Podcasts about azubis

  • 471PODCASTS
  • 1,223EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about azubis

Latest podcast episodes about azubis

0630 by WDR aktuell
Wenn Kraniche tot vom Himmel fallen | "Terrorskandal" beim ZDF? | Boom bei Bestatter-Azubis

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:38


Die Themen von Matthis und Caro am 28.10.2025: (00:00:00) Glücksatlas: Wo die Menschen in Deutschland besonders zufrieden sind und wo nicht. (00:01:41) Vogelgrippe: Warum Helfer in Brandenburg tote Kraniche einsammeln und wie viele Tiere Geflügelzüchter schon töten mussten. (00:09:07) Terrorskandal im ZDF? Was über den getöteten Mitarbeiter einer Produktionsfirma aus dem Gazastreifen bekannt ist, der Hamas-Mitglied war. (00:14:13) Traumjob Bestatter: Warum sich gerade so viele Azubis für diesen Beruf entscheiden. Hier findet ihr die Folge von "Unboxing News" zur Vogelgrippe: https://1.ard.de/unboxingnews Und hier könnt ihr euch melden, wenn ihr einen Verdacht auf Vogelgrippe seht: https://1.ard.de/meldeportal-vogelgrippe Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Mit Bob Ross gegen Trump, Putins U-Drohnen und der faulhirnige 67-Hype

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 31:49


Brauchen wir eine Brandmauer gegen Doofdebatten? Dringend Blinkerflüssigkeit wechseln. Von Großburgwedel nach Sylt - Bettina Wulff hat´s geschafft. Restkarten: Die Mutmacher am 26.11. live in Berlin zur 1000. Folge. Bestens gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Putins Unterwasser-Spionage. Macht Bushido den Carpendale? Die Paradoxien der Stadtbild-Debatte und das Problem der Feindbildverschiebung. Männer, die Lokomotiven knipsen. 67, Doot Doot und die seltsame Welt des brainrot. Bahnchefin Palla: Wenn Frauen Frauen feuern. Die Powernaps der Seeelefanten. Sex und Doping. Einem Juristen aus dem Sauerland rutscht nicht mal eben was raus. Wie Wanderratten fliegende Fledermäuse fangen. Counterstrike empört seine Zocker. "Geh mal Zündfunken holen!" und andere Befehle, um Azubis zu foppen. Kühe kuscheln. Was ist los im Meer vor Utö? Drei Nonnen für ein Halleluja. Terra Preta - das Geheimnis der Pflanzenkohle. Woran erkennt man eine historische Dodge Viper? Plus: Dank an Isabelle, Frank, Marlies und Doris. Folge 990.Folgt dem MuMaPoCa auf InstagramAchtung, hier gibt's ab sofort Tickets. Zur 1000. Folge geht der MutMachPodCast live, am 26.11. 2025 im Café Zart a.k.a. House of Podcasts in Berlin-Kreuzberg.Podcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoHajo bei Stefanie StahlSuse bei Stefanie StahlPauls Band: Udo Butter und das TeamBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2, Droemer, 2025 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Ela Pour: „Auf meiner Bucketlist steht: immer besser werden“

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:04


Hier trifft Biografie auf Business und Kunst auf Alltag: Seb spricht mit Ela Pour über ihre Reise vom Kindheitsexil aus dem Iran bis in die Berliner Tattoowelt – inklusive Ankommen in Deutschland, erste Jobs, die Suche nach einem künstlerischen Ausdruck und den Weg in die Ausbildung. Ela erzählt, wie sie heute ein großes Studio wie Pechschwarz führt: Teamaufbau, Azubis sinnvoll begleiten, Qualität sichern, Kund:innen fair beraten und gleichzeitig die eigene Handschrift weiterentwickeln. Es geht um Führung ohne Ego, Setups im Studioalltag, realistische Preisgestaltung, klare Abläufe vom ersten Kontakt bis zum fertigen Tattoo – und darum, wann man auch mal „Nein“ sagt, weil das Motiv, der Zeitpunkt oder die Erwartungen nicht passen.Wir sprechen außerdem über Stilfragen und Trends (von Tribal bis Realismus), darüber, wie man ein Portfolio mit Substanz kuratiert statt nur dem Algorithmus hinterherzulaufen, und was Social Media leisten kann – und wo es eher stört. Persönlich wird's, wenn Ela über Identität, Resilienz, Fehlerkultur und ihre musikalischen Wurzeln spricht. Eine Folge für alle, die Tätowieren nicht nur als Handwerk, sondern als langfristige professionelle Praxis verstehen wollen: künstlerisch, organisatorisch und zwischenmenschlich – mit vielen konkreten Einblicken aus dem Studioalltag in Berlin.Ela findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

Plötzlich Bäcker
PB 146 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Sebastian Lück von der Brotklappe in Weimar

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 51:40


Heute mit Sebastian Lück von der Bäckerei "Brotklappe" in Weimar. In dieser Folge sprechen wir vor allem über das innovative Ausbildungssystem der Bäckerei. Sebastian hat sich damit fast komplett von der Berufsschulausbildung abgekoppelt - und das in Kooperation mit den verantwortlichen Institutionen. Wie er das geschafft hat und welche Vorteile das für seine Azubis, den Betrieb und das ganze Bäckerhandwerk bringt, das erzählt er mir in dieser Folge. Infos zur Quereinsteiger-Reihe: Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinsteiger mit auf ihren Weg.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Deutsche Azubis in der Slowakei - Freundschaft über Grenzen. (24.10.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:01


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Deutsche Azubis in der Slowakei - Freundschaft über Grenzen. Kinderstadt Trenčín – ein Jubiläum und Besuch aus Berlin (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
So geht das mit den AZUBIS: Praxistalk mit Familie Sorg aus Welzheim | #113

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 80:36 Transcription Available


So geht Ausbildung in der Zahnarztpraxis: Menschlichkeit, Struktur und Social Media Patrick und Klaus haben heute die wunderbaren Eva und Rainer Sorg von der Praxis Sorg in Welzheim dabei, um über das Mega-Thema Ausbildung in der Zahnarztpraxis zu sprechen. Du erfährst in dieser Folge, wie die Praxis Sorg ein modernes Ausbildungskonzept auf die Beine gestellt hat. Sie verraten, warum der Fokus auf Beziehung, Wertschätzung und Sinnhaftigkeit für die junge Generation (Gen Z) der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Sorgs zeigen Dir, wie Praxen sich verändern müssen, um junge Menschen zu finden und vor allem zu halten. Tauche ein in die Welt einer Praxis, die Ausbildung als Teamleistung versteht und in der Digitalisierung (Stichwort Medikit) unverzichtbar ist. Lass Dich inspirieren von einer Erfolgsgeschichte aus dem ländlichen Raum, die zeigt, was möglich ist, wenn man bereit ist, in Menschen zu investieren – selbst wenn sie aus Tadschikistan kommen! Die wichtigsten Erkenntnisse: - Digital first: Social Media als ultimativer Azubi-Magnet. Die Praxis Sorg gewinnt ihre Azubis zu 100 Prozent über Social Media und digitale Kanäle. Das funktioniert sogar in der ländlichen Region Welzheim, weil digitale Reichweite weit über die Stadtgrenzen hinausgeht und die Azubis selbst zu Werbebotschaftern in der Berufsschule werden. - Beziehung und Sinnhaftigkeit tragen die Ausbildung. Die heutige Generation Z braucht einen sehr sensiblen Umgang und muss wissen, warum sie etwas tun soll (Sinnhaftigkeit/Purpose). Die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung ist die persönliche Beziehung zwischen den Menschen, da dies die gesamte Arbeit trägt. - Klare Strukturen und Onboarding verhindern Frustration. Azubis brauchen Struktur. Die Sorgs arbeiten mit klaren Ansprechpartnern, Einarbeitungslisten, und sofortigen Infos zu Rahmenbedingungen wie Dienstzeiten und Schulzeiten. Das verhindert, dass neue Mitarbeitende von einem Berg an Aufgaben überwältigt werden. - Digitale Organisation: Medikit als zentrales Lern- und Verwaltungstool. Die interne digitale Plattform Medikit ist unverzichtbar, um die fast 40 Mitarbeitenden zu organisieren. Sie dient als digitales Handbuch, das Arbeitsanweisungen, Behandlungsstandards, Videos und das gesamte Aufgabenmanagement vereint – so ist sofortige Klarheit für die Azubis gegeben. - Mehrwert zeigen, nicht nur Gehalt zahlen. Obwohl die Sorgs eine faire Basis zahlen, halten sie sich nicht strikt an Tarifvorgaben, sondern honorieren den Mehrwert durch Engagement zeitnah. Die Azubis erfahren dadurch Aufmerksamkeit und Feedback, was motivationstechnisch wichtiger ist, als nur auf das Gehalt als Anreiz zu setzen. Azubi-Karriereseite Praxis Sorg > https://www.dr-sorg.de/ausbildung Instagram Praxis Sorg > https://www.instagram.com/drsorgundkollegen Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

hr4 Nord-Osthessen
Bergrettung für 4 junge Leute • Mordanklage gegen Messerstecher • Wohnheim für Studenten und Azubis

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 2:06


Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: Hamburg sagt Ja zu mehr Klimaschutz

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:03


Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Hamburg sagt Ja zu mehr Klimaschutz, Kalifornien will für mehr Sicherheit bei Chatbots sorgen, und Azubis sollen ab 2026 mehr Geld bekommen. Viel Freude beim Hören! Hamburg sagt Ja zu mehr Klimaschutz https://www.spiegel.de/politik/hamburgs-einwohner-stimmen-fuer-mehr-klimaschutz-und-gegen-modellversuch-fuer-grundeinkommen-a-8b985c5f-1e14-498e-a97c-0bdfa477bf21 Kalifornien beschließt erstes Gesetz für sicherere KI-Chatbots https://www.spiegel.de/netzwelt/kalifornien-beschliesst-transparenzregeln-fuer-ki-chatbots-a-67bc4537-995d-44d4-8eaa-f94af88d901f Azubis bekommen ab 2026 mehr Geld https://www.spiegel.de/wirtschaft/azubis-bekommen-kuenftig-mindestens-724-euro-im-monat-a-fd76b572-cbb2-470a-b335-f96986fa7272 Rauchstopp schützt das Gehirn https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/gehirn-mit-dem-rauchen-aufhoeren-hilft-in-jedem-alter Hirnimplantat lindert erstmals Stottern https://www.scinexx.de/news/psychologie/ein-hirnschrittmacher-gegen-das-stottern/ „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Science First”: https://www.goodbuy.eu/products/15-science-first Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu

Alu Löffel Podcast
# 162 haben Azubis keine lust mehr auf HAndwerk und werkstatt updates

Alu Löffel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 35:10


Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer
Die beste Maßnahme gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:40


Die Zahl der Ausbildungsabbrüche ist in keinem Wirschaftszweig so hoch, wie im Handwerk. Wenn man bedenkt, wie dringend wir neue Fachkräfte benötigen, ist das besonders bitter. Deshalb möchte ich dir in dieser Episode eine, der wahrscheinlich effektivsten, Methoden gegen Ausbildungsabbrüche vorstellen. Aus meiner Sicht ist es sogar die beste Maßnahme, um zu verhindern, dass Azubis die Ausbildung abbrechen.   ✅ KI UND DIGITALISIERUNG ENDLICH VERSTÄNDLICH Das Online-Event mit Matthias Brack und mir. Kostenfreie Anmeldung unter: https://team-handwerk-digital.de/kid-event   ✅ WERDE TEIL DER DIGITALE PROZESSE COMMUNITY https://www.digitale-prozesse-community.de  

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
#60 Generationen-Kompetenz: Was ist das? Und wofür?

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 34:16


In dieser Folge geht es um das Thema Generationen-Kompetenz. Interview-Gast ist dazu Stefan Berndt. Dabei spricht er über Klischees, Mythen und Kommunikationskompetenz. Während aktuell sicherlich die meisten Personaler das Generationen-Modell aktiv verwenden, verwehrt sich Stefan Berndt dagegen und plädiert stattdessen für eine differenziertere und individuellere Sicht auf Mitarbeiter und Kollegen. Hier lernst du eine Sichtweise kennen, die durchaus polarisieren kann und daher zugleich Anlass zur Selbstreflexion bietet.   Show Notes Webseite von Stefan Berndt: www.jaklahr.de Link zum YouTube-Video von Prof. Kanning: https://youtu.be/_NYJi9jV4mI   Über den Podcast-Gastgeber Dr. Lars Holldorf Dr. Lars Holldorf konzentriert sich seit 2010 auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult GmbH rekrutiert er v.a. Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege, aber auch gewerbliche Mitarbeiter,  Azubis und IT-Spezialisten. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Personal und Recruiting. Eines davon trägt den Titel „Auslandsrekrutierung“ und ist zugleich das erste Standardwerk im deutschsprachigen Raum zum Thema Auslandsrekrutierung.   Links zu Dr. Lars Holldorf Webseite: https://www.DrHolldorf.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holldorf XING: https://www.xing.com/profile/Lars_Holldorf  

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 223 – Meisterschule: Bin ich gut genug, oder nur gut im Zweifeln?

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 48:28


In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast geht's um die Frage, die viele Azubis nachts nicht schlafen lässt: Reicht mein Wissen für die Meisterschule?Giancarlo the Teacher nimmt kein Blatt vor den Mund: Du bekommst einen tiefen Einblick in Inhalte, Anforderungen, Prüfungen und Denkfehler und ein Zitat am Schluss, das Dich wachrüttelt.Für alle, die sich fragen: „Bin ich gut genug?“ Diese Folge gibt Dir die Antwort.Quellen:Q1: 10 gute Gründe, den Meister zu machenhttps://www.hwk-duesseldorf.de/artikel/10-gute-gruende-den-meister-zu-machen-31%2C0%2C2879.htmlQ2: Ihre Investition für die Meisterschule Elektrotechnik-Handwerkhttps://www.bildungszentrum-wuerzburg.de/artikel/ihre-investition-fuer-die-meisterschule-elektrotechnik-handwerk-78%2C0%2C4709.htmlQ3: Meisterprüfung Elektrotechnik – Inhalte, Ablauf und Prüfungsfragenhttps://technische-berufe.com/meisterpruefung-elektrotechnikQ4: Meisterkurs Elektrotechnik Teil I und II in Vollzeithttps://www.bildungsakademie-ulm.de/seminar/1-mv-e-inst-vzQ5: Stellenausschreibung Dozent (m/w/d) Elektrotechnik auf Honorarbasishttps://www.hwk-gera.de/artikel/dozenten-m-w-d-elektrotechnik-auf-honorarbasis-5%2C0%2C947.htmlQ6: Meisterausbildung und Meisterprüfung: Elektrotechnikerhttps://www.hwk-leipzig.de/artikel/meisterausbildung-und-meisterpruefung-elektrotechniker-3%2C0%2C5595.htmlQ7: Meisterprüfung: in vier Schritten zum Zielhttps://www.hwk-akademie.de/artikel/meisterpruefung-in-vier-schritten-zum-ziel-3751,0,10.htmlQ8: Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk (ElektroTechMstV)https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/f/9/7/a/f97a0cc5567bc556e56f6e2bba962d5afdc7511e/Meisterpruefung_im_Elektrotechnikerhandwerk.pdfhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

AUSBILDUNG TO GO
Onboarding, das begeistert: Azubis erfolgreich integrieren

AUSBILDUNG TO GO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 13:28


In dieser Folge spreche ich darüber, wie Sie Ihre neuen Auszubildenden nicht nur willkommen heißen, sondern sie auch in den ersten Wochen nachhaltig begleiten und motivieren. Ich teile vier zentrale Impulse, mit denen Sie den Onboarding-Prozess sinnvoll gestalten, Unsicherheiten abbauen und echtes Teamgefühl schaffen. Hören Sie rein und holen Sie sich frische Ideen, damit Ihre Azubis auch nach den ersten Tage engagiert bleiben und Ihre Ausbildung begeistert erleben. Damit Sie weiter erfolgreich ausbilden. P.S. Zum Onboarding vor Ausbildungsbeginn gibt es im Januar übrigens wieder ein Webinar. Hier geht es zu weiteren Infos: https://www.bleumortier.de/index.php/trainings/onlinekurse-fuer-ausbilder/webinare-fuer-ausbilder/onboarding-von-auszubildenden/

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
#59 Hingehen, wo es weh tut!

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:24


In dieser Folge berichtet Christopher Nolde, CEO von compassio, von seiner Erfahrung in der Pflegebranche. Er hat langjährige Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und hat zuvor schon Unternehmen in anderen Branchen restrukturiert. Er berichtet über die Besonderheiten von Restrukturierungsphasen im Allgemeinen, aber auch darüber, dass dies Chancen bietet und was einige Besonderheiten der Pflege im Vergleich zu anderen Branchen sind. Es geht außerdem um die Themen Fehlerkultur, Transparenz und Kommunikation, Führung und Dashboard und eben auch darum, mal dorthin zu gehen, wo es auch weh tut. Eine empfehlenswerte Inspiration nicht nur für alle Betreiber in der stationären Pflege. Show Notes Christopher Nolde auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-nolde/ Webseite von Compassio: https://www.compassio.de/ +++ Über Dr. Lars Holldorf Dr. Lars Holldorf konzentriert sich seit 2010 auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult GmbH rekrutiert er v.a. Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege, aber auch Ingenieure und IT-Spezialisten sowie gewerbliche Mitarbeiter und Azubis. Er ist Autor mehrere Fachbücher zum Thema Personal und Autor des ersten Standardwerks im deutschsprachigen Raum zum Thema Auslandsrekrutierung, welches ebenfalls den Titel „Auslandsrekrutierung“ trägt.   Links zu Dr. Lars Holldorf Webseite: https://www.DrHolldorf.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holldorf XING: https://www.xing.com/profile/Lars_Holldorf

Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Azubis aus dem Ausland. So hebelst du den „Fachkräftemangel“ aus - mit Lars Holldorf

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 28:30


In dieser Folge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – mit Dr. Lars Holldorf. „Haben wir wirklich einen Fachkräftemangel oder nur mangelnde Vorstellungskraft, wo wir suchen?“

(R)ECHT INTERESSANT!
Yoga und Azubis - RAK Düsseldorf hat TikTok und WhatsApp! Mit Yacine Pawlak

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 62:03


Wusstet Ihr eigentlich, was Eure Kammern alles für Euch tun? Bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf läuft eine Azubi-Kampagne für mehr Sichtbarkeit des Ausbildungsberufes Rechtsanwaltsfachangestellte. Mega fancy: Nicht nur ein TikTok-Kanal gehört dazu, sondern auch die Erreichbarkeit per WhatsApp für die Azubis. Yacine Pawlak kümmert sich bei der RAK um mit vollem Fokus um Azubis, geht auf Messen und Berufsschulen, um als Ansprechpartnerin präsent zu sein. Ich bin schwer begeistert. Mit Yacine spreche ich über den Ausbildungsberuf, Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten und darüber, ob es Zeit für eine Männerquote wird. Yacine gibt Tipps, was Anwältinnen und Anwälte zum Top-Ausbilder macht und wie Ihr Eure Azubis in Eurer Kanzlei halten könnt. Absolutes Highlight: Azubis, ReFa und Kanzleien können etwas zu den Instagram- und TikTok-Kanälen beisteuern! Habt Ihr Bock? Dann hört rein, meldet Euch bei Yacine und werdet Testimonial! Mein persönlicher Appell: Die Kammern suchen keine Azubis. Ihr sucht Azubis. Sie machen das für Euch! Also supportet die Beiträge Eurer Kammern, teilt sie, abonniert die Kanäle! Lasst einfach Liebe da! #Kammerlove

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #56 - Was wir in Krisen von Familienunternehmen lernen können mit Patrick Layer

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 48:29


In dieser Folge sprechen wir mit Patrick Layer, der zusammen mit seinem Bruder die zweite Generation im Familienunternehmen Layer-Grosshandel GmbH & Co. KG repräsentiert. Es ist ein Gespräch über Werte, Vertrauen und die Kunst, Tradition mit Digitalisierung, E-Commerce und OKRs zu verbinden. Wir tauchen ein in den Alltag eines mittelständischen Großhändlers, der vom Bodensee aus wächst und zeigt, dass moderne Führung auch im Traditionsunternehmen möglich ist. Patrick erzählt offen von Verantwortung, Fehlern, Brüder-Dynamik und davon, wie man Mitarbeitende über Jahrzehnte bindet. Gemeinsam fragen wir uns: 1. Was kann Corporate Germany von Familienunternehmen lernen? 2. Wie gelingt eine faire und erfolgreiche Nachfolge? 3. Und wie führt man, wenn im Team Gen Alpha bis Boomer vertreten sind? Vier Takeaways aus dieser Folge: 1. Vertrauen vor Kontrolle. Ob Brüder, Führungskräfte oder Azubis, ohne Vertrauen geht nichts. Es ist die Basis für jede Übergabe und jede Entwicklung. 2. Stärken statt Ego. Unterschiedliche Charaktere führen besser gemeinsam, wenn sie ihre Stärken kennen, sich gegenseitig respektieren und Ressorts klar trennen. 3. Fehler als Lernchance. Mut zu Experimenten, auch wenn mal etwas schiefgeht. Offene Fehlerkultur und psychologische Sicherheit machen Innovation möglich. 4. Generationen verbinden. Reverse Mentoring und Wertschätzung in beide Richtungen schaffen echten Wissensaustausch, ob beim Pricing mit KI oder beim Kundengespräch. Am Ende bleibt eine klare Botschaft. Familienunternehmen sind kein Auslaufmodell. Sie sind oft die nachhaltigsten und loyalsten Arbeitgeber, wenn sie Tradition und Zukunft in Balance halten. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über 5 Sterne, Kommentare und Weiterempfehlungen. Teilt sie mit euren Kolleg:innen, Kindern, Eltern oder Großeltern oder mit Menschen, die gerade über Nachfolge, Führung oder Vertrauen nachdenken. Bleibt neugierig, bleibt offen, bleibt im Gespräch. Oskar & Michael Danke fürs Zuhören, und auf viele weitere Folgen! #Leadership #CorporateCulture #Family #Team #FutureOfWork #NewWork #Podcast #ZoomerMeetsBoomer LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

Baustellen-Beichten
Das Überraschungspaket

Baustellen-Beichten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 61:15


Es werden mal wieder Katzen - äh Arbeitsschuhe - gestreichelt.Mara ist endlich zurück aus den Betriebsferien und wieder auf ihrer Großbaustelle. Die Mission: ein Angebot schreiben das die Firma nicht (!) in den Ruin treibt.Bei Chiara sind zwei neue Azubis eingezogen - und fast direkt wieder ausgezogen, nachdem es einen kleinen Tobsuchtsanfall wegen eines lauten Radios gab.Bei der Baustellenbeichte gehts diesmal um bröckeligen Beton und die Erkenntnis, manchmal lieber „Nein!“ zusagen.Ihr könnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführlichkeit an "baustellen-beichten@gmx.de" senden könnt.Wir freuen uns auch über eine Sterne-Bewertung, wenn's euch gefallen hat.GaLiGrüMara & Chiara

Das HR-Briefing
(Un)zufriedene Azubis & echtes Arbeitsglück

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 31:35


In dieser Folge sprechen Susa und Laura über eine alarmierende Zahl: Drei Millionen junge Menschen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss – dabei wird händeringend nach Talenten gesucht! Ein neuer Report zeigt, dass zwischen zufriedenen und frustrierten Azubis eine riesige Lücke klafft. Unsere Hosts erklären, warum Unternehmen jetzt handeln müssen, um junge Menschen zu halten – und was sie konkret tun können.Außerdem geht's um ein Thema, das weit über Gehaltstabellen hinausgeht: Was macht echtes Arbeitsglück aus? Susa und Laura beleuchten, wie Sinn, Entwicklung und Gemeinschaft zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden – und warum echte Zufriedenheit im Job nicht nur schöner, sondern auch wirtschaftlich klug ist.Quellen:https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-ausbildungsreport-2025/https://www.dgb.de/fileadmin/download_center/Studien/ausbildungsreport2025_mid.pdfhttps://www.awork.com/de/work-happiness-report“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Generalistische Pflegeausbildung: Branche will Verbesserungen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:47


Angehende Pflegekräfte werden seit 2020 gemeinsam ausgebildet - egal, in welchen Bereich sie später gehen möchten. Das soll die Jobchancen der Azubis erhöhen. Aber das Konzept hat Schwächen.

Zehn Minuten Wirtschaft
Azubi-Markt: Viel Angebot, wenig Treffer

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:04


Zum Ausbildungsstart zeigt sich ein bekanntes Problem: Viele junge Menschen suchen noch eine Lehrstelle - und viele Betriebe nach passenden Azubis. Warum es trotzdem nicht so recht passen will zwischen Bewerbern und Unternehmen - und was aktuelle Zahlen über den Azubimarkt verraten, das klären Arne Schulz und Melanie Böff.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:11


In Afghanistan hat es ein heftiges Erbeben gegeben - mehr als 800 Menschen sind gestorben+++ Nachwuchs gesucht: die Ausbildungsbetriebe im Norden werden immer kreativer

Pflege UKHD
Zwischen Berufung und Bauchkribbeln: Valeries erster Tag auf Station

Pflege UKHD

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 12:52


Wie fühlt sich der allererste Tag auf Station an? In dieser Folge von PflegeKraft HD, dem Pflege-Podcast aus dem Universitätsklinikum Heidelberg, sprechen wir über genau diesen Moment – voller Aufregung, Eindrücke und kleiner Meilensteine.Unsere Gesprächspartnerin Valerie Orth, Auszubildende zur Pflegefachfrau im zweiten Lehrjahr, nimmt uns gedanklich mit zurück zu ihrem ersten Tag in der Klinik.  Was hat sie überrascht? Welche Aufgaben durfte sie übernehmen? Und was hat ihr Sicherheit gegeben? Valerie erzählt ehrlich und lebendig von ihren Unsicherheiten, dem ersten Messen von Vitalzeichen – und dem Gefühl, endlich angekommen zu sein.Zum Einstieg hören wir Praxisanleiterin Jenny Knapp, die mit persönlichen Tipps und ermutigenden Worten schildert, was Azubis beim Start auf Station wirklich hilft.

Wirtschaftsnews
IHK BW lockert Aufenthaltsrecht für bestimmte Azubis

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:25


Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg begrüßen eine neue Lockerung des Aufenthaltsrechts für Azubis aus Nicht-EU-Staaten: Künftig dürfen diese direkt nach Abschluss ihrer Ausbildung in den Vollzeit-Job starten.

0630 by WDR aktuell
Petition gegen Spanner-Videos | Entführte ukrainische Kinder | Azubi-Report: Angst um die Zukunft

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 18:53


Die Themen von Flo und Matthis am 25.08.2025: (00:00:00) Von Parfum bis Fußball-Trikots: Was Flo und Matthis schon so alles gesammelt haben. (00:02:07) Spanner-Videos: Wie die Kölnerin Yanni Gentsch mit einer Online-Petition das heimliche Filmen von Frauen strafbar machen will. (00:06:00) Kidnapping im Krieg: Warum Russland Kinder aus der Ukraine entführt und was mit ihnen passiert. (00:12:14) Ausbildungsreport: Was Azubis Sorgen macht und in welchen Berufen es die meisten Probleme gibt. (00:17:54) Lebensretter: Wie Hans Joachim Reinicke zwei Frauen vor dem Ertrinken gerettet hat. Wie sind eure Erfahrungen als Azubi? Seid ihr zufrieden in eurem Betrieb? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Feuerfest & Wasserdicht
Nize2Know- Die DU-Formel: Schmutzwasser clever berechnen

Feuerfest & Wasserdicht

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:19


Podcast@hzbal.deDie DU-Formel: Schmutzwasser clever berechnenIn dieser Folge von Nize2Know – Eurem SHK Wissens-Podcast tauchen Patrick und Marvin in die Welt der Schmutzwasserabfluss-Formel (DU-Formel) ein.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
DGB: "Armutszeugnis für unser Ausbildungssystem"

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:19


Ein DGB-Report wirft kein gutes Licht auf Ausbildungsbetriebe. Über 60 Prozent der Azubis könnten von ihrem Lohn nicht leben, sagt DGB-Vize Elke Hannack. Die Mehrheit der Lehrlinge sei trotzdem zufrieden.

Ein Glas mit Lars
60. Ostfriesische Logistik: Wie die Firma Emons Azubis aus Westafrika integriert

Ein Glas mit Lars

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 31:56


In dieser Podcast-Folge von „Ein Glas mit Lars“ spricht OZ-Chefredakteur Lars Reckermann mit Thorsten Sembach von der Spedition Emons über innovative Wege im Azubi-Recruiting. Sie sprechen darüber, warum ein ostfriesisches Logistikunternehmen auf Nachwuchs aus Burkina Faso und der Elfenbeinküste setzt, wie Integration gelingt und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

hr4 Mittelhessen
Zukunft der Vitos-Klinik in Weilmünster, Autozulieferer-Treffen in Wetzlar, Grillverbot in Marburg

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:08


Die Zukunft der Vitos-Klinik in Weilmünster ist geklärt: Das Kreiskrankenhaus in Weilburg übernimmt die neurologische Klinik. Der Vitos-Konzern investiert als 'Abfindung' nochmal eine Millionensumme für nötige Sanierungen. In der Leica-Welt in Wetzlar treffen sich am Dienstag regionale Autozulieferer, zusammen mit Azubis und Studierenden aus der Branche. Thema bei der Veranstaltung 'TeamMit Live' ist die Zukunft der Autoindustrie, an der in Mittelhessen mehr als 10.000 Arbeitsplätze hängen. Und in Marburg - da ist ab sofort Grillen auf öffentlichen Flächen verboten. Hintergrund ist laut der Stadt Marburg die anhaltende Waldbrandgefahr. In Wetzlar gilt ein solches Grillverbot bereits seit letzter Woche - und auch andere Städte wie Butzbach rufen zur Vorsicht auf.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:50


UN ringt in Genf um globales Abkommen zur Eindämmung des Plastikmülls, In Deutschland ist die Plastikflut in den letzten Jahren leicht zurückgegangen, Handwerk übernimmt 79 Prozent der Azubis, Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: Deutsche Bahn muss Mehrkosten für "Stuttgart 21" allein tragen, War der Ex-Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah ein chinesischer Agent?, Telefonverbot und Hausarrest für Brasiliens ehemaligen Präsidenten Bolsonaro, Propaganda in Russlands sozialen Medien - angeblich verüben minderjährige Ukrainer Anschläge auf Ziele im eigenen Land, Charta der Vertriebenen vor 75 Jahren unterzeichnet, Legendärer Fußball-Nationalspieler Frank Mill stirbt mit 67 Jahren, Flamingos machen Zwischenstopp in der Türkei, Das Wetter

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Einzelhandel: Azubis lernen Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:49


Wulf, Astrid www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.08.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:50


UN ringt in Genf um globales Abkommen zur Eindämmung des Plastikmülls, In Deutschland ist die Plastikflut in den letzten Jahren leicht zurückgegangen, Handwerk übernimmt 79 Prozent der Azubis, Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: Deutsche Bahn muss Mehrkosten für "Stuttgart 21" allein tragen, War der Ex-Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah ein chinesischer Agent?, Telefonverbot und Hausarrest für Brasiliens ehemaligen Präsidenten Bolsonaro, Propaganda in Russlands sozialen Medien - angeblich verüben minderjährige Ukrainer Anschläge auf Ziele im eigenen Land, Charta der Vertriebenen vor 75 Jahren unterzeichnet, Legendärer Fußball-Nationalspieler Frank Mill stirbt mit 67 Jahren, Flamingos machen Zwischenstopp in der Türkei, Das Wetter

Pflege UKHD
Pflege lernen, Verantwortung tragen – Annika und Sandra auf der Herzstation

Pflege UKHD

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 16:30


In dieser Folge von PflegeKraft HD, dem Pflege-Podcast aus dem Universitätsklinikum Heidelberg, nehmen wir euch mit auf eine kardiologische Allgemeinstation – mitten ins Herz der Pflege. Unsere Gäste: Sandra Meinen, Praxisanleiterin und stellvertretende Stationsleitung, und Annika Cremer, Auszubildende im zweiten Lehrjahr.Gemeinsam sprechen sie über den Alltag auf der Station Siebeck, über Krankheitsbilder wie Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkte – und darüber, was Pflege bei Herzpatientinnen und -patienten besonders herausfordernd macht.Ein besonderes Highlight der Folge: Wir werfen einen Blick in die sogenannten HIPSTA-Zimmer – eine innovative Ausbildungsstation, auf der Pflege-Azubis, Medizinstudierende und Physiotherapie-Auszubildende gemeinsam Verantwortung übernehmen. Was dort anders läuft, wie interprofessionelles Lernen auf Augenhöhe funktioniert und warum das Konzept die Pflegeausbildung nachhaltig verändern kann, erzählen uns die beiden mit vielen praktischen Einblicken.Außerdem erfahrt ihr, warum sich Azubis durch HIPSTA-Einsätze besonders entwickeln, was gute Pflege auf einer Herzstation bedeutet und welche Tipps Annika für künftige Azubis hat.Eine Folge voller Herz, Verantwortung und echter Teamarbeit – reinhören lohnt sich!

SWR1 Arbeitsplatz
Yusuf und Habiba haben es schwer: Diskriminierung am Ausbildungsmarkt

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 12:50


Eine neue Studie der Uni Siegen belegt: Bewerber mit ausländischen Namen werden am Ausbildungsmarkt diskriminiert ++ Ein Unternehmen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis setzt auf Azubis aus Ruanda ++ Grüner Stern für einen Traditionsgasthof im Hohenlohekreis ++ Frag den Arbeitsrechtler: Hilfe, wir werden gemobbt?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Azubis wie Studis behandeln - Stipendienprogramm aus dem hohen Norden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:43


Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

So klingt Wirtschaft
Keine Azubis, kein Wachstum: Wie Unternehmen jetzt gegensteuern

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 18:08


Fachkräfte fallen nicht vom Himmel – sie werden ausgebildet. Warum Ausbildung Chef-Sache ist und wie Betriebe junge Menschen erfolgreich ansprechen.

Apokalypse & Filterkaffee
Alarm für Cora 11 (mit Lena Cassel)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 49:30


Die Themen: Das Comeback von Cora Schumacher; 8 von 10 Azubis werden nach der Ausbildung übernommen; Trump nennt der EU Bedingungen für niedrigere Zölle; Sicherheitsrisiko bei Ausschreibungen der Bundeswehr; Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen; 15 Jahre Loveparade-Unglück; Die Fußball EM und die Geburtstage des Tages Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#164 - S-Broker-App und die Zukunft des Brokerage: Im Gespräch mit Kapffer & Brinker

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 28:08


In dieser Folge plaudern wir über das Wertpapiergeschäft im digitalen Zeitalter und wie die Sparkassen-Finanzgruppe dabei die Weichen stellt. Mit dabei sind Daniel Kapffer, Vorstand der DekaBank, und Marcus Brinker, Vorstand des S Broker – zwei, die das Thema digitale Innovation im Brokerage maßgeblich prägen. Wir sprechen darüber, warum die neue S-Broker-App gerade jetzt so wichtig ist, welche Rolle sie für die Sparkassen-Kund:innen spielt und wie es gelingen kann, junge Zielgruppen für Wertpapiergeschäfte zu begeistern. Neo-Broker wie Trade Republic oder Scalable haben hier vorgelegt – doch die Sparkassen und ihre Partner sind längst dabei, eigene Antworten zu finden. Daniel erklärt, welche Erwartungen die Sparkassen an die Deka im digitalen Zeitalter haben, warum die „digitale Kundenreise“ zum Schlüssel geworden ist und wie man es schafft, dabei sowohl Einsteiger:innen als auch Heavy Trader mitzunehmen. Marcus berichtet aus der Praxis, wie die App gemeinsam mit Sparkassen und Azubis entwickelt wurde, welche Learnings aus früheren Projekten wie Bivestor eingeflossen sind – und warum Agilität hier mehr als nur ein Buzzword ist. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf Zukunftsthemen: Wie KI das Wertpapiergeschäft verändert – von smarter Depotanalyse bis hin zu hybriden Berater-Agenten. Welche Rolle Krypto-Assets in der Sparkassen-Welt spielen werden. Und wie die Zusammenarbeit zwischen Deka, S Broker und über 300 Sparkassen die Innovationskraft beflügelt. Zum Schluss verraten Daniel und Marcus noch, welche Wünsche sie an Künstliche Intelligenz in fünf Jahren hätten. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Ausbildung in der Zahnarztpraxis - so geht's richtig

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:57


Mitarbeiter fehlen – also selbst ausbilden. Viele sagen: „Bei mir bewirbt sich niemand.“ Genau deshalb braucht es Initiative. Schulkooperationen, Social Recruiting, Schnuppertage – wer Auszubildende will, muss aktiv werden. Wichtig ist: nicht einfach jemanden einstellen, sondern wirklich ausbilden. Azubis brauchen Struktur, Anleitung und echte Begleitung im Alltag. Zuschauen reicht nicht. Anleiten, erklären, einbinden – jeden Tag. Ein echtes Ausbildungskonzept beginnt bei der Auswahl, geht über gezielte Einarbeitung im Zimmer bis hin zu wöchentlichem Üben mit einer verantwortlichen Person. So entsteht Bindung, Kompetenz – und echte Unterstützung im Team. Auch wenn jemand nach drei Jahren geht: In dieser Zeit war die Person eine Hilfe – und das zählt. Gute Ausbildung lohnt sich immer. Besonders in der Prophylaxe zeigt sich der Effekt: Wer früh richtig einarbeitet, gewinnt motivierte Fachkräfte, die bleiben und mitwachsen.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Süperkalifragilistisch - E40 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 61:31


Mon, 16 Jun 2025 13:57:04 +0000 https://fussballmml.podigee.io/433-superkalifragilistisch-e40-saison-2425 252e77ff04cf9be493c328e517f49304 Werbepartner dieser Folge: Matthäi: Der Hauptsponsor von Werder Bremen sucht Azubis genauso wie erfahrene Fachkräfte für den Bagger und fürs Büro. Matthäi baut Energieinfrastruktur, Straßen, Schienen, Brücken und vieles mehr! Du willst Teil dieser Zukunft sein? Dann bewirb Dich jetzt unter karriere.matthaei.de/MML. Holy: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. Probiert unbedingt die neuen Sorten! Obendrauf verlost Holy 5 Traumreisen im Wert von je 2.500 Euro unter allen Bestellungen! Klarna: Mit Klarna entscheidest du, wie du bezahlst: sofort oder in bis zu 30 Tagen. Und dabei profitierst du vom Klarna Käuferschutz. Ausschlüsse gelten. Mehr unter www.klarna.de/kauferschutzrichtlinie FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's auf fussballmml.de! Die NACHSPIELZEITEN von Lucas gibt's jetzt auch als Taschenbuch. Perfekt für den Strand… Gibt's natürlich überall da, wo es gute Bücher gibt. Unter anderem bei Thalia. Außerdem ist Lucas im Spätsommer auf Lesereise! 18.09. Cuxhaven 19.09. Oldenburg 23.09. Eberswalde 25.09. Papenburg 26.09. Cloppenburg Tickets gibt's für nur 15 Euro ab sofort auf adticket.de Gipfeltreffen: Hier findet ihr die erste Gipfeltreffen Folge mit Marion Daube. 433 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang

Fußball – meinsportpodcast.de
Süperkalifragilistisch - E40 - Saison 24/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 61:31


Werbepartner dieser Folge: Matthäi: Der Hauptsponsor von Werder Bremen sucht Azubis genauso wie erfahrene Fachkräfte für den Bagger und fürs Büro. Matthäi baut Energieinfrastruktur, Straßen, Schienen, Brücken und vieles mehr! Du willst Teil dieser Zukunft sein? Dann bewirb Dich jetzt unter karriere.matthaei.de/MML. Holy: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. Probiert unbedingt die neuen Sorten! Obendrauf verlost Holy 5 Traumreisen im Wert von je 2.500 Euro unter allen Bestellungen! Klarna: Mit Klarna entscheidest du, wie du bezahlst: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Glück gehabt: So viele Schornsteinfeger-Azubis wie lange nicht mehr

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:44


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Warum Millionen junge Deutsche keine Ausbildung haben

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 8:10


Immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung und keinen Studienabschluss. Die Zahlen steigen seit Jahren an. Fatal, weil Fachkräfte dringend gebraucht werden. Dabei können schon einfache Maßnahmen helfen.Text und Moderation? Caroline AmmeGast? Professor Enzo Weber, er leitet am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) den Forschungsbereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen".Sie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Neue Minister"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 1:34


Heißen die Azubis in der Regierung eigentlich "Ministranten"? Von Uli Winters.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Stipendien für Azubis: Begabtenförderung auch für Nicht-Studierende

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 5:14


van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
BvB pro: Wie Ausbilder und Azubis zusammen finden - Teil 3

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:52


Körfgen, Esther www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Von "alten Hasen" lernen: Wie Ausbilder und Azubis zueinander finden - Teil 2

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:37


Körfgen, Esther www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Willkommenslotsen: Wie Ausbilder und Azubis zueinander finden - Teil 1

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:36


Körfgen, Esther www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere