Podcasts about liebe gottes

  • 292PODCASTS
  • 912EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about liebe gottes

Latest podcast episodes about liebe gottes

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 12.01.2023 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 3:28


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Nun, Israel, was fordert der HERR, dein Gott, noch von dir, als dass du den HERRN, deinen Gott, fürchtest, dass du in allen seinen Wegen wandelst und ihn liebst und dem HERRN, deinem Gott, dienst von ganzem Herzen und von ganzer Seele?5. Mose 10,12Wer sein Wort hält, in dem ist wahrlich die Liebe Gottes vollkommen.1. Johannes 2,5Titel der Andacht: "Zu unserem Wohl"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Friedenskirche Babenhausen
Die Liebe Gottes - Horst Stricker

Friedenskirche Babenhausen

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023


Sun, 08 Jan 2023 12:00:00 +0100https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2023-01-08_-_Horst_Stricker_-_Die

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #82 "Da ist ein Apfel vom Himmel gefallen!"

Das Leben und der liebe Gott

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 21:21


Der Apostel Paulus schreibt davon, dass uns nichts auf der Welt von der Liebe Gottes scheiden könne. Dieser Text am Altjahresabend kann uns zwar auf der einen Seite zu einem besonderen Vertrauen in die Zukunft ermutigen. Auf der anderen Seite muss man aber davon ausgehen, dass durch ein Vertrauen alleine die größeren Probleme dieser Zeit sich nicht lösen lassen. Wie kann, aufbauend augf den Paulustext, eine christliche Haltung gegenüber der Zukunft aussehen, welches aus dem Vertrauen zu Gott und der aktiven Gestaltung bzw. der Bereitschaft zur Veränderung seiner eigenen Verhaltensweise bestehen kann. Womöglich hilft dabei zur Anschaulichkeit ein Apfel.

Fragen? - An GOTT und die Menschen...
Fragen? - Wo ist Jesus?

Fragen? - An GOTT und die Menschen...

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 7:46


Ich bete, dass Christus durch den Glauben immer mehr in Euren Herzen wohnt und Ihr in der Liebe GOTTES fest verwurzelt und gegründet seid. (Epheser 3,17; NLB)

BetDenkZettel
Zieh mich an (Weihnachten) Lk 2,1-14

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 4:47


Eine tägliche Frage: Was zieht mich an? Was stößt mich ab? Und: Wovon soll ich mich anziehen lassen? Wovon mich zurückziehen? Bauchgefühl reicht nicht. Es gibt Anziehendes, vor dem ich mich hüten, und Abstoßendes, das ich mir nahegehen lassen soll. Auch verschiedene Ausdrucksformen von Weihnachten können etwas Anziehendes oder Abstoßendes haben. Was zieht Euch an Weihnachten an? Ist es die Unterbrechung in einer herausfordernden Zeit? Das Zusammensein mit lieben Menschen? Ist es die Erinnerung an Eure Kindheit? Oder ist es die Hoffnung, eine Antwort auf die Frage zu bekommen, was in dieser verrückten Welt eigentlich Sinn macht? Und was hat Euch heute hierher in die Kirche gezogen? Auch die Kirche hat ja für viele etwas Abstoßendes und für andere zugleich etwas Anziehendes. Ist es das Festliche und Erhebende dieses Tages? Sind es die altvertrauten Lieder? Ist es die Botschaft des Festes, die immer weniger Menschen kennen und auch ihnen irgendwie geheimnisvoll bleibt? Wer immer weiter danach fragt, was ihn an Weihnachten anzieht, landet irgendwann am Mittelpunkt und Treffpunkt dieses Festes. Das ist eine Futterkrippe, in der ein neugeborenes Kind in Windeln liegt. Wer hier verweilt, dem kann sich zeigen, dass die Anziehungskraft des Weihnachtsfestes nicht nur in der so wichtigen Unterbrechung des alltäglichen Wahnsinns besteht, nicht allein in unserem zerbrechlichen Miteinander, in Erinnerungen oder Stimmungen. An der Krippe kann uns aufgehen: Es ist nicht etwas, was mich zu Weihnachten anzieht, sondern jemand. Weihnachten ist die Begegnung mit einem Kind, in dem Gott als Mensch zur Welt kommt. Es ist der Beginn einer Beziehung, eines Gespräches. Für die einen ist es der Neuanfang eines schon lange währenden Gespräches. Für die anderen vielleicht die Gelegenheit, einen länger abgerissenen Gesprächsfaden wieder aufzunehmen. An Weihnachten schaut Gott uns in der Gestalt eines Kindes an und sagt: Da bist du ja! Mir kommt es so vor, als wollte Gott uns nochmal in unserer Kindheit, nochmal am Anfang des Glaubens abholen, um mit ihm nochmal erwachsen und alt zu werden. Als sollten wir zusammen mit diesem Kind nochmal erkennen und urteilen, reden und handeln, leben und lieben lernen. Weihnachten ist Christsein im Anfang. Für alle Menschen, die das wollen. Auch für die Christen und für die, die es wieder werden wollen. „Zieh mich dir nach“ singen die Christen in dem alten Weihnachtslied „In dulci jubilo“: „Trahe me post te – Zieh mich hinter dir her“. Das sagt im Hohenlied der Liebe (Hld 1,4) die Geliebte zum Geliebten und die Seele zu Gott, die um seine Anziehungskraft, seine „Attraktivität“ weiß und sich ihr aussetzt. Jesus selbst kennt die Dynamik von Anziehung und Abstoßung. Er lässt sich anziehen von einer abstoßenden Welt. Er liebt sie – auch wenn sie keine Herberge und keinen Platz für ihn hat.  Am Ende seines Lebens wird er sagen: „Wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen“ (Joh 12,23) An der Krippe kann unsere Geschichte der Anziehungskraft, der Attraktivität der Liebe Gottes neu beginnen. Und vielleicht können wir heute an der Krippe das Gespräch fortsetzen, dass wir in dem alten Kirchenlied begonnen haben: Ziehe mich zu Dir. Ziehe mich heraus aus meinen alten Verstrickungen und Kränkungen; aus den Entstellungen und Verleugnungen. Zieh mich an Dich, in Deine Nähe, in Deine Freundschaft, in Deine Fähigkeit zu lieben und mich lieben zu lassen. Ziehe mich hinter Dir her – in die Welt, zu den Menschen, dahin, wo Du mich brauchst, wo es mir vielleicht unheimlich, aber die Liebe es wert ist. Und dann einmal in den Himmel, von wo Du uns entgegenkommst, damit einmal alle bei Dir sind. Fang neu mir mir an und – „trahe me post te.“ Fra' Georg Lengerke

zum_Kurs
Die Widerspiegelung der Liebe GOTTES. | Ein Kurs in Wundern EKIW | Brigitte Bokelmann

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 33:09


Mit seinem Ein Kurs in Wundern©* bereitet uns Jesus vor für unser Wiedererwachen im HIMMEL, dem geeinten "Seinszustand", in dem nichts als die Wahrheit wahr ist. Die Wahrheit des nondualen EINSSEINS mit unserem SCHÖPFER, miteinander und allem, was ist. Diese, unsere wahre IDENTITÄT, war immer unser und wird es immer sein. Daran kann sich nichts ändern. Jede wahrgenommene Änderung ist nur ein Traum. Daher geht es ums Erwachen. Textstellen: Ü.II.8 Ü.II.12.4:1 Ü.II.293 T.12.VI.4:9 T.30.V.1 T.29.IX.7 T.12.VII.1:4 T.11.VII.2:6-8 T.11.VII.4:7 T.11.VIII.1-3 T.11.VIII.11:1-4 Siehe auch "Leiden transzendieren": https://www.youtube.com/watch?v=kBVsEXVxvw0 Brigitte Bokelmann Lehrerin für inneren Frieden durch wahre Vergebung nach Ein Kurs in Wundern©* Heil-Sein, jetzt! Praxis für inneren Frieden Beratung & Begleitung, Heilsitzung, Lichtkreis, Lichtbeten, Lagesi Morgen Meditation, Workshops Webseite: https://heil-sein-jetzt.com/ Wertschätzung: https://heil-sein-jetzt.com/wertschaetzung/ Feedback: https://heil-sein-jetzt.com/blog/allgemein/feedback/ Q&A: https://heil-sein-jetzt.com/q-and-a/ * Ein Kurs in Wundern©, Greuthof Verlag, Freiburg i.Br. https://heil-sein-jetzt.com/blog/kurs-in-wundern/was-ist-ein-kurs-in-wundern/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCCSInpAbdlPxfnOUyD3vH4w/featured Soundcloud: https://soundcloud.app.goo.gl/YG7ZdvbhQE5mBRmCA und https://soundcloud.app.goo.gl/zn9y5F2cJT9pRyQm8

7 Tage 1 Song
#145 Nick Cave - Get Ready For Love

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 12:40


In dieser Folge ist Albrecht Conrad mit dabei, er arbeitet als Pfarrer an der evangelischen Lukaskirche in Stuttgart-Ost. Jeden Sommer feiert er drei Gottesdienste, bei denen es jeweils um einen Rock- oder Popsong geht. Dieses Jahr war auch ein Song von Nick Cave dabei. "Get Ready For Love" als erstes Stück eines Nick Cave Konzerts hat Albrecht Conrad dieses Jahr in Berlin und in Rastatt gesehen und gehört. Im Song von Nick Cave „Get Ready For Love”geht es um Liebe! Ihr werdet damit überschüttet! Und ihr gebt die Liebe bitte weiter! Wer soll es richten in diesen lieblosen Zeiten, wenn nicht die Liebe?! Was soll uns aufrichten in diesen leidvollen Zeiten, wenn nicht die Liebe!?“ Die Kraft, die Energie, die Liebe in Nick Caves diesjährigen Auftritten war überwältigend. Nick Cave hat in der vergangenen Zeit viel erlitten. Vor sieben Jahren kam Arthur, einer seiner Zwillingssöhne, ums Leben. Und dessen Halbbruder Jethro starb im Mai diesen Jahres im Alter von 31 Jahren. So sang Nick Cave in diesem Jahr auch Lieder über den Schmerz, aber der Grundton in den Konzerten war von Anfang an klar: „Get Ready For Love!“ Manchmal muss es eben laut und deutlich sein wie dieser Song, weil wir sonst das Entscheidende verpassen. Seid bereit die Liebe zu empfangen, in Bethlehem liegt sie in einer Krippe, die Liebe Gottes, menschgeworden! Schön, wenn wir dann so bereit sind wie die Hirten und auch so reagieren: „Lasst uns gehen und sehen!“ „Get Ready For Love“ – da geht es nicht nur um die Bereitschaft, die Liebe zu empfangen. Wir sollen auch bereit sein, die Liebe weiterzugeben. Wie in Jesaja 60,1 - Dort heißt es: „Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt.“. Wer angestrahlt wird, kann leuchten. Wer Liebe erfährt, kann lieben. Was wir bekommen, geben wir weiter. G*tt ist Liebe. Schon dafür ist er zu loben. Aber noch lobenswerter ist: Er bleibt als Liebe, er bleibt mit seiner Liebe nicht für sich. Die Liebe bleibt nie für sich. Sie will unter die Leute. So wie Jesus Christus, der ein Mensch wurde. Wo wir Liebe austeilen ist etwas göttliches zwischen uns. Get Ready For Love – Jetzt! Link zu Red Hand Files 196 https://www.theredhandfiles.com/in-your-opinion-what-is-god/ Bild ©Sebastian Krüger Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/nickcaveandthebadseeds/get-ready-for-love Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Botschaften fürs Leben
Gott ist Liebe! – Michael Putzi

