Podcasts about offiziell

  • 465PODCASTS
  • 817EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about offiziell

Latest podcast episodes about offiziell

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#515 | EILMELDUNG: Regierung ignoriert 1 MIO. Bürger! (Digitale ID kommt trotzdem)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:29


Die digitale ID kommt – und zwar mitten in Europa! Die Schweiz hat sie per Volksentscheid eingeführt, England macht sie sogar verpflichtend. Deutschland und die EU planen die flächendeckende Einführung bis 2030. Offiziell geht es um Sicherheit, Migration und Komfort – in Wahrheit jedoch um totale Kontrolle: Bankkonten, CO₂-Verbrauch, Reisen, Einkäufe – alles wird erfasst. Was in Vietnam schon Realität ist, könnte bald auch in Europa Alltag werden: Ohne digitale ID kein Konto, kein Job, kein Leben.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
So funktioniert die Herbsteinberufung in Russland

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:19


In Russland treten jetzt 135.000 Männer zwischen 18 und 30 Jahren ihren Wehrdienst an. Die Anordnung wird streng kontrolliert. Offiziell werden die Männer nicht in der Ukraine eingesetzt.

Bohndesliga
5. Spieltag: Gladbachs NIEDERGANG! Plus: Wagner-Hype offiziell vorbei | Saison 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 107:27


Was ist bitte mit BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH los? Diese Frage stellt sich ganz Fußball-Deutschland nach der 4:6-Niederlage gegen EINTRACHT FRANKFURT. Zwischenzeitlich lag die BORUSSIA mit 0:6 hinten! Was läuft schief im Fohlenland? Die Antwort liefert wie jeden Montag die BOHNDESLIGA-Crew! In einer neuen Folge BOHNDESLIGA beantworten wir alle Fragen zum fünften Spieltag der Fußball-BUNDESLIGA. Los geht es mit dem Spiel GLADBACH gegen FRANKFURT. Nils, Etienne und Tobi rätseln über den Kader der BORUSSIA. In der Tabelle stehen die Gladbacher damit sogar hinter HEIDENHEIM. Die konnten den FC AUGSBURG besiegen - und stürzen Sandro Wagner in die erste Krise seiner noch jungen Trainerkarriere. Kann sich Wagner aus dem Loch buddeln? Den Aufreger des Wochenendes gab es beim Spiel KÖLN gegen VFB STUTTGART. FC-Keeper Marvin Schwäbe touchierte VfB-Stürmer Ermedin Demirovic. Obwohl dieser gar nicht hinfiel, gab es ELFMETER. Die richtige Entscheidung? Darüber gehen auch bei uns die Meinungen auseinander! HSV-Fan Nils ist indes außer sich angesichts der Roten Karte gegen Fabio Vieira. Und wie sieht es eigentlich im Titelrennen aus zwischen BAYERN MÜNCHEN und BORUSSIA DORTMUND? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer neuen Folge BOHNDESLIGA! WERBUNG Gehe jetzt auf ⁠⁠https://surfshark.com/bohndesliga⁠⁠ und sichere dir 4 Gratis-Monate für Surfshark VPN! Emma-Code: BOHNDESLIGA Link: ⁠⁠⁠⁠Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen⁠

Giga TECH.täglich
Philips Hue: Welche Lampen sind mit der Bridge kompatibel? Unterstützung, Funktionen, Drittanbieter und mehr

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025


Offiziell unterstützt Philips nur eigene Hue-Produkte und sogenannte „Friends of Hue“-Geräte. Doch mit einigen Tricks und Einschränkungen könnt ihr auch Zigbee-Lampen anderer Hersteller in euer Hue-System integrieren. Was das genau bedeutet, welche Vor- und Nachteile das hat und wie ihr Drittanbieter-Lampen einbindet, erklären wir euch hier.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:44


Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch im Netz aufzuspüren. In Wahrheit aber bedeutet sieWeiterlesen

Europa heute - Deutschlandfunk
Slowakei: Gibt es bald offiziell nur noch zwei Geschlechter?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:55


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Slowakei: Gibt es bald offiziell nur noch zwei Geschlechter?

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:55


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Project_Scare
#133 Der letzte Weg von Susi Greiner

Project_Scare

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:43


Wir sind zurück aus unserer Pause – und starten mit einem besonders rätselhaften Thema. In dieser Episode von Project_Scare beleuchten wir den mysteriösen Fall von Susi Greiner, die im Tirol ums Leben kam. Offiziell ist es kein Kriminalfall – doch die vielen offenen Fragen und das Schweigen der Behörden lassen bis heute Zweifel und Spekulationen zurück. Außerdem widmen wir uns einer Urban Legend aus der Schweiz, die schon seit Generationen für Gänsehaut sorgt.

