Podcasts about zur auflockerung

  • 23PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 1h 17mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about zur auflockerung

Ost-West-Gebälle
#107 - Grüße vom Abgrund

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 63:09


Die Crew ist wieder vereint - Sabrina als neutrale Moderatorin, Dennis als Hertha-Bär mit Tränen in den Augen, Mü als Dortmund-Biene zwischen Euphorie und Wahnsinn und Henry als Union-Ritter, der mittlerweile auch mehr Durchhaltevermögen braucht als ein Marathonläufer im Dauerregen! Der BVB hat tatsächlich das Kunststück fertiggebracht, erstmals in dieser Saison zwei Spiele am Stück zu gewinnen - im März! Die Borussia kommt angerollt wie ein Frühlings-Express, bei dem "Plan" ein völlig unbekannter Begriffe ist. Unter Neu-Trainer Kovac wurden ein paar Stammkräfte kurzerhand aus der Startelf katapultiert - aber hey, der Laden steht mittlerweile stabiler als Omas Massivholzmöbel aus den 70ern! Die Unionern aus Köpenick hingegen erleben gerade ihre persönliche Horrorshow. Was früher funktionierte - defensive Sicherheit, Heimstärke, ein bisschen Köpenicker Wunder - ist nun verschwunden wie Toilettenpapier in der Coronazeit. Die Mannschaft wirkt derzeit arg verunsichert und es sind nur noch 6 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz - Henry schaut schon so drein, als würde er persönlich vor dem Sportgericht landen. Und Hertha? Die alte Dame aus Charlottenburg kämpft wie ein Rentner beim Volkslauf. Ein Abstieg wäre existenzbedrohend, der Abstand zum Relegationsplatz beträgt magere 4 Punkte. Das zarte Pflänzchen Hoffnung nach dem Trainerwechsel wurde schnell zertreten und Dennis guckt mittlerweile ratloser aus der Wäsche als ein Mathematikstudent in seiner ersten Vorlesung. Zur Auflockerung gibt's dann noch News vom Maskottchen von Rot-Weiß Oberhausen und aus der Startelf von Ajax Amsterdam - weil der Fußball eben nie langweilig wird und immer für eine Überraschung gut ist! Ein Kessel Buntes, wie immer - nur dass dieser Kessel gerade ziemlich durchgebrannt aussieht!   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Pfarrer & Nerd
161: Amen, Mariann!

Pfarrer & Nerd

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 48:35


Ja, wir müssen auch über die Inauguration sprechen. Aber wie in jeder Schurkengeschichte kommt auch hier eine/n Held/in vor: Die titelgebende Mariann Edgar Budde. Zur Auflockerung gibt's G'schichten aus'm Eintracht-Museum, den Führungswechsel in unserer evangelischen Kirche und Promi-Stories. Und beißende Kondome. Let's bohr this Brett! Shownotes: indeon.de/pfarrerundnerd

GadgetFunk (iTunes)
Die Maschine ist schon geputzt

GadgetFunk (iTunes)

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 75:15


Dem Zeitgeist entsprechend kommen wir diese Woche um das Thema KI nicht herum. Ki an Universitäten, im New Yorker Bürgerumfeld, im Dialog und in der Kunst. Man kommt einfach nicht daran vorbei. Zur Auflockerung geben wir aber auch Erziehungstipps und lassen uns von altem Wein rsp. alten Games inspirieren. Viel Spaß beim Hören.

Darwin Pod
Bridgers Wa(h)l

Darwin Pod

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 121:06


Besprechung der Folge "Whale Song" ("Der Rächer der Wale"): Mit unserem Gast Andreas nähern wir uns dem Ganzen mal etwas philosophischer als sonst. Zur Auflockerung geht es dafür um Burger, Bars und Bierbrauverbot. Und am Ende um Walfang und Widerstand.Discovery Panel Podcast: https://www.discoverypanel.de/Einfach Marvel Podcast: https://einfachmarvel.de/Wale speichern CO2: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-hilfe-fuer-die-wale-100.htmlWalfang:https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/politische-instrumente/iwcJimmy Buffett:https://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_BuffettJimmy Buffett - Cheesburger in Paradise auf YouTube:https://www.youtube.com/watch?v=dmDBBu3CTOAJimmy Buffett - Jamaica Mistaica auf YouTube:https://www.youtube.com/watch?v=CkvUaUDV7p0Immanuel Kant:https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_KantHenry David Thoreau:https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_David_ThoreauDas größte Lebewesen ist ein Pilz:https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwiedasweltgroesstelebewesen100.htmlBettina Wurche bei Scilogs:https://scilogs.spektrum.de/meertext/author/wurche/Andreas auf Threads: @grischaromenAndreas auf Bluesky: @dohm.bsky.social Andreas auf Mastodon: @grischaromen@troet.cafeMartitime Montagsmusik - Spotify Maritime Montagsmusik - Youtube Darwin Pod per Mail: darwinpod@web.de Darwin Pod auf BlueSky: @darwinpod.bsky.social Darwin Pod auf Mastodon: @darwinpod@podcasts.social Darwin Pod auf Threads: @darwinpod Darwin Pod auf X: @darwinpod URL: https://darwinpod.letscast.fm/ Sabine auf X: @LauferPodcast Sabine auf BlueSky: @laufer-podcast.bsky.social Sabine auf Mastodon: @Podcastlaeuferin@troet.cafe Patrick auf Mastodon: @chrysomeles@mastodon.social Patrick auf BlueSky: @chrysomeles.bsky.social Patrick auf Threads: @chryso.meles

Die Lange Leitung
Folge 145: Leichen, Werbung und ein verlorener Freund!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 86:22


In der neusten Folge unseres Gute-Laune-Podcasts tun wir uns zumindest zeitweise mit der guten Laune etwas schwer. Das liegt nicht an Andis Anekdoten vom letzten IKEA-Besuch, sondern am Krieg im Gaza-Streifen und dem tragischen und viel zu frühen Tod von "Friends"-Star Matthew Perry, der uns ordentlich mitgenommen hat. Auch Schauspieler und Mel Gibson-Stimme Elmar Wepper verstarb unerwartet. Das muss man alles erstmal verdauen. Zur Auflockerung gibt es ein Quiz: Andi testet, wie viele klassische Werbespots der 80er und 90er Tobi erkennt, indem er ihm vorliest, was darin passiert. Das ist witziger, als es klingt. In den Empfehlungen erwartet euch unter Anderem die Rückkehr nach Wrexham, Andi feiert den neuen Robocop-Shooter, es gibt Futter für Doku-Fans und die neue Staffel einer Weihnachtsserie. Nachdem wir über die Krise am Videospiele-Markt quatschen, erwartet euch noch das Filmbingo. Andi erzählt vom surreal inszenierten Wes Anderson-Kurzfilm "Ich sehe was, was du nicht siehst" und Tobi versucht spoilerfrei seine Eindrücke der Netflix-Miniserie "Bodies" wiederzugeben. Haben wir zwei Rohrkrepierer erwischt oder hagelt es diesmal vielleicht sogar Höchstwertungen? Ihr erfahrt es in Folge 145 - mit einem zuckersüßen Überraschungsgast ganz am Ende! :)

SmallTolk
Bewegte Bilder: Ersteindruck Rings of Power, Berichte von der Premiere in London und vom Oxonmoot.

SmallTolk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 77:27


Die ersten beiden Folgen von Rings of Power wurden der Menschheit geschenkt, und drei mittelalte Herren diskutieren darüber, ob das nun Fluch oder Segen ist. Zur Auflockerung gibt es zwischendrin auch Anekdoten von der Premiere in London und vom Oxonmoot.

SmallTolk
Bewegte Bilder: Ersteindruck Rings of Power, Berichte von der Premiere in London und vom Oxonmoot.

SmallTolk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 77:27


Die ersten beiden Folgen von Rings of Power wurden der Menschheit geschenkt, und drei mittelalte Herren diskutieren darüber, ob das nun Fluch oder Segen ist. Zur Auflockerung gibt es zwischendrin auch Anekdoten von der Premiere in London und vom Oxonmoot.

Offline + Ehrlich
Mittelfinger für das kleine Mädchen

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 82:22


Heute mit Bildungsauftrag: Wieso ihr immer ordentlich eure Zähne putzen solltet und welche Traumata die Jungs durch das Nicht-Einhalten der Altersbeschränkungen von Filmen erlebt haben, stehen auf dem Stundenplan. Zur Auflockerung gibt's wieder die Highlights der Woche, von Menschen die die Corona Pandemie noch immer nicht verstanden haben bis hin wie Max guter Wille von einem kleinen Mädchen zerstört wurde. Aus der Community kam außerdem die Frage, welche Momente die drei in ihrem Leben bereuen. Also anschnalle und los geht's! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Kinder- und Jugendbücher | Vorgestellt von Britta Selle

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 49:59


Wir stellen Katharina Bendixens dystopischen Jugendroman "Taras Augen" vor und Kirsten Boies neues Buch "Heul doch nicht, du lebst ja noch". Zur Auflockerung empfehlen wir drei witzige Kinderbücher mit tierischen Helden.

Labern bis der Arzt kommt
Ist Cringe eine Emotion?

Labern bis der Arzt kommt

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 132:58


Heute geht es mal wieder um Extreme, denn wir reden über unsere 10 Lieblings- und Hass-Folgen. Zur Auflockerung gibt's ein Spiel, bei dem Fritz schlecht übersetzte Reviews den passenden Folgen zuordnen muss. Mehr…

Fluppen im Schuppen
22: Anmachsprüche Deluxe

Fluppen im Schuppen

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 32:48


HALLLLLLLOOOOOOOO! Heute geht's wieder viel um Politik, ist ja auch einiges los zur Zeit. Wir tauchen dann auch etwas in die Fernsehbranche ein. Zur Auflockerung lesen wir die schlechtesten, ekligsten und schlimmsten Anmachsprüche vor. Viel Spaß!

Melli & Nelly
#11 Die weiße, schlanke Cis-Frau

Melli & Nelly

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 68:33


Aloha! Wir sind nach der Sommerpause wieder für euch da. Heute wird es allerdings etwas unbequem. Nelly eröffnet die Feminismus-Debatte. Inspiriert von Queer-Illustratorin Florence Given und ihrem neuen Buch „Women don't owe you pretty“ nehmen wir überholte patriarchale Glaubenssätze auseinander. Mehr Babes, weniger Bitches, please! Du bist eine weiße, schlanke, nicht behinderte Cis-Frau? Dann fällst du auch in das weltweit geltende Schönheitsideal. „Pretty Privilege“ oder auch Schönheitsvorteil ist etwas, was viele von uns schon erlebt haben. Schön zu sein, macht das Leben einfacher, richtig? Aber nachts alleine spazieren gehen? Da läuft es uns eiskalt den Rücken runter. Melli und Nelly packen aus und landen schließlich bei der #MeToo-Bewegung. Uff. Zur Auflockerung gibt es eine Portion Promi-Goss. Dicken Smooch!

Ein Kessel Stumpfes
#52 Kapitän und El Capitano

Ein Kessel Stumpfes

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 51:46


Ein einfacher Anruf von Chrissy Nolan genügt und die beiden Experten Marc und Christian, die damals in „Inception“ eingeschlafen sind, machen sich auf den Weg ins nächstgelegene Lichtspielhaus, um den zweitmeistgehypten Film von 2020 nach „Trolls World Tour“ zu sehen: TENET. Natürlich können sie es danach auch nicht lassen, ihre inneren Roger Eberts mit der Welt zu teilen. Macht euch also gefasst auf zweifelhafte Ansichten, ein Halbwissen, bei dem sich sogar Axel Springer im Grabe umdrehen würde und nervige Klagen über zu laute Geräusche. Zur Auflockerung hat sich Marc immerhin noch bereit erklärt, seinen alten Freund Hering-Helge zu seinem derzeitigen Befinden und der Lage auf den Sieben Weltmeeren zu interviewen. Die Entschuldigung der Woche geht an Whitney Houston. Natürlich war Alicia Keys keine Backgroundsängerin bei dir, sondern du bist im Hintergrund zu hören auf Chaka Khans „I´m every woman“. In related news: Christian hat völligen Quatsch erzählt über United Artists, glaubt ihm kein Wort!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 626: News und Gerüchte zu Next-Gen, Willy Morgan im Test