Botschaften fürs Leben

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 47:45


Das Vakuum in deinem Herzen wird gefüllt, wenn du diese Liebe Gottes empfangen hast. Wenn du dein Herz für Jesus öffnest und ihn annimmst als deinen Erretter, dann wird er dich annehmen und dich erretten. Du empfängst ein total neues Leben. Den wahren Sinn im Leben haben wir erst gefunden, wenn wir uns für diese Liebe Gottes geöffnet haben. ▬▬ Weitere Infos ▬▬ Mehr Informationen über Michael Putzi finden Sie auf: http://putzi.bruderhand.de Gutschein: Gern senden wir Ihnen völlig kostenlos eine Bibel und ein Taschenbuch: https://bruderhand.de/gratis Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann wenden Sie sich an uns: https://bruderhand.de/info Bitte empfehlen Sie den Kanal „Bruderhand-Medien“ weiter, damit viele Menschen Jesus als ihren Retter kennlernen!

Leben mit Gott
Die Liebe Gottes - stärker als die Angst

Leben mit Gott

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 19:06


Bibelbetrachtung zum 1. Johannesbrief Kapitel 4 Vorgelesen aus der Übersetzung Schlachter 2000 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message

zum_Kurs
Tod ist eine Illusion. | Ein Kurs in Wundern EKIW | Brigitte Bokelmann

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 33:59


Begreife und akzeptiere den Unterschied zwischen Wahrheit und Illusion. Begreife und akzeptiere, dass ein Leben, was mit dem Tod endet, nicht Leben genannt werden kann. Das das, was wir Leben nennen, nicht von GOTT sein kann. Und das nur das ewige, unbegrenzte SEIN in der Liebe GOTTES wahr ist: Unser SEIN im HIMMEL. Textstelle aus Ein Kurs in Wundern©*: H-27. Ü.I.163.1 Siehe auch "Leiden transzendieren": https://www.youtube.com/watch?v=kBVsEXVxvw0 Brigitte Bokelmann Lehrerin für inneren Frieden durch wahre Vergebung nach Ein Kurs in Wundern©* Heil-Sein, jetzt! Praxis für inneren Frieden Beratung & Begleitung, Heilsitzung, Lichtkreis, Lichtbeten, Lagesi Morgen Meditation, Workshops Webseite: https://heil-sein-jetzt.com/ Wertschätzung: https://heil-sein-jetzt.com/wertschaetzung/ Feedback: https://heil-sein-jetzt.com/blog/allgemein/feedback/ Q&A: https://heil-sein-jetzt.com/q-and-a/ * Ein Kurs in Wundern©, Greuthof Verlag, Freiburg i.Br. https://heil-sein-jetzt.com/blog/kurs-in-wundern/was-ist-ein-kurs-in-wundern/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCCSInpAbdlPxfnOUyD3vH4w/featured Soundcloud: https://soundcloud.app.goo.gl/YG7ZdvbhQE5mBRmCA und https://soundcloud.app.goo.gl/zn9y5F2cJT9pRyQm8

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1683 Familie ohne die wahre Liebe Gottes 20221129 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 0:28


SK PP 1683 Familie ohne die wahre Liebe Gottes 20221129 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1682 Familie ohne die Liebe Gottes 20221128 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 0:21


SK PP 1682 Familie ohne die Liebe Gottes 20221128 Don Pierino Galeone CB...

DOCK 1 Kirche
Hoffnung I Teil 1 I Seilhalter für das Leben mit Hartmut Knorr

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 32:48


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt. In machen Situationen unseres Lebens sind wir richtig abhängig von anderen Menschen. Menschen die uns im richtigen Moment halten. Diese Menschen sind in dieser Metapher "Seilhalter". Selbst starke Menschen brauchen diese Hilfe. Und genau darum geht es in unserem Leben, diese Menschen in unserem Leben zu suchen, sehen, integrieren und wertschätzen. Aber es geht auch genauso darum, dass wir uns Fragen: Wen kann, wen soll, ich eigentlich halten? Wer braucht mich? Der Kernvers dieser Predigt ist aus der Apostelgeschichte 9:25 "Deshalb ließen einige der Gläubigen ihn (Paulus) nachts in einem großen Korb durch eine Öffnung in der Stadtmauer hinab." #hoffnung #DOCK1Kirche #Schanze ::::::: NEU HIER? ::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne! info@dock1kirche.de Du findest uns auch auf Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/#NeuHier ::::::: SUPPORT ::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Supporte deine Kirche vor Ort Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/#support

MWH Podcasts
Das Passwort ist Liebe

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 14:59


Dazu lese ich zunächst einen Abschnitt aus dem Neuen Testament, 1. Johannesbrief, Kapitel 4,9-11: „Darin ist die Liebe Gottes zu uns geoffenbart worden, dass Gott seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben sollen. Darin besteht die Liebe, nicht, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsere Sünden. Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, so sind auch wir es schuldig, einander zu lieben.“

AWR auf Deutsch - Wort zum Tag
Das Besondere der Liebe Gottes

AWR auf Deutsch - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 3:52


Sich mit anderen zu vergleichen, schafft nur Distanz. Gottes Liebe gilt für jeden.

AWR German: Deutsch - Wort zum Tag
Das Besondere der Liebe Gottes

AWR German: Deutsch - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 3:52


Sich mit anderen zu vergleichen, schafft nur Distanz. Gottes Liebe gilt für jeden.

BetDenkZettel
Woran wir kleben Lk 21,5-19

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 3:31


Seit Beginn der Pandemie gehe ich möglichst viele Wege durch die Stadt zu Fuß. Das ist nicht nur gesund, sondern manchmal auch schneller als mit dem Auto. Zum Beispiel letzten Montag am Stachus, weil sich einige Klimaaktivisten auf der Straße festgeklebt haben. Die Unbedingtheit, mit der sie vor einer menschengemachten Unbewohnbarkeit der Erde warnen, beeindruckt mich. Ihre Methoden finde ich fragwürdig. Die Sorge um das Ende der sichtbaren Welt findet sich auch in der Bibel. Auch die Warnung, die uns anvertraute Welt nicht zu zerstören. Darin sollten wir uns also mit allen Menschen guten Willens einig sein. Allerdings sagt die Offenbarung auch, dass das Ende der vergänglichen Welt unausweichlich ist. Aber nicht wir dürfen es herbeiführen, sondern Gott wird es tun. Doch was Gott herbeiführt, sagt die Schrift, ist nicht bloß Ende, sondern Vollendung, nicht bloß Zerstörung, sondern Verwandlung, nicht bloß Untergang, sondern Aufgang, nicht bloß Abschied, sondern Ankunft. Jesus ist sehr nüchtern, wenn es um diese Dinge geht. Panikmache ist ihm fremd. Uns offenbar nicht. Deshalb zuerst die Mahnung: „Gebt acht, dass man Euch nicht irreführt.“ Wer Angst hat, wird verführbar. Von Stimmen, die einlullen oder Panik verbreiten. Von Stimmen, die vom Ende nichts wissen wollen oder allzu genau zu wissen meinen, wann und wie das Ende kommt. Mir hilft die Auslegung der endzeitlichen Texte durch die Theologen der frühen Kirche: Für Athanasius fängt die Irreführung damit an, dass wir uns „die Gnaden und Lehren“ nehmen lassen, „die über den Menschen hinausgehen“, wie „die Teilhabe am himmlischen Leben, die Gotteskindschaft, die Erkenntnis des Vaters und die Gabe des Wortes und des Heiligen Geistes“. Wo es keine Wirklichkeit über die sichtbare hinaus geben darf, hat die Irreführung schon begonnen. Die Phänomene des Endes deuten die Väter vom inneren Menschen her: „Erdbeben“ sind nicht bloß tektonische Verschiebungen, sondern Erschütterungen des Menschen. „Hungersnöte“ sind nicht bloß Mangel an Nahrung, sondern an göttlichem Sinn. „Kriege und Unruhen“ sind nicht bloß Auseinandersetzungen zwischen Ländern oder Parteien, sondern innere Kämpfe der Willensbestrebungen im Menschen. Bei solch einer Lesart geht es nicht um eine Weltflucht nach innen, sondern darum, dass innen und außen zusammengehören:„Zuerst verlieren die Herzen der Menschen ihre Ordnung, danach erst die Kräfte der Natur“, schreibt Gregor der Große. Es ist zu wenig, dass wir die Welt nicht zerstören. Unser Ziel soll sein, dass wir „das Leben gewinnen“. Dieses Leben, das der Tod nicht töten kann, kommt da zum Vorschein, wo die unendliche Liebe Gottes zu seiner endlichen Welt angenommen, angebetet und mitvollzogen wird – von Menschen, die immer mehr Liebende werden. Wir dürfen nicht zerstören, was uns anvertraut ist. Aber wir sollten uns auch nicht an das kleben, was vergänglich ist. Strecken wir uns lieber nach dem aus, der uns von jenseits unserer Endlichkeit entgegenkommt. Fra' Georg Lengerke

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
«Vater des Lichts»

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 64:21


Heute wird's bei Ausgeglaubt ziemlich charismatisch. Stephan und Manuel besprechen ein Lied des amerikanischen Worship-Musikers John Barnett, das in übersetzter Version auch im deutschsprachigen Raum weite Verbreitung gefunden hat. Dabei steht «Vater des Lichts» am Anfang einer ganzen Welle von Liedern, welche das Vaterherz Gottes zum Thema machen und die Jesusfrömmigkeit der pfingstlich-evangelikalen Szene heilsam aufsprengen. Weil sich das Lied direkt an einen Abschnitt aus dem biblischen Jakobusbrief anlehnt, diskutieren die beiden den Kontext dieser Stelle. Sie stossen dann auf die Frage, ob denn wirklich nur Gutes von Gott kommt, und ob der himmlische Vater mit den Prüfungen und Versuchungen unseres Lebens tatsächlich nichts zu tun hat. Was aber ist mit der Bitte im «Unser Vater»: «… und führe uns nicht in Versuchung»? So richtig einig werden sich Stephan und Manuel hier nicht – das Gespräch ist aber umso spannender… [Hier geht's zur Spotify-Playlist dieser Staffel, auf der du alle besprochenen Lieder anhören kannst… ](https://open.spotify.com/playlist/2NxEXKEey5JCH54VFsEtid?si=ed0d73f05a7a4c7a) … und hier findet ihr den Text des Liedes «Vater des Lichts»: Vater des Lichts, du freust dich an deinen Kindern. Alles, was gut und vollkommen ist, kommt von dir. Vater des Lichts. Vater des Lichts, du änderst dich nicht, bist immer derselbe. Alles, was gut und vollkommen ist, kommt von dir. Vater des Lichts.

7 Tage 1 Song
#139 Luce Dufault u.a. - Quand les hommes vivront d´amour

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 13:41


Es ist immer noch Krieg – und nicht nur in der Ukraine. Ich finde es ist wichtig in Zeiten, die vom Krieg geprägt sind, vom Frieden zu reden. Denn so wichtig und richtig sich vielleicht Gründe für den Krieg anhören, der Krieg bringt Tod und Elend, der Krieg reißt Menschen auseinander, auch den einzelnen Menschen kann der Krieg zerreißen. Wie verhalte ich mich eigentlich? Der 7Tage1Song Weg ist es, Sängerinnen und Sängern zu zuhören, was haben sie uns zu singen. Was kann mir Halt und Orientierung geben. Heute haben wir es da mit einem Song zu tun, der etwas mehr als 4 Minuten voller Hoffnung und Sehnsucht gegen den Krieg ansingt. Ich bin sehr dankbar, dass in dieser Folge meine Tante Mechthild dabei ist – sie hat den zweiten Weltkrieg noch als Kind erlebt. Die Stimmen dieser Generation sind wichtig, dass wir nie vergessen, was Krieg gerade für die kleinen, armen und machtlosen bedeutet. Im Vater Unser beten wir „Dein Reich komme“ – da die Welt nicht fertig ist und nicht Wachstum und Wohlstand zum Ziel hat. Reich Gottes meint – es ist ein Reich in dem die Liebe Gottes alles durchdringt und befruchtet mit ihrer Schönheit und ihrer Lebendigkeit – auch durch Musik, Tanzen und Feiern – so wie hier in dem Song angelegt – Singen als Protest gegen den Krieg, der eigentlich immer ein Wahnsinn ist. Im Song wird von einer anderen Wirklichkeit gesungen: „Les soldats seront troubadours“ Das wäre was – bei den Troubadouren geht es um Liebe um Beziehungen es geht darum sich zu öffnen und sich zu zeigen – es geht um die Sehnsucht nach Begegnung und Austausch von allem was da ist. In unserem Song ist das Singen von Liebesliedern eine Demonstration, eine Anleitung, wie ich das Beste für die Menschen suchen kann – es geht um das Abenteuer der Liebe, der gegenseitigen Entdeckung und Erforschung – ich würde dann auch sagen es geht um die beglückenden Abenteuer im Reich Gottes, in das ich singend, küssend, liebend und nach Frieden und Gerechtigkeit suchend einfach so hineinfallen kann. Unser Song hat ja einen regelrechten Siegeszug angetreten – ich glaube eben auch, weil die Kriege nicht aufhören, deshalb braucht es dieses Lied für die Ratlosen, Verzweifelten und Gehetzten – denen das Lied sagt – der Krieg hat nicht das letzte Wort und jetzt nehme ich dich in den Arm. Mit unserer Version wollen wir die Frauen, das Leben und die Freiheit feiern. Wenn es im Song heißt: „Quand les hommes vivront d'amour, Il n'y aura plus de misère“ bedeutet das für mich so etwas wie: das Reich Gottes ist nahe! Denn das Reich Gottes beginnt schon dort, wo ich es für möglich halte. Wenn ich sozusagen meine Türen für Gerechtigkeit und Frieden offenhalte und vor Gewalt und Ausgrenzung schließe. Es ist wichtig zu beten „Dein Reich komme“ – damit meine Handlungen nicht besinnungslos werden und schnell zum selbstgerechten Aktionismus verkommen. Aber es hilft auch, weiter zu machen, wenn es schief geht oder nur ganz langsam voran geht. Ein Gebet, dass sich auf Frieden und Gerechtigkeit und Küssen und Liebe beruft (Psalm 85,11)– das ist stärker als der Tod – denn die Zusage gilt – die Liebe bleibt. Den französischen Text liest Jean. Foto © Production Martin Leclerc Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/lucedufault/quand-les-hommes-vivront-damour Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

zum_Kurs
Lektion 264 Ich bin umgeben von der Liebe Gottes Andrea Hanheide 2019

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 7:21


Lektion 264 Ich bin umgeben von der Liebe Gottes Andrea Hanheide 2019 Auszug aus der WhatsApp- bzw. Telegramgruppe "Wunder" Beginn der neuen Jahresgruppe am 19.9.22 Einstieg bis Mitte Oktober möglich Weitere Infos, Links und Termine zu Seminaren unter https://andreahanheide.com weitere Videos unter https://www.youtube.com/c/AndreaHanheide #AndreaHanheide, #EinKursinWundern, #Vergebung

zum_Kurs
Lektion 189 Ich spüre die Liebe Gottes jetzt in mir. Andrea Hanheide 2019

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 10:24


Lektion 189 Ich spüre die Liebe Gottes jetzt in mir. Andrea Hanheide 2019 Auszug aus der WhatsApp- bzw. Telegramgruppe "Wunder" Weitere Infos, Links und Termine unter https://andreahanheide.com weitere Videos unter https://www.youtube.com/c/AndreaHanheide #AndreaHanheide, #EinKursinWundern, #Vergebung

zum_Kurs
Lektion 127 Es gibt keine Liebe ausser der LIEBE GOTTES Andrea Hanheide 2021

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 7:22


Lektion 127 Es gibt keine Liebe ausser der LIEBE GOTTES Andrea Hanheide 2021 Auszug aus der WhatsApp- bzw. Telegramgruppe "Wunder" Weitere Infos, Links und Termine unter https://andreahanheide.com weitere Videos unter https://www.youtube.com/c/AndreaHanheide #AndreaHanheide, #EinKursinWundern, #Vergebung