Europa heute - Deutschlandfunk
Slowakei: Gibt es bald offiziell nur noch zwei Geschlechter?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:55


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

ETDPODCAST
Trump erklärt Antifa offiziell zur Terrororganisation | Nr. 8122

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:33


US-Präsident Donald Trump hat die Antifa offiziell als inländische Terrororganisation eingestuft, nach dem tödlichen Anschlag auf Charlie Kirk. Das Dekret bezeichnet die Bewegung als militaristisch, anarchistisch und gewalttätig, mit geheimen Strukturen und verdeckter Finanzierung.

Europa heute - Deutschlandfunk
Spiralen-Kampagne - Dänemark entschuldigt sich offiziell bei Grönländerinnen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:45


Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Spiralen-Kampagne - Dänemark entschuldigt sich offiziell bei Grönländerinnen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:45


Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Spiralen-Kampagne - Dänemark entschuldigt sich offiziell bei Grönländerinnen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:45


Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Perspektive Ausland
Alarm in Zürich: Droht UBS mit Abwanderung in die USA wegen EU-Vertragspaket??

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 20:06


Ein Erdbeben erschüttert den Finanzplatz Schweiz: Die Großbank UBS, der größte Vermögensverwalter Europas, droht offen mit einem Umzug ihres Hauptsitzes in die USA.Offiziell geht es um neue, strengere Kapitalanforderungen nach dem Credit-Suisse-Debakel. Aber ist das die ganze Wahrheit? Oder ist dies die erste, dramatische Konsequenz des neuen EU-Schweiz-Vertragspakets, das die Schweizer Souveränität untergräbt?In diesem Video verbinden wir die Punkte und enthüllen, was Schweizer Banker hinter vorgehaltener Hand längst zugeben. Wir zitieren aus exklusiven Zuschriften, die wir erhalten haben:

Canal 3 - Fokus Region
Die neue Aufbahrungshalle beim Friedhof Hueb in Port wurde offiziell eröffnet

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025


Nidau: Wahlvorschau SP; Nidau: Wahlvorschau Piratenpartei

Die Frage
Fight-or-Flight bei Schmatzgeräuschen: Misophonie - ab wann bin ich krank?

Die Frage

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 37:52


Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen - für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, bei dem es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar auch im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat.

Die Frage
Fight-or-Flight bei Schmatzgeräuschen: Misophonie - ab wann bin ich krank?

Die Frage

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 37:52


Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen - für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, bei dem es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar auch im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat.

Die Frage
Fight-or-Flight bei Schmatzgeräuschen: Misophonie - ab wann bin ich krank?

Die Frage

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 37:52


Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen - für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar auch im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat. Hinweis für geräuschempfindliche Hörer:innen:In der Folge kommen an einigen Stellen deutliche Umgebungs- oder Essgeräusche vor.00:12:55 - 00:13:40 ? S-Bahn-Geräusche00:14:30 - 00:15:05 ? Essgeräusche (Apfel)00:24:36 - 00:25:00 ? Marktatmosphäre am Viktualienmarkt (Gläserklirren, Straßenmusik)00:34:55 - 00:35:45 ? Schlurfgeräusche beim Gehen

Die Frage
Fight-or-Flight bei Schmatzgeräuschen: Misophonie - ab wann bin ich krank?

Die Frage

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 37:52


Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen - für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar auch im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat. Hinweis für geräuschempfindliche Hörer:innen:In der Folge kommen an einigen Stellen deutliche Umgebungs- oder Essgeräusche vor.00:12:55 - 00:13:40 ? S-Bahn-Geräusche00:14:30 - 00:15:05 ? Essgeräusche (Apfel)00:24:36 - 00:25:00 ? Marktatmosphäre am Viktualienmarkt (Gläserklirren, Straßenmusik)00:34:55 - 00:35:45 ? Schlurfgeräusche beim Gehen

apolut: Standpunkte
Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre | Von Günther Burbach

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 7:47


Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der VorratsdatenspeicherungEin Standpunkt von Günther Burbach.Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch im Netz aufzuspüren. In Wahrheit aber bedeutet sie nichts anderes als die Abschaffung privater Kommunikation, wie wir sie kennen.Denn was geplant ist, sprengt jedes Maß. Künftig sollen sämtliche privaten Nachrichten, ob bei WhatsApp, Signal, Threema oder in der E-Mail, vor der Verschlüsselung auf den Geräten selbst durchsucht werden. Algorithmen würden Fotos, Texte und Videos scannen, angeblich nur nach verdächtigen Inhalten. Doch einmal etabliert, könnte dieses System beliebig erweitert werden. Im Klartext: Die EU arbeitet an einem Mechanismus, der jede Nachricht eines jeden Bürgers präventiv kontrolliert. Das ist nichts anderes als eine digitale Hausdurchsuchung, flächendeckend, anlasslos und dauerhaft.Deutschland und Luxemburg haben sich zwar offiziell gegen den Vorstoß gestellt, Datenschützer warnen vor einem Dammbruch, Bürgerrechtler sprechen vom größten Angriff auf die Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung. Doch die Erfahrung mit Brüssel zeigt: Was einmal auf den Tisch gelegt wird, verschwindet nicht mehr. Die Vorratsdatenspeicherung wurde auch nach ihrer verfassungsrechtlichen Schlappe immer wieder neu aufgelegt, leicht modifiziert, umetikettiert, politisch weichgespült. Dasselbe droht nun mit der Chatkontrolle. Heute heißt es noch „nur für Kindesmissbrauch“, morgen könnte es um Terrorismus gehen, übermorgen um „Hassrede“ und bald um jede Form politisch unliebsamer Kommunikation.Die Heuchelei der EU ist dabei kaum zu überbieten. Auf der einen Seite brüstet man sich mit der DSGVO als weltweitem „Goldstandard für Datenschutz“. Auf der anderen Seite plant man ein System, das den Kern des Datenschutzes zerstört: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Was auf dem Handy, Tablet oder PC der Bürger passiert, soll künftig kein privater Raum mehr sein, sondern ein überwachter Bereich, in dem Algorithmen alles durchsuchen dürfen. Man verkauft es als Schutz, in Wirklichkeit ist es der Einstieg in eine Überwachungsinfrastruktur, wie sie autoritäre Staaten seit Jahren anstreben.Natürlich gibt es Profiteure. Die Sicherheitsbehörden sehen sich in ihrem alten Traum bestätigt: Ein System, das keine Schlupflöcher mehr kennt, das jede Kommunikation vorsorglich durchleuchtet, das ausnahmslos alle Bürger in Verdacht stellt. Big Tech darf sich ebenfalls freuen. Denn die Umsetzung von „Client-Side-Scanning“ erfordert gigantische Investitionen in Technik und Infrastruktur. Kleine Anbieter wie Threema oder ProtonMail könnten daran zerbrechen. Apple, Meta und Microsoft hingegen haben die Ressourcen und würden ihre Monopolstellung weiter ausbauen. Unter dem Banner „Kinderschutz“ entstünde so eine Marktbereinigung zugunsten der größten US-Konzerne....https://apolut.net/der-grosste-angriff-auf-unsere-privatsphare-von-gunther-burbach/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Tagesdosis
Militärische Eskalation in der Karibik? | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:55


Welche Ziele verfolgt Washington mit seiner militärischen Eskalation in der Karibik?Ein Kommentar von Rainer Rupp.Geht es um Drogenbekämpfung oder Regimewechsel in Venezuela? Die in die Region entsandten großen US-Kriegsschiffe sind für die angebliche Bekämpfung des Drogenterrorismus wenig geeignet, dafür umso mehr für militärische See-zu-Land-Operationen. Eine Analyse der jüngsten Entwicklungen zeigt, dass die US-Präsenz nicht nur eine Machtdemonstration darstellt, sondern auch rechtliche und geopolitische Grenzen austestet, bzw. bereits überschritten hat.Die Vereinigten Staaten haben in der südlichen Karibik eine beispiellose militärische Präsenz mit fragwürdigen Zielen aufgebaut. Offiziell dient sie dem Kampf gegen südamerikanische Drogenkartelle, die Washington zu Terror-Organisationen deklariert hat, z. B. gegen die venezolanische „Tren de Aragua“ und gegen das mexikanische „Sinaloa-Kartell“.Mit der Entsendung von acht hochgerüsteten Kriegsschiffen, einem atomgetriebenen U-Boot und über 4.500 Soldaten und Marines – darunter 2.200 Marines der 22nd Marine Expeditionary Unit (MEU) – signalisiert die Trump-Administration eine massive Machtdemonstration in der Region. Diese Flotte umfasst nicht nur Lenkwaffenzerstörer und -Kreuzer, sondern auch amphibische Angriffsschiffe, die speziell für Landoperationen ausgelegt sind.Diese Zusammensetzung der Flotte, auf die wir weiter unten zu sprechen kommen, deutet auf weitreichendere strategische Ziele hin, die über die offiziell angegebene Bekämpfung von „Narko-Terrorismus“ hinausgehen. Zudem wird die Präsenz der US-Schiffe durch US-Aufklärungsflugzeuge wie vom Typ P-8 Poseidon unterstützt, was im Ernstfall auch präzise Schläge gegen Landziele ermöglicht.Insbesondere die speziellen Fähigkeiten dieser Flotte machen sie zu einem idealen Instrument für eine rapide Machtprojektion oder Landeoperation. Dabei käme z.B. eine räumlich begrenzte Landoperationen in Frage, wobei US-Marines einen Küstenabschnitt gegen feindlichen Widerstand unter eigene Kontrolle bringen und dabei von See her mit allen vorhandenen Mitteln, inklusive Artillerie, Raketen und von den auf Schiffen stationierten Kampfhubschraubern unterstützt werden.Die US-Marines sind eine Spezialtruppe, die für solche Einsätze besonders ausgebildet ist. Admiral Daryl Caudle, Chef der Marineoperationen, erklärte am 28. August 2025 in Norfolk, Virginia, dass die aktuell in der Karibik eingesetzten US-Schiffe Teil einer „venezolanischen Operation und Mission“ seien, angeblich um den Drogenhandel zu bekämpfen. Eine genaue Zielsetzung der Operation sei geheim. Aber diese dürfte unschwer zu erraten sein.Die eingesetzten Schiffsklassen und ihre militärischen FähigkeitenDie von der US-Marine in der Karibik stationierte Flotte besteht aus Schiffen, deren Fähigkeiten für weitreichende militärische Operationen ausgelegt sind. Die eingesetzten Schiffe umfassen folgende Klassen:...https://apolut.net/militarische-eskalation-in-der-karibik-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Deshalb glaube ich, dass wir über kurz oder lang einen Rundfunk haben werden, der auch ganz offiziell Staatsfunk ist“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 13:51


„Der Zugriff von Militär, Staat und großem Geld wird durch drei Märchen verschleiert“, sagt Michael Meyen im Interview mit den NachDenkSeiten. Eins davon lautet, so der Kommunikationswissenschaftler: „Der Rundfunk gehört uns. Ihnen, mir.“ Die Realität aber sieht anders aus. Wie die Verhältnisse tatsächlich sind und was es mit den Hebeln „Geld“, „Aufsicht“ und „Hierarchien“ aufWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wieso zahlte EU-Kommission nach der EU-Wahl über 600.000 Euro an umstrittenes Journalisten-Netzwerk OCCRP?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 13:11


Wie die EU-Kommission jüngst auf Nachfrage einräumte, finanziert sie aktuell mit über 600.000 Euro das Journalisten-Netzwerk OCCRP. In Deutschland gehören unter anderem Der Spiegel, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung zu dem Netzwerk. Offiziell dienen die Gelder der „Förderung von investigativem Journalismus“. Pikant: Die Förderzusage erfolgte kurz nach der EU-Wahl und nachdem Medien aus demWeiterlesen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mega-Staudamm in Äthiopien wird offiziell eröffnet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:05


Bensch, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Tatort Deutschland
Kalinka: Selbstjustiz im Namen des Vaters

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 52:07


Lindau, Sommer 1982. Hinter den Mauern einer prächtigen Villa spielt sich ein unfassbares Verbrechen ab. Die 14-jährige Kalinka verbringt ihre Ferien am Bodensee – doch am Morgen liegt sie tot in ihrem Bett. Am Abend zuvor hat ihr Stiefvater, ein angesehener Arzt, ihr eine Spritze gesetzt. Offiziell spricht man von einem tragischen Zufall. Doch Kalinkas Vater glaubt nicht daran. Und er sollte nie wieder Ruhe finden. Ein Fall, der zu einem jahrzehntelangen Justizdrama wird – voller Geheimnisse, verschwundener Beweise und einem Vater, der alles riskiert, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

BRF - Podcast
BRF am Morgen: Backes Eynatten: Das neue Brotbackhaus ist offiziell eingeweiht

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025


SBS German - SBS Deutsch
Landesweite Anti-Einwanderungs-Proteste – Neonazis mischen mit

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:12


Am Wochenende haben in Australien landesweite Anti-Einwanderungs-Demonstrationen für Schlagzeilen gesorgt. Tausende Menschen marschierten durch die Hauptstadtstädte, es kam zu teils gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Polizei und Gegendemonstranten. Offiziell richteten sich die Märsche gegen sogenannte „Masseneinwanderung“ – doch rechtsextreme Neonazi-Gruppen nutzten die Kundgebungen, um ihre Ideologien und Verschwörungstheorien zu verbreiten. Besonders in Melbourne und Sydney kam es zu Übergriffen, während Politikerinnen und Politiker mit klaren Worten vor einer gefährlichen Entwicklung warnten.

Eistee Pistazie
#84 Einfach 23 Ritter

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:03


Wettrup – 1.500 Einwohner, eine Kirche, ein Sportplatz – und jetzt ein Bürgermeister, den niemand kommen sah! Phil Meichsner (35), bekannt durch den YouTube-Kanal BULLSHIT TV und den Podcast EISTEE PISTAZIE, hat tatsächlich die Wahl zum Bürgermeister gewonnen. Sein Wahlslogan: „Aura statt Bürokratie.“ Der Coup gelang durch eine irre Allianz: In der Herrenmannschaft des örtlichen Fußballvereins kickt ein bekennender Fan des Podcasts. Kurz vor der Wahl überzeugte er nicht nur seine Mitspieler, sondern auch deren Eltern und die halbe Verwandtschaft, Phil ihre Stimme zu geben. Ergebnis: Eine klare Mehrheit für den YouTube-Star! Doch der Wahlsieg sorgt für Empörung und Kopfschütteln. Denn Phil führte seinen Wahlkampf auf bizarre Weise: Er sprach nie direkt zu den Bürgern. Stattdessen flüsterte er bei jeder Veranstaltung seinem Bruder und Podcast-Partner C-Bas die Antworten ins Ohr. Dieser übernahm dann das Reden. In Wettrup hat sich dafür bereits ein Begriff etabliert. So werfen die Bewohner ihrem neuen Bürgermeister „Aura Farming“ vor. Viele Bürger fühlen sich düpiert. „Das ist doch keine Politik, das ist ein Zirkus!“, schimpft ein Anwohner. „Wir brauchen Lösungen, was interessiert uns seine Aura?“ Trotz der Kritik steht das Ergebnis fest: Phil ist Bürgermeister. Offiziell ab kommender Woche. Wie er nun die Geschicke der Gemeinde lenken will, erfahren die Wettruper weiterhin nur über den Umweg C-Bas – denn Phil baut auch nach dem Wahlsieg auf seine bewährte Flüster-Kommunikation. Die Wut im Dorf wächst: Ist es wirklich Demokratie, wenn ein Podcast, ein Fußballverein und ein einziger Spruch genügen, um Bürgermeister zu werden? Eines ist klar: Wettrup ist mit diesem Wahlsieg zur Bühne einer politischen Farce geworden. Und ganz Deutschland schaut hin.

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Wer hat Jeremiah Duggan in den Tod getrieben?!

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 18:18


Ein junger Brite stirbt unter mysteriösen Umständen in Deutschland. Offiziell ein Selbstmord – doch widersprüchliche Spuren und dubiose Verbindungen werfen Fragen auf. Was geschah wirklich in Wiesbaden?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Anselmino-Leihe offiziell! | Transfer von Fabio Silva wird konkreter | Beier denkt über Wechsel nach

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:18


Der Transfermarkt kommt auch für den BVB richtig in Schwung. Die Leihe von Aaron Anselmino wurde offiziell gemacht und Fabio Silva könnte bald folgen. Gleichzeitig denkt Maximilian Beier über einen Abgang nach.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
BVB verlängert mit Kovac | Chukwuemeka offiziell vorgestellt

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:17


Der BVB hat gleich zwei Unterschriften offiziell gemacht. Kovac hat seinen Vertrag verlängert, Chukwuemeka neu unterschrieben. Auch die offizielle Bekanntgabe der Leihe von Anselmino ist nur eine Frage der Zeit.

Info 3
AHV-Finanzierung: Bevölkerung gegen bisherige Lösungsvorschläge

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 13:21


Schweizerinnen und Schweizer sind in der Altersvorsorge für die Umsetzung neuer Lösungsansätze bereit. Das zeigt eine neue Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte Schweiz. Eine generelle Erhöhung oder ein Einfrieren des Rentenalters wird darin aber klar abgelehnt. Weitere Themen: Abnehmspritzen wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro erleben aktuell einen regelrechten Hype. Auch in der Schweiz. Doch die grosse Nachfrage birgt Gefahren: etwa durch das vermehrte Aufkommen von Nachahmer-Produkten. Seit zwei Wochen patrouillieren in der US-Hauptstadt Washington D.C. rund 2000 Angehörige der Nationalgarde. Offiziell will Donald Trump damit die Kriminalität bekämpfen. Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung glaubt aber, es gehe um Einschüchterung.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Transfer-Doppelpack nimmt Form an! | Auch Anselmino in Dortmund angekommen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:11


Der BVB beendet endlich die Dürre auf der Zugangsseite. Nach Chukwuemeka ist nun auch Anselmino in Dortmund angekommen. Offiziell ist aber noch keiner der beiden Transfers. Gleichzeitig wurde der Vertrag von Sven Mislintat einvernehmlich aufgelöst.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Es sind die 1950er-Jahre. Unsere Gesellschaft ist noch stark katholisch geprägt. In diesem Umfeld verliebt sich eine Frau Hals über Kopf in einen Studenten. Sie wird unehelich schwanger. Das Kind bringt sie heimlich zur Welt – und lässt es dann zurück.Die uneheliche Mutter sei eine eine quirlige Frau gewesen, sagt ihre Enkelin heute. Sie kannten sich, sie waren ja eng verwandt. Und doch mussten sie sich immer heimlich treffen. Offiziell führte die Frau nämlich ein ganz anderes Leben. Mit anderen Kindern und Enkelkindern. Die bewegte Lebensgeschichte der Frau steht sinnbildlich für ein düsteres Kapitel in der Schweizer Geschichte.Die Enkelin heisst Alice Britschgi. Sie ist Redaktorin im Ressort Gesellschaft und Debatten und hat ihre eigene Familiengeschichte recherchiert und im «Magazin» aufgeschrieben. Was sie dabei herausgefunden hat, erzählt sie jetzt in einer Doppelfolge des täglichen Podcasts «Apropos». Hier ist Teil eins: die Spurensuche.Host: Mirja GabathulerProduzentin: Jacqueline WechslerDie ganze Geschichte zum Nachlesen:Teil 1: Mein Vater, das uneheliche KindTeil 2: Der Vormund drängt Madeleine, ihren kleinen Maurice aufzugebenTeil 3: Wenn wir unsere Grossmutter besuchen, huschen wir ins Haus. Niemand darf uns sehen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Sechs Tore & Rot in Hamburg | Cup-trikot des BVB geleaked! | Reyna-Wechsel offiziell!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 7:34


Bei BVB kompakt sprechen wir heute über den Auftakt gegen St. Pauli, den offiziellen Transfer von Gio Reyna und über das geleakte Cup Trikot von Borussia Dortmund.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Haller-Wechsel offiziell! | Couto-Verletzung bei Horror-Foul | Nächster Knall um BVB-Präsidentschaft

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:17


Das DFB-Pokalspiel von Borussia Dortmund gegen Rot-Weiß-Essen, das brutale Foul an Yan Couto, der Wechsel von Sebastien Haller zum FC Utrecht und noch vieles mehr. Darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Lauenen ist nun offiziell ein Bergsteigerdorf

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 5:07


Lauenen wurde offiziell in die internationale Initiative Bergsteigerdörfer aufgenommen. Die Auszeichnung honoriert die Natur- und Kulturlandschaft, den sanften Bergtourismus sowie die lebendige Gemeinschaft des Berner Oberländer Dorfes. Weiter in der Sendung: · Ruf in die Woche: Der Beginn des Schuljahres ist für die Jüngsten der Beginn ihrer Schulzeit.

Dem Tod auf der Spur
Vater mit Hammer erschlagen: Was für eine Tragödie!

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 43:36 Transcription Available


Offiziell waren sie eine Vorzeige-Familie. Doch tatsächlich schwelte zwischen Vater und Sohn ein Konflikt. Dann tötete der junge Mann den 62-Jährigen. "Was für eine Tragödie", sagte die Richterin. Warum dieser Fall so besonders ist, erfahren Sie in "Dem Tod auf der Spur".

Wirtschaft Welt und Weit
Die Macht der Türkei: "Erdogan hat uns ein Stück weit in der Hand" - Re-Upload

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 50:38


Es braucht viel Mut, um in der Türkei zu protestieren. Da ist sich Martin Lück sicher. Der Volkswirt beobachtet mit großem Interesse, was am Bosporus passiert: Seit Ekrem Imamoglu am 19. März festgenommen, in Untersuchungshaft gesteckt und als Istanbuler Bürgermeister abgesetzt wurde, kritisieren dessen Anhänger den zunehmend autoritären Kurs von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Weit über 800 Menschen wurden inzwischen angeklagt. Europa, meint Lück, könnte mehr Kante zeigen.Imamoglu ist innenpolitisch der schärfste Konkurrent Erdogans. Offiziell geht es um Korruptions- und Terrorunterstützung, doch für die Unterstützer des Oppositionsführers sind diese Vorwürfe politisch motiviert. "Erdogan hat entschieden, Imamoglu aus dem Spiel zu nehmen", sagt Türkei-Kenner Lück im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Er hält den Zeitpunkt der Festnahme für keinen Zufall: Imamoglu sollte wenig später von seiner Partei als Kandidat für die nächste Präsidentschaftswahl aufgestellt werden.Aus Deutschland kommen kritische Rufe nach schneller Aufklärung. Doch diese Stimmen sind "bemerkenswert leise", sagt Lück. Die Türkei ist ein Land, das aus europäischer Sicht strategisch enorm wichtig ist. So ist Erdogan zwar auf der einen Seite Partner des Westens, zugleich pflegt er einen guten Draht zu Putin. Was auf ersten Blick kaum zusammenpasst, stärkt die Verhandlungsposition des türkischen Präsidenten gegenüber seinen europäischen Partnern: "Erdogan weiß um seine Macht", sagt der Volkswirt. "Ich würde fast sagen, er hat uns in gewisser Hinsicht in der Hand."Denn seit US-Präsident Donald Trump die Weltordnung durcheinanderwirbelt, ist die Türkei aus europäischer Perspektive wichtiger denn je: für Handelsrouten und Flüchtlingsdeals, aber auch für sicherheitspolitische Aspekte. Denn die Türkei ist Nato-Partner mit enormer Schlagkraft. Das Land verfügt nach den USA über die zweitgrößte Truppenstärke aller Bündnispartner.Für Lück steht fest: Erdogans Lust an der Macht ist groß. Das Vorgehen des türkischen Präsidenten gegen Imamoglu hält er für einen Schritt in Richtung Diktatur. Mit einem schärferen Vorgehen gegen türkische Propaganda auf deutschem Boden könnte man Erdogan "vielleicht ein bisschen weh tun". Ausreichen werde das aber nicht. Vor allem hofft Lück deshalb auf den Mut der Menschen in der Türkei - und dass sie sich auch in Zukunft nicht einschüchtern lassen. Denn auch Erdogan "wird nicht ewig an der Macht sein".Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Die Folge haben wir erstmals am 10. April 2025 veröffentlicht.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
USAID stellt Arbeit offiziell ein – Rubio: „Kaum etwas vorzuweisen“ | Nr. 7744

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:47


Nach drastischen Kürzungen hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID ihre Arbeit am Dienstag offiziell eingestellt. Ex-US-Präsident Obama sprach von einer „Farce und Tragödie“.

Regionaljournal Graubünden
Neue Notruf- und Einsatzzentrale offiziell eröffnet

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 26:05


Der Standort der neuen Zentrale für die Kantone AI, AR, GL und SG befindet sich im zweiten Stock eines Einkaufszentrums im Westen der Stadt St.Gallen. Es handelt sich um eine Zwischenlösung. Weitere Themen: · Appenzell Ausserrhoden stellt die Weichen in der Alterspolitik neu. · In Graubünden ist eine Revision des Steuergesetzes umstritten · «Worte des Monats»: Die träfsten Aussagen im Regionaljournal im Monat Juni

Fußball – meinsportpodcast.de
Nächster BVB-Transfer offiziell! | Großes Transferupdate | Was das Weiterkommen in der Klub-WM bedeutet…

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:51


BVB kompakt am Morgen - 27.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Entscheidung bei Chukwuemeka naht - Moukoko-Deal auf Zielgeraden - Haller-Gespräche laufen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-entscheidung-carney-chukwuemeka-moukoko-deal-zielgerade-haller-gespraeche-w1048238-2001710013/ BVB verpflichtet Torwart Patrick Drewes offiziell - Das sind die Vertragsdetails: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/jetzt-offiziell-bvb-verpflichtet-torwart-patrick-drewes-das-sind-die-vertragsdetails-w1046936-2001707225/ Dortmunds Gegner in der K.o.-Runde steht fest: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-quaelt-sich-gegen-ulsan-ins-achtelfinale-der-klub-wm-chancenwucher-und-viele-fehler-w1047854-2001709165/ Profis schwächeln bei der Klub-WM, die Bosse fädeln im Hintergrund Deals ein - Der große ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Stammplatz
Benfica schlägt Bayern! Werner offiziell RB-Coach! Kriegt der BVB die Wackel-Abwehr in den Griff?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:51


Der FC Bayern wird nach der Niederlage gegen Benfica nur Gruppenzweiter. Ole Werner ist nun auch offiziell Trainer von RB Leipzig und der BVB muss heute im letzten Gruppenspiel der Klub WM seine Wackel-Abwehr in den Griff kriegen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Jobe Bellingham offiziell Borusse! | Gittens-Deal platzt spektakulär | Zwei Profis verpassen die Klub-WM

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:03


BVB kompakt am Morgen - 11.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Jobe Bellingham unterschreibt bei Borussia Dortmund bis 2030: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/jobe-bellingham-unterschreibt-bvb-vertrag-vater-mark-in-dortmund-eingetroffen-w1041961-2001689487/ Wie die BVB-Bosse Jobe Bellingham überzeugten: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bellingham-coup-rueckt-naeher-jobe-trikot-und-kovac-brief-wie-die-bvb-bosse-ihn-ueberzeugten-w1041532-2001685580/ Neuzugang Bellingham erstmals im Training - Die Bilder: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/applaus-fuer-bvb-neuzugang-bellingham-coulibaly-zurueck-viele-fotos-des-dortmund-trainings-w1041967-2001690075/ Jamie Gittens bleibt trotz 55-Millionen-Angebot beim BVB: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sagt-kehl-medienrunde-kurzfristig-ab-gittens-blitzwechsel-zum-fc-chelsea-moeglich-w1042405-2001689996/ BVB-Schock vor Klub-WM - Zwei Spieler fallen aus: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-schock-fuer-klub-wm-zwei-spieler-fallen-fuer-das-turnier-in-den-usa-aus-w1042307-2001689783/ Du möchtest deine Werbung in diesem und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textDer geplante Wechsel der Miles & More Kreditkarte von DKB zu Deutsche Bank, ursprünglich für Sommer 2025 angekündigt, verzögert sich offenbar deutlich – voraussichtlich auf 2026. Offiziell bestätigt wurde das nicht, doch DKB erklärte in einem Interview, dass der Vertrag mit Lufthansa bis 2026 weiterläuft.➡️ Die wichtigsten Punkte: • Keine neuen Kartenprodukte vor Mitte/Ende 2026 • Keine Kommunikation von Lufthansa oder Deutsche Bank • DKB zieht sich generell aus dem Co-Branding-Geschäft zurück • Wahrscheinlich wird ein neuer Antrag bei der Deutschen Bank notwendig sein – ein automatischer Übergang ist unwahrscheinlichDer Übergang wird nun voraussichtlich frühestens in 9–12 Monaten erfolgen. Kunden und Vielflieger bleiben bis dahin im Unklaren – und das wirft kein gutes Licht auf zwei große Namen der deutschen Finanz- und Luftfahrtbranche.#MilesAndMore, #Lufthansa, #DeutscheBank, #DKB, #Kreditkarte, #Vielflieger, #MeilenSammeln, #Kreditkartenwechsel, #LoyaltyProgramme, #AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:27 EU Verordnungen im Fokus05:32 Zölle und ihre Auswirkungen auf Airbus und Delta09:08 Türkische Airlines und das Ultimatum an Boeing12:12 Der Trump Slump und seine Auswirkungen16:54 Neuigkeiten zur Miles & More Kreditkarte18:00 Fragen des TagesTake-OFF 06.06.2025 – Folge 108-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

ETDPODCAST
USA nehmen geschenkten Jumbojet von Katar offiziell an | Nr. 7585

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:47


Dürfen sich die USA einen Regierungsflieger von einem anderen Staat schenken lassen? Ja, klar, meint Donald Trump.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Jetzt auch offiziell: AfD rechtsextremistisch

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 6, 2025 2:34


Jetzt auch offiziell: AfD rechtsextremistisch – Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat bestätigt: Die AfD arbeitet gegen die Demokratie und ist eine rechtsextremistische Partei. Die AfD sieht das anders und spricht von einer politischen Entscheidung.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Kohle in Südafrika - Feinstaub statt Fortschritt

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 4, 2025 32:00


Südafrika deckt über 80 Prozent seines Strombedarfs mit Kohle und zahlt dafür mit der Gesundheit ganzer Landstriche. Offiziell will das Land bis 2050 klimaneutral werden, doch wie das gehen soll, weiß bisher niemand so genau. Von Leonie March;March, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Echo der Zeit
Macron will Palästina offiziell als Staat anerkennen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 43:43


Im Nahen Osten schwinden die Chancen für ein eigenständiges Palästina. Gleichzeitig anerkennen immer mehr Länder Palästina als eigenen Staat. Zuletzt hat auch Emanuel Macron einen solchen Schritt angekündigt. Doch was nützt das? Das Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:52) Nachrichtenübersicht (06:43) Macron will Palästina offiziell als Staat anerkennen (15:11) Grossbritannien verstaatlicht «last minute» seine Stahlindustrie (20:49) Wie russische Diplomaten den US-Präsidenten hinhalten (26:39) Estland schafft rein russischsprachige Schulen ab (33:15) Der versteckte Klima-Fussabdruck der Schweizer Pharmaindustrie (38:18) Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa gestorben