Liedergut

Follow Liedergut
Share on
Copy link to clipboard

Der Liedergut Podcast macht Lust auf „Music made in Germany“ Von Couch zu Couch lässt Audrey Hannah (früher selbst Musikerin: „It’s December“, „Liquid Touch“) uns die Künstler dort erleben, wo sie gerade sind. Privat, nah und meistens ungeschminkt. Ob verrückt oder nachdenklich, ob ruhig, leise oder laut: Die Gespräche sind immer besonders und verraten, zwischen den Zeilen, mehr als man erwartet.

RPR1


    • Sep 16, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 28m AVG DURATION
    • 417 EPISODES


    More podcasts from RPR1

    Search for episodes from Liedergut with a specific topic:

    Latest episodes from Liedergut

    Neu und frisch Charles Shaw / Caro

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 28:43


    In dieser Folge begrüßt Julian gleich zwei besondere Gäste: Charles Shaw, die Originalstimme von "Girl, You Know It's True", und Caro, TV-Moderatorin und Newcomerin in der Musikszene. Gemeinsam sprechen sie über ihre neue Version "Boy, You Know It's True", die aufregende Entstehungsgeschichte voller Wendungen - von FaceTime-Calls über Rechte-Krimis bis hin zum Videodreh im legendären P1 in München. Außerdem geht es um Vertrauen, Teamwork und die Energie, die Charles und Caro trotz räumlicher Distanz verbindet. Charles blickt offen zurück auf die turbulente Zeit mit Milli Vanilli, während Caro von ihrem Weg zwischen TV-Karriere und Musik erzählt. Zum Abschluss gibt's sogar eine spontane Live-Rap-Einlage von Charles.

    Neu und frisch Mo Torres

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 12:08


    In dieser Folge von Music Made in Germany Neu und frisch begrüßt Julian Eckhartt den Kölner Künstler Mo Torres. Vom Rap über kölsche Dialekt-Einflüsse hin zu seinem neuen Deutschpop-Sound – Mo erzählt von seiner musikalischen Reise, seinem neuen, sehr persönlichen Album "Motoris" und den emotionalen Songs, die ihn selbst oft zu Tränen rühren. Die beiden sprechen über seine bevorstehende Tour, den Start in der Heimatstadt Köln, seine Live-Erfahrungen und wie er es schafft, 99% er selbst auf der Bühne zu sein. Außerdem gewährt Mo Einblicke in seinen Werdegang, sein Musikstudium und wie er sich als Independent Artist in der Musikindustrie behauptet. Freut euch auf ehrliche, authentische Einblicke in das Leben eines Künstlers, der seine Musik als Ventil, Ausdruck und Verbindung zu seinen Fans nutzt. Für alle, die Deutschpop mit Tiefgang lieben, ist diese Folge ein Muss!

    Revolverheld

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:09


    In dieser besonderen Episode begrüßt Moderatorin Miriam Audrey Hannah die beiden Revolverheld-Frontmänner Johannes Strate und Kristoffer Hünecke. Gemeinsam blicken sie zurück auf 20 Jahre Bandgeschichte, sprechen über ihre Jubiläums-Box mit exklusiven Vinyls, Demos und Fotobuch und teilen persönliche Erinnerungen von den ersten Jugendzentren-Gigs bis zu Rock am Ring. Es geht um romantische Songs, besondere Konzertmomente, Styling-Marotten und die Entscheidung, nach der großen Tour erst einmal eine kreative Pause einzulegen. Außerdem erfahrt ihr, wie ein Wohnzimmer-Konzert verlost wird und warum sich „Die Welt steht still“ fast ins Album geschmuggelt hätte. Ein ehrliches, humorvolles und emotionales Gespräch mit einer der erfolgreichsten deutschen Bands – Revolverheld hautnah.

    Alvaro Soler

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 40:16


    In dieser Folge von Music Made in Germany spricht Rolf Vogl mit Alvaro Soler – dem „deutschesten Spanier“, wie er augenzwinkernd genannt wird. Im Gespräch geht es um kulturelle Identität, ungewöhnliche Weihnachtstraditionen in Katalonien, den Balanceakt zwischen Familie und Musikerleben und die Frage, wie man als Künstler eigene Traditionen weitergibt. Alvaro erzählt offen über die ersten Monate als Vater, den Spagat zwischen Tour, Albumrelease und Privatleben sowie seine Haltung zu Kreativität, Positivität und musikalischen Experimenten. Außerdem gibt er spannende Einblicke in sein neues Album "El Camino", das zugleich ein sehr persönliches Jubiläum markiert.

    Kamrad

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 21:24


    In dieser Folge begrüßt Miriam Audrey Hannah den charmanten Singer-Songwriter KAMRAD bei Musik Made in Germany. Gemeinsam blicken sie zurück auf legendäre Aperol-Abende, sprechen über Kamrads berühmt-chaotisches Auto – das fast vergoldet worden wäre – und darüber, warum Aufräumen nicht sein Ding ist. Kamrad erzählt offen über den kreativen Kampf beim Songwriting, seine langjährige Beziehung und warum Ehrlichkeit und Direktheit für ihn nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch in der Musik zählen. Natürlich geht's auch um seine neue Single "Be Mine" – ein Song, der perfekt zum Sonnenuntergang passt und die Frage stellt: "Wärst du auch dann noch da, wenn die Sonne nicht mehr scheint?" Humorvoll, tiefgründig und mit einem erfrischenden Blick auf das Leben als Musiker, Beziehungsmensch und ganz normaler Typ mit Grill-Unsicherheiten – eine Folge voller ehrlicher Momente, Musikliebe und einer Prise Selbstironie.

    Roy Bianco und die Abrunzati Boys

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:10


    In dieser Folge empfängt Miriam Audrey Hannah zwei Mitglieder der wohl charmantesten und stilvoll dekadentesten Italo-Schlager-Band unserer Zeit: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Gemeinsam mit Roy und Xanti sprechen wir über Amore, Apparate, Adria-Gefühl – und warum Eskapismus heute wichtiger ist denn je. Die beiden nehmen uns mit in ihre Welt zwischen Realität und Traum, erzählen von ihrer jahrzehntelangen Bandgeschichte, was den perfekten Sommerhit ausmacht und wie sie es schaffen, mit poetischem Pop und großer Geste ganze Hallen in Urlaubslaune zu versetzen. Ob Bühne, Bühnenbild oder Bandrituale – hier wird nichts dem Zufall überlassen, und dennoch wirkt alles so leicht, dass man glatt selbst zur Sternschnuppe werden möchte. Ein Gespräch über Sehnsucht, Selbstinszenierung, das Dolce Vita und die Kunst, das Publikum aus dem Alltag zu entführen – stilecht, mit einem Hauch Polyester.

    Madeline Juno

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 37:32


    In dieser Folge spricht Miriam Audrey Hannah mit Madeline Juno über ihr neues Doppelalbum „Anomalie“, ihre kreative Weiterentwicklung und den Mut, neue musikalische Wege zu gehen. Außerdem erzählt Maddie von den Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit, ihrer Zeit bei Sing meinen Song und der Zusammenarbeit mit Mieze Katz für den Song „Lili Liebe“. Ein persönliches Gespräch über Musik, Freundschaft, Veränderung – und warum Glück manchmal die größte Anomalie ist.

    Michael Schulte (MMiG Abend Trier)

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 33:42


    In dieser besonderen Live-Ausgabe von Music Made in Germany begrüßt Miriam Audrey Hannah den Singer-Songwriter Michael Schulte zu einem unvergesslichen Abend in Trier. Persönlich, charmant und mit jeder Menge Humor spricht Michael über sein Leben als Musiker und Vater, seine Zeit mit Max Giesinger in der WG, den ESC-Durchbruch – und warum Kinder ihn konsequent mit vollem Namen ansprechen. Mit viel Herzlichkeit führt Miriam durch Publikumsfragen, spontane Überraschungen (inklusive Geburtstagsständchen!) und intime Geschichten, die zeigen, warum Michael Schulte nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich begeistert. Ob Haarpflege, Tour-Erlebnisse mit seinen Kindern oder Gedanken zum Ruhm – dieser Abend ist ein echtes Highlight für alle Fans von ehrlicher Musik made in Germany.

    Neu und Frisch Iggy Kelly

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 18:57


    In dieser Folge wird es energiegeladen und persönlich: Julian Eckhartt trifft auf Newcomer Iggy Kelly, der gerade mit Lionel Richie und Ronan Keating durch die größten Arenen Deutschlands tourt. Iggy erzählt, wie er mit nur wenig Lampenfieber tausende Fans begeistert, warum Radio für ihn wichtiger ist als Spotify und wie er sich trotz Hustenstimme durch den Festivalsommer kämpft. Es geht um authentischen Pop, epische Chöre, die Unterstützung seiner Eltern – allen voran Mama Patricia Kelly – und den Song, der alles veränderte: „I Follow You“. Außerdem verrät Iggy, warum 30 Sekunden auf der Bühne manchmal über alles entscheiden und worauf wir uns musikalisch noch freuen dürfen. Reinhören lohnt sich – für alle, die auf ehrliche Einblicke, große Gefühle und richtig guten deutschen Pop stehen!

    LOI

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:21


    In dieser Folge von Music Made in Germany begrüßt Miriam Audrey Hannah die Sängerin LOI im Studio. Gemeinsam sprechen sie über den Weg vom Shootingstar zur etablierten Künstlerin, über den Entstehungsprozess ihres Songs „Get Lucky“, kreative Lederjacken aus Barcelona und die emotionale Tiefe ihrer Musik. LOI gewährt persönliche Einblicke in ihr Leben zwischen Tourbus, Studio und kurzen Momenten zu Hause. Sie erzählt, wie sie ihre Gefühle in Songs wie „Am I Enough“ und „Left In Your Love“ verarbeitet, was ihre Liebe zu London ausmacht und warum ihre Tour auf 2026 verschoben werden musste. Eine Folge voller Echtheit, Emotionen und Empowerment – mit einer Künstlerin, die mit Stimme, Haltung und Herz beeindruckt.

    Neu und Frisch Florian Künstler

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 20:34


    In dieser "neu und frisch" -Folge spricht Singer-Songwriter Florian Künstler mit Julian Eckhartt über seine musikalische Reise, seine Liebe zum Live-Spielen und wie Songs wie „Weiße Haare“ und „Kleiner Fingerschwur“ zu echten Hochzeitsklassikern wurden. Florian gibt tiefe Einblicke in seine kreative Arbeit, spricht über seine Zeit im Rettungsdienst und wie er schließlich alles auf eine Karte setzte – für die Musik. Gemeinsam reden sie über Social Media, Gaming als Ausgleich, das Tourleben mit Revolverheld, bewegende Songtexte, und warum Emotionalität in der Musik wieder mehr Raum bekommen darf.

    MMiG Abend in Berlin mit Joris und Clockclock

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:31


    In dieser besonderen Folge meldet sich Miriam Audrey Hannah direkt vom Music-Made-in-Germany-Abend in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin. Mit dabei sind zwei Acts, die nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch ihre Geschichten beeindrucken: JORIS und ClockClock. In persönlichen Gesprächen geben die Künstler tiefe Einblicke in ihren Werdegang, ihre Zweifel, ihren Antrieb – und was es bedeutet, Musik „Made in Germany“ zu leben. Joris spricht offen über seinen kreativen Prozess, über das Gefühl von Erfolg und die Herausforderungen im Musikbusiness. ClockClock erzählen von ihrer Reise von der Pfalz nach Berlin, ihrer Zeit an der Popakademie und warum Plan B manchmal genauso wichtig ist wie Plan A. Eine inspirierende, emotionale und ehrliche Episode über Musik, Leidenschaft und das Leben hinter der Bühne.

    Thomas D.

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 12:05


    In dieser Folge begrüßt Miriam Audrey Hannah niemand Geringeren als Thomas D. – Rap-Legende, Teil der Fantastischen Vier und kreativer Freigeist. Gemeinsam sprechen sie über sein neuestes Projekt Mega-D mit Flo Mega, wie es zur Zusammenarbeit kam und warum kreative Routine für Thomas D. keine Option ist. Erfahrt, was es mit Songs wie „Arm in Arm“, „Moin Liebe, Tschüss Hass“ und „Asche zu Staub“ auf sich hat, wie sich Thomas' Konzerte durch Flo Mega verändert haben – und warum es auf der Bühne auch mal „vier Minuten Outro, Toilette und Dusche“ geben darf. Thomas D. gewährt zudem persönliche Einblicke hinter die Kulissen der Fantas-Touren, spricht über die Kraft der Gemeinschaft, musikalische Entwicklung und den ganz besonderen Festival-Sommer 2025. Eine Folge voller Energie, Gefühl, Humor – und echter Musikleidenschaft. Reinhören lohnt sich!

    Newcomer Marc Atlas

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 12:54


    In dieser Folge von Music Made in Germany trifft Moderator Julian Eckhartt auf den 18-jährigen Newcomer Marc Atlas – ein junger Künstler, der mit voller Leidenschaft seinen musikalischen Traum verfolgt. Im Gespräch erzählt Marc, wie er nach dem Release seiner ersten Single Falling "Like A Stone" die Schule geschmissen hat, um sich ganz der Musik zu widmen. Es geht um familiären Rückhalt, emotionale Songtexte als persönliche Therapie, und den Mut, alles auf eine Karte zu setzen. Marc spricht offen über die Entstehung seiner bisherigen Songs – von der Trauer um seine Cousine bis hin zu unerwiderter Liebe in Fool. Außerdem gibt er exklusive Einblicke in seinen kommenden Sommersong "Midnight Sun" und erzählt, warum er sich aktuell lieber auf Englisch als auf Deutsch ausdrückt. Mit Vergleichen zu Künstlern wie Lewis Capaldi und Teddy Swims liefert Marc nicht nur musikalische Tiefe, sondern auch starke Bühnenpräsenz – ganz ohne Lampenfieber. Und zum Schluss wird's noch musikalisch-spontan mit einem kleinen A-cappella-Spiel.

    The Bosshoss

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 33:25


    In dieser besonderen Jubiläumsfolge begrüßt Miriam Audrey Hannah niemand Geringeren als Alec Völkel, eine Hälfte des Kult-Duos The BossHoss. Gemeinsam blicken sie auf unglaubliche 20 Jahre Bandgeschichte zurück - von wilden Clubnächten bis hin zu ausverkauften Tourneen. Alec erzählt offenherzig, wie es ist, Musiker, Familienmensch und Barbecue-Fan zugleich zu sein, warum Authentizität bei ihnen oberstes Gebot ist - und wieso das neue Album „Back to the Boots" eine echte Rückbesinnung auf ihre Wurzeln darstellt. Natürlich geht es auch um musikalische Weggefährtinnen wie Ilse DeLange, legendäre Grillabende, bodenständige Familienwerte - und um eine Kooperation, die weltweit für Aufsehen sorgt: BossHoss feat. Arnold Schwarzenegger in der neuen Single „I'll Be Back". Was dahinter steckt? Alec nimmt uns mit hinter die Kulissen einer transatlantischen Freundschaft. Country-Rock, ehrliche Worte, Nostalgie und ein Blick nach vorn - diese Folge ist ein absolutes Muss für alle Fans von handgemachter Musik, echten Typen und Geschichten, die das Leben schreibt.

    Stefanie Heinzmann

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 40:05


    In dieser einzigartigen Folge von „Music Made in Germany“ trifft Moderatorin Miriam Audrey Hannah auf die charismatische Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann – live aufgenommen in der magischen Kulisse von Schloss Burg Namedy. Gemeinsam sprechen sie über neue Musik, kreative Prozesse, mentale Gesundheit, die Herausforderung, privat und beruflich im Gleichgewicht zu bleiben, sowie die Bedeutung von echter Nähe – auf und abseits der Bühne. Stefanie gibt exklusive Einblicke in ihr neues Album, teilt bewegende persönliche Erfahrungen aus über 15 Jahren Karriere und spricht offen über Therapie, das Imposter-Syndrom und warum sie sich heute glücklicher und zufriedener fühlt als je zuvor. Es geht um Mut zur Verletzlichkeit, ihre Liebe zum Beruf – und warum sie Jill Scott lieber zuhören als mit ihr singen würde. Ein ehrliches, warmherziges Gespräch mit viel Humor, Tiefe und einem Hauch Schweizerdeutsch.

