Podcasts about die nacht

  • 694PODCASTS
  • 1,004EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die nacht

Latest podcast episodes about die nacht

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast
Die Nacht der Killer-Spitzmäuse!

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 18:25


Eine ganz kurze Solo-Folge über den unsäglich-herrlich-schlechten B-Horrorfilm "The Killer-Shrews / Die Nacht der unheimlichen Bestien" von 1959, in dem mutierte Killer-Spitzmäuse(!) eine Insel terrorisieren

Entscheider treffen Haider
Heike Kleen: "Die Nacht im Swingerclub"

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 46:57 Transcription Available


„Als Verfasser einer Sexkolumne kann man sich einer gewissen Aufmerksamkeit sicher sein, als Verfasserin noch einmal mehr“, sagt Heike Kleen. Und: „Als ich anfing, über Sex zu schreiben, fand ich das Thema nicht überdurchschnittlich interessant.“ Das hat sich offenbar geändert: Die Hamburger Autorin ist eine der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands, die sich mit Sexualität beschäftigen – und in ihrem neuen Buch „ZusammenKommen“ mit Fragen des Feminismus und der Gerechtigkeit verbindet. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Heike Kleen über ihren Besuch in einem Swingerclub, ein Buch über Menstruation und die Sprachlosigkeit unter Paaren.

Adventure-Treff Podcast
gamescom 2025 - Freitag

Adventure-Treff Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 26:38


Jan und Basti erscheinen spaet, nicht als Verspaetete, sondern als temporale Anomalien im sozialen Gefuege der Veranstaltung. Die Party existiert bereits, oszillierend zwischen kulinarischer Sinnlichkeit und semiotischer Ueberforderung. Die Essens-Spione agieren mit chirurgischer Praezision, ihre Currywurst ein Manifest funktionaler Gastronomie. Silvia und Sven sind die diskreten Epistemologen am Telefon, allwissend, aber der Sprache entwhnt. In der Schweiz verschwinden Studenten, nicht spurlos, sondern entlang eines narrativen Vektors, der sich jeder Aufloesung entzieht. Daedalic produziert wieder Adventures, gereift wie ein Bordeaux, der sich weigert, modern zu schmecken. Visionaire bleibt, nicht aus Nostalgie, sondern weil Geschichten in Deutschland noch atmen. Jan spricht in Andeutungen. Basti hoert in Subtexten. Die Nacht beginnt, aber ihr Ende ist eine Frage der Interpretation.

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster #110

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 80:12


Bim Bim Bim – Nachtgeflüster-Donnerstag ist wieder da. Die Nacht hat gerufen und wir haben zugehört. In dieser Folge von Aktenzeichen Paranormal erwarten euch zahlreiche Geschichten aus der Community, die unterschiedlicher nicht sein könnten: von schaurigen Stimmen im Keller, über berührende Träume mit Verstorbenen bis hin zu Begegnungen mit Wesen.. es wird wieder spannend. Damit ihr die Übersicht behaltet, hier die Einsender mit ihren Stories:Niklas: Stimme im Kunstraum, leuchtende AugenPia: Träume von verstorbener Mutter.Flo: Jugendlicher im Wald, verschwindet spurlos.Magdalena: Strange TöneTini: Klopfen im Haus.Anonym: Gewitter, Schranktüren schlagen, Tante stirbt.Liah: Präsenz eines Verstorbenen im Zimmer.Anonym: Stimmen, Gestalten, Musik.Audio: Tür im Bad schließt sich.René: Gewalt im Haus, Angriffe und Kratzer.Vanessa: Poltergeist und Zeichen der Omas.Diese Nachtgeflüster-Ausgabe hat alles: persönliche Einblicke, Gänsehaut und Geschichten, die man am besten nicht alleine im Dunkeln hört.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Night Always Comes (Netflix) | Vanessa Kirbys Odyssee durch die Nacht

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 25:24


Night Always Comes (Netflix) | Vanessa Kirbys Odyssee durch die Nacht Auch wenn viele Vanessa Kirby vor allem aus Blockbustern wie zuletzt „Fantastic Four: First Steps“ kennen, hat die britische Schauspielerin längst bewiesen, dass sie auch anspruchsvolle Stoffe meisterhaft tragen kann – etwa in „Pieces of a Woman“, der 2021 exklusiv bei Netflix erschien. Nun folgt mit „Night Always Comes“ ein weiteres Netflix-Original, das auf dem gleichnamigen Roman von Willy Vlautin basiert und ab dem 15. August beim Streamingdienst verfügbar ist. Der Film begleitet die junge Lynette, die in einer einzigen, atemlosen Nacht alles aufs Spiel setzt, um für sich und ihren Bruder eine Zukunft zu sichern – und sich dabei ihrer eigenen dunklen Vergangenheit stellen muss. Elias und Dom haben den Film bereits gesehen und verraten im Podcast, ob diese intensive Geschichte überzeugt oder eher enttäuscht. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Alle Zeit der Welt
Die Nacht der schmatzenden Toten: Deutschlands vergessene Vampire

Alle Zeit der Welt

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 64:19 Transcription Available


Vergesst Dracula – Deutschlands eigene Vampirgestalten sind älter, gruseliger und… erstaunlich schmatzend. In dieser Episode erkunden wir heimische Untotenüberlieferungen: von „Nachzehrern“, die im Grab mit offenem Mund ihre eigenen Leichentücher kauen und anderen Vampiren des Mittelalters. Wieso legte man hierzulande Steine in Münder von Toten? Und was für ähnliche Vorstellungen über vampirische Wiedergänger gibt es in China, Indien und Zentralasien?Ein Blick in deutsche Friedhöfe, die weltweite Angst vor den Untoten und eine Vampirgeschichte, die näher ist, als man denkt.#vampire #nachzehrer #geschichte #vampirgeschichten #untoteBand 1 von Leifs Draugar-Saga: https://www.amazon.de/Die-Saga-Ragnar-Draugabani-Dark-Fantasy-Roman/dp/375841802X---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Barrowclough, D. (2014): Time to Slay Vampire Burials? The Archaeological and Historical Evidence for Vampires in Europe, Cambridge.https://www.academia.edu/8854480/Time_to_Slay_Vampire_Burials_The_Archaeological_and_Historical_Evidence_for_Vampires_in_EuropeBiermann, F. (2009): Sonderbestattungen, besondere Beigaben, Anti-Vampirismusmaßnahmen – ein Problemaufriss aus archäologischer Perspektive, Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 50, 3–12.Biermann, F. (2024): Der Wiedergängerglaube im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ‒ Beobachtungen an nordostdeutschen Gräbern. In: A. Reichenberger/H. Meller (Hg.), Aspekte magischen Denkens.Internationale Tagung vom 12.‒13. November 2021 in Halle (Saale) (Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 29), Halle (Saale), 401‒421.Bohn, T. M. (2016): Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln ‒ Weimar ‒ Wien.Franz, A. / D. Nösler (2016): Geköpft und gepfählt. Archäologen auf der Jagd nach den Untoten, Darmstadt.Gardeła, L. (2015): Vampire Burials in Medieval Poland: An Overview of Past Controversies and Recent Reevaluations, Lund Archaeological Review 21, 107‒126.Genesis, M. (2018): Archäologie der Angst - Apotropäische Praktiken auf den Richtstätten des Mittelalters undder Neuzeit als Zeichen von Aberglauben, Mitteilungen der DGAMN 31: Archäologie des Glaubens – Umbrüche und Konflikte, 123‒134 https://doi.org/10.11588/dgamn.2018.0.49533Ganze Bibliografie: https://drive.google.com/file/d/1JDVxrNjJh16CphT5018IDuHLzA4R2Xln/view?usp=drive_link

Baumann und Clausen - Radiofolgen
#557 Trinkgeldlos durch die Nacht

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:31


Hawe fährt nachts Taxi???

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#163 Verzweiflung. Wenn die Nacht am tiefsten ist.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 28:06


Verzweiflung ist mehr als nur ein Tief. Sie entsteht, wenn Hoffnung, Sinn oder Halt verloren gehen. Dann wirkt alles leer und schwer. Doch Verzweiflung muss kein Ende sein, sondern kann auch einen Wendepunkt einleiten. Wer sich ihr stellt, kann darin Klarheit finden und neue Wege entdecken. Aber was genau ist Verzweiflung? Worin unterscheidet sie sich von Trauer, Wut oder Angst? In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über philosophische und psychologische Zugänge zu einem existenziellen Gefühl. Sie zeigen, warum Verzweiflung nicht verdrängt, sondern durchlebt werden muss und wie daraus neuer Halt entstehen kann.

Weil du Liebe bist.
Einschlaf Reise für die Nacht – Tiefenentspannung & innerer Frieden für erholsamen Schlaf

