Onlinemagazin Politik • Kultur • Theorie • Gaming • Bücher Telegram: http://t.me/konfliktmagazin Email: redaktion@konfliktmag.de
Am 15.05.2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt – konflikt begleitet Wahlkampf und Wahlabend. Wir haben den Landtagskandidaten Sven Tritschler (AfD) getroffen und mit ihm über den ÖRR und mehr gesprochen. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Am 15.05.2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt – konflikt begleitet Wahlkampf und Wahlabend. Wir haben den Landtagskandidaten Carlo Clemens (AfD) getroffen und mit ihm über Parteiarbeit und Jugend, Probleme in NRW sowie Opposition gesprochen. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Am 15.05.2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt – konflikt begleitet Wahlkampf und Wahlabend. Wir haben die Landtagskandidatin Enxhi Seli-Zacharias (AfD) getroffen und mit ihr über Islamismus, Kommunalpolitik und Vorfeld gesprochen. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Am 15.05.2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt – konflikt begleitet Wahlkampf und Wahlabend. Wir haben den Landtagskandidaten Zacharias Schalley (AfD) getroffen und mit ihm über Imagearbeit, Opposition und Umweltschutz gesprochen. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Economist Branko Milanovic is a leading expert on global income distribution. Erik talked to him to discuss economic transformations, border policy, and left- vs right-wing approaches to global inequality. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++ Image: Niccolò Caranti (CC BY-SA 4.0), has been edited. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Branko_Milanović_-_Festival_Economia_2018.jpg
Unser Frankreich-Reporter Yann hat den französischen Publizisten und Vordenker Renaud Camus getroffen und mit ihm über Zemmour, Le Pen und dem Grand Remplacement gesprochen. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++ Bild: Renaud Camus - https://www.flickr.com/photos/renaud-camus/46611733974/in/album-72157690105118203/ - CC BY 2.0
Nach längerer Abwesenheit fiel die Redaktionssitzung diesmal etwas kürzer aus. Der Grund: Es gibt viel zu tun und wir haben alle Hände voll Arbeit. Von der Berichterstattung im Magazin-Betrieb über das anstehende Sommersemester der GegenUni bis hin zu unserer Kulturoffensive auf das WGT. Nebenbei müssen wir ernste Themen wie den Krieg in der Ukraine bedenken und mit rechtem Passivismus fechten. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Entschuldigt Eriks Mikrofon-Probleme. Wir garantieren mit unserem guten Namen, dass die nächste Audio besser & komplett wird! Erneut bietet die konflikt-Redaktion der Öffentlichkeit exklusive Einblicke in ihre Redaktionssitzung. Mit Ernsthaftigkeit und fundierter Vorbereitung besprechen wir gegenwärtige Themen und zeitlose Fragen. Ein Bildungspodcast für die ganze Familie! Diese Woche: Der Ukraine-Konflikt, Geopolitik und die wichtigsten Intellektuellen (Platz 1-5) konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Zum zweiten Mal bietet die konflikt-Redaktion der Öffentlichkeit exklusive Einblicke in ihre Redaktionssitzung. Mit Ernsthaftigkeit und fundierter Vorbereitung besprechen wir gegenwärtige Themen und zeitlose Fragen. Ein Bildungspodcast für die ganze Familie! Diese Woche: Jörg Meuthen verlässt die AfD und die 500 wichtigsten Intellektuellen Deutschlands. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Erstmals bietet die konflikt-Redaktion der Öffentlichkeit exklusive Einblicke in ihre Redaktionssitzung. Mit Ernsthaftigkeit und fundierter Vorbereitung besprechen wir gegenwärtige Themen und zeitlose Fragen. Ein Bildungspodcast für die ganze Familie! Diese Woche: Die tagespolitische Brisanz der »Wave Gotik«, der literarische Wert von Oskar Spenglers Hauptwerk und brandaktuelle Entwicklungen in der Liberalismusdebatte. konflikt + abonnieren: https://konfliktmag.de/mitgliedschaften/konflikt-plus/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Stefan Möller MdL (AfD Thüringen), Tomasz Froelich und Marvin Neumann diskutierten am 10.12.2021 live im konflikt Space auf Twitter über die Frage, ob und wie die AfD migrantische Wählermilieus ansprechen kann. Im Anschluss gingen sie ins Gespräch mit dem Publikum. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Matthias Helferich ist zurück beim konflikt Podcast – diesmal als fraktionsloser Bundestagsabgeordneter. Wie es eigentlich dazu kam, was sich dagegen machen lässt und welche Rolle das Bundesschiedsgericht spielt, erfahrt Ihr hier. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Wir haben uns mit Bernhard Zimniok unterhalten. Zimniok ist Abgeordneter für die AfD im Europäischen Parlament. Das Gespräch drehte sich um die Arbeit der NGOs und Stiftungen, die Parlamentsarbeit in Brüssel und die Frage, warum die AfD die einzig wahre Oppositionspartei sein kann. Mit dieser Folge wird zudem das Podcast-Format pausiert: Wir möchten eine Überarbeitung des Konzepts angehen. Nächstes Jahr kehren wir mit einer neuen Aufmachung und frischen Ideen zurück. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Wir haben uns mit Tarmo Pyysalo unterhalten. Tarmo ist freischaffender Filmemacher und Mitverantwortlicher beim politisch inkorrekten »Nullpunkt«-Filmfestival. Das Gespräch drehte sich um die Filmszene, die Wokeness im deutschen Kulturbetrieb und die Frage, warum wirklich alternative Kunst heute Gegenwind von links erfährt. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Sonntagabends findet unser Diskursraum »kontakt« statt. Dort besprechen wir mit Euch die aktuellen Themen der Woche. Das heutige Thema lautet »AfD 2022 – Wie geht es weiter?«, dazu haben wir die Gäste Joachim Paul (MdL, RLP) und Carlo Clemens (JA) eingeladen. Muss die AfD sozialpatriotischer werden? Ist Metapolitik wichtig? Doppelspitze? Droht eine Spaltung? Auf diese Fragen haben uns beide Antworten gegeben. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Die abschließende Analyse der Bundestagswahl: Gemeinsam mit Daniel Fiß vom Feldzugblog haben wir das Phänomen des FDP-Erfolgs unter Jungwählern besprochen und die Frage gestellt, wie die AfD zukünftig Wähler ansprechen kann, die dieses Jahr ihr Kreuz erstmalig bei der FDP gemacht haben. Im zweiten Teil der Analyse geht es etwas theoretischer zu; wir widmen uns dem Thema der ethnischen Wahl und der Frage, ob eine rechte Partei in Deutschland sich exklusiv über Migrationspolitik definieren sollte. Feldzug Blog: https://feldzug.net/ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Als junge Frau, die sich öffentlich und meinungsstark zur AfD bekennt, hat Marie Thérèse Kaiser es über die Lagergrenzen hinaus zu einer gewissen Bekanntheit geschafft. Dies ist sicher einer der Gründe, warum die 25-Jährige, die bei der anstehenden Bundestagswahl für ein Direktmandat kandidiert, bereits in mehreren Podcasts eingeladen war. Dies haben wir zum Anlass genommen, mit »MTK« mal ein etwas anderes Interview zu führen. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Markus Krall ist Unternehmensberater und CEO der Degussa Goldhandel GmbH, außerdem Autor mehrerer Bücher. Als solcher genießt er in einigen Kreisen den Ruf, Wortführer einer freiheitlich orientierten Rechten zu sein. Andere sehen in ihm lediglich einen politisch inkorrekten Libertären. Das Erscheinen seines neuen Werkes »Freiheit oder Untergang« haben wir zum Anlass genommen, in einem umfassenden Lesekreis Kralls Thesen zu untersuchen und der Frage nachzugehen, ob sie für die politische Rechte anknüpfbar sind. In der zweiten Folge betrachten wir das erste Großkapitel des Buches, »Die Wirtschaft«, sowie die darin ausgedrückte Krisen-Prophezeiung für den Jahreswechsel 2021/22. Wir gehen Kralls Vorstellungen von der Krise und ihren Ursachen sowie seiner Dichotomie zwischen freier Bürgerrepublik und sozialistischer Umverteilungsdiktatur durch und überprüfen die Berechnungsgrundlage der von ihm angekündigten großen Hyperinflation. Viel Spaß beim Zuhören. +++ WICHTIGER HINWEIS +++ Es ist nicht abschließend zu klären, ob es sich bei dem Buch »Freiheit oder Sozialismus« um ein ernstgemeintes Sachbuch oder um eine um fiktive Elemente angereicherte satirische Überspitzung der gegenwärtigen politischen und ökonomischen Lage im Sinne der Genres Fantasy bzw. Science Fiction handelt. Die teils offen grundgesetzwidrigen Forderungen im Text sowie die verschwörungstheoretischen Einlassungen über einen Plan Angela Merkels, im Zuge einer »sozialistischen Umverteilungsdiktatur« eine zweite DDR einzuführen, deuten auf eine fiktionale Absicht des Autors hin – in diese Richtung weisen auch die diversen Zitate aus dem Hollywood-Film »Matrix«, die sich im Text eingestreut finden. Gleichzeitig erweckt das Buch jedoch durch Aufmachung und Kontext den Eindruck, es würde sich um ein ernst gemeintes politisches Sachbuch handeln. Die Redaktion des konflikt Magazins distanziert sich explizit von jeglichen Forderungen im Buch und stellt fest, dass diese Besprechung des Buches zu Bildungszwecken und zur politischen Unterrichtung der Öffentlichkeit dient. Sollte es sich bei dem Buch doch um einen satirisch gemeinten Streich handeln, bitten wir, uns dies mitzuteilen. ++++++ »Freiheit oder Untergang« bei Thalia kaufen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID149875997.html konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Im Laufe des Videos blenden wir das Buchcover ein und zitieren aus dem Buch. Cover und Zitate sind geistiges Eigentum von Markus Krall bzw. vom LMV-Verlag; wir zitieren sie nur in dem Maße, wie es für die Besprechung zu Bildungszwecken und zur politischen Unterrichtung der Öffentlichkeit notwendig ist. +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Sonntagabends um 20.30 Uhr findet auf Twitter unser Diskursraum »kontakt« statt. Dort besprechen wir mit Euch die aktuellen Themen der Woche. Das Prinzip: Wir kündigen die Themen an und Ihr schreibt uns im Voraus, dass Ihr teilnehmen wollt. So stellen wir sicher, dass die Diskussionsteilnehmer sich ausreichend vorbereiten und ein wirklich produktives Gespräch zustande kommt. Nach den Themenblöcken geht die Diskussion in eine offene Runde über: Alle Zuhörer können sich zu Wort melden und Fragen, Kritik oder einfach Denkanstöße äußern. Die Sitzungen werden aufgenommen und als Podcast hochgeladen – wenn Ihr anonym bleiben und Eure Nutzernamen nicht mit Eurer Stimme verknüpfen wollt, nennt uns im Voraus ein Pseudonym für das »kontakt«-Format. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Wir haben mit Matthias Helferich von der AfD NRW gesprochen. Matthias ist Anfang 30, studierter Jurist und Rechtsanwalt, und wird im September voraussichtlich für die AfD in den Bundestag einziehen. Bis vor einigen Wochen war Matthias vor allem in NRW und insbesondere in seiner Heimatstadt Dortmund bekannt, wo er sich durch aktive Kommunalpolitik und Engagement in AfD & JA einen Namen gemacht hat. Doch von einem Tag auf den anderen sollte sich das ändern: Die »Causa Helferich« machte Schlagzeilen und drohte sogar kurzzeitig, einen neuen Keil in das bereits angespannte innere Verhältnis der AfD zu treiben. Warum es sich dabei um eine große mediale Luftnummer handelte und wieso das Parteivorfeld sich auf Matthias' Legislatur im Bundestag freuen darf, erfahrt Ihr in diesem Podcast. +++++++++++++ Stipendiums-Bewerbungen an: matthias.helferich@afd.nrw Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/helferich.afd/ Matthias auf Instagram: https://www.instagram.com/matthiashelferichafd/ +++++++++++++ konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Wir melden uns aus der Sommerpause und haben einiges zu besprechen. Wo waren wir so lange, wann geht es wieder richtig los, was war mit unserem Buch, und was hat es mit dieser rechten Internet-Uni auf sich? Infos dazu und vieles mehr hört Ihr in diesem Podcast. Postliberal kaufen: https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/124066/postliberal konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++ 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:01:08 - konflikt 00:08:50 - Postliberal 00:26:00 - Klemens Kilic 00:46:25 - GU 01:02:20 - Ankündigungen & Schluss
Markus Krall ist Unternehmensberater und CEO der Degussa Goldhandel GmbH, außerdem Autor mehrerer Bücher. Als solcher genießt er in einigen Kreisen den Ruf, Wortführer einer freiheitlich orientierten Rechten zu sein. Andere sehen in ihm lediglich einen politisch inkorrekten Libertären. Das Erscheinen seines neuen Werkes »Freiheit oder Untergang« haben wir zum Anlass genommen, in einem umfassenden Lesekreis Kralls Thesen zu untersuchen und der Frage nachzugehen, ob sie für die politische Rechte anknüpfbar sind. Die vorliegende erste Folge behandelt den Prolog; in den weiteren Folgen werden wir das Werk und die darin vorgestellten Inhalte abschnittweise besprechen. Viel Spaß beim Zuhören. »Freiheit oder Untergang« bei Thalia kaufen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID149875997.html konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Im Laufe des Videos blenden wir Zitate aus dem Buch sowie das Buchcover ein. Cover und Zitate sind geistiges Eigentum von Markus Krall bzw. vom LMV-Verlag; wir zitieren sie nur in dem Maße, wie es für die Besprechung zu Bildungszwecken und zur politischen Unterrichtung der Öffentlichkeit notwendig ist. +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++ KORREKTUR: In einer früheren Version wurde gesagt, André Lichtschlag würde den Manuscriptum-Verlag leiten. Dabei handelt es sich um einen Versprecher; Lichtschlag leitet den Verlag 'Lichtschlag Medien und Werbung'. Die entsprechende Stelle wurde im vorliegenden Audio korrigiert.
Wir haben mit Jean-Pascal "Kalli" Hohm gesprochen. Der gebürtige Brandenburger ist 24 Jahre jung und bereits Vorsitzender der AfD Cottbus; außerdem arbeitet er als Büroleiter für Daniel Münschke MdL (Brandenburg) und studiert Rechtswissenschaften. Inhalt unseres Gespräches war Jean-Pascals bisheriger Weg, seine politischen Kernthemen und seine Sicht auf die Jugendarbeit der Jungen Alternative. konflikt unterstützen: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Wir haben mit Sören Schwarzer von der JA Sachsen gesprochen. Sören kandidiert auf dem kommenden Bundeskongress der Jungen Alternative für Deutschland für den Vorstandsbeisitz. Themen waren unter anderem die Arbeit im Erzgebirge, die Ausrichtung der Jungen Alternativen und die Frage, welche Werte eine Parteijugend gegenüber ihrer Mutterpartei vertreten sollte. UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Wir haben mit Nils Hartwig von der JA Arnsberg (NRW) gesprochen. Nils kandidiert auf dem kommenden Bundeskongress der Jungen Alternativen für Deutschland für das Amt des stellvertretenden Schriftführers im Bundesvorstand. Themen waren unter anderem sein Engagement für die JA in Arnsberg, die anstehende Bundestagswahl und das Verhältnis von Partei, Parteijugend und Vorfeld. UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Heute kein Gast, sondern ein paar Anliegen in eigener Sache: Wir feiern ein wenig unser eigenes Projekt, gehen die Ereignisse der letzten Monate durch und rufen zur Mitarbeit auf. Wenn Ihr Lust habt, Euch bei uns einzubringen, schaut einmal hier vorbei: MITMACHEN: https://konfliktmag.de/konflikt-sucht-dich/ UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Die dritte Folge 'Postliberal' schließt Theodor W. Adorno und die Dialektik der Aufklärung ab. Wir sprechen über das letzte Kapitel namens 'Elemente des Antisemitismus' und kommen im Anschluss daran auf die philosophische Kritik an Adorno zu sprechen. Daraufhin formulieren wir unseren eigenen Standpunkt zu Adornos Denken und beantworten die Frage, was ein zeitgemäßes postliberales Denken an ihm lernen kann. Abschließend gehen wir auf Feedback ein und kündigen den nächsten Denker an, den wir postliberal unter die Lupe nehmen werden. UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com
Wir haben mit Gunnar Lindemann von der AfD Berlin-Marzahn gesprochen. Unser Gespräch drehte sich um den Wahlkampf auf der Straße und im Bezirk, den Wandel Marzahns von der LINKEN- zur AfD-Hochburg und die Frage, ob die AfD in der täglichen Parlaments- und Ausschussarbeit die Blockade der Altparteien schrittweise aufbrechen kann. UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Die zweite Folge unseres neuen Podcasts "Postliberal" ist da. Wir sprachen über die Dialektik der Aufklärung, warum Zivilisation immer Herrschaft bedeutet und wie Adorno/Horkheimer den Faschismus über den Faschismus dachten. Außerdem schneiden wir die 'Elemente des Antisemitismus' an. In der nächsten Folge führen wir dieses Thema weiter aus und gehen auf Eure Fragen und Anmerkungen ein. Korrektur: Das bei 00:59:38 angesprochene Zitat steht nicht im Kapitel 'Elemente des Antisemitismus', sondern schon vorher im Kapitel 'Exkurs II: Juliette oder Aufklärung und Moral': "Die Erklärung des Hasses gegen das Weib als die schwächere an geistiger und körperlicher Macht, die an ihrer Stirn das Siegel der Herrschaft trägt, ist zugleich die des Judenhasses. Weibern und Juden sieht man es an, daß sie seit Tausenden von Jahren nicht geherrscht haben. Sie leben, obgleich man sie beseitigen könnte, und ihre Angst und Schwäche, ihre größere Affinität zur Natur durch perennierenden Druck, ist ihr Lebenselement. Das reizt den Starken, der die Stärke mit der angespannten Distanzierung zur Natur bezahlt und ewig sich die Angst verbieten muß, zu blinder Wut. [...] Was unten liegt, zieht den Angriff auf sich: Erniedrigung anzutun macht dort die größte Freude, wo schon Unglück getroffen hat." (Adorno/Horkheimer 2017, S. 120) UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Angesprochene Bücher: Theodor W. Adorno - Einführung in die Dialektik Theodor W. Adorno/Max Horkheimer - Dialektik der Aufklärung Rolf Wiggershaus - Theodor W. Adorno Frank Deppe - Politisches Denken im 20. Jahrhundert 2 Günter Rohrmoser - Das Elend der kritischen Theorie +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com
Wir haben mit Roger Beckamp von der AfD Nordrhein-Westfalen gesprochen. Hauptthema unseres Gespräches war das Verhältnis der AfD zum medialen Vorfeld sowie das (mangelnde) Bewusstsein für Metapolitik. Außerdem sprachen wir über Rogers politische Kernanliegen und insbesondere über die Frage der Migration. UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ Bildquelle: Foto-AG Melle (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Beckamp,_Roger-1.jpg), „Beckamp, Roger-1“, zu Podcast-Thumbnail zusammengesetzt von konflikt Magazin, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.com E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Die erste Folge unseres neuen Podcasts "Postliberal" ist da. In diesem Format klopfen wir verschiedene Denker, die klassisch dem linken zbw. nicht-rechten Lager zugeordnet werden, daraufhin ab, inwiefern sie uns Konservativen im 21. Jahrhundert von Nutzen sein können. Unser Fokus liegt dabei auf der Formulierung einer neuen politischen Theorie, die sich jenseits des Antagonismus liberal/antiliberal verortet. Es geht um nichts geringeres, als die konservativen Prinzipien Nation, Familie und Identität mit den liberalen Prinzipien Rechtsstaatlichkeit und Freiheit zusammenzuführen und beide vor ihrer Auflösung durch den neoliberalen Globalismus zu bewahren. UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com RSS: feed.podbean.com/konfliktmagazin/feed.xml +++++++++++++
Wir sprachen mit Julian Schernthaner. Julian ist Redakteur bei der österreichischen patriotischen Online-Zeitung tagesstimme.com und schreibt außerdem für das FPÖ-nahe freilich-Magazin. Wir redeten über die Potenziale und Herausforderungen alternativer Medien und die österreichische Politiklandschaft. UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++ 00:00:00 - Intro 00:00:39 - Begrüßung 00:04:25 - Metapolitik & Medien 00:15:33 - Österreich 00:44:05 - Based oder Cringe 00:46:06 - Outro
Wir haben mit Daniel F. gesprochen. Daniel ist langjähriger patriotischer Aktivist und betreibt unter anderem den Feldzug Blog für politische Strategie, Design & Kampagnengestaltung. Wir reden ausführlich über den Gastartikel, den sein Feldzug-Kollege Maximilian Kenzel bei uns veröffentlicht hat, sowie über die AfD im Superwahljahr 2021. Artikel: konfliktmag.de/vorpolitischer-raum-und-afd/ Feldzug Blog: https://feldzug.net UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Wir haben mit dem patriotischen YouTuber Friedrich von Osterhal gesprochen. Themen waren unter anderem die YouTube-Zensur, die Entwicklung seiner politischen Perspektive und das Verhältnis von Parteipolitik und medialem Vorfeld. Außerdem empfiehlt er einige neue YouTube-Kanäle, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Kanäle: Friedrich von Osterhal - https://www.youtube.com/channel/UC1JUkaXFjV5FCFqVEEmKLjQ UNTERSTÜTZEN: https://konfliktmag.de/unterstuetzen/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Zum Jahresabschluss haben wir einen besonderen Gast: Joana Cotar, digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion und neu gewählte Beisitzerin im Parteivorstand. Wir hatten uns nach der jüngsten Sperrung patriotischer YouTube-Konten mit einem offenen Brief an sie gewendet, in dem wir konkrete Fragen und Vorschläge zum Umgang mit der Plattformzensur äußerten. Gemeinsam mit Frau Cotar gehen wir die einzelnen Punkte durch und sprechen über die Frage, wie die Zusammenarbeit von Partei und Vorfeld verstärkt werden kann. Unseren offenen Brief findet Ihr hier: https://konfliktmag.de/offener-brief-an-joana-cotar/ +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++ 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:01:45 - Offener Brief an Joana Cotar 00:42:00 - Engelstext mit Engelsstimme 00:48:06 - Weihnachtsverlosung (bis 18.12. mitmachen!) 00:51:13 - JA-Befragung 01:00:25 - Benedikt Kaiser als Linker exposed! 01:07:42 - Proto - Übernahme feat. Primus // FEUER Album 01:11:11 - Tinder 01:18:52 - Twitter-Analyse 01:24:40 - Hauptstadtpatrioten 01:28:33 - Outro? 01:28:59 - Jahresabschluss
Diesmal haben wir Nils Wegner zu Gast. Nils hat viel zu berichten, und darum haben wir auch verschiedene Themen angesprochen. Es geht unter anderem um die Zukunft des Rechtspopulismus, den Unterschied zwischen nordamerikanischer 'alternative right' und deutscher Neuer Rechter, sowie um die Einbeziehung der polit-ökonomischen Dimension in das konservative Denken. Außerdem beantwortet Nils Eure Fragen und erzählt die eine oder andere interessante Anekdote. +++++++++++++ konflikt Magazin Telegram: t.me/konfliktmagazin +++++++++++++ Website: konfliktmag.de E-Mail: redaktion@konfliktmag.de +++++++++++++ Twitter: twitter.com/konfliktmag Facebook: www.facebook.com/konfliktmag +++++++++++++ DLive: dlive.tv/konfliktmag Podcast: konfliktmagazin.podbean.com +++++++++++++
Heute haben wir Carlo Clemens (JA-Vorsitzender NRW) zu Gast. Wir unterhalten uns unter anderem über seine Politisierung, den Richtungsstreit in der AfD und die Bedeutung des metapolitischen Vorfeldes +++++++++++++ Konflikt-Website: https://konfliktmag.de Twitter: https://twitter.com/konfliktmag Facebook: https://www.facebook.com/konfliktmag Instagram: www.instagram.com/konfliktmagazin Telegram: http://t.me/konfliktmagazin Kontakt: redaktion@konfliktmag.de Spotify: https://open.spotify.com/episode/6oTBQprV1RsYsYAwMhy6W6 +++++++++++++
Heute haben wir wieder einen Gast zu Besuch: Marvin T. Neumann ist Vorstandsmitglied der JA Brandenburg und, ebenso wie wir, aufmerksamer Beobachter der US-Wahlen. Wir haben mit ihm über Donald Trumps Amtszeit und Aussichten gesprochen, sowie über die Chancen und Mängel konservativer Systemkritik. +++++++++++++ Konflikt-Website: https://konfliktmag.de Twitter: https://twitter.com/konfliktmag Facebook: https://www.facebook.com/konfliktmag Instagram: www.instagram.com/konfliktmagazin Telegram: http://t.me/konfliktmagazin Kontakt: redaktion@konfliktmag.de Spotify: https://open.spotify.com/episode/6oTBQprV1RsYsYAwMhy6W6 +++++++++++++
Wir haben den Autoren und Denker hinter dem Konzept des "Solidarischen Patriotismus" zu einem Gespräch eingeladen, um ihn über Libertäre, Rückmeldungen zu seinem Werk und Katzen auszufragen. +++++++++++++ Konflikt-Website: https://konfliktmag.de Twitter: https://twitter.com/konfliktmag Facebook: https://www.facebook.com/konfliktmag Instagram: www.instagram.com/konfliktmagazin Telegram: http://t.me/konfliktmagazin Kontakt: redaktion@konfliktmag.de Spotify: https://open.spotify.com/episode/6oTBQprV1RsYsYAwMhy6W6 +++++++++++++