Podcasts about klagen

  • 884PODCASTS
  • 1,412EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about klagen

Show all podcasts related to klagen

Latest podcast episodes about klagen

SWR Umweltnews
Weltweit immer mehr Klimaklagen vor den höchsten Gerichten

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 1:11


Bis Ende des letzten Jahrzehntes wurden knapp 3.000 Klimaklagen eingereicht – weltweit. Immer mehr dieser Klagen landen dabei inzwischen vor den höchsten Gerichten dieser Welt. Nadine Gode berichtet

Sterk Leiderschap
343. Klagen over klagers

Sterk Leiderschap

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 13:01


We kennen ze allemaal, de mensen die vooral zeuren, roddelen, klagen en niet actief iets aanpakken, accepteren of afscheid nemen. Dood-irritant. Maar… wat doe jij er vervolgens mee? Pas als jij iets anders doet, komt er beweging. 

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Staatsrechtler: EU-Finanzierung von NGOs "eine Ungeheuerlichkeit"

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:55


Brüssel hat wohl, so legen es die Förderungen diverser NGOs nahe, deutsche Steuergelder eingesetzt, um durch Klagen die deutsche Politik auf Brüsseler Linie zu zwingen. Die Debatte darüber fängt gerade erst an, aber im Thema NGOs und Demokratie sind viele Fragen offen. https://rtde.press/europa/248358-eu-finanzierung-von-ngos-ungeheuerlichkeit/ 

Teni Stepanosian Podcast
Klagen over afvallen, angsten specifiek maken & wat als je 1000 x verder was? | Droomleven Dinsdag #115

Teni Stepanosian Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 16:35


Ik verzamel altijd quote van podcasts (als ik het in het moment herinner te doen) en vandaag noem ik er een aantal en maak ik ze toepasbaar op het afvallen! ******Als er één ding is wat ik DAGELIJKS heb gebruikt om me te motiveren tijdens het afvallen, dan is het wel mijn Afval Excel Sheet. Echt echt echt mijn redmiddel! Manifesteren van je droomleven?  Check de 11 Dagen Manifestatie Challenge! Als je wilt Afvallen en Nooit Meer Aankomen, dan is deze Masterclass perfect voor je! + GRATIS begeleide meditatie waarbij je richting je vetcellen gaat praten (zodat ze het vet loslaten, heel bijzonder!)Denk je nou, help me mentaal EN fysiek met afvallen, Teni! - Dan is dit het perfecte programma voor jou: Body BoostWil je dagelijks tips, adviezen en mijn persoonlijke mening over dit soort kwesties blijven volgen? Volg me dan op Instagram @tenistepanosian of op TikTok @tenistepanosianDieper ingaan op voeding met wetenschappelijke onderbouwing? Check mn blog Fitbeauty.nlEnneh, als je me wilt zien afvallen, dan is de YouTube serie “Op weg naar mijn droomlichaam” wat voor jou!Last van je darmen? Check het Kalmeer je Darmen programma!Leren alleen zijn en genieten van het alleen zijn? Check de Happy Loner Cursus!En voor worksheets, cursussen en andere handige tools, neem dan gerust een kijkje in de webshop!

Eine Welt - Deutschlandfunk
M23 im Ostkongo - Flüchtlinge klagen über Schreckensregime

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 6:06


Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
M23 im Ostkongo - Flüchtlinge klagen über Schreckensregime

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 6:06


Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Tech Update | BNR
Disney en Universal klagen AI-startup Midjourney aan om schenden auteursrecht

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:14


Disney en Universal klagen AI-startup Midjourney aan omdat de gelijknamige AI-beeldgenerator het auteursrecht mogelijk schendt. AI-afbeeldingen van Darth Vader, Homer Simpson en andere personages van de Hollywood-studio's kunnen gemakkelijk met Midjourney gemaakt worden. Niels Kooloos vertelt erover in deze Tech Update. In de aanklacht laten Disney en Universal vergelijkingen zien tussen originele en door AI-gegenereerde personages die amper tot niet van elkaar te onderscheiden zijn. Daarbij vermoeden de studio's dat hun films en series gebruikt zijn bij de training van Midjourney, zonder dat daar toestemming voor is gevraagd of gegeven. Dat maakt de beeldgenerator een 'bodemloze put van plagiaat', stellen Disney en Universal in de aanklacht. Midjourney kan zich aansluiten bij een grotere groep AI-bedrijven die te maken heeft met rechtszaken. Zo werd OpenAI twee jaar geleden al door de New York Times aangeklaagd omdat ChatGPT getraind zou zijn met gestolen krantenartikelen. Volgens OpenAI zou dat gewoon mogen zonder toestemming. Verder in deze Tech Update: WhatsApp gaat berichten voor je samenvatten met hulp van Meta AI Klarna-baas Sebastian Siemiatkowski is telefonisch bereikbaar, maar dan bel je wel met een AI-versie van de topman See omnystudio.com/listener for privacy information.

Handelsblatt Morning Briefing
Trumps Truppen: Kalifornien will gegen Militäreinsatz klagen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 8:54


Die meisten Deutschen gehen vor dem regulären Rentenalter in den Ruhestand. Ein wachsender Teil von ihnen arbeitet dann einfach weiter – eine Gesetzesänderung macht das besonders attraktiv.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Schweizer Krypto-Star macht 2.000%” - Tesla, Airbus, Asana & Milliarden mit Klagen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 13:41


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.  Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. China will Flugzeuge, aber nicht aus den USA. Amazon und Globalfoundries wollen investieren, und zwar in den USA. Asana wächst, aber nicht stark genug. CrowdStrike könnte nicht stark genug wachsen, Wells Fargo wächst künftig ohne Grenze. Auch in Deutschland gibt's weniger neue Teslas auf den Straßen, bei SFC Energy und Thyssenkrupp Nucera dafür neue Großaufträge. Klagen in den USA sind teuer. Und lukrativ. Der Beweis: Burford Capital (WKN: A2QE5M). 2.000% Rendite in 10 Jahren. Der Schweizer Krypto-Highflyer Swissquote (WKN: 938312) macht's möglich. Diesen Podcast vom 05.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Ohrenweide
Die Nacht - von Joseph von Eichendorff

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 1:11


Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Überbrückungshilfe: Warum Klagen gegen Rückforderungen sehr lange dauern werden

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 8:57


Mehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge finden Sie hier: https://www.advant-beiten.com/kompetenzen/spotlight/corona-ueberbrueckungshilfenKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 und +49.(0)151.64 84 49 86In dieser Folge, die am 2.5.2025 erscheint, erklärt Dennis Hillemann, warum Verfahren gegen Rückforderungsbescheide vor deutschen Verwaltungsgerichten sehr lange dauern werden. Er erklärt, was dies für Unternehmen und Steuerberater bedeutet.

Irgendwas mit Recht
IMR301: Klimaklagen in der Klausur, RWE-Fall mit peruanischem Bauer vor OLG Hamm, detaillierte Prüfung, strategische Prozessführung, Lösungsmöglichkeiten für Masseverfahren

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later May 30, 2025 34:47


In der 301. Episode von Irgendwas mit Recht, zugleich der 7. Teil unseres ESG-Specials, begrüßt Marc erneut Prof. Anne Sanders, Prof. Anne Mittwoch sowie Prof. Meller-Hannich, Professorin für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Halle, um sich vertieft mit dem Thema Klimaklagen und ESG-Fragen auseinanderzusetzen. Aufbauend auf einer früheren Folge mit Prof. Jan-Erik Schirmer diskutieren wir zentrale Begriffsfragen rund um Klimaklagen, die Abgrenzung von individuellen und strategischen Klagen sowie die aktuellen Herausforderungen im zivil- und öffentlich-rechtlichen Kontext. Anhand konkreter Fälle wie der Klage des peruanischen Bauern gegen RWE werden praktische und dogmatische Schwierigkeiten, insbesondere hinsichtlich Kausalität, Haftung und der Rolle der Gerichte beleuchtet. Welche Rolle spielen strategische Prozessführung und Organisationen im Hintergrund dieser Klagen? Was unterscheidet individuelle Betroffenheit von vorgeschobenen Interessen? Wie gehen Gerichte mit Fragen der anteiligen Schadenshaftung und der Überschneidung von Privatrecht und öffentlichem Recht um? Und welche Auswirkungen könnten aktuelle Entwicklungen auf künftige juristische Fallgestaltungen sowie Examensklausuren haben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß! PS: Die Folge wurde unmittelbar vor der Entscheidung des OLG Hamm aufgezeichnet.

Table Today
Kümmert sich jemand um den Klimaschutz, Herr Flasbarth?

Table Today

Play Episode Listen Later May 30, 2025 25:37


„Es lohnt sich, für jedes 0,1 Grad weniger Erwärmung zu kämpfen“, sagt Jochen Flasbarth. Er ist zurück im Bundesumweltministerium – und will dort den Klimaschutz wieder auf Kurs bringen. Der Staatssekretär spricht über Deutschlands internationale Führungsrolle, das Klimaschutzgesetz und seine Sorge vor einer Debatte, die in Fatalismus umschlägt.Ein Landwirt aus Peru klagt gegen RWE – und scheitert vor dem Oberlandesgericht Hamm. Doch obwohl er verloren hat: Das Gericht sieht eine grundsätzliche Verantwortung großer CO₂-Emittenten. Klima-Aktivisten sprechen von einem „Meilenstein“ und halten weitere ähnliche Klagen nun für möglich.In Polen steht eine Richtungswahl an: Wer wird neuer Präsident – der liberale Rafał Trzaskowski oder der nationalkonservative Karol Nawrocki? Wie wird das Ergebnis die deutsch-polnischen Beziehungen beeinflussen? Warum wäre ein Wahlsieg Nawrockis ein Rückschritt für Europa?Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KLIMANEWS
Maritime Regierungsrüge, brasilianische Regenwaldzerstörung und gerichtliche Einschüchterung

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:56


In dieser Folge KLIMANEWS am Mitwoch, den 27. Mai 2025 geht es um die unzureichende Meerespolitik der deutschen Bundesregierung, um ein neues regenwaldzerstörendes Gesetz in Brasilien und um sogenannte strategic lawsuits against public participations, die Aktivismus einschränken sollen.Weiterlesen:Table.media: Umweltbundesamt: Meerespolitik von Schwarz-Rot setzt auf Nutzung statt auf Umweltschutz (Paywall)Table.media: Brasilien: Senat erleichtert fossile Projekte und Entwaldung (Paywall)The Guardian: Brazil activists decry green rollbacks as senate passes ‘devastation bill'Süddeutsche Zeitung: Operation mundtot: Wie Konzerne Greenpeace und Co. mit Klagen überziehen Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Jonathan Auer (Redakteur vom Dienst), Raphael NeuschäferModeration, Produktion und Schnitt: Simon Blieske

Wirtschaft kompakt
Peruanischer Bauer verliert Klagen gegen RWE

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:18


Peruanischer Bauer unterliegt mit Klima-Klage gegen RWE / Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentralen / Brüssel will bessere Bedingungen für Start-Ups // Beiträge von: Daniel Chur, Jörg Marksteiner / Moderation: Stephan Lina

Feit of Fictie
#174 - Heeft massaal klagen zin bij eindexamens? (S04)

Feit of Fictie

Play Episode Listen Later May 26, 2025 4:09


De eindexamens zitten erop! Dit jaar is er minder vaak geklaagd over de examens bij het LAKS ten opzichte van voorgaande jaren. En dat is goed nieuws, want massaal klagen is zinloos, stond in de Volkskrant. Wij zochten uit hoe effectief klagen is rondom de eindexamens.

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#95: Beratungs- und Prozesskostenhilfe

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Play Episode Listen Later May 26, 2025 24:59


In dieser Folge unseres Podcasts widmen wir zwei besonders wichtigen Unterstützungsmöglichkeiten für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie ihre Klient*innen: die Beratungshilfe und die Prozesskostenhilfe. Wir klären, für wen diese staatlichen Hilfen gedacht sind, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und worauf bei der Antragstellung zu achten ist. Mit vielen Praxisbeispielen und hilfreichen Tipps machen wir das Thema auch für Ehrenamtliche verständlich und alltagstauglich. Die wichtigsten Themen der Folge 1. Beratungshilfe: Wir erklären, wie Beratungshilfe Betreuten den Zugang zu fachkundiger rechtlicher Beratung ermöglicht, wenn ihnen die erforderlichen finanziellen Mittel fehlen. Es wird erläutert, wie der Beratungshilfeschein beantragt wird, welche Unterlagen notwendig sind und für welche Rechtsgebiete er gilt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Voraussetzungen und möglichen Stolperfallen bei der Antragstellung. 2. Prozesskostenhilfe: Wir stellen dar, in welchen Situationen Prozesskostenhilfe beantragt werden kann, etwa wenn ein Gerichtsverfahren nicht mehr vermeidbar ist. Dabei erläutern wir die Voraussetzungen, Unterschiede zur Beratungshilfe, wie z. B. der Prüfung der Erfolgsaussichten durch das Gericht, sowie Besonderheiten bei Klagen vor Sozialgerichten. Praktische Hinweise: Wir geben viele Tipps rund um häufige Fragen aus dem Betreuungsalltag: Was passiert, wenn sich die finanzielle Situation ändert? Wann haftet man für Kosten? Wie wird mit den Kosten umgegangen, wenn nach erfolgreichem Verfahren Mittel zufließen? Ehrenamtliche rechtliche Betreuung: Wir richten den Blick insbesondere auf ehrenamtliche Betreuerinnen und warum gerade für diese Personengruppe Wissen über Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe essenziell ist. Prägnante Zitate aus dem Podcast „Das wichtigste Ziel von Beratungs- und Prozesskostenhilfe ist, dass wirklich jede*r, unabhängig vom eigenen Geldbeutel, Zugang zum Recht und zu rechtlichem Beistand haben kann.“ „Lieber einen Antrag zu viel stellen! Es gibt viele Freibeträge und Ausnahmen, die vielleicht gar nicht bekannt sind.“ „Manchmal braucht es einfach nur den Briefkopf eines Rechtsanwalts und auf einmal bewegt sich etwas.“ Formulare und Informationen zur Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe (Land Baden-Württemberg): www.justizportal-bw.de Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Wenn bei uns im Podcast schon vor dem offiziellen Start gelacht wird, weißt du: Das wird legendär. Alexander Dosse war zu Gast – und hat nicht nur Technikprobleme souverän gemeistert, sondern auch ein richtig dickes Ding gedroppt: Wie er von der Beamten-DNA zur Gründer-Mentalität kam. Mitten in der Selbstständigkeit. Mitten im Chaos. Mitten im Leben. Wir reden über Klagen für 600 €, geplatzte Deals kurz vorm Closing, Fitness um 6:30 Uhr, Mindf***-Momente, Disziplin, Provisionspoker – und warum Sales nicht nur Skill, sondern Lebensgefühl ist.

IKA Podcast
Månedens Udbudskendelser med Horten - Maj

IKA Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 29:45


I denne uges udgave af MÅNEDENS UDBUDSKENDELSER taler Anders Jakobsen og Sidsel Marcussen fra Horten om de seneste par ugers udbudsnyheder.Emnerne er bl.a. to sager fra hhv. Retten i Hjørring og Retten i Hillerød, som begge vedrører indgåelsen af dækningskontrakter uden udbud, og herunder i den ene sag, spørgsmålet om, hvem der er rette sagsøgte, når en ordregiver ønsker at indbringe Klagenævnet for Udbuds afgørelse om at pålægge ordregiver en økonomisk sanktion.Herudover gennemgår vi en enkelt kendelse fra Klagenævnet for Udbud, som vedrører spørgsmål om adgang til genoptagelse af en sag, to kendelser fra det norske klagenævn, og endelig kommer vi omkring EU-Kommissionens non-paper vedrørende virksomheder fra tredjelande, som ikke har indgået aftale med EU, og deres mulighed for at deltage i EU-udbud.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Selbstbestimmung braucht Durchsetzungskraft

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later May 22, 2025 36:33 Transcription Available


In dieser Folge des IGEL Podcasts spricht Inklusator Sascha Lang mit Heiner Popken, Jurist, Peer-Counselor und Mitarbeiter beim ZSL Nord (Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland). Heiner bringt nicht nur juristische Expertise mit, sondern auch persönliche Erfahrung als Rollstuhlnutzer – eine Kombination, die seine Arbeit besonders wirksam macht.Im Fokus der Episode steht das Projekt „Meine Rechte durchsetzen“, das vom ZSL Nord in Kiel initiiert und von Aktion Mensch gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, Menschen mit Behinderung juristisch zur Seite zu stehen – und zwar mit einer Besonderheit: Das ZSL klagt in bestimmten Fällen selbst stellvertretend für die Betroffenen, basierend auf § 85 SGB IX.Heiner erklärt, wie diese sogenannte Verbandsklage funktioniert, welche Hürden Menschen mit Behinderung bei der Durchsetzung ihrer Rechte begegnen und wie wichtig strategisches Klagen für langfristige Verbesserungen in der Eingliederungshilfe ist. Außerdem gibt er Einblick in konkrete Fälle – von zu niedrigen Assistenzlöhnen bis hin zu aberkannten Merkzeichen – und spricht offen über persönliche Betroffenheit und strukturelle Missstände.

Zo Doet Zij Dat
Dertig dagen zonder klagen, het PHPD-syndroom en onnodig gezeur. Met Isabelle Gonnissen en Flip Jan van Oenen.

Zo Doet Zij Dat

Play Episode Listen Later May 17, 2025 43:32


Dertig dagen zonder klagen, zouden Marieke ‘t Hart en Sabine Leenhouts van VROUW dat kunnen? Soms is het namelijk heerlijk om een potje te klagen, ‘maar het beïnvloedt ook je leven' vertelt Isabelle Gonnissen in deze nieuwe aflevering van Zo Doet Zij Dat. De Belgische schrijver is de bedenker van deze challenge en wil het bewustzijn over dit gedrag vergroten. En: systeemtherapeut Flip Jan van Oenen legt in de Zo Doet Hij Dat uit waarom klagen en zeuren juist wel nuttig is. ­ Kijktips: The Four Seasons - Netflix Playing Nice - NPO See omnystudio.com/listener for privacy information.

AUF1
AfD-Landtagsfraktionen klagen gegen Geheimdienst-Überwachung

AUF1

Play Episode Listen Later May 12, 2025 2:35


Die AfD-Fraktionen aus Thüringen und Sachsen kündigten heute an, gegen die Beobachtung ihrer Landtagsabgeordneten durch den Inlandsgeheimdienst zu klagen. Welche Konsequenzen die Klage für den Geheimdienst haben könnte, wollte AUF1 vom Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke wissen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Asylrechtsexperte: Europarecht sticht deutsches Asylrecht

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 8, 2025 6:37


Nach Polen kritisiert auch die Schweiz die neuen Regeln zur Zurückweisung von Migranten an den deutschen Grenzen. Asylrechtsexperte Constantin Hruschka erklärt, warum Deutschland aus seiner Sicht rechtswidrig handelt.

IKA Podcast
Månedens Udbudskendelser med Horten -  Maj

IKA Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 33:38


I denne uges udgave af MÅNEDENS UDBUDSKENDELSER taler Annelouise Dalgaard Pedersen og Rikke Munk Rye Andersen fra Horten om de seneste par ugers udbudsnyheder. Emnerne er bl.a. kendelser, hvor Klagenævnet for Udbud har taget stilling til, om nogle indgivne klager skulle tillægges opsættende virkning i sager, hvor klagerne påstod, at ordregivers evaluering og begrundelser var fejlbehæftede. Én af de seneste kendelser berører desuden, når der er sket ændring i en prækvalificeret ansøgers konstellation som følge af omstruktureringer. Desuden har Annelouise og Rikke noget af det seneste praksis fra EU-Domstolen med i forhold til rækkevidden for at foretage ændringer i koncessionskontrakter, dels i forhold til om vedtagelse af nationale særregler i forhold til forlængelse og afgifter i koncessionskontrakter er foreneligt med koncessionsdirektivet og dels om lovligheden af ændringer i koncessionskontrakter som følge af ordregivers uforudsete omstændigheder.  

Etenstijd!
#267 - Klagen

Etenstijd!

Play Episode Listen Later May 1, 2025 30:12


Je krijgt een doorbakken steak op je bord, terwijl je vroeg om een rode, een wijn die naar kattenpies ruikt, of het gerecht van je buurman. Mag je dan klagen? Teun en Yvette vinden van wel - maar wél op de juiste manier. Hoe breng je een klacht? Aan wie? En op welk moment? Je hoort het in Etenstijd!Tips:Gidi Heesakkers over klagenProductie: Meer van ditMuziek: Keez GroentemanWil je adverteren in deze podcast? Stuur een mailtje naar: Adverteerders (direct): adverteren@meervandit.nl(Media)bureaus: adverteren@bienmedia.nl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tech Update | BNR
Microsoft bereid om Trump aan te klagen als hij aan Europese cloudgegevens komt

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:27


Microsoft is bereid om president Donald Trump en de Amerikaanse overheid aan te klagen als die een verbod op clouddiensten in Europa zouden opleggen of gegevens van Europese klanten zouden opeisen. Dat stelt president Brad Smith van Microsoft, die naast die toezegging nog vier beloftes doet aan Europa. Niels Kooloos vertelt erover in deze Tech Update. Smith deed de toezeggingen op een evenement in Brussel. Naast de bereidheid om juridische actie te ondernemen, gaat Microsoft ook meer datacenters in Europa bouwen, de cybersecurity opschalen en Europese ontwikkelaars toegang geven tot Microsofts AI-ecosysteem. Daarmee hoopt Smith zorgen bij Europese bedrijven en overheden weg te nemen, die juist onafhankelijker van Amerikaanse techbedrijven willen worden. Verder in deze Tech Update: Alphabet-baas Sundar Pichai legt in de rechtbank in Washington uit waarom een gedwongen verkoop van Google Chrome een slecht idee is See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wirtschaftsnews
Bayer erwägt Vermarktungsstopp des Unkrautvernichters Glyphosat

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 3:47


Das sagte Konzernchef Anderson heute bei der Bayer-Hauptversammlung zu den Aktionären. Grund sind die zahlreichen Klagen in den USA. Bayer hat bereits Milliardenentschädigungen zahlen müssen - Anderson spricht von einer "Klageindustrie".

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 22.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 15:39


Nach Tod von Papst Franziskus: Vorbereitungen für die Trauerfeierlichkeiten, Wie geht es im Vatikan weiter?, Streichung von Fördergeldern: Elite-Uni Harvard klagt gegen US-Regierung, US-Präsident Trump erhöht Druck auf Notenbankchef Powell, Internationaler Währungsfonds senkt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft, Mindestens 20 Tote bei Angriff auf Touristen in der indischen Region Kaschmir, "Earth Day": Umweltministerium will Verpackungsmüll deutlich reduzieren, Proteste und Klagen von Umweltschützern: Niederländischer Energiekonzern One-Dyas will Gasvorkommen im Wattenmeer bei Borkum erschließen, Alternative zu Tierversuchen: Mediziner Hans Clevers erhält Tierschutzforschungspreis, Das Wetter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach Suiziden: Familien in Frankreich klagen gegen TikTok

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:12


Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Sachsen: Kürzungen beim Journalismus / Frankreich: Familien klagen gegen TikTok

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 23:43


Sachsen kürzt Gelder: Lokalpresse und Exiljournalisten betroffen | Russland: Vier Journalisten zu Gefängnisstrafen verurteilt | Kolumne: Für rechte Gewalt war einfach kein Sendeplatz mehr frei | Nach Suiziden: Familien in Frankreich klagen gegen TikTok Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Nach Suiziden: Familien in Frankreich klagen gegen TikTok

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:25


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Haken dran – das Social-Media-Update
Das größte Leak der Social-Media-Geschichte (mit Torsten Beeck)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 60:17


Wir sprechen über Mäzenentum, über die Arroganz der US-Unternehmen gegenüber europäischer Rechtsprechung und dann gebe ich noch ein böses Versprechen ab. Ups. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler! 00:00 Einführung und Begrüßung 02:53 Die Rolle von Mäzenen und Investoren 05:52 Einfluss von sozialen Netzwerken auf Wahlabsichten 09:09 Datenlecks und ihre Gefahren 11:57 Elon Musks Einfluss auf Wahlen 18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick 19:33 Meinungsfreiheit und ihre Grenzen 21:07 Datenschutz und das Guano-System 25:04 Rechtsdurchsetzung in der EU 26:55 Klagen gegen Twitter und die Herausforderungen 30:00 Markensicherheit und Werbestrategien 37:57 Wem gehört Grok®? 46:07 COBOL im Sozialwesen 52:42 Effizienz versus Menschenleben 55:57 LEGO - Diversity und Unternehmensethik

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Frauenhäuser klagen über Probleme mit Ortungsgeräten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 7:24


Sie sind praktisch etwa als Schlüsselanhänger: Kleine Ortungsgeräte, die das Finden von Alltagsgegenständen erleichtern, wenn sie verlegt wurden. Diese technischen Produkte werden für Zürcher Frauenhäuser aber zum Problem, wenn Männer damit ihre Partnerinnen oder Ex-Frauen überwachen. Die weiteren Themen: · Bei den Ständeratswahlen im Juni will die Schaffhauser FDP mit Kantonsrat Severin Brüngger antreten. · Die Zürichsee-Fähre kämpft beim neuen Ticketsystem mit Startschwierigkeiten. · Jeder vierte Katholik denkt über einen Austritt aus der Kirche nach, das zeigt eine Studie im Auftrag der Katholischen Kirche des Kantons Zürich.

@mediasres - Deutschlandfunk
US-Auslandssender MBN: Klagen gegen geplante Kürzungen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:25


Wulf, Dieter www.deutschlandfunk.de, @mediasres

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trump verunsichert US-Notenbank, die Klagewut der AfD, erste IOC-Präsidentin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:41


Die US-Notenbank Fed zeigt sich angesichts der erratischen Wirtschaftspolitik Donald Trumps verunsichert. Die AfD nutzt Klagen als politisches Instrument und belastet damit die Justiz. Und Kirsty Coventry löst Thomas Bach an der Spitze des IOC ab.Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Zinspolitik der Federal Reserve: Trumps Zickzackkurs verunsichert auch die Notenbanker Extreme Rechte: »Die AfD nutzt Klagen als politisches Kampfinstrument« Bach-Nachfolge: Drei Erkenntnisse aus der Wahl von Kirsty Coventry+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesgespräch
Stefan Brupbacher: Die Schweizer Industrie und Trump

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 25:55


US-Präsident Trump lässt neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft treten. Was sind die Folgen? Und: Wegen Trump streichen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele. Zu Recht? Stefan Brupbacher ist Direktor des Verbandes der Tech- und Maschinenindustrie Swissmem. Donald Trump macht Ernst mit seinen Zolldrohungen. Der US-Präsident liess neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von Stahl und Aluminiumprodukten in Kraft treten. Stefan Brupbacher vom Verband der Schweizer Tech-Industrie, erklärt, was das für seine Branche bedeutet. Und: Wegen Trump lassen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele verschwinden – weil sie Angst vor Klagen aus den USA haben. Ist das der richtige Umgang der Schweizer Industrie mit der US-Wirtschaftspolitik? Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher ist zu Gast bei David Karasek.

@mediasres - Deutschlandfunk
Neue Studie über SLAPP-Klagen: Bedrohung für den demokratischen Diskurs

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 4:33


Meyer, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

WDR aktuell - Der Tag
Krankenhausreform: Erfolgreiche Klagen von NRW-Kliniken

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 10:11


In NRW haben vier Kliniken Recht bekommen mit ihren Klagen gegen die Krankenhausreform: Mit welchen Folgen? NRW-Innenminister Reul stellt das neue Lagebild Rechtsextremismus vor. Bürgermeister von Istanbul verhaftet. Von Martin Günther.

Handelsblatt Today
Klagen und Abweichler – Scheitert das Schuldenpaket von Union und SPD? / Gold-Rally: Vor- und Nachteile von Sparplänen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 34:19


Das 1,7 Billionen schwere Schuldenpaket, das Union und SPD mit den Grünen durchbringen wollen, könnte auf den letzten Metern noch platzen. Und: Wann sich Goldsparpläne lohnen.

UnterBlog
Staatsstreich in Deutschland? Wer ist schuld?

UnterBlog

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 39:32


Parteien wollen das #Grundgesetz für Giga-Schulden und #Aufrüstung ändern und brauchen dazu den alten, abgewählten Bundestag, weil der Neue keine 'passenden' Mehrheiten mehr hat. Warum hat das #Bundesverfassungsgericht den ersten Klagen nicht stattgegeben, obwohl der neue Bundestag den aktuellen Willen des Volkes spiegelt? Wer sitzt an den Schaltstellen der Macht und entscheidet, dass sich der neue Bundestag nicht konstituieren darf? Zum Abschluss erkläre ich noch zwei Chancen, die uns noch bleiben und wie man eine Verfassung besser gestalten müsse, damit der Wille des Volkes besser repräsentiert wird. - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - GG Art 109 ► https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_109.html GG Art 87a ► https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_87a.html Q1 ► https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/das-bundesverfassungsgericht-zu-gast-im-bundeskanzleramt -

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz fürchtet Abweichler, Klagen vor dem Verfassungsgericht, Wahlen in Grönland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 4:27


Union und SPD brauchen für die Grundgesetzänderung vor allem die eigenen Leute. Linke, AfD und BSW brauchen die Hilfe der Verfassungsrichter. Und Grönland ist streng genommen zu nichts zu gebrauchen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wo ist Sahra W.?Merkel ist das Problem, nicht die Lösung»Mir ist ein Rätsel, was Trump mit Grönland machen will«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende in Europa, USA mutieren zur Autokratie, We

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 101:45


LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende in Europa, USA mutieren zur Autokratie, Wehrpflicht wieder einführen?

Echo der Zeit
Nationalrat will keine neuen Erbschaftssteuern

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 40:21


Der Nationalrat hat sich am Mittwoch mit einem Gegenvorschlag zur sogenannten «Zukunfts-Initiative» der Juso befasst. Diese fordert eine Erbschaftssteuer für Superreiche von 50 Prozent. SP und Grüne versuchten, den Nationalrat für einen Kompromiss zu gewinnen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Nationalrat will keine neuen Erbschaftssteuern (05:56) Nachrichtenübersicht (10:25) US-Regierung erleidet Niederlage vor oberstem Gericht (13:49) Die EU will Förderprogramm für Autoindustrie (17:15) Klagen bei der WTO wegen US-Zöllen (22:38) Wer könnte die USA als Schutzmacht ersetzen? (30:48) Chinas Wirtschaftssystem ist im Wandel (35:39) Die Unia denkt die Langzeitpflege neu

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Trauern und Klagen (Geistliche Übungen 2) – Mit Jan Jackisch

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025


Es gibt geistliche Übungen, die haben wir eher selten auf dem Zettel. So ist die Klage eine eher wenig beachtete geistliche Übung. Denn Trauer lässt sich schwer in Strukturen zwängen. Und doch ist es wichtig, unserem Schmerz vor Gott Raum zu geben. Wie das aussehen kann, darüber reden wir.

ETDPODCAST
X klagt gegen deutsche Behörden: „Rechtswidrige Forderungen nach Nutzerdaten“ | Nr. 7214

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 5:41


Elon Musks X geht juristisch gegen deutsche Behörden vor, die häufig Nutzerdaten anfordern – oft wegen angeblicher Gesetzesverstöße durch Meinungsäußerungen. Die Plattform hält diese Anfragen für rechtswidrig und hat Klagen auf Bundes- und Landesebene eingereicht. Am Freitag hatte US-Vizepräsident den Umgang Europas mit der Redefreiheit beanstandet.

Jesus Centrum Kassel
In Stein gemeißelt?! 3/3 - Wie Gebet Ketten sprengt

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 44:22


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 16.02.2025.Gebet ist mehr als nur Klagen und Beschwerden. Im letzten Teil der Serie betrachten wir anhand der Geschichte von Nehemia, wie der Bau der Mauer - ein Symbol für Gebet - eine nachhaltige Erweckung auslöste.Gott hat uns als Wächter auf der Mauer gesetzt. Kraftvolle Gebete markieren eine geistliche Entscheidung, für das Gute einzustehen und lösen in der unsichtbaren Welt ein Erdbeben aus. Lass dich mitnehmen und für die Kraft begeistern, die Gott dir gegeben hat!

USA: Entscheidung 2020
Ein Rechtsstaat unter Druck

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 34:13


Elon Musk sagt: «Sie sind korrupt!» J.D. Vance sagt: «Sie handeln illegal!» Und Donald Trump sagt: «Es ist eine Schande!». Meinen tun sie alle: die Gerichte.Bundesrichter haben illegale Entlassungen gestoppt. Gleiches gilt für den generellen Buy-Out von Staatsbediensteten. Und ein Bundesrichter in Rhode Island verfügte, dass Trump vom Kongress bewilligte Gelder nicht einfach streichen kann. Inzwischen sind über 40 Klagen gegen Trump und Musk hängig. Auch, weil der Kongress mit seiner republikanischen Mehrheit seine Kontrollfunktion seit Trumps Amtsantritt scheinbar kaum wahrnimmt.Wie viel Druck hält der Rechtsstaat in den USA aus? Kann man bereits jetzt von einer Verfassungskrise sprechen? Und was passiert mit den hängigen Verfahren?Diese Fragen ordnet Martin Kilian in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» ein. Er ist langjähriger USA-Korrespondent dieser Zeitung und lebt in Charlottesville, Virginia.Host: Noah FendProduzentin: Laura BachmannMehr zum Thema:Kommentar nach drei Wochen im Weissen Haus: Donald Trump höhlt den Rechtsstaat systematisch ausEhemaliger Botschafter über Donald Trump: «Die amerikanischen Institutionen sind stark genug» Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Ecuador - Wo die Natur klagen kann

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 33:03


Ecuador zählt zu den Ländern mit der höchsten Biodiversität der Welt. Auf einer relativ kleinen Fläche finden sich Naturlandschaften wie der Amazonas, die Anden, subtropischer Regenwald oder die Pazifikküste. Auch die Galápagos-Inseln gehören zu Ecuador. Kulturell kann man in dem lateinamerikanischen Land mit seinen verschiedenen indigenen Völkern und alten Kolonialbauten Vielfältiges und Widersprüchliches erleben. In den vergangenen Jahren hat die Drogenkriminalität die Sicherheitslage und wirtschaftliche Situation stark beeinträchtigt. Doch wenn man sich informiert und mit lokalen Partnern zusammenarbeitet, kann man es auch heute noch gut bereisen und damit das lokale Kleingewerbe unterstützen. Ecuador ist außerdem das erste und einzige Land auf der Welt, in dem die Natur auf Verfassungsrang als Rechtssubjekt anerkannt ist. Das heißt, sie hat ein Recht auf Existenz und Regeneration. Sie gilt nichts als Ware, sondern als Lebewesen. Menschen können in ihrem Namen vor Gericht ziehen. So wurde schon die Zerstörung von Wäldern verhindert oder die Verschmutzung von Flüssen geahndet. Elisabeth Weydt war in dem kleinen Andenstaat unterwegs. Siewandert mit Vogelkundlern durch einen Biodiversitäts-Hotspot, der gegen ein Kupferunternehmen vor Gericht gewonnen hat und nun als erster Wald der Welt als Co-Autor eines Liedes anerkannt werden soll. Wir besuchen außerdem einen Kakao-Bauern an der Küste und lassen uns in einer Kleinstadt zwischen zwei Vulkanen von einer indigenen Hebamme von Kräutern, von Mutter Erde und vom Respekt vor der Natur erzählen.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: DeepSeek, OpenAI-Klagen, RealCritic, KI-Rechenzentrum

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 13:30


Tue, 28 Jan 2025 14:00:00 +0000 https://kiupdate.podigee.io/395-28-01-2025 f3826c5438c5cf54366d8181a4b01030 full KI-Update 28.01.2025: DeepSeek, OpenAI-Klagen, RealCritic, KI-Rechenzentrum no Isabel Gr

Info 3
Sexuelle Gewalt durch UNO-Blauhelme hat zugenommen

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 13:56


Sie sollen helfen, beschützen und für Sicherheit sorgen: die UNO-Blauhelmsoldaten. Doch in einzelnen Fällen nützen die vermeintlichen Beschützer ihre Rolle aus. Neue Zahlen der UNO zeigen, dass 2023 mehr Klagen auf Anerkennung der Vaterschaft gegen UNO-Personal eingereicht wurden als jemals zuvor. Weitere Themen: In Indien beginnt am Montag die Maha Kumbh Mela, das grösste Fest des Hinduismus. Bis zu 400 Millionen Gläubige werden in den nächsten sechs Wochen im Bundesstaat Uttar Pradesh erwartet. Doch die Kumbh Mela ist nicht nur für religiöse Hindus wichtig, sondern auch für die Wirtschaft und die Politik. Der italienische Fotograf Oliviero Toscani ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Seine provozierenden Fotografien, unter anderem für die Modemarke Benetton, markierten eine Zäsur in der Werbefotografie. Toscani avancierte damit zu einem der bekanntesten, aber auch umstrittensten Werbefotografen.