Ö1 Religion aktuell

Follow Ö1 Religion aktuell
Share on
Copy link to clipboard

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.

ORF Ö1


    • Jul 17, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 376 EPISODES


    Search for episodes from Ö1 Religion aktuell with a specific topic:

    Latest episodes from Ö1 Religion aktuell

    RAK 250717 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:49


    Moderation: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 17.7.2025 Bei einem Angriff der israelischen Armee auf die einzige katholische Kirche im Gazastreifen sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden, darunter auch Ortspfarrer Gabriel Romanelli. Gestaltung: Maria Harmer Nachdem im Süden Syriens Regierungstruppen an der Seite von Beduinen gegen Angehörige der religiösen Minderheit der Drusen gekämpft haben sollen, betrachtet der Nahostexperte Thomas Schmidinger das Vertrauen der Drusen in die Regierung als zerstört.Gestaltung: Andreas Mittendorfer Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf gegen die Vorwürfe der vergangenen Tage, auch aus Kirchenkreisen, verteidigt. Gestaltung: Andreas Jölli

    Karriereende, Kinderschutz, Beschwerde

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:47


    Der ehemalige Präsident der Vatikanischen Finanzaufsicht, René Brülhart steht seit heute in Zürich vor Gericht ++ Verschiedene Expert:innen und Organisationen fordern Kinderschutzkonzepte für Ferienlager ++ Die polnische Regierung hat sich im Vatikan über polnischen Bischöfe beschwertModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 16.07.2025

    Ultraorthodoxe, Kriegstrauma, Kirchturm

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:50


    In Israel bringt der Streit um die Wehrpflicht für Ultra-Orthodoxe die Koalitions-Regierung ins Wanken ++ Der Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung für Kriegs- und Folteropfer steigt ++ Die Basilika Sagrada Familia in Bacelona soll im kommenden Jahr den höchsten Kirchturm der Welt bekommenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 15.07.2025

    Burundi, Carlo Acutis

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:47


    Mod: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 14.7.2025 Die Lage in Burundi in Ostafrika ist von großer Armut gekennzeichnet. Die Mehrheit der Menschen lebt von nur zwei Dollar pro Tag. Die österreichische Caritas unterstützt seit Jahren Hilfsprojekte in Burundi. Gestaltung: Eva Maria Kaiser++ ++ ++ ++ ++ ++ ++Der als Internet-Heiliger bezeichnete mit 15 Jahren an Leukämie verstorbene Carlo Acutis soll Anfang September heiliggesprochen werden. Rund um seine Sammlung sogenannter Eucharistischer Wunder gibt es nun Antisemitismusvorwürfe. Gestaltung: Bernt Koschuh

    Franz Fischler++Kinderuni++Wahl umstrittener Höchstrichterin verschoben

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 11.7.2025++Wissenschaftlerinnen und Religionsforscher aller Fachrichtungen treffen sich gerade vier Tage lang in Wien, um sich bei der jährlichen Konferenz der "European Academy of Religion" auszutauschen. Mit dabei auch der ÖVP-Politiker und ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler. (Konstantin Obermayr)++Die Universität Wien hat auch heuer wieder ihre Hörsäle für die diesjährige Kinderuni geöffnet. Für die rund 4000 wissbegierigen Mädchen und Buben gibt es auch Manches aus den Bereich der Religionen und Theologien zu entdecken. (Andreas Mittendorfer)++Die für heute terminisierte Wahl dreier neuer Richter für das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe soll nun erst nach der Sommerpause stattfinden. Das hat heute der Bundestag beschlossen.

    Zivildiener++Höchstrichterin++Keine Sonntagspflicht

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 10.7.2025++Der Bedarf an Zivildienern kann laut aktuellen Zahlen österreichweit im Schnitt nur zu knapp 90 Prozent gedeckt werden. Ein Umstand, den Caritas und Diakonie, die in ihren Einrichtungen auf viele Zivildiener zählen, derzeit noch nicht spüren. Andreas Mittendorfer++Morgen steht in Deutschland die Wahl dreier Höchst-Richter für das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe durch den Bundestag an. Die Nominierung einer Kandidatin sorgt dabei seit Wochen für Aufregung. Der Grund: Brosius-Gersdorf setzt sich für eine Liberalisierung der Abtreibungs-Regelung ein. Andreas Jölli++Alberto Rojas, Bischof der katholischen Diözese San Bernardino im US-Bundesstaat Kalifornien, hat alle Gläubigen seiner Diözese, die Angst vor einer drohenden Abschiebung haben, von der Pflicht des sonntäglichen Messbesuchs entbunden.

