POPULARITY
Categories
In deze aflevering beantwoord ik een vraag van een oude burnout buddie. Het gaat over mentale veerkracht tijdens burnoutherstel en waarom een dip of terugval zó heftig kan voelen, zelfs als je al vooruitgang boekt.Je hoort waarom je brein zo sterk reageert op dagen met minder energie, waarom fysieke klachten (zoals buikgriep) je veerkracht tijdelijk “verlagen”, en hoe het komt dat je soms denkt: “Ik ben terug bij af” terwijl dat biologisch helemaal niet klopt.Met inzichten uit stressbiologie, veerkrachtonderzoek en het CSR-model leg ik uit wat er écht gebeurt in je zenuwstelsel tijdens een dip, én wat je kunt doen om je veerkracht te versterken zonder harder je best te doen.Hieronder wat bronnen als je zelf er graag meer over wilt lezen:American Psychological Association – Definitie van veerkrachthttps://www.apa.org/topics/resilienceWeitzel et al., 2022 – Veerkracht, depressie, angst en stress (LIFE-Adult Study)https://www.mdpi.com/1660-4601/19/23/15944Schäfer et al., 2024 – Systematic Multilevel Review on Resiliencehttps://www.nature.com/articles/s44271-024-00138-wCentre for the Study of Resilience (CSR), University of Pretoriahttps://www.up.ac.za/centre-of-the-study-of-resilienceLeiden University – Resilience Center (mentale veerkracht & stress)https://www.universiteitleiden.nl/en/resiliencecenterStressbiologie & hyperalert zenuwstelsel – overzicht neurowetenschap(algemene uitleg gebaseerd op wetenschappelijke consensus; meta-overviews o.a. via APA en Nature Reviews Neuroscience)Cognitieve herwaardering en stressregulatie – neuropsychologische basis(gebaseerd op onderzoeken naar cognitieve reappraisal in o.a. Journal of Neuroscience en Psychological Science)
Du arbeitest mehr, verdienst mehr und fühlst dich trotzdem schuldig? In dieser Folge geht's um mentale Schuldgefühle im Vertrieb: Warum viele ihr eigenes Wachstum sabotieren, sich klein machen oder Angst haben, andere zu überholen. Wir sprechen über Leistungsdruck, falsche Loyalität und den Moment, in dem du dich entscheiden musst: für dein Umfeld oder für dein Potenzial.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen?Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan.Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf Instagram.Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen.Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei, den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder uns auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst.Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!
“Ancora uno e poi smetto.” Ti suona familiare? Che sia Netflix o il feed di Instagram, tutti siamo caduti nella trappola del binge watching o del doom scrolling.Ma come le piattaforme ci tengono incollati allo schermo? Come funziona la gratificazione immediata e quali strategie esistono per incentivare il consumo compulsivo di contenuti.Tutti i miei link: https://linktr.ee/br1brownBinge watching: aspetti e conseguenze della dipendenza da serie tvDoomscrolling dangers - Harvard HealthAsk the Experts: Teens and Bingewatching and Doomscrolling - The Digital Wellness LabBinge watching, il 70% degli italiani si abbuffa di video una volta a settimana | Wired ItaliaNetflix's biggest competitor? Sleep | Technology | The GuardianDoomscrolling: Breaking the Habit | University HospitalsTELEGRAM - INSTAGRAMSe ti va supportami https://it.tipeee.com/br1brown
In dieser Folge sprechen Franzi und Hebamme Maike ehrlich über das, was viele Paare nach der Geburt erleben: weniger Nähe, mehr Stress und ein neues „Wir“, das erst gefunden werden will und manchmal auf sich warten lässt…Warum man sich plötzlich häufiger streitet, was mentale Load wirklich bedeutet und wie man trotz Schlafmangel und Alltagschaos wieder Team Eltern wird – mit ungefilterten Einblicken, Hebammenwissen und kleinen Tipps für mehr Leichtigkeit im Beziehungsalltag.
In der Schweiz fühlen sich laut Job-Stress-Index rund 30 Prozent der Erwerbstätigen emotional erschöpft. Jede dritte Person erlebt mehr Stress als Ressourcen im Arbeitsalltag. Fast die Hälfte der Arbeitnehmenden fühlt sich von ihrem Arbeitgeber in psychisch belastenden Situationen nicht ausreichend unterstützt.Die Gründe sind vielfältig. Hohe Arbeitsdichte. Ständige Erreichbarkeit. Fehlende Pausen. Unsichere Teamstrukturen.Viele Menschen arbeiten heute über ihre Grenzen, ohne dass jemand es von ihnen verlangt.Man spricht von interessierter Selbstgefährdung: Aus Engagement oder Angst, andere zu enttäuschen, setzen sich viele selbst unter Druck.Dazu kommt: Präsentismus ist weit verbreitet. Man erscheint zur Arbeit, obwohl man krank ist.Aus Pflichtgefühl. Aus Sorge. Oder weil es niemanden gibt, der einspringt. Was brauchen Menschen, um gesund zu bleiben?Was können ARbeitnehmende und Führungskräfte konkret tun?Welche Rolle spielen Kultur, Sprache und das soziale Miteinander im Team?In dieser Podcast-Reihe spreche ich mit Fachpersonen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und einer Expertin für Arbeitspsychologie: Über Arbeitsgestaltung, Resilienz, Führung, Selbstfürsorge und über das, was gute Arbeit ausmacht.Vier Gespräche. Viele Impulse. Und eine Frage im Zentrum: Wie gestalten wir Arbeit so, dass sie nicht auslaugt, sondern trägt?Vielen Dank für deine Unterstützung per TWINT. Weiterführende Links und Infos:Das Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW wurde am 1.1.2025 gegründet. 25 Mitarbeitende forschen zu mentaler Gesundheit in Organisationen und kooperieren hierzu mit zahlreichen Betrieben. Zur Stärkung der Mentalen und Organisationalen Gesundheit werden drei Weiterbildungen angeboten: CAS Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitsförderliche Prozesse und Strukturen aufbauen, Gesundheit nachhaltig im Unternehmen verankern.CAS Mentale Gesundheit in der Arbeitswelt: Aufbau individueller Kompetenzen zur Stärkung der Mentalen Gesundheit in der Organisation; frühzeitig handeln und Präventionsmassnahmen umsetzen.CAS Resilienz – Mensch, Team, Organisation: Umgang mit Druck und Unsicherheit gesundheitsförderlich gestalten. Nicht allein individuelle Resilienz stärken, sondern gleichzeitig auch Teams und die Organisation befähigen. Im Kooperation mit Gesundheitsförderung Schweiz wird alle drei Jahre ermittelt, wie verbreitet Massnahmen zur Gesundheitsförderung in Schweizer Betrieben sind: Aktuelles Faktenblatt hierzu. Beispiel für eine Massnahme in einem Schweizer Grossbetrieb, die zur Reduktion der Absenzen führte. Zusammen mit Schweizer KMU und dem Bundesamt für Gesundheit werden Beispiele aus KMU für KMU aufbereitet: Mit konkreten Beispielen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachahmen. Beispiel für eine evidenzbasierte Intervention, für die gesundheitsförderliche Wirkung nachgewiesen wurde (SNF-Projekt Digital Balance: Material zur Intervention ist kostenfrei verfügbar): Balance zwischen Arbeit und Privatleben gestalten(u.a. mit Absprachen im Team) Im Dezember werden neue Ergebnisse zum Zusammenhang von neuen Zusammenarbeitsformen («New Work») und psychischer Gesundheit vorgestellt: Informationsseite vom BAG.
Mental Health bei Männern, darum geht es auf dem Instagram-Kanal der Stadt Bielefeld. Die Posts sollen Männer dazu ermutigen, offen über Stress, Druck oder Depressionen zu sprechen. Autorin: Sara Taimouri Von Daily Good News.
Ogni giorno consumiamo troppi INPUT (dai sociale e non solo) che ci portano a fare continui paragoni e a seguire regole che ci appesantiscono più del cibo stesso. Sia sempre di più bombardate da informazioni (quale dieta fare, l'allenamento perfetto per, ecc….) spesso fuorvianti e contraddittorie, e la facilità con cui possiamo reperirle non fanno altro che creare sempre più smarrimento e senso di fallimento.Ti senti spesso confusa su cosa fare per stare bene? Forse non ti serve aggiungere altre regole, ma togliere il superfluo!In questo episodio parliamo di come alleggerire la mente per dare finalmente spazio al corpo, ritrovare energia e fiducia in te stessa grazie alla dieta mentale: tips, esempi ed esperienza personale, per liberarti dal rumore, ritrovare leggerezza e tornare a sentire cosa ti fa davvero bene.
Nos Grandes Gueules du Sport analysent l'actualité à travers leurs vécus et leurs expériences d'anciens sportifs !
Wedding Divan - Le Podcast des pros du mariage (par Magaly ZARKA)
Hello Hello le gang ✌️J'espère que tu vas bien.Aujourd'hui, on ouvre un vrai dossier.Le genre “réalité brute que tout le monde vit mais personne n'en parle vraiment”.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Triathlonchat #159 – Verletzungen, Krafttraining & der ganz normale WahnsinnIn dieser Episode sprechen Nils und Nick über:Analyse der 70.3 WM in Marbella und Eindrücke von AthletenWas Coaches aus der WM für ihr Training ableiten könnenWie geht man mental und körperlich mit Rückschlägen um?Warum Verletzungen nicht automatisch Stillstand bedeutenErfahrungsberichte aus beiden Rollen (Athlet & Coach)Warum Krafttraining mit zunehmendem Alter unverzichtbar wirdPraktische Tipps für alle AltersklassenHumorvolle Anekdoten aus dem Familien- und TrainingschaosPrioritäten setzen, flexibel bleiben und trotzdem motiviert bleibenKommende Rennen für die HostsPersönliche Ziele und worauf sie gerade hinarbeitenWerbung: eightsleepCode PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to €350 off the Pod 5 Ultra” This holiday season, Eight Sleep will be running their biggest sale of the yearNovember 10th - December 1st: “Use my code PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to €700 off the Pod 5 Ultra” AG1 ist dein All-in-One-Supplement Dein Tag bekommt ein Upgrade – jeden Tag70+ optimierte Inhaltsstoffe. 5 neue Bakterienstämme. 4 klinische Studien. 1 Scoop am Morgen für deinen besten Start in den Tag – jetzt noch besser mit dem Upgrade von AG1.https://drinkag1.com/pushinglimits
Triathlonchat #159 Verletzungen, Krafttraining & der ganz normale WahnsinnIn dieser Episode sprechen Nils und Nick über:Analyse der 70.3 WM in Marbella und Eindrücke von AthletenWas Coaches aus der WM für ihr Training ableiten könnenWie geht man mental und körperlich mit Rückschlägen um?Warum Verletzungen nicht automatisch Stillstand bedeutenErfahrungsberichte aus beiden Rollen (Athlet & Coach)Warum Krafttraining mit zunehmendem Alter unverzichtbar wirdPraktische Tipps für alle AltersklassenHumorvolle Anekdoten aus dem Familien- und TrainingschaosPrioritäten setzen, flexibel bleiben und trotzdem motiviert bleibenKommende Rennen für die HostsPersönliche Ziele und worauf sie gerade hinarbeitenWerbung: eightsleepCode PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to 350 off the Pod 5 Ultra This holiday season, Eight ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
So gewinnst du das mentale Duell gegen deine Gegner Du spielst stark im Training, aber sobald es im Match ernst wird, läuft nichts mehr? Dann verlierst du deine Matches wahrscheinlich nicht auf dem Platz – sondern im Kopf. In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Hobby-Tennisspieler das mentale Duell gegen deinen Gegner gewinnst. Du erfährst: ✅ warum du trotz guter Technik Matches verlierst ✅ wie du lernst, nach Fehlern fokussiert zu bleiben ✅ wie du aufhörst, dich vom Gegner provozieren zu lassen ✅ und welche Routinen dir helfen, auch unter Druck ruhig zu bleiben Am Ende der Folge weißt du genau, wie du mentale Stärke trainierst, Fehler akzeptierst und Kontrolle über dein Match behältst – egal, was auf der anderen Seite passiert. Wenn du es satt hast, dass mentale Schwäche dein Tennis ruiniert, dann ist diese Folge dein Gamechanger.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Triathlonchat #159 Verletzungen, Krafttraining & der ganz normale WahnsinnIn dieser Episode sprechen Nils und Nick über:Analyse der 70.3 WM in Marbella und Eindrücke von AthletenWas Coaches aus der WM für ihr Training ableiten könnenWie geht man mental und körperlich mit Rückschlägen um?Warum Verletzungen nicht automatisch Stillstand bedeutenErfahrungsberichte aus beiden Rollen (Athlet & Coach)Warum Krafttraining mit zunehmendem Alter unverzichtbar wirdPraktische Tipps für alle AltersklassenHumorvolle Anekdoten aus dem Familien- und TrainingschaosPrioritäten setzen, flexibel bleiben und trotzdem motiviert bleibenKommende Rennen für die HostsPersönliche Ziele und worauf sie gerade hinarbeitenWerbung: eightsleepCode PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to 350 off the Pod 5 Ultra This holiday season, Eight ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://lucarutolo.de
Assurances, conso, nouvelles technologies… "On en parle" vous oriente dans tout ce qui fait votre quotidien. Au programme aujourd'hui: 1. Cappuccino au lait végétal, un choix qui se paye 2. Témoignage: quand la volonté de trop bien faire mène à l'épuisement 3. Guichet: la surcharge mentale
Urmăriți un material realizat de ABC News în cadrul căruia Vaibhav Diwadkar, profesor de psihiatrie și neuroștiințe comportamentale la Universitatea Wayne State din Detroit, explică pe scurt problemele pe care le cauzează social media asupra sănătății mentale.Vizionare plăcută!Pentru Pomelnice și Donații accesați: https://www.chilieathonita.ro/pomelnice-si-donatii/Pentru mai multe articole (texte, traduceri, podcasturi) vedeți https://www.chilieathonita.ro/
durée : 00:02:58 - Ma vie au boulot - par : Sandrine Foulon - Karine pose une question sensible qui concerne la santé mentale en entreprise. L'un de ses collègues ne va pas bien. Mais il refuse catégoriquement qu'elle en parle à la direction. Karine doit-elle respecter ce souhait ou lancer tout de même une alerte ? Sandrine Foulon lui répond. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Devoir tout faire, penser à tout, à la maison comme au travail, conduit à une surcharge mentale qui peut mener au burn-out. Corinne Devaud a la soixantaine, elle est psychiatre. En tant que professionnelle de la santé, on pourrait lʹimaginer immunisée, mais la naissance de ses jumeaux lʹa conduite à lʹépuisement. Avec le recul, elle raconte que ce nʹétait pas seulement une question de charge de travail, mais aussi un devoir de bien faire, de trop bien faire. Christophe Ungar lʹa rencontrée.
Bienvenue sur Happy Work Express, le podcast quotidien qui vous livre des chiffres étonnants et des anecdotes sur le monde du travail en quelques minutes. Happy Work Express est une version quotidienne et plus courte de Happy Work, le podcast francophone audio le plus écouté sur le bien-être au travail et le management bienveillant.Que vous soyez salarié, manager ou à la tête d'une entreprise, Happy Work Express vous apporte chaque jour des informations pertinentes et surprenantes pour éclairer votre journée de travail.Chaque épisode vous offre un regard neuf sur des statistiques clés, des tendances actuelles et des faits insolites qui façonnent le monde professionnel. Être manager ou managé, ce n'est pas toujours simple... mais ces chiffres vous montreront que vous n'êtes pas seul.e.s.devenir un meilleur manager ou un meilleur managé... c'est parfois simple comme un chiffre ;-)Abonnez-vous dès maintenant et enrichissez votre quotidien avec Happy Work Express !DÉCOUVREZ MON NOUVEAU PODCAST, HAPPY MOI LE PODCAST QUI TE PARLE DE TOI : lnk.to/sT70cYSoutenez ce podcast http://supporter.acast.com/happy-work. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Le prime pagine dei principali quotidiani nazionali commentate in rassegna stampa da Davide Giacalone. L'accordo sul taglio flessibile delle emissioni e la delocalizzazione delle imprese, gli aumenti dei salari, l'arresto di Almasri a Tripoli, Zohran Mamdani il nuovo sindaco di New York. Spazio Donna Moderna dedicato agli incubi, quelli che a volte possono farci trascorrere notti agitate. Ma le neuroscienze, ci raccontano che i brutti sogni hanno spesso una funzione positiva. Ne abbiamo parlato con Donatella Gianforma, di Donna Moderna. Torniamo a parlare dell'impegno delle italiane nelle Coppe internazionali con i nostri inviati sui campi: Paolo Pacchioni, Andrea Salvati e Nicolò Pompei. Don Antonio Mazzi, fondatore della comunità Exodus, regala ogni giorno un pensiero, un suggerimento, una frase agli ascoltatori di RTL 102.5. L'accoltellamento avvenuto a Milano, in Piazza Gae Aulenti. L'uomo arrestato, un soggetto psicologicamente instabile, era stato già autore di un'aggressione simile tempo fa, era finito in una comunità dopo una condanna e, nonostante questo, è tornato a commettere un gesto di violenza. Com'è stato possibile? Come funziona la gestione di questi soggetti? Secondo il ministro Piantedosi, dopo la chiusura dei manicomi e l'attuale sistema servirebbe una "terza via". Ne abbiamo parlato con il professor Massimo Clerici, ordinario di Psichiatria all'Università degli studi di Milano Bicocca e direttore del dipartimento di Salute mentale dell'ospedale San Gerardo di Monza. Da alcuni giorni ci giungono notizie dal Nepal di alpinisti italiani, ma non solo, che hanno perso la vita o che non risultano rintracciabili da molte ore. Diverse le spedizioni coinvolte. Proprio ieri Reinhold Messner, l'alpinista degli 8mila e grande esperto di Nepal, è intervenuto su quanto accaduto. Sostiene che «Il rispetto per la montagna è diminuito, oggi in agenzia compri un biglietto per l'Everest. Io ho rinunciato alla metà delle mie ascese perché era troppo pericoloso". Ne abbiamo parlato con il Presidente del CAI, il Club Alpino Italiano, Antonio Montani. L'attualità, commentata dal presidente di regione Lombardia, Attilio Fontana. All'interno di Non Stop News, con Massimo Lo Nigro, Enrico Galletti e Giusi Legrenzi.
Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#89 Die 1-Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung/ Interview mit Cordula NussbaumDu möchtest dein Gedankenkarussell bremsen? Dein Zeitmanagement verbessern und mehr in die eigene Selbstwirksamkeit kommen? Cordula Nussbaum ist zu Gast beim Podcast Die Kraft des Lachens. Sie hat effektive Minuten-Impulse für dich und berichtet von ihrem entwickelten „kreativ-chaotischem“ Zeit- und Selbstmanagement. Gespickt mit Kenntnissen der Neurowissenschaft und ich lade dich zu den passenden Lachyoga-Übungen ein.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Hamsterrad-Faultier; Mentalseide; Gehirn putzen Gehirn neu programmieren; Jammerlappen; Mülltonne; Muskelprotz; JA!-Jetzt!; Dreieck-Atmung; Triangel-Atmung; LobenÜbungen von CordulaCharly Brown Übung, Sorgen entsorgenBuchtippsDie 1-Minuten-Strategie gegen Mentale Erschöpfung, Cordula Nussbaum, Gräfe Unzer Verlag / https://amzn.to/47qKOoYLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag / https://www.amazon.de/Lachen-trotz-alledem-lachen-traurig/dp/386616341X/ref=sr_1_1?crid=KONTAKTECordulaSelbst-Check https://kreative-chaoten.com/selbstchecks/mentale-erschoepfung-test/https://kreative-chaoten.com/https://www.linkedin.com/in/cordula-nussbaum/https://www.instagram.com/cordula_nussbaum/https://kreative-chaoten.com/podcast-zeitmanagement-motivation-erfolg/Silviahttps://www.lachyoga-silvia-roessler.dehttps://www.instagram.com/p/DFLlSf2x03z/ die_kraft_des_lachens_podcastTrailer Zoomania https://www.youtube.com/watch?v=GIshH9EXIUAMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:05 ab 18. Lebensjahr mit Selbstmanagement beschäftigt03:36 Bestseller-Autorin, mit verstaubten Ansichten aufgeräumt: kreativ-chaotisches Zeit- und Selbstmanagement entwickelt; uns in Buntheit ergänzen 12:28 Chief Happiness Officer der Brain AG 17:22 Die 1-Minuten-Strategie; ihre 3 Min. Dankbarkeits-Meditation auf YouTube 19:48 zwei Atem-Übungen: Dreieck-Atmung20:55 Triangel-Atmung23:15 Lachyoga-Erfahrung; Erlaubnis zum Umschalten25:15 Neuro-Insights: was im Gehirn passiert; Konditionierung28:11 Affengeist/Monkey Mind: Geschichte: Die Affen und der Affengeist 31:34 Monkey-Namen: Grübel-Gisela, Alarm-Alex 33:10 umschalten statt abschalten; Aufmerksamkeit bewusst steuern34:39 Erlerntes verlernen; denken ändern36:14 Störungen: Teure Wechselkosten 39:33 Tipps zum Schutz41:55 Studie: Konzentration-Handy43:49 LYÜ: Hamsterrad und Faultier (Zoomania); Loben46:20 LYÜ: Mentalseide47:33 LYÜ: Gehirn putzen und neu speichern49:52 Sorgen=Neurologische Ereignisse; emotionale Ebene; Synapsen-Tanz53:03 Übungen v. Cordula: Sorgen entsorgen (Schreiben; Sorgen-Stuhl); 55:24 LYÜ: Jammerlachen; Müll-Tonne57:05 90/10 Prinzip; People Pleaser; Hanni Herzlich/Selbstcheck (Link Shownotes)01:00:36 Pausen: Glutamat wird abgebaut; Leistungsfähigkeit steigt01:05:15 Boreout-Syndrom/Unterforderung-Erschöpfungssymptome 01:08:28 Übung v. Cordula: Charly Brown 01:10:28 LYÜ: Muskelprotz01:11:11 LYÜ: Das bestärkende JA! - Jetzt!01:12:43 Was bedeutet für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:13:56 Botschaft von Cordula01:15:47 zusammen Lachen 01:16:18 Danke, Verabschiedung, Lachen01:17:52 Autro#podcast #cordulanussbaum #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #zeitmanagement #minimoves #1minutenimpulse#kognitiveerschöpfung #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #autorin #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #bewusstsein #lachenistgesund #lachenverbindet #gesundheit #lebensfreude #verantwortung #graefeundunzer #körpergeistundseele #mentalepower #neurowissenschaft #selbstmanagement #kreativ-chaotisch #burnout #boreoutsyndrom #charlybrown #peoplepleaser
Serenis è il tuo centro medico per il benessere fisico e mentale. Rispondi al questionario di Serenis per essere associato al terapeuta più adatto a te. Attraverso questo link puoi iniziare il percorso a prezzo agevolato, partendo da un colloquio conoscitivo gratuito. #adv
Serenis è il tuo centro medico per il benessere fisico e mentale. Rispondi al questionario di Serenis per essere associato al terapeuta più adatto a te. Attraverso questo link puoi iniziare il percorso a prezzo agevolato, partendo da un colloquio conoscitivo gratuito. #adv
Presteren onder absolute hoogspanning. Omgaan met immense druk. Het is de dagelijkse wereld van Formule 1-coureurs. Nu de spanning toeneemt in het gevecht om de wereldtitel, duiken we dieper in de mentale worsteling van de coureurs. Want hoe houd je je hoofd koel, als de druk zo hoog wordt. We gaan van de strijd op de baan, naar de strijd in het hoofd. En dat doen we dit keer met coureur en analist Jeroen Bleekemolen, coureur Nicky Catsburg, F1-verslaggever Louis Dekker en sportpsycholoog Sebastian Buurma, die jonge coureurs begeleidt met hun weg naar de top van de autosportwereld.
Mentale Stärke ist der Gamechanger auf jeder Runde. In dieser Episode erklärt Fabian Bünker, welche 5 mentalen Strategien Top-Golfer:innen konsequent nutzen — und wie du sie trainierst: Ziele & Motivation: Setze ein klares, intrinsisches Ziel als dein „Navi“ (z. B. Hcp-Ziel oder Skills). Konzentration: Fokussiere jeden Schlag über eine wiederholbare Pre-Shot-Routine; entlaste zwischen den Schlägen mit einer In-Between-Routine. Emotionsmanagement: Mit Post-Shot-Routine, 10-Schritte-Regel und Atemtechnik (länger aus- als einatmen) im Jetzt bleiben. Visualisierung: Positive Bilder vor der Runde und nach Fehlern — dein Gehirn unterscheidet nicht zwischen vivid visualisiert und erlebt. Selbstvertrauen: Durch kleine, wiederholte Erfolge (z. B. Putt-Serien, TrackMan-Combine) statt „Alles-oder-nichts“-Denken. Mit diesen Bausteinen spielst du stabiler und zufriedener — und weißt genau, womit du heute beginnst. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
7 stoische Gelassenheits-Übungen zum Start per E-Mail(€0):
Ti è mai capitato di guardarti allo specchio e pensare: “Sembra non sia cambiato nulla”, anche se hai perso peso, taglie e centimetri?
✨ Ti è mai capitato di non riuscire a staccarti da un pensiero? Di sentirti bloccato in un loop mentale, come se la tua mente continuasse a ruminare senza sosta?In questo episodio del podcast Psicologia e Vita, tratto dal mio libro Ruminazione Mentale, ti guiderò a comprendere perché succede e soprattutto come uscirne, grazie a strategie psicologiche semplici e pratiche.
Retrouvez les conseils de Nina Thissa, préparatrice mentale !
✨ Ti è mai capitato di non riuscire a staccarti da un pensiero? Di sentirti bloccato in un loop mentale, come se la tua mente continuasse a ruminare senza sosta?In questo episodio del podcast Psicologia e Vita, tratto dal mio libro Ruminazione Mentale, ti guiderò a comprendere perché succede e soprattutto come uscirne, grazie a strategie psicologiche semplici e pratiche.
I dag har jeg en simpel ambition: Jeg vil finde ud af, hvad sukker gør ved vores helbred. Og ikke bare om man tager mere eller mindre på af at spise chokoladebarer, men også konsekvenserne for vores psykiske helbred. Vi skal virkelig nørde sukker og jeg vil for første gang i programmets historie stille op som forsøgskanin i et sukkereksperiment. Heldigvis er dagens gæst farmaceut, det er nemlig Anette Sams, som er forfatter til flere bøger om sukker, tilknyttet Rigshospitalet og har forsket i diabetes i årevis. Vært: Svend Brinkmann. Gæst: Anette Sams, farmaceut, forfatter og sundhedsdebattør. Glæd dig til dagens episode, som du nu kan høre i DR Lyd.
Ein geplanter Kaiserschnitt ist keine „leichte Geburt“ – er ist ein medizinischer Eingriff, der Vorbereitung, Wissen und emotionale Stabilität braucht. In dieser berührenden Folge spricht Rieke mit der Trauma- und Hypnotherapeutin Kristin Graf über ein Thema, das viele (werdende) Mamas bewegt – die bewusste Entscheidung für einen geplanten Kaiserschnitt und wie eine mentale Vorbereitung zu einer positiven, stärkenden Geburtserfahrung führen kann. Kristin begleitet mit „Die friedliche Geburt“ tausende Frauen auf ihrem individuellen Weg – ob zur Spontangeburt oder zur Bauchgeburt. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dich mental auf Deine Bauchgeburt vorbereiten und sie als selbstbestimmtes Erlebnis gestalten kannst. Du lernst, wie Du mit Ängsten liebevoll arbeitest, anstatt sie zu verdrängen, und schon in der Schwangerschaft eine tiefe Verbindung zu Deinem Baby aufbaust. [02:29] Kristin stellt sich vor [08:29] Gründe für eine geplante Bauchgeburt [17:26] Vorbereitung auf den ungeplanten Kaiserschnitt [22:50] Wissenschaftliche Erkenntnisse von Hypnose bei Operationen und Geburten [30:00] Wie Partner:innen unterstützen können [35:18] Was hilft nach der Geburt Mehr zu Kristin Graf und "die friedliche Geburt": Website & Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Mon bouchon, je vais faire une petite pause pendant les vacances. Mais je vais quand même te tenir compagnie : je t'ai concocté un petit programme de rediffusions dont tu me diras des nouvelles.
Lorsqu'on ressasse dans notre tête des événements passés ou futurs, et cela de manière répétitive, on parle de ruminations mentales. Elles peuvent être à l'origine d'une réelle souffrance psychique, mais pour certains individus, ressasser permet de faire aboutir et mûrir un cheminement intellectuel complexe, voire un processus créatif. Les ruminations mentales sont-elles forcément le symptôme d'un trouble psychique ? Yves-Alexandre THALMANN, professeur de psychologie au Collège Saint-Michel et collaborateur scientifique à l'Université de Fribourg en Suisse. Auteur de l'ouvrage Éloge des ruminations mentales, aux éditions Odile Jacob. Retrouvez l'émission dans son intégralité iciRuminations mentales : j'arrête (ou pas) de ressasser
Je te parle aujourd'hui du Club du Vendredi, une newsletter collaborative que je coanime avec Aude, Rachel et Crystel. On a décidé d'en faire un vrai média de divertissement pour entrepreneurs — un espace pour souffler un peu, loin des conseils et de la pression. Tous les quinze jours, on répond à quatre questions simples : qu'est-ce qui t'a surprise, fait marrer, râler ou kiffer ? C'est léger, drôle et ça fait du bien.
In deze aflevering schuift niemand minder dan Erwin van Beek opnieuw aan. Twee jaar na zijn vorige bezoek is er een hoop gebeurd: Erwin verkocht zijn bedrijf, lanceerde het platform Grownership en schreef het boek No Compromise. We praten over mentale en fysieke weerbaarheid, eigenaarschap en waarom een no-compromise mindset essentieel is in een wereld vol afleiding, druk en gevaar.Erwin deelt concrete tools uit zijn werk met speciale eenheden, zoals scenario-trainingen die wetenschappelijk bewezen je overlevingskans vergroten. Hij vertelt hoe situational awareness levens kan redden, waarom sport niet hetzelfde is als straat, en hoe een simpele prullenbak-test alles zegt over je karakter. Ook komt zijn indrukwekkende familieverhaal uit het verzet voorbij, dat zijn levensmissie diep beïnvloedde.Van geweldbeheersing en politietraining tot persoonlijke groei en leiderschap: dit gesprek barst van de inzichten die je direct aan het denken zetten. Geen theoretisch geneuzel, maar toepasbare lessen voor het echte leven.
Immerse yourself in captivating science fiction short stories, delivered daily! Explore futuristic worlds, time travel, alien encounters, and mind-bending adventures. Perfect for sci-fi lovers looking for a quick and engaging listen each day.
Reçois gratuitement la visualisation guidée de Mathilde Armitano (coach mentale) pour entrer en confiance, jouer aussi relâché en match qu'à l'entraînement, et te reconnecter à ton potentiel pour accomplir tes objectifs de vie : https://www.tennislegend.fr/visualisation-champion/
Denne uken har vi med oss Birgit Skarstein, som deler et mentalt perspektiv hun har båret med seg gjennom både motgang og en lang idrettskarriere. Vi snakker også om kosthold, der Birgit deler sin filosofi og gir et innblikk i hvordan en typisk matdag ser ut for henne. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
224 In dieser Folge spreche ich mit Nicole Regli/van der Graaf über die Kraft der mentalen Geburtsvorbereitung und warum Vertrauen oft wichtiger ist als Kontrolle. Wir tauchen tief in persönliche Erfahrungen, den Wandel im Umgang mit Schwangerschaft und Geburt sowie die Herausforderungen rund um Kinderwunsch und Geburtstrauma ein. Nicole teilt, wie mentale Techniken nicht nur Geburten, sondern ganze Lebenswege verändern können – für Frauen, Männer und Familien. Ich erzähle offen von unserem eigenen Weg und wie diese Methoden unsere Familie geprägt haben. Lass dich inspirieren, Geburt neu zu denken und entdecke, wie du mit Mut und Selbstvertrauen deine eigene Geschichte schreibst.
Le 21 février 1992, Brian Bechtold de 22 ans s'empare de son arme à feu et assassine ses parents. Après cet événement, Brian sera envoyé dans un institut de santé mentale, Perkins, dans le Maryland. Livre « Couple Found Slain » : https://www.indigo.ca/en-ca/couple-found-slain-after-a-family-murder/09939d54-d050-37d6-b4c3-b79e9ba9fe02.html Attention, cette vidéo peut contenir des images ou des propos qui sont déconseillés aux plus jeunes. 00:00 INTRO06:37 CHAPITRE 1. Une famille dysfonctionnelle12:33 CHAPITRE 2. Une désillusion23:39 CHAPITRE 3. La fuite27:44 CHAPITRE 4. La scène de crime33:37 CHAPITRE 5. Perkins40:37 CHAPITRE 7. La Schizophrénie49:39 CHAPITRE 7. Les injusticesChanson Intro : Danse of questionable tuning - Kevin MacLeod Vidéo Intro par https://www.instagram.com/frenchyartist/ ♥Suis-moi sur les réseaux sociaux: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/victoria.charlton/ FACEBOOK : https://www.facebook.com/victoriacharltonofficiel TIKTOK : https://www.tiktok.com/@victoriacharltonn EMAIL : victoriacharltonpro@gmail.com ♥Podcast Over n Out : APPLE PODCAST : https://podcasts.apple.com/us/podcast/over-n-out/id1545187858?uo=4 SPOTIFY : https://open.spotify.com/show/6OgK35AojAk4emWYfq5sk8 ♥Podcast Post-Mortem : SPOTIFY : https://open.spotify.com/show/1m0Yx1jAOos8ewx5o2OgJA QUB RADIO : https://www.qub.ca/radio/balado/post-mortem-avec-victoria-charlton-saison-1-roxanne-luce Logiciel de montage : Final Cut Pro Monteur : Sebastian Messinger Camera : Canon G7X Tout commentaire incitant à la haine ou au manque de respect sera supprimé. Je veux que mon espace commentaire soit positif et amical ☺ Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
durée : 00:05:44 - L'invité de 6h20 - par : Mathilde MUNOS - Au lendemain de l'agression au couteau d'une enseignante en Alsace, Johanna Dagorn, sociologue et chercheuse à l'Observatoire International de la violence à l'école, est notre invitée à 6h20. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
durée : 03:58:13 - La Grande matinale - par : Nicolas Demorand, Sonia Devillers, Benjamin Duhamel, Anne-Laure Sugier - En public depuis le studio 104 de la Maison de la Radio et de la Musique, "Grande matinale" spéciale, consacrée à la santé mentale. Retrouvez le sujet de cette journée thématique dans le Grand reportage, les entretiens de 8h20, 9h20 et le magazine de la vie quotidienne de 10h30. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Aujourd'hui, Didier Giraud, agriculteur, Joëlle Dago-Serry, coach de vie, et Yves Camdeborde, chef restaurateur, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.
Tu te sens souvent à bout, même sans raison apparente ? Tu te réveilles déjà fatigué·e, tu manques de concentration, ou tu as juste l'impression que ton cerveau ne suit plus ?Dans cet épisode, on parle de fatigue mentale : ce qu'elle est vraiment, d'où elle vient, comment elle se manifeste, et surtout comment en sortir petit à petit.Je te partage des explications claires, des conseils concrets, et plein de pistes douces pour te reconnecter à toi-même ; et tout ça sans pression, comme d'habitude. ❤️ Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Et si notre charge mentale n'était pas “un problème perso”, mais un enjeu collectif… avec des solutions concrètes ? Dans cet épisode, avec la psychologue du travail Anne-Laure Tabet, nous posons une définition claire (bye-bye les 30 onglets ouverts dans la tête), on comprend pourquoi le multitâche nous épuise, on repère les signaux faibles (dimanche soir pourri, mémoire saturée, irritabilité), et on passe à l'action. Deep work, to-do externalisée, micro-pauses, priorités d'équipe, répartition de la “charge invisible”, hygiène mails/réunions et libération de la parole : un vrai kit anti-surcharge pour retrouver du temps, de l'efficacité… et du souffle.0:00 Intro & définition de la charge mentale3:30 Le mythe du multitâche (neurosciences & interruptions, “23 minutes”)7:00 Pression temporelle & effet tunnel10:30 Charge invisible, objectifs flous & impacts individuels/collectifs14:00 Se diagnostiquer : signaux faibles (stress, mémoire, dimanche soir)17:30 Les solutions : deep work, to-do externalisée, micro-pauses, priorités d'équipe & hygiène mails/réunionsSoutenez ce podcast http://supporter.acast.com/happy-work. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
La newsletter gratuita ➤➤➤ http://eepurl.com/c-LKfz ⬇⬇⬇SOTTO TROVI INFORMAZIONI IMPORTANTI⬇⬇⬇ ALCUNE FONTI Beckend, "The Western Self-Contempt": https://amzn.to/45V7L2A Brooks, "The Crisis of Western Civ": https://www.nytimes.com/2017/04/21/opinion/the-crisis-of-western-civ.html Abbonati per live e contenuti esclusivi ➤➤➤ https://bit.ly/memberdufer I prossimi eventi dal vivo ➤➤➤ https://www.dailycogito.com/eventi Scopri la nostra scuola di filosofia ➤➤➤ https://www.cogitoacademy.it/ Racconta storie di successo con RISPIRA ➤➤➤ https://cogitoacademy.it/rispira/ Impara ad argomentare bene ➤➤➤ https://bit.ly/3Pgepqz Prendi in mano la tua vita grazie a PsicoStoici ➤➤➤ https://bit.ly/45JbmxX Il mio ultimo libro "Dio era morto" ➤➤➤ https://amzn.to/3E5JwUh Tutti i miei libri ➤➤➤ https://www.dailycogito.com/libri/ Il nostro podcast è sostenuto da NordVPN ➤➤➤ https://nordvpn.com/dufer #rickdufer #occidente #politica INSTAGRAM: https://instagram.com/rickdufer INSTAGRAM di Daily Cogito: https://instagram.com/dailycogito TELEGRAM: http://bit.ly/DuFerTelegram FACEBOOK: http://bit.ly/duferfb LINKEDIN: https://www.linkedin.com/pub/riccardo-dal-ferro/31/845/b14 -------------------------------------------------------------------------------------------- Chi sono io: https://www.dailycogito.com/rick-dufer/ -------------------------------------------------------------------------------------------- La musica della sigla è tratta da Epidemic Sound (author: Jules Gaia): https://epidemicsound.com/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices