1923 film
POPULARITY
Marie lebt auf Hallig Hooge, das ist eine winzige Insel. Mehrmals im Jahr heißt es dort "Land unter", aber das macht Marie nicht nervös. mit Ryke
Karen Tiemann lebt für ihre Gäste, die sie auf der Backenswarft auf der Hallig Hooge empfängt - entweder in ihrer Frühstückspension oder gleich gegenüber im Blauen Pesel, das ist ihr Café, in dem ihre selbst gezauberten nordfriesischen Genüsse gibt, wie zum Beispiel Friesenschnitte und Gänseschiet. www.blauerpesel.deFoto von Karen Tiemann: Fotograf Oliver Franke www.baerbel-fening.de
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Gästeklos und ihrer Größe, leckerem italienischen Gebäck, Kindern auf einer Hallig, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal: Modelleisenbahn (01:02) Maustisch (06:27) Frage des Tages: Wieso sind Gästeklos immer kleiner? (14:53) Käpt´n Blaubär: Bonsai-Männchen (26:58) Hallig Hooge (35:19) Gedicht (44:10) Mein Instrument: Ukulele (47:49) Von Nina Heuser.
Virginia Karau lebt auf der Hallig Langeness, arbeitet aber seit kurzem auf der Hallig Hooge, betreibt dort den CrepePesel auf der Hanswarft. Wie das ganz praktisch geht, was auf Hooge anders ist als auf Langeness und für welche Hallig ihr Herz höher schlägt, das verrät sie in dieser Podcast-Folge.
Wir sind zurück aus unserer kleinen Frühjahrspause mit einem schwelgerischen Film über das Verborgene. Christian, Janick und Lucas sprechen über "La Chimera" von Alice Rohrwacher. Shoutouts: Civil War, Sturmflut auf Hallig Hooge, Diagonale-Podcast.
Gertrude von Holdt liebt das Seeklima, den Wind, die Weite. Deshalb lebt sie auf Hallig Hooge im Nordfriesischen Wattenmeer der Nordsee. Dort hat die Laienpredigerin beerdigt, getauft und seit einigen Jahren ihre emotionale Heimat gefunden. Ulrike Timmwww.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Etwa 300 Menschen haben gestern einen Fähranleger blockiert und Vize-Kanzler Robert Habeck daran gehindert, nach einem Urlaub auf der Hallig Hooge, an Land zu gehen. Die Polizei setzte Pfefferspray ein und die Staatsanwaltschaft Flensburg hat Ermittlungen aufgenommen. Partei-übergreifend und auch von verschiedenen Bauernverbänden wurde die Aktion als undemokratisch verurteilt.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Porrenpann und Mehlbüddel sind typische Halliggerichte, die Annemarie Pezzi ihren Gästen im Friesenpesel auf der Hallig Hooge serviert. Seit 53 Jahren empfängt sie in ihrem Restaurant auf der Backenswarft Einheimische und Urlauber, erzählt vom Halligleben und von der besonderen Geschichte des Friesenpesels, der 1746 vom Walfänger Commodore Lodde Ragtsen erbaut wurde und in dem schon seit fast 125 Jahren Gäste einkehren. www.friesenpesel.dewww.baerbel-fening.de
Sie hat als Hauswirtschaftslehrerin, Arzthelferin, Röntgenassistentin gearbeitet, hat geheiratet, Kinder bekommen, Enkel betreut und mit 61 ihr Leben umgekrempelt und neu angefangen. Am Ort ihrer Kindheit, der Hallig Hooge, der zweitgrößten Hallig im Nordfriesischen Meer ist Gertrude von Holdt heute Seelsorgerin und Predigerin. (Wdh. vom 21.12.2022)
Heute sprechen wir bei Wasser Marsch! - Der Hochwasserschutz-Podcast über auf den ersten Blick ungewöhnliche Orte für Hochwasserschutz. Denn kürzlich durfte Gerald zwei Hochwasserschutz-Systeme auf die Hallig Hooge liefern. Ausgeführt wurde die Anbringung durch einen auf dem Festland ansässigen Metallbauer der mit Hilfe von Geralds Anleitung die fachgerechte Montage übernommen hat. Und so war Gerald in der Lage auf einer weiteren Nordsee-Insel seine Spuren zu hinterlassen... Viele trockene Momente mit der heutigen Folge! ____________________________________________________ Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!
Winter auf Hallig Hooge: Sturmgebruus ums Huus, Boßeln mit anderen Halliglüüd, Treibholz-Sammeln im Spülsaum, das ein oder andere Landunter - in dieser Podcast-Folge erzählt Halligfrau Sandra Wendt von ihrem Leben auf der Ockenswarft, wo sie aufgewachsen ist und noch heute Ferienwohnungen vermietet und von ihrer Sturmflut-Galerie, in der sie während der Saison täglich für die Gäste da ist und Hallig-Erinnerungen verkauft.www.sturmflut-galerie.dewww.hushalligland.dewww.baerbel-fening.de
Sie hat als Hauswirtschaftslehrerin, Arzthelferin, Röntgenassistentin gearbeitet, hat geheiratet, Kinder bekommen, Enkel betreut und mit 61 ihr Leben umgekrempelt und neu angefangen. Am Ort ihrer Kindheit, der Hallig Hooge, der zweitgrößten Hallig im Nordfriesischen Meer ist Gertrude von Holdt heute Seelsorgerin und Predigerin.
Selbst im Ruhestand steigt Gertrude von Holdt ab und an noch auf die Kanzel. Die Hallig Hooge ist für sie ein Paradies.
Die Nordfriesen haben der Natur auf einzigartige Weise ein Zuhause mitten im Meer abgerungen. Obwohl die Halligen bis zu 40 Mal im Jahr überspült werden. Begleitet vom Tosen der See, die von den Einwohnern ehrfurchtsvoll "der blanke Hans" genannt wird. Während dieser "Land unter"-Zeit bleibt nur sich auf die Warften zurückzuziehen, abgeschnitten von der Welt. "Ans Meer"-Podcast-Host Katharina Guleikoff hat Katja Just auf Hallig Hooge besucht und mit ihr über Ruhe, Freundschaft und die Schönheit der Naturgewalten gesprochen.
Mit Anfang 60 hat Gertrude von Holdt ihr Leben umgekrempelt. Damals hat sie entschieden, dass sie reif für was Neues ist - und zieht als Pastorin auf die Hallig Hooge.
Viele Menschen sehnen sich ans Meer, manch einer spielt mit dem Gedanken, auf eine Insel oder Hallig zu ziehen. Ein Schritt, der gut überlegt sein sollte. In dieser Podcast-Folge erzählt Matthias Piepgras, der seit vielen Jahren auf Hallig Hooge lebt, was man vorher abwägen sollte. www.hallig-ferien.dewww.baerbel-fening.de
Die gebürtige Münchnerin ist seit 20 Jahren auf Hallig Hooge. Inzwischen ist sie Bürgermeisterin und auch Schriftstellerin.
"This is Madness!" "No, this is PODCAAAST!" Heute fliegen die Fäuste. Wir zünden den Kathleen Turner Overdrive auf der Hallig Hooge. Der "Prinz von Homburg", natürlich Norbert Grupe und nicht Herbert oder Hermann wie Janny, meint macht heute den Auftakt als Vigo, die Geißel der Karpaten. Stefan Hentschel, Herakles und Theseus gewinnen Kämpfe unterschiedlicher Schwierigkeit und dann sprechen wir über eine vergessene olympische Disziplin, das Pankration. Den Bogen zur Moderne spannen wir mit einem Blick auf das Kampfsport-Turnier "Ultimate Fighting Championship" und wir haben definitiv nur Gutes über Ken Shamrock und seine Verwandtschaft zu erzählen.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.comWenn Ihr Eure Lieblings-Podcaster immer noch zu unkoffeiniert findet, kauft uns nen Kaffee:Support the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)
"Land unter an einem Sonntag und mit Sonnenstrahlen. Jetzt kann ich nicht mehr weg und keiner kann kommen.“ Kurze Zeit, nachdem Matthias Piepgras dies letzte Woche zusammen mit einem traumhaften Bild auf Facebook und Instagram postete, haben wir spontan ein Podcast-Interview geführt. Viele Jahre war er Bürgermeister der Hallig und kennt das Halligleben und all die Herausforderungen, die es mit sich bringt, bestens. Im NORDSEE Podcast erzählt er vom aktuellen Land unter, von der medizinischen Notfallversorgung ersorgung in so einer außergewöhnlichen Situation, er erzählt, in wieweit deutsche Bauordnungen mit Hallig-Bedürfnissen kompatibel sind und welche Hallig-Spezialitäten man unbedingt kennenlernen sollte.www.halligferien.dewww.baerbel-fening.de
Die Hallig Hooge ist mit 80 Seelen die wahrscheinlich kleinste Kirchengemeinde in Deutschland. Dort Pfarrerin zu sein, klingt idyllisch. Doch es war gar nicht so leicht, jemanden für die Kirche der kleinen Nordseeinsel zu finden. Von Michael Hollenbach www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Ein Bericht zum vergangenen Workshop "Im Augenblick - Achtsamkeit, Meditation und Fotografie" auf Hallig Hooge.
Autor: Budde, Vanja Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14
Manuela Warda ist die einzige Lehrerin in der kleinen Halligschule. Zur Zeit sitzen zwölf Schüler in ihrem Klassenzimmer, doch die stammen nicht aus einem Jahrgang, sondern gleich aus sieben. Manuela Warda unterrichtet sie in dreizehn Fächern - eine logistische Meisterleistung, von der sie voller Leidenschaft erzählt und von ihrem ersten Jahr auf Hallig Hooge, in dem sie gleich dreizehn Mal ein Landunter erlebt hat. Eine spannende Frau an einem traumhaften Ort. https://www.halligschule.dehttps://www.nordseepodcast.de/
Seit 20 Jahren lebt die Münchenerin Katja Just auf Hallig Hooge und vermietet dort liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen. Inzwischen ist sie sogar zur Hallig-Bürgermeisterin gewählt worden - und das als Zugezogene. Moderation: Ursula Heller
Mehrmals im Jahr sind Halligen komplett überflutet und kaum erreichbar. Trotzdem leben da gar nicht so wenig Menschen.
Katja Just hat auf Hallig Hooge im Wattenmeer ihre neue Heimat gefunden. Schon seit 20 Jahren lebt die gebürtige Münchnerin dort. Seit Juni 2018 ist sie Bürgermeisterin und in "Habe die Ehre!" stellt sie bei Conny Glogger ihr neues Buch "Frische Brise auf dem Sommerdeich" vor.
Die Hallig prägt das Leben ihrer Bewohner - man kann sich schwer aus dem Weg gehen und ist zwangsläufig sehr naturverbunden. Katja Just hat sich genau dieses Leben ausgesucht: Die Münchnerin lebt seit dem Jahr 2000 auf Hallig Hooge, ist inzwischen Bürgermeisterin und zählt sich zu den starken Halligfrauen: "Es hat allerdings ein paar Jahre gedauert". Moderation: Volker Schaeffer
Als Münchnerin zog sie auf eine kleine Hallig in der Nordsee. Katja Just hat diesen Schritt nie bereut und ist heute sogar Bürgermeisterin. Bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch hat sie erzählt, was der Unterschied zwischen einer Insel und einer Hallig ist und was sie am Norden so fasziniert.
Workation. Immer öfter hört man dieses Wort in letzter Zeit. Doch was bedeutet das überhaupt und wie kann eine Workation dir helfen in kurzer Zeit persönlich und in deinem Business über dich hinaus zuwachsen? Diese Fragen klären wir heute in einer kleinen Runde von digitalen Nomaden und Online-Unternehmern auf einer...du ahnst es schon....Workation. Du erfährst: 1. Was eine Workation so besonders macht? 2. Wie du Urlaub und Arbeit verbindest? 3. Wie du dein Umfeld hackst und dich weiterentwickelst. Shownotes Die perfekte Kombination aus Business, Persönlichkeitsentwicklung, Inspiration, Spaß und Gleichgesinnten! Bewirb dich jetzt für eine besondere Art von Workation - die DNP Klassenfahrt auf Hallig Hooge: www.robinstolberg.de/klassenfahrt Digital Nomad Allstars: Timo Eckhardt: https://digitalenomadenpodcast.de Marco Lachmann-Anke: https://geldhelden.org/ Bastian Barami: https://officeflucht.de/ Nick Martin: https://travel-echo.com/ ________________________________________________________ Unterstütze jetzt den Natural Biohacking Podcast und hilf mir dabei weiterhin hochwertige und spannende Inhalte zu bringen. Support-Link: www.robinstolberg.de/podcast-spende Ich freue mich über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Instagram (IG TV) oder in der Natural Biohacking Facebook-Gruppe! Instagram: https://www.instagram.com/robin.stolberg/ Facebook: https://www.facebook.com/groups/naturalbiohacking Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit machst du den Podcast besser und noch bekannter ;-)
Wir sind zurück von der Digitale Nomaden Podcast Klassenfahrt. 10 Tage haben Nadia und ich 28 Teilnehmern dabei geholfen ein ortsunabhängiges Business aufzusetzen. Abgeschieden vom Rest der Welt haben wir uns auf Hallig Hooge zurückgezogen, haben Workshops zu den Themen Business, Mindset und Persönlichkeitsentwicklung gegeben. Du erfährst: 1. Was denn eine Klassenfahrt überhaupt ist 2. Wie du die positive Energie mit in den Alltag nimmst 3. Wie du dein Mindset nachhaltig auf Erfolg programmierst Es ist unglaublich welche Transformation und Veränderungen in so kurzer Zeit bei den Teilnehmern zu beobachten waren. Nun heißt es jedoch "back to reality" und wir verraten dir in dieser Folge, wie du auch nach solchen inspirierenden Events den positiven Vibe in deinem Alltag beibehältst. Nutze die Hacks dieser Folge damit die entstanden Energie nicht gleich kurz danach verpufft. Shownotes Bewirb dich jetzt kostenlos für einen Coaching-Termin mit uns und wir zeigen dir wie du in 8 Wochen deine Blockaden in Stärken verwandelst. www.mindful-upgrade.ch/change
Swiss Ice Challenge - an diesem Wochenende werde ich mal wieder meine Komfortzone extrem stretchen. 100 Teilnehmer, die Schweizer Alpen und eine Schneewanderung in Shorts mit keinem geringeren als dem "Iceman" Wim Hof. In dieser Folge verrate ich dir außerdem, was sonst noch so los ist aktuell bei Nadia und mir, wie unserer Monat in der Schweiz war und welche Pläne als nächstes anstehen. Du erfährst: Warum ich wieder mit Kältetraining durchstarte Was die Swiss Ice Challenge genau beinhaltet Wie unsere Deutschland-Tour im März/April/Mai aussieht Es gibt viel zu erzählen, doch ich hab alles auf 6 Minuten herunter gebrochen und geb dir somit einen kleinen Überblick was eigentlich so abgeht aktuell bei mir. Shownotes Du willst uns in Shorts in den Schweizer Alpen sehen und supporten, plus noch etwas spenden für einen guten Zweck? Schau dir hier an, was bei der Swiss Ice Challenge dieses Wochenende los ist: https://swissicechallenge.org/ Willst du Nadia & mich live erleben und mit uns sowie vielen anderen Gleichgesinnten dein Business pushen und endlich in die Umsetzung kommen? Dann komm mit uns auf Klassenfahrt auf Hallig Hooge und sicher dir einen der wenigen letzten Plätze an Bord! Mehr Infos unter: www.mindful-upgrade.ch/klassenfahrt ------------------------------------------------------------------------------ Hat dir der Podcast gefallen? Dann lass mir gern eine 5*Bewertung auf iTunes da ;-)
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
Swantje Boyens lebt seit 12 Jahren auf Hallig Hooge. Sie ist Diplom Georgrafin und Filme-Macherin. Auf der letzten DNP Klassenfahrt haben wir einen ihrer drei Filme über Hallig Hooge gesehen. Diese Insel ist keine normale Insel haben wir schnell festgestellt. Es ist der perfekte Ort um ...der hektischen Großstadt zu entfliehen, zu entschleunigen, eine Vogelperspektive einzunehmen und sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen. Was so besonders an Hallig Hooge
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
Swantje Boyens lebt seit 12 Jahren auf Hallig Hooge. Sie ist Diplom Georgrafin und Filme-Macherin. Auf der letzten DNP Klassenfahrt haben wir einen ihrer drei Filme über Hallig Hooge gesehen. Diese Insel ist keine normale Insel haben wir schnell festgestellt. Es ist der perfekte Ort um ...der hektischen Großstadt zu entfliehen, zu entschleunigen, eine Vogelperspektive einzunehmen und sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen. Was so besonders an Hallig Hooge ist, erfährst du in diesem kurzen Interview. ------------------ Shownotes: Du willst mit dem DNP Team und anderen Gleichgesinnten an diesen außergewöhnlichen Ort reisen? Dann bewerbe dich auf einen der stark limitierten Plätze für die DNP Klassenfahrt unter: www.digitalenomadenpodcast.de/klassenfaht
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
Nadia und Robin leben in der Schweiz, bis sie sich dazu entschließen alles zu verkaufen und mit dem Van durch Europa zu reisen. Doch was nach einem romantischen Roadtrip klingt, wird zur großen Challenge für die beiden und ihre Beziehung. Wie sie die Challenge meistern verraten sie in der Folge. Außerdem teilen Robin und Nadia ihre Learnings, wenn es darum geht in ein neues Leben aufzubrechen. Viel Spaß mit dem Interview. Shownotes: Du willst auch in ein neues Leben aufbrechen? --> Dann schaue dir die DNP Klassenfahrt auf Hallig Hooge an: www.digitalenomadenpodcast.de/klassenfahrt ---------------- Instagram: Mindful.Upgrade Lanadiacristina Facebook: Mindful Upgrade Nadia Cristina
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
In dieser Folge erfährst du wieso es so wichtig ist, dass du deine gewohnte Umgebung verlässt, wenn du ein freies selbstbestimmtes Leben führen willst. ------------ Alle Infos zur Klassenfahrt auf Hallig Hooge findest du unter: https://www.digitalenomadenpodcast.de/klassenfahrt
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
In dieser Folge erfährst du wieso es so wichtig ist, dass du deine gewohnte Umgebung verlässt, wenn du ein freies selbstbestimmtes Leben führen willst. ------------ Alle Infos zur Klassenfahrt auf Hallig Hooge findest du unter: https://www.digitalenomadenpodcast.de/klassenfahrt
Wieder einmal war ich auf Helgoland, Deutschlands einziger und einzigartiger Hochseeinsel in mitten der Nordsee. Hier traf ich Michael Engbert bereits im September bei meiner Arbeit beim Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Meere eV. Michael Engbert ist ein geschätzter Freund geworden bei unserer gemeinsamen Arbeit. Er ist angehender Lehrer und nutzte die Zeit auf der Hallig als FÖJler und jetzt die Zeit auf Helgoland als Überbrückung bis zu seinem Referendariat.Er hat vorher bereits ein Jahr auf der Hallig Hooge gelebt und darüber in seinem Blog "Ein Jahr Hallig und zurück" seine Erfahrungen geteilt. Nun stand er mir für meinen Podcast Rede und Antwort und teilt damit seine Begeisterung mit unseren gemeinsamen Hörern. Michael im Internet:Michael Blog "Ein Jahr Hallig und zurück"Abenteuer Nordsee - sein Instagram Profil
Genau ein Jahr nach unserem Tagesausflug auf die Hallig Hooge haben wir am vergangenen Wochenende Föhr besucht. Von Freitagnachmittag bis Montagvormittag waren wir dort und es gibt eine Menge zu erzählen. Außerdem habe ich einen Podcastworkshop geleitet, eine wirklich leckere Schokolade entdeckt und war bei den Cinematic Smash Bros zu Gast.
Mehrmals im Jahr sind Halligen komplett überflutet und kaum erreichbar. Trotzdem leben da gar nicht so wenig Menschen.
Wir haben uns wieder in der Mitte des Monats getroffen, um uns über das zu unterhalten, was uns in den letzten Wochen beschäftigt hat. Wir reden über Trump (whooooo?), über Dumme-Jungen-Streiche und Skischaukeln. Außerdem über mehr oder weniger erfolgreiche Polizeieinsätze, ein Cabrio voll Gülle und Jörns Besuch auf Hallig Hooge.
Heute öffnen wir das 15. Türchen im Adventskalender, hinter dem sich ein paar spannende Themen verbergen. Unter anderem geht es um Flüchtlinge, den Glücksatlas der Post und eine gute Campingsaison in Schleswig-Holstein. Außerdem haben Dotti und unsere Hörerin Silke in München einen kuriosen Automaten entdeckt.
In dieser Ausgabe vom SH-Podcast dreht sich alles im die Hallig Hooge in der Nordsee. Hallig-Stammgast Christian und ich beleuchten den Reiz dieser Hallig, die Freizeitmöglichkeiten und die Besonderheiten des Hallig-Lebens.