Podcasts about Wer bin ich

  • 841PODCASTS
  • 1,379EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST
Wer bin ich

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Wer bin ich

Show all podcasts related to wer bin ich

Latest podcast episodes about Wer bin ich

Andruck - Deutschlandfunk
Paul Lendvai: "Wer bin ich?"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:00


Kaindlstorfer, Günter www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Andrea Brandt - Die Art zu Leben
#101 Spieglein, Spieglein an der Wand

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:50


In dieser Folge geht es um unsere tiefsten Konditionierungen. Um die Sätze, die wir als Kinder gehört haben. Um das Bild, das wir uns selbst geschaffen haben und darum, dieses Bild bewusst zu hinterfragen.

Tagesgespräch
«Die Katastrophe zwingt mich zu fragen: wer bin ich?»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 26:34


Werner Bellwald hat beim Bergsturz in Blatten alles verloren. Sein Haus, sein Dorf, seine Heimat und auch einen grossen Teil seines Lebenswerks. Bald ist es drei Monate her seit der Katastrophe. Was bleibt, wenn alles weg ist? Werner Bellwald ist zu Gast bei Simone Hulliger. Werner Bellwald sammelte als Kulturwissenschaftler ausgewählte Alltagsgegenstände. Nun ist alles weg. Zwei Museen, die er aufbaute, wurden verschüttet. Zum Zeitpunkt der Evakuierung war er nicht im Tal, er konnte nichts mitnehmen. Alles, was er noch hat, trägt er auf sich. «Den Hausschlüssel habe ich noch, aber das Haus steht nicht mehr.» Die Katastrophe zwinge ihn, herauszufinden, wer er ist. Im Tagesgespräch beschreibt Bellwald, wie die Identität von Blatten erhalten werden kann, auch wenn das Dorf weg ist, ob er an ein neues Blatten glaubt und warum er kein Verständnis hat für den Auftritt von gewissen Politikern nach dem Felssturz.

Lebendig Frau SEIN
Schuld & Scham: Wer bin ich ohne das?

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 41:20


Schuld und Scham sind wie unsichtbare Handschellen. Manchmal merkst Du gar nicht, wie sehr sie Dich im Alltag steuern – bis Du plötzlich wieder in diesem vertrauten, unangenehmen Gefühl festhängst und reflektierst: „Ich hätte anders reagieren müssen.“ „Ich hätte es besser wissen müssen.“ „Das war eh klar, dass mir das nicht gelingt.“ „Ich hab mich peinlich verhalten.“ Und es vergehen nicht mal 3 verflixte Sekunden, und Du bist schon wieder nur damit beschäftigt, Dich innerlich kleinzumachen oder Dich zu rechtfertigen – anstatt frei, aufrecht und in Deiner Würde Deinen Weg zu gehen. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber: Wie Schuld und Scham sich oft hinter „Nettsein“ und „Anpassung“ verstecken. Warum diese beiden Gefühle Dir vorgaukeln, moralisch, sozial oder ethisch zu handeln – Dich aber in Wahrheit handlungsunfähig machen. Und wir besprechen konkrete Wege, wie Du Dich von fiesen Glaubenssätzen wie „Ich bin nicht gut genug“ wirklich löst. Dein Schlüssel-Moment wird sein: Schuld & Scham müssen nicht verschwinden, bevor Du auf Deine Art frei sein kannst. Denn Deine Empfindungen sind nicht verkehrt. Lausche jetzt rein – und gönne Dir den Moment, um mehr Selbstachtung zu integrieren. Online-Kongress von Sabine Hame zum Thema: Schuld & Scham die GlücksVerhinderer href="https://www.checkout-ds24.com/content/613467/51961/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY Hol Dir meinen kostenfreien Online-Kurs für mehr echtes inneres Ich-bin-gut-genug-Gefühl: In Dir selbst zuhause sein https://lilian-runge.de/in-dir-selbst-zuhause-sein/

zum_Kurs
Zweifel & Gewissheit - Wer bin ich eigentlich? - EKIW Session mit Gregor Geißmann

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 58:20


Zweifel & Gewissheit - Wer bin ich eigentlich? - EKIW Session mit #gregorgeißmann Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie Internet: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 Foundation for Inner Peace, Verwendung mit freundlicher Erlaubnis