    Newcomer: Noah Kraus

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 25:48


    In dieser Folge wird's besonders spannend: Schauspieler trifft auf Musiker – und das in einer Person! Noah Kraus ist zu Gast, ein echter Newcomer, der mit genau einem Song auf TikTok viral gegangen ist: ein Remix von "Nur ein Wort" von Wir sind Helden. Was als Ohrwurm begann, wurde zur musikalischen Ohrwurm-Therapie – und katapultierte ihn direkt ins Spotlight. Doch Noah ist mehr als ein viraler Hit. Er spricht mit Julian über seinen Weg von der Schauspielerei (u.a. Pfefferkörner, Discounter, Großstadtrevier) zur Musik, über kreative Prozesse im Studio, Zukunftspläne und die große Frage: Ist das alles echt oder nur eine Rolle?

    Wolfgang Niedecken

    Play Episode Listen Later May 29, 2025 10:46


    In dieser Folge begrüßt Gastgeberin Miriam Audrey Hannah eine echte Legende der deutschen Musiklandschaft: Wolfgang Niedecken. Ein Gespräch, das tief berührt, voller Wärme, Humor und ehrlicher Reflexion über das Leben, das Älterwerden - und natürlich die Musik. Ob es um seine Enkelkinder, seine verstorbene Mutter oder sein musikalisches Vorbild Bob Dylan geht - Niedecken teilt sehr persönliche Einblicke, die zeigen, wie eng bei ihm Leben und Kunst miteinander verwoben sind. Dabei geht es nicht nur um Vergangenheit: Mit neuen Projekten wie dem autobiografischen Programm „Zwischen Start und Ziel" und dem anstehenden 50-jährigen Jubiläum von BAP bleibt der Künstler alles andere als stehen. Ein inspirierender Austausch über Generationen, Authentizität, Kreativität - und darüber, was es bedeutet, einfach glücklich zu sein.

    Mieze Kaz

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 44:38


    In dieser emotionalen und inspirierenden Music Made in Germany-Folge begrüßt Miriam Audrey Hannah ihre langjährige Wegbegleiterin Mieze Katz. Neben ihren musikalischen Erfolgen als Frontfrau der Band MIA. ist die Berlinerin 2025 auch im Alleingang unterwegs und hat ihr erstes Soloalbum “Dafür oder Dagegen“ mit am Start. Gemeinsam sprechen sie über den kreativen Prozess hinter dem Debütalbum, das am 9. Mai 2025 erschien – eine Platte voller starker Stimmen, offener Fragen und ehrlicher Geschichten. Mieze teilt, wie die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen wie Wilhelmine, Miss Platnum, Annette Louisan und vielen anderen nicht nur Songs, sondern auch Räume für Begegnungen und Austausch geschaffen hat. Es geht um Musik als Gesprächsstarter, um verletzliche Momente auf der Bühne, um das Erkennen des eigenen Bauchgefühls – und um “Prosecco”: ein Song, der auf berührende Weise Alkoholmissbrauch thematisiert und dabei empowernd und tanzbar bleibt. Ein MMIG-Gespräch voller Wärme, Tiefgang und Leichtigkeit, das zeigt: Wenn Musik fliegen lernt, kann sie mehr bewegen, als Worte je könnten.

    Isaak

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 16:04


    In dieser Folge trifft Miriam Audrey Hannah auf ESC-Star Isaak. Was folgt, ist ein ehrliches, unterhaltsames und nahbares Gespräch über das Leben nach dem ESC, das Fehlen eines Knopfes kurz vor dem Auftritt auf der Weltbühne und darüber, warum seine Kinder von seiner Musik wenig beeindruckt sind. Isaak spricht offen über seine musikalischen Anfänge mit Straßenmusik, seine rebellische Entscheidung, die Schule abzubrechen, und darüber, wie er zwischen Supplements, Ingwer-Knollen und Stimmbildung seinen Alltag als Musiker meistert. Außerdem erzählt er, was für ihn wirklich zählt, wer ihn am meisten unterstützt - und warum er auf Familienfeiern lieber nicht singt. Eine Folge voller Charme, Tiefgang und Humor - mit einem Künstler, der zeigt, wie Musik aus Deutschland klingen kann, wenn sie von Herzen kommt.

    Bosse

    Play Episode Listen Later May 1, 2025 26:03


    In dieser Episode von "Music Made in Germany" begrüßt Miriam Audrey Hannah niemand Geringeren als Axel Bosse – Singer-Songwriter, Lebenskünstler und einer der authentischsten Stimmen der deutschen Musikszene. Mit im Gepäck: seine neue Compilation „Bosse 2005–2025“, ein musikalischer Querschnitt durch zwei Jahrzehnte voller Höhen, Tiefen und unvergesslicher Songs. Gemeinsam sprechen sie über seine Teilnahme bei "Sing meinen Song", neue Freundschaften, emotionale Rückblicke, kreative Schaffensorte wie Ibiza oder Sizilien – und warum für Bosse die beste Zeit gerade erst beginnt. Außerdem erzählt Bosse, was ihn antreibt, was ihn erdet und warum Livekonzerte für ihn das wahre Ziel sind. Ein Gespräch voller Leichtigkeit, Tiefe und echtem Teamspirit – so wie Bosse eben ist.

    LEVKA

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 21:20


    In dieser Folge begrüßt Julian Eckhartt den aufstrebenden Künstler LEVKA, der mit seiner einzigartigen Mischung aus emotionalem Indie-Pop und elektronischen Einflüssen neue Klangwelten erschafft. Mit einer markanten Stimme und tiefgehenden Texten spricht LEVKA über seine musikalische Reise, die Bedeutung von Verletzlichkeit in der Kunst und den Mut, sich selbst treu zu bleiben - auch wenn's unbequem wird. Ein ehrliches Gespräch über Kreativität, Selbstfindung und die Kraft der Musik, das berührt und inspiriert.

    Fast Boy

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 10:24


    In dieser sommerlich-leichten Folge begrüßt Miriam Audrey Hannah das erfolgreiche Brüder-Duo Fast Boy zum ersten Mal bei Music Made in Germany. Zwischen mediterranen Vibes und tiefgründigen Einblicken erzählen die beiden Musiker, wie sie vom ländlichen Karlstadt am Main bis in die Studios von David Guetta und Robin Schulz gekommen sind. Es geht um echte Freundschaften in der Musikszene – mit ClockClock, Nico Santos & Co. – und wie aus Songwriting-Sessions wahre Verbindungen entstehen. Die beiden sprechen über ihre musikalische Kindheit, ein kreatives Elternhaus und warum sie als Brüder unschlagbar sind – beruflich wie menschlich. Mit dabei: Anekdoten aus dem Studio, die Entstehung ihrer aktuellen Single mit ClockClock, ehrliche Gedanken über den Traum vom Musikmachen und die Realität dahinter. Bodenständig, reflektiert und mit einer großen Portion Herz.

    Malou Lovis

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 17:55


    In dieser Folge von "Music Made in Germany" begrüßt Julian Eckertt die aufstrebende Musikerin Malou Lovis. Nach ihrem Sieg bei "The Voice of Germany" hat sich in ihrem Leben vieles verändert: Neben der Arbeit an ihrem Debütalbum "Things I Wrote Down Last Night" steht sie kurz vor einer großen Support-Tour mit Tokio Hotel. Malou spricht über ihren kreativen Prozess, warum ihr Tagebuch der Ursprung vieler Songs ist und wie sie den Sprung gewagt hat, sich ganz der Musik zu widmen. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in ihre musikalischen Einflüsse, den Tour-Alltag und die Bedeutung ihres Songs "You Made Me". Hier erfahrt ihr, wie sich eine Newcomerin ihren Platz in der deutschen Musikszene erkämpft und was sie für die Zukunft plant.

    Stefanie Heinzmann

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 32:48


    In dieser inspirierenden Folge trifft Miriam Audrey Hannah auf die charismatische Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. Seit ihrem Durchbruch 2008 begeistert Stefanie mit ihrer einzigartigen Stimme, ehrlichen Texten und ansteckenden Energie – und das weit über die Grenzen der Schweiz hinaus. Gemeinsam sprechen sie über Stefanies musikalische Wurzeln, ihren Weg vom Casting-Sternchen zur etablierten Künstlerin, ihre Erfahrungen im Rampenlicht – und darüber, wie man sich selbst treu bleibt in einer schnelllebigen Branche. Es geht um Höhen und Tiefen, kreative Freiheit, mentale Gesundheit und natürlich: um Musik, die verbindet. Eine Folge voller Herz, Humor und authentischer Einblicke – nicht nur für Fans von Stefanie Heinzmann, sondern für alle, die sich für starke Stimmen und echte Geschichten interessieren.

    Alvaro Soler

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 22:33


    In dieser Folge von Music Made in Germany spricht Miriam Audrey Hannah mit Alvaro Soler über seine neue Single "Siempre con calma", die Magie des Songwritings und die Kunst, eine positive Einstellung zu bewahren. Außerdem erzählt Alvaro von seinen Erfahrungen als Synchronsprecher für die Schlümpfe, seiner Balance zwischen Karriere und Familie sowie seinem ganz persönlichen Mindset für mehr Glück im Alltag. Reinhören und inspirieren lassen!

    Gringo Mayer

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 36:16


    In dieser Folge von Music Made in Germany begrüßt Julian Eckhartt einen besonderen Gast: Gringo Mayer. Der Musiker aus Ludwigshafen hat es mit seiner pfälzischen Mundart geschafft, ganz Deutschland zu begeistern. Im Gespräch erzählt er von seinen musikalischen Anfängen, seinem Weg vom Träumen zum Durchstarten und wie ein Song in einem Podcast ihn über Nacht bekannt machte. Gringo spricht über die Kraft des Dialekts in der Musik, seine besondere Verbindung zu seinen Fans und warum er sich auf der Bühne am wohlsten fühlt. Außerdem gibt er spannende Einblicke in sein aktuelles Album "Laav" und verrät, was als Nächstes kommt. Egal ob langjähriger Fan oder Neuentdecker – diese Folge steckt voller inspirierender Geschichten und jeder Menge Leidenschaft für Musik!

    Yvonne Catterfeld

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 41:10


    In dieser Folge von "Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit der vielseitigen Künstlerin Yvonne Catterfeld über ihren aktuellen musikalischen Weg, ihr neues Album "Move" und die Herausforderungen, die sie auf diesem Weg gemeistert hat. Yvonne gibt spannende Einblicke in die Entstehung ihres Albums, das für sie selbst eine Art Neuanfang darstellt – tanzbar, mitreißend und voller positiver Energie. Sie erzählt von den Höhen und Tiefen des kreativen Prozesses, warum sie sich bewusst für englische Texte entschieden hat und wie sie den Mut gefunden hat, sich immer wieder neu zu erfinden. Doch es geht nicht nur um Musik: Yvonne spricht offen über Perfektionismus, Selbstzweifel und die Balance zwischen Karriere und Privatleben. Außerdem teilt sie ihre Gedanken zur ESC-Juryarbeit, zur Bedeutung von Mut im Leben und warum es sich lohnt, Ängste zu überwinden – sei es beim Musikmachen oder beim Skifahren.

    Milow

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 34:41


    In dieser Podcast-Folge begrüßt Miriam Audrey Hannah den belgischen Singer-Songwriter Milow, der mit seinem neuen Album "Boy Made Out Of Stars" im Gepäck vorbeischaut. Milow spricht über die Entstehung des Albums, die Magie handgemachter Musik und wie seine Live-Band den besonderen Sound geprägt hat. Außerdem erzählt er von seinem kreativen Prozess, seinem Kunstprojekt mit handgeschriebenen Songtexten und den Herausforderungen, Musikvideos zu drehen. Neben Musik geht es um Milows Leben zwischen L.A. und Belgien, die Auswirkungen von Waldbränden in Kalifornien und warum er glaubt, dass Kunst in schwierigen Zeiten wichtiger denn je ist. Mit Charme, Nachdenklichkeit und einem Hauch Humor spricht er über Zweifel, die Verantwortung als Künstler und seine Liebe zu Krapfen. Natürlich gibt es auch exklusive Live-Performances – ein echtes Soulfood-Erlebnis für die Ohren!

    Thomas Neger

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 38:14


    In dieser Folge dreht sich alles um die Mainzer Fastnacht! Im Gespräch mit Thomas Neger tauchen wir tief in die Welt der „Meenzer Fassenacht“ ein. Er erzählt von seinem musikalischen Erbe, dem Erbe seines Großvaters Ernst Neger, wie er zum Fastnacht-Star wurde und warum er trotz Live-Auftritten vor Millionenpublikum entspannt bleibt. Außerdem gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen von „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ – inklusive kurioser Bühnenmomente und der Frage: Was passiert eigentlich nach der Sendung? Ein Muss für alle Fastnachtsfans!

    Ralf Schmitz

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 53:41


    In dieser Folge von Music Made in Germany wird es laut, spontan und urkomisch! Gastgeberin Miriam Audrey Hannah begrüßt den einzigartigen Comedian, Schauspieler und Improvisationskünstler Ralf Schmitz. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Humors, der Musik und des Alltagswahnsinns ein. Ralf erzählt von den Herausforderungen bei "LOL: Last One Laughing", seiner Liebe zur Improvisation und warum er auf der Bühne am liebsten das Publikum einbindet. Erfahre, wie er aus spontanen Geschichten ganze Musicals erschafft und warum ein guter Bratapfelkuchen sein Herz höherschlagen lässt. Dabei bleibt kein Thema unberührt - von kuriosen Erlebnissen bei "Take Me Out" bis hin zu den ungeschriebenen Gesetzen des Tourlebens. Ob Ingwer-Tee oder Hotelbar - Ralf gibt private Einblicke, spricht über Freundschaften und seine Leidenschaft für Musik. Und natürlich gibt es jede Menge Lacher, schräge Anekdoten und das unnachahmliche Schmitz-Feeling. Ein Muss für alle Fans von ehrlichem Humor, berührenden Geschichten und einer ordentlichen Portion Chaos! Hör rein und begleite uns auf eine Reise durch die schillernde Welt von Ralf Schmitz - bei Music Made in Germany!

    Joris

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 33:32


    In dieser Podcast-Folge von "Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit Joris über sein neues Album, den kreativen Prozess und die Höhen und Tiefen des Musikerlebens. Joris erzählt, wie Musik ihn durch verschiedene Lebensphasen begleitet und was ihn inspiriert. Neben der Musik verrät er auch seine Leidenschaft für das Holzwerken und erzählt von einem sehr persönlichen Geschenk, das er für seinen Bruder zur Hochzeit gemacht hat. Ein Gespräch über Musik, Handwerk und das Leben als Künstler – ehrlich, inspirierend und reflektiert.

    LOI

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 34:28


    In dieser Folge von Music Made in Germany spricht Julian Eckhartt mit der aufstrebenden deutschen Künstlerin LOI über ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum "Left In Your Love". LOI gewährt uns einen ehrlichen und tiefgehenden Einblick in die Entstehung ihrer Songs, ihre persönlichen Herausforderungen und die Emotionen hinter den Lyrics. Wie fühlt es sich an, nach Jahren harter Arbeit endlich ein Album zu veröffentlichen? Wie entstehen ihre Songs im Studio – von gefühlvollen Balladen bis hin zu tanzbaren Hits? Und warum ist der Song Am I Enough so besonders für sie? LOI erzählt von ihren kreativen Prozessen, ihren Erfahrungen als junge Künstlerin in der Musikindustrie und warum sie sich in Mannheim wohler fühlt als in Berlin. Außerdem verrät sie witzige Bühnen-Fails, spricht über ihre Selbstzweifel und warum sie sich auf Tour mit Gesangsunterricht und Yoga fit hält. Eine inspirierende Folge über Leidenschaft, Musik und den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Jetzt reinhören!

    Moses Pelham

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 40:51


    In dieser besonderen Episode von "Music Made in Germany" tauchen wir tief in die Gedankenwelt eines der prägendsten Künstler des deutschen Hip-Hops ein: Moses Pelham. Der Frankfurter Rap-Pionier spricht über sein neues und womöglich letztes Album „Letzte Worte“, die emotionale Reise der vergangenen Jahre und seinen bewussten Abschied von der Bühne. Miriam Audrey Hannah redet mit ihm über seine musikalische DNA, den Respekt vor der eigenen Kunst und den Einfluss seiner langjährigen Weggefährten. Wie war es für ihn, seine letzte Tour zu spielen? Was bedeutet ihm Gebet und welche Rolle spielt Frankfurt in seinem Leben? Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Cassandra Steen, Xavier Naidoo und den Böhsen Onkelz. Eine Folge voller Ehrlichkeit, Tiefgang und großer Emotionen. Ein Muss für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen.

    Trettmann

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 22:32


    In dieser Folge von „Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit Trettmann über seine Musik, das Vatersein und seine künstlerische Entwicklung. Trettmann erzählt von der Balance zwischen Familienleben und Karriere und wie kreative Auszeiten in Südfrankreich seine Musik geprägt haben. Er reflektiert über seine Kindheit ohne Vater und seine aktuellen Kollaborationen, darunter Songs mit Luna und DDR-Legende Uschi Brüning. Im Podcast geht es auch um gesellschaftliche Themen, die seine Musik beeinflussen, und seine bevorstehende Tour, bei der Fans neue Musik und besondere Gäste erwarten.

    Mighty Oaks

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 10:42


    In dieser Episode von "Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit den Mighty Oaks – einer Band, die mit ihrer kraftvollen, gleichzeitig ruhigen Musik die Seele berührt. Im Gespräch erzählen sie von ihrer aktuellen Tour, der besonderen Energie ihrer Live-Auftritte und der Bedeutung ihrer neuen Platte als Begleiter für die Zuhörer. Die Band teilt Einblicke in ihre kreative Reise, von der Entstehung der Healing-Music des Albums bis hin zur Balance zwischen tiefen, intimen Momenten und mitreißender Dynamik auf der Bühne. Außerdem geht es um ihren Zusammenhalt über mehr als ein Jahrzehnt Bandgeschichte, die Solo-Pausen zwischen den Projekten und ihre Verbindung zum Publikum, das jeden Abend die Magie ihrer Konzerte mitgestaltet. Hört rein und erfahrt, wie Mighty Oaks ihre Musik zur Lebensreise machen – ein Gespräch über Inspiration, Kreativität und das Zusammenspiel von Künstlern und Publikum.

    Wincent Weiss

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 23:02


    Diese Episode von Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah steht ganz im Zeichen des beliebten deutschen Sängers Wincent Weiss. Im Gespräch reflektiert Wincent über das ereignisreiche Jahr 2024, spricht über Highlights wie seine Konzerte, Fernsehauftritte und die Veröffentlichung seines festlichen Albums "Wincents Weiße Weihnacht". Zudem gibt er Einblicke in sein kreatives Schaffen, erzählt von der Balance zwischen Beruf und Privatleben und teilt spannende Ausblicke auf kommende Projekte, darunter ein neues Album im Jahr 2025 und eine geplante Sommertour 2026. Ein intimer Blick auf die Karriere und Persönlichkeit eines der erfolgreichsten Künstler Deutschlands – inspirierend, herzlich und voller Vorfreude auf das, was kommt.

    Malik Harris

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 28:45


    Malik Harris spricht über sein intensives Leben als Musiker, das ihn selten nach Hause lässt, und die Unterstützung seiner Familie, die ihm den Rücken freihält. Auf seiner "Plain Sights Tour" wird er als Solo-Künstler mit einer Loop-Station auftreten, was ihm ermöglicht, als „One-Man-Band" verschiedene Instrumente live zu spielen und dem Publikum so das Gefühl einer ganzen Band zu geben. Zur deutschen Musikszene meint Harris, dass Trends in Wellen verlaufen und deutschsprachige Musik wieder mehr Zuspruch finden wird. Für ihn selbst war es jedoch immer klar, dass er authentisch nur auf Englisch singen kann. Harris ist überzeugt, dass echter Erfolg darin liegt, seiner Leidenschaft treu zu bleiben und sich nicht von äußeren Erwartungen beeinflussen zu lassen - eine Einstellung, die er durch die Unterstützung seiner Familie verwirklichen konnte. Im Interview spielt Malik auch seinen neuen Song an, auf jeden Fall reinhören, hier bei Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah.

    Kelvin Jones

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 20:52


    In dieser Podcastfolge begrüßt Miriam Audrey Hannah beim Music Made in Germnay den Musiker Kelvin Jones. Er gibt Einblicke in seine Musik, seine Persönlichkeit und seine Live-Performance-Philosophie. sein neues Album The Rude Awakening of Mr. Big Juice und seine anstehende Tour. Kelvin spricht über seinen Spitznamen "Mr. Big Juice", der von seinen Fans stammt, und teilt Einblicke in die Entstehung seines Songs "All Day", der stark von den 70er-Jahren und Künstlern wie Earth, Wind & Fire inspiriert ist. Erlebt eine exklusive spontane Performance von "All Day", die die Seele seiner Musik und die Authentizität seines Schaffens zeigt.

    Milow

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 38:30


    In dieser Podcast-folge von Music Made in Germany erlebt ihr das einzigartige Event, das im wunderschönen Landhotel Weihermühle bei Herschberg stattfand. Miriam Audrey Hanna präsentiert kein Geringerer als den internationale Star Milow. Das Gespräch dreht sich um das RPR1. Charity Konzert, das im exklusiven Ambiente des Landhotels Weihermühle bei Herschberg stattfand. Milow teilt Einblicke in seine Karriere, seinen Bezug zu Deutschland und die Bedeutung der Veranstaltung. Er spricht über seine musikalische Entwicklung, die Herausforderungen für junge Künstler und seine Leidenschaft für handgemachte Musik. Milow reflektiert, wie sein Songwriting und seine internationale Karriere von seinen Aufenthalten in Belgien, Deutschland und Los Angeles geprägt wurden. Außerdem beleuchtet er den Einfluss des Charity-Konzerts, die enge Verbindung zu seinen deutschen Fans und die Freude, Musik live zu präsentieren. Besonders hervorgehoben wird die intime und einzigartige Atmosphäre des Abends, die Künstler und Publikum gleichermaßen begeisterte. Das Gespräch zeigt Milow nicht nur als talentierten Musiker, sondern auch als reflektierten, humorvollen und bodenständigen Künstler, der durch seine Leidenschaft für Musik und seine Nähe zum Publikum überzeugt.

    LEA

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 37:19


    In diserFolge von "Music Made in Germany" spricht Gastgeberin Audrey Miriam Hannah mit der Sängerin LEA über ihr neues Album, kreative Zusammenarbeit und persönliche Einblicke in das Künstlerleben. LEA erzählt begeistert von ihrem Duett mit Herbert Grönemeyer und wie es war, mit ihm im Studio zu arbeiten. Außerdem teilt sie die Entstehungsgeschichte ihrer Features mit Künstler wie Lune und Bausa, die auf ihrem aktuellen Album zu hören sind. Darüber hinaus geht es um den Einfluss der Jahreszeiten auf ihr Songwriting, die Bedeutung von Pausen im hektischen Alltag und ihre Vorfreude auf kommende Projekte.

    Rea Garvey

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 34:50


    In diesem Interview von "Music Made in Germany" mit Miriam Audrey Hannah spricht Musiker Rea Garvey über Lebensweisheiten und den Umgang mit Herausforderungen. Er erzählt, wie der Satz „Es kommt nicht darauf an, was passiert, sondern wie man darauf reagiert" ihn nachhaltig geprägt hat. Zudem spricht er über die Herausforderungen in der Liebe, den kreativen Songwriting-Prozess und seine musikalischen Inspirationen. Garvey teilt auch Einblicke in seine Erfahrungen während der Pandemie und erzählt eine unterhaltsame Anekdote über eine Party, die zum Song „I Don't Wanna Go" inspiriert hat.

    Max Herre & Joy Denalane

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 30:48


    In dieser Folge von Music Made in Germany hat Miriam Audrey Hannah gleich 2 Gäste, nämlich Max Herre und Joy Denalane. Joy und Max blicken auf ihre langjährige Beziehung zurück und freuen sich über die neue Phase, in der ihre Kinder erwachsen sind. Endlich genießen sie wieder mehr Zeit als Paar und können sich intensiver aufeinander konzentrieren. In ihren Erinnerungen schwelgen sie in den Herausforderungen, die sie gemeinsam gemeistert haben. Musikalisch begeistert sie besonders ihr neuer Song „Skyline“ sowie „Vor unserer Tür“, die tiefgreifende Themen wie Verlust und Liebe behandeln. Diese Lieder spiegeln die Essenz ihrer Beziehung wider. Joy und Max betonen, wie wichtig Resilienz, Freundschaft und offene Kommunikation für eine erfolgreiche Partnerschaft sind. Diese Elemente haben ihnen geholfen, ihre Verbindung zu stärken und die Herausforderungen des Lebens gemeinsam zu bewältigen.

    Die Fantastischen Vier

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 27:45


    In dieser Episode von "Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit den Fantastischen Vier über die Entstehung und den emotionalen Prozess hinter ihrem neuen Album "Long Player". Smudo teilt seine Erfahrungen mit seinem Solo-Track "5 Zimmer mit Bad", der die Anfänge der Band und die gemeinsame Leidenschaft für Musik reflektiert. Thomas D. erzählt berührend von seinem Song über das Ende des Lebens und wie er ihn unbewusst für seinen verstorbenen Freund und Manager Parago schrieb. Ein ehrlicher und persönlicher Einblick in das kreative Schaffen und die Herausforderungen einer über 30-jährigen Bandgeschichte.

    ClockClock

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 21:45


    In dieser Folge von "Music made in Germany" sprechen die Jungs von ClockClock offen über ihren Touralltag, persönliche Herausforderungen und den Wert von Familie und Freundschaft. Sie teilen Einblicke in ihre Backstage-Rituale, was ihnen auf langen Touren Halt gibt und wie wichtig kleine Wohlfühlmomente sind. ClockClock reflektieren außerdem über ihren Weg vom finanziellen Struggle hin zu den ersten großen Anschaffungen und den Balanceakt zwischen dem Verfolgen von Träumen und realistischer Selbstreflexion. Eine authentische und inspirierende Unterhaltung mit Miriam Audrey Hannah über Leidenschaft, Zusammenhalt und die Bedeutung von gemeinsamen Zielen.

    Max Giesinger

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 27:59


    In diesem Podcast sprechen Miriam Audrey Hannah und Max Giesinger über persönliche Herausforderungen, die Max und viele andere Menschen betreffen. Max erzählt von der Schwierigkeit, negative Stimmungen und eigene Fehler zu bewältigen, sowie von seinem Wunsch, eine positive und authentische Ausstrahlung zu bewahren, besonders in seiner Rolle als Künstler, der "allen gehört". Sie diskutieren darüber, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen, obwohl man oft in alte Muster zurückfällt. Außerdem betont Max die Bedeutung von Menschlichkeit und Zusammenhalt, die auch in seinem neuen Song „Menschen" thematisiert wird.

    IV Ian Hooper (Mighty Oaks)

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 26:54


    In der aktuellen Folge von Music Made In Germany ist Ian Hooper von Mighty Oaks zu Gast bei Miriam Audrey Hannah. Nach einer fast zweijährigen Pause sind Mighty Oaks mit ihrem neuen Album High Times und einer ausverkauften Tour zurück. Ian und Miriam sprechen über das Leben auf Tour, die kreative Entstehung des Albums und die persönlichen Geschichten dahinter. High Times besteht aus 12 authentischen, intimen Akustik-Songs, die größtenteils live in Ians Berliner Wohnzimmer aufgenommen wurden. Freut euch auf spannende Einblicke in Ians Musik und das Leben auf und abseits der Bühne!

    Claim Liedergut

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel