Podcasts about drohen

  • 309PODCASTS
  • 496EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about drohen

Latest podcast episodes about drohen

apolut: Standpunkte
Entlarvende Offenbarung | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 12:42


Der deutsche Bundeskanzler dankt Israel, dass es für uns die Drecksarbeit macht. Auch die Ukraine verteidigt mit dem Blut ihrer Bürger unsere Freiheit. Was aber sagen solche Sichtweisen aus über das Denken der westlichen Führungen und den Zustand ihrer Gesellschaften?Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Keine Drecksarbeit ohne DreckEs war ein Satz, den Merz so dahin gesagt hatte, ohne sich anscheinend seiner tieferen Bedeutung bewusst zu sein. Teile der Öffentlichkeit reagierten darauf mit der gewohnten moralischen Empörung. Wieder andere stellten sich voll hinter diese Aussage des Kanzlers. Endlich werde einmal aufgeräumt mit den Mullahs und der Bedrohung, die sie nach westlicher Meinung darstellen. Auch Trump glaubt anscheinend, dass der Angriff auf den Iran so etwas wie die Endlösung der Konflikte im Nahen Osten bringt. Aber welche Einstellungen bringen solche Aussagen wie die von Merz und auch anderen zum Vorschein?Wo Drecksarbeit geleistet wird, muss auch Dreck sein. So tief scheinen Merzens Gedankengänge nicht gegangen zu sein, sonst hätte er so etwas Entlarvendes vermutlich nicht gesagt. Denn bei genauerem Hinsehen werden Abgründe offenbar, in die er der Weltöffentlichkeit sicherlich nicht gerne Einblick gegeben haben dürfte. Aber gesagt, ist gesagt. Aber was sagen uns diese Worte? Sie sagen: „Israels Armee beseitigt Dreck.“ Gilt das nur für die iranische Führung oder nicht doch auch für das iranische Volk und die Menschen im Gaza-Streifen? Sogar die Israel eng verbundene Frankfurter Allgemeine Zeitung stellt fest, dass inzwischen „der Kampf gegen die Hamas immer stärker überlagert wird von den Bestrebungen der Siedlerfraktion in der Regierung, die Palästinenser zu vertreiben“ (1).Soll auch hier der Dreck weggeräumt werden, der diesen Plänen im Wege steht? Trump hatte ja schon Vorstellungen von einer neuen Riviera im Nahen Osten entworfen und den Reichen der Welt goldene Zeiten in Aussicht gestellt an den Stränden des östlichen Mittelmeers. Welche Rolle soll in diesen Plänen den Palästinenser zuteil werden? Sind sie dann die billigen Servicekräfte in den Häusern der neuen Herren? Die Vorstellungen des amerikanischen Präsidenten gehen ja schon so weit, den unbrauchbaren Rest auf die arabischen Nachbarstaaten zu verteilen, notfalls auch unter Zwang.Jordanien hat jedenfalls scheint diese Pläne so ernst zu nehmen, dass es bereits Protest dagegen erhoben hat. Drohen nun auch ihm die unausweichlichen Vernichtungsphantasien des Chefs im Weißen Haus, entweder Vernichtung durch Zölle oder durch die „großartigen“ Produkte amerikanischer Rüstungsunternehmen? Ob solche Phantasien auch wirklich umgesetzt werden können, ist noch etwas ganz anderes. Aber gesagt, ist gesagt, wenn auch Trump sich wenig Gedanken macht über die Verwirklichung solcher Pläne. Denn die Berücksichtigung von Gegebenheiten ist sein Ding nicht und die Erkenntnis, dass die meisten seiner vollmundigen Ankündigungen bisher an der Wirklichkeit scheiterten, hat sich bisher beim ihm nicht eingestellt.Aber sowohl in Trumps Phantasien, Merzens Äußerung und der Politik Israels gegenüber den Palästinensern und seinen Nachbarstaaten entpuppt sich ein Denken, das nach dem Faschismus lange als überwunden galt: Der Glaube an die eigene Besonderheit, der Vorrang der eigenen Interessen, die höheren Rechte gegenüber denen der anderen Völker dank der Überlegenheit der eigenen Werte. Ist das der Dreck, der beseitigt werden muss? Ist der Begriff „Dreck“ nun nur ein anderer, neuer Ausdruck für das höhere eigene Lebensrecht gegenüber dem Unrat, den andere Völker darstellen?...https://apolut.net/entlarvende-offenbarung-von-rudiger-rauls/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Handelsblatt Morning Briefing
Erst drohen, dann kneifen: Trumps nerviger Wankelmut

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:45


Erst die Klappe aufreißen, dann kneifen: Dieses Muster zieht sich durch die zweite Präsidentschaft von Donald Trump. In den USA gibt es sogar eine eigene Abkürzung für dieses Verhalten.

Regionaljournal Graubünden
Phase Rot in Brienz – Gesteinsmassen drohen Dorf zu begraben

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 26:01


In Brienz spitzt sich die Lage zu: Eine instabile Felsmasse rutscht immer schneller talwärts. Das Dorf ist komplett gesperrt. Geologen befürchten, dass im schlimmsten Fall bis zu 2.2 Millionen Kubikmeter Gestein innert Sekunden ins Tal stürzen könnten. Weitere Themen: · Das Bundesparlament hat heute die Individualbesteuerung beschlossen. Für Graubünden bedeutet dies künftig niedrigere Steuereinnahmen. Finanzdirektor Martin Bühler ist sich der damit verbundenen Herausforderung für den Kanton bewusst. · Ein Jahr nach dem verheerenden Unwetter im Misox ist zwar vieles repariert, doch die Zukunft des stark betroffenen Ortsteils Sorte in Lostallo bleibt vorläufig ungewiss. · Zum Auftakt von 500 Jahren katholischer Kirchgemeinde Laax zeigt das Museum die Ausstellung «Sagen, Glocken und Rätschen».

Auf den Punkt
Jung, brutal, rechtsextrem: Drohen wieder Baseballschlägerjahre?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:55


Rechtsextreme Gewalttaten nehmen zu. In ganz Deutschland sind inzwischen rechte Schlägerbanden aktiv.

Echo der Zeit
Iran und Israel drohen mit weiterer Eskalation

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 28:38


Nach dem gestrigen israelischen Angriff auf den Iran gehen die Kriegshandlungen zwischen den beiden Ländern weiter. Beide Seiten berichten von Todesopfern - und sprechen scharfe Drohungen gegeneinander aus. (00:20) Intro und Schlagzeilen (01:15) Iran und Israel drohen mit weiterer Eskalation (03:05) Nachrichtenübersicht (08:25) Kann Irans Atomprogramm militärisch gestoppt werden? (13:38) Iran und Israel: Ist die Diplomatie gescheitert? (20:22) Internet-Off im Gazastreifen (23:27) Militärparaden in der US-Geschichte

Info 3
Israel und Iran drohen mit weiteren Angriffen

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 13:38


In der Nacht auf Samstag schoss der Iran Hunderte Raketen und Drohnen in Richtung Israel ab, die auch im dicht bevölkerten Grossraum von Tel Aviv einschlugen. Die beiden Länder drohen sich gegenseitig mit weiteren Angriffen. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Weitere Themen: Letztes Jahr hat die Schweiz so viele Asylsuchende per Sonderflug ausgeschafft wie nie zuvor. Kostenpunkt der Ausschaffungsflüge: rund 2,5 Millionen Franken. Die meisten Sonderflüge gehen nach Kroatien, dessen Asylsystem immer wieder als ungenügend kritisiert wird. Im Schatten der israelischen Offensive gegen den Iran droht der Gazastreifen vergessen zu gehen. Nicht nur, weil die Aufmerksamkeit der Medien woanders liegt. Sondern auch, weil seit Mitte Woche das Internet komplett ausgefallen ist.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen durch Blutsauger

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 22:55


Zeckenstiche sind gefährlich, denn dadurch können Krankheitserreger übertragen werden. Sorge bereitet Forscherinnen und Forschern, dass die Zecken immer mehr neue Viren in Deutschland verbreiten, die vorher in völlig anderen Regionen der Welt beheimatet waren. Ein Podcast von Daniela Remus Zum Weiterhören Viren aus dem Labor - Wie weit darf Forschung gehen? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/viren-aus-dem-labor-wie-weit-darf-forschung-gehen/bayern-2/14410771/ Ein ausführliches Gespräch mit dem Zeckenforscher Prof. Gerhard Dobler könnt Ihr in dieser IQ-Podcast-Folge hören: Zecken - Wie können wir uns umfassend schützen? | Hyalomma https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/zecken-wie-koennen-wir-uns-umfassend-schuetzen-hyalomma/bayern-2/13558101/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

IQ - Wissenschaft und Forschung
Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 25:05


Zeckenstiche sind gefährlich, denn dadurch können Krankheitserreger übertragen werden. Sorge bereitet Forscherinnen und Forschern, dass die Zecken immer mehr neue Viren in Deutschland verbreiten, die vorher in völlig anderen Regionen der Welt beheimatet waren. Ein Podcast von Daniela Remus Zum Weiterhören Viren aus dem Labor - Wie weit darf Forschung gehen? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/viren-aus-dem-labor-wie-weit-darf-forschung-gehen/bayern-2/14410771/ Ein ausführliches Gespräch mit dem Zeckenforscher Prof. Gerhard Dobler könnt Ihr in dieser IQ-Podcast-Folge hören: Zecken - Wie können wir uns umfassend schützen? | Hyalomma https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/zecken-wie-koennen-wir-uns-umfassend-schuetzen-hyalomma/bayern-2/13558101/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - Letzte Chance für die Demokratie? #427

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 122:20


Seit März ist der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, mit einer geschwächten Mitte, einer erstarkten AfD und komplizierten Mehrheitsverhältnissen. Drohen spätestens 2029 Zustände wie in den USA? Werden Politik und Medien der Verantwortung gerecht? Detjen, Stephan;Lindner, Nadine;Kuhn, Johannes;Hamberger, Katharina;Balzer, Vladimir

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - Letzte Chance für die Demokratie? #427

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 122:20


Seit März ist der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, mit einer geschwächten Mitte, einer erstarkten AfD und komplizierten Mehrheitsverhältnissen. Drohen spätestens 2029 Zustände wie in den USA? Werden Politik und Medien der Verantwortung gerecht? Detjen, Stephan;Lindner, Nadine;Kuhn, Johannes;Hamberger, Katharina;Balzer, Vladimir

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 23.05.25 - 50 % Trump-Zölle auf Europa - DAX -3 % dann nur noch -1,5 %. Apple drohen 25

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 23, 2025 21:20


Schwache Nerven an Europas Börsen – Donald Trump hat für einen Schock gesorgt: Der Er kündigt pauschale Zölle von 50 % auf EU-Importe ab Juni an. Auch Apple droht er mit 25 % Strafzoll, falls iPhones nicht in den USA produziert werden. Der DAX verlor daraufhin zeitweise fast 3 % und fiel auf 23.275 Punkte, konnte aber im Tagesverlauf einen Teil seiner Verluste wiedergutmachen. Am Handelsende schloss der DAX bei 23.630 Punkten - ein Minus von 1,5 %. Der EuroStoxx50 gab 1,8 % nach auf 5.325 Punkte. Gold legte im Zuge der Unsicherheit fast 1 % zu. Firmen im Fokus: Bayer legte 2,5 % zu - die EMA empfiehlt längere Therapieintervalle für Eylea, was Hoffnung auf höhere Umsätze macht. Die Deutsche Telekom sichert sich exklusiv alle Spiele der Fußball-WM 2026 und Frauen-WM 2027 für MagentaTV. Porsche SE hält ihre virtuelle HV ab - geringere Gewinnbeiträge von VW und Porsche AG drücken aufs Ergebnis. Fraport will im Sommer zur Pünktlichkeit wie vor Corona zurück - effizientere Abläufe in Frankfurt geplant. Microsoft bekommt grünes Licht: Die US-FTC lässt die 69 Mrd. Dollar schwere Activision-Übernahme passieren. Tesla kämpft in Europa - im April sinken die Neuzulassungen um 49 % auf 7.165, während BYD 169 % zulegt. https://www.brn-ag.de/echtgelddepot

Handelsblatt Today
Milliardenloch im Gesundheitssektor: Drohen höhere Kassenbeiträge? / Bafin geht gegen Handel mit Turbo-Zertifikaten vor

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later May 22, 2025 30:46


Die Bafin möchte den Handel mit Turbo-Zertifikaten einschränken, um Anleger zu schützen. Und: 22 Krankenkassen stehen ohne Rücklagen da, der Pflegeversicherung fehlen 1,65 Milliarden Euro.

Perspektive Ausland
Schweiz auswandern: Finanzamt-Folgen, wenn Partner in Deutschland bleibt??

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later May 18, 2025 10:58


Europa heute - Deutschlandfunk
Portugal wählt neues Parlament: Instabile Verhältnisse drohen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 4:42


Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Portugal wählt neues Parlament: Instabile Verhältnisse drohen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 4:42


Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Portugal wählt neues Parlament: Instabile Verhältnisse drohen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 4:42


Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Bildung: Das Ende der Dichter und Denker?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 21:26


Deutschland hat kaum Bodenschätze, kaum natürliche Ressourcen. Unser Kapital heißt Bildung. Damit hat es unser kleines Land zu einer der größten und wichtigsten Volkswirtschaften der Welt gebracht. Drohen wir, unser wichtigstes Kapital zu verlieren? Autor: Marko Rösseler Von Marko Rösseler.

sh:z Audio Snack
14.04. Drohen Millionenverluste? Illegale Ferienwohnungen in St. Peter-Ording auf dem Prüfstand

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:23


Millionenverluste drohen, wenn Unterkünfte in St. Peter-Ording stillgelegt werden. Wie schwer trifft es die Gemeinde? Ein neues Gutachten soll Klarheit schaffen.

Tagesgespräch
Rainer Rufer: Kommt es zum McDonald's-Boykott?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 25:59


Die grösste Restaurantkette der Schweiz wächst weiter – das zeigt der neue Geschäftsbericht. Doch gefährden Trumps Zölle das Geschäft? Rainer Rufer, Qualitäts-Chef von McDonald's Schweiz äussert sich auch zu Abfallbergen und ungesundem Fast-Food. In vielen Ländern gibt es Aufrufe, Produkte aus den USA wegen den Trump-Zöllen zu boykottieren. Drohen auch in der Schweiz Reaktionen – etwa ein Big-Mac-Boykott gegen die US-Fast-Food-Kette McDonald's? Rainer Rufer, Geschäftsleitungsmitglied bei McDonald's Schweiz nimmt Stellung im «Tagesgespräch». Und: Die neue Jahresbilanz zeigt: Die Fast-Food-Kette ist in der Schweiz auf Expansionskurs. Was macht McDonald's mit den Abfallbergen und dem ungesunden Lebensstil, welcher oft mit Fast-Food verbunden wird? Rainer Rufer ist zu Gast bei David Karasek.

Stammplatz
Personal-Beben in Köln! HSV-Vorstand fordert TV-Revolution! Hertha drohen 14 Abgänge!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 18:36


Beim 1. FC Köln kehrt weiterhin keine Ruhe ein. Sport-Boss Keller hat seinen Chefscout gefeuert! Der HSV-Vorstand fordert eine große TV-Revolution mit Einblicken in die Kabine und den Mannschaftsbus. Außerdem sprechen Marcus und Noah über den Umbruch bei Hertha und die Partien des 29. Spieltages.

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Drohen uns zu Ostern Stromabschaltungen wegen des Solar-Booms?

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 36:02


Der Ausbau von Photovoltaikanlagen geht rasant voran. An den Feiertagen braucht die Industrie aber weniger Strom, das belastet die Stromnetze. Droht uns der Solar-Kollaps? Zwei Experten geben Antworten.

Brettspiel-News.de Podcast
#501 BSN REPORT (14) | Alarmstufe Rot für Brettspiele: US-Zölle drohen die Branche zu erschüttern

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 60:06


Sollte die Brettspielwelt mit großer Sorge auf die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA blicken? Die Ankündigung drastischer neuer Zölle, insbesondere auf Waren aus China, versetzt Verlage, Designer und Spieler gleichermaßen in Aufruhr. Was zunächst wie eine rein amerikanische Angelegenheit klingt, hat das Potenzial, die globale Brettspiel-Landschaft nachhaltig zu verändern – und das nicht zum Besseren. Denn die Branche ist in hohem Maße von der kostengünstigen Produktion in China abhängig. Die neuen Zölle könnten eine Kettenreaktion auslösen, die am Ende bei uns allen auf dem Spieltisch ankommt. In diesem Report besprechen Philipp und Daniel die möglichen Folgen.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.04.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 15:48


Zoll-Ankündigung von US-Präsident Trump sorgen für weltweite Turbulenzen an den Börsen, Folgen für Anleger bei Kurseinbrüchen, Drohen und Verhandeln: EU legt Kurs im Zollstreit fest, Wirtschaftsturbulenzen setzen Union und SPD bei Koalitionsverhandlungen unter Druck, Palästinensischer Journalist bei Luftangriff im Gazastreifen getötet, Gedenken zur Befreiung des KZ Mittelbau-Dora vor 80 Jahren, Wasserpegel am Bodensee sehr niedrig, Schulen in Duisburg nach Drohungen geschlossen, Polizei verstärkt Kontrollen beim Blitzermarathon, Wandgemälde von Gerhard Richter teilweise freigelegt, Das Wetter

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Unter Polizeischutz: Russische und deutsche Neonazis drohen in Berlin "Putinisten" mit Tod

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 9:41


Eine merkwürdige Demonstration fand in Berlin Anfang März statt. Proukrainische militante Rechtsextremisten grölten im Beisein ihrer deutschen Sinnesgenossen brachiale Antiputin-Parolen. Auch sie gehören der russischen "Oppositon" an und genießen den Schutz der deutschen Meinungsfreiheit. Von Wladislaw Sankin   

0630 by WDR aktuell
USA drohen ausländischen Studis I Azubi-Ghosting I KI-Texte bei Google

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 17:57


Die Themen von Caro und Jan am 28.03.25: (00:00:00) Welche Sorte? Eine Eisdiele in New York nimmt Kund:innen jetzt die Entscheidung ab. (00:01:45) USA: Warum der US-Außenminister ausländischen Studierenden droht, sie abzuschieben und was der Fall einer türkischen Doktorandin damit zu tun hat. (00:07:20) KI-Texte: Google hat für seine Suchmaschine und Meta für seine Apps neue KI-Tools eingeführt. Was wir dabei beachten sollten, wenn wir die nutzen. (00:12:51) Ghosting: Warum das auch bei Azubi-Stellen ein Problem ist und was Betriebe machen, um Ghosting zu vermeiden. (00:17:10) Friendly Reminder: Am Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt. Hier kommt ihr zum Artikel über die neuen KI-Tools: https://www1.wdr.de/nachrichten/google-suche-ki-uebersicht-in-deutschland-gestartet-100.html Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

BusinessTalk
BusinessTalk with Brianna Drohen, President and CEO of LaunchSpace

BusinessTalk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:35


In the eight years since LaunchSpace was … well, launched from the Orange Innovation Center, it has grown its impact while staying true to its mission of supporting economic development in some intriguing, interconnected ways, including supporting craftspeople with workspaces, operating a training center and partnering with local educational leaders, and providing incubator space and resources for entrepreneurs. On the next episode of BusinessTalk, President and CEO Brianna Drohen talks with BusinessWest Editor Joe Bednar about how this mission is still evolving — an upcoming shared-use space for food producers and processors at a converted school, for instance — the challenging landscape for nonprofits these days, and much more. It's must listening, so tune into BusinessTalk, a podcast presented by BusinessWest.

BusinessTalk
BusinessTalk with LaunchSpace President and CEO Brianna Drohen

BusinessTalk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:35


In the eight years since LaunchSpace was ... well, launched from the Orange Innovation Center, it has grown its impact while staying true to its mission of supporting economic development in some intriguing, interconnected ways, including supporting craftspeople with workspaces, operating a training center and partnering with local educational leaders, and providing incubator space and resources for entrepreneurs. On the next episode of BusinessTalk, President and CEO Brianna Drohen talks with BusinessWest Editor Joe Bednar about how this mission is still evolving — an upcoming shared-use space for food producers and processors at a converted school, for instance — the challenging landscape for nonprofits these days, and much more. It's must listening, so tune into BusinessTalk, a podcast presented by BusinessWest.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Medienpolitik - Kürzen, schließen, drohen, aussortieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 10:48


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Graubünden
Kanton bilanziert positiv – doch bald drohen Defizite

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 21:31


Trotz steigender Ausgaben schliesst Graubünden 2024 mit einem Überschuss von 90 Millionen Franken ab. Es dürfte das letzte Plus in absehbarer Zeit sein: Ab 2026 rechnet der Kanton mit hohen Defiziten von rund 140 Millionen Franken pro Jahr. Noch kann er auf ein gut gefülltes Sparkonto zählen. Weitere Themen: · Roger Schawinski gibt den Kampf um die verlorene Radio-Konzession für Graubünden nicht auf. · Die Bündner Regierung will die Erfahrungen aus den Krisen in eine Revision des Bevölkerungsschutzgesetzes einfliessen lassen. Die Gemeinden sollen künftig auf Wunsch regionale Feuerwehren einsetzen können. · Der Bündner Literaturpreis 2025 geht an Flurina Badel aus Ftan für ihren Debütroman «Tschiera». Das auf Vallader geschriebene und demnächst ins Deutsche übersetzte Werk handelt von Immobilienhandel, Tourismus und dem Leben im Unterengadin.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Mega-Finanzpaket: drohen jetzt Steuererhöhungen, Reiner Holznagel?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 27:29


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar Schuldendebatte: Welche fiskalischen Folgen drohen?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 2:46


Dorothee Holz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Ukraine - USA drohen mit Starlink-Sperre

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 4:22


Um den Druck auf die Ukraine zu erhöhen, erwägen die USA Insidern zufolge wohl auch, Elon Musks Starlink-Satellitennetzwerk für das Land abzuschalten. Militärische Einsätze würden dadurch erschwert. Selenskyj nimmt es gelassen zur Kenntnis - zu Recht? Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Der Animus Podcast
#773 FAMILY DROHEN GEHT ZU WEIT, FANS HABEN GENUG!

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 24:34


Geh jetzt auf Flaconi!!● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 14.02.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 14.02.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 14.02.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, CliveChristian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, MaisonFrancis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, MaisonTahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai,XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0,ghd duet style black & white, ghd Platinum, Lancaster Ligne PrinDen Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Europa heute - Deutschlandfunk
Auch unter Tusk-Regierung: Flüchtlingshelfern drohen hohe Strafen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 4:22


Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heute

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - RBB: Massiver Stellenabbau | FPÖ: ORF drohen Kürzungen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 23:18


Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

drohen stellenabbau medienmagazin
kicker News
Bayern-Niederlage: Diese Konsequenzen drohen

kicker News

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 15:46


Der FC Bayern ist in der Champions League krachend baden gegangen. Die Münchner unterlagen 0:3 bei Feyenoord Rotterdam. Was sind die Gründe und welche Folgen könnte das haben? Das erläutert kicker-Reporter Frank Linkesch. Außerdem blicken wir gemeinsam mit kicker-Reporter Oliver Bitter ausführlicher auf den wiedererstarkten VfL Bochum und die Rolle von Dieter Hecking.

phoenix runde - Video Podcast
Trumps Zölle - Drohen jetzt Handelskriege?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 44:08


Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Ulrike Herrmann (taz), Volker Treier (Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)), Martin Braml (Universität Passau) und Hao Gui (Deutsche Welle).

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Falsche Anschuldigungen - Grüne drohen mit Parteiausschlussverfahren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 1:24


Halasz, Gabor www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Klassik aktuell
Kommentar: München drohen zehn Jahre Konzertsaal-Siechtum

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 3:18


Mehr als 1200 Menschen mussten wieder nach Hause gehen: Das BRSO-Konzert mit Dirigent Herbert Blomstedt am Samstag wurde wegen technischer Probleme kurzfristig abgesagt. Der Vorfall wirft ein trübes Licht auf die Musikstadt München, die von einer "Bugwelle" aufgeschobener Sanierungen überrollt zu werden droht. Ein Kommentar.

FAZ Frühdenker
Lufthansa will bei ITA Airways einsteigen • Brände in L. A. drohen sich auszuweiten • Unwort des Jahres wird verkündet

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 9:13


Die Lufthansa will bei der ITA Airways einsteigen, die Brände in Los Angeles drohen sich auszuweiten und Sprachwissenschaftler verkünden das Unwort des vergangenen Jahres.

Tagesgespräch
Aymo Brunetti: «Den USA drohen eine sehr hohe Inflation»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 26:18


Ein Blick ins Wirtschaftsjahr ist dieses Jahr besonders schwierig, da der baldige US-Präsident Donald Trump viele Ankündigungen, z.B. von Handelszöllen, gemacht hat. Welche Auswirkungen haben sie für Europa und die Schweiz? Aymo Brunetti ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Bern. Kurz vor dem Jahreswechsel veröffentlichte die Parlamentarische Untersuchungskommission PUK den Bericht zur CS-Fusion. Die Frage, wie eine weitere Bankenkrise bewältigbar ist, wird dieses Jahr die eidgenössischen Räte beschäftigen. Welche Lehren zieht Aymo Brunetti, Mitbegründer der Too-big-to-fail-Regelungen, aus den Erkenntnissen? Welchen Lauf wird die Weltwirtschaft dieses Jahr nehmen? Welchen Einfluss haben der Machtwechsel in den USA und die politischen Veränderungen in Europa? Steht die US-Wirtschaft wirklich so gut da, wie es momentan scheint? Woher kann Europa neue Wirtschaftsimpulse bekommen? Wird die Schweizer Wirtschaft weiter mehr oder weniger stagnieren? Aymo Brunetti, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Bern ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Handelsblatt Today
HRI-Prognose: Deutsche Wirtschaft schrumpft drittes Jahr in Folge / Wieso hohe Mehrkosten bei der Grundsteuer drohen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 33:03


Die deutsche Wirtschaft steckt in ihrer größten Krise der Nachkriegsgeschichte. Außerdem: Die ersten Grundsteuer-Bescheide schüren Zweifel an einem Versprechen von Olaf Scholz.

Fußball – meinsportpodcast.de
Unentschieden und Elfmeterfrust: Dortmund enttäuscht in Gladbach | Süle & Beier: dem BVB drohen die nächsten Ausfälle

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 6:41


BVB kompakt am Morgen - 08.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Var-Wirbel bei BVB-Spiel in Gladbach: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/var-wirbel-bei-bvb-spiel-in-gladbach-vier-elfer-szenen-vier-entscheidungen-viele-meinungen-w970790-2001471083/ Süle und Beier angeschlagen ausgewechselt - so ist der Stand: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/grosse-bvb-sorgen-um-suele-sahin-gibt-nach-11-in-moenchengladbach-update-zu-beier-w970791-2001470951/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ETDPODCAST
Koalitionspoker in Österreich: Kommt die Regierung oder drohen Neuwahlen? | Nr. 6885

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 6:57


Mit seinem Podcast „Karl, wie geht's?“ will Österreichs Kanzler Karl Nehammer seine Politik greifbarer machen – und gleichzeitig den politischen Druck auf die SPÖ erhöhen. Weil deren Chef Babler auf Vermögens- und Erbschaftssteuern besteht, stocken die Koalitionsgespräche. Die politische Zukunft des Landes bleibt ungewiss.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Drohen mit Donald Trump neue Handelskriege, Sigmar Gabriel?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 29:29


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Dunkelflaute? "Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 27:42


In diesem Jahr erzeugen erneuerbare Energien im Schnitt etwa 65 Prozent des deutschen Stroms. Doch auf den Solarinfarkt folgt Anfang November die Dunkelflaute, Sonne und Wind brechen als Stromquelle fast vollständig weg. In Haushalten mit dynamischen Tarifen kostet Strom plötzlich ein Euro pro Kilowattstunde!Drohen solche Preise häufiger? Ist die deutsche Stromversorgung in diesem Winter gefährdet? Nein, sagt Bruno Burger. Allerdings warnt der Energieexperte des Fraunhofer-Instituts eindringlich davor, weitere Kohlekraftwerke abzuschalten: "Ich bin Ingenieur für Elektrotechnik, Versorgungssicherheit ist für mich das höchste Gut", sagt er. Wann droht für Deutschland die größte Gefahr? Wenn die Dunkelflaute auf fallende Temperaturen trifft und Frankreich seine Heizungen aufdreht.Gast? Prof. Dr.-Ing. Bruno Burger, Fraunhofer-Institut für Solare-Energiesysteme (ISE), besser bekannt als Energy ChartsModeration? Clara Pfeffer und Christian Herrmann. Dieses Interview ist für das Klima-Labor von ntv entstanden - der Podcast, in dem wir uns mit der Energiewende, Strompreisen, dem Heizungsgesetz und der Akzeptanz von Klimaschutz beschäftigen.Sie möchten Wieder was gelernt uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Souverän ist vor allem der, der glaubhaft drohen kann” (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 5:54


Gabor Steingart im Gespräch mit Peter Sloterdijk über die Werte und Wehrhaftigkeit Europas.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Leere Kassen - In Berlin drohen Kürzungen in Milliardenhöhe

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 6:13


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Unwetter - Wo Starkregen und Hochwasser drohen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 4:31


Ein Mittelmeer-Tief sorgt in den kommenden Tagen für Starkregen und Hochwasser in Teilen Deutschlands. Vor allem Elbe, Oder und Neiße werden anschwellen, prognostiziert der Meteorologe Marco Manitta. Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

FALTER Radio
Welche Verwüstungen durch einen Krieg zwischen Iran und Israel drohen - #1207

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 36:18


Der Konflikt zwischen den beiden Todfeinden bedroht den Nahen Osten. Wie können die USA und Europa entgegenwirken? Es diskutieren Politikwissenschaftler Heinz Gärtner und Auslandskorrespondentin Tessa Szyszkowitz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.