Podcasts about autor b

  • 47PODCASTS
  • 175EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 22, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about autor b

Latest podcast episodes about autor b

Wohlstand für Alle
Literatur #28: Die weiße Rose (B. Traven)

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 60:56


Die Legenden um den Autor B. Traven überschatten inzwischen dessen Werk, obwohl es einmal anders gedacht war: Der unter Pseudonym schreibende Schriftsteller wollte eigentlich hinter seinem Werk verschwinden, deshalb machte er um seine Person ein Geheimnis, erlaubte keine Fotografien und gab nie ein Interview. Literaturwissenschaftler und Journalisten aus aller Welt fahndeten über Jahrzehnte nach dem Bestsellerautor, dessen Werk verfilmt und in über 20 Sprachen übersetzt wurde. „Die weiße Rose“ lautet der Titel eines in Mexiko angesiedelten Romans, der von der kapitalistischen Übernahme einer feudal geführten Hacienda handelt, die den Indianern von einem international agierenden Öl-Konzern entrissen wird. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Schwächen und Stärken des Romans. Literatur: B. Traven: Die weiße Rose, Diogenes. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

PicciniCast - Professor Piccini
MICRO-HÁBITOS - PicciniCast 81

PicciniCast - Professor Piccini

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 54:35


Quer acabar com maus hábitos? Neste PicciniCast descubra como desenvolver micro-hábitos que funcionarão por toda vida. As reflexões dessa semana foram retiradas do livro Micro-hábitos: Pequenas Mudanças que mudam tudo do autor B.J. Fogg Links para comprar Micro-Hábitos do Autor B.J. Fogg: Versão física: https://amzn.to/3bkZUkP Ebook: https://amzn.to/3OMBoru

micro quer autor b
The Somm Show - Klar liberal.
Werner Vogt: «Als dann die Bomben auf London fielen, war es Churchill egal, wer Sozi oder wer ein Konservativer war»

The Somm Show - Klar liberal.

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 38:26


Als er ein Bub war, schwärmte der Vater vom englischen Kriegspremier, als er studierte, schloss er mit einer Dissertation über ihn ab, als er in Südafrika lebte, um als NZZ-Korrespondent aus diesem Land zu berichten, stiess er dort auf Schritt und Tritt auf die Spuren von Churchill, und als er schliesslich als Autor Bücher schrieb, liess ihn der grosse, kluge und witzige Mann nicht mehr los. Wenn es in der Schweiz einen Kenner des berühmten Engländers gibt, dann Werner Vogt. Ein Gespräch über Churchill, seinen Bezug zur Schweiz, seine Bedeutung für die Welt – und was er wohl über die Gegenwart seines Landes denken würde.

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 10.11.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 24:46


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Covid-19 Entwicklung der Infektionszahlen Interview mit Dirk Brockmann, HU Berlin England Überwachung von nuklearem Material wird neu geregelt Alarm im Tierreich Bienen warnen ähnlich wie andere Arten Reduktion von Stadtlärm Wie sich Innenhöfe in Ruheoasen verwandeln ließen Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 10. November 2021 Satelliten für den Vulkanausbruch Am Mikrofon: Michael Böddeker

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Covid-19: Entwicklung der Infektionszahlen - Interview Dirk Brockmann, HU Berlin

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 5:10


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14

Im Gespräch
Lothar Rochau, ehemaliger Jugenddiakon und Jugendamtsleiter

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 38:16


Autor: Bürger, Britta Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14

lothar autor b
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Millionen nicht geimpft - Corona-Zahlen steigen immer schneller

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 4:09


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14

Wurfsendung - Deutschlandfunk Kultur
Wurfsendung - Eigenschaften: Jähzorn

Wurfsendung - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 0:58


Autor: Böhm, Anna-Luise Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Verpasste EU-Klimaziele - Deutschland muss erstmals zahlen

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 1:35


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Serie CO2-Preis: Der CO2-Preis für Sprit und Heizöl in Deutschland

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 5:39


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 04:14

Wurfsendung - Deutschlandfunk Kultur
Wurfsendung - Eigenschaften: Disziplin

Wurfsendung - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 0:57


Autor: Böhm, Anna-Luise Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 07.10.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 24:36


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Sendereihe "Verlorene Vielfalt - Wunsch und Wirklichkeit beim Artenschutz" Stickstoffeintrag Nährstoffeintrag reduzieren (6/10) Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 07. Oktober 2021 James Webb, Apollo und ein Teleskop Am Mikrofon: Michael Böddeker

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Raumfahrt: BepiColombos erster Vorbeiflug am Merkur

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 4:14


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14

Kommentar - Deutschlandfunk
FDP-Gespräche mit den Grünen: Vorsondierungen mit großer Ernsthaftigkeit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 3:09


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 08.12.2021 18:07

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
insta.politik, RTL aktuell und die Nähe von Medien und Politik

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 8:23


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14

politik medien die n autor b rtl aktuell
Radio BUAP
34 Feria Nacional del Libro BUAP. Presentación del libro: “Días de tu vida”.

Radio BUAP

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 46:56


Presentación del libro: “Días de tu vida”. Autor: Bárbara Jacobs. Presenta: Araceli Toledo. Editorial: Era.

libro jacobs presentaci autor b buap feria nacional
Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur
Serie: Zeit für den Nachbarn (Abschluss) - Gespräch mit der Autorin

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2021 4:39


Autor: Böttcher, Martin Sendung: Echtzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Im Gespräch
Künstlerin Miwa Ogasawara

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 28:48


Autor: Bürger, Britta Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14

miwa autor b
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 03.08.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 24:52


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Höhlenkunst Neandertaler waren kreativ Cybersicherheit Angriffe auf Telekommunikation Algorithmus Wie YouTube mit politischen Inhalten umgeht Interview mit Homa Hosseinmardi, University of Pennsylvania Starliner Boeings Crew-Raumschiff versucht zum zweiten Mal, die ISS zu erreichen Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 03. August 2021 Der wunderbare Stern des Ostfriesen Am Mikrofon: Michael Böddeker

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 03.08.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 24:52


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Höhlenkunst Neandertaler waren kreativ Cybersicherheit Angriffe auf Telekommunikation Algorithmus Wie YouTube mit politischen Inhalten umgeht Interview mit Homa Hosseinmardi, University of Pennsylvania Starliner Boeings Crew-Raumschiff versucht zum zweiten Mal, die ISS zu erreichen Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 03. August 2021 Der wunderbare Stern des Ostfriesen Am Mikrofon: Michael Böddeker

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Berliner Gespräch: SPD-Kanzlerkandidat Scholz im Brigitte-Talk

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 4:42


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14

berliner scholz autor b spd kanzlerkandidat
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock - Kampagne?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 4:53


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Moorbahn in Goldenstedt

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 11:09


Autor: Bülow, Katja Sendung: Sonntagsspaziergang Hören bis: 19.01.2038 04:14

autor b
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Urteil mit Folgen - Niederländisches Gericht zwingt Shell zu mehr Klimaschutz

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2021 3:56


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Preis der Leipziger Buchmesse - Belletristik und Sachbuch. Kritikerrunde

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 28, 2021 8:25


Autor: Böttiger, Helmut; Newmark, Catherine Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14

Im Gespräch
Filmwissenschaftlerin und Autorin Bärbel Dalichow

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 27, 2021 34:08


Autor: Bürger, Britta Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14

autorin autor b
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wie wir Menschen und Gesichter wiedererkennen - Interview Géza Ambrus

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2021 4:09


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 25.05.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2021 25:01


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Optogenetik Sehvermögen eines blinden Menschen teilweise wiederhergestellt Insektenschwemme im Osten der USA Millarden Zikaden schlüpfen nach 17 Jahren aus dem Boden Interview mit Zoe Getman-Pickering, George Washington University Gefahr unterm Eis Gletscherschmelze in Grönland setzt viel Quecksilber frei Neurowissenschaft Wie wir Menschen und Gesichter wiedererkennen Interview mit Ambrus Géza, Universität Jena Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 25. Mai 2021 Kennedys Flucht zum Mond Am Mikrofon: Michael Böddeker

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 25.05.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2021 25:01


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Optogenetik Sehvermögen eines blinden Menschen teilweise wiederhergestellt Insektenschwemme im Osten der USA Millarden Zikaden schlüpfen nach 17 Jahren aus dem Boden Interview mit Zoe Getman-Pickering, George Washington University Gefahr unterm Eis Gletscherschmelze in Grönland setzt viel Quecksilber frei Neurowissenschaft Wie wir Menschen und Gesichter wiedererkennen Interview mit Ambrus Géza, Universität Jena Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 25. Mai 2021 Kennedys Flucht zum Mond Am Mikrofon: Michael Böddeker

Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ende der Impfpriorisierung - was folgt daraus für Arztpraxen und Patient*innen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 18, 2021 4:32


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Frank Steinhofer: "Das Terrain"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2021 6:23


Autor: Böttiger, Helmut Sendung: Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14

terrain autor b
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
FDP-Parteitag geht mit Fragen zur Programmatik zuende

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2021 5:04


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14

parteitag mit fragen autor b programmatik mittag h
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
FDP-Bundesparteitag - "Lindner-Wahlverein" oder liberales Profil erkennbar?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 15, 2021 6:49


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14

parteitag autor b mittag h
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
FDP-Parteitag - Wird die liberale Marktlücke größer?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 15, 2021 4:14


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14

Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Bürger, Britta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Digitaler Bundesparteitag - wohin steuert die FDP?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 14, 2021 4:01


Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Autor: Büüsker, Ann-Kathrin Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14

parteitag autor b mittag h
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 12.05.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2021 24:44


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Tiefseeabbau Erste Ergebnisse aus dem Pazifik Mundflora Das Mikrobiom unserer Vorfahren Sprachforschung Universelle Geräusche sagen mehr als Worte Interview mit Bodo Winter, University of Birmingham Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 12. Mai 2021 Das Weltklasse-Teleskop in der Eifel Am Mikrofon: Michael Böddeker

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Sprachforschung: Universelle Geräusche sagen mehr als Worte - Interview

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2021 7:56


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 12.05.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2021 24:44


Autor: Böddeker, Michael Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Tiefseeabbau Erste Ergebnisse aus dem Pazifik Mundflora Das Mikrobiom unserer Vorfahren Sprachforschung Universelle Geräusche sagen mehr als Worte Interview mit Bodo Winter, University of Birmingham Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 12. Mai 2021 Das Weltklasse-Teleskop in der Eifel Am Mikrofon: Michael Böddeker

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Rainer Wieczorek: "Im Gegenlicht: Heinz Sauer. Ein literarisches Portrait"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2021 7:15


Autor: Böttiger, Helmut Sendung: Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Weg mit den Klischees. Neue Erzählungen über Afrika. Veranstaltung in Marbach

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 7, 2021 7:28


Autor: Bühler-Dietrich, Annette Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14