Podcasts about bright midnight

  • 19PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 1h 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bright midnight

Latest podcast episodes about bright midnight

Detours: An Ultra Cycling & Adventure Podcast
Riding in the Moment with Marei Moldenhauer

Detours: An Ultra Cycling & Adventure Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 69:00


In this episode, I chat with Marei Moldenhauer—a rising star in ultra-cycling and bikepacking. Marei balances a demanding career as a doctor while excelling in the world of endurance racing. Her recent accomplishments include winning the women's race at Bright Midnight in Norway (where she also finished fourth overall!!!) and finishing second just two and a half hours behind the women's winner at the Transcontinental Race (TCR) 2023.We discuss Marei's entry pathway into ultra-cycling, from receiving her first steel bike as a gift from her brother to becoming a competitive bikepacker. She shares her training approach, how she's preparing for the Atlas Mountain Race, and her love of climbing. Marei also opens up about the challenges she faces as a celiac athlete, her strategies for fueling during ultra-endurance events, and her unexpected preference for Katjes over Haribo gummy bears!Marei will be one of the many women racing this year's Atlas Mountain Race and I can't wait to see how she gets on.Thanks to Albion Cycling for supporting the podcast and my adventures this year!Follow Marei on Instagram: @marei.molFollow Mel on Instagram: @melwwebbFollow Detours on Instagram: @detourspodcastFollow Albion on Instagram: @albion.cyclingDo you have a story from your own adventures you want to share with us?We'd love to feature your story on the podcast! Write us a short piece of 200–300 words describing a memorable adventure or experience related to bikepacking, ultra-cycling, or outdoor exploration. Whether it's your first ultra-endurance race, an unforgettable moment with locals on the trail, a tough lesson learned in the wild, or a surprising detour that changed your journey, we want to hear about it.Stories don't have to be epic—it could be something simple but meaningful, like discovering a hidden gem on your favourite route, overcoming a fear on the bike, or connecting with fellow riders in an unexpected way. Send your write-up to thedetourspodcast@gmail.com, and we'll feature selected stories on future episodes! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Broom Wagon
Justinas Leveika Fat Midnight #winterbikepacking

Broom Wagon

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 79:28


Justinas, probably the most talented ultracyclist of his generation, certainly the funniest, smiliest, joyfullest (if this is even a word). Aside for winning almost everything in the ultra world, he is also a great event organizer, so, after the Bright Midnight, this year he also organizes the Fat Midnight, a winter bikepacking adventure, that is also a race.Enjoy!The BroomWagon Podcast

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Ist das Gravelbike das neue Rennrad?

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 63:57


Renn-Gravelbikes sind ein Trend. Die Redakteure Tom, Felix und Moritz diskutieren, wie sich der Schotterradsport entwickelt, ob es die Lagerfeuerromantik beim Gravelbiken noch gibt und was für sie die Faszination ausmacht. Plus: Erlebnisbericht The Bright Midnight

Ein Löffel Butter
Tobias Obermann - wie lief es beim Bright Midnight?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 75:31


In der heutigen Folge #EinLöffelButter spreche ich mit Tobias Obermann. Mit Tobi bin ich seit längerem über Instagram im Austausch und zwar genau seit dem Zeitpunkt, als ich mich für das Bright Midnight angemeldet habe, einem Bike Endurance Event in Norwegen. Und der Tobi hat sich auch entschlossen, dort mitzufahren und es war cool, sich immer mal wieder auszutauschen zu sehen, was er so trainiert, wie es bei ihm vorangeht und auch von ihm Feedback für den Podcast zu bekommen, den ich in der Vorbereitung mit Sarah Hallbauer gemacht habe.  Jetzt hat Tobi das Bright Midnight gefinished, ich war bei Mother North, und es kam sofort die Idee auf, uns dazu einmal auszutauschen, wie denn das jeweilige Rennen so war. Und here we go - wir haben uns getroffen, wir haben geschnackt, und es war ein richtig cooles Gespräch und ich sag mal so, vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr zusammen beim Bright Midnight.  Viel Spaß beim Reinhören! Tobias auf Instagram: https://www.instagram.com/obey.outdoor Tobias auf Strava: https://www.strava.com/athletes/18858903 Website vom Bright Midnight: https://brightmidnight.cc Photo: Gavin Kaps Der Partner der heutigen Folge ist ⁠⁠Bergans of Norway⁠⁠. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.bergans.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei! Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠simon@simonpatur.de⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/doggtor_1312⁠⁠

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#113: Riding Doctors - Marei & Johann beim Bright Midnight

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 94:21


Herzlich Willkommen zur 113. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Marei und Johann haben am diesjährigen The Bright Midnight teilgenommen und sind durch Norwegen gefahren. Aber nicht nur einfach so: Marei hat das Event als erste Frau gefinished und auch Johann ist im vorderen Feld angekommen. Wir sprechen über ihre Vorbereitungen, die Tage im Sattel und eure Fragen an die beiden. Viel Spaß! Shownotes Marei auf Instagram https://www.instagram.com/marei.mol Johann auf Instagram https://www.instagram.com/johann_kristan Johann auf YouTube https://www.youtube.com/JohannKristan The Bright Midnight auf Instagram https://www.instagram.com/brightmidnight.cc/ Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Adobe Firefly

Sitzfleisch
#165 – von Cross Country zum Bright Midnight: Nathalie Schneitter bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 80:04


„Radfahren macht glücklich, und die Welt wäre ein besserer Ort, wenn mehr Menschen mit dem Velo unterwegs wären.“ Das ist das Lebensmotto der Schweizerin Nathalie Schneitter, die in der heutigen Sitzfleisch Episode über ihr Leben im Radsport erzählt.Und sie hat sehr viel zu erzählen, denn sie lebt den Sport tatsächlich in allen Facetten und liebt vor allem eines: Abwechslung!Nach vielen Jahren im Mountainbike Cross Country, wo Nathalie im Juniorinnen Bereich sogar einen Weltmeistertitel erringen konnte, war sie für einige Saisonen als Profi unterwegs, ein Höhepunkt dieser Ära war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2008.Nach mehreren Verletzungen und Rückschlägen hatte sie im Jahr 2016 keine Lust mehr, alles dem Sport unterzuordnen, sondern wollte auch in anderen Lebensbereichen mehr Zeit für sich und ihre Interessen haben, sowie sich auch beruflich der Organisation von großen Rad-Events widmen. Sie entdeckte dann das E-Mountainbike für sich, beschäftigte sich intensiv mit dieser jungen Disziplin, tüftelte an der Rad-Technik und am Setup, feilte an ihrer Fahrtechnik in den steilen Anstiegen und konnte auch im E-Cross Country Weltmeistertitel erreichen.Doch aktuell entdeckt Nathalie gerade ihre Liebe zu Langstrecken und Ultradistanzen. Beim „Dead Ends And Dolci“ versuchte sie sich erstmals bei einem Bikepacking Event, bevor es mit guten Ratschlägen ihres ehemaligen Mountainbike-Kollegen Robin Gemperle nach Norwegen ging.Beim Bright Midnight über 1040 Kilometer auf Gravel erlebte Nathalie ein wahres Abenteuer: Helligkeit rund um die Uhr, überraschend warme Temperaturen, aber auch Regen und Passagen, wo das Rad getragen werden musste, dazu aber beeindruckende Landschaften abseits der Zivilisation, völlige Ruhe und kurze Schlafpausen in Sanitäranlagen von Campingplätzen. Diese Schlagworte beschreiben aber nur einen Teil von Nathalies Erlebnis.Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie es Nathalie erging, und wie es ihr gelang als schnellste Frau das Ziel in Tolga zu erreichen, und ob das für sie ein Ansporn für weitere Ziele ist!Nathalie Schneitter auf Instagram: www.instagram.com/natuzzchen/Website von Nathalies Agentur: https://antritt.ch/Persönlicher Bericht vom Dead End And Dolci: www.rennrad-news.de/news/dead-ends-dolci-2023-mitgefahren/persönlicher Bericht zum Bright Midnight: www.rennrad-news.de/news/bright-midnight-2023-mitgefahren/+++++Infos zur Sitzfleisch Challenge und zum Coffee Ride: https://challenge.sitzfleisch.net/+++++Es gibt keinen besseren Weg, deinen Alltag zu verbessern, als besseren Schlaf, und der einfachste Weg, dies zu erreichen, ist der Pod 3 von Eight Sleep. Beginne das neue Jahr richtig und investiere in die Erholung im Schlaf, die du verdienst - mit dem Eight Sleep Pod.Gehe dazu auf eightsleep.com/sitzfleisch und erhalten 200 € Rabatt und kostenlosen Versand auf das Pod Cover von Eight Sleep. +++++Gewinnspiel zum Live Podcast und zum Neusiedlersee Radmarathon: In der heutigen Sitzfleisch Episode haben wir eine Gewinnfrage für euch!Denn wir sind am 19.4. mit einem Live Podcast zu Gast beim Neusiedlersee! Ihr könnt Eintrittskarten zur Show sowie Startplätze für das Zeitfahren oder den Marathon gewinnen. Infos dazu hört ihr im aktuellen Podcast. Schickt uns die richtige Antwort an: sitzfleisch [ at ] christophstrasser.atEinsendeschluss: 31.3.2024 um 23:59 Uhr

The BikeRadar Podcast
What are Fastest Known Times and why are they so popular? FKT UK's Molly Weaver explains all

The BikeRadar Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 44:17


Fastest Known Times (FKTs) are individual time trials raced over typically mixed-terrain ultra-endurance routes.   A long-established racing format in the thru-hiking and backpacking worlds, cycling FKTs have surged in popularity in recent years.    In today's episode of the BikeRadar Podcast, custodian of fastestknowntimes.org.uk and ultra-endurance racing legend Molly Weaver explains what FKTs are, their rules and how to take one for yourself.    Weaver turned pro in 2015, riding for Matrix Fitness Pro Cycling, before wrapping up her pro road career in 2018 riding for Trek-Drops.    Weaver has gone on to become a legend in the ultra-endurance scene, competing in this year's Atlas Mountain Race, the Trans Pyrenees, the GB Divide, the Highland Trail 550 and more.   At the time of recording, she holds no fewer than eight UK FKTs. She's also one of our only guests to have their own Wikipedia page.   Weaver is joined by deputy editor Jack Luke and senior videographer Robyn Furtado – the only person on the BikeRadar team with the necessary experience to talk with authority about what it takes to race an ultra. Robyn's Bright Midnight writeup: https://www.bikeradar.com/features/opinion/bright-midnight  Trans Cambrian relay attempt: https://www.youtube.com/watch?v=fv0CW77fZCg  Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

popular wikipedia fkts fastest known times atlas mountain race fastest known times fkts bright midnight molly weaver jack luke
BiketourGlobal
BTG Podcast #101: Community Folge #1 mit Maren, Sandro & Simon

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 133:09


Herzlich Willkommen zur 101. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2 und zur ersten Community Folge! Dafür begrüße ich Maren, Sandro und Simon und wir quatschen mit Maren über das Three Peaks Bike Race und ihre Vorbereitungen auf das Trans Balkan Race, mit Sandro über sein Seven Serpents im Starkregen, mit Simon über seine Vorbereitungen zum Bright Midnight, diskutieren die Gefahr durch Bären und Carbon, besprechen elektronische Schaltungen vs. mechanische und streifen die große Zelt oder Biwaksack Frage. Viel Spaß! Shownotes Maren auf Instagram https://www.instagram.com/wild_goodlife Simon auf Instagram https://www.instagram.com/simonpatur/ Sandro auf Instagram https://www.instagram.com/gravel_crossi/ Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Maren / Simon / Sandro / Martin

Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers - warum melde ich mich für Ultracycling & Gravelbike Events an?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 42:34


Zusammen mit Sara Hallbauer möchte ich in einer neuen Podcast-Serie über alle möglichen Aspekte von Ultracycling und Gravelbike Events sprechen. Die Leidenschaft fürs Graveln hat mich 2023 so richtig gepackt und umso mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto faszinierender wurde es, sich tiefer ins Thema zu stürzen. Aber es tauchen auch unglaublich viele Fragen auf, für deren Beantwortung man sich gut und gerne bei erfahrenen Fahrer*innen im Internet umsehen kann, die mitunter - so wie Sara - einen profunden Erfahrungsschatz mitbringen und jeweils ihren Zugang zu den Themen anbieten.. Denn die Welt des Ultracyclings und der Gravelbike Events ist ziemlich bunt und es kann schon etwas dauern, sich dort zurechtzufinden. Genau so ging es mir auch, als ich immer mehr Gefallen daran fand, mit meinem Gravelbike auch über mehrere Tage am Stück unterwegs zu sein. Als sich dann die Tür zu organisierten Ausfahrten öffnete, stellten sich mir umgehend noch mehr Fragen. Zur Beantwortung vieler  ist es vor allem wichtig, selbst Erfahrungen zu sammeln, möglichst viele Kilometer selbst im Sattel zu verbringen und sich natürlich auch persönlich mit anderen Fahrer*innen auszutauschen.  Als ich dann mit Sara eine Podcastfolge #EinLöffelButter zu ihrem persönlichen Weg aufgenommen habe, war mir rasch klar, dass wir einen ähnlichen Zugang zu vielen Aspekten haben und darüber hinaus hat es auch abseits der Aufnahme viel Spaß gemacht, mich mit Sara auszutauschen. Nach Veröffentlichung der Folge gab es dann zahlreiche Rückmeldungen bei ihr und auch mir dazu; es schien, dass auch andere Leute ein wenig nach Orientierung bei den entsprechenden Themen suchen. Spätestens mit meiner Anmeldung zum Bright Midnight Gravelbike Event in Norwegen war klar, ich werde mich zwangsläufig mit vielen Dingen und Themen beschäftigen müssen. So entstand die Idee zu dieser Podcast-Reihe, die wir nun starten wollen. Folge für Folge nehmen wir uns ein Thema aus dem Bereich Ultracycling und Gravelbike Events vor und wollen dieses möglichst von allen Seiten aus beleuchten. Vom Weg hin zum Sport, über körperliche und mentale Herausforderungen, die Technik und Ausrüstung bis hin zur Auswahl des richtigen Events entsprechend der persönlichen Präferenzen. Wir freuen uns auf den Austausch mit unseren Hörer*innen und mit anderen Leuten aus der Szene, die wir bei der ein oder anderen Folge mit dazu holen wollen, um ihre Sicht auf die Dinge einzuholen. Diese Podcastfolge ist also der Startschuss dazu und wir reden darüber, wie wir beide Freude daran gefunden haben, uns tiefer in diese vielfältige Art des Radfahrens zu begeben. Was ist der Reiz für uns, sich damit auseinanderzusetzen? Warum fahren wir überhaupt mit dem Gravelbike durch die Welt? Und wie fängt man an, sich in dieser Szene zurechtzufinden? Wir freuen uns auf Rückmeldungen jeglicher Art zur Podcastserie. Gebt uns gern auf allen möglichen Kanälen Rückmeldung dazu und teilt uns gerne mit, über welche Dinge wir in den nächsten Folgen sprechen sollen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Sara und Simon  Links zur Folge: The Bright Midnight: https://brightmidnight.cc  North Cape 4000: https://northcape4000.com  Biketour-Global: https://www.biketour-global.de  Film von Sandra Schuberth zum Bright Midnight: https://www.youtube.com/watch?v=2Au-fsF2k_Y&t=366s  Leona Kringe: https://heimatnomadin.com  Amazon Doku Jan Ullrich: https://www.amazon.de/Jan-Ullrich-Gejagte-Staffel-1/dp/B0CGMT1YYK  Saras Website: https://www.bikepackers.de  Sara auf Instagram: https://www.instagram.com/sara_hallpower  Sara auf Strava: https://www.strava.com/athletes/24442277  Simons Website: https://simonpatur.de  Simon auf Instagram: https://www.instagram.com/simonpatur  Simon auf Strava: https://www.strava.com/athletes/10761995  Unser Strava Club: https://www.strava.com/clubs/1197353 Wenn ihr unseren Podcast mögt, empfehlt ihn gerne weiter. Über Rückmeldungen, Themen- oder Gästevorschläge würden wir uns sehr freuen!

A Ninth World Journal
Journal Entry 50: Spheres and Bright Midnight

A Ninth World Journal

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 29:17


Netlien charms a delve into giving her a ride to Mulen, while Januae successfully jaunts to a potentially more dangerous place than the one he left.   A Ninth World Journal is written and produced by David S. Dear and is based on the roleplaying game Numenera by Monte Cook Games. Executive Producers for this episode: Carlos Finlay Michael West Netlien is played by Sarah Rhea Werner Gelment is played by Oliver Morris Januae is played by David S. Dear Queelee-at is played by Renee Russell Theme music is Hitman by Kevin MacLeod at incompetech.com We'd love it if you'd leave us a review on Apple Podcasts, Podchaser, Spotify, or anywhere else you can leave reviews. You can also support the show on our Patreon or subscribing to Apollo Plus. For transcripts and other info visit ninthworldjournal.com Most of all, thank you for listening!  

Spotzle, le podcast des cyclistes aventuriers
Episode 189 - Debrief de Bright Midnight avec Julie et Laurie

Spotzle, le podcast des cyclistes aventuriers

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 69:34


Suivre Julie sur instagram : https://www.instagram.com/julie.hrst/Suivre Laurie sur Instagram : https://www.instagram.com/lauriecl/Photo de couverture : https://www.instagram.com/nils_laengner/—--------------------Le groupe "Bistrot Gravier" sur Discord : https://discord.gg/HWMqBfB8-----------------------Le podcast :Le podcast :Sur Spotify : https://shorturl.at/iloY7Sur Deezer : https://shorturl.at/uGPZ6Sur Apple podcast : https://shorturl.at/dyIK5Sur Amazon Podcast : https://shorturl.at/nuyDUSur Google Podcast : https://shorturl.at/rBJN7Pour les autres plateformes, cherchez "Spotzle".—-------------------La chaîne Youtube : https://www.youtube.com/channel/UClY8NG0zFGOIL7Bi9OkyDKQBright Midnight, à travers la Norvège : https://youtu.be/FIozo24NBQQLa Gran Guanche Audax, 700Km de gravel à travers les Canaries :https://youtu.be/9oFSpqHHbMgEn travers de la Touraine : https://youtu.be/h4uUkNabY_EScandale dans le Cantal : https://youtu.be/O4FxLfYlResEscapade Proven(sale) en Gravel : https://youtu.be/j5rX4QN4mik—-------------------Le magazine “Planète Gravel”, trimestriel en kiosque :https://www.bikelive.com/categorie-produit/planete-gravel/?doing_wp_cron=1677751350.0829849243164062500000—--------------------Me suivre sur les réseaux :Spotzle : https://spotzle.ccSur Instagram : https://www.instagram.com/spotzle/Richard sur Instagram : https://www.instagram.com/richard_delaume/Sur Strava : https://www.strava.com/athletes/3633934#gravel #bikepacking #gravelbike Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Ein Löffel Butter
Leona Kringe - wie fährt man ein unsupported Bikepacking Abenteuer wie das Bright Midnight in Norwegen?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 113:07


Ziemlich spontan habe ich mich zu dieser Folge #EinLöffelButter mit Leona Kringe verabredet, denn durch meine neu entfachte #Bikepacking Leidenschaft wurde mein Instagram Feed in den letzten Wochen mit Bildern, Reels und Stories rund um das neue unsupported Bikepacking-Abenteuer The Bright Midnight in Norwegen geflutet - und dort war auch Leona mit am Start. Mit ihr habe ich ja bereits etwas allgemeiner über ihre Leidenschaft für lange Radfahrten und dann auch speziell über ihre Bikepacking Tour von Portugal aus nach Nordnorwegen auf der European Divide Bike Route gesprochen.  Und nun also war sie mit dem Gravelbike in Norwegen unterwegs, über 1000 Kilometer und 16.000 Höhenmeter ging es von Tolga aus durch Fjell und Vidde, vom Landesinneren bis hinab zu den Fjorden und wieder zurück - eine Gegend, die ich auch schon mehrfach zu Fuß durchstreift habe. Beim Blick auf die Eindrücke und geschilderten Erlebnisse ergaben sich mir direkt 1000 Fragen und ich ertappte mich beim Gedanken daran, so etwas auch einmal probieren zu wollen. Wie kommt man auf den Gedanken, am Bright Midnight teilzunehmen? Wie bereitet man sich vor? Welche Ausrüstung sollte ich einpacken? Welchen Einfluss haben Wetter und Müdigkeit? Denkt man zwischendurch ans Aufgeben? Und warum zur Hölle tut man sich so etwas an? Viel Spaß mit der neuen Folge! Leonas Website: https://heimatnomadin.com/ Leona auf Instagram: https://www.instagram.com/heimatnomadin Leona bei mir im Podcast zu ihrer Leidenschaft für lange Radfahrten: https://simonpatur.de/leona-kringe-was-reizt-dich-an-grossen-herausforderungen/ Leona bei mir im Podcast zu ihrer Eurpean Divide Tour: https://simonpatur.de/leona-kringe-mit-welchen-emotionen-faehrt-man-durch-ganz-europa The Bright Midnight auf Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/brightmidnight.cc/ The Bright Midnight Website: https://www.bright-midnight.com/ Podcast-Folge auf Biketour-Global zum Bright Midnight: https://www.biketour-global.de/2023/08/02/the-bright-midnight-mit-gunnar-und-sandra/ Photo: Leona Kringe Der Partner der heutigen Folge ist ⁠⁠Bergans of Norway⁠⁠. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠⁠⁠⁠⁠www.bergans.de⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠⁠⁠simon@simonpatur.de⁠⁠⁠ oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/doggtor_1312_dresden⁠⁠⁠

Spotzle, le podcast des cyclistes aventuriers
Episode 188 - Debrief de Bright Midnight avec Sofiane, Clément et Christophe

Spotzle, le podcast des cyclistes aventuriers

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 85:10


Suivre Christophe sur Instagram : https://www.instagram.com/chris.dijkmans/Suivre Clément sur Instagram : https://www.instagram.com/clemahe1/Suivre Sofiane : https://www.instagram.com/sofianeshl/Photo de couverture : https://www.instagram.com/nils_laengner/—--------------------Le groupe Discord "Bistrot Gravier" : https://discord.gg/HWMqBfB8-----------------------Le podcast :Spotify : https://open.spotify.com/show/7M0Gz6NoXd7IKhShMbHNiH?si=e97494d1c8f2430ahttps://shows.acast.com/61cfd77e9efa0d00138f06feSur toutes les plateformes audio , chercher "Spotzle"—-------------------La chaîne Youtube : https://www.youtube.com/channel/UClY8NG0zFGOIL7Bi9OkyDKQBright Midnight, à travers la Norvège : https://youtu.be/FIozo24NBQQLa Gran Guanche Audax, 700Km de gravel à travers les Canaries :https://youtu.be/9oFSpqHHbMgEn travers de la Touraine : https://youtu.be/h4uUkNabY_EScandale dans le Cantal : https://youtu.be/O4FxLfYlResEscapade Proven(sale) en Gravel : https://youtu.be/j5rX4QN4mik—-------------------Le magazine “Planète Gravel”, trimestriel en kiosque :https://www.bikelive.com/categorie-produit/planete-gravel/?doing_wp_cron=1677751350.0829849243164062500000—--------------------Me suivre sur les réseaux :Spotzle : https://spotzle.ccSur Instagram : https://www.instagram.com/spotzle/Richard sur Instagram : https://www.instagram.com/richard_delaume/Sur Strava : https://www.strava.com/athletes/3633934#gravel #bikepacking #gravelbike Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#91: The Bright Midnight mit Gunnar (und Sandra)

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 107:38


Herzlich Willkommen zur 91. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Diesmal geht es nach Norwegen, wo Anfang Juli das The Bright Midnight stattfand. Ein neues Bikepacking Rennen durch die wunderschöne und herausfordernde Landschaft Norwegens. Für Gunnar war es das erste Ultra Race und er erzählt von seinen Erlebnissen und warum er leider scratchen musste. Sandra ist bereits eine alte Häsin, wenn es um solche Events geht. Sie hat es bis ins Ziel geschafft, aber ihr Weg war nicht einfach. Ich habe ihr ein paar Fragen gestellt und ihre Antworten hört ihr nach dem Gespräch mit Gunnar. Viel Spaß! Shownotes Gunnar auf Instagram https://www.instagram.com/g.dethlefsen_photography/ Sandra auf Instagram https://www.instagram.com/sandra.schuberth/ The Bright Midnight auf Instagram https://www.instagram.com/brightmidnight.cc/ The Bright Midnight im Web https://www.bright-midnight.com/ Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Gunnar Dethlefsen

Construyendo Ultraciclismo
65. Nuestra experiencia en la Bright Midnight (Noruega), con José Siria.

Construyendo Ultraciclismo

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 73:25


Hazte suscriptor del podcast a través de Ivoox o Spotify en este enlace https://podcasters.spotify.com/pod/show/borja-ciclofactoria/subscribe y accede a contenido exclusivo para suscriptores. Invitamos a José Siria para hablar de lo que ha sido la primera edición de la Bright Midnight en Noruega, una prueba de 1040km ente fiordos, bosques y estepas infinitas. Unos paisajes que te quitan el aliento, unido a una organización muy familiar que han hecho de esta prueba una de las mejores experiencias en torno a la bicicleta tanto de Jose como mías. Espero que disfrutéis de la entrevista! Recordad uniros al canal de Telegram "Construyendo Ultraciclismo" para no perderos ninguna novedad.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#85: Der Hackenpedder-Steinzeit Overnighter

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 50:27


Herzlich Willkommen zur 85. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Ich sitze mit Nils Thomsen und Gunnar Dethlefsen neben einem Steinzeitgrab, es ist dunkel, die Sterne leuchten über uns und neben uns liegen die Räder und stehen die Zelt. Wir haben uns ein Bier aufgemacht und sprechen mit Nils über das Hackenpedder Bikepacking Event und mit Gunnar über seine Teilnahme am Bright Midnight. Viel Spaß! Shownotes Nils Thomsen auf Instagram https://www.instagram.com/nilsthomsen/ Gunnar Dethlefsen auf Instagram https://www.instagram.com/g.dethlefsen_photography/ Hackenpedder Bikepacking https://hackenpedder-bikepacking.de/ Hackenpedder auf Instagram https://www.instagram.com/hackenpedder/ The Bright Midnight Event https://www.bright-midnight.com/ Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Gunnar, Nils & Martin

GravelTIME - Der Gravelbike Podcast
GravelTIME #52 Atlas Mountain Race mit Luisa Werner und Sebastian Breuer

GravelTIME - Der Gravelbike Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 105:52


Erst zwei Wochen zu spät abliefern und dann auch noch gnadenlos überziehen! Aber wir können das erklären. Wirklich! Denn erst waren Ann-Kathrin und Felix krank. Und dann hatten wir mit Luisa Werner und Sebastian Breuer zwei so tolle Gäste … da haben wir einfach noch ein bisschen länger am virtuellen Lagerfeuer gesessen. Gut, ein bisschen liegt es vielleicht auch an Gast-Moderator Dan Zoubek, dem einfach immer noch eine Frage eingefallen ist. So sprechen wir mit Luisa und Sebastian natürlich in erster Linie über das Atlas Mountain Race, das beide im Februar erfolgreiche absolviert haben. Luisa hat gewonnen, Sebastian den dritten Platz bei den Männern gemacht. Aber wir reden auch über zerstörte Hände, sündhaft teure Fahrräder, Solo-Grouprides im Wendland, radsportliche Beziehungsmanager, gemeine Bienen, Handschuhdiebe mit vier Pfoten, Thymiankaffee und drei Kilo Fett. Und vor allem: Immer am Limit! Oder so ähnlich. Ach ja, falls Lachlan Morton und Mattia de Marchi das hören sollten: Der Herr Breuer hat was vor mit euch. Hört rein, habt Spaß und: Gravel on! ----- Links zur Folge: Gäste: * Luisa auf Instagram: https://www.instagram.com/luisasophiewer/ * Sebastian auf Instagram: https://www.instagram.com/seb_breuer/ * Dans Website: https://danzoubek.de Events: * Der Gravel Club auf der Cyclingworld Europe: https://gravel-collective.com/the-gravel-club/club-tour-2023/cyclingworld-europe.html * Dreifels - Zum Schwarzen Fuchs: https://drei-fels.com/ * Atlas Mountain Race: https://www.atlasmountainrace.com/ * Border Bash Aragon: https://www.borderbash.cc/aragon2023 * The Unknown Race: https://unknownrace.cc/ * At Last Lost: https://www.finisterra.cc/at-last-lost/ * Dead Ends & Dolci: https://www.deadendsedolci.ch/ * Mittelgebirge Classique: http://www.mittelgebirgeclassique.cc/ * The Bright Midnight: https://www.bright-midnight.com/ * Confrérie des Sept Majeurs: https://www.les7majeurs.com/ * The Traka: https://www.thetraka.com/ * 3Rides Festival: https://3rides-festival.com/ * Unbound: https://www.unboundgravel.com/ * The Rift: https://www.therift.bike/ * Sild Road Mountain Race: https://www.silkroadmountainrace.com/ * Across the Andes: https://www.acrossandes.cc/ News und mehr: * Colnago C68 Allroad: https://gravel-collective.com/news/gravelbike-neuheiten-2023/gravelbike-neuheit-colnago-c68-allroad.html * Link My Ride: https://linkmyride.com/ * Garmin Inreach Mini 2: https://www.garmin.com/de-DE/p/765374 ---------- Die Links zum Gravel Collective: * https://gravel-collective.com * www.instagram.com/gravel_collective/ * https://www.youtube.com/@gravel_collective * www.facebook.com/gravelcollective/ * www.komoot.de/user/thegravelclub/ * Ann-Kathrins Blog: https://triathlove.de/

United Public Radio
After Hours AM Author Of "Bright Midnight" Chris Formant

United Public Radio

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 120:09


After Hours AM Author Of "Bright Midnight" Chris Formant by UFO Paranormal Radio

formant bright midnight
UFO Paranormal Radio & United Public Radio
After Hours AM Author Of "Bright Midnight" Chris Formant

UFO Paranormal Radio & United Public Radio

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 120:09


After Hours AM Author Of "Bright Midnight" Chris Formant

formant bright midnight
WTBI
WTBI Episode 46: Crimping the Turnt

WTBI

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 64:45


Hello again!  This episode is late because, hoo boy, was it a doozy. This week: Kelsey concocts the perfect spy, Jarrett goes on an dating app frenzy, John creates the next great Olympic sport, and Mark calls out a multinational telecommunications company.  Doozy. Also in this episode: Groundhogging, New slang, Dangerous as a Doorknob, Merry Making Pan, Bright Midnight, and our New Year's Podcast Resolutions.  

Authors on the Air Global Radio Network
Acclaimed Author Chris Formant talks HISTORICAL FICTION

Authors on the Air Global Radio Network

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 32:59


Novelist Chris Formant is a student of history, a tech CEO, and a former top executive of a multi-billion-dollar global business. His debut novel, BRIGHT MIDNIGHT, received lavish praise and has been dubbed the “Da Vinci Code for rock and roll fans.” In that thriller, Formant created a unique mystery in which he re-imagined the deaths of rock icons as murders. Although Chris proclaims himself an unlikely author of historical fiction, the heroic story of Maryland’s Forgotten 400 drove him to assemble an expert team to assist with the painstaking research required to write his highly anticipated second book, entitled SAVING WASHINGTON. In this episode, Chris and Writers On The Beat host Gavin Reese discuss crafting historical characters, finding unique perspectives for storytelling, and how 400 men from Maryland saved the American Revolution only six weeks after the Declaration of Independence. Chris' works: https://www.amazon.com/Chris-Formant/e/B01G24O1KM/ Gavin's works: https://www.amazon.com/Gavin-Reese/e/B072W5PPGS Gavin's site: https://gavinreese.com

Writers On The Beat: Crime Writers and Crime Fighters
Acclaimed Author Chris Formant talks HISTORICAL FICTION

Writers On The Beat: Crime Writers and Crime Fighters

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 32:59


Novelist Chris Formant is a student of history, a tech CEO, and a former top executive of a multi-billion-dollar global business. His debut novel, BRIGHT MIDNIGHT, received lavish praise and has been dubbed the “Da Vinci Code for rock and roll fans.” In that thriller, Formant created a unique mystery in which he re-imagined the deaths of rock icons as murders. Although Chris proclaims himself an unlikely author of historical fiction, the heroic story of Maryland’s Forgotten 400 drove him to assemble an expert team to assist with the painstaking research required to write his highly anticipated second book, entitled SAVING WASHINGTON. In this episode, Chris and Writers On The Beat host Gavin Reese discuss crafting historical characters, finding unique perspectives for storytelling, and how 400 men from Maryland saved the American Revolution only six weeks after the Declaration of Independence. Chris' works: www.amazon.com/Chris-Formant/e/B01G24O1KM/ Gavin's works: www.amazon.com/Gavin-Reese/e/B072W5PPGS Gavin's site: gavinreese.com #writersbeat #writerslife #writerscraft #craftofwriting #amwritingfiction #historicalfiction #1776 #forgotten400 #maryland400 #battleofbrooklyn #battleoflongisland #chrisformant #savingwashington #washington #gavinreese #gavinthecop --- Support this podcast: https://anchor.fm/writersbeatpodcast/support

Barr Library's Off the Page Podcast

What if the deaths of some of Rock & Roll's greatest weren't accidental? Chris Formant talks about his debut novel, Bright Midnight.  Listen here.

Rhythm Authors Podcast

Songs Featured: "Protoman" by Emmure, "Rock the Halls" by Richard Campbell, "Two Thousand Eight Hundred" by Sacred Mother Tongue, "Dozing Green" by Dir En Grey, "Hageshisa To, Kono Mune No Naka De Karamitsuita Shakunetsu No Yami" by Dir En Grey, "Last" by Dante, "The Window" by Kenny Wesley, "The Duel" by Rusty Cooley. Songs in Trailer: "Standing Still" by The Break Down, "Guys, You're Not Dead Yet" by BabelFish, "Liberation" by Bright Midnight, "Floating Feather (Blue Day & Age)" by Bright Midnight.

Rhythm Authors Podcast
011 - The Shortest Podcast Ever

Rhythm Authors Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2011


With the overwhelming amount of recent releases, TheSoundDefense and I take a break from guests and share with you some of our favorite newcomers to the Rhythm Authors RBN1 catalog. Songs Discussed: "Fly on the Wall" by Minnesota Sex Junkies, "Damnation" by Warpath, "Icarus Lives" by Periphery, "Life is a Roller Coaster" by Evan Olsen, "Skid Rock" by A Wilhelm Scream, and "Killers of the Worst Type" by Bright Midnight