Podcasts about gepaart

  • 131PODCASTS
  • 158EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gepaart

Latest podcast episodes about gepaart

Geldmeisterin
Europa macht derzeit vieles richtig!

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 18:58


Tilmann´s Favoriten: Europa, Verteidigung, Infrastruktur, Dividenden- und ValuetitelDen alten Kontinent hat man im Vorjahr schon abgeschrieben, doch jetzt fängt Europa an seine Hausaufgaben zu machen und zusammenzugehen. Tilmann Galler, Chefstratege von JP Morgan Asset Management nennt hier etwa das Abschleifen der deutschen Schuldenbremse. Deutschland könne mit seinem Fiskalpaket, zusätzliche Ausgaben von bis zu 2,5 des Bruttoinlandsprodukts, die europäische Konjunktur ankurbeln. Was aber noch mehr für Europa spreche sei, dass die EU die Regulatorik entschärft (Stichwort Zurücksetzen des Lieferkettengesetzes). Gepaart mit den zuletzt noch ohnedies niedrigen Erwartungen für den Kontinent, kommt Europa bei den Investoren sehr gut an. Während US-Aktien über den langfristigen Durchschnitt notieren, liegen europäische Top-Titel da noch teilweise darunter und das mit dem Euro in einer Währung, die europäische Aktien für US-Investoren aufgrund des starken Dollars besonders attraktiv macht. Tilmann Galler ist für Europa zwar nicht euphorisch, da die Staaten auch die Gabe hätten sich immer wieder ins Knie zu schießen. Doch man sollte Europa in jedenfalls partiell stärker ins Portfolio legen. Ein Favoritenwechsel fände aber nicht nur von den USA nach Europa statt, sondern u.a. auch zwischen Sektoren. Vom deutschen Sondervermögen von 500 Millionen Euro profitiere nicht nur der Sektor Verteidigung, sondern auch die Infrastruktur im weiten Sinn. Profiteure sind somit auch der Bausektor. „Auch rechnen wir mit einer Verbreiterung des Aufwärtstrends, der nicht nur mehr von den glorreichen Sieben unterstützt wird“, meint Tilmann Galler. Wenn die KI günstiger und massentauglicher werde, würde das Gewinnwachstum in diesen und auch noch im nächsten Jahr den breiten Markt erfassen. Aufholpotenzial hätten vor allem zurückgebliebene Sektoren wie Value- und Dividendenaktien. Ein reales Risiko bliebe die Inflation. Das bedeutet auch ein höheres mittel- bis langfristiges Risiko bei Anleihen.Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerÜber eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Europa #Verteidigung #Infrastuktur #Konsum #Bewertungen #podcast #Finanzen #Konjunktur

Geldmeisterin
Europa macht derzeit vieles richtig!

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 18:58


Tilmann´s Favoriten: Europa, Verteidigung, Infrastruktur, Dividenden- und ValuetitelDen alten Kontinent hat man im Vorjahr schon abgeschrieben, doch jetzt fängt Europa an seine Hausaufgaben zu machen und zusammenzugehen. Tilmann Galler, Chefstratege von JP Morgan Asset Management nennt hier etwa das Abschleifen der deutschen Schuldenbremse. Deutschland könne mit seinem Fiskalpaket, zusätzliche Ausgaben von bis zu 2,5 des Bruttoinlandsprodukts, die europäische Konjunktur ankurbeln. Was aber noch mehr für Europa spreche sei, dass die EU die Regulatorik entschärft (Stichwort Zurücksetzen des Lieferkettengesetzes). Gepaart mit den zuletzt noch ohnedies niedrigen Erwartungen für den Kontinent, kommt Europa bei den Investoren sehr gut an. Während US-Aktien über den langfristigen Durchschnitt notieren, liegen europäische Top-Titel da noch teilweise darunter und das mit dem Euro in einer Währung, die europäische Aktien für US-Investoren aufgrund des starken Dollars besonders attraktiv macht. Tilmann Galler ist für Europa zwar nicht euphorisch, da die Staaten auch die Gabe hätten sich immer wieder ins Knie zu schießen. Doch man sollte Europa in jedenfalls partiell stärker ins Portfolio legen. Ein Favoritenwechsel fände aber nicht nur von den USA nach Europa statt, sondern u.a. auch zwischen Sektoren. Vom deutschen Sondervermögen von 500 Millionen Euro profitiere nicht nur der Sektor Verteidigung, sondern auch die Infrastruktur im weiten Sinn. Profiteure sind somit auch der Bausektor. „Auch rechnen wir mit einer Verbreiterung des Aufwärtstrends, der nicht nur mehr von den glorreichen Sieben unterstützt wird“, meint Tilmann Galler. Wenn die KI günstiger und massentauglicher werde, würde das Gewinnwachstum in diesen und auch noch im nächsten Jahr den breiten Markt erfassen. Aufholpotenzial hätten vor allem zurückgebliebene Sektoren wie Value- und Dividendenaktien. Ein reales Risiko bliebe die Inflation. Das bedeutet auch ein höheres mittel- bis langfristiges Risiko bei Anleihen.Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerÜber eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Europa #Verteidigung #Infrastuktur #Konsum #Bewertungen #podcast #Finanzen #Konjunktur

Unf*ck Your Data
Data-driven zur Essstörung - Wenn der Umgang mit Daten ungesund wird | Medea Lorenzen

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 51:01


Ist super genaues Tracking wirklich immer gut? Oder sollten wir gerade wenn es um unseren Körper geht vielleicht doch öfter mal auf unseren Körper hören? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Medea Lorenzen Gründerin von Gain Kitchen.Die Grundlage von Data ist Ziele zu setzen und dann die richtigen Zahlen messen um sicherzustellen, dass man diese Ziele auch erreicht. Gepaart natürlich mit der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen. Medea hat nach einem USA Urlaub angefangen ihr Essen zu tracken. Leider kippte es irgendwann von einem „ich will die Urlaubspfunde wieder los werden“ zu einem ungesunden Umgang mit Essen. So weit, dass die eine Bulimie entwickelte und sich mit ihrer Mitbewohnerin beim Essen unterbot. Alles andere als ein gesunder Bezug zu Essen oder Daten.Seitdem ist sie in vielerlei Hinsicht sehr kritisch was das Thema Daten im Bereich Essen und Körper angeht. Denn über lauter Tracking und Daten können wir wirklich den Bezug zu uns verlieren.Aber wie kann dann ein gesunder Umgang mit Daten in diesem Bereich aussehen? Denn ohne ihr Wissen, das sie sich in der Zeit angeeignet hat, würde sich Medea auch nicht so leicht bewusst ernähren können.Denn in vielen Lebensmitteln sind nicht unbedingt nur Inhaltstoffe die uns gut tun oder hochwertig sind.▬▬▬▬▬▬ Hilfe bei Esstörungen: ▬▬▬▬Psycoon: https://psycoon-beratung.de/Zum LinkedIn-Profil von Christoph: https://www.linkedin.com/in/chris-fuchs-psycoon/▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Medea: https://www.linkedin.com/in/medea-lorenzen-795234175/Geile Spreads: https://gainkitchen.de/ [unbezahlte Werbung]Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Medea: Anything you want - Derek SiversAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬https://unfckyourdata-shop.de/▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬00:00 Triggerwarnung und Einführung in das Thema Essstörungen03:04 Daten und deren Einfluss auf Ernährung und Fitness05:52 Der Weg von intuitivem Essen zu Daten-Tracking09:02 Die negativen Auswirkungen des Trackings auf das Essverhalten11:51 Entwicklung einer Essstörung durch Datenabhängigkeit14:47 Die Suche nach einem gesunden Umgang mit Daten17:55 Bewusstsein für Ernährung und die Rolle der Lebensmittelindustrie20:46 Die Balance zwischen Daten und Körpergefühl26:11 Lebensmittelkennzeichnung und Nährwertberechnung29:09 Bewusster Einkauf und Zutatenlisten32:30 Zucker und seine Auswirkungen auf die Ernährung35:49 Hunger vs. Appetit: Ein gesundes Essverhalten38:22 Der Einfluss von Sport auf das Wohlbefinden43:41 Das Streben nach Glück und innerem Wohlbefinden

Inselradio LOST 815
Folge 097 - 5x05 - Er hat ja noch das Wadenbein

Inselradio LOST 815

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 162:23


In der heutigen Folge wird so einiges Zusammengeführt. Gepaart wird das ganze mit ein paar schönen Remineszenzen an Staffel 1. Wir besprechen das ganze mit Kelvin. Viel Spass mit unserer Besprechung zur Folge 5x05 - This Place is Death Kapitel 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:04:06.636 Hard-Facts 00:07:08.026 Bisher bei LOST 00:10:15.708 Folgenbesprechung 02:30:15.114 Trivia & Bechdel-Test 02:32:16.140 Folgenbewertung 02:36:25.807 Wie gehts weiter? 02:40:17.603 Verabschiedung & Outro Folgt uns hier: https://twitter.com/inselradio815 https://bsky.app/profile/inselradio815.bsky.social https://www.facebook.com/inselradiolost815 https://www.instagram.com/inselradiolost815/ https://www.youtube.com/@inselradiolost8156 inselradiolost815.de Folge direkt herunterladen

Freier Redner Karim Yahiaoui
Folge 88: mit The Weisers- Wedding Photography x Film

Freier Redner Karim Yahiaoui "Frei getraut"!

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 57:23


Ria und Axel. Sie glauben fest daran, dass sich euer Hochzeitstag einzig und allein um euch als Paar drehen sollte. Eine Hochzeit zu begleiten, ist für sie daher so viel mehr, als nur hinter der Kamera zu stehen und Fotos zu machen. Ihnen ist es wichtig, euch kennenzulernen und zu verstehen, was euch besonders wichtig ist und was euch ausmacht. So ist es ihnen möglich, individuelle Erinnerungen für euch zu kreieren, die für immer bleiben. Erinnerungen, die immer wieder in euren tiefsten Emotionen nacherlebt werden können. Authentisch und lebhaft. Gepaart mit einer Note zeitloser Eleganz.

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Welche Rolle haben spirituelle Guides?

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 37:29


Schnell sind sie da, die eigenen Erwartungen daran, wie man jetzt sein oder daherkommen sollte: Als Leiter*in eines Retreats oder Pfarrer*in im Gottesdienst sollte man doch wohl “chli öpper sii”. Gepaart mit Erwartungen von anderen, solchen, die Zuflucht suchen zum Beispiel, wird das schnell ein ziemliches Durcheinander. Wie können wir unsere jeweiligen Rollen zwar ausfüllen, aber nicht davon vereinnahmt werden? Können wir vielleicht gar aus der Leere oder Stille unterrichten oder führen?

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
"Da muss man halt durch!"

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 35:08


Ein weiterer kollektiver, gesellschaftlicher Glaubenssatz, den ich mir vorknöpfe. Gepaart mit seiner Schwester: "Da muss man sich mal zusammenreißen!" und dem Bruder: "Da muss man seine A*schbacken mal zusammenkneifen und durchziehen!" Andere Glaubenssätze, die ich schon auseinander genommen habe: "Über Geld spricht man nicht" "Zeit heilt alle Wunden" "Das hat uns auch nicht geschadet" Gerade als menstruierende Frau ist das noch mal next Level. Zum Thema weiblicher Zyklus gibt es hier bereits zwei sehr spannende Folgen, falls dich das näher interessiert: Warum ich die Pille abgesetzt habe Kreativität im menstruellen Zyklus Herzensempfehlung: Kathy Weber Herzenssache #gfkmitkathy Wie du mit mir arbeiten kannst? Meine nächste Masterclass ist am 14.10.24 um 19.30 Uhr: Hirngerecht Üben Wenn du Interesse an einem 1:1 Online Termin hast mit mir zu den Themen Selbstmanagement, Marketing, mentales Training, Mindset oder Übemethoden, dann melde dich gerne per Mail. Solltest du kurz vorm neuen Semester stehen und das gut vorbereiten und planen wollen, dann schau gerne bei meinem Artikel Semesterplanung vorbei, samt Aufzeichnung vom kostenfreien Webinar.

Health Resolution - HERO
Der Wolf im Schafspelz

Health Resolution - HERO

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 83:35


1921 wird in den USA ein "Think Tank" gegründet, der von dort an den Kurs der amerikanischen Außenpolitik neu ausrichten und bestimmen sollte. Gepaart mit der UN, dem IMF und der World Bank waren die Marschroute und das Endziel unmissverständlich definiert...

aHatofMedia
City Hunter 2024 / Dorama Rama #19

aHatofMedia

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 104:54


City Hunter, die nächste Realverfilmung, diesmal von Netflix produziert in Japan. Der Partner von Ryo Saeba ermordet und hinterlässt seine Schwester Kaori, die versucht den Mord an Ihren Bruder zu verarbeiten. Zusammen machen sich beide auf Ihren den Weg durch Tokios Unterwelt, um den Mord aufzuklären und stoßen dabei auf eine ganz große Verschwörung, die vielen Menschen den Tod bringen könnte. Gepaart mit viel Witz und Action versucht Netflix den 80er Jahre Kultmanga gerecht zu werden. Ob das gelungen ist, diskutieren Sir Pommes und Dengeki Gamer in dieser Ausgabe von Dorama Rama. aHatofMedia wünscht viel Spaß. Timetable 0:00:00 Begrüßung und Geschichte 0:12:11 City Hunter 1:17:05 Spoiler 1:28:53 Fazit 1:42:15 Verabschiedung

Verkocht und Abgedreht
#161 Alle Kerzen ausgeblasen

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later May 29, 2024 68:16


Da der 90er-Jahre-Messenger nach nun fast 30 Jahren seine Server endgültig runterfährt, müssen sich Koch und Fernsehmann eine neue Unterhaltungsmethode überlegen. Moment mal, gibt es die nicht schon seit 160 Folgen von „Verkocht und Abgedreht“? Genau, auch in der 161. Folge wird alles das besprochen, was in der letzten Woche mehr oder weniger wichtig war. Gepaart mit irren Tipps, zum Tanzen anregende Musik und meist wissenswertes Wissen ist die neue Episode ein Muss für alle ironie- und humorfähigen Podcastkonsumenten. Nanu? Könnte es sein, dass Daniel da noch das Bein einer Wanderheuschrecke aus dem Mundwinkel hängt? Formt Recky gerade Frikadellen aus Mehlkäfern? Darf man das überhaupt? Bei „Wen oder was gibt es wirklich?“ wird zum Glück alles aufgeklärt. Und wem jetzt noch langweilig ist, der geht den Eiffelturm streichen oder versucht alle Kerzen im Kölner Dom auf einmal auszublasen… „Verkocht und Abgedreht“ besteht auf ein friedliches 2024 ohne Schwachsinn, Untaten und Drecksscheiße! Reinhören, Recky & Daniel

Herzenssache
#60 | Die Macht der Emotionen: Wie Gefühle unser Leben beeinflussen

Herzenssache

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 37:53


Darf man sich in der heutigen Welt eigentlich noch freuen? Woher weiß ich, ob es meine eigenen Gefühle sind oder ob jemand anderes etwas auf mich projiziert? Woher weiß ich eigentlich, ob ich mir erlaube, all meine Gefühle zu leben? Wir sprechen in der heutigen Podcastfolge genau darüber und natürlich über noch viel mehr! Gepaart mit dem altbekannten Uli-Verena-Schabernack zwischendurch :) HERZ FIVE, Uli & Verena

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Im Geheimdienst Ihrer Majestät (GB 1969), Regie: Peter Hunt

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 112:21


Der einzige Bond-Auftritt von George Lazenby kommt selbst für Bond-Verhältnisse ganz besonders glamourös daher und kreiert durch den Zeitgeist der Endsechziger-Jahre sowie den spektakulären Schauplatz Schilthorn/Piz Gloria eine einmalige Atmosphäre. Gepaart mit der packenden, wohltuend aus der Reihe fallenden Geschichte entstand ein Film, der zu Recht inzwischen von vielen Bond-Fans zu den besten Filmen der Reihe gezählt wird. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de

Gefühls Echt
#184 Gefühls Echt - Lukas Klaschinski "Alles wird in Gefühle übersetzt."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 68:44


Auf die Frage: Wo möchtest Du noch hin? Kommt blitzschnell und dennoch -echt gefühlt - von ganz unten: „Weiter zu mir!“ Lukas Klaschinski kennt auch die ganze Farbpalette von dem anderen Unten. In Berlin aufgewachsen als ein Kind von den Zeugen Jehovas. Die Eltern trennen sich und verlassen die Zeugen, als er 6 Jahre alt ist. Spätestens dann fing er an, auf die Mutter und die Finanzen aufzupassen, damit am Ende des Monats genug da ist. Sein großes Interesse gilt aber auch schon als Kind den Menschen und was sie umtreibt. Heute ist Lukas Psychologe, Moderator, Speaker, Autor und Vater. Und es geht Lukas vor allem um das, was im Innen stattfindet und wie wir dahin kommen. Im Außen war es sehr schwierig, sich selbst zu finden, denn dort können wir unsere Anbindung ans eigene Gefühl nie finden. Also ab nach Innen. Über die Werbung, die ihn leer zurücklässt, findet er seine Berufung in der Psychologie. Gepaart mit seiner Liebe zu den Medien gründet er einen der ersten Podcasts (Beste Freundinnen), der sich mit dem Fühlen beschäftigt. Es folgen weitere Formate, u.a. auch mit Stefanie Stahl (Das Kind in dir muss Heimat finden). Besonders berührend ist es, dass Lukas selber sein bester Klient ist: „Wir können als Psychologen mit der Taschenlampe nur soweit leuchten, wie wir selbst in unsere dunkelsten Räume blicken“. Selbsterkenntnis, Wissenschaft, reichlich Humor und der Wunsch, „ein emotional präsenter Mann zu sein, der in all seinen Gefühlen da sein kann", riecht echt nach Vorbild, Mann. Diese Folge ist eine CoLab mit “On the Way to New Work”. Das Ehepaar Trautmann macht den Host, Ihr könnt die Folgen mit Lukas bei beiden Podcasts hören.

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
"Pech gepaart mit Pannen" (Sptg26) E29S2

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 24:45


Mittlerweile kann man über das Ziel "Europa" nur noch schmunzeln. 4 Punktr aus den letzten 6 Spielen, wobei davon alle Gegner schlagbar waren - das spricht für sich. Jetzt muss schleunigst der Schalter umgelegt werden, auch wenn die nächsten Aufgaben brutal schwierig erscheinen. Mehrere Spieler befinden sich gegenwärtig in der Formkrise, was auch Ole Werner ins Spiel bringt. Wird nun versucht, das Spiel leicht zu verändern oder bleibt alles, wie es ist? Hört selbst... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/osterdeich/message

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Statik und Tragwerksplanung. Markus C. Geyer #833

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 49:06


Frühe Jahre und familiärer Hintergrund Markus C Geyer geboren am 19.10.1967 in Roding (Oberpfalz). 3-tes Kind von Vater Hermann und Mutter Erika. Geschwister: Astrid (6 Jahre älter) und Joachim (4 Jahre älter). Vater: geborener Franke (Neustadt a.d. Aisch). Anfangs Beamter bei der Bundeswehr und später bei der bayerischen Polizei im Innendienst. Er erreichte grundsätzlich das, was er wollte (Frühpensionierung, leidenschaftlicher Segler). Mutter: geborene Sächsin (Leipzig). Gelernte Einzelhandelskauffrau die wirklich alles verkaufen konnte. Dinge vom Tante Emma Laden über Brillen, Uhren + Schmuck bis hin zu Pelzen. Umzug und Schulausbildung Danach wurde er mit 1.5 Jahren nach Erding (Oberbayern) umgezogen. Besuchte dort Kindergarten und Grundschule und schaffte den Sprung auf das dort damalig einzige Gymnasium (heute Anne-Frank_Gym). Wegen besonderer Umstände (evtl Ermangelung an Fleiß) und vielen Parallelaktivitäten drehte er in der 11-ten Klasse eine Ehrenrunde. Nach angenehmer 2-jähriger Kollegstufenzeit mit den Leistungskursschwerpunkten Sport und Mathematik, den Grundkursfächern Deutsch und Geschichte=Kolloquium erlangte er 1988 die allgemeine Hochschulreife. Bundeswehr und Studium Im Juli desselben Jahres ging es dann für Ihn auch schon zur Bundeswehr. Als W15 (Wehrpflicht 15 Monate) absolvierte er die 3-monatige Grundausbildungszeit bei der Luftwaffe in Germersheim am Rhein (Nähe Karlsruhe). Dienstgrad Flieger :-). Den Hauptteil der Bundeswehrzeit verbrachte er bei seiner Stammeinheit im Fliegerhorst Erding, genauer beim Flugabwehrraketenbatallion kurz Flarak, dem "Heer" der Luftwaffe wie es hieß. Der Ausscheider verließ den Verein als Obergefreiter. Direkt nach Beendigung der Wehrdienstzeit im Herbst 1989 begann er das Studium des Bauingenieurwesens an der TU München. Wieder durch besondere Umstände und vielen Parallelaktivitäten erfolgte ein Wechsel an die FH München. So gelang schließlich der Abschluss im Jahr 1998 mit dem Titel Dipl. Ing.(FH). Familie und beruflicher Werdegang 1994 verbandelte er sich mit einer ehemaligen Mitschülerin aus dem Gym., Kirsten (seinerzeit Medizinstudentin). Aus dieser Liaison wurde Heirat in 1998 und es entstanden 2 großartige und herzliche Kinder: Svenja Astrid und Louis Philipp, heute 26 und 23 Jahre alt. Gleich nach dem Studium machte er sich selbstständig und er ging eine Partnerschaft mit dem 8 Jahre älteren, erfahrenen Ingenieur und Freund, Klaus Stocker ein. Sie gründeten das Büro: Stocker & Geyer Ingenieurbüro für Tragwerksplanung. Diese Partnerschaft dauert ca. 7 Jahre und ist erfüllt von gemeinsam, erfolgreich durchgeführten Projekten sowie interessanten gemeinsamen privaten Erlebnissen (Tennis, Segeln, Cabrio fahren, Weinproben...). Neue Lebensabschnitte und Herausforderungen Im Jahre 2005 präsentierte er sein eigenes Ingenieurbüro MCG - IB für Bauwesen (mit bis zu 8 freib. Mitarbeiteren) in den Räumlichkeiten des ehem. Pfanni-Geländes in München-Ost (früher Kunstpark-Ost dann Kultfabrik und Werksviertel). Als Mitglied der Bayerischen Ingenieurkammer Bau erhielt er nach ca. 3 Jahren die Zulassung/den Stempel "Nachweisberechtigter für Standsicherheit" und nach weiteren 7 Jahren die Zulassung/den Stempel "Bauvorlageberechtigter". So waren ab 2007/2008 die Voraussetzungen erfüllt auch Gesamtplanungen anbieten zu können: Objektplanung, Tragwerksplanung, vorbeugender Brandschutz. Dies war mit ein Hintergrund für die Bearbeitung größerer und interessanter Projekte mit mehr Umfang. Wichtig: Nur durch Teamkollegen wie Marta, Christian, Sabine, Joachim und v.a. war dies möglich. Spezialisierung und berufliche Herausforderungen Weiteres Betätigungsfeld seit 2003: Nische Kanalsanierung (Empfehlung des damaligen Schwivaters). Dies war wichtig, da notwendig, überschaubar und lukrativ. Mit steigendem Erfolg, d.h. mehr Leistung zu erbringen und mehr Verantwortung zu tragen und nicht recht viel mehr Geld zu bekommen, schlitterte er allmählich auf ein energetisches Tief hin. Gepaart mit Trennungsmodalitäten seit 2006 (Scheidung 2008) der unschöneren Art war er dann Anfang Herbst 2013 reif für die Klinik. Neuanfang und persönliche Entwicklung Nach 7-wöchigem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik im Süden Allgäus begann für ihn und seine damalige Lebensgefährtin Andrea (2006 - 2021) schrittweise ein anders Leben. Durch anerkannte Berufsunfähigkeit ergab sich nun die Möglichkeit weniger zu arbeiten und Dinge wie MMI-Quantum Leap, Ausbildung zum Orthomolekularberater und TFT, networking (mlm), Ayurvedakuren in Indien, Berührungspunkte Qi Gong/Tai Chi, CDS + DMSO kennenlernen und anwenden, Reisen, Südfrankreich + Cote d`Azur über 10 Jahre erleben, Reisen mit Wohnmobil, Kiten reinschnuppern,... Seit 2022 neuer Lebensabschnitt: Durch den Tod von Mum Erika wird er "Papa" von Familienhund Niki und viele curiose und interressante Dinge passierten und folgen.... Parallelaktivitäten meist Sport (größtenteils Verein): Skiing, Fußball, Segeln Corsar, Tischtennis, Handball, Tennis, Volleyball, Turnen, Judo, Segeln offshore, Skydiving, arbeiten statt studieren, Moped fahren,... früh durch Onkel Christian inspiriert folgt Leidenschaft für Cocktail Shake und Whisky sammeln.   Dein größter Fehler als Unternehmer?: Alle Aufträge annehmen, die möglich sind - koste es, was es wolle. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Ich verwende eher WhatsApp. Die Möglichkeit, unsensible Informationen auszutauschen und besonders mit der Familie interkontinental telefonieren zu können, ist komfortabel.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: "Eine kurze Geschichte der Menschheit"; Yuval Noah Harari   Buchtitel 2: "Per Anhalter durch die Galaxis"; Douglas Adams   Kontaktdaten des Interviewpartners: markus@mcg-geyer.com ++++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Joost veröffentlicht ESC-Song, Apache207 ist ein „Loser“, Badmómzjay sampelt Peter Fox & Gerd im Interview

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 9:24


Die Themen der Folge: Badmómzjay und Jumpa sampeln „Alles neu" von Peter Fox. Gepaart mit zeitgenössischen Drill-Beats und Jordys messerscharfem Flow wird daraus ihre neuen Single „Alles glänzt". In seiner neuen Single wird Apache207 nachdenklich, zeigt jedoch, dass er alles andere ist, als ein „Loser"! „Europapa" heißt der Song, mit dem Joost in diesem Jahr für die Niederlande beim ESC antritt. Der ist eine bunte Mischung aus Gabber, Techno, EDM und Pop. Gerd veröffentlicht heute ihr Debütalbum „Meet Me In The Blue". Wir haben mit ihr über den Albumtitel und ihren Lieblingssong der Platte gesprochen.

Fake Busters
Blutgruppe 0 negativ: Haben sich Aliens mit Menschen gepaart?

Fake Busters

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 25:47


Angebliche Experten behaupten, dass die Blutgruppe 0, Rhesusfaktor negativ entstand, als sich vor Tausenden von Jahren unsere menschlichen Vorfahren mit Außerirdischen gepaart haben. Es geht sogar soweit, dass man angeblich genau weiß, wer diese Aliens sind, nämlich die Anunnaki vom Planeten Nibiru. Während einige Verschwörungstheoretiker glauben, dass die Anunnaki der Menschheit helfen wollten und uns Technologien gebracht haben, glauben andere, dass sie uns nur als billige Sklaven züchteten. Ist die Blutgruppe 0 oder der Rhesusfaktor negativ ein Beweis für den Besuch von Aliens? Haben sie sich mit der Menschheit gepaart und ihre Nachkommen sind immer noch unter uns? Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Ob Fernseher oder iPad, Hundespielzeug oder doch die eigene Dienstleistung - verkaufen will gelernt sein. Innerhalb dieses ganzen Sales-Games geht es heute vor allem ums Pitchen mit Pitch Deck. - Wie ist eine gute Pitch-Präsentation aufgebaut? - Sollte sie mir gefallen? Oder doch eher meinen Kunden, meiner Zielgruppe? - Was darf dabei definitiv nicht fehlen nicht fehlen? - Und brauche ich das Ganze überhaupt? Kann ich nicht auch ohne Pitch Deck verkaufen? Gepaart mit persönlichen Storys und ganz praktischen Positiv- und Negativbeispielen wirst du aus dieser Folge auf jeden Fall etwas mitnehmen! https://stefan-gebhardt.com/ https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/

amPULS - imPULS
Und wo bleibe ich? - Selbstfürsorge für Berufstätige mit Pflegeverantwortung

amPULS - imPULS

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 47:18


Menschen, die sich um ihre unterstützungsbedürftigen Angehörigen kümmern, stehen vor der Herausforderung, das eigene Leben, den Beruf und Familie unter einen Hut bekommen zu müssen. Das Thema Pflege ist noch weitgehend ein Tabu. Es gibt wenig Verständnis und noch weniger Anerkennung für diese Zielgruppe. Ohne Ausgleich und Hilfe führt das sehr schnell zu einer chronischen Überlastung und schlussendlich zu erhöhten Fehl- und Krankheitsquoten. Der Podcast zeigt unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote für pflegende Angehörige auf und nennt wertvolle Tipps für den Umgang mit dieser besonderen Situation. Gepaart mit kurzen praktischen Übungssequenzen soll ein Bewusstsein und individuelle Strategien für die Achtsamkeit mit sich selbst angeregt werden.

Spiritual Queendom
Die Geheimnisse der Sperrnächte und Rauhnächte

Spiritual Queendom

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 24:23


Hey Spiritual Queen,  heute erwartet dich eine faszinierende Reise in die Welt der Sperrnächte und Rauhnächte.  Gepaart mit einem Einblick in die aktuelle Zeitenergie und ihre Qualität. Erfahre, wie diese besondere Zeit des Jahres dir helfen kann, zurückzublicken, zu reflektieren und dich auf ein neues Jahr voller Wachstum und Möglichkeiten vorzubereiten. KEY POINTS DER FOLGE: Die Bedeutung der Sperrnächte: Entdecke, was die 12 Nächte vor der Wintersonnenwende, die offiziell den Beginn der Rauhnächte markieren, so besonders macht. Wir erforschen ihre historischen Wurzeln und ihre Bedeutung für unsere spirituelle Praxis heute.    Rückblick und Reflexion: Erfahre, wie die Wintersonnenwende eine Zeit des Rückblicks ist und wie du ein Mondtagebuch als Werkzeug für Selbstreflexion nutzen kannst.  Unsere Rauhnachtsbegleitung: Wir geben dir einen Einblick, wie unsere Rauhnachtsbegleitung aussieht. Wir sprechen über verfluchte Pflanzen und warum die Rauhnächte mehr als nur das Aufschreiben von Wünschen sind. Die Wichtigkeit von Präzision in dieser Zeit: Erfahre, warum es so wichtig ist, während der Rauhnächte präsent und achtsam zu sein. Es geht darum, bewusst zu leben und jeden Moment zu nutzen, um das kommende Jahr positiv zu gestalten. Unsere Rauhnachtswünsche: Wir teilen einige der Wünsche und Erfahrungen aus den letzten Rauhnächten, einschließlich der Transformationen und Manifestationen, die wir erlebt haben. Danke, dass es dich gibt - schön, dass du hier bist! Möchtest du dein Jahr 2024 aktiv mit uns gestalten?  Dann buch dir hier unsere Rauhnachtsbegleitung:  https://spiritualqueendom.thrivecart.com/rauhnaechte2023/ WERDE TEIL DER SPIRITUAL QUEENDOM COMMUNITY UND FOLGE UNS - Verpasse keine Updates und exklusiven Inhalte mehr:   Sinas Instagram: https://www.instagram.com/sinaglueck/ Esthers Instagram: [https://www.instagram.com/esther.porombka/] Sinas TikTok: https://www.tiktok.com/@sinaglueck Esthers TikTok: [https://www.tiktok.com/@einfach_esther]

Pure Satisfaction Podcast
90 - Durch die Sauna zum skalierfähigen Coaching-Business

Pure Satisfaction Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 22:23


Wie kannst du ein skalierfähiges Coaching-Business aufbauen, wenn deine Coachees doch so sehr dein 1:1 lieben? Ich teile mit dir in dieser Podcastfolge einen Impuls, den ich gestern in der Sauna hatte. Gepaart mit einem Thema, was eine Freundin aus dem Schauspielunterricht (sie ist ebenfalls Coach), als Thema mit reingebracht hat.

Katholische Morgenfeier
Lichthunger

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 25:56


Der November an sich hat schon keinen guten Ruf mit seinem Trauerflor. Gepaart mit den täglichen Nachrichten einer gebeutelten Welt und der eigenen Sehnsucht nach Zukunft ist der Wunsch nach mehr Licht und die Bildsprache des Lichtes vielleicht eine weltweit verbindende Sprache.

Femergy
Affirmation gepaart mit Repetition - Expertentalk mit Yvonne

Femergy

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 80:06


In diesem Expertentalk gehen wir mit Yvonne tiefer in die Themen Affirmationen und Manifestationen und beleuchten es von einer komplett neuen Seite. Yvonne ist Manifestations-Coach und hat sich ihr Leben in der Fülle und Leichtigkeit komplett manifestiert. Von einer zerstörerischen Beziehung hin zu einem Hustle-Babe. All das hat Yvonne nicht wirklich glücklich gemacht und komplementiert. Von heute auf morgen hat sie ihr Leben verändert und lebt nun in der Natur und der Freiheit und hilft Menschen ihre Triggerpunkte herauszufinden und loszuwerden. Femergy Newsletter:https://bio.site/femergy.co Instagram von Yvonne: ⁠⁠https://instagram.com/vieng_siri?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==⁠⁠ Instagram Femergy: ⁠⁠https://instagram.com/femergy.co?igshid=YmMyMTA2M2Y=⁠⁠ Franzi: https://bio.site/franziskajbock

Im Spielekeller
#74 Nyfter, mit Alexander Jakoby

Im Spielekeller

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 80:59


Alexander Jakoby besucht den Spielekeller. Alex ist Co-Founder der Peripherie-Firma Nyfter und erklärt im Gespräch mit Chris und Dennis, warum er das Unternehmen gemeinsam mit Christof Jugel gegründet hat. Welcher Aufwand steht eigentlich hinter einer Maus? Warum sind die Mousepads von Nyfter so beliebt? Warum gibt es nun auch Keyboards? Gepaart mit vielen Anekdoten und Geschichten geht es auch um die Rollen von Storytelling und TikTok als Plattform für das Marketing des Unternehmens. Es gibt spannende Einblicke, von den ersten Bestellungen bis hin zu den Plänen für die Zukunft.

