Podcasts about einen vortrag

  • 21PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 24, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einen vortrag

Latest podcast episodes about einen vortrag

Al Forno
Uns geht's zu gut - Sissi, Wirtschaft, Abzocke

Al Forno

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 56:17


Der Hagere mit den Neon-Fingernägeln lauert Adrian in Bayern auf. Der besucht nämlich die Landshuter Hochzeit und vergnügt sich in Klettsandalen mit der Polnischen Prinzessin. Außerdem hören Sie heute: Einen Vortrag über Personalmangel in 3 Akten. Seb macht das Hass-Fass auf, also haltet eure Sparbücher fest, wenn es um Arbeitslosigkeit, Mindestlohn und Dienst nach Vorschrift geht.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
In Israel gibt es Massenproteste gegen den Rechtsruck, in Augsburg massive Medienkampagnen gegen einen Vortrag zu diesem Thema

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 6:19


Eigentlich sollte der freie Journalist Jakob Reimann, der NachDenkSeiten-Lesern auch durch zahlreiche Gastartikel bei uns bekannt sein dürfte, am Dienstag, den 25. Juli, in Augsburg im Rahmen des Kulturprogramms des Augsburger Friedensfestes einen Vortrag zum Thema „Rechtsruck in Israel – Gibt es noch Chancen für den Friedensprozess?“ halten – ein brandaktuelles Thema, finden inWeiterlesen

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
So kommst du raus aus deiner Komfortzone (Interview mit Manuel Wienkamp)

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later May 22, 2023 36:41


Das erste Mal einen Workshop geben. Sich selbst bei Instagram in der Story zeigen. Einen Vortrag halten. Es gibt zig Situationen, in denen wir uns aus unserer Komfortzone heraustrauen müssen. Oder wir lassen es sein, bleiben da, wo es bequem ist – entwickeln uns aber auch nicht weiter. Ich bin kein Fan davon, mich selbst oder andere ständig aus der Komfortzone herauszupeitschen. Meiner Meinung nach ist es nicht zielführend, sich ständig zu (über-)fordern und dafür sehr viel Energie aufzuwenden. Aber hin und wieder ist es natürlich sinnvoll, etwas zu wagen und die eigenen Grenzen so nach und nach zu verschieben. Wir stehen uns dann nicht länger selbst im Weg. Wir wachsen daran. Und beim nächsten Mal wird es gleich viel leichter. Darüber habe ich im Interview mit Manuel Wienkamp gesprochen. Er ist Life Coach und unterstützt andere dabei, ab und zu und in kleinen Schritten aus der Komfortzone auszubrechen. Außerdem hat er selbst seine Erfahrungen damit gesammelt, wie es ist, die eigene Komfortzone zu verlassen. In dieser Folge erfährst du: Was uns davon abhält, etwas Neues zu wagen und unsere Grenzen zu verschieben. Wie wir es trotzdem schaffen können, ab und zu aus der Komfortzone auszubrechen. Wann es gut ist, sich zu challengen – und wann wir uns wieder zurückziehen sollten. Außerdem: Letzte Chance, dich für meinen Workshop „Gewinne die Macht über Instagram“ anzumelden! Der ist perfekt für dich, wenn du dein Social-Media-Marketing auch endlich in den Griff bekommen willst. Wenn du im Moment noch damit strugglest, konsequent und regelmäßig zu posten – und damit für deine Zielgruppe immer sichtbarer zu werden. Wir finden gemeinsam heraus, was dich davon abhält – und wie du es schaffst, einen Workflow zu finden, der dich dabei unterstützt dranzubleiben und regelmäßig Content zu erstellen (ohne dabei zu viel Zeit aufzuwenden). Du kannst dich hier dafür anmelden: https://elopage.com/s/nachtsum2/workshop-gewinne-die-macht-ueber-instagram Meinen Content-Planer 2023 bekommst du für 0 Euro hier: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023 Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/ Schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de

Zwiebelschälen bis zum Kern
#74 – Wie bereitest du dich auf einen Vortrag vor, Mark?

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 39:19


Kurz vor unserer Aufnahme hat Mark einen Vortrag für ein größeres international agierendes Unternehmen gehalten. Da bot es sich an, ihn direkt danach zu fragen, wie er sich eigentlich auf solche Vorträge vorbereitet. Welche Prinzipien hat er für sich herausgearbeitet? Was hat er in den letzten 12 Jahren als professioneller Speaker gelernt? Was lässt er heute lieber sein? Ein Blick hinter die Kulissen der Vortragsarbeit.   „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

Der Marketing Podcast für Heilpraktiker und Therapeuten
Raus aus der Komfortzone, wie es dir trotz Ängsten gelingt ein Podcastinterview zu geben und einen Vortrag zu halten, Editha Waag im Gespräch

Der Marketing Podcast für Heilpraktiker und Therapeuten

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 25:06


Editha ist seit 5 Jahren als geistige Heilerin in eigener Praxis in Berlin tätig. Sie spürt oft Ängste wenn es darum geht nach draußen zu gehen. Ein Podcastinterview hat sie noch nie gegeben und auch bei Vorträgen kommt oft die Angst in ihr doch. Doch etwas in ihr ist stärker, der Wunsch das ihr Berufungsthema nach draußen gelangt, sie viele Menschen damit erreichen kann um ihnen zu helfen. Wie Editha bei Vorträgen mit ihrer Angst umgeht und wie es ihr sogar gelingt mit mir ein Podcast Interview zu führen, erfährst du hier. Viel Spaß mit dieser Folge, deine Sandra Mehr zu Editha: https://begradigung-berlin.de/ Viel Spaß mit der Podcast Folge. Deine Sandra Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn gleich. Gerne darfst du ihn auch an alle Kollegen weiterempfehlen. Lass uns ein großes Netzwerk schaffen das immer mehr wächst und sich gegenseitig unterstützt. Sei ein Teil davon. Viele Videos von mir gibt es auch hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LWLP6KHNViA Mehr über mich findest du auf meiner Website: https://www.therapeuten-marketing.de/ Hier kannst du meiner geschlossenen Facebook-Gruppe beitreten: https://www.facebook.com/groups/sichtbarkeit.fuer.therapeuten.und.heilpraktiker Hier kannst du ein Termin mit mir vereinbaren: https://www.therapeuten-marketing.de/termin-buchen Lass mich dir auch mein E-Book zum Thema „Workshops offline und online organisieren“ SCHENKEN: https://therapeuten-marketing.mykajabi.com/e-book-workshop-organisieren

Der Marketing Podcast für Heilpraktiker und Therapeuten
Raus aus der Komfortzone, wie es dir trotz Ängsten gelingt ein Podcastinterview zu geben und einen Vortrag zu halten, Editha Waag im Gespräch

Der Marketing Podcast für Heilpraktiker und Therapeuten

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 25:06


Editha ist seit 5 Jahren als geistige Heilerin in eigener Praxis in Berlin tätig. Sie spürt oft Ängste wenn es darum geht nach draußen zu gehen. Ein Podcastinterview hat sie noch nie gegeben und auch bei Vorträgen kommt oft die Angst in ihr doch. Doch etwas in ihr ist stärker, der Wunsch das ihr Berufungsthema nach draußen gelangt, sie viele Menschen damit erreichen kann um ihnen zu helfen. Wie Editha bei Vorträgen mit ihrer Angst umgeht und wie es ihr sogar gelingt mit mir ein Podcast Interview zu führen, erfährst du hier. Viel Spaß mit dieser Folge, deine Sandra Mehr zu Editha: https://begradigung-berlin.de/ Viele Videos von mir gibt es auch hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LWLP6KHNViA Mehr über mich findest du auf meiner Website: https://www.therapeuten-marketing.de/ Hier kannst du meiner geschlossenen Facebook-Gruppe beitreten: https://www.facebook.com/groups/sichtbarkeit.fuer.therapeuten.und.heilpraktiker Hier kannst du ein Termin mit mir vereinbaren: https://www.therapeuten-marketing.de/termin-buchen Lass mich dir auch mein E-Book zum Thema „Workshops offline und online organisieren“ SCHENKEN: https://therapeuten-marketing.mykajabi.com/e-book-workshop-organisieren

SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory
Einen Vortrag merken, ganz einfach und mühelos, so geht’s - Mnemotechniken in Business und Alltag.

SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 10:11


Einen Vortrag merken und das Ganze auch noch schnell lernen? Vielleicht hast du einen Vortrag, den du dir einprägen möchtest, oder du willst dir ein YouTube Video merken, oder den Inhalt dieser Podcast Episode. Wie geht man nun vor, um den Inhalt eines Vortrages detailreich und genau abzuspeichern und nicht mehr zu vergessen? In dieser Episode erfährst du genau was du tun kannst, damit auch dir das gelingt. .:: IMMER KOSTENLOS ::. Gefällt dir der Podcast? Hilf uns sicherzustellen, dass er immer kostenlos bleibt! Hinterlasse eine kurze Rezension auf Apple Podcasts / iTunes, oder Castbox für Android .:: UNSERE KOSTENLOSEN RESSOURCEN ::. ⇨ ! KOSTENLOS !: Der "Speed Learning Starter Guide" ↳ rethinkingmemory.com/newsletter ⇨ Deine persönlichen Fragen hier im Podcast beantwortet: Schreibe mir deine Fragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest. ↳ rethinkingmemory.com/community ⇨ Der schneller lernen Blog mit unzähligen praktischen Artikeln zum Thema „schneller lernen“ ↳ rethinkingmemory.com/blog .:: FOLGE RETHINKING MEMORY AUF ::. Facebook: facebook.com/rethinkingmemory Instagram: instagram.com/rethinkingmemory YouTube: rtm-link.at/yt .:: CREDITS ::. Intro: Lukas Wurm - Sprecher; lukaswurm.at Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness; markmaxwellmusic.com Podcast Logo: Sonja Faschinger; sonja-faschinger.at

99% Hack
Ab auf die Bühne mit Kathrin Leinweber

99% Hack

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 9:34


Ein neuer Weltrekord wurde geknackt: Beim internationalen Speaker Slam standen 72 hochkarätige Redner aus 10 verschiedenen Ländern auf der Bühne. Die besondere Herausforderung ist es, dass der Sprecher nur 4 Minuten Zeit hat, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag auf diese Zeit zu kürzen, alles zu sagen, was wichtig ist und sich emotional mit dem Publikum zu verbinden ist die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach vier Minuten wird das Mikrofon gnadenlos ausgeschaltet. Kathrin Leinweber gewann den Speaker Battle und bekam damit einen der begehrtesten Preise für exzellente Bühnenauftritte. Im Interview nach der Veranstaltung verrät sie, was sie bewegt, wofür sie angetreten ist und natürlich ihre größten Fehler.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#61 Wie Du einen Vortrag entwickelst...

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 19:46


Am Anfang ist da nur ein weißes Blatt Papier und hoffentlich ein paar Ideen. Viele von uns kennen aber auch die Furcht vor dem leeren Blatt. Es will sich einfach keine gute Idee, keine klare Struktur und schon gar keine Begeisterung für den anstehenden Vortrag oder die geplante Rede einstellen. Wie Du Deine Rede von Anfang an klug entwickelst, wie Du Ideen sammelst, sortierst und zu einer gelungenen Gesamtkomposition zusammenfügst, das erklärt Dir Thomas in der heutigen Folge. Wie Du in 60 Minuten Aufregung, Nervosität, Angst und Stress bei Vorstellungsgesprächen, Präsentationen, Vorträgen und Auftritten überwinden kannst, erfährst Du im kostenlosen Webinar. Melde Dich gerne hier an: https://thomasfriebe.com/webinaranmeldung/ Der Podcast von Profi - Sprecher Thomas Friebe - Auftreten · Präsentieren · Überzeugen. Meistere deine Vorträge und überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Tipps zum Thema Lampenfieber, Souveränes Auftreten und mehr. Verwendete Musik: Groove Grove by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/...) Source: http://incompetech.com/music/royalty-... Artist: http://incompetech.com/ Music promoted by Audio Library https://youtu.be/83FJtTnvDhc

Radio NJOY 91.3
AMS: Neuer Algoritmus darf diskriminieren

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 27:37


Ab 2020 bewertet ein Computer die Jobchancen von ÖsterreicherInnen. Schon jetzt ist klar: Die Fehler der Menschen sind ihm einprogrammiert. Punkteabzug gibt's beim AMS in Zukunft fürs Frau sein, fürs älter sein als 50 oder für körperliche Beeinträchtigungen. Alles Dinge, die sich im Alltag schwer beeinflussen lassen. In Zukunft werden sie dennoch Auswirkung darauf haben, ob und wieweit das AMS fördert. Florian Cech, Wissenschafter am Centre for Informatics & Society an der TU Wien kann das nicht verstehen: "Es gibt ein Gleichbehandlungsgesetz in Österreich", sagt er. Männer und Frauen etwa dürfen beim Zugang zum Arbeitsmarkt nicht unterschiedlich behandelt werden. Der neue Algorithmus kommt trotzdem. Was sich für Arbeitssuchende in Österreich ab Jänner ändert und wie ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Algorithmus aussehen könnte, hört ihr im Talk. Außerdem: Sabine Seymour bezahlt Jugendliche für ihre Bewegungsdaten. Ihr Unternehmen SUPA verkauft knallige Outfits, die die Körperdaten ihrer TrägerInnen mitnotieren. Was die eigenen Daten wert sind und warum solche Geschäfte leichter in Österreich sind, als in den USA erzählt sie im Talk. UND: Im Herbst 2018 hat Michael Traxlmayr die große Pitch-Challenge auf Radio NJOY 91.3 gewonnen. In seiner Präsentation hat sich der junge Biochemiker gegen vier KonkurrentInnen vor Wissenschaftsjournalist Andreas Jäger durchgesetzt. Jetzt hat er seinen Preis eingelöst: Einen Vortrag beim "Science Talk" in der Aula der Wissenschaften. Welche Tipps er für die nächsten KandidatInnen am 29. Oktober hat, hört ihr im #Wissenschaftsradio.

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst

In der heutigen Folge erfährst du wie du selbstbewusster Vorträge halten kannst. Erfahre wie du dich Stück für Stück von der Angst vor Präsentationen befreien kannst. 2018 habe ich mein Master Studium beendet. Anfang Juni war nun die Absolventenfeier meiner Uni in Hamburg für alle Bachelor und Master Absolventen. Ich hatte die große Ehre für alle Absolventen stellvertretend die Abschluss-Rede zu halten. So berührend und unvergesslich. Es hat mir große Freude bereitet die Rede 10 Minuten frei zu halten, die gerührten Gesichter meiner #Kommilitonen und meiner Familie zu sehen.

FISCHERs Wissens-Raum
008 - Hilfe ich muss einen Vortrag halten!

FISCHERs Wissens-Raum

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 23:39


Bei vielen Menschen lösen Vorträge Nervosität, ja Panik aus, die sich tage-, ja wochenlang hält. Das tut nicht gut. In diesem Podcast erfahren Sie, was Sie im Vorfeld tun können, damit es Ihnen besser geht. Nachts, wenn Sie womöglich schlaflos liegen oder tagsüber, wenn sich negative Gedanken einschleichen. Gehen Sie Ihren Vortrag und die damit verbundene Panik gezielt an. 

Wie ich mein Online-Unternehmen aufbaue
Wie ich einen Vortrag interessant gestalte

Wie ich mein Online-Unternehmen aufbaue

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 6:25


Warum Fakten langweilig sind. Wie Geschichten helfen können. Warum es die Verantwortung des Redners ist, seinen Vortrag interessant zu gestalten.

Darmglück
DG031 Warum es wichtig ist, Gleichgesinnte zu finden

Darmglück

Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 22:18


Es wird gesagt, wir sind der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen. Deswegen ist es so wichtig, Menschen in deinem Umfeld zu haben, die dich bestärken, die dir Rückenwind geben und mit denen du über die Dinge sprechen kannst, die dir Spass machen und dich motivieren. Wie zum Beispiel die Gesundeheit. In dieser Podcastepisode spreche ich unter anderem über Was mich zu dieser Folge über Netzwerken und Gleichgesinnte inspiriert hat Einen Vortrag eines britischen Kardiologen zum Thema Diabetes Typ 2 rückgängig machen Warum es wichtig ist, dass du in deinem Leben gleichgesinnte Menschen hast Und: wie du solche Gleichgesinnte finden kannst Links zur Folge: Darmglück Online Kurs https://www.gruber-ernaehrung.ch/darmglueck LCHF Deutschland https://www.lchf-deutschland.de Rede von Dr. Aseem Malhotra vor dem Britischen Parlament https://www.youtube.com/watch?v=HvMFj6NxPGI Shownotes zu dieser Folge: www.gruber-ernaehrung.ch/031

exzellent präsentieren - präsentiere ALLES außer gewöhnlich
Gibt es den perfekten Einstieg in eine Präsentation oder einen Vortrag?

exzellent präsentieren - präsentiere ALLES außer gewöhnlich

Play Episode Listen Later Nov 29, 2018 14:02


Den perfekten Start für Deine exzellente Präsentation gibt es nicht! Allerdings gibt es recht viele wirklich ungünstige Einstiege... In jedem Anfang liegt eine einzigartige Chance: Wenn Du es gut machst, dann sorgst Du mit Deinem Einstieg dafür, dass Dein Publikum wirklich dabei ist und - fast noch besser - Dich sehr gut in Erinnerung behält, weil die Zuschauer sofort bei Dir und Deinem Thema einsteigen konnten... Aber: Es gibt absolute No-Gos! Leider sind wir alle so sehr an diese „No-Gos“ gewöhnt, dass es uns oft nicht mehr auffällt, wie mies diese „Ach, könnten Sie noch bitte die Tür schließen?” oder auch „Ich denke, nun sind alle drinnen, oder?“ als erste Sätze sind! Warum sind die mies? Weil Sie Deine Dramaturgie und damit Deine Wirkung zerstören. Das sind erste Sätze von Seminarleitern, nicht von Speakern, die eine Message haben und Menschen bewegen wollen. Unsere No-Go-Liste für Dich: 1. No-Go: Begrüßen und sich daraufhin sofort vorstellen (und das ist offenbar schon sooo schwer…) 2. No-Go: Die Saal-Organisation übernehmen (vermutlich einfach nur ein weiterer Versuch Deines Flucht-Instinktes, Dich aus der Situation herauszumanövrieren…) (Vier Tipps, wie es besser geht, findest Du in den Shownotes.)

exzellent präsentieren - präsentiere ALLES außer gewöhnlich
Was tun, wenn Du richtig genervt bist und trotzdem einen Vortrag halten musst?

exzellent präsentieren - präsentiere ALLES außer gewöhnlich

Play Episode Listen Later Nov 22, 2018 13:00


„Exzellent Präsentieren“ bedeutet, Verantwortung für Dein Denken und Deine innere Haltung zu übernehmen! Nur wie mache ich das? Wie sorge ich dafür, dass ich mich wirklich auf das fokussieren kann, was gerade ansteht? Ein absolutes No-Go wäre, einfach weiterzumachen und im genervten Zustand auf die Bühne zu gehen... Besser ist es, in vier einfachen Schritten zu entspannen: Schritt 1 - Es ist meine Aufgabe, rechtzeitig zu bemerken, dass ich mich JETZT um meine innere Haltung kümmern muss. Schritt 2 - Ich konzentriere mich auf meine Atmung. Am besten, indem ich mit meinem Atem zähle und dabei darauf achte, dass ich durch das Zählen einen gleichmäßigen Atem bekomme. Die Gleichmäßigkeit ist dabei der entscheidende Faktor. Schritt 3 - Sobald ich merke, dass ich ruhiger werde, dann entspanne ich auch die Körperteile, in denen ich jetzt noch Anspannung wahrnehmen kann. Schritt 4 - Ich gehe in Gedanken meinen Vortrag durch. Vor allem den Anfang mit dem ersten Satz. (Zwei weitere Tipps, unter anderem den Navy-Seals-Trick, findest Du in den Shownotes.)

Zeig was in dir steckt!
Drei Tipps für deine mentale Vorbereitung auf einen Vortrag

Zeig was in dir steckt!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 13:40


Drei Tipps für deine mentale Vorbereitung auf einen Vortrag (ZWIDS 035) / Dein Inhalt steht – dein Vortrag kann starten. Stop! …und deine mentale Vorbereitung? Ist dein Geist auf Erfolg programmiert, läuft es auch inhaltlich besser. Und du kannst eine bessere Performance auf dem Präsentierteller zeigen. Du wirst letztendlich sicherer auftreten. In dieser Podcastfolge bekommst du drei Tipps aus der Mentaltechnik-Schatzkiste. Damit kannst du deine Zweifel vor dem nächsten Vortrag am Schopfe packen. Nutze die mentale Vorbereitung auch, um dich innerlich zu stärken und das gute Ende auf dem Präsentierteller im Blick zu haben. Ein Erfolgsgarant ist das nicht – es lässt dich aber entspannter vor einem Vortrag schlafen. / Shownotes unter https://starkmitworten.de/folge35

Erkenne deinen Wert
Wie du ganz locker einen Vortrag hältst !

Erkenne deinen Wert

Play Episode Listen Later May 30, 2018


Hallo meine Liebe, vielleicht gehörst du zu den Menschen, die bei der Vorstellung vor Anderen einen Vortrag zu halten am allerliebsten die Beine in die Hand nehmen wollen? Dann ist die heutige Episode genau das richtige für dich. Ich spreche über die Angst, vor anderen Menschen zu präsentieren, berichte aus eigener Erfahrung und gebe dir Hilfestellung, wie du die Angst überwinden kannst. Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du mir eine Bewertung bei iTunes hinterlassen würdest :-). Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag, viel Spaß beim anhören der Episode und lass es dir gut gehen, deine Laura ***GEMAfreie Musik von www.frametraxx.de ****

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast
pp93-Ein Leben auf zwei Rädern

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2018 48:54


Daniel Rintz begann vor neun Jahren eine Weltreise mit dem Motorrad. 2012 veröffentlichte er den Film „Somewhere Else Tomorrow“. Anschliessend brach er zusammen mit seiner Freundin Josephine Flohr auf, um Amerika von Nord bis Süd und Afrika von Süd nach Nord zu durchqueren. Nach drei Jahren Abenteuern sind die beiden wieder zurück in Deutschland und arbeiten an einem neuen Film über die gemeinsamen Abenteuer. Wir trafen sie auf dem Motorrad-Reise-Treffen MRT Gieboldenhausen 2017, wo sie uns ein Live-Interview gaben. Einen Vortrag über ihr Leben auf zwei Rädern werden sie am 14. Oktober 2017 beim Lagerfeuer Duisburg halten.

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium
10 außergewöhnliche Möglichkeiten, wie du eine Präsentation oder einen Vortrag beginnen kannst

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium

Play Episode Listen Later May 14, 2018 11:23


Ein Vortrag oder eine Präsentation bereitet vielen Studenten Kopfzerbrechen. In diesem Artikel lernst du 10 Wege, wie du deinen Vortrag beginnen kannst...

Staatenlos Podcast
Interview mit Moritz Bierling

Staatenlos Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2017 30:24


Moritz Bierling hat sich erst entschlossen, etwas praktischeres zu studieren und lobt das Konzept des dualen Studiums, um dann trotzdem erst einmal zu pausieren. Aus drei geplanten Monaten in Chile wurde dann aber ein intensives Lernerlebnis als Mitarbeiter bei Exosphere. Exosphere bietet unter anderem Bootcamps für junge Leute - für Moritz eine Gelegenheit neue Seiten an sich zu entdecken und auszuprobieren, im Stile eines unabhängigen Unternehmers. Auch Moritz bleibt von den wachsenden Chancen um das Blockchain-Thema nicht unberührt und baut nun seine Expertise darin fortlaufend aus. Einen Vortrag von Moritz gibt es hier: https://www.facebook.com/800616633450465/videos/862581403920654/

Karrierebooster Netzwerke(n)
"Im Bademantel kannst du richtig authentisch sein!" Maren Martschenko im Interview [Episode 011]

Karrierebooster Netzwerke(n)

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 15:21


Einen Vortrag im Bademantel halten? Das geht, findet Maren Martschenko und lieferte auf dem BRIGITTE Job-Symposium auch gleich den Beweis. Wow, dachte ich, darüber muss sie mal ein bisschen mehr erzählen. Was dabei herauskam und was das Ganze mit Netzwerken zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Episode: Shownotes: Der Wunschkunde mit den schwarzen FüßenAmanda Palmer: The Art of Asking: Wie ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und lernte, mir helfen zu lassen. Eichborn 2015Digital Media Women e.V.Bild: inkje/photocase.de Weiterlesen

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Wünschen Sie sich nicht auch, Informationen und Namen einfach in Erinnerung behalten zu können? Einen Vortrag ohne Stress frei zu halten? Oder sich zuverlässig an Ihre diversen PINs und Passwörter zu erinnern? Christiane Stenger ist Grand Master of Memory, Bestsellerautorin, Coach und Vortragsrednerin. Sie war mehrfache Junioren-Gedächtnisweltmeisterin und ihrerzeit mit 16 Jahren jüngste Abiturientin Deutschlands. Auf […]