Type of cargo ship of the 12th-14th centuries
POPULARITY
Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Während die Bayern eher mühsam ins Ziel wanken, brennt im Unterhaus die Luft! In dieser Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Olli Dütschke den heißen Saison-Endspurt unter die Lupe – und sparen wie immer nicht mit klaren Worten:
In dieser Folge wird's richtig bunt. Ricarda trifft Maren Kogge, die Gründerin von Buntes Handwerk, die zeigt, wie viel Farbe, Vielfalt und frischer Wind ins Handwerk passen. Warum hat Ricarda eigentlich noch nie Wandergesell:innen per Anhalter mitgenommen? Und was muss passieren, damit das Handwerk nicht mehr wie ein exklusiver Club wirkt? Maren packt aus – und klärt nebenbei auch das Rätsel um den sagenumwobenen Nagelschnack! Eine Folge für alle, die wissen wollen, ob sich in Kirchendeckenmalereien nicht doch mal ein Pfirsich-Emoji dazwischen mogelt. __________WERBUNGI Diese Folge wird präsentiert von LinkedIn Deutschland - dem Ort, an dem Diversität, Vernetzung und Karriere aufeinandertreffen. Egal ob Handwerk oder Hightech, hier findest du Menschen, die deine Leidenschaft teilen und deine Zukunft gestalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rot-Weiss Essen dominiert beim 4:0 Heimerfolg den aktuellen Tabellenführer aus Cottbus. Die Löwen bleiben weiterhin ihrer Linie treu und machen mal wieder Löwen Dinge. Währenddessen schwimmt sich die Kogge nach dem 2:0 gegen Osnabrück frei. Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen:
Andi Bünger - Grillmeister und Wurstpflüsterer von Hamm United im Podacast über die Kunst zu Grillen und die Kogge im Herzen.
Es war viel los in der vergangenen Woche im Leutzscher Holz: Festakt im Felsenkeller, langfristige Verlängerung von Miro Jagatic, der erste (alte) Neuzugang, Steffen Ziffert wurde offiziell vorgestellt und und und. Zuzüglich der Spielanalyse des letzten Heimspiels gegen den BFC, den Blick auf den Aufstiegskampf der RLNO, den Abstieg des HFC, des BAK und der kleinen Kogge, sowie der Run durch unsere Kategorien und Rubriken, bieten wir euch mal wieder eine richtige XXL-Folge. Zudem bekommen wir einen exklusiven Einblick in die Entscheidung des Nicht-Aufstiegs unserer Frauenmannschaft. Wir sind gespannter als ein Flitzebogen und hoffen ihr auch! Kapitel: 0:00:00 Intro und Feedback 0:05:12 Großes Leutzscher News-Update 1:18:30 Analyse zum Remis gegen den BFC 1:58:45 Aufstiegskampf, Abstieg in der RLNO 2:26:12 Oberliga-Roundup, 1964, Kicktipp, Medientipps, Outro Shownotes: Rückblick auf den Festakt im Felsenkeller AKS wird barrierefreier | Lieblingsplatz für alle dreiturmspringer bleibt Trikotsponsor Steffen Ziffert wird sportlicher Leiter Miroslav Jagatic verlängert bis 2027 Tim Bunge kehrt nach Leutzsch zurück Cottbus-Coach Wollitz: "Natürlich werden wir Einspruch einlegen" | MDR Hallescher FC: So sehen die Planungen für die Regionalliga aus | MDR Medientipps: PK: Vorstellung Pavel Dotchev als Trainer & Steffen Ziffert als Sportdirektor Steffen Ziffert im ClubTV Interview Erster Sportlicher Leiter in Vollzeit: Chemie Leipzig engagiert Ziffert Caracan Leipzig GeoGuessr - Browserspiel
Letzte Woche ist die Kogge noch im Meer versunken, diesmal waren wir zu Gast bei unseren Freunden vom KSC. Eure Hertha-Mäuse analysieren das Spiel, rätseln über musikalische Einflüsse und neue 31er. Viel Spaß mit der neusten Folge! Euer A-Team :)
"Mantis Mantis" – von Ingo Cesaro - Great Shorties (Hördauer 18 Minuten) Sprecher: Uwe Kullnick Ingo Cesaro, lebt als Schriftsteller, Herausgeber, Handpressendrucker und Galerist in Kronach.Über 300 Einzelveröffentlichungen und Mitarbeit an unzähligen Anthologien und Sammelbänden. Ich habe 180 Editionen, teilweise mit Originalgrafik herausgegeben. Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern, die sich in Küsntlerbüchern, bibliophilen Editionen, Pop up poetry art, Buch- Objekten und Einzelblattdrucken und Ausstellungen "Buch an der Wand" niederschlug. Enge Zusammenarbeit mit Komponisten und Musikern. Tingeln mit "Japp & Texte"; "Saxophon und Lyrik"; "Vertanzte Gedichte" und Minimalmusik & Dreiezeiler. Als Galerist fast 30 Ausstellungen mit Grafiken von Günter Grass, bis nach Süd-Ungarn, organisiert. Dazu auch Ausstellungen von Gottfried Wiegand, Christoph Meckel, Eberhard Schlotter, Wilhelm Schramm und Brother in Art und vielen anderen. Gründet den Verein "Regionale Kunstförderung Kronach e. V. und deren 1. Vorsitzende. Z. B. im moment "Cesaros temporäre Galerie im Impfzentrum Kronach" mit über 140 Arbeiten von über dreißige Künstlerinnen und Künstler. Startet die "Cranach City ART Galerie. Organisiert internationale Kunst-Projekte, z. B. Intern. Lucas-Cranach- Preis; Intern. Vogelscheuchen-Wettbewerb; intern. Kunstprojekt "HolzART", bisher 22 x; Mitwitzer-Künstler-Markt 15 x; Kunstmesse "ARTkronach" 37 x Intern. mail-art-Projekte(selbst als mail-art-artist intern. mit typografischen Arbeiten unterwegs). Organisiert intern. Literatur-Projekte z. B. " Kronach/Bayern - Hauptstadt der Poesie - tausend Gedichte für eine Stadt", "900 Jahre Schwabach - und kein bisschen alt". Organisiert nachhaltige Literatur-Projekte immer verbunden mit einer Setz- und Druckwerkstatt "wie zu Gutenbergs Zeiten" (mit der einzigen "mobilen" Handpresse im deutschsprachigen Raum) an Schulen und Universistäten im In- und Ausland. Mitglied: VS (ver.di); die KOGGE, Deutschschweizer P.E.N.; Deutsche Haiku-Gesellschaft; regensburger Schriftsteller Gruppe Intern. RSGI (deren Vize seit 1998); Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik GZL.in Kronach: Botschafter, Stiftungsrat der Bürgerstiftung "Historisches Kronach"; Mitglied im Gremium "Kronacher Sommer" und "Kreiskulturring" Mitglied im Arbeitskreis "Lucas Cranach". Wenn Ihnen diese Geschichte gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch diese. Besuchen Sie uns auch bei unseren Live-Aufzeichnungen in Schwabing und im Pixel (Alter Geistig) Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message
Offiziell noch nicht verkündet, aber in den Medien schon in trockenen Tüchern. Herzlich willkommen in Hamburg Steffen Baumgart. Ein Trainerwechsel der selbst den härtesten HSV Kritiker Felix Kroos warme Worte abgewinnen lässt. Nach einem 2:2 bei der Kogge in Rostock, war eigentlich allen klar, dass Merlin Polzin nicht als Cheftrainer weitermachen wird. Jonas Boldt geriet unter druck, schnellstmöglich einen Trainer zu präsentieren um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Neben einer Analyse zu Steffen Baumgart, dem Spiel und dem Polizei Einsatz in Bergedorf haben wir eine Standleitung nach Abu Dhabi wo eine HSV Cashcow gesichtet wurde.
Offiziell noch nicht verkündet, aber in den Medien schon in trockenen Tüchern. Herzlich willkommen in Hamburg Steffen Baumgart. Ein Trainerwechsel der selbst den härtesten HSV Kritiker Felix Kroos warme Worte abgewinnen lässt. Nach einem 2:2 bei der Kogge in Rostock, war eigentlich allen klar, dass Merlin Polzin nicht als Cheftrainer weitermachen wird. Jonas Boldt geriet unter druck, schnellstmöglich einen Trainer zu präsentieren um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Neben einer Analyse zu Steffen Baumgart, dem Spiel und dem Polizei Einsatz in Bergedorf haben wir eine Standleitung nach Abu Dhabi wo eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
"Luitpolds Entschlüsselung" – von Ingo Cesaro - Great Shorties (Hördauer 10 Minuten) Sprecher: Uwe Kullnick Ingo Cesaro, lebt als Schriftsteller, Herausgeber, Handpressendrucker und Galerist in Kronach.Über 300 Einzelveröffentlichungen und Mitarbeit an unzähligen Anthologien und Sammelbänden. Ich habe 180 Editionen, teilweise mit Originalgrafik herausgegeben. Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern, die sich in Küsntlerbüchern, bibliophilen Editionen, Pop up poetry art, Buch- Objekten und Einzelblattdrucken und Ausstellungen "Buch an der Wand" niederschlug. Enge Zusammenarbeit mit Komponisten und Musikern. Tingeln mit "Japp & Texte"; "Saxophon und Lyrik"; "Vertanzte Gedichte" und Minimalmusik & Dreiezeiler. Als Galerist fast 30 Ausstellungen mit Grafiken von Günter Grass, bis nach Süd-Ungarn, organisiert. Dazu auch Ausstellungen von Gottfried Wiegand, Christoph Meckel, Eberhard Schlotter, Wilhelm Schramm und Brother in Art und vielen anderen. Gründet den Verein "Regionale Kunstförderung Kronach e. V. und deren 1. Vorsitzende. Z. B. im moment "Cesaros temporäre Galerie im Impfzentrum Kronach" mit über 140 Arbeiten von über dreißige Künstlerinnen und Künstler. Startet die "Cranach City ART Galerie. Organisiert internationale Kunst-Projekte, z. B. Intern. Lucas-Cranach- Preis; Intern. Vogelscheuchen-Wettbewerb; intern. Kunstprojekt "HolzART", bisher 22 x; Mitwitzer-Künstler-Markt 15 x; Kunstmesse "ARTkronach" 37 x Intern. mail-art-Projekte(selbst als mail-art-artist intern. mit typografischen Arbeiten unterwegs). Organisiert intern. Literatur-Projekte z. B. " Kronach/Bayern - Hauptstadt der Poesie - tausend Gedichte für eine Stadt", "900 Jahre Schwabach - und kein bisschen alt". Organisiert nachhaltige Literatur-Projekte immer verbunden mit einer Setz- und Druckwerkstatt "wie zu Gutenbergs Zeiten" (mit der einzigen "mobilen" Handpresse im deutschsprachigen Raum) an Schulen und Universistäten im In- und Ausland. Mitglied: VS (ver.di); die KOGGE, Deutschschweizer P.E.N.; Deutsche Haiku-Gesellschaft; regensburger Schriftsteller Gruppe Intern. RSGI (deren Vize seit 1998); Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik GZL.In Kronach: Botschafter, Stiftungsrat der Bürgerstiftung "Historisches Kronach"; Mitglied im Gremium "Kronacher Sommer" und "Kreiskulturring" Mitglied im Arbeitskreis "Lucas Cranach". Wenn Ihnen diese Geschichte gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch diese. Besuchen Sie uns auch bei unseren Live-Aufzeichnungen in Schwabing und im Pixel (Alter Geistig) Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir alle lernen: Tiete ist ein „Spieleflüsterer“. Er raunt sich selbst die Spielzüge zu, so hat er auch den Bock von Zieler gegen Rostock kommen sehen und weiß natürlich ganz genau, was der Weltmeister in dieser Situation falsch gemacht hat. Das Raunen ist auch der Grund, warum der linke Platz neben Tiete im Stadion verlässlich frei ist. Aber natürlich feiert der Podwart zunächst einmal den nächsten Sieg, 2:1 gegen die Kogge aus Rostock und das trotz 20 Minuten mit gelben Bällen auf dem Platz. Das wirft Fragen auf: Hätte 96 höher gewonnen ohne Protest? Hätte das Spiel nicht eigentlich 6:4 ausgehen müssen oder 6:5 mit anschließendem Tie-Break? Und was stand eigentlich auf dem Schild, das Tiete auf den Schädel gefallen ist, als er wieder anfing, ständig „Trainer“ zu sagen? Podwart hören!
Wascht ihr euch nach dem Urinieren die Hände? Einer eurer Podcast-Hosts tut das so gut wie nie. Trotzdem waren beide in den vergangenen 14 Tagen in der Kogge in Dresden, auf diversen Clubveranstaltungen und sind vielleicht auch dem Weg zur Selbstfindung näher gekommen. Das alles und noch viel mehr gibt's in dieser Folge. Playlist: https://open.spotify.com/playlist/47mxXXMymea7ghngqi0YIi?si=SkDgIMMBTjOXdYDIyC1LhA
In der 19. Episode von Rookie's Die gehen wir auf Geisterjagd! Johanna Daher, Kolja Lubitz und Manuel Lavella gehen dem Spuk in der verschlafenen Hafenstadt Stelingsiel auf den düsteren kalten Grund. Werden sie es schaffen das Mysterium hinter dem Spuk auf der Kogge zu lösen? Umfallende Stühle, Schaurige Klabautermänner und coole Gadgets, hier schlägt das Ectometer auf Maximum aus! Abenteuer, Cover, Musik, Schnitt und Spielleitung: Carsten Pfeffer Sprecher Kevin Stroll: Manuel Lavella Sprecherin Philippa Sturm: Johanna Daher Sprecher Prof. Joseph Geiger: Kolja Lubitz Hier geht's zum Hobbyspielentwicklerpodcast: https://hobbyspieleentwicklerpodcast.de Erstveröffentlichung am 05.12.2023 auf Rookie's Die Podcast unter https://rookiesdie.podcaster.de Folge direkt herunterladen
Was soll ich sagen? Eine Folge aus der Kategorie "Dusselig" trifft es wahrscheinlich am ehesten. Erst gut begonnen mit Expertise und Witz, war dann schließlich für uns Endstation bei Rossbach. Gerade noch den spielerischen Ansatz von Kaiserslautern unter Grammozis analysiert kommt die Kogge reingerauscht, wie ein Kind auf 3 Energydosen. Ingellson hat ein PP (Persönliches Problem) mit Jung und Rossbach hat so viele Stürmer Alliieren gesammelt, dass er sich selber schon Knoten in die Beine spielt. Mit Buduuuu ging dann auch das letzte Fünkchen Seriosität verloren, aber das ist schon ok. Das alles und warum Jäkel Rossbachs uneheliches Kind ist, erfahrt ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der FC Schalke 04, ein Fußballverein aus Gelsenkirchen, wettet und das muss man sich erst einmal vorstellen, dass er es zum ersten Mal seit dem 5.August schafft in einem Spiel kein Gegentor zu bekommen. Na dann, Top die Wette gilt. Karel Gottschalk hat sich ein neues System überlegt und das funktioniert tatsächlich. Oder? Vielleicht lag es auch an einem völlig desolaten Gegner, dass der S04 Osnabrück mit 4:0 überrennt. Wird jetzt alles gut oder sind wir wieder mal nur verblendet? Versenkt Schalke die Kogge und warum treffen Spieler von Schalke die Eckfahne besser als den Ball? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Felix und Basti einmal mehr auf den Grund. Viel Spaß beim Reinhören und Glück auf! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Was soll ich sagen? Eine Folge aus der Kategorie "Dusselig" trifft es wahrscheinlich am ehesten. Erst gut begonnen mit Expertise und Witz, war dann schließlich für uns Endstation bei Rossbach. Gerade noch den spielerischen Ansatz von Kaiserslautern unter Grammozis analysiert kommt die Kogge reingerauscht, wie ein Kind auf 3 Energydosen. Ingellson hat ein PP (Persönliches Problem) mit Jung und Rossbach hat so viele Stürmer Alliieren gesammelt, dass er sich selber schon Knoten in die Beine spielt. Mit Buduuuu ging dann auch das letzte Fünkchen Seriosität verloren, aber das ist schon ok. Das alles und warum Jäkel Rossbachs uneheliches Kind ist, erfahrt ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was soll ich sagen? Eine Folge aus der Kategorie "Dusselig" trifft es wahrscheinlich am ehesten. Erst gut begonnen mit Expertise und Witz, war dann schließlich für uns Endstation bei Rossbach. Gerade noch den spielerischen Ansatz von Kaiserslautern unter Grammozis analysiert kommt die Kogge reingerauscht, wie ein Kind auf 3 Energydosen. Ingellson hat ein PP (Persönliches Problem) mit Jung und Rossbach hat so viele Stürmer Alliieren gesammelt, dass er sich selber schon Knoten in die Beine spielt. Mit Buduuuu ging dann auch das letzte Fünkchen Seriosität verloren, aber das ist schon ok. Das alles und warum Jäkel Rossbachs uneheliches Kind ist, erfahrt ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
After going behind early, St. Pauli score 3 goals in 8 minutes to gain control of the match against our fierce rivals in Rostock. A soft penalty for Hansa led to a chaotic last 15 mins but that was preceded by some exceptional football from the boys in brown. They hung on to take 3 points into the Hamburg derby as first place in the 2. Bundesliga faces off against second place at the Millerntor with much more than bragging rights at stake.
“Mutti, Mutti, mir gehts gut, weisst nicht was Dein Sohn so tut; ham die Kogge versenkt, drei Tore eingeschenkt - Mutti, mir gehts gut”Vor vielen Jahren nahm ich meine damals noch kleine Tochter mit ans Millerntor. Gegen welchen Gegner, habe ich vergessen; was ich aber immer erinnnern werde ist, wie das kleine Wesen nach dem Spiel zuhause ankam und stolz berichtete: “Mami, ich hab eine Bierdusche bekommen”. Unter der Dusche fing die dann an zu singen. Die Chants, die sie am Nachmittag gehört hatte. Als sie laut “Mutti, Mutti, mir gehts gut” sang, ging mir das Herz auf.Spiele gegen Rostock sind besonders. Fabian Boll hat mal nach einer Anreise nach Rostock erzählt, dass kurz hinter der Grenze (nach MVP) bereits die Hassgesten starteten, Steine flogen und die ganze Mannschaft begriff: das hier ist ernst.Er war geschockt, wie wir alle das immer wieder sind. Darüber wie offenkundig dort Nazis das Geschehen beherrschen, wie egal das den meisten in der Stadt und bei Hansa ist; wie gleichgültig das Medien, Politik und der Rest der Gesellschaft hinnehmen.Vor 12 Jahren siegte eine Mannschaft aus St. Pauli das letzte Mal an der Ostsee. Mahir Saglik war Man of the Match und Morena, Kalla und Gunesch standen noch in unserer Viererkette rum.Wie damals haben wir drei eingeschenkt und es phasenweise unnötig spannend gemacht. Wie damals war das kein einfacher Sieg einer Fußballmannschaft, sondern ein politisches Statement: der Sieg selbst, unsere Fans, die trotz Doppelschikane von Polizei und Hansa diese gefährliche Reise auf sich nehmen.Mir war der Sieg gegen Rostock fast wichtiger als der nun (hoffentlich) folgende gegen den hsv. Derbysiege sind ja auch öfter. Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Mon, 27 Nov 2023 21:54:25 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/606-202324_sp14_nds_hansarostock ff1f62ff5ac8aa821841eddfd039da44 FC Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:3 +++ 0:1 Júnior Brumado (9. Minute, Handelfmeter) +++ 1:1 Saliakas (15., Vorarbeit Smith) +++ 1:2 Hartel (18., Saliakas) +++ 1:3 Afolayan (23., Saad) +++ 2:3 Júnior Brumado (80., Foulelfmeter) +++ Zuschauer:innen: 27.100 Menschen im Stadion Im internen Gespräch reden wir über den ersten Auswärtssieg des FC St. Pauli seit 12 Jahren beim FC Hansa Rostock im Ostseestadion. Da Uwe, mein Gesprächspartner aus dem Vorgespräch, sich aus privaten Gründen entschuldigen lässt, habe ich mit Maik auf eine interne Lösung zurückgegriffen. Wir sprechen über unsere Erfahrungen bei An- und Abreise, die wunderbaren Tore unseres magischen FC St. Pauli und das Gefühl, bei der Kogge zu gewinnen. Maik stellt dann noch die Theorie auf, dass man das ja alles genau so geplant hat und hat sich übrigens nie Gedanken über einen erfolgreichen Ausgang der Partie gemacht. Und wo ich ihn schon mal am Mikro hatte, wollte ich natürlich auch wissen, wie das denn jetzt alles so weitergeht mit dem Hypetrain, dem möglichen Aufstieg und so weiter. Herausgekommen sind rund 30 Minuten, die euch hoffentlich auch ohne Gast des gegnerischen Vereins gefallen. Feedback ist wie immer erwünscht! Von meiner Seite war es das (wahrscheinlich) mit den VdS/NdS-Gesprächen für dieses Jahr. Wir hören uns (spätestens) in der Rückrunde wieder! Bis dahin wünsche ich euch eine erfolgreiche Derbywoche und viel Spaß mit den weiteren Episoden dieses Formats! Und schießen Rostock ab … und schießen Rostock ab … und schießen Rostock ab! // Yannick +++ WERBUNG: Das im Werbeblog angesprochene "10 Jahre MillernTon" Paket von unserem Partner Kehrwieder Kreativbrauerei findet ihr hier. WERBUNG ENDE +++ Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 606 full FC Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:3 no FCH,Hansa,FCSP,FC St. Pauli,FCHFCSP,Kogge,2. Bundesliga,Saison 2023/2024,Podcast,Hansa Rostock Y
Mutti, Mutti, mir gehts gut, weisst nicht was Dein Sohn so tut; ham die Kogge versenkt, drei Tore eingeschenkt - Mutti, mir gehts gutVor vielen Jahren nahm ich meine damals noch kleine Tochter mit ans Millerntor. Gegen welchen Gegner, habe ich vergessen; was ich aber immer erinnnern werde ist, wie das kleine Wesen nach dem Spiel zuhause ankam und stolz berichtete: Mami, ich hab eine Bierdusche bekommen. Unter der Dusche fing die dann an zu singen. Die Chants, die sie am Nachmittag gehört hatte. Als sie laut Mutti, Mutti, mir gehts gut sang, ging mir das Herz auf.Spiele gegen Rostock sind ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 21 Nov 2023 18:22:17 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/605-202324_sp14_vds_hansarostock 61da03ad6445ebf7bcf1439a493eb3eb FC Hansa Rostock - FC St. Pauli Am Samstag gastiert der FC St. Pauli beim FC Hansa Rostock im Ostseestadion. Im Gespräch vor dem Spiel ging es natürlich wieder um viel mehr als die Partie selbst. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist natürlich Uwe, auch bekannt als Hanseator. Wie immer, wenn es um Hansa Rostock geht. Zum Einstieg blicken wir zurück auf die Ereignisse am Millerntor Ende Februar diesen Jahres, als Böller, Raketen und Teile der sanitären Anlagen im Stadion umherflogen. Dazu stellen wir uns die Frage, ob die von Hansa ergriffenen Maßnahmen im Zuge dieser Ausschreitungen gefruchtet haben. Spoiler: Eher nicht. Videos zu den angesprochenen Szenen vom letzten Auswärtsspiel in Magdeburg, bei dem unter anderem der Gästeblock tapeziert, aber wieder mal die Toiletten demoliert wurden, findet ihr hier und hier. Anschließend geht es um die sportliche Lage sowie die bisherigen Partien im dritten Jahr Zweite Liga in Folge. Hier empfiehlt Uwe euch auch einen Blick in das 65Journal, deren Betreiber öfters Berichte zu den Spielen liefern. Zum Schluss schauen wir noch auf den anstehenden Spieltag und unsere Auswärtsfahrt ins Ostseestadion. ACHTUNG: Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte der Fanladen noch angekündigt, eine Fahrt mit der Regionalbahn zu begleiten. Aufgrund von Baustellen ist dies nun hinfällig. Alle Infos, Empfehlungen und einen Link zu den Faninfos von Hansa Rostock gibt es auf der Homepage des Fanladens. Sowohl Uwe als auch ich wünschen allen Auswärtsfahrer:innen eine gute Reise. Kommt gut hin und zurück und passt auf euch und einander auf! Forza FCSP! // Yannick +++ WERBUNG: Das im Werbeblog angesprochene "10 Jahre MillernTon" Paket von unserem Partner Kehrwieder Kreativbrauerei findet ihr hier. WERBUNG ENDE +++ Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 605 full FC Hansa Rostock - FC St. Pauli no FCSP,FCH,Hansa,Hansa Rostock,FCHFCSP,Kogge,FC St. Pauli,2. Bundesliga,Saison 2023/2024,Podcast Yan
Der FC Schalke 04 verhindert mit dem Sieg im Max-Morlock-Stadion die mögliche perfekte Englische Woche des 1. FC Nürnberg, die mit Siegen in Kiel und daheim im Pokal gegen Rostock so gut begonnen hatte. Marcus Schultz versucht, alle drei Spiele in eine Folge Total beGLUBBt kompakt zu schrumpfen. Es hatte so schön begonnen: Bei der KSV Holstein nimmt der Club die Punkte mit und sichert sich dann unter der Woche gegen Hansa Rostock das Weiterkommen im DFB-Pokal. Also blieb nur noch das Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Und wie so oft in den vergangenen Jahren war gegen die Königblauen für den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Abschlach leitete das Wochenende ein, der HSV schloss es mit 2:0 ab! Außerdem sprechen wir über mögliche Verpflichtungen von Van der Brempt, Hadzikadunic & vieles mehr, Viel Spaß! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hsvinside/message
Was war das für eine englische Woche?! Es war heiß und es wurde viel geschwitzt. Wir auf den Rängen und Florian Brügmann auf dem Rasen, der im Nachgang seine Mittagspause für ein Gespräch mit uns geopfert hat. Einem fantastischen Auswärtsauftritt am Mittwochabend in Erfurt folgte ein souveräner Heimsieg am Samstag im AKS gegen die kleine Kogge. Mit unserem Gast, dem Spieler der vergangenen Saison, blicken wir auf die beiden Partien zurück und schauen auch auf den nächsten Gegner: den Meister der vergangenen Saison Energie Cottbus. Zufällig der ehemalige Verein von "Brügge", der dadurch aus dem Nähkästchen plaudern kann. Zudem sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in Sachen Aufstiegsreform, lassen Manuel Gräfe zu Wort kommen, sprechen über den neusten Neuzugang Vin Kastull. Außerdem führen wir eine neue Kategorie ein: 60 Jahre Meisterschaft! Kicktipp, Medientipps & schon müsst ihr wieder beinahe eine ganze Woche auf die nächste Folge warten. Mangels Zeit haben wir uns den Blick über die Liga sparen müssen, aber das holen wir nach, irgendwie, versprochen. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro, Vin Kastull, Hörerfragen 0:06:30 Die BSG in Erfurt 0:25:50 Heimsieg gegen Hansa II 0:39:35 Ausblick auf Cottbus 0:52:20 Aufstiegsregel, Pokalauslosung 0:58:30 Meister vor 60 Jahren 1:03:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Chemie verpflichtet Vin Kastull Winklers Kampf Reaktion der Vereine auf geplatzte Aufstiegsreform Fuwo-Archiv (fcc-supporters.org) Kicktipp zum chemischen Frauenteam Medientipps: Hakenkreuze in Burg: Ein Ort im Spreewald duckt sich weg Die Erdzerstörer - Die ganze Doku | ARTE FUSSBALL OHNE MECKERN? – Das Fairplay-Experiment Mark Cavendish: Never Enough | Netflix KMD-Podcast mit Nils Petersen (spotify) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
Hannover 96 steht vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag ist man zu Gast beim Tabellenführer in der. 2. Fußball Bundesliga. Rostock Favorit in einem Spiel gegen 96: wann gab es das zuletzt? Schön ist es jedenfalls nicht. Empfinden auch Tobi und Andre so. Dennis ist derzeit der Gute-Laue-Bär. Zurecht? Oder rennt er da in die falsche Richtung? Die passenden Antworten liefert, wie immer, der Vorwärts nach weit-Trainer, Alexander Kiene. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bearbeitung als Radio Book: Sprecher: Steven Lundström Cut und Spezialeffekte: Jupp Stepprath Regie: Uwe Kullnick Ingo Cesaro, lebt als Schriftsteller, Herausgeber, Handpressendrucker und Galerist in Kronach.Über 300 Einzelveröffentlichungen und Mitarbeit an unzähligen Anthologien und Sammelbänden. Ich habe 180 Editionen, teilweise mit Originalgrafik herausgegeben. Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern, die sich in Küsntlerbüchern, bibliophilen Editionen, Pop up poetry art, Buch- Objekten und Einzelblattdrucken und Ausstellungen “Buch an der Wand” niederschlug. Enge Zusammenarbeit mit Komponisten und Musikern. Tingeln mit “Japp & Texte”; “Saxophon und Lyrik”; “Vertanzte Gedichte” und Minimalmusik & Dreiezeiler. Als Galerist fast 30 Ausstellungen mit Grafiken von Günter Grass, bis nach Süd-Ungarn, organisiert. Dazu auch Ausstellungen von Gottfried Wiegand, Christoph Meckel, Eberhard Schlotter, Wilhelm Schramm und Brother in Art und vielen anderen. Gründet den Verein “Regionale Kunstförderung Kronach e. V. und deren 1. Vorsitzende. Z. B. im moment “Cesaros temporäre Galerie im Impfzentrum Kronach” mit über 140 Arbeiten von über dreißige Künstlerinnen und Künstler. Startet die “Cranach City ART Galerie. Organisiert internationale Kunst-Projekte, z. B. Intern. Lucas-Cranach- Preis; Intern. Vogelscheuchen-Wettbewerb; intern. Kunstprojekt “HolzART”, bisher 22 x; Mitwitzer-Künstler-Markt 15 x; Kunstmesse “ARTkronach” 37 x Intern. mail-art-Projekte(selbst als mail-art-artist intern. mit typografischen Arbeiten unterwegs). Organisiert intern. Literatur-Projekte z. B. ” Kronach/Bayern – Hauptstadt der Poesie – tausend Gedichte für eine Stadt”, “900 Jahre Schwabach – und kein bisschen alt”. Organisiert nachhaltige Literatur-Projekte immer verbunden mit einer Setz- und Druckwerkstatt “wie zu Gutenbergs Zeiten” (mit der einzigen “mobilen” Handpresse im deutschsprachigen Raum) an Schulen und Universistäten im In- und Ausland. Mitglied: VS (ver.di); die KOGGE, Deutschschweizer P.E.N.; Deutsche Haiku-Gesellschaft; regensburger Schriftsteller Gruppe Intern. RSGI (deren Vize seit 1998); Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik GZL.in Kronach: Botschafter, Stiftungsrat der Bürgerstiftung “Historisches Kronach”; Mitglied im Gremium “Kronacher Sommer” und “Kreiskulturring” Mitglied im Arbeitskreis “Lucas Cranach”. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message
Ein 1:0 Heimsieg gegen schwache Viktorianer aus Lichterfelde beschert der BSG den besten Saisonstart seit 3 Jahren! Auch wenn nach dem Chemie-Sieg der Sonnenschein lacht, war nicht alles gut. Wir gehen deshalb in die Analyse und fragen uns ob Timo Mauers güldener Treffer Können, Glück oder doch beides war. Dazu hört ihr ein Interview mit Vertreter:innen von "Sportpark ohne Sexismus" über ihre Arbeit im AKS und darüber hinaus. Wir sprechen natürlich auch wie gewohnt über den Spieltag der Regionalliga Nordost, an dem es durchaus Überraschungen gab. Wir schauen auf unsere nächsten Gegner: in anderthalb Wochen reisen wir in die Blumenstadt Erfurt und in zwei Wochen bestreiten dir dann unser zweites Heimspiel gegen die kleine Kogge - oder das Segelboot? Neben dem sonstigen organisierten Chaos werten wir wie immer eure Kicktipp Leistung aus und geben euch ein paar Medientipps mit auf den Weg, bevor wir nächste Woche eine kleine Podcast-Pause machen. Kapitel: 0:00:00 Intro und BSG - Viktoria 0:19:20 TW: Sportpark ohne Sexismus 0:51:00 Der zweite Spieltag der RLNO 1:16:50 Ausblick RWE und Hansa Zwo 1:30:10 Kick- und Medientipps Shownotes: Neuer Dauerkartenrekord in Leutzsch Ticket Infos für das Auswärtsspiel in Erfurt Nachruf Torsten Kunze Sportpark ohne Sexismus (BSG-Homepage) Handlungskonzept gegen sexualisierte Gewalt im Fußball Kontakt zu S.O.S.: awareness@chemie-leipzig.de (Vernetzung, allgemeine Anfragen) oder sos@chemie-leipzig.de (Unterstützungsbedarf) Medientipps: Warum ein 15-Jähriger bei einem Fußballturnier in Frankfurt am Main stirbt - Spiegel Wenn Rechte am Einlass stehen - Rechtsextreme bei RB Leipzig (Zeit Online) Steine statt Beine: Chemie Leipzig startet neue Infrastruktur-Großprojekte - Kicker Besenwagen mit Hanka Kupfernagel FF 181 | Im Land des Fussballs - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
Wir müssen über die Winterstimmung bei den Schwänen sprechen, schauen auf die Jahrhundertchoreo im Rudolf-Harbig-Stadion und die vorentscheidenden Siege zum Klassenerhalt von Magdeburg und Aue. Dazu der Rettungsanker der Kogge und die schönsten Stadien im Fußballosten.
Wir reden über den Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine, über komische Friedensvögel, über gefälschte Tagebücher ohne und andere Texte mit KI. Wir suchen Jobs, Wohnraum und Parkplätze in Hamburg, lesen heimlich E-Mails mit, und tauchen sehr tief in virtuelle Welten ein. Dann versenken wir noch eine aus allen Rohren schießende Kogge und fotografieren Tapeten.
Wed, 22 Feb 2023 20:53:34 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/541-202223_sp22_vds_hansarostock 5f82d6d2814b1ea3dd6fb69bcea4c280 FC St. Pauli – Hansa Rostock Vorab ein dickes Sorry! Ab Minute 21 ist mein Hund das ein oder andere Mal zu hören, wie er – obwohl sich zwei Stockwerke unter mir befindend – komplett freidreht. Vermutlich haben wir einmal zu viel das Wort Hansa in den Mund genommen und da war es dann mit seiner sonst doch recht entspannten Einstellung zum Leben an sich und Fußball im Speziellen geschehen. Ich hab ihm dann im Nachgang direkt das Stisi-Day-Video gezeigt und sofort stellte sich bei ihm wieder eine innere Gelassenheit ein. Puuuuh. Am Sonntag kommt die Kogge nach St. Pauli, um sich versenken zu lassen. Wir haben in den letzten Wochen viele Kontakte angezapft, doch leider hat sich aus den verschiedensten Gründen keine Gesprächspartner:in aus dem Hansa-Umfeld finden lassen, mit der wir sprechen konnten. So habe ich mir heute Abend zu einem team-internen Gespräch Maik eingeladen, den ich den hier Zuhörenden sicherlich nicht näher vorstellen muss. Aufhänger für unser Gespräch ist der Blogpost von Maik, in dem er episch die Historie zu den Spielen zwischen beiden Vereinen auflistet. Lässt sich super bei 4 Becher Kaffee weglesen. Wir sprachen über unsere Highlight-Spiele gegen Rostock, über Lowlights, streifen grob das Sportliche bei Hansa und haben dann zum Schluss noch eine Veranstaltungsempfehlung für euch. Sonntag die Kogge versenken und nichts anderes! Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael 541 full FC St. Pauli – Hansa Rostock no Hansa Rostock,Rostock,FC St. Pauli,MillernTon,Podcast,2. Bundesliga,Saison 2022/2023,Fußball Michael H
Ingo Cesaro, lebt als Schriftsteller, Herausgeber, Handpressendrucker und Galerist in Kronach. Über 300 Einzelveröffentlichungen und Mitarbeit an unzähligen Anthologien und Sammelbänden. Ich habe 180 Editionen, teilweise mit Originalgrafik herausgegeben. Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern, die sich in Küsntlerbüchern, bibliophilen Editionen, Pop up poetry art, Buch- Objekten und Einzelblattdrucken und Ausstellungen “Buch an der Wand” niederschlug. Enge Zusammenarbeit mit Komponisten und Musikern. Tingeln mit “Japp & Texte”; “Saxophon und Lyrik”; “Vertanzte Gedichte” und Minimalmusik & Dreiezeiler. Als Galerist fast 30 Ausstellungen mit Grafiken von Günter Grass, bis nach Süd-Ungarn, organisiert. Dazu auch Ausstellungen von Gottfried Wiegand, Christoph Meckel, Eberhard Schlotter, Wilhelm Schramm und Brother in Art und vielen anderen. Gründet den Verein “Regionale Kunstförderung Kronach e. V. und deren 1. Vorsitzende. Z. B. im moment “Cesaros temporäre Galerie im Impfzentrum Kronach” mit über 140 Arbeiten von über dreißige Künstlerinnen und Künstler. Startet die “Cranach City ART Galerie. Organisiert internationale Kunst-Projekte, z. B. Intern. Lucas-Cranach- Preis; Intern. Vogelscheuchen-Wettbewerb; intern. Kunstprojekt “HolzART”, bisher 22 x; Mitwitzer-Künstler-Markt 15 x; Kunstmesse “ARTkronach” 37 x Intern. mail-art-Projekte(selbst als mail-art-artist intern. mit typografischen Arbeiten unterwegs). Organisiert intern. Literatur-Projekte z. B. ” Kronach/Bayern – Hauptstadt der Poesie – tausend Gedichte für eine Stadt”, “900 Jahre Schwabach – und kein bisschen alt”. Organisiert nachhaltige Literatur-Projekte immer verbunden mit einer Setz- und Druckwerkstatt “wie zu Gutenbergs Zeiten” (mit der einzigen “mobilen” Handpresse im deutschsprachigen Raum) an Schulen und Universistäten im In- und Ausland. Mitglied: VS (ver.di); die KOGGE, Deutschschweizer P.E.N.; Deutsche Haiku-Gesellschaft; regensburger Schriftsteller Gruppe Intern. RSGI (deren Vize seit 1998); Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik GZL. in Kronach: Botschafter, Stiftungsrat der Bürgerstiftung “Historisches Kronach”; Mitglied im Gremium “Kronacher Sommer” und “Kreiskulturring” Mitglied im Arbeitskreis “Lucas Cranach”.
Hannover 96 holt im Spiel gegen die Spielvereinigung den dritten Sieg in Folge. Und da Wettschulde bekanntlich Ehrenschulden sind, begrüßen Tobi und Chris erneut Danny. Erlebt seine Interpretation von "96, alte Liebe". Am Sonntag geht es nun zur Hansa nach Rostock. Am Deadlineday, war die Kogge sehr aktiv. Gleich drei neue Spieler wurden verpflichtet. Die spielen in der Analyse vom #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, noch keine Rolle. Tobi und Chris blicken außerdem auf den endgültigen Kader der Roten und blicken mit einem Auge schon auf das Derby. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ingo Cesaro, lebt als Schriftsteller, Herausgeber, Handpressendrucker und Galerist in Kronach. Über 300 Einzelveröffentlichungen und Mitarbeit an unzähligen Anthologien und Sammelbänden. Ich habe 180 Editionen, teilweise mit Originalgrafik herausgegeben. Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern, die sich in Küsntlerbüchern, bibliophilen Editionen, Pop up poetry art, Buch- Objekten und Einzelblattdrucken und Ausstellungen “Buch an der Wand” niederschlug. Enge Zusammenarbeit mit Komponisten und Musikern. Tingeln mit “Japp & Texte”; “Saxophon und Lyrik”; “Vertanzte Gedichte” und Minimalmusik & Dreiezeiler. Als Galerist fast 30 Ausstellungen mit Grafiken von Günter Grass, bis nach Süd-Ungarn, organisiert. Dazu auch Ausstellungen von Gottfried Wiegand, Christoph Meckel, Eberhard Schlotter, Wilhelm Schramm und Brother in Art und vielen anderen. Gründet den Verein “Regionale Kunstförderung Kronach e. V. und deren 1. Vorsitzende. Z. B. im moment “Cesaros temporäre Galerie im Impfzentrum Kronach” mit über 140 Arbeiten von über dreißige Künstlerinnen und Künstler. Startet die “Cranach City ART Galerie. Organisiert internationale Kunst-Projekte, z. B. Intern. Lucas-Cranach- Preis; Intern. Vogelscheuchen-Wettbewerb; intern. Kunstprojekt “HolzART”, bisher 22 x; Mitwitzer-Künstler-Markt 15 x; Kunstmesse “ARTkronach” 37 x Intern. mail-art-Projekte(selbst als mail-art-artist intern. mit typografischen Arbeiten unterwegs). Organisiert intern. Literatur-Projekte z. B. ” Kronach/Bayern – Hauptstadt der Poesie – tausend Gedichte für eine Stadt”, “900 Jahre Schwabach – und kein bisschen alt”. Organisiert nachhaltige Literatur-Projekte immer verbunden mit einer Setz- und Druckwerkstatt “wie zu Gutenbergs Zeiten” (mit der einzigen “mobilen” Handpresse im deutschsprachigen Raum) an Schulen und Universistäten im In- und Ausland. Mitglied: VS (ver.di); die KOGGE, Deutschschweizer P.E.N.; Deutsche Haiku-Gesellschaft; regensburger Schriftsteller Gruppe Intern. RSGI (deren Vize seit 1998); Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik GZL. in Kronach: Botschafter, Stiftungsrat der Bürgerstiftung “Historisches Kronach”; Mitglied im Gremium “Kronacher Sommer” und “Kreiskulturring” Mitglied im Arbeitskreis “Lucas Cranach”.
Vorbei ist die Länderspielwoche! Endlich wieder Liga-Alltag und endlich wieder eine neue Ausgabe "die beste aller Zweiten". Heute blicken wir 6 Wochen nach der Serie der Sandhäuser auf die aktuelle Situation und warum der SVS noch nicht aus dem Keller raus ist. Dazu steht jetzt am Wochenende das Spiel gegen den SV Werder Bremen an. Luis Loeser, Reporter beim Hardtwald-Hörfunk plant sogar extra den Urlaub fürs Scouting! Das kann ja nicht schief gehen... Ganz im Gegenteil zur Kogge. Hansa Rostock ist mittlerweile auf Rang 11 geklettert und ist nur noch 6 Punkte von der magischen 40-Punkte-Marke entfernt. Allein in den letzten 5 Spielen gab es satte 10 Punkte u.a. gegen den S04. Das schmeckt auch Uwe, besser bekannt als Hanseator. Er ist Blogger, Hansa-Fan und freut sich über die Leistung seiner Kogge in der jetzigen Saison. Trotzdem, steht natürlich auch bei Hansa ein Umbruch bevor.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Vorbei ist die Länderspielwoche! Endlich wieder Liga-Alltag und endlich wieder eine neue Ausgabe "die beste aller Zweiten". Heute blicken wir 6 Wochen nach der Serie der Sandhäuser auf die aktuelle Situation und warum der SVS noch nicht aus dem Keller raus ist. Dazu steht jetzt am Wochenende das Spiel gegen den SV Werder Bremen an. Luis Loeser, Reporter beim Hardtwald-Hörfunk plant sogar extra den Urlaub fürs Scouting! Das kann ja nicht schief gehen... Ganz im Gegenteil zur Kogge. Hansa Rostock ist mittlerweile auf Rang 11 geklettert und ist nur noch 6 Punkte von der magischen 40-Punkte-Marke entfernt. Allein in den letzten 5 Spielen gab es satte 10 Punkte u.a. gegen den S04. Das schmeckt auch Uwe, besser bekannt als Hanseator. Er ist Blogger, Hansa-Fan und freut sich über die Leistung seiner Kogge in der jetzigen Saison. Trotzdem, steht natürlich auch bei Hansa ein Umbruch bevor.
Vorbei ist die Länderspielwoche! Endlich wieder Liga-Alltag und endlich wieder eine neue Ausgabe "die beste aller Zweiten". Heute blicken wir 6 Wochen nach der Serie der Sandhäuser auf die aktuelle Situation und warum der SVS noch nicht aus dem Keller raus ist. Dazu steht jetzt am Wochenende das Spiel gegen den SV Werder Bremen an. Luis Loeser, Reporter beim Hardtwald-Hörfunk plant sogar extra den Urlaub fürs Scouting! Das kann ja nicht schief gehen... Ganz im Gegenteil zur Kogge. Hansa Rostock ist mittlerweile auf Rang 11 geklettert und ist nur noch 6 Punkte von der magischen 40-Punkte-Marke entfernt. Allein in den letzten 5 Spielen gab es satte 10 Punkte u.a. gegen den S04. Das schmeckt auch Uwe, besser bekannt als Hanseator. Er ist Blogger, Hansa-Fan und freut sich über die Leistung seiner Kogge in der jetzigen Saison. Trotzdem, steht natürlich auch bei Hansa ein Umbruch bevor.
Vorbei ist die Länderspielwoche! Endlich wieder Liga-Alltag und endlich wieder eine neue Ausgabe "die beste aller Zweiten". Heute blicken wir 6 Wochen nach der Serie der Sandhäuser auf die aktuelle Situation und warum der SVS noch nicht aus dem Keller raus ist. Dazu steht jetzt am Wochenende das Spiel gegen den SV Werder Bremen an. Luis Loeser, Reporter beim Hardtwald-Hörfunk plant sogar extra den Urlaub fürs Scouting! Das kann ja nicht schief gehen... Ganz im Gegenteil zur Kogge. Hansa Rostock ist mittlerweile auf Rang 11 geklettert und ist nur noch 6 Punkte von der magischen 40-Punkte-Marke entfernt. Allein in den letzten 5 Spielen gab es satte 10 Punkte u.a. gegen den S04. Das schmeckt auch Uwe, besser bekannt als Hanseator. Er ist Blogger, Hansa-Fan und freut sich über die Leistung seiner Kogge in der jetzigen Saison. Trotzdem, steht natürlich auch bei Hansa ein Umbruch bevor. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorbei ist die Länderspielwoche! Endlich wieder Liga-Alltag und endlich wieder eine neue Ausgabe "die beste aller Zweiten". Heute blicken wir 6 Wochen nach der Serie der Sandhäuser auf die aktuelle Situation und warum der SVS noch nicht aus dem Keller raus ist. Dazu steht jetzt am Wochenende das Spiel gegen den SV Werder Bremen an. Luis Loeser, Reporter beim Hardtwald-Hörfunk plant sogar extra den Urlaub fürs Scouting! Das kann ja nicht schief gehen... Ganz im Gegenteil zur Kogge. Hansa Rostock ist mittlerweile auf Rang 11 geklettert und ist nur noch 6 Punkte von der magischen 40-Punkte-Marke entfernt. Allein in den letzten 5 Spielen gab es satte 10 Punkte u.a. gegen den S04. Das schmeckt auch Uwe, besser bekannt als Hanseator. Er ist Blogger, Hansa-Fan und freut sich über die Leistung seiner Kogge in der jetzigen Saison. Trotzdem, steht natürlich auch bei Hansa ein Umbruch bevor.
Genau ein Jahr nach dem letzten Personalbeben beim glorreichen FC Schalke, gibt es den nächsten großen Knall! Die peinliche Heimniederlage gegen die Kogge aus Rostock, mit teils peinlichem Abwehrversagen, war der Todesstoß für Dimitrios Grammozis. Schalke findet eine interne Lösung bis zum Saisonende! Was wir davon halten, ob wir noch an den Aufstieg glauben und was sonst noch alles bei unserem, stets unruhigen, Verein passiert, erfahrt ihr in dieser Folge mal wieder. Nächste Woche gegen den Tabellenletzten Ingolstadt. Das sollte ja wohl kein Problem werden, oder? ODER? Viel Spaß beim Reinhören und Glück auf! instagram.com/schalkedienordkurveundich/?utm_medium=copy_link Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Welkom bij de podcast van Vaarwijs.nl in deze podcast vertellen we je alles over het varen en het vaarbewijs en natuurlijk ook het marifoon certificaat. Wij nemen onze podcast op bij Studio 751, http://www.studio751.nl/ In deze podcast nemen we je mee in de gedachten en vragen die zomaar voorbij komen. Michael en Tiemen Jan bespreken in deze podcast samen met Ina Hup de Kamper Kogge, een replica van een historisch schip. In deze aflevering gaan we in op de veiligheid aan boord en van het schip Wil je na het luisteren van deze aflevering een cursus boeken ga dan naar https://vaarwijs.nl
Welkom bij de podcast van Vaarwijs.nl in deze podcast vertellen we je alles over het varen en het vaarbewijs en natuurlijk ook het marifoon certificaat. Wij nemen onze podcast op bij Studio 751, http://www.studio751.nl/ In deze podcast nemen we je mee in de gedachten en vragen die zomaar voorbij komen. Michael en Tiemen Jan bespreken in deze podcast samen met Ina Hup de Kamper Kogge, een replica van een historisch schip. Wil je na het luisteren van deze aflevering een cursus boeken ga dan naar https://vaarwijs.nl
Zu Gast Deniz Siga vom OSC Bremerhaven .Das Fussballspielen zwischen Oldenburg und Istanbul. Und warum die Kogge vom OSC Bremerhaven auf Kurs ist. -Fünf minus fünf ist Trümpf: OSC Bremerhaven - Bremer SV-Der abgekaufte Schneid und die eigene Nase: Werder Bremen III - SFL Bremerhaven-Die unnötige bittere Pille: BTS Neustadt - TuS Schwachhausen -Gutgemachter Boden: Blumenthaler SV - SC Borgfeld-Das Spiel dauert 90 Minuten: Vatan Sport - BSC Hastedt-Deutliches Klingeln: ESC Geestemünde - Brinkumer SV-Zufriedene Verlierer: Habenhauser FV - SV Hemelingen-Abstauben und glücklich sein: Leher TS - TuS Komet Arsten-Vom Leib gehalten: Union 60 - SG Aumund-VegesackKick auf!
Ingo Cesaro, lebt als Schriftsteller, Herausgeber, Handpressendrucker und Galerist in Kronach. Über 300 Einzelveröffentlichungen und Mitarbeit an unzähligen Anthologien und Sammelbänden. Ich habe 180 Editionen, teilweise mit Originalgrafik herausgegeben. Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern, die sich in Küsntlerbüchern, bibliophilen Editionen, Pop up poetry art, Buch- Objekten und Einzelblattdrucken und Ausstellungen “Buch an der Wand” niederschlug. Enge Zusammenarbeit mit Komponisten und Musikern. Tingeln mit “Japp & Texte”; “Saxophon und Lyrik”; “Vertanzte Gedichte” und Minimalmusik & Dreiezeiler. Als Galerist fast 30 Ausstellungen mit Grafiken von Günter Grass, bis nach Süd-Ungarn, organisiert. Dazu auch Ausstellungen von Gottfried Wiegand, Christoph Meckel, Eberhard Schlotter, Wilhelm Schramm und Brother in Art und vielen anderen. Gründet den Verein “Regionale Kunstförderung Kronach e. V. und deren 1. Vorsitzende. Z. B. im moment “Cesaros temporäre Galerie im Impfzentrum Kronach” mit über 140 Arbeiten von über dreißige Künstlerinnen und Künstler. Startet die “Cranach City ART Galerie. Organisiert internationale Kunst-Projekte, z. B. Intern. Lucas-Cranach- Preis; Intern. Vogelscheuchen-Wettbewerb; intern. Kunstprojekt “HolzART”, bisher 22 x; Mitwitzer-Künstler-Markt 15 x; Kunstmesse “ARTkronach” 37 x Intern. mail-art-Projekte(selbst als mail-art-artist intern. mit typografischen Arbeiten unterwegs). Organisiert intern. Literatur-Projekte z. B. ” Kronach/Bayern – Hauptstadt der Poesie – tausend Gedichte für eine Stadt”, “900 Jahre Schwabach – und kein bisschen alt”. Organisiert nachhaltige Literatur-Projekte immer verbunden mit einer Setz- und Druckwerkstatt “wie zu Gutenbergs Zeiten” (mit der einzigen “mobilen” Handpresse im deutschsprachigen Raum) an Schulen und Universistäten im In- und Ausland. Mitglied: VS (ver.di); die KOGGE, Deutschschweizer P.E.N.; Deutsche Haiku-Gesellschaft; regensburger Schriftsteller Gruppe Intern. RSGI (deren Vize seit 1998); Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik GZL. in Kronach: Botschafter, Stiftungsrat der Bürgerstiftung “Historisches Kronach”; Mitglied im Gremium “Kronacher Sommer” und “Kreiskulturring” Mitglied im Arbeitskreis “Lucas Cranach”.
Für Jan kommt der dritte Platz viel zu früh und Arne bemängelt, dass es immer noch zu viele gleiche Baustellen im Spiel zu sehen gibt. Während Oliver sich freute, dass Meißner in der Startaufstellung stand, bis er bemerkte, dass es Rostocks Meißner war, ließ sich Tom seinen Stadionbesuch und die Freude über den Sieg nicht verderben. Viel Spaß bei Folge 93!
Moin liebe Freunde, Advent, Advent, der Volkspark brennt! Die magische Zahl 3 beschreibt das Spiel gegen Hansa Rostock ziemlich gut. Am dritten Advent gab es 3 Tore zu bejubeln, 3 Punkte zu feiern und den Sprung auf Platz 3 zu genießen. Unser HSV rehabilitiert sich eindrucksvoll nach der ärgerlichen Niederlage in Hannover und geht voller Selbstvertrauen ins letzte Spiel des Jahres 2021 gegen Schalke 04. Das bietet uns genug Gesprächsstoff für eine unterhaltsame Folge, der vorletzten für das Jahr 2021. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Infos zur Hinrundenspende: https://www.volksparkgefluester.de/saisonspende-2021-2022 Paypal Spendenlink: https://www.paypal.me/fsantossilva
Folge 147 – Die Kogge versenkt! 3 Tore und 3 Punkte am 3. Advent, Sprung auf Platz 3!
FC St. Pauli - FC Hansa Rostock 4:0 +++ 1:0 Irvine (12.Minute, Vorarbeit Zander) +++ 2:0 Kyereh (18.Minute, Vorarbeit Paqarada) +++ 3:0 Burgstaller (61., Hartel) +++ 4:0 Makienok (78., Lawrence) +++ Zuschauer*innen: 22.006 Menschen im Stadion 4 Schüsse vor den Bug, Kogge versenkt. Der FCSP bleibt souveräner Tabellenführer und hat nun eine englische Woche vor der Brust. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist wieder Uwe vom Hanseator-Blog. Wir sprechen über unseren jeweiligen Spieltag und die Geschehnisse rund ums Stadion, schauen auf das Drumherum im Millerntor und natürlich das Spiel selbst, was bei Rostock gefehlt hat, wer Schlimmeres verhinderte und wie es für beide Vereine nun weitergeht. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick
Mon, 25 Oct 2021 21:20:50 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/429-202122_sp11_nds_hansarostock 3780c6ad2b0f39e1eac29d9bb9b883b8 FC St. Pauli - FC Hansa Rostock 4:0 +++ 1:0 Irvine (12.Minute, Vorarbeit Zander) +++ 2:0 Kyereh (18.Minute, Vorarbeit Paqarada) +++ 3:0 Burgstaller (61., Hartel) +++ 4:0 Makienok (78., Lawrence) +++ Zuschauer*innen: 22.006 Menschen im Stadion 4 Schüsse vor den Bug, Kogge versenkt. Der FCSP bleibt souveräner Tabellenführer und hat nun eine englische Woche vor der Brust. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist wieder Uwe vom Hanseator-Blog. Wir sprechen über unseren jeweiligen Spieltag und die Geschehnisse rund ums Stadion, schauen auf das Drumherum im Millerntor und natürlich das Spiel selbst, was bei Rostock gefehlt hat, wer Schlimmeres verhinderte und wie es für beide Vereine nun weitergeht. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 429 full FC St. Pauli - FC Hansa Rostock 4:0 no FCSP,FCH,FC St.Pauli,Hansa Rostock,Kogge,FCSPFCH,Bundesliga2,Saison 2021/2022,Podcast,Fussball Yannick Pohl
First up, some exciting SURPRISE NEWS about Skywalking Through Neverland!! Then it's time to bask in some STAR WARS REBELS book discussion as we interview friend of the show and author, MICHAEL KOGGE. He wrote "Star Wars Rebels: Rise Of The Rebels" and is currently writing several more books related to the new Disney XD TV series. Also on this week's podcast episode: C3PO Mickey Ears Giveaway Winner Skywalker Of The Week brought to you by Composer Rob Dehlinger The music of STAR WARS REBELS Spotlight Fan Of The Week: KEVIN RAIDERNERD REITZEL Disney Classic Short Report with Tracey and Scott from the Disney, Indiana Podcast And remember… #NeverLandOnAlderaan!