Podcasts about kreaturen

  • 307PODCASTS
  • 691EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kreaturen

Show all podcasts related to kreaturen

Latest podcast episodes about kreaturen

Life Radio
Film: Arcadian - Sie kommen in der Nacht

Life Radio

Play Episode Listen Later May 13, 2025 1:05 Transcription Available


Dieser Action-Horror-Thriller wurde von Oscarpreisträger Nicolas Cage produziert und er spielt selbst die Hauptrolle. Inhalt: Ein Vater und seine beiden Söhne sind die letzten Menschen auf der Erde und kämpfen gegen mysteriöse Kreaturen ums Überleben.

Kurzer Freitag
Kurzer Freitag - Episode 78: Viralität

Kurzer Freitag

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 36:47


Eine grotesk aussehende Kreatur, halb Mensch, halb Fisch - so fern von den wundervollen Kreaturen, die wir heutzutage mit Meerjungfrauen assoziieren, war Kern der ersten viralen Marketingkampagne. Was wir von diesem PR-Stunt lernen können und für unsere eigenen Kampagnen mitnehmen sollten, erforschen wir in unserer neusten Folge.Wenn dir diese Folge “Kurzer Freitag” gefällt, freuen wir uns über dein Feedback auf unseren Social-Media-Kanälen. Bewerte uns auch gerne bei Apple und Spotify und schau mal auf unserer Website vorbei, dort erfährst du mehr über unsere Blog-Beiträge und Newsletter!

Jetzt wird´s Random
Aliens & organische Raumschiffe: Brücken zu anderen Welten | JWR Podcast #110

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 53:11


In dieser Folge spricht Dean mit Teresa und Rebecca von Aus Anderen Welten – Der ET-Podcast über außerirdische Zivilisationen, organische Raumschiffe und Dunkle Materie.Wir tauchen ein in Theorien zu außerirdischem Leben, alternative Intelligenzformen und die Rolle von KI im Universum. Rebecca hinterfragt wissenschaftliche Annahmen über Dinosaurier, während Dean spannende Verbindungen zwischen prähistorischen Kreaturen und modernen Vögeln zieht.Außerkörperliche Erfahrungen (AKE): Teresa und Rebecca teilen persönliche Erlebnisse und diskutieren mögliche Bedeutungen – von interdimensionaler Kommunikation bis zu Reisen durch Raum und Zeit.Zum Abschluss gewähren wir Einblicke in die Produktion eines Podcasts über außerirdisches Leben: Wie bringt man komplexe Themen verständlich rüber und bleibt dabei wissenschaftlich fundiert?

Der Commander Kompass
#216 - +1/+1-Marken für alle!

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 92:06


Marius' Lieblingsstrategie ist es, gewaltige Mengen von +1/+1-Marken auf seine Kreaturen zu legen und dann seine Feinde mit diesen riesenhaft aufgepumpten Biestern zu überrennen. Damit das nicht auf Dauer langweilig wird, sowohl für ihn als auch für den Tisch, bespricht er gemeinsam mit Freddy und Jochen Möglichkeiten, diese Art von Spielplan stark UND spannend zu gestalten.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassAnchor: https://anchor.fm/commanderkompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
081 - Bodenfahrzeug Brawl - Episode I

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 147:09


Ebenso vielfältig wie Sternenschiffe oder Kreaturen sind auch die unzähligen Fahrzeuge, die das Universum von Star Wars erweitern und beleben. Von mächtigen Kriegsgeräten wie dem ikonischen AT-AT bis hin zu luxuriösen zivilen Gleitern – in dieser Folge von Datacrons nehmen wir unterschiedliche Gefährte genauer unter die Lupe.Ihr wollt alles über dieses Nischenthema wissen und beim nächsten Stammtisch mit eurem Fachwissen prahlen?Dann schnallt euch an und schaltet wieder ein – bei Datacrons!Überall, wo es Podcasts gibt.--------------------Website: https://www.datacronspodcast.deE-Mail: info@datacronspodcast.dePatreon: https://www.patreon.com/datacrons

meine Lesung
mL268 - Sucy Pretsch liest aus Die letzte Show

meine Lesung

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 57:48


(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)In dieser Episode begrüßen wir die Autorin Sucy Pretsch, die uns ihr Buch „Die letzte Show“ vorstellt. Sie gibt spannende Einblicke in die Geschichte und liest exklusiv eine Passage daraus vor. Taucht mit uns ein in die Welt ihres Romans und erfahrt mehr über ihre Inspiration, ihren Schreibprozess und kommende Projekte.Über das Buch „Die letzte Show“:Ein Showman, eine tödliche Krankheit und eine abgeriegelte Nation – die Bühne ist bereitet für das Grauen.In einer dystopischen Zukunft, in der die Welt von einer gefährlichen Seuche heimgesucht wird, ist die Schweiz zum Epizentrum des Schreckens geworden. Alle Infizierten – zu grotesken, zombieartigen Kreaturen mutiert – werden dort abgeschottet ihrem Schicksal überlassen.ISBN: 9798340720214Sprache: DeutschAusgabe: TaschenbuchUmfang: 280 SeitenMehr zu Sucy Pretsch:Mein Name ist Sucy Pretsch, geboren im Saarland und heute in Göppingen ansässig. Als vielseitige Autorin mit einem breiten kreativen Hintergrund habe ich bereits in Bereichen wie Marketing, Grafikdesign sowie Kunst und Kunsttherapie gearbeitet. Meine literarische Arbeit hat mit Kurzgeschichten begonnen – „Paris kann so kalt sein“ und „Der Händler“ zeichnen sich durch prägnante Charaktere und subtil eingewobene Gesellschaftskritik aus. Besonders freue ich mich über meinen Fortsetzungskrimi „Der Tod ist näher als du denkst“, der auf meinem eigenen Blog veröffentlicht wurde.Neben dem Schreiben engagiere ich mich auch für Rezensionen, Interviews, redaktionelle Arbeiten und poetische Werke, die ebenfalls auf meiner Webseite sucypretsch.de zu finden sind. Meine Fähigkeit, visuelle Kunst mit der Schriftstellerei zu verbinden, zeigt sich in der bildhaften Sprache und den lebendigen Beschreibungen meiner Werke. Trotz meiner vielfältigen Interessen bleibt das Schreiben der Mittelpunkt meines kreativen Schaffens, in dem ich persönliche Erfahrungen und berufliche Einsichten verarbeite.Instagram: https://www.instagram.com/sucy.pretschFacebook: https://www.facebook.com/sucy.pretschWebsite: www.sucypretsch.deFragen oder Feedback? Schreibt uns!Viel Spaß beim Zuhören! ---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen.  Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215

Jetzt wird´s Random
Philadelphia-Experiment, Projekt Glocke & Co.: Die dunkle Seite der Wissenschaft | JWR Podcast #107

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 87:59


Im JWR Podcast sprechen Dean und Thorsten über einige der spannendsten Verschwörungstheorien der Geschichte. Im Fokus steht das Philadelphia-Experiment, ein angebliches geheimes Militärprojekt von 1943, bei dem ein Schiff unsichtbar gemacht und teleportiert worden sein soll – mit verheerenden Folgen für die Besatzung. Thorsten erklärt die Hintergründe und mögliche Verbindungen zu Wissenschaftlern wie Nikola Tesla, während Dean skeptisch bleibt und die Glaubwürdigkeit der wenigen Zeugenaussagen hinterfragt.Die Diskussion führt weiter zum Montauk-Projekt, das geheime Experimente zur Gedankenkontrolle und Zeitreisen umfassen soll. Thorsten berichtet von Zeugen, die unglaubliche Geschichten erzählen – von Zeitportalen bis hin zu erschaffenen Kreaturen. Dean bleibt kritisch: Wie realistisch sind solche Theorien?Auch das angebliche Projekt Glocke der NS-Zeit und der Kecksburg-UFO-Vorfall werden thematisiert. Während Thorsten spekuliert, ob all diese Ereignisse mit geheimer Technologie oder außerirdischer Beteiligung zusammenhängen, bleibt Dean vorsichtig und fordert Beweise.Diese Episode des JWR Podcasts bietet eine spannende Mischung aus Mystery und Skepsis – perfekt für alle, die sich für geheime Militärprojekte, Zeitreisen und unentdeckte Wahrheiten interessieren!----------------------------------------------------------------------------------------

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die rollenden Spinnen der Namib: Ein Tanz der Evolution

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 7:52


Die Namib-Wüste ist bekannt für ihre extremen Bedingungen, aber auch für die unglaublichen Kreaturen, die dort leben.

Der Trashtaucher
#171 - HERKULES (1983)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 76:21


SCHEISSE SCHAUFELN AUF HELDENARTIm Fantasy-Abenteuerfilm „Herkules“ (1983) kämpft der mächtige Halbgott Herkules (Lou Ferrigno) gegen böse Mächte, um die schöne Prinzessin Cassiopeia (Ingrid Anderson) zu retten und Frieden in die Welt zurückzubringen. Nachdem Herkules durch die Göttin Hera (Rossana Podestà) immer wieder Prüfungen auferlegt bekommt, stellt er sich mutig dem finsteren König Minos (William Berger), der mit Hilfe der Zauberin Adriana (Sybil Danning) die Welt beherrschen will. Herkules muss sich zahlreichen Gefahren und Kreaturen stellen, ehe er seine göttliche Bestimmung erfüllen kann.Helden wie aus Marmor geformt - die griechische Mythologie ist voll von ihnen. Aber niemand reicht an Herkules und seine Heldentaten heran. Denn wer könnte je vergessen, wie der Heroe einen bösartigen Bären ins Weltall schleuderte und so das Sternenbild erschuf? Ähm.... ja.Dass die Köpfe hinter der Schundschmiede Cannon Films nicht mehr alle Latten am Zaun hatten, ist nichts Neues. aber mit HERKULES übertrafen sich Globus und Golan in ihrer Chaos-Schusterei nochmal um Welten: Ein sex- und gewaltlastiger Sandalenfilm muss in nur 15 Tagen in ein kinderfreundliches Sci-Fi-Abenteuer umgeschrieben werden, weil Muskelmann Lou Ferrigno sonst nicht die Hauptrolle übernommen wollte? Klingt... herausfordernd.Luigi Cozzis Weltraum-Fantasy-Epos ist wahrlich ein heller Stern am Trash-Firmament: So einen vor Babyöl glänzenden Haufen Scheiße habt ihr noch nicht gesehen... und ihr werdet ihn auch nie wieder vergessen, versprochen!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Einschlafen mit Wikipedia
Kryptozoologie

Einschlafen mit Wikipedia

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 16:39


Auf der Suche nach legendären, mysteriösen Kreaturen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://en.wikipedia.org/wiki/Cryptozoology CC BY-SA 4.0 Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0

Radio Giga
Monster Hunter Wilds: Alle Monster, ihre Schwächen und Fundorte

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025


Die Monster in Monster Hunter Wilds werdet ihr sehr wahrscheinlich mehrmals erjagen müssen, um neue Waffen oder Rüstungen zu schmieden. Wir zeigen euch alle Kreaturen, ihre Schwächen und in welchen Lebensräumen sie zu finden sind.

Schwafelhelden
Der Zug durch das Nebelmoor, Teil 7

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 68:05


Nach dem Kampf ist vor dem Tor - oder so ähnlich!? Es sind nicht nur bösartige Orks in stillen Kämmerchen, die es den Schwaflis schwermachen. Auch alte magische Schlösser und andere Kreaturen lauern in den wabernden Tiefen des Nebelmoors auf ihre Entdeckung. Werden sie es schaffen, die Schwafelhelden auf ihrer Passage aufzuhalten? Es wird sich zeigen…

LiteraturLounge
[Podcast] Historisches trifft Fantastisches: Carina Schnells 'Alba – Zwischen den Welten'

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 7:38 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der Rezension des Fantasy-Romans "Alba - Zwischen den Welten" von Carina Schnell, einem fesselnden Werk, das die Leser in die magische Welt Schottlands entführt. Die Erzählung folgt der kanadischen Journalistin Catriona Keith, die zuerst in die politische Unruhe des schottischen Alltags eintaucht, bevor sie in die übernatürliche Dimension von Alba, dem Reich der Feen, gesogen wird. Inmitten einer Flucht vor einer unbekannten Bedrohung trifft sie auf den geheimnisvollen Carrick, einen Feenkrieger, der eine zentrale Rolle in ihrem Schicksal spielt. Die Handlung beginnt packend und die Kombination aus realistischen historischen Elementen und fantastischen Aspekten ist bemerkenswert. Catriona findet sich in einer Welt voller Magie, gefährlicher Kreaturen und einer verzweifelten Notwendigkeit, eine uralte Fehde zwischen Menschen und Feen zu beenden. Diese spannende Dynamik wird von der Autorin geschickt aufgebaut, wobei Fragen von Gut und Böse ständig neu verhandelt werden. Der Kampf ums Überleben sowie das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen betten die Charakterentwicklung in einen authentischen Kontext. Besonders beeindruckend sind die einzelnen Schauplätze, wie die Isle of Skye und Donautar Castle, die das Setting bereichern und dem Leser ein Gefühl von Abenteuer und Entdeckung vermitteln. Der Schreibstil von Carina Schnell lässt die Landschaft lebendig werden und erzeugt eine unerlässliche Verbindung zwischen dem Leser und der beschriebenen Umgebung. Hierbei wird das Fernweh nach Schottland und die Faszination für dessen Mystik besonders spürbar. Die Beziehung zwischen Catriona und Carrick, die von anfänglicher Feindseligkeit und schüchterner Anziehung geprägt ist, bildet das Herzstück der Geschichte. Ihre Entwicklung und die zahlreichen Konflikte, die sich aus ihrer Zusammenarbeit ergeben, erzeugen eine fesselnde Spannung. Ich empfinde jedoch, dass die Nebenfigur Nairn nicht genügend Raum erhält und wünsche mir eine tiefere Auseinandersetzung mit ihrem Charakter, um die Geschichte noch facettenreicher zu gestalten. Abschließend kann ich sagen, dass "Alba. Zwischen den Welten" ein lebendiger Fantasy-Roman ist, der von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln weiß. Die Verknüpfung von historischen Details aus den 70er Jahren mit schottischer Mythologie bietet einen interessanten Blickwinkel auf die Vergangenheit und die kulturellen Wurzeln. Der Roman endet in einem Moment, der nach mehr verlangt, und ich hoffe inständig, dass Carina Schnell bald eine Fortsetzung schreibt, um die Leser in diese faszinierende Welt zurückzuführen.

Commander Amateur
Folge 180 | Tierlist: Goblin-Commander

Commander Amateur

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 21:52


Wenn man mit EDH-Deckbau beginnt, fällt es manchen schwer, einen passenden Commander für die eigene Strategie zu finden. Deswegen versuche ich, ein paar Hilfestellungen zu geben - in Form eines Goblin-Rankings! Welche legendären Kreaturen ich für Anfänger:innen am geeignetsten für Anfänger:innen halte, könnt ihr in dieser Folge nachhören.Die Liste zum NachguckenTwitch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord-Server der PodRiders⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Commander Amateur auf Moxfield⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shu.re/3zdcJUV⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Unterm Tellerrand
#64 – Das schönste Tier

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 65:58


BBC Wildlife Special: “The Curious Encounter of Lee Wanski & Mathias Kempalski” (Düstere Streichermusik. Die Kamera schwenkt über eine neblige Stadtlandschaft, während die Stimme des legendären Erzählers einsetzt.) Willkommen in der urbanen Wildnis, wo zwischen Betonbauten und vollen Mülltonnen seltene Begegnungen stattfinden – Begegnungen zwischen zwei Kreaturen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Hier, in den flüchtigen Straßen der Geschäftswelt, kehrt Lee Wanski zurück in sein Revier. Ein erfolgreicher, gerissener Geschäftsmann, der sich durch die globalen Finanzmärkte bewegt wie ein Raubtier durch die Steppe. Er hat gerade eine lange Reise hinter sich, eine Geschäftsreise voller strategischer Manöver und entschlossener Deals. Und doch – wie so oft in der Natur – holt ihn die Banalität des Lebens ein. Während er seinen Biomüll nach unten trägt, geschieht etwas Erstaunliches. Ein Ereignis, das so selten beobachtet wird wie die Jagd eines Schneeleoparden. In einem der Fenster seines Territoriums erblickt er Mathias Kempalski – einen Lehrer, der nur des Geldes wegen unterrichtet. Ein Mann, der das Leben nicht dominiert, sondern von ihm getragen wird. Doch heute tut Kempalski etwas, das in seinem Habitat äußerst ungewöhnlich ist: Er wäscht ab. (Die Musik hebt an, das Bild zoomt auf tropfendes Wasser, das in Zeitlupe über fettige Teller rinnt.) Für gewöhnlich ist seine Küche ein chaotisches Ökosystem. Ein unberührtes Naturreservat aus gestapelten Tellern, verkrusteten Töpfen und einer Artenvielfalt an vergessenen Tassen. Doch heute hat sich etwas verändert. Heute hat er Zeit. Und wenn Kempalski Zeit hat, ist das ein sicheres Zeichen: Der Podcast kann beginnen. (Schnitt. Eine dampfende Tasse Tee wird auf den Tisch gestellt. Die Kamera schwenkt auf die Gesichter der beiden Männer.) Aber es gibt eine weitere Überraschung: Kein Bier. Lee Wanski, vom globalen Handel gezeichnet, war die Woche über krank. Statt eines eisgekühlten Getränks hält er eine Tasse Tee in der Hand. Eine Wahl der Regeneration. Kempalski, sonst ein Liebhaber der Hopfenkultur, schließt sich an – aus Solidarität. Oder vielleicht auch, weil er insgeheim ein Tee-Fanatiker ist. Das Gespräch beginnt. Die letzte Episode war hektisch, gehetzt, ein Durcheinander von Fragen und Halbsätzen. Doch heute? Heute lassen sie den Fluss der Gedanken ungehindert strömen. Und so kreisen sie um nur eine einzige Frage. Eine Frage, die tief in den Instinkten jedes Lebewesens verankert ist: Was ist das schönste Tier? Wanski, ein Mann der klaren Linien und strategischen Entscheidungen, bezieht Stellung. Wildkatzen. Geschmeidig, präzise, tödlich. Eine Manifestation von Eleganz und Effizienz. Doch Kempalski widerspricht. Vögel. Kreaturen der Freiheit, Meister der Lüfte, Boten der Unbekümmertheit. (Schnitt. Eine Zeitlupe eines Eisvogels, der mit atemberaubender Geschwindigkeit ins Wasser schießt.) Kempalski versucht, Wanski von der Anmut des Eisvogels zu überzeugen. Er beschreibt die schillernden Farben, die unglaubliche Präzision. Doch Wanski bleibt skeptisch. Er ist ein Mann der Bodenständigkeit. Für ihn sind Vögel ein Chaos der Lüfte, unberechenbar, flatterhaft. Ironischerweise liebt er Wildkatzen – obwohl er Katzen hasst. (Ein Schwarzweißbild einer lauernden Raubkatze. Die Kamera zoomt auf Wanskis nachdenklichen Blick.) Und so endet diese Episode der urbanen Wildnis. Ein Treffen zweier Raubtiere – der eine ein kalkulierender Geschäftsmann, der andere ein Lehrer ohne Leidenschaft. Kein eindeutiger Sieger. Keine finale Entscheidung. Nur zwei Männer, zwei Tassen Tee, und eine Diskussion, die so alt ist wie die Natur selbst. (Die Kamera schwenkt auf das Fenster. Draußen fällt langsam die Nacht über die Stadt. Fade to black.)

Kino Korea
Vorschau 2025 - Welche Filme und Serien erwarten uns dieses Jahr?

Kino Korea

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 61:27


In dieser Folge sprechen Robin (Korean Movies Germany) und ich darüber, auf welche südkoreanischen Filme und Serien wir uns dieses Jahr freuen können. Beispielsweise startet auf Netflix der Actionfilm Bogotá, der aufgrund des Schauplatzes in Kolumbien einen Blick wert ist. Dieses Jahr wird es keinen Roundup Film geben, dafür vermöbelt Don Lee in Holy Night: Demon Hunters übernatürliche Kreaturen. Dark Nuns ist ein Spin off vom 2015 erschienenen Film The Priests und kurz vor unserer Aufnahme wurde bekannt, dass auch der neue Park Chan-wook Film No Other Choice in diesem Jahr erscheinen wird. Außerdem erwartet uns am 27. Juni die letzte Staffel Squid Game. Noch mehr über kommende Filme und Serien könnt ihr im Podcast erfahren.E-Mail: kinokorea@gmx.deKino Korea auf Steady unterstützenGeld per Paypal sendenInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiZu Gast und Co-Host in dieser Folge:Robin von Korean Movies Germany (Instagram)Korean Movies Germany (Discord)

Der Kopfkinocast
[RPG Talk] Monster! Römer! Elefanten! (feat. Die Vögte)

Der Kopfkinocast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 67:01


Der Kopfkinocast ist zurück aus der Winterpause – und hat Besuch: Fabian spricht mit Judith und Christian Vogt über ihr Buch „Ich, Hannibal“, über antike Monster, Schlangen, Wildschweine und natürlich Elefanten. Auch Tierbegleiter und andere Kreaturen im Rollenspiel sowie milliardenschwere Monstrositäten in der echten Welt sind Themen in der ersten Folge 2025. Die Vögte Fabian Mauruschat // ⁠⁠⁠⁠https://bsky.app/profile/fabmow.bsky.social⁠⁠⁠⁠ Musik: www.fesliyanstudios.com Mit einem KoFi unterstüzen: https://ko-fi.com/kopfkinocast Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD

Gruftschrecken
Folge 82 - The Evils of Illmire

Gruftschrecken

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 32:22


Das Übel geht um im Schlechtsumpf, in den sich die Gruftschrecken wagen, um sich einem sinistren Kult und dessen cthulhu-esquen Kreaturen zu stellen. Nebenbei versuchen sie, die Stadt Illmire von einer rätselhaften Krankheit zu befreien, die Rätsel des Bergkönigs in dessen Kristallpalast zu lösen und einem nicht ganz so klassischen Magier im Magierturm sein Monokel zu entwenden. 

Kultur – detektor.fm
Krieg und Frieden, Beautiful Wedding, Elevation

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 6:44


Die Arte-Mediathek entführt uns heute in die Welt von „Krieg und Frieden“, während WOW mit „Beautiful Wedding“ für eine Extra-Portion Chaos und Humor sorgt. Bei Prime Video legt sich Anthony Mackie in „Elevation“ mit ein paar ziemlich gefährlichen Kreaturen an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-krieg-und-frieden-beautiful-wedding-elevation

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Krieg und Frieden, Beautiful Wedding, Elevation

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 6:44


Die Arte-Mediathek entführt uns heute in die Welt von „Krieg und Frieden“, während WOW mit „Beautiful Wedding“ für eine Extra-Portion Chaos und Humor sorgt. Bei Prime Video legt sich Anthony Mackie in „Elevation“ mit ein paar ziemlich gefährlichen Kreaturen an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-krieg-und-frieden-beautiful-wedding-elevation

Was läuft heute?
Krieg und Frieden, Beautiful Wedding, Elevation

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 6:44


Die Arte-Mediathek entführt uns heute in die Welt von „Krieg und Frieden“, während WOW mit „Beautiful Wedding“ für eine Extra-Portion Chaos und Humor sorgt. Bei Prime Video legt sich Anthony Mackie in „Elevation“ mit ein paar ziemlich gefährlichen Kreaturen an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-krieg-und-frieden-beautiful-wedding-elevation

CankerlTV
71 | Chupacabra, Geister und ein brennendes Haus: Diese Geschichten schockieren!

CankerlTV

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 49:58


00:00 Einleitung 06:22 Der unglücklichste Raubüberfall: Zwei Verbrecher gegen 11 SAS-Spezialkräfte 09:50 Die Legende des „Vanishing Hitchhiker“ – Was steckt dahinter? 15:18 Joya Williams: Die Coca-Cola-Betriebsspionin und ihr Versuch, Geheimnisse an Pepsi zu verkaufen 25:34 Der Fluch der blutsaugenden Bestie: Die Chupacabra-Legende 35:33 Pizzabote bei Tag, Superheld bei Nacht – Wie Nick Bostic fünf Kinder aus einem brennenden Haus rettete 39:05 Mythen & Sagen aus den Appalachen – Unerklärliche Phänomene In dieser Episode tauchen wir tief in spannende, heldenhafte und mysteriöse Geschichten ein, die uns zum Staunen und Nachdenken bringen werden. Von unfassbaren Zufällen bis zu heldenhaften Taten – hier ist für jeden etwas dabei. Wir beginnen mit einer Geschichte, die wie ein schlechter Film klingt, aber tatsächlich passiert ist: der unglücklichste Raubüberfall aller Zeiten. Zwei Verbrecher trafen ausgerechnet auf 11 SAS-Spezialkräfte – und das Chaos nahm seinen Lauf. Ein kurioser Fall, der zeigt, dass Pech eine entscheidende Rolle spielen kann. Danach befassen wir uns mit der Vanishing Hitchhiker Legende. Diese urbane Legende erzählt von einem geheimnisvollen Anhalter, der auf unerklärliche Weise verschwindet. Was steckt hinter dieser gruseligen Geschichte, und gibt es vielleicht wahre Begebenheiten, die sie inspiriert haben? Weiter geht es mit dem Fall von Joya Williams, einer Mitarbeiterin bei Coca-Cola, die Unternehmensgeheimnisse an Pepsi verkaufen wollte. Diese Geschichte von Betrug und Intrigen zeigt, wie weit Menschen gehen, wenn es um Geld und Macht geht. Als Nächstes widmen wir uns einer der bekanntesten Legenden der Welt: dem Chupacabra, der blutsaugenden Bestie. Welche Geschichten und Sichtungen ranken sich um dieses mysteriöse Wesen, und was könnte tatsächlich dahinterstecken? Dann wird es heldenhaft mit der unglaublichen Tat von Nick Bostic, einem Pizzaboten, der fünf Kinder aus einem brennenden Haus rettete. Wie ein wahrer Superheld riskierte er sein Leben, um andere zu retten – eine inspirierende Geschichte von Mut und Selbstlosigkeit. Zum Abschluss entführen wir euch in die Mythen und Sagen aus den Appalachen. Diese Region ist bekannt für unerklärliche Phänomene und unheimliche Geschichten. Von Geistererscheinungen bis zu unheimlichen Kreaturen – was steckt hinter diesen Mythen, und welche Wahrheiten könnten darin verborgen sein? Eine Episode voller Action, Heldenmut und rätselhafter Mysterien. Schaltet ein und lasst euch von diesen faszinierenden Geschichten begeistern!

Voll auf die Klappe
195. Venom: The Last Dance

Voll auf die Klappe

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 65:11


Eddie (Tom Hardy) und Venom sind auf der Flucht vor unnatürlichen Kreaturen. Denn Venom ist ein Vortex, ein Schlüssel für ein Gefängnis mit einem neuen übermächtigen Bösewicht. Die wollen natürlich Beide verhindern.

Mulligan Podcast
#S3 -#123 - Pleite mit Karten? Die gefährliche Jagd nach dem schnellen Geld

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 89:00


In Folge 123 des Mulligan Podcasts werfen wir einen ehrlichen Blick auf die dunklen Seiten des Sammelkartenmarkts – und halten mit unserer Meinung nicht hinterm Berg! Warum scheitern so viele, die im Hobby das große Geld wittern? Was läuft falsch, wenn Vorbestellungen platzen und Trade Nights zu Märkten für überteuerte Karten werden?Wir tauchen tief ein in die Mechanismen, die den Kartenmarkt antreiben und entlarven die Fallen, die auf Neueinsteiger und erfahrene Sammler gleichermaßen lauern. Von absurden Preissteigerungen und dubiosen Geschäftsmodellen, bis hin zu Social-Media-Hypes, die Karten zum Spekulationsobjekt machen – wir analysieren, was hier schiefläuft. Besonders im Fokus: Warum ohne kaufmännisches Know-how die Leidenschaft fürs Sammeln schnell zum finanziellen Desaster werden kann.Aber keine Sorge, wir nehmen uns selbst nicht zu ernst. Neben kontroversen Diskussionen gibt's auch wieder die berüchtigten Mulligan-Anekdoten! Wie landet ein Pullover für 3 Euro in einem Livestream? Warum enthielt ein Adventskalender ausgerechnet Steine? Und wie managen wir selbst den Balanceakt zwischen Sammeln, Spaß und der Jagd nach Karten, die uns wirklich wichtig sind? Knickediknack!Diese Folge ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist ein Denkanstoß für alle, die das Hobby lieben und gleichzeitig bewahren wollen. Ob du Anfänger, erfahrener Spieler oder Sammler bist, hier erfährst du, wie wir gemeinsam für eine stärkere und fairere Community sorgen können.Also, schnapp dir deinen Lieblingskaffee, setz die Kopfhörer auf und tauche ein in die packende Welt des Mulligan Podcasts.Empfehlung:Mina: Tiefühlaugenstangen in Weihnachtsschuhe und Rudolf-FormDaniel: https://de.wikipedia.org/wiki/Brooklyn_Nine-Nine + https://en.wikipedia.org/wiki/Sound_of_da_PoliceJens: https://www.youtube.com/watch?v=U87SwbMhxCEKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
GEHIRN VS. KI - Die Sammelkarten-Weihnachtsgeschichte (Jens)

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 13:34


Dieses Mal erwartet dich eine ganz besondere Folge voller Magie, Geheimnisse und der wahren Bedeutung von Sammelkarten. Es beginnt in einer verschneiten kleinen Stadt, in der Jens auf der Suche nach einer einzigartigen 1-of-1-Karte spurlos verschwindet. Während Daniel und Mina im Laden rätseln, wo Jens geblieben ist, taucht plötzlich ein mysteriöser Weihnachtself auf und bringt eine unerwartete Wendung in die Geschichte. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch schneebedeckte Gassen, dunkle Wälder und an einen Ort, an dem sich alles entscheidet.Diese Folge ist nicht nur eine Hommage an die Magie der Weihnachtszeit, sondern auch an die Kraft der Gemeinschaft und die Leidenschaft für Sammelkarten. Denn am Ende geht es um mehr als Seltenheiten und Werte – es geht um die Geschichten, die sie erzählen, und die Verbindungen, die sie schaffen. Lehn dich zurück, lass dich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und finde mit uns heraus, ob Jens seine Mission erfüllen und die Freundschaft der drei einen neuen Glanzpunkt erreichen kann. Frohe Weihnachten und viel Spaß mit dieser magischen Episode!Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
GEHIRN VS. KI - Die Sammelkarten-Weihnachtsgeschichte (Mina)

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 10:28


In dieser besonderen Weihnachtsfolge versammeln sich Mina, Jens und Daniel in einer verschneiten Höhle voller Sammelkarten, festlicher Stimmung und einer gehörigen Portion Blödsinn. Gemeinsam stellen sie sich der Frage, warum Sammeln uns so sehr begeistert: Geht es wirklich nur um den Wert der Karten, oder steckt da noch mehr Magie dahinter? Doch es wäre nicht der Mulligan Podcast, wenn alles nach Plan laufen würde: Ein mysteriöses Living Card Game entführt unsere Hosts auf ein turbulentes Abenteuer – inklusive Wrestling-Match, legendären Karten und einem mysteriösen Investor, der es auf Tim Duncan-Karten abgesehen hat.Freut euch auf jede Menge Lacher, unerwartete Wendungen und die Erinnerung daran, was Sammelkarten wirklich bedeuten: Gemeinschaft, Leidenschaft und die Freude am Besonderen. Schnappt euch Plätzchen, schlüpft in euren Weihnachtspulli und begleitet uns auf diesem winterlichen Sammelabenteuer!Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Stay Forever
Pikmin (SSF 80)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 115:54 Transcription Available


2001 veröffentlicht Nintendo mit Pikmin ein ungewöhnliches Strategiespiel, das den Spieler in die Rolle von Captain Olimar versetzt, einem gestrandeten Weltraumreisenden, der auf einem fremden Planeten um sein Überleben kämpft. Mit Hilfe der titelgebenden Pikmin, kleinen pflanzenartigen Kreaturen, erkundet man die Umgebung, löst Rätsel und birgt Raumschiffteile, bevor die Zeit abläuft. Gunnar und Fabian sprechen in dieser Folge über die Entstehung des Spiels (unter der Leitung von Shigeru Miyamoto), analysieren die innovativen Mechaniken und diskutieren, wie Pikmin trotz seines simplen Konzepts eine neue Art von strategischem Gameplay etabliert. Ein Blick auf ein charmantes Spiel, das bis heute eine einzigartige Nische im Nintendo-Universum besetzt. Infos zum Spiel: Thema: Pikmin Erscheinungstermin: 26. Oktober 2001 Plattform: Gamecube Entwickler, Publisher: Nintendo Genre: Echtzeitstrategie Designer: Shigeru Miyamoto, Masamichi Abe, Shigefumi Hino, Hiroaki Takenaka Musik: Hajime Wakai Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)

Kleiner Minecraft Podcast
Minenabenteuer II - Teil 2 (Live)

Kleiner Minecraft Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 39:52


Papa wagt sich in die dunklen Tiefen einer Mine um Erze und Kisten zu finden, doch wieder lauern unzählige gefährliche Kreaturen, die entschlossen sind, ihn zu vernichten.

Mulligan Podcast
S3 - #122 - Card Madness 2024 Recap

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 82:52


Die Card Madness 2024 war ein Wochenende voller Magie, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente – und wir nehmen dich in dieser Folge mit auf eine emotionale Reise dorthin. Du warst nicht dabei? Kein Problem! Wir erzählen dir, wie es sich anfühlt, zwischen leuchtenden Sammlungen, begeisterten Sammlern und manchmal auch leicht chaotischen Abläufen komplett in die Welt der Sammelkarten einzutauchen.Es geht um die Highlights, die uns sprachlos gemacht haben, und die Begegnungen, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Wir sprechen über kleine Glücksmomente, wie den Fund einer lang ersehnten Karte, und die großen Augenblicke, in denen sich die Kraft unserer Community zeigt. Doch auch die Schattenseiten gehören dazu: Wie fühlt es sich an, wenn man 45 Minuten auf etwas wartet, ohne zu wissen, warum? Und wie schafft man es, trotzdem den Spaß und die Begeisterung zu bewahren?Diese Episode ist ein Liebesbrief an das Sammeln, Tauschen und Spielen, an die Menschen, die dieses Hobby mit uns teilen, und an die Momente, die uns immer wieder daran erinnern, warum wir dieses Hobby so sehr lieben. Lass dich von unserer Leidenschaft anstecken und erlebe die Card Madness 2024 noch einmal durch unsere Augen – voller Freude, Lachen und dem unvergesslichen Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein.Empfehlung:Mina: Cardshows besuchenDaniel: Compact ComicsJens: https://www.youtube.com/watch?v=1-KJV5r_cho&rco=1 !!TRIGGERWARNUNG - CYBERBULLYING!! Telefonseelsorge:https://www.telefonseelsorge.de/Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
#S3 - #121 - Black Label in Gefahr? Beckett Grading und die Krise, die die Sammlerwelt erschüttert!

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 59:10


In der 121. Folge des Mulligan Podcasts gehen wir tief in ein Thema, das die Sammelkarten-Community bewegt: Beckett Grading. Beckett war jahrelang die erste Adresse für Spieler, Sammler und Investoren, wenn es um das Bewerten und Schützen wertvoller Karten ging. Doch heute sieht die Realität anders aus.Wir sprechen darüber, wie Beckett durch fehlende Modernisierung, interne Skandale und einen schwächelnden Kundenservice an Bedeutung verloren hat. Was macht das mit den Preisen von Black Label-Karten? Welche Rolle spielen PSA, CGC und SGC in der aktuellen Grading-Landschaft? Und was bedeutet das für uns Sammler?Neben spannenden Analysen und klaren Fakten gibt's natürlich auch wie immer Unterhaltung pur! Von häkelnden Sammlerträumen mit Mina über nostalgische Comics mit Daniel bis hin zu Jens' Geschichten aus den coolsten Trade Nights. Tauche ein in Diskussionen über die Zukunft von Grading, den Zustand der Community und die Trends, die unsere Leidenschaft für Sammelkarten aktuell prägen.Egal, ob du ein erfahrener TCG-Spieler bist, gerne Sammelkartenspiele wie Pokémon, Magic oder Yu-Gi-Oh! zockst, oder einfach nur fasziniert vom Sammeln von Sportkarten und Non-Sport-Karten bist: Diese Folge bietet etwas für jeden.Hör rein und entdecke, warum Grading mehr als nur ein Hobby ist – es ist auch ein Teil zum Erhalt der Sammelkartenkultur!Empfehlung:Jens: https://www.youtube.com/watch?v=J9aJQHJq4nc Daniel: https://www.dc.com/compactcomics + https://bleedingcool.com/comics/marvel-premier-collection-a-half-inch-bigger-than-dc-compact-comics/Mina:Plätzchen 250 g Weizenmehl Type 405210 g Butter, weiche100 g Mandeln, gemahlene80 g Zucker (oder Puderzucker; optional)2 Pck. Vanillezucker (+ Mark einer Vanilleschote; optional)1 Prise(n) Salz (optional)1 Pck. Puderzucker zum Wenden2 Pck. Vanillezucker zum WendenGebacken wird bei 175°C Umluft 10 bis 15 MinutenErwähnte Infos zu Becketthttps://www.youtube.com/watch?v=ZAMw7juMLJIhttps://www.youtube.com/watch?v=YoWsu_5AGBwhttps://cardlines.com/beckett-grading-services-problem/Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Literatur Radio Hörbahn
"Die Prinzessinnen" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Endres über die Trilogie – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 88:02


"Die Prinzessinnen" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Endres – Hörbahn on Stage Es liest  Cassiel Metris  (Hördauer ca.  89 min, Gesprächsanfang bei min. 24) "Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis" ist ein actiongeladener Fantasy-Roman von Christian Endres, der die Geschichte von fünf ehemaligen Königstöchtern erzählt, die als Söldnerinnen durch eine Welt voller Gefahren ziehen.Die Protagonistinnen Aiby, Mef, Decanra, Cinn und die neu hinzugekommene Narvila haben sich als knallharte Truppe einen Namen gemacht. Mit Schwert und Streitaxt kämpfen sie gegen verschiedene Kreaturen wie Räuber, Werwölfe, Oger, Kobolde und Drachen. Ihre Spezialität ist das Retten von Thronerbinnen in Not.Die Geschichte nimmt eine Wendung, als die Prinzessinnen den Auftrag erhalten, Prinzessin Narvila zu befreien. Statt in ihr Schloss zurückzukehren, entscheidet sich Narvila dafür, sich der Söldnerinnentruppe anzuschließen.Der Roman wird als "Grimdark-Fantasy" beschrieben, eine düstere und brutale Form der Fantasy-Literatur1. Die Handlung ist geprägt von expliziten Kampfszenen, bissigen Dialogen und einer rauen Welt2. Der Autor spart nicht an heftigen Details, und die Kämpfe werden oft blutig und brutal dargestellt.Trotz der harten Action gibt es auch Raum für Charakterentwicklung und zwischenmenschliche Beziehungen. Die fünf Protagonistinnen werden als vielschichtige Antiheldinnen dargestellt, die weder klassischen Fantasy-Stereotypen noch romantischen Klischees entsprechen.Der Roman bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf das Fantasy-Genre, indem er starke weibliche Charaktere in den Mittelpunkt stellt und mit Genrekonventionen bricht  Christian Endres, Jahrgang 1986, lebt und arbeitet als freier Autor in der Nähe von Würzburg – inmitten von viel zu vielen Büchern und Comics. Im Mai 2024 ist sein Roman Wolfszone bei Heyne erschienen, eine Mischung aus Hardboiled-Krimi und Science-Fiction – ein Roman über ein Deutschland der nahen Zukunft, zwischen künstlicher Intelligenz und Klimawandel, Cyborg-Wölfen und einer gespaltenen Gesellschaft. Im April 2023 erschien bei Cross Cult sein Fantasy-Roman Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis, der schon vor Auslieferung in die zweite Auflage ging. Im November 2023 folgte Die Prinzessinnen – Helden und andere Dämonen. Das von Funda Vanroy eingelesene Hörbuch des ersten Bandes stand auf der Shortlist für den Preis Der Goldene Stephan. Für November 2024 ist der dritte Band Die Prinzessinnen – Hoheitliches Gemetzel geplant. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein oder vielleicht in diese Sendung Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen in Pixel  (Gasteig München) Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Nordisches Gruseln

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 27:33


Wer nicht in Weihnachtsstimmung ist, findet in dieser Ausgabe des BuchZeichens die richtige Lektüre. In diesen beiden Büchern geht es mehr ums Gruseln als ums Glänzen: Mareike Krügels «Alle wissen hier alles» und Markus Thielemanns «Von Norden rollt ein Donner». Tag für Tag treibt der 19-jährige Schäfer Jannes die Herde seiner Familie auf die Lüneburger Heide. Die norddeutsche Landschaft in Markus Thielemanns Roman ist aber alles andere als heiter und violett blühend. Düster und unheimlich ist der Schauplatz, und die Schäferfamilien haben Angst vor umherziehenden Wölfen. Auch Jannes meint Wolfsspuren im sandigen Boden zu sehen, sieht Fotos von gerissenen Schafen in Facebookgruppen – doch einen Wolf bekommt er nie zu Gesicht. Stattdessen sieht er mystische Kreaturen und Gestalten aus der Vergangenheit und beginnt an seinem Verstand zu zweifeln. Ein fesselndes Buch über eine Idylle, die von ihrer Vergangenheit heimgesucht wird, sagt Valentin Schneider. «Alle wissen hier alles»: Dieser Roman der deutschen Autorin Mareike Krügel spielt in einem kleinen Dorf in Norddeutschland. Doch es ist keine Idylle, die Krügel beschreibt – sondern ein zwischenmenschliches Grauen. Zumindest empfindet das die Hauptfigur Martina so. Sie wittert in ihrem Umfeld nur Böses. Aber ist ihrer Wahrnehmung zu trauen? Der wackelige Boden, auf dem man mit dieser unzuverlässigen Erzählerin steht, sorgt für ein grosses Leseerlebnis, findet Katja Schönherr. Buchhinweise: · Markus Thielemann. Von Norden rollt ein Donner. 287 Seiten. C.H.Beck, 2024. · Mareike Krügel. Alle wissen hier alles. 208 Seiten. Piper, 2024.

Mulligan Podcast
#S3 - #120 - Stirbt Casual Play aus und sind nur noch Turniere die Zukunft bei TCG?

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 72:12


Herzlich willkommen zur 120. Folge des Mulligan Podcasts! Heute widmen wir uns einer brisanten Frage, die in der Sammelkarten-Community hohe Wellen schlägt: Stirbt Casual Play aus? Mit anderen Worten, verdrängt der Wettkampfgeist bei TCGs wie Pokémon, Star Wars Unlimited oder Magic das gemütliche, zwanglose Spielen?WIr haben uns tief in die Diskussion gestürzt und unsere ganz eigenen Erfahrungen aus verschiedenen Ecken der Sammelkartenwelt eingebracht. Es geht um die Rolle der lokalen Game Stores, die Bedeutung von Trade Nights und warum viele Spieler gerade die lockeren Spieleabende schätzen. Was passiert mit der Community, wenn zwangloses Spielen durch Turniere ersetzt wird? Und wie können Shops und Hersteller sicherstellen, dass alle Spielertypen – vom Hobbyspieler bis zum ambitionierten Profi – auf ihre Kosten kommen?Natürlich dürfen auch die Anekdoten nicht fehlen: Von nostalgischen Erinnerungen an wilde Pokémon-Küchentischspiele bis zu kuriosen Begegnungen in modernen TCG-Welten wie Star Wars Unlimited ist alles dabei. Außerdem diskutieren wir mögliche Lösungen, um die Balance zwischen Casual und Competitive Play zu bewahren – denn am Ende geht es doch um den Spaß und die Gemeinschaft, oder?Egal, ob du ein erfahrener Turnierspieler oder ein gemütlicher Casual-Spieler bist: Diese Folge wirft spannende Fragen auf und lädt dich dazu ein, selbst nachzudenken, wie du das Beste aus deinem Hobby machen kannst.Reinhören lohnt sich!

Mulligan Podcast
S3 - #119 - 3 Jahre B-Brothers Store und der Urlaub ist Rum

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 124:51


Eine entspannte Plauderfolge des Mulligan Podcasts: In Folge 119 nehmen Mina und Jens die Hörer mit auf eine persönliche Reise durch die letzten Wochen. Mina gibt nicht nur ein wichtiges Update zu ihrer Genesung nach ihrem Unfall - mit dem interessanten medizinischen Fakt, dass die vollständige Regeneration der Knochendichte bis zu einem Jahr dauern kann - sondern berichtet auch ausführlich vom Community-Event bei B Brothers. Bei diesem besonderen Geburtstagsevent kamen Trading Card Game Enthusiasten zusammen, genossen ein reichhaltiges Büfett und erlebten spannende Momente bei der Tombola für den guten Zweck, bei der unter anderem ein Pelé-Trikot verlost wurde. Besonders erfreulich war das Treffen mit Neueinsteigern wie Sonja und Luca zum Beispiel, und auch Eko Fresh war wieder als Ehrengast dabei. Beim Öffnen von Majestät der Drachen Pokémon-Boostern wurde sogar die alte Legende diskutiert, dass Booster mit geraden Nummern bessere Hits enthalten.Der nächsten Teil der Episode dreht sich um Jens' dreiwöchigen Urlaub - von intensiven Gaming-Sessions mit Call of Duty bis hin zu einer Reiseerzählung von Teneriffa. Er nimmt die Hörer mit auf eine detaillierte Entdeckungsreise über die Kanareninsel, berichtet von seinen Erlebnissen im weltberühmten Loro Park, einem der besten Zoos der Welt mit über 10.000 exotischen Tieren, teilt seine Erfahrungen von einer aufregenden Whale-Watching-Tour mit Grindwal-Sichtungen und schwärmt von kulinarischen Highlights in seinem neuen Lieblingsrestaurant.Eine Folge, die zeigt, dass die TCG-Community weit mehr verbindet als nur Sammelkarten und dass auch mal Auszeiten wichtig sind. Empfehlung:Mina: Es gibt bei der Cardmadness einen eigenen Tisch -> Kommt vorbei, quatscht mit uns :) Jens: URLAUB!Hulk Hogan vs. The Giant - Monster Truck Sumo Matchhttps://www.youtube.com/watch?v=m_Fs0pk3bjkKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Kleiner Minecraft Podcast
Minenabenteuer II - Teil 1 (Live)

Kleiner Minecraft Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 42:03


Papa wagt sich erneut in die dunklen Tiefen einer Mine. Doch diesmal lauern unzählige gefährliche Kreaturen, die entschlossen sind, ihn zu vernichten.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 689: Störungen erkennen und beseitigen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 10:42


1. Die systematische Einmischung der alten Mächte – in einem Traum offenbart In dem Traum befand ich mich in einem kleinen Haus mit mehreren Kreaturen, die bösen Drachen ähnelten: Sie waren schwarz, hatten einen kleinen Kopf, einen großen Körper und Flügel. Sie sagten, dass sie Dämonen seien und die alten Mächte sie beauftragt hätten, Böses zu tun. Sie erzählten mir, wie sie sich bei den Dafa-Jüngern einmischen, um sie zu vernichten.... 2. Endlich meine verzerrte Denkweise erkannt Ich praktiziere erst seit ein paar Jahren Falun Dafa und habe nicht das Gefühl, dass ich die drei Dinge gewissenhaft gemacht habe. Vor Kurzem ist mir aufgefallen, dass mein Zustand beim Aussenden aufrichtiger Gedanken nicht gut ist, besonders wenn ich um Mitternacht aussende. Mein Kopf ist dann überhaupt nicht klar...

Der unerklärliche Podcast
Skinwalker Ranch Teil 1 2.0

Der unerklärliche Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 66:16


Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/ Auf der Skinwalker Ranch in Utah haben sich unheimliche Phänomene ereignet, darunter UFO-Sichtungen und Begegnungen mit monströsen Kreaturen. Die Ranch wurde 1994 von Terry und Gwen Sherman gekauft, die bald darauf von den seltsamen Vorkommnissen berichteten. Der Geschäftsmann Robert Bigelow erfuhr von ihren Erfahrungen und erwarb die Ranch 1996, um sie für die Erforschung unerklärlicher Phänomene zu nutzen. Seine Organisation, das National Institute for Discovery Science, arbeitete auf der Ranch, doch 2004 wurde die Forschung abrupt eingestellt. Im Jahr 2017 berichtete die New York Times über jahrelange UFO-Sichtungen durch das US-Militär, wobei Robert Bigelow eine wichtige Rolle spielte. Auch der ehemalige US-Präsident Trump wurde angeblich zu geheimen UFO-Briefings eingeladen. Die Ranch wurde von seltsamen Kreaturen heimgesucht, darunter ein kugelsicherer Wolf, der die Familie Sherman attackierte. Es gab auch Berichte über hyänenartige Raubtiere und exotische Vögel in der Region. Eine Forschergruppe, finanziert von Bigelow, verbrachte Zeit auf der Ranch, um die Phänomene zu untersuchen. Die Ergebnisse blieben jedoch vage, und die Forschung fand in einem Bereich mit niedriger Magnetfeldfrequenz statt, was zu heftigen Ausschlägen führte, wenn Phänomene auftraten. Die Ursache der Ereignisse auf der Skinwalker Ranch bleibt ungeklärt, und Spekulationen reichen von außerirdischer Intelligenz bis zu fremden Dimensionen und unbekannten intelligenten Entitäten auf der Erde. Die Ranch und ihre Rätsel wurden später vom Pentagon wiederbelebt und bleiben ein faszinierendes Mysterium.

Kack & Sachgeschichten
#290: Halloween - Urbane Gruselmythen

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 171:25


In diesem Jahr keine Gruselgeschichten aus der grauen Vorzeit, sondern aus dem Hier und Jetzt. Wir präsentieren euch urbane Gruselmythen. Verschwundene Anhalter, alienartige Kinder, Kreaturen in der Kanalisation und tote Frauen in Spiegeln sind nur einige der düsteren Geschichten, die wir euch heut erzählen. Wie immer an Halloween: Hören auf eigene Gefahr. Triggerwarnung: Alle! – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:07:39) Was sind urbane Gruselmythen? (00:13:02) Krokodile, Rasierklingen und Spinnen (00:24:22) Hol ihn unters Dach (00:35:13) Moth Man (00:50:31) Der Killer auf der Rückbank (00:56:36) Der verschwundene Anhalter (00:59:35) Bloody Mary (01:12:51) Die Puppe Annabelle (01:31:10) Slavemaster / verfluchte Kettenbriefe (01:41:23) Black Eyed Children (01:56:15) Aokigahara - Die Selbstmordwald (02:12:12) Slender Man (02:33:33) Kuchisake-onna - Die Frau mit dem aufgerissenen Mund – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm

Kack & Sachgeschichten
#290: Halloween - Urbane Gruselmythen

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 172:08


In diesem Jahr keine Gruselgeschichten aus der grauen Vorzeit, sondern aus dem Hier und Jetzt. Wir präsentieren euch urbane Gruselmythen. Verschwundene Anhalter, alienartige Kinder, Kreaturen in der Kanalisation und tote Frauen in Spiegeln sind nur einige der düsteren Geschichten, die wir euch heut erzählen. Wie immer an Halloween: Hören auf eigene Gefahr. Triggerwarnung: Alle! – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:07:39) Was sind urbane Gruselmythen? (00:13:02) Krokodile, Rasierklingen und Spinnen (00:24:22) Hol ihn unters Dach (00:35:13) Moth Man (00:50:31) Der Killer auf der Rückbank (00:56:36) Der verschwundene Anhalter (00:59:35) Bloody Mary (01:12:51) Die Puppe Annabelle (01:31:10) Slavemaster / verfluchte Kettenbriefe (01:41:23) Black Eyed Children (01:56:15) Aokigahara - Die Selbstmordwald (02:12:12) Slender Man (02:33:33) Kuchisake-onna - Die Frau mit dem aufgerissenen Mund – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

In der heutigen Ausgabe vom BrickCast machen wir einen Ausflug in die Winkelgasse, vorbei an dem Botanischen Garten und der X-Mansion. Dabei begegnen wir einigen Mechs, Drachen und anderen Kreaturen.

Insert Moin
KARMA: The Dark World - Interview mit den Entwicklern des Horrorspiels

Insert Moin

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 83:35


Ah, der Herbst ist angebrochen und man kommt wieder in Stimmung für eine ordentliche Portion Horrorspiele! Auf die fertige Version von KARMA: The Dark World werden wir zwar noch bis nächstes Jahr warten müssen, aber trotzdem spricht ja nichts dagegen etwas Vorfreude zu schüren. Interessant ist das Spiel für alle Personen, die den Psychohorror von Observer mochten: Man taucht ein in die Gedankenwelt anderer Personen und bekommt es mit surrealer Raumgestaltung, grotesken Kreaturen und vielen optischen Täuschungen zu tun. Dazu ist das Setting interessant: Es spielt während des kalten Krieges, allerdings in Deutschland.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#166 - Die Würzburger Lügensteine: der große Wissenschafts-Betrug

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 65:36


Im Jahr 1725 werden dem geachteten Würzburger Professor Johann Bartholomäus Adam Beringer mehrere äußerst bemerkenswerte "Steine" gebracht. Beringer ist nicht nur Mediziner, Botaniker, Intellektueller - er ist auch begeisterter Sammler von Versteinerungen aller Art. Von den wundersamen Steinen ist er sofort fasziniert und lässt sich immer mehr davon bringen. Reliefartig in Steine gefasste Tiere, Pflanzen und völlig unbekannte Kreaturen und Schöpfungen werden nun von ihm inspiziert und sorgsam in einem Buch kommentiert und veröffentlicht. Doch darauf folgt bald die skandalöse Offenbarung: Professor Beringer wurde belogen, statt den bahnbrechenden Fossilien hat man ihm "Lügensteine" angedreht. Während die Debatte entflammt, ob vier Burschen aus der Umgebung, zwei rachsüchtige Professoren oder Beringer selbst hinter den Fakes stecken, werden die "Lügensteine" schnell weltberühmt..........Das Folgenbild zeigt eine der lustrationen (Kupferstich) in Beringers Litographiae Wirceburgensis (1726)........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go........LITERATURSchindler, Renate: Die Würzburger Lügensteine. Fakt & Fake, Würzburg 2024.Niebuhr, Birgit; Geyer, Gerd: Beringers Lügensteine: 493 Corpora Delicti zwischen Dichtung und Wahrheit, Würzburg 2005.Petra Hubmann: Johannes Bartholomäus Adam Beringer, Darmstadt 2010.Hier geht's zur aktuellen Würzburger Ausstellung Fakt-Fake!.......UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Jugendliche & Kinder zum Einschlafen - Ivy und der geheimnisvolle See

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 37:39


Eine magische Geschichte für Jugendliche & Kinder zum Einschlafen: Ivy kann die Sprache aller Lebewesen verstehen und sucht nach neuen Arten. Im Wald, in dem sie mit ihrer Familie wohnt, gibt es einen geheimnisvollen See an dem Fantastisches vor sich geht. Die dort lebenden Waldfeen und Seejungfrauen kennt Ivy schon. Welche geheimnisvollen Tier- und Pflanzenarten, welche Fabelwesen und magischen Kreaturen es an diesem Ort wohl noch zu entdecken gibt? Um das herauszufinden begibt sich Ivy sogar unter Wasser. Begleite das Mädchen mit den besonderen Fähigkeiten und sei gespannt auf kuriose, fantastische und unglaubliche Entdeckungen. Viel Freude dabei & wundervolle Träume Deine Kathi Für werbefreien Genuss kannst du alle Episoden im "Bleib entspannt! Shop" herunterladen unter: https://bleib-entspannt.com/shop/ Diese Episode findest du genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/traumreise-fuer-jugendliche-kinder-ivy-und-der-geheimnisvolle-see ------------------------------------------------- Alles über den Schreibwettbewerb für Kinder erfährst du hier: https://bleib-entspannt.com/dino-geraeusche-entspannungsmusik-zum-schlafen ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Zum neuen Album "Magische Einschlafmusik" geht es hier entlang: https://bleib-entspannt.com/produkt/magische-einschlafmusik-klangwelten-zum-einschlafen-und-traeumen ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Jugendliche & Kinder zum Einschlafen - Ivy und der geheimnisvolle See - Eine magische Geschichte für Jugendliche & Kinder zum Einschlafen über magische Wesen

GameFeature
Creatures of Ava Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 12:10


Creatures of Ava gibt mir ein richtig entspanntes Gameplay gemischt mit ein paar leichten Action-Einlagen. Wir sind Vic und befinden uns auf einer Expedition zum Planeten Ava. Wir möchten die Kreaturen hier retten, denn der Planet ist von einer mysteriösen Infektion befallen. Die Einwohner sehen dies allerdings etwas anders, dennoch fangen wir an die einzelnen Kreaturen, aufgeteilt in 4 Ökosysteme mit unserer Flöte und unserem Stab zu zähmen. Die Kreaturen sind dabei echt niedlich und es gibt viele Sammelreize wie Fotos von den Tieren oder eine gewisse Anzahl zu zähmen oder zu retten. Gezähmt wird mit der Flöte, allerdings müssen infizierte Tiere erst gereinigt werden mit unserem Wunderstab. Dieser fungiert also quasi als Waffe, aber auch als Werkzeug um diverse Pfade freizulegen und unserem Erkundungsdrang nachzugeben. Es gibt eigentlich an jeder Ecke was zu entdecken und einige Sammelitems. Leider finden wir sehr sehr viele Pflanzen, da sie ständig respawnen, wir brauchen aber nur eine Hand voll für ein paar Tränke, sodass man sie irgendwann einfach ignoriert, hier wäre etwas Abwechslung noch schöner gewesen. Die Protagonisten, die Tiere sind jedoch super süß animiert und wir brauchen sie mit ihren verschiedenen Fähigkeiten auch um neue Wege freizuschalten. Die Reise nach Ava fühlte sich wie Urlaub für mich an.

GAME TALK
Impossible Creatures

GAME TALK

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 32:01


Als Rex Chance suchen wir auf einer abgelegenen Inselkette unseren Vater, einen zurückgezogenen Wissenschaftler. Dieser hat die Sigma-Technologie entwickelt, welche erlaubt, zwei Tiere zu kreuzen. In bewährter RTS-Manier führen wir unsere Kreaturen sodann in den Kampf gegen überzeichnete Schergen. Ob «Impossible Creatures» von Relic Entertainment letztlich über das amüsante Kombinieren von Einheiten hinaus überzeugen kann, besprechen wir in diesem GAME TALK.

Radio Giga
Minecraft: Leine craften, befestigen und lösen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024


Mit einer Leine könnt ihr in Minecraft diverse Kreaturen anbinden oder mit euch führen. Wir zeigen euch, wie ihr eine Leine herstellen, befestigen und lösen könnt und beantworten euch alle relevanten Fragen zur Leine, Leinenknoten und mehr.

FM4 Film Talk
#237: They See You & The Village

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 59:38


Eigentlich heißt der Debütfilm von Ishana Shyamalan im Original „The Watchers“, der deutsche Filmverleih titelte aber in „They See You“ um. Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen ist in dem Mysterythriller in einem bunkerartigen Haus gefangen. Draußen im Wald lauern finstere Kreaturen. Wer sich bei der wendungsreichen Story an Filme von M. Night Shyamalan erinnert, den Vater der Regisseurin, liegt richtig. Pia Reiser und Christian Fuchs blicken auch auf dessen makellosesten Film zurück, der ebenfalls im Wald spielt. In „The Village“ bekommen es Einwohner einer einsamen Siedlung mit bedrohlichen Wesen zu tun. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 10.06. 2024, 0 Uhr.

Einschlafen mit Hogwarts
XXXXX-Kreaturen

Einschlafen mit Hogwarts

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 15:15


Dieser Podcast hilft dir auf magische Weise beim Einschlafen.

Happy Potter
5.18 - Das fürnehme und gar alte Haus der Blacks (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 58:55


Tierversuche in Harry Potter? Was sind eigentlich doxies? Diese Frage beantworten Sophia und Martin in der neusten Folge von Happy Potter. Was mit diesen ungezieferartigen Kreaturen passiert, dass bleibt fragwürdig. Denn so wirklich tierlieb ist das nicht. Ein Glück, dass wir alle sicher sein können, dass der Zaubertrank gegen die doxies höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Es ist nämlich von Gilderoyal Lockhart's wunderbaren Büchern. Und die müssen ja gut sein. Ach und was danach mit den doxies passiert ist auch schon ausgemacht; zumindest wenn es nach Fred und George Weasley geht. Die brauchen das Zeug nämlich für ihre neuen Scherzartikel Kreationen. Wie zu früher im Quellekatalog haben sie dafür auch schon eine Zeitungsannonce geschaltet. Damals war das Leben noch so anders. Heute wäre das natürlich ganz anders gelaufen. Wie immer schwelgen wir in Erinnerungen oder können mmen total vom weg ab. Wie weit, das dürft ihr euch selbst anhören. Viel spaß dabei. Wenn euch unser Gequatsche gefällt, hört es euch doch live an!Am 5. Mai 2024 in Berlin, Tickets gibt es hier: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/53387/happy-potter-live-podcast-ufafabrik-variete-salon-berlinKüsschen auf's Nüsschen und viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unsere Webseite underzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einenHarry Potter Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.