Podcasts about streichelzoo

  • 73PODCASTS
  • 90EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 29, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about streichelzoo

Latest podcast episodes about streichelzoo

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Frederick wünscht sich nichts mehr zu Weihnachten als die Abendrunde mit Kai-Uwe, dem Hund von Anna und Annas Mama, zu gehen. An Weihnachten ist Kai-Uwe aber plötzlich verschwunden und der einzige Hinweis ist sein leuchtendes Halsband. Können Mario und Frederick ihn finden? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Fuchs und Hase retten den Wald | Ein Streichelzoo säuft ab!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 23:07


Fuchs und Hase retten den Wald | Ein Streichelzoo säuft ab! Fuchs und Hase leben mit ihren Freunden zusammen im Wald. Nach einer durchfeierten Nacht stellen sie am nächsten Morgen fest, dass ihre Häuser unter Wasser stehen! Schuld daran ist ein Bieber und sein riesiger Staudamm. Können die Waldbewohner die Katastrophe aufhalten? Das erfahrt ihr am 17. Oktober im Kino. Ob und für wen sich der Kinobesuch lohnt, erfahrt ihr von Kenny, Andi und seinen Kindern. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Am Tag der offenen Tür meldet sich ein Einbrecher bei der Polizei und sagt, dass er wieder zuschlagen wird. Er sagt sogar wann und wo und doch kann die Polizei ihn nicht finden. Können Mario und Frederick ihn noch rechtzeitig aufspüren? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Seniorenheim in Oberzent hat Streichelzoo mit Ziegen (26.09.24)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 2:17


Der 96-Podwart
Lob nach Pleite - ist 96 der neue Streichelzoo der 2. Liga?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 18:08


96 muss nicht gewinnen, um gelobt zu werden. Das wäre unter Martin Kind wohl nicht passiert. Aber was bei den Roten Trainer Leitl und Sportdirektor Mann schaffen, können der Platzwart und der Tiete schon lange. Auch sie haben Signale der Hoffnung ausgemacht. Die Zahl der Torschüsse zum Beispiel. Oder den neuen Linksverteidiger. Obwohl Tiete auch Spuren von Nebojsa Krupnikovic bei Bartlomiej Wdowik ausgemacht hat. Tiete stellt zudem die Frage aller Fragen. Liegt bei Defensivversagen die Schuld beim Trainer und bei versemmelten Chancen beim Spieler? Die Meinungen am Tisch gehen auseinander. Und wenn ihr wissen wollt, wo man Trainerrauswürfe richtig vorbereitet - Podwart hören!

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Das große Fußballspiel zwischen dem FC Flatulenz und dem 1. FC Blähwind steht an. Mario und Frederick wollen das Spiel im Park ansehen, aber dann muss plötzlich ein Fall gelöst werden. Was ist passiert? Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Der Wolfspodcast
17: Der Wolf in den Medien

Der Wolfspodcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 64:17


Lokalredaktionen berichten gerne über Wölfe. Das Thema polarisiert stark. Ihnen ist die Aufmerksamkeit von Gegnern und Befürwortern plus der unentschlossenen Mitte daher gewiss. Wolfssichtungen und Risse sind hier ein ideales Thema. Die „AG NABUs im Wolfsterritorium Schermbeck“ ist eine Arbeitsgemeinschaft der NABU-Organisationen aus Borken, Bottrop und Wesel. Zwei Jahre lang haben die Naturschützer die Pressearbeit im Territorium unter die Lupe genommen. Wie sieht`s in Sachen Wolf mit den journalistischen Standarts aus? Ist die Berichterstattung so ausgewogen wie sie sein sollte? Sind die Formulierungen neutral? Und kommen eigentlich alle Parteien zu Wort? Leider nein! Unzutreffende Behauptungen wie „Wölfe verlieren zunehmend die Scheu“ und „Wölfe springen über jeden Zaun“ oder „Weidtierhalter gibt auf“ schwingen zwischen den Zeilen mit oder werden ohne jedes Hinterfragen im Klartext formuliert. Die Darstellung von relativierenden Fakten wie „Wölfe fliehen nicht panisch, sondern ziehen sich eher langsam zurück“ – dafür gibt es biologische Gründe – werden nicht gegeben. Und kaum ein Journalist schreibt über die Qualität des Herdenschutzes. Wölfe springen in der Regel selten über Zäune, sondern graben sich unten durch. Das lässt sich durch vernünftige Zäune mit entsprechender Bauweise in den meisten Fällen verhindern. Und Weidetierhalter geben ihre Tiere meistens ab, weil es aus vielen Gründen schwierig ist, beispielsweise von der Schäferei zu leben. Der Wolf ist nur ein Grund von vielen. Die durch ihn verursachten Schäden werden durch staatliche Entschädigungen ausgeglichen. Aber alles das schreiben die „flotten Federn“ eben nicht. Ist zu komplex, macht zu viel Mühe. Headlines wie „Wolfsmassaker im Streichelzoo“ verkaufen sich eben besser. Sabine und Matthias haben sich für diese Folge mit dem Kreisvorsitzenden vom NABU Borken, Martin Frenk, verabredet. Eine Bestandsaufnahme, aber auch Tipps, wie es besser laufen kann, und was man als Leser solcher Meldungen tun kann.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Mountainbiker-Streichelzoo

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 1:36


Wie lässt sich der ewige Konflikt zwischen Wanderern und Mountainbikern im Wald lösen? Das ist auch ein Thema auf der derzeit größten Mountainbike-Fachmesse im Pfälzerwald. Wir hätten da eine Idee: Annäherung...

Leben ist mehr
Der Ritter der Gerechtigkeit

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 25, 2024 3:51


Die Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, als wir durch den bunten Mittelaltermarkt schlenderten, der Ende April bei uns im Nachbardorf stattfand. Es war eine Reise in eine andere Zeit. Wir erlebten hautnah die Ära des Mittelalters, die sich zwischen 450 und 1550 n. Chr. abspielte. Irgendwo hämmerte ein Waffenschmied, anderswo wurden Holzschwerter verkauft und dann gab es noch mittendrin einen kleinen Streichelzoo! Den Höhepunkt bildeten aber mit Abstand die Ritterspiele. Gespannt saßen unsere Kinder auf ihren Plätzen und bewunderten die schönen, majestätischen Pferde und Kostüme der Reiter. Ein Ritterturnier wurde nachgespielt, Holzlanzen zersplitterten vor unseren Augen! Und dann kam der Höhepunkt der Vorführung: Das Tor ging auf und ein Ritter auf einem weißen Pferd kam hereingaloppiert. Der Herold, der uns den neuen Ritter ankündigte, rief: »Applaus für Winrich von Bosweil, den Ritter der Gerechtigkeit!«Alle Augen waren auf den stolzen, eleganten Ritter und sein prachtvolles Pferd gerichtet. Dieser Recke kam, um dem bösen schwarzen Ritter die Stirn zu bieten; und tatsächlich entschied er das Turnier schlussendlich ruhmvoll für sich. Auf dem Heimweg war der kühne Held bei meinen Jungs das Gesprächsthema Nummer 1 – für mich ein Anlass, ihnen von dem wahren Ritter der Gerechtigkeit zu erzählen, der bald auf seinem weißen Pferd kommen wird (nachzulesen in Offenbarung 19,11): Jesus Christus.Kein Ritter hat im Mittelalter durch seine Kämpfe und Kriege echte Gerechtigkeit und Frieden für die Welt gebracht. Aber wenn Jesus auf diese Erde kommt, dann wird er für wahre und bleibende Gerechtigkeit sorgen! Er ist majestätisch und herrlich, treu und wahrhaftig. Und alle Augen werden sich auf ihn richten.Tony KellerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Ein Känguru-Baby ist die neueste Attraktion im Zoo. Ganz viele Menschen sind da um es sich anzusehen, aber plötzlich ist das Kängurufutter verschwunden. Können Mario und Frederick den Dieb fangen?Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Ab 17
Jeffrey Dahmer im Streichelzoo

Ab 17

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 23:33


Diese Folge ist besonders zu empfehlen für Fans von Netflix-Psychopath Jeffrey Dahmer. Und Feinde von Lidl. Hier der Link zu unserem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I Und hier zu unserem Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/ab17_studiobummens)

