POPULARITY
Europa staat aan de vooravond van haar geopolitieke volwassenwording. Hebben Merz, Starmer, Macron en Tusk de boodschap begrepen? Welke rol speelt Nederland onder leiding van Schoof? Gezien alle ontwikkelingen, is het hoog tijd om de geopolitiek van Nederland te bespreken. Dat doen onze analisten Rajeev Lachmipersad en Michel Don Michaloliákos op een bijzondere locatie met een bijzondere gast:In de Tweede Kamer met Derk Boswijk van het CDA.
In Koan 23 des Hekiganroku machen Hofuku und Chôkei einen Bergspaziergang. Unterwegs sagt Hofuku mit dem Finger auf den Gipfel deutend: »Das ist Myōhōchō.« Chôkei bemerkt dazu: »Was du sagst, ist gutgesagt, aber… ach.« Hofuku bezieht sich auf den wunderbar erhabenen Gipfel des Avatamsaka-Sūtras, der die ultimative Realität versinnbildlicht. Im Sūtra wird die Heldenreise des Jünglings Sudhana beschrieben, der den berühmten Mönch Tokuun auf dem Myōhōchō sucht, den dieser angeblich nie verlässt. Aber nach einer siebentägigen Suche findet Sudhana ihn schließlich auf einem ganz anderen Gipfel. Nämlich gerade nicht auf dem Gipfel der absoluten Wirklichkeit, der wir uns durch das absolute Samadhi versuchen anzunähern. Sudhana findet Tokuun vielmehr auf dem gegenüberliegenden Gipfel, in dem sich die Welt der Erscheinungen offenbart. Allerdings nicht in der Form wie wir Alltagsmenschen sie sehen, sondern verändert durch den Kontakt mit dem Absoluten. Es ist die Normalwelt, wahrgenommen mit einem integrierten Bewusstsein. Um dorthin zu gelangen, müssen wir nach der Erkenntnis der Wesensgleichheit erst einmal all unsere Schalen abwerfen. Über diesen meist lebenslangen Prozess und die dabei unterstützende Kraft der Sangha spricht Christoph Rei Ho Hatlapa in seinem Teisho. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank
Alexander Ribbink is founder van Keen Venture Partners, dat onder andere investeert in defensie. Momenteel haalt Keen 125 miljoen op om te investeren in defensie startups en scale-ups.In 2020 stond Alex met €100 miljoen in de Quote. In deze aflevering van Groeivoer krijg je een kijkje in het hoofd van Alexander.
NordVPN-deal. Probeer het nu zonder risico met een geld-terug-garantie van 30 dagen!
In deze aflevering ontdek je hoe je je marketingbudget strategisch inzet om meer omzet te halen uit wat al werkt, zonder onnodige ruis of inefficiëntie.Je leert hoe je groeikansen benut, wanneer het slim is om je budget te verhogen en hoe je voorkomt dat nieuwe initiatieven je winst onder druk zetten. Wil je direct inzicht in je marketingrendement? Download de tool via de show notes of plan een gratis strategiegesprek.
André liebt alte schwarz-weiß-Sketche, in denen jemand auf einer Bananenschale ausrutscht, aber sind die Schalen wirklich so rutschig? An der RWTH Aachen forschen die Studierenden Zita und Amos dazu und untersuchen mit André die Reibung zwischen Boden und verschiedenen Obstschalen. Bananenschalen sind die rutschigsten und ein Blick ins Laser-Mikroskop zeigt auch, warum.
In deze aflevering duik ik dieper in het programma Strategisch Schalen. We bespreken hoe ondernemers vaak vastzitten in groei zonder daadwerkelijk meer winst te maken. Herken je dat gevoel van hard werken maar niet alle financiële touwtjes in handen hebben?In Strategisch Schalen transformeer je van de kok naar de chef van je bedrijf. Ik deel de subtiele nuances die het verschil maken tussen een goede en een geweldige onderneming. Haal meer uit je bestaande klanten en verhoog je winst op een duurzame manier.Laat je inspireren om niet alleen te weten, maar daadwerkelijk te doen en je bedrijf naar het volgende niveau te tillen. Luister mee en ontdek welke strategische stappen jij kunt zetten om meer winst uit je onderneming te halen.
Introductie: Roy vertelt over de start van zijn ondernemersavontuur, van antikraak wonen tot het bouwen van websites en uiteindelijk AppSignal. Community-driven growth: Hoe AppSignal investeert in community-building door sponsoring van events en stroopwafel-marketing. Product-led en pricing: Waarom transparantie en empathie essentieel zijn in AppSignal's pricing model en hoe dit developers aantrekt. Schalen met waarden: Het unieke DNA van AppSignal en waarom ze trouw blijven aan hun cultuur, zelfs als dat groei vertraagt. Omgaan met tegenslagen:Roy deelt hoe een financiële crisis bij een consultancy-klant leidde tot de start van AppSignal. Empathie en klantloyaliteit:Waarom AppSignal's aanpak van klantenservice en betrokkenheid werkt. Psychologische veiligheid: Hoe AppSignal een veilige cultuur voor hun medewerkers creëert en het belang hiervan in een remote-first team. Leiderschapslessen:Roy's persoonlijke groei als leider en zijn kijk op succes vieren binnen het bedrijf. Vieren van milestones: Hoe AppSignal unieke momenten creëert voor teamleden om verbinding en trots te voelen. Key takeaways: Authentiek blijven als bedrijf en jezelf in de markt zetten zonder de klantrelatie te schaden. Mastermind programma: https://welovesaas.io/mastermind-programma/ AppSignal: https://www.appsignal.com/ We Love SaaS: https://welovesaas.io/ Leadinfo: https://www.leadinfo.com/ Word lid van We Love SaaS We Love SaaS is de plaats waar SaaS ondernemers en professionals bij elkaar komen om te bouwen aan een succesvolle SaaS business. Stop met het wiel opnieuw uitvinden en krijg toegang tot de kennis en connecties die je nodig hebt om betere beslissingen te nemen. Word lid: welovesaas.io/membership/
Meer informatie over faceless YouTube: https://lotgenotenpodcast.nl/Nexlev-344a
In deze aflevering spreken we met Maarten Roerink, CEO van MMOX, een toonaangevende cybersecurity scale-up. Maarten deelt zijn unieke inzichten en ervaringen over wat er écht nodig is om een bedrijf succesvol te schalen naar het volgende niveau, terwijl je tegelijkertijd een sterke en duurzame bedrijfscultuur bouwt.Maarten en Aleid bespreken de grootste uitdagingen bij groei, zoals hoe je een sterke cultuur behoudt in tijden van snelle expansie. Maarten legt uit waarom kernwaarden en een helder doel cruciaal zijn in deze fase en hoe je met focus en strategie duurzame resultaten kunt boeken. Ook licht hij toe hoe de relatie met aandeelhouders de sleutel kan zijn tot het succes (of falen) van een scale-up.Daarnaast deelt Maarten zijn ervaringen met internationale uitbreiding: hoe kun je culturele verschillen overbruggen zonder de essentie van je organisatie te verliezen? Tot slot reflecteert hij op de belangrijkste lessen die hij heeft geleerd als CEO bij verschillende scale-ups, met authentiek leiderschap en zelfreflectie als terugkerende thema's.Een inspirerende aflevering boordevol praktische inzichten voor ondernemers en leiders die hun organisatie willen laten groeien zonder hun kern te verliezen. Veel luisterplezier!Wil je aan de slag met jouw team en/of organisatie op het gebied van leiderschap, kijk dan dan op https://yourconnector.nl/leiderschapsprogramma-teams-organisatie/Je kunt ons ook vinden op LinkedIn: https://nl.linkedin.com/company/yourconnectorInstagram: https://www.instagram.com/yourconnector
Seit 500 Millionen Jahren existieren sie, heute sind 40 Prozent der Schneckenarten bedroht. Das «Tier des Jahres» ist die Hainschnirkelschnecke als wichtige «Bodenmacherin». Weichtierexpertin Estée Bochud erklärt, was Schnecken sonst noch alles können. Die Hainschnirkelschnecke ist fast überall in der Schweiz anzutreffen. Sie prägt das Bild, das wir von einer Schnecke haben. Sie trägt oft ein gelbes, manchmal auch ein rosarotes oder bräunliches Häuschen. Damit ist sie die bunteste Art in ganz Europa. Sie frisst abgestorbene Pflanzen und gilt als «Bodenmacherin». Zum ersten Mal kürt die Umweltorganisation Pro Natura eine Schnecke zum Tier des Jahres, um die Bedeutung dieser kleinen, oft wenig geliebten Tiere für den Boden aufzuzeigen. Unterdessen stehen 40 Prozent der Schneckenarten auf der Roten Liste. Estée Bochud ist Biologin und arbeitet als Weichtierexpertin im Naturhistorischen Museum Bern, sie forscht in einem Archiv aus 4 Millionen Häuschen, Schalen und Präparaten und ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.
One Piece Kapitel 1135 ist da. Das One Piece Jahr 2025 beginnt mit ein wenig Beef zwischen Riesen Kindern, einer fetten fetten Party und einem Relikt aus der Vergangenheit. Werden wir mehr von Robin und Sauros Gespräch aus der Eulenbibliothek erfahren? Wie paaren sich eigentlich Menschen und Riesen und was hat es mit den mysteriösen Bannkreis Charakteren und ihrer Suche nach Loki auf sich? Das alles und vieles mehr gibt's in der aktuellen Podcast Folge!
In der Advents- und Weihnachtszeit zählt der Weihnachtsstern zu den meistverkauften Zimmerpflanzen. Mehr als 30 Millionen Exemplare gehen allein in Deutschland pro Jahr über die Verkaufstresen. Ursprünglich stammt der Weihnachtsstern aus Mexico und wächst dort zu einem großen Strauch heran. Bei uns kennen wir ihn nur als Topfpflanze für den Innenbereich, weil er ausgepflanzt unsere kalten Winter nicht überstehen würde. Der klassische Weihnachtsstern hat dunkelgrünes Laub und karminrote Blätter, die in ihrer Form an einen Stern erinnern. Genau diese sternförmigen Hochblätter machen ihn so ungemein beliebt. Achten Sie schon beim Kauf darauf, dass die Pflanze im Geschäft nicht in unmittelbarer Nähe einer zugigen Eingangstür steht. Zugluft gehört nämlich mit zu den größten Feinden des Weihnachtssterns. Beim Transport in die eigene Wohnung schlagen Sie den Weihnachtsstern gut in Papier ein, damit es nicht zu Frostschäden kommt. Trockene Heizungsluft verträgt die Pflanze ebenfalls nicht so gut. Abhilfe könnten mit Wasser gefüllte Schalen auf der Heizung schaffen. Der optimale Standort wäre ein möglichst helles Südfenster und die Raumtemperatur sollte zwischen 16 und 22 Grad liegen. Sobald die Oberfläche des Substrates abgetrocknet ist, bitte den Weihnachtsstern leicht gießen. Die roten Hochblätter sind übrigens nicht die Blüten. Die befinden sich in der Mitte der Hochblätter und sind eher klein und unscheinbar. Die auffälligen Hochblätter dienen dazu, Kolibris anzulocken, denn das sind die Bestäuber der Weihnachtssterne in Mexico. Ihre rote Farbe bekommen die Hochblätter, sobald die Tageslichtlänge von 12 Stunden unterschritten wird. Es muss also länger dunkel als hell sein. Weitere Gartenthemen: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Christrose-pflegen-So-gedeiht-die-winterharte-Pflanze,christrosen106.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Lenzrosen-pflanzen-und-pflegen,lenzrosen100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zimmerpflanzen/Weihnachtsstern-Pflege-So-bleibt-die-Pflanze-lange-schoen,weihnachtsstern4.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zimmerpflanzen/Amaryllis-pflegen-und-wieder-zum-Bluehen-bringen,amaryllis100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zimmerpflanzen/Weihnachtskaktus-pflegen-Schoene-Bluetenpracht-im-Winter,weihnachtskaktus106.html Schreibt uns an garten@ndr.de Hier geht es zur Orchideen-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/faszinierende-orchideen-vielfalt-in-formen-und-farben/ndr-1-niedersachsen/12965897/ Unser Podcast-Tipp: Eat.Read.sleep - der Bücherpodcast von NDR Kultur https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/
€600 KORTING voor de eerste 5 deelnemers! Boost jouw omzet met de juiste Google Ads strategie van Floris. Boek een gratis gesprek via de volgende link
Heute machen wir eine kleine Mitmach-Folge: Wir quizzen! Über sehr allgemeines und (zugegebenermaßen) sehr, sehr spezifisches Cocktailwissen. Schreibt uns gerne, wieviele der Fragen ihr am Ende richtig hattet und ob euch das gefallen hat, dann gibt es nämlich mehr davon. Ansonsten: Bleibt durstig! Quiz No. 1: https://www.welt.de/kmpkt/article206681555/Cocktail-Quiz-Wie-viel-Barkeeper-steckt-in-dir.html Quiz No. 2: https://www.diageobaracademy.com/de-de/home/getranke-kategorien/quiz-herkunft-von-cocktails [Werbung] Unser Barequipment wird von @lacari_de gesponsert. Wenn ihr auf der Suche nach guten Shakern oder anderem Zubehör seid, hier ist unser Link: https://www.lacari.de/DLR Oder benutzt einfach den Rabattcode DLR für 10% Rabatt. Einen Riesendank an Lacari! #barkeeper#podcast #podcastdeutsch #drinkstagram #drinks #dieletzterunde #barkeeperpodcast #cocktailpodcast #bleibtdurstig #fyp #cocktails #freiburg #barfreiburg #lacari #spirituosen #fragdenbarkeeper #cocktailquiz #reviewcorner 00:00:00 Intro 00:26:36 Drink der Woche - RED ORANGE 00:42:22 Thekengespräche - Cocktailquiz 01:07:44 Reviewcorner 01:36:40 Outro ——————————- RED ORANGE 5cl Rye Whisky oder Cognac 2cl Orangensirup* 3 dashes Schokoladenbitters 1,5cl Campari float Alle Zutaten bis auf den Campari für 15 Sekunden auf Eis shaken und in einen Tumbler mit frischem Eis abseihen. Den Campari langsam über den fertigen Drink eingießen. Mit einem getrockneten Orangenrad servieren. *Orangensirup: die Schalen von 6 Orangen in 200g Zucker auf Raumtemperatur in einem luftdichten Behältnis für 3-4 Stunden einlegen. Den Orangensaft auspressen und mit dem Zucker, dem Oleo und den Schalen für 10 Minuten leicht köcheln lassen. Haltbar für ca. 2 Wochen. ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Werbeeinsprecher: Jazz Lounge I Street Food von Alex-Productions Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH Quizmusik: Local Forecast von Kevin MacLeod Reviewcorner: Intro von Edgar11 Alle Soundeffekte sind ebenfalls von Pixabay.
Hallo Substratis, was fällt euch zum Stichwort "Bonsai" ein? ich habe sofort Mister Miyagi aus "Karate Kid" im Kopf. Alte Menschen, die an irgendwelchen kleinen Bäumchen rumschnippeln. Nix für mich. Und doch ist das ja irgendwie faszinierend. Du hast da einen kleinen Baum, den du nach deinen Wünschen formen und wachsen lassen kannst. Ein Baum, den es so schön in freier Natur kaum so geben wird. Zumindest musst du lange danach suchen. Und dann sind die ja zum Teil auch sehr alt. Manch Bonsai ist älter als sein großer Bruder im Wald. Also, irgendwie doch ganz cool. Und deshalb sind wir zu Walter nach Hannover gefahren. Er ist von Hause aus Florist und hat sich irgendwann dem Bonsai zugewandt. In seinem Garten finden sich viel kleine Bäumschen, unterschiedliche Schalen, verschiedene spannende Substrate, Drähte und viele verschiedene Scheren. Walter ist ein echter Bonsai-Experte und bietet Kurse an. Für Einsteiger, aber auch für Menschen, die selbst andere in der Bonsai-Kunst unterstützen wollen. Sechs Jahre dauert so ein Kurs zum Bonsai-Gestalter. Verrückt, oder? Wir haben mit Walter darüber gesprochen, was einen Bonsai zum Bonsai macht, wie man ihn richtig pflegt, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und was er Einsteigern empfiehlt. Kommt mit uns auf einen kleine Reise zum Mister Miyagi von Hannover. Lieben Gruß Olli und Carla
EXCLUSIEF: Ontdek de strategieën voor bedrijfsgroei, schaalbaarheid en financieel inzicht. Sluit je aan bij het Lotgenoten programma met 4 maanden E-Learning en community! Stuur een DM met ‘LOTGENOTEN' naar Dennis
In Stuttgart entsteht aus dem umweltfreundlichen Material eine ganze Straße. Es stammt aus Abfallresten von Cashew-Nüssen. Aus ihnen wird ein alternatives Bindemittel gewonnen. Dieses ersetzt den Stoff Bitumen – ein bei der Produktion von Erdöl gewonnener Stoff. Von Daily Good News.
Klanten vinden de weg naar jou. Je agenda zit redelijk vol, veel tijd heb je niet over maar toch wil je naar een hoger niveau gaan in je onderneming met dus ook hogere financiële resultaten. Vaak denken we dan aan het aanbieden van een online cursus. Maar wat als je daar zelf niet zo warm van loopt? Er zijn ook andere mogelijkheden en die hoor je hier. Klik hieronder voor meer info over: Licht Ondernemen traject Hello New You retreat dag (3 okt 2024)
Um das Jahr 1900 arbeiten bis zu 750 Menschen in der Fabrik des Unternehmers Paul Servais in Ehrang, heute ein Statteil von Trier. Sie stellen Fliesen im damals populären Jugendstil her; aber auch Vasen und Schalen. Weltweit werden Kathedralen, zum Beispiel in Jakarta oder Buenos Aires mit den Fliesen aus Ehrang ausgekleidet. Wir stellen den Fabrikanten, seine Angestellten und das Schicksal der Firma vor.
Opgenomen in het Wintercircus Gent: een gesprek met Louis Jonckheere. In 2011 richtte Louis Showpad op, een SaaS bedrijf dat voor veel founders in de Benelux als voorbeeld dient. Vandaag is hij oprichter en CEO van het Wintercircus, een broedplaats voor toekomstige Belgische unicorns. In deze aflevering vertelt Louis over zijn lessons learned in het bouwen van Showpad, en dat zijn er nogal wat. Wintercircus: https://www.wintercircus.be/nl Leadinfo: https://www.leadinfo.com/saasbazen/ We Love SaaS: https://welovesaas.io/ SaaS Summit Benelux: https://saassummit.io/
Werbung: In dieser Folge bewerbe ich die Produkte von Arno Bernard. Ich bitte um freundliche Beachtung. Klassische Linien und eine Fülle an unterschiedlichen Schalen- und Griffmaterialien, aber auch die Liebhaber vom klassischen Plain Jane werden hier glücklich. Abalone, gefärbte Knochen oder eine alte Bowling Kugel, bei Arno Bernard wird jeder der Messer mag fündig! Große und kleine feststehende Messer, verschließender Klapper oder Slipjoint, Arno Bernard hat's! Jedes Produkt ist mit Perfektion gebaut und das fühlt man! Aber wie hat es angefangen und wo geht die Reise noch hin? Hören wir es uns an! Hat EDC schon immer eine Rolle in deinem Leben oder in dem deines Vaters gespielt? Woher kam die Idee die eigene Marke aufzubauen? Was war der ursprüngliche Zweck der Messer von Arno Bernard? Wie seid ihr zu all diesen unterschiedlichen Materialien gekommen? Wird alles in Südafrika gebaut? Wie enstehen neue Designs und Ideen? Was ist euer größter Einfluss? Das Familiengeschäft am laufen halten - ein wahrgewordener Traum? Gibt es etwas was du anteasern kannst? Was ist dein liebstes Produkt? Arno Bernard in drei Worten! Links: Instagram: https://www.instagram.com/arnobernardknives/ https://www.instagram.com/arnobernardpens/ Homepage: https://arnobernard.com/ https://arnobernardpens.com/
Szechuanpfeffer ist nicht verwandt mit dem klassischen Pfeffer. Vielmehr steht er den Zitrusfrüchten nahe. Szechuanpfeffer, das sind wie kleine Früchtchen, von denen die Schalen getrocknet und als Gewürz genutzt werden. Wie es der Name sagt, kommt Szechuanpfeffer eigentlich aus China, aus der Region Szechuan. Doch: Die Bäume gedeihen auch in der Schweiz. Einer, der sie kultiviert, ist der Pflanzenzüchter Stefan Griesser aus Weiach im Kanton Zürich. Er weiss, wie man sowohl die Früchte als auch die Blätter des Baumes verarbeitet und gibt dazu auch Workshops. Und in ganz kleinen Mengen verkauft er auch seinen Schweizer Szechuanpfeffer. Zudem hat er die Szechuanpflanze auch gezüchtet für unsere Gärten, nämlich so, dass sie nicht mehr einen zweiten Baum zur Befruchtung brauchen. Dank Stefan Griesser kann man sich also hierzulande einen Baum in den Garten pflanzen und dann, nach wenigen Jahren, eine rechte Menge Szechuanpfeffer ernten.
Pointiert, lebhaft und ironisch bringt die 2023 verstorbene italienische Autorin Michela Murgia in ihren letzten Shortstorys existenzielle Herausforderungen und Umbrüche auf den Punkt. Ein Gespräch mit Übersetzerin Esther Hansen. Von Markus Brügge.
Waarmee en hoe kan je je bedrijf positioneren om sneller te schalen.———————————————————————Live event Snel Schalen >>Plan hier vrijblijvend jouw belletje in >> Iets delen met Michelle over deze aflevering of een ander thema mag altijd via Instagramof via de mail naar info@michellevanlaar.nlVergeet je geen abonnee te worden van de podcast? Dan ben je als eerste op de hoogte van de nieuwste afleveringen.Wist je dat we regelmatig events organiseren? Je vindt op de website meer informatie of kijk even op Instagram voor het laatste nieuws.
Neem een moment voor jezelf en ontdek opnieuw je aangeboren gevoel voor vrede. Deze ontspannende Tibetaanse schalen zorgen met de donder- en regengeluiden voor innerlijke rust. De witte ruis van de natuur, begeleid door ontspannende muziek, zorgt voor een perfecte achtergrond om te slapen, studeren of je te concentreren of voor ontspanning, meditatie of yoga. Bij Relaxing White Noise is het ons doel om je een goede nachtrust te geven. Deze aflevering duurt acht uur zonder reclame tussendoor, dus je kunt het de hele nacht door als slaapgeluid gebruiken. Door via de podcast naar onze witte ruisgeluiden te luisteren, heb je de vrijheid om je telefoon 's nachts te vergrendelen en je kamer donker te houden terwijl je in slaap valt. Het geeft je ook de mogelijkheid om tussen apps te wisselen tijdens het studeren of werken zonder gestoord te worden door omgevingsgeluiden. Relaxing White Noise is online de nummer één voor witte ruis en natuurgeluiden om je te helpen in slaap te komen, te studeren of een baby te kalmeren. Met meer dan een miljard views op YouTube en andere platforms kunnen we niet wachten om nu onze rustgevende omgevingstracks te delen via de podcast Ontspannende Geluiden. Witte ruis is een constant achtergrondgeluid dat gebruikt wordt om afleiding te blokkeren en je te helpen vredig te slapen. Als je bijvoorbeeld 's nachts wakker wordt gehouden door luide buren, muziek of verkeer, kan witte ruis helpen die ongewenste geluiden te verdoezelen en het gemakkelijker maken om in slaap te vallen en de hele nacht door te slapen. Witte ruis kan ook een geweldig hulpmiddel zijn om je te helpen concentreren terwijl je studeert of werkt door afleidende gesprekken te maskeren. Kersverse ouders kunnen witte ruis zachtjes afspelen om een huilende baby te helpen kalmeren. Ten slotte biedt Relaxing White Noise een breed scala aan natuurgeluiden, waaronder regen, oceaan en onweersbuien, en wetenschappers hebben aangetoond dat je stress kunt verminderen door naar natuuropnames te luisteren. We hopen dat deze podcast je helpt een ontspannender leven te leiden! Bekijk het YouTube-kanaal van Relaxing White Noise voor meer geluiden om je te helpen in slaap te komen of te studeren: https://www.youtube.com/RelaxingWhiteNoise *** DISCLAIMER: Houd er rekening mee dat harde geluiden je gehoor mogelijk kunnen beschadigen. Als je bij het afspelen van een van onze sferen geen gesprek kunt voeren zonder je stem te verheffen, kan het geluid te hard zijn voor je oren. Plaats geen luidsprekers naast de oren van een baby. Als je moeite hebt met horen of last hebt van oorsuizen, stop dan onmiddellijk met luisteren naar de witte ruis en raadpleeg een audioloog of je arts. De geluiden van Relaxing White Noise zijn alleen voor amusementsdoeleinden en zijn geen behandeling voor slaapstoornissen of tinnitus. Raadpleeg je arts als je regelmatig ernstige slaapproblemen hebt, een onrustige/rusteloze slaap ervaart of je overdag moe voelt. © Relaxing White Noise LLC, 2018. Alle rechten voorbehouden. Elke reproductie of herpublicatie van deze tekst/beelden/audio of een gedeelte ervan is verboden.
Johannes sieht 7 Engel im Himmel. Sie haben 7 goldene Schalen. Diese sind mit dem Grimm Gottes gefüllt. Diese 7 Zornesschalen bilden den Abschluss der „apokalyptischen Gerichte“. Sie werden insbesondere die von Christus abgefallene Christenheit in Europa treffen, die nach der Entrückung zurückbleibt. Auch interessant: - Teil 1 (und die vorigen Videos) (Playlist Offenbarung) - Wer sind die Gläubigen in der Drangsal? - Märtyrer oder Überlebende (in der Drangsal)?
Straßenrap hatte schon immer eine große Klappe. Aber wie viel steckt eigentlich dahinter? Heute gibt es Artists wie Dea Bbz oder Celo Minati, die in ihren Texten Straßen-Attitüde mit persönlichen und teilweise gesellschaftskritischen Inhalten vermischen. Im neuen BACKSPIN Stammtisch sprechen die beiden mit Niko und Yannick über Haltung, persönliche Vorbilder und wie viel weicher Kern hinter den harten Schalen steckt. Viel Spaß!
Heute mit Bananen und ihren Schalen, einem Elefanten, der über seinen Rüssel fällt und natürlich mit der Maus. Von Marvin Zimmermann.
Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In der neuesten Folge von "Ein Stück Arbeit | Podcast" widmen wir uns dem zauberhaften Prozess des Wachsens – genauer gesagt, der Aussaat und Anzucht von Pflanzen. Ihr werdet erfahren, wie man mit Geduld und ein paar Tricks ein kleines Stück Natur in die eigenen vier Wände oder den Garten holt. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und stecken euch hoffentlich mit unserem grünen Daumen an!
Das Füttern von Wildvögeln ist kein modernes Hobby. Schon in alten Hindu-Texten, die 3500 Jahre alt sind, ist von der Vogelfütterung zum Vergnügen und zur Freude die Rede. Im Laufe der Zeit haben sich viele Kulturen mit diesem Zeitvertreib beschäftigt - einige streuten einfach Futter auf den Boden, während andere Schalen oder spezielle Tischfutterhäuschen verwendeten. Vögel haben den Menschen schon immer Schönheit und Glück gebracht, unabhängig von Ort, Wohlstand oder sozialem Status.
Karches, Norawww.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Viele Früchte in der Natur und teilweise auch Gemüse haben eine Schale. Diese ist nicht selten härter oder sogar sehr viel härter als der Kern. Damit ist gewiss ein bestimmter Schutz vor Fremdzugriff beabsichtigt. Die Schale schützt also. Bei gewissen Früchten befindet sich aber auch ein grosser Nahrungsreichtum oder eine grosse Nährstoffvielfalt in der Schale. Vielfach schälen wir heute noch solche Früchte und geben dadurch viele für uns wertvolle Nährstoffe preis respektive werfen sie achtlos weg. Schalen haben aber manchmal auch die Aufgabe besonders attraktiv auszusehen, um dann verzehrt zu werden und über die Ausscheidung so Verbreitung zu finden. Bei uns Menschen gibt es ja das Sprichwort von der harten Schale und dem weichen Kern. Damit meinen wir, dass jemand nach aussen sehr hart wirkt, aber eigentlich sehr empfindsam und sensibel ist. Welches Gesicht oder welche Schale zeigst Du nach aussen? Hart oder übertrieben attraktiv? Kennst Du Deine Aussenwirkung? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Um Plastikverpackungen und Sticker auf Bio-Früchten oder Bio-Gemüse zu vermeiden, haben verschiedene Detailhändler Tests durchgeführt mit Natural Branding. Mit dieser Methode markiert ein Laser die Schale von Bananen, Mangos und Co. mit dem Bio-Logo und macht die Produkte von konventioneller Ware unterscheidbar. «Espresso» hatte 2020 über diese Idee berichtet. Nun stellt sich bei den meisten Händlern heraus: Die Methode eignet sich nicht. Zu gross ist die Gefahr, dass dabei Schalen und Häute der Produkte verletzt und diese schneller ungeniessbar werden. Weitere Themen: - Rückruf: Alnatura Kichererbsen im Glas können Scherben enthalten - Winterreifen im Sommer: «Kann ich bei Unfall belangt werden?»
Wenn es Herbst wird, dann gibt es die ersten Kastanien oder Marroni wie wir sie nennen. Sie schmecken geröstet hervorragend und bei uns bekommt man sie auf der Strasse direkt ab dem Röstgrill meistens in einer Papiertüte. Diese ist wie ein umgedrehter, unten offener Kegel geformt, so dass die Marroni dort hineingegeben werden. Das Interessante an diesen Tüten ist aber auch, dass sie so gefaltet sind, dass es ein zweites Fach gibt, wo die Abfälle, also die Schalen reingetan werden können. Somit muss man die Schalen nicht auf den Boden werfen oder sonst separat entsorgen. Weit gedacht. Es lohnt sich, bei einer Konsumation darüber nachzudenken und eine Lösung zu suchen, wie das, was übrig bleibt eben auch sauber verarbeitet oder entsorgt werden kann. Nachhaltigkeit oder ganz einfach Rücksichtnahme und Vorsorge. Vielleicht sind das heute Stichworte für Dich: Planung wie es weiter geht mit dem was übrig bleibt, wenn das Eigentliche vorbei ist. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Forscher haben menschliche DNA von einer 20 000 Jahre alten Halskette isoliert. Forscher in Wales graben 462 Millionen Jahre alte Fossilien aus. Und: Die Gründe der Flutkatastrophe in Pakistan 2022. (00:55) Menschliche DNA Forscher aus Leipzig haben menschliche DNA von einer 20 000 Jahre alten Halskette isoliert und analysiert. Es ist das erste Mal, dass man solche menschlichen Spuren dingfest machen konnte, ohne gut erhaltene Knochenmaterial von der Person selbst. Und das heisst: Die Suche nach Erbgut unserer Vorfahren wird viel leichter als bisher. (07:42) Meldungen: Alzheimer-Medikament Donanemab mit positiven Daten. Wenn Sterne Planeten fressen. Wenn Heuschrecken Heuschrecken fressen. (13:27) Erforschung der Tierevolution In Wales wurden 462 Millionen Jahre alte Fossilien gefunden, bei denen nicht nur die Knochen oder harte Schalen sondern auch Weichteile erhalten sind. Die Würmer oder Seesterne helfen Wissenslücken in der Erforschung der Tierevolution zu schliessen. (19:21) Flutkatastrophe und Klimawandel Eine Flutkatastrophe in Pakistan im Sommer 2022 forderte 2000 Todesopfer. Ursache war ein Starkregen. Eine Studie zeigt, wie es dazu kam, welche Faktoren die Katastrophe verstärkt haben, und warum solche Ereignisse durch den Klimawandel häufiger werden.
Eine Hamburger Firma stellt aus den Schalen der Kakaobohne Pflanzenkohle her - das bindet CO2, kann ausgelaugte Böden wieder fruchtbar machen und Energie entsteht dabei auch noch. Wieviel Potenzial steckt in der Technik?
Im 20. Jahrhundert sehen wir ab den 60er-Jahren eine totale Hinwendung zum Plastik. Plastik ist das bestimmende Element nicht nur im Innendesign, sondern auch im Alltagsgebrauch geworden. Alles ist in Plastik eingewickelt. Das hat einerseits praktische Vorteile, weil Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Obst und Gemüse, länger frisch bleiben. Aber mittlerweile ist alles in Plastik eingepackt und selbst Gegenstände, wie Sitzmöglichkeiten, Tische, Vasen, Gläser oder Lampen sind aus Plastik. Wenn ihr nachschaut, welche Gefäße ihr im Repertoire eures Haushaltes habt, ist es zeichnerisch interessant, welche Plastikformen das sind. Welche Formen, welche Gefäße, welche Schüsseln, welche Töpfe, welche Schalen, welche Gläser, welche Flaschen, welche Löffel sind aus Plastik? Da möchte ich euch anregen, ein Stillleben nur mit Plastikteilen zu machen.
Beichelt, Timmwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
In 2020, Ozzy released three EPs via Barnt's Schalen imprint, HAAi's Radical New Theory, and Coloray's label Intercept. We've been trying to get him on FPR since then, and are blessed that it has finally worked out. The Dutch-Australian producer joins us from Berlin, where he has been working on his debut album, to share a bunch of his favourite progressive house and trance records. @ozzy2016 Siu Mata & Amor Satyr - Ne Résistez Pas [Dites Safran] Sumantri - Diversion [Pod] D.Troy - Sixteen U (Antoine 909 Remix) [Weaked] Osiris - East To West [Rhythm Syndicate] Killahurtz - West On 27th (A Tribe Called Khz Mix) [Hooj Choons] O.S.S. - Butterfield [Inductive] Freak Force - Transation [Taste] Medway - Release (Andy Moor Remix) [Hooj Choons] DJ Remy - Backstabber (Ariane Remix) [Additive] Galaxy - The Island [Blue Room] Shortie No Mass - Like This [Track Team]
Grosse Forschungsanlagen bereiten sich auf einen Winter mit Stromengpässen vor. Das Meer versauert besonders in der Arktis. Wie ein bisschen Jod im Salz das Leben in der Schweiz verbessert hat. (00:45) Wie Strommangel die Forschung trifft Sie brauchen enorme Mengen Strom: Forschungseinrichtungen wie das Paul Scherrer Institut in Villigen, das CERN in Genf oder das Nationale Hochleistungsrechenzentrum der Schweiz CSCS in Lugano. Wie begegnen sie dem Strommangel, der für den Winter prognostiziert ist? (06:40) Meldungen Wie gut ist das neue Alzheimer-Medikament Lecanemab? Auf der Raumstation ISS übernimmt eine Frau das Kommando. (11:50) Das Meer im hohen Norden versauert Das CO2 aus unseren Autos und Heizungen landet zu knapp 30 Prozent im Meer. Dort verändert sich der pH-Wert und Muscheln, Schnecken und andere Tiere können ihre Schalen, Gehäuse oder Skelette aus Kalk nicht mehr aufbauen. In der Arktis schreitet die Versauerung dreimal schneller voran als in anderen Meeren, wie eine neue Studie nun zeigt. (18:20) Unser täglich Salz Vor 100 Jahren hat die Schweiz als erstes Land die Salzjodierung eingeführt: Ein Kilo Speisesalz enthält 25 Mikrogramm Jod. Die winzige Menge des Nährstoffs bewahrt uns vor grossen Gesundheitsschäden. Noch vor 100 Jahren litten viele Einwohner:innen hierzulande wegen Jodmangels an Kropf und Kretinismus.
Woon je in Zeeland of West-Brabant en ben je slachtoffer van verkrachting? Grote kans dat je langer moet wachten dan ergens anders in Nederland, mocht je besluiten aangifte te doen. Door het hele land zijn er afgelopen jaren ondanks miljoeneninvesteringen niet meer zedenrechercheurs bijgekomen, blijkt uit onderzoek van Argos. Wie aangifte doet van een aanranding of verkrachting, kan zomaar twee of drie jaar moeten wachten voordat de zaak op zitting komt. Vanwege capaciteitstekorten kampt de zedenpolitie met achterstanden van honderden plankzaken. In 2019 kwam daarom structureel 15 miljoen beschikbaar om de zedenrecherche op orde te krijgen, waaronder het werven van 60 zedenrechercheurs. Afgelopen mei stelde minister van Justitie en Veiligheid Yesilgöz nog dat die werving op koers lag. Maar de capaciteit van de zedenrecherche blijkt helemaal niet te zijn toegenomen sinds 2019. Tijdens de werving gingen namelijk veel zedenrechercheurs met pensioen. Netto kwamen er slechts 8,5 fte zedenrechercheurs bij: dat is verwaarloosbaar met een stijging van 2% op de gehele werkkracht. Intussen waarschuwde de Inspectie van Justitie en Veiligheid in 2020 dat, mede door de hoge werkdruk, de bejegening van zedenslachtoffers onder de maat is. Zo worden slachtoffers onvoldoende geïnformeerd over hun zaak. Ook slachtoffer Nelly die wij spraken, werd er niet van op de hoogte gebracht toen de verdachte in haar zaak gehoord werd. Daarbij zijn er grote verschillen tussen de regionale Teams Zeden in wachttijden voor aangiftes, blijkt uit cijfers die Argos opvroeg. Wat is er aan de hand bij de zedenrecherche? Waarom is het niet gelukt om de capaciteit op te schalen, en is er zicht op een oplossing? Foto: ANP – Remko de Waal
Woon je in Zeeland of West-Brabant en ben je slachtoffer van verkrachting? Grote kans dat je langer moet wachten dan ergens anders in Nederland, mocht je besluiten aangifte te doen. Door het hele land zijn er afgelopen jaren ondanks miljoeneninvesteringen niet meer zedenrechercheurs bijgekomen, blijkt uit onderzoek van Argos. Wie aangifte doet van een aanranding of verkrachting, kan zomaar twee of drie jaar moeten wachten voordat de zaak op zitting komt. Vanwege capaciteitstekorten kampt de zedenpolitie met achterstanden van honderden plankzaken. In 2019 kwam daarom structureel 15 miljoen beschikbaar om de zedenrecherche op orde te krijgen, waaronder het werven van 60 zedenrechercheurs. Afgelopen mei stelde minister van Justitie en Veiligheid Yesilgöz nog dat die werving op koers lag. Maar de capaciteit van de zedenrecherche blijkt helemaal niet te zijn toegenomen sinds 2019. Tijdens de werving gingen namelijk veel zedenrechercheurs met pensioen. Netto kwamen er slechts 8,5 fte zedenrechercheurs bij: dat is verwaarloosbaar met een stijging van 2% op de gehele werkkracht. Intussen waarschuwde de Inspectie van Justitie en Veiligheid in 2020 dat, mede door de hoge werkdruk, de bejegening van zedenslachtoffers onder de maat is. Zo worden slachtoffers onvoldoende geïnformeerd over hun zaak. Ook slachtoffer Nelly die wij spraken, werd er niet van op de hoogte gebracht toen de verdachte in haar zaak gehoord werd. Daarbij zijn er grote verschillen tussen de regionale Teams Zeden in wachttijden voor aangiftes, blijkt uit cijfers die Argos opvroeg. Wat is er aan de hand bij de zedenrecherche? Waarom is het niet gelukt om de capaciteit op te schalen, en is er zicht op een oplossing? Foto: ANP – Remko de Waal
Listenfans aufgepasst! In dieser Episode stellen wir euch unsere Listen vor: Bücher, Filme, Ideen, Wünsche, Orte, Komplimente, Restaurants und vieles mehr wird bei uns in Listen organisiert. Cari ist (mal wieder) beeindruckt, wie organisert Manuel ist und nennt ihn sogar ihr "Listenvorbild". Mit im Studio war zum ersten Mal eine Live-Zuhörerin. Ihr Urteil über die die Episode: "nerdig" und "super". Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Thema der Woche: Listen Podcast: Fest & Flauschig (Spotify) Things (Cultured Code) The Checklist Manifesto: How to Get Things Right (Goodreads) Ein Skateboard fahrender, Salsa tanzender, Cocktail mixender Programmierer, der in der Wildnis überleben kann und jeden Morgen in Eis badet (Easy German Podcast 59) Wichtige Vokabeln in dieser Episode handwerklich begabt sein: Wenn man ein Talent dafür hat, mit den Händen zu arbeiten. das Vorbild: Eine Person, an der man sich orientiert, weil man auch so sein möchte. das Buchweizen-Kopfkissen: Kopfkissen gefüllt mit den Schalen der Buchweizen-Pflanze. die Selbsthilfegruppe: Regelmäßiges Treffen von Menschen mit Problemen wie Sucht oder Krankheiten, die sich gegenseitig unterstützen. etw abhaken: Auf einer Liste einen Haken hinter ein Wort machen, um zu zeigen, dass etwas erledigt wurde. das Sammelsurium: Eine unsortierte Sammlung von Dingen. das Mitleid: Das Gefühl, dass man mit einer anderen Person mitfühlt, der es schlecht geht. der Suff (ugs): Der Zustand, wenn man ziemlich betrunken ist. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wenn es einen Mann gibt, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Filmregisseuren Deutschlands zählt, dann ist das definitiv Sönke Wortmann. In seiner bislang mehr als 30 Jahre umspannenden Karriere lockten allein seine Filme „Der bewegte Mann“, „Das Wunder von Bern“, „Die Päbstin“ oder die WM-Doku „Deutschland. Ein Sommermärchen“ fast 17 Millionen Menschen in die Kinos. Zudem ist der 62-Jährige auch immer wieder als Produzent, TV-Regisseur oder Buch-Autor erfolgreich. Jetzt läuft sein neuer Film „Eingeschlossene Gesellschaft“ mit Stars wie Anke Engelke oder Florian David Fitz in den deutschen Kinos an. Eine Komödie, die nach „Frau Müller muss weg“ erneut den Kosmos Schule beleuchtet. Sönke Wortmann hat mir im Gespräch verraten, was seiner Meinung nach im deutschen Schulsystem dringend reformiert werden sollte, warum er mit Lehrer-Bashing so gar nichts anfangen kann und warum er es für eine gute Idee hält, auch Schulfächer wie Geigenspiel oder Yoga-Unterricht in den Lehrplan zu integrieren. Wie sprechen über seinen täglichen Mittagsschlaf, zwiespältige Karrierejahre in Los Angeles, seinen persönlichen Umgang mit Flops und über die Zukunft des Kinos in Zeiten immer erfolgreicher werdender Streaming-Dienste. Wenn du wissen möchtest, warum Sönke Wortmann früher unglaublich schüchtern war und wie er es geschafft hat, die Schalen der Introvertiertheit zu durchbrechen, was für ihn der tröstliche Aspekt beim Gedanken an die Endlichkeit des Lebens ist und warum er es so wichtig findet, das persönliche Lebensglück in die eigene Hand zu nehmen, dann solltest du dir diese Episode nicht entgehen lassen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Sönke Wortmann!
Wenn es einen Mann gibt, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Filmregisseuren Deutschlands zählt, dann ist das definitiv Sönke Wortmann. In seiner bislang mehr als 30 Jahre umspannenden Karriere lockten allein seine Filme „Der bewegte Mann“, „Das Wunder von Bern“, „Die Päbstin“ oder die WM-Doku „Deutschland. Ein Sommermärchen“ fast 17 Millionen Menschen in die Kinos. Zudem ist der 62-Jährige auch immer wieder als Produzent, TV-Regisseur oder Buch-Autor erfolgreich. Jetzt läuft sein neuer Film „Eingeschlossene Gesellschaft“ mit Stars wie Anke Engelke oder Florian David Fitz in den deutschen Kinos an. Eine Komödie, die nach „Frau Müller muss weg“ erneut den Kosmos Schule beleuchtet. Sönke Wortmann hat mir im Gespräch verraten, was seiner Meinung nach im deutschen Schulsystem dringend reformiert werden sollte, warum er mit Lehrer-Bashing so gar nichts anfangen kann und warum er es für eine gute Idee hält, auch Schulfächer wie Geigenspiel oder Yoga-Unterricht in den Lehrplan zu integrieren. Wie sprechen über seinen täglichen Mittagsschlaf, zwiespältige Karrierejahre in Los Angeles, seinen persönlichen Umgang mit Flops und über die Zukunft des Kinos in Zeiten immer erfolgreicher werdender Streaming-Dienste. Wenn du wissen möchtest, warum Sönke Wortmann früher unglaublich schüchtern war und wie er es geschafft hat, die Schalen der Introvertiertheit zu durchbrechen, was für ihn der tröstliche Aspekt beim Gedanken an die Endlichkeit des Lebens ist und warum er es so wichtig findet, das persönliche Lebensglück in die eigene Hand zu nehmen, dann solltest du dir diese Episode nicht entgehen lassen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Sönke Wortmann!