POPULARITY
Send us a textIn dieser Episode des SpiegelReef Podcasts spreche ich mit Matthias Kählig über die Panta Surge, eine innovative Strömungstechnik für Aquarien. Wir diskutieren die Entwicklung und Vorteile der PantaSurge, die Bedeutung von Strömungsprofilen und die Simulation naturnaher Bedingungen im Aquarium. Matthias erklärt, wie die Technologie funktioniert und welche Auswirkungen sie auf das Wachstum von Korallen und das Verhalten von Fischen hat. Mathias erläutert, wie verschiedene Strömungskonzepte entwickelt wurden, um naturnahe Bedingungen zu schaffen, und welche Rolle die Wasserbewegung für die Gesundheit der Tiere spielt. Matthias gibt uns weiterhin einen Ausblick auf neue Integrationen der Panta Rhein Pumpen, aber auch was die Zukunft der Social Media Kanäle der Firma Panta Rhein angeht. Freut Euch auf eine spannende Stunde konzeptionelles Meeresrauschen.Matthias und Panta Rhein erreicht Ihr unter:Webseite: https://jtl-shop.panta-rhei-aquatics.com/Instagram: @panta_rhei_gmbhKapitel:00:00Einführung in den Spiegel Reef Podcast03:00Die Panther Search: Eine Revolution in der Strömungstechnik09:08Die Entwicklung der Panther Search und ihre Vorteile15:14Strömungsprofile und ihre Bedeutung für Aquarien21:06Naturnahe Strömungssimulation: Ebbe und Flut im Aquarium27:42Die Strömung als kontinuierlicher Prozess31:38Optimierung der Strömung im Aquarium34:42Aquarienkonzepte und Biotopdarstellungen39:55Die Bedeutung der Wasserbewegung für Fische43:43Strömung und Korallen: Ein Gleichgewicht finden47:58Pumpen und ihre Integration in Aquarien51:52Wartung und Pflege von Aquarien53:13Strömungspumpen und deren Bedeutung55:15Technologie und Steuerung im Aquarium57:38Die Rolle der Strömung für Aquarienbewohner01:01:12Vielfalt im Aquarium und deren Bedeutung01:05:03Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Zukunft
Hundertausende in Serbien sind aufgestanden und gehen immer wieder auf die Straße. Als „Pumpaj“, als „Pumpen“, wollen sie Druck machen gegen das „System“ von Präsident Aleksandar Vučić. Sie fordern „ein besseres Serbien“. Der Präsident versucht, die Proteste zu diskreditieren, bezeichnet die Protestierenden als “vom Westen gesteuert“ und die unabhängigen Medien des Landes als „Werkzeuge böser Mächte aus dem Ausland“. Sitzt Vučić am längeren Hebel oder wird er am Ende den Kürzeren ziehen? Wie geht es weiter in und mit Serbien - dem Balkanstaat in Europa mit Verbindungen nach Russland, der einst führenden jugoslawischen Teilrepublik, die in den Balkankriegen der 1990er selbst als „die böse Macht“ gefürchtet wurde? Mit Bodenschätzen wie Lithium gesegnet zu sein, ist das eine. Aber mit welchen politischen Pfunden kann Serbien wuchern? Was findet man noch in der Tiefe dieses Landes mit der dunklen Vergangenheit und der ungewissen Zukunft? Und vor allem: Wie könnte es konkret aussehen, jenes „bessere Serbien“, das die Protestierenden fordern? Dazu äußern sich Krsto Lazarević, Mitautor des Podcasts "Neues vom Ballaballa-Balkan", der Historiker Florian Bieber, die Schriftstellerin Marija Pavlović und der ARD-Korrespondent Oliver Soos. Podcast-Tipp: Deutschlandfunk - Der Rest ist Geschichte Der Balkan - Von fremden Mächten jahrhundertelang umkämpft Autoritäre Machthaber, nationalistische Abspaltungen und Dauerproteste: Der Balkan ist eine Region mit vielen Krisen und einer blutigen Geschichte. Weltmächte und Diktatoren haben hier um Vorherrschaft gerungen. Das hat Spuren hinterlassen. https://www.ardaudiothek.de/episode/der-rest-ist-geschichte/der-balkan-von-fremden-maechten-jahrhundertelang-umkaempft/deutschlandfunk/14290719/
In dieser Folge sprechen die drei Organisatoren (Klaas Stechmann, Jan-Ole Hoffmann und Maximilian Hake) über ihr Lieblingsthema: Die osteopathische Summer School. Wir sprechen über unsere Motivation, die Workshops, auf die wir uns am meisten freuen und was wir beim Abendprogramm so mit euch vorhaben. Ole schwärmt von Eckernförde, Max freut sich aufs Pumpen und Trinken und Klaas nerdet mal wieder osteopathisch ab. Hört rein und schaut vorbei. [https://www.osteopathie-summerschool.de/](https://www.osteopathie-summerschool.de/) Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!
Fühlt euch in eine kratzige Winterdecke eingewickelt! Am Mittwoch den 05.02.25 werden Arne und Dirk ab abends auf Twitch eine kleine Dart-Bruch-Challenge machen! Schaltet ein auf twitch.tv/spontent Wenn ihr Feedback zur Episode habt, könnt ihr uns gerne auf unseren Instagram-Kanälen schreiben: Arne: instagram.com/sirarnetaegen Arne: instagram.com/dirkfunkofficial Checkt gerne Arnes anderen Podcast "Gelegenheit macht Deep" ab ► https://open.spotify.com/show/67BAroMimEO1rKIorBYfts?si=7b4a7f9537964910
Kraftsport hatte lange Zeit ein negatives Image. Pumpen in der Muckibude wäre nur was für Muskelprotze. Falsch, sagt Dr. Heinz Kleinöder von der Sporthochschule Köln im Interview. Vor allen für Frauen sei Kraftsport gut.
Während die AfD in Riesa ihren Parteitag abhält, hetzen Polizisten ihre Hunde auf Demonstranten. Während der Abenteurer in Fuerteventura aufs Behindertenklo scheißen geht, wartet Thomas Wosch mit der Handykamera vor seiner Tür. Während Thümie schon ihr Vision Board für 2025 geklebt hat, sitz er noch im Keller bei den Pumpen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neues Jahr, jetzt wird durchgezogen – passend dazu gibt's eine komplette Folge über die besten Deutschrap-Songs fürs Gym! Mit dabei ist unter anderem Ali As!
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. KI boomt auch in 2025. Wer ist Schuld? NVIDIA auf der CES, Microsoft mit 80 Milliarden, Foxconn mit starken Zahlen! Außerdem haben Rivian, Ford & GM gute Zahlen. Und Alkohol-Aktien + US Steel leiden unter Politik. Achja: Cerence mag NVIDIA. Was haben der Hoover-Dam, die Apollo-Raketen, Atomkraftwerke und der Ölkonzern BP gemeinsam? Sie alle nutzen die Pumpen, Ventile und Steuerungssysteme von Flowserve (WKN: 864999). Diese Firma bringt Erwachsene dazu, kleine Plastikfiguren anzumalen. Und verkauft die Plastikfiguren und Farben mit genialen Gewinnmargen. Diese Firma heißt Games Workshop (WKN: 900512) und ist das Hermès der Spielzeugindustrie. Diesen Podcast vom 06.01.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Diese Woche sind Julius und Tim stärker angeschlagen als VW. Zwischen Nase putzen und Halsschmerzen geht es aber dennoch um die großen Themen. Kostprobe gefällig (im übrigen einer der häufigsten Sätze, die Julius derzeit auf Juuz-Verkaufstour in verschiedenen Edeka Filialen formuliert)? So viel sei verraten: Es geht um Nuklear-Müll, der in Julius´ Heimat abgeladen wird und Tim wird (mal wieder) nostalgisch, als es um nacktes Fahrradfahren geht.
Es sind genau die Geschichten, die für kleinere Unternehmen Motivation sein sollten, wenn es um den organischen Sichtbarkeitsaufbau bei Google geht. Andreas Klöss ist Ingenieur und Geschäftsführer der Firmen Lösi und Hytrader24. Als klassischer Händler vertreibt er mit seinem 19-köpfigen Team Hydraulik-Produkte wie Pumpen, Ventile oder Motoren. Mit der Zeit hat Andreas seine Website zu einem Online-Shop umfunktioniert. Nach und nach kamen weitere Bereiche, z.B. ein Ratgeberbereich hinzu. Das große Problem bestand darin, dass den Partnern, mit denen er im SEO / Marketing zusammengearbeitet hatte, das Verständnis für die zum Teil recht technisch komplexen Produkte fehlte. Daher begann Andreas, sich selbst mit dem Thema SEO zu beschäftigen, um dieses Problem zu lösen. Ein entscheidender Wendepunkt war ein SEO-Mentoring bei Fabian Rossbacher, das ihnen half, die Perspektive zu ändern und den Nutzer statt nur die Suchmaschine in den Mittelpunkt zu stellen. Im Podcast spreche ich mit Andreas über seine Reise und wie er sukzessive das Thema SEO in sein Unternehmen implementiert hat. Heute arbeitet er mit zwei weiteren Kollegen (alle nicht Vollzeit) an dem Thema und kann richtig gute Erfolge nachweisen.
In dieser Folge berichtet Nike live aus der Fetisch-Klinik Dresden, wo sie Dr. Eve kennenlernen durfte. Nike trifft Lola Sapieha, die Kink Education und Shibari in vielen Formaten anbietet und in Dresden gerade ein neues Studio eröffnet hat. Außerdem spricht Nike mit der Seil-Künstlerin und Körpertherapeutin Lola über die Themen, die sie bewegen: Shibari, Kink Education, Modeln, Fotografie und Polyamorie. Es geht um Grenzerfahrungen, feministische Perspektiven auf Power Play und wie eine Session mit Lola so abläuft. In der Fetisch-Klinik begrüßt Dr. Eve Nike im Sprechzimmer und führt sie durch die Klinikräume, die nicht nur authentisch nach Klinik aussehen, sondern auch nach Krankenhaus riechen. Zwischen gynäkologischen Stühlen, EKG-Geräten, Haut-Tackern und Pumpen für Zwangsentsamungen erzählt sie Nike berührende Geschichten von ihren Patient*innen. Willkommen bei Sex in Dresden! Alle Infos zum Podcast und dieser Folge: Sex in Berlin Eine Studio36 Produktion präsentiert zusammen mit einhorn und JOYclub Host: Nike Wessel Redaktion: Amelie Gante Ton & Schnitt: Amadeus Lindemann, Steffen Mornhinweg Cover-Foto: Shot by VÆGABØUND Model: ShibariSari /@_shumitto_ (IG) Du vermisst unsere englischen Folgen? Wir sind umgezogen. Alle englischen Folgen findest du ab jetzt auf diesem Kanal (wir freuen uns sehr über Bewertungen und Abos): https://open.spotify.com/show/6ZLLqrAefa6xOir3Ee3CB3 Studio36 Website: https://studio36.berlin/ Studio36 Instagram: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ Über Nike: Nike Wessel LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nike-wessel-73496118a/recent-activity/all/ Nike Wessel Instagram: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Schau mal auf unsere “Sex in Berlin” Website vorbei! Da findest du Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen zum Podcast und den Folgen: https://sin.berlin/ Über JOYclub: Website: https://www.joyclub.de/ Über einhorn: Website: https://einhorn.my/ Instagram: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ Über unsere Gäst*innen: Lola Sapieha: Instagram: https://www.instagram.com/_ssapiehaa_/ Atelier ÆØS: https://www.instagram.com/atelier_aeos/ Website: https://www.vaegabound.com/?srsltid=AfmBOopnPyyQsUrGtybDmkaufEFpl3uZDbxGupIy5baEr1LuEKtPR0jV Fetisch Klinik Dresden: Website: https://fetisch-klinik-dresden.com/frau-dr-eve/ Fetisch Klinik Berlin: Website: https://fetisch-klinik-berlin.com/ Danke, dass du bei dieser Folge zugehört hast! Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsWerbungFinanzguruMit dem Code AB17 kannst Du Finanzguru Plus ganze 3 Monate kostenlosnutzen (für normalerweise nur für 7 Tage kostenfrei) -> Gilt nur für Neukund:innen.Link HIER KLICKEN zur Finanzguru AppHelloFreshHier geht's direkt zum Rabatt:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: hellofresh.de/AB17- AT: Bis zu 90€*: hellofresh.at/AB17- CH: Bis zu 40%*: hellofresh.ch/AB17*Für neue & ehemalige Kunden** Für NeukundenWerbung EndeAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IIn dieser Folge von “Ab 17” nehmen Kathrin und Tommy uns mit auf eine humorvolle Reise durch die kleinen und großen Alltagsfragen. Von der philosophischen Frage, ob der Keller halb voll oder halb leer ist, bis hin zu verrückten Geschichten über undichte Stand-Up-Paddleboards, schaffen es die beiden, tiefgründige Themen mit Leichtigkeit zu verbinden. Sie teilen ihre Gedanken zu Hausarbeit, unerwarteten Pannen und dem ewigen Kampf gegen defekte Pumpen.Im zweiten Teil tauchen die beiden tief in persönliche Anekdoten ein, die von Kommunikationsmissgeschicken über peinliche Momente im Alltag bis hin zu kuriosen Sporterfahrungen reichen. Ganz gleich, ob es um verunglückte Autokorrekturen oder die urkomischen Missgeschicke prominenter Persönlichkeiten geht – es bleibt kein Auge trocken. Inhalt:00:00:00 – Ein philosophischer Einstieg: Der Keller ist halb voll, oder doch halb leer?00:05:53 – Pumpengott oder Handwerkerfrust: Tommys Expertise in der Hausarbeit.00:13:43 – Missverständnisse und Autokorrektur-Fails: Von Liebestränken und stummen Antworten.00:28:06 – Von Scham und Ekel: Ein Arschabdruck und andere Missgeschicke.00:30:20 – Tiffany Trump ist schwanger00:34:06 – Traumreisen und Identität: Wenn Tommy sich plötzlich wie ein Mädchen fühlt.00:39:56 – Politik und Porno: Melonis skandalöser KI-Porno und was dahintersteckt.00:47:14 – Abschied eines Tennisstars: Rafael Nadals letzte Auftritte.00:50:02 – Fußball und Kontroversen: Kevin Behrens und die Diskussion um ein Regenbogentrikot.01:01:20 – Verabschiedung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Bad News First“ – so lautet das Motto von Hans Königshofer, COO Global Production Operation bei der Sany Group. Als Verantwortlicher für die gesamte Wertschöpfungsstrategie außerhalb Chinas gibt er im Gespräch mit Franz Kubbillum Einblicke in die globalen Herausforderungen, die ihn beschäftigen. Die Sany Group, ein chinesischer Konzern mit drei börsennotierten Unternehmen, erzielt über 20 Milliarden Euro Umsatz und ist unter anderem auf die Herstellung von Pumpen und ähnlichen Produkten spezialisiert. Zudem engagiert sich die Sany Group intensiv im Bereich der erneuerbaren Energien. Königshofer spricht darüber, wie er seinen Tag strukturiert und organisiert – ganz ohne klassische Prioritätenlisten. Er teilt dabei wertvolle Tipps aus der C-Level-Perspektive. Besonders spannend: Er verrät, wie er es, trotz seines fordernden Jobs schafft, sich regelmäßig Zeit für Reflexion zu nehmen. Zudem teilt er seine Erfahrungen mit Interim Managern. Er unterstreicht deren essenzielle Rolle in Krisenzeiten und beschreibt, wie sie oft den entscheidenden Unterschied in kritischen Unternehmensphasen machen. . In dieser Episode beantwortet er zudem folgende Fragen: - Wie strukturiert er seinen Tag ohne Prioritätenliste? - Wie findet er in seinem Alltag Zeit für Reflexion? - Welche Ratschläge würde Königshofer seinem 20-jähriges Ich geben? - Hören Sie rein! ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Hans Koenigshofer: https://www.linkedin.com/in/koenijha/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Wasser im Keller kann schnell zum Albtraum werden, besonders bei Starkregen oder Hochwasser. Doch wie lässt sich das Problem effektiv lösen? Eine gute Pumpe kann hier den Unterschied machen und größeren Schaden verhindern. Ob zur schnellen Entwässerung oder als präventive Maßnahme – die richtige Auswahl und Handhabung von Pumpen ist entscheidend. Von Schmutzwasserpumpen bis hin zu Flachsaugpumpen gibt es unterschiedliche Modelle, die je nach Situation eingesetzt werden sollten. In dieser Episode von "Wasser Marsch!" erklärt Hochwasserschutz-Experte Gerald Hübner, welche Pumpen wirklich helfen und worauf Sie achten müssen, um Ihr Zuhause optimal zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Maßnahmen vorbereitet sind, wenn das Wasser plötzlich steigt. ____________________________________________________ Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!
Varning för svenskans osexigaste ordsammansättning men reduktionsplikten ställer onekligen till med oreda. Igen! Senaste veckans besked om en höjning öppnar upp för en svekdebatt. Hur pinsamt är regeringens nya besked för just regeringen? Vad innebär det för Tidörelationerna att Sverigedemokraterna förlorar slag på slag? Och var är Jimmie Åkesson? Experter: My Rohwedder och Olof Svensson. Programledare och producent: Olivia Svenson. Kontakt: podcast@aftonbladet.se
Netflix feiert mit „Simone Biles: Wie ein Phönix aus der Asche“ das Comeback der Spitzenturnerin. Mit Charlie Hunnam und Rami Malek geht es in „Papillon“ auf Prime Video in eine französische Strafkolonie und mit der ARD-Doku „Mein Körper. Meine Muskeln: Mehr als Power und Pumpen“ stählern wir heute unsere Muckis. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-simone-biles-wie-ein-phoenix-aus-der-asche-papillon-mein-koerper-meine-muskeln
Netflix feiert mit „Simone Biles: Wie ein Phönix aus der Asche“ das Comeback der Spitzenturnerin. Mit Charlie Hunnam und Rami Malek geht es in „Papillon“ auf Prime Video in eine französische Strafkolonie und mit der ARD-Doku „Mein Körper. Meine Muskeln: Mehr als Power und Pumpen“ stählern wir heute unsere Muckis. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-simone-biles-wie-ein-phoenix-aus-der-asche-papillon-mein-koerper-meine-muskeln
Netflix feiert mit „Simone Biles: Wie ein Phönix aus der Asche“ das Comeback der Spitzenturnerin. Mit Charlie Hunnam und Rami Malek geht es in „Papillon“ auf Prime Video in eine französische Strafkolonie und mit der ARD-Doku „Mein Körper. Meine Muskeln: Mehr als Power und Pumpen“ stählern wir heute unsere Muckis. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-simone-biles-wie-ein-phoenix-aus-der-asche-papillon-mein-koerper-meine-muskeln
Olé olé olé! Zumindest eine unserer beiden Typfrage-Moderatorinnen ist schon richtig im EM-Fieber. Worauf Diabetiker*innen beim Rudelgucken und vor allem beim Biergenuss achten sollten, klären Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) in dieser Folge. Außerdem schauen sie auf den aktuellen Technik-Stand bei Diabetes-Gadgets. Sie klären mit Dorothee Stamm von Medtronic und Svea Krutisch vom Diabetes Center Bern wie neue Diabetes-Apps, Pumpen und Sensoren überhaupt entwickelt werden. Und gesungen wird in dieser Folge auch wieder - leider.
Wie plane ich meinen Wiedereinstieg in das Berufsleben und wie ist Stillen mit dem Arbeiten vereinbar? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Denn: Es ist easy möglich beide "Jobs" zu machen. Außerdem sprechen wir über verschiedene Pumpen und ihre Vor- und Nachteile in der Arbeitswelt. Und wir erklären Phänomene die mit Stress zu tun haben. Beispielsweise hemmt Stress den Milchspendereflex. Deshalb denken manche Mütter in Stressituationen, sie hätten keine Milch mehr. Hört unbedingt rein und folgt uns bei instagram: stillleben_podcast
my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
In der heutigen Solo-Episode geht es um das Thema "Automatisierung in der Aquaristik - Was nützt und was ist Gadget?". In dieser Solo-Episode des my-fish Podcasts taucht Lucas Müller mit dir tief in das faszinierende Thema der Automatisierung in der Aquaristik ein. Er beginnt mit einem Blick auf den oft mühsamen Wasserwechsel, der durch automatische Systeme sehr einfach bewältigt werden kann. Auch das Düngen wird dank Dosierpumpen zum Kinderspiel, während automatische Fütterungssysteme das tägliche Ritual übernehmen können, wenn man im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise ist. Du findest die Scheibenreinigung lästig? Kein Problem mehr mit automatischen Reinigungsrobotern. Und auch die Überwachung von Wassertemperatur, pH-Wert, Wasserstand und Licht kann durch technische Hilfsmittel effizienter gestaltet werden. Doch Lucas weist auch auf die Risiken hin: Krankheiten können durch zu viel Automatisierung zu spät erkannt werden, und ein Ausfall der Technik kann katastrophale Folgen haben – wie ein überlaufendes Aquarium oder trockenlaufende Pumpen. Eine tägliche Kontrolle durch uns Menschen wird durch nichts ersetzt und dies sind wir auch den Tieren schuldig und rechtlich dazu verpflichtet. Insgesamt bietet die Automatisierung in der Aquaristik viele Vorteile, aber es gilt, sie mit Bedacht und Vorsicht einzusetzen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode378
Raafey Uncut feiert Premiere! Und wer würde als Gast besser passen, als einer von Raafeys längsten Weggefährten? Mit One Piece Theoretiker spricht Raafey über favorite Animes und frühe Moves auf Youtube. Außerdem geht es um die beste Anime-Musik und um viel Vorfreude - auf kommende Releases und auf vielversprechende Re-watches.
Marc Linten spricht mit Schauspieler Timur Bartels über Privatsphäre im Fitnessstudio, die neue ZDFneo-Serie „Pumpen“, Geschwisterliebe und vieles mehr. Außerdem verrät Timur, wann es neue Musik von ihm gibt.+++++++++++++++++++"Pumpen" seht ihr immer Donnerstags um 00:45 Uhr im ZDF und Donnerstags um 18:40 auf ZDFneo. Außerdem findet ihr alle Folgen in der ZDF-Mediathek.Zur Serie: https://www.zdf.de/serien/pumpenSpoilerwahrung: Spoilerfrei+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++Foto: Mathias Bothor#Episode 126
"Hübsche Menschen haben es leichter im Leben", sagt Moritz (15). Als er zum ersten Mal ein Video von seinem Körper auf Social Media postet, ist er 13 Jahre alt.
"Hübsche Menschen haben es leichter im Leben", sagt Moritz (15). Als er zum ersten Mal ein Video von seinem Körper auf Social Media postet, ist er 13 Jahre alt.
Froböse, Ingowww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In der ZDFneo-Serie „Pumpen“ erben zwei ungleiche Geschwister ein finanziell marodes Fitnessstudio. In der arte-Mediathek könnt ihr das Polit-Drama „Bis wir tot sind oder frei“ streamen. Und bei Disney+ gibt es die Serie „The Artful Dodger“ für euch. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-pumpen-bis-wir-tot-sind-oder-frei-the-artful-dodger
In der ZDFneo-Serie „Pumpen“ erben zwei ungleiche Geschwister ein finanziell marodes Fitnessstudio. In der arte-Mediathek könnt ihr das Polit-Drama „Bis wir tot sind oder frei“ streamen. Und bei Disney+ gibt es die Serie „The Artful Dodger“ für euch. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-pumpen-bis-wir-tot-sind-oder-frei-the-artful-dodger
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das waren unsere besten, schlechtesten und überraschendsten Aktien aus dem Börsenjahr 2023. Talanx (WKN: TLX100) mag Zinsen. Bayer (WKN: BAY001) hasst Rechtsstreits. Investoren pumpen Geld in die Pumpen von KSB (WKN: 629200). Pfizer (WKN: 852009) fehlen Corona und 50% vom Börsenwert. e.l.f. Beauty (WKN: A2ARZ4) hat Teenager und günstige Preise. Miniso (WKN: A2QE9X) ist auch günstig und breit aufgestellt. Gewürze haben Probleme, McCormick (WKN: 858250) ist der Beweis. First Citizens BancShares (WKN: FCNCP) profitiert von den Problemen anderer. Und Brunello Cucinelli (WKN: A1JWYK) profitiert vom Reichtum anderer. 1-Dollar-Store-Ketten wurden 2023 bestohlen und von Konkurrenten überrollt. Dollar General (WKN: A0YEES) leidet. Temu ist die Firma, die andere überrollt. Pinduoduo (WKN: A2JRK6) feiert. Constellation Software (WKN: A0JM27) ist die Firma, die andere aufkauft. Diesen Podcast vom 29.12.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nach dem doch eher enttäuschenden Derby della Capitale zwischen der Roma und Lazio vor einigen Wochen, kam es an diesem Wochenende zum norditalienischen Showdown zwischen den Bianconeri und den Nerazzurri aus Mailand - Leistungsstark waren an diesem Abend jedoch weder die beiden Mannschaften, noch die Pumpen des Allianz Stadiums Aber egal, Björn und David haben wie immer einiges zu diskutieren! Italien zittert sich zur EURO 2024 und hinterlässt viele offene Fragen. Was sich bis zur EM ändern muss und warum der Name Balotelli fällt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von Calcio - Der Podcast! Folge uns auch gerne auf Instagram: calcio_der_podcast Über eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es ist 3 Uhr nachts, das Baby schreit, weil es Hunger hat – und die Brustmilch will nicht richtig fließen. Was tun? Wir verraten euch, wie ihr gut durch Stillzeit mit eurem Kind kommt und warum es okay ist, dass sich so viele Eltern schon früh gegen das Stillen entscheiden.
Die Themen von Caro und Matthis am 03.11.2023: (00:00:00) Glühwein bei 11 Grad: Die ersten Weihnachtsmärkte machen auf. (00:01:45) Wegen Judenfeindlichkeit: Was das Verbot von Hamas und Samidoun in Deutschland bringen soll. (00:06:52) Ex-FTX-Chef: Der "Krypto-Gott" Sam Bankman-Fried wurde wegen milliardenschweren Betruges verurteilt. (00:11:29) "Fleischberge": Über Körperbilder im Kraftsport. (00:17:12) Sturmtief: Wo es heute noch windig werden soll. Hier findet ihr Hilfe bei Essstörungen: http://www.wdr.de/k/hilfe-essstoerungen Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
Den amerikanska inflationstakten steg i augusti. En stor del var dyrare drivmedel. Hur kommer centralbanken Federal Reserve att göra med räntan i höst? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programledare: Philip RamqvistMedverkande: Roger Wilson, USA-korrespondent, och Elle Kari Karlsson, ekonomireporter
Den amerikanska inflationstakten steg i augusti. En stor del var dyrare drivmedel. Hur kommer centralbanken Federal Reserve att göra med räntan i höst? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programledare: Philip RamqvistMedverkande: Roger Wilson, USA-korrespondent, och Elle Kari Karlsson, ekonomireporter
Läufer:innen sterben gesünder - aber leben sie auch länger? Dieser Frage gehen wir in dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge mit Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ingo Froböse nach. Mit ihm unterhalten wir uns über das Thema Laufen im Alter, denn tatsächlich wird Sport mit zunehmendem Alter immer wichtiger für uns. Aber welche Arten von Training sind in welchem Lebensabschnitt besonders förderlich für unseren Körper und Geist? Und wie sollten wir unser Lauf- und Krafttraining im Alter gestalten? Ist es mit 70 noch ratsam, einen Marathon zu laufen? Die Antworten hört ihr in dieser Folge - viel Spaß!(00:01:36) - Intro Ende(00:03:10) - Können wir durch Laufen 100 Jahre alt werden?(00:06:47) - Ab wann sind wir „alt“?(00:08:29) - Pumpen im Alter: Kraftsport hält jung(00:17:05) - Verlangsamt Laufen den Alterungsprozess?(00:19:44) - So hält Sport unser Gehirn fit(00:21:41) - In welcher Lebensphase ist Laufen am sinnvollsten?(00:22:37) - Arthrose & Co.: Kann Laufen im Alter auch Nachteile haben?(00:25:06) - Maximale Herzfrequenz im Alter(00:31:02) - Das perfekte Training für alte Menschen(00:31:44) - Ernährung im Alter: Proteine sind der SchlüsselHier findet ihr Ingos Website.Hier geht's zu Ingos YouTube-Kanal.Bild: Sebastian BahrMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Musikgeschmack ist differenzierter als Genres +++ Sensor-Molekül für Malaria-Erreger gefunden +++ Pumpen von Grundwasser hat Erdrotation verändert +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:You don't know a person('s taste) when you only know which genre they like: taste differences within five popular music genres based on sub-genres and sub-styles, Frontiers in Psychology, 07 June 2023A Plasmodium membrane receptor platform integrates cues for egress and invasion in blood forms and activation of transmission stages, Science Advances, 16.06.2023Chronotype and mortality - a 37-year follow-up study in Finnish adults, Chronobiology International, 15.06.2023Drift of Earth's Pole Confirms Groundwater Depletion as a Significant Contributor to Global Sea Level Rise 1993–2010, Geophysical Research Letters, 15.06.2023Does vegetation accelerate coastal dune erosion during extreme events?, Science Advances, 14.06.2023The global human day, PNAS, 12.06.2023**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten
Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen. Lieber als Newsletter? Geht auch. Inflation ist niedrig. Angebot für Manchester United ist hoch. E-Auto-Vision von Toyota neuerdings auch. Ansonsten macht Netflix bisschen Sport, Dürr macht bisschen Automatisierung und GameStop ist bisschen selbstreferenziell. Weltmarktführer für Pumpen. 1871 in Frankenthal gegründet. KSB (WKN: 629200) ist all das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Vergesst Bill Gates. Larry Ellison ist reicher als er und seine Firma Oracle (WKN: 871460) wächst stärker als Amazon, Microsoft oder Google. Zumindest in den Wolken. Diesen Podcast vom 14.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wie klingt es eigentlich, wenn die KI eine Folge scripted? Wesentlich entspannter und harmonischer, als es in Wirklichkeit beim Hausbau zugeht - so jedenfalls der Eindruck vom ChatGPT-generierten Versuch durch Johan. Aber wo kommt der Bluthochdruck her? Der Keller kann nicht gebaut werden, weil für den Kran die Straßensperrung fehlt. Und das bedeutet, dass die Pumpen noch weiter rattern müssen - zum Leidwesen der Nachbarn, bei denen Jessie und Johan bereits jetzt mit einer Sommerparty punkten können - oder es noch schlimmer machen. Denn die Nerven bei den Nachbarn liegen blank. Und Jessie schwant schon weiterhin Böses und hält bereits den Rotstift parat für die Überarbeitung des aktualisierten Bauzeitplans. Nur gut, dass es noch Ablenkung gibt, wie zum Beispiel die 3daysofdesign in Kopenhagen, wo Jessie schon die perfekte Couch Probe gesessen hat. Soviel Gemütlichkeit, da ist das morgendliche Sommerbad im eigenen Pool nicht mehr weit weg… Man wird ja noch träumen dürfen…
Die Vereinten Nationen haben mit einer Mission zur Bergung von über einer Million Barrel Rohöl aus dem schrottreifen Tanker „Safer“ vor der Küste des Jemen begonnen. Das Öl soll in ein anderes Schiff gepumpt werden. Die „Safer“ liegt seit Jahren im Roten Meer und droht auseinanderzubrechen.
Wie lassen sich Wüsten begrünen? Wie viel Energie fließt in den Betrieb von Pumpen? Georg Weber ist CTO bei einem der Marktführer für Pumpen: WILO. Wilo betreibt weltweit Fabriken und hat für seine Anlage in Dortmund gerade den Preis für die Fabrik des Jahres gewonnen. Sie sind involviert in einem Begrünungsprojekt in Ägypten, das dabei helfen soll das Land unabhängiger von Nahrungsimporten zu machen. Starkes Wachstum, Schlüsseltechnologie und unendliche Potentiale für die Energiewende - ein perfekter Case für Kassenzone und Energiezone. Disclosure: WILO ist Kunde von Spryker Systems. Wilo und Spryker: https://spryker.com/wilo-press-release/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Matthias Schranner ist ehemaliger Polizist, hat schon für das FBI gearbeitet und berät heute Konzerne und Regierungen in Sachen (Vertrags-)Verhandlungen. Im Deep Dive erklärt er, wie man ein gutes Verhandlungsgespräch führt, wie eine Verhandlung wirklich gelingen kann und welche Verhaltensweisen dabei unbedingt vermieden werden sollten. Woran merkt er, dass sich das Verhandlungsklima in deutschen Unternehmen verändert hat? Warum braucht man seiner Meinung nach, wenn nur alte weiße Männer an einem Tisch sitzen, gar nicht erst mit der Verhandlung beginnen? Wann und wie steige ich in meine Gehaltsverhandlung ein und wie viel Vorbereitung ist dafür sinnvoll? Was ist das Zielbild einer erfolgreichen Verhandlung und gibt es überhaupt ein echtes win-win-Ergebnis? Lea und Verena merken in dieser Woche wieder einmal, dass man manchmal für Leidenschaft einen gewissen Preis zahlen muss, sei es weil die Beine im Eiswasser abfrieren oder dass die Stimme vor lauter Grölen dauerhaft kratzig bleibt. Aber das nehmen sie gern in Kauf. Lea führt es zurück zum Saft, um keine Schlagzeilen über ihr Gewicht zu provozieren, und Verena verschreibt sich aufgrund neuer Ernährungs- und Sporterkenntnisse Proteinen, Pumpen und Erbsenmilch. Außerdem beantworten die beiden eine Gründerfrage zum Thema Social Freezing, also dem vorsorglichen Einfrieren von Eizellen, und dessen Implementierung in Zusatzleistungen für Arbeitnehmende. 00:00:41 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Fußball, den Deutschen Podcast Preis und Sport- oder Ernährungshacks. 00:14:58 Für den “Deep dive” haben sie es geschafft, den Verhandlungs-Gott Matthias Schranner zum zweiten Mal einzuladen und sprechen mit ihm darüber, wie eine Verhandlung gelingt, wie man sich in eine gute Position bringt und welche Verhaltensweisen vermieden werden sollten. 00:54:05 Bei “Meine Gründerfrage an” beantworten die beiden heute die Frage, wie sie persönlich zu Social Freezing stehen. 01:02:58 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr alle Infos zu Verenas Auftritten auf dem OMR Festival am 9./10. Mai. Gebt uns eure Stimme beim Publikumspreis des Deutschen Podcastpreises.
Die Themen: König Charles und Camilla in Deutschland; Ampel-Krisengipfel beendet; USA wollen Netanjahu doch noch ins Weiße Haus einladen; "Großkreuz" für Angela Merkel; Fechter:innen fordern Ausschluss für Russland und Belarus vom Weltsport; Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter; Elon Musk gibt rund 35 VIPs mehr Reichweite als normalen Nutzer:innen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Wie schaffen wir die Wärmewende? Mit Wärmepumpen, glaubt der Wirtschaftsminister. Das sehen seine Koalitionspartner etwas anders. Wir erklären, was hinter den Diskussionen in dieser Woche steckt. Und geben Tipps gegen Schimmel in der Wohnung. Plus: Düsseldorf-News!
Wie schaffen wir die Wärmewende? Mit Wärmepumpen, glaubt der Wirtschaftsminister. Das sehen seine Koalitionspartner etwas anders. Wir erklären, was hinter den Diskussionen in dieser Woche steckt. Und geben Tipps gegen Schimmel in der Wohnung.
Moino! Ein Update von der letzten Woche mit viel Tralala. Hier geht es zu den DVV-Pokalfinal-Tickets ► https://www.ticketmaster.de/event/492177?CL_ORIGIN=ORIGIN6 *Werbung* Auf brain-effect.com erhaltet ihr in der KW 03 exklusiv 20% Ratatt mit unserem Code "SPONTENT" auf die Kategorie Wohlbefinden & Schlaf! ► https://www.brain-effect.com/produkte/schlaf Auf alles andere bekommt ihr immer 10% mit dem Code.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
► DeFiChain hier kaufen: https://www.coingecko.com/en/coins/defichain#markets —————— ► Interesse an High End Crypto Mastermind? Besuche Julians Inner Circle Seite: https://i-unlimited.de/joinic —————— ► ERINNERUNG beim nächsten Video erhalten: https://t.me/JH_Video_Ankuendigungen —————— Teil diese Episode und lass uns gemeinsam AT, DE und CH mehr als nur #cryptofit machen :) Abonniere die Show auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/id1226276280 Abonniere die Show auf Spotify https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY?si=69kiFac6Qkq8EVTnEfzg9g —————— EINSTEIGER - KRYPTO BUCHEMPFEHLUNGEN: ► Kryptowährungen einfach erklärt: https://geni.us/krypto_einfach ► Blockchain 2.0 - mehr als Bitcoin: https://geni.us/blockchain_einfach ► Hol dir die Online Akademie inkl. Zertifikat: https://products.cryptofit.de/ ► In 5 einfachen Schritten Bitcoin Kaufen: https://www.cryptofit.de/wie-kauft-man-bitcoin/ —————— ADVANCED: ► Falls du bereits ein High Networth Individual, oder ein solcher werden willst, dann bewirb dich für unsere exklusive Crypto Mastermind: https://i-unlimited.de/joinic —————— ICH NUTZE SELBST DIESE SERVICES: ► BTC kaufen am besten hier: https://bit.ly/exchange_promo * ► Danach diese Hardwallet nutzen: https://www.julianhosp.com/hardwallet * ► Diese Exchange nütze ich für Altcoins: https://www.binance.com/?ref=11272739 * ► In 5 einfachen Schritten Bitcoin Kaufen (sicherste Variante!): https://julianhosp.com/de/sicherbitcoinkaufen/ —————— CRYPTOFIT COMMUNITY: ► Unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/kryptoganzeinfach/ ► Unser #cryptofit Shop: https://shop.spreadshirt.de/cryptofit ► Die Kryptoshow (Spotify): https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY?si=69kiFac6Qkq8EVTnEfzg9g ► iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-krypto-show-blockchain-bitcoin-und-kryptow%C3%A4hrungen/id1226276280 ► Unsere Webseite: https://www.cryptofit.de —————— ► Folge mir hier und bleibe in Kontakt: Twitter: https://twitter.com/julianhosp Facebook: https://www.facebook.com/julianhosp/ Instagram: https://www.instagram.com/julianhosp/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ Xing: https://www.xing.com/profile/Julian_Hosp/ Meine Webseite: https://julianhosp.com/de/ #Julianhosp Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Disclaimer: Dies ist keine Investment Empfehlung. Wie bei jeder Investition ist dein Kapital gefährdet und die Rendite ist nicht garantiert. Bevor du dich für eine Investition entscheidest, ließ bitte unsere Risikoerklärung oder wende dich gegebenenfalls an einen Finanzberater
VW-Chef Oliver Blume will seinen Plan für den Programmcode in Kürze dem Aufsichtsrat vorstellen. Das Handelsblatt hat die Eckpunkte aus Konzernkreisen erfahren. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Pumpen, Säbeln, Pieksen: Der Schönheits-Wahn treibt immer merkwürdigere Blüten, aber auch Martin fasst einen Eingriff ins Auge. Was er auf einer Auslauffläche für Hunde in New York filmte,ist in Deutschland zum Glück nur schwer vorstellbar. Und es zeigt des Hundeprofis Herz für Katzen (!) Warum die USA rein hundepsychologisch Entwicklungsland sind, wieviel Geld man durch nichtgekaufteBroadway-Tickets sparen kann, alles Wissenswerte zu einer neuen Studie zu Demenz bei Hunden und einer erschütternden Recherche über das System Schweinehaltung in Deutschland. Wetterphänomen: Aufback-Hundehaufen in Grünflächen. Im Rasseportrait: Der Broholmer. +++Embrace: https://www.werstreamt.es/film/details/1090634/embrace-du-bist-schoen/ Schock: Das denkt Deutschland über Meinungsforschung (Neo Magazin Royale) https://www.youtube.com/watch?v=yH-3Ol_eOMI Film Mittagsstunde: https://www.youtube.com/watch?v=TfLb_pitRaI Buch Hundesenioren: https://shop.martinruetter.com/products/buch-hundesenioren-mit-martin-ruetter Schweine-Recherche Deutsches Tierschutzbüro e.V. https://www.zdf.de/politik/frontal/westfleisch-skandal-schweine-tierhaltung-schweinezucht-100.html +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Blackout. Was ist das? Was sind die Ursachen? Wie schlimm ist das? Was passiert danach? Viele stellen sich die Frage: Ist ein Blackout denn wirklich so schlimm? Die Antwort ist ganz klar und sehr einfach… er ist noch viel schlimmer als sich die meisten Menschen überhaupt vorstellen können. Ein richtiger Blackout ist ein langanhaltender Albtraum, an dem die Gesellschaft mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zerbrechen kann. Aber warum ist das so schlimm, wenn der Strom weg ist? Vor einigen Jahren wurde genau hierzu in Deutschland eine sehr umfassende Studie am Beispiel unserer Hauptstadt BERLIN durchgeführt. Der Katastrophenschutz fordert, dass eine Stadt im Stande sein muss, für 72 Stunden die wichtigste Infrastruktur selbständig aufrecht zu erhalten. Dazu zählen: Krankenhäuser Feuerwehr Rettungsdienst Polizei Wasserversorgung / -entsorgung Laut dieser Studie hätte Berlin die geforderten 72 Stunden NICHT durchhalten können. Auch keine 48h. Keine 24h. Noch nicht mal 12h. Auf Grund verschiedener Faktoren wäre nach ca. 3-7 Stunden auch in diesen wichtigen und kritischen Einrichtungen das Licht ausgegangen. Was bedeutet das? Blackout: Menschen werden sterben. Sofort diejenigen, die in Krankenhäusern an Leben erhaltenden Maschinen angeschlossen sind. In den nächsten Tagen schon diejenigen, die regelmäßig lebenswichtige Medikamente benötigen (z.B. Diabetes- und Herzpatienten) und aber auch Dialysepatienten. Warum? Ganz einfach. Weil die Versorgung-Lkws bei einem Blackout entweder keinen Sprit mehr haben oder durch die verstopften Straßen mit den liegengebliebenen Autos einfach nicht mehr durchkommen. Und das beeinflusst natürlich auch Menschen, die mit ihren Krankheiten, dank Medikamenten relativ gut leben konnten. Also Personen, die z.B. an Allergien, Asthma usw leiden… denn die müssen künftig ohne Medikamente auskommen. Neben dem Schock und der Trauer über die vielen Toten kommt das nächste, sehr rationale Problem: Blackout: Wohin mit den Leichen? Apropos Leichen: was ist mit den Leichen in den Kühlkammern der Krankenhäuser, Bestattungsinstitute und Leichenhallen? Wie lange halten die Kammern ihre Temperaturen, bevor die Leichen anfangen zu verwesen? Gott bewahre diejenigen, bei denen in dieser Zeit ein lieber Angehöriger zuhause stirbt. Was macht man mit dem Leichnam? Man kann ja niemanden anrufen. In der Wohnung lassen? In den Garten legen? Oder gar auf die Straße?? Gott bewahre! Neben der persönlichen Trauer und der Hilflosigkeit steigt die Gefahr von Krankheiten und Seuchen in kürzester Zeit rasant an. Die Ratten werden Feste feiern und sich freuen. – Was war noch mal die Ursache der Pest im Mittelalter? Gehen wir weg von diesen unvermeidlichen Schicksalen, die uns hoffentlich, zumindest nicht direkt persönlich, treffen werden. Schauen wir uns mal einen weiteren Bereich unserer Wirtschaft an: Blackout und die Massentierhaltung. Reden wir kurz über das Thema Nutztiere und Massentierhaltung. In Großbetrieben der Schweine und Geflügelzucht sterben die Tiere bei ausfallender Lüftung nach wenigen Stunden (!) ohne Strom bei einem Blackout! Wenn wir alleine nur die Anzahl und das Gewicht der Schweine berechnen, kommen wir auf 2,9 Mio TONNEN toter Schweine (120kg x 24 Mio) Milchkühe dürfen etwas länger leiden. Ohne Storm können diese nicht gemolken werden und per Hand sind diese Menge an Tieren nicht zu melken. Innerhalb weniger Tage wird es zu schwersten Euterentzündungen und zum qualvollen Tod kommen. Hier reden wir dann von ca. 2,6 Mio TONNEN toter Kühe (650kg x 4 Mio) Nur tote Schweine und Kühe entsprechen somit 5,5 Millionen TONNEN verwesende Leichen. Um dieses unvorstellbare Gewicht etwas zu verdeutlichen, hab ich das mal umgerechnet. 5,5 Mio Tonnen entspricht etwa dem Gewicht von 73,3 Mio Menschen. Spätestens jetzt sollte jeder verstehen, dass wir mit einem Blackout Krankheiten und Seuchen wieder Tür und Tor öffnen. Bevor die Pest im Mittelalter ausbrach, die Hauptgründe waren übrigens die unterirdischen hygienischen Bedingungen und die extremen Rattenplagen, war diese vorher für 600 Jahre verschwunden. Der letzte Ausbruch der Pest in Europa ist jetzt ca. 300 Jahre her… Und wenn wir uns die ganzen Tierkadaver und Menschenleichen vorstellen, die wir weder vergraben noch verbrennen können, werden Rattenplagen aus dem Boden schießen – und damit evtl. auch wieder vergessene Krankheiten & Seuchen… schauen wir uns noch kurz einen anderen, wichtigen Bereich an. Blackout und das Thema Wasser: Kein Strom zu haben, bedeutet auch kein Wasser mehr zu haben, da der Wasserdruck in unseren Leitungen mit elektrischen Pumpen aufgebaut wird. Und wenn diese keinen Strom mehr haben, kommt auch kein Wasser mehr aus der Leitung – es sei denn, man wohnt in den ganz wenigen Orten, wo das Wasser durch die Schwerkraft die Leitungen befüllt. Das fehlende Wasser beim Kochen ist eine Sache, die man bei einem Blackout evtl. durch Konservendosen eine Zeit überbrücken kann. Wichtig ist beim Kochen wirklich zu überlegen, wie man Nahrungsmittel zubereitet. Denn, wenn man zwar noch 10 Kg Reis und Nudeln im Keller hat, aber kein Wasser, dann bringt einem der Reis auch nichts – es sei denn, man möchte die Reiskörner oder Nudel weichlutschen ;) Aber was ist mit der Toilettenspülung? Wenn man Glück hat, ist noch so viel Druck in der Wasserleitung, dass man noch 2 oder 3 mal die Spülung betätigen kann. Jeder war vermutlich schon mal auf einem Dixie-Klo und vermutlich fand das niemand angenehm… Obwohl die „Hinterlassenschaften“ der anderen locker einen Meter unter einem waren. So tief sind unsere Toiletten zuhause nicht. Was meinst Du, wie viele Personen hintereinander dort ihr Geschäft verrichten können?! Wohl dem, der auf dem Land lebt und einen Wald in der Nähe hat. Wehe dem Stadtbewohner. Spätestens wenn die Toiletten zuhause bis zum Rand gefüllt sind, kommen einige Leute spätestens dann auf die Idee, ihr Geschäft in einen Eimer zu machen – und den dann, not gedrungen, auf der Straße auszuleeren… genauso, wie im Mittelalter. Und zwar, weil die Menschen in diesem Moment keine anderen Chance haben werden. Aber das ist noch nicht alles in Bezug auf´s Abwasser. Blackout und das Abwasser Spätestens wenn die Abwassersysteme & Kanäle verstopft sind, laufen diese über. Das bedeutet, die Fäkalien kommen durch die Gullideckel hoch, verteilen sich auf der Straße und laufen in Richtung Gefälle…. Und das tiefste Gefälle sind… in unseren Städten… die Keller der Häuser. Aber auch nur, falls die Abwasser-Rückstauventile der Häuser nicht eh schon defekt waren und es Abwasser schon längst dadurch reingedrückt hat… Nachdem die Keller der Wohnhäuser durch überlaufende Kanalsysteme mit Fäkalien und Abwasser vollgelaufen sind, laufen auch langsam die Klärwerke über. Die einzige Chance der Klärwerke besteht durch die Ableitung des ungereinigten Abwassers in umliegende Gewässer. Dadurch kommt es zu starken und langanhaltenden Kontaminierungen von oberirdischen Gewässern. Wie war das noch mal mit den Krankheiten und Seuchen? Dass die Lebensmittelgeschäfte mittlerweile geplündert sind, muss an dieser Stelle vermutlich nicht erwähnt werden. – einen kleinen Einblick haben wir ja schon zu Corona-Zeiten erhalten. Und das war nur ein winziger, klitzekleiner Vorgeschmack darauf, wie die Geschäfte bei einem Blackout aussehen würden. Diejenigen, die noch was zum Essen haben, werden dieses auf einer offenen Flamme zubereiten oder sich auch an dieser Flamme wärmen. Da unsere Wohlstandsgesellschaft es nicht mehr gewohnt ist, mit offenem Feuer zu kochen oder zu heizen, wird es vermehrt zu Wohnungsbränden kommen. Die Feuerwehr kann nicht eingreifen, weil sie a) nicht alarmiert werden kann und selbst wenn sie es irgendwie werden könnte, kann sie nicht kommen weil sie b) durch die verstopften Straßen nicht kommt, c) evtl keinen Sprit mehr hat und oder d) einfach das Löschwasser schon bei dem letzten Brand verbraucht hat. Dadurch besteht die Gefahr der Brandausbreitung auf komplette Häuserblöcke oder sogar ganze Stadtteile. Apropos Brandherde bei einem Blackout: Auch bildlich gesprochen gibt es einige Brandherde. Denn schon nach wenigen Tagen gilt das Recht des Stärkeren, weil es für viele Menschen jetzt schon ums nackte Überleben geht. Es werden sich aus der Not heraus Banden bilden, die auch vor Diebstahl, Raubüberfällen, Vergewaltigungen und Mord nicht zurück schrecken. Überwiegend nicht aus Bosheit, sondern aus Überlebenstrieb, Verzweiflung und Wut. Das die Polizei nichts dagegen tun kann liegt an der fehlenden Kommunikationstechnik und am Personalmangel. Denn viele können gar nicht zur Arbeit kommen oder bleiben lieber zuhause und beschützen ihre eigene Familie. Selbst wenn nach wenigen Tagen die Kraftwerke wieder hochgefahren sind, ist ein Anschluss an das öffentliche Stromnetz überwiegend noch nicht machbar, da durch den Blackout einige empfindliche elektronische Bauteile zerstört wurden - und das ist jetzt leider kein Scherz sondern die Realität - die man erst aus dem fernen Ausland besorgen muss – aber auch dort nur in sehr geringen Mengen vorrätig sind. Wenn nach einigen Wochen (!) der Strom wieder stabil und großflächig vorhanden ist, fängt es erst richtig an mit der Beseitigung des Chaos. Denn bis jetzt hat sich keiner um die extremen Umweltschäden kümmern können – und auch noch nicht um die vielen Leichen und Tierkadaver, die seit einigen Wochen überall liegen… Ok Hand auf´s Herz. Das war ein Schreckensszenario – aber in den beschrieben Bereichen ein mehr als realistischen Szenario. Wohl dem, der einen Blackout schnell erkennt und seine Familie schnell um sich versammeln kann. Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? Die Gefahr steigt von Jahr zu Jahr immer mehr. Bisher gab es in unserem Stromnetz 6-mal einen Fast-Blackout: 2003 2006 2015 2021 – 3x Im Jahr 2021 waren wir im europäischen Stromnetz – und damit auch in Deutschland – nicht nur schon dreimal ganz knapp an einem Blackout vorbeigerutscht - Dieser konnte jedes Mal nur verhindert werden, indem in letzter Sekunde große Lasten vom Stromnetz abgeworfen wurden. Was unsere Energie-Politik mit einem Blackout zu tun hat: Und mit der aktuellen europäischen Energie-Politik, allen voran die der deutschen Regierung, steigt die Gefahr von Tag zu Tag. Gerade wenn, wie jetzt, noch weitere große Risikofaktoren, wie der Krieg zwischen Russland / Ukraine hinzukommt. Generell benötigt unser Stromnetz eine gleichmäßige Einspeisung, was mit erneuerbaren Energien nur sehr bedingt bis gar nicht möglich ist. Dazu kommen normale Gefahren wie technische Defekte, menschliches Versagen, Naturkatastrophen etc. Ein sehr realistisches Szenario, obwohl es "nur" Fiction ist, gibt Marc Elsberg in seinem Buch wieder: Ich drücke Dir die Daumen, dass Du, wenn es zu eine Blackout kommt, bis dahin alle sinnvollen Vorkehrungen getroffen haben wirst und einigermaßen gut durch die Sache durch kommst. Ich freue mich auf Dein Feedback an: Redaktion -ät- TomsTalkTime.com Herzliche Grüße aus Dubai, Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Joachim Bretzel is a PhD student from Germany. He is studying the effectiveness of fish screens in the Murray-Darling Basin. They are a kind of three-dimensional sieves that prevent fish and other aquatic animals, or even plants, from ending up in the pumps and the sterile irrigation canals along the rivers. They cannot survive there. This is a problem all over the world with the increasing extinction of species and the simultaneously increasing hunger for water for agriculture and industry. That is why his work at Charles Sturt University under Prof. Lee Baumgartner, in cooperation with the NSW Department of Primary Industries, is of worldwide importance. - Joachim Bretzel ist ein PhD Student aus Deutschland. Er untersucht die Effektivität von Fischschutzanlagen im Murray-Darling Basin. Diese „fish screens“ sind eine Art dreidimensionaler Siebe, die verhindern, dass Fische und andere aquatische Tiere oder auch Pflanzen, aus den Flüssen in den Pumpen und den sterilen Bewässerungskanälen landen. Dort können sie nämlich nicht überleben. Das ist auf der ganzen Welt mit dem zunehmenden Artensterben und dem gleichzeitig zunehmenden Hunger nach Wasser für die Landwirtschaft und Industrie ein Problem. Deshalb ist seine Arbeit an der Charles Sturt University unter Prof. Lee Baumgartner, die in Kooperation mit dem NSW Department of Primary Industries durchgeführt wird, weltweit von Wichtigkeit.