Der Podcast über sauberes Online Shop und Webdesign, ohne Beschiss und schwarze Schafe. Stephanie Ruderer konzeptioniert, erstellt und optimiert Websites und Onlineshops mit dem Marktführer Tool WordPress. Mit mehr als sieben Jahre Erfahrung hat sie einiges schon erlebt und zeigt dir in diesem Podcast ihre Best Practices und absoluten No-Go`s. Der Markt ist übersäht mit Anbietern, die Websites und Online Shops für dich designen können. Die Preise, Leistungen, Features und Services sind aber sehr unterschiedlich und die Resultate nicht immer positiv. 80% von Stephanies Kunden kommen zu ihr, weil sie zuvor mit einem anderen Dienstleistern schlechte und teure Erfahrungen gemacht hatten. In diesem Podcast gibt dir Stephanie genaue Hinweise, wie deine Business Website oder dein Online Shop aussehen müssen, um die erwünschten Erfolge zu erzielen.
Ist Kreativität endlich? Ohne Kreativität gäbe es keine neuen Ideen? In dieser Episode spreche ich über meine ganz persönlichen Erfahrungen mit Kreativität. Kreativität ist der allesentscheidende Motor, der Innovation möglich macht. Das ist so und wird auch immer so bleiben. Nur wer kreativ denkt und handelt kann etwas Einzigartiges erschaffen. Aber was tun, wenn die Kreativität verschwindet und man nur noch am Funktionieren ist? Ganz konkret in meinem Fachgebiet ist Kreativität so wichtig, wird aber zu oft unterschätzt und nicht ernst genommen. In dieser Episode wird es ganz privat. Ich teile mit dir meine Erfahrungen der letzten Monate und wie ich es geschafft habe wieder in den kreativen Flow zu kommen. Viel Spaß beim Hören. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
In dieser Folge geht es um die letzte Säule #7: Wie bekommst du wiederkehrende Kunden? Meine Tipps: Lieber kleine Pakete mit denen du nicht ewig beschäftigt bist. Kleine Pakete lassen deine Kunden schneller ihr Ziel erreichen und du kannst ihnen immer Upsells anbieten. Unterschätze nicht den Wert deiner Kunden. Jeder Kunde ist wertvoll und beweist, dass dein Angebot funktioniert und einen bestimmten Bedarf am Markt deckt. Warte nicht bis der Kunde zu dir kommt Eine aktive Ansprache deiner Kunden ist wichtig um dein Geschäft voranzutreiben. Frage in regelmäßigen Abständen nach, welche Problemen sie haben und wie du ihnen helfen kannst. Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen und Anregungen und wünsche dir viel Spass bei meinem Podcast. Melde dich jederzeit unter: kontakt@stephanie-ruderer.de Ich freue mich von dir zu hören und zu lesen.
Fragst du deine Kunden konkret nach Empfehlungen? In dieser Folge geht es um die vorletzte Säule #6: Empfehlungen und Bewertungen. Es ist sehr wichtig beim letztendlichen Abschluss des Verkaufsprozesses, also wenn die Ware/Dienstleistung übergeben wird, nach Referenzen und Empfehlungen zu fragen. In diesem Moment ist der Käufer, in der Regel, in einer sehr positiven Stimmung - diese gilt es zu nutzen. Im Online Geschäft macht es Sinn nach Videobewertungen zu fragen. Diese sind wesentlich authentischer und fälschungssicherer als reine Textbewertungen und steigern das Vertrauen in deine Ware / deine Dienstleistungen immens. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
In dieser Folge geht es um Säule #5: Der Verkauf selbst. Beim Verkaufen geht es nicht „ums schnelle Kasse“ machen. Ein Azubi der frisch im Laden steht wird sicher etwas verkaufen, aber ein erfahrener Verkäufer, der seine Kunden kennt verkauft wesentlich mehr. Die Nachsorge, der Support sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Nur schnell und einmalig an Kunden zu verkaufen ohne diese an sich zu binden ist zwar einfacher, aber nicht nachhaltig. Weiterhin ist es auch wichtig, dass du deinen Onlineshop so aufbaust, dass er mit allen gesetzlichen Regelungen konform ist. Abmahnungen kosten eine Menge Zeit und Geld und halten dich vom Verkauf ab. Wenn du wissen willst wie du deinen Online Shop so gestallten kannst, dass du mehr Verkäufe generieren kannst, dann melde dich bei mir. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Nun geht es näher ins Detail. In dieser Folge geht es um Säule #4: Die Behandlung von Einwänden. Du hast alle bisherigen Hürden der anderen Säulen überwunden. Aber dann passiert es: Es kommt ein Einwand des potenziellen Kunden. Sehr häufig dreht es sich hierbei um den Preis. Egal, um was es allerdings geht: du musst sachlich bleiben und deinen Kunden auf jeden Fall absolut ernst nehmen. Ausfallend werden bringt garantiert nichts. Erkenne, wenn dein Gegenüber versucht Ausflüchte zu suchen und beende dann das Gespräch und vereinbare zu späterem Zeitpunkt einen neuen Termin. Lege dir für die üblichen, häufigen Einwände unbedingt entsprechende Antworten parat, damit du schnell regieren kannst. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
In dieser Folge geht es um Säule #3: Identifizierung von Bedürfnissen. Stephanie erzählt viel aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz. Viele ihrer Kunden verstehen nicht die Komplexität des Verkaufens und wissen selbst nicht so genau, was sie eigentlich für ihre Homepage brauchen. Es liegt an dir den Bedarf des Kunden zu erkennen und ihm die für ihn passende Dienstleistung anzubieten. Einfach nach Schema F irgendetwas verkaufen wird nicht zum Erfolg des Kunden beitragen und ihn daher nicht glücklich machen. Eine Bedarfsermittlung sollte sich immer danach richten, was du selbst anbieten oder guten Gewissens weiter vermitteln kannst. Das wichtigste ist, dass der Kunde sich am Ende gut beraten gefühlt hat und wiederkommt. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
In dieser Folge geht es um Säule #2: Vertrauensaufbau. Denn ein Kunde, der erstmalig deinen Shop oder deine Webseite besucht, kennt in der Regel weder dich, noch deine Produkte oder Dienstleistungen. Um ihn zum Erstkunden und dann im Idealfall zum wiederkehrenden Kunden zu machen, muss Vertrauen aufgebaut werden. Ich gebe dir 9 Dinge mit auf den Weg, die dir dabei helfen können. Darunter sind unter anderem diese: - Design und Übersichtlichkeit der Homepage - Erster Eindruck! - Technische Fehler auf der Website vermeiden - Kundenbewertungen veröffentlichen - Einfachen und schnellen Kundensupport bieten - Biete eine gute Auswahl an Zahlungsarten an Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
In der Folge #011 des Webcasts wurden die 7 Säulen des Verkaufens kurz vorgestellt. Falls du diese Folge noch nicht gehört hast, dann kannst du das jetzt schnell nachholen. Nun geht es näher ins Detail. Wir beginnen mit Säule #1: Kundengewinnung. Wie kannst du neue Kunden gewinnen? Da du eine Website betreibst, liegt es nahe, dass dein Kunde online unterwegs ist. Kundengewinnung kann aktiv oder passiv erfolgen. Aktive Kundengewinnung bedeutet Werbung. Diese kann auf anderen Websites zum Beispiel in Form von Bannern oder Videos oder über die Suchmaschine - (hauptsächlich) Google - erfolgen. Wenn du auf Google deine Website bewirbst, bezahlst du pro Klick. Daher solltest du dafür sorgen, dass du auch wirklich im Anschluss Kunden gewinnen kannst. Stelle also sicher, dass deine Positionierung bei Google so klar, wie möglich, ist. Passive Kundengewinnung bedeutet organischer Traffic. Menschen finden deine Website, ohne, dass du aktiv dafür Geld ausgeben musst. Du wirst hier aber nur auf Google ausgespielt, wenn deine Website u.a. aktuell ist, relevanten Inhalt bringt und Traffic erzeugt. Dadurch kostet auch passive Kundengewinnung Geld, da eine Website aktuell zu halten deine Zeit oder externen bezahlten Input erfordert. Wenn es darum geht, ob aktive oder passive Kundengewinnung besser ist, gibt es nur eine Antwort - du brauchst beides. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Der Online Handel boomt und es steht die umsatzstärkste Jahreszeit vor der Tür. Wenn du einen Online Shop hast, ist spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt dich aufs Weihnachtsgeschäft vorzubereiten. Ich betreue viele Kunden, die ihren eigenen Online Shop betreiben und durch die Jahre habe ich auch einige Dinge beobachten können, die dir ganz bestimmt weiterhelfen werden. Diese 9 Tipps sind entscheidend für deinen Online Shop – speziell für das Weihnachtsgeschäft: 1. Serverkapazität. Läuft dein Server jetzt schon am Limit und hält er den in der Weihnachtszeit stark gesteigerten Traffic aus? 2. Design. Bau deinen Shop weihnachtlich um. Die Weihnachtsstimmung regt dazu an Geld auszugeben. Nutze dies auch im Design deines Online Shops. 3. Zeitmanagement. Bereite Aktionen rechtzeitig vor. 4. Lagerbestand. Sei dir sicher, dass dir deine Produkte nicht ausgehen. 5. Gutscheine. Biete Gutscheine für Last Minute Einkäufer an. 6. Versand. Biete eine realistisch kalkulierte Liefergarantie bis zu einem bestimmten Termin an. 7. Kundenbindung. Sorge unbedingt für ein positives Shopping Erlebnis um Neukunden an dich zu binden. 8. Kontaktmöglichkeiten. Trotz allem Weihnachtstrubel solltest du den Kundensupport auf keinen Fall außen vorlassen. 9. Marketing. Nutze alle dir zur Verfügung stehenden Marketingkanäle um auf deine Angebote hinzuweisen. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Mit einer Website verfolgst du immer ein bestimmtes Ziel. Wenn es keine reine Infoseite ist, wird dein Ziel wahrscheinlich die Erzielung von Umsatz sein. Du willst Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Jeder Verkauf durchläuft einen bestimmen Prozess. Es gibt hierzu sieben Säulen zu beachten: 1. Kunden/Interessenten gewinnen 2. Vertrauen aufbauen 3. Bedürfnisse identifizieren 4. Mit Einwänden umgehen 5. Den Kauf abschließen 6. Referenzen und Empfehlungen gewinnen 7. Upselling und Gewinnung von wiederkehrenden Kunden Diese Folge gibt einen kurzen Überblick über diese sieben Säulen, aber es wird zu jeder Säule noch eine separate Folge geben. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Perfektionismus: Lieber alles selbst machen, nichts extern vergeben. Perfektionisten tun das nicht für jemand anders, sondern nur für sich selbst. Das ist fast wie eine Art Erkrankung zu sehen. Wie kann man dieses Problem lösen? Perfektionisten müssen lernen anderen zu vertrauen. Gib (externen) Mitarbeitern eine wirkliche Chance, sich zu beweisen und tu sie nicht gleich am Anfang als unfähig ab. Niemand wird aus dem Stand die Aufgaben genauso erledigen können, wie du sie gerne hättest. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Stephanie erläutert eine Vielzahl von Fehlern, die Selbstständige vor allem am Anfang ihrer Karriere machen. Die meisten davon hat sie selbst auch begangen, daher spricht sie aus Erfahrung. Zu den Fehlern zählen zum Beispiel: zu günstig zu sein, Kunden nicht ablehnen zu können oder zu glauben ständig für die Kunden erreichbar sein zu müssen. Weiterhin auch, dass man sich selbst kaputt arbeitet, weil man nicht auf sich selbst achtet. Viele der Punkte begünstigen sich gegenseitig und können einen Selbstständigen in eine Abwärtsspirale katapultieren, welche letztendlich im Scheitern der Selbstständigkeit endet. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
REALTALK: Eine Website ist nur ein Rädchen, ein Bestandteil eines größeren Getriebes. Erst wenn das komplette System funktioniert, kannst du mit deiner Website Umsatz generieren. Du musst die Website genau auf deine Zielgruppe zuschneiden und Marketingmaßnahmen starten, um überhaupt Traffic zu erzeugen. Von alleine wird deine Seite niemand finden. Dazu musst du auch ausloten, welche Social Media Kanäle für dich passend sind und diese unbedingt benutzen und regelmäßig bedienen. In unterschiedlichen Branchen brauchst du unterschiedlich viele Berührungspunkte mit deinen Kunden, die dann letztendlich zum Kauf führen. Nur die Homepage allein kann diese nicht alle liefern. Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Wurdest du schon einmal von einer Webdesign-Agentur abgezockt? Du bist nicht allein. Viele Menschen sind zu mir gekommen, nachdem sie von anderen Agenturen betrogen wurden. Sie verlangen zu viel für zu wenig, und die Website wird wegen fehlender Lizenzen mit einem Verfallsdatum versehen oder sie geben nicht einmal vollen Zugriff auf die Website. Ich finde, das ist eine Unverschämtheit. Deshalb habe ich meine eigene Agentur gegründet, die die Leute nicht abzockt, wie diese anderen Typen es tun. Wir bieten Qualitätsarbeit zu gerechten Preisen an, damit unsere Kunden das bekommen, was sie wollen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Viel Spaß bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Ein Webdesigner kostet richtig viel Geld. Warum machst du das nicht einfach selbst? Ein guter Webdesigner zwingt dir nicht seinen Willen auf, sondern unterstützt dich mit seiner Erfahrung und gibt dir hilfreiche Tipps. Als unerfahrener Amateurwebdesigner brauchst du ein Vielfaches der Zeit, um einfache Arbeiten auszuführen. Rechne mal grob das 5-10 fache der Zeit, die ein guter Webdesigner braucht. Und wer kümmert sich in dieser Zeit um dein Tagesgeschäft? Du solltest dich lieber mit dem Inhalt, als mit der Technik deiner Homepage auseinandersetzen. Du darfst nicht immer nur aufs Geld schauen, sondern musst dich fragen: Was könnte ich anderweitig erreichen, wenn ich diese Aufgabe abgeben würde? Viel Spass bei dieser Episode. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/
Willst du wissen, wie du deine Website richtig hinbekommst? Ich werde dir meine 3 Schritte für eine erfolgreiche Website zeigen. Diese drei Schritte sind wie ein Kreis und wenn der dritte endet, fängst du wieder mit dem ersten an. Das ist keine einmalige Sache! Deine Website muss ständig optimiert werden, um die richtigen Ergebnisse für dein Unternehmen zu erzielen. Du kannst diese einfachen Tricks selbst anwenden oder mich als fachkundigen Berater engagieren. Schritt 1: Planung der Seite. Kenne deine Zielgruppe. Wer sind die Menschen, die von dir kaufen sollen? Erstelle einen Kundenavatar und passe deine Seite auf diesen Wunschkunden an. Schritt 2: Umsetzung. Erstellung der Seite inkl. Design und allen Funktionalitäten. Funktionsweise immer testen! Schritt 3: Marketing und Optimierung. Baue deine Marke aus und sorge für hochwertigen Traffic. Durch die Erkenntnisse aus dem Marketing landest du über die Optimierung wieder bei Schritt 1. Hör rein. Melde dich jederzeit unter: kontakt@stephanie-ruderer.de Ich freue mich von dir zu hören und zu lesen.
Kennst du die Dust-Methode? Dabei geht es darum deine Webseite von Zeit zu Zeit sprichwörtlich zu "entstauben" und zu optimieren. Dust ist dabei ein Akronym, bei dem die Einzelbuchstaben die Bereiche deiner Seite bezeichnen, die du dir immer wieder mal genauer anschauen solltest. D steht für Design. U für Usability. S für SEO. T für Technik. Warum die Dust-Methode deine Webseite entstaubt und besser performen lässt, dass erfährst du in dieser Episode. Hör rein. Melde dich jederzeit unter: kontakt@stephanie-ruderer.de Ich freue mich von dir zu hören und zu lesen.
Was darf eine gute Website kosten? Wie viel muss ich beim Fachmann investieren, um eine für mich genau passende und hochqualitative Seite zu erhalten? Was ist den hochqualitativ für dich und dein Business? Weißt du das genau? Bevor du überhaupt bei einem Experten anfragst, solltest du dir ganz genau überlegen, welche Ziele du mit deiner Seite erreichen willst und welche Funktionen du brauchst. Ansonsten wird dir dein Dienstleister kein befriedigendes Ergebnis liefern können. Und dafür kann er nichts. Webdesign ist neben der Technik sehr kreativ und hochindividuell. Diese Art der Dienstleistung lässt sich nicht pauschalisieren. Ein seriöser Dienstleister wird nach Leistung bezahlt. Das heißt der Wert deiner Website bemisst sich an dem Geld, dass sie dir einbringt. Qualität kostet Geld und wer billig kauft, kauft zweimal. Hör rein. Melde dich jederzeit unter: kontakt@stephanie-ruderer.de Ich freue mich von dir zu hören und zu lesen.
Kämpfst du mit deinem Online-Geschäft? Vielleicht fragst du dich, warum du nicht die Ergebnisse siehst, die du dir wünschst. Vielleicht hast du das Gefühl, dass sich all deine harte Arbeit nicht auszahlt. Oder vielleicht weißt du einfach nicht, was du als Nächstes tun sollst, um mehr Umsatz oder Besucher zu bekommen. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann habe ich heute ein paar tolle Tipps für eine gesunde Einstellung, die dir helfen wird, online erfolgreich zu sein! Stephanie nennt ihre 5 wichtigsten Punkte, um eine gesunde Einstellung zu entwickeln. 1. Setze deinen Fokus richtig. 2. Plane deine Aktivitäten im Voraus 3. Mach dich an die Umsetzung 4. Investiere in deine Ziele 5. Mach Fehler und lerne aus ihnen! Sie erklärt auch, dass selbst, wenn ein Webshop technisch funktioniert und gut aussieht, das noch lange nicht bedeutet, dass jemand dort etwas kauft, weil es viele Stellschrauben sind, die einen Onlineshop zu einem funktionierenden System machen. Hör rein. Melde dich jederzeit unter: kontakt@stephanie-ruderer.de Ich freue mich von dir zu hören und zu lesen. Definition Mindset: https://karrierebibel.de/mindset/
Corona wird in die Geschichtsbücher eingehen. Wie auch in jeder Krise oder absolut einzigartigen Situation (wer hätte das gedacht, das wir sowas mal erleben dürfen), gab und gibt es natürlich Verlierer und Gewinner. Auf die Verlierer will ich jetzt nicht eingehen. Die Goldmedaille ging an den Online-Handel. Warum? Durch den Lockdown haben viele Konsumenten zum ersten Mal online gekauft, fanden das natürlich super und kaufen mittlerweile ordentlich ihre Produkte bei ihren Lieblings-Onlineshops. Bequem von zuhause aus, auf dem Sofa über das Smartphone. Auch die ganz großen Firmen, die vorher Online Präsenz und Shops gescheut hatten, sind nachgezogen. Der Einzelhandel tat sich da ein wenig schwer, aber mittlerweile haben auch viele kleine Geschäfte, durch einen gut präsentierten Online Shop, die Möglichkeit sich gut über Wasser zu halten und auch sogar noch mehr Verkäufe zu tätigen. Es gibt die Baukasten Systeme, YouTube Tutorials.. also auf geht's! Einen Online Shop erstellt man ja in null Komma nix. Das stimmt durchaus. Die Erstellung von Online Shops ist relativ einfach, aber wenn dich keiner kennt, dann wird auch keiner bei dir kaufen. Wenn einzelne Bereiche deines Shops nicht richtig funktionieren, dann wird es Probleme geben. Fazit: Wenn du einen Online Shop erstellen willst, der professionell aussieht, gut konvertiert und viele Neukunden anzieht, dann ist es mit Design und Funktionalität nicht getan. Was fehlt? Know-How! Hör rein. Melde dich jederzeit unter: kontakt@stephanie-ruderer.de Ich freue mich von dir zu hören und zu lesen. Link zum Artikel: https://www.netz98.de/blog/ecommerce-trends/einfluss-von-corona-auf-den-e-commerce/
Ich bin seit 7 Jahren im Bereich Webdesign und Online Shop Erstellung unterwegs und was ich in den letzten Jahren alles so gesehen habe, dreht mir wirklich die Fingernägel auf. Durch die Jahre hat sich ein roter Faden bei mir gezogen. 80% der Kunden, die zu mir kommen, sind entweder total abgezockt worden oder haben nicht die entsprechenden Resultate bekommen, die sie haben wollten. Und hier kommt auch mein Podcast ins Spiel. Ich will, dass du in diesem Podcast mitbekommst, was du wirklich brauchst, welche Lösungen es für deine individuellen Notwendigkeiten gibt, welche Tools du benötigst und was es dich kosten kann und darf! Baukastensysteme gibt es wie Sand am Meer, (Profi)Webdesigner auch.... ABER es werden zu viele Details oft vergessen, schlecht umgesetzt oder einfach nicht beachtet. Und dann kommt das böse Erwachen. Es passiert nämlich gar nichts mit deiner Seite oder deinem Online Shop. Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen und Anregungen und wünsche dir viel Spaß bei meinem Podcast. Melde dich jederzeit unter: kontakt@stephanie-ruderer.de Ich freue mich von dir zu hören und zu lesen.