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:04


Diese Podcastfolge ist deine Einladung, den Tag sanft loszulassen und in einen Zustand tiefer Regeneration zu sinken. Dich erwartet ein liebevoller PowerTalk, der dein Nervensystem beruhigt, deinen Geist zur Ruhe bringt und dich in einen friedvollen, erholsamen Schlaf begleitet. Mit sinnlichen, poetischen Worten führe ich dich durch deinen inneren Garten; einen Ort der Weichheit, Geborgenheit und Lebendigkeit. Spüre, wie deine Gedanken langsamer werden, dein Atem tiefer fließt und dein Körper in die Tiefenentspannung gleitet. Die Bilder von fliegenden Kolibris, leuchtenden Wasserfällen und blühenden Wiesen öffnen dir den Raum, dich selbst wieder zu spüren. Ganz ohne Druck, ganz ohne Müssen. Ideal als Abendritual für dich, wenn du – Tiefenentspannung suchst – dein Nervensystem beruhigen möchtest – einen erholsamen Schlaf brauchst – mit dem Tag abschließen willst – dich wieder liebevoll spüren möchtest – dein Herz für Regeneration und Loslassen öffnen willst Anwendungstipp: Höre diesen PowerTalk direkt vor dem Einschlafen, im Bett, mit geschlossenen Augen, in bequemer Position. Lass die Worte durch dich hindurchfließen und empfange, was deine Seele jetzt braucht. Mantren aus dieser Folge zum Mitsprechen: Ich bin hier. Ich bin sicher. Ich bin gehalten. Ich lasse los. Ich danke mir. Ich bin weich. Ich bin Licht. Ich bin genug. Ich darf ruhen. Ich öffne mich für Ruhe. Ich empfange Frieden. Ich bin Liebe. Ich schlafe leicht. Und ich erwache in neuer Kraft. Schreibe mir sooo gern, wie dir die Reise gefallen hat, ob du dir mehr in der Richtung wünschst und wonach du dich sehnst. Danke von Herzen für eine Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes! Das bedeutet mir die Welt. Mehr von mir findest du hier: www.guru-granola.com www.lumo-love.com lara@lumo-love.com Instagram: @laramadeby und @lumo.love Weil du Liebe bist. Lara Lara Schäffer, Instagram: @laramadeby

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.
#148 - Wenn die Nacht nicht zur Ruhe kommt

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 16:09


Schlafprobleme können zermürbend sein: Einschlafschwierigkeiten, unruhige Nächte oder zu frühes Erwachen rauben Kraft und Lebensfreude. In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Arten von Schlafstörungen, warum sie entstehen und welche neurobiologischen Zusammenhänge eine Rolle spielen. Du erfährst, wie du dein Gedankenkarussell beruhigst, welche Schlafhygiene wirklich wirkt und wie du deine Abende so gestalten kannst, dass dein Körper und Geist zur Ruhe finden. Mit praktischen Tipps, die du sofort umsetzen kannst – für erholsame Nächte und mehr Energie im Alltag. #Shownotes

LehrHelden
Espresso Entspannung - Entspannt vom Tag in die Nacht

LehrHelden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:44


Die neue Espresso-Entspannung ist eine gute Gelegenheit, dich auf einen erholsamen Schlaf einzustimmen. Das was untertags war loszulassen und aus einer tiefen Entspannung heraus, den Übergang in die Nacht zu gestalten. Mit etwas Übung kann die heutige Entspannung dein Nervensystem in wenigen Minuten beruhigen. Sorge dafür, dass du auf jeden Fall ungestört bist und suche dir gerne einen festen Platz für diese Übung aus – ob dein Bett oder einen gemütlichen Abendplatz – um dein ganz eigenes Ritual daraus zu machen. Wir wünschen dir viel Freude dabei!Schicke uns deine Fragen und Anregungen einfach per Sprachnachricht an:  https://www.speakpipe.com/lehrheldenOder per E-Mail an: info@lehrhelden.comWeitere Infos zu uns:Andrea: https://2-care.de/ und https://www.lawlor-coaching.de/Silvia: https://www.schanze-coaching.com/Und zum Buch „Entspannungscoaching“: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/48814-mini-handbuch-entspannungscoaching.html#meditation #tiefenentspannung #schlafhygiene #dankbarkeit #regenration #lehrhelden #podcast #espressoentspannung  #schlaf #entspannung

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Die Nacht zum Tag machen

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:22


Aue, Claudia www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #20 – die Nacht auf der einsamen Insel

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:46


// Schon länger habe ich sie jeden Tag gesehen, die kleine Insel am Ende der Bucht hier an der Pazifikküste Costa Ricas. Für den Tryday dieser Woche habe ich dann das Wichtigste zusammengepackt, was ich brauchte, um eine Nacht dort zu verbringen – meine Hängematte, etwas Obst, Wasser und ordentlich Mut. Denn auch wenn die Insel gar nicht so weit von der Küste entfernt ist, umgibt sie ein Riff, auf das die Wellen krachen, heikle Aktion mit dem geliehenen Standup-Paddleboard und dem viel zu kurzen Paddel. Dann das drohende Gewitter, die Frage, welche tierischen Bewohner auf der Insel warten und ob überhaupt genug Platz bleibt für die Hängematte am Fuße der steil aufragenden Felsen, wenn die Flut kommt ... Dieser Tryday ist ein echtes Abenteuer. Wenn du magst, dann komm mit! // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Die Musik-Playlist „FREI RAUS Wanderlust” ist auf Spotify abrufbar. // Coverphoto by Blackforest Collective

Schwarze Akte - True Crime
#262 Bin ich ein Mörder? Die Nacht ohne Erinnerung

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 47:12


Ein Parkplatz, eine Leiche – und eine Aussage, die alles verändert. Am Morgen nach Halloween 2001 wird ein Journalist in Missouri ermordet aufgefunden. Alle Spuren führen ins Nichts. Der Fall scheint unlösbar. Doch knapp zwei Jahre später erkennt sich ein junger Mann auf einem alten Phantombild. Hat er in jener durchzechten Nacht, an die er sich kaum erinnern kann, einen Mord begangen? Ein True-Crime-Fall voller Zweifel, lückenhafter Erinnerungen und einer Wahrheit, die zum Skandal wird. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Kent: https://t1p.de/uj6ik Foto des Tatorts (ohne Leiche): https://t1p.de/aa163 Foto von Ryan: https://t1p.de/lvu0s Foto von Charles: https://t1p.de/pbkf1 Videomitschnitt des Verhörs von Charles: https://t1p.de/cjg1u Phantombild: https://t1p.de/eukm8 Website des Innocence Project: https://t1p.de/reft5 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen, aber es bestehen Zweifel.

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
315 Kilometer durch die Nacht

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 71:06


Live und ungeschnitten von einem der größten Radsport-Events der Welt: Direkt im Anschluss an unsere 315-Kilometer-Fahrt durch die Nacht haben wir unsere Eindrücke von der Vätternrundan in Schweden im Podcast festgehalten. Inklusive Live-Aufnahmen von der Strecke und Interview mit Peter Liljedahl, dem Sohn des Gründers des Events.

Radsport – meinsportpodcast.de
315 Kilometer durch die Nacht

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 71:06


Live-Podcast von der Vätternrundan ROADBIKE ist Faszination Rennrad! Tests, News, Tipps, Interviews, Reise- und Szene-Reportagen rund um deine Leidenschaft Rennradfahren findest du bei uns auf allen Kanälen. Monatlich erscheint eine neue gedruckte ROADBIKE-Ausgabe - erhältlich am Kiosk, digital oder ganz praktisch als Abonnement. Auch mit unserer Website oder über unsere Social Media-Kanäle Instagram und Facebook bleibst du stets auf dem Laufenden. Die wichtigsten Nachrichten aus der bunten Rennradwelt fasst einmal wöchentlich unser Newsletter zusammen - hier abonnieren! Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sightviews
Sightcity 2025 - Luna Glasses: damit die Nacht nicht mehr im Dunkeln liegt

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:34


Viele Menschen mit Retinitis Pigmentosa oder anderen Netzhauterkrankungen sehen tagsüber noch recht gut – aber sobald die Dämmerung beginnt, wird die Welt zur Stolperfalle. Genau hier setzt die Luna Glasses an: eine elektronische Brille, die dunkle Bereiche aufhellt und das Bild direkt ins Sichtfeld projiziert. Wie das genau funktioniert und wann die ersten hundert Geräte auf den Markt kommen – all das erklärt ein Entwickler des niederländischen Start-ups im Interview direkt von der SightCity 2025. Ein kurzer Einblick in ein spannendes neues Hilfsmittel für mehr Freiheit nach dem Sonnenuntergang

Klassik aktuell
Das Wandelkonzert "Hell ist die Nacht" beim Mozartfest Würzburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 3:42


Am 16. März 1945 erlebte Würzburg einen der verheerendsten Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs. Innerhalb von 20 Minuten wurde die Altstadt nahezu vollständig zerstört. Anlässlich des 80. Jahrestages dieses Ereignisses wurde das musiktheatrale Wandelkonzert "Hell ist die Nacht" beim diesjährigen Mozartfest erneut aufgeführt. Unter dem Motto "Schuld und Vergebung" werden in verschiedenen Räumen des Klosters der Schwestern des Erlösers Zeitzeugenberichte, Musik und Gedichte präsentiert, die eindrucksvolle Impulse setzen und die Schrecken des Krieges verdeutlichen. Denise Maurer berichtet von einer der ausverkauften Aufführungen dieses Jahres.

Ohrenweide
Die Nacht - von Joseph von Eichendorff

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 1:11


IQ - Wissenschaft und Forschung
Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 10:55


Laue Sommernächte sind perfekt zum Sternebeobachten - im Juni aber muss man ganz schön warten, bis es dunkel genug ist. Klar, der 21. Juni ist die kürzeste Nacht des Jahres. Und in manchen Gegenden Deutschlands, da fällt die richtig finstere Nacht gleich ganz aus. Dafür lassen sich die verschiedenen Stufen der Dämmerung gut beobachten: Bürgerliche, nautische und astronomische Dämmerung. Was sich dahinter verbirgt, verrät unsere Sternenhimmelfrau Franzi Konitzer in diesem Podcast - und auch, warum der Vollmond im Juni keinen strahlenden Auftritt hat. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

HeuteMorgen
Die Nacht im Lötschental: Die Lonza in Blatten steigt weiter

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 11:50


Nach dem massiven Gletscherabbruch in Blatten im Kanton Wallis warnen die Behörden davor, dass die Lonza überlaufen könnte. Der Fluss staut sich derzeit hinter dem Schuttkegel. Wir berichten über die aktuelle Lage im Lötschental. Ausserdem sprechen wir über die Hilfsbereitschaft mit den Menschen in Blatten. Verschiedene Hilfswerke sammeln bereits Spenden. Damit die Hilfe auch bei den Betroffenen ankommt, ist nun ein gezieltes und schrittweises Vorgehen nötig, zeigt unser Bericht. Die weiteren Themen der Sendung: · Ein Berufungsgericht setzt die Zölle von US-Präsident Donald Trump wieder in Kraft. · Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger stoppt die Produktion an seinem US-Standort.

Literatur Radio Hörbahn
Lyrik Wiedergehört: Gedichte von August Stramm – "Triebkrieg" ...

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 27, 2025 10:28


Lyrik Wiedergehört: Gedichte von August Stramm – "Die Nacht" ...August Stramms neue überraschende Wortkunst wirkte beispielgebend auf viele Autoren. Dieser Band präsentiert alle Gedichte, die in seinen letzten Lebensjahren veröffentlicht wurden, sowie auch diejenigen, die erst postum publiziert worden sind.Joerg K. Sommermeyer (JS), geb. am 14.10.1947 in Brackenheim,  Edition von Werken Josefa Gerhäusers, Franz Trellers, Oskar Panizzas, Fritz von Ostinis, H ugo Balls, Carl Einsteins, Ludwig Rubiners, Franz Kafkas, Heinrich von Kleists, Christian Morgensterns, Robert Müllers, Joseph von Eichendorffs, Adelbert von Chamissos, Georg Büchners, Denis Diderots, Wilhelm Heinrich Wackenroders, E. T. A. Hoffmanns, Heinrich Heines. Rainer Maria Rilkes, Annette von Droste-Hülshoffs, Jeremias Gotthelfs und Marie von Ebner-Eschenbachs. Joerg K. Sommermeyer (JS) lebt in Berlin.August Stramm, geboren am 29. Juli 1874 in Münster, gestorben am 1. September 1915 bei Horodec (östlich Kobryn, heute Weißrussland); während eines Sturmangriffs an der Ostfront gefallen. Bedeutender Dichter und Dramatiker des deutschen Expressionismus.Sprecher: Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn
Lyrik Wiedergehört: Gedichte von August Stramm – "Die Nacht" ...

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 26, 2025 11:35


Lyrik Wiedergehört: Gedichte von August Stramm – "Die Nacht" ...August Stramms neue überraschende Wortkunst wirkte beispielgebend auf viele Autoren. Dieser Band präsentiert alle Gedichte, die in seinen letzten Lebensjahren veröffentlicht wurden, sowie auch diejenigen, die erst postum publiziert worden sind.Joerg K. Sommermeyer (JS), geb. am 14.10.1947 in Brackenheim,  Edition von Werken Josefa Gerhäusers, Franz Trellers, Oskar Panizzas, Fritz von Ostinis, Hugo Balls, Carl Einsteins, Ludwig Rubiners, Franz Kafkas, Heinrich von Kleists, Christian Morgensterns, Robert Müllers, Joseph von Eichendorffs, Adelbert von Chamissos, Georg Büchners, Denis Diderots, Wilhelm Heinrich Wackenroders, E. T. A. Hoffmanns, Heinrich Heines. Rainer Maria Rilkes, Annette von Droste-Hülshoffs, Jeremias Gotthelfs und Marie von Ebner-Eschenbachs. Joerg K. Sommermeyer (JS) lebt in Berlin.August Stramm, geboren am 29. Juli 1874 in Münster, gestorben am 1. September 1915 bei Horodec (östlich Kobryn, heute Weißrussland); während eines Sturmangriffs an der Ostfront gefallen. Bedeutender Dichter und Dramatiker des deutschen Expressionismus.Sprecher: Uwe Kullnick

GlotzCast
GLOTZCAST #175 - Zwei ausgekochte Gauner und die Nacht, in der die Pizza kam

GlotzCast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 75:06


Wir packen weiter aus und schwelgen dabei nicht nur Dank "Alf" in Erinnerungen. Außerdem (u.a.) Twin Peaks, Stephen King, "Eureka" & die (R)Evolution von "Rambo".

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
377 - Hörbie40 - "morning news ..." - Editors' Choice

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later May 25, 2025 17:21


Heute ist "Editors' Choice - Sonntag" und wir blicken durch ein Fenster auf ein Foto von Hörbie40 – nicht nur fotografisch, sondern auch emotional. „Die Nacht vergessen, das Fenster weit geöffnet, eine Zigarette und eine Zeitung“ – mit diesen Worten beginnt seine Beschreibung zum Foto und wir nehmen dies zum Anlass, genauer hinzuschauen. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Schlechte Freunde
190 - Kopflos durch die Nacht

Schlechte Freunde

Play Episode Listen Later May 18, 2025 68:08


Steady Support, Bonus Folgen:https://steadyhq.com/de/schlechtefreunde/ Folge uns auf Instagram:https://www.instagram.com/sirkeysjore/ https://www.instagram.com/sirquantum/#schlechtefreunde #schlechtefreundepodcast

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 233

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 28:43


Endlich ist es soweit! Oliver Rohrbeck präsentiert das neueste Die drei ??? Hörspiel: Folge 233 – Die Nacht der Gewitter. Der Titel lässt erahnen, was passiert - zumindest wettertechnisch! Genau, ein gewaltiges Gewitter, wie man es nur in Kalifornien erlebt - wenn es denn mal regnet … Peter hat eigentlich nur vor, an einem Surfwettbewerb teilzunehmen. Doch kaum angekommen, merken die drei ???, dass in Orange Bay etwas ganz und gar nicht stimmt. Was geht hier vor sich? Seid gespannt und taucht zusammen mit Oliver ein in das neueste Abenteuer! Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Aufnahme, Regie, Bearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Elias Emken/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

WDR Hörspiel-Speicher
Die Nacht im Ewigen Licht (1/4): Deutschlands Befreiung 1945

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 4, 2025 27:21


•Doku-Fiktion• Als erster amerikanischer Soldat erreicht John Glueck am 30. April München - im Auftrag der Propaganda-Abteilung der US-Army. Zusammen mit der jungen deutschen Fotrografin Christl erkundet er die kriegszerstörte Stadt. Von Steffen Kopetzky WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.

WDR Hörspiel-Speicher
Die Nacht im Ewigen Licht (2/4): An der Seite Hemingways

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 4, 2025 27:47


•Doku-Fiktion• Im Lokal "Zum Ewigen Licht" erzählt John Christl, wie er aus der Bronx nach Europa gekommen ist, um gegen die Nazis zu kämpfen - zunächst in Frankreich an der Seite Hemingways und immer auf der Suche nach der großen Story. Von Steffen Kopetzky WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.

WDR Hörspiel-Speicher
Die Nacht im Ewigen Licht (3/4): Der Indianer vom Hürtgenwald

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 4, 2025 27:17


•Doku-Fiktion• Als "embedded jounalist" verschlägt es John in den Hürtgenwald in der Eifel, wo die Amerikaner die fürchterlichsten Verluste dieses Krieges erleben. Hier bekommt er eine ganz andere Geschichte als erwartet. Von Steffen Kopetzky WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.

WDR Hörspiel-Speicher
Die Nacht im Ewigen Licht (4/4): John Gluecks letztes Geheimnis

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 4, 2025 27:44


•Doku-Fiktion• In der langen Nacht im "Ewigen Licht" kommen John und Christl sich näher. Zum ersten Mal kann John von dem schrecklichen Geheimnis erzählen, das er seit den Erlebnissen im Hürtgenwald mit sich trägt. Von Steffen Kopetzky WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.

Klassik aktuell
Bergeslust: Modest Mussorgsky

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 2:59


Die Frühlingszeit lässt an Frühjahrswanderungen und die ersten Bergblumen denken. Doch der Berg hat auch eine dunkle Seite - und zahlreiche zauberhafte Wesen, die ihn für sich beanspruchen. Darum geht es im Werk "Die Nacht auf dem kahlen Berge". Komponiert hat es der Russe Modest Mussorgsky.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150C: Die drei ??? - Feuermond - Die Nacht der Schatten (125C)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 166:15


Und hier ist das Finale des Dreiteilers Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!

Pendlerglück
Kofferlos durch die Nacht

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 28:31


Melanie verzweifelt an hohen Sparpreisen. Bastians Koffer ist zweifach bedroht. Beide amüsieren sich über einen Bahn-Ansage-Fail.

SWR2 Kultur Info
Die Nacht der Bibliotheken: Mehr als nur ein Ort der Stille

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 5:43


In Deutschland gibt es mehr als 8000 Bibliotheken: Oft gelten sie als ruhige Orte des Lernens, die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ will zeigen, dass sie viel mehr sind.

Die Rückspultaste
109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 184:50


Die neunte Ausgabe der Lichtrouten, dem internationalen Festival für Licht- und Medienkunst im öffentlichen Raum, läuft in Lüdenscheid. Vom 20. bis 29. März 2025 sind in den Abendstunden dreißig Lichtkunstwerke über die Innenstadt verteilt zu sehen. Rückspul-Orte wie der vergammelnde Knödler-Bau werden von den sogenannten Young Masters erobert – die Fassaden der Betonsünden Sauerland- und City-Center verwandeln sich – das Wellenbad erwacht als hypnotischer Ort – und viele tausend Menschen sind im bei Dunkelheit normalerweise ausgestorbenen Lüdenscheid unterwegs. Die Nacht ist voller Kunst und Leben. Vor elf Jahren war Sebastian bei der vorletzten Edition des Festivals als Stadtführer unterwegs – jetzt endlich wieder. Im Werkstattgespräch mit Simon gibt er einen Rückblick und beleuchtet seine ganz persönliche Geschichte mit den Lichtrouten. Außerdem im Interview: Journalist und Licht-Blogger Wolfgang Teipel, Lichtrouten-Kuratorin Bettina Pelz und Thomas Meermann, Möglichmacher der ersten Stunde. Fortsetzung folgt in einer Woche. Bis dahin: Kommt nach Lüdenscheid zu den Lichtrouten!

NEGRONI NIGHTS
#91 Die Nacht im Glashaus

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 40:33


Das halbe Leben einer Familie ist um 9 Uhr bereits vorbei. So sieht es zumindest Isabel, CEO der Familie. Lukas denkt aber, dass er einen guten Job als Vorstandsassistent macht, der den Wochenendausflug ins Wirtshaus Steirereck am Pogusch sehr genossen hat. Die beiden berichten über ihre Nacht in einem echten Glashaus, tolle Architektur und Lukas' steigende Verantwortung bei Freizeitaktivitäten der Kinder.

Kiezmenschen
„Star-Club"-Groupie Carmen Doose (75)

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 58:50


Morgens um zehn in der „Ritze“. Am Stammtisch hinten links sitzt eine kleine Frau mit langen blondierten Haaren unter einem stylischen Strick-Beanie. Rote Lederhose, schwarze Lederjacke, Stiefel in Leopardenoptik. „Geilo-scheilo Bootis, oder? Ich bin nicht so der Faltenrocktyp“, sagt Carmen schmunzelnd. Müde ist sie. Die Nacht war kurz. Mal wieder. Den Abend zuvor war die Frau bei einer Geburtstagsparty. Einen draufmachen – das kann sie noch immer gut mit ihren, wie sie selber sagt, „knackigen 75“. Seit mehr als 60 Jahren ist Carmen Doose auf dem Kiez unterwegs. Schon im zarten Alter von 14 Jahren ging sie im legendären „Star-Club“ auf „Männerjagd“ und verdrehte so manch bekanntem Musiker den Kopf. Die flippige Frau berichtet von den „Leckerchen“ im „Star Club“. Wie sie auf „Männerjagd“ ging und es trotz ihres zarten Alters von 14 Jahren schaffte, nicht ein einziges Mal rauszufliegen. Mit großen Gesten und ständig in Bewegung spricht sie von den Stars, die sie in dem legendären Musikclub erlebte und vom Aus des Ladens. Wie es danach für sie an der Seite ihres Verlobten weiterging – seinem Vater gehörte St. Paulis ältestes Bordell. Carmen berichtet, wie sie einmal eine Prostituierte zusammenschlug und was das für Folgen hatte. Sie erzählt von ihrem luxuriösen Leben an der Seite verschiedener Männer, dem Moment, als ihr Mann in den Knast wanderte, von einer Nacht mit „Depeche Mode“ und dem großen Bruch. Und sie spricht über ihr nach wie vor buntes Leben auf dem Kiez.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Die Nacht riecht, schmeckt und klingt anders als der Tag. Im Schutz der Dunkelheit geben sich Menschen der Liebe, dem Rausch und Träumen hin. Und auch tierische Nachtschwärmer wirken mit am Zauber der Nacht. Worin besteht ihre Anziehungskraft? Autorin: Jane Hoeck Von Jane Hoeck.

Regionaljournal Basel Baselland
Tanzend durch die Nacht an der ersten Basler Clubnacht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 9:54


11 Basler Clubs nahmen gestern an der ersten offiziellen Clubnacht teil. Ausserdem: · Dialogrunde im St. Johann zum geplanten Superblock · Eiskunstläuferin Kimmy Repond verpasst an der EM in Talinn knapp den Platz auf dem Podest

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Ist der Tag ruhig, ist die Nacht scheiße, Bochum

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 36:12


Jasmin Wolz aus Bochum wird oft nachts „rausalarmiert“. Bei den Löschtruppen sind unter ein Prozent Feuerwehrfrauen – Jasmin ist eine davon und pariert jede „eckige Bemerkung“ am Straßenrand, wenn sie Brände bekämpft. Ihre Endgegner sind keine fiesen Flammen, sondern ein brüllendes Tier auf dem Balkon, piepende Rauchmelder und Verletzungen durch die Feuerwehrstange. Ein wonnevolles Waterboarding auf der Wache macht dann alles wieder gut.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Faktenlos durch die Nacht (453)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 54:27


Ist das Völkerrecht nur eine Erfindung von verrückten Faktencheckern? Und wenn ja, wird dann bald Grönland zum Trumpschen Disneyland? Die Antworten hat Satire Deluxe. Gast: William Wahl. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Philipps Playlist
Schwerelos durch die Nacht

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 33:06


Wenn die Stille spricht und der Tag schweigt. Wir reisen gemeinsam in die tiefste und dunkelste Nacht. Philipp hat auch dieses Mal fünf passende Musikstücke für dich rausgesucht und miteinander am Klavier verbunden. Klänge und Melodien, die nur die Nacht macht. Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Wolfgang Haffner – "Faithless" // Max Reger – "Aus meinem Tagebuch" // Federico Albanese – "The Quiet Man" // Sergej Prokofjew – "In the Night" // SHAED – "Six in the Morning" // Den SWR-Podcast "40+ Die Podcast Therapie - Psychologische Tipps für eine Generation" findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/40-die-podcast-therapie-psychologische-tipps-fuer-eine-generation/13924481/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Bei einem Weihnachtsessen, das in unserer Kirche stattfand, um die Kulturen der internationalen Gäste zu feiern, klatschte ich freudig zum Klang der Darbuka (eine Art Trommel) und der Oud (ein Saiteninstrument), als eine Band das traditionelle nahöstliche Weihnachtslied „Laylat Al-Milad“ spielte. Der Sänger der Band erklärte, der Titel bedeute „Die Nacht der Geburt“. Der Text erinnerte die Zuhörer daran, dass das Wesen von Weihnachten darin besteht, anderen zu dienen, z. B. indem man einem Durstigen zu trinken gibt oder einen Weinenden tröstet.

TMNT Der Talk
Episode 475 - Die Nacht der lebenden Pizzen

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 57:42


Episode 475 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist die 2012-Cartoon-Folge "Pizzaface". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

TMNT Der Talk
Episode 472 - Turflytle, Kirby Bat und Stockman-Fly fliegen durch die Nacht

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 66:01


Episode 472 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist die 2012-Cartoon-Folge "Die einsame Verwandlung des Baxter Stockman". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

TMNT Der Talk
Episode 472 - Turflytle, Kirby Bat und Stockman-Fly fliegen durch die Nacht

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 66:01


Episode 472 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist die 2012-Cartoon-Folge "Die einsame Verwandlung des Baxter Stockman". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

TMNT Der Talk
Episode 470C - "Die Abenteuer der TMNT" Folgen 5 und 6

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 27:35


Episode 470C von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal sind die "Die Abenteuer der TMNT"-Folgen "Bishop ist am Zug" und "Die Nacht der Mechazoids". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

Zeitsprung
GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 64:38


Wir machen in dieser Folge eine Tour von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis tief ins 19. Jahrhundert. Wir werden nämlich über die Geschichte der künstlichen Beleuchtung sprechen: Welche Hilfsmittel gab es, welche Schwierigkeiten waren damit verbunden und wann machten wir endlich die Nacht zum Tag? //Literatur - Brian Bowers. Lengthening the Day: A History of Lighting Technology. Oxford University Press, 1998. Jane Brox. - Brilliant: The Evolution of Artificial Light. Houghton Mifflin Harcourt, 2010. //Erwähnte Folgen GAG451: Eine kleine Geschichte der verlorenen Bücher – https://gadg.fm/451 GAG171: Eine ganz kleine Geschichte der Nacht und des Schlafs – https://gadg.fm/171 GAG412: Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts – https://gadg.fm/412 GAG443: J.S. Bach oder Wie sich ein Komponist den Lebensunterhalt verdient – https://gadg.fm/443 GAG182: Der Zündholzkönig Ivar Kreuger – https://gadg.fm/182 GAG392: Phosphor und der Streik der Streichholzarbeiterinnen – https://gadg.fm/392 GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand – https://gadg.fm/389 GAG263: Lavoisier und die Entdeckung des Sauerstoffs – https://gadg.fm/263 GAG325: Der Große Smog von 1952 – https://gadg.fm/325 Das Episodenbild zeigt eine Petroleumlampe aus Messing. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!