BetDenkZettel

Follow BetDenkZettel
Share on
Copy link to clipboard

BetDenkzettel sind kurze Bet- und Denkanstöße von Fra' Georg Lengerke zu einem Wort aus den Schriftlesungen der Liturgie vom Tag

betdenkzettel


    • Oct 25, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 2m AVG DURATION
    • 724 EPISODES


    Search for episodes from BetDenkZettel with a specific topic:

    Latest episodes from BetDenkZettel

    Vielleicht bin ich doch wie dieser da (Über das Vergleichen)

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 4:06


    Manchmal werde ich vom Evangelium ertappt. Zum Beispiel wo ich froh bin, nicht so zu sein wie einer im Evangelium, der froh ist, nicht so zu sein wie ein anderer. Vielleicht bin ich nämlich doch wie dieser da.Von einem Letzten, der meint, der Erste zu sein, und einem Ersten, der meint, der Letzte zu sein, handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 26. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de.

    Wer musikalisch ist, soll musizieren - Über das innere Gebet

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 4:21


    Jürgen Habermas bezeichnete sich mal als religiös unmusikalisch. Heute vermisst er in den Kirchen die Verkündigung transzendentaler Glaubensinhalte statt einer bloß immanenten Zuversichtlichkeit. Vom inneren Gebet und vom Anspruch der Unmusikalischen auf die Musik der Musikalischen an der Schwelle zur kommenden Welt handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 19. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Wo du bist, ist Heiliges Land

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 3:33


    Ein Fremder wird im Heiligen Land geheilt. Dann bittet er darum, ein Stück des Landes mit sich in seine ferne Heimat nehmen zu dürfen. Vom Heiligen Land in uns handelt der BetDenkzettel vom 12. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de.Fra' Georg Lengerke

    Unverzagt

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 3:11


    Dass Menschen in Zeiten wachsender Unsicherheit Angst haben, ist kein Wunder. Die Kunst besteht darin, mit ihr angemessen umzugehen. Aber es gibt auch einen „Geist der Verzagtheit“, in dem die Klage zum guten Ton gehört und die eigene Lähmung immer die Schuld der anderen ist.Vom entgegengesetzten „Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 5. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Der Abgrund zwischen uns und euch

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 3:15


    „Zwischen uns und euch ist ein unüberwindlicher Abgrund.“ Ich habe diesen Satz selten gehört. Aber ich sehe immer mehr Verhältnisse, in denen er ganz offensichtlich wahr ist.Von dem einzigen, der den unüberwindlichen Abgrund zwischen uns um unseretwillen überwunden hat, handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 28. September 2025 unter www.betdenkzettel.de.Herzliche Grüße,Fra' Georg

    Making friends - Macht euch Freunde

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 2:33


    „Making friends“ klingt auf Deutsch komisch. Dennoch heißt es im Evangelium: „Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon“. Nicht, weil man Freunde „machen“ könnte, sondern weil man mit dem Mammon etwas zur Befreundung machen kann.Davon, wie der Mammon gerecht und Fremde Freunde werden, handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 14. September 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Unbesiegt gestorben (Kreuzerhöhung)

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 3:52


    Auf die Psychatrie im Kloster vom Kreuz (Deir Salib) in Beirut schauen die Leute ähnlich wie auf das namengebende Kreuz Christi: Für die einen ist es ein Ort des Grauens, für die anderen ein Ort der Rettung. Von der Rettung, die in unser Grauen kommt, und von den Unbesiegten von Deir Salib handelt der BetDenkzettel vom Fest der Kreuzerhöhung am 14. September 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ .Fra' Georg Lengerke

    An Gernegroß und Gerneklein - Über die Demut

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 3:47


    In den letzten beiden Jahren beklagten sich Schriftsteller darüber, einen renommierten Literaturpreis nicht bekommen zu haben. Im Gleichnis setzt sich ein Mann selbst auf einen Ehrenplatz, den er für einen räumen muss, dem er zugedacht war. Von der Demut, die den Gernegroß schrumpft und den Gerneklein aufbaut, handelt der BetDenkzettel vom 31. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Wenn's eng wird

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 2:50


    „Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen.“ Was nach einer Empfehlung für den Sommerschlussverkauf oder den Ratschlag für eine Evakuierung im Brandfall klingt, sagt das Evangelium vom Weg des Menschen zu Gott.Aber nicht Gott macht die Tür eng, sondern der Mensch. Von der Dehnungsübung der Erreichbarkeit für Gott handelt der BetDenkzettel vom 24. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Kerzenschmerz

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 3:17


    Die Taufpatin hatte die Taufkerze meisterlich geschmückt. Undals sie angezündet wurde, versetzte es ihr einen kleinen Stich. Aber die Kerze ist dazu da, zu brennen. So wie der Mensch dazu da ist, zu lieben. Vom Brennen und Lieben und einer Schonung, die Vergeudung wäre, handelt der BetDenkzettel vom 17. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Glaube hat Heimweh

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:34


    Als Kind hatte ich woanders Heimweh nach zuhause. Als Jugendlicher hatte ich zuhause Fernweh nach woanders. Als Erwachsener lernte ich zuhause zu sein, woanders auch immer ich war – und dennoch noch immer Heimweh zu haben.Vom Leben als Pilgerschaft und vom Heimweh nach Himmel handelt der BetDenkzettel vom 10. August 2025 unter ⁠https://www.betdenkzettel.de/⁠. Fra' Georg Lengerke

    Offenbar werden

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 3:08


    In München findet heute die Firmung einer jungen Frau statt, die in der Begegnung mit behinderten Menschen Entscheidendes über die Liebe und über sich selbst gelernt hat. Von der Offenbarung des Menschen als Geliebter und Liebender handelt der BetDenkzettel vom 3. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/⁠. Fra' Georg Lengerke

    Unter Räubern (Der barmherzige Samariter)

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:08


    Beim Gleichnis vom barmherzigen Samariter identifizieren sich helfende Christen (wie die Malteser) fast immer zuerst mit dem Samariter, der einem Mann hilft, der überfallen wurde. Aber das Gleichnis handelt zuerst von denen, die unter die Räuber gefallen sind und sich helfen lassen sollen – um anschließend mit ihrem Helfer zu helfen. Von der Rettung der Rettungsassistenten des Weltenretters handelt der BetDenkzettel vom 13. Juli 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Fra' Georg Lengerke

    Vollmacht Freude

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 3:37


    auf der Fußmatte meines Nachbarn steht „Welcome!“ Aber von mir aus gesehen, steht sie Kopf. Sie sagt den Bewohnern ein Willkommen draußen in der Welt. Willkommen in der Welt!, scheint Jesus den Jüngern zu sagen, als er ihnen bei der Aussendung in die Welt Vollmacht über die unreinen Geister gibt. Von dieser Vollmacht handelt der BetDenkzettel vom 6. Juli 2025 unter https://www.betdenkzettel.de.Fra' Georg Lengerke

    Gewonnen werden wollen – Über den geistlichen Kampf (Eph 6,10-20)

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 17:03


    Diesmal besteht der BetDenkzettel in einer Predigt, gehalten am 28. Juni 2026 im Kaiserdom in Frankfurt.Die einen wollen jeden Kampf vermeiden und werden faul und feige. Die anderen verkämpfen sich um Nichtigkeiten oder um Gutes mit schlechten Mitteln. Der geistliche Kampf beginnt beim Aufstehen und endet bei der Frage, wofür sich zu leben und zu sterben lohnt. Er beginnt nicht zwischen uns, sondern in uns. Er wird zwischen zwei Fronten um die Mitte geführt. Er besteht darin, sich von der Liebe für die Liebe gewinnen zu lassen. Vom geistlichen Kampf handeln der BetDenkzettel und die Predigt vom 28. Februar 2025 bei der Generalversammlung der Deutschen Malteser Assoziation im Dom in Frankfurt/Main.Fra' Georg Lengerke

    Wo‘s uns um Gott und Gott um uns geht (Fronleichnam)

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 2:39


    Vor Jahren sprach mich ein mit der katholischen Liturgie nicht vertrauter Gottesdienstbesucher nach der Heiligen Messe an: Es habe eine Stelle gegeben, die ihn sehr bewegt habe, sagte er mir. „Da habe ich gemerkt: Hier geht's um Gott.“ Von einer Stelle, an der es uns um Gott und Gott um uns geht, handelt der BetDenkzettel vom 22. Juni 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Fra' Georg Lengerke

    Zur Liebe gehören immer drei (Dreifaltigkeitssonntag)