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 85:11


Der Games Aktuell Podcast 626 dreht sich mal wieder sehr viel um den kommenden Start der neuen Konsolengeneration. Matthias hat sich dazu Maci und Praktikantin Judith ins Tonstudio eingeladen. In der Diskussionsrunde geht es zunächst um die deutliche Verschiebung von Halo Infinite, was diese für das Spiel aber auch den Start der Xbox Series X bedeutet. Das geht dann nahtlos über zu den Meldungen rund um eine geplante Xbox-Show auf der unter anderem der Preis der Series X aber auch die Series S vorgestellt werden soll. Auch zur Playstation 5 gibt es entsprechende Meldungen, über die die Podcaster sprechen. Zur Auflockerung berichtet dann Judith vom Indie-Adventure Willy Morgan and the Curse of Bone Town, das sie im Rahmen ihres Praktikums testen durfte. Abgerundet wird das Ganze natürlich wie immer mit euren Community-Beiträgen. Themen der GA-Podcast-Folge 626: 00:00:00 - Intro und Housekeeping 00:06:50 - News und Gerüchte zu Halo Infinite, Xbox Series X, PS5 00:33:32 - Gerüchte zum Mass Effect Trilogy Remaster 00:46:44 - Willy Morgan and the Curse of Bone Town 00:58:45 - Community-Beiträge FIFA 21 jetzt bei Amazon bestellen: http://www.pcgames.de/podcast-fifa21

Die Klangküche
Das 4-Gänge-Menü #028 - Top 3 Techno Classics

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 75:29


Wir haben wieder 4 Themen für euch mitgebracht. Zur Auflockerung gibt es in dieser Folge zudem unsere Top 3 der Techno Classics. Gerne könnt ihr uns eure Lieblings-Tracks aus der Zeit und dem Genre schicken. Was sind deine Top 3 Techno Classics? -> info@dieklangküche.de

Wett-Brötchen
WB054 – Hannover ist das neue Hannover

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 34:15


Heute gibt es keinen Truthahn, sondern wieder leckeres Wett, liebe Freunde. Die Stimmung ist rein sportlich gesehen zwar immer noch nicht super gut, aber wir geben uns Mühe. Kennt Ihr ja. Zur Auflockerung gibt es wenigstens wieder einen bunten Reigen lohnende Wetten und als Gastkoch präsentiert Jörg ein semifredo. Sein Eishockey-Portal findet Ihr hier.

Der unwahrscheinliche Podcast
Die Wurst hat zwei

Der unwahrscheinliche Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 38:47


In der heutigen Folge geht es um die von Niklas gestellte Communitychallenge. Danach verkünden euch die Beiden etwas über die Zukunft des Podcasts. Zur Auflockerung reden wir noch ein wenig über Komödien, Comics und Bedürfnisse von Menschen. Zum Schluss verschwinden wir in die Unwahrscheinlichkeit zurück.

deepredradio
DRR-SHOW – 12-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 119:23


Wir haben gelogen. Einstündige Sommersendungen sollten es werden, doch siehe da: es sind aktuell nun doch wieder satte 120 Minuten geworden und das bei gerade einmal 3 Reviews. Diese allerdings sind dafür recht ausführlich und - im positiven Sinne - ausschweifend. Patrick und Stefan lassen sich ordentlich Wein einschenken von CALIGULA und dessen wildem Treiben, beschrieben von Tinto Brass, wonach dieser Film anno 1980 hierzulande erstmals offiziell ungekürzt fürs Heimkino vorliegt. Benedikt und Tobe verstricken sich in "US" bzw. "WIR" von Jordan Peele und kommen mit ihren geplanten 15 Minuten bei Weitem nicht hin (die beiden sind nun schuld an der 2-Stunden-Sendung). Es geht in die Tiefe der Meta-Ebene und die Anerkennung afroamerikanischer Künstler in Amerika wird dabei ausgewertet. Als Drittes im Programm sinnieren Max und Benedikt über die Michael Crichton-Adaption "DIE WIEGE DER SONNE" mit Wesley Snipes und Sean Connery. Auch hier begibt man sich auf Tauchfahrt in die Gesellschaft der entsprechenden Epoche und schaut hinter die Medienfassade der späten 1980er Jahre, wo sich ein Ausverkauf des US-Business entwickelte, der den Krimi möglicherweise beeinflusste. So lang sind wir selten, vor allem nicht konzentriert in einer Show. Zur Auflockerung schenken wir Euch noch einen Backstreet-Boys-Moment, dann ist aber wieder Filmanalyse-Zeit.

deepredradio
DRR-SHOW – 12-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 119:23


Wir haben gelogen. Einstündige Sommersendungen sollten es werden, doch siehe da: es sind aktuell nun doch wieder satte 120 Minuten geworden und das bei gerade einmal 3 Reviews. Diese allerdings sind dafür recht ausführlich und - im positiven Sinne - ausschweifend. Patrick und Stefan lassen sich ordentlich Wein einschenken von CALIGULA und dessen wildem Treiben, beschrieben von Tinto Brass, wonach dieser Film anno 1980 hierzulande erstmals offiziell ungekürzt fürs Heimkino vorliegt. Benedikt und Tobe verstricken sich in "US" bzw. "WIR" von Jordan Peele und kommen mit ihren geplanten 15 Minuten bei Weitem nicht hin (die beiden sind nun schuld an der 2-Stunden-Sendung). Es geht in die Tiefe der Meta-Ebene und die Anerkennung afroamerikanischer Künstler in Amerika wird dabei ausgewertet. Als Drittes im Programm sinnieren Max und Benedikt über die Michael Crichton-Adaption "DIE WIEGE DER SONNE" mit Wesley Snipes und Sean Connery. Auch hier begibt man sich auf Tauchfahrt in die Gesellschaft der entsprechenden Epoche und schaut hinter die Medienfassade der späten 1980er Jahre, wo sich ein Ausverkauf des US-Business entwickelte, der den Krimi möglicherweise beeinflusste. So lang sind wir selten, vor allem nicht konzentriert in einer Show. Zur Auflockerung schenken wir Euch noch einen Backstreet-Boys-Moment, dann ist aber wieder Filmanalyse-Zeit.

Nitrofilm Podcast
Warum der Todestrakt uns so fasziniert - Netflix Spezial | NF Talk 01

Nitrofilm Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 97:57


Timeline (nur Reihenfolge): - I Am a Killer (Netflix Original) - Im Todestrakt (On Death Row) - Making a Murderer (Netflix Original) - American Vandal (Netflix Original) - Offene Diskussion www.facebook.com/nitrofilmpodcast Zum Auftakt der neuen Reihe ‘Nitro Film - Talk’ sprechen Marwin und Chris über die neue Netflix-Show ‘I Am A Killer’, die Faszination von True Crime Shows wie ‘Making A Murderer’ und den deutschen Exportschlager #1 für existenziell deprimierende Dokumentationen von Werner Herzog. Zur Auflockerung gibt es penisbezogenen Humor und die Erkenntnis, dass sich beide Gesprächspartner nach wochenlangem Crimeshow-Konsum schon nicht mehr daran erinnern können, welcher Verbrecher überhaupt in welcher Sendung vorkam. Viel Spaß dabei und vergesst nicht: Feedback ist unser Applaus. Marwin & Chris #Netflix #NetflixOriginal #IAmaKiller #ImTodestrakt #OnDeathRow #USA #Texas #WernerHerzog #MakingaMurderer #StevenAvery #FallAvery #Wisconsin #AmericanVandal #Mockumentary #Parody #TrueCrimeDocumentaries #TrueCrimeShows #PrisonDocumentary #DeathRow #Podcast #applepodcasts #itunes #listening #NitrofilmPodcast

zwanzichfuffzehn
E041 – „4 Little Handmaids“

zwanzichfuffzehn

Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 98:45


Die Winterpause ist vorbei, wir haben Gesprächsbedarf in Punkto Serien. Nicht nur haben wir über die Feiertage ein paar Serien nachgeholt, die übers letzte Jahr liegengeblieben sind, wir haben auch mit McMafia (Trailer) gleich im neuen Jahr einen Anwärter auf den Titel "Dümmster Serientitel des Jahres". Trotzdem verbirgt sich dahinter eine spannende Geschichte über organisierte Kriminalität im Zeitalter der Globalisierung. Ebenso spannend und düster erzählt "The Handmaid's Tale" (Trailer) die Geschichte einer Magd in einer dystopischen Zukunft, in der die USA sich in eine totalitäre, christlich fundamentale Gesellschaft verwandelt haben. Ähnlichkeiten mit realen Präsidenten sind rein zufällig und unbeabsichtigt. Zur Auflockerung machen wir mit "Big Little Lies" (Trailer) einen Ausflug in die Idylle der Suburbs von Kalifornien, wo absolut nichts schiefgehen kann, alle fröhlich und nett zueinander sind und mit Sicherheit kein Mord die Stimmung trübt. Nachdem wir mit organisierter Kriminalität angefangen haben, beenden wir diese Folge auch mit eben dieser und besprechen die deutsche Produktion "4 Blocks" (Trailer), die Geschichte einer libanesischen Mafia-Familie in Berlin Neukölln. Vorsicht vor Spoilern in der Diskussion über "The Handmaid's Tale" und "4 Blocks" - der Rest ist spoilerfrei. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:03:00 - McMafia 00:14:28 - The Handmaid's Tale (Spoiler) 00:45:03 - Big Little Lies 01:08:53 - 4 Blocks (Spoiler) 01:34:28 - Epilog Viel Spaß. P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

Selbstfindungszerstörung (SFZ-Podcast)
003 Mama, kannst du mich abholen?

Selbstfindungszerstörung (SFZ-Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2016 75:00


Zuerst redet Jan ununterbrochen wirres Zeug und versucht sich an einem Psychogramm des "gemeinen Ossis", womit er sich eher auf dem Standstreifen der moralischen Autobahn bewegt. Als Max schon fast eingeschlafen ist, darf er dann endlich doch noch über sein Tattoo sprechen bevor Jan ihm wieder das Mikro wegnimmt und ausschweifend ein "Gynasion-Rap"-Album reviewt, sich aber nicht so recht entscheiden kann, wie er es findet. Zur Auflockerung ein Pot-pourri aus Themen wie Ängste, Milchkühen, und Wimpern. Und Dr. Sommer ist natürlich auch wieder mit von der Partie. Zu guter Letzt wird es dann leicht trashig, wenn Max und Jan eine Personenbeschreibung für die Homepage zusammenbasteln.

10do Cast
10do Show Juli 2012: 10doTV-Interview

10do Cast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2012


Wie vesprochen dreht sich in diesem Monat alles in der 10do Show um unser Video-Format 10doTV. Da dort ein Relaunch kurz bevor steht, befragt Mario den Chef von 10doTV zur Entstehung und zur Zukunft. Außerdem sind Spiel mal wieder und die bereits angekündigte DVD zur kompletten Serie ein Thema. Zur Auflockerung gibt's natürlich auch die anderen Rubriken sowie auch mal wieder einen Retrobereich. Viel Spaß! Die Show im Detail: 10doTV Interview - Teil 1: Mario befragt Martin zur Entstehungsgeschichte von 10doTV und versucht, Infos über den Abschluss von Spiel mal wieder aus ihm rauszukitzeln. Newsflash: Die wichtigsten News der letzten vier Wochen – kompakt sowie komplett ohne 10doTV von Lukas für euch zusammengestellt. Wusstest du schon?!: Gehen Marvin etwa langsam die Ideen für Fakten aus? Gut, dass er diesen Monat mal wieder so richtig motiviert wird, weiterzumachen! 10doTV Interview - Teil 2: Das Interview geht weiter. Nun erfahrt ihr alles über die geplante DVD zur kompletten Spiel mal wieder Serie sowie einiges zum anstehenden Relaunch auf 10doTV. Retrobereich: Nachdem Timo nun aus dem Urlaub zurück ist, schnappt er sich den Timeboy Advance und reist mal wieder mit ihm zusammen in die Welt eines alten Spiels, dieses Mal ist Final Fantasy auf dem NES das Ziel. Wie immer hoffen wir, dass euch die Ausgabe gefällt und freuen uns über euer Feedback. Habt ihr vielleicht sogar eigene Themenwünsche? Oder diskutiert im Forum einfach fleißig mit. Darüber hinaus freuen wir uns über konstruktive Kritik zur Show an sich und hoffen, dass ihr bei der nächsten Ausgabe, die am 26. August online gehen wird, wieder dabei seid. Dann dreht sich natürlich alles um die E3. Freude! Feedback / Kommentar zur Show