Ö1 Religion aktuell

Follow Ö1 Religion aktuell
Share on
Copy link to clipboard

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.

ORF Ö1


    • Oct 31, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 450 EPISODES


    Search for episodes from Ö1 Religion aktuell with a specific topic:

    Latest episodes from Ö1 Religion aktuell

    Deradikalisierung++Mit Kindern trauern++Goldenstein

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 31.10.2025++Am Sonntag jährt sich der Amoklauf in der Wiener Innenstadt zum 5 Mal. Seither ist es in Österreich zu mehreren geplanten und ausgeführten Anschlägen von jungen Menschen gekommen. Viele von ihnen haben sich zumindest teilweise auf Socialmedia radikalisiert. (Amelie Sztatecsny) ++Wie kann man Kindern den Tod erklären? Der "Rote Anker" bietet ihnen wenn nötig nach dem Tod eines geliebten Menschen professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung. (Maria Harmer)++Die Auseinandersetzung um die drei hochbetagte Nonnen im Kloster Goldenstein ist Medienberichten zufolge um eine Facette reicher. Für zwei der drei Frauen, die eigenen Angaben nach zuvor gegen ihren Willen in ein Pflegeheim übersiedeln mussten, soll die Ordensleitung zu zu Unrecht Sozialleistungen beantragt haben. 64.000 Euro sollen nun zurückgefordert werden.

    Bischof für Wehrdienstverlängerung++Milei und die Kirchen++Ultraorthodoxe Demo

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 30.10.2025++Wegen der verschärften Sicherheitslage in Europa wird in Österreich wieder über eine Verlängerung von Wehr- und Zivildienst nachgedacht. Für eine Verlängerung des Grundwehrdienstes spricht sich der katholische Militärbischof Werner Freistetter aus. (Andreas Mittendorfer)++Javier Mileis radikales Sparprogramm hat zwar die Hyperinflation nach unten gedrückt, aber viele in die Armut getrieben. Die katholische Kirche Argentiniens und der Papst sehen das kritisch. (Martin Gross)++Zehntausende Teilnehmer haben sich heute Nachmittag in Jerusalem zu einer Großkundgebung gegen die Wehrdienstpflicht strengreligiöser israelischer Juden versammelt.

    Friedensgebet++Ukraine vor 4. Kriegswinter++Social Egg Freezing

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 29.10.2025++Im und vor dem Kolosseum in Rom haben gestern Abend die Weltreligionen mit Papst Leo für den Frieden gebetet. (Vospernik)++Nach mehr als dreieinhalb Jahren Krieg überzieht Russland die Ukraine regelmäßig mit Raketen- und Drohnenangriffen, im Fokus dabei ist auch die zivile Infrastruktur, etwa die Energieversorgung. Nun steht der bereits vierte Kriegswinter bevor. (Mittendorfer)++Zu einem realistischen Blick auf die vom Verfassungsgerichtshof für die Zukunft ermöglichte Praxis des sogenannten "Social Egg Freezing" hat Martina Kronthaler, Generalsekretärin der Aktion Leben, aufgerufen. Sie warnt davor, bei jungen Frauen die Erwartungen, auf diese Weise später schwanger werden zu können, nicht unrealistisch hoch zu schrauben.

    Krieg und Ethik++Brasilien:Indigene bedroht++Papst: KI muss Menschen dienen

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 28.10.2025++Der Waffenstillstand in Gaza bleibt volatil. In der Ukraine dagegen herrscht weiter Krieg. Und Kriege bringen - nicht nur hier - unzählige ethische Dilemmata mit sich: Waffen liefern oder Verhandeln? Wie viele Leben opfert man für die Freiheit? Susanne Krischke++In Brasilien hat im vergangenen Jahr die Bedrohung von Teilen der indigenen Bevölkerung, etwa durch Großgrundbesitzer oder Agrarkonzerne, weiter zugenommen. Andreas Mittendorfer++In einem heute veröffentlichten Apostolischen Schreiben hat Papst Leo XIV. die katholischen Bildungseinrichtungen aufgefordert, sich aktuellen technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen.