Radio Supersaxo
Ische Hengert - Hundeschule Schwarz

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 59:02


Ische Hengert - der Walliser Podcast - diese Woche in der Hundeschule Schwarz   Präsentiert by Radio Supersaxo - www.radiosupersaxo.net Hundeschule Schwarz - alle Infos zu Ihrem Angebot auf www.hundeschuleschwarz.ch   Gluschtigs va www.finbec.ch - Fin Miel der Bio Honig aus dem Wallis.  www.cavelachapelle.ch - Cuvée Blanche 5dl mit Heida und Johannisberg - mega gluschtig.  https://sewer-weine.jimdofree.com/ - Gamarat - war nä hammärrr Rotäää - Gaumensex,  https://www.radiosupersaxo.net/shop/p/walliser-alpenkruter-by-horny-chef   Sound vam  www.instragram.com/woodstock_dude - Oh Yeah vam Woodstock Dude - Urs Jossen www.marcomazotti.com - Jingle by Marco Mazotti   Im Hengert mit Sabrina und Andreas Schwarz diskutieren wir die wesentlichen Frage zum Thema Hund und gleich die erste wichtige Frage im hier und jetzt. Haben Hündeler:innen weniger Sex? Darf der Hund ins Bett? Aufs Sofa?   Ist der Hunde wirklich der treuste Freunde, denn Du je haben wirst? Wir fragen uns ob es den besser sei ein Hund aus der Zucht zu kaufen oder ein Strassenhund aus Griechenland zu adoptieren. Ein Hund braucht extrem viel Zeit. Wieviel Auslauf und warum ich persönlich kein Zirkushund brauche?   Wie funktioniert das schon wieder mit dem Rückruf? Stimmt es dass man bei den Kursen in der Hundesschule auch so ein neues so Gschpääänli kennen lernen könnte? Das Parship der Hundehalter:innen? Es gibt beim Kurs auch feines Mittagessen und auch ein noch feineres Glas Wein dazu.    Hund - Schäferhund - Blindenhund - Zuchthund. Bischt an dummäää Hund und über diese Redewendung wollten, wir aber eben die Zeit.  Herdenschutzhund. Polizeihund. Lawinenhund. Suchhund. Erdbeben - Katastrophen Hund. Kampfhund.   Welpenspielgruppe. Familienkurse. Jugendhundkurse. Social Walk und natürlich auch zu beachten der ONLINE Shop so wie die vielen tollen Rezessionen auf YouTube. Auch Social Media ist für die Unternehmer Schwarz ein sehr wichtiges Tool und ob das Internet, YouTube, Google und KI auch Konkurrenz einer Hundeschule sein kann? Andreas meint dazu : im Internet kannst Du auch lernen eine Mauer zu bauen, aber ob es dann was gibt, ist eben die andere Sache.  Ja und unsere Hunde, der Bandit und der Noah - nein wirklich, ich hab sie ja schon öfters gefragt, ob Sie auch mal zum Coiffeur wollen, aber sie haben die Frage immer mit Nein beantwortet und braucht es das nun wirklich? Dass erklärt uns Sabrine und ja was ein Haarschnitt beim Hunde auslösen kann ? Natürlich werden auch Zähne kontrolliert und bei schlimmeren Entzündungen etc verweist man auf die Tierärztin Romaine Werlen in Glis. Wir empfehlen natürlich Romaine und ihr Team auch - machen einen tollen Job. Natürlich muss man ja auch mal die Krallen schneiden und ja so ein Hund nein das ist nicht billig? Neben den Kosten wie eben Hundesteuer, ein Unfall, eine Operation, kastrieren, die jährlichen Kontrollen und Impfungen, eine Leine, ein Hundebettchen sofern das Hündlein es dann auch benützen würde? Und ja im Auto so ein Käfig, auch dieser sollte eben dann benutzt werden. Hundesteuer u.v.m Ein Biss in Nachbars Po und ja eben Haftpflichtversicherung? Habe wir das besprochen?   Auslauf - ja so ein Hund hat man dann nicht nur an Weihnachten und wer einen Streichelzoo eröffnen will, kauft dann besser eine Katze weil die geht ja dann auch alleine hinaus? Der Hund braucht Auslauf und ein Husky ist erst nach 10 Kilometer dann man warmgelaufen. 2-3 Stunden am Tag und dass mal 7 Tage die Woche und was machen wir mit ihm in den Ferien? Hundehotels? Oder eben Job und Karriere und Gott sei Dank wurde ich noch nicht befördert.    Gut Kinder sind ja auch nicht ganz billig, aber die gehen dann irgendwann alleine spazieren und kennt ihr das - alle Familienmitglieder wollen eben zu Weihnachten einen Hund, man diskutiert das Gassi gehen und dann geht eben doch nur Mann gassi ?   Im Radio läuft gerade Hündeler von Stiller Has und wie man gerade Endo vermisst. Vergiftetes Hundefutter. Cervelats am Wegesrand gespickt mit Nägeln und wiese eben Disziplin und AUS ? AUS? Andreas meint dazu : la si ! LA SI ? Walliser Ditsch. Bravo.    Ja und das mit dem Hundesport und so durch den Ring springen und über Attrappen und nein ich will doch mit meinem Hund nicht in den Zirkus? Nun gut - so wie das Herrchen so auch der Hund? Meine Jungs bevorzugen weibliche Gespielinnen? Und ja vielleicht sollte ich auch mal so in einen Gruppenkurs und ob das mit Noah funktionieren wird?     Der obligatorische Hundekurs und ob nun das Klima gesenkt werden könnte wenn weniger Hunde gekauft werden? Darauf meint Andreas - das Klima würde sich auch senken, wenn es weniger Menschen gäbe!!! Spannend, unbedingt reinhören in den Walliser Podcast.  Was man macht wenn man Angst vor Hunden hat? Negative Erfahrungen und ja ich wurde früher auch einmal von einem Deutschen Schäferhund gebissen. Er roch das Blut welches aus meinem Kopf spritzte doch das ist eine andere Geschichte und der Arzt meinte nur - was wollen wir nun zuerst behandeln : Lock im Kopf oder Hundebiss? Wie soll ich das wissen meinte ich - sie sind doch der Arzt!    Darf ein Mensch welcher an einer Depression leidet einen Hund kaufen? Natürlich diskutieren wir auch über die Klassiker Walliser Podcast Fragen doch da müsst ihr halt schon nun das Radio einschalten ? 

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Das Kindermuseum plant eine große Ausstellung über Dinosaurier. Viele Menschen haben sich gemeldet, um ihre Entdeckungen zu verkaufen, aber auch ein Schwindler ist dabei. Können Mario und Frederick ihn finden?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#147 Ein Platz für alle? Unsere Demokratie als Streichelzoo

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 41:29


In diesem Gedankenexperiment vergleicht Henrik unsere Demokratie mit einem großen Streichelzoo: einem Ort der Vielfalt und Harmonie, aber auch der Herausforderungen und Konflikte. Eine unserer aktuellen Herausforderungen: dem Rechtsextremismus und seinem Verhältnis zur Demokratie. In diesem Zusammenhang beantwortet Henrik im heutigen Solo-Podcast folgende Fragen: Kann es gefährlich sein, Rechtsextremisten zu viel Aufmerksamkeit zu schenken? Was sind Stärken und Schwächen unserer Demokratie? Wie könnte man sicherstellen, dass alle Bewohner:innen des Zoos, die lauten und die leisen, ihren Platz finden und sich entfalten können? Eine spannende Folge mit dem Ziel, unseren Zoo zu einem Ort zu machen, an dem sich alle sicher und willkommen fühlen. Du findest die Episode wie immer in den Kommentaren. Viel Spaß beim Zuhören! Hier findest Du mehr Infos über HZaborowski: Webseite LinkedIn YouTube

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Berner Stadtparlament akzeptiert Schliessung des Streichelzoos

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 5:07


Mehr Artenschutz, dafür kein Streichelzoo mehr: Der Berner Tierpark Dählhölzli will sich in den nächsten zehn Jahren neu ausrichten. Das Berner Stadtparlament stellt sich nun hinter diese Pläne - und hält damit auch die Schliessung des Kinderzoos für richtig. Einzig die SVP stimmte dagegen. Weiter in der Sendung: * Nächtliches Glockengeläut bleibt in der Stadt Bern erlaubt: Das Parlament spricht sich gegen ein generelles Verbot aus. * Niederlage im Europa League Sechzehntel-Final: Die Berner Young Boys unterliegen Sporting Lissabon mit 1:3. * Entscheid nach dem Penalty-Schiessen: Der HC Freiburg Gottéron gewinnt gegen den EV Zug mit 4:3. 

Goldgrube Franchise
#20 Katzentempel, Kathrin Karl

Goldgrube Franchise

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 55:17 Transcription Available


Goldgrube Franchise: Der unabhängige, unbezahlte und kritischen Podcast für alle, die Franchise Systeme und die Geschäftsmodelle dahinter verstehen wollen.Apropos unabhängig: Es soll tatsächlich Podcasts geben, bei denen Geld fließt. Doch wie neutral wird jemand fragen, der für das Interview Geld kassiert hat?Heute wird's, was mich sehr freut, tierisch. Die sehr sympathische Kathrin Karl, übrigens Frau Doktor der Biochemie, steht mir heute zum Thema Katzentempel Rede und Antwort.Was passiert in einem Katzentempel? Wie viele und welche Katzen leben im Katzentempel und wer betet sie an? Doch keine Sorge, wir reden nicht nur über Katzen und Veganismus, vielmehr unterhalten wir uns über Systemgastronomie und ein Geschäftsmodell, das von Banken sogar in schwierigen Zeiten finanziert wird.Gibt's Shitstorms von Katzenliebhabern oder auch Katzenhassern, wenn's um Essen in einem Katzentempel geht? Wie kommuniziert man, dass der Katzentempel kein Tierheim und kein Streichelzoo ist?Welches Universum kann man rund um einen Katzentempel bauen und was bringt die Zukunft? Wer sind die Kooperationspartner der Katzentempel?Ist Hauszustellung (von Essen, selbstverständlich) für einen Katzentempel spannend? Rechtlicher Hinweis/Disclaimer Bierdeckelkalkulation(03:17) Was ist ein Katzentempel?(09:14) Zielgruppe(16:24) Behörden & Katzen, Sauberkeit(24:00) Wirtschaftlichkeit(29:03) Eröffnung(39:03) Investition, Finanzierung(44:52) Geschäftsmodell Katze?(53:09)  Bierdeckelkalkulation Dr. Kathrin Karlkarl@katzentempel.de+43 89 23793696https://katzentempel.de/franchise/ Klaus Mecwww.goldgrube-franchise.deklaus@goldgrube-franchise.deLinkedIn https://www.linkedin.com/in/klaus-mec/ WERBEN in Goldgrube Franchise? Schreibt mir ein Mail. 

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Damit jeder in der Straße ein tolles Weihnachtsfest hat, haben Mario und Frederick Geschenke gesammelt. Am Abend sind diese aber verschwunden. Jemand aus dem Haus hat dem Dieb einen Tipp gegeben. Wer war es?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Streichelzoo – ein Auslaufmodell? Nein, aber

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 25:10


Der Tierpark Dählhölzli will seinen Streichelzoo abschaffen – dieser Entscheid gab in Bern zu reden. Wie machen das andere Tierpärke und Zoos? Ein Blick über die Stadt- und Kantonsgrenze.  * Die 35-jährige Bernerin Sheila Dietsche hat ihr eigenes Kerzen-Designstudio gegründet. Über 2000 Kerzen produziert sie pro Jahr, in allen Farben und Formen. * Das Regionalgericht Thun hat einen 39-jährige Baselländer wegen Mordes zu 17 Jahren und acht Monaten verurteilt. Nach der Tat hatte der Mann die Leiche an einen Baustellenklotz gebunden und im Thunersee versenkt.  * Der Lötschberg-Basistunnel zwischen den Kantonen Bern und Wallis ist seit Freitagnachmittag wieder doppelspurig befahrbar.  Weitere Themen: - Bernerin startet mit Design-Kerzen durch

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #65

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 46:02


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: - Welche 5 Tiere wären in eurem Streichelzoo? - Was mögt ihr an eurem Körper? - Was tut ihr gegen Herbst-Trägheit? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Mumford & Kaiser
E is for Empty

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 61:05


Episode 53: Hit me baby on more time! Dachte sich Renato, als er schon am Boden lag, neben einem halbleeren E-Auto-Akku, am Fusse einer toten Ladesäule, in den verregneten Nachthimmel schreiend. Ganz normale Batteriehaltung eben. Dabei geht es nicht um Legebatterie, sondern LÜGEBATTERIE in einem E-Auto (E steht für Empty). Eine Tragödie, die ihn fast zum wild schreienden Benzin-Boomer macht, nur um dann zu merken: Früher war nicht alles besser und Autos sind forever scheisse. Apropos forever Scheisse: Robbie Williams! Take that, hehe, findet Jane, kurz bevor sie merkt, dass sie von seinen Lyrics tief berührt ist. Tja. Auf jeden Fall alles immer noch besser als Fondue mit Most. Not a must! Der Most hat mit dem Fondue Dinge getan, über die Jane nicht reden will (es aber trotzdem tut). Aber immer noch besser als veganes Fondue oder wie man in Fachkreisen sagt: Schlechtes Fondue. Man kann die Welt auch retten, ohne aus Cashews eine Suppe zu machen. Nun, eure beiden LieblingsschwätzerInnen sind mal wieder all over the place, reden über hipstrige St. Pauli-Linke, das legendäre Matza, den creepy Maroniverkäufer (alles in Brig, shout out), über SINDE MIT DER GEILEN RINDE, über die absolut irre Geschichte eines Weltstars (Britney Spears), die unfassbar langweiligen Songs eines extremen Langweilers (Ed Sheeran) und über die perfekte Innenausstattung für jedes Auto (eine Katze). MUMFORD & KAISER - der Streichelzoo fürs Ohr.

Canal 3 - Fokus Region
Der Grenchner Konzertveranstalter Charly Koller wehrt sich gegen Kritik

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023


Seeland: So reagieren die Zoo's zur Schliessung des Streichelzoo's im Tierpark Dälhölzli; Biel: Die Stadt sagt Ja zum Budget 2024

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Mario und Frederick haben Kinder vom Sprungturm in's Wasser geschubst. Das hat jemand Bademeister Krause erzählt. Obwohl das gar nicht stimmt, wird unseren beiden Detektiven nicht geglaubt. Um zu beweisen, dass sie es nicht waren, müssen sie im Freibad untertauchen und heimlich ermitteln. Wer hat die Lüge über sie erzählt?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Lovecrafts kleiner Streichelzoo – Die Ratten im Gemäuer (Teil 1) – Folge 20

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 57:26


Werwolf, Katze, Ratte und mehr erwarten uns bei der Familie de la Peur in der frisch restaurierten Exham Priory. Bevor wir uns ein näheres Bild von den Hygienestandards in dem hohen Hause machen, bringt uns der Erzähler seine Familiengeschichte näher – viel näher! Wir entdecken viele Parallelen zum Hund der Baskervilles und beratschlagen über süße Katzennamen, für die Lovecraft ganz offensichtlich kein so gutes Händchen hatte. Viel Spaß bei der Folge! Die Ratten im Gemäuer von Howard Phillips Lovecraft findet ihr hier kostenlos zum Mitlesen: http://hplovecraft.de/pdf/die_ratten_im_gemaeuer.pdf Das englische Original The Rats in the Walls gibt es hier: https://www.hplovecraft.com/writings/texts/fiction/rw.aspx Linktree: https://linktr.ee/letspoe_podcast Instagram: @letspoe.podcast Facebook: Let's Poe E-Mail: letspoe@gmail.com Discord: https://discord.gg/UY4nCUf4fw Theme: Christoffer Moe Ditlevsen (@christoffermoeditlevsen, https://www.composermoe.org/) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lets-poe/message

MDR SPUTNIK Radio mit K
Unterwältigend

MDR SPUTNIK Radio mit K

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 38:33


Schlaft ihr gern nackt? Oder fehlt euch da auch einfach irgendwie was? Nachdem Felix das Nacktbaden für sich entdeckt hat, hat er nun die nächste Aktivität - in nackt - getestet: schlafen. Steffen hat seine Klamotten anbehalten und war dafür in einem Streichelzoo in Österreich. Erkenntnis: Er ist ein absoluter Streichel-Freak und findet den Fakt, dass es genau da am Ausgang einen Imbiss mit Wildschwein auf der Karte gibt, einfach unterwältigend!     Songs in der Folge: Domiziana feat. Blümchen – "SOS“ (prod. by Kilian & Jo & Coolpacc MARYAM.fyi "Porzellan“

How to Dad
Janne (12), warum braucht jedes Kind Haustiere?

How to Dad

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 34:42


Heute in Simons Podcast zu Gast: Janne! Die 12 Jährige ist genervt von ihrem kleinen Bruder, liebt es, wie ihr Vater das perfekte Rührei zubereitet und möchte unbedingt einmal in ihrem Leben auf eine Kaninchenhüpfweltmeisterschaft fahren - denn Janne liebt Tiere. Und hat auch selbst einige davon bei sich zu Hause! Kaninchen, Hamster, Katzen, Meerschweinchen … aber so ein kleiner Streichelzoo in den eigenen vier Wänden bringt natürlich auch jede Menge Verantwortung mit sich. Wie ein gemeinsames Haustier Papa und Kind ganz neu zusammenbringen kann und weshalb Väter ihre Kinder immer mit einschließen sollten bei der Haustierwahl, das erfahrt ihr hier, bei How to Dad.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Geben Kühe mehr Milch, wenn man ihnen Musik vorspielt? Diese Frage hat sich Professor Müller gestellt und ein Experiment durchgeführt. Das Ergebnis ist noch geheim, aber plötzlich steht es in der Zeitung. Einer seiner drei Wissenschaftler hat das Geheimnis verraten. Wer war es? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Weibers
Die Daddyhunter

Weibers

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 54:19


Nach ihrem Debut im Familienhotel teilt Toyah überraschend neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos aus Nutellaroboter und Streichelzoo. Dass der Urlaub dort aber auch im Drama-Akt enden kann, zeigt sich spätestens, wenn Leila einen knappen Bikini trägt. Welcher Urlaub für welches Leben? Weibers über Eifersucht und Autounfälle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

Chemisches Element - der Podcast
#103: Anstoß 1964

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 93:41


Wir sind zurück aus dem Sommerloch! Trotz recht kurzer Sommerpause ist so einiges passiert im Sehnsuchtsort Leutzsch. Es wurde nicht nur ein bzw. zwei Supersportdirektor(en) gefunden, sondern auch ein Sicherheitsbeauftragter und eine Leiterin für Medien & Kommunikation. Auch sonst hat sich im Alfred-Kunze-Sportpark viel getan: die Fassade der Tribüne erstrahlt im neuen Glanz, Ziegen und Schafe grasen den hinteren Norddamm frei und auch sportlich gibt es personelle Neuigkeiten. Wir sprechen über all diese Themen und blicken auch auf die wunderbare Saisoneröffnung am vergangenen Samstag zurück. Am Ende wagen wir einen vorsichtigen Vorausblick über die kommende Saison und fragen uns wohin die Reise der BSG in dieser Saison geht. Kapitel: 0:00:00 Leutzschland und die Supersportdirektoren 0:27:30 Transferupdate 0:43:35 Testspiele 0:52:10 Saisoneröffnung 1:12:20 BSG-Saisonausblick 1:19:50 Kicktipp 1:24:50 Medientipps Shownotes: Kicktipp - Chemisches Element Tivoli12 über die Saisoneröffnung aus Innsbrucker Sicht Hermann Winkler zur bevorstehenden Saison Leutzsch hat die Supersportdirektoren Jaana Barz wird Leiterin für Marketing & Kommunikation Neuer Sicherheitsbeauftragter in Leutzsch Der schönste Streichelzoo der Welt Marcel Hilßner über seine Rückkehr Medientipps: Depays Post ist blanker Hohn | Kommentar von Mara Pfeiffer (sport1) ALL IN - Der größte Stunt der deutschen Comedy-Geschichte | 4 Feinde Doku Mythos Tour | ARD Dokumentation Rasenfunk zur Frauen WM in Australien & Neuseeland Players Podcast zur Frauen WM Die zurückhaltende Anti Doping Kämpferin | Deutschlandfunk Kozel | Schwarzbier Danke an Youtubeuser Mig Max fürs Outro: Chemie Leipzig Chor(Knaben)  Unsere Mailadresse: info@chemischeselement.de credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

100 Sekunden Leben | Inforadio
Kein Streichelzoo

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 2:04


Menschen sind sonderbar. Dass aber viele von Ihnen nach Tausenden von Jahren zivilisatorischer Entwicklung immer noch nicht wirklich wissen, was sich gehört und was nicht - das überrascht unseren Kolumnisten Sebastian Schiller immer wieder.

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Claudia Stern: Das Wein-Multitalent über die nachhaltige Zukunft des Weins und alternative Behältnisse

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Play Episode Listen Later May 12, 2023 103:59


Claudia Stern ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Weinbranche: Multitalent, Netzwerkerin, Sommeliere, Beraterin, Eventmanagerin und Redakteurin. Sie lebt ein Leben für den Wein und ist dabei auf so vielen verschiedenen Feldern unterwegs, wie kaum jemand zweites in der Branche. Mit ihrem heutigen Thema fordert sie Dietmar und Thomas so richtig heraus: alternative Behältnisse. Sie sind ungewohnt, haben ein Image von schlechter Qualität und haben es am Markt noch sehr schwer. Aber Wein aus Dosen, Boxen und Mehrwegflaschen muss nicht schlecht sein. Und mit Blick auf den ökologischen Fußabdruck können sie deutlich besser sein als schwere Einwegflaschen. Thomas ist krank. Aber davon lassen sich Dietmar, Claudia und die Weinprinzessin nicht die Laune verderben. Schließlich meldet sich Thomas noch kurz aus dem Corona-Krankenlager und stört die traute Dreisamkeit. Claudia führt mit sehr viel Humor und klarer Meinung durch die Welt der Weine. Dabei blickt sie mit Dietmar und der Weinprinzessin auch in die Zukunft des Weins, wenn es um Nachhaltigkeit und den Klimawandel geht. Mit viel Wissen, Erfahrung und Humor macht sie Dietmar ein ums andere Mal sprachlos. Was sonst noch passiert: - Kurz wird übers Wirkungstrinken gesprochen. Daraufhin erfahren wir, dass die Weinprinzessin gerade auf einem Starkbierfest war. - Die Jungs lernen, wie man ein Glas fachgerecht viniert. - Claudia beschimpft Primitivo-Trinker. Anschließend wird Thomas‘ Wein präsentiert. Ein Primitivo. - Thomas bittet die Runde aus der Ferne um viele Punkte, damit seine Genesung schneller läuft. Sie wollen aber offenbar nicht, dass er schnell gesund wird. - Für seine unvergleichliche Gäste-Lyrik soll Thomas eine eigene Rubrik im Vinum bekommen - Die Weinprinzessin riecht Bahnhofstoilette und schmeckt Campingwein. Außerdem kommt der berüchtigte Streichelzoo wieder ins Spiel. - Man verabredet sich zum Wiedersehen in Köln oder der Champagne. IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK.Berlin.

New Work Stories
Familie und Karriere: Chefs müssen Elternzeit für Väter zur Normalität machen!

New Work Stories

Play Episode Listen Later May 10, 2023 32:33


Als Roman Gaida erfuhr, dass er bald Vater von Zwillingen werden sollte, entschied er, beides sein zu wollen: weiterhin erfolgreiche Führungskraft UND ein aktiver Papa. Seine Erfahrungen hat er kürzlich im Buch „Working Dad“ veröffentlicht und wir möchten heute von ihm erfahren, was die Secret Sauce für „Kind und Karriere“ ist, wie das Feedback von anderen Eltern zu seinem Buch war und ob die „Quality Time“ der Familie wirklich auf dem Rummelplatz, im Streichelzoo oder an der Eisdiele stattfindet.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Mario und Frederick haben alle Nachbarn des Hauses eingeladen, um das neue Videospiel "Die schwimmenden Schweine" zu spielen. Doch bevor sie speichern können wer auf dem ersten und auf dem letzten Platz ist, ist es dunkel. Wer hat die Sicherungen im Hausflur ausgeschaltet?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Dialogplatz
Die Wolfsmutter von Winterthur sagt Adieu

Dialogplatz

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 50:53


Ruth Werren spricht im Podcast «Dialogplatz» über «ihren» Wildpark Bruderhaus, sagt, warum sie froh ist, dass es dort keinen Streichelzoo gibt, und warum der Wolf nicht ihr absolutes Lieblingstier ist.Wann welches Thema besprochen wird01:49 Der Wolf als böses Tier in Sagen und Märchen07:37 Die Geschichte der Winterthurer Wölfe09:21 Wieso Ruth Werren einmal auf eine Polizeikontrolle hoffte12:36 Deshalb wird der Wolfnachwuchs im Gehege reguliert16:10 Wie Tara nach Winterthur kam19:41 Ein Wolf im Gehege, ist das noch zeitgemäss?24:45 Der Wolf-Aprilscherz des Landboten28:32 Mit dem Bärengehege ist sie gescheitert31:09 Wie gross ihr Einfluss auf die FDP noch ist34:34 Sie hat einen jungen Wolf ins Studio mitgebracht37:20 Die Frage nach dem Lieblingstier38:00 Im nächsten Jahr gibt Werren ihr Amt als Präsidentin ab41:25 Wie Ruth Werren aufgewachsen ist45:15 Wieso genau dieser Einsatz für den Wolf?

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Die Oma ist sauer. Die Kaffeemaschine funktioniert nicht und sie war mit der Enkelin im Zoo. Da soll das Kind nach Stunden am Tablet endlich mal Naturerfahrungen sammeln und dann zeigen sich keine Wölfe. Nur so ein müffelnder Streichelzoo steht bereit - da ist die Oma echt stinkig. Mit Ricarda Klingelhöfer und Michael Quast

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 05.10.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 2:17


+++ Erfurt: Zwergkaninchen und Meerschweinchen aus Streichelzoo gestohlen +++ Schleiz: Jugendliche Tankbetrüger gefasst +++ Kotteritz: Versuchter Einbruch in Jugendclub +++ Jena: Versuchter Einbruch in Imbisswagen +++

Neues vom SV49
Der Streichelzoo

Neues vom SV49

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 1:59


Schwabenreporter
Wo ist Paula? Kleine Zwergziege aus Laupheim geklaut!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 2:00


Was jetzt kommt ist wirklich gemein: In Laupheim wurde nachts die kleine Zwergziege Paula vom Hufblume-Streichelzoo geklaut! Und das kleine, niedliche Tier gehört praktisch zur Streichelzoo Familie Dodel. Geklaut wurde sie letzten Donnerstag gegen Mitternacht. Die Familie Dodel sucht jetzt Zeugen, es gibt sogar einen Finderlohn. Vielleicht taucht die kleine Ziege Paula ja doch wieder auf. Wenn Sie also irgendwas von der kleinen Zwergziege Paula wissen, dann melden Sie sich in Laupheim Hufblume-Streichelzoo.  DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat sich mit Marielle Dodel vom Hufblume-Streichelzoo darüber unterhalten.

Erfahrungsfeld Bauernhof
#37 Ina Hartmann - Brakel

Erfahrungsfeld Bauernhof

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 53:45


Das ist Ina Hartmann, alleinerziehende Mutter, Lehrerin an einer Förderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche und Bauernhoferlebnispädagogin mit viel Herzblut. Nachdem sie vor 14 Jahren ihr Haus auf die alte Hofstelle ihrer Eltern baute, ist sie irgendwie plötzlich selbst Bäuerin geworden. Erst gab es nur Hunde, Katzen und Pferde, nach und nach folgten Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Schafe, Hühner, Enten und ein Schwein. Ungenutzte Altgebäude waren ihr immer ein Dorn im Auge. Nach und nach hat sie ihnen – mit Hilfe von Freunden – neues Lebens eingehaucht. Ein Dachboden wurde zum Spielparadies, ein Maststall zum Streichelzoo und ein Hühnerstall zu ihrem Lieblingsraum – der Erlebnisstube. Hier hält sie ihre Veranstaltungen für Erwachsene ab und beherberge „Urlauber gegen Hand“. Ihr Hof lebt wieder. Seit etwas 3 Jahren ist sie Bauernhoferlebnispädagogin. Angefangen hat sie mit Veranstaltungen für Kinder. Ihr Ziel ist es jedoch die Angebote für Erwachsene weiter auszubauen. Menschen mit Behinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen, alleinstehende Menschen oder Alleinerziehende sind dabei unter anderem ihre Zielgruppen. Die Arbeit mit Menschen ist für sie die schönste Aufgabe der Welt. Wenn Du mehr über sie und ihren Hof, der in 33034 Brakel im Kreis Höxter zu finden ist, wissen willst, klick dich rein: https://www.bauernhoferlebnispaedagogik.de/ Die Anmeldung zum nächsten Connect & Create findest Du unter www.erfahrungsfeld-bauernhof.org/veranstaltungen/connectandcreate Der Podcast Erfahrungsfeld-Bauernhof will Menschen ins Gespräch holen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Bauernhofpädagogik auseinandersetzen. Erfahrene Anbieter genauso wie Menschen aus Wissenschaft oder Neuanfänger. Wir sprechen über die persönlichen Herausforderungen, Erlebnisse und Erfahrungen, Ansätze und Zukunftspläne. Der Verein widmet sich der Begegnung zwischen Gesellschaft und Urproduktion und bietet selbst Weiterbildungen für BauernhofpädagogInnen an. Rückmeldungen gerne über podcast@erfahrungsfeld-bauernhof.org Die Website: www.erfahrungsfeld-bauernhof.org Instagram: @erfahrungsfeld.bauernhofFacebook: @erfahrungsfeld.bauernhof

Eat Pussy not Animals
#223: Wenn Tiere für Dienstleistungen benutzt werden...

Eat Pussy not Animals

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 52:28


Wir wollen heute ein wenig darüber sprechen, wie Tiere für Dienstleistungen genutzt werden und warum das Ganze so problematisch ist. ----------------------------------------------------------------------------------------- Alle Quellenangaben findest Du in den Shownotes. ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier kannst Du Dich mit uns connecten: ▶INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/cara_drummond_/ & https://www.instagram.com/veganabspecken/ ▶FACEBOOK: https://www.facebook.com/cara.feline/ ▶TIKTOK: https://vm.tiktok.com/Kt6ym4/ ▶YOUTUBE: https://bit.ly/3koOgYb ------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung bei iTunes oder Spotify! Dankeschöön!

Kölncampus
Menschen mit Behinderungen im Streichzoo

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 3:14


Loki spricht über die Arbeit von Menschen mit Behinderungen im Streichelzoo. Es geht hierbei um eine Integration in einen Arbeitsalltag.

Das fliegende Lehrerzimmer
Nachhilfe auf Onlyfans

Das fliegende Lehrerzimmer

Play Episode Listen Later May 9, 2022 31:58


Selbst wenn das gesamte Direktorat die weiße Flagge hisst, eure hoffnungsfrohen Lieblingslehrer*innen machen auch während Watergate Frühjahrsputz. Schulleben ist eben kein Streichelzoo: wehe, einer kippelt nochmal mit seinem offenen Nacken in der Nähe von Frau K‘s Ikea Schrank!

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#619 Levi und das rote Einhorn

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later May 7, 2022 9:35


Levi liebt Tiere. Am Samstag war er in einem Streichelzoo. Ein Einhorn gab es dort leider nicht, dennoch gab es eine wundersame Begegnung. Mehr dazu hört ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#619 Levi und das rote Einhorn

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later May 7, 2022 9:35


Levi liebt Tiere. Am Samstag war er in einem Streichelzoo. Ein Einhorn gab es dort leider nicht, dennoch gab es eine wundersame Begegnung. Mehr dazu hört ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Regionaljournal Ostschweiz
1962 hat Knies Kinderzoo als Streichelzoo angefangen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 24:11


Der Kinderzoo in Rapperswil-Jona feiert in diesem Jahr Jubiläum: 60 Jahre Knies Kinderzoo. Damals 1962 hat der Zoo als Streichelzoo angefangen. Über die Jahrzehnte hat sich vieles verändert. Einfach Gehege mit Tieren darin reicht längst nicht mehr aus, um die Gäste glücklich zu machen. Weitere Themen * Verdi statt Tschaikowski: Keine russische Oper an den St. Galler Festspielen  * Immer mehr Jugendliche mit psychischen Problemen: Kanton Thurgau baut darum Kinder- und Jugendpsychiatrie aus  * Ein Besuch auf Zeit in Teufen: Flüchtlinge haben privat in einer Familie Unterschlupf gefunden

FeWo Helden
#65 - Vom Milchviehbetrieb zu “Deutschlands Beliebtester Ferienhof 2021” - Inspiration vom Bussjägerhof

FeWo Helden

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 53:04


Sponsor der heutigen Folge: Traum Ferienwohnungen Du bekommst 30% Rabatt auf die Jahresgebühr unter diesem Link: traum-ferienwohnungen.de/registrieren/fewohelden —- Schwer beeindruckt bin ich von Bauernhöfen, die zusätzlich zur Landwirtschaft Gästen eine Unterkunft vermieten.  Die Kombination aus Landwirtschaft, Hofbetrieb, Vermietung, aber auch alltägliches Gastgeben und der sich natürlich ergänzende Bildungsauftrag ist schon eine gehörige Portion Arbeit, Aufopferung und Verantwortung. Als ich vor einigen Wochen auf einem Bauernhof einen Einblick in diesen Vermieterkosmos bekam, staunte ich nicht schlecht. Ferienhöfe sind so viel mehr als reine Vermieter. Ich wollte mehr erfahren und habe mir gleich den besten herausgesucht.  Der Bussjägerhof in Böbing schmückt sich mit diversen Auszeichnungen, aktuell ist er deutschlands beliebtester Ferienhof 2021 (laut Landreise.de). Die Gastgeber Christoph und Steffi bieten ihren Gästen allerhand rund um die Vermietung. Sauna, Naturpool, Streichelzoo, Ponys, Aktivitäten rund um die Landwirtschaft, Camping, Baumzelte und on top noch einen eigenen Skilift.  Wie man so ein großes Angebot aufbaut und pflegt, wollte ich wissen.  Aber auch welches Rüstzeug  man für diese Rund-um-die-Uhr Arbeit benötigt.  Christoph und Steffi haben vieles richtig gemacht. Wie man mit diesem großen Angebotspaket auch noch die Gäste so glücklich macht, das erklären mir die beiden in dieser Folge. Links in dieser Folge traum-ferienwohnungen.de/registrieren/fewohelden bussjaegerhof.de easybooking.eu  

Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast
Malessa, der Übungsleiter

Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 70:39


Und heute mal mit einem Streichelzoo im StudioUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wunderbar
WunderBar - Manchmal wird nicht alles gut. Sondern besser.

Wunderbar

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 3:23


Stell Dir vor, unsere Kleine hat eine Arbeit. Draußen, im Grünen, mit Tieren im Streichelzoo. Unglaublich. Ich bin bewegt, weiß ich doch schon seit zwei Jahrzehnten um die große Sorge, was aus dem Baby mit Downsyndrom als Erwachsene wohl werden wird.

M94.5 TO GO
Artenschutz oder unzeitgemäße Attraktion - Das Pro und Contra rund um Zoos

M94.5 TO GO

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 10:07


Ob Eisbärbaby, Streichelzoo oder Raubtierfütterung: Zoobesuche waren für Juliane Dressler und Sofia Koussouris in ihrer Kindheit das absolute Highlight. Heute fragen sie sich wie zeitgemäß und artgerecht Zoos überhaupt noch sind. Auf der Suche nach Antworten haben sie mit vielen Expert:Innen über die Pros und Cons gesprochen. Welche Rolle die Aspekte Bildung, Artenschutz und Tierhaltung in dem Zusammenhang spielen, das erfahrt ihr hier bei uns in der M94.5 To Go Folge. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

Neues vom SV49
Der Streichelzoo

Neues vom SV49

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 1:59


Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Episode 13 - Das Vogelstraußprinzip

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 113:05


Dr. Kelte, der Tierarzt bei dem Hunde miauen und Ranger Carsten, der Spurenvorleser, sind wieder in der Wildnis unterwegs und reden unter anderem über: - göttliche Kritik über unsere ELF-Sicht und Hintergründe, - Kritik aus Rheinland-Pfalz Richtung AFVD am Umgang mit der ELF - Maulkorbregelung in der BSO - Männerüberschussparty: Mismatch Herrenteams und Jugendteams - Warum man der ELF wegen mangelnder Jugendarbeit (noch) keinen Vorwurf machen kann. - Deep Dive: Wetter und Training - Best of 5: Unnützes Spielerequipment **Die Wegbeschreibung für euer Navi:** hh:mm:ss 00:00:00 Intro - Kelte on the Run 00:01:30 Call of the Wild: Saisonvorbereitung und Aussichten (Aufsteiger) - Call of the WILD .. Keltes Hund miaut 00:13:00 Auf der Pirsch - Themenvorschau 00:17:30 Petri Heil - Kritik gefischt, analysiert und bewertet 00:33:00 Vogelstraußprinzip - [über den offenen Brief vom Landesverband Rheinland-Pfalz mit Kritik am Bundesverband in Sachen Umgang mit der ELF und andere Kritikpunkte](https://www.facebook.com/afcv.rlp/posts/4717586988309953) 00:45:30 [Streichelzoo mit Maulkorb: Kritik am AFVD nicht erlaubt, §6 BSO?](https://www.afvd.de/download/1166/?version=2020) 00:55:30 Exkurs: Männerüberschussparty - Über [Mismatch zwischen Anzahl der Herrenteams sowie Jugendteams](https://afcvnrw.de/wp-content/uploads/2021/06/einteilung-nrw-2021-web.pdf) in Deutschland, verpasste Chancen und warum man der ELF deswegen keinen Vorwurf derzeit machen sollte 01:06:00 Netzfischen: ELF-Personalia 01:18:00 [Die wetterfühligen Tiefseetaucher - der Deep Dive: Wetter und Training](https://www.vde.com/de/blitzschutz/infos/fussball) 01:31:00 Auf der Jagd mit Fashionistas - Best of 5 Unnützes Spielerequipment 01:31:50 Hauptsache dick und weich: Unterarmschützer und Nackenrolle ![Bildbeschreibung](https://www.fulcrumgallery.com/product-images/P225873-10/jack-lambert.jpg "Titel des Bildes") 01:33:30 Spargel mit Bändchen: Eyeblack und Bizepsbändchen ![Bildbeschreibung](http://www.korkedbats.com/wp-content/uploads/2014/11/UCLA-Eye-Black.jpg "Titel des Bildes") 01:35:35 Weichgeklopft in der Sonne: Eyeshield und Noggin Skull Cap ![Bildbeschreibung](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51tPnSvcrEL.jpg "Titel des Bildes") 01:39:00 Zuviel und zuwenig: präventive Orthesen und Adams/Bike-Helme ![Bildbeschreibung](https://canary.contestimg.wish.com/api/webimage/606940e719022e291d383edf-large.jpg?cache_buster=456e3778bd74fc5eaa57cdf866a7be77 "Titel des Bildes") 01:43:30 Du hast da was im Gesicht: Monster Grill Facemask und Battle Spinner Mouth Guard ![Bildbeschreibung](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61jz196VKSL._AC_SL1280_.jpg "Titel des Bildes") 01:48:00 Safety First - moderne Sicherheitsfeatures bei Helmen

Cux-Podcast
Auf einen Schnack mit Zoodirektor Pierre Grothmann

Cux-Podcast "Auf Tauchgang"

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 14:41


In der neuen Podcast-Folge „Auf Tauchgang“, berichet Pierre Grothmann über seinen Arbeitsalltag und erzählt von den coronabedingten Herausforderungen für den kleinen Zoo. Vier Monate lang war der Zoo in der Wingst geschlossen. Nun ist es wieder möglich, unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen, für Besucher zu öffnen.

Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast
Schröderdaumen mit Christian Kruse | Folge 23 | Reingerannt TSD - Der irgendwas Podcast

Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2021 115:10


Männlich Streichelzoo 26, wir haben Besuch, und es wird kuschelig. Christian Kruse von Adam Angst ist langjähriger Freund und Weggefährte. Als Bassist von ehemals Waterdown und „immer noch“ Schrappmesser hat er Phil quasi gleich in zwei Bands an den Backen gehabt. Deshalb verging die Zeit wie im Pflug quasi. Damit auch unsere bisher längste Folge, trotzdem extrem kurzweilig, aber überzeugt euch selbst! Neue Kategorien werden geboren, frische Jingles gestartet und Vergleiche vergeblich geradegerückt. Viel Spaß! Eure Nasenspraybuddies   Hier findet ihr alles Wissenswerte über Kruse: https://www.facebook.com/christian666kruse https://www.facebook.com/adamangstofficial https://www.facebook.com/schrappmesser   ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ FACEBOOK: https://www.facebook.com/reingerannt.podcast TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de   #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #christiankruse #adamangst #schrappmesser #nasenspray #keineop #wasfürnfeigling #zylinder #sehnenabreissen #schnieftest #schroeder #spookygirls #songsueberlehrer

Blathering
Blathering - 168 - Tiger im Streichelzoo

Blathering

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 213:04


Wir reden über unsaubere Geschäfte, Lockerungen und das hin- und wegschauen. Dann schauen wir wo, man sich testen lassen kann, warum man immer noch woanders seine Bücher kaufen sollte und machen mal wieder was mit Noppen. Und dann diskutieren wir natürlich noch über Raketenmänner, fliegende Bügeleisen und alternde Nagetiere (nicht alle davon sind Zombies).

feuchtfröhlich - Der Podcast über Sex, Liebe & Beziehungen

Achtung, hier bleibt garantiert kein Höschen trocken! Heidi und Lina philosophieren über die bedeutenden Unterschiede zwischen Zervix- und Erregungsschleim und darüber, dass sie lieber keine #pantychallenge spielen wollen. Bei dem einem oder anderem Gläschen Sekt wird darüber geschnattert, wie sich Linas aktueller Vaginalpilz anfühlt und warum sich der Intimbereich um den Eisprung herum geruchlich einem kleinem Streichelzoo annähert. Außerdem: Wie es sich anfühlt, wenn man feucht wird und warum Berlins Kirchtürme läuten sollten, wenn wir geil werden. Prösterchen, auf die Superkraft der Säfte! Wir sind sooo gespannt, von dir zu hören! Hast du Themen, über die wir unbedingt sprechen sollten, oder Tipps und Anregungen? Was liegt dir gerade auf dem Herzen? Schreib' uns am besten bei Instagram: @feuchtfroehlich.show. Wir sind mehr als neugierig auf das, was du uns zu sagen hast! Ansonsten freuen wir uns riesig, wenn du uns auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform abonnierst und deinen Freunden von uns erzählst.

feuchtfröhlich - Der Podcast über Sex, Liebe & Beziehungen

Achtung, hier bleibt garantiert kein Höschen trocken! Heidi und Lina philosophieren über die bedeutenden Unterschiede zwischen Zervix- und Erregungsschleim und darüber, dass sie lieber keine #pantychallenge spielen wollen. Bei dem einem oder anderem Gläschen Sekt wird darüber geschnattert, wie sich Linas aktueller Vaginalpilz anfühlt und warum sich der Intimbereich um den Eisprung herum geruchlich einem kleinem Streichelzoo annähert. Außerdem: Wie es sich anfühlt, wenn man feucht wird und warum Berlins Kirchtürme läuten sollten, wenn wir geil werden. Prösterchen, auf die Superkraft der Säfte! Wir sind sooo gespannt, von dir zu hören! Hast du Themen, über die wir unbedingt sprechen sollten, oder Tipps und Anregungen? Was liegt dir gerade auf dem Herzen? Schreib' uns am besten bei Instagram: @feuchtfroehlich.show. Wir sind mehr als neugierig auf das, was du uns zu sagen hast! Ansonsten freuen wir uns riesig, wenn du uns auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform abonnierst und deinen Freunden von uns erzählst.

Expect the unexpected – Der Zukunftspodcast mit Dr. Alexander Bode
Innovation Talk – Abwechslung fürs Homeoffice

Expect the unexpected – Der Zukunftspodcast mit Dr. Alexander Bode

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 7:23


Der virtuelle Veranstalter Nicebreak bietet virtuelle Teambuilding-Veranstaltungen an, die klassische Zoom Happy Hours und After-Work-Besprechungen ersetzen sollen. Firmen können über die Onlineseite bestimmte Veranstaltungen wie Online-Cocktailkurse oder einen virtuellen Streichelzoo buchen, an denen das gesamte Team teilnehmen kann. Firmen können zudem verschiedene Abonnement-Modelle abschließen, sodass monatlich ein bis fünf Events im preisreduzierten Paket gebucht werden. In diesem Fall erhalten die Unternehmen einen "Feel-Good-Manager" zur Seite gestellt, der die Events personalisiert und plant.Innovationsberatung: https://www.conabo.de/Dolmetscher der digitalen Vision: https://alexander-bode.de/

Trader's Breakfast
Innovation Talk – Abwechslung fürs Homeoffice

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 7:23


Der virtuelle Veranstalter Nicebreak bietet virtuelle Teambuilding-Veranstaltungen an, die klassische Zoom Happy Hours und After-Work-Besprechungen ersetzen sollen. Firmen können über die Onlineseite bestimmte Veranstaltungen wie Online-Cocktailkurse oder einen virtuellen Streichelzoo buchen, an denen das gesamte Team teilnehmen kann. Firmen können zudem verschiedene Abonnement-Modelle abschließen, sodass monatlich ein bis fünf Events im preisreduzierten Paket gebucht werden. In diesem Fall erhalten die Unternehmen einen "Feel-Good-Manager" zur Seite gestellt, der die Events personalisiert und plant.Innovationsberatung: https://www.conabo.de/Dolmetscher der digitalen Vision: https://alexander-bode.de/

Sternenstaub
Der Wassermann, Rebell Planet Uranus und das 11 Haus. Mit Wassermann Nicole Fenner

Sternenstaub

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 65:12


Wer zwischen 21. Januar und 19. Februar Geburtstag hat, ist im Sternzeichen Wassermann geboren. Was bedeutet das und was sagt das Sternzeichen Wassermann über die Persönlichkeit aus? Welche Eigenschaften sind typisch für den Wassermann? Das erfährst du heute beim Sternenstaub. Auch werde ich euch einiges über der Rebell Planet Uranus erzählen. Der Uranus ist der erste "transsaturnische" Planet (von der Erde aus mit dem bloßen Auge nicht zu sehen) der doppelt so weit von der Erde entfernt ist wie der Saturn: circa 3 Milliarden Kilometer! Er umkreist die Sonne in 84 Jahren und bleibt im Schnitt 7 Jahre pro Sternzeichen. Der Uranus ist ein geistiger Planet und wird astrologisch als "höhere Oktave des Merkur" gesehen ( Merkur steht in der Astrologie für die Kommunikation). Erkenntnisse, die sich durch diesen Planeten eröffnen, sind blitzartig und nicht kontrollierbar. Auch andere Aspekte, die der Uranus verkörpert, sind nicht im klassischen Sinne kontrollierbar.... Das Sternzeichen Wassermann bestimmt das 11 Haus in der Astrologie und repräsentiert Freundschaft und Visionen. Der Wassermann liebt dabei Unabhängigkeit, ist aber dennoch gefordert, sich in die Gemeinschaft einzugliedern. Freundeskreis und Freunde und der Gemeinschaft, spielt deswegen im elften Haus eine grosse Rolle... In dieser Folge von Sternenstaub, rede ich mit meiner Guten Freundin, Visionärin und Geschäftsführerin, Nicole Fenner. Nicole erzählt in dieser Folge über ihre Arbeit bzgl. Endometriose, eine häufige unentdeckte Erkrankung bei Frauen, diese Erkrankung ist wenig bekannt und es vergehen in Deutschland noch immer 6-8 Jahre vom Auftreten erster Symptome bis Endometriose diagnostiziert wird. Wenn du mehr zum Thema erfahren möchtest: https://frauenklinik.charite.de/leistungen/endometriose/ Nicole ist Geschäftführerin von der Global Village Kita, eine wunderschöne grüne Oase mitten in Berlin mit einem Streichelzoo für die Kinder und einem Elterncafe für die Erwachsenen ❤️ Hier ist ein Link : https://www.globalvillage-kita.de/?page_id=22 Falls dir diese Folge von Sternenstaub gut gefällt, bitte ich von Herzen um eine Rezension und Bewertung. Von Herzen danke. Alles Liebe Love from Kate

Seifensofa
#3 Underwatergate

Seifensofa

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 55:42


Seelachs, Kabeljau und co. In dieser Folge geht es generell viel um Fisch...und andere sonderliche Meeresbewohner, Käpt´n Iglo zum Bespiel. Der übersteuert in etwa so hart wie Gerrit, der die Folge mit einem hauseigenen Fischstäbchen aufgenommen hat.Warum es von dem Käpt´n auch eine Statue in einem namenlosen Nordsee-Dorf gibt und was er mit Futterpellets im Streichelzoo zu tun haben könnte, erfahrt ihr heute auf bei unseren drei Landratten auf dem Seifensofa.

167 Flash
Raboose

167 Flash

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 39:19


Wurde euer Konzert auch zu einem Zirkusbesuch mit Streichelzoo? Unterhalt uns Rapper! Aber bitte ganz schön schnell! Was für ein Zirkus! Viele Rapper müssen ihr abartig schnelles Mundwerk oft und ganz spontan unter Beweis stellen. Denn ein richtiger Rapper kann wie in einem Zirkusbesuch von null auf hundert schalten. Doch der Prozess, ein Song oder sogar ein ganzes Album zu produzieren ist durchaus komplexer und hat auch mit viel Übung zu tun. Raboose nimmt uns in dieser Ausgabe mit auf eine Reise und stellt sich den kritischen Fragen von Doppia Erre und erklärt, warum der spontane Besuch in einem B&B für ihn zu einem kreativen Glücksfall wurde.

Sieg oder Blut am Schuh - Der Hansa-Podcast
Die Jungs mit den Russen-Millionen kommen an die Ostsee: Hansa empfängt Uerdingen

Sieg oder Blut am Schuh - Der Hansa-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 16:29


Als Bayer Uerdingen gehörten die Krefelder früher zur Belletage des deutschen Fußballs, wurden 1985 sogar DFB-Pokalsieger, mussten dann aber den steinigen Weg ins Amateurlager antreten, nachdem der Chemie-Konzern die Finanzspritze leergedrückt hatte. Pinkepinke ist nun aber wieder da, ein russischer Multimillionär hat Gefallen am KFC gefunden und will ihn gern wieder in der Bundesliga sehen. Viele Trainer gaben sich in Uerdingen schon die Klinke in die Hand, bisher kicken die Jungs aber weiter nur in Liga 3. Auch Hansa peilt einen Wiederaufstieg heimlich an, darum sollte diese Partie auch kein Film aus dem Streichelzoo, sondern ein Säbelrasseln werden. Antenne MV-Hansa-Experte Sven Kriese und Stadionsprecher "Struppi" philosophieren im Vorfeld über Gegner, Aufstellung, Fans und Liga-Situation. Ihr wollt mitdiskutieren, habt Anregungen, Wünsche, gern auch kritische Bemerkungen? Dann ran an die Tasten und fix eine Mail geschrieben: sven.kriese@antennemv.de

Sieg oder Blut am Schuh - Der Hansa-Podcast
Die Jungs mit den Russen-Millionen kommen an die Ostsee: Hansa empfängt Uerdingen

Sieg oder Blut am Schuh - Der Hansa-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 16:29


Als Bayer Uerdingen gehörten die Krefelder früher zur Belletage des deutschen Fußballs, wurden 1985 sogar DFB-Pokalsieger, mussten dann aber den steinigen Weg ins Amateurlager antreten, nachdem der Chemie-Konzern die Finanzspritze leergedrückt hatte. Pinkepinke ist nun aber wieder da, ein russischer Multimillionär hat Gefallen am KFC gefunden und will ihn gern wieder in der Bundesliga sehen. Viele Trainer gaben sich in Uerdingen schon die Klinke in die Hand, bisher kicken die Jungs aber weiter nur in Liga 3. Auch Hansa peilt einen Wiederaufstieg heimlich an, darum sollte diese Partie auch kein Film aus dem Streichelzoo, sondern ein Säbelrasseln werden. Antenne MV-Hansa-Experte Sven Kriese und Stadionsprecher "Struppi" philosophieren im Vorfeld über Gegner, Aufstellung, Fans und Liga-Situation. Ihr wollt mitdiskutieren, habt Anregungen, Wünsche, gern auch kritische Bemerkungen? Dann ran an die Tasten und fix eine Mail geschrieben: sven.kriese@antennemv.de

Sommer ohne Wolken
Streichelzoo und Dosenbier

Sommer ohne Wolken

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 58:53


Willkommen im September! Ole hat die großen Kulturtage hinter sich und einiges zu erzählen. Es geht aber auch um nostalgische Gefühle und ein positiver Lichtblick für die Zukunft.

Kindergeschichten von Rummel und Bummel
Rummel und Bummel 019 - Dinosaurier im Streichelzoo

Kindergeschichten von Rummel und Bummel

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 4:09


Kann man Dinosaurier streicheln?

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Die Oma ist sauer. Die Kaffeemaschine funktioniert nicht und sie war mit der Enkelin im Zoo. Da soll das Kind nach Stunden am Tablet endlich mal Naturerfahrungen sammeln und dann zeigen sich keine Wölfe. Nur so ein müffelnder Streichelzoo steht bereit - da ist die Oma echt stinkig. Sprecher: Ricarda Klingelhöfer und Michael Quast

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Rivalität unter Müttern

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 21:24


Mamas unter Mamas sind nicht so, wie man sie sich eventuell als Schwangere romantisch-verklärt vorstellt. Zumindest nicht immer. Liebevolles miteinander und gegenseitiges stärken? Nix da! Die Manager-Etage eines Großkonzerns ist ein Streichelzoo im Vergleich zu einer stinknormalen Krabbelgruppe. Da wird miteinander konkurriert, nach links und rechts geschaut: welches Kind kann was besser, als meines? Und der anderen Mama nichts gegönnt. In manchen Krabbelgruppen zumindest ;) Dass das Mama-Sein manchmal einem Leben im Löwenkäfig gleicht, in dem man stets vor Angriffen anderer Aggro-Moms gewappnet sein muss, darüber spreche ich in dieser Folge. Plaudere ein wenig aus dem Nähkästchen und verrate euch meine Erfahrungen und Gedanken dazu, wie Mamas miteinander umgehen. #Momfight, #Momshaming. Ihr hört aber – wie immer – nicht nur mich, sondern auch den Daddy, meinen Mann, den ich gefragt habe: Ist das eigentlich unter Vätern auch so?! Und "Hi, Baby!" -Expertin Nicola Schmidt erklärt, woher das eigentlich kommt, dass Mamas anderen Mamas so gerne ungefragt Ratschläge geben. --- Ich freue mich immer, wenn ihr euch mit mir austauschen möchtet. Über diese Folge, aber auch über alles andere! Am besten via Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse.

Die Nonne & der Journalist
Die Bibel mal anders

Die Nonne & der Journalist

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 27:23


Schwester Jordana hat, klar, die Bibel von vorne bis hinten gelesen. Sie sagt: Das Alte Testament ist ein Lehrstück über die Menschen. Und Andreas Öhler? Er meint: Im Vergleich zum Alten Testament, wo es auch blutig zugeht, ist Shakespeare ein Streichelzoo.

Definitiv Großstadtgülle
Kaninchen im Zoo!

Definitiv Großstadtgülle

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 57:32


In unserer zweiten Folge reden wir, über Kaninchen im Dschungel und Maden im Streichelzoo? Und was der deutsche Fernsehpreis damit zu tun hat? Hört selbst. Hört euch auch gerne unsere Playlist Großstadtgülle bei Spotify an und folgt ihr: https://open.spotify.com/playlist/6IUy83sv0FJeQzQY3xsS28?si=uhae1PoLTku2qR5xxJhmsA

Achterbahn ins Nirgendwo
#76 Voll Scha(r)f

Achterbahn ins Nirgendwo

Play Episode Listen Later May 20, 2020 36:14


Diese Podcast-Folge ist ein großer Streichelzoo!

Achterbahn ins Nirgendwo
#76 Voll Scha(r)f

Achterbahn ins Nirgendwo

Play Episode Listen Later May 20, 2020 36:14


Diese Podcast-Folge ist ein großer Streichelzoo!

Die REICH Methode
#676 - Der pinke Streichelzoo - Jahrescoaching DRM®

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 15:42


Heute ist der 1. April, doch die Überschrift zu diesem Podcast ist kein Aprilscherz. Es geht heute darum, dass wir es nicht jedem immer recht machen können. Wir wollen allerdings zu oft jedermann´s Liebling sein. Bringt ABBA nichts. Warum nicht? Das erkläre ich Dir in diesem Podcast. …und schaue Dir an was Jana Wieduwilt für Dich ins Netz gestellt hat. Hier der Link: https://wieduwilt-kommunikation.de/wieduwilt-academy/

Bauchnabelflausen
Tränen im Streichelzoo

Bauchnabelflausen

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 57:31


Tiere, Spaß & Ordnung

Drei Nasen talken super
Streichelzoo FSK 18

Drei Nasen talken super

Play Episode Listen Later Nov 9, 2019 76:43


Woche für Woche besprechen Kevin Klose, Marc Pierre Ries und Kevin Albrecht die Themen, die wirklich wichtig sind. Egal ob lustige Geschichten aus dem Alltag, peinliche Klostories oder die aktuellen Kinotipps, bei den drei Nasen wird kein schlechter Gag ausgelassen. Natürlich erheben sich die drei weißen Männer moralisch über euch, haben die besten Tipps in Sachen Sex und sind auch politisch versiert. Hier und da versteckt sich ein prominenter Gast und zusammen mit dem eingehendsten Intro der Welt ergibt das jede Woche unschlagbare Unterhaltung. Focus Online meint: Voll im Trend.

WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

Der Hohenstein in Witten ist genau richtig für einen Sonntagsausflug. Hier findet man viel auf engem Raum: Einen großen Wasserspielplatz, einen - kostenfreien - Streichelzoo und den Berger-Turm! Von Thomas Wiethoff.

Moin Zukunft! - Der Podcast vom DUB UNTERNEHMER-Magazin
Moin Zukunft! #1 mit Verena Pausder von Fox & Sheep, HABA Digitalwerkstatt & StartupTeens

Moin Zukunft! - Der Podcast vom DUB UNTERNEHMER-Magazin

Play Episode Listen Later Feb 25, 2019 18:05


Unser Gast in dieser ersten Folge ist Verena Pausder. Als Gründerin und CEO von Fox & Sheep (2012) und der HABA Digitalwerkstatt (2016) hat sich Verena dem digitalen Leben und Lernen unserer Kinder verschrieben. Mit Apps wie „Schlaf gut!“, „Kleine Bauarbeiter“ oder „Streichelzoo“ von Fox & Sheep können sich Kinder behutsam und spielerisch an die digitale Welt herantasten. Sie ist Mitbegründerin der Initiative STARTUP TEENS, die Schülerinnen und Schüler für Unternehmertum begeistert. Verena ist außerdem Kuratoriumsmitglied der Alfred Herrhausen Gesellschaft. Auf politischer Ebene berät sie aus erster Hand zu Fragen der digitalen Transformation: Sie ist Mitglied im Innovation Council von Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitales, sowie Mitglied im Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. 2016 wurde Verena vom Weltwirtschaftsforum zum Young Global Leader ernannt. Feedback könnt ihr uns unter podcast@dub.de schicken. Viel Spaß beim Hören der allerersten Folge!

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Es hat ganze 6 Jahre gedauert, bis ich einen meiner größten Träume letztendlich in die Realität umgesetzt habe: Einmal mit dem Motorrad quer durch Vietnam. 2016 ging es für mich von Ho Chi Minh nach Hanoi- mit dem Motorrad und ohne jede Ahnung, wie man damit umgeht. Nicht die beste Idee, wie sich recht schnell herausstellen sollte: Schlaglöcher gleichen dort Vulkankratern, Straßenseiten werden nach Stimmung gewechselt und der technische Standard auf vietnamesischen Straßen wird bei uns verschrottet. Ich nehme dich in dieser Episode mit auf meine kunterbunte Reise durch Vietnam mit allen Höhen und Tiefen, bizarren Erlebnissen und unvergesslichen Geschichten. Ich erzähle von Orten, die ich gesehen habe und von Menschen, die ich dort kennengelernt habe und die meine Tour so besonders gemacht haben. Auch wenn es nicht ganz ungefährlich ist: Mit dem Motorrad durch Vietnam zu fahren ist eines der unvergesslichsten Erlebnisse, die ich bisher auf meinen Reisen erfahren durfte! Schwing dich mit mir in den Sattel und genieße diese Episode… Was dich in dieser Episode erwartet: Wie du deine Tour am besten planst Warum du auch als geübter Biker in Vietnam vor völlig neuen Herausforderungen stehst An welche Verkehrsregeln du dich in Vietnam halten musst Warum du dich dort manchmal wie in einem Streichelzoo fühlst Und weshalb du danach der Sieger in Pantomime sein wirst Links: Vietnam Coracle Booking Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema welche du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.   Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.   Wir hören uns… Nick

Das Mollenkommissariat
Folge 11: Klosterbrauerei Baumburg - Berta und Traudi

Das Mollenkommissariat

Play Episode Listen Later Oct 28, 2018 34:32


Langsam haben die Bäume all ihre Blätter verloren und die dunkle Jahreszeit bricht über das Revier hinein. Auch der #bocktober nähert sich seinem Ende und die zwei Kommissare blicken in gemütlicher Atmosphäre zurück auf die vergangenen vier Wochen: unter anderem Amsterdam (inkl. O-Ton), Hähne und Böcke, Aussprächephänomen "Ch", ein Polizeibericht aus dem Süden Deutschlands und das Aussterben eines Musiksenders. Damit die beiden nicht nur zu zweit vor dem Mikrofon sitzen, haben sie sich die Doppelböcke "Berta" und "Traudi" rangeholt - Damenbesuch gab es bislang nämlich noch nicht auf dem Revier. Bis nächstes Jahr im zehnten Monat liebe Ators, Usse und Böckchen, wir verlassen den Streichelzoo und sind fortan wieder woanders am Ermitteln.

Der Role Models Podcast
#2 – Verena Pausder – Unternehmertum, digitale Bildung, Stärken, Vorbilder

Der Role Models Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2018 51:35


Verena Pausder ist Gründerin und Geschäftsführerin der Fox & Sheep, Mit-Initiatorin der non-profit-Initiative STARTUP TEENS, und Mit-Veranstalterin von bundesweiten „Ladies Dinners“. In diesem Gespräch erfahrt ihr von Verena, wie sie folgende Themen sieht: - Wie sie ihre persönliche und berufliche Mission definiert und umsetzt. Ihre Einschätzung darüber, wo wir in Deutschland in Sachen digitale Bildung stehen und was noch passieren muss. - Ihre Erfahrung, in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen zu sein und selbst Unternehmerin zu sein – inklusive der Dinge, die mal nicht so gut laufen oder schief gehen. - Ihr Engagement mit Startup Teens und wie sie Schülerinnen und Schüler für Unternehmertum begeistert und ihnen unternehmerisches Denken und Handeln beibringen möchte. - Welche drei Fähigkeiten sie jungen Menschen empfiehlt, sich früh in der Karriere anzueignen und wie sie über ihre eigenen Stärken denkt. Wie sie und ihr Mann Philipp, der auch Unternehmer ist, Familie und Unternehmertum vereint. Fox & Sheep entwickelt Apps für Kinder im Vorschulalter, deren Bestseller die Apps "Schlafgut", "Kleine Bauarbeiter“ und „Streichelzoo“ mit über 18 Mio. Downloads weltweit sind. Die Hauptabsatzmärkte von Fox & Sheep sind die USA, Russland, Japan, China, Brasilien und Deutschland. Verena wurde 2016 vom World Economic Forum zum "Young Global Leader" ernannt und hat im Jahre 2006 den Preis "CEO of the Year" von McKinsey gewonnen. Sie ist Mitglied im Ashoka Support Network und Mit-Veranstalterin von bundesweiten „Ladies Dinners“, welche es sich zum Ziel gesetzt haben, Unternehmerinnen, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der Internet- und Medienbranche zu vernetzen. LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/verenapausder TEDx Talk: https://www.youtube.com/watch?v=2V7Sc2tORrk Blog: http://www.verena-pausder.de Twitter: https://twitter.com/VerenaDE Instagram: https://instagram.com/verenapausder Foto: Kim Keibel

Molle und Korn - Der Berlin Podcast
Via Pferdekutsche und Telefon durch Berlins Geschichte [Molle und Korn #21]

Molle und Korn - Der Berlin Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2018


Die Pferdekutschen dürfen zurückkehren ans Brandenburger Tor, gegen die Ziegenschlächter im Streichelzoo liegt das Urteil vor und beim "Sturm auf Berlin" wurde die Stadt Küstrin in Schutt und Asche gelegt. Dort steht heute nur noch das "Berliner Tor" unweit der Oder. Diese Ausgabe liefert einen Ritt durch die Berliner Geschichte. Außerdem rufen wir an in Berlinchen in Polen, auf polnisch bekannt als Barlinek.

Molle und Korn - Der Berlin Podcast
Folge 12 - Ein Schaf schlachten in Berlin - Wer kommt auf die bescheuerte Idee?

Molle und Korn - Der Berlin Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2018


Das schwangere Schäfchen Rosé ist aus einem Neuköllner Streichelzoo gestohlen und dann auch noch ziemlich professionell geschlachtet worden. Diese Tat macht einige sprachlos - aber nicht Sebastian und Emina. Sie fragen sich: “Wer macht so was?”Außerdem sprechen die Redakteure über die Angriffe auf BVG-Mitarbeiter, Rettungssanitäter und Polizisten. Was der Grund für diese stumpfe, sinnlose Gewalt sein könnte: Sebastian und Emina haben da so verschiedene Thesen. Ach ja, interessant war auch diese Nachricht: Berlin will seine Touristen kultivieren. Mit dem Tourismuskonzept 2018+. Kurz gesagt: Mehr Kunst statt Junggesellenabschiede, mehr Kultur statt Pöbeltourismus. Hört sich klasse an, denn pöbeln können wir selber. Stichwort Berliner Schnauze! Mit der aktuellen Ausgabe gibt es „Molle und Korn“ übrigens schon ein Vierteljahr. Kinder, wie die Zeit vergeht! Da wird es mal Zeit für eine kleine Feier: Emina und Sebastian planen jedenfalls schon mal die Spezialausgabe: „die große Ringbahn-Show“. Einmal mit der S-Bahn rund um unsere Lieblingsstadt Berlin. Stay tuned!, wie man im Privatradio sagt. Die Facebook-Einladung kommt bestimmt! Zum Wohl!

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
055- Das erste Dachzeltnomaden-Treffen! Im Gespräch mit Thilo über das Treffen, seine Norwegenreise und den Caravan Salon

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Sep 5, 2017 37:42


Das ERSTE Dachzeltnomaden-Treffen  Die Dachzeltnomaden treffen sich dieses Jahr, nur 3 Monate nach der Gründung, zum ersten Dachzeltnomadentreffen der Welt vom 15.09. bis zum 17.09.2017 in Nieder-Moos bei Fulda. Jeder, der sich für das Thema Dachzelten und Outdoorleben interessiert, kann dabei sein. Auf der 20.000 m2 großen Wiese haben alle Fahrzeuge und Zelte das ganze Wochenende Platz. Es gibt zwei Badeseen, Duschen und Toiletten sind vorhanden. Es wird ein buntes Workshop-Programm zu Themen wie Kofferraumausbau, Kochen auf offenem Feuer, Zeltreparatur und Offroadfahren geboten. Außerdem kann man sich bei Vorträgen mit Abenteuergeschichten inspirieren lassen und abends dem Klavierkonzert am Lagerfeuer lauschen. Für Kinder ist ein großes Angebot vorhanden: Es einen Spielplatz, Hüpfburgen, Streichelzoo, Tretboot und vieles mehr. Und alle großen Kinder dürfen sich derweil auf angrenzenden Offroadgelände austoben. Wer Lust bekommen hat, vorbei zu schauen, kann hier alle Infos finden: www.dachzeltnomaden.com. Bis zum 31.08. gibt es noch Tickets zum Early Bird Preis von 11 Euro. Vor Ort kosten die Tickets dann 15 Euro pro Nacht und Nase. Das Tagesticket für alle Dachzeltinteressierte kostet 10 Euro.   Die Dachzeltnomaden Community Nach über einem Jahr leben im Dachzelt kam Thilo die Idee, dass es da draußen eigentlich noch mehr Dachzeltnomaden geben müsste und gründete vor nicht einmal 3 Monaten eine Facebookgruppe, die mittlerweile schon über 1600 Mitglieder hat.   Aber wer steckt dahinter? Wer ist Thilo eigentlich? Thilo war in Folge 46 bereits zu Gast hier im Podcast. Deshalb verweise ich an der Stelle auf die Folge 46.  Thilo ist der Dachzeltnutzer schlecht hin - oder wie der selbst sagt "Power User" und hat kurz nach Start der Dachzelt-Community nun das erste Dachteltnomandentreffen ins Leben gerufen. Grund genug um Ihn nochmals hier in den Podcast zu holen. Alle Links rund um das Thema Dachzeltnomaden: Die Dachzeltnomaden Website: www.dachzeltnomaden.com [deutsch] https://www.facebook.com/groups/117804715480467/ [englisch] https://www.facebook.com/groups/1087085884753908/ Instagram: https://www.instagram.com/dachzeltnomaden/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCo-5ONpSM4altHhYcP7S88g  

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 82 - Die Banalität der Tierfabriken

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2017 32:02


In dieser Folge spreche ich mit Carsten über sein Fotoprojekt, mit dem er die Banalität der Tierfabriken dokumentieren will,erzählt Carsten, wie er auf diese Idee gekommen ist undberichtet Carsten von den Herausforderungen vor denen er steht.Seit ich vegan lebe, nehme ich meine Umgebung viel bewusster wahr. Vor allem die Fahrten aus Hamburg raus über das Land fallen mir mittlerweile schwer, weil ich überall diese Ställe sehen. Große und kleine ziehen an mir vorbei. Hinter ihren Wänden befinden sich Schweine, Hühner, Puten - ich kann die Ställe immer noch nicht unterscheiden. Seit ich vegan lebe ist mir das Leid noch einmal viel bewusster und damit unerträglicher geworden. Die Abstumpfung der Jahre in denen ich vegetarisch gelebt habe, ist auf einmal verschwunden. Nur Kühe haben offenere Ställe, in die man hineinschauen kann. Und manchmal stehen auch Kühe auf der Weide. Aber Schweine habe ich noch nie draußen gesehen. Nur im Streichelzoo oder auf Vorführ-Biohöfen. Ist das nicht merkwürdig? Wo wir doch so viel Schweinefleisch essen? Und es doch auch definitiv so viele Schweine gibt? Die Links zur Folge gibts hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-82-die-banalitaet-der-tierfabriken Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

Kompendium des Unbehagens
#79: Wo Molch und Hai wohnen

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Apr 21, 2016 222:12


Kompendium 33 Michael und Michael waren krank. Und was tut man, wenn man krank ist? Konsumieren! Und so kam es, dass sie viele Dinge zu erzählen hatten. Über Hai und Molch, den kannibalistischen Dr. Hausu, das steinerne Herz der Plötze, dunkle Seelen, JoJo, Trigger-Animes und ganz viele Filme. Habt Spaß (mehr Spaß als mit Batman v Superman), erleidet keinen Muskelschwund, sondern geht lieber in den Streichelzoo. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:02:00 Unbehaglicher Tod einer PS4 00:02:50 Suche nach Freiheit auf Kuba 00:08:40 Unspektakuläre Krankheiten Spiele 00:09:12 Bloodborne bei Tag 00:31:35 Chip im Kopf? Ich bin dabei! 00:45:34 Mondklon 00:54:36 Rückwärts durch die Saloontür 01:01:02 Das steinerne Herz der Plötze 01:14:03 Residenz des Molches 01:18:30 Handlungslala 01:26:09 Die beste neue IP, die aber doch nur okay ist Serien 01:35:35 Tom Keen geht nach Dresden 01:41:14 Dr. Hausu, der Kannibale 01:44:22 Der wartende kopflose Reiter 01:53:35 Schmerz für alle! 01:56:05 Inferno Cop mit Sonnenbrille 01:57:41 Der Meeresbiologe und der unkaputtbare Diamant Filme 02:05:07 Der Folterpiratensender 02:11:00 Kurt spielt Sylvester 02:14:50 Ente als Pandavater 3 02:16:37 Anthony Mackie mit Spritze im Schniedel 02:22:25 Eiswürfeltransport 02:27:25 Der beste Türsteher der Welt 02:31:11 Der Film, der sein Thema vergisst 02:44:41 Der Film, den niemand mag 02:48:06 Das Land, aus dem die Drogen kommen 02:52:39 Der Suppenmann ala Zahnfee 02:56:26 Ehe mit Schnöselhipster Teil 1 03:00:00 Jody spricht mit Anthony 03:02:25 Die Geilheit des Gürtelwürgens 03:05:05 Pixar macht den Mario 03:11:06 Hauptmann Puerto Rico: Der erste Rächer 03:14:02 Bubba vs. Buppa 03:15:11 Der australische Amerikaner 03:09:33 Ein Auflauffilm 03:23:55 Anthony Mackie spielt Karten 03:27:12 Der Fluchtwagen Stuntman 03:29:36 Ehe mit Schnöselhipster Teil 2 03:33:03 Anthony Mackie und der Fist Avenger 03:39:40 Die Botschaft: Habt keinen Falcon und betrügt euren Hipsterehemann mit Sam Rockwell 03:40:48 Abschied/Outro

Durch die Gegend
Judith Holofernes

Durch die Gegend

Play Episode Listen Later Jan 25, 2016 99:20


„Die von Wir sind Helden“ nennt sie sich selbst auf Twitter, weil die meisten Judith Holofernes eben noch von dieser – 2012 aufgelösten - Band kennen. Inzwischen ist sie als Musikerin solo unterwegs. Und hat ihr erstes Buch veröffentlicht: „Du bellst vor dem falschen Baum“ heißt es und besteht aus illustrierten Tiergedichten. Bei ihrem Spaziergang durch die Hasenheide, einen Park in Berlin-Neukölln, konnten Christian Möller und Judith Holofernes auch Tiere gucken. Im dortigen Streichelzoo gab es unter anderem Ziegen und Lamas. Weil die sich aber zu fein waren, mal wenigstens kurz nach vorn an den Zaun zu kommen, sind die beiden weitergegangen und haben über Haustiere in Judiths Kindheit (Beos, Papagei, Krähe, Hund) gesprochen. Darüber, warum sie kein Pferdemädchen werden wollte und sich heute lieber selbst aussucht, mit wem sie Wale rettet - außerdem über Buddhismus, Laufbänder unter Tischen, darüber, was es kostet, Musik zu machen und warum vermutlich auch in deiner Lieblingsband jemand Taxi fährt.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Durch die Gegend | Judith Holofernes

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 25, 2016 99:20


„Die von Wir sind Helden“ nennt sie sich selbst auf Twitter, weil die meisten Judith Holofernes eben noch von dieser – 2012 aufgelösten - Band kennen. Inzwischen ist sie als Musikerin solo unterwegs. Und hat ihr erstes Buch veröffentlicht: „Du bellst vor dem falschen Baum“ heißt es und besteht aus illustrierten Tiergedichten. Bei ihrem Spaziergang durch die Hasenheide, einen Park in Berlin-Neukölln, konnten Christian Möller und Judith Holofernes auch Tiere gucken. Im dortigen Streichelzoo gab es unter anderem Ziegen und Lamas. Weil die sich aber zu fein waren, mal wenigstens kurz nach vorn an den Zaun zu kommen, sind die beiden weitergegangen und haben über Haustiere in Judiths Kindheit (Beos, Papagei, Krähe, Hund) gesprochen. Darüber, warum sie kein Pferdemädchen werden wollte und sich heute lieber selbst aussucht, mit wem sie Wale rettet - außerdem über Buddhismus, Laufbänder unter Tischen, darüber, was es kostet, Musik zu machen und warum vermutlich auch in deiner Lieblingsband jemand Taxi fährt.

Viertausendhertz | Talk
Durch die Gegend | Judith Holofernes

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2016 99:20


„Die von Wir sind Helden“ nennt sie sich selbst auf Twitter, weil die meisten Judith Holofernes eben noch von dieser – 2012 aufgelösten - Band kennen. Inzwischen ist sie als Musikerin solo unterwegs. Und hat ihr erstes Buch veröffentlicht: „Du bellst vor dem falschen Baum“ heißt es und besteht aus illustrierten Tiergedichten. Bei ihrem Spaziergang durch die Hasenheide, einen Park in Berlin-Neukölln, konnten Christian Möller und Judith Holofernes auch Tiere gucken. Im dortigen Streichelzoo gab es unter anderem Ziegen und Lamas. Weil die sich aber zu fein waren, mal wenigstens kurz nach vorn an den Zaun zu kommen, sind die beiden weitergegangen und haben über Haustiere in Judiths Kindheit (Beos, Papagei, Krähe, Hund) gesprochen. Darüber, warum sie kein Pferdemädchen werden wollte und sich heute lieber selbst aussucht, mit wem sie Wale rettet - außerdem über Buddhismus, Laufbänder unter Tischen, darüber, was es kostet, Musik zu machen und warum vermutlich auch in deiner Lieblingsband jemand Taxi fährt.

Serien
Durch die Gegend | Judith Holofernes

Serien

Play Episode Listen Later Jan 25, 2016 99:20


„Die von Wir sind Helden“ nennt sie sich selbst auf Twitter, weil die meisten Judith Holofernes eben noch von dieser – 2012 aufgelösten - Band kennen. Inzwischen ist sie als Musikerin solo unterwegs. Und hat ihr erstes Buch veröffentlicht: „Du bellst vor dem falschen Baum“ heißt es und besteht aus illustrierten Tiergedichten. Bei ihrem Spaziergang durch die Hasenheide, einen Park in Berlin-Neukölln, konnten Christian Möller und Judith Holofernes auch Tiere gucken. Im dortigen Streichelzoo gab es unter anderem Ziegen und Lamas. Weil die sich aber zu fein waren, mal wenigstens kurz nach vorn an den Zaun zu kommen, sind die beiden weitergegangen und haben über Haustiere in Judiths Kindheit (Beos, Papagei, Krähe, Hund) gesprochen. Darüber, warum sie kein Pferdemädchen werden wollte und sich heute lieber selbst aussucht, mit wem sie Wale rettet - außerdem über Buddhismus, Laufbänder unter Tischen, darüber, was es kostet, Musik zu machen und warum vermutlich auch in deiner Lieblingsband jemand Taxi fährt.

KielPod.de - Podcast über Kiel
KielPod 1530: Bauernmarkt und Portalkran

KielPod.de - Podcast über Kiel

Play Episode Listen Later Oct 3, 2014 3:57


Zum 13. Mal findet in der Kieler Innenstadt der Bauernmarkt statt. Highlight ist für viele sicherlich der verkaufsoffene Sonntag. Aber auch außerhalb der Geschäfte gibt es zahlreiche regionale Produkte (u. a. aus Dithmarschen), Oldtimertraktoren und einen Streichelzoo zu entdecken. Hier einige Videoeindrücke vom Freitag bei YouTube. Außerdem hat Kiel einen neuen “Portalkran”. Auch hierzu ein kurzes Video [...]

Medien-KuH
Folge 163: Dschungel-Nachlese, Grimme-Nominierungen und Japan-Nutterich

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Feb 4, 2014 110:13


Nachlese: Dschungelcamp 2014 ging zu Ende; Nominierte: Zweitwichtigster Medienpreis steht bevor; Nazi-Content: Einmarsch beim RTL; Nutterich: Olli Schulz im Streichelzoo.