Podcast appearances and mentions of roland rosenbauer

  • 5PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 6mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 27, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about roland rosenbauer

Latest podcast episodes about roland rosenbauer

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
BIOFACH 2020 trifft Nürnberg

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 3:48


Der Verein Bluepingu e.V. organisiert bereits zum 10. Mal ein Begleitprogramm  zur Biofach mit Saatgutfestival u.v.m. so dass die BIOFACH Messe für nicht nur für Fachbesucher sondern für alle Interessierten in der Region erlebbar wird. Auf dem Programm steht auch ein Vortrag der Forscherin und Aktivistin Jane Goodall. Im Podcast spricht Roland Rosenbauer mit Hubert Rottner, dem Gründer der BIOFACH.

Kochblogradio - Lifestyle
Feste feiern in Syrien

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 3:53


Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit Tafik Mederadi, einem Studenten aus Syrien, der an dem Abend die Feste und das Essen seines Heimatlandes vorgestellt hat.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit dem Koch Christian Djapou Lewe, auch bekannt als Chef DjaLe. Als Papa Afrika bereitet er westafrikanische Spezialitäten zu:

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Datenspeicherung mittels künstlicher DNA

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 9:52


Unter dem Motto "Biologisierung – Building Blocks für die Bioökonomie" hat Bayern Innovativ am 25 September ein Forum organisiert, das zeigt, wie die Natur zu Innovationen und mehr Nachhaltigkeit inspiriert. Im Mittelpunkt des Forums standen innovative Produkte und Verfahren aus Disziplinen wie der Bionik, der industriellen Biotechnologie sowie aus der synthetischen Biologie. Beispielsweise wurde erläutert, warum künstliche DNA der Datenspeicher der Zukunft ist. Prof. Dr. Robert Grass von der ETH Zürich ging in seinem Vortrag darauf ein, wie Datenspeicherung mittels künstlicher DNA funktioniert, wieso diese Art der Informationsspeicherung besonders effektiv ist und welche Hürden Wissenschaftler/innen noch nehmen müssen, um DNA tatsächlich als Datenmedium nutzbar zu machen. Roland Rosenbauer hat in unserem Podcast mit Professor Dr. Robert Grass gesprochen.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Fränkisch Backen vom Küchla zum Urrädla

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 4:08


Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit der Ernährungsberaterin Beate Wittmann. Sie bietet viele Backkurse an, zum Beispiel Plätzchen und typisch Fränkisches wie Küchla und Urrädla:

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Spanische Tapas - Datteln mit Speck

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 3:43


Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit Anna Soler. Sie gibt Spanischkurse an der VHS und hat an diesem Abend Tapas gereicht: Datteln mit Speck.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Tradition und Nachhaltigkeit - 100 Jahre Bäckerei Imhof

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 11:11


"Gute Ernährung bedarf guter Bildung", sagt Bäckermeisterin Simone Imhof. Die promovierte Bildungswissenschaftlerin hing für den Einstieg in die väterliche Bäckerei ihre Uni-Karriere an den Nagel und hat es bis heute nicht bereut. Ihre Bäckerei am Nürnberger Dürrenhoftunnel wird heuer 100 Jahre alt. Im Podcast spricht Roland Rosenbauer mit ihr über das Jubiläumsjahr, über Bio als Programm und über Getreideunverträglichkeiten und gesundes Gebäck.

Kochblogradio - Lifestyle
Eindrücke von der Nürnberger Friedenstafel

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 2:26


Die Stadt Nürnberg hat gestern (SO) den Internationalen Menschenrechtspreis an Rodrigo Mundaca aus Chile verliehen. Nach dem Festakt in der Nürnberger Staatsoper feierten die Nürnberger ihre Friedenstafel. Mit sieben Kilometern Länge hatten 40.000 Nürnberger vor 20 Jahren die längste Friedenstafel der Welt gefeiert. Anlass war der 350. Jahrestag des Friedensmahles, das den 30jährigen Krieg beendete. So groß war die Friedenstafel gestern (SO) nicht, aber sie konnte sich trotzdem sehen lassen. Von der Königstraße bis zum Kornmarkt erstreckten sich die Biertischgarnituren. Alles in allem war es ein buntes Bürgerfest, mit dem die Nürnberger und ihre Gäste ein Zeichen für Frieden, Toleranz und die Achtung der Menschenrechte setzen. Für den Podcast hat Roland Rosenbauer mit einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesprochen. Alle fanden es gut ….

Kochblogradio - Lifestyle
FOOD FICTION - Kochen und Essen für Kinofans

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Sep 21, 2019 3:06


Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit der Ernährungsberaterin Sonja Gößwein-Wolny. Sie bietet viele Koch- und Ernährungskurse an, zum Beispiel FOOD FICTION:

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Meerrettich - die scharfe Wurzel aus Baiersdorf

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 6:37


Bereits seit dem 15. Jahrhundert befindet sich rund um Baiersdorf das traditionsreichste Krenanbaugebiet der Welt. Da bleibt es nicht aus, die scharfe Wurzel jedes Jahr mit dem Krenmarkt zu feiern. Die Geschichte des Meerrettichanbaus, aber auch des Traditionsunternehmen Schamel, können Interessierte im Meerrettichmuseum nachvollziehen. Dort residierte die Firma bis Ende der 1990er Jahre. Im Podcast spricht Roland Rosenbauer mit Andreas Schöppl, dem Geschäftsführer der Firma Schamel über Vermarktung und Anbau des scharfen Gemüses.

Kochblogradio - Lifestyle
Die Königin der scharfen Wurzel

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 4:29


Am 13. September ist Theresa Reichold in Baiersdorf als 9. Bayerische Meerrettichkönigin gekrönt worden. Ihre Amtszeit dauert wie die ihrer Vorgängerinnen zwei Jahre. Ihr erster offizieller Auftritt war der diesjährige Baiersdorfer Krenmarkt am Sonntag. Ihr offizieller Titel lautet "Bayerische Meerrettichkönigin Theresa I" Am Krenmarkt hat Roland Rosenbauer mit der 20jährigen Industriekauffrau gesprochen. Im Podcast stellt er sie euch vor.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Die Königin der Bio-Produkte

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 3:39


Seit September 2018 ist Carina Bichler die Bayerische Biokönigin. Die 28jährige studiert Tourismusmanagement studiert und hat einen Master in Agricultural Economics in Hohenheim gemacht. Ihr ist klar, dass Bio ein Thema unserer Zeit ist und zeigt in ihrer zweijährigen Amtszeit, wie wichtig der Ökolandbau für Klima, Boden und Artenschutz ist und wie aus wertvollen Rohstoffen wertvolle Produkte entstehen. Zur Halbzeit ihrer Amtszeit hat Roland Rosenbauer sie über ihr Amt und ihre Aufgaben befragt.

Kochblogradio - Lifestyle
Auftakt der Bio-Erlebnistage 2019

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 2:05


Die Bio-Erlebnistage in Bayern gehen diesen Herbst in die 19. Runde! Bis zum 6. Oktober bieten bayernweit über 300 Veranstaltungen die Gelegenheit, ökologische Landwirtschaft und Bio-Produkte ganz direkt kennenzulernen. Auf Hof- und Erntedankfesten, Weinproben und Märkten können sich Groß und Klein vom hervorragenden Geschmack regionaler Bio-Produkte überzeugen. Bayerns Heimatminister Albert Füracker hat die Veranstaltungsreihe am Sonntag (8.9.) in Neumarkt eröffnet. Roland Rosenbauer war dabei und hat mit Hubert Heigl gesprochen:

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
In Memoriam Sonny Hennig Teil 4 - Sonny und Nürnberg

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 4:08


Am 19. August 2019 ist Sonny Hennig gestorben - Radiokollege, Deutschrock-Ikone (Ihre Kinder) und Autor. Statt eines Nachrufs hier der vierte von vier Teilen eines Interviews, das Roland Rosenbauer für das Buch "Nürnberger Originale" im April 2010 mit Sonny geführt hat.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
In Memoriam Sonny Hennig Teil 3 - Klaus Kinski und Tränengas

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 7:31


Am 19. August 2019 ist Sonny Hennig gestorben - Radiokollege, Deutschrock-Ikone (Ihre Kinder) und Autor. Statt eines Nachrufs hier der dritte von vier Teilen eines Interviews, das Roland Rosenbauer für das Buch "Nürnberger Originale" im April 2010 mit Sonny geführt hat.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
In Memoriam Sonny Hennig Teil 2 - Ihre Kinder

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 7:00


Am 19. August 2019 ist Sonny Hennig gestorben - Radiokollege, Deutschrock-Ikone (Ihre Kinder) und Autor. Statt eines Nachrufs hier der zweite von vier Teilen eines Interviews, das Roland Rosenbauer für das Buch "Nürnberger Originale" im April 2010 mit Sonny geführt hat.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
In Memoriam Sonny Hennig Teil 1 - Die Anfänge

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 6:05


Am 19. August 2019 ist Sonny Hennig gestorben - Radiokollege, Deutschrock-Ikone (Ihre Kinder) und Autor. Statt eines Nachrufs hier der erste von vier Teilen eines Interviews, das Roland Rosenbauer für das Buch "Nürnberger Originale" im April 2010 mit Sonny geführt hat.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Michelin-Sterne 2019 - Restaurant Entenstuben

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later May 15, 2019 4:17


Der Hotel- und Reiseführer "Guide Michelin" listet in seiner aktuellen Ausgabe 52 Restaurants aus Bayern mit mindestens einem Stern auf. In Franken können sich 14 Häuser über die Auszeichnungen freuen. Eines davon sind die Entenstuben in Nürnberg. Damit konnte unser On-Air-Koch Fabian Denninger seinen Stern 2019 verteidigen. Roland Rosenbauer hat mit seinem Maitré und Sommelier Christoph Schweikel gesprochen.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Michelin-Sterne 2019 - Restaurant Phillipp in Unterfranken

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later May 14, 2019 6:25


Der Hotel- und Reiseführer "Guide Michelin" listet in seiner aktuellen Ausgabe 52 Restaurants aus Bayern mit mindestens einem Stern auf. In Franken können sich 14 Häuser über die Auszeichnungen freuen. Eines davon ist das Restaurant Phillipp in Sommerhausen (Unterfranken). 2019 hat es zum 15. Mal in Folge den begehrten Stern erhalten. Roland Rosenbauer hat mit Sternekoch Michael Philipp gesprochen.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Michelin-Sterne 2019: Restaurant Koch und Kellner in Nürnberg.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later May 13, 2019 4:00


Das "Koch und Kellner" in Nürnberg darf sich 2019 mit einem Michelinstern unter die Sterne-Restaurants mischen. Insgesamt haben in diesem Jahr 14 fränkische Restaurants Michelin-Sterne bekommen (zwei davon sogar zwei Sterne). Sechs Preisträger sind in der Metro Kochwerkstatt in Nürnberg-Buch. persönlich erschienen, um sich ihre Plaketten abzuholen. Die Zeitschrift "Das Restaurant" schreibt: "das Koch und Kellner steht für eine kreative, moderne und individuelle Küche." Roland Rosenbauer spricht mit Sternekoch Gerald Hoffmann.

Kochblogradio - Lifestyle
Hanf - regionales Superfood

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later May 7, 2019 5:01


Martin Schubert baut auf seinem Hof in Stegaurach im Landkreis Bamberg Hanf an und verkauft die kulinarischen Produkte in seinem seinem Hofladen. Vom Hanfmehl über Hanfsamen, Hanföl und vielen weiteren Leckereien gibt es alles auf dem Mutzershof. Mehr über das regionale Superfood ist auch auf seiner Internetseite zu finden: www.naturgarten-stegaurach.de/hanf . Roland Rosenbauer hat sich von Martin Schubert alles über Hanf erklären lassen.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Avocado Coffee - der Super-Munter-Macher

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 1:13


Auf der Suche nach einem Energiekick für den Tag haben wir den Avocado Coffee entdeckt. Was ihn so besonders macht erklärt euch Roland Rosenbauer und natürlich bekommt ihr das Rezept für den Superfood-Drink.

Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL
Trucks und Trailer für die gute Küche

Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 9:37


Die SFC Street Food Convention gilt als führende Business-Veranstaltung der Street Food Szene und versteht sich als Wegbereiterin sowie Inspirationsquelle für aktive Street Food-Anbieter, Foodtrucker, Catering-Unternehmen und mobile Gastronomen. Die SFC Street Food Convention liefert Produkte, Lösungen und Best-Practice-Beispiele. Und wie wär‘s mit einem nagelneuen Foodtruck? Auf der SFC Street Food Convention in Nürnberg sprach Roland Rosenbauer mit Gerald Schüssel, Geschäftsführer der GAMO Fahrzeugwerke GmbH und mit Marco Jacke, Geschäftsführer der Multitrailer.de GmbH Die Foodtruck Radio Beiträge, die noch mehr Hunger auf Streetfood machen, laufen von Montag bis Samstag immer gegen 10.17 Uhr und 16.17 Uhr im Liveradio. Schaltet mal das Webradio ein.

Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL
ADOBO - philippinisches Streetfood vom Feinsten - Teil 2

Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 2:26


Adobo ist ein spanischer Begriff, der allgemein für Würze oder Marinade steht und eine Marinaden- oder Würzmischung beschreibt. Adobo heißt auch das philippinische Nationalgericht. Dafür wird, Geflügel, Schwein oder Fisch in Sojasauce, Rohrzuckeressig, Knoblauch, Lorbeer und div. anderen Zutaten mindestens 12Std. mariniert und anschließend geschmort. Traditionell wird Jasminreis dazu gereicht. Ein mit Adobo mariniertes oder gewürztes Fleisch bezeichnet man als Adobada. Mit seinem MR. ADOBO FOOD TRUCK hat es sich Jan-Philipp Biermann zur Aufgabe gemacht, als erster und einziger Filipino Fusion Cateringbetrieb in Deutschland, neben der Kulinarik auch die Kultur und Lebensfreude der Filipinos in ein Paket zu schnüren. Roland Rosenbauer hat sich in diesem Podcast mit Phillipp unterhalten. Die Foodtruck Radio Beiträge, die noch mehr Hunger auf Streetfood machen, laufen von Montag bis Samstag immer gegen 10.17 Uhr und 16.17 Uhr im Liveradio. Schaltet mal das Webradio ein.

Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL
ADOBO - philippinisches Streetfood vom Feinsten - Teil 1

Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 2:27


Adobo ist ein spanischer Begriff, der allgemein für Würze oder Marinade steht und eine Marinaden- oder Würzmischung beschreibt. Adobo heißt auch das philippinische Nationalgericht. Dafür wird, Geflügel, Schwein oder Fisch in Sojasauce, Rohrzuckeressig, Knoblauch, Lorbeer und div. anderen Zutaten mindestens 12Std. mariniert und anschließend geschmort. Traditionell wird Jasminreis dazu gereicht. Ein mit Adobo mariniertes oder gewürztes Fleisch bezeichnet man als Adobada. Mit seinem MR. ADOBO FOOD TRUCK hat es sich Jan-Philipp Biermann zur Aufgabe gemacht, als erster und einziger Filipino Fusion Cateringbetrieb in Deutschland, neben der Kulinarik auch die Kultur und Lebensfreude der Filipinos in ein Paket zu schnüren. Roland Rosenbauer hat sich in diesem Podcast mit Phillipp unterhalten. Die Foodtruck Radio Beiträge, die noch mehr Hunger auf Streetfood machen, laufen von Montag bis Samstag immer gegen 10.17 Uhr und 16.17 Uhr im Liveradio. Schaltet mal das Webradio ein.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Entenbrustfilets mit Orangen- Blaukraut und Kartoffelknödel

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 4:18


Weihnachten ist nicht nur das Fest der Lichter, Süßigkeiten und Geschenke. Es ist auch die Zeit für Familienbesuche, Gemeinschaft und gutes Essen. Zu Heiligabend und an den Feiertagen haben wir viele Gelegenheiten dazu. Aber - was soll man kochen? Roland Rosenbauer spricht mit unseren Knödelexperten Timo Burger, und der hat uns sein besonderes Familienrezept verraten.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Adventsfreude mit Glühwein-Knödelinos

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 2:50


Weihnachtszeit ist Glühweinzeit. Nicht nur zum Aufwärmen und Trinken in der kalten Jahreszeit, sondern auch zum Kochen. Der Neumarkter Knödelspezialist Burgis hat sich die Glühwein-Knödelinos ausgedacht und Roland Rosenbauer hat Burgis-Koch Felix Deppe beim Zubereiten zusehen dürfen.

Kochblogradio - Lifestyle
SO/Berlin Das Stue: Wo einem das Frühstück spanisch vorkommt

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Nov 27, 2018 5:40


Im zweiten Teil unseres Podcasts über das teuerste Hotel Berlins -  das SO/Berlin Das Stue geht es um die kulinarischen Aspekte. Zum gastronomischen Angebot gehört unter anderem das Sternerestaurant Cinco von Küchenchef Paco Pérez, der für seine avantgardistischen Kreationen 2013 mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Dazu kommen noch das all-day-dining Restaurant "The Casual" und eine schicke Bar mit Livemusik.  Roland Rosenbauer hat sich mit Alexander Doerr, dem General Manager des SO/Berlin Das Stue, über gepflegtes Essen und herausragende Events unterhalten.

Kochblogradio - Lifestyle
Wie aus der dänischen Botschaft ein Luxushotel wurde

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 6:32


Direkt am Berliner Tiergarten liegt das teuerste Hotel Berlins - das SO/Berlin Das Stue. Wer hier nächtigt, zahlt mehr als im berühmten Adlon. Belohnt werden die Hotelgäste mit sehr ruhigen Zimmern im Grünen - und das mitten in Berlin. Roland Rosenbauer hat sich mit dem General Manager des SO/BerlinDas Stue, Alexander Doerr, getroffen und viel über die Geschichte des Hauses erfahren, in dem einst sogar der dänische Botschafter residierte.

Kochblogradio - Lifestyle
Kochevent "100 Jahre Bayern" in der Metro Nürnberg-Buch

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 16:32


Am 20.10.2018 ging's hoch her, in der Kochwerkstatt der Metro Nürnberg-Buch. Der Chef de Cuisine Waldemar Nagel kochte zusammen mit Sternekoch Fabian Denninger, Restaurant Entenstuben, Nürnberg, Diana Burkel, Restaurant Würzhaus, Nürnberg und Tim Faber von Kochblogradio den ganzen Tag. Und das ganze für einen guten Zweck zu Gunsten von Sternstunden e.V. Die Gäste und Kunden der Metro Nürnberg-Buch konnten nach Herzenslust schlemmen und leckeren Wein probieren. Tim Faber und die (Sterne-) köche sorgten aber durch charmante Moderation dafür, dass niemand die Kochwerkstatt verließ, ohne einen Obulus in der Spendenbox der Sternstunden e.V. zu hinterlassen. Roland Rosenbauer hat die Stimmung für Euch eingefangen und viele kulinarische Gespräche geführt.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Wiesn-Knödel aus Neumarkt

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 22, 2018 2:01


Wer auf dem Münchner Oktoberfest einen Knödel isst, hat mit großer Wahrscheinlichkeit einen Burgis-Knödel auf dem Teller. Denn zwei Drittel der Wiesnzelte beziehen ihre Knödelspezialitäten vom Oktoberfestlieferanten Burgis. Roland Rosenbauer hat mit Firmenchef Timo Burger gesprochen.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Leckere Mini-Knödel zum Schulanfang

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 1:16


Der Schulanfang ist für Eltern und Kinder ein ganz besonderer Tag. Der erste Schultag wird in der Familie groß gefeiert, und oft gibt es dazu ein Festmahl. Was eignet sich dazu besser als leckere Knödel. Roland Rosenbauer hat mit unserem Knödelexperte Timo Burger gesprochen, und der hat ein wunderbares Menü für Euch:

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Verliebt in Laura, Rita und Gala

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 2:28


Es gibt zahlreiche Kartoffelsorten, die sich alle in Geschmack, Aussehen und Verwendung unterscheiden. Drei Sorten haben es unserem Knödelexperten Timo Burger ganz besonders angetan. Im Gespräch mit Roland Rosenbauer verrät er euch, welche und warum.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Der Knödelspezialist Burgis in Neumarkt hat ein Herz für die Bienen. Im Vertrag mit den Landwirten verpflichten sich diese, zur Förderung der Biodiversität einen Blühstreifen an jedem Kartoffelacker anzulegen. Roland Rosenbauer spricht mit Christina Dietmayr. Sie ist bei Burgis unter anderem für Produktion und Technik zuständig:

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Burgis mit neuem Produktions- und Bürogebäude

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 1:45


++Anzeige++ Beim Knödelspezialisten Burgis werden bald die Knödelteige und Knödel in einem ganz neuen Werk produziert. Die Verwaltung ist bereits in den Neubau umgezogen. Roland Rosenbauer hat mit dem Firmenchef Timo Burger gesprochen.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Hamburger und Buns selbst machen, dazu noch leckeres Chutney. Kein Problem mit dem Rezept von Roland Rosenbauer. Hört den Podcast ihr könnt es gleich nachkochen.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Unser Tipp für ein leckeres Pfingstmenü: Das Böfflamott.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later May 17, 2018 1:33


In vielen ländlichen Regionen war es früher Brauch, dass der kräftigste Ochse mit Blumen, Stroh und Bändern feierlich geschmückt wurde und als “Pfingst-Ochse” den Festumzug anführte. Auch als Festmahl wurde am Pfingstsonntag Ochsenfleisch aufgetischt, diese Tradition wird auch heute noch in vielen Küchen bewahrt. Unser Knödelexperte Timo Burger hat ein wunderbares Pfingstmenü für Euch:

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Leckere Brezenknoedel zum Bier

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later May 15, 2018 1:42


++Anzeige++ Mit dem Frühling haben endlich wieder die Biergärten geöffnet. Jetzt können wir wieder Bier und Brezen im Freien genießen - oder Schäuferla und Klöß auf einem Bierkeller. Für die Biergartensaison hat sich unser Knödelexperte Timo Burger etwas Besonderes einfallen lassen. Wir stellen euch den Käseknödel auf Brezenbasis vor, der sehr gut zum Bier im Biergarten schmeckt. Roland Rosenbauer hat mit Timo Burger darüber gesprochen.

bier besonderes kn freien biergarten bierg burgis bierkeller breze brezen roland rosenbauer timo burger
Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Oberbürgermeister erhält Bratwurstpreis

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later May 15, 2018 1:49


Ein Archivbeitrag aus dem Jahr 2014. Der Beitrag lief am 24. 9. 2014: Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly erhielt gestern Abend den Nürnberger Bratwurstpreis. Der Schutzverband Nürnberger Rostbratwürste e.V. überreichte ihm den Preis vor der Ausstellungs-Eröffnung im Stadtmuseum Fembohaus. Roland Rosenbauer war für uns dabei:

preis abend oberb bratwurst der beitrag rostbratwurst rostbratw ulrich maly roland rosenbauer
Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL
Foodtruck Radio täglich - Eddielicious mit Guacamole

Kochblogradio Foodtruck Radio DAS ORIGINAL

Play Episode Listen Later Feb 7, 2018 1:50


Eddiedelicious ist ein wahrlich genialer Foodtruck und seine Guacamole ist legendär. Roland Rosenbauer hat alles gegeben um das Rezept herauszukitzeln.

Nürnberg und so - Podcast Feed
Roland Rosenbauer in Sendung No. 31

Nürnberg und so - Podcast Feed

Play Episode Listen Later Feb 11, 2015 72:28


radio gastro roland rosenbauer