Podcasts about schema f

  • 90PODCASTS
  • 109EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schema f

Latest podcast episodes about schema f

Schema Du statt Schema F
075 | Schluss mit Zweifeln: Warum du genau richtig bist, so wie du bist

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 15:04


Schluss mit Zweifeln! In dieser Mutwoch-Episode zeige ich dir, warum du genau richtig bist, so wie du bist. Mit der Geschichte von Martin Luther King und Mahatma Gandhi beleuchte ich, wie der Vergleich mit anderen uns klein hält und wie du deine einzigartigen Stärken nutzt, um deinen eigenen Weg zu gehen. Es gibt kein ‚Schema F‘ für Erfolg – nur dein ‚Schema Du‘. Finde Leichtigkeit und Freude, indem du aufhörst, dich zu verbiegen, und lerne, wie du deine Projekte auf deine ganz persönliche Art rockst. Mehr zu mir: Melde dich zur Schema Du Week ankostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Membership 'My joyful way' - Von gestresst zu mehr Leichtigkeit - egal wie viel gerade zu tun ist.Du willst auf die Warteliste zum Schema Du Confidence Coaching oder interessierst dich für die Mastermind für Leader*innen. Schreib mir eine Email an coaching@vanhauten.com Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

Schema Du statt Schema F
073 | Zeig dich! 5 Schritte, wie du selbstbewusst im Meeting auftrittst - auch gegenüber dominanten oder höhergestellten Kolleg*innen

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 19:58


In der heutigen Mutwoch-Folge teile ich 5 knackige Schritte, wie du selbstbewusst und überzeugend in Meetings auftrittst – auch gegenüber dominanten Kolleg*innen. Ich kenne die Situation: Du hast wertvolle Gedanken, aber zögerst, sie einzubringen. Das muss nicht sein! Ich zeige dir, wie du dich selbst und deine Expertise ernst nimmst, ohne dich aufzuspielen oder zu denken, du wärst zu leise. Du lernst, warum du nicht alles wissen musst und wie das Ernstnehmen der anderen Teilnehmer die Meeting-Dynamik positiv beeinflusst. Ich gebe dir Tipps, wie du deine Ziele im Meeting klar definierst und mit Gelassenheit und Freude auftrittst. Der wichtigste Punkt dabei: Vergleiche dich nicht mit anderen, sondern finde deinen eigenen authentischen Stil. Nutze deine einzigartigen Stärken – egal ob du eher laut oder leise bist – um wirksam zu sein und dich in deiner Rolle wohlzufühlen. Denn ich bin überzeugt: Es gibt kein ‚Schema F‘ für den beruflichen Erfolg, aber dein ganz persönliches ‚Schema Du‘!Mehr zu mir: Melde dich zur Schema Du Week ankostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Membership 'My joyful way' - Von gestresst zu mehr Leichtigkeit - egal wie viel gerade zu tun ist.Du willst auf die Warteliste zum Schema Du Confidence Coaching oder interessierst dich für die Mastermind für Leader*innen. Schreib mir eine Email an coaching@vanhauten.com Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

StimmBaumPodcast
Der Pitch, der wirkt! 5 Pitch-Fehler, die dich Sympathie & Wirkung kosten – und wie du sie vermeidest

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 10:42


In den ersten Sekunden entscheiden Menschen, ob sie dir zuhören – oder abschalten.Angela Kiemayer zeigt dir heute gemeinsam mit Joachim Claucig die 5 größten Fehler beim Pitchen und wie du sie ganz einfach vermeidest.

dieclementa - vollkommen im Leben
Schema DU statt Schema F

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 37:01


In dieser Folge geht's um das echte Leben im Job – jenseits von Lebenslauf-Perfektion und Karriere-Klischees. Was wäre, wenn wir bei der Arbeit einfach wir selbst sein dürften? Wenn Sichtbarkeit nicht mit Anpassung, sondern mit Authentizität zu tun hätte? Wir sprechen über Mut zur Veränderung, über Freude im Beruf und darüber, warum „Schema Du“ oft der ehrlichere Weg ist als „Schema F“. Ein Impuls für alle, die sich nicht mehr verbiegen wollen.Du willst mehr über Jenna erfahren?Kostenloser Traumjob-Workshop: https://vanhauten.com/traumjobKostenlose Schema Du Week: https://vanhauten.com/schema-du-week/Schema Du Podcast: Https://podcast.vanhauten.com/Instagram: Https://insta.vanhauten.com/Website: https://vanhauten.com/

#MUTAUSBRUCH
#163 HAND AUFS HERZ! - Ein bisschen von ALLEM: Was mich grade bewegt!

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later May 19, 2025 21:20


HAND AUFS HERZ! - Ein bisschen von ALLEM: Was mich grade bewegt! In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt rund um Struktur, Führung und das Loslassen von limitierenden Überzeugungen. Ich spreche darüber, was es wirklich heißt, ein Unternehmen zu führen – nicht nach Schema F, sondern situativ, flexibel und menschlich. Denn ich bin nicht hier, um Dinge auf Autopilot zu machen, sondern on point präsent zu sein. Wir schauen gemeinsam hin: 
Was glaubst du über dich, das vielleicht gar nicht wahr ist?
 Zwischen einem Glaubenssatz und deiner echten Wahrheit liegen manchmal Welten – und genau da beginnt die Veränderung. Ich teile, warum ich niemals jemand sein werde, die 20 oder 30 Jahre dasselbe tut – und warum kontinuierliche Erfahrung, Weiterentwicklung und auch das Verzeihen Teil echten Leaderships sind. Denn eines ist sicher:
Wahrer Erfolg beginnt immer bei dir – und endet nie mit dem, was andere erwarten. Du möchtest wissen, wie du aus Deiner Story - Deine Marke erschaffen kannst? ⬇️ Sei dabei, bei der nächsten Runde STORY2BRAND - Start am 28.05.25! https://christinaheinrich.thrivecart.com/story2brand-runde2/ HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #95 Profiling ist kein Befund. Es ist eine Brücke.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 16:03


In dieser Folge geht's um das, was nach dem Profil kommt. Du bekommst ein Werteprofil – und stehst vor einem Meer an Zahlen, Begriffen und Tendenzen. Doch was machst du jetzt damit? Ich spreche darüber, wie du aus einem Report ein Gespräch auf Augenhöhe entwickelst – ohne Schubladendenken, ohne Bewertung, ohne Schema F. Du bekommst drei Leitfragen, mit denen du aus einem Profil echte Entwicklung anschieben kannst. Außerdem zeige ich dir, wie Wirkung nicht durch Analyse, sondern durch Resonanz entsteht. Und warum das Feedback-Gespräch keine Bühne, sondern ein Dialograum sein sollte.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Werteprofil, Diagnostik, Feedback-Gespräch, Profilinterpretation, Personalentwicklung, Wirkung, Resonanz

Schema Du statt Schema F
064 | Meine Keynote: Schema Du® statt Schema F - mach es doch wie's DIR gefällt!

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 18:29


Kennst du dieses Gefühl, wenn du plötzlich merkst wie unfassbar du dich weiterentwickelt hast? Diesen Moment, wenn du so richtig über dich selbst hinausgewachsen bist? Heute habe ich eine ganz besondere und sehr persönliche Folge für euch. Ich teile mit euch meine Keynote, die ich am 8. März zum Weltfrauentagsevent selbst gehalten habe.Ich teile einen Teil meiner Geschichte, den ich so noch nie öffentlich erzählt habe, weil ich seit Wochen schon spüre, dass es wichtig ist, das zu teilen, weil ich weiß, dass ich damit andere Menschen ermutigen kann, ihren eigenen Weg zu gehen. Er mutigen kann, im Leben Entscheidungen zu treffen, egal was die anderen sagen, sondern wirklich radikal konsequent, mutig frei und selbstbewusst deinen eigenen Weg zu gehen. Mehr zu mir: Hol dir den kostenlosen Workshop 'Confidence and Shine' kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Membership 'My joyful way' - Von gestresst zu mehr Leichtigkeit - egal wie viel gerade zu tun ist. Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

FEATURING - Der Musikpodcast
#FDMP248: Wieviel Vocals brauchen wir?

FEATURING - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 77:53


Folge 248 ist da – und sie hat es in sich! Wir nehmen euch mit aufs Ultra Music Festival und sprechen ehrlich über das, was darüber denken: einige Sets waren einfach langweilig. Wenig Überraschung, viel Schema F – oder gab es doch noch Highlights? Außerdem schauen wir auf ein echtes Urgestein der digitalen Musikgeschichte: Napster ist zurück – oder will es zumindest sein. Nach dem Verkauf will die Marke mit einem neuen Konzept durchstarten. Klingt spannend? Finden wir auch – zumindest, wenn es am Ende auch wirklich funktioniert. Außerdem haben wir wieder unsere legendären „6 Tracks der Woche“ für euch am Start – fein selektiert, frisch im Ohr, direkt auf die Playlist. Und ja, auch diese Folge ist wieder gespickt mit schlechten Gags, unnötigen Side-Facts und jeder Menge Meinung. Kurz gesagt: Musik, Nostalgie, Festival-Realness und ein paar Lacher gratis obendrauf. Kopfhörer rein, Play drücken, los geht's! Hier geht´s zur Playlist: https://shorturl.at/twE38 Abonnieren: https://bio.to/Featuring Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG249 "Fotosprechstunde: Welche Brennweite wofür?"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 36:45


In der neuen Sprechstunde bei Doc Michael geht es um die Frage: Welche Brennweite nutzt man am besten für welche Art der Fotografie?
 Ein Beispiel für den angesprochenen Brennweitenvergleich als Youtube-Short findest Du hier: https://www.youtube.com/shorts/mbfJarYj7gU Einen kurzen und grob gehaltenen Ritt durch das Spektrum von Ultraweitwinkel bis Super-Tele später landen wir beim Versuch, den Wert einer solchen Einordnung zu hinterfragen. Wofür benutzt Du welche Brennweiten? Genießt Du dafür die Flexibilität von Zoom-Objektiven oder die Kompaktheit und Konsistenz von Festbrennweiten? Benutzt Du Deine Brennweiten nach Schema F oder brichst Du gerne mit den (vermeintlichen?) Konventionen? Die nächste Foto-Sprechstunde nimmt Michael in der Türkei auf: Habt Ihr Fragen, Gedanken und Anregungen für die Folge aus dem Urlaub im Ausland? Lass uns gerne Deinen Kommentar unter dem zugehörigen Folgen-Beitrag bei Instagram oder per PN da!

Business Punk - How to Hack
Willkommen bei How to Marketing mit Phillip Böndel

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 56:59


Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater von HipHop-Größen wie Eko Fresh und Kool Savas, alle 14 Tage mit Expert:innen aus Marketing, Musik, Fashion, Streaming, Sport und Start-ups. Dabei geht es nicht um leere Theorien oder oberflächliches Buzzword-Bingo, sondern um ehrliche Learnings und konkrete Praxisbeispiele. Ob du eine eigene Marke aufbauen oder die Marketing-Strategie deines Unternehmens auf das nächste Level bringen willst – „How to Marketing“ liefert dir echte Insights und zeigt dir anhand von Erfolgs- und Misserfolgsstories, was wirklich funktioniert.Phillip setzt auf Gespräche auf Augenhöhe statt Interviews nach Schema F und entlockt seinen Gästen genau die Tipps und Tricks, die du brauchst, um in deinem Bereich durchzustarten. Freu dich auf unkonventionelle, inspirierende Einblicke in die Welt des Marketings – und hol dir das Know-how, das dir bisher gefehlt hat. Viel Spaß beim Zuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leben ist mehr
Der Problemlöser

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 3:19


»Ihr werdet definitiv Durchfall haben, nehmt Medikamente dagegen mit und Elektrolyte. Das alles gibt es dort nicht.« Vollgepackt mit den empfohlenen Medikamenten machten wir uns als Familie in den tiefsten Busch Afrikas auf. Drei Monate ohne schnell erreichbare medizinische Hilfe lagen vor uns ... Von wegen Durchfall! Unser Sechsjähriger kann nun schon seit Tagen nicht mehr auf Toilette gehen – er hat eine ordentliche Verstopfung. Und mir fällt schmerzlich auf: Ich habe vergessen, Medizin gegen Verstopfung mitzunehmen! Selbstvorwürfe und Selbstzweifel an meinen Mamaqualitäten machen sich in mir breit. Unser Sohn wird von (Bauch-) Schmerzen gequält, weint ständig und schläft schlecht. Ich werde symptomhörig und male mir das Schlimmste aus.Eine Nacht ist besonders schlimm für ihn. Während sich mein Gedankenkarussell immer schneller dreht und mir vor lauter Hilflosigkeit immer schwindeliger wird, schreie ich zu Gott: »Jesus, mein Herr und Heiland, bitte hilf du ihm! Pass du auf ihn auf! Ich weiß nicht mehr, wie ich ihm helfen kann.« Und in der Stille dieser Nacht, hinein in den Lärm des Gedankenkarussells höre ich ihn antworten: »ICH bin der HERR, dein Arzt« (2. Mose 15,27). Ein einziger Satz, in Ruhe und Festigkeit gesprochen. Aber er beruhigt mich augenblicklich und beendet das laute Chaos in meinem Kopf. Ich verstehe: »Vertraue deinen Sohn mir an! Ich, der ihn geschaffen hat, weiß, was los ist. Ich bin der Richtige für dieses Problem.« Und dann half Gott meinem Sohn und mir in unserer Not.Es ist beeindruckend: Gott ist sich nicht zu schade, sich unserer kleinen und großen alltäglichen Nöte anzunehmen. Dabei handelt er nicht nach Schema F, sondern individuell und persönlich! Man muss ihn nur bitten.Dina WiensDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Paula KOMMT
295 - Trial and Error

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later May 28, 2024 53:43


Für ihr junges Alter wirkt Rike schon ein wenig frustriert, was ihr Dating-Leben angeht. Irgendwie trifft sie immer auf die gleichen Typen und schafft es nicht zu kommunizieren, was sie wirklich will. Doch um Muster aufzubrechen, muss man kreativ werden! Freut euch auf eine Folge voller spannender Ideen von Paula, die euch helfen können, aus eurer Comfort Zone auszubrechen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Paulaliebenlernen

wehorse Podcast
#178 wehorse Classic: Dorothee Schneider über ihre Ausbildungsphilosophie

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2024 31:41


Die erfolgreiche Dressurausbilderin und Reitmeisterin Dorothee Schneider war bereits 2020 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. "Das Pferd erfühlen, seinen Charakter und seine Bewegungsmöglichkeiten erfassen" – das liebt Dressurreiterin Dorothee Schneider an der Pferdeausbildung. Für sie gibt es kein Schema F, wenn es um Pferde geht. Ihr Ausbildungskonzept baut sie um das individuelle Pferd herum auf. Im Podcast erfährst du, wie die Reitmeisterin ihre Pferde beim Training mitentscheiden lässt, welchen Pferdetyp sie am liebsten mag und warum sie sich als Reiterin jeden Tag wieder neu hinterfragt. Dorothee Schneider ist mit Pferden aufgewachsen. Dass ihre Leidenschaft sie mal aufs Olympiatreppchen führen würde, hätte sie sich damals noch nicht träumen lassen. Im Interview mit Christian Kröber berichtet sie, was ihr Erfolge bedeuten und wie sich solche großen Momente des Reitsports anfühlen. "Sie sind für mich vor allem eine schöne Rückmeldung. Dafür, dass meine Ausbildung gut war und dass mein Pferd Spaß an der Arbeit hat – denn das sieht man im Viereck", so Schneider im Podcast. Das Wohl des Pferdes steht bei der Dressurreiterin immer im Vordergrund. Deshalb sorgt sie für eine vielseitige Pferdeausbildung und sucht immer nach neuen Verbesserungen für ihr Training. Man lerne ja schließlich nie aus. Blicke in dieser Podcastfolge hinter die Kulissen ihres Trainingsalltags. Es kann gut sein, dass du einige Dinge erfährst, die du noch nicht über Dorothee Schneider wusstest!

Das Filmmagazin
Ein Monster wider Willen und die Erfindung des Smartphones

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 12, 2024 53:50


Ein wöchentlicher Hobby-Podcast hat manchmal das Problem, dass man nicht immer die Zeit für ein einheitliches Thema findet. In dieser Filmmagazin-Folge wollen wir euch aber trotzdem nicht im Content-Dschungel allein lassen und besprechen daher die letzten Filme beziehungsweise Serien, die wir gesehen haben. Lucas fängt mit dem Anime Kaiju No. 8 an, bei dem die Hauptfigur Kafka Hibino als ein Art Monster-Tatortreiniger die Hinterlassenschaften und Überreste von riesigen Monstern entfernt. Einige unglückliche Zufälle später wacht die Putzkraft jedoch selbst als Monster auf – „Die Verwandlung“ von Franz Kafka lässt grüßen. Kaiju No. 8 ist dabei nicht nur eine gewitzte Monsterserie, sondern bietet auch Einblicke in die erstarkende Militarisierung Japans. Martin spricht zum einen über die leider sehr formelhafte Rom-Com „Als du mich sahst“ mit Anne Hathaway in der Hauptrolle. Im Film lernt Hathaways Figur, eine 40-jährige Mutter in der Midlife-Crisis, einen hippen, superberühmten Boyband-Sänger kennen. Der Altersunterschied zwischen beiden Turteltauben sorgt dabei nicht nur auf privater Ebene für Probleme. Auch die Gesellschaft überkippt das Paar mit allerlei Erwartungen, Hass und Zwietracht. Leider interessiert sich dafür der Film zu wenig und konzentriert sich lieber auf die Tausendste Liebeserzählung nach Schema F. Blackberry ist da deutlich spannender. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des ersten Smartphones sowie der steile Aufstieg und spätere Fall der Firma dahinter. Und trotz mancher Klischees bietet Blackberry eine lohnenswerte Reise in die Vergangenheit.

hr1 Sonntagsgedanken
Mutig ausprobieren

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 9:56


Sich ausprobieren, eigene Wege entdecken - das ist wichtig, wie in der biblischen Geschichte von Thomas und Jesus. Denn für viele Situationen gibt es eben kein Schema F, meint Maike Westhelle.

Schema Du statt Schema F
006 | Karriere ohne Klischees: Sei die Frau, die du bist!

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 18:18


Karriere ohne Klischees, Karriere mit Persönlichkeit statt Ellenbogen. Denn es gibt doch kein Schema F für beruflichen Erfolg. Und doch sind unsere Teams, Gespräche, Rückmeldungen, immer wieder geprägt von Klischees. Von Vorurteilen, von Boxen, in die wir versuchen, Menschen zu stecken. Von Boxen, in denen wir uns selbst immer wieder wiederfinden, weil jemand uns in eine Box gesteckt hat. Diese Folge heute möchte ich dazu nutzen, dich einzuladen, dich aus Boxen zu befreien, aus Boxen, in die andere dich gesteckt haben, aus Boxen, von denen du vielleicht selbst glaubst, dass du reinpassen müsstest. Und das geht! Wir haben den Spagat zwischen Anpassung und Abgrenzung, aber es geht darum, die Frau die Person zu sein, die du tatsächlich in Wahrheit bist, und dich als genau diese zu zeigen, um damit wirklich erfolgreich zu sein. Du möchtest mehr über mich erfahren? WebsiteInstagramTraumjob-Workshop Klarheitsgespräch What's next

Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast
Onboarding von Mitarbeitern: das Interview

Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 33:10 Transcription Available


Über ein herzliches Willkommen an Bord seitens des Arbeitgebers freut sich jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter. Doch mehr als der feuchtwarme Händedruck des Chefs sollte es auf jeden Fall sein; in Zeiten des Fachkräftemangels umso eher. Doch wer nun glaubt, eine schlichte Einarbeitung reiche und das am besten noch nach Schema F oder Checkliste, der muss sich nicht wundern, wenn der oder die neue Kollegin so schnell gegangen ist, wie er oder sie gekommen ist. Ein gelungenes Onboarding ist daher nicht einfach nur die Kür, sondern die Pflicht. Wir holen David Scherf ins Boot, Personalmanager bei HMK Köln, DATEV-Referent und Fachautor für Onboarding. Mit ihm reden wir über Kanzleien als Kreuzfahrtschiff, das Abarbeiten von Checklisten und Pizza beim Onboarding.

Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast
Onboarding von Mitarbeitern: mehr als Checklisten

Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 36:45 Transcription Available


Über ein herzliches Willkommen an Bord seitens des Arbeitgebers freut sich jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter. Doch mehr als der feuchtwarme Händedruck des Chefs sollte es auf jeden Fall sein; in Zeiten des Fachkräftemangels umso eher. Doch wer nun glaubt, eine schlichte Einarbeitung reiche und das am besten noch nach Schema F oder Checkliste, der muss sich nicht wundern, wenn der oder die neue Kollegin so schnell gegangen ist, wie er oder sie gekommen ist. Ein gelungenes Onboarding ist daher nicht einfach nur die Kür, sondern die Pflicht – und wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge Steuern. Mit Recht!

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast
#56 - Eltern-Burnout - Interview mit Annika Rötters

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 24:45


So viele Eltern stehen mit allen Anforderungen und Herausforderungen, die auf sie einprasseln unter Dampf. Die Herausforderungen sind vielfältig: Das Kind oder die Kinder liebevoll auf Augenhöhe zugewandt begleiten, bei jedem Gefühlsausbruch sensibel reagieren, sich selbst gut unter Kontrolle haben, niemals schreien, gesund vollwertig möglichst zuckerfrei kochen, genug frische Luft und vieles mehr. Dipl. Psychologin Annika Rötters spricht mit uns heute darüber, wieso Eltern-Sein so anstrengend ist und wie wir ernsthaft Entlastung im Alltag etablieren können. Meine Interviewpartnerin: Annika Rötters ist Diplom-Psychologin, Gesprächstherapeutin, Resilienztrainerin, Dozentin für Psychologie und Wirtschaftspsychologie, Unternehmensberaterin, psychologische Coachin und Mama von zwei Kindern. Als selbständige Mama von zwei Kindern sind ihre Inhalte „alltagserprobt“ und flexibel handhabbar – statt „Schema F für Alle“ liegt ihr Fokus darauf, umsetzbare Impulse zu geben, die verschiedene Lebensrealitäten berücksichtigen. Das erfährst du in dieser Folge: - Warum sind deiner Ansicht nach so viele Eltern so erschöpft? - Ist Elternschaft „anspruchsvoller“ geworden? - Wie lerne ich, mich selbst wichtig zu nehmen? - Wie etabliere ich Routinen zur Selbstfürsorge? Übrigens: Merke dir den 06.03.2024 vor: Annika wird beim nächsten Know-Wow-Abend meine Gästin sein. Ab Mittwoch, 28.02.2024 kannst du dich dafür hier anmelden: Know-Wow-Abend: Eltern am Rande der Erschöpfung 1 x im Monat beantworte ich Fragen von euch ausführlich im Podcast. Hast du auch eine konkrete Frage, um dein Kind besser zu verstehen? Schick sie mir per Mail oder per Whatsapp: 015259079969 Es gibt wieder freie Kapazitäten für meine Beratung. Hast du also ein konkretes Anliegen oder eine Herausforderung mit deinem Kind, dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch, damit ich dich unterstützen kann: Familienberatung (https://deinefamilienbande.net/familien-beratung/) -> Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_familienbande/ Der „Deine Familienbande - Podcast“ ist der Podcast für junge Eltern und Familien, die sich einen gelassenen und bedürfnisorientierten Umgang ohne dogmatischen Idealvorstellungen mit ihrem Kleinkind wünschen. Hier bekommst du wertvolles Know-How und Impulse für Deine eigene Haltung, um dein Kleinkind entspannt durch die Autonomieentwicklung, Eingewöhnung & Co. zu begleiten.

BRANDYA
#8: Was soll ich nur posten? Denkblockaden beim Content-Erstellen lösen!

BRANDYA

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 10:23


Kennst du dieses Gefühl, wenn du vor dem leeren Bildschirm sitzt und dich fragst: "Was soll ich nur posten?" Glaub mir, ich kenne dieses Dilemma nur allzu gut. In der Welt des Content-Marketings ist es eine echte Herausforderung, immer wieder frischen und fesselnden Content zu produzieren, der unsere Zielgruppe anspricht und unsere Markenwerte widerspiegelt. In diesem Podcast tauchen wir gemeinsam tief in dieses Dilemma ein und ich zeige dir praktische Ansätze, um dieses Problem zu lösen. Die auf dem Markt bekannten Methoden sind: Zielgruppenanalyse: herausfinden, wie wir unsere Zielgruppe verstehen können und ihre Bedürfnisse, Wünsche und Interessen identifizieren, um maßgeschneiderten Content zu erstellen, der sie wirklich anspricht. Trend- und Themenrecherche: wie du stets auf dem neuesten Stand bleibst über aktuelle Trends, populäre Themen und relevante Diskussionen in unserer Branche, um unsere Inhalte immer relevant zu halten. Content-Formate und -Variationen: entdecken, wie wir unsere Ideen vielfältig umsetzen können, sei es durch Blogposts, Videos, Infografiken, Podcasts oder interaktive Inhalte, um die unterschiedlichen Präferenzen unserer Zielgruppe anzusprechen. Kollaboration und User-Generated Content: gemeinsam mit anderen Content-Erstellern zusammenarbeiten und unsere Community dazu ermutigen, selbst Inhalte zu erstellen, um eine vielfältige und engagierte Online-Community aufzubauen. Kontinuierliches Feedback und Optimierung: Zusammen können wir mithilfe von Analysen und Rückmeldungen unserer Zielgruppe unsere Inhalte kontinuierlich verbessern und anpassen, um maximalen Erfolg zu erzielen. Das Allerwichtigste ist aber, dass du authentisch bist und nicht versucht, irgendwelchen fremden Ansprüchen zu genügen. Schreib' über dich, deinen Alltag. Dokumentiere. Sei du selbst. Hör' nicht auf "Branding Expert:innen", die dir weismachen möchten, dass Branding nur nach Schema F funktioniert. Das zu dir passende Branding ist so individuell wie du selbst! Vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren, um weitere Tipps und Tricks zum Thema Personal Branding und Content-Marketing zu erhalten. Bis zum nächsten Mal! Viel Spaß mit dieser Folge! Dein Dr. Max Greger BRANDYA ____________________

Cosmic Rebel Podcast
Powerful, joyful, flirty & dirty Aquarius Energy | Astro Quickie 11.02-17.02

Cosmic Rebel Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 10:04


Bevor die Sonne in die Fische wandert, holt der Wassermann nochmal alles raus, was einfach nur geht. Diese Woche wechseln Mars und Venus in dieses rebellische Luftzeichen und wir haben noch eine powervolle Konjunktion mit Mars und Uranus. Diese Woche steht unter dem Motto "Girls/Bosy just wanna have fun!". Schema F wird jetzt mal links liegen gelassen und die Dinge werden auf andere Weise geregelt.  _________________________________________ Fvck off and let's find your magic, deine Freddy Instagram: freddy_sievers Website: www.thecosmicrebel.de 1:1 Cosmic-Chek-In: FREE CALL E-Mail: freddy@thecosmicrebel.de Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast? Kein Ding, melde dich gerne bei mir über Instagram oder per Mail. Ich freue mich von dir zu lesen.   

Schema Du statt Schema F
Willkommen bei Schema Du statt Schema F

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 2:51


Wie schön, dass du reinhörst! Du bist hier richtig, wenn du dir Leichtigkeit und Erfolg in deinem Job wünschst. Aber verbiegen oder aufspielen möchtest du dich nicht, denn du bist DU! Du bist weder zu leise, zu sensibel, zu emotional, zu penibel, zu chaotisch, weder zu viel noch wenig. So wie du bist, bist du genau richtig. Und wenn nicht, bist du eben nicht am richtigen Platz. Hier bekommst du keine Standard-Karriere-Tipps oder esoterische Mindset-Tricks, die du am Ende sowieso nicht umsetzt. Du bekommst echte Geschichten, eine Menge Motivation und psychologisches Know-How. Denn hier geht es um Klarheit, Herz, Mut und dein Selbstbewusstsein. Ich freue mich, dass wir uns kennenlernen ;-) Du möchtest mehr über mich erfahren? WebsiteInstagramTraumjob-Workshop Klarheitsgespräch What's next

Unleashed Unicorns Official
Was dich erwartet, meine Story & mein Why

Unleashed Unicorns Official

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 14:12


Herzlich willkommen, zu "Unleashed UNICORNS", deinem Podcast für mehr Sinn, Freiheit und Power in Beruf und Privatleben! In dieser Auftakt-Episode teile ich meine Inspiration für diesen Podcast und gewähre dir einen persönlichen Einblick in meine eigene Geschichte.Mein Ansatz: Mutig sein, Freiheit leben, Großes erreichen. Meine Mission: Deiner Arbeit wieder einen Sinn zu geben!Hier erfährst du bereits, dass "Unleashed UNICORNS" kein typischer Karrierepodcast ist – statt Karriereleiter nach Schema F, Vernunft und Anpassung, dreht sich hier alles darum beruflich mutig der eigenen Intuition zu folgen und dadurch über sich hinaus zu wachsen. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten, das zu tun, was du wirklich tun willst!Deine Marleen.Viel Spaß beim Reinhören!Website: unleashed-unicorns.comInstagram: unleashed_unicorns_officialLinkedIn: marleenrellingschaefer

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 305: Vergleichbarkeitsansprüche, Prüfernase und Interne Revision

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 10:09


Als ich zur Jahrtausendwende in der Internen Revision begann, bestand die Anforderung, dass alle Prüfungsergebnisse vergleichbar und unabhängig davon, wer prüft, identisch sein müssen. Das Problem dabei ist, dass man die Annahme hatte, dass unsere Prüfungstätigkeit wie in einer Fabrik linear-kausal abgewickelt werden kann. Meine sehr erfahrenen Revisionskollegen fanden das nicht gut, fanden aber keine rationalen Erklärungen für ihr negatives Bauchgefühl. Mit den von mir entwickelten Prüfungskategorien, die ich Ihnen im Podcast #231 vorgestellt habe, kann man die Probleme dieser Annahme auch auf der rationalen Ebene erklären. Viel allgemeiner erklärt es Henry Mintzberg in seinem neuen Buch „Understanding Organizations … finally!“ Ich kann es jedem Revisor und jeder Revisorin nur empfehlen. Denn nur wer Organisationen versteht, kann die Angemessenheit ihrer Governance beurteilen. Folgendes Zitat bringt es auf den Punkt: „Perhaps nothing has broken the spirit of our professional services more than these imposed technocratic fixes.“ Die erfahrenen Prüfer bekamen auf die Nase, wenn sie vom vordefinierten technokratischen linear-kausalen Weg abwichen – auch wenn sie sensationelle Feststellungen hatten. Sie durften ihre Prüfernase nicht mehr zum Einsatz bringen! Sie mussten nach Schema F vorgehen. Nicht in jedem Kontext ist ein linear-kausales Prüfungsvorgehen sinnvoll. In anderen Kontexten muss man anders vorgehen. Dann kann die Prüfernase wieder zum Einsatz kommen! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

breifreibaby - Der Podcast
5: Beikost, nicht Anstatt-Kost

breifreibaby - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 20:46


In der neuesten Folge von breifreibaby räumen Annina und Lena mit Still-Mythen auf. Warum die ganze Abstill-Hektik? Lena klärt auf: Es geht nicht darum, im Eiltempo und nach einem starren Plan Stillmahlzeiten zu ersetzen. Erst recht nicht nach Schema F! Babys sollten Beikost in ihrem Tempo entdecken. Spoiler: Beikost ist keine "Anstatt-Kost". Wie sieht die WHO das Stillen? Neben Darmgesundheit und Kalorienzufuhr beleuchten sie weitere heiße Themen. Haltet eure Notizbücher bereit, heute geht's ans Eingemachte und außerdem endlich an die Argumente für Kinderarzt*in, Schwiegereltern und Kursleitungen. Folgt breifreibaby auf Instagram: https://www.instagram.com/breifreibaby_/ Website: https://breifreibaby.de/ Onlineshop: https://elopage.com/s/breifreibaby E-Book: https://elopage.com/s/breifreibaby/guenstige-familienrezepte/payment breifreibaby - der Podcast ist eine Produktion von Schäflein & Merz GbR in Kooperation mit der Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH.

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #189 - Quo vadis, Buchbubble? Veras und Tamaras Branchenblick nach der FBM

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 46:35


Mit den frischen Eindrücken der Frankfurter Buchmesse im Gepäck diskutieren Vera und Tamara darüber, welche Entwicklungen die Buchbranche in letzter Zeit durchlaufen hat. Welche Spuren hat KI auf der Messe hinterlassen? War das Selfpublishing auf der diesjährigen FBM akzeptierter oder bloß weniger sichtbar? Und wie steht es ums Schreiben in Nischenthemen? Bringt nur Schema F den großen Erfolg?

Mit Menschenkenntnis erfolgreich verkaufen - Vertriebsmagie
#54 - Die magische Tee-Stunde - Was ist das denn für ein Marketing Gag?

Mit Menschenkenntnis erfolgreich verkaufen - Vertriebsmagie

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 16:08


Ich habe ein neues Marketing-Format geschaffen, wo sich die Marketingwelt wahrscheinlich jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Doch ich feier es einfach nur, weil ich mir nichts Geileres vorstellen kann. Die magische Tee-Stunde! Spoiler: Dieses kostenlose neue Format funktioniert bei mir richtig gut. Wenn du selbst etwas für dich adaptieren möchtest, hör unbedingt in diese Episode rein. Es lohnt sich.  Viel Spaß beim Hören!    Worum es in dieser Episode geht: Warum das Schema F einiger Business Coaches nicht bei allen funktioniert Wie die magische Tee-Stunde entstanden ist und was sich hinter dem Format versteckt Warum dieses kostenlose Format nicht für Jeden geeignet ist Warum biete ich die Teestunde kostenlos für dich an und was mein Human Design damit zu tun hat und noch einiges mehr!   Komm zu meiner brandneuen magischen Teestunde, dort beantworte ich dir live all deine Fragen. Die Teestunde ist ein kostenloses wöchentliches Live-Mentoring, in dem ich mein komplettes Wissen und meine über 10-jährige Erfahrung zur Verfügung stelle. Klingt gut? Dann melde dich jetzt zur Teestunde an. Happy Selling – Deine Nicole von der Vertriebsmagie!  

Auf ein Wort
Bürokratie

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 2:09


Wie kann das Leben in Bürokratie, Gesetze und Schema F reinpassen ?

Verkocht und Abgedreht
#123 Kulturelle Zumutung

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 65:46


Die 123. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ beginnt mit der Erfüllung des Lehrauftrags eines jeden gescheiten Podcasts: Der Fernsehmann führt Recky in die Welt der „Maneki-Neko“-Tradition aus Fernost ein und doziert über die Auto-Domestizierung der Katzen unter Eurem Sofa. Erst im Folgenden wird dann über Weltbewegendes gesprochen und der Koch denkt laut darüber nach, ab welchem Punkt die kulturelle Aneignung von Gerichten und Traditionskulinarik auch in vermeintlich authentischen Restaurants in Deutschland zu weit geht. Irgendwie wird heute - ganz untypisch für VuA - viel gelabert und wenig nach Schema F gearbeitet. Die „Tipps der Woche“ und „Songs des Tages“ gibt es aber trotzdem, wobei man sich im Nachgang entscheiden kann, ob man lieber Urlaub auf dem Bauernhof machen oder Schlager hören möchte. Schließlich startet Daniel dann noch eine Petition, dass Popcorn in Kinos nur noch mit Wasserdampf behandelt und in Jutebeuteln verkauft werden darf… „Verkocht und Abgedreht“ denkt an alle in den Kriegs-, Erdbeben-, und Waldbrandgebieten! Reinhören, Recky & Daniel

Das Gespräch
#52 – Wie führt man ein evangelistisches Gespräch?

Das Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 30:26


Wie führt man ein evangelistisches Gespräch? Diese Frage stellen sich Jochen Endres und Christian Caspari in der neuen Folge von „Das Gespräch“. Dazu denken sie über drei Punkte nach: Es gibt keine Regel für ein gutes Gespräch: Ein gutes Gespräch ist kein Monolog und läuft auch nicht nach Schema F ab. Jedes Gespräch ist individuell und sollte ein Dialog sein.Wie kann man ein Gespräch über den Glauben vorbereiten? Auch das eigene Zeugnis lässt sich einüben, indem man es einmal aufschreibt undvor gläubigen Freunden oder der Familie vorträgt.Welche Rolle spielt dabei das Zuhören? Es gibt verschiedene Arten von Zuhören. Christian und Jochen zeigen die Unterschiede zwischen passivem, selektivem, aktivem und reflexivem Zuhören auf und ermutigen dazu, im Gespräch aufmerksam und empathisch zu sein. Natürlich gibt es auch diesmal wieder eine Challenge:Übe Zuzuhören!Mache dir die vier verschiedenen Arten des Zuhörens noch einmal bewusst. Suche dir eine Person aus deinem Umfeld aus, mit dem du ein Gespräch führen möchtest – das muss nicht evangelistisch sein. Dann mache dir Gedanken: wie kannst du das aktive und reflexive Zuhören so anwenden, dass du auf die Bedürfnisse deines Gegenübers eingehst? Reflektiere dein Gespräch im Nachgang.Hier findest du noch das Bild mit den unterschiedlichen Arten des Redens und Zuhörens, von dem Christian und Jochen in der Folge sprechen:https://smwh.de/index.php/s/Gt40pdcX7qSiHlr/download

Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Störgeräusche aus Sardinien

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 73:39


Heute empfangen Franzi und Simon kosmische Strahlen, vermutlich weil gleich Alf mit seinem Raumschiff in die Garage der Tanners rauscht oder anders gesagt: Wir haben ein paar Rückkopplungen auf der Spur, die wir uns einfach nicht erklären können. Nicht schön, aber hei, viel schlimmer ist es, wenn man drei Tage lang auf sein Gepäck in Oslo warten muss, weil die Fluggesellschaft es nichthinbekommt, das es gleichzeitig mit den schon beförderten Passagieren ankommt. Für den Umgang mit solchen Situationen gibt es weder Handbuch noch Schema F, nur wie regelt man sie dann in der Praxis? Simon berichtet aus erster Hand ;-) Franzi dagegen fängt an, sich knietief ins Gravelbike-Game zu stürzen. Die Anfänge sind gemacht, das neue Bike ist da und das erste Dutzend Touren ist auch schon in den Büchern. Leider noch nicht auf Strava, aber dafür auf Sardinien. Beste Voraussetzungen also, um mit Spaß in die Sache zu starten und irgendwann auch mit dem notwendigen Biker-Style am Start zu sein! Eine Menge Entscheidungen sind also in letzter Zeit getroffen worden, warum das manchmal aber so schwer ist und oft aber umso wichtiger, sich dabei nicht beirren zu lassen, darüber haben die beiden ebenso gesprochen. In diesem Sinne, Alf ist gelandet und wir koppeln mal zurück, wir geloben Besserung und kommen beim nächsten Mal wieder sicher in eine gute (Audio) Spur! Viel Spaß beim Reinhören! Franzi und Simon Franzi zu ihrer Ausbildung: ⁠https://ins-nirgendwo-bitte.de/outdoor-guide-ausbildung⁠ Franziska auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/insnirgendwo.bitte⁠ Franziskas Website: ⁠https://ins-nirgendwo-bitte.de⁠ Hier findet ihr Infos zum Häuschen von Franziska und Felix in Schweden: ⁠https://www.airbnb.de/rooms/52438841⁠ Photo: Franziska Consolati / Simon Michalowicz Der Partner unserer heutigen Folge ist ⁠Bergans of Norway⁠. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠www.bergans.de⁠ vorbei Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠instagram.com/doggtor_1312_dresden⁠

desired - der Podcast
68: Leben in Extremen: Über Vorurteile & Wahrheiten der Borderline-Störung – Feat. Dr. Gitta Jacob

desired - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 41:04


Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Borderline. Eine Persönlichkeitsstörung, die vor allem mit selbstzerstörerischem Verhalten einhergeht. Im desired-Podcast erklärt Dr. Gitta Jacob, dass es vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten gibt, die Plätze aber mehr als rar sind. Welche Möglichkeit die psychologische Therapeutin deshalb entwickelt hat und welche Vorurteile und Wahrheiten es über die Borderline-Störung gibt. Weitere Infos über Dr. Gitta Jacob und ihre Arbeit: https://www.borderline-netzwerk.info/index.php/gitta-jacob.html Infos über die App provi: https://priovi-studie.de/ Link zu Gitta Jacobs Ratgeber "Raus aus Schema F": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056736739?ProvID=11000522&gclid=CjwKCAjw_YShBhAiEiwAMomsEKTW7JMa8WBNlG7Zfe8M8hFWzyTSXMD6IF40lUHk0wuupRutYz4cSRoCY7gQAvD_BwE 

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
New OEM Experte: "So geht's nicht weiter in Deutschlands Auto-Industrie!"

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 28:06


Christian Walter, New OEM Expert und Managing Director Sales bei einem weltweit tätigen Werkzeug- und Formenbauer, hat sich die Zeit genommen, um mit mir auf die Herausforderungen des deutschen Mittelstands in der Automobilindustrie zu blicken. Aus seiner Sicht und seiner Erfahrung hat dieser mit Herausforderungen zu kämpfen, die es zu meistern gilt, wenn man mit neuen Automobilhersteller (OEMs) aus China und den USA Geschäfte machen möchte. Statt bestehen auf Pflichtheften und Dienst nach Vorschrift solle man sich darauf konzentrieren die Probleme von den neuen OEMs zu lösen. Dabei geht es, wie Christian ausführt, künftig nicht immer nach Schema F. Probleme und Herausforderungen gilt es teilweise selbst zu erkennen. Was schon dadurch begründet ist, dass die Teams bei Hersteller in China oder aus den Vereinigten Staaten kleiner ausfallen. Dort können schon zwei Mann für gesamte Baugruppen die Leitung innehaben. Lapidar gesagt würden 30 Jahre alte Teams, die sich auf etablierte Hersteller eingespielt haben, nicht mehr bestehen können. Es wird eine andere Denkweise vom Markt gefordert, auf welche man sich einstellen muss. Unternehmen müssen dies verstehen und auf einen Wandel setzen. Oder eben auf den Mix aus erfahrenen Mitarbeiter und dynamischen, jungen Kolleg:innen, die bereit sind für neue Strukturen. Klingt ein wenig dramatisch, ist aber von Christian nicht so extrem gemeint.  Im Detail darf dies aber nun Christian ausführen. Viel Spaß mit der aktuellen Folge.

Podcast – Thilo Baum
180 Klartext-Podcast: Fachkräftemangel? Mitdenkermangel!

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 17:11


Warum denken so viele Menschen in so vielen Unternehmen nicht mehr mit? Wieso scheitern so viele Mitarbeiter auf niedrigstem Niveau, wenn es um Kundenorientierung geht? Die Arbeitnehmer von heute scheinen nur noch nach Schema F zu denken, und Unternehmen richten ihr gesamtes Prozessmanagement danach aus, dass das Unternehmen keine Fehler macht. Entsprechend übel performen viele [...] Der Beitrag 180 Klartext-Podcast: Fachkräftemangel? Mitdenkermangel! erschien zuerst auf Thilo Baum.

Impact Makers - Gutes Unternehmertum
061: Authentisch verkaufen - wie geht das, Ulf Zinne?

Impact Makers - Gutes Unternehmertum

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 53:31


Links zur Episode - Webseite von Ulf: https://www.ulfzinne.com - Ulfs Podcast: https://www.ulfzinne.com/podcast/ - Ulf bei Instagram: https://www.instagram.com/ulfzinne_official/ - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Leitfäden für Verkaufsgespräche, ausgefeilte Gesprächstechniken und Preisverhandlungs-Kniffe - das gehört der Vergangenheit an. Davon ist mein Interviewgast Ulf Zinne fest überzeugt. Ulf begleitet Menschen, die lernen wollen, authentisch zu verkaufen. Ganz ohne Rhetoriktricks und "Schema F". In dieser Folge erfährst du nicht nur, ob Pullover für Hamster als Geschäftsmodell funktioniert. Du erfährst auch, was es wirklich bedeutet, authentisch im Business zu sein. Und du lernst, warum Authentizität allein für deinen Businesserfolg nicht ausreicht. Wie authentisch bist du schon in deinem Business? Schreib's mir in die Kommentare bei Facebook oder Instagram.

Einfach Podcasten
#90 - "Aber ich muss es doch machen, wie die anderen..."

Einfach Podcasten

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 11:22


"Aber die anderen machen doch..., also muss ich das doch auch so machen, oder?" ️️

Beste Freundinnen
Wie Jakob wirklich im Bett ist

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 41:42


Jakob hatte den wahrscheinlich unangenehmsten Podcasts Moment seines bisherigen Schaffens. Heute darf er einen Löffel seiner eigenen Medizin probieren - endlich erfährt er mal, wie es ist, wenn jemand öffentlich über Sex mit ihm spricht. Läuft jedes Date nach Schema F ab und welches Gefühl bleibt nach dem Bimsen? Wird gekuschelt oder geflüchtet? Wir hören aus erster Hand, wie Jakob wirklich im Bett ist. Eine Stunde Liebe mit Jakob ab Min 37: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eine-stunde-liebe-deutschlandfunk-nova/id828259243?i=1000588550352 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #beziehung #liebe #sex #bimsen #date #tanzen #einestundeliebe #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Martin Dressler: Vereinfacht komplizierte Unternehmensstrukturen und sichert stetiges Wachstum.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 21:05


Kannst du dich bitte in einem Satz kurz vorstellen? Privat bin ich bin sehr glücklich verheiratet, und habe zwei wundervolle kleine Kinder. Beruflich habe ich mir vor 3 Jahre selbstständig gemacht und bin jetzt Unternehmer im Bereich Unternehmensberatung. Wie hat deine berufliche Laufbahn begonnen? Ich hatte mit einer Lehre begonnen und dann Elektrotechnik studiert. Während dem Studium wurden mir drei Dinge klar. IT interessiert mich mehr als Elektrotechnik Ich will als Berater Probleme lösen Schema F will ich nicht. Und so ging ich nach dem Studium nach Japan um dort als Software Entwickler zu arbeiten. Danach kam ich zurück und habe in der Beratung angefangen. Was machst du heute genau? Ich vereinfache komplizierten Unternehmensstrukturen und Verantwortlichkeiten, um Firmen den Eintritt in die nächste Wachstumphasen zu vereinfachen. Wer profitiert von deinem Angebot bzw. deiner Arbeit? Die Angestellten werden mehr relevante Arbeit erledigen, da jeder weiss, wer wofür zuständig ist. Das Unternehmen wird mehr Profit machen, da wir überall die richtigen Personen in der richtigen Funktion haben. Das werden die Mitarbeiter spüren und auch deren Vorgesetzte. Das Unternehmen wir effizienter arbeiten und alle werden daran Spass haben. Zum Schluss werden die Geschäftsführer, welche meist Inhaber sind, sich aus vielen Arbeiten herausnehmen können. Weniger im Unternehmen dafür am Unternehmen arbeiten, indem sie nicht mehr allen nachrennen und oft auch deren Arbeiten machen müssen. Arbeit wird an die richtigen Leute delegiert, die für ihre Ergebnisse verantwortlich sind. High Performer lieben das, denn so können sie zeigen, was in ihnen steckt. Welche Tipps / Erkenntnisse zum Thema Karriere waren für dich sehr wertvoll? Mache nur, was dich erfüllt. In der Beratung hatten wir uns immer als Königsmacher gesehen. Mit dieser Einstellung gehe ich heute noch meine Mandate an. Du findest dein Glück, wenn du weisst, was du im Leben willst. Wie würdest du deine Berufung / Bestimmung beschreiben? Ich liebe Probleme zu lösen und den damit erreichten Fortschritt zu sehen. Das gibt mir Energie und gilt vor allem, indem ich Menschen helfe den richtigen Ort für sie im Unternehmen zu finden, sodass sie den grössten Impact haben können, was sie nicht nur auf Arbeit, sondern auch zu Hause beflügeln wird. Welche Apps, Programme oder Internetressourcen nützt du selbst aktiv und kannst du sie empfehlen? https://hemingwayapp.com/ : Englische Texte einfach und verständliche schreiben, damit auch jeder versteht, was du zu sagen hast. mocoapp.com – Offerten und Rechnungen erstellen und verwalten. Ganz einfach. Made in Switzerland. Welches Buch, bzw. Hörbuch hat dich begeistert und kannst du hier gut empfehlen? Wie kann man Kontakt zu dir herstellen? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martindressler/ Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Frauentalk - Einfach mal Frau sein
025 - Verhandlungsstrategie mit Miriam

Frauentalk - Einfach mal Frau sein

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 25:59


Wie fühlst Du Dich, wenn das Gespräch mit deinem Chef ansteht? Und dann geht es auch noch um Dein Gehalt. Vielen Zittern jetzt die Knie, und lauter Fragen gehen im Kopf umher: Wie reagiere ich auf seine Fragen? Wie kann ich klar machen was ich will? Wie setze ich meine Interesse um? Wie verhalte ich mich wenn ich in die Enge getrieben werden? Fragen über Fragen, und die Unsicherheit steigt und steigt. Damit ist nun Schluss, die liebe Miriam unterstützt Dich mit ihrem wundervollen Kommunikationscoaching. Damit wirst Du Dich absolut sicher und gut aufgehoben fühlen, den auch hier gibt es kein Schema F, sondern genau abgestimmt mit Sätzen für die Verhandlung, mit denen Du Dich wohlfühlst. Ein Paar Tipps gibt es auch schon hier in der Folge und für mehr: Findest Du Sie in unserem Coachingportal www.hoonui-coachingportal.com Du hast Fragen dann schreib uns eine Email an team@hoonui-coachingportal.com Folge direkt herunterladen

#100malMusiklegenden - podcast eins GmbH
Sonderfolge zu Paul McCartney´s 80. Geburtstag

#100malMusiklegenden - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 34:08


Vielleicht der größte, noch am Leben seiende Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts Sir Paul McCartney wird heute 80 - unvorstellbar. Weil er eben nicht wie ein 80-jähriger agiert, sondern immer noch aktiv ist -gerade ist er auf einer US-Tournee. Der Mann hat wahrscheinlich Noten als Knochen, er ist unverwüstbar und kommt immer wieder mit neuen Songs um die Ecke - ohne dabei nach Schema F vorzugehen. Auch arbeitet er immer wieder mit aktuellen Künstlern zusammen und hat sich zusammen mit seiner hervorragenden Band dem Projekt verschrieben, das künstlerische Erbe der Beatles auch heute noch in die Stadien der Welt zu bringen. Deswegen heute eine Doppelfolge! Link zu Carpool Karaoke mit James Corden: https://www.youtube.com/watch?v=QjvzCTqkBDQ Link zu Wingsspan Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=x2w36Tptn48 Der Livestream zum Konzert am 19. Juni: livefrom.hamburg Jetzt neu, der Pro Kanal mit Musikspecials, bei ApplePodcasts https://podcasts.apple.com/de/channel/100malmusiklegenden/id6442680593 oder unter https://100malmusiklegenden.de/membership-join/ Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesen Mein Instagram Profil: https://www.instagram.com/markusdreesen/?hl=de Könnt mir gerne folgen, gibt da immer wieder Updates zum Podcast und sonst so ... Offizielle Playlists: https://music.apple.com/de/playlist/100malmusiklegenden/pl.u-JjM2F9Nv5z (Apple) https://open.spotify.com/playlist/6RGcoNO671nOMpYRkTTQLV (Spotify) Songvorschläge, Episodensuche und T-Shirts unter 100malmusiklegenden.de! Infos zu möglichen Werbekooperationen unter https://100malmusiklegenden.de/werbung

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela
Nr. 125 – Warum es sich lohnt, die Langeweile der Routine auszuhalten

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela

Play Episode Listen Later May 18, 2022 7:21


Steigere deine Wirksamkeit im Verkauf: https://abouelela.com/ Nr. 125 – Warum es sich lohnt, die Langeweile der Routine auszuhalten Exzellenz erreicht man nur, wenn man es schafft die Langeweile der Routine auszuhalten. Im Kampfsport beispielsweise, führst du jede Bewegung nicht nur ein- oder zweimal aus. Nein. Du führst sie unzählige mal aus, während dir dein*e Trainer*in über die Schulter schaut. Das routinierte Training führt schlussendlich zu Exzellenz in der Ausführung der Übung. Auf dein Business adaptiert ist das ähnlich. Beispielsweise hast du anfangs einen Leitfaden für Telefonakquise erstellt. Zu Beginn konntest du diesen mit Begeisterung und Leidenschaft rüber bringen. Schaffst du es, auch nach dem 400. Anruf noch selbige Begeisterung in deinen Pitch zu legen? Oder klingt es zwischenzeitlich doch nach Schema F? Höre rein in meine neue Podcast-Folge und finde heraus warum du für deinen Erfolg Routinetätigkeiten mit Begeisterung durchführen und immer weiter optimieren solltest. Mehr zu Tarek findest du unter: LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/tarek-abouelela-a67a8417a Instagram: https://www.instagram.com/tarek_abouelela/ Facebook: https://www.facebokk.com/abouelelaofficial/ Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela. In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum. Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer, der andere Verkäufer inspiriert. Möchtest Du endlich erfolgreich Preise durchsetzen und der Rabattschlacht ein Ende setzen? Suchst Du nach wirkungsvollen Telefonleitfäden, um Deine Terminierungsquote auf das nächste Level zu heben? Und hast Du es satt, Dich von den immer und immer gleichen Einwänden abspeisen zu lassen? Dann bist du mit meiner Einwandbehandlung perfekt ausgerüstet! Getreu meinem Firmenclaim #wirmachenchampions, teile ich in diesem Podcast mit Dir die besten Strategien und Hacks, um Deiner Vertriebskarriere einen echten Erfolgsboost zu versetzen, Deinen Vertrieb zu verbessern und Deine Wirkung als Unternehmer zu erhöhen. Denn ich möchte dich dabei unterstützen, dein besseres Selbst zu jagen und mit dem richtigen Mindset über dich hinauszuwachsen, damit du all deine Ziele erreichst, mehr Erfolg bei der Gewinnung von Kunden hast und mehr Geld verdienst. Gesagt, getan, begeistert ist unser Anspruch und gleichzeitig unser Versprechen an Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir allzeit „fett Cäsh in the Täsch“ ;-) Ich freue mich jederzeit auf eine Nachricht von dir. Viele Grüße, Tarek INFO: Aufgewachsen in Ludwigsburg und Kopenhagen schloss Tarek Abouelela das Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität in Konstanz ab. Seine Leidenschaft für das Verkaufen und die Begeisterung andere mitzureißen, verhalfen ihm bereits während des Studiums zu einem der erfolgreichsten Verlagsbüros des Berufskunde-Verlages. Dort leitete er bis Ende 2017 den deutschlandweiten Vertrieb auf Mandatsbasis. Darüber hinaus ist Tarek Abouelela geschäftsführender Gesellschafter der LUDOKI GmbH, die 2010 das von ihm mitentwickelte Verkaufsspiel LUDOKI Sales auf den Markt gebracht hat. Mittlerweile bietet die LUDOKI GmbH mit Sitz in der Schweiz Trainern und Unternehmen 15 Entwicklungsspiele in Lizenz und als freie Version an. Tarek Abouelela lebt mit seiner Partnerin am Bodensee. Seinen Ausgleich findet er im Sport. Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei der Sales Couch!

Single Balance
#073 Trickkiste ade!

Single Balance

Play Episode Listen Later May 8, 2022 30:04


Sun, 08 May 2022 06:00:00 +0000 https://singlebalance.podigee.io/73-trickkiste-ade 0569b684c3b13153e46f3471fde63303 Gerade wenn's ums Daten geht, wimmelt es von Tricks, Geheimtipps und Verhaltensregeln – in Zeitschriften, Ratgebern oder auch in Form von "guten" Ratschlägen aus dem Freundeskreis. Schluss damit! Das ist Mariams und Saschas klare Botschaft im aktuellen Single Balance-Podcast. Die beiden Coaches sprechen darüber, warum du die Verbindung zu dir selbst verlierst, wenn du dich nach Schema F richtest und wieso auch dein Gegenüber schnell das ungute Gefühl bekommt, manipuliert zu werden. Aber keine Sorge: Natürlich erfährst du auch, wie du das ganz einfach vermeidest. Sascha und Mariam erklären, wie dein Gefühl – bei der Partnersuche und anderswo – zum verlässlichen Leitstern wird. Und warum dein Unterbewusstsein ganz automatisch dein Verhalten zum Positiven verändert, wenn du an dir und alten limitierenden Glaubenssätzen arbeitest. Mariam lässt dich diesmal außerdem an ihren eigenen spannenden Erfahrungen mit diversen Dates teilhaben und verrät, wie sie es unabhängig von ihrem Beziehungsstatus hinbekommt, dauerverliebt zu sein – ins Leben. Und Sascha enthüllt, warum ein absichtliches Katz-und-Maus-Spiel beim Rendezvous für ihn heute leicht durchschaubar wäre … Neugierig geworden? Dann hör auch heute wieder rein! Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn am besten direkt. Falls dir ein Thema besonders am Herzen liegt, freuen sich Mariam und Sascha sehr über Vorschläge für die kommenden Podcasts: info@singlebalance.de Als Newsletter-Abonnent:in bleibst du nicht nur über den Podcast, sondern auch über Mariams und Saschas Coaching-Plattform Single Balance und alle Aktionen und Events auf dem Laufenden: https://www.singlebalance.de/single-in-balance-letter/ Der Podcast hat dich neugierig auf Mariams und Saschas Coachings gemacht? Werde hier Mitglied der Single Balance Coaching-Plattform: https://www.digistore24.com/product/393368 Du findest Single Balance mit Mariam und Sascha natürlich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/singlebalance Und hier kannst du Single Balance mit Mariam und Sascha auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mariam_wienen_official/ full no SingleBalance,Single,Coaching,Beziehungsstatus,Partnersuche,Selbstliebe,Selbstwert,Kennenlernen,Verliebtsein,Dates Mariam Wienen & Sascha Sadeghian

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 3: Umgang mit Post-Covid im Betrieb

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 22:36


15 Prozent aller Corona-Infizierten leiden unter langfristigen Folgen der Infektion – selbst dann, wenn sie zunächst gar nicht akut krank waren. Auch bei Unternehmer Bernfried Fleiner hat Covid-19 Spuren hinterlassen. Im Podcast erzählt er von monatelangen Erschöpfungszuständen, Geruchs- und Geschmacksverlust und der Unterstützung durch die BG ETEM im Genesungsprozess: Da er sich nachweislich im Betrieb angesteckt hatte, stufte die BG seine Erkrankung als Arbeitsunfall ein, organisierte einen Post-Covid-Check und umfangreiche Rehamaßnahmen für Fleiner.Zweiter Gast von Moderatorin Katrin Degenhardt ist PD Dr. med. Kai Wohlfarth, Chefarzt der Klinik für Neurologie und fachübergreifende Frührehabilitation am BG Klinikum Bergmannstrost in Halle. Er erklärt, was die BG Kliniken tun, um Post-Covid-Erkrankten zu helfen und welche Rolle Führungskräfte im Genesungsprozess spielen. Außerdem berichtet er von seinen ganz persönlichen Erfahrungen mit den langfristigen Folgen von Covid-19.Die Gäste:Bernfried Fleiner ist Geschäftsführer des Maschinenbau-Unternehmens exaron GmbH aus Oberndorf. Er sagt: Mit Eigenverantwortung, Konsequenz und Engagement können Post-Covid-Betroffene wieder ins Leben finden – und ihre Führungskräfte sollten sie dabei mit Verständnis und Flexibilität unterstützen.PD Dr. med. Kai Wohlfarth ist Direktor der Kliniken für Neurologie, Frührehabilitation und Stroke Unit der BG Klinik Bergmannstrost in Halle und Teil des Arbeitskreises Neurologie der BG Kliniken. Sein Rat an Führungskräfte, die die Wiedereingliederung von Post-Covid-Erkrankten im Unternehmen begleiten: Nicht nach Schema F vorgehen und den Betroffenen Zeit geben, um sowohl privat als auch beruflich wieder in den Alltag zurück zu finden.Das Thema:Hier gibt es den Artikel über Bernfried Fleiner aus der „etem“, Ausgabe 2/2022. In derselben Ausgabe: Unter welchen Voraussetzungen Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt wird.Informationen zum Post-Covid-Programm der BG Kliniken gibt es hier.Die BG ETEM informiert an dieser Stelle über den Versicherungsschutz im Zusammenhang mit dem Coronavirus und Covid-19.Um auf die Website der BG Kliniken zu gelangen, bitte diesem Link folgen.Themenseite zu Post-Covid der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): Klicken Sie hierDas Magazin:Die aktuelle Ausgabe steht immer unter etem.bgetem.de bereit.Sie wollen ältere Ausgaben lesen? Zum Archiv bitte hier entlang.

Masterclass of Mind
Podcast #80 Narzisstischer Sex! Wirklich so grandios? #narzissmus #narzisst #anziehung

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 27:58


Wow, ich sehe gerade, dass nun die 80. Podcastfolge rausgegangen ist. Dankeschön für deine Treue und dass du meinen Podcast unterstützt. Ich möchte heute mit dir über den Sex mit dem eher offenen Narzissten sprechen. Narzisstische Menschen glauben tatsächlich, dass sie uneingeschränkt, eine Frau zu ihrem ultimativen Höhepunkt führen können. Am Anfang legen sie sich auch ordentlich ins Zeug und versetzen die Partnerin in Ekstase. Diese erlebt nun den Himmel auf Erden und spürt nicht, dass so bereits eine schleichende Form von Abhängigkeit beginnt. Sie verzerrt sich nach ihrem Partner und der unglaublichen sexuellen Befriedigung. Unter anderem bespreche ich in der heutigen Folge mit dir: 1. Warum das sexuelle Programm nach Schema F abläuft 2. Was die gelebte Sexualität mit inneren Aggressionen zu tun hat 3. Warum wir uns oftmals selbst belügen 4. Und noch vieles mehr… Jeder kann und darf seine Sexualität so ausleben, wie er es für sich braucht und befriedigend empfindet. Ich meine natürlich nicht die krankhafte Sexualität, in der andere zu Schaden kommen. Wichtig ist nur, dass du deinen wertvollen Körper nicht für etwas hingibst, was du am Ende nur für ein bisschen Liebe und Anerkennung machst. Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina

WASTED free
#04 Schema F: Im Gespräch mit Rae Grimm (GamePro.de)

WASTED free

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 93:58


Artikel und Kommentare:https://wasted.de/?p=5508 WASTED unterstützen:https://patreon.com/wasted_magazin-- Im allgemeinen Sprachgebrauch wird etwas als Schema F bezeichnet, das bürokratisch-routinemäßig, stereotyp, mechanisch oder gedankenlos abläuft. Das soll hier natürlich nicht passieren. Ich möchte mit Menschen aus der Branche sprechen und Dinge erfahren, die mich aus noch so seltsam hergeleiteten Gründen interessieren. Das kann sehr banal oder auch sehr persönlich sein. Meine heutige Gästin ist Rae Grimm (35). Rae landete vor über zehn Jahren das erste Mal auf meinem Radar. Ich nahm sie direkt als meinungsstarke Autorin wahr, die sich in einer männlich dominierten Branche zu behaupten wusste. Das tut sie bis heute, aktuell als Chefredakteurin von GamePro.de. Rae rutschte mehr oder weniger zufällig in den Online-Journalismus. 2011 war sie noch Redaktions-Praktikantin bei der moviepilot GmbH und bereits drei Jahre später wurde ihr die Leitung des neuen Spielemagazins gamespilot in die Hände gelegt. Wir sprechen über den Weg dorthin und wie Raes Karriere ihren Lauf nahm. Es geht um Führungsstärken und -schwächen, wir sprechen aber auch über Mental Health, Jugendschutz und Extrovertiertheit. Ach, und vieles mehr. Aber hört selbst…

Virtual Assistant Power Podcast
# 58 - Zeitmanagement, Struktur und Organisation neu denken - Interview mit Zeitmanagement Expertin Julia Leifheit

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 34:35


Julia ist Multipreneur, Mama & Macherin. Mit geschätzt 4803 Ideen im Kopf würde ihr eigenes Leben ohne die entsprechenden Strukturen ziemlich schnell aus dem Ruder laufen. Als Zeitmanagement Expertin unterstützt sie selbständige Powerfrauen dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Dabei holt sie Themen wie Zeitmanagement, Struktur, Prozesse und Routinen aus der staubigen unsexy Ecke und verpasst ihnen den süßen Geschmack von Freiheit. In dieser Folge lernst du… wie wichtig Zeitmanagement und Strukturen in deinem VA-Business sind wie du aus dem “Zeit gegen Geld”- Rad rauskommst und deine Zeit smarter kalkulierst wie du Prokrastination aus dem Weg schaffst wie du ganz individuell die Struktur schaffst, die für dich funktioniert und keinem Schema F mehr hinterher rennst Mehr über Julia findest du auf ihrer Website: https://julialeifheit.de/ ________________________ » Werde Teil meiner Facebook Gruppe “Businesswissen für Virtuelle Assistentinnen und Assistenten” https://www.facebook.com/groups/wissenfuervas » Du bist VA, möchtest dich stetig fortbilden und direkt in die Umsetzung kommen? In der Virtual Assistant Workademy lernst du gebündeltes Expertenwissen für deine eigenen Kunden und vor allem auch für dich, deine Positionierung und Selbstvermarktung als professionelle Virtuelle Assistentin. https://kristinholm.de/va-workademy

WASTED free
#03 Schema F: Jörg Langer

WASTED free

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 84:20


Achtung: Das Format Schema F wird zukünftig frei verfügbar sein, deswegen reichen wir heute die 3. Folge im Free-Feed nach. Wir würden uns sehr über eine Unterstützung via Patreon freuen, da es uns beim Erhalt des Projektes unterstützt.https://www.patreon.com/wasted_magazin-- Mein heutiger Gast ist Jörg Langer und, ich möchte ehrlich sein: Mit ihm zu sprechen war mir ein Herzensanliegen, um vergangenen Zwist niederlegen und abschließen zu können. Ich nahm Jörg früher immer als Reizfigur war. Ein dankbares Feindbild für Menschen, die von modernem Spielejournalismus eine andere Vorstellung haben. Nun ist es ja aber gerade im Netz oftmals so, dass sich Antipathien rasch hochschaukeln und irgendwann die Verhältnismäßigkeit nicht mehr stimmt. Denn sind wir doch mal ehrlich: Nur weil ich eine Meinung nicht teile, bedeutet das nicht, die Person für das Geleistete nicht respektieren zu können. Keine Ahnung, vielleicht bin ich auch einfach nur alt, aber ich wünsche mir ein friedliches Miteinander mit Menschen und Communities, die mein Hobby teilen.

WASTED free
#02 Schema F: Christian Schmidt

WASTED free

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 81:09


Achtung: Das Format Schema F wird zukünftig frei verfügbar sein, deswegen reichen wir heute die 2. Folge im Free-Feed nach. Folge 3 folgt zeitnah. Wir würden uns sehr über eine Unterstützung via Patreon freuen, da es uns beim Erhalt des Projektes unterstützt.https://www.patreon.com/wasted_magazin--In der zweiten Folge spreche ich mit Christian Schmidt, den viele von euch vermutlich als Mitbegründer und Co-Host des Podcasts Stay Forever kennen. Derzeit ist er als „Team Lead CRM“ im Marketing tätig, zuvor legte Christian Zwischenstopps bei Bigpoint und InnoGames ein. Seine Karriere begann aber schon früher: Christian war von 1998 bis 2008 bei der GameStar angestellt, zuletzt in der Funktion als stellvertretender Chefredakteur. Drei Jahre später, also 2011, veröffentlichte er bei Spiegel Online eine Kolumne mit dem Titel Mehr Geist bitte, liebe Games-Tester, die in der Branche mit großem Interesse verfolgt und diskutiert wurde. Und das nicht nur freundlich, da viele es als persönlichen Angriff werteten. Das zehnjährige Quasi-Jubiläum des Textes veranlasste mich dazu, mit Christian in Kontakt zu treten, und das Thema nochmal etwas aufzurollen. Wir biegen dann aber auch zu F2P-Spielen ab, die mir gut und gerne mal das Geld aus der Tasche ziehen. Wir sprechen über Professionalität, Diversität und Groupies zu GameStar-Zeiten. Ein bunter Mix also. Ich wünsche viel Spaß beim Hören.

SAD BAD MAD der Podcast
13 - SAD BAD MAD ˋSmalltown Boy´

SAD BAD MAD der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 59:49


Smalltown Boy - Kleinstadt Junge Wie Bronski Beat einst sang : ‚You were the one that they'd talk about around town‘ Zu deutsch: ‚Du warst der eine, über den sie in der Stadt gesprochen haben‘. Übergewichtig und queer. Oder wie andere sagten ‚dick‘ und ‚schwul‘. Mein heutiger Gast Florian hat diese Geschichte durchlebt. Ein Kleiner Junge der nie ins Schema F passen wollte, ist heute stolz, queer und erfolgreich. Er hat nicht nur eine unglaubliche Wandlung hinter sich in dem er sich einmal halbiert hat, sondern ist weiterhin auf dem Weg sich selbst zu finden.