POPULARITY
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Dein Pferd buckelt, und du fühlst dich unsicher? Erfahre in dieser Folge, welche Auslöser hinter dem Verhalten stecken, wie du die Situation entschärfen kannst und welche langfristigen Ansätze wirklich helfen. Ohne Druck, dafür mit Verständnis und pferdefreundlichen Methoden.
Sonia wuchs zweisprachig auf, doch mit ihren Kindern geriet das Französische nach und nach in den Hintergrund – bis sie eine entscheidende Erkenntnis hatte. In dieser Folge erzählt sie, wie sie ihre Zweifel überwand und ihren Kindern die Sprache ihres Vaters wieder näherbrachte. Ihr Weg zeigt, dass Sprachweitergabe mehr ist als nur Kommunikation – sie ist auch eine Frage der Identität und Verbundenheit.
Wie startet man erfolgreich auf Social Media, ohne sich selbst zu verlieren? Social Media Experte Ravi Walia teilt seine jahrelange Expertise und erklärt, warum der Vergleich mit anderen der größte Motivationskiller ist. Er räumt mit dem Mythos des "Overnight Success" auf und zeigt, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und einen gesunden Umgang mit Instagram & Co. zu finden. Mit praktischen Tipps für Anfänger und fortgeschrittene Creator macht er Mut, den ersten Schritt zu wagen und erklärt, warum 20 Zuschauer im Livestream bereits ein großer Erfolg sind.
Eva war kurz davor, die Sprachweitergabe ihrer Muttersprache aufzugeben – bis eine schlaflose Nacht alles veränderte. In dieser Episode erzählt sie, wie ihr Sohn, der fast kein Ungarisch mehr verstand, heute die Sprache so gut wie fließend spricht.
Das braucht dein Kind, um freiwillig kooperieren zu können.
Du musst aus Deiner Komfortzone raus, wenn Du Dich weiterentwickeln und Ziele erreichen willst. Hast Du bestimmt schon mehr als einmal gehört. Und vielleicht gehörst Du zu den Menschen, die sich davon eher abgeschreckt als motiviert fühlen? Denn schließlich ist die Komfortzone der Bereich, in dem wir uns sicher und geschützt fühlen. Das hat ja auch seinen Sinn. Und tatsächlich gibt es einen anderen Weg, als willkürlich Grenzen zu überschreiben, für die Du noch nicht bereit bist. Was wäre, wenn Du Dich nicht dazu zwingen müsstest, Deine Komfortzone zu verlassen, sondern sie gesund, nachhaltig und in Deinem Tempo erweitern könntest? Ohne Druck und Stress? Wie das gelingt, teile ich in dieser Podcastfolge mit Dir.
"America first" ist das Motto von Donald Trump. Seit seiner Amtseinführung lässt der neue US-Präsident auf Worte Taten folgen: Rechtsradikale Angreifer des Kapitols sind frei, Migranten bangen um ihre Zukunft. Beim Thema Strafzölle stehen China, Mexiko und Kanada als Erstes auf seiner Agenda. Auch den Nahen Osten hat Trump im Blick: Schon vor seiner Vereidigung forderte er in markanten Worten ein Ende der Kämpfe in Gaza. Eines ist immer gleich: Trump hat die eigenen Interessen im Fokus.Andreas Reinicke ist Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Berlin und beobachtet die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten seit Jahrzehnten sehr genau. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" beschreibt er Trumps Blick auf die Region so: "Es geht um das Interesse Israels, es geht um das humanitäre Leid. Aber es geht auch um wirtschaftliche Interessen, ganz eindeutig."Für die USA, so Reinicke, sei "die Unruhe in der gesamten Region ein Problem". Vor allem gehe es dabei um das Verhältnis zwischen Saudi-Arabien und Iran. Sollte sich das verschärfen, könnte sich das auf die Ölmärkte auswirken. Denn würde der Iran die Durchfahrt dieser für Öltanker so wichtigen Seeroute blockieren, wären die Folgen weltweit zu spüren: Der Ölpreis würde steigen, und Benzin würde auch in den USA teurer werden. "Diese Art von Destabilisierung der Weltwirtschaft kann auch ein Trump nicht haben wollen", erklärt Reinicke. "Deswegen ist das Grundsatzinteresse, dass hier eine friedliche Lösung entsteht, für alle Seiten, auch für ihn."Trumps Gesprächsstil wirkt dabei von außen wenig friedlich: Er hat gedroht, im Nahen Osten werde "die Hölle losbrechen", wenn die von der Hamas entführten israelischen Geiseln nicht bis zu seiner Amtseinführung zurück seien. Das werde nicht gut sein für die Hamas, "und es wird - offen gesagt - für niemanden gut sein", so Trumps Worte. Sie richteten sich an die Hamas, aber indirekt auch an Israel, einen Vorschlag für die Waffenruhe ebenfalls zu akzeptieren.In der Diplomatie brauche es manchmal einen deutlichen Ton, erklärt Reinicke. Der Trump-Faktor hat für ihn eine wichtige Rolle gespielt, um zu der Waffenruhe in Gaza zu kommen - die "sehr ausgeklügelten diplomatischen Verhandlungen vorher" allerdings ebenso. Die USA unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden, aber auch Katar und Ägypten hatten monatelang daran gearbeitet.Und jetzt? Andreas Reinicke ist ehemaliger Diplomat und bezeichnet sich in der neuen Podcast-Folge als "berufsmäßigen Optimisten": "Ich sehe zunächst einmal die Chancen in dieser Entwicklung, denn ohne einen Waffenstillstand wird es nicht weitergehen", erklärt der Nahost-Experte: "Aber das ist natürlich eine wackelige Angelegenheit, und es ist unklar, in welche Richtung sich das entwickeln wird."Die Gefahr für Störungen ist groß, und radikale Kräfte gibt es auf beiden Seiten. Ohne Druck von außen ist für Reinicke eine Einigung kaum denkbar. Die internationale Gemeinschaft müsse eine klare Linie vorgeben, fordert Reinicke - und sieht damit nicht nur die USA, sondern auch die Europäer und Deutschland in der Pflicht.Andreas Reinicke ist Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Berlin. Als ehemaliger EU-Sonderbeauftragter für den Friedensprozess im Nahen Osten hat er die Europäische Union im damaligen Nahost-Quartett vertreten. Reinicke ist ehemaliger Diplomat und war er sowohl in Tel Aviv als auch in New York tätig. Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Yoga und Mediation sind Megatrends und ich persönlich kenne mindestens 10 Frauen, die neben ihrem „normalen“ Beruf auch eine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht haben. Ich selber praktiziere Yoga seit 12 Jahren und möchte nicht mehr darauf verzichten. Aber was ist Yoga überhaupt? Und für wen ist Meditation empfehlenswert? Darüber spreche ich mit Sabrina Arendt aus Mülheim an der Ruhr, die nach dem Abi zunächst auch in einem anderen Beruf gearbeitet hat und nun als Yoga- und Mediationslehrerin und als Podcasterin ihre Leidenschaft und Freude an diesem Thema weitergibt. Du erfährst also: • Was ist überhaupt Yoga? • Wie bekomme ich heraus, welche Art Yoga die richtige für mich ist? • Worauf sollte ich beim Üben achten, wenn ich es alleine und digital mache? • Was ist Meditation überhaupt? • Ist Meditation das „Allheilmittel“, als das es beschreiben wird? • Ist Meditation für jeden Menschen geeignet? • Auf welche Weise kann man meditieren? Sabrina ist Mutter von zwei Kindern unter 6 und von „drei Sternchen“, wie sie sagt. Daher richten sich ihre Angebote speziell an Schwangere und Frauen, die nach der Geburt etwas für sich tun wollen. Vor ein paar Monaten hat sie sich vom Vater der Kinder getrennt und nimmt uns auch mit in diese Erfahrung. Oft wird sie auf Instagram gefragt: „Wie schaffst du das?“ Manchmal gar nicht, sagt sie… Denn auf Instagram sehen wir immer nur einen bestimmten (meist positiven und erfolgreichen) Aspekt einer Person. Druck rausnehmen und schauen was geht. Das ist eigentlich bei jedem Thema wichtig. Daher ist mein Lieblingssatz dieser Folge: „Höre auf deinen Körper und spür, was ihm guttut.“ Wer mehr von Sabrina und mir hören möchte, findet ab Ende Januar in Sabrinas Podcast „Mama.Namaste“ noch zwei Folgen. Wir reden unter anderem über die völlig überzogenen Vorstellungen von guter Mutterschaft und in einer weiteren Folge lernst du dann meine Imagination „Im Garten deiner Weiblichkeit“ kennen. Viel Freude mit diesem Gespräch und herzliche Grüße von Petra Hier erfährst du mehr über Sabrina: Homepage: https://mamanamaste.de Podcast: https://mamanamaste.de/podcast/ Podcastfolge über das „getrennt-erziehen“: https://mamanamaste.de/alleinerziehend-getrennterziehend-eine-mutmach-story/ Sabrinas Instagramkanal: https://www.instagram.com/mama.namaste Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg
Starte stressfrei ins neue Jahr! In dieser Folge erfährst du, wie du realistische Ziele setzt, Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzt und Selbstfürsorge priorisierst – besonders für Frauen mit Lipödem. Mit Tipps zu entzündungshemmender Ernährung, kleinen Bewegungsimpulsen und mentalem Reset. Lass dich inspirieren!
Ich teile mit euch 4 praktische Tipps, wie ihr als Paar wieder Nähe aufbaut – ohne Stress und Erwartungen. Von Tanzkursen über gemeinsame Aktivitäten bis hin zu kleinen Gesten wie Massagen: Diese Strategien bringen euch Schritt für Schritt wieder näher zusammen.
Eltern fühlen sich oft wie Lehrer, wenn sie ihre Familiensprache weitergeben wollen. In dieser Episode erkläre ich, warum das nicht nötig ist und wie Kinder Sprache auf natürliche Weise erwerben – ganz ohne Druck.
Du willst deine Situation besser verstehen und eine Lösung finden? Dann trag dich hier zum Kennenlerngespräch unverbindlich ein: https://christinewilde.de/ Du hast eine spezielle Frage zum Coaching? Schreib mir per E-Mail: info@christinewilde.de.
Eine von diesen Sendungen, die sehr viele gute Titel zur Auswahl hatte. Diesmal erzählt Gesa von ihrem Loch und Daniel von seiner Bruchbude. Shownotes: Fahrverbote in München - Streit um Radweg - Radweg wird abgebaut - BYD vor Tesla - Protest in Frankreich - BMW 7er - V8-Modor
++ „Nimm dir Zeit für dich“ ist so leicht gesagt, aber oft so schwer umzusetzen, oder? Gerade Frauen fällt es tendenziell schwerer, sich den Fokus auf sich selbst zu erlauben. ➡️ Wie findest du daher die Idee, gemeinsam mit uns und ganz vielen anderen tollen Frauen an deinen Wünschen und Zielen zu arbeiten?
Noten und Zeugnisse sorgen in vielen Familien für Stress. Die Aussagekraft von Noten wird diskutiert. Fakt ist: Sie entscheiden über den weiteren Bildungsweg. Doch immer mehr Schulen ersetzen Noten durch andere Beurteilungen. Lin-Klitzing, Susanne;Nölte, Björn www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hast du das Gefühl, dass du dein Angebot nur mit überzogenen Versprechen verkauft bekommst? Wir sagen ganz klar: NEIN! In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit 3 einfachen Schritten Vertrauen aufbaust, deine Botschaft ehrlich auf den Punkt bringst und langfristige Kunden gewinnst – ohne Druck, ohne Tricks. What you get:
Selbst wenn der Ukrainekrieg früher oder später doch noch zu einem – wie auch immer gearteten – Ende gebracht werden sollte: Die Menschen in Deutschland und Mitteleuropa werden auch dann auf unabsehbare Zeit in einem Zustand permanenter Kriegsnähe leben. – Wenn sich dagegen nicht endlich kraftvoller ziviler Widerstand regt! Von Leo Ensel. Dieser Beitrag istWeiterlesen
Schritt für Schritt, stetig weiter nach oben!
In dieser Jobcast-Episode von OHRBEIT hörst du von Thomas und Max über ihre Rollen in der Java-Entwicklung bei der R&V-Versicherung sprechen. Thomas gibt uns Einblicke in das Backend mit Kotlin und Java und die Herausforderungen beim Betrieb in der Kubernetes Cloud. Max teilt seine Erfahrungen im Frontend, den Aufbau einer Frontend-Library und den Umgang mit neuen Technologien wie Storybook. Beide betonen die Bedeutung von Weiterbildung, Agilität und die familienfreundliche Unternehmenskultur bei R&V. Highlights in dieser Episode: • Thomas arbeitet im Backend an der neuen Plattform Phoenix, die das Privat- und Firmenkundengeschäft zusammenführt, mit Kotlin und Java. • Max kümmert sich um das Frontend und baut eine Frontend-Library, die von anderen Projekten genutzt werden kann. • Die Einarbeitung in neue Technologien wie Storybook war für Max eine spannende Herausforderung. • Thomas entdeckte die Vorteile einer Prozessengine, die Einblicke in den Datenfluss ermöglicht. • Max war überrascht von der bedachten Geschwindigkeit bei R&V im Vergleich zu anderen Unternehmen und schätzte die Möglichkeit zur Weiterbildung. • Beide Gäste betonen die Bedeutung von internen und externen Schulungen für ihre berufliche Entwicklung. • Veranstaltungen wie das Barcamp fördern den Austausch und das Netzwerken innerhalb der R&V. • Max hebt die Familienfreundlichkeit bei R&V hervor, insbesondere die Flexibilität bei der Kinderbetreuung. • Thomas betont die Umsetzung echter Agilität bei R&V, angelehnt an das Scaled Agile Framework (SAFE). Dein nächster Schritt: Wenn du Interesse hast, an einer spannenden und vielseitigen Softwareentwicklung in einem familienfreundlichen Unternehmen mitzuwirken, schau dir die
Heute möchte ich noch mal das Thema Time blocking beziehungsweise Kalender blocking aufgreifen, denn ich bekomme immer wieder Nachrichten, dass das ganze bei Personen nicht funktioniert, dass sie sich gestresst fühlen und ja, dass sie gar mich wissen, wo sie eigentlich ihre To-dos letztendlich notieren sollen und darauf möchte ich heute näher eingehen und wie dir trotz alledem Kalender blocking, hilft, mehr, Leichtigkeit in deinen Alltag zu bringen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sandra-balje/message
Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcast In dieser neuen Episode enthüllen wir die Geheimnisse, wie du erfolgreiche Verkaufsgespräche führst, ohne Zwang und mit Leichtigkeit. Die Kunst des Verkaufens ist ein notwendiger Bestandteil jeder Selbstständigkeit und ermöglicht dir einen reibungslosen Ablauf von der Kundengewinnung bis zur Leistungserbringung. Viel Spaß beim Anhören!
Journalist Frank Seibert besucht die Universitätsschule Dresden. Dort lernen die Schüler*innen in klassenübergreifenden Gruppen ohne Stundenplan, ohne Hausaufgaben und ohne Noten. Die Doku „ARD Wissen: Schule ohne Druck?“ beleuchtet den Alltag an der Schule. Link: https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/ard-wissen-spurensuche-bildung-104.html
❤️ Als Schoki bekommst Du mit dem Rabattcode "Schokolade" 15% Preisnachlass auf alle Tour-Tickets: https://biyon.ticket.io (Den Code kannst Du einfach im Warenkorb eingeben) Hallo Schokis, unser Selbstbild bestimmt in einem hohen Maße die Qualität unseres Lebens. Viele Menschen haben kein gesundes Selbstbild. Das ist auch kein Vorwurf, denn es stammt häufig aus gemachten Erfahrungen oder Dingen, die uns von außen zugetragen wurden. Heute geht es darum sich dessen bewusst zu werden und etwas daran zu ändern… ganz geschmeidig. Ohne Druck. Mit viel Liebe. Viel Spaß dabei und fühlt Euch gedrückt, Euer Biyon.
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hast du das Gefühl, “immer noch mehr” posten zu müssen, wenn du auf Social Media nach links und rechts schaust? Und gleichzeitig baut sich damit innerlich so ein Druck auf, der es dir unfassbar schwer macht, deine Arbeit in die richtigen Worte zu bringen? Obwohl doch alle immer davon reden, dass “es leicht sein darf” und du “nur mit dem Flow gehen” musst. Ha – nett gesagt! In dieser Folge erzählt Boudoir Fotografin Lisa, wie sie ihre Markenstimme gefunden und erkannt hat, dass sie ihren Schreibflow noch von äußeren Umständen abhängig machen muss, sondern dass ihr gewisse Strukturen helfen (statt einzuengen). Mit dem Ergebnis, dass sich ihre absoluten Wunschkund*innen heute mehr denn je in ihren Worten wiederfinden und sie für ihre Arbeits als Boudoir Fotografin buchen. Copywriting Codes | Anmeldestart: 04.04.2024 Schreib dich zur Nr. 1 für deine Dream Clients: Copywriting Codes ist ein 4-monatiges Business-Training für Dienstleister*innen, Coach*innen & Expert*innen, die mit verlässlichen Einnahmen den nächsten großen Schritt in ihrer Selbstständigkeit meistern wollen. Step by Step und mit enger Begleitung und Feedback entwickelst und erschreibst du dir nachhaltige Strukturen, die dein Business ohne Dauer-Präsenz planbar wachsen lassen. Und setzt die zentralen Text-Elemente dafür direkt um – ob Angebotsseite, Sales Mails, Content oder Werbeanzeigen. Weil deine Texte die einzigen sein sollten, die am Wochenende und feiertags für dein Business arbeiten. >> Trag dich jetzt in die Warteliste ein, damit du vor allen anderen die Info bekommst, wann genau du dir einen der 30 Plätze für den Start Anfang Mai 2024 buchen kannst. >> Alle Infos und Anmeldung In diesem Programm durfte ich bereits 120+ Selbstständige (to be) aus den Bereichen Dienstleistung, Coaching, Mentoring und Beratung begleiten. Mehr von Lisa: Website: https://theworldofboudoir.com/ Instagram: https://www.instagram.com/the.world.of.boudoir/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Brandtime Stories Website & Impressum: https://brandtimestories.de/ >> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE? Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.
Kein Druck im Pferdetraining - ist möglich?In dieser Folge von "ANREIZ Pferd" erzähle ich dir, weshalb ich mich ganz bewusst und provokant für den Titel "Ohne Druck kein Pferdetraining" entschieden habe, wie meine persönliche Definition von Druck ist und dass, meiner Meinung nach, "Druck" in jeder Arbeitsweise zu finden ist. Wichtig vorab: Diese Folge steht in keinerlei Verbindung zu den gemeinen Trainingsmethoden der vergangenen und aktuellen Trainingssituationen manch eines sogenannten Pferdemenschens, von denen ich mich distanziere. Ich möchte in dieser Folge das Wort "Druck" ganz penibel definieren und somit für #mehrACHTSAMKEIT und #mehrWIR zwischen dir und deinem Pferd sensibilisieren, damit eure Verbindung eine positive, energiereiche und magische Beziehung wird. Schreib mir gerne deine sachliche Ansicht zur Podcastfolge unter meinen Instagram-Post. Mehr Infos: www.mobiles-gelassenheitstraining.de www.fluesterpferd-coaching.de
"Ich "muss" Routine haben, mich gut organisieren, allen gerecht werden, SOFORT reagieren..." - kennst du diese oder ähnliche Gedanken? Sarah ist in dieser Folge zu Gast und wir sprechen darüber, wie du... - gesunde Grenzen in Schule setzen kannst - dich gut organisieren kannst - dich aber nicht "optimieren" musst, um zu funktionieren - neu über das "Müssen" nachdenken kannst :) Du findest Sarah über Instagram @sarah_systemisch www.systemische-beratung-verden.de Sarah berät nicht nur Lehrer:innen und Referendar:innen im Kontext Schule sondern auch Menschen, die Familien- und Beziehungsberatung suchen. Tipps von Sarah für Organisations-APPs: - "Microsoft To do" - "Canva" zum Erstellen von Plänen für die Familie und die Kids - Microsoft Teams Hier findest du Sarahs Empfehlung: Francas Podcast "Psychologie to go". --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message
Du stehst vor einer Herausforderung oder hast ein Problem zu bewältigen? Das haben wir doch ständig, oder? Ich gaube das wäre auch gar nicht belastend, wenn wir nicht entweder in dem Problem-Opfer-Modus nach einem Verantwortlichen suchen oder mit Druck und großen Erwartungen eine Lösung herbeiquetschen wollen würden. Meiner Erfahrung nach gibt es einen sehr viel milderen und sanften Weg. Er führt dich zu einer langfristigen Lösung und tut gut, ab dem ersten Tag der Anwendung. ♥ Klingt spannend? Dann hör rein. :) Viel Spaß bei der Folge ♥
Influencerin Antonia nutzt ein Vision Board, um Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Isa braucht kein festes Datum: Sie entscheidet lieber spontan, wann sie neue Projekte angeht. Psychologe Manuel Pietzonka sagt, dass Neujahrsvorsätze nicht unbedingt dabei helfen, Ziele zu erreichen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:10 - Antonia hat 24 Vorsätze für 202400:06:56 - Isa hat schon im Dezember mit ihren Vorsätzen angefangen00:16:17 - Vorsätze sind psychologisch nicht unbedingt sinnvoll, sagt Manuel Pietzonka**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Vorsätze: Ziele smart planenNeues Jahr: Wie wir uns Highlights einplanenVorsätze: Was aus unseren Plänen geworden ist**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Hey ihr Lieben,
2024 wird ein Jahr voller Good Vibes und Selfcare Energy! Es ist wieder soweit - ein neues Jahr beginnt! Alle sprechen gerade über Rauhnächte, doch was sind Rituale, um gut in das neue Jahr zu starten? Wir geben Inspiration und blicken zurück, was unser größtes Learning dieses Jahr war. Und zwar ganz OHNE Druck.
Viele Beschäftigte befürchten Arbeitsanruf während der Weihnachtszeit ++ Bereitschaftspraxis in Ingelheim soll schließen ++ Start-Up aus Karlsruhe entwickelt App für emotionales Vermächtnis
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir und Juliane Pia
Episode 54: Holy macaroni, was ist eigentlich da passiert? Jane und Renato verlieren ja oft den Fokus, aber diemal verlieren sie die Fassung - wegen Focus (SRF). Dabei halten sie es einerseits sachlich und fair (sie zwingen niemanden ins Büsser-Gewand) bleiben andererseits gewohnt spöttisch (oder auf englisch: rich in mockery). Wahnsinn, diese Witze. Naja was soll man sagen... SALAT, zum Beispiel! Jane erzählt uns ihre persönliche, deutlich angenehmere Köln-Geschichte, mit all ihren Hochs (Ladies Night, toller Auftritt, beste Vibes) und tiefs (Menners Mic, Wix-Witze, Bro-ste VIbes). UND zu gesundes catering! PFUI! Renato versteht's teilweise nicht (weil Fitnessteller beste Leben) aber: er ist auch eher an weiblichen Masturbationswitzen interessiertWIE BITTE?! Regt euch ab, Jane ebenfalls. Puh! Dann ist ja gut. Den Fokus verliert Jane aufs Neue als sie erfährt, dass Renato Hemden gekauft hat. GANZ ALLEINE, OHNE DRUCK! Aaaa Panik Tumulte! Blut, Schweiss, Tränen UND KAFFEE wird vergossen, mit frisch besorgtem Blöterliwasser attackiert, herumgerannt und -geschrien, alles live on Tape. Renato entgleisen die frisch-vom-Barbier-mit-feinen-kleinen-Alienfingern-zurecht-rasierten-Gesichtszüge, während Janes Gesicht alles tragen kann, vor allem: die Verantwortung. Ein wilder Ritt. Jane spielt zweimal REPTIL am Wochenende in Biel und Zürich, Renato dreimal am Arosa Humorfestival die Woche drauf. Alle fahren in die Berge. Niemand fährt Ski. Man könnte meinen, es sei Zermatt. MUMFORD & KAISER: das Zweiersesseli für eure Ohrmuscheln.
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir und Manuela
Mercury meets… Anna Sophie Köchl! Ich, Verena Borell spreche mit Anna, Holistic Body & Mental Coach über Körper- und Selbst-Bewusstsein, Leistungsdruck und Körperverbundenheit. Im unserem berührenden Podcast Talk tauchen wir tief – hinab in unser Herz, unser Wurzelchakra, in den Körper und die Erde. Wir sprechen über die Schwierigkeit dem Körper (wieder) zuzuhören und warum es dabei nicht darum geht allen Signalen immer blindlings zu folgen. Anna erzählt von ihrer Vergangenheit im Leistungssport, Selbstüberforderung und sie gibt kraftvolle Tipps, um die Verbindung zum Körper wiederzufinden. Wir sprechen über die Beherrschung von Köper und Erde, Selbstausbeute, Burn Out, aber auch über die Wichtigkeit diszipliniert sein zu können. Anna und ich teilen zudem mehr über die heilsame Kraft von natürlichen Zyklen, Balance und dem Anerkennen ALL unserer Ebenen und Facetten – Body, Mind, Soul, Spirit. Im Gespräch erfährst du mehr zu... dem Unterschied von Körper-Beherrschung und Körper-Verbindung warum Sport uns IN den Körper, aber nicht immer in Körperverbindung bringt dem Widder Archetypen, Grenzen setzen und über (eigene) Grenzen gehen Disziplin und Durchhaltevermögen als Tugenden Disziplin und Durchhaltevermögen als Wege ins Burnout kraftvolle Tipps WIE du die Verbindung zu deinem Körper wiederfindest Stier, Körper, Trauma und das Göttliche im Materiellen natürlichen Zyklen als Rebellion gegen dominierende Systeme Stier und Steinbock für Nachhaltigkeit und Ressourcen-Bewahrung DEINER liebevollen Körperverbindung als Weg unsere Erde zu heilen und so viel mehr... Mehr dazu in der Podcast Episode! ––––––
Er ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Fußball-Trainer, und er verlangt von seinen Spielern viel: „Ohne Druck geht es nicht“, sagt Felix Magath in dieser Folge von „Entscheider treffen Haider“. Und trotzdem sei sein Image als „Quälix“ verkehrt: „Ich bin anders, als das manche Medien ihren Lesern weismachen wollen, mit mir kann man reden.“ Was das Gespräch mit Lars Haider beweist, in dem Magath nicht nur über seine Zeit beim HSV spricht, sondern auch über das schwierige Verhältnis zu Uli Hoeneß und die Frage klärt, von welchem seiner Trainer er am meisten gelernt hat.
Was ist „toxisches“ und was empathisches Marketing? Was muss auf einer Sales Page auf jeden Fall stehen? Wie finden wir heraus, was okay ist und was nicht? Und wie können wir wertschätzendes Feedback geben? All diese Fragen habe ich Caro gestellt – damit deine Kund:innen dich noch mehr ins Herz schließen. → Anmeldung zu Launchgeflüster (kostenlos): https://carolinemetz.de/launchgefluester → CarosWebsite: www.carolinemetz.de → Interview Caro & Maike im Messy Marketing Podcast – bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bringt-seo-in-zeiten-von-ki-%C3%BCberhaupt-noch-was-maike-burk/id1657444749?i=1000627158599 → bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/4Yl5WPvRH5ZtYDhT8RlLEu?si=7ffb538c05e0414b
Als Biathlon-Rekordweltmeisterin gehört Magdalena Neuner zu den erfolgreichsten Sportlerinnen in der Geschichte des Weltcups. Mit einer Stiftung bringt sie dem Nachwuchs bei, welche Leistungsgedanken wichtig sind, um das echte Leben zu meistern. Moderation: Achim Schmitz-Forte Von WDR 5.
Melde dich jetzt zum 0€ Workshop "Wie du erfolgreich in die Virtuelle Assistenz startest" am 02.09.2023 um 11 Uhr an!.
Manchmal geht es im Alltag darum Dinge loszulassen, um uns dadurch von Ballast zu erleichtern. Nicht selten sind das Dinge, die wir sehr schätzen und lieben. Der innere Konflikt erscheint also vorprogrammiert... Was also tun? Wie wir im Alltag mehr lernen können ohne Druck loszulassen, uns dem Flow hinzugeben und uns zu erlauben anzunehmen, darüber quatschen Jenni und ich heute in dieser FLOWsisters Talk Episode. Jenni war vor Jahren bei einem meiner ersten Coaching-Workshops in Hamburg dabei und wird mein letztes Retreat auf Teneriffa mit Yoga- und Tanz-Einheiten bereichern. Du wirst dadurch auf ganz heilsame Art in den ehrlichen und liebevollen Kontakt mit dir selbst kommen. Hast du Lust auf eine solche Verbindung, auf Entspannung und ganz viel liebevolle Gemeinschaft an einem magischen Ort? Dann ist das hier deine Chance bei meinem letzten Retreat, dem #femFLOW vom 08.-15.09.23 auf Teneriffa dabei zu sein. Ich würde mich Herzen freuen, wenn wir auch dir dort eine unvergessliche Woche bereiten dürfen! Du wirst es garantiert nicht bereuen! Hier findest du alle weiteren Adressen zum auschecken: Jenni auf Instagram Yogini Rosa Foundation Mandala de Masca - unser magischer Retreat-Ort Lust mir zu folgen? Instagram | @andrea_morgenstern Website | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern
Nach einer sehr erfolgreichen Karriere zuerst als ProfiTänzer und dann als Profi Tanz Trainer, hat Marco Schnabl umgesattelt und sich der Arbeit mit Kindern gewidmet. Er hat eine Ausbildung als Gehirntrainer absolviert und unterstützt seit Jahren - mit seinem Partner Thilo Schneider - auch durch das Unternehmen Body'n Brain vor Allem Kinder bei der “Konzentrations- und Leistungssteigerung mit viel Spaß aber ohne Druck!!” Im heutigen Gespräch geht es um:
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Ab jetzt können die Athletinnen und Athleten die Stunden bis zum Startschuss beim Ironman Hamburg zählen – und damit ist... Der Beitrag #31 Triathlon-Chat mit Anett Szigeti: Ohne Druck an die Startlinie? Sonder-Sprechstunde zum Ironman Hamburg erschien zuerst auf Pushing Limits.
Das Anrichten der Kinderteller scheint auch im zweiten Lebensjahr vielen Eltern praktisch. Sie haben damit aber die Rechnung ohne ihre willensstarken autonomen Kleinkinder gemacht. Der fertig angerichtete Teller kann bei Kleinkindern einen Widerwillen auslösen. Die Menge der Lebensmittel können überwältigend wirken. Viele Kleinkinder haben ein Problem damit, wenn sich bestimmte Lebensmittel berühren. Sie fühlen sich überfahren. Besonders mäkelige Esser werden durch vorangerichtete Teller noch mehr überfordert. Die Eintrittstür zum Machtkampf steht durch angerichtete Teller automatisch weit offen Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Deine step by step Anleitung, wie du deine 2023 Ziele erfolgreich und ohne Druck erreichst. Du lernst, wie du deine Ziele definierst und die notwendigen Schritte dorthin gehst. Du struggles damit deine balanced Fitness Routine zu finden & stehst dir in den Bereichen Training und Ernährung selbst im Weg? In meinem 1:1 Online Coaching helfe ich dir, deine Ziele 2023 endlich zu erreichen: https://lena-niedermair.com/fitness-ernaehrungstraining/
Die Rauhnächte sind bald! Ich freue mich richtig auf diese Zeit "zwischen den Jahren". Sie unterstützen uns energetisch so sehr beim Reflektieren, Manifestieren und Loslassen – ein richtiger Neubeginn durch die Rauhnächte zum Ende des Jahres also. Und ab heute kannst du die Rauhnächte auch mit mir und meinen Meditationen machen: Meine Rauhnächte Begleitung: https://www.zauberhaut.coach/rauhnaechte/ Wenn du mir auf Insta folgt, dann hast du bestimmt schon mitbekommen: Wochenlang entwickelte ich meine Rauhnächte Begleitung. Ich mache die Rauhnächte für mich schon seit ein paar Jahren und will es nicht mehr missen. Durch sie kann ich positiven Einfluss aufs neue Jahr nehmen. Und du kannst das auch! Ohne Druck und mit ganz viel Selbstliebe habe ich einfühlsame Audio-Begleitungen für jede Rauhnacht kreiert. Es darf leicht sein – das ist mir wichtig. Es gibt also keine überfordernden Aufgaben, keine Termine, kein Gruppencoaching. Nur dich und deine Freude – ab 1. Advent kannst du die Begleitung buchen und um den 21./22.12. geht es dann los. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Die Kraft von Ritualen – Der Zauber der Rauhnächte – Meine neue Rauhnächte Begleitung – Ich beantworte Fragen zu den Rauhnächten Empfehlung: Verabschiede dich von altem Ballast und beeinflusse mit jeder Rauhnacht einen Monat im kommenden Jahr: https://www.zauberhaut.coach/rauhnaechte/ Räucherwerk Empfehlung: https://www.sonnlicht.de/Raeuchern-an-den-Rauhnaechten?ref=zauberhaut Rabattcode: ZAUBERHAUT5 Blogartikel & Podcastfolge: Die magischen Rauhnächte – Reflektion, Manifestation und Neubeginn https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-153-die-magischen-rauhnaechte-reflektion-manifestation-und-neubeginn/ Podcastfolge: Zeit des Wandels – Umgang mit Ängsten, Druck und aktuellen Energien https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-151-zeit-des-wandels-umgang-mit-aengsten-druck-und-aktuellen-energien/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: http://manifestationskurs.de Zauberhaut Premium – Der magische Mitgliederbereich für emotionale Weiterentwicklung, Lebensfreude und mehr Zeit für dich: https://www.zauberhaut.coach/premium/ Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich kostenfrei von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/
Es lässt sich nicht alles planen und auch nicht jeder Plan einhalten. Diese Tatsache zu umarmen – auch im eigenen Zeitmanagement – kann zu (deutlich) weniger Stress führen.
Hanna ist jemand, der Menschen gerne von sich selbst begeistert und Ihnen hilft sich zu finden. Sie lacht unheimlich viel. Hat jede Menge Humor im Rucksack und findet immer Lösungen. Sie kommt aus dem Leistungssport und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie weiß genau, warum sie die Dinge tut, wie sie sie tut. Weitere Informationen zu Hanna Huber findest du hier: Webseite: www.huber-consulting.de Instagram: https://www.instagram.com/iam_hannahuber/ Facebook: www.facebook.com/huberconsultinggermany LinkedIn: linkedin.com/in/hanna-huber-884368127 E-Mail: hanna.gerber@huber-consulting.de
Geburtstag ist nur einmal im Jahr – Grund genug, sich darauf besonders zu freuen. Anna feiert ihren Geburtstag deshalb eine ganze Woche lang. Psychologin Muriel Böttger erklärt, wie wir mit falschen Geschenken und zu hohen Erwartungen an dem Tag umgehen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:40 - Wie Anna es schafft, ihren Geburtstag zu genießen00:07:23 - Psychologin Muriel Böttger gibt Tipps zum Erwartungsmanagement**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Lebenskrise: Tipps für den 30. GeburtstagGeburtstag: Spenden statt SchenkenErwartungen - Wenn uns unsere Geburtstage stressen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Oder folgt uns auf Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.