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 2:20


    „Zur Liebe gehören halt immer zwei“, sagte neulich jemand in einem Gespräch über eine schwierige Ehe. Aber ist es nicht gerade dieses Alleinsein zu zweit, das viele Ehen schwierig macht? Von der Liebe, zu der immer drei gehören, handelt der BetDenkzettel vom Dreifaltigkeitssonntag (15.06.2025) unter ⁠https://www.betdenkzettel.de/⁠.Fra' Georg Lengerke

    Willkommen zwischen den Stühlen! (Pfingsten)

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 3:13


    An Pfingsten bittet die Kirche den Heiligen Geist um die Einheit der Menschen. Bis die erreicht ist, müssen viele Menschen viele Male zwischen allen Stühlen sitzen. Zwischen Menschen und zwichen dem Menschen und dem, was er denkt, sagt und tut. Vom Sitzen zwischen den Stühlen um der Einheit willen handelt der BetDenkzettel von Pfingsten 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ .Fra' Georg Lengerke

    Worin sind wir eins?

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 2:41


    Je wichtiger Vielfalt wird, um so mehr stellt sich auch die Frage nach Kriterien der Einheit. „In diesem Einen eins“ hat Papst Leo (nach Augustinus) als Wahlspruch über sein Pontifikat gestellt. Von der Frage, worin die Christen sich eigentlich eins sind, handelt der BetDenkzettel vom 1. Juni 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Herzliche Grüße und einen frohen Sonntag, Fra' Georg

    Wortwertschöpfung

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 2:52


    Mit Worten ist es wie mit Gütern: Gibt es zu viele davon, verlieren sie an Wert. Wenn Menschen einander durch Worte offenbaren, dann ist eine Wortinflation fatal. Wenn Gott sich dem Menschen durch menschliche Worte offenbart, dann verdunkelt die Wortflut den Himmel. Vom Wortwert und der Wortwertschöpfung um Gottes Willen handelt der BetDenkzettel vom 25. Mai 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ .Fra' Georg Lengerke

    Wie er mir, so ich dir

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 2:32


    Was ist das Neue am Christentum? Die Nächstenliebe gibt es woanders auch. Das Neue am Christentum ist die Liebe der Geliebten. Die erzählt von Gott. Und von der handelt der BetDenkzettel vom 18. Mai 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Habeamus fiduciam - Haben wir Vertrauen

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 2:47


    „Habemus Papam – Wir haben einen Papst!“ rief Kardinal Mamberti am Donnerstagnachmittag von der Loggia des Petersdoms der Welt zu. Und ich dachte „Habeamus fiduciam – Haben wir Vertrauen!“ Vom Vertrauen und vom Anvertrauen zu Gott und den Menschen handelt der BetDenkzettel vom 11. Mai 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Mit dem Papst springen

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 3:04


    Kurz vor dem Konklave zur Wahl des neuen Papstes wird in den katholischen Gottesdiensten die Begegnung zwischen Petrus und dem auferstandenen Jesus am Ufer des Sees Genezareth gelesen. Petrus muss aus dem Boot ins Wasser springen, um wieder Petrus zu werden. In Rom muss der Gewählte ins kalte Wasser springen, um der Nachfolge Petri zu werden. Vom Sprung des Glaubens handelt der BetDenkzettel vom 4. Mai 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Finger in der Wunde

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 2:30


    Wer „den Finger in die Wunde legt“, der weist auf Missstände hin – bestenfalls, damit sie abgestellt werden können. Die Philologen vermuten den Ursprung dieser Redewendung in der Erzählung von der Begegnung des Apostel Thomas mit dem Auferstandenen.Von einem, der den Finger dahin legt, wo die Lebenswunden mit Gott zu tun bekommen, handelt der BetDenkzettel vom 17. April 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Das Grab im Rücken (Ostern)

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 3:17


    Die natürliche Perspektive auf den Lebensweg des Menschen ist die, dass er im Grab endet. Die neue Perspektiveder Christen auf ihren Lebensweg ist die, dass er im Grab beginnt. Vom Leben mit dem Grab im Rücken handelt der BetDenkzettel von Ostern unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Ich habe dich nicht zum Scherz geliebt (Karfreitag)

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 3:18


    Als Kinder haben wir beim Spielen immer gut unterschieden, was "im Spielen" und was "in echt" gelten solle. Daran musste ich bei einem Wort denken, dass die hl. Angela von Foligno (1248-1309) hört, während sie die Passion Christi betrachtet: "Ich habe dich nicht zum Scherz geliebt". Von einer Liebe zum Menschen, der es um jeden Preis Ernst ist, handelt der BetDenkzettel vom Karfreitag 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Der Freiheit einverleibt (Gründonnerstag)

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:55


    Wenn einer sich etwas einverleibt, dann geht das Einverleibte in ihm auf. Beim letzten Abendmahl geht Jesus Christus das Risiko ein, dass so von ihm gedacht wird: Menschen einverleiben sich Brot und Wein, von denen er sagt, sie seien sein Leib und sein Blut, und denken: Gott geht in uns auf.Von der Einverleibung in einen Organismus der Liebe und von der Verleiblichung der Liebe Gottes handelt der BetDenkzettel vom Gründonnerstag, dem 17. April 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Genau zur richtigen Unzeit (Palmsonntag)

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 3:00


    Keiner singt im August „Alle Jahre wieder“, und niemand an einem Sommertag „Stille Nacht, heilige Nacht“. Und es wäre seltsam, „Tochter Zion, freue dich“ im Frühling zu singen. Von guten Gründen, letzteres doch zu tun, handelt der BetDenkzettel vom Palmsonntag, dem 13. April 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ Fra' Georg Lengerke

    Umwertung

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 3:00


    Wofür hast du gebrannt, das dir heute Asche ist? Was wolltest du unbedingt erreichen, woran du heute vorbeigehst? Und was hast du belächelt oder bekämpft, das dir heute heilig ist?Um Fragen wie diese geht es im BetDenkzettel vom 5. Fastensonntag, am 6. April 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Machtkleber

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 3:54


    Manchmal bleiben Leute kleben. Am Honigglas, in der Schule oder auf der Straße. Auch beim Gleichnis Jesu vom verlorenen Sohn geht darum, dass einer (beinahe) kleben bleibt.Von einem, der sich selbst verliert und in der Fremde an einen Mächtigen klebt, handelt der BetDenkzettel vom 30. März, dem 4. Fastensonntag "Laetare" unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    In der Zeit, die uns bleibt

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 3:20


    Die Dauerberieselung in der Münchener U-Bahn heißt „Infotainment“. Wir sollen offenbar unterhaltsam informiert oder informativ unterhalten werden. Das ist nicht nur zynisch, sondern letztlich auch ein Ablenkungsmanöver. – Weg von mir und dem, was mich angeht, hin zu allem Möglichen. Vom Widerstand gegen das Ablenkungsmanöver handelt der BetDenkzettel vom Dritten Fastensontag, dem 23. März 2025.Fra' Georg Lengerke

    Komm an die Schwelle!

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 3:22


    Ein israelischer Soldat begegnet einem palästinensischen Mädchen - und die Zeit bleibt stehen. Drei Jünger auf dem Berg sehen Jesus im neuen Licht - und bei ihm, was war und was kommt. Alle vier stehen an einer Schwelle und schauen wie hinüber in eine andere Welt.Von dem, der über die Schwelle zu uns kommt, damit wir zu ihm kommen, handelt der BetDenkzettel vom 16. März 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ .Fra' Georg Lengerke

    Versuchung ist was für Entschiedene

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 3:34


    Versuchung kennt nur, wer sich für etwas entschieden hat. Wer sich für nichts entscheidet, kann auch nicht versucht werden. Der geht einfach mit jedem mit. Von der Versuchung Jesu und von der unsrigen und davon, aus ihr das Beste zu machen, handelt der BetDenkzettel vom Ersten Fastensonntag 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

    Feindesliebe nach der Wahl

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 3:56


    Ein Gegner will mich überzeugen oder gewinnen. Ein Feind jedoch will mich ausschalten oder vernichten. Es kann sein, dass ich Feinde habe. Ich soll allerdings Sorge tragen, niemandes Feind zu sein. Mehr noch: Das Evangelium sagt, ich solle meinen Feind lieben. Von der Feindesliebe handelt am Tag der Bundestagswahl der BetDenkzettel unter https://www.betdenkzettel.deFra' Georg Lengerke

    Allein für dieses Leben?

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 3:15


    "Erbärmlicher dran als alle anderen Menschen", so nennt Paulus die Christen, wenn vom Glauben nicht mehr als eine Hoffnung "allein für dieses Leben" bleibt.Vom Unterschied, den es im Leben macht, ob die Botschaft von der Auferstehung wahr ist oder nicht, handelt der Betdenkzettel vom 16. Februar 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/Fra' Georg Lengerke

    Heilsame Erschütterung

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 4:54


    Wenn wir der Güte begegnen, kann das zweierlei bewirken: dass wir erkennen, wie wenig gütig wir sind, und dass wir entdecken, dass wir es sein können. Von der Begegnung mit dem Heiligen in der Schönheit, in der Liturgie, in der Liebe und im Tun - und von einer heilsamen Erschütterung handelt der BetDenkzettel vom 9. Februar 2025 unterhttps://www.betdenkzettel.de.Fra' Georg Lengerke

    Vorhut und Nachhut (Darstellung des Herrn)

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 5:18


    Als ich meine Ordensgelübde ablegte, sagte man mir, das sei "abenteuerlich". Nun ist aber genauer betrachtet das Leben ja überhaupt ein Abenteuer, wenn wir uns nicht mehr einlullen lassen und uns dem Leben, der Liebe und dem Tod stellen. Am Fest der Darstellung des Herrn denkt die Kirche besonders an die Berufungen zum Ordensleben. Vom Abenteuer, zur Vorhut und zugleich zur Nachhut der Kirche zu gehören, handelt der BetDekzettel vom 2. Februar 2025 unter www.betdenkzettel.de. Fra' Georg Lengerke

    Ihr habt mein Wort

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 4:55


    Wenn ein Mensch einem anderen sein Wort gibt, dann verbürgt er sich dafür, dass es wahr ist. Wenn Gott dem Menschen sein Wort gibt, dann wird er ein Mensch. Gottes Wort informiert den Menschen nicht bloß. Es formt ihn. Und zwar in sein Original. Vom Wort Gottes und von einer alten Dame, die es neulich auf dem Sterbebett ausrichtete, handelt der BetDenkzettel am "Sonntag des Wortes Gottes", dem 26. Januar 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Fra' Georg Lengerke

    Hast du uns was mitgebracht?

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 4:54


    "Hast du uns was mitgebracht?" Die Tante beantwortete die Frage fast immer mit ja. Sie hatte etwas für uns. Aber wir hatten es noch nicht. Die Schwelle von schon und noch nicht ist der beglückende und schmerzliche Ort unserer Begegnung mit Gott. Von dieser Schwelle handelt der BetDenkzettel vom 19. Januar 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Fra' Georg Lengerke

    Wasser bis zum Hals (Taufe des Herrn)

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 4:16


    Tiefer geht's nicht. Das Ufer des Toten Meeres ist der tiefste begehbare Ort der Welt: 428 Meter unter dem Meeresspiegel. Hier wird der Ort verehrt, an dem Jesus als Gott der Sohn offenbart wird - bei der Taufe im Jordan. Ganz unten, dort, wo den Menschen das Wasser bis zum Hals steht. Von dieser Offenbarung handeln die Morgenandacht und der BetDenkzettel vom 11. Januar 2025 unter ⁠https://www.betdenkzettel.de/.

    Jahresanfänger

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 4:09


    Ein Anfänger ist jemand, der etwas Neues beginnt. Jemand, der etwas mit dem anfangen kann, was er ist oder hat. Ein Anfänger ist aber auch ein Mensch, der etwas zu lernen beginnt und es noch nicht gut kann. Es ist seltsam: Viele wollen einen Neuanfang. Aber nur wenige wollen Anfänger sein. Von den Anfängern dieses noch neuen Jahres handeln die Morgenandacht und der BetDenkzettel unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Was hat die Liebe damit zu tun?

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 4:13


    Als ich 16 war habe ich einfach mitgesungen. Später fand ich den Text des Liedes etwas dürftig. Heute wiederum glaube ich, dass Tina Turner damals eine Schlüsselfrage gestellt hat, als sie singend fragte: What's love got to do with it? - Was hat die Liebe damit zu tun? Von einer Antwort darauf handeln die Morgenandacht und der BetDenkzettel vom 9. Januar 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Nicht nur lebend, sondern lebendig

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 3:58


    Vor einiger Zeit war ein Freund von mir sehr erschöpft. Als Seelsorger war er auf einer Stelle, die ihn überforderte. Als er sich in seiner Not an seinen Vorgesetzten wandte, sagte der: „Ich will Sie nicht nur lebend, ich will Sie lebendig.“ Das war nicht nur ein ermutigendes Wortspiel, sondern die Beschreibung eines grundsätzlichen Unterschieds. Von diesem Unterschied handelt der BetDenkzettel vom 8. Januar 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Wir sind einander anvertraut

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 4:13


    Weil wir einander anvertraut sind, vertraut Gott sich uns Menschen an. Seine Sichtbarkeit jedem Menschen. Seine Liebe den Liebenden. Sein Wort den Glaubenden. Seinen Sohn einer Frau. Vom Einander-Anvertrautsein handelt der BetDenkzettel vom 7. Januar 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/

    Das Fest nach dem Fest (Epiphanie)

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 3:57


    Geschenke sagen etwas über den Schenker und den Beschenkten. Die Gaben der Weisen an der Krippe sprechen von königlicher Würde, von göttlicher Rettung und vom angenommenem Menschsein durch den Tod hindurch. Davon handelt der BetDenkzettel von Epiphanie unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Krippe und Grab (Unschuldige Kinder)

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 4:11


    Seine Krippe ist zum Grab geworden, damit unser Grab zur Krippe wird, in der uns das Leben Gottes findet. Ein BetDenkzettel zu Krippe und Grab am Fest der Unschuldigen Kinder findet sich unter https://www.betdenkzettel.de/

    Weihnachten um Magdeburgs willen (Heilige Nacht)

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 4:37


    "Weihnachten ist in Magdeburg vorbei." Ursprünglich wurde der Weihnachtsmarkt in Magdeburg wegen der Geburt Christi gefeiert. Heute müssen wir die Geburt Christi wegen des Weihnachtsmarktes in Magdeburg feiern. Von Weihnachten um Magdeburgs willen handelt der BetDenkzettel von Weihnachten 2024 unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Menschheitsbeben (4. Advent)

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 4:29


    Wenn zwei Erdplatten sich aufeinander zu bewegen, entsteht eine Spannung. Wenn die sich löst, bebt die Erde. Zwei Frauen bewegen sich aufeinander zu bis die Spannung sich löst und die Menschheit bebt. Davon handelt der BetDenkzettel vom 4. Advent unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Freude an dir

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 4:49


    "Ich bin nicht böse. Ich bin nur traurig." Mit diesen Worten begann die Mutter ihre Tochter zu verlieren. Statt um das Ärgerliche ging es nur noch um den Ärger. Mit Gott ist es anders. Der Mensch kann Gott beleidigen. Aber Gott ist nicht beleidigt. Er ist zornig, dass wir einander und uns selbst verwerfen. Aber er jubelt, dass es uns gibt. Von der Freude Gottes handelt der heutige BetDenkzettel unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Kluge Liebe Lk 3,1-6

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 4:25


    Ich muss immer an einen Bagger denken, an einen Riesenbagger, wenn ich höre, dass wir Schluchten füllen und Berge abtragen sollen, um Gott einen Weg zu uns zu bahnen. Aber dazu braucht es mehr als das richtige Werkzeug. Paulus erbittet den Philippern dazu eine kluge Liebe. Von der geistlichen Bauarbeit und der klugen Liebe handelt der heutige BetDenkzettel unter https://www.betdenkzettel.de/.

    Liebe deinen Nächsten - nur nicht wie dich selbst! - Christliche Anstöße zur Selbstsorge (DLF, Am Sonntagmorgen, 17.11.2024)

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 14:30


    Nächstenliebe „wie dich selbst“ ist eine schöne Sache für den Nächsten. Sollte man meinen. – Doch was, wenn einer sich selbst nicht gut ist? Wer möchte dann sein Nächster sein? Vom Umgang mit Grenzen, vom Hören und vom Tun, von der Liebe der Geliebten – und nicht zuletzt vom Schlafen. Doch einschlafen werdet Ihr nicht. Versprochen. Die Hörfassung erschien am 17. November 2024 in der Sendung "Am Sonntagmorgen" im Deutschlandfunk.

    Claim BetDenkZettel

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel