Podcasts about hendrik haase

  • 22PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 1, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hendrik haase

Latest podcast episodes about hendrik haase

Food Fak(t)
#028 Genuss im digitalen Zeitalter - Wie KI unsere Esskultur neu definiert mit Hendrik Haase

Food Fak(t)

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 53:52


Kann der Einsatz von Technologie den Genuss von Lebensmitteln verbessern? Einerseits ja, sagt Food Fak(t) Gast Hendrik Haase - z.B. indem Apps und Services den Zugang zu hochwertigen und exotischen Produkten erleichtern. Allerdings ist Technologie bisher nicht dazu in der Lage, das persönliche Genusserlebnis zu steigern, das ja stark mit menschlichen Sinnen und Emotionen verbunden ist. Welche Rolle Künstliche Intelligenz beim Essen und Kochen spielt, darüber spricht Stefan Fak in dieser Folge mit Kommunikationsdesigner und Berater Hendrik Haase, der sich intensiv mit Lebensmitteln, Esskultur und eine genießbare Zukunft in Zeiten ökologischen und technologischen Wandels beschäftigt. Kochen ist demnach nicht nur eine Frage der Technik, sondern vor allem eine Frage des Herzens. In dieser Folge des Food Fak(t) Podcasts lernt ihr nicht nur viel über aktuelle Technologietrends und die dazugehörigen gesellschaftliche Diskurse, sondern ihr erfahrt auch, warum es beim Essen nicht nur um den Geschmack geht, sondern um die Geschichten und Gefühle, die wir damit verbinden! *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/

Waldorfsalat Podcast
#12 mit Hendrik Haase: Demeter

Waldorfsalat Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 82:07 Transcription Available


Wie problematisch ist Demeter, wie trickreich ist deren Marketing und "Greenwashing", darüber und auch über esoterischen Bio-Lifestyle und was daran gefährlich ist, sprechen wir mit Hendrik Haase.

DAS! - täglich ein Interview
Gilt in der Gastroszene als bunter Hund: Hendrik Haase

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 39:49


Egal ob Lieferapps, selbstfahrende Erntemaschinen oder unser Abendessen auf Instagram. Haase macht auf Missstände in der Lebensmittelindustrie aufmerksam. Wie erleben wir Essen und was erwarten wir davon? In der Gastroszene gilt Hendrik Haase als bunter Hund.

Explore 2042
Explore 2042 – Wie essen wir in 2042?

Explore 2042

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 20:25


Was essen wir in 20 Jahren? Gibt es dann überhaupt noch richtiges Essen, oder nur noch Nahrungsersatzmittel? Was wächst denn überhaupt noch auf unserer Erde, und wann basteln wir unser Steak endlich mit dem 3D-Drucker? Um diese Fragen zu beantworten sitzt Dena Zarrin in dieser Folge von Explore 2042 mit Hendrik Haase zusammen – Food-Aktivist und Mitbegründer der Speisewirtschaft Kumpel und Keule. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Olaf Deininger und Hendrik Haase plädieren für Genusskultur

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 54:51


In ihrem Buch "Food Code" beschreiben Olaf Deininger und Hendrik Haase, wie die Digitalisierung unsere Esskultur verändert.

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer
Essen, Handwerk und Digitalisierung – Interview mit Olaf Deininger

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 34:15


Essen ist ein Thema, das uns alle verbindet. Doch Essen hat auch viele spezielle Schnittstellen zum Handwerk – gerade durch die fortschreitende Digitalisierung. Wie das alles mit dir und deinem beruflichen und privaten Leben zusammenhängt, das hörst du in dieser Podcastfolge. Mein Interviewpartner Olaf Deininger hat dazu, zusammen mit Hendrik Haase, ein Buch geschrieben und verrät uns einige Insights daraus.   ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Das Buch „Food Code“ https://www.food-code.de  

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast
Wie kaufen wir in Zukunft unser Essen ein, Hendrik Haase und Olaf Deininger? (Autoren von "Foodcode")

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 51:22


Diese Folge Strg-Alt-Entf sollte man nicht hungrig hören: Es geht um Essen – und darum, was digitale Technologien mit unserer Ernährung zu tun haben. Olaf Deininger und Hendrik Haase sagen: eine ganze Menge. Die beiden haben das Buch „Foodcode – Wie wir in der digitalen Welt die Kontrolle über unser Essen behalten“ geschrieben. Im Podcast erzählen sie, warum jetzt schon nichts mehr ohne Digitalisierung geht, wie viel Informationen das Smartphone der Supermarkt-Banane entlocken kann und warum wir alle besser essen werden, wenn wir uns mit Algorithmen und KI beschäftigen.

Am Esstisch
#7 - Am Esstisch mit Hendrik Haase & Olaf Deininger (2|2) | Künstliche Intelligenz im Foodsektor. Vorsicht, kann Spuren von Daten enthalten!

Am Esstisch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 50:30


In Teil 2 von Folge #7 spreche ich mit Hendrik Haase und Olaf Deininger über Künstliche Intelligenz im Bereich Essen und Ernährung. Wenn es um KI geht müssen wir auch über Datenschutz sprechen. Weiterhin geht's um autonome Sprachassistenten, um Künstliche Empathie und darum was uns eigentlich von Maschinen unterscheidet bzw. um die Rolle des Menschen in einer digitalisierten Welt. Viel Spaß beim hören!Klick -> DAS BUCH FOOD CODE ONLINE BESTELLENKlick -> Website von Hendrik Haase Klick ->Website von Olaf Deininger

Foodure Podcast
#26 Hendrik Haase und Olaf Deininger über Digitalisierung

Foodure Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 56:02


"Wir glauben immer noch Google ist eine Suchmaschine, Amazon ein Buchladen. Aber wir checken nicht, dass die sich längst extrem für unsere Esswelt interessieren und da investieren." Foodaktivist Hendrik Haase und Journalist Olaf Deininger haben mit Food Code ein längst überfälliges Buch über das bunte, digitale Zukunftsmenü geschrieben. Warum Essen nichts anderes ist als Politik und wir über Stadtwerke für IT nachdenken sollten, wie es in der Googlekantine schmeckt und selbstlernende Algorithmen Gutes tun können und was das alles mit Pistazieneis zu tun hat ... Weitere Links zur Episode: www.olaf-deininger.de hendrikhaase.com www.kunstmann.de/buch/olaf_deininger-food_code-9783956144332/t-0/ www.internorga.com www.ju.st gestalten.com/products/crafted-meat gorillas.io/de www.tencent.com/en-us/index.shtml marktschwaermer.de/de www.chbeck.de/nassehi-muster/product/27704288 https://www.dorlingkindersley.de/buch/yotam-ottolenghi-ixta-belfrage-flavour-9783831040865 www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/das_zeitalter_des_ueberwachungskapitalismus-15097.html https://www.instagram.com/foodure.podcast/

Am Esstisch
#7 - Am Esstisch mit Hendrik Haase & Olaf Deininger (1|2) | Künstliche Intelligenz im Foodsektor. Vorsicht, kann Spuren von Daten enthalten!

Am Esstisch

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 58:38


In Teil 1 von Folge #7 spreche ich mit Hendrik Haase und Olaf Deininger über Künstliche Intelligenz im Foodsektor. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss KI auf die Arbeit in der Landwirtschaft hat, wann die ersten Roboter über unsere Felder rollen und ob Landwirtschaft 4.0 die nötige politische Aufmerksamkeit erfährt. Weiterhin geht es um Daten, die entlang der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln entstehen, die Supermärkte der Zukunft und die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt. Klick -> DAS BUCH FOOD CODE ONLINE BESTELLENKlick -> Website von Hendrik Haase Klick ->Website von Olaf Deininger

Der Food Experten Podcast
Digitalisierung in der Food Branche - Interview mit den Autoren von Food Code

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 47:28


Wie lässt sich Food Waste reduzieren? Was haben vernetzte Küchengeräte mit unseren Essgewohnheiten zu tun? Wie können Start-ups von Technologien profitieren? Im Interview mit Hendrik Haase und Olaf Deininger sind wir diesen und einigen weiteren Fragen auf der Spur. Wir hangeln uns vom Landwirt, über die Haushaltsküche bis zum Gastronomen und betrachten, welche Rolle Technologie dort überall spielt. Diese Folge ist jedoch keine Reise in die Utopien der Zukunft, sondern eine Bestandsaufnahme mit internationalem Vergleich. Das Buch findet ihr unter: www.foodcode.de Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de Follow on Instagram: gross.food.and.more

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Hendrik Haase, haben wir ein Recht auf billiges Fleisch?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 78:06


In dieser Folge habe ich sehr viel über meine Zukunft erfahren. Genauer: darüber, wie ich und wir alle vermutlich in Zukunft essen, kochen, einkaufen werden. Mein Gast Hendrik Haase ist Food-Aktivist. Seit vielen Jahren setzt er sich dafür ein, dass wir als Gesellschaft ein besseres Verständnis davon bekommen, was und wie wir essen und unter welchen Bedingungen unsere Lebensmittel produziert werden. Jetzt hat er, zusammen mit seinem Co-Autor Olaf Deininger, auch ein Buch dazu geschrieben: „Food Code – wie wir in der digitalen Welt die Kontrolle über unser Essen behalten“. Und als ich das gelesen habe, war ich komplett geflasht. Ich hätte nie gedacht, welche Rolle Daten, Künstliche Intelligenz und andere neue Technologien schon jetzt in der Ernährungsindustrie spielen und auf wie viele verschiedene Weisen sie auch unseren Alltag als Verbraucher*innen prägen. Ich habe mit Hendrik darüber gesprochen, wie die Küchen der Zukunft aussehen könnten, warum er nicht glaubt, dass wir in zehn Jahren noch in Supermärkten einkaufen werden und welche Rolle die großen amerikanischen Tech-Unternehmen dabei spielen. Es ging um intelligente Kühlschränke, fahrerlose Trecker und Pizzen, die per Drohne ausgeliefert werden. Ich bin gespannt, ob euch dabei der Appetit vergeht – oder ihr erst recht Hunger und Lust zu kochen bekommt. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Supermarkt-Siegel: Der große Bluff“ https://www.instagram.com/tv/CEcGBYAKCAK/ Deutschland3000: „Ist Fleisch essen noch okay?“ https://www.instagram.com/tv/CC_UHZwKWBB ►►► Folgt Hendrik auf Twitter: https://twitter.com/HendrikHse ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Digitalisierung unseres Essens – Hendrik Haase

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 24:36


Drohnen liefern Kuchen, Maschinen simulieren Geschmack: Für Food-Aktivist Hendrik Haase wird künstliche Intelligenz unsere Esskultur radikal verändern. Es geht um eine völlige Vernetzung der gesamten Lieferkette, vom Acker bis zum Teller. Moderation: Ralph Erdenberger

HRM-Podcast
Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an: #83 Hendrik Haase – Mitbegründer von Kumpel & Keule, der 1. Gläsernen Metzgerei

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 83:40


Hendrik Haase – Wurstelier, kreativer Hutträger, Foodaktivist, Autor und Speaker   Hendrik Haase gibt dem Fleisch seine Würde zurück. Sein Schlacht(er)ruf: „Lang lebe das ehrbare Handwerk!“ Als Mitbegründer der ersten gläsernen Metzgerei Deutschlands, ist Hendrik Haase der Botschafter einer Bewegung, die aufrütteln und informieren will.   In der Markthalle Neun in Berlin können Neugierige bei Kumpel & Keule zuschauen, wie z.B. Wurst gemacht wird und erfahren, dass zum Kotelett auch ein Kopf dazu gehört.   Wie Hendrik Haase zu dem gekommen ist, was er jetzt macht, was er schon früher geliebt und gehasst hat und auch, welchen Preis er zahlt, um an der Spitze einer Bewegung zu gehen, das verrät er in diesem Podcast.   Leidenschaftlich, auch über sich selbst und sein Thema lachend, verging diese Stunde wie im Fluge! Ich wünsche euch sehr viel Inspiration und Freude beim Zuhören!   Danke für deine Zeit, für´s Abonnieren und liken! Eure Janina   Dies sind die weiterführenden Links zu dieser Episode: Kumpel & KeuleSpeisewirtschaft / Metzgerei www.kumpelundkeule.de Hendrik Haase hendrikhaase.com Kumpel & Keule - Markthalle neun https://markthalleneun.de › anbieter › kumpel-und-keule Leadership as a service ist die Grundlage für deinen Erfolg! Wie erfolgreich ist DEINE Art zu führen? Wie kannst du dich selbst führen? Wie klar ist deine Kommunikation? Du denkst, da ist noch Luft nach oben?  Dann vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch, in dem ich dir mögliche Lösungsansätze verrate. https://leadership.janinafelix.de  

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
#83 Hendrik Haase – Mitbegründer von Kumpel & Keule, der 1. Gläsernen Metzgerei

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 83:40


Hendrik Haase – Wurstelier, kreativer Hutträger, Foodaktivist, Autor und Speaker   Hendrik Haase gibt dem Fleisch seine Würde zurück. Sein Schlacht(er)ruf: „Lang lebe das ehrbare Handwerk!“ Als Mitbegründer der ersten gläsernen Metzgerei Deutschlands, ist Hendrik Haase der Botschafter einer Bewegung, die aufrütteln und informieren will.   In der Markthalle Neun in Berlin können Neugierige bei Kumpel & Keule zuschauen, wie z.B. Wurst gemacht wird und erfahren, dass zum Kotelett auch ein Kopf dazu gehört.   Wie Hendrik Haase zu dem gekommen ist, was er jetzt macht, was er schon früher geliebt und gehasst hat und auch, welchen Preis er zahlt, um an der Spitze einer Bewegung zu gehen, das verrät er in diesem Podcast.   Leidenschaftlich, auch über sich selbst und sein Thema lachend, verging diese Stunde wie im Fluge! Ich wünsche euch sehr viel Inspiration und Freude beim Zuhören!   Danke für deine Zeit, für´s Abonnieren und liken! Eure Janina   Dies sind die weiterführenden Links zu dieser Episode: Kumpel & KeuleSpeisewirtschaft / Metzgerei www.kumpelundkeule.de Hendrik Haase hendrikhaase.com Kumpel & Keule - Markthalle neun https://markthalleneun.de › anbieter › kumpel-und-keule Leadership as a service ist die Grundlage für deinen Erfolg! Wie erfolgreich ist DEINE Art zu führen? Wie kannst du dich selbst führen? Wie klar ist deine Kommunikation? Du denkst, da ist noch Luft nach oben?  Dann vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch, in dem ich dir mögliche Lösungsansätze verrate. https://leadership.janinafelix.de  

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: #83 Hendrik Haase – Mitbegründer von Kumpel & Keule, der 1. Gläsernen Metzgerei

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 83:40


Hendrik Haase – Wurstelier, kreativer Hutträger, Foodaktivist, Autor und Speaker   Hendrik Haase gibt dem Fleisch seine Würde zurück. Sein Schlacht(er)ruf: „Lang lebe das ehrbare Handwerk!“ Als Mitbegründer der ersten gläsernen Metzgerei Deutschlands, ist Hendrik Haase der Botschafter einer Bewegung, die aufrütteln und informieren will.   In der Markthalle Neun in Berlin können Neugierige bei Kumpel & Keule zuschauen, wie z.B. Wurst gemacht wird und erfahren, dass zum Kotelett auch ein Kopf dazu gehört.   Wie Hendrik Haase zu dem gekommen ist, was er jetzt macht, was er schon früher geliebt und gehasst hat und auch, welchen Preis er zahlt, um an der Spitze einer Bewegung zu gehen, das verrät er in diesem Podcast.   Leidenschaftlich, auch über sich selbst und sein Thema lachend, verging diese Stunde wie im Fluge! Ich wünsche euch sehr viel Inspiration und Freude beim Zuhören!   Danke für deine Zeit, für´s Abonnieren und liken! Eure Janina   Dies sind die weiterführenden Links zu dieser Episode: Kumpel & KeuleSpeisewirtschaft / Metzgerei www.kumpelundkeule.de Hendrik Haase hendrikhaase.com Kumpel & Keule - Markthalle neun https://markthalleneun.de › anbieter › kumpel-und-keule Leadership as a service ist die Grundlage für deinen Erfolg! Wie erfolgreich ist DEINE Art zu führen? Wie kannst du dich selbst führen? Wie klar ist deine Kommunikation? Du denkst, da ist noch Luft nach oben?  Dann vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch, in dem ich dir mögliche Lösungsansätze verrate. https://leadership.janinafelix.de  

Der FEINSCHMECKER Podcast
Hendrik Haase - „Essen ist heute Teil der Identität!“

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2019 40:50


Foodaktivist Hendrik Haase ist aus der deutschen Ernährungsszene nicht wegzudenken: Der Gründer der Berliner Kult-Metzgerei "Kumpel und Keule" stellt unbequeme Fragen, rüttelt auf, klärt auf und ist Aktivist für handgemachte Lebensmittel. Hier spricht er mit FEINSCHMECKER-Redakteurin Gabriele Heins über Missstände und Hoffnungsschimmer unserer Esskultur - sowie die "kulinarische Restwürde an Bahnhöfen".

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR934 Neue Essenszeit

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 108:05


  In den letzten fünf Jahren hat sich die Art, über Essen zu reden und Essen zu sehen stark verändert. Vor fünf Jahren habe ich schonmal mit Hendrik Haase über Essen geredet (WR360), damals als Slow-Food-Botschafter. Zwischenzeitlich hat er eine Metzgerei (WR694) und ein Restaurant eröffnet und hält Vorträge. Auch sonst ist beim Thema Essen […]

WRINT: Zum Thema
WR934 Neue Essenszeit

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 108:05


  In den letzten fünf Jahren hat sich die Art, über Essen zu reden und Essen zu sehen stark verändert. Vor fünf Jahren habe ich schonmal mit Hendrik Haase über Essen geredet (WR360), damals als Slow-Food-Botschafter. Zwischenzeitlich hat er eine Metzgerei (WR694) und ein Restaurant eröffnet und hält Vorträge. Auch sonst ist beim Thema Essen […]

Fleischglück Podcast
FG #8 - Das Butcher's Manifesto

Fleischglück Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2018 26:29


Traditionelle Herstellungsverfahren bewahren; Wissen weitergeben; Loyalität statt Konkurrenz unter Handwerks-Kollegen fördern: Das Butcher's Manifesto hat sich zum Ziel gesetzt, das Metzgerhandwerk mit zukunftsfähigen Werten und Visionen zu stärken. Dazu trafen sich im Oktober 30 Metzger aus der ganzen Welt in Berlin, um eine Vereinigung der Öffentlichkeit zu präsentieren, die bereits seit drei Jahrem existiert. Wir von Fleischglück durften den "Livegang" einer großen Idee als Medienpartner begleiten. Im Podcast erzählen euch Gründer Michael Museth, Hendrik Haase und viele andere von der Entstehung dieser Idee und der Kraft dieser Bewegung.

Craftsmen & Artists mit Trauth Fabrikate
#4 Transparenz und Fleisch // Hendrik Haase

Craftsmen & Artists mit Trauth Fabrikate

Play Episode Listen Later May 18, 2018 57:34


"Es ist nicht leicht, eine Bezeichnung für das zu finden, was Hendrik Haase macht. Er selbst nennt sich kulinarischer Aktivist. Er ist 34, hat Kommunikationsdesign studiert und sich früh für Slow Food engagiert; auch weil ihn, den Jungen vom Dorf an der Nordsee, der noch mit Wurstkesseln und der "Ahle Wurscht" seiner Selbstversorger-Oma aufwuchs, eine Frage sehr beschäftigt hat, als er nach Berlin kam: "Warum ist von dieser Welt, in der sich nachvollziehen ließ, wo unsere Lebensmittel herkommen, so wenig übrig geblieben?" Heute lebt Haase in Neukölln, ist aber Teilhaber an einem Landwirtschaftsprojekt. Er baut an, wurstet, organisiert Foodhappenings, bringt Leute zusammen, hält Vorträge, fotografiert, malt und ist Autor." Süddeutsche Zeitung Mit etwas Verschnaufpause und einem neuen Intro-Track melden wir uns mit unserem Trauth-Podcast zurück.. Hendrik Haase ist unser erster Interviewgast im Jahr 2018. Neben seiner Arbeit als Designer, Autor und Künstler, sprechen wir natürlich über Transparenz in der Gastronomie und bei Lebensmitteln sowie seinen Weg vom Kommunikationsdesigner zum Food-Aktivist bzw. Gastronom. Wenn Euch die Folge bzw. unser Podcast gefällt, dann supportet uns durch eine kurze iTunes-Bewertung. Vielen Dank und viel Spaß beim Anhören. SHOWNOTES Bauhaus Kunsthochschule https://www.bauhaus.de/en/Halle Kumpel & Keule http://www.kumpelundkeule.de MARKTHALLE 9 https://markthalleneun.de Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle http://www.burg-halle.de Slow Food https://www.slowfood.de Deutsche Botschaft Prag https://prag.diplo.de/cz-de Stockholm School of economics https://www.hhs.se Bio Company https://www.biocompany.de Mercedes Benz Bank https://www.mercedes-benz-bank.de/de.html Trans Gourmet http://www.transgourmet.de/web/index.xhtml Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Ernährung https://www.ble.de/DE/Startseite/startseite_node.html Think Tank next Generation #food http://www.next-generation-food.de ECE https://www.ece.de Restaurant Nobelhart & Schmutzig https://www.nobelhartundschmutzig.com/ Restaurant Ernst https://www.ernstberlin.de/

Feinkost – Der Food-Podcast – detektor.fm
Feinkost | Food-Podcast mit Hendrik Haase - Wurstelier, Food-Aktivist und "dusseliger Designer"

Feinkost – Der Food-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 16, 2017 59:25


In unserem neuen Food-Podcast „Feinkost“ mit Theresa Bäuerlein und Rob Szymoniak treffen wir den Food-Aktivisten Hendrik Haase in seiner Fleischerei „Kumpel & Keule“ in der Markthalle Neun.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/feinkost-food-podcast-mit-hendrik-haase

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer
Interview mit Hendrik Haase Metzgerei „Kumpel & Keule“

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer

Play Episode Listen Later May 9, 2017 40:58


Die Metzgerei „Kumpel & Keule“, um Mitgründer Hendrik Haase, erfindet die Metzgerbranche für sich neu. Als Grundlage dafür dient ihr Leitmotiv: „Wir sind angetreten, dem Fleisch und dem Handwerk die Würde zurückzugeben“. Gepaart mit einer starken Wertekultur, setzen sie daher konsequent auf bestes Fleisch vom ganzen Tier. Für die besten Gewürze fliegen sie schon mal um die halbe Welt, damit in der gläsernen Metzgerei jeder Kundengaumen verwöhnt wird. Die konsequente Social-Media Strategie von „Kumpel & Keule“ hat sie, bis weit über die Grenzen Berlins hinaus, bekannt gemacht. Wie sie das alles geschafft haben, verrät Hendrik Haase in diesem Interview.    Die Homepage von „Kumpel & Keule“ http://www.kumpelundkeule.de   Die Facebook-Seite von „Kumpel & Keule“ https://www.facebook.com/kumpelundkeule    Hendriks Buch „Crafted Meat: Die neue Fleischkultur: Rezepte, Handwerk und Genuss“ http://amzn.to/2mYHYBu   Hendriks Buchtipps „Foodies“ von Josee Johnston amzn.to/2nrx0Cbamzn.to/   „Food Report 2017“ Hanni Rützlers bit.ly/2mYUvF3   Service-Offensive Handwerk 2017  Die Seminarevent, das Deinen Service auf das nächste Level bringt! Termine: 11.11.2017 Nürnberg, 18.11.2017 Dortmund, 25.11.2017 Hamburg Infos und Tickets unter www.joerg-mosler.de/soh2017   Bitte bewerte meinen Podcast auf iTunes --> https://itun.es/de/knqphb.c Eine Videoanleitung dazu findest du hier --> https://youtu.be/vcQ7aMW1pH8   4 kostenlose E-Books für dich in meinem Shop „5 Gründe, warum deine Stellenanzeigen nicht funktionieren“ „Nie mehr Fachkräftemangel“ „Schluss mit Kampfpreisen“ „Wahre Kundenbegeisterung“ Jetzt kostenlos runterladen --> www.joerg-mosler.de/shop

Gesund-Leben – detektor.fm
Gute Nachrichten | wurstsack.com – Lebensmittelaktivist Hendrik Haase im Interview - "Ich will einfach keine Produkte von Arschlöchern essen!"

Gesund-Leben – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 30, 2015 9:40


Es ist etwas in Bewegung: was wir essen, wo das herkommt, was es uns wert ist – Lebensmittel-Aktivisten stellen Fragen wie diese, zunehmend und lauter werdend. Auch Hendrik Haase tut das mit wurstsack. com. Ein Gespräch über Sinne, Wertschätzung, Bewusstsein und die alte Frage: was essen?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gute-nachrichten-wurstsack-com-lebensmittelaktivist-hendrik-haase-im-interview

WRINT: Kombüse
WR360 Slow Food

WRINT: Kombüse

Play Episode Listen Later Nov 1, 2014 65:07


  Hendrik Haase war als Delegierter beim weltweiten Slowfood-Treffen in Turin und erzählt von dort. Wir reden über Terra Madre, Urban Gardening, Kochen, Essen, Lebensmittel, Alice Waters, das Speisegut in Gatow, Kartoffeln, Wurst, den Salone del Gusto, die Arche des Geschmacks, Kartoffeln, Hühnchen, Fleisch, die Schnippeldisko, Foodwatch und geile Gemüsesuppe.

WRINT: Wer redet ist nicht tot

  Hendrik Haase war als Delegierter beim weltweiten Slowfood-Treffen in Turin und erzählt von dort. Wir reden über Terra Madre, Urban Gardening, Kochen, Essen, Lebensmittel, Alice Waters, das Speisegut in Gatow, Kartoffeln, Wurst, den Salone del Gusto, die Arche des Geschmacks, Kartoffeln, Hühnchen, Fleisch, die Schnippeldisko, Foodwatch und geile Gemüsesuppe.