Betreutes Fühlen
Wer bin ich wirklich - die 3 Ebenen unseres Selbsts

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 73:58


Wer will ich sein? Es gibt Momente im Leben, da zieht man Bilanz. Passt alles? Bin ich auf dem richtigen Kurs? Oder will ich eigentlich ganz anders leben. Um die Frage zu beantworten, wie man gerne sein möchte, muss man aber erstmal wissen, wer man überhaupt ist. Leon und Atze liefern in dieser Folge mal einen ganz anderen Blick auf unser Selbst. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen Die Argumentation und (die meisten) Beispiele stammen aus dem Buch “Being You – A New Science of Consciousness” von Anil Seth. Das Teletransport Paradox: This thought experiment has been independently attributed to the philosopher Derek Parfit and the author Stanislaw Lem. Das Video von Clive Wearing: https://www.youtube.com/watch?v=Vwigmktix2Y Die Out Of Body Experiences mit Virtual Reality: Ehrsson, H. H. (2007). The experimental induction of out-of-body experiences. Science, 317(5841), 1048-1048. Lenggenhager, B., Tadi, T., Metzinger, T., & Blanke, O. (2007). Video ergo sum: manipulating bodily self-consciousness. Science, 317(5841), 1096-1099. Redaktion Dr. Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - "Wer bin ich? Spiegelbilder Gottes und die Jugend von heute" - Predigt von Weihbischof Florian Wörner

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 10:07


Übertr: Basilika San Francesco, Assisi, Italien Predigt vom Augsburger Weihbischof Florian Wörner bei der Romfahrt von der Jugend 2000, bei der auch radio horeb mit einem Team dabei ist, auf dem Weg zum Jubiläum der Jugend in Rom

Betreutes Fühlen
Wer bin ich mit dir - die 4 Elemente der Liebe

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 73:06


Wenn wir uns verlieben, verschiebt sich etwas in uns. Im Laufe einer Beziehung übernehmen wir Eigenschaften, Ziele und Gefühle unseres Partners. Eine neue Übersichtsarbeit zeigt: Dieses Verschmelzen findet auf vier Ebenen statt. Atze und Leon sprechen darüber, ob das glücklich macht, welche Gefahren es birgt und wie man das Ich im Wir erhalten kann. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: Die neue Übersichtsarbeit zum “Verschmelzen” in Beziehungen: Emery, L. F., McGorray, E. L., Hughes, E. K., & Elnakouri, A. (2025). Merging in Close Relationships. Current Directions in Psychological Science. Das Experiment von Aron und Aron zur Selbsterweiterung: Aron, A., Aron, E. N., Tudor, M., & Nelson, G. (1991). Close relationships as including other in the self. Journal of personality and social psychology, 60(2), 241. Die Studie zum Händchenhalten: Coan, J. A., Beckes, L., Gonzalez, M. Z., Maresh, E. L., Brown, C. L., & Hasselmo, K. (2017). Relationship status and perceived support in the social regulation of neural responses to threat. Social cognitive and affective neuroscience, 12(10), 1574-1583. Das Paper zur “geteilten Realität” von Paaren: Rossignac-Milon, M., Bolger, N., Zee, K. S., Boothby, E. J., & Higgins, E. T. (2021). Merged minds: Generalized shared reality in dyadic relationships. Journal of Personality and Social Psychology, 120(4), 882. Das neue Paper zur Frage, wie Paare gegenseitig ihre Lebenszufriedenheit beeinflussen: Stavrova, O., & Chopik, W. J. (2025). Don't Drag Me Down: Valence Asymmetry in Well-Being Co-Development in Couples. Social Psychological and Personality Science, 16(2), 159-172. Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Productions

Aleph Akademie
Zweifel & Gewissheit - Wer bin ich eigentlich? - EKIW Session mit Gregor Geißmann

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 58:19


Zweifel & Gewissheit - Wer bin ich eigentlich? - EKIW Session mit #gregorgeißmann Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie Internet: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 Foundation for Inner Peace, Verwendung mit freundlicher Erlaubnis

Ich & Wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf
Wer bin ich? - Die Identitätssuche

Ich & Wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 57:50


Wer bin ich? - Die Identitätssuche   In der neuen Folge von „ich & wir“, dem Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, dreht sich alles um die Frage: Wer bin ich eigentlich – und wie finde ich zu mir selbst? In einer Welt voller Schubladen und Erwartungen geben uns unsere drei Gäste spannende Einblicke:  Matteo Mermer (14) – bekannt als Jungschauspieler im deutschen Filmpreisträger-Film „Sieger Sein“ (Bester Kinderfilm 2024), erzählt, wie er mit seinen vielfältigen kulturellen Wurzeln jongliert und dabei seinen Weg findet.  Robin (27) – alias transjoyboy auf Instagram & YouTube und gemeinsam mit seiner Frau Gastgeber des Podcasts „flowers & joy“, teilt, wie er als Transmann seiner Community Mut macht und andere auf ihrem Weg begleitet.  Zaid (19) – Transmann mit algerischen Wurzeln, der in einer SOS-Kinderdorf-Einrichtung lebt, berichtet von den ganz besonderen Herausforderungen und Chancen, die seine Identität und seine Lebenssituation ihm eröffnen.  Gemeinsam sprechen sie darüber, warum es so wichtig ist, authentisch zu sein und sich nicht von Rollenklischees einschränken zu lassen. Am Ende teilen wir wie immer unsere SOS-Lifehacks: praktische Tipps, die dir helfen, deinen eigenen Weg zu gehen.  Hilfsangebote & Infos  SOS-Kinderdorf: https://www.sos-kinderdorf.de  Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/  TransInterQueer Beratung: beratung@transinterqueer.org  Das Beratungsnetz: https://www.das-beratungsnetz.de  JugendNotMail: https://www.jugendnotmail.de  Robin & seine Frau: Podcast flowers & joy und mehr unter www.robinscheerbaum.de  Feedback & Kontakt  Schreib uns gern: jugend@sos-kinderdorf.de  Moderation: Jolina Ledl Redaktion & Produktion: Tina Ledermann & Julia Loder  Impressum  https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum 

Leben ist mehr
Wer bin ich, wenn ich allein bin?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:26


Als Kind war ich ab und an gern allein zu Hause. Dann konnte ich meinen Tag ganz nach meinem Belieben gestalten: Niemand, der mich beobachtete, niemand, der mich kontrollierte. Ich konnte den Fernseher anschalten, wenn ich es wollte, sehen, was ich wollte, Süßigkeiten haben, so viel ich wollte usw. Nicht, dass es mir um wirklich Verbotenes gegangen wäre, aber ich war gern mein eigener Chef. Im Studium allein in meiner Bude war es ähnlich: Bis auf die Telefontermine mit dem Zuhause und den seltenen Besuchen meiner Verwandten war ich ganz für mich, konnte schalten und walten, aufstehen, essen und trinken, was, wann und wie viel ich wollte. Und manchmal, wenn ich beruflich unterwegs bin, in einer fremden Stadt, in der mich niemand kennt, ertappe ich mich bei dem Gedanken: Was könnte ich tun, um meine Freiheit auszunutzen? Es sieht mich ja keiner!Doch das ist aus zwei Gründen falsch: Zum einen bringt man auch das scheinbar unbeobachtet Geschehene mit nach Hause. Verliert man seine Selbstachtung, dann geht das nicht spurlos an einem vorbei. Meine Treue und meine Haltung bewahrheiten sich nämlich vor allem dann, wenn niemand zusieht.Zum anderen ist es in der Tat so, dass Gott, der allwissend ist, wirklich gar nichts verborgen bleiben kann. Das Licht seiner Gegenwart strahlt, ob wir es uns wünschen oder nicht, auch in die tiefe Nacht unserer Fantasien, Motive und Taten. Diese erschreckende Wahrheit bietet aber (mindestens) zwei sehr gute Chancen: Einmal kann mich das Bewusstsein von Gottes Gegenwart von Dingen abhalten, die sonst keiner sähe. Zum anderen bietet er jedem, der sich von ihm durchleuchten lässt, die Chance auf Vergebung all der Dinge, deretwegen wir vielleicht das Licht scheuen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Wer bin ich ohne meine Rollen?

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:15


Du funktionierst, kümmerst dich, bist für alle da – aber du fragst dich immer öfter: Wer bin ich eigentlich noch, wenn ich mal nicht „Mama“, „Partnerin“ oder „Tochter“ bin? In dieser Folge geht es genau darum: Wie du dich inmitten von Rollenbildern, Erwartungen und Verantwortung wieder selbst spüren kannst. Ich zeige dir, wie du deine Rollen identifizierst, neu bewertest und dich Stück für Stück aus dem inneren Druck befreist, allem und allen gerecht werden zu müssen. Diese Folge gibt dir konkrete Denkanstöße, wie du deinen Alltag anders gestalten kannst – näher an deinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Für alle, die sich selbst wiederfinden wollen – und keine Lust mehr haben, sich nur über ihre Rollen zu definieren.

Pia Mortimer - Wild & Frei
Wer bin ich? Finde es heraus!

Pia Mortimer - Wild & Frei

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 24:23


Kennst du das Gefühl, dich selbst nicht mehr richtig zu spüren? Wenn du im Alltag funktionierst, in Beziehungen gibst und Erwartungen erfüllst – aber plötzlich nicht mehr weißt: Was will ich eigentlich? Wer bin ich wirklich – jenseits von Rollen und Pflichten? In dieser Folge spreche ich über die leise, aber zentrale Frage nach deiner Identität. Ich teile Erfahrungen aus meiner Praxis, typische Gedanken von Klient:innen – und eine einfache, kraftvolle Übung, mit der du sofort wieder mehr bei dir ankommen kannst. ✨ Für alle, die sich selbst wieder näherkommen wollen. ✨ Für alle, die sich gerade verloren fühlen. ✨ Für alle, die Beziehung zuerst bei sich selbst beginnen.

Baby got Business
Wer bin ich, wenn ich nicht arbeite? - Mein erstes Business Coaching [solo]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 38:20


In ihrer ersten Solo-Podcastfolge 2025 nimmt Ann-Katrin dich mit auf eine sehr persönliche Reise: von einem vollen letzten Jahr mit zu viel Tempo und gefolgten Hörstürzen, über ein intensives Persönlichkeits- und Business-Coaching bis hin zu ganz neuen Erkenntnissen über sich selbst. Spoiler: Es wird ehrlich, intensiv und vielleicht genau der kleine Schubser, den du gerade brauchst. Werbung: Noles: Der neue Duft von Noles ist da! Fari Islands ist für alle, die sich nach Sonne, Leichtigkeit und Wärme sehnen. Hol dir jetzt bis zum 31.07.2025 deinen neuen Sommerduft versandkostenfrei mit dem Code BABYGOTSUMMER zu dir nach Hause. What The Social?!: Jetzt reinhören bei Spotify, Apple & Co. Timecodes: 00:03:04 Start der Folge 00:06:48 Entscheidung für ein Business Coaching 00:11:36 Für wen ist ein Coaching geeignet? 00:15:04 Vorbereitung & Ablauf des Coachings 00:18:28 Kernstück des Coachings: Das Gespräch mit Ragnhild Struss  00:26:00 Erkenntnisgewinne 00:33:50 Das Coaching-Endprodukt: Ein personalisierter Mini-Podcast für schlechte Tage In der Podcastfolge erwähnt: Struss & Claussen Coaching & Karriereberatung Podcastpartner: ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠

Inspire Your Soul mit Alica Preetz
„Wer bin ich wirklich?“ Identitätskrise, Neuanfang & echte Leichtigkeit — mit Toni Felzmann

Inspire Your Soul mit Alica Preetz

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 47:05


Möchtest du aus alten Mustern ausbrechen, aber weißt nicht, wie? Dann ist diese Folge für dich! Toni Felzmann ist Online Coach & Content Creatorin. Sie spricht ehrlich über ihren Weg raus aus dem Perfektionismus hin zu einem gesunden, unbeschwerten Lifestyle voller Selbstmitgefühl, Klarheit und Authentizität.→ Warum sie von heute auf morgen all ihre Fitness-Kooperationen gecancelt hat→ Wie sie mit 27 fast eine neue Hüfte gebraucht hätte – und was das in ihrem Mindset verändert hat→ Wie sie gelernt hat, nicht mehr für andere zu performen, sondern für sich selbst zu leben

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele Pixel?

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:32


Was ist willig, frei von Allüren und immer verfügbar? Richtig – Dein neuer Lieblings-Influencer. Allerdings besteht der nur noch aus Code, Kunsthaar und Kalkül. KI-generierte Persönlichkeiten stürmen die sozialen Netzwerke und verdrängen echte Menschen mit echter Haltung. Warum selbst denken, wenn der Algorithmus weiß, was gut ankommt? In dieser Folge sezieren Catrin und Isa die neue Influencer*innen-Elite – synthetisch, skalierbar und erschreckend effektiv. Willkommen im Zeitalter der makellosen Maschinenmenschen.

tabularasa – weg mit Tabus
"Wer bin ich ohne meine Haare?" – Leben als junge Frau mit Alopecia Areata und Glatze

tabularasa – weg mit Tabus

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025


In Deutschland leiden1,5 Millionen Menschen an der Autoimmunerkrankung Alopecia Areata, auch bekannt als kreisrunder Haarausfall. Gerade für junge Frauen ist die Krankheit mit einem großen Leidensdruck verbunden – so auch für Sunniva.

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)
22. Juni 2025: Wer bin ich für dich?

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025


Klaus Scheunig, Blieskastel, Katholische Kirche: Die Meinung, den anderen zu kennen, ist das Ende der Liebe

Elim Hannover
Wer bin ich? - Das christliche Menschenbild in Zeiten sexueller Vielfalt | Pastor Dr. Bernhard Olpen

Elim Hannover

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 44:11


Neues vom Buchmarkt
Wer bin ich? - „Sputnik“ von Christian Berkel (Ullstein)

Neues vom Buchmarkt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:35


Im gleichen Jahr wie der Satellit "Sputnik" kommt in BerlinChristian Berkel zur Welt. Und wie der Satellit wird der spätere Schauspielerin ein Universum der Fragen geschickt. Eine literarische Suchenach der eigenen Herkunft und Identität. Christian Berkel, Sputnik, UllsteinVerlag. Autorin und Sprecherin: Sabine Zaplin

Zwiebelschälen bis zum Kern
#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 52:50


In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspiriert durch seine Keynote beim jüngsten Future Leadership Alumni-Treffen. Und zum Schluss gibt's noch eine App-Empfehlung, die dabei helfen kann, Emotionen bewusster wahrzunehmen.Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check-In: Was hast du heute schon jemandem Gutes getan?• 03:00 - Blick in die Küche: intrinsify sucht einen neuen „systematischen Vertriebler“ – was das genau heißt und was dahinter steckt• 15:15 - Frühlingszwiebel: Mark über seine Keynote zum Thema Selbst, Ego und Bewusstsein auf dem Alumni-Treffen• 50:15 - Zwiebelschäler: Die App „How We Feel“ – für mehr emotionale Selbstwahrnehmung

Connect Unterland
Wer bist du – Wer bin ich // Heiliger Geist (Daniel Hösli)

Connect Unterland

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 18:18


ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)

ERF Feiertagsgottesdienst zu Pfingstmontag mit Claudia Mertens aus dem ERF Medienhaus. (Autor: Claudia Mertens)

Eva's Geständnisse
5 Fragen zur Selbstüberprüfung: "Wer bin ich?"

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later May 31, 2025 13:09


Heute möchte ich ein Spiel vorschlagen: Das "5 Fragen zur Selbstüberprüfung" Spiel. Im Podcast habe ich die 5 Fragen selbst beantwortet - so, wie ich es am 31. Mai 2025 morgens um 9 Uhr empfunden habe. Kann man auch in der Familie spielen, oder zu zweit mit Geliebter/m, mit Freund/In, mit Kollegin/en... Hier sind sie: Die 5 Fragen zur Selbstüberprüfung1. Was sind meine übergeordneten Ziele im Leben? Was verbindet mich noch heute mit den Zielen und Sehnsüchten aus meiner Kindheit? Wofür wäre ich bereit, Opfer zu bringen? Wofür lebe ich und wofür wäre ich bereit, zu sterben?2. Was macht mich wütend? Was lehne ich ab, was ärgert mich? Was will ich zerstören? Wessen Leid würde mir Freude bereiten?3. Was sind meine Stärken? Was ist das einzigartig Besondere an mir?4. Was sind meine Schwächen? Was bekümmert mich an mir? Welche Eigenschaften an mir haben immer wieder zu Reue geführt?5. Was treibt mich an? Was gibt mir Kraft, Optimismus, Leidenschaft?

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#173: Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later May 29, 2025 34:23


Es ist wieder Quiz-Zeit im offiziellen „Bibi Blocksberg“-Podcast. Und diesmal haben sich Antje und Stefan einen wahren Spieleklassiker ausgesucht! Gespielt wird „Wer bin ich?“ – aber natürlich nur mit Figuren aus dem Neustädter Hörspieluniversum. Zählt doch mal mit: Wie viele Figuren hättet ihr erkannt? Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

GANZ SCHÖN MUTIG
#93 Wer bin ich – und was hält mich? Die fünf Säulen der Identität

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later May 13, 2025 39:23


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Seit mehr als 25 Jahren begleitet Melanie Wolfers als Mentorin Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dabei arbeitet sie immer wieder mit dem Modell der Fünf Säulen der Identität. Dieses Modell hilft, sich selbst besser zu verstehen. Es zeigt uns, was uns tragen kann, wenn es um uns herum und in uns wackelt, und was wir tun können für ein gelungenes und rundes Leben.

LebensKunst
# 23 Wer bin ich wirklich? Die Psychologie der Identitätsfindung

LebensKunst

Play Episode Listen Later May 1, 2025 16:00


Wer bin ich wirklich?Unsere Identität wirkt oft selbstverständlich, bis wir sie hinterfragen. In dieser Folge erkunde ich, was Identität eigentlich ist, warum sie sich ständig verändert und wie wir uns selbst näherkommen können.

Chapel Fürth
27.04.2025 - Wer bin ich? (Dr. Bernhard Olpen)

Chapel Fürth

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 41:38


#chapel #fürth #identität #christusChapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen,  um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen.  Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und  Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen  in Fürth und der Region ein.

ASMR Podcast mit Callmetizia
Vorstellung / Wer bin ich? Studium? Ziele? Learnings… | Mal was Neues

ASMR Podcast mit Callmetizia

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 18:45


Let me knowwwww :)))

Schauma mal
Werte vs. Wirklichkeit - wer bin ich und lebe ich wirklich danach?

Schauma mal

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 57:36


Was sind eigentlich deine Werte – und lebst du wirklich danach? In dieser Folge sprechen wir über das Spannungsfeld zwischen dem, was uns wichtig ist, und dem, wie unser Alltag wirklich aussieht.Wir fragen uns: Welche Werte tragen wir in uns, weil sie wirklich zu uns gehören – und welche haben wir vielleicht einfach übernommen, weil sie von außen gut aussehen oder „richtig“ klingen? Wie beeinflussen Werte unsere Entscheidungen, Beziehungen und unser Selbstbild? Und was passiert, wenn Wirklichkeit und Werte plötzlich nicht mehr zusammenpassen?Links:Anas PodcastDas Lebensrad16 personalities TestDiese Folge enthält Werbung von Sonnentor. Hier geht's zum ⁠Würzigen Storyteller Videocast⁠. Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Wenn der Job wackelt – wackelt oft das Selbstbild mit. Kennst du das? Du ziehst dein Selbstbewusstsein aus deiner Leistung. Aus deiner Rolle. Deinem Titel. Aber was passiert, wenn das plötzlich nicht mehr trägt? In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, – warum wir uns so stark über Arbeit definieren – wie schnell das ins Wanken gerät – und was du tun kannst, um dein Selbstbewusstsein unabhängig vom Job neu aufzubauen Du erfährst: – Warum Identität mehr ist als dein Jobtitel – Was hinter Selbstzweifeln steckt – und wie du ihnen die Macht nimmst – Wie du echten Selbstkontakt wieder findest – Und welche Tools dir helfen, deine Stärken wieder zu spüren Diese Folge ist für dich, wenn du gerade zweifelst. Wenn du dich verloren fühlst. Hör gern rein in die Folge!

MGE Peine Podcast
Ich bin Mensch - Wer bin ich?

MGE Peine Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 57:16


Predigt von Lukas Bischoff on 13/04/2025

Parfüm - Der Podcast

"Wer bin ich?" – das Spiel kennt jeder, aber in der Parfum-Edition wird's richtig knifflig. Alex und Max fordern sich gegenseitig mit fünf geheimen Düften heraus. Mit cleveren Fragen, wilden Theorien und der ein oder anderen Duft-Offenbarung nähern sie sich der Lösung. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? - Berufsfelder in der Musikbranche

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 55:45


Welche verschiedenen Berufsfelder gibt es eigentlich und er Musikbranche? Du bist Musiker:in oder studierst Musik und fragst dich, welche Berufsfelder dir in der Musikbranche offenstehen? In dieser Folge tauchen wir tief in die vielfältigen Möglichkeiten ein, die dir als Musiker:in – ob im klassischen Bereich oder im Pop/Jazz – zur Verfügung stehen. Von künstlerischen Tätigkeiten wie Solokarrieren, Orchestermusik oder Songwriting über technische Berufe wie Audio-Engineering bis hin zu Musikmanagement, Pädagogik und digitalen Plattformen: Es gibt unzählige Wege, deine Leidenschaft für Musik beruflich zu verwirklichen. Ich sage es immer wieder: Standbeine, Standbeine, Standbein! – Sei es als Performer:in, Produzent:in, Lehrer:in oder Manager:in. Diese Episode ist besonders hilfreich für Musikstudierende und Musiker:innen, die sich neu orientieren oder ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern möchten. Ich gebe dir auch einen persönlichen Einblick in mein Berufsprofil, wie ich das gestalte und welche Expertisen ich vereine. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt der Musikbranche! Schreibe mir gerne deine Gedanken per Mail an info@managemusik.com oder per Instagram. P.S.: Ab jetzt 14-tägig neue Folgen ;-) www.managemusik.com

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Wer bin ich, wenn ich mal nichts mache? – Die Pause-Folge#44

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 25:23


Was habe ich eigentlich die beiden Monate gemacht, als ich nicht beim Frühstücksfernsehen war? Im Februar und März habe ich pausiert und war fast nur Zuhause. Es hatte seinen Grund, und davon erzähle ich in dieser Folge. Wer bin ich, wenn ich mal nichts zu tun habe? Wenn ich für niemand anders da sein muss als für mich selbst? Wenn kein Job, keine Verpflichtung mich fordert. Wie fühlt sich das an? Besser? Oder falle ich womöglich in ein Loch. Ich wusste irgendwann im Herbst, dass ich das rausfinden möchte, dass ich lernen möchte, einfach mal nur mit mir selbst zu sein. Auch deswegen habe ich auf Pause gedrückt. Welche Erkenntnisse ich aus dieser Zeit mitnehme, warum die eine Woche Italien meinen Kopf verändert hat und wie es kam, dass ich dort bei einer entzückenden italienischen Omi ein Zimmer hatte, das erfahrt Ihr in diesen 25 Minuten. Schreibt mir… Per Mail: hey@mwiemarlene.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Oder ab jetzt ganz NEU, direkt auf meinem neuen Instagram-Account m_wie_marlene, hier findet ihr ab heute alles rund um meinen Podcast - ich freue mich, wenn ihr ihn abonniert. https://www.instagram.com/m_wie_marlene?igsh=cmx5dm5tcndsZHEx

Kopf aus - Lust an
#25 Multiple Orgasmen & Identität: Wer bin ich ohne meine Sexualität? Mit Lena

Kopf aus - Lust an

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 69:19


Lena kommt mit einer ganz konkreten Frage ins Beratungsgespräch: Warum komme ich nur einmal – und danach geht nichts mehr?Doch schnell zeigt sich, dass hinter dieser Frage noch viel mehr steckt.Wir sprechen über Selbstwert, Sexualität und die Angst, die eigene Identität zu verlieren, wenn Sex plötzlich keine Rolle mehr spielt.Und Lena fragt sich: Wer bin ich, wenn ich nicht mehr die bin, die sich über Sex definiert?Deine JuliaIn der Folge erwähnt:⁠Zwischenphase⁠ von Jonny MahoroMehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.julia-henchen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@lustfaktor⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein neuestes Buch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kopf aus – Lust an: Wie du deine Lustlosigkeit überwindest und ein erfülltes Sexleben führst. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kurse: ⁠⁠⁠www.julia-henchen.de/online-kurse/⁠⁠⁠Fortbildungen und Veranstaltungen: ⁠⁠⁠www.julia-henchen.de/kundeninfos/dozentin/⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wer bin ich? - So viel verrät unsere DNA

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 29:30


Wer bin ich? Diese uralte Frage versprechen heute Unternehmen per Gentest zu beantworten. Die DNA spielt eine wichtige Rolle in der Herausbildung der Persönlichkeit, das zeigen große Studien. Doch auch Erfahrungen und der Zufall tragen ihren Teil dazu bei. Die Forschung beginnt dieses Netzwerk gerade auszuloten. Ein Podcast von Volkart Wildermuth. Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://shorturl.at/fiNqI Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

Embodied Connection
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Trauma bewältigen mit dem internen Familiensystem (IFS) - im Gespräch mit Heike Mayer

Embodied Connection

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 62:00


In dieser Folge spreche ich mit der IFS Expertin Heike Mayer. Heike Mayer ist Meditations - und Achtsamkeitslehrerin und IFS-Ausbilderin. IFS wurde von dem amerikanischen Arzt Richard Schwartz entwickelt und hilft Menschen systemisch dabei, sich selbst tiefer zu begreifen und zu verstehen sowie frühe Kindheitswunden zu heilen.

life is felicious
so und wer bin ich heute?

life is felicious

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 22:42


Bin das wirklich ich – oder nur eine Version von mir, die besser ins Umfeld passt? Wir alle verstellen uns manchmal, aber wann wird's zu viel? Und ist das vielleicht ein Zeichen, dass man in der falschen Bubble unterwegs ist? Let's talk!

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Höhepunkte 2024. Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Selbstauskunft Gottes

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 48:00


Gast: Pfr. Peter van Briel, Sprecher der "Karl-Leisner-Jugend", Hopsten-Halverde Wer ist Gott? Wer ist Jesus Christus? Christliche Theologen haben sich darüber von Anfang an den Kopf zerbrochen und sind auf zwei Antworten gekommen: Gott ist dreifaltig und Jesus hat zwei Naturen. Aber damit kann man natürlich ohne Erklärung nichts anfangen. Außerdem: Was bringen solche Definitionen für den eigenen Glauben, für die persönliche Beziehung zu Gott? Antworten darauf gibt Pfarrer Peter van Briel in diesem Grundkurs des Glaubens. Er erklärt, was hinter den Begriffen "dreifaltig" und "zwei Naturen" steckt und warum das ein Anlass zu echter, tiefer Freude ist.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Ahnenforschung – wer bin ich?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 20:28


Herkunft und Verwandtschaft ist für viele Menschen weltweit ein wichtiges Thema. Ahnenforschung liegt im Trend. Larissa Schmitz zeigt, dass es vielen dabei nicht nur um ihre Stammbäume geht, sondern auch darum, die Lebensumstände der eigenen Vorfahren zu rekonstruieren. Von Larissa Schmitz.

Friendly Fire
Wer bin ich, und wenn ja - warum der?!

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 50:41


Wer bin ich wirklich oder: Was für ein Mensch will ich sein? Dieser und anderen Fragen nähern wir uns heute auf sanfte Weise an.  Außerdem geht's in dieser vorweihnachtlichen Folge um das traurigste Hotelzimmer in Hannover, ungewollte Outings, den Zirkus und das Anderssein als Flucht. Zwischenmenschlichkeit zwischen Generationen. Antworten auf die großen Fragen eben. Lediglich die Frage, wer im Pariser Hotelzimmer bellt, konnte noch nicht geklärt werden.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wer bin ich? - Was verrät ein Gentest über unsere Persönlichkeit?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 29:03


Wer bin ich? Diese uralte Frage versprechen heute Unternehmen per Gentest zu beantworten. Die DNA spielt eine wichtige Rolle in der Herausbildung der Persönlichkeit, das zeigen große Studien. Doch auch Erfahrungen und der Zufall tragen ihren Teil dazu bei. Die Forschung beginnt gerade, diesen Zusammenhang der Gene zu verstehen. Ein Podcast von Volkart Wildermuth. Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

DARE TO SURRENDER
#021 - Wieder zurück in Deutschland und konfrontiert mit der Frage: wer bin ich eigentlich?

DARE TO SURRENDER

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 33:10


Wow, we are back.  Wieder zurück in Deutschland und wieder zurück zu meiner Podcast Liebe.  Tauche gerne mit mir in diese Folge, ganz ungefiltert und ehrlich über die ersten Monate in Deutschland ohne Kinderbetreuung und ohne eigenes zu Hause.  Eine sehr intensive Zeit, in der ich mich selber mit der Frage konfrontiert habe: Wer bin ich eigentlich? Wer bin ich WIRKLICH?    Ganz viel Freuude und lass mich bitte gerne wissen, wie dir die Folge gefallen hat.    And as always: lets connect ! Instagram: kristina.otte

Das Z Sprachnachricht
Wer bin ich, dass ich ein Laufbuch schreibe? (SPRACHNACHRICHT #91)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 14:32


In der Sprachnachricht #91 frage ich mich, ob es wirklich nötig ist, ein Laufbuch zu schreiben. Warum sollte meine Geschichte spannender sein als tausend andere? Wer liest das überhaupt? Und welchen Mehrwert hat es? Die Antwort auf diese Frage und eine Verlosung von 5 “Runhundred”-T-Shirts stehen im Mittelpunkt dieser Folge.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur aktuellen Sprachnachricht* Eines von 5 “Runhundred” Shirts gewinnen: Instagram Beitrag liken und Das Z Letter abonnieren * Das Z [+] Abo abschließen und Liebe schenkenDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und Hundert-Meilen-Herz.Jetzt abonnieren Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

ELTERNgespräch
Stefanie Stahl: Wer bin ich als Mama / als Papa?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 39:02


Nie werden wir deutlicher mit unserem Wesen, unseren Grenzen und Ressourcen konfrontiert als in den wichtigsten Beziehungen. Das betrifft auch und ganz besonders die Beziehung zu unseren Kindern. Aber was ist eigentlich unser ganz persönlicher Bauplan, wie findet man heraus, wer man wirklich ist und wie kann dieses Wissen unser Elternsein beeinflussen? Darüber spricht Christine mit der Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl.Zitat: "Meine inneren Glaubenssätze sind im Grunde ein Zeugnis für meine Bezugspersonen und kein Zeugnis für mich."+++++Infos zur Folge:Hompage von Stefanie StahlPodcast: Stahl aber herzlich & So bin ich ebenNestwärme die Flügel verleiht (ISBN: 978-3-8338-6725-5)Wer wir sind (ISBN: 978-3-424-63235-4)Wer wir sind. Das Arbeitsbuch (ISBN: 978-3-424-63254-5)InstagramFacebook++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radioWissen
Schlafen - Wer bin ich in meinen Träumen?

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 22:58


Schlaf fasziniert die Menschen seit jeher: Wie nah ist man im Schlaf dem Tod? Was oder wer ist man überhaupt im Schlaf? Philosophie, Literatur, Medizin oder Naturwissenschaften geben Antworten darauf. Die sind über die Jahrtausende hinweg allerdings sehr verschieden. Autorin: Susi Weichselbaumer