Podcast appearances and mentions of max gruber

  • 20PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 1h 2mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 1, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about max gruber

Latest podcast episodes about max gruber

Reflektor
Reflektor Klub Select: Drangsal

Reflektor

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 39:52


Im Dezember 2022 traf Jan sich mit Max Gruber, den die meisten unter seinem Künstlernamen Drangsal kennen. Er ist Musiker und Schriftsteller und mit seiner Band auch Proberaum-Kollege von Tocotronic. Für den Klub Reflektor sprachen Jan und er über die Musik anderer Künstlerinnen und Künstler. Eine Reflektor-Folge über seine eigene Musik steht noch aus. Für Jan ist es immer ein Riesenspaß und Glück, mit Max über Musik zu reden, kennt er doch niemanden anderen, der in diesem Alter schon ein derartig lexikalisches Musik-Fan-Wissen angehäuft hat. Die beiden sprechen auch darüber, wie man Musik früher entdeckt hat, wie das heute geschieht und was es eigentlich ist, das bei ihnen Begeisterung für einen Song auslöst. Viel Spaß mit Reflektor-Select und Max Gruber a.k.a. Drangsal Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)

Der Soundtrack Meines Lebens
Annette Benjamin

Der Soundtrack Meines Lebens

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 103:34


Annette Benjamin wird im Januar 1960 geboren und wächst in Hannover auf, ist aber vielleicht so etwas wie eine Weltbürgerin.Immerhin hat sie im Schüleraustausch in Grand Ledge, Michigan, ist nach Amsterdam, London – dann Braunschweig, wieder England, zurück nach Hannover, dann nach Frankreich und wieder Hannover. Seit 2003 hat sie jedoch ihre Wahlheimat in Münster gefunden.1978 stößt sie zur Deutschpunk-Band Hans-A-Plast, die sie mit ihrem Gesang und ihrer Performance maßgeblich mitprägt – und nicht zuletzt auch mit den teils feministischen Inhalten, die sie transportiert.Die Süddeutsche Zeitung erkennt damals in ihr „neben Peter Hein die beeindruckendste Bühnenpersönlichkeit der neu-deutschen Welle“.1979 erscheint das Debütalbum der Band. 1980 und 1983 folgen zwei weitere. Als Annette Benjamin heiratet und schwanger wird, steigt sie aus der Band aus. In der Folge lösen sich Hans-A-Plast auf.Danach kehrt sie der Bühne – zumindest in Sachen Hans-A-Plast – für 35 Jahre den Rücken. Erst 2018 tritt sie bei einem Open Air Festival wieder auf, um fünf Songs ihrer alten Band zu spielen.Im gleichen Jahr taucht sie auch in Jan Böhmermanns Video „Recht kommt“ auf – als „Staatsanwältin Machete“.Mit den Benjamins hat sie nun eine neue Band, eine Supergroup mit Max Gruber von Drangsal, Charlotte Brandi, Die-Nerven-Bassist Julian Knoth und Beatsteaks-Schlagzeuger Thomas Götz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Soundtrack Meines Lebens

Stella Sommer kommt 1987 in Husum zur Welt und wächst im nordfriesischen Seebad St. Peter-Ording auf, bevor sie 2008 nach Hamburg und 2018 nach Berlin weiterzieht.In Hamburg gründet sie die Indie-Pop-Band Die Heiterkeit, mit der sie vier Alben zwischen 2012 und 2019 veröffentlicht, die sie allesamt als alleinige Songwriterin prägt.2017 geht sie mit Max Rieger von Die Nerven und Max Gruber alias Drangsal ins Studio für eine EP mit dem Projekt Die Mausis.2018 veröffentlicht sie mit „13 Kinds Of Happiness“ ihr erstes Soloalbum, auf dem sie erstmals auf Englisch textet.Im November 2022 erscheint das dritte Soloalbum „Silence Wore A Silver Coat“ – eine Doppel-LP mit 24 Songs, auf dem Stella diverse Instrumente spielt und die Platte erstmals auch produziert und aufnimmt.Ihre dunkle Stimme und ein ausgeprägter Hang zur Melancholie zeichnen sie als Sängerin und Künstlerin aus. Das Feuilleton und die Pop-Kritik feiern sie als Ausnahmemusikerin und Songautorin, die die Gefühlslage ihrer Generation passgenau in Worte fassen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörbar Rust | radioeins
Max Gruber aka Drangsal

