Podcasts about vom k

  • 175PODCASTS
  • 202EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vom k

Latest podcast episodes about vom k

Gelassen älter werden
Im Denken zu Hause sein – ein philosophischer Kompass für ein gelassenes Älterwerden

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 94:42


Wofür es sich zu denken lohnt – mit Ina Schmidt: Orientierung finden in unsicheren ZeitenIn dieser Folge von „Gelassen älter werden“ erkundet Bertram Kasper mit Philosophin, Autorin und Denkräume-Gründerin Ina Schmidt, wie Denken uns im Älterwerden trägt: nicht als Grübeln, sondern als bewegte Praxis – wie ein Gang durchs Labyrinth, der zur Mitte führt und wieder hinaus in die Welt.HauptpunkteLabyrinth statt Irrgarten: Denken als Weg mit Richtung – zur Mitte finden, innehalten, das Gewonnene wieder hinaus tragen. So wird Nachdenken zur Haltung, nicht zur Kopflastigkeit.Leib und Sinne denken mit: Gedanken entstehen nicht nur „im Kopf“. Gehen, Schreiben, Spüren – körperliche Rituale beflügeln Klarheit (Nietzsche lässt grüßen: Keinem Gedanken trauen, der keinen Spaziergang aushält).Denkpraxis üben – gemeinsam: Vom Küchentisch-Salon bis zum philosophischen Café: Fragen wollen Raum, Zeit und Wohlwollen. Zwei Stunden, ein Thema, echtes Zuhören – und keine Pflicht zur Einigung.Älterwerden & Theoriefähigkeit: Mit wachsender Erfahrung wächst auch die gedankliche Direktheit: Ambivalenzen aushalten, Verlustliches sehen – und zugleich ein Mehr aus dem Gegebenen gestalten.Radikale Hoffnung statt Besserwisserei: Popper im Gepäck: Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus. Denken stiftet Handlungslust – bescheiden, wirksam, im eigenen Radius.Zitat„Die Mitte des Labyrinths ist wie ein Haus – aber wir bleiben dort nicht; wir nehmen das Gefundene mit hinaus in die Welt.“ – Ina SchmidtZum WeiterlesenIna Schmidt: Wofür es sich zu denken lohnt. Ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten (Buch)Projekt Denkräume von Ina Schmidt (Philosophie in Alltag & Bildung)Reflexionsfrage: Welche kleine Denkgewohnheit möchten Sie diese Woche „in Bewegung bringen“ – beim Gehen, Schreiben oder im Gespräch?Hören, teilen, weiterdenken – und gern eine Sprachnachricht mit Ihrer Erkenntnis schicken.Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an info@gelassen-aelter-werden.de – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.Und eine Bitte an alle:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 134: Hundertwasser und sein Kompostklo: vom Künstler zum Ökorebell

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 35:03


Folge 134: Hundertwasser und sein Kompostklo: vom Künstler zum Ökorebell

Team Deutschland Podcast
Vom König der Leichtathletik zur König der Tour (mit Jan Ullrich)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 22:47


Wir sprechen heute natürlich über das was an diesem Wochenende bei der Leichtathletik WM abging und über die zahlreichen WMs die gestartet sind. Aber vor allem möchte ich über die Rad-WM sprechen denn niemand in Deutschland hat mehr Expertise, was den Radsport angeht, als mein heutiger Gast. Er war ist einer der größte deutschen Sportler, war im Radsport tätig und es sollte klar werden, wenn ich seine Erfolge kurz aufliste: Weltmeister 1999 und 2001, Olympiasieger im Straßenrennen 2000 und Vizeolympiasieger im Zeitfahren 2000. Und natürlich der Tour de France Sieg 1997. Jan Ullrich ist heute mein Gast im Team D Update Podcast.

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex
Vom Körper zur Energie: Wie energetischer Sex unser Erleben bereichert

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 86:21


In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt des energetischen Sex – ein Raum jenseits von Orgasmus, Technik oder Leistungsdruck. Ich spreche über: - Was energetischer Sex bedeutet und wie er sich anfühlt - Wie wir uns selbst dafür öffnen können - Praktische Impulse und kleine Übungen für das eigene Spüren - Ein kurzer Einblick ins Human Design und wie unterschiedliche Zentren Energie erleben Ich teile außerdem meine eigenen Erfahrungen und lade dich ein, in deinem Tempo in deine sinnliche, energetische Präsenz einzutauchen. Und auch eine weitere Stimme habe ich eingeladen, um ergänzend noch eine Perspektive auf energetischen Sex im Podcast zu haben. Sei gespannt.

Volume-Trader Secrets
#97 Was bringt dich so richtig auf die Palme?“ → Vom Kühlschranklicht bis zu schlechten Autofahrern – humorvoll & ehrlich.

Volume-Trader Secrets

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 37:31


Heute mal kein Trading-Thema: Martin, Daniel und Hardi sprechen darüber was die so richtig nervt! ►⁠⁠Kostenlose Trading Ausbildung⁠⁠Weitere Links:►⁠⁠YouTube Marcus Schulz⁠⁠►⁠⁠YouTube Volume-Trader⁠⁠►⁠⁠Instagram⁠⁠►⁠⁠Website

Inside Austria
Marko Arnautović (1/2): Vom Käfigkicker zur Kultfigur (Wiederholungsfolge)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 43:23


Inside Austria verabschiedet sich kurz in die Sommerpause, dafür wiederholen wir in den nächsten zwei Wochen unsere Miniserie über den Skandalfußballspieler Marko Arnautović. Die wurde kürzlich sogar mit einem Preis ausgezeichnet: Dem Sports Media Austria Award. Wir freuen uns sehr und hoffen, Ihnen gefällt die Serie genauso gut wie der Jury :) Er galt schon immer als Fußball-Wunderkind, doch eine lange Karriere im Profifußball hat ihm kaum jemand zugetraut. Marko Arnautović sorgte abseits des Fußballplatzes für Schlagzeilen mit nächtlichen Autorennen oder angeblichen Disko-Schlägereien. Heute gilt er als einer der erfolgreichsten Fußballer Österreichs. In einer »Inside Austria« Miniserie erzählen wir die Geschichte des Fußballrebellen, der sich von den Betonplätzen eines Wiener Vorstadtbezirks in die höchsten Ligen des europäischen Fußballs gespielt hat. Ein Weg zwischen Hoffnungsträger und Problem-Kicker, bei dem immer wieder die Frage auftaucht: Wird Marko Arnautović als einer der größten Fußballer Österreichs in Erinnerung bleiben – oder scheitert er an sich selbst? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

zum_Kurs
Freies Lehren - Der Freiheit vom Körper vertrauen - EKIW Session mit Hubert Schlaucher

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 59:04


Freies Lehren - Der Freiheit vom Körper vertrauen - EKIW Session mit #hubertschlaucher Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie Internet: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 Foundation for Inner Peace, Verwendung mit freundlicher Erlaubnis

Handelskraft Digital Business Talk
Deadline Roulette #05:Agentic Commerce | So revolutioniert KI den Handel. Mit Sven Petzold.

Handelskraft Digital Business Talk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 18:04


In dieser Folge wird's futuristisch aber trotzdem ganz praktisch! Sam begrüßt erneut Sven, Commerce-Stratege und Automatisierungsprofi, und spricht mit ihm über ein Thema, das die digitale Handelswelt revolutionieren wird: Agentic Commerce.Was passiert, wenn KI nicht nur hilft, sondern selbstständig Entscheidungen trifft? Wenn ein smarter Agent nicht nur weiß, was du brauchst, sondern es auch gleich bestellt? Vom Kühlschrank, der weiß, wann das Bier knapp wird, bis zur Einkaufslösung, die im B2B vollautomatisiert Preise verhandelt. Wir beleuchten die Chancen, Risiken und To-dos rund um den intelligenten Commerce der Zukunft.

Aleph Akademie
Freies Lehren - Der Freiheit vom Körper vertrauen - EKIW Session mit Hubert Schlaucher

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 59:03


Freies Lehren - Der Freiheit vom Körper vertrauen - EKIW Session mit #hubertschlaucher Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie Internet: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 Foundation for Inner Peace, Verwendung mit freundlicher Erlaubnis

Business Punk - How to Hack
Vom Kölner Erbe zum Duft-Imperium: Wie Stephan Kemen Mäurer & Wirtz in die globale Top Ten führt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 41:37


