Podcasts about fantasy welten

  • 24PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 1h 2mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fantasy welten

Latest podcast episodes about fantasy welten

RingCast -Ein Fantasy Podcast-
- Orksex und Schweinereien - | S1 F10

RingCast -Ein Fantasy Podcast-

Play Episode Listen Later May 21, 2024 88:34


Ein gewagter Titel für eine Podcast-Folge aber dieses mal geht es im RingCast um die allseits in der Fantasy Welt bekannten Orks. Was macht die Rasse des Orks aus und wo sehen wir hier Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den verschiedenen Bereichen der Fantasy-Welten ? Des Weiteren hat Bernd eine Hörerempfehlung "Die Prinzen" auf seinem Lesestapel nach ganz oben gepackt, sodass er heute schon darüber berichten kann wie ihm das Buch gefallen hat. Wir sagen es mal so, es ist nicht das einfachste Thema mit dem sich das Buch vor allem am Anfang der Geschichte befasst. Wir wünschen euch viel Spaß in der Folge und vielleicht sieht man sich ja auf den Tolkien Tagen 2024. Danke für euere Unterstützung.

Hochleveln Podcast
Romane für Gamer, Nerds und Rollenspieler

Hochleveln Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 56:18


Willkommen zu einer neuen Folge des Hochleveln-Podcast! Heute widmen wir uns einem Thema, das die Schnittstelle zwischen Gaming und Literatur erkundet: Romane für Gamer, Nerds und Rollenspieler! Ich bin Moritz Böger und freue mich, euch durch die Thematik zu führen, zusammen mit unserem Gast, dem Autor Christian Endres, der durch Werke wie "Die Prinzessinnen" bekannt ist. Bisher haben wir schon über Dungeons & Dragons, Das Schwarze Auge und Warhammer gesprochen. Heute erweitern wir den Fokus auf Romane, die von Rollenspielern gelesen werden oder von Nerds geschrieben wurden. Wir stellen die Frage, ob das Etikett "Rollenspiel-Fantasy" eine Abwertung ausdrückt oder ob es vielmehr eine Hommage an die Wurzeln der Fantasy ist, die von Autoren wie Tolkien und Howard beeinflusst wurde. Dabei greifen wir auf Christians Wissen über das Genre zurück und beleuchten, wie sich Archetypen und Klischees weiterentwickeln lassen, um gute Geschichten zu erzählen. Ein zentraler Punkt unserer Diskussion ist, ob Autoren mit RPG-Erfahrung ausgewogenere Charaktere und herausragende Welten erschaffen können. Wir betrachten, wie Romane wie "Die Prinzessinnen" sowohl klassische Fantasy-Elemente als auch innovative Ansätze vereinen, um ein breites Publikum anzusprechen, insbesondere Rollenspieler und Gamer. Die zunehmende Beliebtheit von Serien wie "Stranger Things" trägt dazu bei, dass Romane für Rollenspielende immer mehr Beachtung finden und ihre Nische verlassen. Durch den aktuellen Boom von Tabletop-Rollenspielen - wie Dungeons & Dragons - entdecken immer mehr Menschen die fesselnden Geschichten, die in Fantasy-Welten spielen. Hört einfach mal rein und gebt gern Feedback über Social Media!

42 - DER Filmpodcast
#98 Der schlechteste Film aller Zeiten (auf IMDb)

42 - DER Filmpodcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 69:23


Timon hatte letzte Woche das Spiel verloren und musste zur Strafe den schlechtesten Film aller Zeiten gucken (laut IMDb)! Dafür gab es im Anschluss daran direkt einen Film, der ihn richtig umgehauen hat! Marcel hat in der Zeit Spaß in bunten Fantasy-Welten und sieht sich an, wie ein Dorf von einer Hexe heimgesucht wird. Außerdem verschönert ihr jeden Film mit euren Vorschlägen für den perfekten Film-Soundtrack!

POW! - Ein ComicPodcast
Auf `nen Kaffee #28 - Fantasy und Dystopie

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 36:07


Es ist Freitag, was heißt, dass Andreas und Emu sich auf einen Kaffee und ein paar Comicdiskussionen zusammensetzen, um euch daran teilhaben zu lassen. Von dystopischen Einöden bis hin zu D&D-artigen Fantasy-Welten ist diesmal einiges dabei, wenn die beiden einen Einblick in die zuletzt gelesen US-Indie-Comics geben. Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Der Basilisk. Ein Fabelwesen zwischen Fantasy und Volksglauben

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 73:13


Der Basilisk ist heute vor allem ein aus Harry Potter und anderen Fantasy-Welten bekanntes Monster, das aber nur noch wenig mit seinem historischen Ursprung gemeinsam hat. Ein missverstandenes Fabelwesen also? Folgt uns auf eine spannende Reise durch die Epochen, in der wir die Geschichte des Basilisken genauer vorstellen. Dabei treffen wir auf alte Bekannte (Drachen!) und sehen, wie sich in der Gelehrtenwelt der Frühen Neuzeit bereits die modernen Wissenschaften entwickeln, während der zeitgenössische Volksglauben noch bunte Mythen zu Fabeltieren ersinnt. Für dieses Epochentrotten haben wir uns wieder Florian Schäfer von Forgotten Creatures eingeladen, der sich im Rahmen seines neuen Buchs mit allerlei Fabeltieren beschäftigt hat. Verlosung: Unter allen Teilnehmenden verlosen wir zusammen mit dem Böhlau Verlag drei Exemplare des Buches „Fabeltiere. Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen“. Mitmachen ist ganz einfach: Liked entweder unseren Beitrag auf Instagram oder Facebook (Links in den Shownotes) und markiert in den Kommentaren einen Freund / eine Freundin, dem/der ihr berichtet, vor welchem Fabelwesen ihr die meiste Angst habt! Stellt außerdem sicher, dass ihr uns (@epochentrotter ) folgt, wenn ihr zukünftig keine Geschichtspodcasts und Verlosungen verpassen wollt. Die Aktion läuft vom 15.11. bis 29.11.2023.   Shownotes: Link zur Verlosung auf Instagram Link zur Verlosung auf Facebook   Podcast: Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte Podcast: Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens Podcast: Der Drache. Kulturgeschichte eines Fabelwesens Podcast: Plinius der Ältere. Wissenschaft im Römischen Reich   Forgotten Creatures WebseiteForgotten Creatures Instagram Epochentrotter Webseite Epochentrotter Instagram Epochentrotter Facebook   #antike #altertum #mittelalter #neuzeit #moderne #NeuereUndNeuesteGeschichte #basilisk #fabelwesen #fabeltier #mythologie Bild: Hanna Gritsch / Forgotten Creatures

BuffedCast
buffedCast: #629 mit WoW, Classic, Chris Metzen und dem EVE Online Fanfest

BuffedCast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 96:53


Ist der Heilsbringer für das Warcraft-Franchise endlich wieder zurück? Wie Blizzard verkündete, ist Chris Metzen, gewissermaßen der Erfinder von WoW zurück an Bord und übernimmt den Posten des Executive Creative Director. Darüber sprechen Matzeund Phil ausführlich im aktuellen buffedCast 629. Natürlich kommt auch WoW an sich nicht zu kurz. Es gibt ein paar Neuerungen rund zum Patch 10.2 und die Hinweise, dass wir eine Überarbeitung der alten Welt bekommen, verdichten sich. Aber wollen wir das überhaupt? Wir sprechen drei Szenarien durch und verraten euch, wie uns diese gefallen würden. Zum Ende gehen wir dann weg aus den Fantasy-Welten und ins SciFi-Genre. Denn Matze war auf dem EVE Online Fanfest in Island und hat zusammen mit tausenden Hardcore-Fans die Ankündigung der neuen Erweiterung und eines neuen Shooters im EVE-Universum gefeiert. Dabei wurde mal wieder klar, die EVE-Community ist etwas Einmaliges – selbst unter den Nerds der Gaming-Communitys. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. buffedCast #629 00:00:00 - Begrüßung 00:02:06 - Chris Metzen ist zurück 00:16:34 - WoW 00:58:06 - EVE Online Fanfest Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/

Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast
PLANEGEA: Abenteuer in einer prähistorischen Fantasy-Welt. (Dinos inklusive!)

Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 48:31


In dieser Schnellschuss-Plus-Folge stellt Matthias euch und Patrick „The Star-Shaman's Song of Planegea“ vor: Ein 5e Setting von Atlas Games, das in der Vorzeit klassischer Fantasy-Welten angesiedelt ist. Eine junge Welt, in der die elementaren Ebenen noch durchlässig sind, unzählige Götter an Orte gebunden existieren und Clans den Mittelpunkt des Lebens darstellen. Mysteriöse Himmelshunde, die den Status Quo der Steinzeit aufrechterhalten? Tabus für Zahlen über 9, Schrift, Währung und Räder? Humanoide Dinos oder Baummenschen spielen? Mystisches Staunen über aufwärts fließende Wasserfälle? Städte auf den Rücken von Brontosauriern? Magier, die sich ihre Zauber in die Haut tätowieren? Schamanen, die Deals mit Göttern aushandeln? Planegea ist vollgepackt mit frischen Ideen, vielen praktischen Tipps und Tools für Leitung und Spielende und einer sehr modularen Lore, für eure ganz eigene Steinzeit. (Ein Preview-PDF findet ihr auf der Seite des Verlags.) Viel Spaß beim Hören!Was wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify (Neu: Ihr könnt jetzt jede Folge kommentieren!) und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram und Mastodon.

RUMBLE PACK
Spezialfolge – SPIEL-Bericht

RUMBLE PACK

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 65:45


Joana und Jules waren auf der diesjährigen Spielemesse in Essen unterwegs und haben allerhand Eindrücke und Spielevorstellungen mitgebracht! Über wilde Parkplatzgeschichten, bis hin zu furioser Masturbation und Abtauchen in Fantasy-Welten ist alles dabei – eine dieser Geschichten hat nichts mit Brettspielen zu tun! Die beiden haben unter anderem Flamecraft, Descent: [...]

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
The Rings of Power (… und House of the Dragon)

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 65:39


PopcornCulture is back! Nach einer (zu) langen Pause tauchen wir in dieser Folge in die brandneue Serie «The Rings of Power» ein. Manuel und Jakob «Jay» Friedrichs unterhalten sich über das Milliardenprojekt von Amazon, das die Vorgeschichte der «Herr der Ringe»-Saga erzählt und am Erfolg der legendären Peter-Jackson-Trilogie anknüpfen will. Elben, Zwerge, Hobbits (hier «Haarfüsse» genannt), Zauberer und Sauron: Alle sind sie wieder da, und sie initiieren den Nostalgie-Modus für alle Tolkien-Fans. Das Gespräch über diese Monsterproduktion führt Jay und Manuel von der unsäglichen Wokeness-Debatte (dürfen Elben auch schwarz sein?) über die Frage, welches Weltbild eigentlich hinter der Tolkien-Welt steckt – und worin die Unterschiede zur fast zeitgleich gestarteten Game-of-Thrones-Nachfolgerserie «House of the Dragon» bestehen. Zu welchem Team zählst du: Zur unverkennbar christlichen Welt J.R.R. Tolkiens, mit klaren Grenzen zwischen gut und böse und einer Hoffnung auf Schönheit und Erlösung, die alles überstrahlt – oder zur nietzscheanischen Welt von George R.R. Martin, mit unberechenbaren Charakteren, die sich im nackten Kampf der Mächte aufreiben? Jay bietet zum Schluss jedenfalls eine faszinierende Deutung des christlichen Glaubens auf dem Hintergrund dieser Fantasy-Welten…

Hörbuchwelten Podcast
Die besten Fantasyromane aus unserer Jugend

Hörbuchwelten Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2022 40:39


„Der Mensch kann hier und dort sein“ – Realität und Fiktion liegen näher beieinander als man manchmal denkt. So heißt es in „Herr der Ringe“, dem Fantasy-Klassiker schlechthin. Für die aktuelle Folge begeben sich Johanna und Felicitas in die Hörbuchwelt der Jugendfantasy und besprechen lieb gewonnene Klassiker sowie spannende Hörspiele mit Gruselfaktor. Eintauchen in Fantasy-Welten ist nicht nur für Jugendliche spannend sondern für alle! Diese fünf Hörbücher haben wir (wieder)entdeckt:Tintentrilogie, Cornelia Funke (Goya libre, gelesen von Rainer Strecker)Erebos - Das Hörspiel, Ursula Poznanski (LEONINE Audio, diverse SprecherInnen)Die Chroniken von Narnia Band 02: Der König von Narnia, C.S. Lewis (Brendow Verlag, gelesen von Philipp Schepmann)Artemis Fowl, Eoin Colfer (Hörbuch Hamburg, gelesen von Rufus Beck)Die unendliche Geschichte, Michael Ende (Karussell, diverse SprecherInnen)Welche Fantasy-Hörbücher aus eurer Jugend hört ihr euch auch jetzt noch gerne an? Erzählt es uns auf Facebook, Instagram oder TikTok. Vielleicht werdet ihr aber auch schon in dieser Playlist fündig:https://open.spotify.com/playlist/7tRARsrHuH0uFCyAEYoMvo?si=2a6ce062cc064b39Hörbuchwelten findest du hier:https://www.facebook.com/hoerbuchwelten/https://www.instagram.com/hoerbuchwelten/https://www.tiktok.com/hoerbuchwelten/ Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

POW! - Ein ComicPodcast
Episode 64 – Manchmal kommen sie wieder

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 95:10


Ob gebrochene Helden, unwirtliche Fantasy-Welten oder sozialkritische Monster-Grotesken - Die Gang ist zurück. Angeschlagen aber vollständig gibt es endlich wieder eine neue, abendfüllende Episode. Reprodukt Crowdfunding: https://www.startnext.com/reprodukt Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/ 00:00:00 Intro 00:00:24 Begrüßung 00:07:59 Reprodukt Crowdfunding 00:12:48 Berserk (Ultimative Edition) 00:24:21 Thor - Gott des Donners (Deluxe Bd.2) 00:31:03 The Night Eaters - Neue Horror-Comic-Trilogie 00:34:45 Disney Villains: Faszination des Bösen 00:40:40 Die 5 Reiche: Machtlos (Bd. 6) 00:43:39 Monster 00:58:49 Fables (Deluxe Bd.1) 01:08:34 Ram V & Rafael Albuquerque übernehmen Detective Comics 01:13:39 Paul Dano & Stevan Subic mit neuem "Black Label"-Titel 01:17:20 Strange Adventures 01:31:24 Verabschiedung 01:33:01 Outro Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Cyber Ghost VPN: https://cyberghostvpn.com/POW

POW! - Ein ComicPodcast
Episode 64 – Manchmal kommen sie wieder

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 95:10


Ob gebrochene Helden, unwirtliche Fantasy-Welten oder sozialkritische Monster-Grotesken - Die Gang ist zurück. Angeschlagen aber vollständig gibt es endlich wieder eine neue, abendfüllende Episode. Reprodukt Crowdfunding: https://www.startnext.com/reprodukt Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/ 00:00:00 Intro 00:00:24 Begrüßung 00:07:59 Reprodukt Crowdfunding 00:12:48 Berserk (Ultimative Edition) 00:24:21 Thor - Gott des Donners (Deluxe Bd.2) 00:31:03 The Night Eaters - Neue Horror-Comic-Trilogie 00:34:45 Disney Villains: Faszination des Bösen 00:40:40 Die 5 Reiche: Machtlos (Bd. 6) 00:43:39 Monster 00:58:49 Fables (Deluxe Bd.1) 01:08:34 Ram V & Rafael Albuquerque übernehmen Detective Comics 01:13:39 Paul Dano & Stevan Subic mit neuem "Black Label"-Titel 01:17:20 Strange Adventures 01:31:24 Verabschiedung 01:33:01 Outro

Phantastikon
Folge 02: Steven Erikson - Das Spiel der Götter. Ein Vorgespräch

Phantastikon

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 13:34


Wie einige der legendärsten Fantasy-Welten hat auch die Welt um Malazan ihre Wurzeln im Tabletop-Spiel. Ab 1981 begannen die beiden kanadischen Autoren Ian Cameron Esslemont und Steven Erikson mit Hilfe von Advanced Dungeons and Dragons (später GURPS - Generic Universal Role Playing System), eine Fantasy-Welt zu erschaffen, wie sie noch nie zuvor gesehen worden war. In diesem Podcast gibt es eine kleine Einführung (und gleichzeitig eine Huldigung). Folge direkt herunterladen

Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast
Schnellschuss: Dungeons & Dragons 5. Edition

Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 26:43


Wir haben die Kerker, wir haben die Drachen: Patrick stellt euch in dieser Schnellschuss-Folge unser aktuelles Haussystem Dungeons & Dragons in der 5. Edition vor! Ihr bekommt einen Überblick über die grundlegenden Spielmechaniken, mögliche Charakterkonzepte sowie die Arten von Abenteuer, die ihr in den Fantasy-Welten des Rollenspiel-Urgesteins erleben könnt. Zum Abschluss sprechen wir noch über digitale Tools, die vor allem das Leben von Spieler*innen magiebegabter Charaktere leichter machen können. Kleiner Teaser: In kommenden Schnellschuss-Folgen stellen wir euch auf jeden Fall noch ein paar der aktuellen und früheren Settings von D&D im Detail vor! Die Links sowie allen anderen im Podcast erwähnten Systemen findet ihr auf unserer Website: www.dungeonstarter.de/schnellschuss-dungeons-dragons

Buchplausch
Folge 15: Unser Buchplausch in ferne Fantasywelten

Buchplausch

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 21:36


In der neuen Episode des Podcasts sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Alex über das Genre Fantasy. Eine der bisher kniffligsten Folgen: Natalia konnte nicht aufhören, Bücher für Empfehlungen zu holen, Anja war sich nicht sicher, wie man die Fantasy-Bücher, die sie liebte, eigentlich einordnen sollte, und Alex führte die Hörer immer wieder auf den richtigen, geheimen Weg zu den vielen, vielen Fantasy-Welten. Hight Fantasy and Low Fantasy, Urban Fantasy and Science Fantasy, Dystopien, magische Welten, Elfen und Hexer... All das und mehr findet ihr in unserer neuesten Podcast Folge.

FantasyTalk
Folge 1: Harry Potter und der Stein der Weisen: Kapitel 1- Ein Junge überlebt

FantasyTalk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 39:08


Kapitel für Kapitel erkunde ich hier entweder allein oder mit Gästen die verschiedenen Fantasy-Welten, die dort draußen in Büchern zu finden sind. In der heutigen Fantasy-Episode „Harry Potter und der Stein der Waisen-Kapitel 1, ein Junge überlebt“ spreche ich mit Lara über die langweiligen Dursleys, Dumbledores Narbe über seinem linken Knie und J.K. Rowlings Plotkünste. Schwachkopf, Schwabbelspeck, Krimskrams, Quieck! Weitere Plattformen: Twitter- https://twitter.com/FantasyRealTal1 Instagram- https://www.instagram.com/fantasy_talk_podcast/ Blog- https://erik-lebenskunst.de/ Vielen Dank fürs Zuhören!

Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion
Nuqneh! Kiel vi fartas! Athchomar chomakea!

Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion

Play Episode Listen Later Jan 8, 2019 56:45


This episode is all about conlangs - constructed languages. Klingonisch, Dothraki, Lingua Ignota, Esperanto, Elbisch, Volapük, Valyrian, Solresol,... Seit mehr als 800 Jahren erfinden Menschen Sprachen. Sprachen, die vor den Sündenfall von Babel zurück wollen und eine präzisere Kommunikation möglich machen sollen (Philosophische Sprachen). Sprachen, die der Völkerverständigung dienen sollen (Welthilfesprachen). Sprachen, die Fans erlauben noch tiefer in Science Fiction und Fantasy Welten einzutauchen. This episode is mostly in german + interviews in english.

seitenwaelzer
SPONTAN SPONTAN #37 - Das beste Fantasy-Universum

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later May 25, 2018 70:27


In Ergänzung an die vorangegangene Episode, in welcher unsere Redakteure das ihrer Meinung nach beste Sci-Fi-Universum besprochen haben, kommen dieses Mal die Fantasy-Welten auf den Tisch. Von Herr der Ringe über Harry Potter bis zur Hexer-Saga besprechen Robin, Michi, Lena und Moritz alles, was sich unter dem Terminus "Fantasy" fassen lässt.

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #37 – Das beste Fantasy-Universum

Spontan Spontan

Play Episode Listen Later May 25, 2018 70:27


In Ergänzung an die vorangegangene Episode, in welcher unsere Redakteure das ihrer Meinung nach beste Sci-Fi-Universum besprochen haben, kommen dieses Mal die Fantasy-Welten auf den Tisch. Von Herr der Ringe über Harry Potter bis zur Hexer-Saga besprechen Robin, Michi, Lena und Moritz alles, was sich unter dem Terminus "Fantasy" fassen lässt.

Nerdiverse
Players Lounge 275 - Überschätzte Spiele

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 119:01


Es gibt Spiele, die sind einfach nur schlecht und das sieht jeder so. Dann gibt es Spiele, die sind richtig gut und gelten zurecht als Meisterwerke. Und dann gibt es Spiele, die überall gefeiert werden, die gute Kritiken erhalten haben und an die sich Spieler gerne zurückerinnern, während wir nur dasitzen und uns denken: "Äh, nun ja, also so gut ist das nun auch wieder nicht." Wir reden in dieser Folge über Spiele, die unserer Meinung nach überschätzt sind. Mit dabei sind sowohl Titel, die als absolute Hits ihres Genres gelten, als auch die Exemplare, die trotz offensichtlicher Schwächen komischerweise immer noch recht hohe Wertungen eingefahren haben. Unter anderem geht es um lieblose Fantasy-Welten, wenig dynamische Autorennen und einen der Open-World-Meilensteine der letzten Konsolengeneration, der doch eigentlich gar keiner ist. Warum, das erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß! Und falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge 275 - Überschätzte Spiele

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 119:01


Es gibt Spiele, die sind einfach nur schlecht und das sieht jeder so. Dann gibt es Spiele, die sind richtig gut und gelten zurecht als Meisterwerke. Und dann gibt es Spiele, die überall gefeiert werden, die gute Kritiken erhalten haben und an die sich Spieler gerne zurückerinnern, während wir nur dasitzen und uns denken: "Äh, nun ja, also so gut ist das nun auch wieder nicht." Wir reden in dieser Folge über Spiele, die unserer Meinung nach überschätzt sind. Mit dabei sind sowohl Titel, die als absolute Hits ihres Genres gelten, als auch die Exemplare, die trotz offensichtlicher Schwächen komischerweise immer noch recht hohe Wertungen eingefahren haben. Unter anderem geht es um lieblose Fantasy-Welten, wenig dynamische Autorennen und einen der Open-World-Meilensteine der letzten Konsolengeneration, der doch eigentlich gar keiner ist. Warum, das erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß! Und falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Hooked FM
Hooked FM #25 – Von London über Vizima nach L.A.!

Hooked FM

Play Episode Listen Later May 18, 2015 66:00


Diese Woche leistet mir wieder Mats Gesellschaft und wir reden über E3-Vorfreuden mit Nintendo, Kickstarter-Erfolge mit den Machern von Castlevania und natürlich über finstere Fantasy-Welten mit The Witcher 3. Viel Spaß!

Textlastig
057 - Lord of Dragon #1 – Ende

Textlastig

Play Episode Listen Later Sep 3, 2013 47:11


Falk begibt sich mit Simon auf eine Reise in die Vergangenheit. Wir werden zünftigen Humor, epische Fantasy-Welten und putzige Charaktere treffen. Und am Ende trifft Falk die alles entscheidende Entscheidung. Wird es die richtige sein?

Talking Heads - Der Impro Podcast

Ein paar angespitzte Stifte. Frisches Papier. Würfel in verschiedensten Farben und Formen. Tavernengeräusche aus einer Bluetoothbox. Und eine Runde kreativer Köpfe. Willkommen zum Nerd-Podcast. Thomas und Charly lieben Pen and Paper. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, was dieses Hobby mit Impro verbindet. Dungeons and Dragons, Das Schwarze Auge, Shadowrun. Die Protagonist*innen in Stranger Things spielen es. Auf Youtube wird es millionenfach angeschaut. Aber was ist überhaupt Pen and Papier? Was hat das ganze mit Impro zu tun? Wie spiele ich das richtig? Wie kann es mir beim Improspielen helfen? Und wie hat das Spiel in erdachten Fantasy-Welten die beiden zum Impro geführt? Ihr sitzt zusammen vor der neuen Folge Talking Heads. Der Play-Button ist direkt vor euch zu sehen. Was tut ihr? Würfelt nur kritische Erfolge: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de