POPULARITY
Wenn man Hörergeschenkpakete ganz am Anfang aufmacht, muß man die ganze Episode mit einem bayrische Brezel mampfenden Guess Vorlieb nehmen. Lee und unser Azubi Dennis versuchen aber bestmöglich mit Geschichten über Fußraum in Flix-Bussen, Kult-Serien und nagelneuen Filmen die Essgeräusche zu übertönen. Nomnomnom!
Uhh wer wird euch hier wohl gleich ins Ohr knuspern? Ja, genau, wir sinds! An dieser Stelle möchte ich mich auch von ganzem Herzen für die Essgeräusche in dieser Folge entschuldigen, doch die schokoladigen Umstände haben nichts anderes erlaubt. Auch thematisch bleiben wir bei der Konsumation und neben UB-Ess-Location-Tipps und Karlas neuem Sommer-Getränk, gibt es auch eine flashbackige Schokolade. Diverse erschreckende und weniger erschreckende Rheinschwumm-Talks runden die heutige Folge auf eine wunderbar sommerliche Weise ab. So, Podcast-Appetit? Dann haut rein. Bis bald und Tschüss!
Die besten Snacks! Wer könnte besser durch diese Folge führen als der Experte für Essgeräusche? Richtig - niemand. Triggerwarnung: Diese Folge regt den Appetit an!
Heute begrüßen wir eine Gästin. Sie hat sich eingelassen auf: einen unfassbar großen und bunten Präsentkorb an Themen und Lachern. Eine absolute Wahnsinnsfolge mit Themen, die hier gar nicht alle Platz finden - Hier ein kleiner Vorgeschmack: Golf und andere witzige Sportarten - Bowling und pferdegroße Willkommensgutscheine - Düsseldorf und skalierte Spoiler sowie Essgeräusche und Aktfotografie. Wer nicht rein hört und mit lacht ist selbst Schuld! Die Message ist nicht nur gute Laune, sondern vor allem #SehrGuteUnterhaltung! Ob das bei anderen Podcasts genauso ist? We doubt it. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sehrguteunterhaltung/message
Insta, TikTok, YouTube... Alles Plattformen, mit denen wir MOKs bestens vertraut sind.
Endlich wieder zweiter Mittwoch, endlich wieder Kerngeschäft - Dieses Mal sogar mit Essgeräuschen! In Episode 49 werden keine Gefangenen gemacht, sondern direkt spannende neue Releases besprochen. Dabei klärt unser Podcast-Trio, ab wann Bands eventuell zu alt für Skatevideos ohne Knieschoner sind und welchen altersangemesseneren Themen sich unsere musikalischen Jugend-Held*innen stattdessen widmen sollten. Ebenso geben sie Preis, für welche dieser sie nächstes Jahr nach Las Vegas fliegen würden und “who” dort noch live zu sehen sein wird. Apropos “Live” - Wie stehen die Drei eigentlich zu Live-Alben? Und was macht ein gutes Live-Album überhaupt aus? Welche Platten Müsli-Maik und Linn euch empfehlen, wie lange Tilo das neue Lorna Shore-Album durchgehalten hat und wie Wage War Cowboy-Hut und Grashalm im Mund stehen erfahrt ihr in “Bring me to LIVE – Was ein gutes Live-Album können muss”.
In der ersten Folge des neues Jahres müssen Leah und Jan Philipp die Reste vom Silvesteressen - dem obligatorischen Raclette - aufbrauchen. Das machen sie hier als ASMR-Spektakel Extravaganza. Achtung: Es gibt als Bonus ein paar Essgeräusche oben drauf. Wir haben aber versucht, das in Grenzen zu halten ;)
Der Korken knallt, die Köpfe rauchen! Denn beim allerersten Sektfrühstück der Normale-Möwe-Historie wird nicht nur geschnackt und gescherzt sondern auch vorzüglich gespiesen! Freut euch auf Knallergags und Essgeräusche aus der Hölle: Max ist verkatert und Hinnerk hat Bock. So wie immer aber anders. Und vor allem nachmittags. Denn es ist Frühstückszeit. Um 15 Uhr... #125
Staffel 2, Folge 15 - Wir trinken "Purple Nurple" und quatschen über Alien-Entführungen und Alligatoren im Abwasserkanal. Außerdem geht es um Strumpfhosen, Essgeräusche und den Brillenkaiman Sammy. Macht euch bereit für den wohl abgedrehtesten Fall (bisher!). Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast
Was ist noch besser als Menschen beim Essen zu beobachten? Richtig, Essgeräusche per Podcast! Genau deshalb testen wir uns heute durch zig neue vegane Produkte, damit ihr es nicht mehr machen müsst – von veganem Mozzarella bis Donuts und Pizza. Dazwischen stellen wir uns noch ein paar Entweder-Oder-Fragen und zack, fertig: Unterhaltung der Extraklasse! Außerdem: Haben wir unsere Koch-Challenge vom Juli geschafft und welche neue Herausforderung hat sich unsere Praktikantin Katja für uns ausgedacht? Mit dem Code „zuckerjagdwurst10“ bekommt ihr sogar 10 % auf eure Bestellung bei The Nu Company (ohne Mindestbestellwert). Zum Shop: https://serv.linkster.co/r/eA6DHn80
Live Performance der Luxemburgischen Künstlerin Patricia Lippert und ihrem Alter Ego "Codi". Es wird geraucht und philosophiert. Zur Abwechslung hören wir mal zu, anstatt selbst zu reden. Ein "open mind" wird empfohlen
Live Performance der Luxemburgischen Künstlerin Patricia Lippert und ihrem Alter Ego "Codi". Es wird geraucht und philosophiert. Zur Abwechslung hören wir mal zu, anstatt selbst zu reden. Ein "open mind" wird empfohlen
Holdrio, ihr holden Gesellen der lauten Essgeräusche. Wir bluten Euch heute in die Ohren. Okay, das klingt ein wenig ekelig, zugegeben. Es geht in dieser Folge allerdings tatsächlich um Blut. Hashtag Triggerwarning, denn wir reden über die Periode. Über Pinke Handschuhe und andere Unnötigkeiten. Darüber hinaus lernen wir etwas über Misophonie und den Hass den Schmatzer auslösen können bei der einen oder anderen gewissen Dame in diesem Podcast. Machen einen Abstecher in die Welt der Damenhygiene-Absurditäten und landen schlussendlich beim Doppel-Ponyhof der Woche. Ach und übrigens, falls es im Podcast nicht so klar rüberkommen sollte: Nicole hat ihr Buch fertig geschrieben! (Haben wir nur ganz subtil am Rande erwähnt.) Hört rein in diese blutige Folge. Aber bitte leise, wenn ihr gerade etwas esst.
Im illegalen Chinaböller unter den Podcasts zünden die beiden Comedypodcastgalionsfiguren der ARD erneut ein fulminantes Verbalfeuerwerk inklusive Essgeräuschen, Joggen im Wald, Social Media Strategien, Impfdebakel, Fussballfunktionären und natürlich Nightrider, Michael Knight und K.I.T.T. Jetzt hier im #bestpodcastever
Natürlich geht es direkt nach dem Jubiläum weiter. Ab jetzt erscheinen wir in einem zwei Wochen Rhythmus und man merkt es hat sich einiges angestaut. Es fällt uns wirklich schwer die Folge zu beenden, es gibt eben doch einiges zu erzählen. Anders hat eine Fastenwoche hinter sich und hat dazu einiges zu berichten. Filip hat sich in eine Netflix-Serie verliebt und auf einmal geht es um die größten Sportler aller Zeiten und um die NFL mit ihren Stadien. Viel Spaß!
SKANDAL. Katzengold ist nicht für den dt. Comedypreis nominiert (Kategorie: Comedy Podcast). Einziger Trost: Auch kein anderer Podcast mit weiblicher Beteiligung! Mit Ausnahme von Baywatch Berlin. Zumindest was die Stimme von Jakob Lundt betrifft. Unser Vorschlag: eine separate Kategorie "Bester nicht nominierter Comedy-Podcast mit weiblicher Beteiligung". (LUXUS-)Problem gelöst. Freut Euch auf eine kostspielige Episode rund um das Thema Luxus. Erfahrt, warum Khashoggi beim Kauf einer Gebrauchtyacht von Onassis € 5 Mio. Rabatt bekam, ein Scheich einen veredelten und extra für ihn umgebauten Mercedes doch nicht mehr haben wollte und wie Sebastian & Nils bei Gewinnspielen zu LUXUS-Reisen - und Pflegeprodukten gekommen sind. Ab Minute 50:00 nimmt diese Episode nochmal richtig Fahrt auf - garantiert ohne Essgeräusche. Wer daran Interesse hat, der sollte mal ASMR googlen. Natürlich nachdem Ihr diesen Podcast gehört und weiterempfohlen habt.
Harte Diskussion im Podcast: Ist das Blockieren vom Ex wirklich ein Zeichen von Schwäche? Außerdem begrüßen Marvin und Katja ihren einzigen Hörer Jan live im Studio (unser erster Livepodcast!), futtern Pizza (sorry für die Essgeräusche!), reden über den Camping, ähm, Glamping-Ausflug von Katja und spielen das neue Kultgame: "Küssen oder Kicken?" Mit dabei: Riccardo Simonetti, Jogi Löw und Til Schweiger. Zockt mit und erzählt uns, wen ihr gern küssen oder doch lieber blockieren würdet: Instagram.com/marvinundkatja
Ein ganzes Jahr lang haben eure beiden Lieblingspodcaster durchgehalten und sich für die verlorenen Seelen jede Woche (und unter jeglichen Bedingungen!) zu einer Aufnahme hinreißen lassen! Wilde Themen, spannende Gäste und natürlich immer die aktuellsten Events haben sie begleitet. Anfangs und immer wieder mit technischen Problemen, viel zu viel Essgeräuschen und immer einem gewissen Cringe-Faktor im Gespräch. Aber jeder Begegnung wohnt der Abschied bereits inne und so muss sich auch dieses Kapitel nun schließen. Allerdings nicht ohne nochmal in Spielfilmlänge die vergangenen 46 Folgen ausgiebig zu celebrieren und sich bei allen Gästen zu bedanken. Auch ein letzter Musiktipp darf nicht fehlen und schließt Fabi und Vincis Mucke Playlist gebührend ab. Simply the best, so sind sie halt und der "Abschied ist nicht von Dauer, denn nichts währet ewig"! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fabiundvinci/message
Lieber spät als nie. Hier ist sie die aktuelle Folge mit seichtem und leichtem Inhalt. Wir spielen heute gegen einander "wer bin ich?" Es gibt wieder sanfte Essgeräusche. Denis tischt heut irgendwas suppiges mit Nudeln auf.
Oh Hallo... Schön, dass du da bist. Kennst du den Unterschied zwischen Südsee- und Nordseeelefanten? Nein? Dann aufgepasst! Leo hat sich am langen Wochenende viel vorgedrängelt, während Hanno mit Fremden Marillenschnaps getrunken hat. Ein Tenor bleibt: Mit Kaviar gefüllte Rüssel. Eigentlich wollte Leo über Entscheidungen sprechen, aber Hanno entschied. "Aber warum fallen uns Entscheidungen so schwer?", fragte das Graubrot. Udo bleibt Kulturgut und in der Provence nichts neues. Und was genau haben Schweißperlen und Schweißperlen gemeinsam? Beides kommt in Superheldenfilmen nicht vor. Weitere Themen Doppelpunkt Hitze und Essgeräusche. Gebrannte Mandeln im Sommer. Leo verwandelt sich in eine Fee und bietet Hanno 5 Charaktereigenschaften an. Erfahret mehr in unserer neuen Folge! Ein Podcast für den Gedanken zwischendurch. Hier wird über Themen aus allen Bereichen kontrovers geredet, mit größeren und kleineren Abschweifungen.
Essgeräusche & Sellout | In dieser speziellen Spezialausgabe widmen sich Bine, Max, Flo und Stefan der Diskussion um ein extrem kontroverses Thema: Essgeräusche! Außerdem klären wir, was eigentlich abseits davon die schlimmsten und besten Geräusche sind, wie man als Podcaster Geld verdient und wie gut man davon leben kann. Beanstalk $pezial als mp3 herunterladen
Essgeräusche & Sellout | In dieser speziellen Spezialausgabe widmen sich Bine, Max, Flo und Stefan der Diskussion um ein extrem kontroverses Thema: Essgeräusche! Außerdem klären wir, was eigentlich abseits davon die schlimmsten und besten Geräusche sind, wie man als Podcaster Geld verdient und wie gut man davon leben kann. Beanstalk $pezial als mp3 herunterladen
Die Debütfolge, unser Pilot, eine Stunde reinster Schönheit. Wir lösen im ersten Teil einige zentrale Probleme unserer Gesellschaft bevor wir uns hinten heraus ein paar leichteren Themen des einfachen Lebens widmen. Natürlich fehlt die obligatorische Fäkalstory ebenfalls nicht! Themen: 00:00 - Begrüßung 01:59 - Diese schäbige Jugend und ihre Sprache 07:55 - Prügelstrafe für Schwarzfahrer 16:47 - Gescheiterte Existenzen am frühen Morgen 20:30 - Der anspruchsvolle Deutsche 25:30 - Essgeräusche 31:53 - Das Schulsystem scheitert an den Eltern 39:10 - MC Bogy im TV! 42:24 - Geschichten aus dem Scheißhäuschen 49:14 - Verdammte fette Perlen, die auf Schultern sitzen
Willkommen zu Episode 9! Diese mal geht es um Misophonie, wenn Essgeräusche euch in den Wahnsinn treiben, Höhenangst und Bonanzaräder, sowie die neue MTV-Unplugged CD von Samy Deluxe, neue Männerfacts und Micha ist wieder bei den Bad Hersfelder Festspielen dabei. Viel Spaß wünschen Chris und Micha. Hier ein paar schöne Fotos zu Peer Gynt (Festspiele Bad Hersfeld) https://www.hersfelder-zeitung.de/bad-hersfeld/szenenfotos-peer-gynt-bei-bad-hersfelder-festspielen-fotos-10013270.html Kontakt: mctutorials2018@gmail.com Twitter: @DieMaennerunde Instagram: https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcast/ TRISKEL Teaser 2: https://youtu.be/LyC3uEc037g YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdBJwT64qRR-d6qPAfwdeFQ Facebook: https://www.facebook.com/MC.Tutori/
Cornelis und Helge essen in der Boca-Gastrobar in Hannover und bleiben ausnahmweise an diesem einen Ort. In dieser Folge wird ein mehrgäniges Menu bestellt und verzehrt. Aber auch wenn sich die Macher nicht bewegen, gibt es trotzdem jeweils ein Ohr an den beiden Köchen und der Bedinung, so dass der typische Restaurantbetrieb von allen seinen Seiten zu hören ist. Achtung: Überlänge und Essgeräusche!
Cornelis und Helge essen in der Boca-Gastrobar in Hannover und bleiben ausnahmweise an diesem einen Ort. In dieser Folge wird ein mehrgäniges Menu bestellt und verzehrt. Aber auch wenn sich die Macher nicht bewegen, gibt es trotzdem jeweils ein Ohr an den beiden Köchen und der Bedinung, so dass der typische Restaurantbetrieb von allen seinen Seiten zu hören ist. Achtung: Überlänge und Essgeräusche!