Podcasts about juso chef kevin k

  • 18PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 6, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about juso chef kevin k

Latest podcast episodes about juso chef kevin k

Kommentar - Deutschlandfunk
Die SPD und Wolfgang Thierse - Kaltes Kalkül in komplexer Debatte

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2021 5:48


Saskia Esken und der ehemalige Juso-Chef Kevin Kühnert wollten sich durch den Konflikt mit Wolfgang Thierse auf billige Weise den Anschluss an die jungen Linken erkaufen, kommentiert Stephan Detjen. Die losgetretene Identitätsdebatte werde allerdings die Gesellschaft auf lange Zeit prägen. Ein Kommentar von Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 15.05.2021 14:11 Direkter Link zur Audiodatei

Sascha Lobo – Der Debatten-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Kevin Kühnert über die Stille der Linken bei islamistischem Terror

Sascha Lobo – Der Debatten-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 102:35


Wieder gab es einen offenbar islamistischen Mord, und der Tatverdächtige ist ein geflüchteter Syrer. Soeben wird bekannt, dass der in Dresden getötete Mann Opfer eines Attentäters war. In der linken und liberalen Zivilgesellschaft herrscht: zum Großteil Schweigen. Es ist eine stille, linke Zerknirschtheit, wie man sie Erdbebenopfern entgegenbringt.  Regelmäßig beobachtet Sascha Lobo nach islamistischen Anschlägen wie in Dresden als erste linke Reaktion die Sorge über daraus resultierenden rechten Hass.  Auch der JuSo-Chef Kevin Kühnert schrieb einen ähnlichen Debattenbeitrag bei  DER SPIEGEL. In dieser Podcastepisode gehen Lobo und Kühnert gemeinsam auf die Reaktionen zu ihren Beiträgen ein. Musik: Chris Zabriskie - Air Hockey Saloon, CC-BY See omnystudio.com/listener for privacy information.

FAZ Podcast für Deutschland
Wie Kevin Kühnert die Kneipen retten will

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later May 14, 2020 28:15


Die vergangenen Wochen der Coronakrise waren extrem hart für Gastronomen in Deutschland. Ab dieser Woche dürfen in fast allen Bundesländern Restaurants und Gaststätten wieder öffnen. Warum viele das trotzdem nicht wollen oder können – darüber sprechen wir mit dem Fernseh- und Sternekoch Nelson Müller. Und auch auf die Situation der Kneipen wollen wir heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland blicken. Wir fragen Juso-Chef Kevin Kühnert, warum er ein selbsternannter Kneipenretter ist und welche gesellschaftliche Funktion die Eckkneipe für ihn hat.

Solidarität - Was können wir tun?
#6 - Kevin Kühnert über Kneipen-Rettung

Solidarität - Was können wir tun?

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 17:26


Seit der Corona-Krise ist der Alkohol-Konsum in Deutschland gestiegen. Leider haben unsere Lieblingskneipen nichts davon, denn die sind ja seit einigen Wochen zu. Das Projekt "Kneipenretter" sammelt jetzt Spenden für sie und einer der Initiatoren ist Juso-Chef Kevin Kühnert. Wir sprechen mit ihm über die problematische Lage, in der sich viele Kneipen gerade befinden, wie es zur Initiative kam und was jede*r Einzelne für die Lieblingskneipe tun kann. Ihr findet das Projekt unter https://kneipenretter.org. Kevin Kühnert war uns über Zoom zugeschaltet, entschuldigt deshalb bitte die nicht immer optimale Audio-Qualität. --- Falls ihr Projekte kennt, mit deren Macher*innen wir hier mal sprechen sollen, oder falls euch ein Thema am Herzen liegt, dem wir uns mal widmen könnten, dann schreibt uns eine Mail solidaripod@gmail.com.

Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten
Fußballkultur in Gefahr? Kevin Kühnert im Lokalsportcast

Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 26:50


Er ist Sozialist. Aber auch Fan des FC Bayern München. Dazu hat Juso-Chef Kevin Kühnert eine Dauerkarte bei Arminia Bielefeld und war Aufsichtsrat bei Tennis Borussia Berlin. Eigentlich passt das nicht zusammen. Ein Podcast über über politische Fans, gierige Investoren, Traditionsvereine und den schönsten Ausblick über Lissabon.

Future Histories
S01E20 - Ines Schwerdtner zu demokratischem Sozialismus

Future Histories

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 62:44


Mit Ines Schwerdtner, Chefredakteurin der deutschen Ausgabe des Jacobin Magazins und Ko-Moderatorin des Podcasts halbzehn.fm spreche ich über demokratischen Sozialismus. Interessante und relevante Links zur Folge: Homepage von Jacobin Deutschland https://jacobin.de/ Homepage von Jacobin US https://jacobinmag.com/ Homepage von halbzehn.fm https://halbzehn.fm/about/ "Die Idee des Sozialismus" von Axel Honneth https://www.suhrkamp.de/buecher/die_idee_des_sozialismus-axel_honneth_29824.html Novara Media (Aaron Bastani und Ahs Sarkar werden erwähnt) https://novaramedia.com/ "Fully Automated Luxury Communism" von Aaron Bastani https://www.versobooks.com/books/2757-fully-automated-luxury-communism Ash Sarkar Video "I'm literally a communist, you idiot!" https://www.youtube.com/watch?v=JD7Ol0gz11k Ines spricht über AOC, damit ist Alexandria Ocasio-Cortez gemeint https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandria_Ocasio-Cortez Interview mit Juso-Chef Kevin Kühnert zum Thema Sozialismus (Zugang z.B. über Outline) https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/kevin-kuehnert-spd-jugendorganisation-sozialismus Text "In and against the state" https://libcom.org/library/against-state-1979 Homepage Deutsche Wohnen & Co. enteignen https://www.dwenteignen.de/ Future Histories Folge mit Rouzbeh Taheri https://castbox.fm/episode/S01E15---Rouzbeh-Taheri-zu-Enteignung%2C-Vergesellschaftung-%26-demokratischem-Sozialismus-id2228584-id203010819?country=de   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter future_histories@protonmail.com und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/  www.futurehistories.today

B5 Thema des Tages
Interview der Woche: Kevin Kühnert, Juso-Chef und neuer SPD-Partei-Vize

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 7:09


Unsere Redakteurin Barbara Kostolnik, hat mit dem Juso-Chef Kevin Kühnert gesprochen.

Aktuelle Interviews
SPD-Parteivorsitz: Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 27, 2019 5:36


Die Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz hat der SPD zumindest bei der Thüringer Landtagswahl keinen Auftrieb gegeben. "In Anbetracht einer starken AfD orientieren sich viele zur stärksten demokratischen Partei - und das war in Thüringen die Partei des Ministerpräsidenten", so Juso-Chef Kevin Kühnert.

SWR Aktuell Interview der Woche
Juso-Chef Kühnert: SPD zurück zu ihren Wurzeln

SWR Aktuell Interview der Woche

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 24:33


Juso-Chef Kevin Kühnert fordert von seiner Partei, zur "traditionellen sozialdemokratischen Politik" zurückkehren. Die SPD solle einen erkennbaren Bruch zur Regierungspolitik einleiten. Das Klimapaket zeige wie viele andere Bereiche, dass man mit der Union nicht weiterkomme. Das Team Esken/Walter-Borjans sei das richtige für den Parteivorsitz, weil es für Glaubwürdigkeit stehe. Programme gegen Rechtsextremismus bräuchten dauerhafte Finanzierung, so Kühnert. Das Gespräch mit Juso-Chef Kühnert führte SWR-Korrespondentin Mirjam Meinhardt.

Was jetzt?
Kevin Kühnert – Sehnsuchtsfigur der Groko-Gegner

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 14, 2019 11:44


Die SPD sucht derzeit einen oder zwei neue Vorsitzende. Mit Gesine Schwan und Ralf Stegner hat nun das vierte Duo seine Kandidatur bekannt gegeben. Hinzu kommen zwei Einzelbewerber. Alle Bewerberinnen und Bewerber stammen maximal aus der zweiten Reihe. Offenbar hat aus der ersten Reihe niemand den Mut oder das Interesse, die angeschlagene Partei zu führen. Dabei gibt es einen, der seit Wochen für den Posten gehandelt wird: Der erst 30-jährige Juso-Chef Kevin Kühnert. In SPD-Kreisen gilt er als größtes politisches Talent seit Gerhard Schröder, dem letzten Sozialdemokraten im Kanzleramt. Erst im Mai sorgte er mit seinen Sozialismusideen für eine große gesellschaftliche Debatte. Doch noch hält sich der Groko-Gegner Kühnert bedeckt, ob er eine Kandidatur anstrebt. ZEIT-Redakteur Robert Pausch hat ihn ein Jahr lang begleitet und erzählt im Gespräch mit Rita Lauter, warum gerade Kühnert als Hoffnungsträger für die SPD gilt, ob er auch Gegner hat – und wie er damit umgeht. Heute kommt der neue Film von Quentin Tarantino "Once Upon a Time in Hollywood" in die deutschen Kinos. Der Film spiel im Hollywood der Sechzigerjahre. Ein Schauspieler und ein Stuntman, gespielt von Leonardo DiCaprio und Brad Pitt, werden in den Mord an der Schauspielerin Sharon Tate verstrickt. Schon im Voraus sorgte der Film für viele Diskussionen. Tarantino arbeitete jahrelang mit dem Produzenten Harvey Weinstein zusammen, bis dieser über MeToo-Enthüllungen stürzte. Doch auch in seinem neuen Film geht es um Gewalt an Frauen. Wie sehr der Regisseur das reflektiert und ob der Streifen besser ist als Tarantinos Kultfilme "Reservoir Dogs" und "Pulp Fiction", berichtet Dirk Peitz, stellvertretender Leiter des ZEIT-ONLINE-Kultur-Ressorts. Und sonst so? Die Freiheitsstatue fragt jetzt, ob potenzielle Einwanderer finanziell auf eigenen Füßen stehen können Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Mathias Peer Moderation: Rita Lauter

Tagesticket - Der Früh-Podcast
Juso-Chef Kevin Kühnert: "Es gibt keinen Feierabend"

Tagesticket - Der Früh-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 16:42


Kevin Kühnert erklärt, wieso es für ihn keine Trennung zwischen Job und Privatleben gibt. Und: Traut er sich den SPD-Vorsitz zu? Außerdem: Wie #MeToo Sex in Serien verändert.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Merkel und die Medien - China Korrespondent zu G-20

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 19:15


Gespräch mit unserem China-Korrespondenten Frank Sieren zum Treffen von Trump mit Xi Jinping. Wird der Handelskrieg entschärft oder neu angefacht? Die Nacht der Frontrunner und ein Überraschungsangriff - die Highlights der zweiten Fernsehdebatte der Demokraten. Börsen-Reporterin Anne Schwedt zu den Ergebnissen der Deutschen Bank beim zweiten Banken-Stresstest der Fed. Und das Duell zwischen Juso-Chef Kevin Kühnert und CDU-Politiker Philipp Amthor.

FRAGEN WIR DOCH
Politik & Geld - Nicola Beer (FDP) und Sven Giegold (GRÜNE) über Europa, Klima, Generationenkonflikt und Vermögen (45-19)

FRAGEN WIR DOCH

Play Episode Listen Later May 10, 2019 58:15


FRAGEN WIR DOCH! Deutschlands Experten-Podcast Und das fragen wir diese Woche (10.05.2019): Wir befragen die Spitzenpolitiker Nicola Beer (FDP) und Sven Giegold (Grüne) zu den Themen Europa, Klimaschutz, Mittelschicht - und was von der Sozialismus-Debatte um Juso-Chef Kevin Kühnert bleibt. Im Podcast «FRAGEN WIR DOCH!» geht es um Politik, Nachrichten, Sport, Kommunikation, Wirtschaft, Erfolg, Ziele und Tipps für das Leben sowie News aus der Medienwelt mit spannenden Promis, Politikern und Unternehmern.

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast
Die Leitung steht, Folge 15: Kevin Kühnert & die Debatte um Enteignungen

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2019 35:45


"Die Leitung steht" zwischen Ravensburg und Ulm. Zwischen Hendrik Groth und Ulrich Becker. In ihrer neuen Episode sprechen die beiden Chefredakteure der Südwestpresse und der Schwäbischen Zeitung über die jüngsten Forderungen von Juso-Chef Kevin Kühnert. (Redaktionsschluss: 06.05.2019)

Hennemann hält nach
Hennemann hält nach: Kühnerts Thesen zum Thema Eigentum

Hennemann hält nach

Play Episode Listen Later May 7, 2019 4:57


JuSo-Chef Kevin Kühnert hat mit seinen Aussagen zur "Vergesellschaftung" und "Kollektivierung" von Wohnungen und Firmen durchaus für reichlich Aufregung gesorgt. Aber er trifft mit dem Thema durchaus auch einen Nerv.

T-Online Tagesanbruch
Kevin Kühnerts Sozialismus und ein Plan für die Merkel-Nachfolge

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 4, 2019 26:48


Ein Interview hat für viel Aufsehen gesorgt, weil Juso-Chef Kevin Kühnert darin beschrieben hat, was er unter Sozialismus versteht. Kritik kommt aus fast allen Parteien - auch aus der SPD. Aber warum schafft es der junge Juso-Chef so häufig, Themen zu setzen und die Agenda zu bestimmen? Was treibt ihn dabei an? Und: Öffnen solche Diskussionen nicht auch Möglichkeiten für kommende Bündnisse? Marc Krüger diskutiert darüber im "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online.de Parlamentsreporter Jonas Schaible und Chefredakteur Florian Harms.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Beruhigungspille für das deutsche Volk”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2019 23:50


Außerdem: Ein Augenzeugenbericht zur zugespitzten Lage in Venezuela.Juso-Chef Kevin Kühnert fordert die Kollektivierung der deutschen VolkswirtschaftSophie Schimansky berichtet von der Wall Street über einen „Plan B” bei Apple und die Zinspolitik der FED.Die Klimaschutz-Bewegung von Schülerinnen und Schülern hat ihre eigene Hymne.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
AfD-Spendenaffäre: Strohleute, Waschanlagen und Tarnstrukturen

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 28:27


Dubiose Spenden und eine wacklige Verteidigungsstrategie. Im neuen Podcast erklären wir, was an der Wahlkampfspende von rund 130.000 Euro an den Kreisverband von Alice Weidel alles problematisch ist und warum der AfD jetzt Niederlagen in anstehenden Wahlkämpfen drohen könnten. Das Stimmenfang-Team zeichnet den Podcast am 14. März in Berlin erstmals vor Publikum auf. Zum Thema #diesejungenPolitiker diskutieren Philipp Amthor (CDU), Luise Amtsberg (Die Grünen) und Juso-Chef Kevin Kühnert. Karten für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.spiegel-live.de/events/podcast-stimmenfang-live-diesejungenpolitiker/ Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE Stimmenfang wird Ihnen heute von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Wer keine Lust oder Zeit hat, sich um die Steuererklärung zu kümmern, lässt sie einfach von den Experten machen. Denn die VLH sichert Ihnen die Steuervorteile, die Ihnen zustehen. Stimmenfang-Hörer sparen sich jetzt mit dem Code "Podcast" die Aufnahmegebühr. Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie auf www.vlh.de

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Rot ist Rot, Schwarz ist Schwarz – kommt der Lagerwahlkampf zurück?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 21:36


Ob Flüchtlingspolitik oder Hartz IV – CDU und SPD polieren ihre Profile und werden wieder unterscheidbar. Kommen jetzt alte Feindbilder und Lagerwahlkämpfe zurück? Das Stimmenfang-Team zeichnet den Podcast am 14. März in Berlin erstmals vor Publikum auf. Zum Thema #diesejungenPolitiker diskutieren Philipp Amthor (CDU), Luise Amtsberg (Die Grünen) und Juso-Chef Kevin Kühnert. Karten für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.spiegel-live.de/events/podcast-stimmenfang-live-diesejungenpolitiker/ Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Schluss mit Hartz IV – Rettet der Linksruck die SPD?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 26:34


Aufatmen bei der SPD: Nach der Abkehr von Hartz IV hofft Andrea Nahles auf eine Trendwende. Zu Recht? Wir analysieren, wie es nach dem Linksruck weiter geht? Und fragen bei der SPD-Basis nach, wie der neue Kurs ankommt. Und noch eine Ankündigung: Wir zeichnen den Stimmenfang-Podcast am 14. März in Berlin erstmals vor Publikum auf. Zum Thema #diesejungenPolitiker diskutieren Philipp Amthor (CDU), Luise Amtsberg (Die Grünen) und Juso-Chef Kevin Kühnert. Karten für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.spiegel-live.de/events/podcast-stimmenfang-live-diesejungenpolitiker/ Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/

Was jetzt?
Propaganda in der Politik

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 18, 2018 10:56


Die "Bild"-Zeitung hat in einem ihrer Aufmacher in den vergangenen Tagen von einer angeblichen "Schmutzkampagne bei der SPD" berichtet. Ihr seien von einem anonymen Informanten Screenshots von E-Mails zugespielt worden von Juso-Chef Kevin Kühnert an einen russischen Internetagitator, um mit gezielten Kampagnen die Abstimmung der SPD über die große Koalition am 4. März zu beeinflussen. Karsten Polke-Majewski, der Leiter des Investigativ- und Datenressorts bei ZEIT ONLINE, erklärt, warum die Berichterstattung der Bild kritisch zu hinterfragen ist. Und welche Rolle Propaganda in der Politik spielt. Die Biathletin Laura Dahlmeier, der Skispringer Andreas Wellinger – und nicht zuletzt die Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot: Es gab sie schon, die olympischen Momente bei den Winterspielen in Pyeongchang. Christian Spiller, Redakteur im Sportressort von ZEIT ONLINE, ist vor Ort und verrät, auf welche Wettbewerbe sich die Zuschauerinnen und Zuschauer noch freuen können – und wo er seinen persönlichen Lieblingsort gefunden hat. Und in Colorado werden Pfadfinderinnen vermutlich bald das ganz große Geschäft machen: Die Girl Scouts dürfen ihre Kekse nämlich künftig auch vor staatlichen Marihuana-Ausgabestellen verkaufen.

Die richtigen Fragen
Nach dem Sonderparteitag der SPD

Die richtigen Fragen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2018 51:56


56 % DAFÜR! So knapp hat sich die SPD für Koalitionsverhandlungen mit der Union ausgesprochen. Es war ein Zittersieg für Schulz. Und der Kampf David gegen Goliath. Auf der einen Seite die Parteiführung um Martin Schulz. Auf der anderen die Basis mit Juso-Chef Kevin Kühnert. Wie schwach wird die neue Regierung? Zerlegt sich die SPD nun bei den Koalitionsverhandlungen? Oder kann sie von der Union noch mehr herausholen?