Podcasts about arbeitssuchende

  • 58PODCASTS
  • 92EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arbeitssuchende

Latest podcast episodes about arbeitssuchende

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wieso Ausbilder und junge Menschen oft nicht zusammenfinden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:15


In den vergangenen Jahren sind rund 70.000 Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Gleichzeitig suchen jedes Jahr 250.000 junge Menschen nach einer Ausbildungsstelle. Wie es zu diesem Missverhältnis kommt.

Lebenswege Podcast
#197: Special von der HREX 25: Martina Ernst über die EU Pay Transparency Directive

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 27:01


In dieser Podcast-Episode ist die erfahrene People &Culture Managerin und Gründerin von FairEqualSolutions, Martina Ernst, zu Gast. Gemeinsam erörtern wir die wichtigsten Aspekte rund um die EU-Direktive zur Lohntransparenz. Die Highlights der Direktive: · Lohn und Gehaltsinformationen müssen veröffentlicht werden · Maßnahmen müssen ergriffen werden, wenn der Gender Pay Gap größer als 5% ist- wenn sie das nicht tun, drohen Sanktionen· Es geht um Transparenz für Arbeitssuchende & um Auskunftsrecht für die Mitarbeitenden Ein Thema, das derzeit vorallem HR und für Führungskräfte beschäftigt , aber in Zukunft auch für Mitarbeiter:innen Veränderungen bringen wird. Mehr über Martina und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: https://www.fairequalsolutions.com/ Mit Martina Ernst habe ich bereits eine Folge zur Gehaltsverhandlung sowie auch zu Fair Pay und Benefits aufgenommen (Folge 39 und 136) Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an: lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/andrea_domenig/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

SWR Aktuell im Gespräch
Koalitionsvertrag: Das hat die neue Bundesregierung vor

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 4:36


Am Nachmittag haben die Spitzen von CDU, CSU und SPD den neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil und Saskia Esken haben im Paul-Löbe-Haus in Berlin ihre Pläne präsentiert. Die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen soll sinken, damit sollen Bürgerinnen und Bürger entlastet werden. Für energieintensive Firmen will die künftige Regierung einen Industriestrompreis einführen. Das Bürgergeld soll abgeschafft werden, zumindest in seiner jetzigen Form. Es soll zu einer "neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende" umgestaltet werden. Außerdem gibt es Verschärfungen in der Migrationspolitik. Alle Einzelheiten hat Hauptstadtkorrespondent Oliver Neuroth im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Vanja Weingart.

Nachschlag
Sozialkaufhaus in Gummersbach von Schließung bedroht

Nachschlag

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 2:33


Das Caritas Sozialkaufhaus ist ein Beschäftigungsprojekt für Arbeitssuchende in enger Zusammenarbeit von Caritasverband Oberberg e. V. und dem Jobcenter im Oberbergischen Kreis. Bedürftige Menschen können so Einrichtungsgegenstände oder Kleidung günstig erwerben und das ökologische Denken wird gefördert. Nun ist die Einrichtung von der Schließung bedroht.

Morgenimpuls
Wer nicht arbeitet, soll nicht essen?!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 2:46


Der Alltag hat uns wieder. Mit dem Fest der Taufe Jesu, endet liturgisch gesehen, die Weihnachtszeit. Und gleich heute früh ist die Lesung sehr alltäglich, aber sofort auch herausfordernd. Da geht es im Brief des Paulus an die Thessalonicher unter anderem darum: Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Alle sollen in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen und ihr selbstverdientes Brot essen. Nein, nein, keine Sorge. Es geht nicht um Arbeitssuchende, um Kranke oder Arbeitsunfähige. Es geht um die, die nicht arbeiten WOLLEN. Die ein unordentliches Leben führen und alles Mögliche treiben, nur nicht arbeiten. Die Ermahnungen des Paulus haben damit zu tun, dass in den jungen Gemeinden seiner Zeit Tendenzen da waren, auf die Wiederkunft Jesu zu warten und sich nicht mehr um das alltägliche Leben zu kümmern. Aber die Wiederkunft Jesu wird sich ereignen, während wir mit dem Alltäglichen beschäftigt sind: das Brot und alles was wir brauchen verdienen, uns um die Kinder, die Kranken, die Alten kümmern, das Haus, die Wohnung, das Feld bestellen und was alles unseren Alltag ausmacht. Das ordentliche Leben bedeutet, in der Ordnung leben, die ein gutes Miteinander in der Gesellschaft möglich macht. Paulus ermahnt die Christen, so zu leben. Er gebietet im Namen Jesu Christi des Herrn. Das hat bis heute eine Ausstrahlung auf das Umfeld in dem wir leben. Selbst in tiefen DDR-Zeiten waren die hauptsächlich katholischen/christlichen Orte, Dörfer und Städte anders: aufgeräumt, gepflegt und schön gestaltet, das Zusammenleben enger und von nächstenliebender Sorge geprägt.  "Ihr aber, Brüder und Schwestern werdet nicht müde, Gutes zu tun“ ist die letzte Aufforderung unserer Lesung. Tut, was dran ist und was von euch verlangt ist. Aber darüber hinaus tut Gutes für Eure Brüder und Schwestern und werdet darin nicht müde. Los geht's!

hr-iNFO Das Thema
Bürgergeld statt Hartz IV – Eine Bilanz nach zwei Jahren

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 19:54


Für die einen ist es ein sozialpolitischer Quantensprung - für die anderen eine sozialpolitische Hängematte: Das Bürgergeld. Heute vor genau zwei Jahren hat die Politik in Berlin den Weg frei gemacht für die Reform. Als Nachfolger von Hartz IV soll es Arbeitssuchende fördern statt sie zu gängeln. Ersparnisse und Wohnkosten sind länger abgesichert, und es gibt mehr Unterstützung für Weiterbildungen. Aber geht die Rechnung auf?

little talks
little talks - #260 Sabine Platzer Werlberger | AMS, New Work, Arbeitszeitmodelle, Offenheit

little talks

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 51:32


Als führendes Dienstleistungsunternehmen am Arbeitsmarkt vermittelt das AMS Arbeitskräfte und unterstützt Arbeitssuchende und Unternehmen durch diverse Leistungen wie Beratung, Förderung, Informationen und Qualifizierung. Vor mehr als 40 Jahren fing die Laufbahn von Sabine Platzer-Werlberger beim AMS Tirol an. 1983 startete sie als Beraterin im AMS Innsbruck, bis sie schließlich im Jahr 2013 zur stellvertretenden Landesgeschäftsführerin aufstieg. Im Jahr 2023 folgte schließlich die Position als Landesgeschäftsführerin. Im Podcast-Interview spricht Sabine Platzer-Werlberger mit Podcast-Host Robert Pacher über ihre Anfänge beim AMS, die Entscheidung, eine Führungsposition zu übernehmen, New Work, Arbeitszeitmodelle, Offenheit und vieles mehr.  ⬇️ **Mag.a Sabine Platzer-Werlberger** Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Open-to-Work Badge: Karrierebooster oder Stigma? | 188

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 6:53


In der aktuellen Folge der Recruiting DNA spricht Max über das kontroverse Thema des „Open to Work“-Badges auf LinkedIn und dessen Wirkung auf Recruiter und Jobsuchende. Ursprünglich in der Pandemie eingeführt, um Arbeitssuchende sichtbarer zu machen, wird das Badge heute oft unterschiedlich bewertet. Während einige es als verzweifeltes Signal werten, sehen andere darin eine kluge Taktik, um schneller rekrutiert zu werden. Max beleuchtet Studien, die zeigen, dass das Badge die Chance auf Kontaktaufnahmen deutlich steigern kann, und gibt Tipps zur optimalen LinkedIn-Profilgestaltung, damit der Mensch hinter dem Badge sichtbar wird – unabhängig von Vorurteilen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Open-to-Work Badge: Karrierebooster oder Stigma? | 188

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 6:53


In der aktuellen Folge der Recruiting DNA spricht Max über das kontroverse Thema des „Open to Work“-Badges auf LinkedIn und dessen Wirkung auf Recruiter und Jobsuchende. Ursprünglich in der Pandemie eingeführt, um Arbeitssuchende sichtbarer zu machen, wird das Badge heute oft unterschiedlich bewertet. Während einige es als verzweifeltes Signal werten, sehen andere darin eine kluge Taktik, um schneller rekrutiert zu werden. Max beleuchtet Studien, die zeigen, dass das Badge die Chance auf Kontaktaufnahmen deutlich steigern kann, und gibt Tipps zur optimalen LinkedIn-Profilgestaltung, damit der Mensch hinter dem Badge sichtbar wird – unabhängig von Vorurteilen.

New Work Chat
#255 Frederik Fahning, Founder & Managing Director Zenjob: Wie wir den digitalen Marktplatz für Nebenjobs bauten

New Work Chat

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 71:40


Zu Gast ist Frederik Fahning. Frederik ist einer der Mitgründer und Geschäftsführer von Zenjob, einem digitalen Personaldienstleister, der 2015 in Berlin gegründet wurde. Zusammen mit Fritz Trott und Cihan Aksakal hat er Zenjob ins Leben gerufen, um Studierende und Arbeitgeber auf einfache Weise zusammenzubringen12. Fahning begann seine akademische Laufbahn mit einem Jurastudium in Passau, bevor er nach Köln zog, um dort Wirtschaftsrecht zu studieren. Nach seinem Abschluss zog er nach Berlin, wo er schließlich Zenjob gründete3. Zenjob ermöglicht es Unternehmen, kurzfristige Arbeitskräfte zu finden, während Arbeitssuchende flexibel und unkompliziert Jobs in ihrer Umgebung finden können1. Unter Fahnings Führung hat Zenjob in den letzten Jahren erhebliche Investitionen erhalten und expandiert kontinuierlich. Das Unternehmen hat mittlerweile über 300 Mitarbeiter und ist in 39 Städten aktiv12. Frederik Fahning legt großen Wert auf eine persönliche Arbeitsatmosphäre und nutzt verschiedene Tools wie Slack und Asana, um die Kommunikation und Organisation im Unternehmen zu optimieren1. Zenjob hat sich als wichtige Plattform für kurzfristige Beschäftigungen etabliert und trägt dazu bei, den Stress aus der Jobsuche zu nehmen, indem es eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet1. Frederik Fahning selbst ist ein Beispiel für unternehmerische Leidenschaft und Innovationsgeist, der die Arbeitswelt nachhaltig verändert.

Nordh Executive Search - Stellen
Der Anstieg von Ghost-Jobs und was er über den Arbeitsmarkt aussagt

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 15:05


Viele Bewerber sind frustriert über Stellenanzeigen, die keine echte Absicht zur Einstellung haben. In meinem neuesten Podcast beleuchte ich das Phänomen der Ghost-Jobs und diskutiere, warum Unternehmen diese Anzeigen schalten und welche Auswirkungen das auf Arbeitssuchende hat. Jetzt reinhören, um mehr zu erfahren und Tipps zu erhalten, wie man solche Stellen erkennt!

Proaktiv Podcast
#151 - Leben wir in Konkurrenz zueinander?

Proaktiv Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 51:16


Unternehmen konkurrieren um Kunden, Arbeitssuchende konkurrieren um Arbeitsplätze, Wohnungssuchende konkurrieren um Wohnraum und Kinder konkurrieren um die Aufmerksamkeit ihrer Eltern. Konkurrenzdenken lässt sich in jeder Dimension des gesellschaftlichen Lebens wiederfinden. Doch lohnt es sich, in Konkurrenz zueinander zu stehen? Und lohnt es sich, sich mit anderen zu vergleichen oder andere zu beneiden? Diesen Fragen gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund. Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar:   TikTok: ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast⁠⁠⁠  Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/proaktiv_podcast⁠⁠⁠  Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115⁠⁠⁠  LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast⁠⁠⁠ ---------------------------- 00:00 Intro 06:41 Ab wann empfinden wir Konkurrenz? 14:15 Konkurrenz ist nicht immer schlecht 23:48 Was sind Werte? 37:36 Vergleich ist nicht immer schlecht 47:42 Ab wann lohnt es sich, sich zu vergleichen?

Unternehmer Podcast (BNI BBO)
27 | Ismail Tekin (Chapter Wolf) Inclusive Work Berlin

Unternehmer Podcast (BNI BBO)

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 22:17


Kontakt zu Ismail Inclusive Work Berlin Marienfelder Allee 18, 12277 Berlin E-Mail: info@iw-berlin.de Tel.: +49 30 517 336 34 Summary In diesem Gespräch mit Ismail Tekin von Inklusive Work Berlin geht es um die Arbeit der privaten Arbeitsvermittlung, die deutschlandweit Arbeitssuchende vermittelt und Einzelcoaching-Maßnahmen anbietet. Ismail betont, dass Inklusive Work Berlin für alle Unternehmen interessant ist, unabhängig von der Branche oder dem Fachgebiet. Er beschreibt sich selbst als freundlich, verlässlich und angenehm und genießt es, mit Freunden in Jazzbars und auf Live-Konzerte zu gehen. Ismail erzählt auch von seinen Erfahrungen im BNI-Netzwerk und wie er wertvolle Kontakte geknüpft hat. Er betont die Bedeutung von Empfehlungen und dankt den Zuhörern für die Weiterempfehlung von potenziellen Kunden. Ismail spricht auch über die Herausforderungen und Erfolge seiner Unternehmerreise und gibt den Tipp, sich selbst und seine Familie nicht zu vernachlässigen. Keywords Inklusive Work Berlin, private Arbeitsvermittlung, Einzelcoaching, BNI-Netzwerk, Empfehlungen, Unternehmerreise Takeaways Inklusive Work Berlin ist eine private Arbeitsvermittlung, die deutschlandweit Arbeitssuchende vermittelt und Einzelcoaching-Maßnahmen anbietet. Die Dienstleistungen von Inklusive Work Berlin sind für Unternehmen aller Branchen interessant, da sie sich nicht auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert haben. Empfehlungen sind für Inklusive Work Berlin von großer Bedeutung, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Ismail Tekin betont die Wichtigkeit, sich selbst und seine Familie nicht zu vernachlässigen und genug Zeit für sich selbst einzuplanen. Die Bedeutung von Netzwerken im Unternehmertum Empfehlungen als Schlüssel zum Erfolg für Inklusive Work Berlin Chapters 00:00 Vorstellung von Inclusive Work Berlin 03:37 Persönliche Beschreibung von Ismail Tekin 06:25 Erfahrungen und Eindrücke von BNI 09:39 Wünsche und Verbesserungsvorschläge für BNI 10:59 Kundengewinnung außerhalb von BNI 13:06 Rückblick auf die Unternehmerkarriere 14:54 Umsatzgenerierung und Zertifizierung 17:32 Freundschaften und Empfehlungen durch Kunden 19:03 Unterstützung für Inclusive Work Berlin 20:26 Empfehlung für den nächsten Interviewgast --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unternehmer-podcast/message

Handwerk Next
Folge #39 | Machkraft im Handwerk: Die Antwort auf den Fachkräftemangel mit Florian Kuhn von work in progress

Handwerk Next

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 44:27


Florian Kuhn hat mit seinem eigenen Unternehmen Kuhn Elektrotechnik in München ein Problem erkannt: Wenn man neue Mitarbeitende gewinnen will, kommen die meistens aus anderen Unternehmen der Region und man nimmt sich untereinander immer wieder die eigenen Teams. Das wird den Fachkräftemangel nicht beseitigen. Genau da hat Florian mit der Gründung von work in progress gGmbH angeknüpft und eine Struktur entwickelt, die mit dem Fachkräftemangel anders umgeht: Unterscheidung zwischen Fachkraft & Machkraft. Umsetzung im eigenen Unternehmen Kuhn Elektrotechnik hat ein Pilotprojekt gestartet: Arbeitssuchende für vier Wochen in das eigene Unternehmen integrieren, eine Kooperation mit dem Arbeitsamt und nach den vier Wochen eine vollständige Integration der neuen Mitarbeitenden in das Unternehmen. Das Ziel: Einfache Tätigkeiten abbilden durch Mitarbeitende, die keine vollumfängliche Ausbildung absolviert haben, sondern auf eine bestimmte Tätigkeit hin ausgebildet werden - die Machkraft. Steckdosen montieren oder Millionen Meter Kabel verlegen - das kommt in den Großprojekten bei Kuhn häufig vor und dafür braucht es an der Stelle nicht zwingend eine Universalfachkraft. Genau in dem Bereich kommt die Machkraft auf den Baustellen zum Einsatz. Mit work in progress auch für andere Unternehmen umsetzbar Diese Idee soll weiter getragen werden und nicht nur im eigenen Unternehmen gelebt werden - dafür wurde work in progress gGmbH gegründet. In diesem Format können Unternehmen genau dieses Modell im eigenen Unternehmen erlernen, ausrollen, eine Kooperation mit dem Arbeitsamt abschließen und neben der Fachkraft dann auch die Machkraft im eigenen Unternehmen einsetzen. Das Team von work in progress gGmbH hat sich genau das zum Ziel gemacht und begleitet verschiedenste Unternehmen auf diesem Weg. Zukunft Derzeit liegt der Fokus auf Arbeitssuchenden - aber wie sieht die Zukunft aus? Das grundlegende Ziel ist es, dass jeder Mensch wertschätzend und wertschöpfend integriert werden kann - sofort und nicht erst nach einer dreieinhalb Jahre langen Ausbildung. Diese Kompetenzen werden in Zukunft nicht nur für Arbeitssuchende benötigt, sondern auch, wenn KI Geschäftsbereiche ersetzt. Es ist wichtig, diese Kompetenzen jetzt zu erlernen und Menschen somit schnell, wertschätzend und wertschöpfend zu integrieren. __________ Links Direkt zu WorkinProgress und deiner eigenen Umsetzung: in-progress.work Mehr zu dem Unternehmen Kuhn Elektrotechnik: kuhn-elektro.de Mehr Infos zu unserem Podcast Handwerk Next: handwerk-next.de LinkedIn Handwerk Next | LinkedIn Florian Kuhn | LinkedIn WorkinProgress

WDR 5 Morgenecho
Neue Grundsicherung: "Orientiert sich an Extremfällen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 6:05


Die CDU will das Bürgergeld durch eine "neue Grundsicherung" ersetzen, die unter anderem "Totalverweigerer" sanktionieren soll. Die Debatte entspreche nicht der Realität, sagt Stefan Graaf, Sprecher der Jobcenter NRW: "Die meisten Menschen wollen arbeiten." Von WDR5.

Alter, was geht?
Folge 27 - Existenz oder Essenz? - Arbeitssuche im Alter mit Nicole Bertherin

Alter, was geht?

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 43:58


Arbeitssuchende über 50 bringen viel Erfahrung und Lebensklugheit mit, tragen aber häufig auch Verantwortung für Familie und Angehörige. Auch Altersbilder, Stereotypen und eine sich schnell wandelnde Welt machen die Stellensuche nicht einfacher. Während daher viele von Existenzängsten unter Druck gesetzt werden, nutzen andere wiederum die Gelegenheit, um zum Ende des Berufslebens hin endlich mal "etwas Sinnvolles" zu tun. Das berichten die Mentees und Mentor*innen von Impulse, einer Schweizer Organisation, welche ältere Arbeitslose bei der Stellensuche begleitet. Nicole Bertherin, Mitgründerin von Impulse, ordnet die Statements ein und erzählt von den Herausforderungen im Alter, von erfolgsversprechenden Strategien, von Modalverben in unserem Kopf und von Kobolden, denen wir ständig begegnen.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Otto Birnbaum von Revent

Startup Insider

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 32:30


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto hat die Finanzierungsrunde von Greenworkx sowie die Übernahme von GoHenry durch Acorns kommentiert. Acorns, ein in den USA ansässiges Startup für Spareinlagen und Investitionen, hat GoHenry übernommen, das sich auf die Bereitstellung von Geldmanagement- und Finanzbildungsdienstleistungen für 6- bis 18-Jährige konzentriert. Die Übernahme ist von großer Bedeutung, da sie Acorns eine globale Expansion ermöglicht, beginnend mit der Präsenz von GoHenry in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Der Wert des Unternehmens und weitere finanzielle Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen werden zusammen fast 6 Millionen Abonnenten haben. Die Investoren von GoHenry, darunter Edison Partners, Revaia, Citi Ventures, Muse Capital und Nexi, werden alle ihre Anteile an dem Unternehmen abgeben. Greenworkx, ein in London ansässiges Startup im Bereich Bildung, hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 600.000 Pfund abgeschlossen, um einen digitalen Weg zu entwickeln, der den Zustrom von Fachkräften in grüne Arbeitsplätze fördert. Die Runde wurde von Mangrove Capital Partners geleitet, mit Beteiligung von Ada Ventures und mehreren Angel-Investoren aus dem Klima- und Edtech-Sektor, darunter die CEOs von Multiverse, MyTutor und Octopus Electric Vehicles.Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform und digitale Tools zu entwickeln, die das Bewusstsein für grüne Arbeitsplätze schärfen und Arbeitssuchende mit den entsprechenden Möglichkeiten in der schnell wachsenden grünen Wirtschaft zusammenbringen können. Das 

B5 Thema des Tages
Arbeitslose trotz zahlreicher offener Stellen - wie passt das zusammen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 8:51


Heute veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit die neuen Zahlen für den Monat März. In Bayern gibt es ca. doppelt so viele Arbeitssuchende wie offene Stellen. Hanna Heim geht der Frage nach, warum es so schwierig ist, Arbeitssuchende in passende Jobs zu vermitteln und was sich ändern müsste, damit es besser läuft. Moderation: Sabine Straßer

KOFA auf dem Sofa
Fachkräftemangel: Mythos oder Realität?

KOFA auf dem Sofa

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 15:21


900.000 qualifizierte Arbeitssuchende in Deutschland und trotzdem mehr als 1,2 Mio. offene Stellen? Da stimmt doch irgendwas nicht… Sibylle Stippler und Jens Breuer gehen der Frage auf den Grund, was wirklich dran ist am Fachkräftemangel und erklären, warum es nicht möglich ist, die Lücke so einfach zu schließen wie es sich manche vorstellen. Schlagworte: Fachkräfte, Fachkraft, Fachkräftemangel, Personalmangel, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Arbeitslose

Tagesschau (Audio-Podcast)
01.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:16


Themen der Sendung: Zwei Tote und zahlreiche Verletzte nach unruhiger Silvesternacht in Berlin, Weltweit Silvesterfeierlichkeiten, Russland setzt Luftangriffe auf die Ukraine auch in Neujahrsnacht fort, Papst Franziskus ruft in Neujahrsmesse zur Solidarität mit ukrainischer Zivilbevölkerung auf, Kroatien tritt Euro- und Schengenraum bei, Nordkorea kündigt Ausbau seines Atomarsenals an, Neuer brasilianischer Präsident Lula vereidigt, Bürgergeld löst zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System für Arbeitssuchende ab, Ergebnisse des Neujahrsspringen und des Skisprung-Weltcups, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
01.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:16


Themen der Sendung: Zwei Tote und zahlreiche Verletzte nach unruhiger Silvesternacht in Berlin, Weltweit Silvesterfeierlichkeiten, Russland setzt Luftangriffe auf die Ukraine auch in Neujahrsnacht fort, Papst Franziskus ruft in Neujahrsmesse zur Solidarität mit ukrainischer Zivilbevölkerung auf, Kroatien tritt Euro- und Schengenraum bei, Nordkorea kündigt Ausbau seines Atomarsenals an, Neuer brasilianischer Präsident Lula vereidigt, Bürgergeld löst zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System für Arbeitssuchende ab, Ergebnisse des Neujahrsspringen und des Skisprung-Weltcups, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
01.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:16


Themen der Sendung: Zwei Tote und zahlreiche Verletzte nach unruhiger Silvesternacht in Berlin, Weltweit Silvesterfeierlichkeiten, Russland setzt Luftangriffe auf die Ukraine auch in Neujahrsnacht fort, Papst Franziskus ruft in Neujahrsmesse zur Solidarität mit ukrainischer Zivilbevölkerung auf, Kroatien tritt Euro- und Schengenraum bei, Nordkorea kündigt Ausbau seines Atomarsenals an, Neuer brasilianischer Präsident Lula vereidigt, Bürgergeld löst zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System für Arbeitssuchende ab, Ergebnisse des Neujahrsspringen und des Skisprung-Weltcups, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
01.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:16


Themen der Sendung: Zwei Tote und zahlreiche Verletzte nach unruhiger Silvesternacht in Berlin, Weltweit Silvesterfeierlichkeiten, Russland setzt Luftangriffe auf die Ukraine auch in Neujahrsnacht fort, Papst Franziskus ruft in Neujahrsmesse zur Solidarität mit ukrainischer Zivilbevölkerung auf, Kroatien tritt Euro- und Schengenraum bei, Nordkorea kündigt Ausbau seines Atomarsenals an, Neuer brasilianischer Präsident Lula vereidigt, Bürgergeld löst zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System für Arbeitssuchende ab, Ergebnisse des Neujahrsspringen und des Skisprung-Weltcups, Das Wetter

WDR 5 Morgenecho
Jobcenter: "Am Rande der Leistungsfähigkeit"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 5:10


Nach der Bürgergeld-Einigung sieht Thomas Lenz, Leiter des Wuppertaler Jobcenters, sehr viel Arbeit auf seine Behörde zukommen: "Wir haben im Moment die Befürchtung, dass wir absolut überfordert werden." Viele Menschen seien nun anspruchsberechtigt. Von WDR 5.

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Recruiting trotz Datenschutz

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 76:24


Der Bewerbermarkt ist leergefegt, und in Deutschland herrscht Fachkräftemangel wie nie zuvor. Unternehmen übertreffen sich in kreativen Recruiting-Maßnahmen und durchforsten das Internet nach potenziell geeignetem Personal. Doch dürfen sie das? Immerhin gilt das Datenschutzrecht auch für Informationen, die Menschen freiwillig veröffentlichen. Und: Welche Daten dürfen beim Sourcing sowie im Bewerbungsprozess erhoben und vielleicht auch über diese Phase hinaus gespeichert werden? Weil diese Fragen sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitssuchende von Bedeutung sind, beschäftigen sich Joerg und Holger in Episode 74 der Auslegungssache ausführlich mit den Datenschutz-Aspekten in allen Phasen eines Bewerbungsprozesses. Ihnen zur Seite steht mit der Hamburger Rechtsanwältin Nina Diercks eine ausgewiesene Spezialistin auf genau diesem Rechtsgebiet. Nina berät Unternehmen in den Bereichen des IT-, Medien-, Datenschutz- und des jeweils angrenzenden Arbeitsrechts. Die drei Diskutanten spielen beispielhaft ein sogenanntes Sourcing-Verfahren durch und beleuchten die datenschutzrechtlichen Aspekte, die bis zur Einstellung eines Bewerbers zu beachten sind. Nina erläutert, welche Regelungen der DSGVO sowie des BDSG-neu zum Tragen kommen und welche Empfehlungen sie daraus im Umgang mit den Daten ableitet. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die mittlerweile üblichen Assessment-Verfahren, die auch aktiv angeworbene Bewerber oftmals durchlaufen müssen. Welche Arten von Tests gibt es, und wie ist jeweils mit den gewonnenen teils höchst sensiblen Daten umzugehen? Und welche Informationen von abgelehnten Bewerbern darf ein Unternehmen wie lange vorhalten? Nina weicht hier aus praktischen Erwägungen teilweise von der "reinen Lehre" ab, wie sie selbst erklärt. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland und vertritt global agierende Arzneimittel-Hersteller ebenso aktiv wie den breit repräsentierte Mittelstand. Thematische Insights bekommen Sie im neuen Podcast "Gesunde Perspektiven". Jetzt abonnieren! https://www.bah-bonn.de/infothek/podcast-gesunde-perspektiven/ === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Das Erste - Anne Will
Weniger Druck, mehr Geld - Ist das neue Bürgergeld gerecht?

Das Erste - Anne Will

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 59:33


Vom kommenden Jahr an soll Hartz IV durch das Bürgergeld abgelöst werden. Das möchte zumindest die Ampelkoalition, allen voran die SPD. Ist es richtig, den Druck auf Arbeitssuchende zu verringern und Sanktionen zu lockern?

Dreimal besser
Personalmangel: Was Betriebe dagegen machen können

Dreimal besser

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 22:51


In vielen Branchen wird händeringend nach Personal gesucht. Mehr und länger arbeiten schlagen manche Experten vor. Genau das Gegenteil macht eine Schreinerei im Bayerischen Wald. Der Chef hat die Vier-Tage-Woche eingeführt und lockt so Bewerber an - mit Erfolg. Wir gehen der Frage nach, wie Künstliche Intelligenz helfen kann, dass Arbeitssuchende und freie Stellen besser zusammenkommen. Und wir stellen ein Krankenhaus in Brandenburg vor, das weniger Personalmangel hat als andere Häuser. Warum? Weil es mitarbeitergeführt ist. Wie das funktioniert, erklärt die Prokuristin des Krankenhauses in dieser Folge von "Dreimal besser”.

ETDPODCAST
Nr. 2832 Kaum noch Hartz-IV-Sanktionen: Scharfe Kritik aus der Union

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 18, 2022 2:16


Bis Mitte 2023 sollen Arbeitssuchende keine Kürzung ihrer Hartz-IV-Leistungen fürchten, wenn sie gewisse Pflichten verletzen - das will die Ampelregierung beschließen. Aus der Opposition kommt Kritik. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

WECHSELSPANNUNG – Der Branchenpodcast
ARBEITNEHMER SIND HEUTE IN DER KOMFORTZONE

WECHSELSPANNUNG – Der Branchenpodcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 33:33


Ging es früher vornehmlich darum, eine Ausbildungsstätte oder einen Arbeitsplatz zu bekommen, hat sich die Situation in den letzten zehn Jahren vollständig geändert. Die Arbeitsplatzsuche ist der Arbeitnehmersuche gewichen; komfortabel für Arbeitssuchende, problematisch für Arbeitgeber. Nur wenn Arbeitsplatz- und Arbeitsklima überzeugen, gelingt es vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu gewinnen und zu halten. Die Lösung: Man muss 1-A-Arbeitgeber werden. Davon ist jedenfalls Rolf Steffen, Vorstand der gleichnamigen AG in Ahlsdorf überzeugt. Wir diskutieren mit ihm darüber.

sh:z Audio Snack
07.04. So sollen Geflüchtete in SH künftig einen Job finden

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 2:58


Unterkunft finden, Kinderbetreuung regeln, Deutsch lernen - danach wollen Geflüchtete möglicherweise auch einen Job finden. Wie ihnen die Suche künftig erleichtert werden soll, hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack.

OMR Podcast
OMR #461 mit New Work SE & Xing Chefin Petra von Strombeck

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 53:18


Als von Strombeck zu Xing kam, änderte das Hamburger Unternehmen gerade den Namen in New Work SE. Seitdem sind rund eineinhalb Jahre vergangen und eines steht fest: Nicht nur der Name hat sich geändert. Wie New Work zur zentralen Anlaufstelle für HR-Abteilungen und Arbeitssuchende werden will, was von Strombeck von der Selbstdarstellung auf Linkedin hält und wie sie über Milliardenbewertungen einiger junger HR-Startups denkt, das verrät sie im OMR Podcast.

Macher & Denker - der CLM Podcast
Macher & Denker #13

Macher & Denker - der CLM Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 42:42


In dieser Folge geht es um Unternehmen bzw. deren Hierarchien. Die Fragen, die sich hierbei stellen, sind: Funktionieren demokratische Unternehmen und autonomes Arbeiten und wie unterscheiden sich alteingesessene Traditionsunternehmen von Start-ups bezüglich ihrer Mentalität und Unternehmensphilosophie? Außerdem geht es in dieser Episode um die Veränderung des Arbeitsmarktes und welche Einflüsse die Corona Pandemie auf Arbeitssuchende, wie bspw. Absolventen, hatte.

FREUNDLICH UND FERSOFFEN
Minifolge - Annalena Baerbock

FREUNDLICH UND FERSOFFEN

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 9:24


In dieser zweiwöchentlich erscheinenden Minifolge 'Frei von der Fettleber' improvisieren Cate & Steff unvorbereitet zum meist gegoogelten Begriff des Tages. Heute: Annalena Baerbock Warum trägt Steff ein weiß - blau - schwarzes Hemd? Ist die Helmfrisur von Ursula von der Leyen Absicht? Warum waschen sich Arbeitssuchende selten das Haupthaar?

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
LIVE: Dropshipping-Experte Fabian beantwortet Fragen am 15. September

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 14:57


Bestseller-Autor Fabian Siegler beantwortet anlässlich seiner Neuauflage deine Fragen live. „Finanzielle Freiheit mit Dropshipping“ die aktualisierte und erweiterte Ausgabe: “Wie Sie ein profitables Streckengeschäft aufbauen, Ihr eigener Boss werden und Ihr Leben endlich genießen“ gebundene Ausgabe erscheint am 14. September 2021. Alle die das Buch jetzt vorbestellen und einen Beleg über diese Vorbestellung per E-Mail an info@expertise.rocks senden, erhalten kostenfreien Zutritt zum exklusiven Live-Stream am 15. September. Start ist 20 Uhr. In den ersten 90 Minuten wird Fabian exklusive Insight aus seinem aktualisierter und erweiterten Buchumfang geben. Er wird beispielsweise auf die Entwicklung und Möglichkeiten von Facebook bzw. Instagram-Shopping eingeben, Amazon-Werbung, der LinkedIn Lead-Strategie, Pinterest Traffic-Strategie sowie der erstmalig im Buch veröffentliche Loop-Launch. Letzterer ist eine Möglichkeit ständig und überall 24/7 für deine Produkte „zu lauschen“. Nach einer kleinen Programmpause können dann mindestens für weitere 60 Minuten Fragen rund um den Buchinhalt (viele tausend Leser kennen bereits die Erstauflage) gestellt werden. Fragen zum Thema Streckenhandel im Allgemeinen sind zudem willkommen. Das exklusive Zusammensein bringt somit maximalen Mehrwert für Neueinsteiger und Fortgeschrittene die Ihre Verkäufe steigern möchten. Sichere dir daher jetzt dein Exemplar, sende die Vorbestellung/ Bestätigung per E-Mail an info@expertise.rocks und sichere dir deine kostenfreie Teilnahme am Live-Stream. Die Einladung wird direkt als Antwort auf die Vorbestellbestätigung gesendet. Teilnahmeschluss ist der 14. September um Mitternacht. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Amazon Bestseller: So wird dein Produkt Nr. 1 auf Amazon

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 29:23


Du möchtest einen Amazon Bestseller? Sehr gut! In diesem Podcast geht es um die Frage wie du deine persönliche Nummer 1 Platzierung erreichen wirst. Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn mein Buch „Finanzielle Freiheit mit Dropshipping“ erreichte gleich 2x den Amazon Bestseller Status. Doch wie läuft das ab? Zunächst musst Du wissen, Amazon vergibt eine Rangfolge, genannt Bestseller-Rang oder Sales Rank. Demnach ist der Bestseller-Rang Nr.1 der höchste und erstrebenswerteste Wert. Und über genau diesen spreche ich in dieser Episode. Wenn auch du bereits ein Produkt mit dem begehrten orangefarbenen Bestseller Badge prämiert hattest, lass es mich wissen. Ich freue mich immer über einen Erkenntnis-Austausch. Denn eines ist sicher: Der Algorithmus ist ständig im Wandel! Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Welche Feiertage (ab Juni ) kommen in deinen Marketingkalender?

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later May 30, 2021 40:27


Jeder Feiertag, Thementag und jedes größere Ereignis bietet eine Gelegenheit, deine Markenbekanntheit zu steigern und den Umsatz zu erhöhen. Also nutze sie zu deinem Vorteil. Um Ergebnisse zu sehen, solltest du deine Aktivitäten rechtzeitig planen und vorbereiten. In dieser Podcast-Episode beleuchten wir einige Themenvorschläge beginnend mit Juni 2021. Unter anderem mit dabei Tag der Currywurst, Welt-Yoga-Tag, Welt-Kindertag, Fußball-EM, olympische Sommerspiele sowie Halloween und vieles mehr. Lasse dich inspirieren und überrasche deine Kunden jenseits der Mainstream-Festtage wie Black Friday, Cyber Monday und Weihnachten. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
8 Produktivitätstipps für dein Dropshipping Home-Office

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later May 22, 2021 47:45


Arbeiten von zu Hause aus – das ist etwas, wovon wahrscheinlich viele von uns geträumt haben. Dropshipping ermöglicht dir genau das. Aber diese Arbeitsweise erfordert auch eine Menge Struktur und Selbstdisziplin. Mit dieser Podcast-Folge möchten wir genau diese Impulse liefern. Also Hand aufs Herz, wie kannst du dich konzentrieren, wenn deine süße Katze um dich herum tollt und um deine Aufmerksamkeit bettelt? Wie kannst du produktiv bleiben, wenn du immer an das Geschirr denkst, das sich in der Küche stapelt und darauf wartet, abgewaschen zu werden? Hier kommen unsere 8 Praxis-Tipps für dein Dropshipping-Homebusiness. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
10 bewährte Marketing-Tipps für (fast) kostenlose Produkt-Werbung

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later May 16, 2021 54:42


Wenn du auf der Suche nach neuen Werbemöglichkeiten für dein Dropshipping Sortiment bist, findest du in dieser Episode gewiss neue Impulse. Hier ein kleiner Vorgeschmack in aller Kürze: Geschenke-Guides, E-Mail-Marketing, Affiliate-Partnerprogramme, klassische PR-Arbeit, Pinterest, Live-Chat, Facebooks Shop und Instagram Integration, Bloggen sowie Suchmaschinenoptimierung. Vieles geht Hand in Hand und ohne große Werbebudgets. Natürlich ist Produktwerbung wichtig, um auf dich und deine Artikel aufmerksam zu machen. Klar ist zudem, Traffic generiert sich nicht von alleine. Denn ohne Sichtbarkeit wird auch das beste Produkt, zum besten Preis, niemand kaufen können. Mithilfe von Produktwerbung erzählst du deine Markenstory, hebst die USPs deiner Artikel hervor und baust eine eigene Community auf. All das führt User auf deinen Shop und steigert deine Umsätze. Dies ist jedoch ein Prozess, weshalb du regelmäßig und über die 10 vorgestellten Kanäle für deine Produkte werben solltest. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
16 Shopify-Apps für deutschsprachige Onlineshops, die JEDER braucht

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later May 9, 2021 48:24


In dieser Folge stellen wir dir 16 Apps vor, die deinen Dropshipping Store auf ein neues Level bringen werden. Shopify selbst bietet rund 6.000 Apps. Da man hier schnell den Überblick verlieren kann, kommt hier unser Empfehlungspaket: 1) GDPR & CCPA compliant cookie consent incl facebook and google 2) Sendinblue für E-Mail und SMS-Marketing 3) Auch mit Klaviyo kannst du E-Mail- und SMS-Marketing optimal bedienen 4) Dropfunnels® bietet E-Mail-Marketing mit Schwerpunkt Produktverkauf. Eine weitere Besonderheit ist, es gibt keine Limits. Unbegrenzte Versand-Verfügbarkeit, Kampagnen und Planungstool. 100 % kostenfrei für Dropmatix® Nutzer. 5) Linkr: Erfolgreiche Brands wie PURELEI sind der Beweis dafür, dass sich durch Influencer Marketing eine gute Performance und Reichweite aufbauen lässt. Linkr hilft dir insbesondere dabei, den passenden Influencer bzw. die passende Influencerin für deine Produkte zu finden, um authentische Werbung zu schalten. 6) SEO Optimizer: All‑in‑one SEO by Booster Apps Shopify selbst bietet dir bereits genügend Platz für deine Suchmaschinenoptimierung, z.B. durch Eingabefelder für Alt-Tags bei Bildern, SEO-Titeln oder Meta-Descriptions. 7) TinyIMG SEO & Image Optimizer Eine schnelle Ladegeschwindigkeit ist nicht nur für die Nutzererfahrung ungemein wichtig, sondern auch ein wichtiger Ranking-Faktor für Suchmaschinen wie Google. 8) Deutsche Buchhaltung Mit dieser App kannst du automatisch Rechnungen und Gutschriften in lexoffice erstellen. Deine Kunden erhalten diese Rechnung dann automatisch per E-Mail. Die Rechnungen deiner Kunden werden auch bei Rückerstattungen automatisch angepasst. 9) Billbee versteht sich als All-in-One-Multichannel-Lösung für das Auftragsmanagement. 10) Dropmatix® vereint viele dieser Erweiterungen und bietet dir neben einem ganzheitlichen Auftragsmanagement und E-Mail-Marketing, Stichwort Dropfunnels auch eine Vollintegration zu deinen Lieferanten. 11) Mit Order Printer Pro kannst du Rechnungen, Angebote, Lieferscheine und Retourenformulare für deine Shopify-Bestellungen erstellen. Dies geht also weiter als die Apps, die wir in 8 und 9 genannt haben, bietet jedoch weniger als die Komplettlösung 10) Dropmatix® 12) Sendcloud ist eine App, die dich dabei unterstützt, deine Versand-, Kommissionierungs- und Packprozesse zu vereinfachen und dir Arbeit abnimmt. 13) Auch Shipcloud hilft dir, als Shipping Service Provider für Shopify deine Versandprozesse zu vereinfachen. Auch hier ist eine Vollintegration in Dropmatix® möglich. 14) Mit Loox kannst du deine Käufer dazu motivieren Produktrezensionen mit Fotos an dich weiterzuleiten, die du dann präsent beim dazugehörigen Produkt abbilden kannst. 15) Eine Alternative zu Shopify stellt auch das Shopsystem Droptienda® dar. Es ist vollständig auf das europäische Dropshipping optimiert und bietet zudem eine Vollintegration in Dropmatix. 16) Im Podcast haben wir noch viele weitere Erweiterungen genannt. Diese würden den Rahmen der Beschreibung sprengen. Höre dir daher gerne den Podcast an und wir freuen uns über dein Feedback. PRO-TIPP: Werde auch Teil unserer Community und bleibe direkt mit uns vernetzt in Discord: https://discord.gg/wVaaZWGkHC Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg
Folge 42 "Wir gehen nicht zum Fußball, wir gehen zu Union"

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg

Play Episode Listen Later May 7, 2021 30:45


Michael Grunst geht auf die aktuelle Corona-Lage ein, erzählt von zwei neuen Stolpersteinen in Lichtenberg und ruft zum Gedenken am 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Faschismus auf, äußert sich zu neuen Zahlen zu politisch motivierter Kriminalität, wirbt für ein Projekt für Arbeitssuchende, dass den Weg in die frühkindliche Bildung ebnet, erzählt vom Kiezforum Rummelsburger Bucht und dem Bündnis für Wohnen, erläutert eine neue Aktion, die fragt, was Politik für mehr Inklusion tun kann, begeistert sich für das neu aufgelegte Kochbuch "So isst Lichtenberg" und sagt mal wieder den Turnierausgang der Eisbären voraus. Im Gespräch (Beginn 00:15:30) mit Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball beim 1. FC Union Berlin, geht es um dessen Werdegang, Lokalpolitik, die Vergangenheit und Zukunft des Vereins, Fußball nach Corona und bezirksübergreifende Freundschaftsspiele.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
ITV-1: Unterstützung die dir zusteht #experteninterview mit Katja Urselmann (#133.1)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 22:50


Du bist arbeitssuchend und weißt nicht, ob dir überhaupt Leistungen der Agentur für Arbeit zustehen? Wie kommst du an die kostenfreie Unterstützung vom Staat und was bringt sie dir? . In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Förderungen der Agentur der Arbeit es gibt, für wen welches Angebot am besten passt und wie du konkret an diese Förderleistungen kommst. Du erfährst, in welcher Form nicht nur Arbeitssuchende, sondern wie Absolvent/innen, Personen in Elternzeit, Menschen, die sich selbstständig machen wollen und selbst Berufstätige von der Agentur für Arbeit unterstützt werden. . Katja Urselmann liefert dir exklusive Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Leistungen der Agentur für Arbeit, die du so wahrscheinlich nicht in den Medien findest. Damit sparst du nicht nur Geld (denn wir sprechen über Förderung, die zu 100% vom Staat übernommen wird) sondern auch Zeit. Und vielleicht kürzt du sogar den Weg zu einem kostenfreien Coaching ab. . Katja leitet das Weiterbildungsinstitut WbI GmbH in Essen und arbeitet schon lange mit der Agentur für Arbeit zusammen. Sie weiß, worauf es bei der Antragstellung ankommt, und hat mit den Maßnahmen der Agentur für Arbeit schon viele Menschen (zurück) in den Job begleitet. . Darum geht’s im heutigen Interview: Für welche Menschen gibt es welche Art der Unterstützung? Was sind AVGS, Bildungsgutschein und Bildungscheck? Wie komme ich an so eine individuelle Förderung? Wie läuft ein gefördertes Coaching ab? . Freue dich auf eine Podcastfolge, die dich durch den Informationsdschungel der staatlichen Förderungen führt und dir verrät, was auch dir an Möglichkeiten der Agentur für Arbeit zusteht. . Das sind die im Interview erwähnten Links: . KURSNET der Agentur für Arbeit: https://con.arbeitsagentur.de/prod/coachingundaktivierung/suche?mz=SA%2001&uk=Bundesweit&pg=1 . Broschüre zur Beratung für berufliche Entwicklung: https://broschuerenservice.mags.nrw/mags/shop/Beratung_zur_beruflichen_Entwicklung. . Homepage des Weiterbildungsinstituts WbI GmbH: https://www.weiterbildungsinstitut.de/ . Bildungscheck NRW: https://www.mags.nrw/bildungsscheck . Hier kommst du zu unserer Kundenumfrage: https://www.berufsoptimierer.de/umfrage/ ---------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
ITV-2: Unterstützung die dir zusteht #experteninterview mit Katja Urselmann (#133.2)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 37:44


Du bist arbeitssuchend und weißt nicht, ob dir überhaupt Leistungen der Agentur für Arbeit zustehen? Wie kommst du an die kostenfreie Unterstützung vom Staat und was bringt sie dir? . In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Förderungen der Agentur der Arbeit es gibt, für wen welches Angebot am besten passt und wie du konkret an diese Förderleistungen kommst. Du erfährst, in welcher Form nicht nur Arbeitssuchende, sondern wie Absolvent/innen, Personen in Elternzeit, Menschen, die sich selbstständig machen wollen und selbst Berufstätige von der Agentur für Arbeit unterstützt werden. . Katja Urselmann liefert dir exklusive Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Leistungen der Agentur für Arbeit, die du so wahrscheinlich nicht in den Medien findest. Damit sparst du nicht nur Geld (denn wir sprechen über Förderung, die zu 100% vom Staat übernommen wird) sondern auch Zeit. Und vielleicht kürzt du sogar den Weg zu einem kostenfreien Coaching ab. . Katja leitet das Weiterbildungsinstitut WbI GmbH in Essen und arbeitet schon lange mit der Agentur für Arbeit zusammen. Sie weiß, worauf es bei der Antragstellung ankommt, und hat mit den Maßnahmen der Agentur für Arbeit schon viele Menschen (zurück) in den Job begleitet. . Darum geht’s im heutigen Interview: Für welche Menschen gibt es welche Art der Unterstützung? Was sind AVGS, Bildungsgutschein und Bildungscheck? Wie komme ich an so eine individuelle Förderung? Wie läuft ein gefördertes Coaching ab? . Freue dich auf eine Podcastfolge, die dich durch den Informationsdschungel der staatlichen Förderungen führt und dir verrät, was auch dir an Möglichkeiten der Agentur für Arbeit zusteht. . Das sind die im Interview erwähnten Links: . KURSNET der Agentur für Arbeit: https://con.arbeitsagentur.de/prod/coachingundaktivierung/suche?mz=SA%2001&uk=Bundesweit&pg=1 . Broschüre zur Beratung für berufliche Entwicklung: https://broschuerenservice.mags.nrw/mags/shop/Beratung_zur_beruflichen_Entwicklung. . Homepage des Weiterbildungsinstituts WbI GmbH: https://www.weiterbildungsinstitut.de/ . Bildungscheck NRW: https://www.mags.nrw/bildungsscheck . Hier kommst du zu unserer Kundenumfrage: https://www.berufsoptimierer.de/umfrage/ ---------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Work-Life-Balance für Dropshipping: So gelingt Ausgleich trotz finanzieller Freiheit!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 42:21


Noch nie war eine ausgeglichene Work-Life-Balance so relevant wie heute. Auch viele der Unternehmen rühmen sich in ihren Stellenausschreibungen mit einer ausgeglichenen Work-Life-Balance für ihre Arbeiter, denn vor allem für Familienväter und -mütter ist ein ausgewogenes Privatleben ausschlaggebend für einen neuen Job. Andererseits muss es dich gar nicht wirklich interessieren, da du deine Freizeit selbst gestalten kannst als Dropshipper. In dieser Episode plaudern wir aus dem Nähkästchen, wie wir unsere Zeit vertreiben. Nimm es gerne als Inspiration und teile uns auch mit, was du in deiner Freizeit tust und was dich antreibt mit Dropshipping dein Lebensgefühl aufs nächste Level zu bringen und ortsungebunden zu arbeiten. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Die Meinung anderer kann helfen, gute Entscheidungen zu treffen. Doch falsch formulierte Fragen verhindern hilfreiche Antworten. Wie du Fragen so formulierst, dass die Antworten dich wirklich voranbringen, klären wir in dieser Episode. Letztlich helfen dir diese Praxistipps auch bei der Skalierung und Outsourcing. Damit Letzteres auch wirklich funktionieren kann, müssen wir allerdings auch proaktiv mit der Umsetzung beginnen. Klar, wir alle haben Wünsche und Ziele und an jedem Jahresbeginn steht der große Plan, was wir in den kommenden zwölf Monaten alles erreichen wollen. Jetzt, vier Monate später, stellen viele fest, dass kaum etwas davon umgesetzt wurde. Wenn du dich in diesen Zeilen wieder findest, ist dies noch ein Grund mehr in diese aktuelle Episode zu lauschen und von unseren Praxistipps zu profitieren. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Wir sind dann mal Weg: Instagram & Clubhouse offline

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 30:15


Jeder möchte ständig mehr: Mehr Reichweite, Mehr Follower, Mehr Verkäufe, Mehr Channels, Mehr Geld, Mehr Freizeit, Mehr.... doch weniger ist Mehr! Jedenfalls für uns. Fabian bringt in dieser Episode auf den Punkt, warum wir uns von Instagram und Clubhouse verabschieden. Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben, aber zu sagen. Hör selbst. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
DIGIPEG unterstützt Langzeit-Arbeitssuchende

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 8:19


Autor: Köster, Bettina Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14

autor k langzeit arbeitssuchende sozialwissenschaften h
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
DIGIPEG unterstützt Langzeit-Arbeitssuchende

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 8:19


Autor: Köster, Bettina Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14

autor k langzeit arbeitssuchende sozialwissenschaften h
EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Wie aus Liebe am Arbeitsplatz ein Dropshipping-Imperium entstand

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 52:44


Liebe und Beruf, passt das zusammen? Jasmin und Fabian sprechen in dieser Folge über ihre persönliche Erfahrung und sprechen schonungslos aus, wie gut (oder eben nicht) sich Privatleben und Beruf vereinen lässt. Außerdem kommentieren einige Zuhörer live ihre eigenen Erfahrungen. In Summe erwartet dich als Zuhörer ein bunter Mix und eine kurzweilige Folge. Abgerundet wird diese durch 10 „Praxistipps“. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Amazon Brand Store für mehr Markenbekanntheit und Traffic

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 54:33


Für Marken, die sich noch besser auf Amazon platzieren möchten, bietet der Marktplatz den Amazon Brand Store an. Der größte Vorteil dieses Brand-Stores liegt wohl auf der Hand: Du kannst deine Marke im besten Licht präsentieren und Kunden in DEINE Markenwelt eintauchen lassen. Aber der Store auf dem riesigen Marktplatz bietet dir noch dazu viele weitere Vorteile: ⭐️ Bessere Produktpräsentation dank mehr Stimmungsbilder, Content und sogar Videos ⭐️ Shopping-Erlebnis für deine Kunden schaffen ⭐️ Traffic und Sichtbarkeit erhöhen ⭐️ Kampagnen optimieren und Conversions steigern dank Daten aus Store Insights ⭐️ Integration aktueller Aktionen und Angebote ⭐️ Keine Konkurrenten sichtbar ⭐️ Eigene Landingpage für interne und externe Kampagnen Voraussetzung für die Erstellung eines Brand-Stores ist die Markenregistrierung auf Amazon. Gerne lese den Bericht zum Podcast hier kostenfrei: https://dropship.rocks/2C5YK88 Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Facebook Werbekonto gesperrt? Probier mal PR als Alternative!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 60:31


Noch bis in die Nullerjahre hieß die relativ simple Erfolgsformel hierfür: werben, werben, werben! Aber: „Werbung wirkt – nicht mehr ausreichend“, erklärt Medien- und Marketing-Profi Karsten Schmidt-Garve. „Um einen Dropshipping- und Online-Shop langfristig erfolgreich auf Wachstumskurs zu führen, ist eine 360-Grad-Kommunikation mit einer intelligenten PR-Strategie alternativlos“, so Schmid-Garve weiter. Der gebürtige Hamburger ist seit seinem Studium als freier Journalist (u.a. Süddeutsche Zeitung, Die Welt, BILD sowie WDR, NDR und ZDF) tätig und gründete zudem im Jahr 2001 eine PR- und Kommunikationsagentur in Düsseldorf. In dieser Zeit machte der PR-Spezialist unzählige Marktführer aus verschiedensten Branchen fit für das Online-Zeitalter und verhalf auf reinen Online- und Dropshipping-Anbietern zu mehr Sichtbarkeit in der öffentlichen Wahrnehmung – und somit zu mehr Erfolg und Umsatz. Gerne lese den Bericht zum Podcast hier: http://dropship.rocks/3tyDLEo PS: Sei bei unserer nächsten Aufnahme live dabei. Thema: Braucht es einen eigenen Amazon-Brand? (inkl. Q&A) Live on: https://www.joinclubhouse.com/event/m7o9K0w1 Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Enttarnt: Die 7 Mythen über Dropshipping!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 38:56


Dropshipping: Ein Business aus dem die Träume gemacht sind. Denn beim Dropshipping, auf Deutsch „Streckenhandel“, werden Waren online vertrieben und verkauft, ohne dass diese vorher eingekauft und gelagert werden müssen. Der Hersteller verschickt seine Ware nach Eingang der Bestellung von dem Dropshipping Händler dann direkt an den Kunden. Das Ergebnis: Dropshipping lässt sich verhältnismäßig einfach realisieren – ohne großes Risiko und ohne viel Kapitaleinsatz. Viele Erwartungen, Vorstellungen und Mythen ranken sich deshalb um das beliebte Geschäftsmodell. Im folgenden Podcast klären wir darüber auf, was es mit den populärsten Dropshipping Mythen auf sich hat… Gerne lese den Bericht zum Podcast hier: http://dropship.rocks/2YHZZWt PS: Sei bei unserer nächsten Aufnahme live dabei. Thema: Klassische PR im E-Commerce & Dropshipping Live on: https://www.joinclubhouse.com/event/xpXK2ZKO Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Freelancer und virtueller Assistent für dein Dropshipping Business!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 54:22


Als Online Unternehmer ist man ständig auf die Hilfe von Freelancern angewiesen. Für Programmierung, Copywriting oder Grafikdesign. Freelancer gibt es viele. Den richtigen zu finden ist aber gar nicht so leicht. Online ist es schwer, die Kompetenzen einer Person wirklich einzuschätzen. Viele Plattformen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese mühsame Suche nach guten Freelancern zu vereinfachen. Die bekannteste ist sicherlich Fiverr. Aber Fiverrs Reputation ist durchwachsen - es ist die günstigste Plattform, aber auch diejenige mit den meisten fragwürdigen Anbietern. Alternativen zu Fiverr sind nicht gerade rar gesät. Aber was taugen diese Plattformen? Wir haben uns die wichtigsten Alternativen angeschaut und mit Fiverr verglichen. Gerne lese den Bericht zum Podcast hier: http://dropship.rocks/3pjD5QU PS: Sei bei unserer nächsten Aufnahme live dabei. Thema: Enttarnt: DIE 7 MYTHEN ÜBER DROPSHIPPING

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Droptienda DAS Shopsystem für Dropshipping (kein Shopify mehr nötig)

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 57:03


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das neue, exklusive Shopsystem von Expertiserocks. Droptienda ist speziell für EU-Dropshipping entwickelt und bildet die Basis von Elite Dropshipping 5. Alle Informationen unter: https://ed5.expertise.rocks/ Jasmin stellt die Fragen und Fabian antwortet. Es gibt spannende Einblicke in den Funktionsumfang, Kosten sowie Veröffentlichungstermin. Droptienda ersetzt sämtliche Softwareprodukte: Landingpage, Blog sowie Shop. Ausführliche Informationen gibt es auch im passenden Dropshipping Magazin Bericht unter: http://dropship.rocks/3oRFX7c Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Elite Dropshipping 5: Exklusive Einblicke

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 33:28


In dieser Episode geben dir Fabian und Jasmin exklusive Einblicke in Elite Dropshipping 5 - gestartet am 09.01.2021 mit einem Serverausfall, aufgrund des großen Ansturms auf das neue Webinar mit all den spannenden News. In dieser Episode bekommst du bereits einen guten Gesamtüberblick, was sich bei Expertiserocks und vor allem bei Elite Dropshipping tut! Wenn du noch mehr Details zu ED5 haben möchtest, dann sichere dir direkt hier: https://ed5.expertise.rocks/ deinen Platz im Webinar. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 15 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst. Kennst du schon Fabians neues Buch, erschienen im FinanzBuch Verlag? Falls nicht, dann wird es Zeit: https://dropship.rocks/3eJF4JE

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Der Lebensweg der Jasmin Hoffmann, Herausgeberin des Dropshipping Magazine

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 33:59


Diese Podcast-Folge ist etwas Besonderes. Denn heute wird Jasmin on Air sein. Du hörst heute den Lebensweg der Jasmin Hoffmann, Herausgeberin des Dropshipping Magazine. PS: Fabian wollte heute über den Black-Friday sprechen. Dies holt er auf unserem YouTube Kanal kommender Woche nach. :-) Jasmin wird ungeschönt einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Sie wird Dir erklären wie du am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse ein eigenes Dropshipping-Business aufbauen kannst. Selbst im Ausland Leben ist möglich. Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Als Dropshipper seine Waren auf Amazon zu verkaufen liegt nahe. Doch ebenso interessant ist es, was du für dein Business von Amazon lernen kannst. Es ist oftmals eine Hassliebe. Aber der Blick über den Tellerrand kann sich lohnen. In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit auf meine Reflexionsreise. Was ich von Amazon lernen konnte? Das erfährst du jetzt! Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

Einsteigen und Aufsteigen
#Folge 63: Da geht doch was! Jobsuche in Krisenzeiten

Einsteigen und Aufsteigen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 22:00


Corona hat den Arbeitsmarkt ganz schön aufgemischt. Selbstständigen brechen Umsätze ein, aber auch Angestellte blicken besorgt in die Zukunft. Deutlich optimistischer wären sie, wenn sie wüssten, welche Möglichkeiten der Unterstützung es für sie gibt. Höchste Zeit für Aufklärung, findet Annemette ter Horst. Als Karrierecoach, die seit Jahren täglich Arbeitssuchende im Rahmen von Maßnahmen der Arbeitsagenturen und Jobcenter berät, hat sie den vollen Durchblick. Erfahren Sie in dieser Folge von Einsteigen und aufsteigen: Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/ und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft : https://econnects.de/medien/buecher Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier! Mehr von econnects® Informieren Sie sich über die Erfolgsprogramme von econnects@ für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen: Newplacement – mit individueller Beratung zur perfekt passenden, besser bezahlten Position https://econnects.de/newplacement-berufliche-neupositionierung/ Probezeitbegleitung – individuelle Unterstützung im neuen Job https://econnects/probezeitbegleitung-aufstiegschancen/ Existenzgründung – mit MY BUSINESS CIRCLE den Erfolg ins Rollen bringen https://econnects.de/existenzgruendung-selbststaendigkeit/ Outplacement – für Unternehmen: Perspektiven für Ihre Mitarbeiter https://econnects.de/outplacement-beratung-unternehmen/ AVGS-MAT – individuelle Karriereberatung ohne eigene Kosten https://econnects.de/avgs-mat-gutschein-arbeitsagentur/ Lernen Sie Annemette ter Horst und ihr Erfolgsteam persönlich kennen und sichern Sie sich jetzt einen Platz in einem unserer Workshops und Veranstaltungen https://econnects.de/veranstaltungen/ Folgen Sie econnects® : auf facebook: https://www.facebook.com/econnects/ auf instagram: https://www.instagram.com/annemetteterhorst/

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Kompetent entscheiden und verantwortungsbewusst handeln

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 17:14


Kompetent entscheiden und verantwortungsbewusst handeln ist leichter gesagt als getan. In dieser Folge teile ich meine Meinung. Auf den ersten Blick wird Verantwortungsbewusstsein als Stärke vielleicht nur Führungskräften, Projektleitern oder Projektmanagerinnen zugeordnet. Doch der Schein trügt, reden wir Klartext. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Onlineshop erstellen: Darum wird deine Schritt für Schritt Anleitung nicht funktionieren!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 27:49


Du möchtest einen Shop aufbauen und träumst von einer Schritt-für-Schritt-Anleitung? Gerade letzte Woche wurde ich gefragt: Fabian, kannst du eine YouTube Video machen, in dem du zeigst, wie du ein Shop aufbaust. Meine Antwort wird dich überraschen, nein kann ich nicht! Das liegt nicht daran, dass ich es nicht öffentlich zeigen will. (Pay-Content only oder so). Nein, darum geht es nicht. Den wahren Grund erfährst du in dieser Podcastfolge, es wird dich überraschen. Bist du bereit für die Wahrheit? Und klar doch, der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst. Noch mehr Insights findest du auch in meinem neuen Buch, wie in dieser Episode darauf hingewiesen: https://buch.finanzielle-freiheit.shop/

Monika Herrmann -  Der Weg in die eigene Unabhängigkeit

In dieser Folge sprechen wir über das Thema aus dem Bereich vom Vertrieb. “Kundengewinnung online” Das ist möglich über Xing. Ein Tool, das jedes Unternehmen sehr schätzt. In der heutigen Corona Zeit gestaltet sich es schwierig, Kunden durch B2B offline zu gewinnen, da kommt Xing ins Spiel.  Xing ist eine Plattform für Start-ups, Selbstständige und Arbeitssuchende. Viele Unternehmen wechseln von dem offline Vertrieb ins online Vertrieb.  Warum?Weil es durch die Corona zeit nicht mehr möglich ist, wie früher Kunden zu gewinnen.Die Kunden sind auch Informierter als früher, weil es in der Heutigen zeit alles online recherchieren und herausfinden kann.Was hat Xing für Vorteile?Man ist präsenter. Man bleibt in Verbindung mit Kunden, von den man vielleicht als Erstes keine zusage bekam zum Angebot aber sich vielleicht doch in der nähen Zukunft, sich um entscheiden und doch noch zusammen kommt.man hat mehr infos vom Kunden.man kann sich auch schon ein bild machen, wie der Kunde ist, wo seine stärken sind und was sein Bedarf.man kann individuell auf die Kunden gehen.man kann vorausschauender arbeiten Bei Xing gibt es ein Naturgesetz: “säen und ernten” Hole dir jetzt auch gleich den spannenden Erfolgs-Newsletter von Monika Hermann. So viel wertvoller Input wartet wöchentlich auf dich: http://bit.ly/erfolgs-newsletter  "Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in der Selbständigkeit!" Für Erfolg muss man regelmäßig etwas tun und wenn du ein System besitzt und konsequent bist, dann lässt sich der Erfolg nicht verhindern. Als Multiunternehmerin stelle ich immer wieder fest, dass viele Menschen blockiert sind, ob in der persönlichen Freiheit,  in ihrer Selbstständigkeit oder im Unternehmertum. Mein Name ist Monika Herrmann und meine persönliche Passion ist es Menschen zu helfen, genau diese Blockade zu durchbrechen. Und endlich die eigene Genialität voll und ganz zu leben!!! Wenn auch Du die Geheimnisse der Erfolgswelt kennen lernen möchtest, dann melde Dich JETZT gleich an: 

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
An Corona werden mehr Firmen sterben als Menschen

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 22:00


Der Online-Handel boomt weltweit und dennoch. An Corona werden mehr Firmen sterben als Menschen. Doch warum ist das so? Es liegt an der Komfortzone und an der fehlenden Bereitschaft etwas zu verändern. Es stellt sich also die Frage, wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business in global angespannten Zeiten profitieren? Die Lösung heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Dropshipping-Auswanderer in der Pandemie: Jetzt erst recht?!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 23:12


Im Jahr 2019 wanderten offiziell 6.479 Deutsche nach Spanien aus und 5.437 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Ergibt es Sinn, jetzt 2020 inmitten der „Pandemie-Stimmung“ auszuwandern? Kann Dropshipping als Geschäftsmodell eine Hilfe sein? Wie viel Rücklagen sind nötig? Kurze Faktenlage: In Spanien leben über 5,8 Millionen Ausländer, was etwa zwölf Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Die meisten Einwanderer stammen aus Rumänien, Nordafrika, Lateinamerika, dem Vereinigten Königreich und Deutschland. Reisende aus Deutschland, der Schweiz und Österreich können sich bis zu drei Monate in Spanien aufhalten und ohne Probleme arbeiten. Bei Überschreitung dieser Frist ist eine Meldung beim Einwohnermeldeamt nötig. Insofern könntest du durchaus einen „risikolosen Versuch“ starten. Bist du bereit, alles für dein Dropshipping-Business zu tun? Hast du den Mut, alles auf eine Karte zu setzten? All-In oder doch lieber Komfortzone? Wenn du eine Schritt für Schritt Anleitung suchst, sei dir mein neuestes Buch zum Thema Dropshipping & Gründen empfohlen. Du findest es beispielsweise bei Amazon: https://www.amazon.de/Finanzielle-Freiheit-mit-Dropshipping-Streckengesch%C3%A4ft/dp/3959723148/ Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst. Weitere Information findest du auch unter: https://home.expertise.rocks/

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Ortsunabhängig arbeiten? ✈ Verdammt, er macht es wirklich!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 22:27


Ortsunabhängig arbeiten, klingt nach einem Traum. Arbeiten, wann und von wo du möchtest. Das Ding ist nur, wenn es dann wirklich gelebt wird ist die Irritierung groß. Wie dir der Schritt wirklich gelingen kann, welche Tools und Tipps es dafür gibt, dass verrate ich dir in dieser Folge. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Warum es immer das Allerneuste sein muss

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Aug 23, 2020 23:48


Das Beste ist das Neueste. Auf den ersten Blick stimmt das oftmals. Und manchmal braucht man das Neueste auch ganz dringend, als Allererster. Darum bilden sich jährlich Zeltlager vor den Apple-Stores. Wer möchte schon das Alte behalten haben, wenn es eine neue Version davon gibt? Zugegeben, sehen wir das nicht bei allen Sachen so. Fast niemand wünscht sich zum Beispiel eine Stiefmutter als neueste Version der Mutter, nur weil die eigene schon eine Weile da ist. Auch zieht kaum jemand dauernd um, weil die neueste Heimat die beste wäre. Und dass die schönsten Bilder diejenigen sind, die gerade erst gemalt wurden, wird auch selten behauptet. Bei manchen Dingen liegt es umgekehrt sogar gerade an ihrem Alter, dass man sie gut findet: Bäume, Ritterburgen, Dinosaurier. Doch wie ist das beim Dropshipping? Ist die neueste Hardware mehr Pflicht oder Kür? In dieser Podcastfolge spreche ich Klartext! Wenn Ihr mehr über #Dropshipping erfahren möchtet, dann gibt es hier mein neuestes #Buch bei #Amazon unter: https://dropship.rocks/2yRgwOc Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst Du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an Deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie Du diese für Deinen Erfolg nutzen kannst. Sichere Dir jetzt mein neues Buch unter: https://dropship.rocks/2yRgwOc

SWR Aktuell im Gespräch
Problem Krankenversicherung: Selbständige fordern Absenkung des Mindestbeitrages

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 3:36


Seit 2009 gibt es in Deutschland eine Krankenversicherungs-Pflicht. Aber immer mehr Menschen leben auch bei uns ohne eine solche Versicherung. 143.000 waren es im vergangenen Jahr, so die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes. Damit hat sich die Zahl in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt. Durchs Raster fallen offenbar vor allem Selbständige, Obdachlose und Arbeitssuchende. SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel hat sich von der der Vizepräsidentin des Bundes der Selbstständigen, Bettina Schmauder, erklären lassen, woran das liegt.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Dropshipping-Webshop übernehmen: das ist NICHT die Lösung!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 26:05


Einen fertigen Webshop übernehmen, direkt mit monatlichem Gewinn. Planbare Rendite, fast so sicher wie im Angestelltenverhältnis. Nur mit den Vorzügen des eigenen Boss sein. Ist das wirklich so einfach? Ein ehrliches Feedback! Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
10% Conversation Rate in unter 3 Monaten: so gehts!

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 25:22


Fast jeden Tag werde ich gefragt: Wie viel Konversionsrate haben denn meine Wettbewerber? Wie viel Conversion ist für einen Dropshipping-Shop „normal“? Sind 1-3% zu wenig für einen neuen Store? Wo liegt der Benchmark beim EU-Dropshipping? Auf diese Fragen gebe ich in dieser Episode Antwort. Außerdem erkläre ich Dir, warum 99% deiner Kunden nichts kaufen und wie du dies in unter 90 Tagen verändern kannst. Mein neues Buch zu diesem Thema kannst du hier bei Amazon vorbestellen/kaufen:https://www.amazon.de/Finanzielle-Freiheit-mit-Dropshipping-Streckengesch%C3%A4ft/dp/3959723148 Außerdem kannst du unser kostenfreies Dropshipping-Magazine kostenfrei unter dem folgenden Link herunterladen: https://dropshipping-magazine.rocks/ Und sonst so? Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

KenFM: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Götz Wittneben – "Alles ist möglich!"

KenFM: M-Pathie

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 65:25


Das komplette Interview siehst Du hier: https://kenfm.de/m-pathie-goetz-wittneben/ Götz Wittneben studierte Theologie und hat dann als Sozialarbeiter gearbeitet. Danach leitete Wittneben Kinder- und Jugenddörfer und landete schließlich auch als Mitarbeiter in einem Arbeitsamt. Dort coachte er Arbeitssuchende mit Trainingsmaßnahmen, die er zuvor schon als Sozialarbeiter vielfach anwendete. Götz Wittneben ist auch Moderator bei NuoViso.TV und leitet dort die Sendereihe „Neue Horizonte“, die aufgeschlossenen Menschen sehr zu empfehlen ist. Götz Wittneben leitet heute mit seiner Freundin eine Beratungs- und Coaching-Praxis, in der beide auch Paarberatung und berufliche Neuorientierung anbieten. Wittneben schrieb ein Buch „Wenn wir wüssten ...“ Welches er als liebevolle Einladung zu uns selbst beschreibt. Auch eine Meditations-CD „Begegnung mit dem inneren Kind“ sprach er auf und untermalte sie mit Musik. Immer deutlicher wurde ihm klar, dass unser Leben auf Glaubenssätzen beruht, denen wir dann, oft auch zeitlebens, hinterherrennen und dabei nicht erkennen, dass es eben diese Glaubenssätze sind, die wir ändern sollten. In der von Götz Wittneben entwickelten Methode der „Ich-MindMap“ kommen all die Formen zu Papier, oft auch gemalt, die den Einzelnen daran hindern, ein Leben in Zufriedenheit, Glück und ohne Angst zu leben. In dieser Gedankenlandkarte wird auch die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen klar.Götz Wittnebens Leidenschaft hingegen ist das Liederschreiben. Diese singt er dann mit seiner Gitarre ein. Seine Texte sind gesellschaftskritisch, nie anklagend, immer an unser inneres Kind gerichtet und sehr liebevoll. Sein sehr bewegter und streckenweise auch dramatischer Lebenslauf hat Götz Wittneben nicht ganz nach unten gezogen, sondern ihn gestärkt für die Dinge, die er heute tut. Vor allem sein Geist und sein emotionaler Körper sind weltoffen. Er ist oft auch sehr humorvoll und verschließt sich nicht den schwierigsten und seltsamsten Ansichten. Was ein Gewinn ist, wenn man mit ihm „frei“ diskutiert. Hier geht es zur Homepage von Götz Wittneben: https://www.goetz-wittneben.de Hier geht es zu seiner Sendereihe neue Horizonte auf NuoViso, die mittlerweile 105.000 Abonnenten zählt: https://www.youtube.com/channel/UC-zK3cJdazy01AKTu8g_amg Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Arbeiten von Zuhause: Home Office-Dropshipper ohne Studium

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 34:16


Erfolgreich und Geld verdienen kann nur wer gute Noten schreibt? Nicht wirklich! In dieser Folge geht es um Home Office-Arbeit, als Dropshipper ohne Studium: Das ist wirklich möglich! Inspiration für Neustarter, Gründer, Schüler, Auszubildende und alle die etwas mit Dropshipping erreichen möchten. Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Mentoring-Ende: Was passiert nachdem sich die Wege getrennt haben?

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 32:18


Was passiert eigentlich, nachdem sich die Wege zwischen Mentor und Schüler getrennt haben? Auf diese Frage geht Fabian in dieser Episode ein. Außerdem: Ein ehemaliger Schüler packt aus. Schüler Tim im Exklusiv-Statement: "So fühlt es sich ein Jahr nach der Trennung an! Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Worst-Case: Mentor & Schüler harmonieren nicht, und jetzt?

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 24:04


In dieser Folge enthüllen wir das Tabu-Thema: Was passt eigentlich, wenn der Mentor nicht mit dem Schüler harmoniert oder umgekehrt? In der Praxis kommt dies leider öfters vor. Die Grauzone dürfte recht hoch sein, aber lichten wir etwas diese Thematik. Licht an, für Realtalk von Dropshipping-Mentor Fabian! Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie kannst du von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »EU-Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen verbleiben diese bei einem Großhändler, bis der Kunde Sie bestellt. Erst dann versendet der Großhändler die Ware direkt an deinen Kunden. Dieser Podcast beleuchtet die Möglichkeiten innerhalb Europa, und stellt eine Alternative zum China-Dropshipping dar. Gerade weil EU-Dropshipping Zeit, Kapital und unnötige Risiken erspart, bietet es sich auch für Start-ups, Studenten, Teil- oder Vollzeitarbeitnehmer oder sogar Arbeitssuchende an. Fabian ist Sachverständiger für Dropshipping und seit 14 Jahren Branchen-Experte. In diesem Podcast erläutert er jeden Sonntag die neuesten Entwicklungen und wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#156 Die Vorteile und Nachteile der Initiativbewerbung

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 25:31


Zur Zeit gibt es wieder viele Arbeitssuchende auf dem Markt. Wir erhalten in der Personalberatung mehr Initiativbewerbungen wie noch vor 2 Monaten. Was solltest Du bei einer Initiativbewerbung beachten und welche Fehler darfst du auf keinen Fall machen? Was sind die Vorteile und Nachteile einer Initiativbewerbung und wie genau gehst Du vor. Darüber sprechen Jana und ich in diesem Podcast. Wir erzählen von unseren Erfahrungen aus unserem Tagesgeschäft und geben Dir Tipps, was Du stattdessen tun kannst, um auf Dich aufmerksam zu machen und um in die Sichtbarkeit zu kommen. Gebe uns gerne Dein Feedback zu dieser Folge. Viel Spaß mit dieser Folge! PS. Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennung.

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern
Wie dramatisch verändert sich unser Arbeitsleben? (Andrea Bertl)

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 36:20


Eine Frage noch... mit Andrea Bertl, Headhunterin, Recruiterin und Mitglied der Geschäftsführung beim Personaldienstleister epunkt.Dramatische Tage: Im März 2020 wurde das ganze Land auf Home Office umgestellt - wie erlebt das eine Geschäftsführerin?Was bedeuten die neuen Arbeitsbedingungen für Unternehmen, die Mitarbeiter suchen? Und was für Arbeitssuchende?Wird sich unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern? Was bleibt vom Home Office?Die Recruitung-Expertin Andrea Bertl hat den März 2020 als Geschäftsführerin, Mutter und Personalberaterin erlebt. Im Gespräch mit Nikolaus Jilch taucht sie ein in eine neue Welt der Arbeit, die gerade erst entsteht. Eins vorweg: Die Videokonferenzen sind gekommen um zu bleiben.

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande
010 Im Dreiergespräch mit Carola Schroers & Alfred Derks von dem Grenzinfopunkt Rhein-Waal (Kleve)

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 40:54


Super interessant en uitermate informatief voor een ieder die auf der anderen Seite der Grenze wohnen oder arbeiten möchten. Goede tipps, wichtige Hinweise, super vernetzt, extremst service minded… de Grenzinfopunkt moet je echt even opzoeken! Kan ook digitaal via www.grenzinfo.de oder www.grensinfo.nl Diese Podcastepisode ist ein echter deutsch-nederlandse talk. Für Grenzgänger, Arbeitssuchende, für die, die mehr willen weten rondom belasting und Steuern… Carola en Alfred, jullie zijn TOP, heel erg hartelijk dank, ein herzliches Dankeschön! Shownotes: Hier mehr Infos zu Grenzpunktinfo: - Webseite vom Grenzpunktinfo Rhein-Waal (Kleve) in Duits: www.grenzinfo.de - Webseite vom Grenzpunktinfo Rhein-Waal (Kleve) of Nederlands: www.grenzinfo.nl Mehr Infos zu Anouk Ellen Susan: - Meine Webseite: www.anoukellensusan.de - Mein Podcast: www.anoukellensusan.de/lekkeranders - Mein LinkedIn Account: https://www.linkedin.com/in/anouk-ellen-susan-87163b5/ - Mein Xing Account: https://www.xing.com/profile/AnoukEllen_Susan/cv?sc_o=mxb_p - Mein Instagram Account: https://www.instagram.com/anoukellensusan/?hl=de) - Meine Facebookseite: https://www.facebook.com/anouk.susan) Mehr Infos zu aha24x7: - Unsere Website: www.aha24x7.com - Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/AHA24x7/ - Unsere Twitter-Seite: https://twitter.com/AHA24x7 - Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCry-dD5KHVJhzZUDUbtgJIQ

SWR1 Arbeitsplatz
Thomas Cook-Pleite beschert Reisebüros Verluste

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 19:48


Wie ein Mannheimer Reisebürobesitzer unter der Thomas Cook-Pleite leidet+++Hartz-IV-Sanktionen für jüngere Arbeitssuchende fallen erstmal weg +++ Elternzeit: Karrierekiller für Väter?

Kulturtermin | rbbKultur
Dringend gesucht! Ausländische Pflegekräfte im Krankenhausalltag

Kulturtermin | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 25:03


Überall, wo Menschen Pflege bedürfen, fehlt es in Deutschland an Personal. Eine schnelle Lösung des Problems bieten ausländische Fachkräfte, die in den letzten Jahren verstärkt angeworben werden. Sie haben eine fundierte Ausbildung, sprechen aber oft nur wenig Deutsch. Sie sind motiviert, kennen aber die Gepflogenheiten am neuen Arbeitsort nicht. Ein Dilemma, das aber auch eine Chance ist – für Arbeitssuchende aus dem Ausland und die Patientenversorgung in Deutschland.

Radio NJOY 91.3
AMS: Neuer Algoritmus darf diskriminieren

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 27:37


Ab 2020 bewertet ein Computer die Jobchancen von ÖsterreicherInnen. Schon jetzt ist klar: Die Fehler der Menschen sind ihm einprogrammiert. Punkteabzug gibt's beim AMS in Zukunft fürs Frau sein, fürs älter sein als 50 oder für körperliche Beeinträchtigungen. Alles Dinge, die sich im Alltag schwer beeinflussen lassen. In Zukunft werden sie dennoch Auswirkung darauf haben, ob und wieweit das AMS fördert. Florian Cech, Wissenschafter am Centre for Informatics & Society an der TU Wien kann das nicht verstehen: "Es gibt ein Gleichbehandlungsgesetz in Österreich", sagt er. Männer und Frauen etwa dürfen beim Zugang zum Arbeitsmarkt nicht unterschiedlich behandelt werden. Der neue Algorithmus kommt trotzdem. Was sich für Arbeitssuchende in Österreich ab Jänner ändert und wie ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Algorithmus aussehen könnte, hört ihr im Talk. Außerdem: Sabine Seymour bezahlt Jugendliche für ihre Bewegungsdaten. Ihr Unternehmen SUPA verkauft knallige Outfits, die die Körperdaten ihrer TrägerInnen mitnotieren. Was die eigenen Daten wert sind und warum solche Geschäfte leichter in Österreich sind, als in den USA erzählt sie im Talk. UND: Im Herbst 2018 hat Michael Traxlmayr die große Pitch-Challenge auf Radio NJOY 91.3 gewonnen. In seiner Präsentation hat sich der junge Biochemiker gegen vier KonkurrentInnen vor Wissenschaftsjournalist Andreas Jäger durchgesetzt. Jetzt hat er seinen Preis eingelöst: Einen Vortrag beim "Science Talk" in der Aula der Wissenschaften. Welche Tipps er für die nächsten KandidatInnen am 29. Oktober hat, hört ihr im #Wissenschaftsradio.

Er Sie & Ich
Episode 12.5 - Arbeitssuchende Akademiker.

Er Sie & Ich

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 77:40


Wir haben Post bekommen. Zwischenbilanz der 8 Wochen Challenge Die 1.Klasse auf dem Arbeitsamt Lasst Schwangere in Ruhe. Abonniert, kommentiert und bewertet uns am besten mit ★★★★★ auf iTunes. Wir sind neuerdings auch auf Spotify! spoti.fi/2BKthKH Und hier unsere Playlist zur Show: spoti.fi/2raqzXQ Top 3 - Kommunikationstechnologien Yaw iMessage E-Mail / Telefon Briefpost Liya Sprechen Blicke E-Mail, Telefon, Whatsapp Tipps: 03.08.19 Yaw legt mit Jungle im FUK auf! https://www.facebook.com/events/1304284473055957/ Unnützes Wissen: Gespielt wurde damals bei jedem Punkt wohl um eine Münze, einen Gros Tournois, der einen Gegenwert von damaligen 15 Denier oder Sous hatte. Jeder Punkt war also 15 Denier wert. Entsprechend wurde in Geld gerechnet, was man von seinem Gegner bekam und nicht in normalen Punkten.  Dass die Zählweise nun 15, 30, 40 und nicht 45 ist, könnte daran gelegen haben, dass ein Adliger sich beim Stand von 45 geweigert hat, die volle Summe zu zahlen, und immer 5 Denier von seinem Gegner abgezogen hat. Möglicherweise lag es auch einfach an der Faulheit der Schiedsrichter, da im Französischen das 40 (quarante) deutlich einfacher und schneller auszusprechen ist als 45 (quarante cinq). Bei der 45 fiel dann die 5 irgendwann einfach unter den Tisch.

one of the boys
Algorithmen und Geschlecht

one of the boys

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 30:11


Liz stellt das Thema ihrer Bachelorarbeit vor: die Reproduktion von Geschlechterungleichheiten durch algorithmische Systeme. In dieser Folge geben wir einen Überblick über den Algorithmus, den der Arbeitsmarktservice Österreich entwickeln ließ, um Arbeitssuchende hinsichtlich ihrer Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt zu bewerten. Mit einem staatsfeministischen Fundament und mithilfe von Konzepten aus der Science and Technology Studies und der Techniksoziologie analysieren wir die Rolle des Staates bei der Produktion von Geschlechteridentitäten und -hierarchien mittels technologischer Apparate. Außerdem gibt es ein Update zu Liz großem Möwen-Trauma.

Hero of the Week
Gertrud Unterasinger serviert Wohnungslosen Kaffee

Hero of the Week

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 22:28


Gertrud Unterasinger ist Leiterin vom Internetcafé "Zwischenschritt" in Wien. Im Café stehen Wohnungslosen zahlreiche Computer mit Internetanschluss zur Verfügung. Gerade für Arbeitssuchende sind Bewerbungen ohne Internet-Recherchen oft nicht mehr möglich. Hier steht Gertrud mit ihrem Team den Menschen aus wohnungslosen Einrichtungen unterstützend zur Seite und ist deswegen mein Hero of the Week.

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Autonome Waffen, Diesel-Umrüstungen, 5G-Versteigerung, Jobcenter | Kurz informiert vom 26.09.2018

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Sep 25, 2018


UN-Generalsekretär hält autonome Waffen für moralisch verwerflich UN-Generalsekretär Antonio Guterres warnte zum Auftakt der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York vor den Gefahren eines durch neue autonome Waffensysteme angeheizten Cyberwettrüstens. Die Vorstellung, dass in künftigen Konflikten Maschinen über die Auswahl und Vernichtung von Zielen und damit Menschenleben entscheiden, nannte Guterres "moralisch verwerflich". Neben dem Klimawandel bezeichnete der UN-Generalsekretär einen ungebändigten technologischen Wandel als die aktuell größte Herausforderung für die Regierungen. Keine Steuergelder für Diesel-Umrüstungen Vor der Entscheidung über teure Nachrüstungen für Dieselautos hat Finanzminister Olaf Scholz klargemacht, dass die Hersteller nicht auf Staatshilfe hoffen können. "Ich glaube nicht, dass das ein Thema ist für öffentliches Geld", sagte der Vizekanzler der dpa. Damit zeichnet sich ab, dass die Bundesregierung die Autohersteller dazu bewegen will, weit mehr Geld einzusetzen als bisher geplant. Grüne fordern Stopp der 5G-Versteigerung Die Grünen im Deutschen Bundestag haben einen Stopp der Frequenzverstei-gerung für die fünfte Mobilfunkgeneration und eine Neuausrichtung der Rahmenbedingungen für eine spätere Auktion gefordert. Der Grünen-Abgeordnete Oliver Krischer bemängelte, dass die Auktionserlöse in den Bundeshaushalt fließen sollen. Diese Beträge stünden den Firmen dann nicht mehr für den Ausbau der Netze zur Verfügung. Außerdem wäre mit den aktuellen Rahmenbedingungen vor allem für den ländlichen Raum keine Verbesserung zu erwarten. Datenbankausfall bei Jobcentern Die Jobcenter zur Bearbeitung von Anträgen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende sind bundesweit von einem Datenbankausfall betroffen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit mit. Demnach können die Jobcenter nicht mehr auf die digitalen Akten der arbeitssuchenden Hartz-4-Empfänger zugreifen. Ursache soll ein Defekt an einer Speicherkomponente sein, der bei Wartungsarbeiten in Nürnberg entstanden ist. Der Ausfall wird voraussichtlich noch bis Freitag anhalten. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de

radioWissen
Ausgewandert nach Amerika - "Ein Leben wie im Paradies"

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018 19:06


Im 19. Jahrhundert zogen Arbeitssuchende gerne nach Amerika, wenn sie das Fahrgeld aufbringen konnten - wie die fünf Söhne einer hessischen Bauernfamilie. Eine Nachfahrin hat ihre Geschichte rekonstruiert.

Startup Stage - Q&A mit echten Machern
#10 – justpeople – Neue Wege in der Jobvermittlung

Startup Stage - Q&A mit echten Machern

Play Episode Listen Later Jun 28, 2018 12:17


justpeople revolutioniert die Möglichkeit, qualifizierte Arbeitssuchende und Arbeitgeber zusammenzubringen. Das Startup ersetzt ... Foto: © justpeople

TEDTalks Wirtschaft
Suchen Sie nach einem Job? Wichtig ist Ihr Talent, nicht Ihre Erfahrung | Jason Shen

TEDTalks Wirtschaft

Play Episode Listen Later Feb 20, 2018 6:30


Nur wenige von uns arbeiten in Berufen, die direkt zu unseren bisherigen Erfahrungen oder unserer Ausbildung passen. Wie zum Beispiel TED Gast Jason Shen: Er studierte Biologie, ist nun aber Produktmanager in einem Technikunternehmen. In diesem kurzen, beeindruckenden Talk über das Potential des Menschen verrät er, wie Arbeitssuchende ihre Attraktivität für Arbeitgeber erhöhen können und warum diese bei der Suche nach guten Mitarbeitern auf Fähigkeiten statt Zeugnisse achten sollten.

99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
Sportbiz: Kobe ins TV

99 Sekunden - Sportbusiness kompakt

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 3:10


Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Kobe Bryant mit eigener TV-Show, Adidas-Schuh als Bahnticket und Kick&Work bei Union Berlin. Der frühere NBA-Superstar Kobe Bryant bekommt seine eigene TV-Show. Ab März moderiert der fünfmalige Basketball-Champion beim US-Sender ESPN die Sendung "Detail", in der Spiele aus der NBA am Folgetag analysiert werden sollen. Bryant, der seine Karriere im Frühjahr 2016 beendet hatte, tritt auch als Produzent in Erscheinung. Zunächst sind 15 Folgen geplant. Hohe Einschaltquoten und weitere Staffeln sind ihm aber sicher. Das ist ganz schön abgefahren. Die Berliner Verkehrsbetriebe feiern in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag und adidas spendiert eine ausgefallene PR-Idee: Ein sneaker in den Farben der Verkehrsbetriebe mit eingenähtem Jahresticket; für Bus, Bahn, U-Bahn Fähre. Das gesamte Streckennetz. Man muss nur die sneakers an den Füßen tragen, wenn der Kontrolleur kommt. Einziger Verkaufstag der auf 500 Paar limitierten Auflage war gestern. Nach zwei Stunden waren alle Schuhe verkauft. Nächster Halt: Marketing-Award! Bereits zum dritten Mal findet im Stadion An der Alten Försterei unter dem Titel Kick & Work eine Ausbildungs- und Praktikumsmesse mit sportlichem Charakter statt. Erstmals bieten die Veranstalter, der 1. FC Union Berlin e.V. sowie der Regionale Ausbildungsverband Treptow-Köpenick auch ein Angebot für Arbeitssuchende an. Bislang haben sich rund 40 Unternehmen angemeldet, darunter neben zahlreichen kleineren Fachbetrieben aus der Region auch die Berliner Polizei. Am 01. März werden rund 1.000 Besucher erwartet. Der Eintritt ist frei. Der Eintritt in den Arbeitsmarkt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podlog
Podlog #171 2017-06-20

Podlog

Play Episode Listen Later Jun 20, 2017 22:56 Transcription Available


20. Juni 2017, die 171. Folge. Ein paar lose Notizen über die Freuden der drohenden Bezahlungslosigkeit, den Vorschlag einer freiwilligen Fussfessel für Arbeitssuchende (!), Übererfüllung behördlicher Verhaltenserwartungen als subversive Strategie, Bücherleser am Rhein, - eben so dies, das, verschiedene Dinge.

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm
Wer nicht fragt, bleibt dumm | „Frag das Jobcenter“ - Spieß umgedreht: Wenn plötzlich das Jobcenter befragt wird

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 25, 2016 6:07


Mit einer Informationsfreiheits-Offensive will das Projekt „Frag das Jobcenter“ Arbeitsagenturen zu mehr Transparenz zwingen. Telefonlisten und interne Weisungen sollen öffentlich werden – damit Arbeitssuchende wissen, welchen Regeln sie folgen sollen und wie sie ihren Ansprechpartner erreichen können. Was die Initiatoren des Projekts antreibt und warum nicht nur Arbeitssuchende mithelfen sollen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-frag-das-jobcenter

Studienwahl.tv (Audio)
SW020 Studienwahl.TV aktuell

Studienwahl.tv (Audio)

Play Episode Listen Later Aug 27, 2012


http://www.youtube.com/watch?v=mCmlgVnX1QA&feature=share&list=ULmCmlgVnX1QA Studienwahl.TV probiert zum dritten Quartal 2012 ein neues Format. Anstatt monothematischer Sendungen zu einer Wissenschaftsdisziplin zu senden, wollen wir euch ab jetzt auch mit Nachrichten aus dem weiten Feld der Bildungslandschaft versorgen und euch Bildungsträger aus der deutschen und internationalen (Weiter-)Bildungslandschaft vorstellen. In dieser Sendung sind zu Gast: Lea Schulz, Qualitätsmanagement Mathematikdidaktik, bei www.bettermarks.de, einer Online-Plattform, die SchülerInnen innerhalb und außerhalb der Schule beim Mathelernen unterstützt. Joachim Giese, Mitglied der Geschäftsleitung bei WBS Training AG, ein Weiterbildungsunternehmen, das vor allem Arbeitssuchende, aber auch alle anderen Interessierten durch verschiedene Trainings für den Job qualifiziert und Hilka Leicht, geschäftsführende Gesellschafterinbei IEC Online – International Education Centre,  einem Unternehmen, das Studierenden aus Deutschland hilft, ein Auslandssemester oder Auslandsjahr an einer Universität zu organisieren.

Studienwahl.tv (Video)
SW020 Studienwahl.TV aktuell

Studienwahl.tv (Video)

Play Episode Listen Later Aug 27, 2012


http://www.youtube.com/watch?v=mCmlgVnX1QA&feature=share&list=ULmCmlgVnX1QA Studienwahl.TV probiert zum dritten Quartal 2012 ein neues Format. Anstatt monothematischer Sendungen zu einer Wissenschaftsdisziplin zu senden, wollen wir euch ab jetzt auch mit Nachrichten aus dem weiten Feld der Bildungslandschaft versorgen und euch Bildungsträger aus der deutschen und internationalen (Weiter-)Bildungslandschaft vorstellen. In dieser Sendung sind zu Gast: Lea Schulz, Qualitätsmanagement Mathematikdidaktik, bei www.bettermarks.de, einer Online-Plattform, die SchülerInnen innerhalb und außerhalb der Schule beim Mathelernen unterstützt. Joachim Giese, Mitglied der Geschäftsleitung bei WBS Training AG, ein Weiterbildungsunternehmen, das vor allem Arbeitssuchende, aber auch alle anderen Interessierten durch verschiedene Trainings für den Job qualifiziert und Hilka Leicht, geschäftsführende Gesellschafterinbei IEC Online – International Education Centre,  einem Unternehmen, das Studierenden aus Deutschland hilft, ein Auslandssemester oder Auslandsjahr an einer Universität zu organisieren.