POPULARITY
In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-Workflow und um das Wort "Schultüte". Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Einbürgerung 350 Fragen über Deutschland - Einbürgerung in Deutschland (Teil 2) (Easy German Podcast 475) Bundeskabinett beschließt Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten und das Ende der Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt (Bundesministerium des Innern) Kabinett beschließt strengere Migrationspolitik (Zeit Online) Empfehlung der Woche: Schockraum Tobias Schlegl: Schockraum (Goodreads) Eure Fragen Creighton aus den USA fragt: Geht man in Deutschland in der Öffentlichkeit joggen? Jenko fragt: Wie funktioniert euer Podcast-Workflow? Mónica aus Argentinien fragt: Was ist eine Schultüte? Schultüte (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode lauschen: aufmerksam und meist heimlich zuhören die Einbürgerung: offizieller Prozess, durch den jemand die Staatsangehörigkeit eines Landes erhält der Notfallsanitäter: medizinisch ausgebildete Person, die bei Notfällen erste Hilfe leistet und Patienten versorgt der Schockraum: speziell ausgestatteter Bereich in einer Klinik zur sofortigen Behandlung schwerverletzter oder kritisch erkrankter Patienten die Sendungsvorbereitung: Planung und Organisation der Inhalte vor der Aufnahme oder Ausstrahlung einer Sendung sich (nicht) unter Wert verkaufen: die eigenen Fähigkeiten (nicht) schlechter darstellen oder anerkennen, als sie sind die Schultüte: traditionell zum Schulanfang überreichte, meist mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllte Tüte die Einschulung: offizieller Beginn der Schulzeit für ein Kind, meist mit einer Zeremonie verbunden Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wenn man in einem Missionshospital in den Bergen Perus arbeitet, erlebt man jede Woche sonderbare Patientengeschichten. Viele sind herzzerreißend. Einige lustig. Und manchmal verschlägt es einem die Sprache. So einen Moment hatte ich in den letzten zwei Wochen gleich mehrmals. Nicht nur im Krankenhaus sondern auch auf der Polizeistelle in Cusco. Lena und ich bringen dich auf den neusten Stand, rund um unser Leben in Peru.GEMEINSAM COMMUNITY BAUENHast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1601544374. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht" gibt es in unserem Online-Shop. Mit dem Code „Weiter" schicken wir es Dir kostenlos. Warum? Weil wir Dich damit inspirieren möchten. Unser Spendenkonto: www.missionsarzt.de/spenden/ Danke für Deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e. V.Verwendungszweck „AC490000 Zeier"IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WUUnsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier Apartado 210, AbancayApurímac, Peru Warum wir in Peru sind?2018 haben wir uns entschieden, mit unseren 5 Kindern nach Peru auszuwandern. Heute leben wir als Familie in einer der ärmsten Regionen Peru. Ich arbeite dort als ehrenamtlicher Missionsarzt. Lena, in der Personalbetreuung. Wie es dazu kam? Unsere Reise begann am 6. März 2018 an einem alten Holzkreuz. Mit einem Gebet, einer Geburt und einer E-Mail aus Peru. Die ausführliche Geschichte findest Du in unseren ersten Podcastfolgen oder dem Buch „Weiter als gedacht". Feedback oder Fragen?www.missionsarzt.de oder peru@missionsarzt.deInstagram: @missionsarzt @fivemeansgraveFacebook: @missionarzt
Die Numerologie ist tief mit der natürlichen Welt verflochten. Das kommt insbesondere in den Australischen Buschblüten Essenzen zum Ausdruck. In dieser Folge erzählt uns Ian White über die Numerologie und wie sie mit Signaturenlehre der Pflanzen Hand in Hand geht.
Schulbankdrücken ist wieder angesagt! Mit in der Klasse beim Musikunterricht sitzen zum Beispiel Manuela, Connie Francis, Bill Haley und Ted Herold. So flott und heiter können Ferienende und Schulanfang sein!
In der heutigen Folge gehen wir der Frage nach, wie die Situation armutsbetroffener Menschen derzeit ist und was die nächste Regierung umsetzen müsste, um diese zu verbessern. Zu diesem Zweck habe ich mich im Wiener Albert-Schweitzer-Haus mit Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie und Mitbegründer der Armutskonferenz, getroffen. Im Gespräch erklärt Schenk, welche Maßnahmen der Regierung gut gegriffen haben, welche in Zukunft noch nötig sind und auch, warum er Systeme wie die Bezahlkarte für Asylwerberinnen und -werber kritisch sieht und welche Auswirkungen diese auf alle Armutsbetroffenen in Österreich haben könnten.
Rohe Cevapcici als proteinreicher Snack zum Schulanfang frisch aus dem Automaten.Diese Folge hat wieder jede Menge Business-Ideen für unterwegs! MfGerry
Barbara Ruscher hat die Antwort auf den Lehrermangel: Ohne Lehrer lernen. Da werden die Kinder endlich mal selbständig. Dann kann es auch nicht mehr passieren, dass sie keine Gymnasialempfehlung bekommen, nur weil die Helikoptereltern das Bruchrechnen nicht hingekriegt haben. Von Barbara Ruscher.
Das wird immer so bleiben: Schulanfang nach den Sommerferien. Die Schule freut sich, die Schülerinnen und Schüler auch und der Fortschritt ist früher oder später auch immer dabei, hat Tobas Brodowy herausgefunden. Von Tobias Brodowy.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Bald ist es wieder soweit! Die Schule fängt wieder an und die Einschulung steht bevor. Mit der Grundschulpädagogin Saskia Niechzial reden Danielle und Katja in dieser Folge darüber, wie man sein Kind gut auf die Schule vorbereiten und stärken, wie man verhindern kann, dass sich die Ängste aus der eigenen Schulzeit auf das Kind übertragen und warum eine gute Beziehung zur Lehrkraft so wichtig ist.Hier geht´s zu Saskias Buch "Hallo Schulanfang": https://amzn.to/3RZtvCUHier geht´s zu Folge ,,Schulreife Teil 1 - Motorischer und kognitiver Bereich": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulreife-teil-1-motorischer-und-kognitiver-bereich-ux6ddiomdbuhx& zur Folge ,,Schul(hof)reife Teil 2 - Emotioner und sozialer Bereich": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulhofreife-teil-2-emotioner-und-sozialer-bereich-k7ynvpqgcuh3u& zur Folge ,,Probleme in der Schule mit Saskia Niechzial": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/probleme-in-der-schule-mit-saskia-niechzial-iz8ro2jwsplmg+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Cannabis birgt Risiko für Psychosen – spielte das beim Basler Mordfall eine Rolle? Warum die Schützentradition zur Schweiz gehört – und wie sie droht verloren zu gehen. Noten sind gut – Hausaufgaben auch. Wie Schweden mit Flüchtlingen umgeht.
Wenn das Kind nicht selbst zur Schule geht, sondern von den Eltern gefahren wird, nennt sich das Elterntaxi. Gemeinden appellieren an die Eltern, dies zu unterlassen. Nicht überall wird der Appell aber gehört, Pratteln etwa reagiert deshalb mit einem Halteverbot vor den Schulhäusern.
Nach heftigen Unwettern am Montagabend mussten 70 Leute in Brienz evakuiert werden. Zwei Personen wurden verletzt. Infrastrukturen im Dorf wurden stark beschädigt. Ein Teil des Dorfes gilt weiterhin als Sperrzone. Ein Hausbesitzer an der Grenze zur Sperrzone erzählt, wie er das Unwetter erlebt hat. Weitere Themen * ZH Im Sommer am Flughafen arbeiten, im Winter in den Bergen: Das neue Jobmodell am Flughafen kommt nicht zum Fliegen. * BS Halteverbot vor Schulhäusern, Flyer oder «Taxi»-Streifen: So kämpfen Gemeinden zum Schulanfang gegen zunehmende Elterntaxis. Weitere Themen: - BE «Der Brienzersee hat ausgesehen wie der Atlantik»
Die Einschulung ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Grundschullehrerin und Autorin Saskia Niechzial gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder dabei gut begleiten. Und wie sie mit eigenen Sorgen umgehen können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Mehr Infos: Buch: Hallo Schulanfang! Instagram: @liniert.kariert Homepage: liniert-kariert.de Smarter leben: Was Kinder im Grundschulalter brauchen (Mit Nicola Schmidt)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wir leben in ausufernden Zeiten. Alles, was mit unserem Leben zu tun hat, wird dem Konsum unterworfen, das heißt: Alles kostet. Geld, Geld, Geld. Für alles wird ein Preis aufgerufen, eine sehnsuchtsvolle, gesellschaftlich anerkannte Nachfrage geweckt, die zu stillen ist. Wenn diese größer wird, so die Mär, steigt folglich auch der Preis. Pech. Das mitWeiterlesen
Weitere Themen: Polizei appelliert an Eltern zum Schulanfang: "Lasst die Autos stehen!"
