POPULARITY
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
In dieser Folge erwartet dich eine Meditation, die dich auf dem Weg des Abstillens begleiten darf. Sie zeigt dir wunderschön bildhaft auf, dass ein neuer Weg auch schönes mitbringen kann. Es ein Abenteuer aber auch eine Erfahrung mit Auf und Abs sein darf. Gleichzeitig schauen wir zusammen zurück auf eine tolle und sicherlich bewegende Stillzeit. Diese Meditation kann dich begleiten, wenn du über das Abstillen nachdenkst, du gerade mitten im Prozess bist und vielleicht auch jetzt ganz kürzlich abgestillt hast.
Mela und Felix haben die KiTa-Eingewöhnung von ihrem Kleinen endlich erfolgreich abgeschlossen. Ganze drei Monate hat's gedauert. Eine Zeit voller Learnings für Kind Nr. 2. Und was sie da anders machen würden, erzählt Mela euch in dieser Folge. Los geht's schon bei der Dauer ihrer Elternzeit. Denn bei der Eingewöhnung vom Baby Boy war Mela eigentlich gar nicht dabei. Sie hat gerade mitten im Wiedereinstieg in den Job gesteckt. Warum sie das nicht nochmal so machen würde und warum sie auch aufs Abstillen während der Eingewöhnung verzichten würde, hört ihr in der Folge. Außerdem gibt's ne kleine Checkliste fürs Finden der richtigen KiTa und für die Zeit danach - Stichwort KiTa-Keime. Mela war dadurch nämlich mal eben drei Wochen krank… Was würdet ihr bei der nächsten KiTa-Eingewöhnung anders machen? Lasst einen Kommentar da!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn Babys schlecht einschlafen und immer wieder aufwachen, bringt das uns Eltern häufig an Grenzen. Danielle und Katja haben Autorin und Schlafcoach Miriam Ende eingeladen und sprechen mit ihr darüber, warum Kinder so häufig aufwachen, oft schlecht einschlafen und nachts plötzlich längere Zeit wach sind. Miriam erklärt uns außerdem, woran wir erkennen, ob unser Kind müde ist, was die beste Zeit ist, unser Kind ins Bett zu legen, ob ein Schnuller oder das Abstillen unsere Nächte ruhiger machen, was Schlafassoziationen und Schlafregressionen sind und was wir tun können, um gemeinsam mehr Schlaf zu bekommen.Shownotes:Mein Baby Schlaf-Coaching: https://meinbabyschlafcoaching.de/ Ausbildung zum Schlafcoach: https://meinbabyschlafcoaching-akademie.de/ Miriams Buch "Entspannt einschlafen - glücklich aufwachen": https://amzn.to/3Be1fHr+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie du Gerechtigkeit zwischen Geschwistern in Übergangsphasen wie dem Abstillen sicherstellst und Konflikte erfolgreich begleitest, erfährst du in dieser Podcast-Folge
Serie #2: In diesem Teil der Serie aus meiner kostenlosen Online-Sprechstunde geht es darum, beziehungsorientiert abzustillen – wenn die Nächte anstrengend sind, Beikost schwierig und zudem ein kleines Geschwisterchen unterwegs ist. --------------------------------------------------------- Weniger schnell aus der Haut fahren, dein Kind gelassen. liebevoll und klar begleiten? Lass uns schauen, wie das für dich gehen kann: >> Hier kostenloses & unverbindliches Infogespräch buchen. Infos zur Ausbildung: >>> Hier klicken Stärkung, Inspiration, Momlife & total Persönliches von mir? Werde Teil unserer Newsletter-Community, die andere Wege zu gelassener und liebevoll verbundener Elternschaft geht: GFL-NEWSLETTER Julis Instagram: Hier folgen >>> Julis Bücher Ich freu mich auf dich! Deine Juli
Das große Stillen: Alina fühlt, dass das Ende naht. Fanny hat den Absprung geschafft, ohne radikale Methoden, und verrät ihren Trick. Aber ja, das Einschlafstillen loszulassen, bleibt schmerzhaft. Und Partys über dem Hotelzimmer, während das Kind nicht schläft? Da wird selbst die People Pleaserin in der Alina verrückt (hahaha wow). Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie man Banane als Waffe einsetzt, radikale Akzeptanz übt und warum wir nachts immer alle komplett durchdrehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Stillprobleme werden die meisten Mamas wohl nur zu gut kennen. Und genau deswegen hat Mela eine Expertin eingeladen: Gästin Melissa ist nicht nur Hebamme, sondern auch Stillberaterin. Sie begleitet Mamas schon ab der Schwangerschaft und gibt Still-Vorbereitungskurse. Denn so einfach und intuitiv wie man glaubt, ist es nicht. Das musste Mela auf die harte Tour lernen. Sie bezeichnet die ersten beiden Wochen Stillen als die "schmerzhafteste Erfahrung ihres Lebens". Aber muss Stillen am Anfang wirklich wehtun? Und wie ist das eigentlich mit dem Zufüttern? Ist das Fläschchen schlecht für die Stillbeziehung? Diese und noch viel mehr Antworten bekommt ihr in der Folge. Melissa gibt aber nicht nur Tipps für einen leichten Stillstart, sondern auch fürs Abstillen. Das Thema ist bei Mela nämlich gerade ganz akut. Also, ganz egal, ob ihr gerade schwanger oder schon still-erfahren seid, hört unbedingt rein! Und lasst auch gerne eine Bewertung da! :)
Die Gordon-Methode
Willkommen zu einer besonders spannenden Folge!
Anders als die letzten Male setzt Mela sich in dieser Folge mal wieder alleine vors Mikro. Und zwar, um euch ein langersehntes Life-Update zu geben. Ihr Baby Boy ist mittlerweile in der KiTa angemeldet und sie selbst zurück im Job als Assistenzärztin. Aber die KiTa-Eingewöhnung will einfach nicht so richtig klappen und auch das Abstillen ist schwieriger als gedacht. Wie sie es schafft, trotz allem ruhig zu bleiben, sich und ihr Baby nicht mit anderen zu vergleichen und einfach mal drauf zu vertrauen, dass alles so kommt, wie es kommen soll, hört ihr in der Folge. Viel Spaß dabei! :)
Abstillen und der Weg zurück zu sich selbst In dieser Folge dreht sich alles ums Abstillen – ein Thema, das oft zu kurz kommt. Während Maria erzählt, warum sie noch nicht abstillen möchte, feiert Olivia, dass sie es endlich geschafft hat, kurz vor dem zweiten Geburtstag ihres Sohnes. Sie sprechen darüber, wie das Abstillen auch eine Rückeroberung des eigenen Körpers ist. Olivia gibt außerdem humorvolle Einblicke in ihre Therapie, in der sie versucht hat, Muttersein und Party zu verbinden – und warum sie die Therapie vorerst pausiert hat. Die Abstillmethode nach Gordon wird ebenfalls thematisiert.
Stillen bis ins Kleinkindalter – ist das normal? Langzeitstillen ist viel mehr als nur Ernährung – es geht um Nähe, Bindung und Gesundheit. Katharina, zweifache Mama, und Hebamme Michelle sprechen über die vielen Vorteile des Langzeitstillens für Mutter und Kind, aber auch darüber, wie der Übergang zum Abstillen sanft gestaltet wird. Egal ob du noch stillst oder über das Abstillen nachdenkst – diese Folge bietet dir hilfreiche Tipps und fachkundige Ratschläge. Hör rein und erfahre, was du für einen entspannten Übergang wissen musst! Deine MamAcademy
In dieser Folge hat Alina eine Podcast-Kollegin zu Gast: Fanny Husten ist Host vom Podcast "Mama Lauda" und Mutter von zwei Kindern. Beim ersten Kind ist sie ein Jahr zu Hause geblieben, beim zweiten hat ihr Mann das übernommen und sie ist schon nach drei Monaten zurück zur Arbeit gegangen. Warum sie sich dafür entschieden hat, wie das mit dem Stillen geklappt hat, aus welchem Grund sie alle zwei Stunden nach Hause musste und weshalb sie seeehr froh ist, dass das erste Babyjahr jetzt endlich rum ist, hört ihr in der Folge. Viel Spaß dabei! :)
Wir schwärmen von den guten alten Zeiten, als Kinderfreie Abende noch unser Alltag waren. Damals dachten wir, dass man sich mit Botox die Lippen aufspritzen lassen kann. LOL. Die beiden berichten von euren Reaktionen und Julia bringt brandheiße Botox Infos mit. Und wie war das denn jetzt genau mit dem Abstillen von Fanny? Wird Freitag parallel live auf Insta im Detail beantwortet. Kommt rüber! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda
Wie abstillen? Ab wann? Soll man Muttermilch mit Pre ersetzen? Wie schafft man das Einschlafstillen wegzukriegen. Wir erzählen von unseren Erfahrungen mit dem Abstillen. Wir hoffen, dir hat die neue Podcast Folge gefallen! Teile doch gerne einen Screenshot von dem Podcast in deiner Story und markiere uns: @moveintomotherhood & @musclemommy.de
Mela hat's gewagt…Sie hat die erste Nacht ohne ihren Baby Boy verbracht und mit Alina in Hamburg übernachtet. In dieser Folge sprechen die beiden über die (nicht besonders erfolgreichen) Reisevorbereitungen, lästiges Abpumpen und das ganze Gefühlschaos, das mit der ersten Nacht ohne Baby einhergeht. Und nicht nur das: Denn wie das bei zwei besten Freundinnen nun mal so ist, schweifen die beiden auch ein wenig in andere Themen ab… Spoiler Alert: In dieser Folge erfahrt ihr auch, welches neue Schimpfwort Peanut auf einmal gerufen hat… Egal, ob ihr die erste Nacht ohne Kind schon hinter euch gebracht oder noch vor euch habt: Hört rein in diese Folge voller Humor, Verständnis und Mitgefühl!
In dieser Folge ist Marias Hebamme Wilma zu Gast und beantwortet unsere und eure Fragen. TRIGGER WARNUNG: zwischen min 46:30- 53:40 geht es um Stille Geburten. Olivia empfiehlt in dem Zusammenhang das Buch und den Instagram Account von @corinnahansenkrewer Gibt es noch einen Hebammen-Mangel? Muss man mit seiner Hebamme privat matchen und andersrum? Wie lange begleitet die Hebamme eigentlich? Was tun bei Angst vor der 2. Geburt? Was hat es mit der Muttermundlippe auf sich? Kann man nach einem Dammriss 3C nochmal vaginal gebähren (und sich waxen lassen)? Wie sinnvoll ist ein Geburtsplan? Was genau machen Mütterpflegerinnen und Doulas? Wie wichtig sind überhaupt die Perzentilen bei Babies? Wann ist eine Stillberaterin sinnvoll? Tipps zum Abstillen im 2. Jahr? Wann ist ein Geburtshaus eine gute Alternative zur Klinik? Tritt Schwangerschaftsdiabetes bei der ersten Schwangerschaft bei der zweiten zwingend wieder auf? Welche Geburtsvorbereitungen sind sinnvoll?
In der heutigen Folge sprechen wir über das STREITEN. Streitet ihr vor euren Kindern? Wie oft streitet ihr mit eurer Partnerin oder eurem Partner? Wie löst man den Streit konstruktiv auf? Und wie streitet man eigentlich richtig? Viele Fragen, aber auch viele ehrliche Antworten und Einblicke. Vielleicht fallen Wörter wie: Kompromissbereitschaft und Humor. Und vielleicht stellen wir fest, dass aufrichtig Entschuldigung zu sagen eine ziemlich krass tolle Eigenschaft ist. Und wir sprechen über das Abstillen. Ready? Und Go.
Alles über die vergangen Wochen und über das Thema was ich beim Abstillen dann doch total unterschätzt habe - den Milk Blues! Was das ist hört ihr in dieser Podcastfolge =) Werbung: [Erste Hilfe Kurs](https://www.12minutes.de/a/2147524230/f2duMujW) mit dem Code BABYLISHES erhältst du 10% Rabatt [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen, damit machst du mir eine "Riesenfreude"! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de ebenso findest du mich auf Instagram hier bin ich aber aktuelle nicht so aktiv mein Fokus liegt auf dem Podcast =) [babylishes.mamapodcast](https://www.instagram.com/babylishes.mamapodcast/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.
Fanny und Hannes senden suuuper spontan und fast live aus ihrem Wohnzimmer. Die Kinder schlafen und nun wird mal ausdiskutiert WIE ZUR HÖLLE sie es schaffen die kleine Tochterfrau nachts abzustillen. Viele Wege führen nach Rom und sie gehen alle durch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda
Wir quatschen mit der Hebamme und Autorin Kareen Dannhauer über das Abstillen. Was ist Abstillen? Gibt es den richtigen Zeitpunkt? Wie lange geht der Prozess? Und warum ist jedes Kind individuell? Ist das die Signature-Antwort jeder Hebamme? Spoiler: JA! Hier gehts zum Instagram-Profil von unserer Super-Hebamme Kareen Dannhauer: https://www.instagram.com/kareendannhauer Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda
Von wegen "Schlaf Dich nochmal richtig aus, solange das Baby noch nicht da ist" ! Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft - kennen wir nur zu gut! Wir teilen unsere Geheimnisse für eine erholsame Nachtruhe, auch wenn der Bauch schon groß ist. Außerdem: Die Wahrheit über Brüste nach dem Abstillen und Kathas Erfahrung mit der Hormonspirale. Rieke teilt dazu als Frauenärztin praktisches Wissen und gibt Einblicke wie eine Spiralen Einlage abläuft. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Minute 2 - Schlafstörungen in der Schwangerschaft & Tipps dagegen Minute 20 - Brüste nach dem Abstillen Minute 27 - Hormonspirale
Als Elternteil wird man mit einer Herausforderung immer wieder konfrontiert - dem Loslassen. Jeder Entwicklungsschritt des Kindes, von den ersten Schritten bis zum Auszug, ist mit Loslassen verbunden. Außerdem müssen gerade wir Mütter uns immer wieder den Rollenerwartungen der patricharchalen Gesellschaft stellen und entscheiden, welche wir annehmen und welche wir loslassen möchten. Sei es das Abstillen, der Kindergarten-Start oder auch eine Aufgabe und Verantwortung an den Partner / die Partnerin abzugeben. In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Herausforderung, Gefühle und Gedanken loszulassen, um eine ausgewogene Elternschaft und Mutterschaft zu erreichen. Du erfährst: Warum das Loslassen von Erwartungen, Rollenbildern und emotionalen Belastungen so entscheidend ist Warum du dich erst eingehend mit dem Gefühl oder Gedanken beschäftigen musst, bevor du ihn wirklich loslassen kannst Praktische Tipps und Techniken, wie du Gedanken und Gefühle loslassen kannst Wie du den Fokus auf das setzen kannst, was sich durch das Loslassen ermöglicht, um dir den Prozess zu erleichtern Folge über Maternal Gatekeeping: https://open.spotify.com/episode/4227SixZL5xuJSMdnnfeoh?si=8f993d7d31694e0b Folge übers Alleinsein als Mutter: https://www.hannadrechsler.de/136-mama-und-wer-bin-ich-eigentlich-noch-als-mutter-auch-mal-allein-sein/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, sende ich dir eine Selbstreflexions-Übung, den Vereinbarkeits-Kompass für 0€: https://www.hannadrechsler.de/e-book/ Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
Mache nicht diesen einen Fehler, den schon viel Mütter gemacht haben, und es direkt bereut haben....
Ich verabschiede mich (vorerst). Leider kann ich zur Zeit dieses kostenlose Angebot nicht aufrecht erhalten. Vielen Dank für die Nachrichten, die ihr mir geschrieben habt in den fast 1,5 Jahren. Vielen Dank an insgesamt mehr als 60.000 Hörer:innen.
Alles zur Stillberaterin Juli findet ihr hier: [Homepage](https://soulfeeding.de) WERBUNG: [Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast) [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen, damit machst du mir eine "Riesenfreude"! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de ebenso findest du mich auf Instagram hier bin ich aber aktuelle nicht so aktiv mein Fokus liegt auf dem Podcast =) [babylishes.mamapodcast](https://www.instagram.com/babylishes.mamapodcast/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.
Vorbereitung ist zwar nicht alles, aber ohne Vorbereitung ist es nichts. Das trifft auf die Geburt doch ziemlich gut zu. Wieso ein Geburtsplan auch für deine Begleitung Gold wert ist und es nicht darum geht, ob du ihn in der Klinik überhaupt abgibst, das erfährst Du dieser Folge. Außerdem teilt Katha ihre Erfahrungen, wie sie nach über 1,5 Jahren abgestillt hat und was sie angetrieben hat. Rieke spricht außerdem das Streitthema CTG an und wie sich ihre ärztliche Sicht seit ihren eigenen Geburten verändert hat. Viel Spaß beim Zuschauen! Deine MamAcademy Hier geht es zu unserem kostenfreien Webinar „Realität im Kreißsaal: Was Du vor der Geburt in der Klinik wissen musst“ https://www.diemamacademy.de/Geburtsvorbereitung-webinar/ Minute 2: Abstillen Minute 13: Geburtsplan Minute 26: CTG unter der Geburt Mehr von uns auf Instagram: https://www.instagram.com/die.mamacademy/ Hier geht es zu unserem Onlinekurs Angebot für die Schwangerschaft, das Wochenbett und die Rückbildung. Unsere Kooperationen für Dich: Einfach Elterngeld - Elterngeldberatung Schnell und unkompliziert wird dir hier geholfen dein Elterngeld zu ermitteln, zu optimieren und zu beantragen! Katharina ist begeistert! Mit dem Code MAMACADEMY5 erhältst du 5% auf alle Elterngeldberatung, ganz einfach buchbar unter https://einfach-elterngeld.de/beratung. Der Code ist gültig bis zum 31.03.2025.
Im letzten Jahr habt ihr nicht so regelmäßig neue Folgen von uns gehört… und wir wollen euch heute unbedingt erzählen, warum das so war.
Hier kommt Teil 2 vom Fragen-Freitag! Alle 2 Wochen mache ich einen Fragen-Freitag und beantworte euch dort eure Fragen zum Thema Baby- und Kleinkindschlaf. Natürlich habe ich immer noch viele spannende Fragen übrig. Sollte etwa Teil 3 folgen? Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören! Deine Katharina :)
In dieser Folge erfährst du, wie du das Weiterschlafstillen langsam verändern kannst. Ich erzähle dir alles, was du wissen solltest, damit dein Kind länger am Stück schlafen kann und die Brust keine Weiterschlafhilfe mehr ist. HIER findest du das angesprochene SMART Coaching. HIER kannst du ein kostenloses Infogespräch buchen. Ich freue mich, wenn wir in Verbindung bleiben. Abonniere gerne meinen Newsletter und / oder folge mir bei Instagram. Hier geht es zu meiner tollen Facebook-Gruppe "Familienraum für dich und dein Kind". Dort dreht sich alles um das Thema Schlaf und um bindungs- und beziehungsorientiere Elternschaft. Wenn du Fragen zu meinem Schlafcoaching hast, dann findest du sicher HIER die Antwort. Ich freue mich, wenn du meinen Podcast abonnierst, damit du keine Folge verpasst. #babyschlaf #kleinkindschlaf #einschlafstillen #abstillen #bedürfnisorientiert #bedürfnis #eltern # baby #kleinkind #kind #schlaf #babyschläftnicht
In dieser Folge geht es um das sensible Thema des Abstillens: "Abstillen – Time to Say Goodbye". Franzi und Maike diskutieren Gründe für das Abstillen, Hebamme Maike erklärt den sanften Weg für Babys und die emotionale Hormon-Achterbahn danach. Franzi teilt ihre persönliche Erfahrung, wie ihre Tochter sich selbst abgestillt hat und welche Herausforderungen das mit sich brachte. Fühlt euch gedrückt Franzi & Maike Habt ihr Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail an info@motherhoodunfiltered.de Folgt uns gerne auf Instagram @motherhood_unfiltered_podcast um spannende Insights rund um alle Podcastfolgen zu erhalten (https://www.instagram.com/motherhood_unfiltered_podcast) https://linktr.ee/motherhood_unfiltered --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/motherhoodunfiltered1/message
Ich hatte das Langzeitstillen immer selbst verurteilt und jetzt bin ich selbst mittendrin! Alles hierzu und wie es überhaupt so kommen konnte erfahrt ihr von mir in dieser Podcastfolge. WERBUNG: [Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast) [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de oder schreibst mir via Instagram [babylishes.mamapodcast](https://www.instagram.com/babylishes.mamapodcast/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.
❓
Ein aktueller Shitstorm rund um Aurora Ramazotti zeigt, wie das Thema Stillen die Gesellschaft beschäftigt. Die Tochter von Sänger Eros Ramazotti und Moderatorin Michelle Hunziker hat nämlich ihr Baby abgestillt. Deutlich früher, als es die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Auf Instagram wird sie dafür von ihren Followern, Followerinnen kritisiert. Auch in der Schweiz ist der Konsens breit akzeptiert: Stillen ist das Beste für das Kind. So akzeptiert, dass kritische Nachfragen oder Studien mit anderen Ergebnissen kaum gehört würden, sagt die Soziologin Anne-Laure Garcia von der Technischen Universität Dresden. Sie hat erforscht, wie Politik und Wissenschaft mit dem Stillen umgehen. Dass der Staat für das Stillen sei, habe historische Gründe, erklärt sie. Als noch viele Kinder kurz nach der Geburt gestorben seien, habe sich das Stillen als Schutz angeboten und sei propagiert worden. Heute sei der gesundheitliche Effekt nicht mehr so viel besser im Vergleich zur Flaschennahrung. Trotzdem fördert die Politik das Stillen weiterhin. Dabei stehe die Gesundheit des Kindes im Vorderdrund, so Garcia. Ob es der Mutter damit wohl sei, sei in der Diskussion zweitrangig. Auf jeden Fall werde es noch viele Male Fälle wie den von Aurora Ramazotti geben, bei denen sich Mütter für ein frühes Abstillen von Wildfremden Kritik gefallen lassen müssten. Was sagt ihr? Ist Stillen der Goldstandard oder verträgt es auch einen Entscheid dagegen? Meldet euch auf 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch.
In dieser Episode geht es um das Thema Abstillen. Emilia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihrem Sohn erklären kann, dass sie ihn nicht mehr stillen möchte. Wie schaffe ich es, mein Kind bedürfnisorientiert abzustillen? Wie kann ich eine alternative Verbindung zu meinem Kind finden? Wie wahre ich meine eigenen Grenzen und Bedürfnisse? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Tickets für die Familienrat Live Termine: bit.ly/3N6UBX6 Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge sind babylove, die Eigenmarke von dm und Seeberger. babylove begleitet euch und eure Kinder von Geburt an und unterstützt euch in Alltagssituationen mit einem großen Sortiment an bewährten Produkten. Ob Pflege, Windeln, Ernährung oder Zubehör – in jedem der babylove-Produkte steckt viel Liebe und Sorgfalt. https://dm.de/marken/babylove Mit dem Code FAMILIENRAT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf jede Bestellung bei Seeberger. Einlösbar bis zum 31.05.2023 (direkt im Warenkorb). https://bit.ly/3NJv5HX
Wenn nicht nur die Muttermilch gesaugt wird, sondern mit der Zeit auch Energie und Substanz. So geht es nämlich Katha aktuell und in unserem zweiten Sandkastengespräch erzählt sie offen und ehrlich über die körperliche Erschöpfung, die sich jetzt nach 8 Monaten des Stillens einstellt. Aber damit ist sie nicht alleine, viele Frauen entscheiden sich vielleicht auch schon im Vorhinein, dass sie nicht oder nicht lange Stillen möchten, andere Stillen gerne mehrere Jahre lang. Ein heiß diskutiertes Thema, über das viele Meinungen herrschen und auch wir geben unseren Senf diese Woche dazu. In der neuen Podcastfolge plaudern wir also als Mamas untereinander über unsere eigenen Erfahrungen und Tipps rund ums Stillen, Abstillen und Beikost. Viel Spaß beim Zuhören und wir freuen uns schon darauf zu hören, was Du dazu zu sagen hast. Deine MamAcademy Hol Dir jetzt unsere Wochenbett Checkliste für 0 Cent! Einfach hier downloaden Gut vorbereitet und begleitet durchs Wochenbett! Mit uns und unserem Wochenbett Online Kurs. Mehr Informationen und Anmeldung zum Kurs: Mehr Infos ** Unser neuer Beckenboden Intensivkurs 2.0 ist da!! Es erwartet Dich ein ganzheitliches Rückbildungstraining inkl. medizinischen Wissen rund um Beckenboden und Rektusdiastase, sowie exkl. Betreuung! Mehr Infos findest Du hier! Zum Kurs *** Melde Dich jetzt an zu unserem kostenfreien Live Webinar am 02.05.2023 : “Ganzheitlich gesund durch die Schwangerschaft und optimal vorbereitet auf deine Traumgeburt” Hier gehts zur Anmeldung Melde Dich jetzt für 0€ zu unserem 5-Tage Begleitprogramm für deine Schwangerschaft an: Informationen & Anmeldung Es lohnt sich schon in der Schwangerschaft sich um den Beckenboden zu kümmern, mit unserem Beckenboden Intensivkurse für die Schwangerschaft Kannst du direkt starten? Zum Kurs Du möchtest mehr über die MamAcademy erfahren? Über Instagram: https://www.instagram.com/die.mamacademy/ Newsletter: https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/newsletter
Ich bin aktuell mitten in einem üblen Hormonchaos und fühle mich wie eine Pubertierende. Warum? Ich habe Abgestillt! Dabei wollten wir ja eigentlich “nur”, dass die Murmel nachts endlich mal besser schläft. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und wie wir es geschafft haben, dass die Murmel jetzt tatsächlich bis zu 8 Stunden am Stück durchschläft und ich auch nicht mehr Stille, das hört ihr in dieser Folge. Natürlich geht's auch um meine Gefühle in Zusammenhang mit dem Abstillen, Brustentzündungen, die Rückkehr der Periode, Beikost und ich erzähle euch, was die Murmel aktuell isst und wie wir sie dazu bekommen haben, haha! Ein kleiner Rundumschlag mit lauter aktuellen Geschichten um die Murmel also. Und ein kleiner Einblick in meine Gefühlswelt und meine Gedanken zum Thema Abstillen. Das fand ich so spannend, dass ich die Frage auch euch im Virtuellen Kaffeeklatsch gestellt habe und wie immer gibt's eure Antworten am Ende der Folge. Enjoy!
In der heutigen Folge geht es um alles mögliche, wie es war das letzte mal Abzustillen, wie die kleinen schlafen, und wir beantworten noch einige Fragen von euch… viel Spaß beim Zuhören eure Anahita @anahitarehbein und Olivia @oliviabopp @dasaundopodcast #babyschlaf #abstillen #mamasein
Ulli aka Ulrike von "Stillfreunde" redet Klartext übers Stillen: "Ich wünsche mir, dass auch mal darüber gesprochen wird, dass es auch einfach scheiße sein kann." Sooo nämlich. Sie hilft Fannys Stilltrauma aufzuarbeiten, beantwortet Hörer*innen-Fragen rund ums Thema Stillen und klärt auf, welche Still-Mythen einfach nur kompletter Schwachsinn sind (oder um es in Ullis Worten zu sagen: "da krieg ich Puls!").
Ja nun ist es soweit, ich habe nach 2 Jahren stillen, abgestillt. Krass, wenn ich so zurückblicke was ich da erlebt habe und was es mit mir gemacht hat. Hätte auch nie gedacht, dass ich so lange stillen werde. Aber wie alles im Leben hatte es Auf - und Abs. Meine Erfahrung und wertvolle Tipps zum Abstillen möchte ich euch in der heutigen Folge gerne teilen. __________________________ Du willst mehr von meiner Arbeit erfahren, dann schau auch hier vorbei: Webseite: www.sinaoberle.de Ausbildung: BE A FEMALE COACH: https://sinaoberle.de/female-coaching/ Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ GROW Workshop - DURCH VERTRAUEN UND WEIBLICHE ENERGIE IN DIE VERÄNDERUNG: https://sinaoberle.de/grow/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode, Mädchensache eBooks: Zyklusliebe, Zyklusfood und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ PAOPAO essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.oberle Youtube: Sina Oberle
Häufiges Stillen in der Nacht kann sehr kräftezehrend sein. Jedoch sind die aufgenommenen Nährstoffe wichtig für die Hirnentwicklung des Säuglings – daher wird auch nicht empfohlen, vor Vollendung des ersten Lebensjahres abzustillen bzw. auf Säuglingsnahrung zu verzichten. Irgendwann ist dann aber doch der Zeitpunkt gekommen. Heute beantworten wir eine eurer Community-Fragen zum Thema Abstillen. Diese Thematik ist für beide Parteien einer Stillbeziehung äußerst emotional und deswegen sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass auch jeder auf diesem Weg berücksichtigt wird. Stephanie Franik ist Still- und Laktationsberaterin IBCLC und hilft uns heute mit ihren Tipps zum nächtlichen Abstillen weiter. Hier erfahrt ihr mehr über Stephanie: https://www.instagram.com/stillhilfe/ Ihr habt ebenfalls ein Thema aus dem Mama-Kosmos, das euch auf der Seele liegt? Dann nix wie her damit! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns von euch zu hören!
Seit zwei Jahren bin ich nun Mama und bin durch einige Höhen und Tiefen gegangen, wie wahrscheinlich so alle Mamas. Ihr habt euch ein Update zum Mamasein von mir gewünscht und habt mir über Instagram Fragen gestellt. Diese Folge umfasst meine Antworten zum Thema: Abstillen, Schlafbegleitung, Kita, Partnerschaft und Erziehung. Hört gerne rein. Diese Folge wurde gesponsert von der CALM App - die Nummer 1 App für mentale Gesundheit. Verbessere deine Konzentration mit ausgewählter Musik und finde zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit durch geführte Meditationen. Für einen entspannten Schlaf kannst du aus einer Vielzahl von Schlafgeschichten wählen - speziell für Kinder und Erwachsene entwickelt. Dich erwarten außerdem tägliche Bewegungsübungen, die dir gute Laune schenken. Unter CALM.COM/frauensache bekommst du 40 % Rabatt auf dein Calm Premium-Abo - und jede Woche neue Inhalte. Viel Spaß beim ausprobieren. __________________________ Du willst mehr von meiner Arbeit erfahren, dann schau auch hier vorbei: Webseite: www.sinaoberle.de Ausbildung: BE A FEMALE COACH: https://sinaoberle.de/female-coaching/ Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ GROW Workshop - DURCH VERTRAUEN UND WEIBLICHE ENERGIE IN DIE VERÄNDERUNG: https://sinaoberle.de/grow/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode, Mädchensache eBooks: Zyklusliebe, Zyklusfood und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ PAOPAO essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.oberle Youtube: Sina Oberle
Julia hat gerade das Stillen sehr reduziert und berichtet von diesem Weg hin zum vollen Abstillen. Wenn ihr hören wollt, wie das bisher verlief und ihr zudem Anregungen und Ideen von einer 3 fach abgestillten Jana hören wollt, dann Hört rein, Bleibt dabei und Habt Spaß mit euren soon to be Lieblingszwillingen
In der heutigen Folge erzählen wir unsere Erfahrungen zum Thema Stillen. Wie lange haben wir gestillt was waren die Probleme wir haben wir damit wieder aufgehört und wann und mit welcher pre Nahrung haben wir gestartet. Wir erzählen auch etwas darüber wie wir mit dem stillen in der Öffentlichkeit umgegangen sind und wie die Gesellschaft doch sehr unsensible mit dem Thema umgeht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Eure Anahita @anahitarehbein und Olivia @oliviabopp. #stillen #abstillen #prenahrung
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Sex in der Mittagspause und wie geil Wärmetücher bei der Geburt sein können, das sind nur einige der Themen die Evelyn zusammen mit Stefanie Luxat von OhhhMhhh in dieser Folge bespricht. Die beiden Frauen reden über alles, was Eltern beschäftigt: Von patriarchalen Mustern, Endometriose, den krassen Hormonen nach dem Abstillen, bis hin zu Panik-Attacken. Zudem erzählen beide, wie anstrengend die Doppelbelastung ist: Einmal als Selbstständige, mit zwei motherfucking Jobs, aber auch mit zwei Kindern, die direkt nacheinander kommen. Da darf auch auf die Fresse gefallen werden. Stefanies Motto ist: „Bastelt euch eure Elternschaft so wie ihr sie haben wollt“. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern
Wie wichtig ist die Vorbereitung auf das Stillen, bevor das Baby überhaupt da ist? Wie gelingt der richtige Stillstart? Was gilt es zu beachten beim Familienbett? Wie oft wird üblicherweise gestillt? Kareen und Sissi reden in der dieser Folge aber auch über das Abpumpen, Beikost und Ostheopathie.
Julia hat abgechillt und abgestillt. Wie? Erzählt sie euch kleinen Laudinators (mit Windeln an) und Fanny in dieser Folge. Es geht aber auch um Busen, die einen polnischen oder tschechischen Abgang machen, was Kleider mit Abstillen zu tun haben, warum Felix Lobrecht neuerdings mit rosa Haaren in einem Fahrradladen arbeitet uuund... wir haben Ulli am Start, sie ist Still-Spezialistin und einfach ein Geschenk des (Ab-) Still-Himmels. Halleluja! P.S. Eure Titties sind perfekt genauso wie sie aussehen!
Wenn wir uns alle einmal fragen, wie lange die Baby-Stillzeit wohl vorstellbar gewesen ist, BEVOR wir damit anfingen - vermutlich wären wir alle nicht bei der Anzahl von Monaten (oder Jahren) gelandet, die es am Ende waren - oder? Wie lange stillt man? Ab wann wird es komisch oder fühlt sich alles doch viel stimmiger an als gedacht? Was, wenn die Kinder Milch und Busen plötzlich Namen geben und kleine Stiefeletten tragen? In dieser Folge sprechen Kareen und Sissi über das "Stillen und Abstillen und wenn ja, wie denn?“ Viele Familien sehnen sich dabei nach klaren Strukturen und ultimativen Tipps. Tja, und Babys haben tatsächlich ein Wörtchen mitzureden und auch die Evolutionsbiologie mischt sich mal wieder ein. Kareen und Sissi verraten, was geht und was nicht - und erklären, was es mit verschiedenen Techniken auf sich hat, etwa das nächtliche Abstillen und dem sagenumwobenen 10-Nächte-Plan von Dr. Jay Gordon.