    Haftbefehl gegen Taliban++Israel: Pilgerhospiz geöffnet++Papst trifft Selenskyj

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 9.7.2025++Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen zwei Anführer der radikalislamischen Taliban erlassen. Begründung: systematische Verfolgung von Frauen und Mädchen in Afghanistan.(Susanne Krischke)++Nach den dramatischen Tagen des israelisch-iranischen Kriegs nimmt das Österreichische Pilger-Hospiz in der Jerusalemer Altstadt seinen Betrieb wieder auf. (David Kriegleder)++Während seines Sommerurlaubs in Castel Gandolfo hat Papst Leo XIV. den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj empfangen.

    Antipersonen-Minen, Bergpfarrer-Initiative, Fake-Orden

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:50


    Immer mehr Staaten wollen aus der Antipersonenminen-Konvention aussteigen ++ Inspiration für christliche Spiritualität in den Bergen bietet die Initiative "Bergpfarrer" ++ Der Malteser-Ritter-Orden warnt vor falschen Orden, die sich als Malterser ausgebenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 08.07.2025

    Schönborn-Nachfolge++Israel: Ultraorthodoxe Soldaten?++Weltsynoden-Fahrplan

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 7.7.2025++Seit fast einem halben Jahr hat die Erzdiözese Wien nun schon keinen Erzbischof. Nun meinen kirchliche Insider, dass die Ernennung einesNachfolgers erst im Herbst erfolgen könnte. Andreas Mittendorfer ++Während in Washington die großen außenpolitischen Themen im Vordergrund stehen sollen, braut sich für Benjamin Netanjahu in Israel ein innenpolitisches Gewitter zusammen. Dabei geht es einmal mehr um das umstrittene Thema der Wehrpflicht für ultraorthdoxe jüdische Männer. (Nikolaus Wildner)++Papst Leo XIV. hält an dem noch von seinem Vorgänger Franziskus festgelegten Zeitplan für die Umsetzung der katholischen Weltsynode fest. Das geht aus einem Papier hervor, das der Vatikan heute veröffentlicht hat.

    Schulschluss, Traditionen, Streit

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:52


    Zeugnisverteilung und Ferienbeginn heute auch im BORG Dreierschützengasse, das um 9 Schülerinnen und Schüler und eine Lehrerin nach dem Amoklauf von 10. Juni trauert ++ Der Papst kehrt zu den päpstlichen Traditionen zurück ++ In Polen eskaliert der Streit um eine Halbierung der Religionsstunden an SchulenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 04.07.2025

    Burundi, Ausstellung, Pilgerreise

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:52


    Burundi zählt zu jenen Ländern, die stark von der Klimakrise betroffen sind. Die Folgen sind katastrophal, mahnt die Caritas ++ Die österreichische Bildhauerin Helga Vockenhuber stellt derzeit eines ihrer zentralen Werke im Pantheon in Rom aus ++ Tausende Hindus haben heute ihre Pilgerreise zum Heiligentum Amarnath, auch Shivas Höhle genannt, in der Himalaya-Region begonnenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 03.07.2025

    Dalai Lama, Klima-Oase, Missbrauch

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:52


    Der 14. Dalai Lama wird am Sonntag 90 Jahre alt und damit stellt sich die Frage, wer könnte ihm nachfolgen ++ Die Caritas der Erzdiözese Wien und 23 Pfarren in Wien und Niederösterreich haben wieder ihre sogenannten Klima-Oasen geöffnet ++ Im größten Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule in Frankreich hat ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss Premierminister François Bayrou vorgeworfen, nicht eingegriffen zu habenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 02.07.2025

    Mohammed-Karikatur, Klima, Einsparungen

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:51


    In der türkischen Metropole Istanbul wurden mehrere Mitglieder der Satirezeitung LeMan wegen einer Mohammed-Karikatur verhaftet ++ Die führenden Kardinäle Afrikas, Lateinamerikas und Asiens haben heute einen grundlegenden ökonomischen Wandel zur Rettung des Klimas gefordert ++ Die Caritas kritisiert die Einsparungen bei NGOs in der SteiermarkModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 01.07.2025

    Iran, Prostitution, Dalai Lama

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 4:50


    Im Iran ist die jüdische Community seit dem Krieg unter Druck ++ Das Geschäft mit Zwangsprostitution und Menschenhandel steigt ++ Der Dalai Lama will die Weichen für seine Nachfolge stellenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 30.06.2025

    Klimakonferenz-Kritik++Ägyptische Christen++Religionen vs Trump-Gesetz

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:50


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 27.6.++Gestern ist in Bonn die Vorbereitungskonferenz auf die UN Klimakonferenz zu Ende gegangen. Klimaexperte Martin Krenn zieht eine kritische Bilanz, denn die Diskussion habe sich in eine völlig falsche Richtung entwickelt. (Martin Gross)++In Ägypten kommt es zunehmend zu sozialen Spannungen und innergesellschaftlichen Konflikten. Und Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen gelten als "Bürger zweiter Klasse". (Maria Harmer)++In den USA haben sich 20 katholische Bischöfe einem interreligiösen Protest gegen das geplante Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Donald Trump angeschlossen.

    Entwicklungszusammenarbeit, Kriegsrethorik

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:51


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 26.6.2025 Die österreichische Caritas bezeichnet die Pläne der Regierung im Bereich Entwicklungszusammenarbeit als ambitioniert, kritisiert aber zugleich, dass wegen der Budget-Kürzungen das Geld für die Vorhaben fehle. Gestaltung: Susanne Krischke++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++Der Krieg zwischen Israel und dem Iran scheint vorbei. Auffallend ist, dass alle drei in den Konflikt inolvierten politischen Führer Gott für ihre Kriegsrethorik instrumentalisiert haben. Das sorgt für Kritik. Gestaltung: Susanne Krischke

    Festivalseelsorge++Vatikanfinanzen

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:52


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 25.6.2025++Seit mehreren Jahren gibt es in Österreich auf großen Musik-Festivals immer wieder auch das Angebot einer sogenannte Festivalseelsorge. Ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorgerinnen haben dabei ein offenes Ohr für Menschen, wenn Sorgen und Probleme gerade in einer Umgebung des Feierns auftauchen. Vergangenes Wochenende am Donauinselfest haben die katholischen und evangelischen Festival-Seelsorgerinnen 1600 Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern geführt, doppelt so viele im Vorjahr. (Andreas Mittendorfer)++Der Vatikan, die Päpste und das Geld. Eine endlose Geschichte. Dabei hatten die beiden letzten Päpste - Benedikt und Franziskus - versichert, dass sie im Vatikan in Sachen Finanzen reinen Tisch machen werden. Aber wie jetzt deutlich wird, hat Leo XIV. mit Geldproblemen und einem schweren Erbe zu kämpfen. ( Thomas Migge)

    Ukraine-Senioren in Wien++Heiligenkreuz-Visitation++Nachhaltiger Petersdom

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 16.6.2025++Unter den Menschen, die aus der Ukraine nach Wien geflohen sind, sind auch etwa 600, die zwischen 60 und 90 Jahre alt sind. Darum hat die Caritas das psychosoziale Projekt "In Würde altern" ins Leben gerufen.(Maria Harmer)++Das römische Dikasterium für das geweihte Leben wird sich im Rahmen einer Apostolischen Visitation ein "genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung" von Stift Heiligenkreuz verschaffen. Konkrete Hintergründe sind bislang nicht bekannt.++Der Petersdom soll klimaneutral werden. Dafür sollen etwa die Beleuchtung auf LED-Lampen umgestellt werden. Für Heizung und Kühlung werden künftig Wärmepumpen-Anlagen sorgen.

    Amoklauf, Telefonseelsorge, Beschwerde

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:44


    Paul Nitsche, Pfarrer und Religionslehrer am BORG Dreierschützengasse, über die Bedürfnisse von Schüler:innen und Lehrer:innen nach dem Amoklauf ++ Bei der Telefonseelsorge ist der Amoklauf verstärkt Thema ++ Die Atheistische Religionsgesellschaft hat eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingebrachtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 13.06.2025

    Trauer, Solidarität, Bischofsernennung

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:48


    Die muslimische Jugend hat nach dem Amoklauf am Grazer Hauptplatz eine Gedenkveranstaltung organisiert ++ Im Stephansdom sind gestern verschiedene Stationen für Trauernde bereitgestanden, vor dem Stephansdom gab es ein Kerzen- und Lichtermeer ++ Erstmals unter Papst Leo XIV. ist ein chinesischer Bischof ernannt worden Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 12.06.2025

    Trauerrituale, Trauerzeit, Fälschungen

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:47


    Symbole und Zeichen der Trauer sind in diesen Tagen nach dem Amoklauf in Graz wichtig, sagt die Psychotherapeutin und Trauerbegleiterin Silvia Langthaler ++ Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat daran erinnert, dass jeder anders und unterschiedlich lang trauert ++ Im Internet kursieren mit künstlicher Intelligenz gefälschte Predigten von Papst Leo XIV.Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 11.06.2025

    Amoklauf, Rassismus-Report

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:44


    Paul Nitsche, evangelischer Pfarrer in Graz und Religionslehrer am BORG Dreierschützengasse, war heute in der Schule ++ Heute ist der 10. Antimuslimische Rassismus Report von der „Dokumentationsstelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus“ vorgestellt wordenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 10.06.2025

    Aufstand gegen Woelki++Oberster Steyler Missionar

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:48


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 6.6.2025++Der umstrittene deutsche Kardinal Rainer Maria Woelki stößt auf immer mehr Widerstand. In einer Petition fordern jetzt zehn-tausende Menschen, dass der Kölner Erzbischof abgesetzt werden soll(Andreas Jölli)++In einer Welt zunehmender Spannungen, Krisen und Konflikte brauche es wieder eine stärkere Rückbesinnung auf Prinzipien und ein solidarisches Miteinander, das sagt der Generalobere des weltweit tätigen Ordens der Steyler Missionare, der gebürtige Brasilianer Pater Anselmo Ribeiro. (Andreas Mittendorfer)++In der Türkei kann die Religionsbehörde in Ankara ab sofort alle türkischen Koranübersetzungen verbieten und vernichten lassen, die - wie es heißt - "im Widerspruch zu den Grundprinzipien des Islams" stehen. Kritiker sprechen von Inquisition und einer religiösen Diktatur.

    Wehrdienst, Konzil, Telefonat

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:46


    Streit um die Wehrdienstbefreiung der ultraorthodoxen Juden in Israel ++ Der Moskauer Patriarch Kyrill konstatiert eine innerorthodoxe Krise, und er schlägt deshalb ein gesamtorthodoxes Konzil vor ++ Papst Leo XIV. hat erstmals mit dem russischen Präsidenten Putin telefoniertModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 05.06.2025

    Hadsch++Kirchensteuer in Italien

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 4:47


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 4.6.2025++In Mekka in Saudi-Arabien hat heute die diesjährige muslimische Pilgerfahrt Hadsch begonnen. Rund 2 Millionen Musliminnen werden wieder daran teilnehmen, darunter Schätzungen zu Folge etwa 700 aus Österreich. Andreas Mittendorfer++Zwischen Italiens Bischofskonferenz und der Regierung tobt ein Disput um die Kirchensteuer. Diese existiert in Italien in der Form, dass man einen Teil der ohnehin fälligen Lohnsteuer Religionsgemeinschaften widmen kann. Aber die katholische Kirche sagt, sie bekomme immer weniger, auch weil der Staat immer mehr andere Widmungsmöglichkeiten erfinde. ( Cornelia Vospernik)

    Polenwahl und Kirche++Papst und Social Media

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:48


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 3.6.2025++Bei der Volkszählung 2021 haben in Polen 71 Prozent angegeben, römisch-katholisch zu sein. Themen, die mit der Kirche verbunden sind, haben zwar den Wahlkampf nicht dominiert, aber dennoch eine Rolle gespielt. (Susanne Krischke)++Papst Leo war noch als Kardinal sporadisch auf X und auf Facebook aktiv. Inzwischen wurden diese Profile gelöscht und Leo der Vierzehnte hat das offizielle-Papst-Konto seiner Vorgänger auf X übernommen und ein neues päpstliches auf Instagram bekommen.(Lisa Ganglbaur)

    Jugendliche psychisch belastet++Papst-Biographien

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:47


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 2.6.2025++Laut der aktuellen Ö3-Jugendstudie berichtet jeder und jede vierte Jugendliche in Österreich von einer schlechten psychischen Verfassung. Und immer stärker damit konfrontiert sind auch Hilfseinrichtungen wie etwa die Caritas der Diözese St. Pölten mit ihrem Therapie-Angebot. (Andreas Mittendorfer)++Nach noch nicht einmal einem Monat im Amt kann man darüber immer noch nur mutmaßen. Das Bedürfnis nach Informationen ist jedenfalls groß und so ist bereits eine Reihe an Büchern über den neuen Papst erschienen, darunter auch zwei in deutscher Sprache. Für den Herder Verlag hat der Jesuit und Publizist Andreas Batlogg gerade eine Biographie herausgebracht. (Cornelia Vospernik)

    Afghanische Frauen++Vatikandefizit

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 4:47


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 30.5.2025++Eine kanadische Studie hat ergeben, dass die Lebenszufriedenheit der Menschen in Afghanistan unter dem Taliban-Regime auf ein historisches Tief gesunken ist. Besonders trifft das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung zu. Die in Dänemark lebende afghanische Frauenrechtsexpertin war auf Einladung des "Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation" in Wien. (Maria Harmer)++Papst Leo XIV. steht am Beginn seines Pontifikats vor einem finanzpolitischen Scherbenhaufen. Das Defizit des Kirchenstaates belief sich Ende 2023 auf 84 Mio. €. Die Staatsschulden sollen sich auf 2 Milliarden belaufen. Der Großteil des Defizits ist dennoch hausgemacht. (Thomas Migge)

    Integrationsprogramm, Ö1 Popecast

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:47


    MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 28.05.2025 Das von der Regierung angekündigte Integrationsprogramm für Zuwanderer richtet sich vor allem an Asylberechtigte. Das von der evangelischen Diakonie vorgelegte Integrationspaket würde hingegen diametral anders aussehen. Gestaltung: Susanne Krischke ++ ++ ++ ++ ++ Start für den neuen True-Crime-History Podcast "Macht und Herrlichkeit - der Ö1-Popecast". In fünf Folgen werden True-Crime Fälle aus der 2.000-jährigen Geschichte des Papsttums beleuchtet. Gestaltung: Lena Göbl

    Argentinien, Karfreitag

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 4:43


    Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 26.5.2025 Der Erzbischof von Buenos Aires hat in einer Predigt den anwesenden argentinischen Präsidenten Javier Milei heftig kritisiert. Dessen Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut und Unterstützung von Rentnern würden das Land tief spalten. Gestaltung: Martin Gross ++ ++ ++ ++ ++ ++ Die designierte evangelisch-lutherische Bischöfin Cornelia Richter, will sich wie ihr Vorgänger Bischof Michael Chalupka, für die Wiedereinführung des Karfreitags als Feiertag für evangelische Christen einsetzen. Gestaltung: Sandra Szabo, Andreas Mittendorfer

    Bischöfin, Memorandum, Ordensbehörde

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:41


    Cornelia Richter ist am Nachmittag in Wien zur evangelisch-lutherischen Bischöfin gewählt worden ++ Vor Kurzem hat der Besuch des Chefs der türkischen Religionsbehörde Diyanet, Ali Erbas, bei der IGGÖ für Aufregung gesorgt ++ Papst Leo XIV. hat die italienische Ordensfrau Tiziana Merletti zur Nummer zwei in der Ordensbehörde erhobenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 23.05.2025

    Generalaudienz, Bischöfin, Gedenken

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 4:44


    Vor tausenden Gläubigen hat Papst Leo der Vierzehnte heute in Rom seine erste Generalaudienz gehalten ++ Am Freitag wählt die evangelische Kirche A.B. eine neue Bischöfin ++ Im Baranka-Park in Wien wurde gestern Abend der Opfer unter den Roma und Sinti und der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus gedachtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 21.05.2025

    Vatikan, Frieden, Sozialcampus

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:43


    Wird es bald Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine geben und womöglich gar im Vatikan? ++ Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hingegen kann sich vorstellen, dass der Vatikan Schauplatz von Friedensgesprächen mit den ELN-Rebellen wird ++ Eine große neue Sozialeinrichtung - die Pflegeeinrichtungen und Pflegeausbildungen bietet - wurde heute im 22. Bezirk in Wien, in der Donaustadt, eröffnetModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 20.05.2025

    Gaza, Vesakh, Armut

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:47


    Heute in der Früh sollen 9 LKW mit Hilfsgütern die Grenzen zu Gaza passiert haben, sagt Anton Asfar, Generalsekretär der Caritas Jerusalem ++ Im Mai feiern Buddhistinnen und Buddhisten auf der ganzen Welt ihren höchsten Feiertag, das Vesakh-Fest ++ Im Vorjahr sind rund mehr als 100.000 Menschen von den Caritas-Sozialberatungen unterstützt worden, ein Anstieg um 40 Prozent seit 2022Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 19.05.2025

    Vorschau Papst Amtseinführung++Konklavegeheimnise ausgeplaudert

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:46


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 16.5.2025++Im Vatikan steht das nächste Großereignis bevor: Am Sonntag wird Papst Leo XIV feierlich ins Amt eingeführt.(Vospernik)++Über das vergangene Konklave ist weit mehr an die Öffentlichkeit gedrungen, als eigentlich von kirchlicher Seite erlaubt. Denn mehrere Kardinäle haben danach erzählt, was sich hinter den verschlossenen Türen der Sixtinische Kapelle abgespielt hat. Und das, obwohl sie sich zur Geheimhaltung verpflichtet haben. (Susanne Krischke)

    Orban wettert gegen EU++Kaputte Gewandspenden++Afrika als Müllhalde der EU

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:48


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.5.2025++In seiner Rede zur Einweihung einer Abtei hat Premierminister Viktor Orban den religiösen Anlass genutzt, um gegen die EU zu wettern und seine Ideologien zu propagieren. Susanne Krischke++Immer mehr gespendete Textilien und Schuhe sind schmutzig oder beschädigt und müssen daher als nicht mehr tragbar von Caritas-Mitarbeitenden aussortiert werden. (Martin Gross)++Seit Monatsbeginn gelten in China neue Vorschriften, die religiöse Aktivitäten von Ausländern noch strenger als bisher regeln. ++Europäische und afrikanische katholische Bischöfe werfen der EU vor, Afrika als "Müllhalde" für eigene ökologische Ziele zu missbrauchen.

    Katastrophe Gaza++Rechtskatholiken gegen Papst++Weiße Flüchtlinge in USA

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 4:48


    Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 14.5.2025++Angesichts der sich weiter zuspitzenden dramatischen humanitären Lage im Gazastreifen fordern die österreichischen Hilfsorganisationen Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und Caritas ein dringendes Handeln.++Der erste Papst aus den USA stößt dort nicht nur auf Freude, sondern auch auf Kritik, vor allem aus dem rechtskonservativen Umfeld von Präsident Donald Trump. Dort wird der amerikanischen Papst als zu links gesehen. (Christophe Kohl)++Die anglikanische Episkopalkirche in den USA beendet ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit mit der Regierung bei der Aufnahme anerkannter Flüchtlinge. Als Grund wird die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump genannt, von Enteignung bedrohten weißen Südafrikanern Flüchtlingsschutz in den USA zu gewähren.

    Budgetrede++Demokratie++Papst und Selenskyj++Papstreise

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:47


    Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 13.5.2025++Kirchliche Einrichtungen kritisieren die in der Budgetrede angekündigten Kürzungen. Sie meinen, dass sozial schwache Gruppen überproportional viel beitragen müssten.(Maria Harmer)++In einer Zeit, in der autokratische Tendenzen weltweit zunehmen und Demokratien unter Druck geratenn, versucht die Katholische Aktion zur Stärkung von Demokratien beizutragen und hat dazu nun eine Broschüre vorgelegt. (Andreas Mittendorfer)++Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat über seinen Social-Media-Kanal darüber informiert, dass er ein Telefonat mit dem neuen Papst geführt und ihm für seine Unterstützung gedankt habe. ++Papst Leo XIV. will wahrscheinlich zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa in die Türkei zur historischen Stätte des Ersten Ökumenischen Konzils reisen. Leo würde damit Pläne seines Vorgängers Papst Franziskus aufgreifen.

    Konklave, Buddhisten, Weihbischof

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:47


    Als einer der Favoriten geht Kardinal Matteo Zuppi ins Konklave ++ Buddhistinnen und Buddhisten aus mehr als fünfzehn Ländern haben sich vor Kurzem in Wien getroffen ++ Johannes Freitag wird im Grazer Dom zum Weihbischof der Diözese Graz-Seckau geweiht werdenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 30.04.2025

    Armut, Favorit, Verzicht

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:47


    336.000 Menschen sind in Österreich arm. Für die Caritas zeigt die Zahl, dass sich die Armut in Österreich auf sehr hohem Niveau verfestigt hat ++ Als möglicher Nachfolger von Papst Franziskus wird Kardinal Luis Antonio Tagle gehandelt ++ Der italienische Kardinal Angelo Becciu verzichtet auf seine Teilnahme am KonklaveModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 29.4.2025

    Konklave, Superintendentin, Laternenfest

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 4:46


    Das Konklave beginnt am 7. Mai, leiten wird es Pietro Parolin, bisher die Nummer 2 im Vatikan ++ Neue Superintendentin der evangelisch-lutherischen Kirche in Kärnten-Osttirol wird Andrea Fiorella Mattioli ++ In Seoul in Südkorea sind tausende buddhistische Gläubige und Festivalbesucher:innen zum Lotus-Laternenfest gekommenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 28.04.2025

    nummer kirche festivalbesucher
    Papst-Begräbnis, Aufschub, Wahl

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 4:44


    Rom ist im Ausnahmezustand vor der morgigen Beisetzung von Papst Franziskus ++ Kann man den Tod verschieben? Diese Frage stellt man sich angesichts des Tods von Papst Franziskus ++ Morgen Samstag wird in Villach ein neuer Superintendent, eine neue Superintendentin für die evangelische Diözese Kärnten und Osttirol gewähltModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 25.04.2025

    Vorkonklave, Konklave, Gedenktag

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:46


    Beim sogenannten Vorkonklave wird bereits über das Profil des neuen Papstes beraten ++ Der wegen eines Finanzskandals in Ungnade gefallene Kardinal Angelo Becciu will am Konklave teilnehmen ++ In Jerusalem wurde heute des Völkermords an den Armenier:innen gedachtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 24.04.2025

    Konklave, Kollisionskurs, Stadion

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:47


    Zum ersten Mal seit 1963 wird kein Österreicher am Konklave teilnehmen ++ Die deutsche katholische Kirche war mit dem "synodalen Weg" auf Kollisionskurs ++ In Buenos Aires wird eine neues Stadion nach Franziskus benannt werdenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 23.4.2025

    Karfreitag, Jerusalem

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 4:43


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 18.4.2025 Dass der Karfreitag kein gesetzlicher Feiertag mehr ist, ist für evangelische Gläubige und Altkatholik:innen immer noch eine offene Wunde. Doch die Diskussion darüber scheint verstummt, nur evangelische Kirchen versuchen, das Thema noch zu setzen. Gestaltung: Susanne Krischke + + + + + + + + + + +Es ist bereits das zweite Osterfest in Jerusalem, seit Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas. Katholikinnen und Orthodoxe Christen feiern heuer zeitgleich Ostern, zudem läuft auch gerade das jüdische Pessachfest. Gestaltung: David Kriegleder

    RAK 250417 Religion Aktuell / Mittendo

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:43


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 17. April 2025 Die humanitäre Lage im Gazastreifen wird von Hilfsorganisationen als katastrophal beschrieben. Seit einem Monat lässt Israel keine Hilfslieferungen in das Gebiet. Die „Caritas Jerusalem“ versucht dennoch den Menschen zu helfen. Gestaltung: Maria Harmer ++ +++ +++ +++ In Rom haben heute (17.4.) die Osterfeierlichkeiten begonnen. Ein wirklich fixes Programm darüber, wo und in welcher Form Papst Franziskus teilnehmen wird, gibt es aber nicht. Vor allem der Ostersonntag ist noch ungeklärt. Gestaltung: Cornelia Vospernik

    Caritas-Hospiz++Darf nur der Papst urbi et orbi segnen?

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:48


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 16.4.2025++Dass es einen Rechtsanspruch auf Palliativversorgung geben soll, ist eine Forderung der Caritas, die sie heute bekräftigt hat, - bei einem Pressegespräch zur Eröffnung des ersten stationären Hospizes der Caritas in Wien. (Andreas Mittendorfer)++Vor den Osterfeiern in Rom ist alle Aufmerksamkeit auf Papst Franziskus gerichtet. Fragen ranken sich da vor allem um den Segen Urbi et orbi, der zu Ostern immer vom Papst selbst erteilt wird. Wird er heuer einen Kardinal um Vertretung bitten und geht das überhaupt? (Cornelia Vospernik)++Laut einer Erhebung aller Diözesen stehen in Österreich 9.426 katholische Kirchen und Kapellen. Die meisten, befinden sich in den Diözesen Innsbruck, Wien und Linz.

    "Systemsprenger"++Neue Fluchtroute++Mehr islamische Schüler

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 4:47


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.4.2025++Innenminister Karner, ÖVP, will strafunmündige Kinder unter 14 in "gefängnisähnlichen" Einrichtungen unterbringen. ExpertInnen sind skeptisch. ( Susanne Krischke)++Zu einem Hotspot für Migration nach Europa hat sich das westafrikanische Land Mauretanien entwickelt. "Die Atlantik-Route hat das Mittelmeer abgelöst und ist zum Hauptfluchtweg nach Europa geworden", sagt der Sahel- und Migrationsexperte Ulf Laessing. (Maria Harmer)++Kinder mit islamischem Glaubensbekenntnis machen in Wien nicht nur die größte Gruppe in den Volks- und Mittelschulen aus, ihr Anteil ist auch leicht gestiegen. Er beträgt 41,2 Prozent.

    Sudan, Diversität, Ostern

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:46


    Im Sudan bleibt die internationale Hilfe aus, kritisiert die Caritas ++ US-Präsident Donald Trump verlangt auch von europäischen Firmen Diversitätsprogramme abzusetzen ++ Der spontane Auftritt von Papst Franziskus am Palmsonntag nährt Spekulationen um OsternModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 14.04.2025

    Gräberschändung++Hinrichtungen++US-Bischöfe vs Trump++Narkosegas-Recycling

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 4:49


    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 8.4.2025++Allein in den vergangenen 9 Monaten wurden 60 Gräber vor allem von Angehörigen der Volksgruppe der Roma und Sinti geschändet. Darunter auch Gräber von Menschen, die im Holocaust verfolgt worden sind. (Maria Harmer)++Im vergangenen Jahr sind mit über 1500 Fällen weltweit so viele Menschen hingerichtet worden wie seit zehn Jahren nicht mehr, berichtet Amnesty International. Am öftesten in China, dem Iran, Saudi-Arabien, Irak und im Jemen.++Die US-amerikanische Bischofskonferenz wirtd ihre Kooperationsvereinbarungen mit der Regierung im Bereich Flüchtlingshilfe nicht verlängern. Die jahrzehntelange Zusammenarbeit sei durch die jüngsten Entscheidungen der Trump-Regierung "unhaltbar" geworden.++für einen geringen ökologischen Fußabdruck zu sorgen, haben es sich die 23 Ordensspitäler in Österreich zur Aufgabe gemacht, möglichst klimaneutral zu sein.Etwa durch Recyclen von Explanaten und Narkosegas (Marlene Iser)

    Roma-Denkmal++Myanmar++Genesender Papst++Skandal-Kardinal tot

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 4:48


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 7.4.2025++Während der NS-Zeit wurde etwa eine halbe Million Roma ermordet. Auch 9.500 der 11-12.000 damals in Österreich lebenden Angehörigen der Volksgruppe. Seit Jahren fordern Minderheitenvertreter für sie ein zentrales Denkmal in Wien, denn noch gibt es keinen Ort des Gedenkens. (Maria Harmer)++Zehn Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar steigt die Zahl der Toten weiter an. Derartige Berichte bestätigt auch Harald Grabher, Koordinator der Katastrophenhilfe der österreichischen Caritas für Myanmar, der sich derzeit in Myanmar aufhält. (Andreas Mittendorfer)++Der Leiter des päpstlichen Ärzteteams hat, nach dem gestrigen üäberraschenden Auftritt von Franziskus vor der Menge am Petersplatz, der Papst sei nicht mehr krank, sondern ein Genesender.++Der wegen Missbrauchsvorwürfen laiisierte frühere US-Kardinal Theodore McCarrick ist 94jährig verstorben.

    Claim Ö1 Religion aktuell

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel