Podcasts about tucholsky

  • 56PODCASTS
  • 437EPISODES
  • 7mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 12, 2025LATEST
tucholsky

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tucholsky

Latest podcast episodes about tucholsky

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Der Platz im Paradiese (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 7:15


Kleine bretonische Anekdote über die Raffgier der Kirchendiener - beim Cidre weitererzählt (Weltbühne, 3.11.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Auf dem Grasplatz (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:56


Über Blindheit als Kriegsverletzung - und Blindheit als Kriegsursache... (Weltbühne, 20.10.1925).

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Star-Wars-Feeling im „Balkon des Vogtlands“: Rüstungsfirma übernimmt ziviles Unternehmen – Bürgermeister: großer Schritt für die Region

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 12:08


Was sind das nur für Zeiten! Mein guter alter Tucholsky würde sagen, die schreien nach Satire. Eigentlich ist meine heimatliche Region Vogtland – naiv betrachtet – eine beschauliche, schöne, idyllische, wo die Welt noch in Ordnung ist. Doch die große Welt und ihre gemachten Bedrohungen dringen bis hierher vor. Die Kriegsertüchtigungsmaschinerie läuft auf Hochtouren. DerWeiterlesen

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Zum Fünfzigsten (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:35


Gratulation für den Essayisten und Weltbühnen-Kollegen Alfred Polgar, den "feinsten und leisesten Schriftsteller unserer Generation" (Weltbühne, 10.10.1925).

Unterwegs | Inforadio
Auf den Spuren von Künstlern

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 12:07


Auf den Spuren verschiedener Künstler geht es diesmal durch Europa: So begleiten wir Goethe nach Tschechien, Tucholsky nach Schweden und Thomas Mann nach Lübeck. Von Tina Witte

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Herr Wendriner betrügt seine Frau (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:39


Pantoffelheld Wendriner rühmt sich hinter vorgehaltener Hand seiner Affäre mit einem "Mannekäng" (Weltbühne, 6.10.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Herr Wendriner lässt sich die Haare schneiden (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:44


Dampfplauderer Wendriner poltert und politisiert im Friseurstuhl (Weltbühne, 22.9.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Die fünf Sinne (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 7:21


Persönlich-ironische Betrachtung der fünf "Laternen", die uns den Weg durch das Dunkel der Welt beleuchten. Angelehnt an den amerikanischen Lyriker Walt Whitman bezeichnet sich Tucholsky hier selbst als "Walt Wrobel" (Weltbühne, 15.9.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Was wäre, wenn... (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:39


Kleines, ironisches Gedankenspiel: Eine fiktive Presseschau auf den Tod des abgedankten Kaisers... (Weltbühne, 15.9.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Herr Wendriner beerdigt einen (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:53


Vielredner Wendriner quatscht sich auf dem Friedhof durch Geschäftskram und Befindlichkeiten, um zur Erkenntnis zu kommen: "Zum Schluss liegt man hier und ist nicht mehr da"... (Weltbühne, 1.9.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Märtyrer (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 11:41


Ignaz Wrobel besucht eine unscheinbare Pariser Gedenkstätte für Opfer der Französischen Revolution. Und erkennt: Alle Denkmäler des Weltkrieges sprechen nicht die Sprache des "Nie wieder", sondern sind nur eine "tosende Reklame für den Kasernenhofwahnsinn" (Weltbühne, 1.9.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Alle Welt sucht (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:55


"Von oben gesehen, sieht das ungefähr so aus: Alle gehen um einander herum und suchen." (Weltbühne, 11.8.1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Herr Wendriner hat Gesellschaft (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:28


Der bramarbasierende Berliner Familienpatriarch nachts um Viertel zwei nach Verabschiedung seiner heimischen Gästegesellschaft... (Weltbühne, 11.8.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Auf ein Soldatenbild (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 1:28


Nur eine blasse Erinnerung an den Krieg - und Begeisterung für einen neuen? (Weltbühne, 4.8.1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Der Telegrammblock (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 7:00


"Vor vierzehn Jahren fing es an und ist doch schon halb vergessen" - eine Erinnerung an den "Mord in der Kollektivität" des Ersten Weltkrieges (Weltbühne, 4.8.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Das Sprachwunder (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:06


"Der seltsamste Mensch, dem ich in meinem Leben begegnet bin... Dieser Mann war ein Dichter, ohne ein Wort schreiben zu können." (Vossische Zeitung 2.8.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Deutsche Pleite (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:19


Deutsche Geschäftsleute stimmen im Urlaub satte Klagelieder an (Weltbühne, 28.7.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Frauen von Freunden (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:20


Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Schwierige Aufgabe": Neue Leitung des Tucholsky Museums in Rheinsberg

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:50


Graf, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Schwierige Aufgabe": Neue Leitung des Tucholsky Museums in Rheinsberg

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:50


Graf, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Schwierige Aufgabe": Neue Leitung des Tucholsky Museums in Rheinsberg

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:50


Graf, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Herr Wendriner nimmt ein Bad (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:05


Der bramarbasierende Berliner Geschäftsmann am Ostseestrand - mit Börsenklatsch und zu viel Sand zwischen den Zehen... (Weltbühne, 30.6.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Besetzt ! Bitte, später rufen-! (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:20


Für die Proletarier ist nur das Himmelreich reserviert - alles andere ist "leider schon besetzt" (Weltbühne, 23.6.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Plädoyer gegen die Unsterblichkeit (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:55


Über die rührende Illusion, auf die eigene Wirkung in der Nachwelt zu spekulieren, statt in der Gegenwart zu leben - denn: Die Nachwelt hat etwas Besseres zu tun, als "die Sorgen der Gräberinsassen auf sich zu laden" (Vossische Zeitung, 17.6.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Die freien Deutschen (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:12


Ein falscher Burgfrieden für Papst, Bankdirektoren und Militärs: "Die Revolution ist endgültig vorbei" - wären da nicht die "Schnurrbartfressen"... (Weltbühne, 16.6.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Prolet vor Gericht (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 1:20


Ein Weckruf gegen das ungerechte Justizsystem der Weimarer Republik (Weltbühne 2.6.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: In Weißensee (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:24


Über den jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee und die Endlichkeit des Lebens (Weltbühne, 19.5.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Stimme aus den Kalkgruben (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 1:19


Am 26. April 1925 wurde Weltkriegsgeneral Paul von Hindenburg zum deutschen Reichspräsidenten gewählt. Tucholsky lässt in seinem kurzen Gedicht die getöteten Soldaten dagegen ihre Stimme erheben (Weltbühne, 5.5.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Die Tafeln (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:59


Reflexionen beim Anblick französischer Krieger-Gedenktafeln: "Wie lange noch lassen sich Mütter die Söhne, Frauen die Geliebten, Kinder den Vater abschießen... Wie lange noch wird Mord sanktioniert...?" (Weltbühne 21.4.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Die Laternenanzünder (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 9:22


Parodie auf Bedeutsamkeitsdusel und Organisationsfimmel der deutschen Berufstände (Weltbühne, 21.4.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Der kaiserliche Statthalter (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 6:41


Ignaz Wrobel kritisiert den Kandidaten zur Reichspräsidenten-Wahl 1925 und prophezeit hellsichtig: "Hindenburg ist: Die Republik auf Abruf. Hindenburg bedeutet: Krieg." ("Die Menschheit", 17.4.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Persönlich (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:18


Über "Persönlichkeiten" und Wichtigmacherei im "Vorzimmer von Herrn Portier Knetschke" (Weltbühne 14.4.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Herr Wendriner erzieht seine Kinder (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:16


Familientyrann Wendriner schwadroniert im Kneipengespräch über Kindererziehung, während er mit Sohn Max herumpoltert (Weltbühne, 7.4.1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Sieben Gespenster (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 16:23


Muntere Satire über die Missgeschicke des Alltags, allesamt verursacht von Gespenstern, die durch Haus, Büro, Börse und Theater spuken ("Der Uhu", Monatsmagazin, April 1925).

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Die Zentrale (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:41


"Einer hackt Holz, und dreiunddreißig stehen herum - die bilden die Zentrale." (Weltbühne, 31.3.1925)

Im Gespräch
Schauspieler Stadlober - "Bei Tucholsky sind viele Antworten und Fragen zu finden"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 35:37


Als Kind spielte er im Film "Sonnenallee", mit "Crazy" gelang ihm der Durchbruch. Viele Filme später ist der Österreicher Robert Stadlober einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler. Jetzt bringt er vertonte Tucholsky-Gedichte auf die Bühne. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Der Primus (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 3:26


Deutschland als Musterknabe der Nationen (Weltbühne, 31.3.1925).

Ohrenweide
Der Klügere gibt nach? - von Udo Hahn

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:35


Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Der alte Herr (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 3:38


Über die Alten, die nicht loslassen können: "Werden wir eigentlich auch mal so?" (Weltbühne, 17.3.1925).

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipp - Harris: Abgrund - Klüpfel: Wenn Ende gut, dann alles - Tucholsky: Auf tausend Straßen - Wald/Kahin: Die Tasche

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 31:01


ab 1:53 - Min. - Robert Harris: Abgrund | Gelesen von Frank Arnold | 14 Std. 50 Min. | Random House Audio || ab 11:02 Min. - Volker Klüpfel:: »Wenn Ende gut, dann alles« | Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind | Leicht gekürzte Lesung mit Shenja Lacher | 10 Std. 20 Min. | Der Hörverlag || ab 18:27 Min. - Kurt Tucholsky: Auf tausend Straßen - Gedichte und Prosa | Gelesen v. Peter Franke, Karl Menrad, Robert Missler | ca. 2 Std. | Jumbo / Goya Lit || ab 23:56 Min. - Kornelia Wald, Houssein Kahin: Die Tasche | Gelesen von Mo Issa, Max Hegewald, Via Jikeli, Luise von Finckh | 4 Std. 21 Min. | DAV

Auf den Tag genau
Kurt Tucholsky über Bahnhofsvorsteher und sonstiges Spezialistentum

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 7:57


Es ist schon eine ganze Weile her, dass Kurt Tucholsky zuletzt als Autor hier im Podcast zu hören war. Umso mehr haben wir uns gefreut, sein Pseudonym Peter Panter unter einem Artikel im Hamburger Fremdenblatt vom 18. November 1924 zu entdecken, der den Titel „Der Bahnhofsvorsteher“ trägt. Um die Wirklichkeit auf deutschen Provinzbahnhöfen geht es hier dennoch nicht bzw. nur kurz. Was Panter alias Tucholsky vielmehr interessiert, ist die Differenz von Expertenblick und Laienblick, die déformation professionnelle im Umgang mit Dingen, auf die wir uns spezialisiert haben und die Frage, was uns in dieser Spezialisierung verloren geht. Unser Spezialist für Texte von Kurt Tucholsky ist von jeher Frank Riede.

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Claire Waldoff - Die kesse Göre mit den roten Haaren

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 53:48


Mit ihrer markanten Stimme und in Herrenkleidung war Claire Waldoff in den 1920er-Jahren eine bekannte Gestalt der Berliner Szene. Die Schauspielerin und Chansonsängerin war Gastgeberin eines lesbischen Salons sowie Freundin von Tucholsky und Zille. Horst Kintscher, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Friedenspreis“ für Applebaum, Orden für Biden: „Merkt Ihr nischt?“ – Tucholskys Zitat ist auffordernder denn je

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 17:30


Die gerade gelaufene Buchmesse in Frankfurt erzeugte bei unserem Autor einen kurzen, intensiven Impuls, zu Hause ans Buchregal zu treten und einen alten Band herauszuziehen: Siehe da, er hielt „Deutschland, Deutschland, über alles“ von Kurt Tucholsky in der Hand. Einen Preis würde Tucholsky aber von der heutigen angepassten Kulturszene nicht erhalten: zu „umstritten“. Ein BeitragWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kanzler Scholz braucht noch einen Wahrheitsminister

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 18:59


Unser Leben in einer Gesellschaft mit staatlich geschütztem Meinungsmonopol und Zensur zerstört die Rechtsstaatlichkeit. Wozu selbst eine Annäherung ans Thema schreiben, wenn man einen schönen Tucholsky zitieren kann? „Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen hasst die anderen Klumpen, weil sie die anderen sind,Weiterlesen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Hörbuch: "Wenn wir einmal nicht grausam sind..." von Stadlober Tucholsky

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 5:24


Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Hörbuch: "Wenn wir einmal nicht grausam sind..." von Stadlober Tucholsky

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 5:24


Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Mariam Kühsel-Hussaini: "Tucholsky. Der Roman"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 6:51


Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Corso - Deutschlandfunk
Robert Stadlober über seinen Goebbels, Tucholsky und die AfD

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 13:09


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Rheinsberg - Weltweit einziges Tucholsky-Museum vor dem Aus

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 5:42


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute