Podcasts about selbstmitgef

  • 282PODCASTS
  • 1,225EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about selbstmitgef

Show all podcasts related to selbstmitgef

Latest podcast episodes about selbstmitgef

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
Trauma & Co-Abhängigkeit – warum du dich nicht einfach lösen kannst// Podcast #161

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 58:44


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Laura über den tiefen Zusammenhang zwischen Trauma und Co-Abhängigkeit. Denn Co-Abhängigkeit ist kein Zeichen von Schwäche oder mangelnder Willenskraft – sie ist oft eine Überlebensstrategie aus Kindheit und Trauma.Wir sprechen darüber:

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Selbstmitgefühl statt Abwertung: So verwandelst du deine innere Stimme

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 34:16


Fühlst du dich manchmal gefangen in abwertenden Gedanken wie „Ich bin so doof“ oder „Ich bin eine furchtbare Mutter“? Diese Stimmen im Kopf sind keine Wahrheit – sie sind alte Programme, die dich klein halten. In dieser Episode nehme ich dich mit auf den Weg von der Selbstkritik hin zu mehr Selbstmitgefühl. Du erfährst, warum Mitgefühl kein Luxus ist, sondern eine Kraftquelle, die dir Ruhe, Klarheit und Verbindung schenkt – zu dir selbst und zu deinen Liebsten.

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Ja-Sagen macht krank #377

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 24:21


In dieser Solo-Episode von Frauen in Führung spreche ich über ein Thema, das viele beschäftigt – bewusst oder unbewusst: „Ja sagen macht krank.“ Ich zeige dir anhand einer aktuellen Studie, wie dein Körper auf falsche Höflichkeit reagiert und warum du dich emotional und körperlich erschöpft fühlst, wenn du zu oft gegen dein Bauchgefühl handelst. Du erfährst: Was in deinem Körper passiert, wenn du Ja sagst, obwohl du Nein meinst Warum das Risiko für Burnout bei People Pleasern besonders hoch ist Was die Psychologie über Selbstverleugnung und das „wahre Ich“ sagt Wie du körperliche Stresssignale frühzeitig erkennst Warum ein ehrliches Nein oft mehr Verbindung schafft als ein falsches Ja Ich teile außerdem den Weg einer Coaching-Klientin, die gelernt hat, sich abzugrenzen – und dadurch endlich wieder mit sich selbst in Einklang ist.

Notiz an Mich
#155 - Du bist nicht faul. Dein (Nerven)System kann nicht mehr.

Notiz an Mich

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 20:00


Fühlst du dich oft schlapp, antriebslos und fragst dich, warum du „nichts gebacken“ bekommst? In dieser Folge erfährst du, warum das nichts mit Faulheit zu tun hat, sondern mit der Art, wie dein Nervensystem auf Überlastung reagiert. Wir sprechen darüber, warum wir in den Shutdown-Modus geraten, wie Entwicklungstrauma das verstärkt und was du tun kannst, um aus dieser Dauerschleife auszusteigen. Eine Folge voller Aha-Momente, Selbstmitgefühl und praktischer Tools – für Mamas und Nicht-Mamas.

kraftvollMama Podcast  –  Emotionsgeladene Kinder achtsam und  bedürfnisorientiert begleiten
065 – „Bei mir klappt's gerade nicht …“ – warum fast alle Mamas das denken

kraftvollMama Podcast – Emotionsgeladene Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:23


In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das sich in den letzten Wochen wie ein roter Faden durch meine Coachings, Kurse und Nachrichten gezogen hat: Ob Autonomiephase oder Wackelzahnpubertät, Hochsensibilität, Schlafmangel oder schlicht ein Alltag, der zu voll ist – viele Mütter glauben, bei ihnen persönlich läuft es gerade besonders chaotisch. Dabei zeigt sich: Die Lebensumstände sind unterschiedlich – aber was Mamas brauchen, ist oft ganz ähnlich. Ich erzähle dir, welche Erkenntnisse ich aus meinem Pilotkurs zum Selbstmitgefühl gezogen habe, warum viele Mamas sich überfordert und gleichzeitig allein damit fühlen – und wie ich meine Angebote künftig noch alltagstauglicher und entlastender gestalten möchte. Am Ende der Folge verrate ich dir auch, was in den nächsten Wochen bei kraftvollMama auf dich wartet – zum Zuhören, Durchatmen und Kraftsammeln. Du bist nicht falsch. Es ist einfach gerade wirklich viel.

Hautbalance
Was deine Haut dir sagen will – Die Sprache des Körpers verstehen

Hautbalance

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 18:49


Deine Haut ist ein Spiegel deiner inneren Welt – und manchmal spricht sie lauter, als dir lieb ist. In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf das, was deine Haut dir sagen will. Ich teile eine ganzheitliche Sicht auf Neurodermitis & Co. und gebe dir Impulse, wie du Symptome seelisch und energetisch besser verstehen kannst. Für mehr Selbstmitgefühl, Körperwahrnehmung und echte Hautbalance. Du willst wissen, was du bei Neurodermitis tun kannst? → Lade dir jetzt für 0 Euro den ganzheitlichen Neurodermitis-Fahrplan herunter https://sarahknott.de/fahrplan/ → Folge mir auf Instagram für Inspiration und Tipps für deine ganzheitliche Hautgesundheit https://www.instagram.com/sarah.hautgesundheit/ Lust auf eine Brieffreundschaft? → Melde dich zum kostenlosen Newsletter an https://bit.ly/4aCy5xq Hautbalance - Neurodermitis frei für alle, die ihre Haut ganzheitlich in Balance bringen wollen. Überzeuge dich selber, dass es bei Neurodermitis mehr gibt als Kortison. Im Hautbalance Podcast entdeckst du die ganzheitlichen Möglichkeiten bei Neurodermitis. Disclaimer: Die Podcast-Folgen werden mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Garantie oder Gewähr übernommen werden. Eine Haftung der Herausgeberin für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die genannten Informationen und Empfehlungen sind keine ärztlichen Ratschläge oder Therapieempfehlungen. Es wird keine Garantie für Erfolg übernommen.

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Resilienz in den Wechseljahren – Im Gespräch mit Dr. Elisabeth Rauh | Folge 77

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 35:27


*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist Kale&Me!Code: youroptimum - 15% Rabatt ab 49€ Mindestbestellwerthttps://kaleandme.de/discount/youroptimum Dr. Elisabeth Rauh ist Chefärztin im Fachzentrum für Psychosomatik in der Schönklinik Bad Staffelstein. Sie ist Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, Ernährungsmedizinerin und Naturheilkundlerin mit einer Spezialisierung auf Essstörungsbehandlung. Themen Wechseljahre als verwundbare Zeit: Dr. Rauh bezeichnet die Wechseljahre als eine "Bruchstelle" im Leben, an der man besonders aufmerksam sein und innehalten sollte, um Bestandsaufnahme zu machen. Psychohygiene: Unsere psychische Gesundheit braucht Pflege - besonders in den Wechseljahren. Viele Frauen haben diesen Aspekt vernachlässigt, während sie sich um alle anderen kümmern. Selbstmitgefühl - "das Aspirin der Psychotherapie": Dr. Rauh erklärt, wie wichtig ein freundschaftlicher Umgang mit sich selbst ist. Selbstmitgefühl bedeutet, die innere kritische Stimme zu erkennen und zu lernen, milder zu sich selbst zu sprechen. Die Big Five für Resilienz: Bewegung: Mindestens 3,5 Stunden pro Woche sind notwendig für emotionale Stabilität Achtsamkeit: Nicht im Autopilot verharren, sondern bewusst entscheiden Lebenslanges Lernen: Offenheit für Neues Geben: Nur geben, wenn man die Energie dafür hat Ausreichend Essen: Regelmäßig und bewusst essen - ohne Bildschirm! Gegen Patentrezepte: Dr. Rauh plädiert für authentischen Austausch statt strikter "Du musst" und "Du sollst" Empfehlungen. Akzeptanz vor Veränderung: Erst die aktuelle Situation akzeptieren und würdigen, bevor man nach vorne schaut. Kernaussagen "Selbstmitgefühl ist das Aspirin der Psychotherapie." "Wie freundschaftlich wir in schwierigen Situationen mit uns selbst umgehen, ist enorm wichtig." "Psychotherapie ist keine passive Behandlung - sie erfordert aktive Mitarbeit." "Ich kann nichts verschenken, was ich nicht habe." "Sei milde mit dir selbst." Links Website der Schönklinik Bad Staffelstein Instagram der Schönkliniken: https://www.instagram.com/schoenklinik/ OPTIMUM-YOU:KOSTENFREIE MASTERCLASS: Game Changer Gewohnheiten für kraftvolle und ausgeglichene Wechseljahre: Anmeldung hier CLEAN UP: 21 Tage Ernährung für “happy Hormone” - mehr Info hier. Kraft&Balance: Krafttraining&mehr,, speziell konzipiert für Frauen über 40 Hier findest du alle Infos! Du möchtest beide Kurse kombinieren? KOMBINATIONS-ANGEBOT hier! Kontakt & Support: Optimum You by Barbara Birke: Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutsch Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt. #GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauen

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Leg deine Maske ab - Was du Schutz nennst, ist in Wahrheit ein Gefängnis

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 31:38


✨ Wie viele Masken trägst du jeden Tag? Die „Alles-im-Griff“-Maske? Die „Ich-bin-nicht-angreifbar“-Maske? Du nennst sie Schutz. Aber vielleicht ist sie längst ein Gefängnis. In dieser Folge erzähle ich dir eine Geschichte – nicht über Schwäche, sondern über Mut. Und ich zeige dir, was passiert, wenn du dich traust, dein echtes Gesicht zu zeigen. In dieser Folge erfährst du: - wie du deine Anpassung loslässt und deine Authentizität wiederfindest ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Persönlichkeitsentwicklung Selbstmitgefühl, Coaching Podcast, mentale Gesundheit, Maske, Gesichter, Schutz, Schutzstrategie, Persönlichkeitsanteile, Persönlichkeit entwickeln, Rolle, Psychologie, Anpassung, Authentizität, authentisch sein und leben

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
99,9 % wissen das nicht: 2 hochwirksame Schlüssel zu mehr Tatkraft & Lebensfreude

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 14:21


Fühlst du dich oft antriebslos, ausgelaugt oder innerlich leer – ohne genau zu wissen, warum? Heute verrate ich dir in diesem Podcast zwei neurowissenschaftlich fundierte Regeln, die dein Leben komplett verändern können. Wer diese Zusammenhänge versteht, hat einen entscheidenden Vorsprung vor 99,9 % der Menschen – und kann mentale Stärke, Motivation und Lebensfreude zurückgewinnen.

Einmal Burnout und zurück
Soforthilfe bei Angstzuständen: 3 Fragen, die wirklich helfen

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 5:11


Folge 359: Angst kann uns plötzlich überfallen - ohne Vorwarnung, mitten im Alltag. In dieser Donnerstags-Mutnachricht teile ich mit dir eine kleine Übung, die mir persönlich in akuten Angstmomenten hilft: ein kurzes Interview mit meiner Angst. Klingt vielleicht ungewohnt, ist aber unglaublich kraftvoll! In dieser Folge erfährst du: Welche drei Fragen du deiner Angst stellen kannst, um mehr Klarheit und Ruhe zu finden Warum es manchmal nicht ums „Durchhalten“, sondern ums Hinhören geht Wie du durch Selbstmitgefühl und Perspektivwechsel deine Angst beruhigen kannst Diese Mini-Übung kannst du immer wieder anwenden – ganz besonders, wenn du das Gefühl hast, die Angst wird übermächtig. Ich hoffe, sie hilft dir genauso wie mir.

Fitness neu definiert
#88 Folge 4/4: Mental stark durch die Wechseljahre - Selbstbild, Stimmung & innere Stärke

Fitness neu definiert

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 21:18


Wenn sich der Körper verändert, die Stimmung Achterbahn fährt und der Blick in den Spiegel Fragen aufwirft – wie bleibe ich mental stark? In der letzten Folge unserer Serie sprechen Karin vom Josko Fitness und Diplom Ökotrophologin Constanze Wach über das Selbstbild in den Wechseljahren, emotionale Herausforderungen und den Einfluss von Social Media. Du erfährst, warum Akzeptanz, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl so wichtig sind – und wie du innere Stärke (wieder) aufbauen kannst. Ganz praktisch, ganz ehrlich.

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: 5 Dinge, die ich gern früher über Persönlichkeitsentwicklung gewusst hätte #376

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 22:23


  In dieser Episode von Frauen in Führung teile ich mit dir fünf persönliche Learnings aus über 20 Jahren Persönlichkeitsentwicklung – Erkenntnisse, die ich mir rückblickend schon viel früher gewünscht hätte.   Du erfährst: Warum du Stress nicht einfach „wegcoachen“ kannst und was stattdessen hilft Wie authentische Führung gelingt, ohne dich komplett offenzulegen Weshalb Wachstum sich oft wie Chaos anfühlt – und warum das ein gutes Zeichen ist Wieso echte Führung immer bei dir selbst beginnt Weshalb Persönlichkeitsentwicklung kein Solo-Trip ist und wie du die richtigen Wegbegleiter findest   Mit ehrlichen Einblicken, praxisnahen Beispielen und Impulsen aus meiner Coachingarbeit lade ich dich ein, dich selbst und deine Führung auf ein neues Level zu bringen. Alle im Podcast erwähnten Angebote und Termine findest du in den Shownotes.  

Peaceful Self Project
Warum Selbstkritik Symptome verstärkt – und Mitgefühl heilt

Peaceful Self Project

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 30:55


Heute geht es darum, wie sehr die Art, wie wir mit uns selbst umgehen, wenn es uns nicht gut geht, unser Nervensystem und unsere Symptome beeinflusst. Ich erkläre warum, wenn wir dann sauer auf uns sind, wir die Symptome noch weiter befeuern und warum Selbstmitgefühl und ein liebevoller Umgang mit sich selbst kein „Nice to have“ sind, sondern essenziell für die Heilung des Nervensystems.Wenn du oft versuchst, Symptome oder schmerzhafte Emotionen schnell loszuwerden, nach dem suchst was du “falsch” gemacht hast oder dich fragst, wie du es vermeiden hättest können, dann ist diese Folge für dich.

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Gefühle: Warum sie uns manchmal überwältigen

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:49 Transcription Available


Darüber spreche ich in dieser Folge: + Warum große Gefühle oft mit alten Bindungserfahrungen verknüpft sind. + Wie Einsamkeit in der Kindheit heute unsere Reaktionen prägt. + Warum einfühlsame Eltern leichter Selbstmitgefühl entwickeln. + Wie therapeutische Begleitung helfen kann, emotionale Sicherheit aufzubauen.

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Der geheime Gamechanger für authentische Führungskräfte #375

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 18:47


In dieser besonderen Folge von „Frauen in Führung“ stelle ich dir mein Signature-Programm – den HEP Leadership Circle – vor. HEP steht für Holistic Empowerment – und genau das ist das Herzstück des Programms: Eine ganzheitliche, transformative Reise zu deiner inneren und äußeren Führungsstärke. Ich spreche darüber, warum emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Selbstführung essenziell sind für moderne Führung. Du erfährst, wie du dich selbst besser verstehst, klarer kommunizierst und Vertrauen in deinem Team aufbaust – ganz ohne dich zu verbiegen. Die drei Module des HEP Leadership Circle: Selfmastery: Achtsamkeit, Stressbewältigung & innere Klarheit Building Relationships: Tiefe Kommunikation & starke Beziehungen Leading Others: Die Führungskraft als Coach mit emotionaler Intelligenz   Außerdem kommen Teilnehmer*innen aus Unternehmen wie Coca-Cola, Hotellerie und HR zu Wort und berichten ehrlich, was sich durch das Seminar für sie verändert hat – beruflich und persönlich. Wenn du spürst, dass mehr in dir steckt und du Führung ganzheitlich leben möchtest, ist diese Folge für dich.

HerzverbundenSein
Angeleitete Meditation: Herzbewegte Körperreise

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 21:31


Geführte Meditation – Live-Mitschnitt aus der HerzReise Dies ist ein Live-Mitschnitt einer angeleiteten Meditation aus meinem wöchentlichen Herz-Meditationskreis – ein Raum für Stille, Verbindung und liebevolle Selbstzuwendung. Fühle dich von Herzen eingeladen, mit mir zu praktizieren. Richte dir vorab einen ruhigen Ort ein, an dem du für einige Minuten ganz bei dir ankommen kannst. Ich wünsche dir eine nährende Zeit mit dir selbst – möge diese Meditation dich stärken, erden und deinem Herzen näherbringen. ************************************** 

HerzverbundenSein
#199 Du bist kein Projekt – Vom Aufhören, dich selbst dauernd verbessern zu müssen

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:21


Du bist kein Projekt Vom Aufhören, dich selbst dauernd verbessern zu müssen Vielleicht kennst du das: Du hast dutzende Bücher gelesen, Kurse gemacht, an dir gearbeitet – und doch bleibt da dieses Gefühl: Ich bin noch nicht fertig. Noch nicht genug. Noch nicht richtig. In dieser Folge spreche ich über den stillen Druck zur Selbstoptimierung – und warum er so viele feinfühlige, kreative, neurodivergente Menschen erschöpft. Du erfährst,

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Schuldgefühle bewältigen - schlechtes Gewissen und Selbsthass loslassen

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 54:14


✨ Vielleicht kennst du das: Du sagst etwas Verletzendes im Streit – und es tut dir direkt leid. Du kümmerst dich mal um dich selbst – und fühlst dich danach egoistisch. Du schiebst etwas vor dir her – und plötzlich ist da dieses unangenehme Ziehen im Bauch. Schuldgefühle…. Und als wenn es nicht noch schlimmer kommen könnte, beginnst du, dich selbst zu verurteilen und zu hassen. Du ziehst dich zurück, fängst an, dich selbst zu sabotieren oder zu bestrafen – oft ganz unbewusst. In dieser Folge wirst du verstehen, woher deine Schuldgefühle kommen, was sie dir eigentlich wirklich sagen wollen, und warum du dich nicht mehr selbst ablehnen musst, nur weil du mal einen Fehler gemacht hast. Es geht nicht darum, dich ständig selbst zum Täter zu machen… sondern darum, wieder auf deiner eigenen Seite zu stehen. In dieser Folge erfährst du: - Warum Schuldgefühle entstehen – auch wenn du eigentlich „nichts Schlimmes“ getan hast – Was du tust, um Schuldgefühle zu vermeiden – und wie du dich damit selbst sabotierst – Wie du deine Schuld entdämonisierst und in gesunde Selbstverantwortung kommst – Warum Selbsthass keine Lösung ist – und wie du dich stattdessen wieder auf deine Seite stellst

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Emotionaler Rückblick Juli + Ausblick Herbst 25. #374

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 22:12


In dieser sehr persönlichen Episode nehme ich dich mit in meinen Juli 2025 – einen Monat, der es wirklich in sich hatte. Ich teile mit dir bewegende Momente aus meiner Rolle als Mutter, Mentorin, Unternehmerin und Coach. Von einem intensiven Retreat in der sächsischen Schweiz, über berührende Meilensteine meiner Kinder bis hin zu meiner ersten großen Bühnenmoderation – dieser Monat war gefüllt mit Wachstum, Reflexion und purer Lebensfreude. Im zweiten Teil der Folge bekommst du einen exklusiven Ausblick auf meine Angebote im Herbst:

HerzverbundenSein
#198 Was dich wirklich erschöpft - Reizoffenheit, Perimenopause und das unsichtbare Energie-Leck

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 33:23


Was dich wirklich erschöpft Reizoffenheit, ADHS, Perimenopause – und das unsichtbare Energie-Leck Lange dachte ich, ich sei einfach zu empfindlich. Zu langsam. Zu unorganisiert. Heute weiß ich: Es war mein Nervensystem – nicht mein Charakter. In dieser Folge spreche ich über eine Form der Erschöpfung, die viele nicht sehen – die aber zutiefst real ist. Wenn du sensibel, neurodivergent oder in der Lebensmitte bist, kennst du sie vielleicht: Die stille Erschöpfung durch ständige Reizverarbeitung, hormonelle Umstellung und innere Überanpassung. Du erfährst:

About the Mind
Zwischen Elternrolle & Selbstfürsorge – Wie Jacob Drachenberg seinen Umgang mit Stress verändert hat

About the Mind

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 61:19


In diesem ehrlichen und tiefgründigen Gespräch mit Jakob Drachenberg sprechen wir über das Vaterwerden, Stressbewältigung und den Weg zurück zur Selbstwirksamkeit. Jakob ist Psychologe, ehemaliger Leistungssportler und einer der bekanntesten Stress-Coaches im deutschsprachigen Raum. Nachdem er vor anderthalb Jahren Vater geworden ist, hat sich nicht nur sein Alltag, sondern auch seine Sicht auf Stress und Achtsamkeit grundlegend verändert.Wir sprechen über überfordernde Momente im Familienalltag, smarte Routinen für mehr Selbstfürsorge, die Herausforderung digitaler Ablenkung durch Smartphones und die Rückkehr zur eigenen Identität als Mann und Partner. Jakob teilt persönliche Erfahrungen, wie ihn das Vatersein geerdet, aber auch verwundbarer gemacht hat – und warum Selbstmitgefühl und Individualität zentrale Schlüssel für Zufriedenheit sind.Ein inspirierender Austausch über Liebe, Elternschaft, Stress, Routinen und das Loslassen von Perfektion – und warum 1 größer ist als 0.Freut ihr euch auf weitere spannende Inhalte? Abonniert "TONKA & PHIL", bewertet uns mit 5 Sternen auf eurer Lieblingsplattform und werdet Teil unserer Community.Mehr von Jakob Drachenberg:

Heile deinen Körper und deine Seele
#242 4 Jahre nach Soulfood: Leas Weg aus Kontrolle, Essanfällen & Selbstzweifeln

Heile deinen Körper und deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 71:13


In dieser Folge erzählt Lea ihre zutiefst bewegende Geschichte – von einem jahrelangen Kampf mit Kontrolle, Verzicht, Essanfällen und Selbstabwertung… bis hin zu einem Neubeginn voller Verbindung, Mut und Selbstmitgefühl. Du erfährst, wie Leas Beziehung zum Essen und zu sich selbst über viele Jahre durch Kalorienzählen, strikte Regeln und Binge-Eating geprägt war – und wie sie schließlich einen Weg gefunden hat, sich davon zu befreien. Sie spricht über die Angst, Hilfe anzunehmen, über den Moment, in dem sie gespürt hat, dass Soulfood ihr Weg ist – und was sich dadurch in ihrem Leben verändert hat. Diese Folge ist eine Einladung an alle Frauen, die spüren, dass es so nicht weitergehen kann. Eine Ermutigung, dem eigenen Herzen zu folgen – auch wenn der Kopf voller Zweifel ist.

HerzverbundenSein
#197 Räume für feine Herzen – warum ich die Stillen Suchenden gegründet habe

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 27:36


Warum ich die Stillen Suchenden gegründet habe Nicht jeder Mensch findet sich in lauten Räumen wieder. Nicht jede Wahrheit wird mit Worten gesprochen. Und nicht jede Suche endet im Außen. In dieser Folge erzähle ich, warum ich die Community „Die Stillen Suchenden“ gegründet habe – einen Ort für feinsinnige, kreative, neurodivergente Menschen, die nicht mehr funktionieren, sondern sich erinnern wollen, wer sie wirklich sind. Du erfährst: – Wer die Stillen Suchenden sind – Was sie bewegt – und was sie brauchen – Was diesen Raum so besonders macht – Und warum wir Räume brauchen, in denen man nicht performen muss

HerzverbundenSein
Angeleitete Meditation: Entspanne dein Herz

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:36


Geführte Herzmeditation – Live-Mitschnitt aus der HerzReise Dies ist ein Live-Mitschnitt einer angeleiteten Meditation aus meinem wöchentlichen Herz-Meditationskreis – ein Raum für Stille, Verbindung und liebevolle Selbstzuwendung. Fühle dich von Herzen eingeladen, mit mir zu praktizieren. Richte dir vorab einen ruhigen Ort ein, an dem du für einige Minuten ganz bei dir ankommen kannst. Ich wünsche dir eine nährende Zeit mit dir selbst – möge diese Meditation dich stärken, erden und deinem Herzen näherbringen. ************************************** 

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Das Hamsterrad läuft - du mittendrin. Was passiert, wenn du stoppst? #373

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:28


In dieser sehr persönlichen Folge von „Frauen in Führung“ nehme ich dich mit in meine Vorbereitung auf das Natural Leadership Camp – meine ganz bewusste Auszeit in der Natur. Ich spreche über die Angst vorm Ausstieg aus dem Hamsterrad, über das Funktionieren im Alltag, über die Sehnsucht nach Stille und darüber, warum Langsamkeit und bewusste Selbstführung so viel mehr mit Leadership zu tun haben als jeder Optimierungstrip. Du erfährst: Warum echte Pausen ein Zeichen von Stärke sind Wie Achtsamkeit deine Führungsqualität stärkt Was die Natur mit kluger Selbstführung zu tun hat Warum Rückzug nicht gleich Rückschritt bedeutet Und welche drei Fragen ich mir selbst stelle, um in meine Kraft zu kommen Eine Folge für alle, die Verantwortung tragen – für Teams, Familien oder einfach für sich selbst – und die wieder mehr Raum für das Wesentliche schaffen wollen. Lass dich inspirieren.

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Warum du dich ständig getriggert fühlst – und wie du emotional unabhängig wirst

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 25:38


Du Liebe, vielleicht kennst du diesen Moment: Jemand erzählt dir, dass es „einfach so geklappt hat“, dass du „doch froh sein kannst, noch frei zu sein“ – und in dir zieht sich alles zusammen. Du willst nicht so empfindlich sein, aber die Tränen stehen dir in den Augen. In dieser Folge spreche ich mit dir über genau diese Momente. Du erfährst, ✨ warum dich bestimmte Aussagen und Situationen so tief treffen ✨ was deine inneren Prägungen und Glaubenssätze damit zu tun haben ✨ wie du Stück für Stück gelassener und emotional unabhängiger wirst ✨ welche Tools dir helfen, bei dir zu bleiben – auch wenn es im Außen laut wird Ich teile persönliche Erfahrungen, berührende Coaching-Beispiele und konkrete Übungen, mit denen du heute schon beginnen kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du dich nach mehr innerer Ruhe, Selbstmitgefühl und Klarheit sehnst – und bereit bist, Trigger nicht länger als Feinde zu sehen, sondern als Wegweiser zurück zu dir selbst.

HerzverbundenSein
#196 Wenn Erfolg nicht ankommt – warum du nicht siehst, was du alles leistest

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 29:16


Wenn Erfolg nicht ankommt – warum du nicht siehst, was du alles leistest Du gibst dein Bestes. Du leistest viel – innerlich wie äußerlich. Und trotzdem bleibt da manchmal dieses seltsame Gefühl: Als wäre es nie genug. Als würde dein Erfolg nicht wirklich ankommen. In dieser Folge erfährst du, warum das kein persönliches Versagen ist – sondern oft ein Zusammenspiel aus einem überlasteten Nervensystem, alten inneren Prägungen und neurodivergenten Mustern. Ich spreche darüber: – warum Lob und Anerkennung manchmal gar nicht „landen“ – wie dein Nervensystem mit deinem Erfolgserleben zusammenhängt – warum viele kreative, sensible Menschen ihre tägliche Leistung unterschätzen – und was du brauchst, um deinen eigenen Weg wirklich würdigen zu können Diese Folge ist eine liebevolle Einladung, neu zu sehen, was du längst bist – und wie viel du bereits geschafft hast.

OWN YOUR LIFE Podcast
186 - Durchhalten, wenn alles zu viel ist!

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 14:48


Was, wenn Durchhalten gerade nicht die Lösung ist?In dieser Folge beantworte ich eine Frage aus der Community: Wie halte ich durch, wenn alles zu viel ist?Eine Frage, die viele beschäftigt – besonders in fordernden Lebensphasen.Ich spreche darüber, warum es nicht immer darum geht, stark zu bleiben. Sondern wie du erkennst, wann es Zeit ist, umzudenken, loszulassen und gut für dich zu sorgen.Eine Einladung, ehrlich mit dir selbst zu sein. Für mehr Klarheit, Selbstmitgefühl und einen liebevollen Umgang mit dem, was gerade ist.Deine StephZiele erreichen statt dein Leben dem Zufall zu überlassen: Own Your Goals Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@steph.ownyourlife⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steph-reinhardt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
Warum du dich ständig schlecht fühlst – und was wirklich dahinter steckt ⭐️

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 15:04


Hier kannst du „Und wenn ich mich selbst liebe.“ vorbestellen: https://amzn.to/44KOBMJ ======================= Fühlst du dich oft schlecht – obwohl du eigentlich nichts falsch gemacht hast? Vielleicht liegt das nicht an deinem Verhalten, sondern an dem, was du tief in dir über dich glaubst. In dieser Folge spreche ich mit dir über eine innere Stimme, die uns oft leise, aber sehr bestimmend das Gefühl gibt, nicht genug zu sein. Es geht nicht um den „inneren Kritiker“, den wir alle kennen – sondern um die Stimme, die uns wirklich kleinmacht. Ich zeige dir, woran du diese Stimme erkennst, warum sie so wirkungsvoll ist – und wie du anfangen kannst, liebevoll, aber klar auf Abstand zu gehen. ✨ Du erfährst, warum du dich oft grundlos schlecht fühlst ✨ Ich erkläre dir, wie sich dein innerer Bully tarnt ✨ Du bekommst Übungen, um schädliche Gedanken zu entlarven ✨ Und du lernst, wie Selbstmitgefühl dir hilft, zu innerer Ruhe zurückzufinden Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst mit neuen Augen zu sehen – und den Ton in deinem Inneren zu verändern. Nicht, weil du erst „besser“ werden musst. Sondern, weil du jetzt schon wertvoll bist.

HerzverbundenSein
#195 Zwischen Gas und Bremse – Dein Nervensystem ist feinfühliger, als du denkst

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 38:17


Zwischen Gas und Bremse – Dein Nervensystem ist feinfühliger, als du denkst Warum fällt es so schwer, ins Tun zu kommen – obwohl man doch eigentlich will? Liegt es am fehlenden Dopamin? Oder daran, dass unser Nervensystem in den Schutzmodus geschaltet hat? In dieser Folge spreche ich über die feinen Unterschiede zwischen Antriebsmangel und nervlicher Erschöpfung, über die Rolle des Vagusnervs und über die oft übersehene Zerrissenheit bei ADHS, Autismus oder AuDHD. Du erfährst: – Wie sich „Gas geben“ und „Bremse ziehen“ innerlich anfühlen – Warum du nicht faul bist, wenn du nicht loskommst – Was dein Nervensystem wirklich braucht, um sich zu regulieren – Wie ADHS und Autismus zusammenspielen können – und dich blockieren – Was du tun kannst, wenn du dich selbst nicht mehr spürst Diese Folge ist eine Einladung an dein sensibles, kreatives Nervensystem – mit Wissen, Mitgefühl und liebevollen Impulsen für echte Selbstfürsorge.

Integrative Achtsamkeit
Folge 42: Unsichtbare Verluste – Ein Gespräch über Trauer, Akzeptanz und Heilung - Usha Swamy im Gespräch mit Lienhard Valentin

Integrative Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 33:05


In dieser Folge spricht Lienhard Valentin mit Usha Swamy über ihren persönlichen Weg mit Achtsamkeit, Meditation und Selbstmitgefühl. Usha erzählt mit tiefer Klarheit von der transformierenden Kraft dieser inneren Praxis, besonders im Umgang mit ungewollter Kinderlosigkeit. Ein berührendes Gespräch über Trauer & Akzeptanz, über Tabus & Resilienz und über die Möglichkeit, mit dem Leben Freundschaft zu schließen, auch wenn es anders verläuft als gehofft. + Mehr über Usha Swamy findest Du auf ushaswamy.de + Mehr über Lienhard Valentin findest Du auf www.lienhard-valentin.de

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Selbstwertgefühl & Minderwertigkeit - warum du glaubst, es nicht verdient zu haben

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 77:38


✨Hast du manchmal den Gedanken:„Ich habe es nicht verdient, glücklich zu sein.“Oder: „Ich bin ein Fehler.“ – „Ich bin nicht gut genug.“ – „Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden.“ Diese Folge richtet sich an alle, die unter einem niedrigen Selbstwertgefühl leiden, sich minderwertig fühlen und in typischen emotionalen Mustern wie Schuld, Scham, Selbstzweifel oder emotionaler Abhängigkeit feststecken. Wir sprechen darüber: - Warum du dich vielleicht ständig hinterfragst oder anpasst - Wieso du dich nach Kritik oder Ablehnung direkt als „falsch“ oder „nicht gut genug“ fühlst - Welche Ursachen hinter chronischem Minderwertigkeitsgefühl stecken - Wie sich ein Minderwertigkeitskomplex zeigt – und wie du dich daraus lösen kannst. Du wirst erfahren, wie du aus Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich sollte besser sein“ oder „Ich habe versagt“aussteigen kannst – nicht durch Schönreden, sondern durch echte innere Arbeit. Diese Folge ist eine Einladung, deinen Selbstwert neu zu entdecken – nicht als Ziel, sondern als lebendigen Prozess.Weil du wertvoll bist, nicht trotz, sondern mit all deinen Brüchen. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Ich hab es nicht verdient, ich bin es nicht wert, ich bin nicht gut genug, wertlos, Wertlosigkeit, Selbstwert, Selbstwertgefühl stärken, Selbstliebe, Minderwertigkeitskomplex, emotionale Abhängigkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstzweifel loswerden, Heilung inneres Kind, Antriebslosigkeit, Motivation finden, toxische Beziehungen, Selbstwert aufbauen, Selbstbild verbessern, Schuldgefühle & Scham überwinden, Kritik verarbeiten, Kritikfähigkeit, Selbsthass, Selbstmitgefühl, Coaching Podcast, mentale Gesundheit, Selbstabwertung, Selbstzerstörung

Emflourishment
Folge 77: Von der Bühne zum Börsenfiasko: Meine ehrlichste Folge über das Hinfallen und Aufstehen

Emflourishment

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 24:32


Hallo Du Sonne,schön, dass wir wieder Zeit miteinander verbringen.In dieser Solo-Folge nehme ich dich mit in meine persönliche Geschichte rund ums Scheitern – beruflich, privat, an der Börse, in alten Träumen und neuen Projekten. Warum wir als Kinder noch mutig stürzen und weitermachen – und was uns als Erwachsene davon abhält.Ich spreche über:den gesellschaftlichen Blick aufs Scheitern – und wie wir ihn verändern dürfenmeine „Flop-Momente“: von der Musical-Schule bis zum Börsenfiaskowie ich heute Scheitern als Wachstum begreifewarum es mehr Selbstmitgefühl statt Selbstverurteilung brauchtwie du dir erlaubst, mutig zu sein – auch wenn andere (noch) nicht klatschenDu bekommst Impulse, wie du…

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Farben deiner Persönlichkeit - Was macht dich aus? #372

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:55


In der dritten und letzten Folge meiner Miniserie „Frauen in Führung“ dreht sich alles um die Farben deiner Persönlichkeit – und wie du sie mit dem wissenschaftlich fundierten Modell Lumina Spark besser verstehen kannst. Ich zeige dir, wie du mit diesem innovativen Tool nicht nur deine natürlichen Stärken erkennst, sondern auch dein Verhalten im Joballtag und unter Stress verstehst. Denn wer sich selbst gut kennt, kann andere souveräner und achtsamer führen. Erfahre, wie Rot, Blau, Grün und Gelb für unterschiedliche Bedürfnisse, Stärken und Stressmuster stehen – und wie du im Team bewusster kommunizieren und führen kannst. Ideal für alle, die im Gastgewerbe oder in anderen dynamischen Arbeitsfeldern wirken. Ich lade dich außerdem herzlich zu meinem Präsenzseminar am 24. Juli in Hamburg ein. Dort erstellst du dein persönliches Lumina Spark Profil, bekommst wertvolles Feedback und lernst deine Wirkung auf andere kennen. Mehr Infos zu den Webinaren für die DEHOGA: https://janina-felix.de/dehoga-workshops/ https://dehoga-hamburg.de/seminare/ Günstige Preise für DEHOGA Mitglieder Weitere Folgen zu Lumina Spark: #288 Wer bin ich? Persönlichkeitstests im Vergleich # 271 Konfliktbereitschaft – so klappt die gesunde Mitte # 225 Bitte verstehe mich! Rot, grün, blau und gelb … und was das heisst? Übersicht unter: https://janina-felix.de/podcast-frauen-in-fuehrung/ Suchebegriff: Lumina Spark

Akazienzendo Podcast
Anne Voigt: Hindernisse in der Praxis

Akazienzendo Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 41:56


Anne Voigt, Dharma-Vortrag am 06. Juni 2025, Zen-Tag/Workshop im Akazienzendo BerlinAn diesem Zen-Tag war Anne Voigt zu Besuch im Akazienzendo. In ihrem Vortrag erklärt Anne ausführlich die traditionellen fünf Hindernisse, die im Pali-Kanon immer wieder thematisiert werden: Begierde, Abneigung, Trägheit, Unruhe und Zweifel. Diese Hindernisse verdecken unseren untergründig klaren, friedvollen und weisen Geist. Anne stellt die fünf Hindernisse detailliert vor und gibt nicht nur viele Beispiele aus dem Alltag, sondern zeigt auch, durch welche Methoden der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls wir am besten mit ihnen praktizieren können.Anne Voigt ist Zen- und Vipassana-Übende. Neben ihrer Praxis im Akazienzendo Berlin hat sie jeweils für längere Zeit am San Francisco Zen Center und Insight Retreat Center geübt. Seit 2022 ist sie Teil des Buddhist Eco-Chaplaincy-Trainings am Sati Center for Buddhist Studies. Anne ist Journalistin, Yogalehrerin und absolviert momentan ein Masterstudium in Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Support the show

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Souverän und stabil führen – Selbstführung als Schlüssel im Gastgewerbe. #371

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 19:25


In dieser Folge von „Frauen in Führung“ spreche ich über ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt: Selbstführung – vor allem im Kontext des Gastgewerbes. Denn echte Führung beginnt bei dir selbst! Ich teile mit dir die drei zentralen Reflexionsfragen, die jede Führungskraft für sich beantworten sollte: Was setzt dich wirklich unter Druck? Was nervt dich richtig – und warum? Was brauchst du, um in deiner Kraft zu bleiben? Außerdem geht es um emotionale Trigger, den Umgang mit fordernden Kolleg*innen und darum, wie Selbstkenntnis und Selbstverantwortung deine größte Ressource als Führungskraft werden. Ich zeige dir anhand alltagsnaher Beispiele, warum Delegieren nichts mit Kontrollverlust zu tun hat – sondern mit echter Leadership.

Jenseits von Richtig und Falsch
Folge 126: Wie gehe ich mit Triggern um, die mich wütend und enttäuscht machen?

Jenseits von Richtig und Falsch

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 35:17


Wie kann es sein, dass ein harmloser Satz über die Waschmaschine in einem handfesten Streit endet? In dieser Folge spreche ich mit Christin über emotionale Auslöser, die uns scheinbar grundlos intensiv mit Wut, Rückzug oder Frust reagieren lassen. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn Kleinigkeiten plötzlich eskalieren? Warum treffen bestimmte Sätze mitten ins Herz, obwohl sie harmlos gemeint waren? In dieser Folge geht es um emotionale Wiederholungsschleifen, tiefliegende Beziehungsmuster und die Macht alter Verletzungen. Wir zeigen dir, welche klassischen Fehler Paare im Umgang mit Triggern machen – und wie du mit etwas Übung und Selbstmitgefühl aus dem Teufelskreis aus Vorwürfen, Rückzug und Eskalation aussteigen kannst. Du bekommst praktische Werkzeuge, Reflexionsfragen und eine einfache Übung, die dir hilft, deine Trigger besser zu verstehen – und dich selbst in solchen Momenten zu regulieren. Damit aus alten Mustern echte Entwicklung werden kann.Ein Muss für alle, die weniger explodieren, tiefer verstehen und mehr Verbindung in ihrer Beziehung erleben wollen. Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du uns 5 Sterne gibst und den Podcast abonnierst. Damit hilfst du, unseren Podcastcast für noch mehr Menschen sichtbar zu machen. Vielen Dank.

Project Mindset
146. Die 5 Herzqualitäten aus fernöstlicher Weisheitslehre, die auch westlich erklärbar sind. Prof. Mayer

Project Mindset

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 82:13


Was macht einen Menschen wirklich glücklich – und gleichzeitig leistungsfähig? In dieser Project Mindset Folge spreche ich mit Prof. Dr. Jan Mayer, dem führenden Sportpsychologen der TSG Hoffenheim und Gründer des Instituts für Compassion, über den wahren Ursprung innerer Stärke. Du erfährst: ✅ Wie man emotional stabil bleibt, selbst wenn das Außen chaotisch ist ✅ Warum Flow, Dankbarkeit und Selbstmitgefühl mehr bewirken als Disziplin ✅ Wie Hochleistung im Sport (und Leben) ohne Burnout gelingen kann ✅ Warum Potenzialentfaltung oft durch ZU VIEL Wollen blockiert wird ✅ Die 5 Herzqualitäten aus fernöstlicher Weisheitslehre, die auch westlich erklärbar sind ✅ Wie du ein starkes Ego nutzt – ohne dass es dich kontrolliert

Integrative Achtsamkeit
Folge 41: IFS & Achtsamkeit: Wie du innere Anteile liebevoll führst - Simone Schäfer im Gespräch mit Lienhard Valentin

Integrative Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:42


In diesem inspirierenden Podcast-Gespräch mit Simone Schäfer (IFS-Coach und Autorin) geht es um die kraftvolle Verbindung von Achtsamkeit und dem Internal Family Systems (IFS)-Ansatz. Simone teilt, wie ihr neues Tagebuch dabei hilft, innere Anteile bewusst zu erkunden, Selbstführung zu stärken und Achtsamkeit im Alltag zu verankern. Ein tiefes Gespräch über Dankbarkeit, Selbstmitgefühl – und warum es sich lohnt, auch "lästige" innere Stimmen wertzuschätzen. Der Link zum Buch: https://www.arbor-verlag.de/ifs-tagebuch + Mehr über Simone Schäfer findest Du auf www.simone-schaefer.net + Mehr über Lienhard Valentin findest Du auf www.lienhard-valentin.de

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Stressige Gastro-Tage? 3 Schritte für mehr Ruhe und Klarheit im Alltagsalltag. #370

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:29


In dieser neuen Episode von „Frauen in Führung“ starte ich eine dreiteilige Miniserie rund um die echten Herausforderungen im Gastgewerbe – mit wertvollen Impulsen auch für andere stressgeprägte Branchen. Ich nehme dich mit in eine Branche voller Energie, Emotionen – und oft auch Stress. 88 % der Beschäftigten im Gastgewerbe leiden unter arbeitsbedingtem Stress. Ich zeige dir eine einfache und sofort anwendbare Methode, um in genau solchen Situationen wieder zu dir zu finden: Die IDA-Methode. Drei kleine Schritte, große Wirkung: Du lernst, wie du bewusst innehalten kannst, was ein einziger Atemzug bewirkt – und wie du mit einem persönlichen Anker wieder Klarheit und Ruhe gewinnst. Selbstführung ist kein Luxus – sondern betriebswirtschaftlich relevant. Deshalb lade ich dich ein zu meinen neuen Webinaren in Kooperation mit der DEHOGA. Alle Infos und Termine findest du in den Shownotes.

C. Creativity Club
soluvaire - Die Kunst der Verbundenheit - #4 Verbundenheit im Umgang mit Herausforderungen

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 29:25


In dieser Episode von Juttas Zukunftskompetenzen Podcast geht es um die Kunst der Verbundenheit und wie wir in schwierigen Zeiten den Kontakt zu uns selbst und zu anderen bewahren können. Jutta Kallies-Schweiger sprichtüber die Bedeutung von Resilienz, traumasensiblen Praktiken, Selbstmitgefühl und der Rolle der Gemeinschaft. Sie teilt persönliche Erfahrungen und Übungen, die helfen, die eigene Stabilität zu finden und die heilende Kraft der Kunst zu nutzen. Zudem wird das Konzept des posttraumatischen Wachstums erläutert undpraktische Schritte zur Stärkung der Verbundenheit gegeben.TakeawaysResilienz ist die Fähigkeit, in stürmischen Zeiten flexibelzu bleiben.Selbstverbundenheit ist eine der drei Säulen der Resilienz.Korregulation ist wichtig für unsere emotionale Stabilität.Traumasensible Praktiken respektieren unsere Grenzen.Selbstmitgefühl besteht aus Achtsamkeit, Menschlichkeit und Freundlichkeit.Kunst kann uns helfen, uns selbst zu reflektieren.Wachstum geschieht durch die Unterstützung anderer.Verbundenheit ist lebensnotwendig, besonders in Krisen.Kreative Praktiken fördern das Wohlbefinden.Professionelle Begleitung kann wertvoll sein. Kapitel00:00 Einführung in die Kunst der Verbundenheit01:13 Resilienz durch Verbundenheit03:50 Traumasensible Praktiken und Selbstmitgefühl08:05 Die Rolle der Gemeinschaft und Co-Regulation11:20 Die heilende Kraft der Kunst14:54 Posttraumatisches Wachstum und neue Möglichkeiten17:05 Zusammenfassung und praktische SchritteKontakt zu Jutta Kallies-Schweiger:⁠⁠juttakalliesschweiger.de⁠⁠Ab Januar 2026 wird es das soluvaire Magazin geben - Ein Magazin für Führungspersonen & Coaches, die bereit sind, tiefer zu gehen. Hier erfährst du mehr darüber und kannst sogar mitgestalten.Aktuelle Live Podcast Session findest du ⁠⁠⁠⁠hier.⁠⁠⁠⁠Wenn du Juttas Arbeit mit dem Podcast unterstützen möchtest, abonniere ihn, teile deine Lieblingsfolgen mit anderen Menschen und hinterlasse mir deine Sternebewertung. Vielen Dank!

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Warum du bei Zucker nicht aufhören kannst – und es nicht deine Schuld ist

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 21:21


Kennst du das? Du isst ein Stück Schokolade – und plötzlich ist die ganze Packung weg. Du fühlst dich willensschwach, süchtig, „anders“ als andere. Aber die Wahrheit ist: Das ist keine Charakterschwäche. Das ist Prägung. In dieser Folge erfährst du:

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Wenn sich Trauma als Faulheit tarnt - Interview mit Kathie Kleff

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later May 26, 2025 45:46


In dieser Folge tauchen wir in die oft übersehenen Zusammenhänge zwischen frühen Lebenserfahrungen und unserem heutigen Verhalten ein. Warum schieben manche Menschen wichtige Aufgaben immer wieder auf? Warum fühlt sich Prokrastination manchmal wie ein innerer Kampf an, den wir nicht gewinnen können? Wir beleuchten, wie unser Nervensystem bereits in der Kindheit lernt, sich vor Überforderung und emotionaler Unsicherheit zu schützen. Prokrastination entpuppt sich dabei nicht als Faulheit oder mangelnde Disziplin, sondern als clevere Überlebensstrategie eines Systems, das einst gelernt hat: "Wenn ich nichts tue, kann ich auch nichts falsch machen." Gemeinsam erkunden wir, wie sich diese Schutzmechanismen in verschiedenen Lebensbereichen zeigen - von der beruflichen Lähmung bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen. Dabei sprechen wir auch darüber, wie wir diese Muster erkennen und behutsam verändern können, ohne das innere Kind zu verurteilen, das einst diese Strategien entwickelt hat, um zu überleben. Eine Folge für alle, die verstehen möchten, warum Veränderung manchmal so schwer fällt - und wie Selbstmitgefühl der erste Schritt zur Heilung sein kann. Als Gesprächspartnerin habe ich mir die Traumacoachin und Autorin Kathie Kleff eingeladen. https://www.kathiekleff.com +++ Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Realtalk für deine Seele
7 Dinge, die du für dich selbst tun musst, bevor du jemanden liebst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later May 13, 2025 30:42


In dieser Folge erfährst du: Warum echte Liebe erst möglich ist, wenn du dich selbst lieben lernst – mit tiefen, emotionalen Impulsen und wissenschaftlichen Studien. Was Selbstwert und Selbstmitgefühl mit gesunden Beziehungen zu tun haben – und wie du emotionale Abhängigkeit vermeidest. 7 konkrete Dinge, die du für dich selbst tun solltest, bevor du jemanden liebst – mit Beispielen, Bildern & Reflexionen. Reflexionsfragen, die dich einladen, deine eigenen Muster zu erkennen und zu transformieren.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde zertifizierter Heartset-Coach: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!   Studien: Studie: Neff, K. D. (2003). The development and validation of a scale to measure self-compassion. Self and Identity, 2(3), 223–250. Zusammenfassung: In dieser bahnbrechenden Studie entwickelte Dr. Kristin Neff die Self-Compassion Scale (SCS), ein Instrument zur Messung von Selbstmitgefühl. Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl mit größerer emotionaler Resilienz, weniger Angstzuständen und höherem Wohlbefinden verbunden ist. Quelle --------- Studie: Murray, S. L., Holmes, J. G., & Griffin, D. W. (2000). Self-esteem and the quest for felt security: How perceived regard regulates attachment processes. Journal of Personality and Social Psychology, 78(3), 478–498. Zusammenfassung: Diese Studie zeigt, dass Personen mit niedrigem Selbstwertgefühl dazu neigen, die positive Wahrnehmung ihrer Partner zu unterschätzen, was zu Unsicherheiten in Beziehungen führt. Ein stabiles Selbstwertgefühl fördert hingegen Vertrauen und Sicherheit in romantischen Bindungen. --------- Studie: Finkel, E. J., & Fitzsimons, G. M. (2010). The effects of self-regulation on social relationships. In R. F. Baumeister & K. D. Vohs (Eds.), Handbook of Self-Regulation: Research, Theory, and Applications (2nd ed., pp. 407–421). Zusammenfassung: Diese Forschung untersucht, wie Selbstregulationsfähigkeiten die Qualität sozialer Beziehungen beeinflussen. Personen mit hoher Selbstregulation zeigen tendenziell mehr Empathie, Geduld und Konfliktlösungsfähigkeiten, was zu stabileren und erfüllenderen Beziehungen führt.  

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Neuer Podcast: ✨ Körperglück! ✨

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later May 12, 2025 14:03


Willkommen zur allerersten Folge von Körperglück! Ich bin Nuria Pape-Hoffmann – Achtsamkeits-Coachin, Autorin und Gründerin von Mindfully Me – und ich freue mich riesig, dass du da bist. In dieser Auftaktfolge erfährst du: warum ich meinen Podcast "Achtsam Schlank" nach fast 7 Jahren loslasse... was sich hinter dem neuen Namen Körperglück verbirgt... was dich in den kommenden Folgen erwartet (achtsames Essen, Stressmanagement, Selbstmitgefühl, Motivation, Mindset und vieles mehr!). ✨ Du hast diesen einen Körper – und du darfst dich darin zu Hause fühlen. ✨ Du hast dieses eine Leben – und du darfst es leicht, frei und lebendig gestalten. Ich freue mich, dass du diesen Weg mit mir gehst. Schlagen wir zusammen ein neues Kapitel auf – ganz ohne Kalorienzählen, Diätfrust und Jojo-Effekt! Freuen wir uns gemeinsam über den Körper, der uns geschenkt worden ist. Lass uns gemeinsam unser Körperglück zum Sprudeln bringen! Sei achtsam mit dir! Deine Nuria