Historia Universalis

Follow Historia Universalis
Share on
Copy link to clipboard

Tucholsky sagte einmal: »Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.« In diesem Podcast wandeln drei Männer durch die selbe.

Elias Harth

Donate to Historia Universalis


    • Jan 8, 2023 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 1h 15m AVG DURATION
    • 293 EPISODES


    Search for episodes from Historia Universalis with a specific topic:

    Latest episodes from Historia Universalis

    HU286 – Die VOC und Japan

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 82:54


    Heute nimmt dich Flo mit in den fernen Osten. Dort stießen Anfang des 17. Jahrhunderts zwei Welten aufeinander: das altehrwürdige Japan unter seinem frisch gebackenen Shogun Tokugawa Ieyasu und die VOC, die Vereenigde Oostindische Compagnie. Was die VOC war, wie ihr Vorstoß in das Land der aufgehenden Sonne lief und vieles mehr erfährst du heute.

    HU285 - Eine kleine Einführung in das Hethische ft. Dr. Ulrike Bock

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 54:42


    In dieser Folge haben wir wieder Dr. Ulrike Bock zu Gast, die uns erneut in eine ferne Gegend der Welt entführt – dieses Mal ist es der sogenannte fruchtbare Halbmond im Nahen Osten. In diesem entwickelten sich bekannte Hochkulturen wie die der Babylonier und der Ägypter, aber auch der Hethiter, die gleichrangig neben den genannten standen. Ihre Sprache ist für uns ganz besonders, denn sie ist eine Vorfahrin unserer Sprache. Dr. Ulrike Bock gibt uns eine kurze und hochinteressante Einführung in das Hethitische, dass uns irgendwie so fern und doch so nah ist. Die erwähnte Folge 211 mit Frau Dr. Ulrike Bock »Von Alexander bis Buddha, Afghanistan archäologisch« kann hier nachgehört werden: https://historia-universalis.fm/hu211/ HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!

    HU284 – Silvesterfolge

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 66:55


    Es wird dir hiermit ein alljährliche Ritual zu Ohren gebracht – das obligatorische sich selbst auf die Schulter klopfen, auch wehmütiger Rückblick aufs scheidende Podcastjahr genannt. Elias, Oliver und Karol lassen es sich aber auch nicht nehmen, dir einen Ausblick zu geben, was in 2023 bei Historia Universalis ansteht.

    HU283 – Adventskalender komplett (Bonusfolge)

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 129:33


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. Wenn ihr bisher die Adventsfolgen noch nicht gehört habt - oder erst im Jahre 2023 oder später über unseren Podcasts gestolpert seit - dann habt ihr hier die Möglichkeit unseren Adventskalender 2022 in einer Folge nachzuhören. Als Bonus gibts es noch ein paar Outtakes.

    HU282 – Die Zeit von Jesus archäologisch (Weihnachtsfolge)

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 74:57


    Ganz traditionell haben wir auch dieses Jahr eine kleine Weihnachtsfolge vorbereitet. Dieses Mal nimmt dich Elias mit auf eine archäologische Reise durch das sogenannte Heilige Land zur Zeit von Jesus. Gemeinsam schauen sich Karol, Flo und Elias das Umfeld an, in dem der Sohn von Josef aufgewachsen sein soll und diskutieren über ihr Wissen und ihre Wahrnehmung von Jesus und vieles mehr.

    HU281 – Kalendertürchen 24

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 11:11


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU280 – Kalendertürchen 23

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 10:28


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU279 – Kalendertürchen 22

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 10:53


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU278 – Kalendertürchen 21

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 8:39


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU277 – Kalendertürchen 20

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 8:54


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU276 – Kalendertürchen 19

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:38


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU275 – Im Lande des Mahdī (Schlachten der Weltgeschichte 23)

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 96:41


    In dieser Folge entführt dich Elias in ein Land, das in unserer Wahrnehmung kaum vorkommt: den Sudan. Im 19. Jahrhundert stand dieser unter der Herrschaft Ägyptens, das wiederum selbst sowohl von Großbritannien als auch pro forma von den Osmanen beherrscht wurde. Der Sudan wurde ausgebeutet und vieles sollte sich durch Zwang (viel zu) schnell ändern, weshalb es nicht verwundert, dass es alsbald zu einem Aufstand kam, den wir in Deutschland als den Mahdī-Aufstand kennen. Sein Ende war die Schlacht bei Omdurman, doch dahin war es ein langer, blutiger Weg…

    HU274 – Kalendertürchen 17

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 6:15


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU273 – Kalendertürchen 16

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 5:36


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU272 – Kalendertürchen 15

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 8:45


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU271 – Kalendertürchen 14

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 4:14


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU270 – Kalendertürchen 13

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 8:40


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU269 – Kalendertürchen 12

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 7:23


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU268 – Tour de Raison durch die Patentgeschichte ft. Martin

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 139:48


    In dieser Folge haben wir einen Gast, der uns ein ganz spezielles Thema präsentiert. Der Patentanwalt und bekannte Historia Universalis-Hörer Martin aka »König Otto« stellt uns die Geschichte des Patentwesens von seinen Anfängen bis in die Moderne vor.

    HU267 – Kalendertürchen 10

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 8:29


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU266 – Kalendertürchen 9

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 8:38


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU265 – Kalendertürchen 8

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 8:58


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU264 – Kalendertürchen 7

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 6:00


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.

    HU263 – Kalendertürchen 6

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 4:46


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!

    HU262 – Kalendertürchen 5

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 8:23


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!

    HU261 - Im Westen nichts Neues (Plauderstunde)

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 119:18


    ###Spoiler Warnung: Wer die Verfilmung des Romans »Im Westen nichts Neues« aus 1930, 1979 oder 2022 noch schauen möchte, sollte dies tun, bevor er sich diese Folge anhört.### Und weiter geht es diesmal mit einer Plauderstunde. Diesmal wagen sich Elias, Flo und Karol daran, die Filme »Im Westen nichts Neues« aus 1930, 1979 und 2022 zu rezensieren und dabei auch die Historizität einzelner Szenen zu sprechen.

    HU260 – Kalendertürchen 3

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 7:30


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!

    HU259 – Kalendertürchen 2

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 4:09


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!

    HU258 – Kalendertürchen 1

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 5:57


    Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!

    HU257 - Wir werden 5 Jahre alt (Plauderstunde)

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 70:11


    Elias hatte sich kürzlich wochenlang in sein Zimmer eingesperrt, um alte Dokumente zu wälzen und extrem schwere Berechnung durchzuführen. Ergebnis seiner Recherche: Wir werden sage und schreibe 5 Jahre alt! Grund genug für eine Plauderstunde in der Originalbesetzung.

    HU256 – Orientalismus ft. Ralf (Déjà-vu Geschichte) und Nadja (Tell me a History)

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 46:51


    In dieser Folge wurde Elias eigentlich von Ralf in dessen Podcast »Déjà-vu Geschichte« eingeladen, um gemeinsam mit Nadja vom Podcast »Tell me a History« über das breite Feld der Orientalistik zu sprechen. Nadja und Elias sprechen über ihre Wege hin zu dieser Fachrichtung, ihre Besonderheiten und die wichtigsten Felder der Forschung.

    HU255 - Der kälteste Winter seit Menschengedenken und wie Hagel die Revolution auslöste (Klima und Geschichte I)

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 71:46


    In dieser Folge verwendet Elias erneut ein Buchgeschenk unserer Zuhörer*innen als Grundlage für eine Folge über zwei wichtige Ereignisse des 18. Jahrhunderts – und begründet eine neue Reihe bzw. führt eine Reihe weiter, von der wir nicht wussten, dass wir sie haben. Im ersten Teil sprechen wir über den kältesten Winter seit Menschengedenken und im zweiten Teil darüber, welchen Anteil das Klima an der französischen Revolution hatte. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:08:55 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können).

    HU254 – Schlacht um Sibirien (Plauderstunde)

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 113:20


    In dieser Plauderstunde schauen sich Victoria, Elias und Karol den Film «Schlacht um Sibirien« an, der bereits ein paar Mal im Rahmen dieses Podcasts Erwähnung fand. Sie reden dabei über den Inhalt des Filmes, die Wahrnehmung und den historischen Hintergrund. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:03:10 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können).

    HU253 – Die Prähistorie des Pazifik (Geschichte der Ozeane 1)

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 106:22


    Diese Folge zeichnet sich durch mehrere Premieren aus. Und auch altbekannte Freunde kehren zurück. Erstmals präsentieren wir dir eine Folge, die »sponsored by euch« ist – diesmal sponsored by Pierre. Da die Thematik des von Pierre zugeschickten Buches aber zu groß für eine Folge ist, ruft Elias einfach mal – typisch Historia Universalis – eine neue Reihe über die Geschichte der Ozeane ins Leben. In deren ersten Folge sprechen wir nun über die Prähistorie des Pazifiks, indem wir die verschiedenen Kulturen bei der Entdeckung der unzähligen Inseln begleiten. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:11:15 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Das angesprochene Buch von Abulafia: - Abulafia, David: The Boundless Sea. A Human History of the Oceans, London 2019.

    HU252 – Schlacht bei Crécy (Schlachten der Weltgeschichte 22)

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 124:43


    In dieser Folge spricht Flo über die Schlacht bei Crécy – also theoretisch. Er spannt dabei den Bogen vom Beginn der Rivalität Englands und Frankreichs bis zur eigentlichen Schlacht, die innerhalb der Erzählung fast nur eine Fußnote ist. Flo geht dabei so gründlich auf die Ursachen und Gründe des Hundertjährigen Krieges ein, dass es am Ende im Chat hieß: »Danke Flo für die bisherige tiefe Ursachenbeschreibung bezüglich des Hintergrundes wie es u.a. zum 112-jährigen Krieg kommt.« Das lassen wir jetzt mal so stehen. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:05:16 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können).

    HU251 - Von Oiraten und Dsungaren

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 98:44


    In dieser Folge nimmt dich Elias mit in den fast fernen Osten. Auf unserer Reise überbrücken wir nicht nur eine große räumliche Distanz, sondern werden auch vom Hochmittelalter bis ans Ende der Frühen Neuzeit reisen. Wir begleiten die Konföderation der Oiraten und deren wichtigsten Stämme, die uns teilweise unter anderen Namen schon in anderen Folgen begegnet sind. Dabei gibt es auch immer wieder Schlenker zu anderen Themen, etwa der Verbindung der Oiraten und der Mongolen mit dem tibetanischen Buddhismus und überhaupt zur Geschichte dieser »Weltanschauung«. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:10:59 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können).

    HU250 – Community-Quiz (Die Ottoschindel)

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 128:46


    In der mittlerweile 250. Folge (wow!) haben wir zur Feier dieser Zahl euch eingeladen, um zu überprüfen, wie gut ihr seit der ersten Episode aufgepasst habt. Sechs Hörer*innen stellen sich daher unseren Fragen über die fast letzten 249 Folgen und quizzen um den Titel des besten Zuhörenden. Dabei sind auch einige alte Bekannte, die nicht zum ersten Mal bei uns auftauchen und andere, die wir über Chat und Kommentare auch schon lange kennen. Daher war es auch für uns ein Fest. Am Ende bleibt dann nur noch Danke zu sagen. Danke für eure Treue! Danke für euer Feedback! Noch eine Warnung: Houston, wir haben ein Problem. Und zwar eins mit dem Ton. Deswegen klingt der Sound dieser Folge hin und wieder bizarr schlecht und es mussten recht viel Pausen rausgeschnitten werden, weshalb die Anschlüsse sinntechnisch nicht immer zuverlässig funktionieren. Habt uns lieb genug, das zu verzeihen. Bitte! Sonst essen wir unser Graubrot in Zukunft alleine!

    HU249 – Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 109:24


    In Episode 249 nimmt dich Florian mit in die illustre Geschichte seiner alten Heimat und stellt einen ganz besonderen Mann vor, einen Grenzgänger zwischen Frankreich und Deutschland im 18. Jahrhundert: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken. Du hörst etwas über die Reformen eines aufgeklärten Monarchen, dessen ungewöhnliche und sogar problematische Ehe sowie über die Geschichte des Hauses Wittelsbach. Die Folge basiert auf Florians Tätigkeit im Stadtmuseum von Zweibrücken, wo Interessierte bis März 2023 eine großartige Sonderausstellung über den Protagonisten dieser Folge besuchen können. Weitere Informationen zur Sonderausstellung findest du unter: https://www.zweibruecken.de/de/kultur-tourismus/kultur-erleben/kulturelle-einrichtungen/stadtmuseum/sonderausstellungen/.

    HU248 – An den Hängen von Gallipoli (Schlachten der Weltgeschichte 21)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 107:02


    In der 248. Folge von Historia Universalis stellt Elias eine der wichtigsten aber auch tragischsten Schlachten des Ersten Weltkrieges vor: Die Schlacht von Gallipoli, oder besser gesagt die Schlachten. Das Osmanische Reich, der schwache Mann am Bosporus, war auf Seite der Mittelmächte in den Krieg eingestiegen und blockierte so die Kommunikation zwischen dem Zarenreich und den beiden anderen Mitgliedern der Entente Frankreich und Großbritannien. Aufgrund dessen, und um überhaupt Russland zu entlasten, versuchte man das Osmanische Reich mit einer Landung in der Nähe der Hauptstadt direkt aus dem Krieg zu nehmen – so zumindest der Plan. Wie das Unternehmen verlief, hörst du in der Folge.

    HU247 – Protestbewegung in Iran

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 31:39


    Nachdem die 22-jährige Mahsa Amini wegen Verstoßes gegen die Schleierordnung in Teheran von der Sittenpolizei festgenommen wurde und später an schweren Verletzungen verstarb, protestieren in Iran täglich tausende Menschen – inzwischen den dreizehnten Tag. Die Proteste werden gewaltsam niedergeschlagen. Laut iranischen Staatsmedien wurden bisher mindestens 40 Menschen getötet. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Opferzahl weitaus höher ist. In dieser Sonderfolge gibt uns die deutsch-iranische Journalistin Susan Zare einen kurzen Einblick über die aktuellen Geschehnisse und die Protestbewegung im Land. Informiert euch und eure Mitmenschen über die Situation in Iran und teilt diese Informationen in euren Social Networks.

    HU 246 – Friedrichs flotte Freiheit

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 70:25


    HU245 – Dunkirk (Plauderstunde)

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 109:37


    In dieser Folge haben sich Flo und Elias wieder einmal einen Film zur Brust genommen. Dieses Mal muss »Dunkirk« aus 2017 von Christopher Nolan dran glauben. Wie schon in der Plauderstunde-Folge zu »Der Soldat James Ryan« gehen die beiden (fast) jede Szene durch und besprechen ihre Eindrücke, die historischen Hintergründe und äußern ihre Meinung. Sag uns doch, was du von dem Film hältst!

    HU244 – In 6 Schritten durch 15.000 Jahre Menschheitsgeschichte

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 102:37


    Wenn man Archäologie hört, denkt man an Griechenland, Ägypten, vielleicht auch noch an Rom. Dass die Zeit – in der wenig bis nichts geschrieben wurde – aber aus mehr besteht, als nur diesen drei Zivilisationen, zeigt dir Victoria anhand eines Parforceritts durch eine Auswahl besonderer, archäologischer Funde aus dem Feld der »Vor- und Frühgeschichte«. Von der Grotte von Lascaux, als Beispiel frühester Kunst, über die Großsiedlung Çatalhöyük, hin zur frühmittelalterlichen Stadt Haithabu wird aufgezeigt, wie sich die Lebensweise der Menschen in 15.000 Jahren verändert hat, und wie unglaublich vielfältig Archäologie sein kann.

    HU243 – Sultan Baibars mit Prof. Dr. Peter Thorau

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 61:32


    In der 243. Folge von Historia Universalis haben wir nach über 100 Folgen wieder einen expliziten Kenner der Geschichte des Nahen Ostens im Mittelalter zu Gast – Prof. Dr. Peter Thorau. Elias spricht mit ihm über die Geschichte eines der wichtigsten Sultane von Ägypten: Baibars, der das sogenannte ägyptische Mamluken-Sultanat gründete. Sowohl Mamluken als auch der Name Baibars sind in diesem Podcast in mehr als einer Folge erwähnt beziehungsweise angesprochen worden. Wir freuen uns daher besonders, dir endlich die Geschichte dieses Sultans näher vorstellen zu können.

    HU242 – Wer bin ich? ft. euch (Plauderstunde)

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 80:16


    Nachdem an einem Aufnahmetag fast alle plötzlich Urlaub, Krankheit oder anderweitige Ausreden hatten, nicht aufzunehmen, haben Victoria und Elias die Chance ergriffen, endlich wieder mit euch etwas zu spielen. So entstand eine neue Folge »Wer bin ich?«, bei der uns Dario und John unterstützt haben. Treue Zuhörer*innen und vor allem Zuschauer*innen werden die beiden kennen, und wahrscheinlich zumindest mit John leiden, der die historischen Persönlichkeiten von Elias erraten darf … der natürlich wieder tief in die Kiste des vorderen Orient gegriffen hat.

    HU241 - Tausendundeine Nacht (alf laila wa-laila) und die griechisch-arabische Philosophie ft. Dr. Philip Rieger

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 27:20


    In dieser Folge haben wir wieder einen Gast: Dr. Philip Rieger. Er berichtet uns aus seiner Dissertation zu Tausendundeine Nacht, der berühmten Sammlung morgenländischer Erzählungen und Klassiker der Weltliteratur, in der Dr. Rieger die Einflüsse der griechisch-arabischen Philosophie untersucht. Aber natürlich erzählt uns Philip Rieger auch von der Geschichte von alf laila wa-laila, so im arabischen Original, und geht auf die Überlieferungsgeschichte ein.

    HU240 – Von Roundheads, Pfälzern, Kavalieren: Die Schlacht von Naseby 1645 (Schlachten der Weltgeschichte 20)

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 100:11


    In der heutigen Folge wandert Flo hitzebedingt aus, muss seine Pauschalverteidigung der Stuart-Könige etwas relativieren und macht dich wieder einmal mit einem der vielen versprengten Pfälzer bekannt, die die Weltgeschichte durchseuchen. Es geht um die Schlacht bei Naseby, entscheidender Wendepunkt des ersten Englischen Bürgerkriegs, entscheidender Punkt der englischen und der Militärgeschichte. Tauch mit uns ein in die Zeit von Roundheads, Kavalieren, Eisenseiten, Puritanern und aufmüpfigen Schotten! Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:02:24 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können).

    HU239 - Die Mu'tazila (ELDI Part X)

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 88:38


    In dieser Folge stellt Elias ein etwas anderes Thema vor - die Mu'tazila. Dabei handelt es sich um eine theologische Strömung des Islams, die um das 10. Jahrhundert im Zweistromland ihren Höhepunkt erlebte. Sie stellte dabei einige der Grundsätze in Frage, die uns heute als selbstverständliche mit dem Islam verbunden erscheinen. Ein starker Einfluss war dabei die griechische Philosophie - aber wie passt das alles nun zusammen? Nun, dafür solltes du die Folge hören! "Das 'Wissen' des Wissenden ist ein Modus [des Wesens], der ein Attribut ist, das über sein Wesen hinausgeht" HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen, Lara und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!

    HU238 - Die Mongolen und die islamische Welt Part I (ELDI Part IX)

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 102:11


    In dieser Folge gibt es ZUM ERSTEN MAL in der Geschichte von Historia Universalis ein Update einer älteren Folge, denn Elias hat sich nochmals dem Thema des Mongolischen Reiches angenommen. In der neunten Folge von ELDI spricht er hauptsächlich – zumindest versucht er das – über den Weg von Dschingis Khan und seiner Nachfolger in die islamische Welt und ihr Handeln und Wirken dort. Da es am Aufnahmetag doch etwas wärmer war, musste die Thematik in zwei Teile geteilt werden, der nächste Teil erscheint also in ein paar Wochen. Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen, Lara und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!

    HU237 – Von der Sowjetukraine bis zur Gegenwart von Dr. Franziska Davies

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 69:48


    Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über die Geschichte der Ukraine vom 19. Jahrhundert bis heute und bietet eine chronologische Übersicht mit zwei thematischen Exkursen. In der letzten Folge spricht Dr. Franziska Davies über die Geschichte der Ukraine vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Dabei kommt Sie auf die Unabhängigkeit der Ukraine, Putin und den Maidan zu sprechen und ergründet auch die Ursachen des Krieges. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!

    HU236 – Die Schanzenschlacht bei Düppel (Schlachten der Weltgeschichte 19)

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 112:45


    In dieser Folge geht es mit Flo in den Norden, wo er uns ein wenig über den Deutsch-Dänischen Krieg Mitte des 19. Jahrhunderts erzählt. Eigentlich soll es um die Schlacht bei Düppel gehen, aber wie wir es von Flo gewohnt sind, ist der Weg dorthin gespickt mit allerlei Hintergrundwissen.

    Claim Historia Universalis

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel