POPULARITY
Biohacking verspricht Kontrolle, Effizienz und Selbstoptimierung – doch in Wahrheit führt es oft weg vom Wesentlichen.In dieser Folge spreche ich über den Irrglauben, dass man Körper und Geist „hacken“ könne, anstatt sie zu verstehen.Warum der Optimierungswahn scheitert, wie Pseudowissenschaft und Marketing einfache Wahrheiten überdecken – und warum echte Entwicklung nur auf den Basics aufbaut: Ernährung, Bewegung, Regeneration.---Everyday Athletes Programm
„Myo-Inositol kann man sich wie einen zellulären Signalverstärker vorstellen. Ohne diese vitaminähnliche Substanz funktioniert die Kommunikation zwischen den Hormonen nicht oder nur eingeschränkt.“ – In diesem HEALTH NERDS Deep Dive sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, warum Myo-Inositol in der modernen Medizin so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der körpereigene Mikronährstoff unterstützt die Signalübertragung in Zellen, spielt eine zentrale Rolle im Zucker- und Fettstoffwechsel und beeinflusst, wie sensibel unser Körper auf Insulin reagiert – ein entscheidender Faktor bei Insulinresistenz und Diabetes Typ 2. -- Besonders spannend: Myo-Inositol wirkt direkt auf hormonelle Prozesse – etwa bei PCOS, Zyklusunregelmäßigkeiten oder Fertilitätsstörungen – und zeigt dabei erstaunliche Erfolge. Auch im Gehirn erfüllt es wichtige Aufgaben: Es unterstützt die Kommunikation von Nervenzellen und wirkt sich positiv auf Stimmung und mentale Balance aus. Felix und Matthias erklären, wie Myo-Inositol im Körper wirkt, wann eine Supplementierung sinnvoll ist und warum es gemeinsam mit D-Chiro-Inositol oder Folsäure besonders effektiv sein kann. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst – von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining.(00:01:39)- Intro Ende(00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig?(00:11:41) - Zone 2 und Longevity(00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training(00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen?(00:28:20) - So triffst du deine Zone 2 beim Training(00:33:21) - Zone 2 vs. Polarisiert: Welche Trainingsansätze sind am wirksamsten(00:39:17) - Zone 2 und Verletzungsrisiko(00:42:29) - Andere Möglichkeiten, den Fettstoffwechsel zu verbessern(00:47:14) - Alternative zu Zone 2-Läufen: Radfahren vs. Schwimmen(00:59:37) - Effekte von Walking oder zügigem Gehen(01:05:47) - Tipps für den TrainingsplanHier geht's zu Benedikts Research-Profil.Hier findet ihr die Zone 2-Studie von Benedikt und Billy Sperlich.Hier geht's zum IG-Account der Uni Würzburg, Abteilung Sportwissenschaft.Foto: Benedikt MeixnerMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining.(00:01:39)- Intro Ende(00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig?(00:11:41) - Zone 2 und Longevity(00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training(00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen?(00:28:20) - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Ketose über Nacht - so geht´s wirklich (Mit DIESEM Trick!)“. Möchtest du schon morgen früh mit mehr Energie, weniger Hunger und aktiviertem Fettstoffwechsel aufwachen? Diese Podcastfolge zeigt dir eine einfache Formel, mit der du die Ketose deutlich schneller erreichst – und das ganz ohne langes Warten.Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
Was sind wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Kohlenhydrate? In dieser Folge sprechen wir AUSFÜHRLICH mit Ernährungsexpertin Lea Hayn genau über dieses Thema. Lea auf StravaBei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen (werbung)Exakt Health – Rabtte kriegen (Werbung)Kapitel:00:00:00-Einführung00:09:40-Alexander Gerst umgefahren?00:18:28-3 Kohlenhydrat-Mythen00:33:51-Ab wann „train the gut“? 00:38:16-Tagesumsatz00:40:14-Einfluss auf den Fettstoffwechsel00:42:41-Fettstoffwechsel & Wettkampf00:46:49-Aufnahme im Wettkampf00:48:33-Dinkel, Vollkorn, Weizen00:53:35-Carbloading Wi$h Li$t00:57:12-Eisen00:59:47-Winter vs Sommer01:06:30-Nerdwissen01:15:00-Was wohl am Ende noch kommt...01:19:06-DAS GEHÖRT NICHT ZUR FOLGE!Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Hast du hormonelles Bauchfett!? 4 Tipps die wirklich helfen!“. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum hormonell bedingtes Bauchfett so hartnäckig ist, welche Hormone dabei eine Rolle spielen und wie du es effektiv reduzieren kannst. Erfahre, wie Östrogen, Cortisol, Giftstoffe und Entgiftung den Fettstoffwechsel beeinflussen und welche drei entscheidenden Schritte fast niemand beachtet.Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
Fettstoffwechsel ist mehr als ein Buzzword – er entscheidet im Ausdauersport über Leistung, Ermüdung und am Ende oft auch über den Spaß im Rennen. In dieser Episode JUNKMILES sprechen Sandra und Björn darüber, wie unser Körper Fette und Kohlenhydrate nutzt, warum die Speicher so unterschiedlich groß sind und weshalb gezieltes Training den Unterschied machen kann.
In dieser Episode sprechen Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann über das Thema Physiologie im Triathlontraining. Björn erklärt, warum das Verständnis der eigenen physiologischen Stärken und Schwächen ein echter Gamechanger sein kann und wie ihr in dieser Saison die Trainingspläne von power & pace individuell auf eure Potenziale ausrichten könnt. Von VO₂max über Fettstoffwechsel bis hin zur Laktatbildungsrate – wir klären, welche Stellschrauben entscheidend sind, um effizienter zu trainieren und langfristig leistungsfähiger zu werden. AI Diagnostics hilft euch in dieser Saison dabei, euer individuelles physiologisches Profil zu ermitteln. Mit dem Code powerandpace2026 bekommt ihr auf ai-diagnostics.net satte 25 Prozent Rabatt auf das Saisonpaket, bestehend aus drei Diagnostiken, die entsprechend in den Trainingsplänen vorgesehen sind. Im Eventkalender könnt ihr euch für die Q & A-Sessions anmelden, um offene Fragen mit dem Coach zu besprechen. Der nächste Termin ist bereits am 29. September! **************************************************************************** Neu: [power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag](https://powerandpace.de/werde-mitglied-bei-power-pace/?pmpro_level=1&pmpro_discount_code=JAHRESABO) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Die aktuelle September-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t233](https://spomedis.de/products/t233) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)
„Carnitin ist der Fettsäuren-Shuttle für unsere Kraftwerke: Als ‚Energy Response Modifier‘ kann es die Energieantwort verbessern – also wie gut unser Körper auf Belastung und Energieanforderungen reagiert.“– In diesem HEALTH NERDS Deep Dive schauen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum dorthin, wo unsere Körperenergie entsteht: in die Mitochondrien. Wir erklären, was Carnitin ist, wie es langkettige Fettsäuren in die Zellkraftwerke schleust und warum das für stabile Alltagsenergie, belastbare Muskeln und klare Köpfe relevant ist. -- Wir ordnen ein, wer besonders profitieren kann: Menschen in Phasen hoher Belastung oder anhaltender Müdigkeit, Ältere, Personen mit sehr fleischarmer Ernährung oder bestimmten Vorerkrankungen. „Vegetarier und Veganer sollten auf ihren Carnitin-Status achten, da pflanzliche Quellen kaum vorhanden sind.“ Wir sprechen über natürliche Quellen wie rotes Fleisch, Fisch und Milchprodukte und darüber, wann Supplemente sinnvoll sind. Dazu erklären wir die gängigen Formen: L-Carnitin als Allrounder für den Fettstoffwechsel, Acetyl-L-Carnitin für den Kopf, Propionyl-L-Carnitin eher für Durchblutungsfragestellungen. Praxisnah geht es um Dosierung, Einnahme zu Mahlzeiten und eine Testphase von acht bis zwölf Wochen, nach der man Wirkung und Verträglichkeit nüchtern bewertet. Außerdem thematisieren wir Grenzen und Sicherheit: Carnitin ist kein Wundermittel für Fettabbau ohne Training, hohe Einzeldosen können den Magen reizen und bei Medikamenten oder Vorerkrankungen gehört die ärztliche Rücksprache dazu. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Ironman Zell am See 70.3 Race Recap! In dieser Folge nehmen wir euch mit zu dem vielleicht besten Ironman 70.3-Rennen, welches der Rennkalender zu bieten hat. Marvin berichtet von seinem Rennen bei Kaiserwetter mit unglaublichen Aussichten, glasklarem Wasser und einer Laufstrecke, die es in sich hat. Bei buycycle jetzt euer Bike oder euer Zubehör hochladen und PACE-Triathlonpläne abstauben. Einfach „#pace“ in die Beschreibung eures Artikels setzen (werbung)Joe Nimble [Code: PACE15] – Jetzt Rabatt sichern (Werbung)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei „Ausdauercoaching-Training“, schaut gerne hier vorbei.Kapitel:00:00:00-Einführung00:05:06-buycyle (werbung)00:07:06-Das Schwimmen00:12:46-Das Radfahren00:26:43-Joe Nimble (werbung)00:28:26-Das Laufen + Streckenprofil00:40:20-Flache Strecken als „Lösung“?Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere meinen Kanal, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
Folge 109: Armschwung, Fettstoffwechsel & der Mann mit dem HammerIn dieser Folge beantworte ich spannende Fragen direkt aus der Marathon- und Laufcampus-Community. Du erfährst, wie der optimale Armschwung beim Laufen funktioniert und warum er mehr ist als nur eine Nebensache. Wir sprechen darüber, wie man sich gezielt auf einen Mehrtages-Etappenlauf vorbereitet, warum lange Läufe ab 180 Minuten zur besonderen Herausforderung werden und wie du deine Herzfrequenzbereiche im Marathon- und Halbmarathon-Training realistisch einschätzen kannst. Außerdem geht es um die Frage, ob regelmäßige 10-km-Wettkämpfe in der Marathonvorbereitung ein Booster oder eher eine Belastungsfalle sind. Ein weiteres Highlight der Folge ist der Exkurs zum Energiestoffwechsel: von den Glykogenspeichern über die enorme Energiedichte des Fetts bis hin zur ATP-Erzeugung – und was passiert, wenn der Mann mit dem Hammer zuschlägt. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. Fragen an Andreas gerne an: podcast@laufcampus.com DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “5 Keto-Fehler, die ich morgens nicht mehr mache“ Dein Frühstück entscheidet über deinen Fettstoffwechsel! In dieser Folge zeigt dir Andreas, warum typische Morgenroutinen deinen Tag sabotieren können – und wie du mit kleinen Veränderungen mehr Energie, mentale Klarheit und eine aktive Fettverbrennung erreichst. Lerne, welche Rolle Cortisol, Insulin und Blutzucker wirklich spielen und wie du deinen Körper gleich am Morgen optimal unterstützen kannst.Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/