    10 Regeln, Zerreißprobe, Eklat

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:49


    Sarah Spiekermann-Hoff von der Wirtschaftsuniversität Wien hat zusammen mit anderen Wissenschaftler:innen analog zu den 10 Geboten "10 Regeln für die Digitale Welt" erstellt ++ In der anglikanischen Kirche brodelt es ++ Eklat in Rom bei einem interreligiösen KongressModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 27.10.2025

    RAK 251024 Religion Aktuell / Mittendo

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:51


    Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 24.10.2025 Erstmals ist die internationale Reformbewegung "Wir sind Kirche" vom Vatikan zu einem Treffen eingeladen worden, konkret zur "Heilig-Jahr-Feier der Synodenteams und Beteiligungsgremien", die noch bis Sonntag (26.10.) stattfindet.Gestaltung: Cornelia Vospernik xx xx xx xx xx xx xx xx Das Einfrieren von Eizellen, um später noch Kinder bekommen zu können, darf Frauen nicht weiter verboten sein, urteilte der Verfassungsgerichtshof. Ethik-ExpertInnen orten noch zu klärende medizinische und ethische Fragen. Gestaltung: Maria Harmer

    Arbeitsrecht, Königsbesuch, Kopftuchverbot

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:52


    Das deutsche Verfassungsgericht in Karlsruhe hat heute eine wegweisende Entscheidung getroffen - zum kirchlichen Arbeitsrecht ++ Erstmals seit der Reformation hat ein englischer König, der gleichzeitig auch Supreme Gouverneur der Church of England ist, mit dem Papst gebetet ++ Die katholische Bischofskonferenz kritisiert in ihrer Stellungnahme das geplante Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 JahreModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 23.10.2025

    Kopftuchverbot, Pushbacks, Jugendsozialprojekt

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:48


    Morgen endet die Begutachtungsfrist für das geplante Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 Jahre ++ Hundertausende Menschen kommen jedes Jahr über die Balkanroute ++ Zu Mittag hat Österreichs größte Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" begonnenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 22.10.2025

    Übergabe, Extremismus, Religionsfreiheit

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:49


    Staffelübergabe in der Opferschutzkommission der katholischen Kirche - auch Klasnic-Kommission genannt ++ Künstlichen Intelligenz spielt Extremisten in die Hände ++ Mehr als 5,4 Milliarden Menschen leben in Ländern ohne vollständige Umsetzung der ReligionsfreiheitModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 21.10.2025

    Menschenhandel, Renovierung, Kopftuchverbot

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:51


    Rund 50 Millionen Menschen weltweit werden jedes Jahr Opfer von Menschenhandel ++ Der Stadttempel in der Wiener Seitenstettengasse wird renoviert ++ Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) gibt sich zuversichtlich, dass das Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 diesmal vor dem Verfassungsgerichtshof halten wirdModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 20.10.2025

    Erzbischof, Reaktionen, Heiligsprechungen

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:48


    Josef Grünwidls Ernennung zum neuer Erzbischof von Wien ist heute im sogenannten Bollettino des Vatikan veröffentlicht worden ++ Die Reaktionen auf die Ernennung von Josef Grünwidl zum Erzbischof von Wien sind durchwegs positiv ++ Papst Leo XIV. wird am Sonntag drei Frauen und vier Männer heiligsprechenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 17.10.2025

    Erzbischof, Frauenarmut, Kriegsvorbereitungen

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:47


    Morgen dürfte es einen neuen Erzbischof für Wien geben. Als Favorit gilt Josef Grünwidl, der seit 22. Jänner die Diözese als apostolischer Administrator führt ++ Die Caritas warnt, dass viele Frauen armutsgefährdet wären, wenn sie ohne Einkommen des Partners auskommen müssten ++ Es scheint so, als würde sich Europa auf einen Krieg vorbereiten. Dem müsse man etwas entgegensetzen, meinen Friedens- und Konfliktforscher:innenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 15.10.2025

    RAK 251014 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:46


    Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 14.10.2025 Der Gazastreifen ist zum Großteil zerstört. Den Menschen, die nach und nach meist zu den Ruinen ihrer Häuser zurückkehren, fehlt es am Notwendigsten. Über Projektpartner unterstützen auch die österreichische Caritas und die heimische Diakonie. Gestaltung: Andreas Mittendorfer xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx In mehreren deutschen Bistümern haben zuletzt schwere Misshandlungsvorwürfe gegen eine Reihe von Kirchenvertretern für Aufsehen gesorgt. Laut einem Gutachten ist an den Vorwürfen aber nichts dran. Die mutmaßlichen Opfer sollen manipuliert worden sein. Gestaltung: Maria Knips-Witting

    Geiselbefreiung, Deutsche Bischöfe

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:52


    Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 13.10.2025Große Freude und Erleichterung über die Freilassung der zwanzig noch lebenden israelischen Geiseln aus den Händen der radikal islamistischen Hamas herrscht auch bei Jüdinnen und Juden in Österreich. Gestaltung: Maria Harmer Die katholischen Bischöfe in Deutschland fordern eine breite Debatte darüber, wie das Land militärisch "verteidigungsbereit" werden könne. Das geht aus einer am Montag (13.10.) veröffentlichten Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz hervor. (Meldung)

    Klimastreik++Amtseinführung++Nonnen klagen Abt++UNO gegen Leihmutterschaft

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/Gesendet am 10.10. 2025 in Ö1++In Wien und Linz hat es am Nachmittag wieder sogenannte Klimastreiks von Fridays for Future gegeben. Mit dabei bei der Demo in Wien, waren auch Vertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften, im Rahmen von Religions for Future. Andreas Mittendorfer++Die evangelisch-reformierte Kirche hat seit Anfang September einen neuen Landessuperintendenten: Ralf Stoffers. Er wird am kommenden Sonntag in sein Amt eingeführt. Sandra Szabo++Die mittlerweile weltbekannten drei Augustiner Chorfrauen, die ihr altes Kloster besetzen, haben über ihren Anwalt rechtliche Schritte eingeleitet.++Die UNO warnt in einem neuen Bericht vor schwerwiegenden menschenrechtlichen, gesundheitlichen und sozialen Risiken im Zusammenhang mit Leihmutterschaft und spricht sich für ein weltweites Verbot aus.

    Papst: Ein Schreiben für die Armen++Gaza-Abkommen: Kirchliche Stimmen

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 9.10.2025++Der Vatikan hat heute das erste große Lehrschreiben von Papst Leo dem 14-ten veröffentlicht. Es geht darin um die Liebe zu den armen Menschen. (Bernt Koschuh) ++Sowohl im kriegszerstörten Gazastreifen als auch in Israel kam es heute zu Freudenbekundungen auf den Straßen. Trotz aller verbliebenen Unwägbarkeiten zeigen sich auch Kirchenvertreter in Jerusalem optimistisch. (Maria Harmer)

    Papst: Ein Schreiben für die Armen++Gaza-Abkommen: Kirchliche Stimmen

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 9.10.2025++Der Vatikan hat heute das erste große Lehrschreiben von Papst Leo dem 14-ten veröffentlicht. Es geht darin um die Liebe zu den armen Menschen. (Bernt Koschuh) ++Sowohl im kriegszerstörten Gazastreifen als auch in Israel kam es heute zu Freudenbekundungen auf den Straßen. Trotz aller verbliebenen Unwägbarkeiten zeigen sich auch Kirchenvertreter in Jerusalem optimistisch. (Maria Harmer)

    Kopftuchverbot hilft Extremisten++Heiligenkreuz-Visitation in Vorbereitung

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 8.10.2025++Die Regierung will im kommenden Sommersemester ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Kraft setzen. Radikalislamistische Influencer fordern Musliminnen auf, Widerstand gegen die österreichische Politik und das geplante Kopftuchverbot zu leisten.// Lisa Ganglbaur++Die israelische Botschaft beim Heiligen Stuhl hat kürzliche Äußerungen von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zum Gaza-Krieg scharf kritisiert. Man sehe die Gefahr, die Bemühungen zur Beendigung des Gaza-Krieges und zur Bekämpfung des Antisemitismus zu untergraben.++Im Stift Heiligenkreuz, für das der Vatikan im Juni eine apostolische Visitation angeordnet hat, finden bereits vorbereitende Gespräche statt, - via Online-Meetings zwischen Mitgliedern des Stiftes und den beiden Visitatoren.

    Obdachlose Jugendliche++Nahost: Emotionale Gräben++ Erste Papstreise

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:54


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 7.10.2025++Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist auch in Österreich eine Realität, aber kaum im öffentlichen Bewusstsein. (Andreas Mittendorfer)++Brutale Nachbarschaft – so nennt der israelische Politologe Jose Brunner die Beziehung zwischen Israelis und Palästinensern im Nahostkonflikt. Ein Thema, das heute, am 7. Oktober, besonders aktuell ist, aber die Menschen in der Region seit Jahrzehnten belastet. (Johannes Kaup)++Papst Leo XIV. wird Ende November seine erste Auslandsreise antreten - in die Türkei und den Libanon.

    Wie man Friedensverhandlungen führt++Kumaris: Kindergöttinen in Nepal

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 6.10.2025++Morgen jährt sich das Massaker vom 7. Oktober zum zweiten Mal. Seit Kurzem liegt ein neuer Friedensplan auf dem Tisch. Eine Organisation, die mit Friedensverhandlungen Erfahrung hat, ist die katholische Laiengemeinschaft Sant'Egidio. (Susanne Krischke)++Im Gebiet um Kathmandu in Nepal hat sich eine sehr spezielle religiöse Tradition entwickelt, eine Mischung aus Hinduismus und Buddhismus: "Kumaris" sind Kinder, die eine Gottheit repräsentieren und als Göttinnen verehrt werden. Vor Kurzem ist eine neue Kumari ausgesucht worden, ein 2-jähriges Mädchen, das bestimmte Kriterien erfüllen musste, um von den Priestern ausgewählt zu werden.

    Frau ist anglikanisches Oberhaupt++Langer Tag der Flucht

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/ Gesendet am 3.10.2025++An der Spitze der Hierarchie der anglikanischen Kirche wird künftig erstmals eine Frau stehen. Sarah Mullally - bisher Bischöfin von London - wird Erzbischöfin von Canterbury und damit geistliches Oberhaupt der Church of England.(Jörg Winter)++Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen, um sich mit den komplexen Themen Flucht und Asyl auseinanderzusetzen, das war das Ziel des heutigen 14. „Langen Tags der Flucht", einer Initiative, die vom UNHCR Österreich ins Leben gerufen wurde.(Marcus Marschalek)

    Alleinerzieherinnen, Geschäftseinbruch, Klimaschutz

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:49


    Die Zahl der Beratungsgespräche für Alleinerzieherinnen hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt ++ Seit dem 7. Oktober 2023 bleiben die Touristinnen und Touristen bei Pilgerzielen aus - und damit auch die Einkünfte ++ Arnold Schwarzenegger, ehemaliger Gouverneur von Kalifornien und Hollywoodstar, hat Papst Leo den Vierzehnten als "Action Hero" für den Klimaschutz gelobt Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 02.10.2025

    Resilienz, Feiertag, Traditionen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:49


    Die Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia findet die Resilienz der Nonnen von Goldenstein bemerkenswert ++ Italien bekommt voraussichtlich einen neuen Feiertag ++ Der burgenländische Landeshauptmann Peter Doskozil (SPÖ) will eine Debatte über die Verdrängung christlicher Tradition mit der Bevölkerung und der Kirche führenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 01.10.2025

    biblische Anleihen, Kurskorrektur, Klimakonferenz

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:48


    Glaube, Liebe, Hoffnung, das will FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl der Bevölkerung wieder zurückbringen. Kritik kommt von der katholischen Kirche ++ Eine Allianz aus verschiedenen NGOs, darunter Caritas und Diakonie, fordert eine drastische Kurskorrektur der Regierung in der Klima- und Sozialpolitik ++ Arnold Schwarzenegger ist in Rom bei der Klimakonferenz des Vatikan, die morgen in Castel Gandolfo beginntModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 30.09.2025

    Moldau, Ukraine, Mormonen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:52


    Seit mehr als 20 Jahren ist der Jesuitenorden in Moldau aktiv und erleichtert über den Wahlausgang ++ Die Caritas Ukraine plagen Finanznöte ++ Der Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, bekannt als Mormonen, Russell Nelson, ist gestorbenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 29.09.2025

    Psychische Probleme++Vom Influencer zum Priester++Wichtige Kurienstelle besetzt

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 26.9.2025++Knapp 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind im Lauf des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Wie stark psychische Probleme verbreitet sind, zeigt sich auch im Psychosozialen Zentrum der Caritas in Wiener Neustadt, wo man eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnet. (Andreas Mittendorfer)++Der spanische Influencer Pablo Garcia hat es in seiner Heimat zu einer beachtlichen Zahl an Followern gebracht. Doch nun hat sein Lebensweg eine überraschende Wendung genommen: Der Influencer will Priester werden. (Josef Manola)++Leo XIV. hat erstmals eine für die Kurie wichtige Personalentscheidung getroffen. Zum neuen Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannte er Erzbischof Filippo Iannone. ++Das Verfahren gegen den deutschen Jesuitenpater und Klimaaktivisten Jörg Alt wurde eingestellt. Alt meinte, er wäre mit diesem Fall gern vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gezogen.

    2-Staaten-Lösung, Vereinnahmung, Bibelpfad

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:52


    Die deutschen kathlolischen Bischöfe fordern ein Ende der Kämpfe und eine 2-Staaten-Lösung im Nahen Osten ++ Vermischung von Politik und Religion in den USA ++ 5. Bibelpfad mit 18 Stationen in der Wiener InnenstadtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 25.09.2025

    Zukunft der 3 Nonnen++PV-Anlagen auf Kirchen?++AfD: Bischof ist des Teufels

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 24.9.2025++Die Aufmerksamkeit für die Goldensteiner Nonnen hält an. Aber was, wenn der Hype um die Nonnen zu Ende ist? (Konstantin Obermayr)++Immer wieder taucht die Frage auf, ob man PV-Anlagen nicht auf den meist großflächigen und unverschatteten Kirchendächern montieren könnte, was derzeit aber eher selten der Fall ist. Grund dafür ist der Denkmalschutz. (Mittendorfer)++Der stellvertretende Landesvorsitzende der AfD im deutschen Sachsen-Anhalt Hans-Thomas Tillschneider hat den Vorsitzenden der deutschen katholischen Bischofskonferenz Georg Bätzing mit dem Teufel in Verbindung gebracht.

    Demenz, Reliquie, Bestechung

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:50


    Die Caritas Salzburg nimmt sich besonders jüngeren Menschen mit Demenz an ++ In Wolfsberg in Kärnten werden in der Stadtpfarrkirche 3 Haare von Carlo Acutis als Reliquie aufbewahrt ++ Die Chefin der Vereinigungskirche, auch als Moon-Sekte bekannt, ist wegen Bestechung festgenommen wordenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 23.09.2025

    Deradikalisierung, Reformen, Berufung

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:52


    Neues Programm für Religionslehrer:innen an der KPH zu Deradikalisierung ++ Deutsche Bischöfe tagen zu Reformen ++ Im Vatikan hat der Berufungsprozess gegen Kardinal Angelo Becciu begonnen, der wegen Veruntreuung verurteilt worden warModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 22.09.2025

    Israel, Demenz

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:48


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 19.9. 2025 Die Spannungen zwischen ultraorthodoxen und säkularen Juden sind für drei Viertel der jüdischen Israelis einer der schwerwiegendsten Konflikte in der Gesellschaft, geht aus dem jährlichen Religions-Staats-Index in Israel hervor.Gestaltung: Nikolaus Wildner, Martin Gross xx xx xx xx xx xx xx Anlässlich des Welt-Alzheimertags am Sonntag (21.9.) ruft die evangelische Diakonie die heimische Politik dazu auf, Österreichs Demenz-Strategie zu konkretisieren, im Regierungsprogramm werde das Thema Demenz nur gestreift.

    Leo kein Reformpapst++Versöhnungs-Initiative

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 18.9.2025++Papst Leo XIV. hat nun gesagt, was er schon früher als Robert Francis Prevost gesagt hat, bloß wiegen seine Worte jetzt ungleich schwerer: Er hat keine Reformen vor in der Frage der Rechte von Frauen oder LGBTQ-Personen in der katholischen Kirche. ( Cornelia Vospernik)++Bald nach dem 7. Oktober, dem Tag des Massakers der Hamas und dem Beginn der Angriffe des israelischen Militärs auf den Gazastreifen, wurde "Standing Together Vienna" gegründet. Eine jüdisch-arabische Friedensinitiative, die sich klar von nationalistischen Haltungen, religiösem Fundamentalismus und politischer Gewalt abgrenzt. ( Maria Harmer)

    Austrittszahlen++Massai leiden unter CO2-Zertifikaten

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 17.9.2025++72.000 Österreicherinnen und Österreicher haben im vergangenen Jahr die katholische Kirche verlassen. Das sind um 13.000 weniger als 2023.(Susanne Krischke)++Der Klimawandel bedroht auch die Lebensweise nomadisch lebender Völker wie der Maasai im Norden Tansanias. Doch es ist das Geschäft mit Kohlenstoffzertifikaten, das ihre Lebensgrundlagen nun zusätzlich bedroht.(Maria Harmer)

    Theologiestudium++Klimaschutz++3 Nonnen abgemeldet

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 16.9.2025++Während sich manche Studien mit einem strengen Aufnahmetest vor dem Andrang schützen müssen, sieht es in anderen Disziplinen ganz anders aus: An vielen katholisch-theologischen Fakultäten etwa gehen seit Jahren die Studierenden-Zahlen zurück. ( Andreas Mittendorfer)++Jede evangelisch lutherische Pfarre produziert durchschnittlich rund 400 Tonnen CO2 pro Jahr. Über konkrete evangelische Ansätze, wie Lebensqualität und Umweltschutz ohne viel Verzicht vereinbar sind, informiert Maria Harmer.++Die 3 betagten Nonnen, die vor rund 2 Wochen von einer Seniorenresidenz in ihr angestammtes Haus Schloss Goldenstein zurückgekehrt sind, sind jetzt offiziell von der Seniorenresidenz abgemeldet. Für eine Wiederanmeldung in Goldenstein ist die Zustimmung des Probstes von Stift Reichersberg nötig, was aber unwahrscheinlich ist.

    Papst-Interview++Salzburger Nonnen

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 15.9.2025++Anlässlich des 70sten Geburtstags von Papst Leo hat die katholische Internet-Plattform Crux gestern das erste Interview mit Leo dem XIV. veröffentlicht. Der Papst legt darin ein Bekenntnis zur Synodalität ab, er kritisiert die Einkommensunterschiede zwischen arm und reich und erklärt, dass und wie der Vatikan versucht, im Ukraine-Krieg als Vermittler aufzutreten. ( Bernt Koschuh)++Die Causa um die drei hochbetagten Salzburger Ordensschwestern, die nicht in ihr Seniorenwohnheim zurückkehren, sondern in ihrem früheren Kloster Goldenstein bleiben wollen, in das sie vor kurzem wieder eingezogen sind, sorgt nach wie vor für Aufsehen. ( Andreas Mittendorfer)++Das bedeutende orthodoxe Katharinenkloster am Sinai hat nach einer Leitungskrise einen neuen Abt gewählt. Vorausgegangen waren monatelange interne Führungskämpfe.

    Papst Geburtstag, Vinzi-Rast

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 4:51


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 12.09.2025 Der neue Papst Leo XIV. gilt als freundlich, eher schüchtern und sehr überlegt handelnd. Über seinen kirchenpolitischen Kurs hält er sich noch eher bedeckt. Anlässlich seines Geburtstags kommen dazu zwei Vatikankenner zu Wort. Gestaltung: Bernt Koschuh + + + + + + + + + + + + + + + +Die anhaltend hohen Preise für Lebensmittel und fürs Wohnen machen vulnerablen Personengruppen besonders zu schaffen. Bei Hilfseinrichtungen wie der Vinzi-Rast in Wien schlägt sich die Teuerung durch eine steigende Nachfrage nieder. Gestaltung: Maria Harmer

    Katholische Ostkirchen, KABÖ-Forderungen

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:50


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 11.9.2025 In Wien hat von Montag bis heute (11.9.2025) die Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas stattgefunden. 65 Bischöfe aus verschiedenen katholischen Ostkirchen diskutierten über die Zukunft eines vereinten christlichen Europas.Gestaltung: Konstantin Obermayr+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +Entschiedenen Einsatz der Regierung gegen Steuerverweigerung von internationalen Konzernen sowie auch gegen unbezahlte Überstunden und deren fehlende Steuereinnahmen fordert die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KABÖ).Gestaltung: Martin Gross

    Kopftuchverbot++Pflegekrise

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 10.9.2025++Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung auf ein Kopftuchverbot an öffentlichen Schulen und Privatschulen für alle Mädchen bis 14 Jahre. Von der IGGÖ, der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, kam umgehend Kritik. Dass muslimische Frauen ein Kopftuch tragen sollen, wird von Seiten der Befürworter mit religiösen Vorschriften, die man zu befolgen habe, argumentiert. (Maria Harmer)++Die Caritas fordert von der Politik einmal mehr bessere Rahmenbedingungen für Beschäftige in der Pflege. Hintergrund ist eine heute von der Caritas präsentierte Studie, wonach rund ein Drittel der in der Pflege Teilzeitbeschäftigten mehr arbeiten würden, wenn es bessere Rahmenbedingungen gäbe. Das wäre laut Caritas ein wesentlicher Schritt, um der Pflegekrise beizukommen. (Andreas Mittendorfer)

    RAK 250909 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:49


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 9.9.2025 Drei Monate nach dem Amoklauf mit zehn Toten am BORG Dreierschützengasse in Graz, hat gestern (8.9.2025) auch hier das neue Schuljahr begonnen. Bei der Eröffnungsfeier wurde auch der Toten gedacht. Gestaltung: Andreas Mittendorfer+ + + + + + + + + + + + + + + +Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet den Suizid als „eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt“ und hat daher den morgigen 10. September zum "Welttag der Suizidprävention" ernannt. Gestaltung: Maria Harmer

    RAK 250908 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:52


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 8.9.2025 Vertreterinnen und Vertreter von Caritas, Diakonie und Volkshilfe beklagten am Montag (8.9.2025) in einer Pressekonferenz, dass die Sozialhilfe nicht mehr gewisse Mindeststandards für die Betroffenen absichere. Gestaltung: Martin Gross ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ Im Zuge seines derzeitigen Österreich-Aufenthalts hat das Oberhaupt der ukrainischen, griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk die Bedeutung eines möglichen Papstbesuches für die Ukraine unterstrichen.Gestaltung: Andreas Mittendorfer, Christian Rathner

    Internet-Heiliger++Schöpfungszeit++Erzbischof auf Pilgerschaft

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:51


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 5.9.2025++Am Sonntag werden zwei Männer heiliggesprochen, die sehr jung gestorben sind. Einer ist Carlo Acutis. Acutis wird als erster Heiliger Millenial bezeichnet und auch als erster Internet-Heiliger. Der Andrang zu seinem Grab in Assisi ist schon jetzt enorm (Bernt Koschuh)++. In der Zeit bis zum 4. Oktober - dem dem Fest des Heiligen Franziskus - steht für christliche Kirchen in unterschiedlichen religiösen Kontexten der Natur- und Umweltschutz im Zentrum. (Maria Harmer)++Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner ist dieser Tage als Pilger unterwegs. Seit dem 21. August ist er mit Wanderstock, Basecap und im braunen Franziskaner-Habit zu Fuß auf dem etwa 600 Kilometer langen Franziskusweg von Florenz nach Rom unterwegs.

    Hospizausbau++Präs. Herzog beim Papst++Caritas Spendenaktikon

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 4.9.2025++Assistierter Suizid ist in Österreich seit 2022 unter strengen Auflagen erlaubt, begleitend wurde damals auch der flächendeckende Ausbau der Palliativ- und Hospizversorgung per Gesetz beschlossen. Wie ist es darum bestellt? (Andreas Mittendorfer)++. Israels Präsident Isaac Herzog wurde von Papst Leo empfangen. Und schon das Zustandekommen des Besuchs wirft Fragen auf. (Vospernik)++Auch heuer laden die Caritas und 140 Pfarren in Wien und Niederösterreich zur Le+O Erntedanksammlung ein und bitten um Spenden für Armutsbetroffene in Form von haltbaren Lebensmitteln. Aufgrund der hohen Inflation verzeichnen die LE+O Ausgabestellen der Caritas eine steigende Nachfrage.

    Gaza: NGO Appell an Bundesregierung++Ukrainische Kirche vor Verbot

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:49


    Moderation Martikn Gross/ Gesendet in Ö1 am 3.9.++Der Krieg im Gazastreifen dauert nun schon bald zwei Jahre. Caritas, Diakonie, Ärzte ohne Grenzen und SOS-Kinderdorf haben von der Regierung heute gefordert, Gaza auf die Tagesordnung des Ministerrates zu setzen und aktiv zu werden. Maria Harmer++In der Ukraine wird ein Verbot der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche immer wahrscheinlicher. Ihr wirft die Religionsbehörde in Kiew vor, mit der Russisch-Orthodoxen Kirche verbunden zu sein, was in der Ukraine verboten ist. Christian Wehrschütz

    Jüdisches Dilemma++Armutskonferenz++Polnische Bischöfe vs Regierung

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 2.9.2025++Anlässlich der momentanen Regierungsklausur - bei der es vor allem um die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung gehen soll - drängt die Armutskonferenz darauf, die hohe Inflation und die Armut im Land gleichzeitig zu bekämpfen, und zudem die Konjunktur anzukurbeln. (Mittendorfer)++Seit dem Massaker der palästinensischen Terrororganisation-Hamas und der militärischen Antwort Israels im Gazastreifen stehen Juden und Jüdinnen weltweit vor der Frage, ob sie das israelische Vorgehen kritisieren oder gutheißen, - auch in Österreich. (Gross)++Die polnische Bischofskonferenz ruft Eltern auf, der Teilnahme ihrer Kinder am neuen Schulfach Gesundheitserziehung nicht zuzustimmen. Darin soll über Methoden der Empfängnisverhütung, Kinderwunschtechnologien und Risiken im Zusammenhang mit Sexualität - wie Geschlechtskrankheiten oder HIV und Aids - aufgeklärt werden.

    Schöpfungszeit++Papst und LGBTQ++Jüdische Wallfahrt in die Ukraine

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/ Gesendet am 1.9.2025++„Schöpfungszeit“ nennen evangelische und katholische Kirchen die Zeit vom heutigen 1. September bis zum 4. Oktober. Sie geht auf eine Initiative des orthodoxen Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel zurück. (Maria Harmer) ++ Papst Leo XIV hat heute gemeint, er beabsichtige, die von Papst Franziskus begonnene Politik der größeren Akzeptanz von LGBTQ-Personen fortzusetzen.++Für zehntausende ultraorthodoxe Juden - vor allem aus Israel - ist eine Wallfahrt in die Ukraine zum jüdischen Neujahr im September jedes Jahr ein Pflichttermin. Ziel ist das Grab des von ihnen verehrten Rabbi Nachman in der zentralukrainischen Kleinstadt Uman. (Nikolaus Wildner)

    Amtsantritt++Franziskus-Attentäter++Streit um Katharinen-Kloster

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 29.8.2025++Am kommenden Montag tritt der evangelische Bregenzer Pfarrer Ralf Stoffers sein Amt als Landessuperintendent an der Spitze der evangelisch-reformierten Kirche in Österreich an. (Mittendorfer)++ In den Niederlanden wurde ein türkischer Staatsbürger unter dem Verdacht, ein Attentat auf Papst Franziskus geplant zu haben, festgenommen. (Vospernik)++Seit Jahren schwelt zwischen dem berühmten Katharinen-Kloster am biblischen Berg Sinai und dem Staat Ägypten ein Streit um die Besitz-Verhältnisse des Klosters, der sich in den vergangenen Monaten zugespitzt hat. Hintergrund sind Vorhaben Ägyptens, das Gebiet des Klosters stärker touristisch zu erschließen. (Mittendorfer)

    RAK 250828 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:52


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 28.08.2025 Wie stark religiös extremistische Strömungen auch in Österreich wirken, zeigt der neue Jahresbericht der Dokumentationsstelle Politischer Islam. Darin ist von einem gefährlichen Zusammenspiel aus Online-Propaganda und internationaler Vernetzung die Rede.Gestaltung: Martin Gross xx xx xx xx Nachdem Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bekräftigt hat, dass ab Herbst ein Kopftuchverbot für unter 14-Jährige kommen soll, erneuert die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich ihre Kritik daran. Gestaltung: Martin Gross

    Papst: Friedensappell++Klimakonferenz++Umweltsprecher Rücktritt

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 27.8.2025++Papst Leo XIV. hat am Ende seiner heutigen Generalaudienz im Vatikan einmal mehr einen Aufruf zum Frieden im Nahen Osten formuliert. ++In Wien findet morgen und am Freitag ein vom Vatikan initiierter hochrangig besetzter internationaler Klimagipfel statt, organisiert von den Päpstlichen Akademien der Wissenschaften, gemeinsam mit europäischen Partnern. ++Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt mit 1. September von seinem Ehrenamt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück. Der Rücktritt erfolgt laut Rosenberger „aus Loyalität gegenüber den Kooperationspartnern“ in einem konkreten Umweltprojekt.

    RAK 250826 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:48


    Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 26.8.2025 Während Israels Armee unaufhaltsam vorrückt, haben die Christen in Gaza beschlossen, in der kleinen Pfarre auszuharren. Das haben der lateinische und der griechisch-orthodoxe Patriarch von Jerusalem per Erklärung mitgeteilt. Gestaltung: Cornelia Vospernikx x x x x x In der Ukraine gibt es angesichts des Angriffskriegs Russlands auch Spannungen zwischen den unterschiedlichen orthodoxen christlichen Kirchen im Land. Einen kleinen Beitrag zu Versöhnung bot kürzlich ein Jugendworkshop der Stiftung Pro Oriente. Gestaltung: Maria Harmer

    RAK 250825 Religion Aktuell / Mittendo

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:48


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 25.08.2025 Zur Lage im Gazastreifen, sowie insgesamt zur angespannten Lage in Nahost kommt Nikodemus Schnabel, der Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem zu Wort, der die Situation als äußerst komplex zusammenfasst. Gestaltung: Maria Harmer x x x x x x Mit Kritik und Sorge reagiert die Katholische Aktion Österreich auf die aktuelle Debatte um den Entwurf für ein Klimagesetz, der ja geleakt und am Wochenende vom Standard veröffentlicht wurde. Gestaltung: Andreas Mittendorfer

    RAK 250822 Religion Aktuell / Mittendo

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:52


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 22.08.2025 Vor zehn Jahren sind mit einer großen Fluchtbewegung zehntausende Menschen nach Österreich gekommen. Caritas und Diakonie betonen die große Solidarität damals in der österreichischen Bevölkerung. Gestaltung: Susanne Krischke xx xx xx xx xx xx xx Wegen der schweren Waldbrände im Süden Europas, mussten in Griechenland auch bereits Klöster evakuiert werden. In Spanien wurden Abschnitte des wegen Bränden zum Teil gesperrten Jakobswegs wieder freigegeben. Gestaltung: Andreas Mittendorfer, Markus Veinfurter

    Claim Ö1 Religion aktuell

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel