Podcasts about Wendland

  • 229PODCASTS
  • 399EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 3, 2025LATEST
Wendland

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Wendland

Latest podcast episodes about Wendland

Altmark-Podcast
Das Grüne Band - Unterwegs auf dem deutschen Sehnsuchtsweg

Altmark-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 18:34


Wir sind in dieser Folge auf dem Grünen Band unterwegs. Mehr als 130 Kilometer lang schlängelt es sich entlang der westlichen und nördlichen Altmark – entlang der der ehemaligen innerdeutsche Grenze zwischen Ost und West. Das Grüne Band gibt es natürlich nicht nur in der Altmark. Wo früher die Menschen mit Waffen und Zäunen von der Flucht abgehalten wurden – ist heute wunderschöne Natur. Wer Glück hat, sieht Rebhühner, Fischotter und Kraniche. In den vergangenen 35 Jahren ist hier nicht nur ein besonderer Streifen Natur mitten durch Deutschland entstanden, sondern auch ein Weg den immer mehr Menschen zu Fuß oder mit dem Rad entdecken. Wir haben uns mit Amanada Hasenfusz getroffen. Sie betreibt mit ihrem Mann eine Herberge direkt am Grünen Band – und hat ein Buch über diesen deutschen Sehnsuchtsweg geschrieben. Sie nimmt uns mit an Plätze, die man unbedingt gesehen haben sollte. Viel Spaß beim Hören!

Hörbar Rust | radioeins

"Ich komme aus der Klassik, aber ich hab' Pop-Musik schon immer geliebt", erzählte Catharina Schorling alias CATT unlängst bei ihrem Besuch in Potsdam-Babelsberg – und das merkt man. Nicht umsonst wählen die radioeins-Hörer*innen ihre Lieder zwischen Folk und Pop regelmäßig unter die "100 besten Songs des Jahres" (2022 "Wild Heart", 2023 "Change") und war ihr letzter Langspieler "Change" 2023 ein "Album der Woche" bei uns. Logisch also, dass wir sehr gespannt waren, als CATT dessen Nachfolger ankündigte. Nun ist "A Different Life" erschienen und es enttäuscht natürlich nicht: Von einem "Knaller" sprach radioeins-Moderator Max Spallek, als er die ersten Songs daraus vorstellte, denen er "internationale Superklasse" bescheinigte. Umso erstaunlicher, dass CATT erst vor wenigen Jahren – so ab 2019, wie sie sagt – mit dem Schreiben und Aufnehmen eigener Lieder angefangen hat. Andererseits war sie ab ihrer frühen Kindheit von Musik umgeben, spielte als Siebenjährige schon die Posaune in der Gemeindekirche des "Drei-Häuser-Dorfes" im niedersächsischen Wendland, wo sie aufwuchs. Später brachte sie sich selbst das Trompete- und Hornspielen bei, erlernte weitere Instrumente und stellte als junge Erwachsene ihre breitgefächerten musikalischen Fähigkeiten in die Dienste befreundeter Künstler*innen. Nun aber ist sie ganz in eigener Sache unterwegs und mit "A Different Life" bereits bei ihrem dritten Album angelangt. Zur Ideensammlung dafür reiste sie nach Kalifornien und fand sich "umgeben von wunderschönen Bergen, alten Mammutbäumen und inspirierenden Begegnungen. Zurück in Deutschland fühlte sich plötzlich das Leben ganz poetisch an. Jeden Tag saß ich in meinem Wohnzimmer, das auch als kreatives Studio dient. Die Lieder kamen von selbst, als hätten sie nur darauf gewartet, gespielt, geschrieben und aufgenommen zu werden." Das sind sie inzwischen, nun ist der nächste logische Schritt, sie live zu spielen. Gerade hat sie eine ausgiebige Tour mit 24 Konzerten in fünf Ländern absolviert, wovon es sicherlich einiges zu erzählen gibt. Das tut CATT heute im Interview im studioeins, und natürlich wird sie anschließend noch den ein oder anderen Song für uns performen.

Interviews | radioeins

"Ich komme aus der Klassik, aber ich hab' Pop-Musik schon immer geliebt", erzählte Catharina Schorling alias CATT unlängst bei ihrem Besuch in Potsdam-Babelsberg – und das merkt man. Nicht umsonst wählen die radioeins-Hörer*innen ihre Lieder zwischen Folk und Pop regelmäßig unter die "100 besten Songs des Jahres" (2022 "Wild Heart", 2023 "Change") und war ihr letzter Langspieler "Change" 2023 ein "Album der Woche" bei uns. Logisch also, dass wir sehr gespannt waren, als CATT dessen Nachfolger ankündigte. Nun ist "A Different Life" erschienen und es enttäuscht natürlich nicht: Von einem "Knaller" sprach radioeins-Moderator Max Spallek, als er die ersten Songs daraus vorstellte, denen er "internationale Superklasse" bescheinigte. Umso erstaunlicher, dass CATT erst vor wenigen Jahren – so ab 2019, wie sie sagt – mit dem Schreiben und Aufnehmen eigener Lieder angefangen hat. Andererseits war sie ab ihrer frühen Kindheit von Musik umgeben, spielte als Siebenjährige schon die Posaune in der Gemeindekirche des "Drei-Häuser-Dorfes" im niedersächsischen Wendland, wo sie aufwuchs. Später brachte sie sich selbst das Trompete- und Hornspielen bei, erlernte weitere Instrumente und stellte als junge Erwachsene ihre breitgefächerten musikalischen Fähigkeiten in die Dienste befreundeter Künstler*innen. Nun aber ist sie ganz in eigener Sache unterwegs und mit "A Different Life" bereits bei ihrem dritten Album angelangt. Zur Ideensammlung dafür reiste sie nach Kalifornien und fand sich "umgeben von wunderschönen Bergen, alten Mammutbäumen und inspirierenden Begegnungen. Zurück in Deutschland fühlte sich plötzlich das Leben ganz poetisch an. Jeden Tag saß ich in meinem Wohnzimmer, das auch als kreatives Studio dient. Die Lieder kamen von selbst, als hätten sie nur darauf gewartet, gespielt, geschrieben und aufgenommen zu werden." Das sind sie inzwischen, nun ist der nächste logische Schritt, sie live zu spielen. Gerade hat sie eine ausgiebige Tour mit 24 Konzerten in fünf Ländern absolviert, wovon es sicherlich einiges zu erzählen gibt. Das tut CATT heute im Interview im studioeins, und natürlich wird sie anschließend noch den ein oder anderen Song für uns performen.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Erster Klette-Prozesstag in umgebauter Reithalle in Verden

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 8:00


Amtierende Heidekönigin aus Amelinghausen spendet Stammzellen/Kulturelle Landpartie beginnt im Wendland

Spontane Verbrechen
Signale aus dem Osten

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later May 25, 2025 45:49


1968. Deutschland ist erst wenige Jahre geteilt, die Grenze bewacht. Doch einige Menschen versuchen zu flüchten. Auf die unterschiedlichsten kreativen Wegen. So auch in diesem Fall bei Pevestorf. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

The Beautiful Business Podcast - Powered by The Wow Company
Reimagining Business Models for Societal Change with Melanie Wendland from Sonder Collective

The Beautiful Business Podcast - Powered by The Wow Company

Play Episode Listen Later May 6, 2025 58:28 Transcription Available


About the GuestMelanie Wendland is a pioneering design strategist with over 18 years of experience in service design and a decade applying design to global health challenges. Specialising in reproductive, maternal, newborn, and child health, she combines design, behavioural science, and data to drive better decision-making and social impact. As co-founder of Sonder Collective, where she led as chairwoman until 2022, Melanie has spearheaded innovative approaches to tackle complex global health issues.Currently pursuing a PhD in Health Sciences, Melanie is a sought-after advisor, mentor, speaker, and lecturer on service design and social innovation. She has collaborated with world-leading organisations, including The Bill & Melinda Gates Foundation, WHO, and Merck for Mothers, to create transformative change in global health.This Episode CoversExploring Alternative Business Models: Businesses can operate beyond traditional hierarchies by adopting models like cooperatives, which emphasise shared ownership, democratic decision-making, and reinvesting profits back into the organisation to create sustainable and inclusive structures.The Role of Human-Centered Design: Human-centered design is a problem-solving approach that focuses on understanding the needs and experiences of people. By collecting insights, creating prototypes, and refining solutions, organisations can develop products and services that are effective, relevant, and meaningful.Addressing Complex Challenges Through Research and Design: Combining thorough research with thoughtful design can help solve large-scale societal issues. For example, blending qualitative interviews and quantitative data can inform strategies that directly address community needs or systemic problems like public health challenges.Decentralised Leadership and Decision-Making: Decentralised organisations demonstrate that leadership doesn't always require traditional hierarchies. By distributing roles and responsibilities based on expertise rather than position, these systems allow teams to operate flexibly while maintaining transparency and collaboration.Practical Strategies for Business Innovation: Gathering feedback from users or customers and analysing it effectively is crucial for innovation. Businesses can improve their offerings and customer experience by using structured processes to build solutions that reflect real-world needs.Integrating Structure and Creativity for Success: Effective organisations find a balance between creative freedom and structured systems. Clear processes for decision-making, transparent communication, and feedback systems enable teams to operate efficiently while fostering innovation and collaboration.LinksWebsite: Sonder CollectiveSocial media: Linkedin

Spontane Verbrechen
Du sollst nicht lügen

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later May 4, 2025 41:58


Sommer 1984. Bernd Eichebrot ist Berliner Architekt und besitzt ein Anwesen mit Pool im Wendland. Zwei seiner Angestellten treffen eine fatale Entschiedung nachd er Wiesenfete in Quickborn. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Prof. Dr. Christian Rieck
319. Blackout in Spanien – Kernkraft und Solar als Rettung? Interview Vero Wendland - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later May 3, 2025 58:15


Erstmalig ist es durch „Erneuerbare Energien“ zu einem Blackout gekommen – aber die Kernkraftwerke haben nicht dagegen gehalten, sondern sich abgeschaltet. Mehr über Stromnetze, Blackoutgefahr und das Zusammenspiel von Kernkraft mit Erneuerbaren in diesem Video. Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: (erscheint am 30. April + Lieferzeit; einfach vorbestellen, es wird sofort bei Lieferbarkeit losgeschickt): https://www.amazon.de/... https://www.westarp-bs... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4... ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die Kunst des perfekten Scheiterns: https://www.amazon.de/... *Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/... ○https://www.amazon.de/... #profrieck #blackout #spanien Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

NucTalk
NucTalk 40 - Anna Veronika Wendland

NucTalk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 58:15


In der 40. NucTalk-Folge reden wir mit Anna-Veronika Wendland darüber, wie man am besten über Kernenergie redet. Die Technikhistorikerin hat ausführliche Feldstudien in deutschen und ukrainischen Kernkraftwerken gemacht und setzt sich für die Kernenergie ein. Wir erörtern mit ihr geografische Unterschiede bei der Haltung zu AKWs und warum Frauen ihnen gegenüber kritischer sind als Männer. Zudem erhalten wir spannende Ideen für die Kommunikation von und über Kernkraftwerke.

Raised with Jesus
The Christian and Government (Rev. Prof. Em. Paul Wendland)

Raised with Jesus

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 48:40


Spontane Verbrechen
Die Blutbuche

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 46:46


1978 im Gartower Forst bei Prezelle. Eine Familie lebt eine spezielle Form der Religion an einer Blutbuche. Kurz vor Ostern sind zwei Menschen tot. Und es ist nicht Jesus. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

The Picky Bookworm
Joan Wendland

The Picky Bookworm

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 64:22


Hey, friends! Joan Wendland joins The Picky Bookworm this week, after 4 years! I know! It's been a LONG time since Joan has been on for a chat, so I was super excited to have her on again! She came back with a TON of book recommendations, so listen up and take notes! Titanium Noir is my personal favorite of her recommendations, so I hope to read and review soon :)Hang out with JoanWebsite: zoo-illuminati.comBluesky: @bandcgames.bsky.socialTwitter: https://x.com/BandCgamesGame website: https://blood-and-cardstock.comAmazon: Amazon.com: Joan Wendland: books, biographyI hope you have as much fun listening as we had recording! Don't forget to subscribe, and I'll be back next week with another episode! Until Next Time, Friends!

Spontane Verbrechen
Der Gefangene von Wustrow

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 37:59


Das berüchtigte Gefängnis in Wustrow. Mittlerweile längst vergessen. Viele Leicht- und Schwerverbrecher saßen hier ihre Zeit ab. Doch dieser Insasse schafft das Unmögliche. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Lesestoff | rbbKultur
Dominik Wendland bekommt Berthold-Leibinger-Comicbuchpreis

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 6:29


Wie lebt es sich, wenn Selbstoptimierung zum Normalzustand wird? Der Münchner Comickünstler Dominik Wendland zeichnet gerade einen Comic, der genau das zum Thema hat. Dafür wurde er in dieser Woche mit dem renommierten Berthold-Leibinger-Comicbuchpreis. "Immer alles anders" heißt der Comic, der Ende des Jahres erscheint. Am Sonntag stellt Dominik Wendland sein Projekt auf dem schwarzen Sofa auf der Leipziger Buchmesse vor und heute schon bei radio3.

Orte und Worte
Auf der Leipziger Buchmesse mit Franziska Hauser und Maren Wurster

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 35:14


Im Zug zu einer gemeinsamen Lesung fing es an, erzählen Franziska Hauser und Maren Wurster. Die beiden Schriftstellerinnen, die eine 1975 in Ost-Berlin geboren und aufgewachsen, die andere 1976 im Schwabenland, reden über die eigene Prägung, darüber, wie sie aufgewachsen sind und dabei unbewusst heute dem gängigen Klischee der Ost- bzw. West-Frau entsprechen. Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung prägt das Großwerden in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen Mutterschaft, die Liebe, Berufsweg? Und weil sie auf immer mehr Fragen und Themen stoßen, haben sie Autor*innen nach ihren Perspektiven gefragt und daraus eine Anthologie gemacht: "Ost*West*Frau" heißt sie. Darüber hat Nadine mit den Maren Wurster und Franziska Hauser auf der gemeinsamen Bühne von ARD, ZDF und 3Sat auf der Leipziger Buchmesse gesprochen. Buch dieser Folge Maren Wurster, Franziska Hauser (Hrsg.) "Ost*West*Frau", Frankfurter Verlagsanstalt, 254 Seiten. Autorinnen Franziska Hauser, 1975 in Berlin-Pankow geboren und aufgewachsen, ist Fotografin und Schriftstellerin. Sie hat mehrere Romane veröffentlicht, "Die Gewitterschwimmerin" war 2018 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt erschien "Keine von ihnen". Sie hat zwei Kinder und lebt in Berlin. Maren Wurster, 1976 im Schwabenland geboren und aufgewachsen, hat am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig studiert. Sie hat mehrere Romane veröffentlicht, sowie das Memoir "Papa stirbt, Mama auch", sowie das erzählende Sachbuch "Totenwache." Gerade erschien ihr neuer Roman: "Hier bleiben können wir auch nicht". Sie lebt mit ihrem Sohn im Wendland. Nadine empfiehlt Vigdis Hjorth "Wiederholung", S. Fischer, 160 Seiten, aus dem Norwegischen übersetzt von Gabriele Haefs Anne-Dore empfiehlt Kjersti Anfinnsen: "Letzte zärtliche Augenblicke", Septime Verlag, 180 Seiten, aus dem Norwegischen von Sabine Richter.

SWR2 Kultur Info
Zeichnen gegen den ständigen Anpassungsdruck - Comickünstler*in Dominik Wendland erhält den Comicbuchpreis 2025

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:12


In dem Comic-Projekt „Immer alles anders“ stellt Dominik Wendland die Hauptfigur vor ständig neue Herausforderungen. Was anfangs spielerisch beginnt, weitet sich zu einem Zwang ständiger Selbstoptimierung und Anpassung aus. Ein „atemloser“ Comic, der durch seine Originalität und Farbigkeit besticht. Mit dem Comicbuchpreis in Höhe von 25.000 Euro werden Vorhaben bis zur Fertigstellung unterstützt und im kommenden Jahr veröffentlicht.

Spontane Verbrechen
Gedanken Strom

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 35:10


Ein junger Arzt bringt mehrere Menschen mit einer genialen Methode unter seine Kontrolle. Darunter auch seine eigene Freundin. Dabei lag der Schlüssel zu seinen Taten in seiner Vergangenheit. Was das mit Quantenphysik zu tun hat, erfahren Sie hier. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Spontane Verbrechen
Entgleist

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 38:39


Die Bahnstrecke Lüneburg - Dannenberg führt mitten durch die Göhrde. Hier durch treibt auch der junge Landwirt Maik Hasenkleber seine Kuhherde regelmäßig. Dabei hat er eine Angewohnheit seit Kindertagen, die ihm schließlich zum Verhängnis wird. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
SVG Lüneburg gewinnt in Champions League überraschend gegen Berlin Volleys

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 7:58


Ver.di Warnstreik legt Schiffsverkehr auf Hamburger Elbe lahm/Freiwillige im Wendland versorgen herrenlose Schafherde/BUND berät Städte zu insektenfreundlichem Grün

Spontane Verbrechen
Spontane Verbrechen - Folge 79 - Blinde Wut

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 52:20


Barbara und Rudolph Schöngeist leben in Dannenberg. Doch nach einer Draisinenfahrt kehrt einer von beiden nicht mehr zurück. Doch nicht nur die Polizei ermittelt, sondern auch die Corpus Versicherung und schickt den Österreicher Gustav Jodelhammer. Eine Folge, die nichts für schwache Nerven ist und endlich das Schlüssellochsyndrom erläutert. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

WFO Radio Podcast
Shawn Reed & Rob Wendland Preview NHRA Mission Foods Drag Racing Season on WFO Radio

WFO Radio Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 54:03


Get ready for an adrenaline-pumping preview of the 2025 NHRA Mission Foods Drag Racing Series with Top Fuel racer Shawn Reed and his seasoned crew chief, Rob Wendland, as they join Joe Castello on WFO Radio. Reed and Wendland are coming in HOT after their win at the SCAG PRO in Bradenton. Reed shares his excitement about his second full season in Top Fuel. Rob Wendland shares his approach to tuning for peak performance on the dragstrip. Learn about the synergy between Reed and Wendland, their goals for the season, and how they plan to tackle the competition. Get an exclusive look at the preparation and mindset of a Top Fuel team as they gear up for the season opener at the Amalie Motor Oil NHRA Gatornationals. Don't miss this high-octane conversation that promises to give you all the insider details on one of drag racing's most anticipated teams. Subscribe to WFO Radio for more thrilling motorsport content, and hit the bell icon for notifications on the latest episodes! #NHRA #TopFuel #DragRacing #ShawnReed #RobWendland #MissionFoods #WFORadio #JoeCastello

Eins zu Eins. Der Talk
Tom Liwa, Musiker: Fasziniert von Primzahlen und Leuchttürmen

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 44:08


Mit 12 bekam er eine Gitarre, schrieb Lieder für die Schlümpfe und Mickey Maus und stieg bereits als Schüler auf die Bühne. Mit 23 gründet er die Band "Flowerpornoes". "Lieder machen", das ist in allem Unsteten die große Konstante im Leben von Tom Liwa, der spät nochmal Vater wurde und vor sechs Jahren ins alternative, günstige Wendland gezogen ist.

Spontane Verbrechen
Spontane Verbrechen - Folge 78 - Der Gigolo des Wendlands

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 42:54


Ein junger Mann verdient als Gigolo sei Geld im Wendland. Aber nicht nur wegen des Geldes an sich. Es geht um Sex, Liebe, Macht und was all dies mit Menschen macht in der Nähe der Elbe und dem Höhbeck um Pevestorf. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Secrets To Abundant Living
From Fear to Faith: Kim Wendland's Road to Abundance

Secrets To Abundant Living

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 52:06


In this episode, host Amy Sylvis is joined by her close friend and business partner, Kim Wendland, for an inspiring conversation about embracing abundance through faith, especially in times of scarcity.  Kim shares stories from her transformative journey, from overcoming marriage and career challenges to her remarkable healing after a severe battle with COVID-19. She reflects on the shift from a fear-based mindset to one rooted in faith, gratitude, and giving. Together, Amy and Kim discuss the values they bring to their multifamily real estate ventures, emphasizing respect and the power of making a positive impact in others' lives. Connect with Kim Wendland: https://www.thequattroway.com/kim-wendland https://www.linkedin.com/in/kimwendland Connect with Amy Sylvis: https://www.linkedin.com/in/amysylvis/ Contact Us: https://www.sylviscapital.com https://www.sylviscapital.com/webinar 00:00 Highlight Reel Intro 01:08: Guest Intro & Background 06:28 Defining Abundance 09:37 The story that built Kim's faith 18:20 Overcoming real estate challenges during COVID 25:06 Balancing control & letting go 34:03 Kim's harrowing health scare during COVID

Spontane Verbrechen
Die Iden des Nerz

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 32:49


Eine Nerzfarm im Wendland wird Schauplatz für Brutalität und viel Blut. Wer ist der Schuldige? Der Mensch oder das Tier? Ein vermeintliche Routinekontrolle endet im Desaster. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

HERE TO GET HEARD
#37 Mit CATT über ihr Indie-Label „Wild Heart Music“, Songwriting-Sessions in der Natur und solidarische Ticketpreise

HERE TO GET HEARD

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 42:30


Catharina Schorling, alias CATT, ist Singer-Songwriterin, Multi-Instrumentalistin und Produzentin. Kürzlich hat sie ihr eigenes Indie-Label „Wild Heart Music“ gegründet. Aufgewachsen in einem kleinen niedersächsischen Dorf im Wendland und umgeben von viel Natur und Musik, zieht es sie mit 19 Jahren nach Berlin. Sie studiert Musikproduktion, arbeitet zunächst für andere Künstler*innen als Live- und Studiomusikerin, bevor sie 2018 beginnt ihre eigenen Songs zu veröffentlichen. Für Writing-Sessions zieht sich CATT gerne mal zurück – in eine Hütte weit draußen in die Natur. Ihr einzigartiger Musikmix aus Pop, Jazz und einer guten Prise Experimentierfreude begeistern auch ein internationales Publikum und führen sie für Konzerte durch Europa. Mit ihrem Team hat sie ein alternatives solidarisches 3-Kategorien-Ticketsystem entwickelt.Wir sprechen mit CATT über ihre Vorliebe Independent unterwegs zu sein, ihre musikalische Frühprägung durch Kirchenmusik und Blechblas-Instrumente, Stipendien- und Förderprogramme für Künstler*innen, alternatives Ticketing und warum sich Streaming revolutionieren muss.Es geht um ein nach Innen hören, den Mut „Nein“ zu sagen, bahnbrechende Erfahrungen, sich Raum geben und an Grenzen kommen.Wenn CATT nicht gerade mit alternativen Instrumenten wie einem Besen herumexperimentiert, freut sie sich über ihren erdenden Umzug nach Weimar.Bühne frei für CATT: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:CATT:https://www.instagram.com/catt/THOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ (DEUTSCH)https://www.thomann.de/blog/en/here-to-get-heard-en/ (ENGLISCH)SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-gear-fuer-podcaster-und-creator.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Helden der Meere
Freediving Weltmeisterin Jennifer Wendland im Ocean Talk

Helden der Meere

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 62:16


Jennifer Wendland kann als Apnoe-Taucherin mit nur einem Atemzug Tiefen von über 100m erreichen. Das macht sie zum „tiefsten Menschen Deutschlands“ und hat ihr auch schon einen Weltmeistertitel eingebracht. Das Interview mit ihr ist im Format des Ocean Talk entstanden und kann hier angeschaut werden:https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/In dieser Podcastfolge spreche ich mit Jennifer Wendland und meinem Co-Host Lukas Müller über das Freitauchen. Wir gehen auf den Unterschied ein, ob man dabei Rekorde jagt oder aber versucht den Ozean zu erkunden. Jenny erzählt uns von den Momenten, in denen sie zu weit über ihre Grenzen hinausging und das Bewusstsein verloren hat. Ich erfahre, dass Doping im Freitauchen eine immer größere Rolle spielt und frage mich, ob Jenny auch mal in Versuchung geraten ist, die ein oder andere „Grauzone“ auszunutzen. Wir sprechen über die positiven Effekte, die das Freitauchen auf das ganz normale Leben außerhalb des Wassers hat und über die Dinge, die Jenny wirklich Angst machen (die Tiefe ist es jedenfalls nicht mehr)…Wenn ihr weitere Infos zu Jenny sucht, dann findet ihr sie hier: https://www.jenniferwendland.deMit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Spontane Verbrechen
Jonas Kaltblut

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 46:32


Jonas Kaltblut ist Teil einer Drückekollonne, die 1992 Dannenberg heimsucht. Dort trifft er wie im Film die junge Trixie Schmalriegel. Eine ungeheure Geschichte um Reinigungsmaterial, das Mr Propper Syndrom und Macht. Wer kommt da sauber raus? True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
87 Hurra Hurra Learning From x Michael Seelig / Teil 1

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 32:35


In diesen beiden Folgen ist Michael Seelig zu Gast und lädt, wie schon in der letzten Folge, zum Verweilen im Wendland ein. Seelig erzählt von der historischen Offenheit und Willkommenskultur im Wendland, die aus dem Widerstand gegen die Atomkraft entstanden ist, aber auch von der Revitalisierung der ländlichen Region. So hat der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur den Zuzug junger Menschen erleichtert, Herausforderungen wie fehlender Wohnraum und eingeschränkte Mobilität bleiben aber bestehen. Seelig organisiert Designcamps zur regionalen Transformation durch Design, dabei geht es also darum, mithilfe von Designmethoden die regionale Wirtschaft und Identität zu stärken. Im zweiten Teil spricht er über Konzepte wie “Region als Campus”, um Hochschulen mit regionalen Fragestellungen zu betrauen und in regionale Entwicklungsprozesse einzubinden.

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
87 Hurra Hurra Learning From x Michael Seelig / Teil 2

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 44:56


In diesen beiden Folgen ist Michael Seelig zu Gast und lädt, wie schon in der letzten Folge, zum Verweilen im Wendland ein. Seelig erzählt von der historischen Offenheit und Willkommenskultur im Wendland, die aus dem Widerstand gegen die Atomkraft entstanden ist, aber auch von der Revitalisierung der ländlichen Region. So hat der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur den Zuzug junger Menschen erleichtert, Herausforderungen wie fehlender Wohnraum und eingeschränkte Mobilität bleiben aber bestehen. Seelig organisiert Designcamps zur regionalen Transformation durch Design, dabei geht es also darum, mithilfe von Designmethoden die regionale Wirtschaft und Identität zu stärken. Im zweiten Teil spricht er über Konzepte wie “Region als Campus”, um Hochschulen mit regionalen Fragestellungen zu betrauen und in regionale Entwicklungsprozesse einzubinden.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 115: Windpark beim Ökodorf? Gegen- oder Rückenwind? 

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 56:28


Vor wenigen Wochen wurde im Ökodorf das Windpark-Projekt eines Windenergie-Konzerns vorgestellt. 8 bis 11 Windräder mit 200m Höhe sind geplant und könnten ab 2030 in Betrieb genommen werden. Der Abstand zum Ökodorf beträgt gut 1km – das ist nicht viel. Das Spektrum der Reaktionen in Sieben Linden reicht von „Super!“ bis „Auf keinen Fall!“ – wie in der Gesellschaft auch. Entschieden wird die Sache auf Gemeinde-Ebene. In diesem Podcast diskutieren nicht die Ökodörfler:innen selbst, sondern zwei befreundete Experten. Enrico Lehnemann, der Bürgermeister unserer Gemeinde Beetzendorf ist Umweltingenieur und erklärter Windkaft-Gegner. Dieter Schaarschmidt ist Anti-Atom-Aktivist aus dem benachbarten Wendland betreibt als Windkraft-Befürworter seit 30 Jahren erfolgreich Bürger-Wind-Anlagen. Effizienz, Dunkelflaute, Naturschutz – und die Speicherproblematik: Die beiden Podcast-Gäste besprechen die Vor- und Nachteile der Windkraft generell und insbesondere ihre Meinungen zum Standort Poppau/ Sieben Linden. Sie hören sich gegenseitig zu und denken sich in die andere Position hinein. So wird aus „Pro und Contra“ kein Schlagabtausch, sondern eine fruchtbare Debatte. Es ist nämlich verflixt komplex! Rückenwind? Gegenwind? Für das Windenergie-Projekt bei Beetzendorf kann man das noch nicht so genau sagen. Sicher sagen kann man nur, dass diese Folge aufgrund der Vielschichtigkeit der Windkraft-Thematik die längste Ökodorf-Podcast aller Zeiten geworden ist ;-) Dieter Schaarschmidt: https://dieter-schaarschmidt.de/ Enrico Lehnemann, Bürgermeister Beetzendorf: https://www.beetzendorf-diesdorf.de/seite/683080/enrico-lehnemann.html#content Eine hilfreiche Abwägung hier: FAQ Windkraft: Pro & Contra Windenergie vom BUND: https://www.bund-naturschutz.de/energiewende/erneuerbare-energien/faq-windkraft#c194573 Wendland-Wind als Beispiel für Windenergie in Bürgerhand: https://wendland-wind.de/ Beispiel Helionat, Energiegenossenschaft: https://www.helionat.de/ WPD ist der Konzern, der bei Sieben Linden einen Windpark plant: https://www.wpd.de/ Die WPD-Geschäftsführenden Gernot Blanke und Klaus Meiergehören zu den 50 reichsten Deutschen: https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/von-bremen-bis-hamburg-das-sind-die-reichsten-menschen-in-norddeutschland-92900293.html Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartner: Enrico Lehnemann, Dieter Schaarschmidt Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 4.1.2025

Spontane Verbrechen
Ein Jahr voller Verbrechen

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 36:54


Der SPONTANE VERBRECHEN Jahresrückblick. Ziron&Papke sprechen über Tops und Flops in 2024 und geben einen Ausbilck auf spannende neue Formate im kommenden Jahr. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
86 Hurra Hurra Learning From x Nicole Servatius / Teil 1

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 42:23


In diesen beiden Folgen der Miniserie „Learning From” ist Nicole Servatius zu Gast und spricht über die Zusammenhänge von Design und Regionalentwicklung. Wie viel Design steckt eigentlich in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Fördermittelmanagement und Projektmanagement, oder kurz: in der Verwaltung? Im ersten Teil werden Einblicke in bürokratische Hürden, aber auch Chancen, z.B. bei der Beantragung und Anwendung von Fördermitteln, gegeben. Im zweiten Teil geht es um die Frage, wie praxisorientierte Formate gestaltet und integriert werden können, um Studierende in ländlichen Regionen zu integrieren und Veränderungen voranzutreiben.

Spontane Verbrechen
Das Sanatorium von Breselenz

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 42:08


Lange steht das alte Herrenhaus in Breselenz leer. Doch niemand weiß so Recht, was dort vor vielen Jahren genau passierte. Und das ist vielleicht auch gut so. Das Sanatorium konnte lange geheim gehalten werden. Doch irgendwann kam alles raus. Für den Auftrittstermin in Breselenz, schaut auf unsere Website http://www.zironundpapke.de True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Spontane Verbrechen
Spiel, Spaß und Tod

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 53:34


Die einen nennen es Rummel, die anderen Kirmes. Manche Jahrmarkt. Fahrgeschäfte, Leckereien, Spiel und Spaß kommen in den kleinen Ort Küsten ins Wendland. Und eine Lehrerin verschwindet. Es sollte ein größerer Fall werden, der sich 1982 abgespielt hat. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

Arauto Repórter UNISC
Rádio Revista - Carine Josiéle Wendland, Doutoranda em Educação pela Unisc

Arauto Repórter UNISC

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 12:01


Vera-cruzense participou da COP29 sobre mudanças climáticas.

Im Gespräch
Bundespolizist Wendland - Zwischen Grenzschutz und Flüchtlingshilfe

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 39:11


Als Bundespolizist bekämpfte Lars Wendland die organisierte Kriminalität. Im Urlaub beteiligte er sich 2016 an der Seenotrettung im Mittelmeer. Heute ist er Vorsitzender der Polizeigewerkschaft – und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Agri-Photovoltaik: Learnings aus zwei Jahren Schnittlauch und Strom

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 14:10


Im Wendland betreibt Robert Lettenbichler eine der größten Agri-PV-Anlagen in Deutschland. Zum Start vor zwei Jahren haben wir ihn besucht. Auf einem Hektar seines Landes hatte er damals Solarmodule installieren lassen, darunter wollte er Schnittlauch anbauen. Doppelt ernten dank Agri-Photovoltaik – ein brillanter Plan… fanden wir damals. Aber klappt das auch in der Praxis? Reporterin Ines Burckhardt und Host Arne Schulz ziehen in dieser Kurzfolge eine durchwachsene Bilanz – und erzählen euch, warum die Agri-Photovoltaik jetzt trotzdem vor einer großen Zukunft stehen könnte. Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: „Alles Möhre, oder was?!“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/74769062/ Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr hier: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Und hier noch einige Hintergründe zum Thema: Agri-Photovoltaik im Wendland – wie alles begann: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-man-mit-agri-photovoltaik-doppelt-erntet/ndr-info/10816199/ Immer größer! Einweihung einer neuen Anlage in Süddeutschland: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-neue-agri-photovoltaikanlage-geht-in-schlier-in-betrieb-100.html Agri-PV im Obstanbau: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/agri-photovoltaik-richtet-sich-an-pflanze-aus-100.html Experte zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Agri-PV: https://www.topagrar.com/betriebsleitung/news/baugesetzbuch-experte-interview-novelle-privilegierte-hofnahe-agri-photovoltaik-d-20001917.html Kritik an der aktuellen Förderung der Agri-PV: https://www.pv-magazine.de/2024/06/28/kritik-der-aktuellen-foerderung-von-agri-photovoltaik/

The Art Coaching Club Podcast
Vanessa Wendland on Selling Internationally, Going Full Time, and Building Her Brand

The Art Coaching Club Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 41:03


Enjoy today's interview with Vanni Wendland. Vanni, originally known as Vanessa Wendland, is a self-taught abstract artist born in Berlin, Germany, currently based in Mallorca, Spain. From an early age, encouraged by her mother, Vanni found joy in painting and creative exploration, deeply inspired by nature. After exploring various career paths, including completing a bachelor's degree in equine science, she rekindled her passion for abstract painting seven years ago. Since then, she has devoted herself to art, experimenting with different techniques and gradually honing her skills through self-learning. Today, Vanni has embraced her art as a full-time profession. Since 2021, she has been represented by Greenhouse Interiors in Australia. Additionally, her work is sold by Australian retailers such as Norsu Interiors, Granite Lane, and Hart Co. Vanni accepts commissions, enjoys collaborations with interior designers, and her works are part of private collections across the globe. www.vanniart.com Instagram

Hörbar Rust | radioeins

Die Berliner Deutschpop-Sängerin versteht es hervorragend, auch schwere Themen in Songs zu verpacken, die sich leicht anfühlen. Anfang des Monats erschien ihr neues Album "Meere", heute ist Wilhelmine zu Gast im studioeins. „Bisher waren meine Lieder eher wie Fotos aus der Vergangenheit, die ich in meinen Texten beschreibe. Jetzt habe ich Songs, in denen ich so echt und nah von meinen alltäglichen Gefühlen, meinen Hoffnungen und Ängsten erzähle, wie ich es in meiner Musik noch nie getan habe“, erklärt die in einem besetzten Haus in Kreuzberg sowie im Wendland aufgewachsene Wilhelmine, was ihr neues Album "Meere" für sie so besonders macht. Mit besagter Echtheit und Nähe erzählt sie von Selbstzweifeln oder von den Schikanen, die ein nicht heteronormativ lebender Mensch auch heutzutage noch erfahren kann. Berichtet von einer Freundin, die sich in Berlin selbst finden wollte und dabei verloren hat, prangert patriarchale Problemstrukturen an oder würdigt andererseits ihr wichtige Menschen, und dankt ihnen schlicht dafür, dass sie in ihr Leben getreten sind. Dies alles mit der eingangs erwähnten Leichtigkeit, die sicher auch dem stets spürbaren trotzigen Festhalten an Hoffnung und dem Wunsch nach Verbesserung entspringt. Aufgenommen wurde das Album während einer Phase hochkonzentrierten Arbeitens in einem Studio nahe dem Kottbusser Tor, oder wie die Musikerin selbst es beschreibt: "Wir haben uns dort eingesperrt." Kein Wunder also, dass die Songs nun, den Wellen des titelgebenden Meeres gleich, hinaus in die "Freiheit" drängen, gehört werden wollen – ob nun auf der heimischen Stereoanlage, bei Wilhelmines Konzerten im Sommer (darunter drei im Vorprogramm von Coldplay!) – oder natürlich bei ihrem heutigen Besuch im studioeins für ein Interview und ein kurzes Live-Set.

Die Boss - Macht ist weiblich
Weltrekord im Tieftauchen: Jennifer Wendland

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 54:40


Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Jennifer Wendland ist die tiefste Taucherin Deutschlands. Seit 2017 ist sie professionelle Freitaucherin und hat seitdem sämtliche Rekorde gebrochen – 2021 unter anderem den Weltrekord für Tieftauchen mit zwei Flossen und einer Tiefe von 93 Metern. Ihr tiefster offizieller Tauchgang liegt bei 117 Metern, ohne Wertung bei 120 Metern. Bei „Die Boss“ erklärt sie, warum Adrenalin in diesem Extremsport völlig fehl am Platz ist. +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

No Pix After Dark Podcast
EP 264: Amber Wendland, AIA, AICP Associate Principal at Ayers Saint Gross

No Pix After Dark Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 40:33


Amber is an Associate Principal at Ayers Saint Gross and leads the firm's practice in community and campus edge design. Trained as both an architect and planner, she works on projects that bridge across disciplines and scopes from feasibility studies for the Smithsonian Institution to campus master plans for Purdue University to neighborhood vision plans for East Baltimore. While she enjoys working on a wide variety of project types, Amber has a particular passion for creating thoughtful and sensitive planning and design solutions for communities in need. By sharing her knowledge, she works to elevate client and community voices in crafting the future of their neighborhoods. Amber is particularly proud of her work designing revitalization plans for East Baltimore and the Harlem Park neighborhood, some of the most historically disinvested neighborhoods in Baltimore. Her engagement and master planning efforts in Baltimore and Washington, D.C. have been awarded the Greater Baltimore Committee's Mayors Business Recognition Award and the American Planning Association National Capital Area Chapter's Award for Outstanding Regional or Comprehensive Plan. Amber leads the firm's People and Culture committee and is passionate about promoting gender and racial equity in the field of architecture. Outside the firm, she serves on the board of the Neighborhood Design Center, the board of the Baltimore Tree Trust, as a member of the Greater Baltimore Committee Economic Development Committee, and as a mentor with the Baltimore Design School. In 2021, Amber was included on the Daily Record's list of "Maryland's Top Women" for her professional achievements, community leadership, and service to others 

Raised with Jesus
Speaking and Listening in Love (Wendland)

Raised with Jesus

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 41:26


Show Notes Contact the Podcast: RWJPodcast@gmail.com or www.raisedwithjesus.com/podcast  Click here to find a nearby congregation or church home.   yearbook.wels.net All rights reserved. Content used at this podcast comes from a variety of locations & sources.     Ask the Pastor requests: https://forms.gle/qqXHSwcerd5aPRUZ6    Resisting the Dragon's Beast notes:  Pastor Zarling's Book, Resisting the Dragon's Beast: https://a.co/d/33vpeyf  Fan Mail, questions, and comments: resistingthedragonsbeast@gmail.com   For more about the concept of “democide” – https://www.hawaii.edu/powerkills/20TH.HTM   Tulsa Race Massacre – https://en.wikipedia.org/wiki/Tulsa_race_massacre     Gene Strusz's books: Morning Prayers for a Christian School: https://a.co/d/ajUEV8A  Essays on Coaching Christian Athletes: https://a.co/d/7HfQ5tk    Dr. John Brug's Lulu Store: https://www.lulu.com/search?contributor=John+Brug    Grace Abounds Reading Guides:  https://drive.google.com/drive/folders/19Tw74cyqt4ZNRcGpwjJ6l1XsT0ldhyxj    CW21 Daily Lectionary:  https://drive.google.com/file/d/1PN_RWjgV4wnvFALd8f4Hu3MvWAo8Jgh-/view?usp=sharing    Casting Nets Podcast: https://castingnetspod.podbean.com/ Apple   Spotify Contact Casting Nets: castingnetspod@gmail.com    Bethlehem Lutheran Church - Carmel, IN https://www.youtube.com/@bethlehemindiana    St. Stephen Lutheran Church - Adrian, MI https://www.youtube.com/@st.stephenevangelicalluthe7852    Impact Podcast - St. Andrew, Middleton WI https://st-andrew-online.org/impact/  RSS Link: https://feeds.libsyn.com/314675/rss    Prince of Peace - Thousand Oaks, CA https://www.princeofpeaceto.com  https://www.youtube.com/c/PrinceofPeaceTO/featured    Upside-Down Savior (Pastor Nate Nass) https://www.youtube.com/@upside-downsavior-pastorna1482    Water of Life Lutheran Church - Caledonia & Racine, WI https://www.wateroflifelutheran.com  https://www.youtube.com/channel/UCcICs1dldnmZ-rcBqs4QtVQ    Life Challenges Podcast https://christianliferesources.com/life-challenges-podcast/    Dust and Breath Podcast https://dustandbreathpod.buzzsprout.com/1071946  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/dust-and-breath/id1504141389?uo=4  Spotify: https://open.spotify.com/show/1Luw8MfSUa2bcA8ljaomu5  Google Play: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5idXp6c3Byb3V0LmNvbS8xMDcxOTQ2LnJzcw==    St. Paul Lutheran Church - Ottawa, ON, Canada https://www.stpaulottawa.org/  https://www.youtube.com/c/StPaulOttawa    Worship at the Anvil Podcast Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/worship-at-the-anvil/id1601290288  https://anchor.fm/s/6f8bf9b0/podcast/rss  Also on Spotify.   Martin Luther College - New Ulm, MN https://www.youtube.com/channel/UCG3EyO6dSM4-5Ujr2HM9ExA    His Word 360 (WLS Prof. Rev. Stephen Geiger) https://www.youtube.com/channel/UCd542RpYW_KSrkEBUSNw-Lg    WELS Streams: https://www.youtube.com/c/welsstreams    WELS Congregational Services: https://vimeo.com/welscongserve  https://vimeo.com/wels    Point of Grace Campus Ministry https://www.youtube.com/channel/UCsI7Z5KbPwLdHeIVj_l1z_A    Pilgrim Lutheran Church - Menomonee Falls WI https://www.youtube.com/user/pilgrimlutheran  Through My Bible readings by Rev. Martin Spriggs.  Audio accessed at https://wels.net/serving-you/bible/through-my-bible-archive/  Produced 2023 by Pastor Hagen: pastorhagen@icloud.com or (419) 262-8280  Music from Joseph McDade: https://josephmcdade.com #raisedwithjesus #lutheran #sanctification #toledome #toledo #welstoledo #jesus #bible #podcast #dailyjesus #jesusdaily #jesusfortoledo #rwjdaily #rwjpodcast #toledochurch #nwohio #nwohiochurch #thisistoledo  Resurrection - Maumee: Family Bible Hour at 10:15 AM, Worship on Sundays at 9 AM & 11:15 AM 2250 S. Holland Sylvania Rd - Maumee, OH Contact RWJ: RWJPodcast@gmail.com (419) 262-8280 CCLI Copyright License 11582729 and Streaming License 20003552 

The Athletes Podcast
Unlocking Athletic Excellence through Osteopathic Therapy with James Wendland - Episode #213

The Athletes Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 75:20 Transcription Available


Ever wondered what fuels the tenacity of high-performance athletes and the therapists who keep them at their peak? This episode brings you an inspiring conversation with a former athlete turned manual osteopath, whose journey from environmental science to sports therapy is nothing short of extraordinary. With firsthand experience in the NHL, AHL, and ECHL, our multifaceted guest peels back the layers of the transformative world of manual osteopathy, emphasizing a hands-on approach that eschews prolonged treatments for focused, targeted therapy sessions. Their storied career, owning gyms and educating budding therapists, provides a rich backdrop for insights into effective athlete care and the importance of understanding one's own body.We also tackle the critical need for athlete education, turning players from passive recipients into informed partners in their health journey, while stressing the role of continuous learning for therapists themselves.Strap on your heart rate monitors and fine-tune your understanding of athletic training. We navigate the intricate web of bodily mechanics, exploring how hip and spinal dysfunctions can skew performance and the nuanced techniques to correct them. Join us as we lace up our skates for a session on improving body awareness and coordination, underscoring the essential synergy of mental and physical agility in sports and beyond. Get ready to be empowered with knowledge that goes beyond the playing field, and into the core of optimal health and performance.Want to see more of the AP? Subscribe to the AP YouTube channel.---Check out James' stuff:InstagramLinkedIn---Check out Dave's stuff:InstagramTwitterLinkedIn---Produced by Rise Virtually***Other episodes you might enjoy:World Strongest Man Mitchell Hooper,  Taylor Learmont (Little "T" Fitness), Bruce Boudreau (Vancouver Canucks), Rhonda Rajsich (Most Decorated US Racquetball player), Zach Bitter (Ultra Marathon Runner), Zion Clark (Netflix docuseries), Jana Webb (Founder of JOGA), Ben Johns (#1 Pickleball Player in the World)Perfect Sports SupplementsGet 20% off all Perfect Sports Supplements by using the code "AP20" at checkout! Check out our Website | Twitter | LinkedIn | Instagram | Tiktok | Spotify | Apple | Google | Youtube

Up My Hockey with Jason Podollan
EP.128 - James Wendland - Manual Osteopath, Sports Scientist, & Kinesiologist

Up My Hockey with Jason Podollan

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 154:13


We're thrilled to host James Wendland, a seasoned professional in the field of kinesiology, sports performance, and injury management. He shares an abundance of knowledge around concussions which, as we know, is a delicate & tricky subject these days. James embarked on his journey with the human body through childhood sports, excelling in soccer, baseball, swimming, and rugby. His passion for maximizing performance and aiding in injury rehabilitation led him to found Kinesiologists.ca in 2003 and operate fitness centers, including the Whistler Creek Athletic Club during the 2008-2011 Winter Olympics.With a wealth of experience as an instructor at institutions like CapilanoU, UBC, and Quest University, James has taught a diverse range of courses, enhancing his expertise in exercise prescription, physiology, anatomy, and more. His involvement with the Vancouver Canucks, "Bell Making the Cut" hockey series, and strength coaching for various teams showcases his extensive contributions to athletic development. Currently practicing as a Manual Osteopathic Therapist, James Wendland continues to impact lives by combining his expertise in kinesiology and holistic healthcare. Tune in for an insightful conversation with this multifaceted professional 

NHRA Insider Podcast
6.2 Schumacher and Wendland Tell All On Team Building, Sponsorships, More

NHRA Insider Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 58:17


On this fired up episode of the NHRA Insider host Brian Lohnes talks with Shawn Reed Racing crew chief Rob Wendland and JCM Top Fuel pilot Tony Schumacher about a multitude of behind the scenes topics in professional drag racing.    Wendland talks about the massive undertaking of getting a new Top Fuel operation off the ground. From the literal nuts and bolts, to the work, how the labor is divided, how a new team functions together, and the expectations he has for the 2024 season. This is as insightful as it gets into the world of a crew chief overseeing a hue project being done over a short period of time. How does this all come together? Wendland spills the beans on every inch of it.    Tony Schumacher, the eight time Top Fuel champion is the second guest on this show and the conversation ranges from the legacy his late father Don left in the sport, his feelings on the 2023 season at JCM Racing, the shock and surprise of a primary sponsor leaving unexpectedly, his feelings on the topic, becoming a driver coach for incoming FIA Top Fuel champion Ida Zetterstrom, and a ton more.    This episode is on the gas! Listen up now!

InGoal Radio Podcast
Episode 235 featuring James Wendland with the new Warrior RV3i stick

InGoal Radio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 97:44


Episode 235 of the InGoal Radio Podcast, presented by The Hockey Shop Source for Sports, features a detailed discussion with James Wendland following up on his popular 5 Damn Things articles at InGoal.In that feature interview, presented by NHL Sense Arena, we speak with Wendland who is a manual osteopathic therapist and kinesiologist with a master's degree in exercise/respiratory physiology, a bachelor's degree in human kinetics/kinesiology, a diploma in manual osteopathy and a strong focus on how the body works and commitment to making it work better. His 5 Damn Things articles have been game changers for a lot of goalies based on the feedback received at info@ingoalmag.com, so it made sense to dig a little deeper. Wendland did not disappoint, with advice that will resonate with goalies of all ages, goalie coaches, and perhaps most important, goalie parents who want to keep their kids healthy and playing this position we all love.All that, plus an in-person trip to The Hockey Shop Source for Sports for a look at the new Warrior RV3i stick, which weighs in at less than 1.5 pounds and features a great new look and unique shaft shape.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW317: Von Baumhäusern und Biberburgen – unterwegs in Wendland und Ostfriesland (2/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 68:12


In dieser Folge geht es in ein weiteres Naturparadies des Wendlands: ins Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Vom Frachtschiffverkehr weitgehend ausgenommen, bietet die Elbe hier ein traumhaftes Paddelgebiet, in dem sich einst ausgestorbene Biber wohlfühlen und über dem Seeadler und Kraniche kreisen. Im Schatten der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze konnte sich hier eine Flusslandschaft erhalten, die im Herzen Europas einzigartig ist – und die Erik in dieser Folge erkundet. An seiner Seite: Kanuguide Sigurd, dessen Lebensgeschichte fast so interessant ist wie die dieser Region. Biberberater Uwe, der sein Leben hier als Geschenk empfindet und sich mit Erik auf die Fährte der Elb-Biber begibt, die in Deutschland ab 1819 als ausgestorben galten und die hiesigen Auenwälder inzwischen zurückerobert haben. Und Wolfsberater Kenny Kenner, der mit Erik dem „Mythos Wolf“ auf den Grund geht und einige der gesellschaftlichen Konflikte beleuchtet, die aus seiner Rückkehr nach Deutschland resultieren.Diese Folge entstand mit Unterstützung des Reiselands Niedersachsen. Vielen Dank für den Support unserer Show! Für Informationen, besucht gern www.reiseland-niedersachsen.de.Unterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW316: Von Wölfen und Wattwürmern – unterwegs in Wendland und Ostfriesland (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 58:25


Diese Doppelfolge hat es in sich: Wattwürmer und Wölfe, opulente Baumhäuser und Biberburgen, Geschichten von Türmen des Widerstands und einst unüberwindbaren Grenzen, die heute grüne Korridore sind. Ach ja, und: Dickmilch!Erik begibt sich auf eine Reise durch einen Teil seiner deutschen Heimat, den er bisher sträflich vernachlässigt hat … durch Niedersachsen – konkret: durch Ostfriesland und das Wendland.Zwischen dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, alten Wäldern und grünen Elbtalauen erlebt er dabei eine Natur, die er so schön nicht erwartet hätte. Er probiert einheimische Spezialitäten aus. Begibt sich auf kleine gedankliche Streifzüge durch die Lokalgeschichte. Und trifft – von Wolfs- und Biberberatern über Wattführer, Atomkraftgegner und Biohoteliers bis hin zu Inselrangern – eine große Bandbreite interessanter und vor allem richtig netter Menschen, die ihm neue Perspektiven auf kleine und große Fragen schenken, wie: Wie viele Watttwürmer gibt es wohl in der Nordsee? Was bedeutet uns Heimat? Und zu welchen Kompromissen sind wir als Gesellschaft bereit, um nicht nur von der Natur zu leben, sondern mit ihr zu koexistieren?Diese Folge entstand mit Unterstützung des Reiselands Niedersachsen. Vielen Dank für den Support unserer Show! Für Informationen, besucht gern www.reiseland-niedersachsen.de.Unterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Think Out Loud
The pitfalls and potential for farming olives in Oregon

Think Out Loud

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 19:14


Oregon's Willamette Valley is renowned for producing award-winning Pinot Noir, Chardonnay and other varietals popular with wine connoisseurs. But the region is also home to a small but intrepid group of farmers who are cultivating olives, a crop more associated with the Mediterranean climate and hills of Tuscany than the hills of Tualatin. Paul Durant is an olive farmer and wine maker whose family has been growing olives and making oil at their mill in Dayton since 2008. In April, Durant Olive Mill won three gold medals and a silver medal at the New York World Olive Oil Competition. Beth Wendland is the owner and operator of Coyote Hill, a third-generation family farm in the Tualatin Valley where three acres of different olive varieties are being grown. Olea, a project started in 2017 by Oregon State University, has been helping advise farmers like Durant and Wendland on olive cultivation methods and soil suitability. Scientists at Olea have also planted more than 100 varieties of olive trees to see which ones might best be suited to survive winter freezes. Heather Stoven is a community horticulturalist and small farms extension agent at OSU conducting research for Olea. They join us to talk about the pitfalls and potential for growing olives in Oregon.