Ein ehrlicher Einblick in meine persönliche Supplement-Routine – inkl. Blutwerte Hast du dich schon einmal gefragt, ob du Nahrungsergänzungsmittel nehmen solltest, und warst dir unsicher, welche genau? Brauchst du Eisen? Zink? Vitamin D? Dann empfehle ich dir, eine Blutanalyse. Es gibt eine sehr einfache Art, das selber zu Hause zu messen. Darüber spreche ich in der heutigen Folge. In dieser Folge spreche ich offen darüber, welche Nahrungsergänzungsmittel ich aktuell nehme, warum ich mich wieder intensiver damit beschäftige – und was eine umfassende Blutanalyse bei mir gezeigt hat. Du erfährst, warum Prävention gerade jetzt für mich so wichtig ist, welche Produkte ich konkret nutze (z. B. Aminosäuren, Omega-3, Zink, Magnesium, D3, Probiotika) und worauf ich bei der Auswahl achte. Highlights aus der Folge Meine wichtigsten Learnings aus der Prevent 360 Blutanalyse Welche Nahrungsergänzungen ich täglich einnehme und warum Warum Omega-3 (fast) jede(r)) nehmen sollte Woran du erkennst, ob du zu wenig D3 hast Warum ich Probiotika mit Akazienfasern kombiniere Tipps für alle, die Mühe haben mit Schlucken von Kapseln PREVENT 360 - diese Werte werden gemessen Vitamin D, Zink, Magnesium, Selen, Eisen: Für Immunsystem, Energie & Hormonbalance · Carnitin, Aminosäuren, Cholin: Für Fettstoffwechsel, Gehirnfunktion & Stimmung · Histamin & GABA: Für Entspannung, Schlaf & Allergieneigung · Fettsäuren & Gallensäuren: Für Entzündungsbalance & Verdauung · Darm-Metabolite: Hinweise auf gute oder schlechte Bakterien im Bauch LINKS Arktiamin Omega 3 BasisCare Plus Vita D3 Compens Grow Akazienfasern Spirit Blutuntersuchung Prevent360 Instagram Julia Instagram ArktisBiopharma Schweiz Reel übers Kapseln-Schlucken Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Wie trainiert man gezielt den Fettstoffwechsel – durch bewussten Verzicht auf Kohlenhydrate? Welche Vorteile bringt das im Ausdauertraining? Und ganz konkret: Wie baue ich eigentlich die Tadej-Pogacar-Übersetzung (Tour de France Gewinner 2025!) an mein Zeitfahrrad – und lohnt sich das überhaupt? Marcus und Yannick sprechen über Trainingspraxis, Technik-Tuning und warum manchmal weniger wirklich mehr ist.
Wer seinen Fettstoffwechsel gezielt trainiert, kann im Wettkampf länger durchhalten, spart Kohlenhydrate und ist ökonomischer unterwegs. Aber welche Methoden führen am schnellsten zu einer Verbesserung? In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner und Coach Dr. Golo Röhrken über die wissenschaftlichen Grundlagen des Fettstoffwechsels, typische FatMax-Trainingsfehler – und darüber, warum Nüchternläufe oft überschätzt werden. Wie du deinen FatMax-Bereich findest, ob sich die "Sleep low, train high"-Methode auch für Freizeitläufer:innen eignet und welche Ernährungshacks die Fettverstoffwechselung zusätzlich ankurbeln, all das erfährst du in der Folge.(00:01:32) - Intro Ende(00:05:08) - Vorteile des Fettstoffwechseltrainings(00:12:05) - Woran merken wir, wie gut unser Fettstoffwechsel funktioniert?(00:17:45) - FatMax: So wird der Wert bestimmt(00:21:22) - Nüchternläufe: Benefits und Risiken(00:25:26) - VO2max, Krafttraining & Co.: Strategien für einen besseren Fettstoffwechsel(00:30:12) - Daran merkst du, dass dein Fettstoffwechsel besser wird(00:34:08) - Nüchterntraining richtig machen(00:43:47) - Fueling nach dem Nüchternlauf(00:45:06) - „Sleep low-Methode“: Zu krass im Hobbysport?(00:47:49) - Die Wahrheit über nüchternes Zone 2-Training(00:50:00) - Ernährungshacks für den Fettstoffwechsel(00:51:35) - Daran merkst du, dass du es im Training übertreibst(00:55:09) - Die wichtigsten Tipps fürs Fettstoffwechsel-TrainingHier findest du Golos Website.Hör rein in seinen Podcast ROCKET SCIENCE!Hier geht's zu Golos Instagram-Account.Musik: The Artisian Beat - Man of the CenturyFoto: Golo RöhrkenUnd kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer seinen Fettstoffwechsel gezielt trainiert, kann im Wettkampf länger durchhalten, spart Kohlenhydrate und ist ökonomischer unterwegs. Aber welche Methoden führen am schnellsten zu einer Verbesserung? In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner und Coach Dr. Golo Röhrken über die wissenschaftlichen Grundlagen des Fettstoffwechsels, typische FatMax-Trainingsfehler und darüber, warum Nüchternläufe oft überschätzt werden. Wie du deinen FatMax-Bereich findest, ob sich die "Sleep low, train high"-Methode auch für Freizeitläufer:innen eignet und welche Ernährungshacks die Fettverstoffwechselung zusätzlich ankurbeln, all das erfährst du in der Folge.(00:01:32) - Intro Ende(00:05:08) - Vorteile des Fettstoffwechseltrainings(00:12:05) - Woran merken wir, wie gut unser Fettstoffwechsel funktioniert?(00:17:45) - FatMax: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wer seinen Fettstoffwechsel gezielt trainiert, kann im Wettkampf länger durchhalten, spart Kohlenhydrate und ist ökonomischer unterwegs. Aber welche Methoden führen am schnellsten zu einer Verbesserung? In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner und Coach Dr. Golo Röhrken über die wissenschaftlichen Grundlagen des Fettstoffwechsels, typische FatMax-Trainingsfehler und darüber, warum Nüchternläufe oft überschätzt werden. Wie du deinen FatMax-Bereich findest, ob sich die "Sleep low, train high"-Methode auch für Freizeitläufer:innen eignet und welche Ernährungshacks die Fettverstoffwechselung zusätzlich ankurbeln, all das erfährst du in der Folge.(00:01:32) - Intro Ende(00:05:08) - Vorteile des Fettstoffwechseltrainings(00:12:05) - Woran merken wir, wie gut unser Fettstoffwechsel funktioniert?(00:17:45) - FatMax: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wer seinen Fettstoffwechsel richtig trainiert, läuft länger, ökonomischer und bleibt im Wettkampf leistungsfähiger. Klingt nach Zauberformel? Ist aber Trainingswissenschaft pur. In dieser Shorts Folge erfährst du, warum der Fettstoffwechsel gerade bei langen Einheiten so wichtig ist, wie du ihn gezielt trainierst, und warum es trotzdem ohne Kohlenhydrate nicht geht. Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/Africa imagesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wer seinen Fettstoffwechsel richtig trainiert, läuft länger, ökonomischer – und bleibt im Wettkampf leistungsfähiger. Klingt nach Zauberformel? Ist aber Trainingswissenschaft pur. In dieser Shorts Folge erfährst du, warum der Fettstoffwechsel gerade bei langen Einheiten so wichtig ist, wie du ihn gezielt trainierst, und warum es trotzdem ohne Kohlenhydrate nicht geht. Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/Africa imagesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wer seinen Fettstoffwechsel richtig trainiert, läuft länger, ökonomischer und bleibt im Wettkampf leistungsfähiger. Klingt nach Zauberformel? Ist aber Trainingswissenschaft pur. In dieser Shorts Folge erfährst du, warum der Fettstoffwechsel gerade bei langen Einheiten so wichtig ist, wie du ihn gezielt trainierst, und warum es trotzdem ohne Kohlenhydrate nicht geht. Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/Africa imagesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Du Liebe
Folge 100: Warum dein Halbmarathon-Erfolg im Marathon nichts bedeutetDu bist stark über 10 Kilometer, dein Halbmarathon lief richtig gut – aber im Marathon wartest du vergeblich auf den Durchbruch? Dann bist du nicht allein. In dieser Folge spreche ich über ein häufiges Phänomen, das ich bei Leistungsdiagnostiken immer wieder erlebe: Athleten mit starken Bestzeiten über kürzere Distanzen scheitern regelmäßig über die Königsdisziplin. Warum das so ist, hat viele Gründe – und genau die schauen wir uns heute an. Ich erkläre dir, warum ein Marathon mehr ist als nur die doppelte Distanz des Halbmarathons, welche Rolle der Energiestoffwechsel und der Fettstoffwechsel spielen, was beim Training oft schiefläuft – und warum mentale und pacingbezogene Fehler dich 30 Minuten oder mehr kosten können. Du erhältsts konkrete Lösungsansätze: vom Training bis zur Renntaktik. Und du erfährst, warum realistische Zielzeiten und eine bewusste Belastungsreserve entscheidend sind. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn
Zone 2 ist in aller Munde, aber was steckt wirklich hinter dem Hype? In dieser Folge klären wir, was Zone 2 Training eigentlich bedeutet, wie es sich auf Fettstoffwechsel, Mitochondrienbildung und das Herz-Kreislauf-System auswirkt und für wen es wirklich sinnvoll ist. Außerdem erfährst du, wie du Zone 2 Läufe richtig in deinen Trainingsplan integrierst, welche Fehler du vermeiden solltest und warum Abwechslung trotz aller Vorteile unverzichtbar bleibt. Viel Spaß beim Hören!Du willst mehr über Zone 2-Training erfahren? Hör in unsere ACHILLES RUNNING Podcastfolge rein.Musik: No ExcusesFoto: Adobe Stock/Phindulo T/peopleimages.comHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Zone 2 ist in aller Munde, aber was steckt wirklich hinter dem Hype? In dieser Folge klären wir, was Zone 2 Training eigentlich bedeutet, wie es sich auf Fettstoffwechsel, Mitochondrienbildung und das Herz-Kreislauf-System auswirkt – und für wen es wirklich sinnvoll ist. Außerdem erfährst du, wie du Zone 2 Läufe richtig in deinen Trainingsplan integrierst, welche Fehler du vermeiden solltest und warum Abwechslung trotz aller Vorteile unverzichtbar bleibt. Viel Spaß beim Hören!Du willst mehr über Zone 2-Training erfahren? Hör in unsere ACHILLES RUNNING Podcastfolge rein.Musik: No ExcusesFoto: Adobe Stock/Phindulo T/peopleimages.comHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Brot, Reis, Nudel? Oder doch Fleisch?
Brot, Reis, Nudel? Oder doch Fleisch?
Kohlenhydrate nach dem Training: weglassen oder zuführen? In dieser Folge erfährst du, was das Timing deiner Mahlzeiten mit Fettstoffwechsel, Regeneration und Trainingsanpassung zu tun hat und warum bewusster Verzicht nicht immer der klügere Weg ist. Wie beeinflusst das Timing deiner Kohlenhydratzufuhr deinen Fettstoffwechsel, deine Regeneration und letztlich deinen Trainingsfortschritt? Was sagt die aktuelle Datenlage? In dieser Episode spreche ich über eine verbreitete Strategie im Ausdauertraining: den bewussten Verzicht auf Kohlenhydrate nach dem Training in der Hoffnung, mehr Fett zu verbrennen. Du erfährst: warum Fettoxidation ≠ Fettabbau ist was Kohlenhydrate nach de Training mit Fettstoffwechsel, Mitochondrien und Ausdauerleistung zu tun haben wie du Kohlenhydrate strategisch rund ums Training einsetzt – abhängig von Belastung, Ziel und individuellem Kontext und warum dieses Thema keine Ja/Nein-Frage ist, sondern eine Kosten-Nutzen-Abwägung Wir sprechen auch über die absoluten Basics für langfristigen Trainingsfortschritt. Eines davon ist deine Ernährung: 0€ A Runner's Secret Nutrition Guide: Finde in nur 10min heraus, ob du mit deiner Ernährung für optimale Trainingsfortschritte sorgst oder ob du dich eher selbst ausbremst: hier klicken >> Bereit, das Geheimnis erfolgreicher Läuferinnen & Läufer zu lüften und mit 12 unkomplizierten Vorlagen deine Mahlzeiten & Snacks zu echten Leistungs-Booster zu machen? Hier 0€ Guide herunterladen >> Plane mit A Runner's Nutrition KICKSTART in 2 Stunden Mahlzeiten & Snacks passend zu deinen Trainingseinheiten - auch als Sporternährungs-Rookie! Du lernst Schritt für Schritt, wie du läufergerechte Mahlzeiten & Snacks planst, erstellst und so anpasst, dass du besser trainierst, schneller regenerierst und größere Fortschritte machst. Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu typischen Trainingseinheiten wie Tempolauf oder Longrun passen, sondern weißt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen: jetzt für 37€ statt 89€ sichern >> Individuelle Trainings- und Ernährungsplanung: https://janne-volkmer-coaching.de/coaching/
Zwei Drittel der Österreicher schlafen ausreichend, ca. 7 Stunden und gut. Sie kennen keine ernst zu nehmenden Schlafstörungen und wachen morgens erholt auf. Wir kennen 4 Schlafstadien: Einschlafphase, Leichtschlaf, Tiefschlaf, REM-Schlaf (Traumphase), beim Schlafen schaltet der Körper auf Sparflamme, Puls und Blutdruck sinken, unser Zucker- und Fettstoffwechsel wird optimiert. Kurzfristige Schlafstörungen sind also kein Grund zur Sorge, denken sie nur an die Zeit, wo die Kinder jede Nacht unruhig waren oder daran wie viele Partys und Bälle uns auch ohne Schlaf gut gefallen haben! Wir alle wissen, dass Sorgen in der Familie, Stress, Probleme am Arbeitsplatz, eine neue Umgebung oder auch die Vorfreude auf ein besonderes Ereignis uns schon mal den Schlaf rauben. Solche Schlafstörungen sind meist von kurzer Dauer und wir finden rasch wieder in den gewohnten Tag-Nacht-Rhythmus zurück. Ich bespreche diese Probleme und zeige auch auf, was dagegen man tun kann.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut---Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!
Muss wirklich immer mehr Training her, um besser zu werden? Bringt Nüchternlaufen tatsächlich den Fettstoffwechsel auf Touren? Schützt Dehnen wirklich vor Muskelkater? Mythen halten sich im Laufsport hartnäckig – höchste Zeit für einen Faktencheck! In dieser Folge nehmen wir deshalb mit Sportwissenschaftler und Trainer Dr. Christoph Zinner fünf weitverbreitete Trainingsmythen unter die Lupe. Du erfährst, welche Trainingstipps und -regeln aus wissenschaftlicher Sicht Sinn ergeben, und wovon wir uns getrost verabschieden können. Hör rein und finde heraus, wie du dein Lauftraining noch effektiver (und gesünder) gestalten kannst!(00:01:28) - Intro Ende(00:04:46) - Trainingsfehler von Läufer:innen: Newbies vs. Ambitionierte(00:09:45) - Mythos 1: „Je mehr Training, desto besser.“ (00:12:43) - Individualität - was ist „viel“?(00:15:31) - Überlastung: Folgen & Prävention(00:21:02) - Mythos 2: „Prinzip der Superkompensation“(00:25:28) - Wie können wir die Erholungsphase effektiv nutzen?(00:29:47) - Mythos 3: „Wer schnell laufen will, muss schnell trainieren!“(00:31:57) - 80/20 Verhältnis: Wie viele langsame & wie viele schnelle Einheiten? (00:35:33) - Welche Methoden machen uns schnell? (00:38:18) - Wie viel Krafttraining brauchen wir als Läufer:innen?(00:40:35) - Mythos 4: „Dehnen verhindert Muskelkater.“(00:43:05) - Sollten wir uns vor dem Laufen dehnen? (00:45:55) - Unterstützende Maßnahmen zum Dehnen/Aufwärmen(00:48:52) - Mythos 5: „Laufen auf nüchternen Magen verbrennt mehr Fett.“(00:54:25) - Rolle der Glykogenreserven(00:57:36) - Wie häufig dürfen wir nüchtern laufen?(00:58:44) - Für wen eignen sich Nüchternläufe nicht?Foto: Adobe Stock/MarkusMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyGönne dir 10 EUR Rabatt bei SHOKZ mit unserem Code "ACHILLES10"!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Muss wirklich immer mehr Training her, um besser zu werden? Bringt Nüchternlaufen tatsächlich den Fettstoffwechsel auf Touren? Schützt Dehnen wirklich vor Muskelkater? Mythen halten sich im Laufsport hartnäckig höchste Zeit für einen Faktencheck! In dieser Folge nehmen wir deshalb mit Sportwissenschaftler und Trainer Dr. Christoph Zinner fünf weitverbreitete Trainingsmythen unter die Lupe. Du erfährst, welche Trainingstipps und -regeln aus wissenschaftlicher Sicht Sinn ergeben, und wovon wir uns getrost verabschieden können. Hör rein und finde heraus, wie du dein Lauftraining noch effektiver (und gesünder) gestalten kannst!(00:01:28) - Intro Ende(00:04:46) - Trainingsfehler von Läufer:innen: Newbies vs. Ambitionierte(00:09:45) - Mythos 1: Je mehr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Muss wirklich immer mehr Training her, um besser zu werden? Bringt Nüchternlaufen tatsächlich den Fettstoffwechsel auf Touren? Schützt Dehnen wirklich vor Muskelkater? Mythen halten sich im Laufsport hartnäckig höchste Zeit für einen Faktencheck! In dieser Folge nehmen wir deshalb mit Sportwissenschaftler und Trainer Prof. Dr. Christoph Zinner fünf weitverbreitete Trainingsmythen unter die Lupe. Du erfährst, welche Trainingstipps und -regeln aus wissenschaftlicher Sicht Sinn ergeben, und wovon wir uns getrost verabschieden können. Hör rein und finde heraus, wie du dein Lauftraining noch effektiver (und gesünder) gestalten kannst!(00:01:28) - Intro Ende(00:04:46) - Trainingsfehler von Läufer:innen: Newbies vs. Ambitionierte(00:09:45) - Mythos 1: Je ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wusstest du, dass du mit Hilfe deiner Atmung, deinen Fettstoffwechsel verbessern kannst? Wie genau das funktioniert und was du ab nun im Training oder deinem Alltag beachten kannst, erkläre ich dir in der heutigen Folge.
Was ich von Gottesnahrung halte, wie Breathwork deinen Fettstoffwechsel verbessert und wie eine 6x60 Challenge vor 3 Jahren mein Leben bis heute verändert!
Heute spreche ich mit Manni Günther, einem Experten auf dem Gebiet der Atem- und Stoffwechselanalyse. Als Diplom-Sportwissenschaftler und CEO von uVida hat er ein innovatives System zur Messung des Stoffwechsels entwickelt. In unserem Gespräch geht es um die Bedeutung von Spirometrie und Spiroergometrie, die Rolle des Fettstoffwechsels für die Gesundheit und wie man durch gezieltes Training seine Leistungsfähigkeit verbessern kann. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Atemgasanalyse ein und klären, warum Bewegung das beste Medikament ist. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum ist die Atemgasanalyse ein zuverlässiger Indikator für den Stoffwechsel und die Gesundheit?Was ist der Unterschied zwischen Spirometrie und Spiroergometrie und welche Erkenntnisse liefert jede Methode?Wie beeinflusst die anaerobe Schwelle den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel und warum sollte sie möglichst spät erreicht werden?Wie lässt sich der Grundumsatz aus der Atemgasanalyse bestimmen und welche Faktoren beeinflussen ihn?Warum haben Menschen mit mehr Muskelmasse einen höheren Grundumsatz und wie beeinflusst das die Fettverbrennung?Welche Rolle spielt Stress für den Stoffwechsel und warum kann ein hoher Cortisolspiegel die Fettverbrennung hemmen?Wie kann gezieltes Ausdauertraining den Fettstoffwechsel optimieren und damit zur Gesundheitsprävention beitragen?Warum ist es für die langfristige Leistungsfähigkeit wichtig, die individuelle anaerobe Schwelle zu kennen und zu verschieben?Warum sind die drei „L“ – langsam, locker und lange – eine effektive Strategie für gesundheitsorientiertes Training?Warum ist eine regelmäßige Überprüfung des Stoffwechsels durch Atemgasanalyse sinnvoll, insbesondere bei langfristigem Training? Weitere Informationen zu Manni Günther und uVida findest du hier: https://uvida.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.officialhttps://www.facebook.com/NinaRugeOffiziellhttps://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-139
Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Episode zeigen wir dir, wie du effektiv im Frühjahr deine #fettpolster loswerden und gesund abnehmen kannst. Wir besprechen bewährte Methoden und natürliche Heilmittel, die deinen #fettstoffwechsel ankurbeln und dir helfen, dein Wunschgewicht zu erreichen. Du erfährst, wie Pflanzen wie #löwenzahn, #artischocke und #schwarzrettich sowie deren Inhaltsstoffe wie #cynarin und #ingwer unterstützend wirken. Wir beleuchten, wie diese natürlichen Helfer deinen Körper bei der #ausleitung von #schwermetalle unterstützen und deinen #cholesterin-Spiegel regulieren, einschließlich #ldl und #hdl. Wir behandeln die Bedeutung eines gesunden #blutzucker- und #blutdruck-Spiegels, und wie du durch die Integration von #brennnessel, #mariendistel und #chlorella deine Gesundheit optimierst. Außerdem besprechen wir die wichtige Rolle von #vitaminb12 und wie es insbesondere beim #leakygut-Syndrom helfen kann, sowie die Vorbeugung von #gallensteine. Mit diesen wertvollen Tipps und praktischen Ratschlägen starten wir mit dir gemeinsam in ein gesundes und vitales Frühjahr, um deine Gesundheitsziele erfolgreich zu erreichen. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Alkohol, Zucker, Koffein & Co. können unseren Körper belasten – doch wusstest du, dass es Lebensmittel gibt, die aktiv bei der Entgiftung helfen? In dieser Folge erfährst du: ✅ Welche Lebensmittel deine natürlichen Entgiftungsprozesse unterstützen ✅ Warum Bitterstoffe, Antioxidantien & Co. wahre Detox-Booster sind ✅ Wie du sie einfach in deine Ernährung integrierst
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Einfach mal nix essen...
Einfach mal nix essen...
Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der Spiroergometrie und Atemanalyse. Wie beeinflusst unser Atem den Stoffwechsel, die Fitness und sogar die Longevity? Durch die Messung von Sauerstoffaufnahme und CO₂-Abgabe lässt sich erkennen, ob unser Körper Energie aus Fett oder Kohlenhydraten gewinnt – und was das für unsere Gesundheit bedeutet. Erfahre, warum der Fettstoffwechsel so wichtig ist, wie du ihn optimieren kannst und welche Rolle dein VO2max-Wert für deine Leistungsfähigkeit spielt. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Manni Günther: https://link.stayoung.de/STY-139ExSpSP Hier siehst du meinen eigenen Test:https://youtu.be/6zdajHuK5zADu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.officialhttps://www.facebook.com/NinaRugeOffiziellhttps://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-139
Von richtiger Anwendung der Produkte bis Mikrobiomanalyse: Julia klärt auf Im Rahmen einer Kundenumfrage haben wir zahlreiche spannende Fragen erhalten. Diese Episode soll darauf eingehen, wie ihr unser Wissen optimal nutzen könnt, um eure Gesundheit und euer Wohlbefinden zu verbessern. Wir behandeln heute Themen wie Probiotika, den Faceformer, SIBO, Mikrobiomanalysen und allgemeine Fragen zu unseren Produkten.
5 versteckte Fehler, die deine Abnehmerfolge sabotieren – und was dein Darm damit zu tun hat! Wenn jemand auf die Ernährung achtet, aber trotzdem nicht abnimmt, dann sind die sogenannten Experten sehr schnell dabei, den Grund zu nennen. Sie sagen: du isst zuviele Kalorien und bewegst dich zu wenig, deswegen nimmst du nicht ab! Aber das stimmt so nicht unbedingt. Wenn du dir sicher bist, dass du nicht kalorienmässig zu viel ist, aber trotzdem nicht abnimmst, dann kann es an einem der fünf Gründe liegen, über die ich in dieser Folge spreche.
Du willst schneller werden? Dann ist das hier die richtige Folge für dich! Wir knöpfen uns mit Sportwissenschaftler Dr. Oliver Quittmann die Laufparameter vor, die wirklich für unsere Leistung entscheidend sind, und gehen gemeinsam die besten Trainingsmethoden dafür durch. Von den klassischen Parametern wie VO2max oder Fettstoffwechsel bis hin zu Neuentdeckungen wie die sogenannte "Durability" - wir ranken und beleuchten sie alle, und du hast nach dieser geballten Wissensfolge auf jeden Fall den Durchblick. Das war aber noch nicht alles: Oliver stellt uns neben den bekannten Laborwerten auch noch Parameter vor, die sich im "Do it yourself"-Verfahren auch zuhause ermitteln lassen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:49) - Intro Ende(00:05:23) - Welche Parameter sind überhaupt relevant?(00:10:41) - Wozu brauchen wir eine Leistungsdiagnostik?(00:16:12) - Welche Parameter werden bei der Leistungsdiagnostik erhoben?(00:18:25) - Laufparameter-Ranking(00:25:24) - Wieso ist die VO2max der wichtigste Parameter?(00:27:29) - Wie können wir die VO2max trainieren?(00:31:24) - Wozu brauchen wir die Laufökonomie und wie lässt sie sich verbessern?(00:42:32) - Was ist die fraktionelle Ausschöpfung? (00:43:44) - Laktat(werte): Nutzen & Mythen (00:50:57) - Laktatwerte: Auswertung und Verbesserung(00:56:58) - Fettstoffwechsel: Welche Werte brauchen wir & wie messen wir sie?(01:02:24) - Was ist die FatMax?(01:06:31) - Nüchtern trainieren für einen besseren Fettstoffwechsel?(01:10:28) - Wie häufig sollten wir zur Leistungsdiagnostik?(01:14:20) - Wie gut funktioniert Do-It-Yourself-Leistungsdiagnostik?(01:17:04) - Time-Trials zum Selbsttesten(01:20:25) - Wie berechne ich meine Werte?(01:25:52) - Der berüchtigte 3-Minuten-All-out-Test(01:31:57) - Herzfrequenz selbst messen(01:38:08) - Durability: Was kann dieser neue Parameter?Hier findet ihr Olivers YouTube-Kanal.Schaut hier vorbei auf seinem Instagram!Oliver hat auch einen eigenen Podcast, schaut doch hier vorbei!Foto: Oliver J. QuittmannMusik: The Artisian Beat - Man of the Century>> ACHILES RUNNING Podcastfolge über VO2max>> ACHILES RUNNING Podcastfolge über Laktat>> ACHILES RUNNING Podcastfolge über Laufökonomie>> ACHILES RUNNING Podcastfolge über LeistungsdiagnostikHier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hormone beeinflussen so ziemlich alles in unserem Körper - aber bestimmen sie auch unsere sportliche Leistung? In dieser Folge klären wir mit Sportmediziner und Hormonexperte Prof. Dr. Dr. Patrick Diel, wie sich Hormone wie Testosteron zum Beispiel auf den Fettstoffwechsel oder unsere Schnellkraft auswirken. Wir werfen unter anderem einen Blick auf spannende Fragen wie: Welchen Effekt haben Sexualhormone auf unsere Muskelkraft? Wir wirkt sich Cortisol auf unsere Laufleistung und Regeneration aus? Und sind Frauen wirklich besser im Ultramarathon? Prof. Diel gibt Einblicke in überraschende Studien und gibt Tipps, wie wir unseren Hormonhaushalt positiv beeinflussen können. Viel Spaß beim Hören!(00:02:04) - Intro Ende(00:04:04) - Hormone: Funktionen und Bedeutung(00:07:58) - Wie viele Hormone gibt es eigentlich?(00:11:57) - Für welche Erkrankungen können Hormone verantwortlich sein?(00:13:20) - Was sind Umwelthormone und welche Auswirkungen haben sie?(00:15:44) - Der Wandel des Hormonspiegels im Laufe des Lebens(00:19:02) - Sexualhormone: Wie unterscheiden sich Männer und Frauen?(00:26:25) - Wie beeinflussen Hormone den Energiehaushalt (während des Laufs)?(00:30:27) - Der Einfluss des weiblichen Zyklus und Fettstoffwechsels auf die Leistung(00:33:28) - Schwangerschaft, Menopause, Eizellen: Wie beeinflusst das den Körper?(00:44:50) - Hormone und ihre Auswirkungen auf die Muskelkraft(00:50:14) - Cortisol und seine Wirkung auf die Leistungsfähigkeit(01:02:15) - Sind Frauen besser im Ultramarathonlaufen?(01:04:10) - Wieso Vorbereitung so wichtig ist(01:07:58) - Wann sollten Frauen ihr Training überdenken?(01:09:50) - Nahrung für den Hormonhaushalt(01:15:08) - Mehr bewegen gegen Diabetes!Foto: Patrick DielMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyBlack Friday-Aktion bei SHOKZ: Jetzt 30% sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Für viele ein absoluter Traumgedanke!
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Fit oder chronisch krank?
Sende mir eine NachrichtDie ultimative 10-Minuten-Routine: So bleibst du auch mit vollem Terminkalender fitHast du eine viel zu volle To-Do-Liste und Schwierigkeiten, Zeit für Workouts und Krafttraining zu finden? Besonders wenn du über 40 bist, in den Wechseljahren, der Menopause, oder vielleicht schon ein Senior, sind Bewegung und Krafttraining entscheidend. Auch im Kampf gegen chronischen Krankheiten, Stress oder Schmerzen ist Krafttraining, Cardio Training und Bewegung wichtig.Aber keine Sorge: du musst dich dafür nicht zwei mal in der Woche für eine Stunde in einem Fitness Studio quälen! Studien belegen die Wirksamkeit von 10 Min Workouts. In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit nur 10 Minuten pro Tag fitter und gesünder wirst und bleibst. Du fühlst dich nach der Arbeit ausgelaugt und hast keine Energie mehr für Training? Ob Mann über 40, Frau in den Wechseljahren oder Senior – diese Routine passt für jeden.Möchtest du, dass dein Fettstoffwechsel ohne große Mühe besser funktioniert? Dann ist diese Podcast-Episode genau das Richtige für dich! Die 10-Minuten-Routine funktioniert zu 100%, auch bei Bandscheibenvorfall, Osteoporose oder Arthrose.Hör jetzt rein und starte sofort mit der Routine, die dein Leben verändern wird. Du wirst diese 10 Minuten lieben und großartige Ergebnisse erzielen!WERBEPARTNER:NO COFFEE: Code: Mimi15Wir lieben den No espresso :-)Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Immer mehr Sportler:innen schwören auf die ketogene Ernährung. Der Verzicht auf kohlenhydratreiche Lebensmittel verspricht den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen. Die Ketose soll zum einen die Ausdauer erhöhen und den Muskelaufbau sowie Fettabbau unterstützen. Doch was ist da wirklich dran? Darüber sprechen wir in dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge mit Ernährungswissenschaftlerin Dr. Stephanie Mosler. Sie erklärt die Prozesse, die bei der Umstellung auf eine ketogene Ernährung im Körper stattfinden. Gemeinsam mit ihr beleuchten wir die Vor- und Nachteile dieser Ernährungsweise und gehen der Frage nach, ob die Keto-Diät für Läufer:innen wirklich geeignet ist.(00:01:49) - Intro Ende(00:06:00) - Eigene Erfahrungen mit kohlenhydratarmer Ernährung(00:08:53) - Low-Carb und Keto - Definition und Unterschiede(00:12:59) - Woher kommt die Keto-Ernährung?(00:14:52) - Welche Lebensmittel sind bei der Keto-Diät tabu?(00:16:48) - Vorteile der ketogenen Ernährung(00:21:26) - Wie ändert sich der Stoffwechsel bei einer Keto-Ernährung?(00:25:36) - Wie komme ich in die Ketose?(00:27:42) - Wir wirkt sich Low Carb/Keto auf den (Heiß-)Hunger aus?(00:30:15) - Keto und Muskelaufbau(00:33:13) - Energiegewinnung bei körperlicher Anstrengung(00:36:45) - Hohe Cholesterinwerte durch Keto?(00:39:08) - Wer sollte keine Keto-Diät machen?(00:40:15) - Keto und vegan - vereinbar?(00:43:50) - Ketogene Sportler:innen(00:51:14) - Ab wann sieht man Effekte?(00:53:10) - Refeed Days: Kohlenhydratspeicher wieder auffüllen(00:54:20) - Regeneration mit Keto-Diät(00:57:12) - Fettstoffwechsel ankurbeln ohne Keto-DiätHier findet ihr Stephanie auf Xing.Foto: Stephanie MoslerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.