BetDenkZettel
Leben ohne Nachspielzeit Lk 20,27-38

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 4:20


Im Jurastudium bekamen wir zu Übungs- oder Prüfungszwecken manchmal ziemlich unrealistische, konstruierte Fälle gestellt. An die erinnert mich der Fall, den die Sadduzäer für Jesus erfinden: Die Witwe eines Mannes soll seine sechs nacheinander versterbenden Brüder heiraten, um dem ersten nach jüdischem Recht „Nachkommen zu verschaffen“. In allen sieben Fällen erfolglos. Um die Idee der Auferstehung der Toten ad absurdum zu führen, stellen sie die abschließende Fangfrage: „Wessen Frau wird sie nun bei der Auferstehung sein?“ Man kann diesen Fall abstrus finden – oder ekelhaft. Aber der Wunsch des Menschen, sich über seine eigene Lebenszeit hinaus zu verlängern, ist heute so aktuell wie damals. Entweder durch die (von den Sadduzäern verspottete) Vorstellung einer Neuauflage des irdischen Lebens nach der Auferstehung von den Toten. Oder – häufiger noch – in dem Gedanken der Verlängerung des eigenen Lebens im Leben der Nachkommen. Der letztgenannte begegnet mir heute vor allem in zwei Varianten: In der ersten stellen Menschen sich vor, in ihren Kindern und Enkeln irgendwie „weiterzuleben“. Auf Nachfrage, wie ich mir das vorzustellen hätte, ob ihre Kinder wirklich dazu da seien, eine fremde Identität weiterzutragen, und wie viele Vorfahren-Identitäten denn dann in der kleinen Enkelin versammelt seien, werden Theorien aufgetischt, die nicht weniger abstrus sind als der Fall der Sadduzäer. Die zweite Variante begegnet uns, wo wir lesen, die Verstorbenen würden „in unseren Gedanken“ oder „in unserer Erinnerung“ weiterleben und wirklich tot sei nur, wer vergessen werde. Dass uns das zu Herren über das Weiterleben unserer Vorfahren macht und unsägliche Gewissensqualen bereiten kann, wo ein Verstorbener durch Vergessen also ein zweites Mal „getötet“ wird, tut solchen gängigen Vorstellungen keinen Abbruch. Jesus Christus hat solchen Ideen vehement widersprochen. Nicht wir selbst oder unsere Nachfahren sind es, die unser Weiterleben sicherstellen. Es ist „der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs“ (und wir könnten hier die Namen unserer Vorfahren und unsere eigenen einsetzen), der uns das Leben, das Dasein füreinander und die unzerstörbare Gemeinschaft mit ihm schenkt. Diese unzerstörbare Gemeinschaft mit Gott und miteinander nennen wir „Himmel“. Das Himmelreich hat mit dem Kommen Jesu auf Erden bereits begonnen. Wir sollen es suchen und finden, aufbauen und ersehnen, bis es sich bei Gott einmal vollendet. Die Eheleute bezeugen in ihrer Nachfolge Christi einander und miteinander den Himmel. Sie bauen mit an seinem Anbruch in der Welt und gehen miteinander und den Ihren auf ihn zu. Frauen und Männer, die den Ruf verspüren, „um des Himmelreiches willen“ (Mt 19,12) auf Ehe und Nachkommen zu verzichten, erinnern uns daran, dass auch Liebende füreinander nicht der Himmel sein können. Menschen, die in die ehelose Nachfolge Christi gerufen werden, sagen uns, dass der Himmel eine Realität über uns hinaus ist. Dieser Realität verschreiben sie sich, wie andere sich z.B. einer Familie verschreiben. Sie investieren ihr Leben, um gerade denen die Gegenwart des Himmels und der Liebe Christi zu bezeugen, die sie mit Familie nicht erreichen würden. Sie verzichten auf biologische Kinder, um zusammen mit vielen geistlichen Kindern in den Himmel zu kommen. Dort wird es keine sieben Ehemänner mehr geben, keine Witwen und keine Übriggebliebenen, sondern nur noch Kinder Gottes, die der unsterblichen Liebe Gottes von Angesicht zu Angesicht begegnen werden. Fra' Georg Lengerke

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 05.11.2022 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 3:20


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:HERR, in deiner Hand ist Kraft und Macht, und es ist niemand, der dir zu widerstehen vermag.2. Chronik 20,6Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.Römer 8,38-39Titel der Andacht: "In harten Zeiten"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.
Die Losungen - 05. November 2022

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 1:18


Losung und Lehrtext für Samstag, 05.11.2022 HERR, in deiner Hand ist Kraft und Macht, und es ist niemand, der dir zu widerstehen vermag. 2.Chronik 20,6 Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Römer 8,38-39   Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 330.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!

auf Sendung
Andacht vom 5.11.2022

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 4:41


HERR, in deiner Hand ist Kraft und Macht, und es ist niemand, der dir zu widerstehen vermag. 2. Chronik 20,6 Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Römer 8,38-39 Autor: Andreas Hannemann

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Lass dich nicht von Angst beherrschen (1)

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 23:12


Gott liebt Sie. Glauben Sie das? In der heutigen Sendung geht es darum, der Liebe Gottes immer mehr zu vertrauen, die Sie befähigt, Ihre Lebensängste zu überwinden.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Gewalt und Aggression - vom konstruktiven Umgang mit starken Gefühlen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 62:56


Ref.: Michael Stahl , Autor und anti-Aggressionstrainer Mod.: Gabi Fröhlich, Wachtberg-Pech Nach wie vor sind Männer eher als Frauen in Versuchung, Konflikte gewaltsam auszutragen. Michael Stahl - vom eigenen Vater verprügelt und gedemütigt - steckte selbst lange in dem Teufelskreis Opfer-Täter fest - bis er von der Liebe Gottes überwältigt wurde. In der Lebenshilfe erklärt uns der Autor und Anti-Aggressionstrainer, wie Männer ihre starken Gefühle als Ressource im Kampf um eine bessere Welt einsetzen können.

Freie Christengemeinde Wels
Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist

Freie Christengemeinde Wels

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 52:57


Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! 2. Kor. 13,13Der Heilige Geist ist eine Person und möchte mit Dir Gemeinschaft leben. Er wohnt in Dir, er ist Dein starker Beistand. Geh mit ihm und lebe echte Beziehung mit ihm. 

BetDenkZettel
Runterkommen um aufzusteigen Lk 19,1-10

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 3:52


Gerade war ich für einige Tage in Brügge. Die mittelalterliche Stadt, die Kirchen und Museen, der Blick vom Belfried über Stadt und Land und die Gespräche mit einem Freund waren ein wichtiger Perspektivenwechsel. Wer den Überblick haben will, braucht einen Perspektivenwechsel. In der Landschaft kann das eine Anhöhe sein. In den Herausforderungen unseres Alltags eine Viertelstunde Reflexion am Tag. Oder auch einige Tage alle paar Monate. Wir brauchen solche Perspektivenwechsel, um zu erkennen, wo wir stehen, worauf es ankommt und worum es uns gehen soll. Für den Zöllner Zachäus ist der Ort des Perspektivenwechsels ein Baum. Auf den klettert er, um Jesus zu sehen. Dem kleinen Zöllner versperren die Leute den Blick. Die Leute, schreiben die Kirchenväter, erinnern uns an die Laster, die uns den Blick auf das Gute und den Guten versperren, oder an die Sorgen, die uns die Aussicht auf die Freude nehmen. Manchmal kann der Ort des Perspektivenwechsels aber auch den Blick verstellen oder in die verkehrte Richtung lenken. Zum Beispiel wenn jemand die Sicht von dort für die einzige hält. Oder wenn er seine dort oben vorgestellte Welt mit der realen Welt verwechselt und in sie nicht mehr zurückkehren will. „Komm schnell herunter!“ ruft Jesus dem Zöllner zu. Komm runter vom Baum auf den Boden. Komm runter in den Alltag. Komm runter zu den Leuten, die du betrogen hast und die dich verachten. Komm runter dahin, wo das wirkliche, raue, manchmal sogar gefährliche Leben ist. Komm runter dahin, wo ich bin. Mich erreicht dieses „Komm ´runter!“ immer wieder sehr. So richtig und wichtig der Perspektivenwechsel, die Pause, ein zeitweiliger Entzug sein kann – irgendwann heißt es dann doch: Komm runter! Wenn ich mich empöre; wenn ich mich in meiner Opferburg verbarrikadiere; wenn ich meine Sicht für die einzige Perspektive halte… Vor allem aber dann, wenn ich mich in eine Scheinwelt flüchte, höre ich den Herrn sagen: Komm schnell herunter! Gott hat selbst genau das getan, was er jetzt von Zachäus will: Er ist heruntergekommen. In einem Weihnachtslied bitten wir sogar darum: Komm herunter!: „O komm, ach komm vom höchsten Saal, Komm tröst‘ uns hier im Jammertal“ Aber es gibt einen wichtigen Unterschied: Christus steigt aus der seiner Wirklichkeit in unsere Scheinwelt herunter. Wir sollen aus unserer Scheinwelt in seine Wirklichkeit heruntersteigen. Christus steigt aus der Wirklichkeit Gottes in unsere Scheinwelt hinab, in der er Zachäus und uns die Wahrheit des von Gott geliebten Menschen offenbart. Zachäus und wir sollen aus unserer Scheinwelt in die Wirklichkeit der Liebe Gottes hinabsteigen, wo uns mit Zachäus das Heil der menschgewordenen Liebe Gottes zuteilwird. Gott will bei uns Menschen sein, damit wir Menschen zu Gott kommen. „Heute muss ich in deinem Haus bleiben.“ Wer dorthin heruntersteigt, wohin Gott als Mensch heruntergestiegen ist und wie Zachäus den Menschgewordenen einlässt in sein Lebenshaus, der steigt auf in die neue Realität der Liebe Gottes – zu ihm und zu seinem Nächsten. Aus Brügge kommend, bin ich nun wieder im Alltag. Und ich frage mich täglich, wo das ist, wohin ich heute mit ihm heruntersteigen soll und wie er zu Gast sein will in meinem Lebenshaus. Fra' Georg Lengerke

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
Wie Gott liebt - Die Geschichte der Liebe Gottes

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 34:50


Gottesdienst vom 23.10.2022 Pastor Jochen Schmidt

Ecclesia Bielefeld
Episode 5: Treue zahlt sich aus

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 40:48


Du fühlst dich kraftlos und weißt nicht, wie Gott dich gebrauchen kann? Dann lass' dir gesagt sein: dasBeste, was du der Kirche bringen kannst, ist deine Kraftlosigkeit angesteckt mit der Liebe Gottes.Warum das so ist und warum Treue wichtig ist, damit Jesus dir offene Türen schenkt, hörst du indieser Predigt von Pastor Christian Kruse.

Mutmacher
Trost in der Trauer

Mutmacher

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 2:54


Die Alten Verheißungen sagen, dass wir den wahren Gott daran erkennen, dass wir selbst in tiefert Trauer getröstet werden. Aus Tränen und Trauerkleidung werden Lachen und schöne Kleider. Diesen Einfluss hat die Liebe Gottes auf unser Leben.

Movecast
MC 146: Der Zorn Gottes

Movecast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 22:17


Immer wieder höre ich das Argument, dass wir nicht nur von der Liebe Gottes sprechen sollten, sondern auch vom Zorn Gottes. Offensichtlich scheint das ein Charakterzug Gottes zu sein, der zu oft vernachlässigt wird. Wie kommt es dann, dass Zorn im Neuen Testament so negativ bewertet wird? Könnte es sein, dass der Ausdruck »Zorn Gottes« eine theologische Chiffre ist für etwas anderes als einfach die Beschreibung eines verärgerten Gottes? In dieser Episode versuche ich dem Zorn Gottes auf den Grund zu gehen und deute ihn nicht als weitere Charaktereigenschaft Gottes, sondern als theologischer Ausdruck für die Konsequenzen unserer eigenen Sünde.     GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de

Jesus Centrum Kassel
Eine Gebetsarmee steht auf!

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 37:48


"Eine Gebetsarmee steht auf!" Willst du Teil dieser Armee der Liebe Gottes werden und durch deine Gebete dazu beitragen, dass die Fülle Gottes sichtbar wird?

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Wenn wir dieser leisen Stimme mutig folgen, die uns einlädt, den Weg ins Neue anzutreten – dann landen wir zunächst einmal in einer Wüste. Wir müssen das Vertraute, das Gewohnte, loslassen. Es gibt viele Anteile, die lieber in ihrer vertrauten Umgebung bleiben wollen, selbst wenn diese nicht mehr stimmig ist. Doch der Weg ins Neue führt mitten durch die Wüste. Nur auf diesem Weg, bei dem wir uns zutiefst auf die Liebe Gottes verlassen, die uns nährt und führt, kommen wir dem Neuen näher. In meinem Podcast teile ich zunächst ein paar persönliche Gedanken mit euch und lasse euch wissen, was sich gerade in meinem Leben verändert und dann lade ich euch dazu den Weg durch die Wüste zu wagen.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Auftanken - Gott gibt Dir Gelassenheit! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 26:07


Bobby Schuller setzt die Predigtreihe „Auftanken“ mit dem Thema „Gott gibt Dir Gelassenheit!“ fort. Die Liebe Gottes gibt uns einen Seelenpanzer, mit dem wir Leid und Schmerzen ertragen können. Sie sind ein geliebtes Kind Gottes. Das ist es was Sie sind und niemand kann Ihnen das nehmen. Bobby Schuller gibt Ihnen 5 praktische Punkte weiter, mit denen Sie lernen können, die Liebe Gottes in Ihrem Alltag zu erfahren. Entdecken Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – Die beste Stunde im Fernsehen. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Erfüllte Sehnsucht
7.6 Zusammenfassung - UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 6:31


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.6 Zusammenfassung Bittere Enttäuschung und völlige Entmutigung sind nur Etappen auf dem Weg des Lebens. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737097410

Erfüllte Sehnsucht
7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG - IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 33:54


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. Inhalt: 7.1 Das ganze Bild Einzelne Puzzleteile allein für sich gesehen, lassen uns rätseln. 7.2 Wer unser Vater ist Gott zeigt uns in seinem Wort sein Wesen. 7.3 Die Gegenwart unseres Vaters Wenn Gott weit weg zu sein scheint, wer hat sich dann entfernt? 7.4 Die Pläne unseres Vaters für uns Was denkt Gott über dich? Dieses Wissen gibt uns Hoffnung… 7.5 Die Erziehung unseres Vaters Im entscheidenden Augenblick kommt es darauf an, wohin wir blicken. 7.6 Zusammenfassung Bittere Enttäuschung und völlige Entmutigung sind nur Etappen auf dem Weg des Lebens. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737097619

Erfüllte Sehnsucht
7.5 Die Erziehung unseres Vaters - UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 6:15


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.5 Die Erziehung unseres Vaters Im entscheidenden Augenblick kommt es darauf an, wohin wir blicken. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737097258

Erfüllte Sehnsucht
7.4 Die Pläne unseres Vaters für uns - UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 6:44


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.4 Die Pläne unseres Vaters für uns Was denkt Gott über dich? Dieses Wissen gibt uns Hoffnung… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737097078

Erfüllte Sehnsucht
7.3 Die Gegenwart unseres Vaters - UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 5:49


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.3 Die Gegenwart unseres Vaters Wenn Gott weit weg zu sein scheint, wer hat sich dann entfernt? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737096921

Erfüllte Sehnsucht
7.2 Wer unser Vater ist - UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 7:31


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.2 Wer unser Vater ist Gott zeigt uns in seinem Wort sein Wesen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737096740

Erfüllte Sehnsucht
7.1 Das ganze Bild - UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 6:36


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.1 Das ganze Bild Einzelne Puzzleteile allein für sich gesehen, lassen uns rätseln. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737096585/077dd71e1d

Die Stimme des Himmels
Wohnzimmer-Gespräche (13) mit Devavan: Sich Aufopfern? - Wach auf!

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 28:41


Devavan greift das Thema des Sich Aufopferns auf, wie es in der Welt in Konflikt- und Kriegssituationen durch alle Zeiten gefordert wurde und wird. Es ist die "glorreiche" Idee für eine "größere Sache" sich einzubringen und zu sterben, wie wir sie gut kennen. Im Kurs wird uns bestätigt, dass der HIMMEL und CHRISTUS nichts dergleichen fordert oder erbittet. So lernen wir, dieses Denksystem des Egos zu durchschauen und die Grundidee von Körpern zusammen zu sein mit dem Frieden und der Liebe GOTTES zu ersetzen. ◊ #wohnzimmergespräche mit Devavan und EKIW - #EinKursInWundern * -- mit Inhalten aus dem Textbuch, Kapitel 15-VII-6.-8., und der Lektionen 187-6. & 135-24. von Ein Kurs in Wundern #EKIWAuch auf https://devavan.com und YouTube von DevAvan: https://youtu.be/wv5rMPQjCtA