Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen. Ein Podcast für Eltern, die in liebevoller Verbindung bleiben möchten, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird. Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg und arbeitet mit Ansätze…
Kathy Weber, Starwatch Entertainment
In dieser Podcast-Folge erfährst du anhand der 5 meistgestellten Fragen aus meiner Community, was Empathie für mich bedeutet, ob jeder Mensch Empathie lernen kann, ob und wie du deinem Kind Empathie beibringen kannst und wie du dir selbst Empathie schenken kannst.
Wie lernen unsere Kinder, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen? Was haben Grenzen mit Verantwortung zu tun? Wie kannst du Grenzen FÜR dein Kind setzen, ohne das Gegenüber dabei zu verurteilen? Und warum fällt es uns eigentlich so schwer, “Nein!” zu sagen? Das alles verrate ich dir im Gespräch mit Mama Marie in dieser Podcast-Folge!
In dieser Podcast-Folge verrate ich dir anhand der 5 meistgestellten Fragen aus meiner Community: Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten und was du stattdessen tun kannst. Was der Unterschied zwischen logischer Konsequenz und Bestrafung ist. Was du tun kannst , wenn dein Kind Belohnung und Bestrafung durch andere erfährt. Und wie du auch nach vielen Jahren mit Belohnung und Bestrafung noch etwas verändern kannst.
Dein Kind haut, tritt oder beißt und du fragst dich, wie genau du deinem Kind hier Grenzen setzen kannst? Im Gespräch mit Mama Marie verrate ich dir in dieser Podcast-Folge, warum dein Kind sich so verhält, wie es lernen kann, Grenzen wahrzunehmen und einzuhalten und wie du dein Kind durch deinen Umgang mit deinen Grenzen dabei unterstützen kannst.
Was bedeutet elterliche Führung im bedürfnisorientierten Kontext und warum ist sie so wichtig für unsere Kinder? Wie geht das ohne Belohnung, Bestrafung, Manipulation oder Ablenkung? Und warum fällt es uns Eltern oft so schwer, unseren Kindern diese Führung zu geben? Das alles verrate ich dir anhand der fünf meistgestellten Fragen meiner #gfkmitkathy-Community in dieser Podcast-Folge!
Dein Kind ist müde und braucht Schlaf, doch es denkt gar nicht daran, ins Bett zu gehen? Es möchte nach dem Zähneputzen noch etwas essen und du bist unsicher, ob dein Kind wirklich noch hungrig ist? In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Mama-Talk mit Mama Marie wie du herausfindest, welche Bedürfnisse bei deinem Kind wirklich unerfüllt sind, was es braucht, um bereit zu sein, ins Bett zu gehen, und wie du deinem Kind dabei elterliche Führung schenken kannst.
Du denkst, dass dein Kind dich manipuliert oder neigst selbst dazu, in die Manipulation zu rutschen, sobald dein Kind nicht mit dir kooperiert? In dieser Podcast-Folge beantworte ich die 5 häufigsten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community zum Thema Manipulation und verrate dir, warum es sich lohnt, darauf zu verzichten und was du dafür brauchst.
Kennst du das? Dein Kind ist in der Autonomiephase und du möchtest, dass es auf dich hört und macht, was du sagst, damit es einfach mal läuft bei euch? Und dann läuft es nicht und ihr findet euch stattdessen in einem Machtkampf wieder? In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Mama-Talk mit Mama Marie, wie du vom Machtkampf ins Miteinander kommen kannst und was dein Kind braucht, um auf dich hören zu können.
Es könnte so einfach sein. Wir sagen, wie es läuft und unser Kind macht es dann. Easy, oder?! Die Realität sieht leider oft anders aus: Unser Kind hört nicht auf uns, hat keinen Bock mitzumachen oder will was ganz anderes als wir. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir, warum dein Kind nicht auf dich hört und was du tun kannst, damit es freiwillig mit dir kooperiert.
Eltern von Kleinkindern in der "Trotzphase" wissen, was es heißt, wenn ihr Nachwuchs wegen einer "falschen" Gabel einen Wutausbruch bekommt, der sich gewaschen hat. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Mama-Talk mit Mama Marie, warum ich statt "Trotzphase" lieber von der 1. Autonomiephase spreche, warum Kinder in dieser Phase ständig “Nein!” sagen, was sie besonders brauchen und wie du als Elternteil die Nerven behalten kannst.
In dieser Podcast-Folge beantworte ich die 5 häufigsten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community zum Thema: “V – wie Verantwortung: Wie dein Kind verantwortliches Handeln lernt.”
In dieser Podcast-Folge beantworte ich die 5 häufigsten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community zum Thema “Richtig und Falsch”.
In dieser Folge tausche ich mich mit meinem 14-jährigen Sohn "Günther" darüber aus, wie er zum Thema Zimmer aufräumen steht und wie wir das mit der Ordnung und dem Aufräumen zu Hause generell so handhaben.
In dieser Folge gebe ich erneut einer Followerin aus der #gfkmitkathy-Community exklusive Impulse zu ihrer persönlichen Situation zum Thema “Angst bei Kindern”.
In dieser Folge gebe ich einer Followerin aus der #gfkmitykathy Community exklusive Impulse zu ihrer persönlichen Situation zum Thema Gerechtigkeit unter Geschwister.
Im Interview mit Peter Beer beantworten wir gemeinsam die Frage, was Achtsamkeit für uns bedeutet und wie wir diese im Familienalltag leben. Hör gerne rein.
Lang lang ist es her, dass ich über Wörter gesprochen habe, auf die es sich zu verzichten lohnt. In Folge 10 habe ich die mir wichtigsten Wörter: wie “man - nicht - nein - gleich und aber” - aufgegriffen. Doch ich habe diese Liste für mich bereits pö a pö erweitert und würde gerne meine Gedanken und Erfahrungen mit dir teilen. Wenn du also wissen magst was ich zu Wörtern wie: “Bitte - Sollen/Müssen - Immer/Nie -Eigentlich und Ich versteh” - denke - dann bleib dran.
In dieser Folge tauschen sich Kathy und Yavi Hameister darüber aus, wie sie ihre Bedürfnisse aus ihrem Zyklus mit Kindern, Partner und auch weiteren Personen kommunizieren. Auch diese Folge kann sowohl für Mütter wie auch Väter sehr bereichernd sein.
In dieser Folge tauschen sich Kathy und Yavi Hameister über ihre Bedürfnisse im Zyklus aus. Was das Zykluswissen für sie verändert hat und wie sie dieses für sich im Alltag anwenden können. Diese Folge kann sowohl für Mütter wie auch Väter sehr bereichernd sein.
In dieser Folge zeige ich dir, warum Schimpfwörter wie “Arschloch”, “Kackscheiß-Mama” oder “Schlampe” am Ende Liebeserklärungen deines Kindes sind und wie du auf sie bedürfnisorientiert reagieren kannst.
Wir feiern mit dieser Spezial- und Jubiläumsfolge 3 Jahre FamilieVersetheen - wow, was für ein besonderer Moment. Und da dürfen meine Hörer:innen natürlich dabei sein - wir feiern meine Wirksamkeit mit euren Kathy auf meiner Schulter Momenten - und damit auch eure Wirksamkeit! Gemeinsam leben wir eine Vision und durch diese Folge wird spätestens jedem klar: es geht - eine Elternschaft ohne Belohnung und Bestrafung - eine Elternschaft in Verbindung - es geht! Mir wurden sooo viele Sprachnachrichten zugespielt danke für all euren Zauber - wow - gelebte Wirksamkeit ist der Hammer!
Diese Folge ist die Fortsetzung zu Folge #71. Ich beantworte erneut gemeinsam mit Mira von “Mira und das fliegende Haus” Fragen einer Followerin der #gfkmitkathy Community aus. Jennifer möchte wissen, wie wir mit Leichtigkeit aus schwierigen Situationen kommen und unser Kinder Freude an der Kooperation finden bzw. behalten.
Sun, 09 Jan 2022 23:00:00 +0000 https://das-elterm-abc.podigee.io/72-71-l-wie-leichtigkeit-teil-1-wie-du-im-familientrubel-die-nerven-behaltst bc414de9709447b09dbbd17784ad1043 Gemeinsam mit Mira von “Mira und das fliegende Hause” beantworte ich Fragen einer Followerin der #gfkmitkathy Community, wie wir mit all unseren Aufgaben und Rollen in unserem Leben klar kommen und wenn ja, wie das mit Leichtigkeit geht. Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: Meinen GfK- Onlinekurs “Mit Kindern in Verbindung” findest du hier: https://kw-herzenssache.de/mit-kindern-in-verbindung/ Alle Infos zu Mira und ihren Projekten findest du unter: https://mira-welt.de SPONSOR dieser Folge: Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code FAMILIE30 unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.MEINE LINKS: Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ und 2 Bonus-Impulse Gratis Workbook: “Wertschätzenden Kommunikation mit deinem Kind” - Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst Aushang zum Podcast: PDF zum Download Für Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Du findest die Kathy Weber Herzenssache jetzt auch auf YouTube mit Videos zu meinem Podcastfolgen und Rollenspiele mit der #gfkmitkathy Instagram GfK-Einführungsseminar Online GfK-Online-Kurs: „Mit Kindern in Verbindung“ Beratung und Kurse GfK mit Kathy – Shop GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber) Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich Impulsvideos der Konfliktengel für eine friedvolle Elternschaft full no Kathy Weber
Sun, 05 Dec 2021 23:00:00 +0000 https://das-elterm-abc.podigee.io/71-70-g-wie-geschenke-und-ihr-konfliktpotenzial-in-der-familie ed40ceae0b267f9ef1a56ac5e86035e1 FamilieVerstehen Heute möchte ich die meist gestellten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community zum Thema Geschenke beantworten, denn die Geschenke bieten in Familien bei entsprechenden Festen ein großes Konfliktpotenzial. Wie gehe ich mit unpassenden/ungewünschten/zu vielen Geschenken an mein/e Kind/er aus der Familie oder dem Freundeskreis um? Kind erscheint undankbar, was tun? Wie gehe ich mit Geschenken zum “Nicht-Geburtstag” des Geschwisterkindes um? Kind findet das Geschenk doof usw. **Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: ** MEIN GRATIS X-MAS GESCHENK AN DICH LIVE MIT MIRA “Bedürfnisorientierter Kindergeburtstag" GIROLF TANZ: “SCHEISS GEBURTSTAG” IGTV ZU UNSEREM EIGENEN KINDERGEBURTSTAG FREUDE BEIM SCHENKEN GIROLF TANZ “SCHEISS GESCHENK” **SPONSOR dieser Folge: ** Blinkist 25% auf dein Premium Jahresabo gibt es hier: http://blinkist.de/familieverstehen ALLGEMEINE LINKS zu meinen Angeboten: Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ plus zwei Bonus-Impulse Onlinekurs: “Mit Kindern in Verbindung 2.0” Dein Onlinekurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag Mein Blog: Herzenslexikon - Der Elternblog mit der Gewaltfreien Kommunikation Warteliste für meine GfK-Trainerausbildung. Unverbindlich, kostenfrei und exklusiver Wartelisten Rabatt. Ende 2022 Aushang zum Podcast: PDF zum Download Für Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Du findest die Kathy Weber Herzenssache jetzt auch auf YouTube mit Videos zu meinem Podcastfolgen und Rollenspiele mit der #gfkmitkathy Instagram Pinterest GfK-Einführungsseminar Online GfK mit Kathy – Shop GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber) Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen Onlinetraining: „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich Onlinetraining: „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich YouTube der Konfliktengel: für eine friedvolle Elternschaft full FamilieVerstehen no Belohnung und Bestrafung,Elternschaft,Familie,Leben mit Kind,Mutter,Erziehung,Papa,Mama,GfK und Großeltern Kathy Weber
Sun, 21 Nov 2021 23:00:00 +0000 https://das-elterm-abc.podigee.io/70-69-s-wie-selbstwert-starken-teil-2-wie-du-dein-kind-starken-kannst b5f168707e4c766cb80d35a213f7dec7 FamilieVerstehen Ich tausche mich mit Laura Malina Seiler zum Thema Selbstwert aus. Wir ergänzen unsere Austausch aus der Folge #67 heute um den Selbstwert unserer Kinder und beschäftigen uns mit Fragen wie zB. Wie kannst du dein Kind stärken? Welche Rituale können euch unterstützen? Und wie machen wir zwei das in unserem Alltag? **Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: ** Gratis Video-Adventskalender “Oh du fröhliche Elternzeit” für mehr Miteinander in Familien und einer extra Weihnachtsüberraschung Themenwoche bei Instagram: “Den Selbstwert deines Kinder stärken”: Strategien, mit denen du den Selbstwert deines Kindes im Alltag erfüllen kannst Onlinekurs: “Mit Kindern in Verbindung 2.0” - Dein Onlinekurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag Im heutigen Interview zu Gast:Laura Malina Seiler Webseite Podcast Blog Instagram @lauramalinaseiler SPONSOR dieser Folge: Hello Fresh In Deutschland und Österreich: ● Spare bis zu 80€ Rabatt - je nach Boxgröße ● Der Gutscheincode ist nur für Neukunden einlösbar Code: FAMILIEVERSTEHEN Link: https://hlfr.sh/FAMILIEVERSTEHEN In der Schweiz gelten andere Rabatte: ● 95 CHF verteilt auf 4 Boxen in CH (50-25-10-10) Code: FAMILIEVERSTEHEN Link: https://hellofresh.ch/familieverstehen ** ALLGEMEINE LINKS zu meinen Angeboten: ** Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ plus zwei Bonus-Impulse Onlinekurs: “Mit Kindern in Verbindung 2.0” Dein Onlinekurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag Mein Blog: Herzenslexikon - Der Elternblog mit der Gewaltfreien Kommunikation NEU: Warteliste für meine GfK-Trainerausbildung. Unverbindlich, kostenfrei und exklusiver Wartelisten Rabatt. Ende 2022 Warteliste für meine GfK-Trainerausbildung. Unverbindlich, kostenfrei und exklusiver Wartelisten Rabatt. Ende 2022 Aushang zum Podcast: PDF zum Download Für Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Du findest die Kathy Weber Herzenssache jetzt auch auf YouTube mit Videos zu meinem Podcastfolgen und Rollenspiele mit der #gfkmitkathy Instagram Pinterest GfK-Einführungsseminar Online GfK mit Kathy – Shop GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber) Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen Onlinetraining: „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich Onlinetraining: „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich YouTube der Konfliktengel: für eine friedvolle Elternschaft full FamilieVerstehen no Belohnung und Bestrafung,Elternschaft,Familie,Leben mit Kind,Mutter,Erziehung,Papa,Mama,GfK und Großeltern Kathy Weber
In dieser Podcast Folge widme ich mich dem Bedürfnis von Kindern nach Orientierung: - was ist damit gemeint - wie kannst du erkennen, dass dein Kind Orientierung braucht - Strategien, mit denen du das Bedürfnis nach Orientierung bei deinem Kind im Alltag erfüllen kannst.
Im heutigen Interview spreche ich mich mit meiner Freundin und sehr geschätzten Kollegin Dr. Martina Stotz über Herausforderungen der Schule und wie du diese mit deinem Kind meistern kannst. Martina ist Doktorin der Pädagogik und Erziehungs- und Familienberaterin und sie hat viele Jahre als Lehrerin in einer Grundschule gearbeitet. Wir beantworten Fragen wie zB.: -Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind keine Hausaufgaben machen möchte? -Was tun, wenn mein Kind keinen Bock auf die Schule hat? -Wie kann Schule Freude bringen, wenn wir soviel MÜSSEN spüren? - Wie kann ich den Übergang von der Kita zur Schule bedürfnisorientiert gestalten? u.v.m.
Sun, 26 Sep 2021 22:00:00 +0000 https://das-elterm-abc.podigee.io/66-65-g-wie-gehorchen-und-gehorsam-wie-dein-kind-auf-dich-hort 147a2ac00bcfa5891ec0b6b1956fc120 FamilieVerstehen Was bedeutet Gehorchen und Gehorsam eigentlich im bedürfnisorientierten Kontext? Wie kannst du deinem Kind helfen ein starkes Selbstbewusstsein zu entwickeln und wie kann Gehorchen und Gehorsam im Alltag ohne Belohnung und Bestrafung überhaupt aussehen? All diese Fragen und wie das alles ohne Machtkämpfe geht - erfährst du heute in dieser Folge. **Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: Podcastfolgen: ** 002: B – wie Belohnung und Bestrafung und wie es auch ohne geht 009: G-Wie Gerechtigkeit in der Familie 015: H-Wie Handeln statt Reden. Die nonverbale Kommunikation. 032: K-Wie KonsequenT statt Konsequenzen Teil 1 033: K-Wie Konsequent statt Konsequenzen Teil 2 62 H- Wie Herausforderungen im Alltag einer Bedürfnisorientierten Elternschaft Teil 1: Wie gehe ich mit Zeitdruck um? 63 H- Wie Herausforderungen im Alltag der Bedürfnisorientierten Elternschaft Teil 2 Wie Bekomme ich alle Bedürfnisse unter einen Hut 64 R- Wie Respekt – Wie dein Kind endlich respektvoll mit dir umgeht. Blogartikel “Bedürfnisorientierte Erziehung” **SPONSOR dieser Folge: ** Unter dem folgenden Link bekommt ihr auf die vielen tollen Angebote nochmal 5% Rabatt zusätzlich zu allen Rabattaktionen. Schaut doch mal vorbei: www.emma-matratze.de/familieverstehen ALLGEMEINE LINKS zu meinen Angeboten: Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ und 2 Bonus-Impulse Onlinekurs: “Mit Kindern in Verbindung 2.0” Dein Onlinekurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag Mein Blog: Herzenslexikon - Der Elternblog mit der Gewaltfreien Kommunikation NEU: Warteliste für meine GfK-Trainerausbildung. Unverbindlich, kostenfrei und exklusiver Wartelisten Rabatt. Ende 2022 Aushang zum Podcast: PDF zum Download Für Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Du findest die Kathy Weber Herzenssache jetzt auch auf YouTube mit Videos zu meinem Podcastfolgen und Rollenspiele mit der #gfkmitkathy Instagram Pinterest GfK-Einführungsseminar Online GfK mit Kathy – Shop GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber) Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich Impulsvideos der Konfliktengel für eine friedvolle Elternschaft full FamilieVerstehen no Belohnung und Bestrafung,Elternschaft,Familie,Leben mit Kind,Mutter,Erziehung,Papa,Mama,GfK und Großeltern Kathy Weber
Es geht um Fragen wie: Warum hat mein Kind kein Respekt vor mir und anderen? Wie wird mein Kind denn ein respektvoller Mensch? Was ist Respekt überhaupt? Und wie ist Respekt vereinbar mit der bedürfnisorientierten Elternschaft?
In dieser Folge widme ich mich einer häufig genannten Herausforderung der bedürfnisorientierten Elternschaft: Der Frage, wie ich alle Bedürfnisse unter einen Hut bekomme. Anhand einiger Fragen meiner Instagram Community gebe ich dir Impulse, was es auf sich hat mit der bedürfnisorientierten Haltung und wie das geht: alle Bedürfnisse zu sehen und immer eine Lösung zu finden.
In dieser Folge widme ich mich Fragen meiner Community zum Umgang mit dem Thema Zeitdruck: Wie geht Einfühlung unter Zeitdruck? Wie bleibe ich in stressigen Situationen in meiner Leichtigkeit? Wie behalte ich einen achtsamen Tonfall? Wie funktionieren wir weniger und haben mehr Zeit füreinander? Auf diese und viele andere Fragen gehe ich in dieser Folge ein.
Diese Folge ist der 2. Teil meines Gesprächs mit meinen Kolleginnen Lina von “liebevollaufwachsen” und Tanja von “Kinder verstehen - Eltern stärken” zum Thema bedürfnisorientierte Kita Eingewöhnung. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage: “Wie verhalten ich mich am besten während der Eingewöhnung?”. Du bekommst konkrete Strategien an die Hand und auch bestimmte Anzeichen deines Kindes, die dir zeigen, wie du dich verhalten kannst. Zur Vorbereitung auf die bedürfnisorientierte Eingewöhnung findest du Impulse in Folge #60.
In dieser Folge tausche ich mich mit meinen Kolleginnen Lina von “liebevollaufwachsen” und Tanja von “Kinder verstehen - Eltern stärken” zum Thema bedürfnisorientierte Kita Eingewöhnung aus und wir beantworten Fragen meiner Instagram Community. Wir geben dir Impulse wie du dein Kind und dich auf dieses einschneidende Erlebnis vorbereiten kannst. Was brauchst du und was braucht dein Kind, damit es einfühlsam und bedürfnisorientiert laufen kann.
Mein Vater und ich beantworten Fragen meiner Instagram-Community wie: - ist deine GfK-Opaschaft heilend für dein inneres Kind? - triggern dich deine Enkel und wenn ja, womit? - kannst du auf Belohnung und Bestrafung verzichten? - wie geht es dir damit, wenn Kathy dich “korrigiert”? - und was legst du anderen Großeltern und deren Kindern ans Herz für die Einladung in ein Leben mit der GfK? Mein absolutes Highlight dieses Gesprächs ist der Moment, als mein Vater es schafft mir zum ersten mal wortwörtlich zu sagen, dass er stolz auf mich ist. Das ging runter wie Öl und da darfst daran teilhaben.
In dieser Folge spreche ich nach mehrfachen Wunsch meiner Community bei Instagram mit meinem Papa (Lothar Weber) über seinen Weg zur Gewaltfreien Kommunikation. Wir fangen mit seiner erlebten Erziehung an, gehen den Weg über seine eigene Vaterschaft bis hin zu seinen Anfängen mit der GfK und wie diese bis heute sein Denken und Handeln verändert hat.
In dem zweiten Teil der Reihe “M-wie Mobbing” widme ich mich gemeinsam mit Daniel Duddek von “Stark auch ohne Muckis” folgenden Fragen: - wie kann ich erkennen, dass mein Kind gemobbt wird? - wie gehe ich damit um, wenn mein Kind mobbt? - wie kann ich mich von meiner Angst beim Thema Mobbing befreien? - wie kann ich mein Kind vor Mobbing schützen? - was hat das Bedürfnis Zugehörigkeit mit Mobbing zu tun und vieles mehr.
Gemeinsam mit Daniel Duddek von “Stark auch ohne Muckis” möchte ich dir helfen einen wertfreien Blick auf das Thema Mobbing zu bekommen. Denn das ist unserer Meinung nach der erste und sehr wichtige Schritt für den Schutz deines Kindes vor Mobbing.
Diese Folge ist der zweite Teil meines Interviews mit Max und Jakob von “Beste Vaterfreuden” über ihre und meine Erfahrungen als Eltern zum Thema “Trösten statt Beruhigen”.
In dieser Folge tausche ich mich mit Max und Jakob von “Beste Vaterfreuden” über ihre Erfahrungen als Väter zum Thema “Trösten statt Beruhigen” aus.
In dieser Folge gebe ich dir Impulse, warum es Sinn macht dein Kind in schmerzlichen Situationen empathisch zu begleiten statt es abzulenken.
In dieser Folge gebe ich dir Impulse, wie du mit den Lügen deines Kindes umgehen kannst. Im Austausch mit einer Mama gehen wir verschiedene Beispiele durch. Außerdem bekommst du Anregungen zum Thema Schuld und Scham. Aushang zum Podcast: PDF zum Download Für Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. https://kw-herzenssache.de/podcasts/ Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ plus zwei Bonus-Impulse: https://kw-herzenssache.de/gratis Sponsoren dieser Folge: Athletic Greens Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu Deinen Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/familieverstehen HelloFresh AKTION 22. - 28.März 2021 für Neukunden: Gib bei der Bestellung den Code FAMILIE50 ein und erhalte in Deutschland 50% und in Österreich 60% auf deine erste Kochbox. https://hlfr.sh/l2EXri MEINE LINKS: GfK-Einführungsseminar Online: https://kw-herzenssache.de/termine/ GfK-Onlinekurs: “Mit Kindern in Verbindung” https://kw-herzenssache.de/gfk-mit-kathy/ GfK mit Kathy – Shop: https://kw-herzenssache.de/shop/ Instagram: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber): https://www.bod.de/buchshop/das-abenteuer-meines-lebens-nadine-dzolic-9783750410336 Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen: https://www.digistore24.com/product/281825 „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich: https://elopage.com/s/konfliktengel/onlinetraining-behalt-die-nerven „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich: https://konfliktengel.de/ichbinwichtig/
In dieser Folge gebe ich dir Impulse, wie du mit den Lügen deines Kindes umgehen kannst. Im Austausch mit einer Mama gehen wir verschiedene Beispiele durch. NEU: GfK-Online-Kurs: „Mit Kindern in Verbindung 2.0“ https://kw-herzenssache.de/online/ Sponsor dieser Folge: Blinkist 25% auf dein Premium Jahresabo gibt es hier: http://blinkist.de/familieverstehen MEINE LINKS: Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ und 2 Bonus-Impulse: https://kw-herzenssache.de/gratis GfK-Einführungsseminar Online: https://kw-herzenssache.de/termine/ GfK mit Kathy – Shop: https://kw-herzenssache.de/shop/ Instagram: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber): https://www.bod.de/buchshop/das-abenteuer-meines-lebens-nadine-dzolic-9783750410336 Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen: https://www.digistore24.com/product/281825 „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich: https://elopage.com/s/konfliktengel/onlinetraining-behalt-die-nerven „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich: https://konfliktengel.de/ichbinwichtig/ Das Buch “Magische Erlebnisse: gesammelt von Gundi Gaschler” findest du hier: https://www.gundigaschler.com/gundi/2020/08/27/magische-erlebnisse-2/ MEINE LINKS: GfK-Einführungsseminar Online: https://kw-herzenssache.de/termine/ GfK-Onlinekurs: “Mit Kindern in Verbindung” https://kw-herzenssache.de/gfk-mit-kathy/ GfK mit Kathy – Shop: https://kw-herzenssache.de/shop/ Instagram: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber): https://www.bod.de/buchshop/das-abenteuer-meines-lebens-nadine-dzolic-9783750410336 Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen: https://www.digistore24.com/product/281825 „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich: https://elopage.com/s/konfliktengel/onlinetraining-behalt-die-nerven „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich: https://konfliktengel.de/ichbinwichtig/
In dieser Folge feiern wir 50 Folgen „FamilieVerstehen“ mit Zaubermomenten aus meinem und dem Leben meiner Hörer*innen. Nimm an dem Zauber der GfK teil. GRATIS-Webinar: Konsequent statt Konsequenzen Melde dich an und sei dabei! Du hast folgende Termine zur Auswahl: 03.03.2021 um 20:00 oder 04.03.2021 um 10:00. https://kw-herzenssache.de/webinar/ Aushang: PDF zum Download Für Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. https://kw-herzenssache.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: HelloFresh Gib bei der Bestellung den Code FAMILIE21 ein und spare 50 Euro auf 4 Boxen in Deutschland: https://hlfr.sh/5Hm0yl In Österreich und der Schweiz gelten andere Rabatte: 55 Euro verteilt auf 3 Boxen in AT / 85 CHF verteilt auf 3 Boxen in CH: https://hlfr.sh/5Hm0yl MEINE LINKS: Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ und 2 Bonus-Impulse: https://kw-herzenssache.de/gratis Instagram: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de GfK-Einführungsseminar Online: https://kw-herzenssache.de/termine/ GfK mit Kathy – Shop: https://kw-herzenssache.de/shop/ GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber): https://www.bod.de/buchshop/das-abenteuer-meines-lebens-nadine-dzolic-9783750410336 Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen: https://www.digistore24.com/product/281825 „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen Hier erhältlich: https://elopage.com/s/konfliktengel/onlinetraining-behalt-die-nerven „Ich bin wichtig!“ Das Onlinetraining für mehr Eigenverantwortung in deiner Elternschaft Hier erhältlich: https://konfliktengel.de/ichbinwichtig/ Impulsvideos der Konfliktengel für eine friedvolle Elternschaft: https://www.youtube.com/channel/UCDQfQOspdOLaRSJOpN8ivkA
Wir feiern mit dieser Folge 2 Jahre FamilieVerstehen und ich beantworte eure Fragen an mich und meinen GfK-Prozess.
In dieser Folge beantworten mein Sohn und ich Fragen an uns zum Thema UMGANG MIT MEDIEN. Zwischendrin bekommst du Impulse von mir für den Umgang mit Medien und zu guter Letzt haut mein Sohn noch einen Tipp an dich raus.
In dieser Folge möchte ich dir mit der Gewaltfreien Kommunikation helfen, zu deiner klaren Haltung zu finden beim Thema „Umgang mit Medien“.
Diese Folge ist der sechste Teil aus meiner „Papareihe“. Ich spreche mit meinem Mann über die GfK und wir beantworten Fragen meiner „GfK mit Kathy“ – Community.
Diese Folge ist der fünfte Teil aus meiner „Papareihe“. Ich spreche mit meinem Mann über die GfK und wir beantworten Fragen meiner „GfK mit Kathy“ – Community.
Gemeinsam mit Dr. Martina Stotz helfe ich dir in dieser und in der vorherigen Folge deine Selbstkritik zu erkennen und zu lernen sie zu verstehen. Außerdem geben wir die Strategien an die Hand, mit denen du dich von ihr befreien kannst und wie du in die Selbstliebe kommen kannst. Martina ist Doktorin der Familien und Entwicklungspsychologie und auch als Lehrerin und Elternberaterin tätig. Gemeinsam haben wir die Konfliktengel gegründet. Warteliste Onlinetraining „Ich bin wichtig!“: https://konfliktengel.de/warteliste/ Gratis-Adventskalender „GfK mit Kathy im Advent“: https://kw-herzenssache.de/kalender/ Infos zu Dr. Martina Stotz: Web: https://mein-erziehungsratgeber.de Instagram: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de MEINE LINKS: Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ und 2 Bonus-Impulse: https://kw-herzenssache.de/gratis GfK-Online-Kurs: „Mit Kindern in Verbindung“ https://kw-herzenssache.de/online/ Beratung und Kurse: https://kw-herzenssache.de/fuer-eltern/ GfK mit Kathy – Shop: https://kw-herzenssache.de/shop/ Instagram: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber): https://www.bod.de/buchshop/das-abenteuer-meines-lebens-nadine-dzolic-9783750410336 Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen: https://www.digistore24.com/product/281825 „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen. Hier erhältlich: https://elopage.com/s/konfliktengel/onlinetraining-behalt-die-nerven Impulsvideos der Konfliktengel für eine friedvolle Elternschaft: https://www.youtube.com/channel/UCDQfQOspdOLaRSJOpN8ivkA
Gemeinsam mit Dr. Martina Stotz helfe ich dir in dieser Folge deine Selbstkritik zu erkennen und zu lernen sie zu verstehen. Martina ist Doktorin der Familien und Entwicklungspsychologie und auch als Lehrerin und Elternberaterin tätig. Wir klären, was es mit dem Wolf auf sich hat, welche Wolfstypen es gibt und geben dir eine konkrete Übung mit an die Hand, mit der du mehr Bewusstsein für deine Selbstkritik bekommen kannst. Denn das Erkennen und Verstehen steht vor der Veränderung. In Teil 2 geben wir dir dann Impulse, wie du konkret in die Veränderung, also in die Selbstliebe, kommen kannst. Warteliste Onlinetraining „Ich bin wichtig!“: https://konfliktengel.de/warteliste/ Gratis-Adventskalender „GfK mit Kathy im Advent“: https://kw-herzenssache.de/kalender/ Infos zu Dr. Martina Stotz: Web: https://mein-erziehungsratgeber.de Instagram: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de Sponsor dieser Folge: Blinkist 25% auf dein Premium Jahresabo gibt es hier: http://blinkist.de/familieverstehen MEINE LINKS: Gratis E-Book: „GfK in Kindersprache“ und 2 Bonus-Impulse: https://kw-herzenssache.de/gratis GfK-Online-Kurs: „Mit Kindern in Verbindung“ https://kw-herzenssache.de/online/ Beratung und Kurse: https://kw-herzenssache.de/fuer-eltern/ GfK mit Kathy – Shop: https://kw-herzenssache.de/shop/ Instagram: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de GfK-Kinderbuch-Bestseller: „Das Abenteuer meines Lebens – Wie ich meinen größten Helden gefunden habe“ (Nadine Dzolic und Kathy Weber): https://www.bod.de/buchshop/das-abenteuer-meines-lebens-nadine-dzolic-9783750410336 Hörbuch „Ein Glaubenssatz für dich“ von Nadine Dzolic geschrieben, von Kathy Weber gesprochen: https://www.digistore24.com/product/281825 „Behalt die Nerven!“ Dein Onlinetraining für mehr innere Ruhe bei Wutausbrüchen. Hier erhältlich: https://elopage.com/s/konfliktengel/onlinetraining-behalt-die-nerven Impulsvideos der Konfliktengel für eine friedvolle Elternschaft: https://www.youtube.com/channel/UCDQfQOspdOLaRSJOpN8ivkA