Das neue Schuljahr verursacht bei allen Beteiligten eine gewisse Nervosität - vor allem, wenn der Mutismus Probleme machen wird (oder jedenfalls Probleme machen könnte). Wie gut der neue Anfang gelingt, hängt ganz wesentlich von den Erwachsenen ab - sowohl von den Lehrkräften, als auch von den Eltern. Aber anders, als man intuitiv meinen würde…
Wie kann der Schulanfang gelingen? Darüber haben wir mit Erziehungsexpertin und Autorin Nicola Schmidt gesprochen. Sie rät von Handys in der Schule ab und empfiehlt, Kindern genug Freiräume zu lassen.
Das ist die neueste Erfindung aus dem Krümelstudio - nicht etwa von Grünäuglein sondern von Willi. Der Wichtel hält den "Hilfswilli" für das perfekte Geschenk zum Schulanfang.
Ganz oft werde ich gefragt: Wann ist mein Kind fit für die Schule? Wann weiß ich als Elternteil, dass mein Kind mit Legasthenie oder Dyskalkulie bereit ist, in die Schule zu gehen? Das ist ein spannendes Thema und heute möchte ich euch meine Erfahrungen damit verraten. ✨RESSOURCEN Folge über Vorläuferfähigkeiten: [https://legatalk.podigee.io/10-vorlauferfahigkeiten-fruhforderung-schriftspracherwerb-8](https://legatalk.podigee.io/10-vorlauferfahigkeiten-fruhforderung-schriftspracherwerb-8) E-Book gegen Mobbing: [https://akademie-gkj.de/freebie-mobbing/](https://akademie-gkj.de/freebie-mobbing/) Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung) Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de) LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs) Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche) ✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher alle zwei Wochen Tipps, Tricks und Tools für Pädagogen, Eltern und Lerntherapeuten, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975](https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)
Schulstart oder Zurück zur Schule – oder wie wir unsere Kinder osteopathisch auf den Schulbeginn vorbereiten können. Besonders zum Übergang in die Schule aus dem Kindergarten oder nach den langen Sommerferien ist es wichtig, dass unsere Kleinen gut vorbereitet sind. Wir werden darüber sprechen, wie Osteopathie dabei helfen kann, die Körperhaltung zu verbessern, Rückenschmerzen durch das Tragen von Schulranzen zu vermeiden, und Strategien zur Reduzierung von Stress und Angst im Zusammenhang mit dem Schulanfang teilen. Listen on: Stefanrieth.com: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/auftriebskraft/id1331666188 Stitcher; https://www.stitcher.com/show/dynamic-stillness-der-osteopathie-podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/6rNJUxu71iwKobqdagKiOq?si=150dd16e6eea4aab Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O. --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
Die neuen Stundenpläne fürs kommende Schuljahr sind geschrieben und verschickt. Papis und Mamis gehen mit ihren Kindern auf die Suche nach einem passend Schulthek. Und jetzt steht die grosse Frage im Raum, wie meistert mein Kind den Schulstart. Anja und Andrea sprechen in dieser Folge über den Fall von Kim, die mit ihrem Sohn den Schulanfang vor sich hat und über Thomas, dem seine eigene Geschichte hochkommt beim Gedanken an die Einschulung seines Kindes. Wie geht es dir, wenn du an deinen ersten Schultag denkst? schreib uns unter input@herzundbildung.ch. Fachstellen für Familien: Kinder- und Jungendhilfezentrum Das kjz in Ihrer Region unterstützt Sie bei Fragen rund um den Familienalltag. Unsere erfahrenen Fachpersonen beraten Sie kostenlos, vertraulich und persönlich. https://www.zh.ch/de/familie/angebote-fuer-familien-mit-kindern/kinder-und-jugendhilfezentren.html Elternberatung Pro Juventute Wir sind rund um die Uhr für Sie da und besprechen mit Ihnen Erziehungsfragen und beraten in akuten Problemsituationen. https://www.projuventute.ch/de/elternberatung Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel:A Day to Remember
In Vorbereitung auf das neue Schuljahr besprechen wir in dieser Folge den Schulstart nach den Sommerferien. Für viele Kinder ist dies bereits jetzt ein fast alltägliches Thema. Fragen wie: 'Kommst du in diesem Sommer in den Kindergarten?' oder eher 'Beginnt bei dir nach den Sommerferien der Ernst des Lebens?' Solche Fragen können bereits einiges bewirken. Ebenso ist es für viele Eltern ein großer Schritt, ihre Kinder loszulassen und einzuschulen. Dieser Übergang ist auch für sie eine Mischung aus Aufregung, Vorfreude und Sorgen. Ist mein Kind bereit? Haben wir alles gemacht, was es braucht, oder hätten wir doch bereits früher anfangen sollen? Diesen und noch einigen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Gib uns deine Rückmeldung: Wie geht es dir mit dem Gedanken an den Schulanfang? Schreib uns eine Mail unter: input@herzundbildung.ch" Wir freuen uns sehr. **Bücher zur Folge 17** Hallo Schulanfang! Den Übergang vom Kindergarten in die Schule beziehungsorientiert begleiten Autrorin: Saskia Niechzial Verlag:Julius Beltz GmbH & Co. KG ISBN: 978-3-407-86773-5
Moniker, vom Comedy-Kollektiv Luksan Wunder, mit neuen Sprüchen zum Schulanfang...
Viele Familien spüren noch die Folgen der Corona-Zeit. Der Stress hat Ängste, Depression oder körperliche Probleme gebracht. Tipps fürs neue Schuljahr von Prof. Peter Henningsen, Direktor der psychosomatischen Klinik, TU München.
Viele Familien spüren noch die Folgen der Corona-Zeit. Der Stress hat Ängste, Depression oder körperliche Probleme gebracht. Tipps fürs neue Schuljahr von Prof. Peter Henningsen, Direktor der psychosomatischen Klinik, TU München.
Viele Familien spüren noch die Folgen der Corona-Zeit. Der Stress hat Ängste, Depression oder körperliche Probleme gebracht. Tipps fürs neue Schuljahr von Prof. Peter Henningsen, Direktor der psychosomatischen Klinik, TU München.
Rudi zählt die Tage bis zum Schulanfang. Er besucht Christian Williwald im Nachrichtenstudio und die beiden unterhalten sich über neue Klimaproteste im Herbst. Außerdem will Rudi wissen, was "Kindergrundsicherung" bedeutet und was gerade beim spanischen Frauenfußballteam los ist... - Sendung vom 31.08.23
Im August 1973 lud eine junge Frau im New Yorker Stadtteil Bronx zu einem kleinen Fest zum Schulanfang. Die Party wurde zur Geburtsstunde des Hip-Hop. Über die nächsten fünfzig Jahre entwickelte sich daraus ein globales Phänomen. Eine Kultur, die uns heute überall begegnet.Wie konnte das passieren? Was wurde aus den Anfängen des Hip-Hop, was ist von ihnen geblieben? Und wie hat er sich seither immer wieder neu erfunden? In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt Jakob Biazza, Redaktor der Süddeutschen Zeitung, ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte in 10 Songs. Gastgeber ist Philipp Loser. Artikel zum Thema: Rap und Popkultur: Vor 50 Jahren stieg eine Party, und an deren Ende war Hip-Hop geborenLinks zu den Songs: Beastie Boys: SabotageDJ Kool Herc: No disrespectThe Sugarhill Gang: Rapper's DelightGrandmaster Flash & The Furious Five: The MessageKRS-One: Sound of the PoliceN.W.A: Fuck tha PoliceMC Lyte: 10% DisDie Fantastischen Vier: Vier gewinntEminem: Lose YourselfWu-Tang-Clan: C.R.E.A.M.Kanye West: JESUS IS KING Shirin David: Lieben wirDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Schultüte, Schulranzen, Hefte etc. Das alles bekommen Kinder bei der Einschulung und stellt vor allem Familien mit geringem Einkommen vor eine finanzielle Herausforderung. Wie teuer ist der Schulanfang? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-einschulung
Schultüte, Schulranzen, Hefte etc. Das alles bekommen Kinder bei der Einschulung und stellt vor allem Familien mit geringem Einkommen vor eine finanzielle Herausforderung. Wie teuer ist der Schulanfang? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-einschulung
Wir widmen uns heute mit Caroline von St. Ange der Frage: Kann man lernen lernen? Die Sommerferien sind bald wieder für alle Bundesländer zu Ende und es geht zurück in den Schulalltag. Caroline von @learnlearning.withcaroline gibt wertvolle Tipps, wie wir unsere Kinder dabei unterstützen können und verrät, warum man Noten nicht so ernst nehmen sollte. Da bekommt man tatsächlich gleich selbst richtig Lust, mit seinem Kind zu lernen. Schaut gerne auch mal auf Carolines Instagram-Profil vorbei: https://www.instagram.com/learnlearning.withcaroline/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!
Kinder sind die am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmer. Sie werden leicht übersehen. Und sind Verkehrsregeln nicht eindeutig, handeln Kinder manchmal unberechenbar. Wie lassen sich Schulwege sicherer machen? Dieter Jandt geht der Frage nach. Von Dieter Jandt.
Erster Schultag in NRW. Können Fördervereine für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen? Fragen wir eine Expertin. Am Küchentisch geht es um die Bekämpfung von Hass im Netz. Und Host Philipp Anft staunt über einen Vorschlag von AfD-Chef Chrupalla. Von WDR 5.
In den Klassen in NRW läuft es nicht rund. Was könnte besser gemacht werden, wie sieht gelungener Unterricht aus? Wir fragen Dennis Münstermann. Der Realschullehrer wurde mit dem Lehrkräftepreis ausgezeichnet – auf Vorschlag seiner Schüler. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.
Nela Lee war viele Jahre taff-Moderatorin und hat einen eigenen YouTube-Kanal. Sie ist Mama des 6-jährigen Nicolas und hat die vergangenen drei Jahre mit ihrer Familie in Rumänien verbracht. Uns gibt sie heute einen Einblick in die verschiedenen Schulsysteme, verrät uns, wie sie die Zeit mit Homeschooling erlebt hat und warum es für Mamas absolut wichtig ist, sich bei all den Alltagspflichten auch immer wieder auf den eigenen Selbstwert zu fokussieren. Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns, von euch zu hören!
Lehrermangel: Streit über Zahlen zum Schulanfang/ Herbstklausuren: Standortbestimmung bei Grünen und Freie Wählern / Brüssel auf dem Holzweg? - EU will weniger Holz verbrennen / Mängel in der Korruptionsbekämpfung - FDP verklagt Staatsregierung
Pünktlich zum Schulanfang ratscht Tom Viewegh mit den beiden ehemaligen Lehrern Brigitte und Killen McNeill. Brigtte lässt in ihrem Buch "Die Fräulein - Junglehrer in die 70er Jahr" die Vergangenheit lebendig werden, ihr Mann Killen schreibt Krimis.
Bei Armut in der Familie kann der Schulanfang zur Belastung werden. Bücher und Co. wollen schließlich bezahlt werden. Ein offenes Ohr erhielten Betroffene zum Beispiel bei Sozialberatungsstellen, aber auch in Kirchengemeinden, sagt Heike Moerland von der Diakonie.Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
MediaMarkt senkt aktuell die Preise und hat zum bevorstehenden Schulanfang und Uni-Start wieder spannende Technik-Deals in petto. Wir haben für euch ein Notebook-Schnäppchen mit AMD-Grafik rausgesucht, das sich jetzt so richtig lohnt.
Trotz akutem Lehrermangel in der Deutschschweiz starten die meisten Schulen in den Ostschweizer Kantonen mit genügend Lehrerinnen und Lehrer in das neue Schuljahr. Die Lage bleibe aber weiterhin angespannt. Weitere Themen: * Neue Fachhochschule Graubünden dürfte 178 Millionen Franken kosten * Bundesgericht lehnt Beschwerde gegen ein Urteil des Thurgauer Obergerichts ab * Tödliche Unfälle in Glarus und Graubünden * Vor der Schwägalp-Schwinget: OK-Präsident Niklaus Hörler im Gespräch
Der erste Schultag ist für die Kinder aber auch für die Eltern ein ganz besonderes Ereignis. Um auf diesen Tag bestmöglich vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich mit den Besorgungen bereits frühzeitig zu beginnen. Genauso wichtig sind die Morgen- und Abendroutinen bevor es losgeht – wie ihr diese planen könnt und was es zu berücksichtigen gibt, werde ich Euch berichten. Eure Nanny spielt übernimmt hier übrigens auch eine entscheidende Rolle. Zudem bekommt ihr noch Tipps von mir zu einem Glücksbringer und zu kleinen Geschenken mit denen ihr Euren Kindern eine grosse Freude machen könnt. Last but not least denkt an das Erinnerungsfoto. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht
Lehrkräftemangel zum Schulanfang, neuer Präsident in Kolumbien verspricht Veränderungen, Missbrauch von Kurzarbeit, «Bambi» wird 80
Ein Foto bleibt aus der vergangenen Woche. Der Bundeskanzler vor der Gasturbine in Mülheim. Außerdem sprechen wir über den 1. Schultag. Ein Tag, der uns doch allen irgendwie in Erinnerungen bleibt. Nächste Woche ist Schulanfang.
Ab heute (4.7.) gibt es bei Lidl neue Angebote rund um den Sommer und den Schulanfang. Auch für die Grill-Saison hat der Discounter ein paar neue Schnäppchen parat. Die besten davon haben wir gesammelt.
Ab Montag (4.7.) gibt es bei Lidl neue Angebote rund um den Sommer und den Schulanfang. Auch für die Grill-Saison hat der Discounter ein paar neue Schnäppchen parat. Die besten davon haben wir gesammelt.