POPULARITY
Wer sich schon einmal mit gewaltfreier Kommunikation für den Familienalltag beschäftigt hat, wird an Kathy Weber und ihrer Elternberatung HERZENSSACHE kaum vorbeigekommen sein. Mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft gibt Kathy auf ihren Kanälen – von Instagram über Podcast bis hin zu Online-Kursen – wertvolle Impulse, wie Familienkonflikte friedvoll und nachhaltig gelöst werden können. In dieser Episode von „Ehrlich gesagt“ spricht Nora mit Kathy über die Herausforderungen im Familienalltag, die Bedeutung von Bedürfnissen und Grenzen und darüber, wie Eltern Konflikte ohne Belohnung oder Bestrafung lösen können. Außerdem geht es darum, warum Wertschätzung tiefer wirkt als Lob, wie das eigene innere Kind unsere Reaktionen beeinflusst – und warum Konflikte nicht das Ende, sondern ein Teil von Entwicklung und Beziehung sind. Themen der Folge: • Gewaltfreie Kommunikation im Alltag umsetzen • Konflikte konstruktiv lösen statt vermeiden • Grenzen und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren • Die Rolle des inneren Kindes bei Elternreaktionen • Praktische Tipps für mehr Kooperation und Verbindung Viel Spaß beim Hören, üben und umsetzen! Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".
Es braucht deine Kooperation, damit dein Kind mitmachen kann.
In dieser Folge von Power-Talk habe ich eine Gästin, die für mich die absolute Queen der gewaltfreien Kommunikation ist: Kathy Weber!
Kathy Weber nimmt uns mit auf eine Reise durch die drei Autonomiephasen der kindlichen Entwicklung und zeigt auf, wie wir als Eltern unsere Führungsrolle wahrnehmen können, ohne in die Falle von Belohnung und Bestrafung zu tappen. Die ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und Spiegel-Bestseller-Autorin erklärt, warum Kinder zunächst Sicherheit brauchen, bevor Zugehörigkeit und Achtung überhaupt greifen können. Mit ihrem Konzept der "Lila Liebe" bietet Kathy einen wertvollen Kompass für Eltern, die nicht nur ihre Kinder, sondern auch ihr eigenes inneres Kind besser verstehen möchten. Sie zeigt, wie wir vom "Das hast du toll gemacht" zu echter Wertschätzung kommen und unseren Kindern so helfen, intrinsische Motivation zu entwickeln.
Kennst du das? Man erlebt etwas zum hundertsten Mal – und plötzlich fühlt es sich an, als wäre es das erste Mal? Genau das passiert gerade bei Hannes, der das Elternsein nochmal ganz neu entdeckt. Währenddessen steht Niclas kurz vor seinem Geburtstag und fragt sich: Was ist wirklich wichtig im Leben? Wir sprechen über die großen Fragen der Erziehung – und über all die Expert:innen da draußen, die meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Und dann wird's persönlich: Würde Niclas eigentlich sagen, dass er ein guter Vater ist? Große Fragen, tiefe Einblicke – und los geht's!
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Kathy Weber ist DIE Expertin im deutschsprachigen Raum, wenn es um das Thema Kindererziehung geht. Ein Thema, das von euch als Community immer wieder angefragt wird. Nun, hier ist endlich der Podcast dazu. Kathy hat gerade ein neues Buch veröffentlicht: Mein Kind macht, was es will. Dieses Buch ist wirklich unglaublich fundiert und hilfreich – ich habe es selbst gelesen. Und es als Anlass genutzt, um Kathy in den Mindset-Podcast einzuladen. Wir sprechen über: Warum es für die meisten Erwachsenen gefährlich ist, wenn Kinder machen, was sie wollen Warum wir alle Themen aus unserer Kindheit mitbringen, die im Erwachsenenalter zu Blockaden werden Welche Form der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern ist Wie gehe ich mit dem Medienkonsum meiner Kinder um? Warum Gleichberechtigung unter Geschwisterkindern kaum funktioniert Was sie die lila Liebe nennt und was sie bedeutet Mehr zu Kathy Weber Du unter: www.kw-herzenssache.de Instagram: _kathy.weber_ Ihr neues Buch heißt: „Mein Kind macht, was es will“ Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ SELFMASTERY 5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/ MINDFULLNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Erfahre, wie du dein Kind bei Wutausbrüchen liebevoll begleiten, Schutz bieten und dabei eure Selbstregulation und Verbindung stärken kannst.
Der Schlüssel zu dem echten Verständnis:- Wie kann ich den Weg der Kooperation bereiten...... statt MACHTKÄMPFE zu führen (aka. Unterrichtsstörungen & Co.)?- Lerne DEN entscheidenden Schlüssel verstehen: die wahren Bedürnise je nach Alter von Jugendlichen in Schule.- Wie schaffe ich es als Lehrperson, einen Bedürfnissen gerecht zu werden... geht das überhaupt im stressigen Schulalltag?- Ohne Belohnung und Bestrafung - geht das? Warum sollten wir überhaupt auf Bestrafung verzichten?Kathy Weber ist in dieser Folge Lieblingsgast und du erfährst von ihre gewinnbringende Perspektiven mit Mehrwert!HIER gelangst du zu ihrer Website: https://kw-herzenssache.de , wo du auch ihre Bücher, ihren Podcast und Kurse findest.Das neuste Buch kannst du hier bestellen! Kathys Instagram-Profil wird dich begeistern: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/Meine Links:♡ KOSTENLOSES WEBINAR zum Thema Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit--> KLICK
Link im Podcast: www.intumind.de/heisshunger Kennst du das? Früher durften wir unsere Wut nicht zeigen – heute fällt es uns schwer, mit starken Emotionen umzugehen, sei es bei uns selbst oder unseren Kindern. In dieser Podcastfolge spricht Spiegelbestseller-Autorin und Elternberaterin Kathy Weber darüber, wie du alte Muster durchbrichst, deine Emotionen annimmst und lernst, Grenzen zu setzen. ✨ Du erfährst: ✅ Wie du aus emotionaler Abhängigkeit aussteigst ✅ Wie du Wut (bei dir & anderen) besser verstehst und annimmst ✅ Warum Nein sagen wichtig ist – und wie es gelingt ✅ Praktische Übungen, die du direkt mitmachen kannst Hier findest du Kathy: Webseite Instagram Buch: Mein Kind macht was es will
Willkommen in Staffel 6. What the?! In der Folge geht es um persönliche Werte, über Bedürfnisse und über Grenzen. Das hängt alles eng zusammen und ich möchte dich inspirieren dahin zu schauen. Welche Werte sind dir wichtig? Kannst du gut deine Bedürfnisse wahrnehmen und äußern? Kannst du gut Grenzen setzen? Hier in meinem Blogartikel geht es ausführlich um Werte und ein PDF zum Selbst erkennen und mit dir arbeiten ist dort auch zum Download bereit. Hier noch die zwei Buchempfehlungen: Heile. Dich. Selbst von Nicole Lepera Heile. Deine. Beziehung von Nicole Lepera Große Herzensempfehlung an den Podcast von Kathy Weber und der #gfkmitkathy
In der heutigen Folge sprechen Hannes und Niclas über große Gefühle und kleine Grenzen. Aber setzt man faire Grenzen, die dem Kind Sicherheit geben? Und wie können wir unsere Kinder in der Wackelzahnpupertät unterstützen? Und was ist das eigentlich genau? Die Wackelzahnpubertät, oder Vorpubertät, ist eine turbulente Entwicklungsphase im Vorschulalter, in der die ersten Milchzähne wackeln und bleibende Zähne durchbrechen – begleitet von starken Gefühlen und Veränderungen. Eine Phase zwischen ganz viel Selbstbestimmung und einem großen Nähebedürfnis. Und wir als Papas, begleitend mittendrin. Auf die bewusste Elternschaft und alle Gefühle!
In dieser Folge blicken wir in die Zukunft: Niclas hat mit seiner Tochter schon mal die zukünftige Grundschule besucht – auch wenn es noch ein Jahr dauert, bis es wirklich losgeht. Dazu gibt's ganz viel echte Eltern-Realität: Vom langsamen Gewöhnen ans frühe Aufstehen bis zu den allgegenwärtigen Kita-Krankheiten. Und natürlich teilen wir unsere geniale Milliarden-Geschäftsidee, die das Leben von Eltern revolutionieren könnte. Seid gespannt!
In dieser Folge sprechen wir über Themen, die Eltern nur allzu gut kennen: Was tun, wenn andere Eltern ihre Kinder trotz Krankheit in die Kita bringen? Wir erzählen von unserer Besichtigung der zukünftigen Schule, merkwürdigen Fragen anderer Eltern und den hoch emotionalen Momenten während der Elternzeit. Außerdem geht's um den ersten Mittagsschlaf in der Kita und den manchmal steigenden Stress bei der morgendlichen Kitabgabe – Elternrealität pur! Hört rein und lasst uns wissen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt!
In dieser Folge sprechen wir über Hannes' chaotische letzte Woche in der Elternzeit– und sie war das reinste Chaos! Nichts lief nach Plan: Der Fahrstuhl war kaputt, die Kinder waren quengelig, und es fühlte sich an wie eine Serie kleiner Katastrophen. Außerdem geht's darum, wie man die richtigen Hobbies für seine Kinder findet und wie lange man sie motivieren sollte, durchzuhalten: „Don't quit on a bad day, quit on a good day.“ Und wir teilen unsere Erfahrungen mit dem Umgang von Genderklischees bei unseren eigenen Kindern und wie wir es geschafft haben, dass jedes Kind seinen Weg findet – unabhängig davon, was “typisch” ist. Freut euch auf eine Folge voller Chaos, Lachen und ein paar Einblicken in das Papaleben!
In der heutigen Folge von PAPAS nehmen Hannes und Niclas euch mit auf eine Achterbahnfahrt zwischen Bilderbuch-Familie und Dramatik pur. Sie plaudern über ihren neu eingeführten PAPAS-Tag, warum ein ehrliches „DANKE“ wahre Wunder wirkt, und wie man es schafft, im Chaos des Familienlebens die Verbindung zum Partner nicht zu verlieren. Habt ihr auch das Gefühl, zuhause immer mehr als die anderen zu machen? Wie auch immer, am Ende geht's doch um Wertschätzung, Mit einer ordentlichen Portion Humor und jeder Menge praktischer Tipps – diese Folge wollt ihr nicht verpassen!
Heute sprechen Hannes und Niclas über den allerersten Pärchenabend von Fanny und Hannes nach über einem Jahr. Es war aufregend und ja, was sollen wir sagen: ANDERS als geplant. Und wir fragen uns, warum manchen Menschen die Vorstellung fehlt, dass ein Leben mit Kindern doch etwas andere Planungszyklen braucht. Ist es Ignoranz oder Unwissenheit? Wir hoffen doch mal Letzteres. Es geht aber auch um das Ende von Hannes' Elternzeit und Zelten mit Kindern. Schon gemacht? Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser knackig-sommerlichen Folge des ersten Podcasts von 0-99.
Hannes befindet sich gerade in der finalen Produktionswoche seines neuen Albums und kurz vor der Kita-Eingewöhnung seiner Tochter. Irgendwo zwischen Anspannung, Vorfreude und Sentimalität ist sein Gemütszustand gerade anzutreffen. Ein Jahr Elternzeit geht nun so langsam zu Ende. Und Niclas, der hätte gern noch etwas längere Sommerferien. Doch jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, das wusste schon Hermann Hesse. Beim Freizeitparkbesuch am Wochenende musste dieser lange gesucht werden. Zwischen Stuntshow ohne Altersangaben und in die Jahre gekommenen Fahrgeschäften war alles dabei. Und so auch in dieser Folge. Viel Spaß!
Was brauchen Kinder heutzutage wirklich? In dieser Episode tauchen wir mit der Expertin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Kathy Weber, tief in die Herausforderungen der modernen Erziehung ein. Kathy teilt wertvolle Einblicke, wie Du Kindern klare Regeln geben kannst, ohne ihre Zuneigung und das Vertrauen zu verlieren. Wir sprechen auch über die größten Fehler und wie Du sie vermeiden kannst, um eine gesunde und liebevolle Beziehung zu Deinen Kindern aufzubauen. Kathy Webers Buch: "Die Superkraft der liebevollen Führung" https://amzn.to/4ckFvGM Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Sommer, Sonne, Kitaschließzeit. In die heutige Folge checken Hannes und Niclas entspannt und gestresst ein. Dankbar und gereizt. Lustig und sentimental. ALL the feelings und das zur gleichen Zeit. Elternsein halt. Wir sprechen über das erste Sleepover, die Kraft der Meditation und die vielen Dinge, für die wir dankbar sind. Aber auch die Situationen, wo man mal ganz kurz schreien könnte. Wie vorgestern beim Abendessen. Einatmen, ausatmen und PLAY drücken.
Es ist doch nur eine Phase. Den Spruch kennen alle Eltern. Aber was ist, wenn es keine Phase ist oder sich verschiedene Dinge überschneiden? Mit diesem Gefühl ist Niclas aus der letzten Folge gegangen und war unzufrieden. Daher rollen wir das ganze nochmal auf und sprechen über die große Frage: Geschwisterkrise - ja oder nein? Und wir fragen uns, wieso es nicht immer nur gut ist, das Verhalten des Kindes auf eine bestimmte Phase zu "schieben"? Aber egal wie, es gibt gute News! Geschwister bieten das allerbeste Lernfeld für Kinder. Eine Art Laborumgebung, in der sie Emotion, Kommunikation und Verhalten üben und ausprobieren können. Noch mehr Missverständnisse und verschiedene Meinungen findet ihr in dieser Folge. Film ab!
Terrible 2, Fournado, Terrible 5 - heutzutage gibt es ja für jede Phase auch einen starken Namen und wir fragen uns ganz konkret: Was ist dran an Terrible 5? Oder ist das etwa schon die Wackelzahnpupertät? Die soll ja bekanntlich von 5-7 Jahren geben und natürlich bei jedem Kind ein bisschen anders. Wir tauchen ein in die große Welt der großen Gefühle und geben uns gegenseitig ein paar Tipps, so von Papa zu Papa.
S wie SOMMER und A wie AKTIVITÄT. Heute sprechen wir über die besten Dinge, die man mit seinem Kind in den Sommermonaten tun kann. Von banal bis originell sind alle Ideen dabei. Wir freuen uns auf eine Folge, aus der ihr höchstwahrscheinlich mit ein paar kreativen Tipps rausgeht, die ihr dann mit euren Kids gleich ausprobieren könnt. Und wir haben eine KLEINE GROSSE FRAGE von Amelie erhalten. Sie fragt uns, was sie bloß tun kann, wenn die Eltern des besten Freundes ihres Sohnes einfach nur unausstehlich sind. Wir wünschen euch eine warme, schöne und hoffnungsvolle Juliwoche mit einer neuen Folge PAPAS. Ohren auf & Film ab!
Diese Woche sprechen wir über eine der wichtigsten Institutionen unserer Kinder: die KITA. Dort werden unsere Kinder zu einer lernenden Gemeinschaft und die Wichtigkeit von ErzieherInnen kann man gar nicht genug betonen. Wir haben euch via Instagram gefragt und ihr habt uns ehrliche, schlaue und lustige Einblicke gegeben. Wie schwer war es für euch, einen Kita-Platz zu finden? Seid ihr zufrieden mit eurer Kita? Was ist das Beste an eurer Kita und was war der absurdeste, lustigste, größte FAIL? Und wir sprechen über die erste KITA-Übernachtung. Wie aufregend! Einen riesigen Applaus an alle ErzieherInnen und schön, dass es euch alle da draußen gibt. Und PLAY.
Herzlich Willkommen zur 71. Folge von PAPAS. Schön, dass du da bist und Manege frei. Wir haben große Fragen im Rucksack. Sind die Malaga Boys bald bei Madame Tussauds? Wie war es, einmal vor 8000 Leuten auf der Fanmeile aufzutreten? Was passiert mit dem ersten Kind, wenn ein Geschwisterchen dazu kommt? Kann man das zweite Kind genauso sehr lieben wie das Erste? Und wie hat sich der Familienalltag bei uns in den vergangenen Monaten verändert? Hannes' und Niclas' Kinder sind gerade auf dem Kita-Endspurt und genießen ihr letztes Jahr vor der Schule. Wir checken heute ganz emotional in die neue Woche ein. Eine leichte Folge, mit großen Fragen und dem überwältigenden Gefühl, dass zufällige Begegnungen ein ganzes Leben entscheiden können. Habt ihr eigentlich schon Kaulitz & Kaulitz geschaut? Wir schon.
Es ist Sommer, es ist Europameisterschaft und wir melden uns mit einem kühlen alkoholfreien Sommercocktail aus dem schönsten Podcast-Studio der Hauptstadt. In der heutigen Folge sprechen Hannes und Niclas über die wundervolle Unbedarftheit von Kindern und fragen sich, wie man die eigenen Kinder bestmöglich in ihren Fähigkeiten fördern kann und wie wir diese als Papas erkennen. Großes Thema, wichtige Fragen und vielleicht ein paar schlaue Antworten. Wir sprechen aber auch über Hannes' Erfahrung, beide Kinder ins Bett zu bringen und die Power-Eigenschaft die sich Kinder ein Leben lang bewahren sollten. Jap, wir können 'ne Menge von den Kindern lernen. Viel Spaß!
Niclas war gerade mit einer 5 und einer 90 jährigen auf Rügen. Die alljährliche Reise mit Uromi Mimi stand auf dem Programm. Und Hannes ist kurz davor, beide Kinder das erste Mal allein ins Bett zu bringen. Außerdem sprechen wir über den 5. Geburtstag von Hannes' Sohn, unserem ersten TV-Auftritt bei Terra X und über die große Begegnung mit "The Normal one". Ganz genau: Jürgen Klopp. Wir sprechen heute über die wichtige Fähigkeit, andere Perspektiven einnehmen zu können und über ganz alltägliche Papa-Probleme. Wir sind ready, aber seid ihr es auch?
Treffen sich 4 Papas und reden über ihre Gefühle und die eigene Vaterschaft. Peter Lustig von Löwenzahn hätte damals gesagt: „Klingt komisch, ist aber so." Zeiten ändern sich und das Papa sein hat uns verändert. Wir freuen uns, dass Max und Jakob von „Beste Vaterfreuden" zu Gast sind. Wir werten die letzten Jahre ihrer Vaterschaft aus und finden heraus, was sie alles gelernt haben. An welchen Punkten sind sie jetzt andere Väter als damals? Was macht einen guten Papa aus und welche Ängste haben sie? Wir tauchen heute in die Höhen und Tiefen der Elternschaft ein. Danke für den Besuch und euch allen viel Spaß mit Max, Jakob, Hannes & Niclas.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Ich freue mich sehr, heute Kathy Weber im Podcast begrüßen zu dürfen. Kathy Weber, bekannt als Moderatorin und Journalistin, ist eine anerkannte Expertin auf dem Gebiet der Kinderziehung. Sie hat ihren eigenen Podcast und ist Autorin mehrerer Bücher. Ihr Buch „Lila und ihr Lieblingspullover“ ist ein Kinderbuch, das Konfliktlösungen durch gewaltfreie Kommunikation thematisiert. Ihre Arbeit verfolgen über 250.000 Menschen auf Instagram. Ich spreche mit Kathy über: · Was bedingungslose Liebe in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist · Warum unsere Reaktionen auf unsere Kinder mit uns zu tun haben und nicht mit unserem Kind · Wie wir die Bedürfnistanks unserer Kinder richtig füllen · Wie wir den schmalen Grat zwischen den Bedürfnissen nach Führung und Autonomie meistern können · Wie wir mit den Kindern den richtigen Umgang mit den digitalen Medien lernen können. · Was ihre schwierigste Erziehungssituation mit eines ihrer Kinder war und wie sie damit umgegangen ist Mehr Infos zu Kathy und ihrer Arbeit: Website: www.kw-herzenssache.de Instagram: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ Podcast Familie Verstehen: https://kw-herzenssache.de/podcast/ Lila Verlag: www.lilaverlag.de Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/ Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! 06./07. Juli München 28./29. September Bielefeld Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/ Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/ MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/ ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/ ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ---- YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch ---- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Die heutige Folge wird musikalisch, leicht & intensiv. Sie ist Balsam für die Eltern-Seele und kommt mit einer Weltpremiere. Haben wir jetzt zu viel verraten? Hannes kuriert gerade seine erste Elternzeit-Verletzung aus und läuft pro Tag einen Halbmarathon mit dem Kinderwagen. Auf dem Weg zum Siegertreppchen sprechen wir über die Superkräfte von Eltern, die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse und die große Frage: WAS BLEIBT? Wir wünschen euch einen fantastischen Kindertag. Auf die Kinder!
In dieser Folge spricht Verena Gründel mit Toan Nguyen, Gründer und Geschäftsführer von Jung von Matt Nerd. Toan erklärt, warum Onlinemarketing spielerischer werden muss und zeigt Beispiele, wie das gelingt. Er erklärt, warum das Metaverse längst etabliert ist und wie man über Plattformen wie Roblox ein Momentum für kleine und große Marken aufbaut. Außerdem hat er Tipps parat, wie man angesichts der Granularisierung der digitalen Medien Kampagnen von klein bis groß skalieren kann. Sicher dir heute schon dein Ticket für die DMEXCO am 18. und 19. September: https://dmexco.com/de/tickets/Die wichtigsten News aus der Welt des digitalen Marketings in Deutschland und international bekommst du jetzt im neuen DMEXCO Newsletter Digital Digest, immer Montag, Mittwoch und Freitag direkt in dein Postfach: https://go.dmexco.com/digital-digest-current-edition Link zu Toans Buchtipps: The Diary of a CEO von Steven Bartlett: https://stevenbartlett.com/the-bookDie Superkraft der liebevollen Führung von Kathy Weber: https://kw-herzenssache.de/buecher/
Es gibt Sätze, die man als Papa oder Mama am liebsten nicht hören möchte. Letzte Woche war so eine Woche und die Kinder von Niclas und Hannes haben aus einem starken Gefühl heraus zwei Sätze gesagt, die erstmal sehr doll verletzen können. Aber wie reagiert man als Eltern am besten darauf und was möchten die Kinder eigentlich damit sagen? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund. Oft haben solche Sätze mit Überforderung und starken Gefühlen zu tun. Aber es ist natürlich wichtig, diese einzuordnen, zu übersetzen und das darunter liegende Bedürfnis zu erkennen. Das machen wir heute und finden wieder einmal heraus, dass wir nicht allein sind und es ganz vielen anderen Eltern genauso geht. Auf die bewusste Elternschaft und schön, dass du da bist.
In der heutigen Episode geht es um die Autonomie bei Kindern und die damit verbundenen Wutanfälle. Nicht umsonst trägt die Folge den Titel: “Emotionale Kernschmelze im Supermarkt”.
Hannes fliegt heute auf einem Besen der guten Laune ins Studio und wir springen direkt ins Thema: Eltern als Vorbilder. Denn wir wissen: Beim Erlernen von Fähigkeiten spielt die Nachahmung in der Entwicklung DIE zentrale Rolle. Wir beeinflussen also unsere Kinder vor allem durch unser Verhalten. Große Verantwortung, nicht nur beim Musikgeschmack. Niclas berichtet von seiner intensiven Papa-Tochter-Zeit, da Fine auf einer großen Reise ist. Und dann gab es noch einen Kita-Streit. Film ab!
Zwischen Sicherheit, Unabhängigkeit und elterlicher Pflicht. Ab wann dürfen Kinder alleine draußen spielen? Das fragen sich Hannes und Niclas diese Woche. Welche Regeln sind euch dabei wichtig und welchen Tipp möchtet ihr dazu mit uns und anderen Eltern teilen? Wir haben in der PAPAS-Community eine große Umfrage gemacht und ihr habt wie immer SEHR schlaue Sachen gesagt. Danke dafür! Heute geht's ums Loslassen, um Sicherheit und natürlich auch um Verlässlichkeit. Denn darauf kommt es doch schließlich an. Ready, Steady, Go!
„Das hat uns früher auch nicht geschadet." oder „Du darfst erst was trinken, wenn du mit Essen fertig bist." Na, kommen euch diese Sprüche bekannt vor? Heute sprechen wir über die nervigsten, komischsten, schlimmsten oder absurdesten Sprüche unserer Großeltern (Ur-Großeltern eurer Kinder). Manche haben das Glück, dass sie noch auf dieser Welt sind. Und falls nicht, dann haben sich sicher einige ihrer Sprüche und Werte tief in uns allen verankert. Heute machen wir eine kleine Zeitreise. Ist ja schließlich einiges passiert, in den vergangenen Jahrzehnten. Gerade was Kindererziehung angeht. Ready? Und Go.
Hannes ist wieder in Berlin gelandet und wir werten das Rockstar-Leben in den Schweizer Alpen aus. Nach jedem Berg kommt auch ein Tal und nun liegt er leicht erkältet auf der Couch. Natürlich nicht allein, sondern mit seiner zuckersüßen Tochter auf dem Arm. Niclas berichtet vom Kindergeburtstag, von den Attacken auf den Kasper, aber auch von einer sehr erfolgreichen Schatzsuche. Und wir sprechen über eine ganz neue Freiheit: Hannes' Tochter nimmt die Flasche und das macht natürlich die Elternzeit von Papa Hannes deutlich flexibler. Alle Tipps & Tricks erfahrt ihr, wenn ihr auf PLAY drückt.
Mit Kleinkind beginnt eine neue Zeitrechnung im Leben von Eltern. Tage vergehen langsam und Jahre unfassbar schnell. Willkommen bei PAPAS! Niclas steckt in den Vorbereitungen für den Kindergeburtstag und Hannes bereitet seine Band-Tour vor. Inmitten der Elternzeit keine leichte Aufgabe, aber dank seiner Frau Fanny ist der Spagat diese Woche möglich. Wir sprechen in dieser Folge über die neue Emotionalität von Papas, unfreundliche Großstädter, Geschwisterliebe und Kindergeburtstage. Welche Entwicklungsschritte erleben wir bei unseren Kindern gerade ganz neu? Und warum werden Eltern im Alltag auch gern mal zu Hulk? ARE YOU READY? Wir freuen uns auf dich!
Die heutige Folge ist randvoll mit Eltern-Themen. Macht ja Sinn, schließlich heißen wir PAPAS. Hannes gibt uns ein ehrliches Elternzeit-Update und Niclas freut sich schon auf Ostern. Wir sprechen über Ohrwürmer, nervige Großeltern-Sprüche, unangenehme Spielplatz-Begegnungen, bewusst gelebte Elternschaft und (*Trommelwirbel) Respekt vor der Schulzeit. Die zwei größten Umbrüche für Kinder sind laut Kinderpsychiater Jakob Hain das In-die-Schule-kommen und die Pubertät. Aber jetzt mal ganz langsam und eins nach dem anderen. Viel Spaß mit dieser Folge!
Niclas hatte Geburtstag und wir sprechen heute über Homepartys mit Kindern. Früher war mehr Lametta? Von wegen. Es ist nur ANDERS. Wir danken euch für eure zahlreichen Rückmeldungen zur Folge mit Kathy Weber und berichten aus erster Hand, was wir von Kathy konkret gelernt haben und in welchen Situationen wir das Gelernte konkret einsetzen konnten. Greifbare Beispiele aus dem Leben von zwei PAPAS. Wir sprechen über Erziehung auf Augenhöhe, Kooperation und über Fragen, die man vielleicht nicht fragen darf. Darf man FreundInnen nach einem Kinderwunsch befragen? Wie seht ihr das? Schreibt es uns gern auf Instagram und lasst uns darüber sprechen. Und jetzt viel Spaß mit dieser Folge.
Niemand muss ein Kind erziehen, sondern wir dürfen begleiten! Unser heutiger Gast ist Kathy Weber. Auf Instagram folgen ihr mittlerweile eine Viertelmillion Eltern und wir sind dankbar, dass sie sich heute die Zeit für zwei PAPAS nimmt. Wir sprechen über Haltung, Klarheit und gute Entscheidungen. Es geht aber auch um Fürsorge, Medien-Konsum, elterliche Führung, Zuverlässigkeit und ganz viel LIEBE. Kathy sagt: „Ich brauche Eltern, die bereit sind zu kooperieren, flexibel zu sein, kreativ zu sein und Verantwortung zu übernehmen." Und Kinder brauchen unsere Hilfe. Lasst uns diese Folge als Ansporn nehmen, ab sofort jeden Wutausbruch in „Hilf mir, es zu schaffen" zu übersetzen. Denn jeder Konflikt birgt unglaubliches Wachstumspotenzial. Ready? Ready.
Eine Erziehung ohne Angst und Bestrafung – dafür mit Grenzen und liebevoller Führung. Kathy Weber, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, erzählt in der Redezeit, wie sie diese Ziele umsetzt, auch wenn es im Alltag schwierig erscheinen mag. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
Wir lernen heute in dieser Episode gemeinsam, wie man Konflikten Flügel verleiht! Das ist nämlich das Motto von Dr. Martina Stotz & Kathy Weber, die sich zusammen auch „die Konfliktengel“ nennen. Wir erfahren von ihnen, wie man mit Kindern leichter in Ausnahmesituationen in Verbindung tritt, warum die Herausforderungen dabei auch ganz viel mit dem eigenen inneren Kind zu tun haben und wie man Lob durch Wertschätzung ersetzt. Mehr über die Arbeit der Konfliktengel erfahrt ihr hier: https://konfliktengel.de/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!
Kathy Weber ist DIE Expertin in gewaltfreier Kommunikation und bedürfnisorientierter Elternschaft - und zu Gast bei Danielle. Sie klärt unter anderem darüber auf, welche Rolle der Wolf und die Giraffe dabei spielen. Sie erklärt, wie Eltern es schaffen können, nicht sauer zu werden, wenn sie von ihrem Kind beschimpft werden. Und sie verrät, was einem die gewaltfreie Kommunikation selbst lehren kann. Kathys Seite: https://kw-herzenssache.de/ "Die Superkraft der liebevollen Führung: Kindern Orientierung, Freiraum und Grenzen schenken" von Martina Dr. Stotz und Kathy Weber - https://amzn.to/3LcJ1s8 ++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Befindest du dich aktuell in einem (offenen) Konflikt mit jemandem? Häufig lösen solche Situationen ziemlich unangenehme Gefühle in uns aus, die wir am liebsten sofort loswerden wollen. Glaub mir, ich kenne das!
Die Kinder sagen immer nur „Nein“, die Eltern sind gestresst, da ist der Streit und die schlechte Stimmung vorprogrammiert. Die Familienberaterin Kathy Weber erklärt, wie man mit „Gewaltfreier Kommunikation“ den Familienalltag stressfreier gestalten kann, wie aus einem "Nein" ein "Ja" wird und warum es falsch ist, ein Kind zu belohnen. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage: Müssen Kinder wirklich mehr trinken als Erwachsene? Der Podcast von Kathy Weber heißt: "FamilieVerstehen - Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation". Mehr Informationen über ihre Arbeit [findest Du hier](https://kw-herzenssache.de/). Hier findest Du noch mehr Informationen zur ["Gewaltfreien Kommunikation"](https://www.gfk-info.de/was-ist-gewaltfreie-kommunikation/). Die [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/kinder-jugendliche/) gibt es hier. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Über diesen Link gelangt Ihr zu unserer Umfrage: https://www.welt.de/aha-umfrage Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Part 1 of this story is Episode 203 In part 2, Kathy begins to describe what it was like when she married into a cult-like experience where fear and control caused her to enter survivor mode. She needed to get small as she tried to navigate raising 6 children with the wrong kind of support.…Read more →
Kathy is a mom of many. A high school teacher. Former social worker, A homeschooling mom, marriage, and church – drop out. An ex-evangelical and alcoholic in recovery, in equal parts. A connoisseur of history, theology, and useless trivia. Fueled by a deep desire to validate the voices and experiences of people who, habitually, have…Read more →
Join Sara Thorp, Executive Director of Save the Cowboy, as she gets the guy's (Kevin-Founder, Ty-Ranch Manager, Blake-Intern) opinions on death and dying. It's a light-hearted approach to serious topic…somehow they pull off both. They are also joined by Ty's wife, Kathy Weber, a nurse practitioner, as she weighs in with her experience in the neo-natal unit. Don't miss this, we've been dying to share it you.
Kathy ist ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und Gründerin der KathyWeberHerzenssache. Vielleicht kennst du Kathy auch aus dem SAT.1 Frühstücksfernsehen oder aus vielen weiteren Podcastfolgen mit bekannten Coaches und Autoren.
Praktisch niemand von uns hat wirklich gelernt mit dem anderen zu kommunizieren. Dadurch verstricken wir uns in Schuldzuweisungen, Wut und Projektion. Die gewaltfreie Kommunikation hat sich zur Aufgabe gemacht, mit 4 einfachen Schritten, mit sich selbst, den eigenen Bedürfnissen und dadurch auch mit dem anderen in Kontakt zu kommen. Ein Handwerkszeug, das sich, meiner Meinung nach, ein jeder einmal angeschaut haben sollte. Hol dir jetzt dein Plus an Konzentration und Fokus mit Focus von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen