Podcasts about klagen

  • 892PODCASTS
  • 1,434EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about klagen

Show all podcasts related to klagen

Latest podcast episodes about klagen

Hoss & Hopf
#282 Ist Brigitte Macron ein Mann?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 71:53


Verschwörungstheorien, Medienmanipulation, rechtliche Konsequenzen: Die Wahrheit hinter den Gerüchten um Brigitte Macron. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die kontroversen Behauptungen über die Identität der französischen First Lady. Sie untersuchen die Rolle von Medien und PR-Strategien bei der Gestaltung öffentlicher Narrative und ergründen die rechtlichen und gesellschaftlichen Implikationen solcher Theorien. Welche Lücken in Biografien nähren Spekulationen? Wie beeinflussen soziale Medien die Verbreitung von Gerüchten? Warum greifen öffentliche Figuren zu Klagen statt zu direkten Widerlegungen? Eine facettenreiche Diskussion über Identität, Medienmacht, Verschwörungstheorien und gesellschaftliche Polarisation. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Ist-Brigitte-Macron-ein-Mann-2477066c0c5a8051b859c0cbb476b008

Wirtschaftsnews
10.000 Hotels klagen gegen Booking.com

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:13


Wegen erzwungener Preisbindung klagen über 10.000 Hotels auf Schadenersatz gegen Booking.com.

De Balie Spreekt
Niet klagen, maar vragen: hoe bouwen we aan een duurzaam kunstenveld?

De Balie Spreekt

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 100:11


De beeldende kunstsector verkeert in zwaar weer. Evenals de kunstkritiek. Online platform Mister Motley voert actie om, na ruim twintig jaar kunstjournalistiek, niet ten onder te gaan, net als veel andere kunstinstellingen en platforms. Hoe bouwen we aan een duurzaam kunstveld?Een gezonde democratie is gebaat bij een veelzijdig kunstveld, inclusief inhoudelijk kunstdiscours. Er moet ruimte zijn voor jonge makers om hun werk te ontwikkelen en te tonen. En media waarin dat werk beschouwd en besproken wordt voor een groter publiek. Nu het culturele bestel verder afkalft, is het tijd voor nieuwe ideeën om de kunstketen – maken, tonen, beschouwen – te versterken.Met critici, kunstenaars, platforms en kunstinstellingen onderzoeken we deze avond wat er anders moet, hoe dat zou kunnen, en wat verschillende spelers in het veld daarvoor nodig hebben. Geen zoveelste bijeenkomst om te bevestigen ‘hoe erg het is' zonder een stap verder te komen, maar een poging om door een constructief gesprek een fundament te leggen voor een vervolg. Zie het als een openbare repetitie waarin we met elkaar onderzoeken hoe we ons een voorstelling van de toekomst kunnen maken.Over Mister MotleyMister Motley is een magazine voor beeldende kunst dat kunst en leven aan elkaar knoopt en bestaat sinds 2003. Tot 2012 verscheen Mister Motley eens per kwartaal op papier. Sinds 2013 is Mister Motley online actief en publiceert dagelijks nieuwe artikelen, podcasts en achtergronden over hedendaagse kunst en de verbinding met maatschappelijke thema's.Dit is een programma uit ons archief en vond plaats op 22 mei 2025.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Podcasts von Tichys Einblick
Bundesregierung schützt NGOs: Vosgerau warnt vor SLAPP-Missbrauch

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 13:54


Mit einem neuen Gesetzentwurf will die Bundesregierung sogenannte SLAPP-Klagen – also missbräuchliche Klagen gegen Journalisten und NGOs – eindämmen. Im Interview mit Tichys Einblick äußert sich der Staatsrechtler und Jurist Ulrich Vosgerau, der selbst regelmäßig gegen Medien klagt, kritisch zu dem Vorhaben. Er bezeichnet die geplante Regelung als juristisch unausgereift und in der Praxis kaum anwendbar. Die zentrale Schwäche: Das Gesetz ignoriere das einzig objektiv prüfbare Kriterium – die offensichtliche Unbegründetheit einer Klage – und stütze sich stattdessen auf schwer überprüfbare Motive der Klägerseite. Wie soll nachgewiesen werden, dass eine Klage ausschließlich dazu dient, der Gegenseite hohe Kosten zu verursachen? Auch die politischen und gesellschaftlichen Implikationen bewertet Vosgerau als problematisch. Er sieht in der SLAPP-Gesetzgebung eine Tendenz der Bundesregierung, ihr nahestehende NGOs zusätzlich juristisch gegen Kritik aus der Bevölkerung abzuschirmen. Kritik an Journalist:innen oder Nichtregierungsorganisationen könnte so leicht abgewehrt und deren Handeln gerichtlicher Kontrolle entzogen werden – denn wer klagt, muss künftig damit rechnen, für vermeintlich missbräuchliche Klagen sanktioniert zu werden.

10vor10
10 vor 10 vom 30.07.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:27


Klagen wegen CS-Übernahme gegen UBS, grosse Verwirrung bei der Impfpolitik in den USA, Feuerwerk spaltet die Schweiz

11KM: der tagesschau-Podcast
Einschüchtern, bedrohen, klagen: Trumps Strategie gegen Medien

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 26:46


Ob Recherchen im Fall Epstein, ein Interview mit Kamala Harris oder kritische Fragen: US-Präsident Donald Trump geht seit Beginn seiner zweiten Amtszeit aktiv gegen Journalist:innen und Medienhäuser vor, die nicht in seinem Sinne berichten - mit Einschüchterungen, Milliardenklagen und gekürzten Geldern. Welche Strategie steckt hinter den Angriffen auf freie Medien und welche Auswirkungen haben sie auf die Pressefreiheit in den USA? Korrespondentin Kerstin Klein aus dem ARD-Studio in Washington erzählt in dieser 11KM-Folge von Trumps Kampf gegen freie Medien: von Recherchen zum Fall Epstein, Ärger um ein Interview mit Kamala Harris und davon, wie erfolgreich Trump dabei ist, die vierte Gewalt in der US-Demokratie auszuhebeln. Alle aktuellen Entwicklungen in den USA findet ihr auf: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika Hier geht's zu "BR24 Medien”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1090ddd8c5f13b6c/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Lukas Waschbüsch, Julius Bretzel Mitarbeit: Nicole Dienemann Host: David Krause Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes, Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Gastwirte und Bauern klagen über nassen Juli

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:52


Das wechselhafte Wetter lässt in den Biergärten die Kassen weniger klingeln. Bauern können das Getreide nicht vom Feld holen. Auch Bäder und Freizeitparks berichten über Einbußen.

Natürliche Ausrede
249 mit Baro Vicenta Ra Gabbert über Klimagerechtigkeit, Verantwortung und geltendes Recht

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 88:39


Baro Vicenta Ra Gabbert ist Juristin mit Schwerpunkt internationales und Völkerrecht und bei Greenpeace Sprecherin für sozial-ökologische Gerechtigkeit. Ein Gespräch über Konsum und wie gesellschaftlicher Wandel im sozialen Nahfeld beginnt, warum Klimaschutz wesentlich kontroverser diskutiert als faktisch empfunden wird, über Klagen vor dem Verfassungsgericht, über das “Aber China - Argument” in der Klimadebatte, warum damit an geltendem Recht vorbeigeredet wird und Deutschland seinen geopolitischen Stellenwert bewusst ignoriert und über ambitionierte Siesta Kultur.Zur Folge⁠⁠Homepage von GreenpeaceBaro auf InstagramBuch: »Keine Zukunft ist auch keine Lösung«Natürliche Ausrede⁠⁠Homepage⁠Instagram⁠⁠Unterstützung⁠⁠bei Steady⁠⁠bei PayPal

Gottes Wort aufs OHR.
Vom Murren und Klagen zum Glauben und Danken

Gottes Wort aufs OHR.

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 48:04


Michael Kaizik / 27.07.2025

Thema des Tages
Epstein-Affäre: Vertuscht Trump etwas?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:10 Transcription Available


Der Fall Jeffrey Epstein bringt Donald Trump immer weiter in Erklärungsnot. Neue Medienberichte beantwortet Trump mit Klagen, Abgeordnete, die aus der Reihe tanzen, werden auf Linie gebracht. Die Versuche Trumps, die Affäre zu verdrängen, scheinen derzeit nicht aufzugehen. Wie es weitergehen könnte, erklärt heute Bianca Blei aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion.

Wirtschaftsnews
Verbraucherschützer klagen gegen Lidl-Plus-App

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:12


Das Oberlandesgericht Stuttgart beschäftigt sich ab heute mit einer Klage vom Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die «Lidl Plus»-App. Die Verbraucherschützer kritisieren, dass Lidl die App-Nutzer nicht ausreichend darüber informiert haben soll, dass sie App-Rabatte mit ihren Daten bezahlen.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Schweizer Hotels klagen gegen Booking.com

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 24:10


Insgesamt 369 Schweizer Hotels schliessen sich einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com an. Sie kritisieren die Art und Weise, wie Booking.com immer wie mehr Vorgaben macht – und immer mehr Gebühren erhebt. Im Schnitt zahlen Schweizer Hotels jährlich 100'000 Franken an die Online-Buchungsplattform. Viele grössere Hotels zahlen sogar deutlich mehr.Eine der Schweizer Klägerinnen ist Sigi Gübeli. Sie führt in der Zürcher Altstadt das Boutique Hotel Platzhirsch. Wirtschaftsredaktor Christopher Gilb hat sie besucht und sie zu den Hintergründen ihrer Klage befragt.Wie veränderte Booking.com die Hotelbranche in den letzten Jahren? Was bewegte Sigi Gübeli und ihre Mitstreiterinnen dazu, sich an der Klage gegen die führende Buchungsplattform mitzuwirken? Und was erhoffen sich die Schweizer Hotelliers und Hottelières davon konkret?Diese und weitere Fragen beantwortet Christoper Gilb in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: Wieso Hotelière Sigi Gübeli Booking.com verklagtPreisüberwacher zwingt Booking.com, Gebühren für Schweizer Hotels zu senkenSchweizer Hotels beteiligen sich an Sammel­klage gegen Booking.com«Ich verstehe manchmal nicht, was die Hoteliers von uns wollen» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

David und seine Psalmen

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 25:12


Predigt vom 13.07.2025 und von Susanne „Susi“ Krüger. Die Bibel erzählt uns im Alten Testament (1. Samuel 16 bis 2. Samuel 24) die Lebensgeschichte von (König) David und zwar nicht nur seine Erfolge und Siege sondern auch von seinen Fehlern und Missetaten. David war nicht als König von Israel vorgesehen und wurde es trotzdem, gegen den Willen des eigentlichen Königs Saul. Aber es geht hier weniger um Davids Geschichte sondern darum, wie er seine tiefsten Schattenseiten überlebt: Er wendet sich mit Klagen an Gott. Diese sind im sogenannten Buch der Psalmen überliefert und können, wenn einem selbst im Leid Worte fehlen, trösten und helfen. Psalm 56, Psalm 57, Psalm 22

Gude, Südhessen!
Klagen wegen Corona-Impffolgen scheitern vor Gericht

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:12


Klagen wegen Corona-Impffolgen scheitern vor Gericht, Darmstadt-Dieburg investiert fast vierzehn Millionen Euro in Bildungsangebote und das Rheinische Fischerfest in Gernsheim steht in den Startlöchern. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/moegliche-corona-impfschaeden-klaeger-scheitern-vor-gericht-4781459 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/darmstadt-dieburg-investiert-14-millionen-in-ganztagsschulen-4780748 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/historischer-fund-unter-dem-eberstaedter-germania-denkmal-4757577 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/fahrradstrasse-zum-boelle-das-sagt-darmstadts-dezernent-dazu-4783362 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/gernsheim/fischerfest-gernsheim-was-das-vorprogramm-alles-bietet-4766616 Ein Angebot der VRM.

Die 365 Bibelverse Challenge
#37 Zitate | Augustinus - Zeiten sind böse?!

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 9:46


Die Menschen klagen darüber, daß die Zeiten böse sind. Hört auf mit dem Klagen. Bessert euch selber. Denn nicht die Zeiten sind böse, sondern unser Tun.” Augustinus von Hippo Augustinus von Hippo (354–430 n. Chr.) war ein einflussreicher christlicher Theologe und Philosoph der Spätantike. Er gilt als einer der bedeutendsten Kirchenväter des Christentums und hatte großen Einfluss auf die christliche Theologie, insbesondere auf die katholische und protestantische Lehre. Leben Geboren in Thagaste (heutiges Algerien) Wurde zunächst Rhetoriklehrer und beschäftigte sich intensiv mit der Philosophie, insbesondere mit Platonismus und Manichäismus 386 bekehrte er sich zum Christentum und ließ sich 387 von Bischof Ambrosius in Mailand taufen Wurde 395 Bischof von Hippo Regius (heutiges Annaba in Algerien) Starb 430 während der Belagerung von Hippo durch die Vandalen Wichtige Werke Confessiones („Bekenntnisse“): Autobiographisches Werk über seine spirituelle Entwicklung und Bekehrung De civitate Dei („Vom Gottesstaat“): Eine Auseinandersetzung mit der Rolle des Christentums in der Weltgeschichte De Trinitate („Über die Dreifaltigkeit“): Eine theologische Abhandlung über die Natur Gottes Bedeutung Augustinus prägte zentrale christliche Lehren, darunter die Erbsündenlehre und die Gnadenlehre. Er beeinflusste maßgeblich mittelalterliche Philosophen wie Thomas von Aquin und hatte auch starken Einfluss auf Martin Luther und die Reformation. Seine Ideen zur Willensfreiheit, zur Zeit und zur Seele sind bis heute in der Philosophie relevant. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

Bureau Buitenland
Oekraïense monteurs aan de frontlinie & Afghaanse vluchtelingen klagen Duitsland aan

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 23:26


Terwijl Rusland oprukt in de Donbas, houden Oekraïense elektriciteitsmedewerkers het stroomnet overeind- met gevaar voor eigen leven. Een reportage van correspondent Michiel Driebergen die meetrok met monteurs in een dorp nabij frontstad Pokrovsk. (12.10): Afghaanse vluchtelingen klagen de Duitse staat aan Ze kregen toestemming om naar Duitsland te komen, maar de nieuwe regering houdt de deur dicht. Een groep Afghaanse asielzoekers klaagt de Duitse staat aan wegens het niet nakomen van afspraken. Intussen leven ze in onzekerheid in buurland Pakistan, waar uitzetting voortdurend dreigt. Bureau Buitenland-redacteur en Duitslandkenner Djuna Kramer sprak met een van hen. Presentatie: Sophie Derkzen.

Grundgesetzlich
GGS15 SLAPPs, Compact und Geheimplan-Recherche: Justus von Daniels zu Pressefreiheit

Grundgesetzlich

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 33:09


Was darf Journalismus und wo liegen seine Grenzen? Was macht eine freie Presse aus, was bedroht sie und welchen Stellenwert hat sie für unsere Demokratie? Darüber spricht Host Janina Zillekens-McFadden mit Journalist und Jurist Justus von Daniels. Justus von Daniels ist promovierter Jurist und seit 2019 Chefredakteur von Correctiv, einer Organisation für investigativen Journalismus. Sie unterhalten sich darüber, wie der Staat die Pressefreiheit schützt, aber sie an manchen Stellen auch einschränkt. Darüber, wie Unternehmen mit strategischen Klagen versuchen Journalist*innen zum Schweigen zu bringen und über die immer wichtigere Rolle der Gerichte. Über die vielbeachtete Correctiv Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“, den Informantenschutz und das Urteil zum rechtsextremen Magazin Compact.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Es kann nicht sein … was Söder so von sich gibt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 8:12


Spitzenpolitiker sind eine besondere Spezies, weil sie oft anderes sagen als das, was sie wirklich im Schilde führen – oder es gar verschweigen. Beispiel Markus Söder von der CSU: Der wortgewandte Ministerpräsident von Bayern prescht vor, wo es wehtut, wie gerade wieder beim ewigen Klagen über hohe Sozialkosten (ohne die Ursachen in Angriff zu nehmen).Weiterlesen

SWR Umweltnews
Weltweit immer mehr Klimaklagen vor den höchsten Gerichten

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 1:11


Bis Ende des letzten Jahrzehntes wurden knapp 3.000 Klimaklagen eingereicht – weltweit. Immer mehr dieser Klagen landen dabei inzwischen vor den höchsten Gerichten dieser Welt. Nadine Gode berichtet

Sterk Leiderschap
343. Klagen over klagers

Sterk Leiderschap

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 13:01


We kennen ze allemaal, de mensen die vooral zeuren, roddelen, klagen en niet actief iets aanpakken, accepteren of afscheid nemen. Dood-irritant. Maar… wat doe jij er vervolgens mee? Pas als jij iets anders doet, komt er beweging. 

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Staatsrechtler: EU-Finanzierung von NGOs "eine Ungeheuerlichkeit"

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:55


Brüssel hat wohl, so legen es die Förderungen diverser NGOs nahe, deutsche Steuergelder eingesetzt, um durch Klagen die deutsche Politik auf Brüsseler Linie zu zwingen. Die Debatte darüber fängt gerade erst an, aber im Thema NGOs und Demokratie sind viele Fragen offen. https://rtde.press/europa/248358-eu-finanzierung-von-ngos-ungeheuerlichkeit/ 

De Communicado's
Youp van 't Hek, stop met klagen over je afscheidscadeau!

De Communicado's

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 63:37


Ali B. & The Voice | 4m25 Eddy van Hijum | 11m07 Thomas van Groningen en de Oranjezomer | 17m12 Youp van 't Hek | 24m09 Goedenavond Nederland | 33m27 Victors nieuwe podcast | 40m04 Westenwind | 41m27 Zondebok journalistiek | 55m23 Onze eerste aflevering uit 2021 luisteren we terug Theatershow: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.decommunicados.nl⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Heb jij een vraag, idee of tip? Mail ons op ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠vraaghetvicenlars@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Adverteren in deze podcast? Neem contact op met Dag en Nacht Media via adverteren@dagennacht.nl

IKA Podcast
Månedens Udbudskendelser med Horten - Juni

IKA Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 31:08


I denne uges udgave af MÅNEDENS UDBUDSKENDELSER taler Annelouise Dalgaard Pedersen og Rikke Munk Rye Andersen fra Horten om de seneste par ugers udbudsnyheder.Emnerne er bl.a. to kendelser fra Klagenævnet for Udbud. I den ene sag blev klagers påstand om, at der var fejl i evalueringen, samt at et teknisk krav i udbudsmaterialet blev tillagt en uforholdsmæssig stor vægt, ikke taget til følge. I den anden sag fandt Klagenævnet, at Region Syddanmark havde lagt urigtige faktiske forudsætninger til grund for tilbudsevalueringen.Vi gennemgår også en dom fra EU-Domstolen vedrørende en præjudiciel forelæggelse om muligheden for at anvende national ret, når indholdet af den nationale ret ikke er udtrykkeligt præciseret i hverken udbudsmaterialet eller kontrakten.Derudover gennemgår vi en kendelse fra det norske klagenævn, og endelig kommer vi omkring Kommissionens udkast til Defence Readiness Omnibus, der bl.a. indebærer et forslag til ændring af forsvars- og sikkerhedsdirektivet, og som vil få udbudsretlige konsekvenser.

LoKr Room
Der NGO-Skandal & warum eine Erbschaftssteuer nichts bringt // LoKr Room Talk

LoKr Room

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 60:06


Die EU-Kommission soll laut einem WELT-Bericht Umweltverbände und andere NGOs für Klagen und Kampagnen gegen Firmen bezahlt haben. Ziel sei gewesen, die Öffentlichkeit von der Klimapolitik der EU zu überzeugen. NGOs wehren sich gegen die Vorwürfe. Was sagt das über die EU und den Zustand unserer Demokratie aus? Außerdem nehmen Sinan und Mario Bezug zum Lanz&Precht-Podcast und diskutieren den Begriff Liberalismus. Auch die Erbschaftssteuer wird thematisiert, zu der Sinan eine ausführliche Rechnung mitgebracht hat.

Teni Stepanosian Podcast
Klagen over afvallen, angsten specifiek maken & wat als je 1000 x verder was? | Droomleven Dinsdag #115

Teni Stepanosian Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 16:35


Ik verzamel altijd quote van podcasts (als ik het in het moment herinner te doen) en vandaag noem ik er een aantal en maak ik ze toepasbaar op het afvallen! ******Als er één ding is wat ik DAGELIJKS heb gebruikt om me te motiveren tijdens het afvallen, dan is het wel mijn Afval Excel Sheet. Echt echt echt mijn redmiddel! Manifesteren van je droomleven?  Check de 11 Dagen Manifestatie Challenge! Als je wilt Afvallen en Nooit Meer Aankomen, dan is deze Masterclass perfect voor je! + GRATIS begeleide meditatie waarbij je richting je vetcellen gaat praten (zodat ze het vet loslaten, heel bijzonder!)Denk je nou, help me mentaal EN fysiek met afvallen, Teni! - Dan is dit het perfecte programma voor jou: Body BoostWil je dagelijks tips, adviezen en mijn persoonlijke mening over dit soort kwesties blijven volgen? Volg me dan op Instagram @tenistepanosian of op TikTok @tenistepanosianDieper ingaan op voeding met wetenschappelijke onderbouwing? Check mn blog Fitbeauty.nlEnneh, als je me wilt zien afvallen, dan is de YouTube serie “Op weg naar mijn droomlichaam” wat voor jou!Last van je darmen? Check het Kalmeer je Darmen programma!Leren alleen zijn en genieten van het alleen zijn? Check de Happy Loner Cursus!En voor worksheets, cursussen en andere handige tools, neem dan gerust een kijkje in de webshop!

Eine Welt - Deutschlandfunk
M23 im Ostkongo - Flüchtlinge klagen über Schreckensregime

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 6:06


Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
M23 im Ostkongo - Flüchtlinge klagen über Schreckensregime

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 6:06


Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Tech Update | BNR
Disney en Universal klagen AI-startup Midjourney aan om schenden auteursrecht

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:14


Disney en Universal klagen AI-startup Midjourney aan omdat de gelijknamige AI-beeldgenerator het auteursrecht mogelijk schendt. AI-afbeeldingen van Darth Vader, Homer Simpson en andere personages van de Hollywood-studio's kunnen gemakkelijk met Midjourney gemaakt worden. Niels Kooloos vertelt erover in deze Tech Update. In de aanklacht laten Disney en Universal vergelijkingen zien tussen originele en door AI-gegenereerde personages die amper tot niet van elkaar te onderscheiden zijn. Daarbij vermoeden de studio's dat hun films en series gebruikt zijn bij de training van Midjourney, zonder dat daar toestemming voor is gevraagd of gegeven. Dat maakt de beeldgenerator een 'bodemloze put van plagiaat', stellen Disney en Universal in de aanklacht. Midjourney kan zich aansluiten bij een grotere groep AI-bedrijven die te maken heeft met rechtszaken. Zo werd OpenAI twee jaar geleden al door de New York Times aangeklaagd omdat ChatGPT getraind zou zijn met gestolen krantenartikelen. Volgens OpenAI zou dat gewoon mogen zonder toestemming. Verder in deze Tech Update: WhatsApp gaat berichten voor je samenvatten met hulp van Meta AI Klarna-baas Sebastian Siemiatkowski is telefonisch bereikbaar, maar dan bel je wel met een AI-versie van de topman See omnystudio.com/listener for privacy information.

BIMS
S5E08: Klagen als echte Hollanders

BIMS

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 34:55


Als iets onderdeel is van de Hollandse cultuur, is het wel klagen. Soundos houdt er ook van en kan soms wel uren doorgaan. Edson heeft in zijn eigenhuis inmiddels de bijnaam ‘brompotje’ gekregen door al zijn geklaag. En Quinty is de expert in het ‘parkeren’ van haar geklaag. Maar een potje klagen over het weer? Haar zeker wel bellen. Van Bijlmer tot Breda: bij TK Maxx vind je altijd iets bijzonders. Scoor jouw beste vondst ooit op een van de 19 locaties in Nederland en ontdek zelf waarom iedere winkel z’n eigen schatten heeft. Ontdek meer over Wasa via deze link: https://www.wasa.com/nl-nl/producten/crackers/delicate-thin/delicate-crisp-rosemary-sea-salt/

Handelsblatt Morning Briefing
Trumps Truppen: Kalifornien will gegen Militäreinsatz klagen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 8:54


Die meisten Deutschen gehen vor dem regulären Rentenalter in den Ruhestand. Ein wachsender Teil von ihnen arbeitet dann einfach weiter – eine Gesetzesänderung macht das besonders attraktiv.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Schweizer Krypto-Star macht 2.000%” - Tesla, Airbus, Asana & Milliarden mit Klagen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 13:41


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.  Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. China will Flugzeuge, aber nicht aus den USA. Amazon und Globalfoundries wollen investieren, und zwar in den USA. Asana wächst, aber nicht stark genug. CrowdStrike könnte nicht stark genug wachsen, Wells Fargo wächst künftig ohne Grenze. Auch in Deutschland gibt's weniger neue Teslas auf den Straßen, bei SFC Energy und Thyssenkrupp Nucera dafür neue Großaufträge. Klagen in den USA sind teuer. Und lukrativ. Der Beweis: Burford Capital (WKN: A2QE5M). 2.000% Rendite in 10 Jahren. Der Schweizer Krypto-Highflyer Swissquote (WKN: 938312) macht's möglich. Diesen Podcast vom 05.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Table Today
Kümmert sich jemand um den Klimaschutz, Herr Flasbarth?

Table Today

Play Episode Listen Later May 30, 2025 25:37


„Es lohnt sich, für jedes 0,1 Grad weniger Erwärmung zu kämpfen“, sagt Jochen Flasbarth. Er ist zurück im Bundesumweltministerium – und will dort den Klimaschutz wieder auf Kurs bringen. Der Staatssekretär spricht über Deutschlands internationale Führungsrolle, das Klimaschutzgesetz und seine Sorge vor einer Debatte, die in Fatalismus umschlägt.Ein Landwirt aus Peru klagt gegen RWE – und scheitert vor dem Oberlandesgericht Hamm. Doch obwohl er verloren hat: Das Gericht sieht eine grundsätzliche Verantwortung großer CO₂-Emittenten. Klima-Aktivisten sprechen von einem „Meilenstein“ und halten weitere ähnliche Klagen nun für möglich.In Polen steht eine Richtungswahl an: Wer wird neuer Präsident – der liberale Rafał Trzaskowski oder der nationalkonservative Karol Nawrocki? Wie wird das Ergebnis die deutsch-polnischen Beziehungen beeinflussen? Warum wäre ein Wahlsieg Nawrockis ein Rückschritt für Europa?Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Irgendwas mit Recht
IMR301: Klimaklagen in der Klausur, RWE-Fall mit peruanischem Bauer vor OLG Hamm, detaillierte Prüfung, strategische Prozessführung, Lösungsmöglichkeiten für Masseverfahren

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later May 30, 2025 34:47


In der 301. Episode von Irgendwas mit Recht, zugleich der 7. Teil unseres ESG-Specials, begrüßt Marc erneut Prof. Anne Sanders, Prof. Anne Mittwoch sowie Prof. Meller-Hannich, Professorin für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Halle, um sich vertieft mit dem Thema Klimaklagen und ESG-Fragen auseinanderzusetzen. Aufbauend auf einer früheren Folge mit Prof. Jan-Erik Schirmer diskutieren wir zentrale Begriffsfragen rund um Klimaklagen, die Abgrenzung von individuellen und strategischen Klagen sowie die aktuellen Herausforderungen im zivil- und öffentlich-rechtlichen Kontext. Anhand konkreter Fälle wie der Klage des peruanischen Bauern gegen RWE werden praktische und dogmatische Schwierigkeiten, insbesondere hinsichtlich Kausalität, Haftung und der Rolle der Gerichte beleuchtet. Welche Rolle spielen strategische Prozessführung und Organisationen im Hintergrund dieser Klagen? Was unterscheidet individuelle Betroffenheit von vorgeschobenen Interessen? Wie gehen Gerichte mit Fragen der anteiligen Schadenshaftung und der Überschneidung von Privatrecht und öffentlichem Recht um? Und welche Auswirkungen könnten aktuelle Entwicklungen auf künftige juristische Fallgestaltungen sowie Examensklausuren haben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß! PS: Die Folge wurde unmittelbar vor der Entscheidung des OLG Hamm aufgezeichnet.

Etenstijd!
#267 - Klagen

Etenstijd!

Play Episode Listen Later May 1, 2025 30:12


Je krijgt een doorbakken steak op je bord, terwijl je vroeg om een rode, een wijn die naar kattenpies ruikt, of het gerecht van je buurman. Mag je dan klagen? Teun en Yvette vinden van wel - maar wél op de juiste manier. Hoe breng je een klacht? Aan wie? En op welk moment? Je hoort het in Etenstijd!Tips:Gidi Heesakkers over klagenProductie: Meer van ditMuziek: Keez GroentemanWil je adverteren in deze podcast? Stuur een mailtje naar: Adverteerders (direct): adverteren@meervandit.nl(Media)bureaus: adverteren@bienmedia.nl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tech Update | BNR
Microsoft bereid om Trump aan te klagen als hij aan Europese cloudgegevens komt

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:27


Microsoft is bereid om president Donald Trump en de Amerikaanse overheid aan te klagen als die een verbod op clouddiensten in Europa zouden opleggen of gegevens van Europese klanten zouden opeisen. Dat stelt president Brad Smith van Microsoft, die naast die toezegging nog vier beloftes doet aan Europa. Niels Kooloos vertelt erover in deze Tech Update. Smith deed de toezeggingen op een evenement in Brussel. Naast de bereidheid om juridische actie te ondernemen, gaat Microsoft ook meer datacenters in Europa bouwen, de cybersecurity opschalen en Europese ontwikkelaars toegang geven tot Microsofts AI-ecosysteem. Daarmee hoopt Smith zorgen bij Europese bedrijven en overheden weg te nemen, die juist onafhankelijker van Amerikaanse techbedrijven willen worden. Verder in deze Tech Update: Alphabet-baas Sundar Pichai legt in de rechtbank in Washington uit waarom een gedwongen verkoop van Google Chrome een slecht idee is See omnystudio.com/listener for privacy information.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 22.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 15:39


Nach Tod von Papst Franziskus: Vorbereitungen für die Trauerfeierlichkeiten, Wie geht es im Vatikan weiter?, Streichung von Fördergeldern: Elite-Uni Harvard klagt gegen US-Regierung, US-Präsident Trump erhöht Druck auf Notenbankchef Powell, Internationaler Währungsfonds senkt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft, Mindestens 20 Tote bei Angriff auf Touristen in der indischen Region Kaschmir, "Earth Day": Umweltministerium will Verpackungsmüll deutlich reduzieren, Proteste und Klagen von Umweltschützern: Niederländischer Energiekonzern One-Dyas will Gasvorkommen im Wattenmeer bei Borkum erschließen, Alternative zu Tierversuchen: Mediziner Hans Clevers erhält Tierschutzforschungspreis, Das Wetter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach Suiziden: Familien in Frankreich klagen gegen TikTok

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:12


Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Sachsen: Kürzungen beim Journalismus / Frankreich: Familien klagen gegen TikTok

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 23:43


Sachsen kürzt Gelder: Lokalpresse und Exiljournalisten betroffen | Russland: Vier Journalisten zu Gefängnisstrafen verurteilt | Kolumne: Für rechte Gewalt war einfach kein Sendeplatz mehr frei | Nach Suiziden: Familien in Frankreich klagen gegen TikTok Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Nach Suiziden: Familien in Frankreich klagen gegen TikTok

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:25


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Haken dran – das Social-Media-Update
Das größte Leak der Social-Media-Geschichte (mit Torsten Beeck)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 60:17


Wir sprechen über Mäzenentum, über die Arroganz der US-Unternehmen gegenüber europäischer Rechtsprechung und dann gebe ich noch ein böses Versprechen ab. Ups. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler! 00:00 Einführung und Begrüßung 02:53 Die Rolle von Mäzenen und Investoren 05:52 Einfluss von sozialen Netzwerken auf Wahlabsichten 09:09 Datenlecks und ihre Gefahren 11:57 Elon Musks Einfluss auf Wahlen 18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick 19:33 Meinungsfreiheit und ihre Grenzen 21:07 Datenschutz und das Guano-System 25:04 Rechtsdurchsetzung in der EU 26:55 Klagen gegen Twitter und die Herausforderungen 30:00 Markensicherheit und Werbestrategien 37:57 Wem gehört Grok®? 46:07 COBOL im Sozialwesen 52:42 Effizienz versus Menschenleben 55:57 LEGO - Diversity und Unternehmensethik

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trump verunsichert US-Notenbank, die Klagewut der AfD, erste IOC-Präsidentin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:41


Die US-Notenbank Fed zeigt sich angesichts der erratischen Wirtschaftspolitik Donald Trumps verunsichert. Die AfD nutzt Klagen als politisches Instrument und belastet damit die Justiz. Und Kirsty Coventry löst Thomas Bach an der Spitze des IOC ab.Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Zinspolitik der Federal Reserve: Trumps Zickzackkurs verunsichert auch die Notenbanker Extreme Rechte: »Die AfD nutzt Klagen als politisches Kampfinstrument« Bach-Nachfolge: Drei Erkenntnisse aus der Wahl von Kirsty Coventry+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesgespräch
Stefan Brupbacher: Die Schweizer Industrie und Trump

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 25:55


US-Präsident Trump lässt neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft treten. Was sind die Folgen? Und: Wegen Trump streichen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele. Zu Recht? Stefan Brupbacher ist Direktor des Verbandes der Tech- und Maschinenindustrie Swissmem. Donald Trump macht Ernst mit seinen Zolldrohungen. Der US-Präsident liess neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von Stahl und Aluminiumprodukten in Kraft treten. Stefan Brupbacher vom Verband der Schweizer Tech-Industrie, erklärt, was das für seine Branche bedeutet. Und: Wegen Trump lassen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele verschwinden – weil sie Angst vor Klagen aus den USA haben. Ist das der richtige Umgang der Schweizer Industrie mit der US-Wirtschaftspolitik? Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher ist zu Gast bei David Karasek.

WDR aktuell - Der Tag
Krankenhausreform: Erfolgreiche Klagen von NRW-Kliniken

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 10:11


In NRW haben vier Kliniken Recht bekommen mit ihren Klagen gegen die Krankenhausreform: Mit welchen Folgen? NRW-Innenminister Reul stellt das neue Lagebild Rechtsextremismus vor. Bürgermeister von Istanbul verhaftet. Von Martin Günther.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz fürchtet Abweichler, Klagen vor dem Verfassungsgericht, Wahlen in Grönland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 4:27


Union und SPD brauchen für die Grundgesetzänderung vor allem die eigenen Leute. Linke, AfD und BSW brauchen die Hilfe der Verfassungsrichter. Und Grönland ist streng genommen zu nichts zu gebrauchen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wo ist Sahra W.?Merkel ist das Problem, nicht die Lösung»Mir ist ein Rätsel, was Trump mit Grönland machen will«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende in Europa, USA mutieren zur Autokratie, We

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 101:45


LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende in Europa, USA mutieren zur Autokratie, Wehrpflicht wieder einführen?

Echo der Zeit
Nationalrat will keine neuen Erbschaftssteuern

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 40:21


Der Nationalrat hat sich am Mittwoch mit einem Gegenvorschlag zur sogenannten «Zukunfts-Initiative» der Juso befasst. Diese fordert eine Erbschaftssteuer für Superreiche von 50 Prozent. SP und Grüne versuchten, den Nationalrat für einen Kompromiss zu gewinnen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Nationalrat will keine neuen Erbschaftssteuern (05:56) Nachrichtenübersicht (10:25) US-Regierung erleidet Niederlage vor oberstem Gericht (13:49) Die EU will Förderprogramm für Autoindustrie (17:15) Klagen bei der WTO wegen US-Zöllen (22:38) Wer könnte die USA als Schutzmacht ersetzen? (30:48) Chinas Wirtschaftssystem ist im Wandel (35:39) Die Unia denkt die Langzeitpflege neu

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Trauern und Klagen (Geistliche Übungen 2) – Mit Jan Jackisch

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025


Es gibt geistliche Übungen, die haben wir eher selten auf dem Zettel. So ist die Klage eine eher wenig beachtete geistliche Übung. Denn Trauer lässt sich schwer in Strukturen zwängen. Und doch ist es wichtig, unserem Schmerz vor Gott Raum zu geben. Wie das aussehen kann, darüber reden wir.

ETDPODCAST
X klagt gegen deutsche Behörden: „Rechtswidrige Forderungen nach Nutzerdaten“ | Nr. 7214

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 5:41


Elon Musks X geht juristisch gegen deutsche Behörden vor, die häufig Nutzerdaten anfordern – oft wegen angeblicher Gesetzesverstöße durch Meinungsäußerungen. Die Plattform hält diese Anfragen für rechtswidrig und hat Klagen auf Bundes- und Landesebene eingereicht. Am Freitag hatte US-Vizepräsident den Umgang Europas mit der Redefreiheit beanstandet.

USA: Entscheidung 2020
Ein Rechtsstaat unter Druck

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 34:13


Elon Musk sagt: «Sie sind korrupt!» J.D. Vance sagt: «Sie handeln illegal!» Und Donald Trump sagt: «Es ist eine Schande!». Meinen tun sie alle: die Gerichte.Bundesrichter haben illegale Entlassungen gestoppt. Gleiches gilt für den generellen Buy-Out von Staatsbediensteten. Und ein Bundesrichter in Rhode Island verfügte, dass Trump vom Kongress bewilligte Gelder nicht einfach streichen kann. Inzwischen sind über 40 Klagen gegen Trump und Musk hängig. Auch, weil der Kongress mit seiner republikanischen Mehrheit seine Kontrollfunktion seit Trumps Amtsantritt scheinbar kaum wahrnimmt.Wie viel Druck hält der Rechtsstaat in den USA aus? Kann man bereits jetzt von einer Verfassungskrise sprechen? Und was passiert mit den hängigen Verfahren?Diese Fragen ordnet Martin Kilian in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» ein. Er ist langjähriger USA-Korrespondent dieser Zeitung und lebt in Charlottesville, Virginia.Host: Noah FendProduzentin: Laura BachmannMehr zum Thema:Kommentar nach drei Wochen im Weissen Haus: Donald Trump höhlt den Rechtsstaat systematisch ausEhemaliger Botschafter über Donald Trump: «Die amerikanischen Institutionen sind stark genug» Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Ecuador - Wo die Natur klagen kann

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 33:03


Ecuador zählt zu den Ländern mit der höchsten Biodiversität der Welt. Auf einer relativ kleinen Fläche finden sich Naturlandschaften wie der Amazonas, die Anden, subtropischer Regenwald oder die Pazifikküste. Auch die Galápagos-Inseln gehören zu Ecuador. Kulturell kann man in dem lateinamerikanischen Land mit seinen verschiedenen indigenen Völkern und alten Kolonialbauten Vielfältiges und Widersprüchliches erleben. In den vergangenen Jahren hat die Drogenkriminalität die Sicherheitslage und wirtschaftliche Situation stark beeinträchtigt. Doch wenn man sich informiert und mit lokalen Partnern zusammenarbeitet, kann man es auch heute noch gut bereisen und damit das lokale Kleingewerbe unterstützen. Ecuador ist außerdem das erste und einzige Land auf der Welt, in dem die Natur auf Verfassungsrang als Rechtssubjekt anerkannt ist. Das heißt, sie hat ein Recht auf Existenz und Regeneration. Sie gilt nichts als Ware, sondern als Lebewesen. Menschen können in ihrem Namen vor Gericht ziehen. So wurde schon die Zerstörung von Wäldern verhindert oder die Verschmutzung von Flüssen geahndet. Elisabeth Weydt war in dem kleinen Andenstaat unterwegs. Siewandert mit Vogelkundlern durch einen Biodiversitäts-Hotspot, der gegen ein Kupferunternehmen vor Gericht gewonnen hat und nun als erster Wald der Welt als Co-Autor eines Liedes anerkannt werden soll. Wir besuchen außerdem einen Kakao-Bauern an der Küste und lassen uns in einer Kleinstadt zwischen zwei Vulkanen von einer indigenen Hebamme von Kräutern, von Mutter Erde und vom Respekt vor der Natur erzählen.