POPULARITY
Willkommen zur elften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Auch dieses mal berichtet Chefredakteurin Dr. Nina Krüger aus dem Fieldoffice im schottischen Glenogil im Gespräch mit Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland. Birkhühner gehören wie ihre raufüßigen Verwandten zu den Verlierern der intensiven Landwirtschaft und Raumnutzung. GPS-Telemetrie soll Aufschluss darüber geben, was genau ihnen zu schaffen macht und was ihnen helfen kann. Dr. Daniel Hoffmann erklärt, warum es um die Birkhühnern in Deutschland so schlecht bestellt ist, was Glenogil von den heimishen Lebensräumen unterscheidet und welche Fragestellungen mit dem Monitoring geklärt werden sollen. Das weitläufige Estate mit ausgedehnten Heideflächen und extensiven Bewirtschaftung hat nicht nur eine Vorbildfunktion in extensiver Bewirtschaftung, die Betreiber stechen auch mit einem außerordentlichen Engagement im Erhalt und der Förderung von Biodiversität hervor. Ein ausführlicher Bericht zu diesem Thema ist außerdem in der aktuellem Ausgabe 4/2024 zu lesen.Viele weitere aktuelle Nachrichten und Beobachtungen finden Sie in jeder Ausgabe. Die aktuelle Ausgabe 04/2024 und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop. Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 04/2024.
Die jüngste Pisa-Studie hat massive Probleme in Grundschulen aufgezeigt. Sachsen nimmt das genau und hat Vergleichstests für alle Zweitklässler angekündigt. Darüber sprechen wir mit Daniel Hoffmann von der GEW.
Tickets und Infos zum Kommunalcamp RLP gibt es hier: https://kommunalcamp-rlp.de/ Rheinland-Pfalz will seine Kommunen beim OZG-Rollout eng beteiligen. Wie das zu einem nachhaltigen Nutzen für die Verwaltungen führen soll und welche Rolle dabei partizipative Events wie das Kommunalcamp Rheinland-Pfalz spielen, das schauen wir uns in dieser Episode genauer an. Das Onlinezugangsgesetz umsetzen ist eine Sache, die Verwaltungen auch fit machen für die digitale Zukunft steht auf einem ganz anderen Blatt. Rheinland-Pfalz will mit der Umsetzung des Kommunalpakts und dem Rollout zahlreicher EfA-Nachnutzungsdienste jetzt einen breiteren Ansatz verfolgen und die eigenen Verwaltungen auch bei den notwendigen, internen Anpassungen unterstützen. Also Prozesse, Workflows, Organisation in den Blick nehmen, Probleme identifizieren und lösen. Das soll über eine viel engere Beteiligung und Begleitung der rund 200 Kommunalverwaltungen gelingen. Diese Beteiligung soll auch beim Kommunalcamp RLP am 20. Oktober in Mainz im Fokus stehen. Über diese zwei Themen habe ich mit Daniel Hoffmann gesprochen. Er ist der OZG-Landeskoordinator, arbeitet im Digitalministerium RLP. In unserem Gespräch gibt er Einblicke in den Kommunalpakt, den Rollout in RLP und die Erwartungen an ein Barcamp-Format für Kommunen. Transkript zur Episode Daniel Hoffmann, OZG-Koordinator RLP auf LinkedIn Kontakt zum Referat: referat634@mastd.rlp.de Informationen des Landes RLP zum OZG weitere Informationen zum OZG in Rheinland-Pfalz (nur aus dem Kommunal und Landesnetz RLP erreichbar)
Willkommen zur vierten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – diesmal begrüßt die VÖGEL Chefredakteurin Dr. Nina Krüger den Biologen, Naturschützer und Vogelkundler Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland e.V. im schottischen Glenogil. In den Highlands werden jedes Jahr Nester von Kiebitz, Brachvogel und Austernfischern kartiert und mit Kameras überwacht, um ihren Bruterfolg zu untersuchen. Warum hier so viele Brutpaare erfolgreich Küken großziehen, welche Nistplätze Brachvogel und Kiebitz bevorzugen und wer eigentlich der größte Nesträumer ist, sind nur einige der Informationen in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de
Bremen hat gewählt: SPD-Bürgermeister Andreas Bovenschulte kann bleiben. Daniel Hoffmann hat mit Politikern vor Ort gesprochen. Politologe Uwe Jun zur Bedeutung der Wahl für die Parteien. Martin Polansky analysiert das Wahlergebnis. Von WDR 5.
Daniel Hoffmann shares the story of his very special friendship with Mike, how they inspired each other in their passion for classic cars and how he inherited his friend's BMW M1 after his untimely death. He tells us how it feels to drive Mike's M1 as well as other cars from his own collection like BMW Z8, and why he wants to get a BMW Z1. He also gives insights into the Berlin classic car community, including organisations like the Flitzerclub. Daniel Hoffmann on Instagram @valuedriver The Flitzerclub on Instagram @flitzerclub BMW Group Classic on Instagram @bmwclassic JP Rathgen and Classic Driver on Instagram @jprathgen and @classicdriver
Daniel Hoffmann hat uns bereits im ersten Teil (Folge #21) tiefe Einblicke in sein Leben gegeben. Im zweiten Teil spricht er über seinen Autounfall und seinen Umgang mit dem Alkohol. Darüber hinaus sprechen wir über super spannende Geschäftsideen, verpasste Möglichkeiten und neue Projekte. Wie machen Menschen mit Sammel- und Spielkarten Geld? Woher weiß ich ob meine eigenen Karten einen Wert haben? Und wie sollte man heute, bei steigender Inflation und unsicherer Lage, sein Geld investieren? Super interessant für alle!
Eigentlich wollte ich mit Daniel Hoffmann über Investitionen im Bereich von (Sammel-) Karten sprechen. Doch aus dem Gespräch wurde letztlich ein Austausch über das Leben mit all seinen Facetten. Er erzählt u.a. darüber, wie es ist mit 6 Personen in einer 60m2 Sozialbauwohnung aufzuwachsen und welche Dynamik auf einmal in das Leben der Familie kam, als sein Stiefvater Eddie dazu kam - noch dazu vom Crash der Kulturen. Ganz offen spricht er über seine größten Fehler und was er daraus lernte. Sein Autounfall war hier sicherlich eines der negativen Highlights. Aber auch oberflächliche Themen, u.a. über bekannte Personen aus der Umgebung finden ihren Platz :-) Ein wirklich tolles Gespräch über interessante Themen – ehrlich, offen und sympathisch. Wirklich bereichernd!
Alle guten Dinge sind 3 ! Und hier ist er nun - das dritte und letzte Teil der Gesprächsreihe mit Daniel Hoffmann aka DanMagic Sportscards. Wir sprechen über Daniels Erfahrungen rund um das Thema Verpackung & Versand, Facebook Sales und natürlich das Leben. ;)
Diesen Mann konnten wir nicht einfach nach einer Folge gehen lassen. Im zweiten von insgesamt drei Teilen der DanMagic Ära, haben wir Daniel Hoffmann für euch noch einmal eingeladen. Wir unterhalten uns über den Markt, über Hobby-Lieblinge und es gibt wieder ein paar nützliche Tipps zum besten Hobby der Welt.
DanMagic Sportscards im Gespräch mit Marcus und Dennis. Es geht digitale Kunst, NFTs, Newcomer im Hobby und um große, gemeinsame Pläne für das nächste Level des Hobbys. Natürlich gibt es auch wieder ein Gewinnspiel, diesmal gleich zwei Preise. Ihr dürft beeindruckt sein. ;)
Essa semana vamos com o Daniel Hoffmann, Atleta de Muay Thai / MMA, Instrutor de Tiro e Especialista em armamentos, @ratinhomma
Junge Leute benötigen in unserer Gesellschaft Bildung und Orientierung. Da nicht jeder Jugendliche die gleichen sozialen Voraussetzung diesbezüglich hat, sind Sozialprojekte für Jugendliche ein wichtiger Stützpfeiler unserer sozialen Gemeinschaft. Jedoch ist es nicht immer einfach Themen wie Selbstbewußtsein und Präsentationsfähigkeiten in klassischen Workshops an Jugendliche zu vermitteln. "Anstoss - Das Futsalcamp" nutzt daher Futsal-Elemente (Coaching, Kapitänsrolle) als Transfer, um diese Fähigkeiten besser an Jugendliche weiterzugeben. Akash Mehta und Daniel Hoffmann berichten von Ihrem Projektansatz in Kooperation mit dem SP Barrio aus Hamburg. Themen-Links https://www.anstoss-dasfutsalcamp.de https://www.instagram.com/anstossdasfutsalcamp/ https://www.facebook.com/anstossdasfutsalcamp/ Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com
Junge Leute benötigen in unserer Gesellschaft Bildung und Orientierung. Da nicht jeder Jugendliche die gleichen sozialen Voraussetzung diesbezüglich hat, sind Sozialprojekte für Jugendliche ein wichtiger Stützpfeiler unserer sozialen Gemeinschaft. Jedoch ist es nicht immer einfach Themen wie Selbstbewußtsein und Präsentationsfähigkeiten in klassischen Workshops an Jugendliche zu vermitteln. "Anstoss - Das Futsalcamp" nutzt daher Futsal-Elemente (Coaching, Kapitänsrolle) als Transfer, um diese Fähigkeiten besser an Jugendliche weiterzugeben. Akash Mehta und Daniel Hoffmann berichten von Ihrem Projektansatz in Kooperation mit dem SP Barrio aus Hamburg. Themen-Links https://www.anstoss-dasfutsalcamp.de https://www.instagram.com/anstossdasfutsalcamp/ https://www.facebook.com/anstossdasfutsalcamp/ Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com
Junge Leute benötigen in unserer Gesellschaft Bildung und Orientierung. Da nicht jeder Jugendliche die gleichen sozialen Voraussetzung diesbezüglich hat, sind Sozialprojekte für Jugendliche ein wichtiger Stützpfeiler unserer sozialen Gemeinschaft. Jedoch ist es nicht immer einfach Themen wie Selbstbewußtsein und Präsentationsfähigkeiten in klassischen Workshops an Jugendliche zu vermitteln. "Anstoss - Das Futsalcamp" nutzt daher Futsal-Elemente (Coaching, Kapitänsrolle) als Transfer, um diese Fähigkeiten besser an Jugendliche weiterzugeben. Akash Mehta und Daniel Hoffmann berichten von Ihrem Projektansatz in Kooperation mit dem SP Barrio aus Hamburg. Themen-Links https://www.anstoss-dasfutsalcamp.de https://www.instagram.com/anstossdasfutsalcamp/ https://www.facebook.com/anstossdasfutsalcamp/ Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bens...
Junge Leute benötigen in unserer Gesellschaft Bildung und Orientierung. Da nicht jeder Jugendliche die gleichen sozialen Voraussetzung diesbezüglich hat, sind Sozialprojekte für Jugendliche ein wichtiger Stützpfeiler unserer sozialen Gemeinschaft. Jedoch ist es nicht immer einfach Themen wie Selbstbewußtsein und Präsentationsfähigkeiten in klassischen Workshops an Jugendliche zu vermitteln. "Anstoss - Das Futsalcamp" nutzt daher Futsal-Elemente (Coaching, Kapitänsrolle) als Transfer, um diese Fähigkeiten besser an Jugendliche weiterzugeben. Akash Mehta und Daniel Hoffmann berichten von Ihrem Projektansatz in Kooperation mit dem SP Barrio aus Hamburg. Themen-Links https://www.anstoss-dasfutsalcamp.de https://www.instagram.com/anstossdasfutsalcamp/ https://www.facebook.com/anstossdasfutsalcamp/ Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bens...
Fünf Siege in Folge! Hansa hat einen neuen Vereins-Rekord aufgestellt. Irre, die Partie gegen Verl. Doch der nächste Brocken wartet schon, den es aus dem Weg zu räumen gilt. 1860 München. Von der Bundesliga bis in die Regionalliga abgestürzt, wollen die Jungs von der Isar auch wieder nach oben und sind auch auf einem guten Weg. Hansa gegen die Löwen, das waren meist denkwürdige Spiele. Es gibt auch viele personelle Überschneidungen zwischen beiden Traditionsvereinen. Hansa-Co Uwe Ehlers kickte für beide, Martin Max, Kai Bülow, Dennis Erdmann oder Daniel Hoffmann. Es geht um drei Punkte und der Sieger setzt sich richtig fett in der Aufstiegszone fest. Antenne MV-Reporter Sven Kriese und Stadionsprecher "Struppi" sprechen über Spiel, Personal, Chancen und Co. Seid dabei und fiebert mit.
Fünf Siege in Folge! Hansa hat einen neuen Vereins-Rekord aufgestellt. Irre, die Partie gegen Verl. Doch der nächste Brocken wartet schon, den es aus dem Weg zu räumen gilt. 1860 München. Von der Bundesliga bis in die Regionalliga abgestürzt, wollen die Jungs von der Isar auch wieder nach oben und sind auch auf einem guten Weg. Hansa gegen die Löwen, das waren meist denkwürdige Spiele. Es gibt auch viele personelle Überschneidungen zwischen beiden Traditionsvereinen. Hansa-Co Uwe Ehlers kickte für beide, Martin Max, Kai Bülow, Dennis Erdmann oder Daniel Hoffmann. Es geht um drei Punkte und der Sieger setzt sich richtig fett in der Aufstiegszone fest. Antenne MV-Reporter Sven Kriese und Stadionsprecher "Struppi" sprechen über Spiel, Personal, Chancen und Co. Seid dabei und fiebert mit.
Artikel zum Podcast: https://bit.ly/2TjYs6h Der Great-Reset-Gipfel des Weltwirtschaftsforums plant, die "vierte industrielle Revolution einzuleiten und die Welt in einen besseren Zustand zu versetzen" – mit der Einführung digitaler Identitäten (ID2020) und dem darauf aufbauenden „Internet der Dinge“. Hinzu kommen globale COVID-Impfungen und (digitales) Zentralbankgeld, schreibt Dr. Daniel Hoffmann. Zum iTunes Podcast-Kanal: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Zum Spotify Podcast-Kanal: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unsere neue Sonderausgabe zum Thema 30 Jahre Deutsche Einheit (erhältlich gedruckt oder als E-Paper) finden Sie in unserem Online-Shop: https://buch.epochtimes.de/collections/sonderdruck (c) 2020 Epoch Times
Heute vor genau 20 Jahren, am 15. April 2000, gewann der TSV 1860 zum letzten Mal ein Bundesliga-Derby gegen Rekordmeister FC Bayern. Die Löwen ließen sich hinterher als Münchner Stadtmeister feiern - am Ende der Saison belegten die Blauen Platz vier in der Bundesliga. Wir haben mit Werner Lorant, Daniel Hoffmann und Harald Cerny über den großartigen Tag der Löwen gesprochen - und alle drei Zeitzeugen erinnern sich an den großartigen Teamspirit....
Cephalofair Games zeigt auch 2019 auf der SPIEL wieder Neues aus der Gloomhaven-Reihe. Die neue Mini-Kampagne hat noch keinen Titel, weshalb sie als Gloomhaven Subtitle vorgestellt wurde. Sie umfasst 24 Szenarien, richtet sich an Einsteiger und bringt einiges neues Material mit. Dieser Beitrag wurde von Daniel Hoffmann geschrieben
In this album special we invited actor Daniel Hoffmann-Gill back on the podcast to talk about three songs from one of his favorite albums: My War by Black Flag. Track 1 – My War Track 2 – I Love You Track 3 – Three Nights (All chosen songs can be found on the Three Track Podcast Playlist on Spotify, so listen along and follow for weekly updates)
Neste Episódio #7 da Temporada 1, conversamos com o advogado especialista em nas áreas tributária e societária, Daniel Hoffmann, sobre como vender ou fazer a fusão de uma empresa de segurança. Você vai aprender: 01:37 - Quais os passos para vender uma empresa de segurança? 06:06 - Quais os passos para fazer a fusão de uma empresa de segurança? 08:47 - Como calcular o valor da sua empresa? 10:17 - Por que as empresas de segurança tem feito tantas fusões nos últimos anos? 13:10 - Por que as empresas de segurança entram e saem do mercado em tão pouco tempo? 16:55 - Como avaliar as carteiras das empresas de segurança? 23:37 - Quais os erros mais comuns ao elaborar o contrato de compra e venda? 28:45 - Como incluir a cláusula de não competição? 33:17 - Como lidar com os clientes da empresa de segurança que você comprou? 36:11 - Quais os cuidados ao verificar as informações de empresas estrangeiras? 38:44 - Qual o momento de mostrar suas informações a outra empresa? 41:40 - Quais os riscos que as empresas correm ao não ter assessoria jurídica? Quer saber mais sobre este episódio e sobre o nosso convidado? Clique aqui para ver o que mais a equipe Quatenus Station preparou para você. --- Quatenus Station é um podcast sobre tecnologia de telemetria, gestão de frota e segurança. Nesta primeira temporada, os nossos episódios trazem a SEGURANÇA como tema principal. Investir em segurança, não é apenas se proteger. Ela é essencial para uma boa gestão, diminuição de riscos, geração de confiança, desenvolvimento, economia financeira e fortalecimento da equipe. --- Produção: Quatenus Rastreamento e Telemetria --- Música de abertura: “Gonna Fly Now” do filme Rocky. Versão feita pela Prague Film Orchestra e autorizada pela mesma para uso no Quatenus Station.
Neste Episódio #5 da Temporada 1, conversamos com o advogado especialista em nas áreas tributária e societária, Daniel Hoffmann, sobre quais os cuidados que as empresas devem ter ao elaborar o contrato do cliente. Você vai aprender: 01:04 - Quais os erros mais comuns em contratos de cliente de empresas de segurança? 10:19 - Como evitar contratos muito extensos? 17:36 - Quais os maiores motivos que levam a justiça dar ganho de causa para o cliente? 21:34 - Quais os cuidados ao contratar os colaboradores? 27:27 - Qual a diferença entre cliente e usuário? 28:57 - Qual o impacto da terceirização de serviço? 37:23 - Quais os tributos merecem atenção das empresas de segurança? 48:34 - Quais os cuidados que o cliente deve ter ao contratar uma empresa de segurança? Quer saber mais sobre este episódio e sobre o nosso convidado? Clique aqui para ver o que mais a equipe Quatenus Station preparou para você. --- Quatenus Station é um podcast sobre tecnologia de telemetria, gestão de frota e segurança. Nesta primeira temporada, os nossos episódios trazem a SEGURANÇA como tema principal. Investir em segurança, não é apenas se proteger. Ela é essencial para uma boa gestão, diminuição de riscos, geração de confiança, desenvolvimento, economia financeira e fortalecimento da equipe. --- Produção: Quatenus Rastreamento e Telemetria --- Música de abertura: “Gonna Fly Now” do filme Rocky. Versão feita pela Prague Film Orchestra e autorizada pela mesma para uso no Quatenus Station.
In the post Ignite episode Rich and Ross talk to Dustin Botha from Luks Brands about his hustle and how he has used it to grow his many brands and companies. How to give yourself the edge by playing in spaces where other people are not. The DNA of great consumer-facing brands and the future of retail. Dustin also shares about using generosity as a tool in your business. Subscribe on iTunes (https://itunes.apple.com/us/podcast/radeo/id1250841955) or Soundcloud (https://soundcloud.com/radeopodcast) More about Dustin Botha- With more than 17+ years experience across Action sports, Apparel fashion wholesale and retail he started his working career in a warehouse (Pulling & Packing orders and dispatching Stock) directly after school. His break came when one of the sales reps suddenly resigned from the company. He was asked to fill in and merchandise the stores. After a week of pounding pavements, the owner of the business handed him his petrol card and two order books. He said don’t come back to the office until the order books are full. He ended up in Botswana a week later asking them to send him more order books. After about a year of learning every aspect of the business, he went on to work for Billabong. He was recruited by Billabong in the early days before it exploded. Dustin started his agency with 1 brand and a 30 sqm office. Fast forward 7 years they were one of the biggest brands in the country and they had a stable of 7 brands (Billabong, Element, Vonzipper, Nixon, Kustom, Palmers, DC shoes). Billabong SA was sold back to Australia, when that happened it was all systems go to go on their own. Dustin and his business partner, Daniel Hoffmann had been working by day and building Luks brands by night. They would meet for dinner check the Skullcandy orders that had come in and then go off and pack orders all night long. They had stock to the ceiling in every spare space they could find, including his bathtub. Luks Brands was officially formed in 2008 to import and distribute International lifestyle brands into South Africa. The current stable of brands is Skullcandy, Ogio, Neff, PAX, Lokai, LAMY pens, Velcro Brand, UBOAT, Montegrappa pens, and Traeger Grills. Hurley South Africa: They were part of the team that launched Hurley in South Africa. They also owned and operated the Hurley Stand-alone retail store in Sandton City, Jhb. Over the last few years, Dustin has had a lot of fun developing his passion projects. RETAIL: They also own and operate our own stand-alone retail outlets. WHOLESALE: They have a wholesale business which extends to all major chain stores as well as independents across Africa TRAVEL RETAIL They have extensive distribution into domestic and international airports in Johannesburg, Cape Town, and Durban. E-COMMERCE: Luks Brands operate their own e-commerce platforms www.luksbrands.com / www.lamyshop.co.za and they export to neighboring and central African states & Mauritius. SOURCING &; MANUFACTURING: They source, develop and manufacture quality eyewear, accessories, and apparel for several chain store house brands. Show notes: Dustin’s Elevator Pitches 01:20 Luksbrands 01:58 Cotton Art Group 04:25 Doing what you are supposed to do 09:12 Is there any advice you would have given yourself when you started? 10:21 Planing and scaling 12:58 Sticking to a business modules 16:28 Playing to your business partner’s strengths 17:32 How important is the curation of brands for your company? 20:24 What are the takes from dealing with the actual retail of these brands? 22:58 What do you look for in a brand? 24:25 Do you deliberately use generosity in your business? 28:10 Where do you think the trends in retail are going? 30:32 Dealing with competitor brands 34:10
IWMM [Praxis]: In meinem ersten Gespräch in der neuen Kategorie [Praxis], spreche ich mit Daniel Hoffmann über das Projekt unser-quartier.de. Dort geht es um die Förderung des Engagements älterer Menschen in der digitalen Gesellschaft.
In dieser Episode haben wir Daniel Hoffmann zu Gast als Talkgast. So stellt er sich selbst vor: Ich bin Daniel, 33 Jahre und lebe mit meiner Frau und meinen beiden Kindern in Neukirchen. Reise viel durch’s Land für den EC und bin begeistern über junge Menschen, die sich für Jesus engagieren und durch ihn neue Wege gehen, Perspektive finden und ihr Potenzial entfalten. Couch, gute Gespräche, Wein, Pfeife oder Whiskey, Geschichte, Freunde oder die weite Welt, andere Kulturen und Neues kennen lernen trifft mich ganz gut.