KiRaKa Thema des Tages

Follow KiRaKa Thema des Tages
Share on
Copy link to clipboard

Die Welt für Kinder erklärt in wenigen Minuten

Westdeutscher Rundfunk


    • Mar 31, 2022 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 252 EPISODES


    Search for episodes from KiRaKa Thema des Tages with a specific topic:

    Latest episodes from KiRaKa Thema des Tages

    Flucht mit Haustieren

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 3:32


    Die Menschen, die wegen des Kriegs aus der Ukraine flüchten, haben häufig Haustiere dabei. Doch die dürfen nicht überall mit hin. Von Dorothee Machai.

    Wie Erdgas aus Russland zu uns kommt

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 3:30


    Wegen des Krieges in der Ukraine ist das Verhältnis zwischen Russland und Deutschland sehr schlecht. Könnte sein, dass Deutschland deshalb bald kein Erdgas mehr von Russland geliefert bekommt. Von Sandra Doedter.

    Pommes werden knapp und Vulkane auf dem Pluto

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 3:50


    Darum geht's in den Nachrichten: Das Gas in Deutschland könnte knapp werden +++ Zu wenig Sonnenblumenöl, zu wenig Pommes +++ Auf dem Pluto wurden Vulkane entdeckt +++ Polen und Schweden auf dem Weg zur Fußball-WM +++ Von Jan-Philipp Wicke.

    Die Uferschnepfen sind zurück

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 4:38


    © WDR 2022 Von Julia Muth.

    Christian Eriksens Comeback

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 3:39


    Der dänische Fußballspieler Christian Eriksen hat nach langer Zeit wieder für seine Nationalmannschaft gespielt. Im Sommer war mitten im Spiel sein Herz stehen geblieben. Von Sebastian Trepper.

    An den Schulen wachsen wieder die Probleme wegen Corona

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 3:39


    An vielen Schulen gibt es Probleme wegen der Corona-Pandemie. Im Moment stecken sich in Deutschland so viele Menschen mit Corona an, wie noch nie. Viele Lehrerinnen und Lehrer haben sich angesteckt und können nicht in die Schule kommen. Deshalb fällt Unterricht aus. Von Katharina Hellmann.

    Was passiert mit der Ukraine, wenn der Krieg zu Ende ist?

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 4:13


    Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort, weil niemand sagen kann, wie und wann der Krieg beendet sein wird. Klar ist, für die Menschen in der Ukraine wird es sehr schwer. Von Verena Specks Ludwig.

    Was, wenn ein NATO-Land angegriffen wird?

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 4:05


    Kira hat gefragt: "Es ist ja so, dass wenn ein Land ein Land aus der Nato angreift helfen die anderen Länder mit. Passiert dann denn kein Weltkrieg?" Wir erklären worum es dabei geht und was passieren könnte. Von Sebastian Trepper.

    Wer sind die Atommächte?

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 3:38


    Die Atommächte sind die fünf Länder auf der Welt, die offiziell Atomwaffen besitzen und das auch dürfen. Außerdem haben sie als erste bei Atomtests Atombomben gezündet. Sie haben diese Waffen vor allem als Abschreckung, damit es keinen schlimmen Krieg mehr gibt. Sie sollen also Sicherheit geben. Von Jana Magdanz.

    Wie lange geht der Krieg noch?

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 3:10


    Im deutschen Bundestag hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski über Video eine Rede gehalten. Er will, dass Deutschland mehr dazu beiträgt, den Krieg in seinem Land schnell zu beenden. Von Sebastian Trepper.

    Warum wird alles teurer?

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 4:41


    Der Krieg in der Ukraine macht fast alles teurer - Tanken, Handys und auch Brötchen. Von Sandra Doedter.

    Ist Amerika nicht stärker als Russland?

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 4:04


    Amerika ist militärisch und wirtschaftlich stärker als Russland. Aber das alleine reicht nicht, um einen Krieg zu verhindern. Von Niko Fischer.

    Warum sind eigentlich alle für die Ukraine?

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 3:38


    Überall in der Welt wird gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und gegen den Krieg demonstriert. Von Sandra Doedter.

    Wie bereitet sich NRW auf Geflüchtete aus der Ukraine vor?

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 3:39


    Seit zwei Wochen gibt es Krieg in der Ukraine. Immer mehr Menschen verlassen das Kriegsgebiet. Deutschland und NRW bereiten sich vor auf all die Leute, die bei uns ankommen werden und eine Unterkunft suchen. Von Jana Magdanz.

    Wie hat der Krieg begonnen?

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 4:09


    Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele von euch. Ihr könnt uns weiterhin eure Fragen dazu schicken. Hier beantworten wir die Frage von Leo. Er möchte wissen: "Wie hat der Krieg begonnen?" Von Dorothee Machai.

    Wie sieht das Leben in der Ukraine dort aus, wo keine Kämpfe sin

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 4:35


    © WDR 2022 Von Julia Muth.

    Wie reagieren die Menschen in Russland auf den Krieg?

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 4:34


    Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele von euch. Ihr könnt uns weiterhin eure Fragen dazu schicken. Hier beantworten wir Nolas Frage. Von Niko Fischer.

    Was würde passieren, wenn alle Soldaten die Waffen niederlegen?

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 3:26


    Dass alle russischen Soldaten aufhören zu kämpfen, wird nicht passieren. Denn nicht alle Soldaten haben die gleiche Meinung über den Krieg. Von Christina Pannhausen.

    Warum kann man Putin nicht verhaften?

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 5:57


    Jacob hat uns im KiRaKa-Gästebuch diese Frage gestellt: "Ich frage mich, warum eigentlich keiner auf die Idee kommt, dass der Putin unbedingt weg muss. Der ist ein Verbrecher und sollte verhaftet werden, und dann sollte ein neuer Präsident kommen, der so ist wie unsere Politiker." Von Niko Fischer.

    Was bedeutet der Ukraine-Krieg für Deutschland?

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 5:02


    Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele von euch. Hier beantworten wir Friedas Frage: "Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für Deutschland? Kann das für uns in irgendeiner Weise gefährlich werden?" Von Dorothee Machai.

    Friedensdemo statt Rosenmontagszug

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 4:24


    In Köln haben sich heute tausende Menschen zu einem besonderen Rosenmontagszug verabredet, um für den Frieden in der Ukraine zu demonstrieren. Von Niko Fischer.

    Darum ist es zum Krieg in der Ukraine gekommen

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 4:47


    Russland hat einen Krieg gegen die Ukraine angefangen. Soldaten und Panzer sind von mehreren Seiten ins Land eingedrungen. Wir erklären euch die Hintergründen. Denn Russland und die Ukraine streiten sich schon seit vielen Jahren. Von Verena Specks-Ludwig.

    So geht Teamwork im Tierreich

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 4:48


    Ameisen haben ihre ausgeklügelte Arbeitsteilung schon vor mehr als 100 Millionen Jahren genauso wie heute gehabt. Also zu der Zeit als noch Dinosaurier auf der Erde gelebt haben. Das haben jetzt Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, Japan und Brasilien herausgefunden. Auch Affen, Wölfe und manche Vögel sind gut im Teamwork. Mehr hört ihr hier. Von Verena Specks-Ludwig.

    Der Ukraine-Russland-Konflikt

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 3:48


    Viele Menschen sind beunruhigt, was gerade in der Ukraine passiert. Russland hat zwei Gebiete im Osten der Ukraine für unabhängig erklärt. Von Dorothee Machai.

    Wie man sich am besten verhält, wenn es brennt

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 4:36


    Wenn es brennt, muss man schnell sein. Das Wichtigste ist: raus aus der Wohnung und die Feuerwehr rufen. Zeit, noch etwas einzupacken, ist dann nicht. Von Sandra Doedter.

    Wenn Kröten wandern

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 3:31


    Zwei Mal im Jahr machen sich Kröten auf die Wanderschaft - auf zu dem Gewässer, in dem sie einst geboren wurden. Das ist gefährlich, weil sie oft Straßen überqueren müssen. Wir können ihnen aber helfen und ehrenamtlich mit anpacken, dass mehr Amphibien diese Wanderschaft überleben. Von Jana Magdanz.

    Kein Unterricht wegen des Sturms

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 3:15


    In ganz Nordrhein-Westfalen bleiben am Donnerstag, den 17.2., die Schulen wegen eines Unwetters geschlossen. Alle Kinder sollen zu Hause bleiben, weil es zu gefährlich ist, bei dem Sturm rauszugehen. Von Sebastian Trepper.

    So feiern wir den Tag des Regenwurms!

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 1:59


    Der 15. Februar ist der Tag des Regenwurms. Wir feiern ihn für alles, was er unter der Erde für uns leistet. Er macht Gärtner und Bäume froh und kann noch vieles mehr. Von Verena Specks-Ludwig.

    Was macht der Bundespräsident?

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 4:28


    Am Sonntag ist Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident wiedergewählt worden. Von Sandra Doedter.

    Warum sind die Deutschen die besten im Eiskanal?

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 4:11


    Bei den Olympischen Spielen in China hat das deutsche Rodelteam alle Goldmedaillen gewonnen. In vier Rennen stand immer eine Frau oder ein Mann auf Platz eins. Warum sind die Deutschen im Rodeln so gut? Von Jan-Philipp Wicke.

    Wie geht es Kindern in der Pandemie?

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 4:20


    Acht von zehn Kindern leiden immer noch unter der Corona-Pandemie. Von Dorothee Machai.

    So kommt ihr Fake News auf die Spur

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 5:35


    Heute ist Safer Internet Day. Das Motto lautet diesmal #fitforDemocracy, also fit für Demokratie. Demokratie bedeutet mitbestimmen bei der Politik - und dafür muss man sich gut informieren können. Im Internet ist das manchmal gar nicht so einfach, weil uns Fake News in die Irre führen können. Hier erfahrt ihr, wie ihr sie erkennen könnt. Von Verena Specks-Ludwig.

    Brückensprengung

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 3:10


    Im Siegerland ist eine sehr große, hohe Autobahnbrücke gesprengt worden: Die Rinsdorfbrücke. Die Sprengung musste sehr genau klappen. Direkt neben der alten steht nämlich die neue Brücke – die durfte dabei nicht kaputtgehen Von Sebastian Trepper.

    Dillon schmuggelt ein Buch in die Bücherei

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 3:04


    © WDR 2022 Von Julia Muth.

    Vorschau: Olympia in China

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:45


    Der Fackellauf für die Olympischen Spiele hat begonnen. Ausnahmsweise ist er nur sehr kurz. Und es gibt auch Gründe dafür, die Spiele in China schlecht zu finden. Von Sebastian Trepper.

    Wie gefährlich können Spinnen sein

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 4:42


    Bei uns in Deutschland leben keine so giftigen Spinnen, dass man Angst um sein Leben haben müsste. Aber auch die richtig giftigen Spinnen haben eigentlich kein Interesse daran, Menschen zu beißen. Von Christina Pannhausen.

    Regierung will Süßkramwerbung in Kindersendungen verbieten

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 1:48


    Die deutsche Regierung will Werbung für Fastfood oder Süßkram verbieten - und zwar in allen Sendungen, die sich an Kinder unter 14 Jahren richten. Dabei geht es nicht nur um Reklame im Fernsehen, sondern auch um Werbung im Radio, im Internet, in Zeitschriften oder auf Plakaten. Von Niko Fischer.

    Was blinkt denn da am Rand der Milchstraße?

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 3:30


    Ein australisches Forschungsteam hat ein völlig neuartiges pulsierendes Himmelsobjekt. Was man darüber weiß, und ob es Außerirdische sein könnten, hört ihr hier. Von Verena Specks-Ludwig.

    Neue Regeln für Corona-Tests an Grundschulen

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 3:56


    Bisher wurden Kinder in Grundschulen mit PCR-Tests auf Corona untersucht. Die Labore schaffen aber nicht mehr so viele Tests, die angesichts der hohen Corona-Zahlen nötig sind. Ab sofort bekommen alle Grundschulkinder nach einem positiven Lolli-Pool-Test Einzel-Schnelltests oder Bürgertests. Von Jana Magdanz.

    Achtung, Mogelpackung: Was ist wirklich drin?

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 3:41


    Manchmal versprechen Verpackungen von Lebensmitteln mehr als sie halten. Jetzt sind die größten Mogelpackungen 2021 ausgezeichnet worden. Von Julia Muth.

    Vulkan Vesuv bleibt wohl erst mal ruhig

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 4:35


    Was ein Elefantenrüssel alles kann!

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 5:01


    Elefantenrüssel sind nicht nur die längsten und schwersten Nasen im ganzen Tierreich - sie sind wahre Multitalente: essen, trinken, tröten, sich verständigen, tasten riechen, verteidigen, Sachen greifen - alles kein Problem. Was noch und wie das möglich ist, hört ihr hier. Von Verena Specks-Ludwig.

    Lippewrack Gespräch

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 3:47


    2019 wurde in der Lippe, das ist ein Fluss, ein altes Wrack gefunden. Und das ist jetzt auf dem Weg nach Norden - nach Schleswig-Holstein. Da soll es konserviert werden Von Maximilian Jungbluth.

    Neue Hauptstadt Nusantara

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 4:46


    In Indonesien wird bald eine neue Hauptstadt gebaut. Sie soll Nusantara heißen und auf einer anderen Insel als die aktuelle Hauptstadt liegen. Von Sebastian Trepper.

    Vor 50 Jahren wurde das "Fräuein" offiziell abgeschafft

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 3:42


    Bis dahin war diese Bezeichnung für junge, unverheiratete Frauen üblich. "Männlein" oder "Herrlein" dagegen gab es nicht. Von Christina Pannhausen.

    Warum waren die Menschen im Mittelalter kleiner als wir

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 4:15


    Wissenschaftler haben bestätigt, dass wir heute größer sind als die Menschen früher, aber der Unterschied ist nicht so groß wie oft vermutet. Von Christina Pannhausen.

    Wer war die Ratte Magawa?

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 4:06


    Wir stellen euch eine eine berühmte Ratte vor. Sie war die beste Minensucherratte, die es je gab. Von Julia Muth.

    Ameisen heilen Wunden an "ihrem" Baum

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 3:31


    In Panama in Mittelamerika haben Schüler durch Zufall etwas Erstaunliches über eine Ameisenart herausgefunden: Die Ameisen reparieren Schäden an den Bäumen, in denen sie leben. Von Dorothee Machai.

    Länder gehen unterschiedlich mit Schulöffnungen um

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 4:14


    In Uganda haben am Montag nach zwei Jahren die Schulen wieder geöffnet. Nicht jedes Kind kommt zurück in die Schule. Von Sandra Doedter.

    Hunde verstehen mehr als man denkt

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 3:35


    Das sagen Forscher aus Ungarn. Sie haben das bei neuen Versuchen herausgefunden. Von Matthias Hof.

    Wie kann man Verpackungsmüll beim Einkaufen vermeiden?

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 3:24


    Obst und Gemüse ist im Supermarkt oft in Plastik verpackt, um es frisch zu halten. Das ist aber schlecht für die Umwelt, weil dabei Plastikmüll entsteht. Deshalb wurde jetzt eine andere Idee entwickelt. Eine Schutzschicht, die aus alten Schalen von Obst und Gemüse hergestellt wird, und auf die Lebensmittel drauf gesprüht wird. Von Maximilian Jungbluth.

    Claim KiRaKa Thema des Tages

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel