Podcasts about bundesvorsitz

  • 28PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 19, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bundesvorsitz

Latest podcast episodes about bundesvorsitz

hr4 Nord-Osthessen
Leiter der Staatsanwaltschaft Fulda übernimmt Bundesvorsitz "Weißer Ring" - 12.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 2:33


- Attacken auf Pizzaboten, Prozeß am Amtsgericht Eschwege. - Wie trauern echte Mountbattens um die Queen? Zu Besuch in Battenberg.

Podcast Pfadfinden
Pfaditag 2022 & Interview Kandidat*innen zum VCP Bundesvorsitz

Podcast Pfadfinden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 39:28


Am kommenden Wochenende steht die 53. Bundesversammlung auf Burg Rieneck an. Dazu haben wir mit den Kandidat*innen zum VCP Bundesvorsitz gesprochen. Mehr zu den ihnen erfahrt ihr auf https://www.vcp.de/pfadfinden/kandidatur-zum-bundesvorstand/. Außerdem wollen wir euch über den Pfaditag 2022 informieren und sprechen mit Jonas, der Teil des Planungsteams ist. Mehr zum Pfaditag gibt es auf https://pfaditag.de/. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge.

Interviews - Deutschlandfunk
Vor AfD-Parteitag in Riesa - Kleinwächter (AfD): "Wir brauchen einen Neuanfang"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 8:41


Schlechte Wahlergebnisse, Rückgänge in den Umfragen, Probleme beim Mitgliederzuwachs: Norbert Kleinwächter, Kandidat für den Bundesvorsitz der AfD, hat im Dlf einen Neuanfang seiner Partei im Auftreten, Stil, Kommunikation und bei den Leitlinien gefordert. Es sei eine Führungsaufgabe, die Fliehkräfte in der Partei zu regulieren. Heinlein, Stefanwww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Morgenecho
Soziale Pflichtzeit: "Eine gute Idee"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 5:56


Bundespräsident Steinmeier (SPD) wünscht sich eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Finn Wandhoff vom Bundesvorstand der Jungen Union lobt die Idee: Dadurch könne die soziale Gemeinschaft auch in Krisenzeiten gestärkt werden. Von WDR 5.

Kein Podcast
Was wir nicht wussten über... Max Eberl, Joseph Ratzinger & die Pest

Kein Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 49:23


Eure Eulen sind hin- und hairgerissen, aber wie immer hairverroragend vorbereitet und verpassen euch 'nen Upper-Cut! Pierre bewundert den Rekord-Grand-Slam-Sieger Rafael Nadel und hat nichts außer mitfühlende Worte für Ex-Sportdirektor Max Eberl übrig. Sassi spricht über den Bundesvorsitz der Grünen, aber echt nicht LANG und sie gibt dabei wirklich NOURIPOURes Statement ab! Und folgendes ist wichtig! Bis zum Zeitpunkt der Aufnahme und auch bis zum Zeitpunkt des Uploads dieser Folge laufen vielleicht noch bewaffnete Personen frei rum, die etwas mit den Polizist*innen-Mord in Rheinland-Pfalz zu tun haben. Also, gebt auf euch acht und bleibt aufmerksam. Als letztes Thema bekommt leider wieder mal die Kirche ihr fett weg, aber sie machen es einem auch sehr leicht das vorherrschende Konstrukt zu verurteilen. In "Sassys kleine Bücherstunde" reden die Eulen über ein gefährliches Virus, das kaum unter Kontrolle zu bekommen ist. Und ihr habt es schon geahnt. Es geht um das im Jahre 1946 erschienene Buch 'die Pest' von Albert Camus. Ob wir alle da wohl noch was lernen können? Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen

Kein Podcast
Was wir nicht wussten über... Max Eberl, Joseph Ratzinger & die Pest (Albert Camus)

Kein Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 49:23


Eure Eulen sind hin- und hairgerissen, aber wie immer hairverroragend vorbereitet und verpassen euch 'nen Upper-Cut! Pierre bewundert den Rekord-Grand-Slam-Sieger Rafael Nadel und hat nichts außer mitfühlende Worte für Ex-Sportdirektor Max Eberl übrig. Sassi spricht über den Bundesvorsitz der Grünen, aber echt nicht LANG und sie gibt dabei wirklich NOURIPOURes Statement ab! Und folgendes ist wichtig! Bis zum Zeitpunkt der Aufnahme und auch bis zum Zeitpunkt des Uploads dieser Folge laufen vielleicht noch bewaffnete Personen frei rum, die etwas mit den Polizist*innen-Mord in Rheinland-Pfalz zu tun haben. Also, gebt auf euch acht und bleibt aufmerksam. Als letztes Thema bekommt leider wieder mal die Kirche ihr fett weg, aber sie machen es einem auch sehr leicht das vorherrschende Konstrukt zu verurteilen. In "Sassys kleine Bücherstunde" reden die Eulen über ein gefährliches Virus, das kaum unter Kontrolle zu bekommen ist. Und ihr habt es schon geahnt. Es geht um das im Jahre 1946 erschienene Buch 'die Pest' von Albert Camus. Ob wir alle da wohl noch was lernen können? Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen

hr4 Mittelhessen
Helge Braun bei Mitgliederbefragung der CDU für Bundesvorsitz abgeschlagen

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 3:15


Weitere Themen: Marburger Stadtparlament entscheidet über Gewerbesteuer-Millionen; Große Impfaktion morgen in Marburg; Großeinsatz der Polizei morgen bei Impfgegner-Demonstration in Wetzlar

Was jetzt?
Update: Brauchen geboosterte bald keinen Schnelltest mehr?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 9:01


Als Anreiz für die Boosterimpfung plant der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), dass künftig die Testpflicht für dreimal Geimpfte bundesweit entfällt. Wie sinnvoll die Maßnahme ist, falls Omikron sich bald in Deutschland ausbreitet, erklärt Jakob Simmank, Leiter des ZEIT-ONLINE-Gesundheitsressorts. Die stellvertretende Parteichefin der Grünen, Ricarda Lang, kandidiert für den Bundesvorsitz der Partei. Eine Doppelspitze mit dem Außenexperten Omid Nouripour könne sie sich „gut vorstellen“. Die neue Bundesregierung hat einen rund 60 Milliarden Euro schweren Nachtragshaushalt auf den Weg gebracht. Was noch? Fischotter in Berlin Moderation und Produktion: Simone Gaul Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Corona-Impfung: Kinderimpfungen starten bundesweit (https://www.zeit.de/gesundheit/2021-12/corona-impfung-kinderimpfung-start-bundesweit-stiko) Coronavirus in Deutschland: Lauterbach sieht Stabilisierung der Lage – Zahlen weiterhin "zu hoch" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/coronavirus-deutschland-news-aktuell-live) Parteien: Ricarda Lang kündigt Kandidatur für Grünen-Parteivorsitz an (https://www.zeit.de/news/2021-12/13/ricarda-lang-kuendigt-kandidatur-fuer-gruenen-parteivorsitz-an) Ampel-Koalition: Kabinett billigt Nachtragshaushalt von 60 Milliarden Euro (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-12/ampel-koalition-bundesregierung-nachtragshaushalt-kabinett-billigung) Champions League: Champions-League-Auslosung muss wiederholt werden (https://www.zeit.de/sport/2021-12/champions-league-auslosung-achtelfinale-fcb) Was noch: Fischotter kehren nach Berlin zurück (https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/12/fischotter-berlin-sichtungen-spree-havel-teltowkanal.html)

leben.lieben.leiden
EX-NEONAZI KEVIN KRIEGER 4 I Ist die AfD rechtsextrem? I Bundesvorsitz der Republikaner

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 63:55


► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden ► Website: https://www.sebastiancaspar.com

FAZ Podcast für Deutschland
Wie die CDU sich neu erfinden will – Junge Union: „Debatte 10 Jahre zu spät“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 28:48


Auch fünf Wochen nach der Wahl ist die CDU noch damit beschäftigt, sich neu zu sortieren. Immerhin kommt nach Vorwürfen und Wundenlecken nun die aktive Suche nach einem neuen Vorstand, der von allen 400.000 Mitgliedern gewählt werden soll. Wie das gehen soll und wann es passiert, besprechen wir mit dem Berliner F.A.Z.-Büroleiter Eckart Lohse, mit dem Vorsitzenden der Jungen Union NRW, Johannes Winkel, reden wir über Verjüngung und seine Ambitionen auf den Bundesvorsitz, abschließend mit Friederike Haupt über ein Treffen mit Angela Merkel.

hr-iNFO Das Interview
Susanne Hennig-Wellsow – Kandidiert für den Bundesvorsitz der Linken

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 24:22


Sie ist jung, ehrgeizig und erfolgreich. Susanne Henning-Wellsow macht in Thüringen Realpolitik und geht gegen Castoren und Nazis auf die Straße. Mit der Hessin Janine Wissler will sie die erste weibliche Doppelspitze der Linken werden. "Wir wollen alte Zöpfe in der Partei abschneiden", sagt die 43-jährige Erfurterin.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kandidatin für Linken-Bundesvorsitz - Janine Wissler - ihr Herz schlägt links

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 4:35


Die Fraktionschefin der Linken im hessischen Landtag, Janine Wissler, will neue Bundesvorsitzende ihrer Partei werden. In mehr als einem Jahrzehnt Parlamentsarbeit hat sie sich Respekt quer durch die Fraktionen verschafft. Vom sogenannten NSU 2.0 erhielt sie Morddrohungen. Von Ludger Fittkau www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Gegenwartsgeplapper
Folge 30: Irgendwas mit Kräuterschnaps, Techno und Kevin Kühnert

Gegenwartsgeplapper

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 58:31


In der heutigen Folge spreche ich im Willy-Brandt-Haus mit dem wohl bekanntesten Kevin der Nation - Kevin Kühnert. Mit gerade mal 31 Jahren ist er bereits stellvertretender SPD-Parteivorsitzender und hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Bundesvorsitzender der JuSos gemacht. Wie er da gelandet ist, fragt er sich auch selbst manchmal, findet hier aber doch ganz treffende Worte, um seinen Weg zu beschreiben. Während der Schulzeit ist er zur Politik gekommen, war zunächst Schülervertreter und ist 2005 dann der SPD beigetreten. Fragen von Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigten ihn dabei schon früh. Wir sprechen über das obsolete Konstrukt Vorbild, die Rhetorikskills von Gregor Gysi, die Musik von Roland Kaiser und Gemischtes Hack. Außerdem klären wir folgende Fragen: Was hat es mit „learning by hearing“ auf sich? Was hat Kevin noch nie gemacht? Was ist politischer Nahkampf? Wie viel Einfühlungsvermögen wird Politikern abverlangt? Sollte Christian Drosten ein Vorbild für jeden Politiker sein? Wieso haben sich Kräuterschnäpse in Kevins Instagram-Biographie verirrt, was ist die Geschichte dahinter? Warum ist Averna der beste sizilianische Kräuterschnaps? Warum ist Sozialdemokratie ohne Bier nicht vorstellbar? Wie stark ist die Deutschrapfraktion bei den JuSos? Ab wann ist man zu alt für die Jugendverbände einer Partei? Womit verdient Kevin seine Brötchen und warum „[sind] es [...] einfach nicht so viele Brötchen“? Wie oft wird er am Tag erkannt? Müssen Jugendorganisationen grundsätzlich gegen den Strich ausgerichtet sein? Wie viel Schauspiel und Ritus stecken in der Politik? Was haben ein Zufall und die FDP mit Kevins Karriereaufstieg zu tun? Wieso sind die JuSos klassischerweise vehement gegen eine GroKo? Warum heißt es in diesem Interview „Danke, Christian Lindner!“? Wie lässt sich Demokratie verteidigen und auch stärken? Was hat Maske tragen mit Höflichkeit zu tun? Welchen Tanz hat Kevin für sich entdeckt? Wie versteht er sich mit seiner WG? Und warum möchte er für den Bundestag antreten? Außerdem noch ein Call-to-Action: der Bundesvorsitz der JuSos wird frei und Bewerbungen sind gern gesehen... Jetzt aber genug von mir. Viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: over and out!

Das Interview von MDR AKTUELL
Linke Hennig-Wellsow: Bin mit Wissler im Reinen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 7:41


Die Thüringer Linke-Politikerin Hennig-Wellsow will Bundesvorsitzende werden. Im Interview sagt sie, es brauche eine starke Linke. Sie glaubt auch, dass sie mit der zweiten Kandidatin Wissler gut zusammenarbeiten könnte.

Tagesschau (320x180)
04.09.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 15:29


Themen der Sendung: Gesundheitspolitiker für verkürzte Quarantäne nach Rückkehr aus Corona-Risikogebieten, Sondersitzung der NATO zum Fall des vergifteten Kremelkritikers Nawalny, Biden besucht nach Protesten wegen Polizeigewalt Kenosha, Katholiken beraten über Reformprozesse, Hessische Fraktionschefin Wissler will für Bundesvorsitz der Linken kandidieren, Brennender Öltanker vor Sri Lanka, Solingen: Haftbefehl gegen Mutter nach Tötung ihrer fünf Kinder, Trauer um Schauspieler Birol Ünel, Trauer um Cartoonisten Uli Stein, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
04.09.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 15:29


Themen der Sendung: Gesundheitspolitiker für verkürzte Quarantäne nach Rückkehr aus Corona-Risikogebieten, Sondersitzung der NATO zum Fall des vergifteten Kremelkritikers Nawalny, Biden besucht nach Protesten wegen Polizeigewalt Kenosha, Katholiken beraten über Reformprozesse, Hessische Fraktionschefin Wissler will für Bundesvorsitz der Linken kandidieren, Brennender Öltanker vor Sri Lanka, Solingen: Haftbefehl gegen Mutter nach Tötung ihrer fünf Kinder, Trauer um Schauspieler Birol Ünel, Trauer um Cartoonisten Uli Stein, Das Wetter

Tagesschau (960x544)
04.09.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (960x544)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 15:29


Themen der Sendung: Gesundheitspolitiker für verkürzte Quarantäne nach Rückkehr aus Corona-Risikogebieten, Sondersitzung der NATO zum Fall des vergifteten Kremelkritikers Nawalny, Biden besucht nach Protesten wegen Polizeigewalt Kenosha, Katholiken beraten über Reformprozesse, Hessische Fraktionschefin Wissler will für Bundesvorsitz der Linken kandidieren, Brennender Öltanker vor Sri Lanka, Solingen: Haftbefehl gegen Mutter nach Tötung ihrer fünf Kinder, Trauer um Schauspieler Birol Ünel, Trauer um Cartoonisten Uli Stein, Das Wetter

Tagesschau (1280x720)
04.09.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (1280x720)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 15:29


Themen der Sendung: Gesundheitspolitiker für verkürzte Quarantäne nach Rückkehr aus Corona-Risikogebieten, Sondersitzung der NATO zum Fall des vergifteten Kremelkritikers Nawalny, Biden besucht nach Protesten wegen Polizeigewalt Kenosha, Katholiken beraten über Reformprozesse, Hessische Fraktionschefin Wissler will für Bundesvorsitz der Linken kandidieren, Brennender Öltanker vor Sri Lanka, Solingen: Haftbefehl gegen Mutter nach Tötung ihrer fünf Kinder, Trauer um Schauspieler Birol Ünel, Trauer um Cartoonisten Uli Stein, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
04.09.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 15:29


Themen der Sendung: Gesundheitspolitiker für verkürzte Quarantäne nach Rückkehr aus Corona-Risikogebieten, Sondersitzung der NATO zum Fall des vergifteten Kremelkritikers Nawalny, Biden besucht nach Protesten wegen Polizeigewalt Kenosha, Katholiken beraten über Reformprozesse, Hessische Fraktionschefin Wissler will für Bundesvorsitz der Linken kandidieren, Brennender Öltanker vor Sri Lanka, Solingen: Haftbefehl gegen Mutter nach Tötung ihrer fünf Kinder, Trauer um Schauspieler Birol Ünel, Trauer um Cartoonisten Uli Stein, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
04.09.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 15:29


Themen der Sendung: Gesundheitspolitiker für verkürzte Quarantäne nach Rückkehr aus Corona-Risikogebieten, Sondersitzung der NATO zum Fall des vergifteten Kremelkritikers Nawalny, Biden besucht nach Protesten wegen Polizeigewalt Kenosha, Katholiken beraten über Reformprozesse, Hessische Fraktionschefin Wissler will für Bundesvorsitz der Linken kandidieren, Brennender Öltanker vor Sri Lanka, Solingen: Haftbefehl gegen Mutter nach Tötung ihrer fünf Kinder, Trauer um Schauspieler Birol Ünel, Trauer um Cartoonisten Uli Stein, Das Wetter

Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
C1: 50 Fragen an... Jens Teutrine

Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen

Play Episode Listen Later May 2, 2020 51:23


Wir starten in ein neues Podcast-Format: "50 Fragen an...". In der ersten Ausgabe setzt sich unser Landesvorsitzender und Kandidat auf den Bundesvorsitz, Jens Teutrine, dem Fragenhagel raus. Warum ist Rap politisch? Erreicht man mit Jogginghose neue Wählerschichten? Welches Thema interessiert Jens politisch eher weniger? Trump oder Putin? Fragen über Fragen... Moderation/Fragen: Tim Schütz

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Nach Rücktrittsankündigung von Kramp-Karrenbauer - Die CDU sucht nach sich selbst

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 53:17


Seit Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Rücktritt von Bundesvorsitz und Kanzlerkandidatur angekündigt hat, ist in der CDU nichts mehr klar: Weder die inhaltliche Ausrichtung noch die Nachfolge oder der Zeitplan. Wie geht es jetzt weiter für die Partei? Moderation: Monika van Bebber www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

N Klub fragt nach?!
N Klub fragt nach?! mit Robert Habeck

N Klub fragt nach?!

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 65:18


In einer Sonderausgabe von "N Klub fragt nach?!" interviewte Lars Meier am 17. Dezember 2019 in Kooperation mit der Grünen Bürgerschaftsfraktion den Bundesvorsitzenden der Grünen Robert Habeck in der St. Pauli Kirche. Der N Klub-Initiator sprach mit dem ehemaligen schleswig-holsteinischen Minister für Energiewende, Landwirtschaft und Umwelt unter anderem über Fridays for Future, das Leben als Politiker und die Hamburger Bürgermeisterkandidatin Katharina Fegebank.

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#41: Koalitionsvertrag in Sachsen – SPD-Bundesvorsitz

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 30:25


Wir haben es überstanden: Wir die Koalitionsverhandlungen, ihr die lange Zeit ohne Zwischenrufe. ;)   Vergangenen Sonntag wurde der Koalitionsvertrag vorgelegt. Darin enthalten sind durchaus viele erfreuliche Dinge wie beispielsweise die Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einheiten. Was sonst noch drinsteht und wie es jetzt weitergeht haben wir für euch aufgearbeitet.   Großes Thema der vergangenen Wochen war die Wahl des Bundesvorsitzenden-Duos der SPD. Ob Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans die SPD aus ihrer misslichen Lage manövrieren können? Das wissen wir auch nicht. Darüber spekuliert haben wir aber trotzdem.

DemokratiePink
Folge#05

DemokratiePink

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 16:27


Lange ist es her: Die aktuelle Folge hat lange auf sich warten lassen. Nun haben die beiden die Zeit bei einer Hotel-Kooperation in Bremerhaven genutzt, um mal wieder über Politik und Lifestyle zu sprechen. Von Juli erfahrt ihr, was alles hinter einer Hotel-Kooperation steckt, wie das abläuft und wo die beiden sonst so in der letzten Zeit waren. Philip erklärt euch, warum die SPD ein Casting um den Bundesvorsitz durchführt und durch die Bundesrepublik reist.

Rheinische Post Ländersache
Note vier für den Etat 2020 – und für einen Innenminister-Erlass

Rheinische Post Ländersache

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 23:28


Neuer Erlass aus dem Innenministerium: Die Polizei in NRW wird künftig in ihrer Pressearbeit die Nationalität von Tätern veröffentlichen. Innenminister Reul erhofft sich davon mehr Transparenz. Kann das funktionieren? + Das Kabinett bringt den neuen Haushaltsentwurf ins Parlament ein. Von Thomas Reisener gibt es für den Etat maximal Schulnote 4. Im Podcast erklärt er, warum. + Außerdem sprechen wir kurz über den neuen Star der NRW-SPD: Norbert Walter-Borjans, ehemaliger Finanzminister im Ruhestand, der nun die deutsche Sozialdemokratie vor dem Untergang bewahren soll. Die NRW-SPD schickt ihn als Kandidat ins Rennen um den Bundesvorsitz. Moderation und Konzeption: Helene Pawlitzki und Thomas Reisener Produktion: Helene Pawlitzki Kontakt: laendersache@rheinische-post.de Mehr Infos: www.rp-online.de/laendersache

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (19.06.2019)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 28:28


Themen: NRW-SPD Fraktionschef liebäugelt mit Bundesvorsitz; Eröffnung Kirchentag 2019 in Dortmund; Protesttage im rheinischen Revier bei Aachen; Panorama; Umgang mit Heimkindern - Veranstaltung im Landtag; Vorfreude auf Ruhrgames dies Jahr in Duisburg. Moderation: Beate Kowollik

Menschen der Woche - Erwarte das Unerwartete!
Tilman Kuban – Barsinghausen, Berlin, Brüssel - und dann?

Menschen der Woche - Erwarte das Unerwartete!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 6:42


„Ich bin sturmfest und erdverwachsen, trage das Herz auf der Zunge und werde es bestimmt nicht immer allen recht machen können. Aber wer keine Reibung erzeugt, der kann auch nix bewegen.“, so tönt er laut bei seiner Bewerbungsrede für den Bundesvorsitz der Jungen Union durch den Saal – Tilman Kuban. Eigentlich galt er als Außenseiter, doch dann gewann er mit 62,7% der Stimmen. Er sagt ohne Umwege, was man an ihm hat: einen Macher und jemanden, der Klartext spricht. Er scheut sich nicht, Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig polarisiert und provoziert er, eckt an, ist laut und manchmal derbe. Wie erfolgsversprechend ist diese Persönlichkeitsstruktur in der Politik und in Deutschland?

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Woche für das Leben 2011 - Noch nichts wert? Menschen am Anfang ihres Lebens.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later May 9, 2011 67:55


Alexandra Maria Linder, Buchautorin, 2. Bundesvorsitz. der ALfA (Aktion Leben für Alle), Finnentrop

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Lebensschutz - GESCHÄFT ABTR€IBUNG.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Jan 19, 2010 53:51


Alexandra Maria Linder, Buchautorin, 2. Bundesvorsitz. der AlfA (Aktion Lebensrecht für Alle)