Zauberhaut
Toxische Beziehungen erkennen und heilen

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 34:56


Steckst du in einer toxischen Beziehung fest? Es gibt so einige Menschen, die in toxischen Beziehungen feststecken – und es nicht mal wissen z.B. mit Partner/in, Mutter, Vater oder sogar Chef/in. Und wiederum andere, die ihre Beziehung als toxisch sehen, wobei sie das nicht ist. Lasst uns da also mal genauer hinschauen. Was sind also toxische Beziehungen? Die Grenze zwischen einer „gesunden“ und einer „ungesunden“ Beziehung ist schmal. In toxischen Beziehungen stecken die Menschen im gemeinsamen Sumpf unverarbeiteter Emotionen und Themen – und schieben es auf den anderen. Gepaart mit Narzissmus und häuslicher Gewalt kann eine Beziehung giftig und lebensgefährlich werden (Triggerwarnung). Wie kann man solche Beziehungen lösen und loslassen? In dieser Folge möchte ich aufklären, was toxische Beziehungen von unglücklichen unterscheidet – und für die sorgsame Verwendung vom Begriff plädieren. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Toxische Beziehung – Was ist das? – Definition und Merkmale einer toxischen Beziehung – Toxische Beziehung Anzeichen und Verlauf – Körperliche Symptome durch eine toxische Beziehung – Einblicke der Betroffenen Svenja Beck und ihr Verein T.o.B.e. – Toxische Beziehungen überwinden Mehr von Svenja und vom ToBe-Verein: https://www.instagram.com/svenja_beck_/ https://www.instagram.com/tobeverein/ https://tobe-verein.de Empfehlungen: Podcastfolge: So kreierst du dir ein gesundes Umfeld https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-162-so-kreierst-du-ein-gesundes-umfeld/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: http://www.meditationsraum.com/ Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: http://manifestationskurs.de Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast
So stärkst Du Deinen Glauben an Dich und das Universum

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 37:44


Glaubensmasterclass - FAITH IN YOU am 21.07.2023 von 10 - 12 Uhr inkl. Aufzeichnung - Hier kannst Du Dich direkt anmelden: [https://www.mareikebruns.com/glaubensmasterclass] (https://www.mareikebruns.com/glaubensmasterclass) *** Ihr Lieben, heute geht es im Money, Bussiness and the Universe Podcast um eines meiner Lieblingsthemen: Dem Glauben. Ich habe mich mit keinem Thema in 2022 so sehr beschäftigt wie mit diesen. Woran glaube ich eigentlich? Warum glaube ich eigentlich, was ich glaube? Wenn ich mir aussuchen kann, was ich glauben will, was glaube ich dann? Und warum kann durch glauben erst ein Wunder in meinem Leben möglich sein? All das sind Fragen, denen ich auf die Spur gegangen bin. Einen Teil meiner Antworten präsentiere ich Dir heute im Podcast. Gepaart mit Beispielen und knackigen und tiefgreifenden Texten. Glaubst Du das ist was für Dich ;-) Dann höre gleich rein :) wenn Du einen Deepdive zu diesem Thema willst, dann sei in meiner Glaubensmasterclass "Faith in You" dabei! Die Glaubensmasterclass findet am 21.07.2023 von 10-12 findet statt. Der Glaube an etwas, ist die Essenz, die Dein Vorhaben gelingen lässt. Wie geil wäre es, wenn Du das tiefe Vertrauen und den tiefen Glauben daran hättest, dass alles in Deinem Leben gelingt und gut kommt? Zweifel aus dem Weg räumen und Dir selbst vertrauen kannst? Bist Du bereit Deinen Glauben an Dich und ins Leben zu stärken? Dann melde Dich jetzt gleich an: [https://www.mareikebruns.com/glaubensmasterclass] (https://www.mareikebruns.com/glaubensmasterclass) Ich freue mich auf euch Alle. Eure Mareike. Dein Weg zu mir und einem Coaching: Hier kommst Du direkt zu meinen Online-Kursen: [https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop] (https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop) Hier geht's zu meinen Programmen: [https://www.mareikebruns.com/angebot] (https://www.mareikebruns.com/angebot) Hier kommst Du direkt zu meinem Shop: [https://www.mareikebruns.com/shop ] (https://www.mareikebruns.com/shop) Du willst alle News immer als erstes und keine Folge mehr verpassen? Dann melde Dich hier zu meinem Newsletter an: [https://www.mareikebruns.com/newsletter] (https://www.mareikebruns.com/newsletter) Hier kommst du direkt zu meinem Instagram Profil: [https://instagram.com/mareike_bruns?utm_medium=copy_link] (https://instagram.com/mareike_bruns?utm_medium=copy_link) Du bist unsicher, was das Richtige für Dich ist? Dann buch Dir einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir: [https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen] (https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen) Ich freue mich auf Dich! Deine Mareike

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Taiko – der Klang der Trommel | Hinnerk Polenski

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 7:21


Heute gibt es ein Musikstück, das Zen-Meister Hinnerk Polenski für euch kreiert hat. Er schlägt dazu eine japanische große Trommel, genannt Taiko, die in der Zendo im Zen-Kloster Buchenberg steht. Gepaart hat er diesen Rythmus mit elektronischer Musik aus dem Synthesizer. Zurücklehnen und genießen! In diesem Video könnt ihr euch anschauen, wie er die Taiko schlägt: https://youtu.be/_QS39KxXFAg.

Freier Redner Karim Yahiaoui
Folge 65: mit Hochzeitsplanerin Kim Dahlem.

Freier Redner Karim Yahiaoui "Frei getraut"!

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 41:14


„Für mich als Hochzeitsplanerin ist der Tag der Hochzeit immer aufregend - an diesem Tag fügen sich alle Puzzleteile zu einem Ganzen. All die Ideen und Visionen nehmen Form an und ergeben ein Gesamtbild. Einer der aufregendsten Momente des Tages. Wenn das Brautpaar dann auch noch neben mir steht, die Augen vor Begeisterung funkeln und beide strahlen, genau in diesen Momenten merke ich ganz klar, was für einen wundervollen Job ich eigentlich habe!“- Kim Dahlem Sie verstehen sich als exklusive Event Boutique mit Persönlichkeit, die einzigartige und maßgeschneiderte Erlebnisse mit unterschiedlichsten Spannungskurven für ihre Kunden kreiert. Exklusivität bedeutet für sie, wertige und hochindividuelle Events auf Basis der Wünsche und Vorstellungen ihrer Kunden zu planen und das dafür passende Team mit Bedacht auszuwählen. Professionalität und Qualität aller Teammitglieder sowie deren Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kreativität sind dabei unverzichtbar – Gepaart mit einem feinen Gespür und dem Blick für stilvoll stimmige Konzepte, erschaffen sie gemeinsam ein unvergessliches Ergebnis.

Fernsehsessel - Der Podcast
#65 - Tetris, M3GAN, 5 Centimeters per Second, Mindcage & John Wick: Kapitel 4

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 126:11


Wir rasieren uns gegenseitig in Japan! Heute geht es um die Prächtigkeit von Schnäuzern, die Entstehungsgeschichte von einem Videospiel, Animes, die Sehnsucht auslösen - und um die neuen Gun-Fu Abenteuer von Jonathan Wick.Gepaart wieder das ganze wieder mit allerlei Anekdoten über Konzerte, Urlaube und Verletzungen! Viel Spaß mit einer weiteren Folge voller Chaos.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Christoph Klar: "Prio 1 vor hoher Rendite: Risikomanagement gepaart mit gutem Moneymanagement"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 8:35


"Ich stelle nicht täglich glatt", so der wikifolio-Trader Christoph Klar (alias SystematiCK) auf der Invest 2023 in Stuttgart, "doch im Moment ist die Marktlage so, dass ich wieder auf 100 % Cash bin." Rheinmetall hat als letzte Position in seinem Wikifolio Trendfollowing Deutschland (https://go.brn-ag.de/262 - Performance bei 90 % seit 2017) den Stopp-Loss gerissen. "Mit dem Wikifolio Trendfollowing Deutschland setze ich auf trendstarke Aktien aus dem deutschen Markt mit einer Mindestvolumenliquidität von 250.000 Euro. Ich trade nie Pennystocks." Sein Ratschlag für Anleger: "Prio 1 vor hoher Rendite: Risikomanagement gepaart mit einem guten Moneymanagement. Am Anfang heißt es: Überleben im Haifischbecken der Börse."

Metatheorie der Veränderung Podcast
Schwerpunkt: Stabilität

Metatheorie der Veränderung Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 27:00


Es ist viel in Bewegung in Wirtschaft und Gesellschaft. Für manche zu viel. Bei vielen entsteht gerade richtiggehende „Stabilitäts-Sehnsucht“. Gepaart mit dem Wunsch, dass irgendetwas einfach mal so bleiben möge, wie es gerade ist. Doch Stabilität ist kein Zustand, den man einmal erreicht, und dann nicht wieder verliert. Im Gegenteil: Stabilität braucht viel Aktivität. Gefragt ist ein ständiges Steuern zwischen dem (bewussten) Verändern und dem Bewahren - im Team, in Unternehmen und im eigenen Inneren. Wir beleuchten den Unterschied zwischen Stabilität und Stagnation, sprechen über Rituale als Möglichkeit, stabile Zonen gut zu navigieren und in unserem Buchtipp über die Schwierigkeit, das eigene Gehirn trotz überbordendem Dopamin Angebot gut in Balance zu halten. Diesmal zu Gast: Annegret Garschagen, Coach und Organisationsentwicklerin.

Travelholics
Perspektiven ´23

Travelholics

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 61:13


Der Podcast der Touristik startet in das Jahr 2023 und lädt wieder ein zum regelmässigen #schlauhören. Nach einer langen Zeit mit großen Herausforderungen schaut die Touristikbranche durchaus optimistisch in die Zukunft und deshalb beginnen wir mit der Episode "Perspektiven ´23", die als "3B Gipfeltreffen" produziert wird. Zu Gast im travelholics_podcast Studio bei Roman Borch sind: Thomas Bösl, rtk und Michael Buller, vir. Die "3B" beleuchten aktuelle und brennende Themen wie Vertriebsklima und Fachkräftemangel., Blockchain und Chat GPT, die Zusammenarbeit von Veranstaltern und Reisebüros, Serviceentgelte und TravelTech oder auch das sich verändernde Berufsbild in der Touristik. Gepaart mit Ausflügen in die 80er Jahre und per Anhalter durch die Galaxis.... Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst
Die Wahrheit über ein Leben mit Essstörung, Pseudogenesung und Heilung. Mit Ärztin Julia Stadler

POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 80:07


Essstörungen können jeden treffen. Es gibt diverse Faktoren, die ein schlechtes Verhältnis zum Essen auslösen können. Statistisch gesehen sind Frauen eindeutig stärker gefährdet eine Essstörung zu entwickeln. In Deutschland haben circa 14 von 1.000 Frauen eine Essstörung. Bei Männern sind es 5 von 1.000 mit einer Essstörung. Diäten, Essen oder Nicht-Essen zur Kompensation sind die Norm, gepaart mit Sportzwang, chronischer Unzufriedenheit. Der eigene Körper wird zunehmend, als Instrument eingesetzt für ein scheinbares Problem, dass oftmals nichts mit dem Gewicht zu tun hat. Das Resultat, der eigene Selbstwert, wird zur Leistungskennzahl. Das eigentliche Bedürfnis, hinter Diäten und dem Wunsch nach einem schlankeren Körper, ist meist ein mangelnder Selbstwert. Gepaart mit der Illusion , dass alles besser wird, wenn wir schlank sind, Gewichtszahl auf der Waage XY und oder eine gewisse Körperform erreicht haben. Mein nächster Interview-Gast ist die liebe Julia Stadler. Sie ist Ärztin, Yogalehrerin und Hobbyphilosophin. Aktuell befindet sie sich auf dem Heilungsweg aus ihrer langjährig bestehenden restriktiven Essstörung, der Anorexie. Durch die Kombination aus Fachwissen als Ärztin, jahrelanger unterschiedlicher Therapieformen und vor allem der Selbsterfahrung hat sie es geschafft, sich ehrlich auf ihre Reise zur ganzheitlichen Gesundheit zu begeben. Diese Reise teilt sie heute mit dir.   Du erfährst:

bruchstuecke ~ Der Podcast
Gefährliche Melange: Wo Demokraten und rechter Rand an einem Strang ziehen

bruchstuecke ~ Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 31:05


Viele demokratisch gesinnte BürgerInnen wissen, es muss sich vieles ändern. Zugleich wollen sie ihren alten Alltag zurück. Gepaart mit diesem Paradox ist ein tiefes Misstrauen gegen `die da oben` und zunehmend die Überzeugung, unsere Demokratie sei unfähig, die jetzigen Probleme zu lösen. Auf dieser Grundlage gibt es eine Annäherung an die Narrative der Rechtsaußen. Wolfgang Storz und Horand Knaup im Gespräch mit der Wahlforscherin Jana Faus.

SET & SETTING
#114 Durch MDMA zum Traumleben! Rafael Bettencourt über den Hustle-Lifestyle, Herzöffnung durch MDMA, Gefahren von Freiheit und Cannabis für Persönlichkeitsentwicklung

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 64:11


Die letzten Plätze für das Retreat im Oktober: https://www.setandsetting-retreat.com/retreats/connection-retreat Als Coach für Fülle & Manifestation begleitet Rafael Bettencourt Menschen dabei, die Gesetze des Universums zu meistern und so ihr Traumleben und -business zu manifestieren. Doch das war nicht immer so. Rafael suchte lange Zeit nach Glück und Freiheit im Außen, bis er knapp an einem Burnout vorbei schlitterte. Gepaart mit seiner ersten MDMA-Erfahrung, sollte dies der Wendepunkt in seinem Leben sein. Von nun an suchte er nach Wegen, um ein wirklich freies und erfülltes Leben zu erschaffen. Durch das studieren der Gesetze des Universums und Bewusstseinsentwicklung erreichte Rafael gigantische Durchbrüche in seinem Unternehmen, fand seine Traumfrau und erlebte inneres Glück. In der 114. Episode des SET & SETTING Podcasts teilt Rafael seine Lebensgeschichte und erzählt dabei, wie er es vom unglücklichen Workaholic zu einem erfüllten Leben schaffte. Er berichtet, wie ihm vor allem seine “Seelenreise” mit MDMA, Cannabis-Erfahrungen und weitere bewusstseinserweiternde Erlebnisse zu Freiheit und innerem Glück verhalfen. Auch sprechen wir über Beziehungen und Probleme bei der Partnerfindung, das Konzept Power vs. Force, Cannabis für Persönlichkeitsentwicklung und weshalb Freiheit auch gefährlich werden kann. Viel Spaß mit dieser Episode! Schau' dir den Podcast mit Video an: https://bit.ly/3fP56fk Unterstütze SET & SETTING auf Patreon: https://bit.ly/2HEiyWh Infos zum nächsten SET & SETTING Retreat: https://bit.ly/3nZlAGW Diskutiere mit in der SET & SETTING Community: https://bit.ly/3DT8dht Werde mit unserem Newsletter exklusiver SET & SETTING Insider: https://bit.ly/3u0w6Bf Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes geben könntest! Ein Kommentar und natürlich ein Abo würden uns ebenfalls stark unterstützen! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals! Dein Jascha von SET & SETTING Schnitt + Postproduktion: @lucasblanke Erfahre mehr über SET & SETTING: YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg Website: https://bit.ly/32VngXX Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa Coaching: https://www.unlock-your-self.de Breathwork: https://bit.ly/3IuTOK6 Anfragen und Feedback gerne an: info@setandsetting.de Erfahre mehr über RAFAEL BETTENCOURT Website: https://rafaelbettencourt.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcl7Q51VLde0wjjP-i92nHg Instagram: https://www.instagram.com/raffabet/

LaufenLiebeErdnussbutter
Episode120: friesen fietsen

LaufenLiebeErdnussbutter

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 64:10


Da simma dabei, dat is prima: Direkt von einem kurzen verrückten Radausflug am Rhein zurück, gibt es den Reisebericht für euch in eure Ohren. Gepaart mit Updates zur unser Wettbewerbsvorbereitung für den Röntgenlauf im Oktober, einer Buchrezension sowie Neuigkeiten und Bestzeiten aus dem weltweiten Marathonzirkus. Außerdem möchten wir euch noch auf unser nigelnagelneues Radtrikot hinweisen, … „Episode120: friesen fietsen“ weiterlesen

How to impress
Warum Du in Deinen Vorträgen die Stille aushalten solltest (# 124)

How to impress

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 17:36


Den Moment der Stille aushalten… Gar nicht so einfach, oder? Doch die Wirkung einer Sache ist ganz anders, wenn Du einfach mal abwartest und aushältst. Das funktioniert übrigens nicht nur in der Comedy, sondern auch bei Vorträgen auf der Business-Bühne! Kürzlich moderierte ich die Hauptrunde des Hamburger Comedy-Pokals zum zweiten Mal in der “Motte” in Altona. Das Künstlerduo Valter Rado + Tim Schaller, welches ich unter anderem anmoderieren durfte, hat dieses “Aushalten” perfektioniert. Gepaart mit einem unglaublich feinen Humor wurde es ein sehr witziger Auftritt! In dieser Podcastfolge erzähle ich Dir, was der Auftritt von Valter Rado + Tim Schaller mit Deinem Vortrag zu tun hat, warum ihr Auftritt so witzig war und warum Du so mutig sein solltest, die Stille mal auszuhalten. Viel Spaß beim Anhören! *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

DOK
Nacht in der Schweiz – Die Highlights

DOK

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 94:28


«Nacht in der Schweiz» zeigt die besten Luftaufnahmen in der nächtlichen Heimat und erzählt Geschichten, die sich so nur im Schutz der Dunkelheit abspielen. Die Highlights durch vier Jahreszeiten aus der dreiteiligen Serie von 2020. Von oben betrachtet beginnt nach Sonnenuntergang ein einzigartiges Schauspiel aus Licht und Dunkelheit. «DOK» zeigt in spektakulären Bildern das nächtliche Leben zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Unter anderem ein Schwertransport von Windrädern auf den Gotthardpass, eine Lichtmessung im Gantrisch-Naturpark, Vogelberingungen im Freiburgerland, einer Rehkitzrettung mit Drohnen und Fledermausforschungen in den Jura-Höhlen. Die Serie zeigt auch, was am Flughafen Zürich, am Rheinhafen und auf einer SBB-Baustelle in Genf nachts alles passiert und schaut Bauern, Fischern, einer Pistenbullifahrerin und einem Eismeister bei ihrer nächtlichen Arbeit über die Schultern. Gepaart sind diese Geschichten von Menschen, die nachts arbeiten mit fantastischen Luftaufnahmen von Orten, die wir kennen, aber so noch nie gesehen haben: Den Alpen vom Engadin übers Aletschgebiet bis zum Genfersee und das Mittelland mit kleineren und grösseren Städten. Ein hochwertiger Film mit interessanten Geschichten und atemberaubenden Bildern aus der Schweiz.

DOK HD
Nacht in der Schweiz – Die Highlights

DOK HD

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 94:28


«Nacht in der Schweiz» zeigt die besten Luftaufnahmen in der nächtlichen Heimat und erzählt Geschichten, die sich so nur im Schutz der Dunkelheit abspielen. Die Highlights durch vier Jahreszeiten aus der dreiteiligen Serie von 2020. Von oben betrachtet beginnt nach Sonnenuntergang ein einzigartiges Schauspiel aus Licht und Dunkelheit. «DOK» zeigt in spektakulären Bildern das nächtliche Leben zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Unter anderem ein Schwertransport von Windrädern auf den Gotthardpass, eine Lichtmessung im Gantrisch-Naturpark, Vogelberingungen im Freiburgerland, einer Rehkitzrettung mit Drohnen und Fledermausforschungen in den Jura-Höhlen. Die Serie zeigt auch, was am Flughafen Zürich, am Rheinhafen und auf einer SBB-Baustelle in Genf nachts alles passiert und schaut Bauern, Fischern, einer Pistenbullifahrerin und einem Eismeister bei ihrer nächtlichen Arbeit über die Schultern. Gepaart sind diese Geschichten von Menschen, die nachts arbeiten mit fantastischen Luftaufnahmen von Orten, die wir kennen, aber so noch nie gesehen haben: Den Alpen vom Engadin übers Aletschgebiet bis zum Genfersee und das Mittelland mit kleineren und grösseren Städten. Ein hochwertiger Film mit interessanten Geschichten und atemberaubenden Bildern aus der Schweiz.

Nicht Ernie und Bert
#45 - Die Folge, die das Finale von Staffel 3 ist

Nicht Ernie und Bert

Play Episode Listen Later May 19, 2022 55:09


Hallo zusammen, kennt ihr das, wenn draußen alles toll ist aber man darf nicht dahin? So geht es nämlich Tim, der wegen Corona aktuell das Haus nicht verlässt, um nicht Superspreader zu werden. Super ist er zwar, aber das Spreaden muss nicht sein, denkt er sich. Damit ihr aber trotzdem in den Genuss einer neuen Folge kommt, lassen Tim und Benjamin sich nicht lumpen, sondern starten einfach eine kleine Videokonferenz. Darin sind wir ja seit zwei Jahren sehr geübt. Und hier die Frage von Benjamin an Tim: Wenn du drei historische Persönlichkeiten zum Essen einladen könntest, welche wären das? Zunächst würde ich Jesus einladen und zu ein paar sogenannten Wundern von damals befragen. Und auch was er so von den aktuellen Werten der Kirche hält, oder ob er da noch Entwicklungspotential sieht. Und ich kaufe nichts zu trinken. Es gibt lediglich Wasser aus dem Hahn. Dann würde ich einen alten Philosophen einladen. Platon oder so. Denn die hatten ja alle Alkoholprobleme und wollten unbedingt Wein saufen, am liebsten den ganzen Tag. Und jetzt gibt es nur Wasser bei mir, aber Platon erinnert sich ja, dass Jesus aus Wasser Wein machen kann. Angeblich. Und das muss er jetzt erstmal beweisen, weil sonst Platon Entzugserscheinungen bekommt. Und dann ist Platon unfassbar enttäuscht, weil Jesus das gar nicht kann. Gepaart wird diese Enttäuschung mit den Aggressionen des Entzugs, sodass eine wilde Grundsatzdiskussion entbrennt über die katholische Kirche und den Sinn des Lebens. Und dazu lade ich noch Richard David Precht ein, der immer wieder versucht zu interpretieren, was der junge Platon denn wohl meinte in seinen Schriften. Aber Platon stellt Richard David Precht als Vollidioten dar, weil er keine Ahnung von Philosophie habe und alles fehlinterpretiert. Precht kommt sich völlig erbärmlich vor, weil sein Selbstbild mit Mal bröckelt und als Scharlatan überführt wurde. Das wären mal drei Gäste für einen illustren toxischen Abend. Benjamin, du bekommst von mir einen Gutschein für "eine Folge aufnehmen mit einem Podcaster deiner Wahl". Welchen bekannten Podcaster, eine anderer als ich, würde ich für dich einladen und wie harmoniert ihr so und was bequatscht ihr? Vielen Dank für den Gutschein, den ich sehr gerne annehmen. Ich freue mich schon darauf, gemeinsam mit Steven Gätjen eine Folge aufzunehmen. Den kann ich nämlich -nur mit externer Betrachtung aus dem Fernsehen und ein bis zwei Folgen seines Podcasts- nicht dahingehend einschätzen, ob ich ihn eigentlich gut finde oder nicht. Und ich weiß nicht, ob er wirklich ein toller Mensch ist wie viele sagen oder alles nur Fake. Und im Zuge unseres gemeinsamen Podcast-Folge könnte ich dann endlich all das herausfinden. Und ganz nebenbei noch über meine Lieblingsfilme quatschen, von denen er sehr viel Ahnung hat. Das wäre super :-) So, nun aber los hier mit der neuen Folge! Viel Spaß! Achja... und wer auf "folgen" bei Spotify drückt, ist ein fantastischer Mensch! Tschüß! #neub #nichternieundbert

TolkCast (Der Tolkien Podcast)
098 Die Fünf von der Tolkstelle

TolkCast (Der Tolkien Podcast)

Play Episode Listen Later May 19, 2022 80:44


Die letzte Live-Folge vor der 100 ist legendär. Einmal „Update alles“ bitte und dazu noch ein paar Ankündigungen. Gepaart mit Witz und Charme.

Sternenleben
#080 - Ich bin nicht hier um zu helfen, ich bin hier um meiner Freude zu folgen

Sternenleben

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 33:35


Ein essentieller Antrieb des aktuellen Wirtschaftssystems lautet „Man muss Mehrwert für Andere schaffen um einen Wert in dieser Gesellschaft zu haben.“. Ob man das nun laut ausspricht oder nicht, ob man sich dessen bewusst ist oder nicht, darauf basiert wirtschaftliches Denken. Mir war das Ausmaß dieser unbewussten Programmierung nicht bewusst. Gepaart mit meiner Liebe für Menschen wurde daraus die letzten Jahre, und speziell die letzten Monate, eine innere Erwartungshaltung, dass ich nur etwas Wert bin wenn ich Menschen helfe. Diese Folge existiert weil ich mir selbst gegenüber die Wahrheit aussprechen musste. Meine Wahrheit. Und gleichzeitig freue ich mich wenn es etwas in dir auslöst, das dich auf deinem eigenen Weg ein Stück weiter bringt. Was auch immer du gerade durch machst. Bitte spricht deine Wahrheit. In erster Linie um dich selbst zu befreien. Und wenn du dadurch andere Menschen ermutigen kannst selbst frei zu sprechen, dann ist das der wunderbare Nebeneffekt, den ich so unfassbar wertvoll finde ❤️

Auepodcast
Folge 36: Jahrhunderttrainer Dotchev

Auepodcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 69:19


„Hurra, die Welt geht unter!“ Nein, ganz im Ernst aktuell durchlaufen wir viele kleine und große Katastrophen auf der Welt, sodass der aktuelle sportliche Niedergang vom Erzgebirge Aue, gepaart mit kurzen Momenten der Hoffnungen, nebensächlich erscheint. Dennoch wollen auf die Spiele gegen das neckische Düsseldorf und das nordisch unterkühlte Paderborn sportlich und ganz subjektiv-privat schauen. Nicht unbeachtet lassen wollen wir aber die gute Nachricht der Woche: Jahrhunderttrainer Pavel Dotchev hat das sportliche Ruder übernommen, um es verhältnismäßig sicher an das wohltuende Ufer des Saisonsendes zu lenken. Gepaart war dies mit einer brennenden Rede, die sich perfekt als standesgemäßer Helge der Woche eignet. Der Ausblick auf die Spiele gegen Regensburg und den HSV bildet den Abschluss einer randvollen Folge. Viel Spaß beim Hören!

Prozessmaler Podcast
090 Onboarding & Wissensmanagement für Unternehmern

Prozessmaler Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 51:48


Onboarding ist weitaus mehr als nur Einarbeitungspläne für neue Mitarbeiter. Gepaart mit einem Wissens- und Lernmanagement kann ein wertvolles Werkzeug für Unternehmer geschaffen werden. In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Schalkau (Mosaik Management Gmbh; Onboarder GmbH & Co KG) darüber, wie man die drei Säulen Onboarding, Wissens- und Lernmanagement erfolgreich im Unternehmen verknüpfen und integrieren kann.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#151: Endlich richtig ausgeschlafen mit Dr. Lutz Graumann

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 65:57


In der heutigen Flowgrade Show über einen erholsamen Schlaf haben wir einen altbekannten Freund und Biohacker zu Gast. Denn Dr. Lutz Graumann hat sich als Mediziner neben der Selbstvermessung und Ernährung auch auf Regeneration und Schlaf spezialisiert. Einige von euch kennen Dr. Lutz Graumann sicher schon aus der ein oder anderen Podcast Folge der Flowgrade Show. Schlaf ist ja auch ein zentrales Thema unter uns Biohackern. Davon hat Lutz eine menge Ahnung, denn er ist nicht nur Sportmediziner, sondern selbst auch Biohacker - und sehr bedacht darauf seine Schlafgewohnheiten zu kennen und zu optimieren. Und weil unser Körper eben nachts nicht nur das tut, wonach es aussieht, sondern vielmehr harte Arbeit vollbringt, hat es Lutz sich heute zur Aufgabe gemacht, sein breites Wissen über die nächtliche Erholung erneut mit uns zu teilen. Ausgeschlafen zu sein ist eine wahre Wunderwaffe Wir finden, dass jeder seine eigene Balance und idealen Schlaf-Verhältnisse finden kann und soll. Easy going wird das jedenfalls nicht sein, wenn sich nicht einmal die Wissenschaft einig ist, was Schlaf eigentlich ist - oder etwa doch? Ist es zum Beispiel "normal" nachts aufzuwachen? Wir klären diese und einige andere Fragen heute und besprechen ein paar grundlegende Dinge, die wir über unseren Körper und sein Verhalten in den nächtlichen Ruhephasen wissen sollten. Und selbstverständlich beschäftigen wir uns auch mit der Optimierung der Schlafumgebung und der Schlafqualität selbst. Fakt ist: Ihr könnt euer Leben jeden Tag ein Stück verbessern, indem ihr dem Schlaf seinen verdienten Respekt zollt und im Bilde darüber seid, welche nächtlichen Glanzleistungen unser Körper täglich vollbringt. Gepaart mit ein paar simplen Biohacks, werdet ihr schnell Erfolge erzielen können und spürbar mehr Energie mit in den Tag nehmen! Jeden Tag! Für alle, die nach der Episode mehr von Lutz wollen, empfehlen wir natürlich unbedingt die Lektüre seines neuesten Buches Endlich richtig ausgeschlafen: Bewährte Konzepte für gute Nächte. Optimiere Schritt-für-Schritt deinen Schlaf mit dem Flowgrade Schlaf Upgrade Das Flowgrade Schlaf Upgrade ist ein insgesamt sechswöchiger Online-Kurs, der dich dabei begleitet, die Bereiche in deinem Leben zu identifizieren, die deine Schlafqualität mindern. Im Kurs erhältst du tägliche Motivation und Unterstützung, um neue Routinen zu etablieren und dein Schlafzimmer nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Denn mit deinem Ausgeschlafensein hast du wieder neue Energie, um Familie, Job und persönliche Ziele erfolgreich und ohne Stress unter einen Hut zu kriegen. Melde dich an! Wir freuen uns. Hier erfährst du mehr über das Flowgrade Schlaf Upgrade. Go for Flow.

SEOSENF - SEO für Einsteiger
Texte mit künstlicher Intelligenz schreiben - geht das wirklich schon? #157

SEOSENF - SEO für Einsteiger

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 58:13


Im heutigen Podcast spreche ich mit Kai Spriestersbach von Search One, ob künstliche Intelligenz bereits heute in der Lage ist, komplette Texte zu verfassen? Ich selbst beschäftige ebenfalls seit einiger Zeit mit dem Thema, denn auch wir bei PageRangers haben ja mit der Content Suite ein Tool, wo auf Basis diverser Analysen in Echtzeit Hilfestellung bei der Textproduktion gegeben wird. Daher ist das Thema für mich auch ein sehr spannendes Thema und ich habe intern ein kleines Team angesetzt, dass sich mit dem Thema bereits seit einiger Zeit beschäftigt. Kai hat in den letzten Monaten sehr viele mit KI und den Tool experimentiert. Gepaart mit meinen Erfahrungen ist ein Podcast entstanden, der denke ich das Thema KI und Texte sehr gut auf den Punkt bringt. Alle Links aus dem Podcast, euer Feedback unter www.seosenf.de/157

Verflixte Dualseele - verstehen, lernen & lieben

Ist er wirklich meine Dualseele oder habe ich mir das die ganze Zeit nur eingebildet? Bin ich auf dem richtigen Weg? Empfindet er wirklich etwas für mich oder ist es für ihn doch nur eine Affäre? Kommt er wirklich wieder? Werden wir ein Paar? Wahrscheinlich schwirren diese Fragen auch immer mal wieder in deinem Kopf herum. Gepaart mit Phasen im denen du im tiefsten Vertrauen bist, dass alles so kommt, wie es kommen soll. Doch warum ist das so? Warum kommen wir immer mal wieder aus dem Vertrauen raus bzw. kommen gar nicht erst rein. Vertrauen und Zweifel gehen im Dualseelenprozess Hand in Hand. Und genau darüber möchte ich heute mit dir Sprechen. Schau einfach, ob du mit den, was ich erzähle in Resonanz gehst. Von Herzen alles Liebe Deine Katrin

OMT Magazin
OMT Magazin #233 | Warum Erfahrung gepaart mit “Online“ eine unschlagbare Waffe ist! (Thomas Rendschmidt)

OMT Magazin

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 16:40


In dem heutigen Magazinartikel wird die Geschichte vom Marc hören, der mit Hilfe von einer Facebook-Seite mehrere tausend Follower und wesentlich mehr Kunden gewonnen hat. Warum es so wichtig ist, auf Online-Marketing zu wechseln und auf dem neusten Stand zu stehen, das erfahrt Ihr im heutigen Podcast. Viel Spaß!

Starting Grid – meinsportpodcast.de

ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Starting Grid, eurem Formel 1-Podcast auf meinsportpodcast.de. Die Corona-Krise bestimmt weiter die Nachrichtenlage in der Formel 1, wir nutzen die rennfreie Zeit weiterhin für spannende Exklusivinterviews. Heute präsentieren wir euch Gespräch zwischen Kevin Scheuren und der RTL-Boxenreporter-Legende Kai Ebel. Harte Arbeit zahlt sich aus Ähnlich wie Florian König war Kai Ebel kein wirklicher Fan, als er von RTL zu Beginn seiner Boxenreporter-Karriere an die Strecken geschickt wurde. Er hat sich das Wissen hart erarbeitet, mit vielen Fahrern gesprochen und stetig dazugelernt. Gepaart mit einem absoluten Talent für das richtige Interview an der richtigen Stelle wurde er zu einem Fixpunkt der F1-Übertragungen aus Köln. Heute ist Ebel kaum wegzudenken, er hat einen guten Draht zu Teams und Fahrern und bekommt jeden Prominenten vor das gelbe Mikrofon. Im Podcast erzählt er ausführlich von seinem Einstieg, wie die Akzeptanz damals war und berichtet von seinen Erlebnissen in Imola 1994, dem schicksalhaftesten Wochenende der Formel 1-Historie. Schumi, Frentzen und brennende Boxen Es gibt einige legendäre Momente von Kai Ebel mit den bedeutenden Fahrern aus deutscher Sicht. Mit Michael Schumacher entwickelte sich über die Jahre eine gute Zusammenarbeit, mit Heinz-Harald Frentzen ist er noch heute befreundet und auch Jos Verstappen scherzt mit Ebel gerne über die brennende Benetton-Box in Hockenheim 1994. In der heutigen Ausgabe spricht Kai über die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fahrern und was ihn und seine Herangehensweise ausgemacht hat und ausmacht. Selbstverständlich geht es auch um seinen ausgefallenen Modestil, er spricht über Zukunftswünsche in der Formel 1 und was es mit seiner kurzen Rapper-Karriere ("Sie schrei'n Ebel") auf sich hatte. Euer Feedback ist uns wichtig Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Auch möchten wir euch die Social Media-Kanäle von Kai Ebel ans Herz legen: Instagram Facebook YouTube Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.