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 88:31


Max Gruber aka Drangsal, 29, Sänger, Komponist, Multiinstrumentalist und Autor „Von Beginn an fiel es mir schwer, so zu tun, als wäre meine Familie normal.“ In diesem Satz werden sich voraussichtlich viele von Ihnen wiederfinden - wer hält seine Familie schon für normal, aber gut: einen Iro schneidet sich nicht jeder Vater, nicht jeder springt durchs Osterfeuer, nicht jeder wollte ursprünglich Künstler werden. Sein Sohn, unser heutiger Gast, wurde es. Künstler. Aus dem Pfälzer Max Gruber wurde Drangsal, ein gleichermaßen erfolgreicher wie ungewöhnlicher Komponist, Autor und Sänger. Schon als Kind von Musik besessen, später kam noch die Sprache dazu. Und der Wahnsinn, jedenfalls klopfte er an, flirtete und ließ sich lange immer nur temporär vertreiben. Wie behält man in solchen Zeiten den Kopf über Wasser? Und wie, lieber Max, wir man eigentlich ein netter Mensch? Playlist: Guano Apes - No Speech // The Smiths - Rubber Ring // Does it offend you, yeah? - We are Rockstars // Flint - Flint // Drangsal - Escape Fantasy // The Residents - Perfect Love // 1000 Robota - Wir bauen eine neue Stadt // The Savage Young Taterbug - Exploding Blues // The Fall - Hit the North. Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

AIDAradio Crew Talk
Max Gruber - Gastgeber Erwachsene

AIDAradio Crew Talk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 49:40


Max Gruber ist Gastgeber Erwachsene und aktuell an Bord von AIDAprima. Was seine Aufgaben sind und wie er zu dem Job gekommen ist, darüber spricht er in dieser Folge mit Talk Moderatorin Janine Drynda.

Familienalbum - der Musikpodcast
Folge 50 – Interview mit Drangsal zu "Exit Strategy"

Familienalbum - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 94:45


WE ARE BACK! Unsere neue Folge ist nicht nur unser großes Comeback nach einer Pause, die länger war als geplant. Unsere neue Folge ist nicht nur ein großes Jubiläum, nämlich die Folge Nummer 50. Unsere neue Folge ist vor allem auch das (von aufmerksamen Hörern durch viele Anspielungen vielleicht schon lange erwartete) große Interview mit Max Gruber aka. DRANGSAL zu seinem mittlerweile fast 1 Jahr alten Album EXIT STRATEGY, das von uns schon unzählige Male erwähnt wurde und ohne das Album des Jahres 2021 war. Wir sprechen in ca. 90 Minuten mit unheimlich viel Spaß und in erstaunlicher Tiefe über musikalische Details, Tonalitäten, Texte als Instrument, Musikvideos, sein Buch und auch darüber, wie es für Max nach der anstehenden Tour weitergehen wird. Am Rande streifen wir Themen wie den Song Fishmac von Materialschlacht und warum er in „Liedrian“ wegen eines Vogels den Text ändern musste. Ein spannendes und unterhaltsames Gespräch für alle Drangsal-Fans und alle die, die es noch nicht sind, aber nach dem Gespräch werden dürften. Hört EXIT STRATEGY und kauft Euch Tickets für die Tour! Tickets für alle Dates der anstehenden, vorerst letzten Tour für eine längere Zeit findet ihr bei Love Your Artist: 22.07. - Frankfurt 23.07. - Köln 29.07. - Leipzig 31.07. - Nürnberg 04.08. - Hannover 05.08. - Hamburg 06.08. - Berlin 13.08. - Münster 25.08. - Chemnitz 26.08. - München 27.08. - Karlsruhe 23.10. - WienDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

GABA
Song For A Jubilee Queen

GABA

Play Episode Listen Later May 28, 2022 6:17


A dance of remembrance for The Elizabethan Age.A song and short film (YouTube) to the celebrate Queen Elizabeth II's Platinum Jubilee.Wondrous samples courtesy of 4 Core by Max Gruber, Brian May, ITV News, Richard Dimbleby, Pure Horse Testosterone Frequencies, Vaclav Kliment, The Queen's Six and the crowd at the semi final of England versus Germany Euro 2020.Featuring the voices of Richard Dimbleby, The Queen, Princess Margaret & Sir David Attenborough. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Drangsal über „Doch“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 51:56


Schon wieder eine Interview-Folge, schon wieder ein literarischer Musiker und schon wieder die Drangsal-Festspiele. Max Gruber ist nun mal ein von uns geschätzter Musiker und durch „Mit Verachtung“ natürlich auch ein Podcast-Kollege. Deshalb war es klar, dass wir mit ihm ausführlich über sein literarisches Debüt „Doch“ sprechen – und nebenbei klären, ob die Welt durch Aliens oder einen Atomschlag untergehen wird. „Doch“ ist – das muss man im Vorfeld wissen – kein Roman, sondern eine poetische Textsammlung. Es gibt Gedichte, autobiografische Stories und eher surreale Erzählungen, in denen Max aber auch Erinnerungen an seine Jugend aufarbeitet. Er selbst sagt, er habe sich einen Roman noch nicht zugetraut, aber große Freude daran gehabt, sich mal als Autor „auszubreiten“. Auch in dieser Woche könnt ihr Bücher gewinnen: Die Verlosung von „Doch“ findet ihr allerdings diesmal in unserem aktuellen Newsletter. Wer sich am Montag noch anmeldet und und den Anweisungen im Newsletter gefolgt, kann eines von fünf Exemplaren gewinnen.

Der Soundtrack Meines Lebens

Max Gruber ist diesmal zu Gast im „Soundtrack meines Lebens“. Als Musiker kennt man ihn unter dem Namen Drangsal. Sein Debütalbum „Hariescheim“ erscheint im April 2016, 2018 folgt „Zores“, auf dem jetzt deutsche Texte überwiegen. 2021 kommt mit „Exit Strategy“ das dritte Album. Grubers Sound pendelt irgendwo zwischen New Wave, Post Punk und Indie-Pop Rechnen darf man bei ihm aber mit allem, da er mit seiner Band live von Klaus Lages „1000 und 1 Nacht“ über „Astro Zombies“ von den Misfits bis zu Metallicas „For Whom The Bell Tolls“ alles Mögliche covert. Mit „Doch“ hat Max Gruber gerade auch ein Buch geschrieben, in dem es Miniaturen, Gedichte und Kurzgeschichten gibt. Er erklärt auf dem Sport-Sender DAZN, was an Wrestling so geil ist und betreibt mit Rapper Casper den Podcast „Mit Verachtung“.

Und dann kam Punk
52: Max Gruber (DRANGSAL) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 178:10


Im Gespräch mit Max. Wir reden über Klaus Lage, Geschäftskonten bei der Sparkasse, Generation Computer, Jackass & Viva la Bam, Turbonegros Ass Cobra mit Nice Price, Kurt Cobains Tagebücher und GG Allin, Sailor Men von Tocotronic, The Locust bei Jerry Springer, die ersten drei Danzig Alben, dass Marilyn Manson sich ficken soll, das Fatal in Landau, ab jetzt hör ich Deutschpunk (Wärthers Schlechte), das "Arbeit ist Scheiße"-Shirt von APPD, Zaunpfahl & Staatspunkrott, die Augen von Atze von den Troopers, unmögliches Aussehen, "Drahti", Minderwertigkeitskomplexe, die Shane MacGowan-Doku, Sizarr aufm Melt Festival, Klaus Lage & Hubert Kah, Hans-A-Plast (mal wieder), die Pop 2000 Doku, Iceages New Brigade, das rosane Netbook der Schwester, Anne Haffmanns & ein Praktikum bei Domino/Mute Records, Human Abfall & Messer, das Music-Biz, being a man of slender needs, das Intro-Cover kaufen, Iffi von Static Shock, Lieblingsband Glue, being a sucker for melody, Ariel Pink, Dagobert & Tommi Stumpff, minding your own business, gern SWR Handwerkskunst gucken, Live-Wrestling & Jürgen Drews, Songwriting Session für 19jährige Yannicks, Mit Verachtung mit Casper, müde im Kit Kat Club, "wirf dein ego weg", Kontrollfreak sein, "1979" von Christian Kracht, "Wie ich den Black Metal nach Leipzig brachte", 60 mal am Tag "Girl U Want" von Devo, uvm.

Das Lesen der Anderen
Drangsal und die Zunge von Max Müller

Das Lesen der Anderen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 95:22


Mit 14 war Marilyn Manson sein Vorbild. So einer wie der hyperexzentrische Goth-Rock-Star wollte Max Gruber werden. Sprich: Maximal weit weg vom spießigen Leben in der pfälzischen Provinz, wo er aufgewachsen ist. Ganz so ist es dann nicht gekommen, aber auffällig, exzentrisch, bunt und laut - das sind Adjektive, die man mit Drangsal verbindet. Den Künstlernamen hat er von einem Bestattungsunternehmen in seinem Heimatort Herxheim. Die musikalischen Einflüsse: The Cure, The Smiths, New Order. Manchmal klingt er auch nach Farin Urlaub. Viele kennen ihn auch aus seinem Podcast "Mit Verachtung" zusammen mit Rapper Casper. Nun erscheint Anfang 2022 sein erstes Buch mit dem lakonischen Titel "Doch". Welche Bücher ihn selbst geprägt haben, das erzählt der 28jährige im Podcast. ___ Unterstütze "Das Lesen der Anderen" mit einer Mitgliedschaft bei Steady: https://steadyhq.com/de/daslesenderanderen Steady-Unterstützern ab dem Paket "Gebundenes Buch" nehmen automatisch an einer Verlosung eines 30-Euro-Biuchgutscheins meines Kooperationspartners "Genial Lokal" teil. Kooperationspartner genialokal https://www.genialokal.de Folge "Das Lesen der Anderen" Twitter: https://twitter.com/lesenderanderen Instagram: https://www.instagram.com/daslesenderanderen/?hl=en #Literatur #Bücher #Lesen #Lektüre #Lieblingsbücher #Roman #Musik #Pop #Erzählungen

Stereo.Typen Podcast
#054 Drangsal

Stereo.Typen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 88:07


Drangsal nimmt uns mit auf fantastische Zeitreisen. In seiner Musik in die Jahre 1977 bis 1984, in denen im rauen, urbanen musikalischen Underground erst politische Parolen geschmettert und dann innere Konflikte verarbeitet wurden. Von the year Punk broke über die Verwandlung in Post Punk bis hin zu New Wave und NDW, die das Radio und die Charts flutete. In unserer Episode nimmt uns Drangsal mit in die Jahre 1993 bis 2021, in sein Leben als Max Gruber in „Harieschaim“, der pfälzischen Provinz, in der er aufwuchs und der er mit dem Titel seines ersten Albums eine Widmung geschrieben hat. Dort hat er eben jene Musik entdeckt, die über ein Jahrzehnt vor seiner Geburt entstanden ist und der er dann mit seinen eigenen Songs einen modernen Touch gegeben hat. Inzwischen wohnt Drangsal in Berlin und heißt uns in seiner Wohnung willkommen für unsere nächste Live-Folge. Er ist Podcast-Kollege (nur, ähem, ein wenig erfolgreicher), zusammen mit Casper macht er „Mit Verachtung“, er hat ein Buch geschrieben, seine eigene Radio-Show gehabt, hat geschauspielert und drei Alben herausgebracht – das aktuellste, „Exit Strategy“, vor wenigen Monaten, gehört zu den schönsten des Jahres. Klickt rein zwischen zwei Folgen „Mit Verachtung“ in #054Drangsal.

Busenfreundin - der Podcast
#173 Sturm und Drangsal (Gast: Max Gruber)

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 48:24


In dieser Episode begrüßt Ricarda den Sänger und Songwriter "Drangsal". Die Musik des gebürtigen Pfälzers zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich am liebsten durch gar nichts auszeichnen sollte, denn Drangsal ist kein Freund von Schubladen. Was es für ihn bedeutet als Junge in einem 9.000-Einwoher:innen-Dorf durch das Tragen von Nagellack aufzufallen und wieso der 29-jährige keine Lust auf Labels hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge. ------wwww.busenfreundin-magazin.com See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6
Tonleiter #31 mit Drangsal, Amyl and the Sniffers und The Band Camino

Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 23:44


"Punk is Dead"? Von wegen. In dieser Folge besprechen wir das neue Album von der Punk Band Amyl and the Sniffers und beweisen, dass das Genre immer noch einiges zu bieten hat. Außerdem erwartet euch ein Interview mit dem Künstler Max Gruber aka Drangsal und frischer Indie Rock von The Band Camino. Die Musik der heutigen Folge und brandneue Musiktipps könnt ihr hier nachhören: https://open.spotify.com/playlist/0VFHnUB1h2wcB7tB7foz1q?si=47539aae46ca42b2

PULS Musikanalyse - der Podcast
#01 Vom Underdog zum Overdog: Coming of Age mit Drangsal

PULS Musikanalyse - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 45:08


Erwachsenwerden ist ein schier endloser Struggle und deshalb auch Dauerthema in der Musik. Künstler wie zum Beispiel Casper und Schmyt thematisieren schon immer ihr Außenseiterdasein: sportliches Versagen, unerwiderte Liebe, ein bisschen Rebellion und die generelle Angst vor dem, was kommt. Über seinen musikalischen Coming-of-Age-Prozess sprechen wir mit einem, der sich für sein neues Album "Exit Strategy" intensiv mit sich selbst auseinandergesetzt hat: Max Gruber aka Drangsal. Was "Coming of Age" für ihn bedeutet und wie er sich mithilfe von Musik vom Underdog zum Overdog entwickelt hat, erzählt er uns in dieser Folge. Außerdem gibt's jede Menge Musiktipps von Drangsal und von uns, die einen halbwegs safe durch die Teenie-Zeit bringen - und auch danach noch Bock machen.

TONSPION - Der Popkultur Podcast
Folge #13 Drangsal

TONSPION - Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 53:59


Der erste Gast der zweiten Staffel von "Tonspion – Der Popkultur Podcast" ist Max Gruber von Drangsal. 2016 überraschte der heute 27-Jährige mit seinem Album "Harieschaim" voller 80er- und New-Wave-Reminiszenzen, zwei Jahre später dann damit, dass er beim Follow-Up "Zores" beinahe alles anders machte. In Folge #13 spricht der in Berlin lebenden Musiker aus Rheinland-Pfalz unter anderem über seinen aktuellen Umzugsstress, das Erwachsenwerden mit Ende 20 und seine musikalischen Vorlieben beim Sex. Jede Woche begrüßt Nicole Ankelmann von Tonspion.de Musiker*innen, Schauspieler*innen und andere Kulturschaffenden im "Popkultur Podcast", um mit ihnen über ihre Arbeit im Speziellen und das Leben und die Kunst im Allgemeinen zu sprechen. Mehr Podcasts: https://www.tonspion.de/news/podcasts-die-du-unbedingt-hoeren-solltest Fotocredit: Ruby Gold

guitar-podcaster
guitar-Podcaster, Folge 10: Max Gruber (Drangsal) – Kill Your Darlings

guitar-podcaster

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 90:26


In der zehnten Folge des guitar-Podcasters hat Olli niemanden Geringeres als Max Gruber, seines Zeichens Drangsal-Mastermind, Wrestling-Experte und ehemaliger Casper-Sparringspartner des erfolgreichen Podcast-Formats "Mit Verachtung", zu Gast. Dabei berichtet Max nicht nur von der Arbeit an seinem neuen Album, sondern präsentiert auch sein aktuelles Gitarren-Equipment und gibt Einblicke in seinen Songwriting-Prozess, bei dem „das Gefühl“ eine entscheidende Rolle spielt. Warum es dann doch letzten Endes immer wieder heißt „Kill Your Darlings“, das erfahrt ihr in neunzig Minuten Wohlfühl-Podcast. Das Interview könnt ihr außerdem in guitar 10/20 nachlesen.

Musik – detektor.fm
Pop-Kultur | Max Rieger & Drangsal über „gute“ Musik - "Die Leute sollen kommen"

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 15:44


„Musik und warum sie scheiße klingt“ – Max Rieger und Max Gruber erklären, warum der Titel ihres Talks beim Pop-Kultur-Festival gar nicht so reißerisch gemeint ist, wie er klingt.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/pop-kultur-max-rieger-drangsal-ueber-gute-musik

Pop-Kultur – Der Podcast zum Festival – detektor.fm
Pop-Kultur | Max Rieger & Drangsal über „gute“ Musik - "Die Leute sollen kommen"

Pop-Kultur – Der Podcast zum Festival – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 15:44


„Musik und warum sie scheiße klingt“ – Max Rieger und Max Gruber erklären, warum der Titel ihres Talks beim Pop-Kultur-Festival gar nicht so reißerisch gemeint ist, wie er klingt.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/pop-kultur-max-rieger-drangsal-ueber-gute-musik

Musik – detektor.fm
Drangsal – Magst du mich

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 23:11


Ist unsere Zuneigung echt oder basiert sie nur auf Bildern, die wir voneinander haben? Max Gruber alias Drangsal stellt in seinem Song „Magst Du mich (Oder magst Du bloß noch dein altes Bild von mir)“ eine unbequeme Frage. In der ersten Folge von Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-drangsal

Tracks & Traces – detektor.fm
Drangsal – Magst du mich

Tracks & Traces – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 23:24


Ist unsere Zuneigung echt oder basiert sie nur auf Bildern, die wir voneinander haben? Max Gruber alias Drangsal stellt in seinem Song „Magst Du mich (Oder magst Du bloß noch dein altes Bild von mir)“ eine unbequeme Frage. In der ersten Folge von Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-drangsal

CONCERTTALK
MIT DRANGSAL

CONCERTTALK

Play Episode Listen Later Jan 29, 2018 101:11


Wir haben ein Wenig mit Max Gruber aka. Drangsal über dieses und jenes Gequatscht, sind oft abgeschweift und haben auch sicher oft mal viel Quatsch geredet.. Unter anderem thematisieren wir: Hurricane Festival, Royal Republic, Kraftklub und auch Jennifer Rostock! Ist natürlich lange nicht alles. Wir haben auch DEN Ultimativen Avocado Tipp von Dr.Angsal! Ihr wisst ja, schaut auf unseren sozialen Netzwerken vorbei wenn auch Ihr einem Künstler mal eine Frage stellen wollt! Wie immer die dazu gehörige Spotify Playlist: https://open.spotify.com/user/janishinz/playlist/4nEmVtk1Cm9R4UUJ3CVO0W?si=HOal-HzdTnymXZLnFV-4Ng Ich Hoffe doch wir Hören uns dann Nächsten Monat wieder, mit tollen Gästen wie Neufundland und Leoniden. Folgt uns um nichts mehr zu Verpassen! Jeden letzten Freitag im Monat bei Radio Wuppertal und hier jederzeit im Podcast! Lasst uns gern Feedback da, M & J

Unbreakable Podcast with Thom Shea
55. Mentoring the next generation with Max Gruber, author of Us People and Thom Shea

Unbreakable Podcast with Thom Shea

Play Episode Listen Later Jan 20, 2018 35:50


Interview with Max Gruber, author of Us People.  Reaching back to help people up the ladder of life is an honor.  The process is not difficult, but most people are unwilling to commit to the goals of others.  Max has taken on a project bigger than himself in the writing of "Us People".  His commitment and relentless effort to help the homeless and show us his vision, I felt couldn't be overlooked. Follow and support "Us People" through the links below: Us People facebook

Musik – detektor.fm
Album der Woche: Drangsal – Harieschaim - Der Pop-Provokateur

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 25, 2016 3:39


2013 hat Max Gruber alias Drangsal seine ersten musikalischen Gehversuche bei Soundcloud veröffentlicht. Mit seinem Mix aus Punk, Wave und Elektro galt er schnell als Geheimtipp. Sein Debütalbum trägt den etwas merkwürdigen Titel „Harieschaim“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/album-der-woche-drangsal-harieschaim