Was passiert, wenn ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Tradition den Sprung zu den globalen Duftgiganten wagt? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, über seine Reise von großen Konzernen wie L'Oréal und Dior ins heimische Familienunternehmen – und wie er Flexibilität, Mut und eine starke Unternehmenskultur nutzt, um den Düsseldorfer Duft-Player an die Spitze zu führen.Wir reden über:Vom Praktikum zum CEO: Wie BWL-Student Kemen bei L'Oréal zum Duft- und Make-up-Experten wurdeTanker vs. Hidden Champion: Warum Familienunternehmen agil bleiben und schneller entscheiden könnenMut statt Zaudern: Entscheidungen treffen – auch wenn nur eine „schlechte“ Entscheidung besser ist als keineMarken-Magie 4711 & Le Destinations: Wie man historische Düfte neu erfindet und Nischen-Parfums zum Hype machtSocial-Media-Power im Parfüm-Business: Von Drops über Influencer bis zur digitalen Duft-CommunityFührungskultur mit Herz: Wie man 330 Mitarbeitende verbindet und High-Performance mit Familienwerten kombiniertDer Blick nach vorn: E-Commerce, Daten-Nutzung, KI-Beratung und das Ziel, bis 2030 in die globale Duft-Top Ten zu gelangenEin Gespräch über Duft, Daten und die Kunst, ein Traditionshaus fit für die digitale Zukunft zu machen.

Hinter Halle 8
Food-Hacks vom Kölner Pizzabaron

Hinter Halle 8

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 72:21


Food-Hacks gibt es viele, aber die von Earliboy sind und bleiben Peak-Performance. Eine Pizza kann man kaufen, klar, aber warum nicht direkt 12 Stück? Was man mit dieser großen Anzahl an belegten Teig machen kann, außer sie zu essen? Da hat Earliboy den perfekten Food-Hack für euch parat.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Der geniale Marketingtrick vom Kölsch Bier

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:19


Der geniale Marketingtrick vom Kölsch Bier - Auch für B2B Marketing kopierbar Erst durch die Erfindung des Namen "Kölsch" und der Namenänderung, wurde das Bier im Rheinland zum Verkaufsschlager und ist in den Köpfen der Menschen. Zusätzlich wurde ein Pseudo-Rheinheitsgebot entwickelt für einen starken Frame. Dabei ist Kölsch noch sehr jung. Auch, wenn du kein Bier bzw. Kölsch magst, wirst du einige Strategien für ein B2B Business kopieren können. Verkaufspsychologie ‒ Das Geheimrezept für mehr Erfolg im Online-Marketing und Sales Direkt umsetzbare Blueprints und erprobte Akquisetaktiken Individuelles Profi-Feedback statt überfüllter Massen-Calls TÜV-Zertifizierung als Experte in Verkaufspsychologie möglich Das beste Marketing- & Sales-Framework auf dem Markt. Umsatzstark und ohne 08/15-Vorlagen – seit mehr als 10 Jahren.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neue Regiehandschriften: Bericht vom Körber Studio in Hamburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 6:01


Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Zum Tod von Eva vom Künstlerduo "Eva Adele"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:57


Kruse, Käthe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Oase Church
DIE BEDEUTUNG VOM KÖNIGREICH GOTTES (Unstoppable Kingdom - Teil 3)

Oase Church

Play Episode Listen Later May 11, 2025 65:15


DIE BEDEUTUNG VOM KÖNIGREICH GOTTES (Unstoppable Kingdom - Teil 3) by Oase Church

Oase Church
DIE WAHRE HANDLUNG & BOTSCHAFT VOM KÖNIGREICH GOTTES (Unstoppable Kingdom – Teil 2)

Oase Church

Play Episode Listen Later May 4, 2025 53:47


DIE WAHRE HANDLUNG & BOTSCHAFT VOM KÖNIGREICH GOTTES (Unstoppable Kingdom – Teil 2) by Oase Church

Zambo im Radio
Willkommen an Board!

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later May 3, 2025 55:08


Die SRF Kids Kinderreporter:innen Lars (12) und Anna (10) nehmen dich mit aufs Kursschiff auf dem Zugersee. Sie erzählen dir, welche Berufe es auf dem Schiff gibt: Vom Küchenchef bis zum Kapitän. Steig ein!

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
075- FOODIEPARADIS SCHWEIZ: Diese Spezialitäten musst du probieren!

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later May 1, 2025 16:46


DIE 1000PLUS STORY
Vom Kämpfen und Wiederaufstehen | 1000plus-Reflexion E03

DIE 1000PLUS STORY

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 45:39


Was bedeutet es, wirklich stark zu sein? In dieser tiefgehenden Folge sprechen Kristijan Aufiero und Anna Gerber über das viel zitierte, aber oft missverstandene Konzept der Resilienz. Es geht um mehr als nur Durchhaltevermögen – es geht um Hoffnung, innere Haltung und echte Transformation.Kristijan teilt persönliche Erfahrungen mit Anfeindungen, öffentlicher Kritik und den Herausforderungen in der Arbeit von 1000plus. Er erklärt, warum Resilienz kein angeborenes Talent, sondern eine erlernbare Fähigkeit ist – besonders dann, wenn das Leben uns vor scheinbar unüberwindbare Hürden stellt.Im Fokus steht auch die Kraft der Beratung: Wie Frauen in schwersten Krisen durch Zuhören, Wertschätzung und die richtige Begleitung neue Hoffnung schöpfen. Ein Gespräch über die Realität seelischer Tiefpunkte – und darüber, wie selbst die dunkelsten Momente Ausgangspunkt für Heilung und Wachstum sein können.Themen in dieser Episode:Was bedeutet Resilienz wirklich – und warum ist sie so entscheidend in Krisenzeiten?Persönliche Einblicke von Kristijan Aufiero zum Umgang mit Anfeindungen und öffentlicher KritikResilienz als seelisches Immunsystem: Was hilft uns, nach Rückschlägen wieder aufzustehen?Die Rolle von Haltung, Mindset und Dankbarkeit in schwierigen LebensphasenWie Schwangerenberatung bei 1000plus Frauen in tiefster Krise neue Hoffnung schenktStille Stärke: Was unsere Beraterinnen resilient macht – und wie sie unterstützt werdenWahre vs. inszenierte Opferrollen: Eine gesellschaftskritische ReflexionDie heilende Kraft von Zuhören, Zuwendung und PerspektivwechselWarum jede Krise auch eine Chance zur Veränderung sein kannMöglichkeiten, sich bei 1000plus zu engagieren und Frauen in Not zu stärken#1000plus #prolife #kulturdeslebens #resilienz ✍️ Schreiben Sie uns: podcast@1000plus.net

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Vom Kämpfen zum Fühlen – wie ich zu LÖWIN & MÄDCHEN wurde. (78)

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 12:29


In dieser Auftaktfolge nehme ich dich mit in meinen Weg:
 Von der jungen Frau, die stark sein musste – zur Frau, die sich selbst halten kann.
Von der, die sich beweisen wollte – zur LÖWIN, die ihre Wahrheit lebt.
 Und zum MÄDCHEN in mir, das heute endlich weich sein darf. Ich erzähle dir, wie mein Podcast entstanden ist, warum ich ihn umbenannt habe 
und was mein tiefstes Anliegen hinter all dem ist:
 Frauen zu begleiten, in ihre eigene Wahrheit, Kraft & Verletzlichkeit zu kommen.
Verkörperung. Heilung. Freiheit.
 Das ist LÖWIN & MÄDCHEN. Am Ende der Folge teile ich auch eine kleine Übung mit dir.
 Ich freu mich, wenn du reinhörst – und wenn du deine Gedanken mit mir teilst. → Instagram: @annaauer_koerperpsychotherapie

BRF - Podcast
BRF am Morgen: J1T: Hast du heute schon einen Aprilscherz gemacht? Nein! - Neele Vandersander vom Königlichen Athenäum Eupen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025


BRF - Podcast
Aktuell: J1T: Hast du heute schon einen Aprilscherz gemacht? Nein! - Lena Stoffels vom Königlichen Athenäum Eupen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Blauer Salon - Der Schalke Podcast ()
Kunst vom Künstler trennen

Blauer Salon - Der Schalke Podcast ()

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 74:51


Kunst vom Künstler trennen

Browser History
Internet Explorer: Vom König des Webs zur Lachnummer

Browser History

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 38:40


Was haben wir gelacht: Es gab eine Zeit, als es im Web nichts Uncooleres gab als den Internet Explorer. Der Browser von Microsoft war das Lahmste und Unstylischste, das man am Desktop haben konnte. Dabei verbirgt sich hinter dem Internet Explorer die Geschichte eines epischen Falls – und die Frage: Hat die Online-Community den König des Internets gestürzt oder ist er über seine eigenen Füße gestolpert?Unsere Quellen:TechquickieMicrosoft – How Internet Explorer once took over the webXDA Developers – Internet Explorer Browser HistoryGrowth Rocket – Remembering IEPC MAG – 30 Years of Browsers: A Quick HistoryDigital Trends – The Rise and Fall of Internet ExplorerWired – IE Beats NetscapeDie Clips unserer FolgeLink zu unseren Werbepartnern:https://nordvpn.com/browserhistoryFolgt uns auch auf Instagram:

Einfach Reiten Podcast
Episode 81: Vom Können und vom Müssen

Einfach Reiten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 76:01


Was muss mein Pferd eigentlich können. Im letzten Blogbeitrag sind wir dieser Frage schon nachgegangen. Fazit: Vor allem der Mensch muss einiges mitbringen, wenn er ein verantwortungsbewusster Pferdehalter werden möchte. In Podcastfolge 81 sprechen Viktoria Portugal und Anna Eichinger über das Können und das Müssen. Über unseren Weg mit den Pferden, über Glaubenssätze und warum wir das Müssen von unserem Stundenplan gestrichen haben. Über Hängertraining und erste Schritte mit dem Jungpferd, über unsere Prinzipien der Ausbildung und wann welcher Inhalt dran kommen sollte. Viel Spaß mit der aktuellen Podcast Folge

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
RDH #198 - Vom Kämpfer zum Mentor: MuellerBXNG

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 82:18


Er ist die Zukunft des Boxens. Wir haben Besuch von Mueller Boxing. Eddy Mueller ist Profi Boxer und trainiert KOTS Fighter wie Tom Neubert, Lucas Soentgen oder BKFC und SLAP Fighterin Nicole Schaefer. Kurz gesagt, er macht aus Kämpfern CHAMPIONS. Nebenbei steht er als Ringrichter für diverse Boxturniere im Ring. In dieser Folge sprechen wir über seine Trainingsmethoden und wie er neben all dem vollen Terminplan es schafft, seine Familie nicht zu vernachlässigen. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://www.tiktok.com/@kampfsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Unternehmen dieser Welt
#65 Myprotein - Vom Küchenexperiment zum globalen Millionen Business

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 17:44


In der heutigen Episode tauchen wir ein in die faszinierende Erfolgsgeschichte von Myprotein. Einer Marke, die den Fitnessmarkt nachhaltig verändert hat. Alles beginnt 2003, als ein junger Programmierer in seiner Küche erste Experimente mit Proteinpulver macht. Was als kleines Projekt startete, entwickelte sich rasant zu einer globalen Marke, die heute in über 50 Länder liefert. Angetrieben vom Wunsch, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel direkt und günstig an Kunden zu bringen, setzt Myprotein von Anfang an auf Innovation, Kundennähe und ein starkes Online-Geschäft. Doch der Weg an die Spitze war kein leichter. Wie es dem Unternehmen gelang, sich von der Konkurrenz abzuheben, welche Herausforderungen man heute meistert und welche Pläne für die Zukunft anstehen, erfährst du in Folge 65 von Unternehmen dieser Welt: Myprotein - Vom Küchenexperiment zum globalen Millionen-Business Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de Oder kontaktiere mich auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn

Die Einsteiger – mehr als ein Vanlife Podcast
EP027: Vom künstlichen Koma ins Vanlife: Warum wir ins Leben einsteigen sollten, bevor es zu spät ist.

Die Einsteiger – mehr als ein Vanlife Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 43:44


Auch in dieser Folge sind wir nicht alleine. Bei uns hinter den Mikros sitzen Cynthia und Dave, die seit Anfang November (zum Zeitpunkt der Aufnahme seit einem Tag) in ihren Van gezogen sind. Die Entscheidung fiel bei den beiden nach einem medizinischen Notfall, der sie vor die Frage stellte: Was, wenn es irgendwann plötzlich zu spät ist? Eine spannende & emotionale Folg über das Leben, aber auch über den Tod. Denn Cynthia ist Gefängniswärterin und Dave Bestatter.  Ihre Reise könnt ihr auf Instagram hier verfolgen:  https://www.instagram.com/van_magica/   Fragen, Feedbacks oder Themenvorschläge an uns?   Schick uns eine Email: info@ride2xplore.com MEHR VON UNS:  Abonniere unseren Newsletter: www.ride2xplore.com  Bei Instagram & Facebook nehmen wir Euch mit auf unserer Reisen. 

RSO im Gspröch
Daniel Albertin: «Ich sehe vom Küchentisch aus - auf den ‹kheiba› Hang»

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 49:40


Einmal im Monat wird aus «Radio Grischa Talk» - der Videocast «50/50». So heisst die neue Talksendung auf Radio Grischa. Sie wird von Katharina Balzer (Somedia) und Andri Franziscus (RTR) gemeinsam moderiert. Gast dieser Ausgabe ist Daniel Albertin, Gemeindepräsident Albula/Alvra zu welcher auch das Dorf Brienz gehört. Der 53-Jährige erinnert sich noch an die Zeit, als der Berg 40 Zentimeter pro Jahr rutschte. Inzwischen bewegt sich das Dorf mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Meter talwärts. Und zum zweiten Mal musste die Bevölkerung von Brienz ihr Dorf verlassen. Zu hören hier - zu schauen hier.

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
#19 Der Tido-Talk: Norderneys Kinderkurdirektor erzählt

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 51:33


Ho, ho, ho, Norderney! In der Dezember-Ausgabe gibt es eine besondere Runde mit Kurdirektor Wilhelm Loth, Ludger Abeln und ihrem ganz speziellen Gast: Tido Bartnik, der aktuelle Kinderkurdirektor von Norderney. Die Episode ist voll weihnachtlicher Vorfreude, denn passend zum Nikolaustag berichtet Tido mit sprühendem Elan von seinen Erlebnissen und Aufgaben als Kinderkurdirektor. Die Tidentalker erfahren, wie Tido zu diesem einzigartigen Amt kam und welche spannenden Projekte er vorhat. Vom Kürbisschnitzen im Herbst bis zum gemeinsamen Keksebacken für die Adventszeit – Tido bringt frischen Wind in die Inselaktivitäten für Kinder und macht sich als "lüttje Wiesnöss" einen Namen. Er teilt seine Leidenschaft für das Wellenreiten und sein Talent im Skat, das ihn sogar bis zu den Meisterschaften in Kassel brachte. Auch über das Jahresende sprechen die drei: Vom beliebten Anbaden am Neujahrstag über Silvester mit der Familie bis hin zu Tidos kleinen und großen Weihnachtswünschen. Für die Hörer gibt es spannende Einblicke in das Leben auf Norderney und die Möglichkeit, die Insel durch Tidos Kinderaugen zu sehen. Taucht ein und erfahrt mehr über das inseltypische Engagement, das die jüngsten und die ältesten Norderneyer miteinander verbindet! Der Tidentalk schwappt immer am ersten Freitag im Monat ans Festland. Also gerne die Glocke drücken und abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche, Freudenrufe an marketing@norderney.de Aktuelle Infos und Podcast-Plattform: https://www.norderney.de/ Norderney-Tidentalker: Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH; Ludger Abeln, Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/

SWR2 Kultur Info
Lyrische Karaoke: Hans Thill vom Künstlerhaus Edenkoben

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 13:57


Hans Thill, Leiter im Künstlerhaus Edenkoben, verknüpft Reime aus berühmten lyrischen Werken mit eigenen Gedichten. So entsteht lyrisches Karaoke mit knalligen Wortkaskaden.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kritik im NS-Staat - Janosch Steuwer vom Kölner NS-Dokumentationszentrum

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 8:11


Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Biber, Butze, Katze - die große Sommerbilanz frisch vom Küchentisch

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 29:31 Transcription Available


Der beste Drink, der neuste Sommerhit, die tiefste Erkenntnis: Hajo, Paul und Suse Schumacher melden sich zurück aus der Sommerpause und sprechen über ihre persönliche Sommerbilanz. Warum ist es schön im Sommer in Berlin zu bleiben und durch die City zu cruisen? Welches Sommerkonzert war das Beste und was ist der Sommerhit 2024? Was sagen wildwuchernde Passionsfrüchte im Hochbeet aus und welche Herausforderungen gab es für die Drei? Plus: der Mutmach Podcast heißt jetzt Familienpackung. Folge 818.

Zeitsprung
GAG459: Eine Kaiserin für Brasilien

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 43:10


Im November 1807 bereitet sich der portugiesische Königshof mit dem gesamten Hofstaat auf eine Flucht vor. Die napoleonischen Truppen sind auf dem Weg nach Lissabon. Geschützt durch britische Schiffe und Soldaten machen sie sich auf den Weg in eine ihrer Kolonien. Ziel ist die neue Residenzstadt Rio de Janeiro in Brasilien. Doch auch nachdem von Napoleon keine Gefahr mehr ausgeht, bleibt der Prinzregent João lieber in Südamerika. Wenig später wird aus Brasilien ein von Portugal unabhängiges Kaiserreich. Regiert vom Sohn des Prinzregenten, Dom Pedro, und seiner Frau, Leopoldine von Habsburg – der ersten Kaiserin Brasiliens. Wir sprechen in der Folge über den langen Weg Leopoldines nach Brasilien und warum sie in Brasilien als Ikone der Unabhängigkeit gilt. //Literatur - Ursula Prutsch: Leopoldine von Habsburg: Kaiserin von Brasilien – Naturforscherin – Ikone der Unabhängigkeit, 2022. //Erwähnte Folgen GAG427: Das Große Erdbeben von Lissabon – https://gadg.fm/427 GAG216: Napoleon II. – Vom König von Rom zum Herzog von Reichstadt – https://gadg.fm/216 GAG272: Am Ende der Welt - Napoleons letzte Jahre im Exil – https://gadg.fm/272 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Inside Austria
Marko Arnautovic (1/2): Vom Käfigkicker zur Kultfigur

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 46:29


Er galt schon immer als Fußball-Wunderkind, doch eine lange Karriere im Profifußball hat ihm kaum jemand zugetraut. Marko Arnautović sorgte abseits des Fußballplatzes für Schlagzeilen mit nächtlichen Autorennen oder angeblichen Disko-Schlägereien. Heute gilt er als einer der erfolgreichsten Fußballer Österreichs. Eine erfolgreiche EM 2024 könnte die Krönung dieser Ausnahmekarriere werden. In einer »Inside Austria« Miniserie erzählen wir die Geschichte des Fußballrebellen, der sich von den Betonplätzen eines Wiener Vorstadtbezirks in die höchsten Ligen des europäischen Fußballs gespielt hat. Ein Weg zwischen Hoffnungsträger und Problem-Kicker, bei dem immer wieder die Frage auftaucht: Wird Marko Arnautovic als einer der größten Fußballer Österreichs in Erinnerung bleiben – oder scheitert er an sich selbst? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Märchen aus dem Land "Vielleicht und Irgendwann" (2/2): Vom König, der nicht zum Zahnarzt wollte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 9:10


König Ottolo verspeist jeden Tag einen Schokokuchen. Da beißt er plötzlich auf eine Murmel und bricht seinen Schneidezahn ab. Aber zum Zahnarzt will er nicht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Märchen aus dem Land "Vielleicht und Irgendwann" (Folge 2 von 2) von Martina Dierks. Es liest: Eva Kryll. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

SWR2 Kultur Info
Bienenstöcke neu denken – „Erzbiene Meese“ vom Künstler Jonathan Meese im Stadthaus Ulm

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 22, 2024 3:44


Das Stadthaus Ulm freut sich über ein ganz besonderes Kunstwerk des berühmten deutschen Künstlers Jonathan Meese: einen wild beschrifteten Bienenkasten in den Nationalfarben der Bienen gelb und schwarz.

Kultur kompakt
Bieler Fototage legen Fokus auf Banales und Alltägliches

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 3, 2024 16:35


(00:00:49) Unter dem Motto «Commonplaces» starten die 27. Bieler Fototage. In einem Zeitalter von bewegten, vielfältigen und immersiven Bildern, setzt die Fotoschau auf Alltägliches und Banales. (00:04:39) Beim Brand der Notre Dame stark beschädigt: Pariser Galerie zeigt Gemälde, die in dieser Form zuvor noch nie zu sehen waren. (00:08:46) «Vom Körper im digitalen Leben»: Acht junge Kunstschaffende zeigen im Kunsthaus Langenthal ihre Perspektive auf das digitale Leben. (00:12:56) Wie ein böses Gerücht die Dorf-Idylle zerstören kann: In der Graphic Novel «Merel» beleuchtet die belgische Autorin Clara Lodewick die Dynamiken einer Ausgrenzung.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Vom kühlen Oceanside ins heiße Singapur

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 86:15


Die Ironman Pro Series ist mit einem Triathlonspektakel in Kalifornien gestartet. Und am Wochenende geht es mit der rasanten Action auf dem Stadtkurs der Singapore T100 gleich weiter. Wer hat zuletzt überzeugt und wen erwarten Nils Flieshardt und Frank Wechsel beim nächsten Rennen vorn?

Keine Angst vor Hits
Popfilter | Chilly Gonzales – F*CK WAGNER - Kann man die Kunst vom Künstler trennen?

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 10:23


Chilly Gonzales hat eine eindeutige Meinung zu Richard Wagner. Er hält ihn wegen seiner antisemitischen Aussagen und Nähe zum Nationalsozialismus für untragbar. In seinem neuen Song „F*CK WAGNER“ vergleicht er sogar Kanye West mit dem deutschen Komponisten. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-chilly-gonzales-fuck-wagner

Blaue Couch
Michi Kern, Kulturveranstalter und Yogalehrer, vom König der Nacht zum philosophierenden Yogalehrer

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 41:40


Der Münchner Gastronom und Veranstalter Michi Kern ist in der bayerischen Hauptstadt bekannt wie ein bunter Hund. Kaum eine Zwischennutzung, bei der er nicht involviert ist, und wenige Gastro-Highlights, an denen er nicht beteiligt war. Doch er kann auch anders. Bei Dominique Knoll erzählt er, warum es ihm so wichtig ist, die Welt zu verbessern.

Stammplatz
Kurioser BVB-Vergleich vom Köln-Trainer! Union holt Hoffnungs-Stürmer! Abwehr-Sorgen in Freiburg! Olmo fit für Topspiel!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 17:42


Die Rückrunde startet! Mainz gegen Union Berlin fällt aber erst mal aus. Grund: Schnee-Chaos. Ansonsten blicken wir auf den Spieltag und haben noch einige Transfer-News für eure Ohren.

FAZ Frühdenker
EU streitet über Israels Vorgehen gegen Hamas • Taschengeldhöhe für Kinder • Böttingers Abschied vom „Kölner Treff"

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 9:46


Die Nachrichten an diesem Morgen: Die EU-Staaten streiten über das Vorgehen gegen die Hamas. Wofür Kinder ihr Taschengeld ausgeben, bestimmen oft Erwachsene. Und Bettina Böttinger nimmt Abschied vom „Kölner Treff“.

Almost Daily
#494 | Vom K*cken & Leben an sich | Mit: Eddy, Nils & Simon

Almost Daily

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 92:18


Ja ist denn schon wieder Donnerstag? Wieder Mal erscheint an diesem wunderschönen Tag eine neue Folge ALMOST DAILY mit Etienne Gardé aka Eddy, Nils Bomhoff und SiMON Krätschmer. Wir starten smooth mit dem Thema Mode und wechseln doch recht schnell zum Thema Koten und Toiletten. Angetrieben davon, und wie unsere Ernährung in der Zukunft aussieht, geht es dann um Leben im All und darum was dieses sogenannte "Leben" überhaupt sein soll. Simon argumentiert dafür, dass Steine leben, Eddy argumentiert dagegen, dass Pflanzen leben und Nils kann nicht fassen, wo er da wieder rein geraten ist. Außerdem erzählt Eddy, wo sein Fleck auf der Stirn herkommt. Falls euch also dieses Stück Etienne-Lore bisher entgangen ist oder ihr auch mal auf Toilette geht, dann führt für euch wohl kein Weg an der heutigen Folge ALMOST DAILY vorbei! Viel Spaß!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (2/2): Eine Prinzessin klopft an

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 9:11


König Simpl ist ein netter König, nur zu besorgt. Aber den Leuten wird seine übertriebene Fürsorge lästig. Wie soll das nur weitergehen? Da klopft es plötzlich ans Fenster ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (Folge 2 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (1/2): Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 9:08


König Simpl ist ein netter König, der für sein Volk nur das Beste will. Leider ist er aber auch ein ängstlicher König. Zu ängstlich. Den Leuten wird die königliche Fürsorge lästig. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (Folge 1 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 17:36


König Simpl ist ein netter König, der für sein Volk nur das Beste will. Leider ist er aber auch ein ängstlicher König. Zu ängstlich. Als Simpl sich mit einem Messer schneidet, verhängt er für das ganze Land ein Messerverbot. Den Leuten wird die Fürsorge lästig. Sie sagen: "Gut gemeint ist nicht gut gemacht!" Wie soll das weitergehen? Da klopft es plötzlich ans Fenster. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.