POPULARITY
Herzlich willkommen bei Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst - oder über sie - zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist die Provenienzforscherin Isabel von Klitzing. Wenn die Herkunft eines Bildes ungewiss ist oder die bisherigen Eigentumsverhältnisse problematisch, kommt Isabel ins Spiel; sie hilft Käufern und Verkäufern, aber auch Museen und anderen staatlichen Institutionen, Lücken in der Vita eines Kunstwerks zu schließen und einvernehmliche Lösungen zu finden, etwa wenn es sich um Werke handelt, die im Dritten Reich unrechtmäßig den Besitzer gewechselt haben. Wo sie mit ihren Recherchen ansetzt, welche Skandale sie begleitet hat und was die Red Flags bei ihrer Arbeit sind, all das erzählt sie uns jetzt. Herzlich willkommen in Folge 99 von Die Sucht zu SEHEN, liebe Isabel von Klitzing! ZITAT: »Die Eigentümergeschichte kann ein Werk sehr interessant und damit natürlich auch wertvoller machen.«
Wer die öffentlichen Positionen von Susanne Lin-Klitzing mit denen von Bob Blume vergleicht, stellt schnell fest: Die klaffen teilweise stark auseinander. In dieser Podcast-Folge diskutieren die beiden vor allem über das Gymnasium. Schließlich sind es die Lehrkräfte dort, deren Interessen die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes vertritt. Es geht aber auch um Fragen wie: Wie verbindlich sollen Schulempfehlungen sein? Woran hapert es bei der Digitalisierung? Und: Sollen Kinder schon im Kindergarten auf Förderungsbedarf diagnostiziert werden? Erwähnte Themen und Links: "Die Schule brennt" | Folge mit Jan-Martin Wiarda | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/jan-martin-wiarda-bildung-soll-laendersache-bleiben-aber/swr/13199049/ Jan Martin Wiardas Blog | https://www.jmwiarda.de/blog/ IQB-Bildungstrends | https://www.iqb.hu-berlin.de/bt/BT2024 "Bildung in Deutschland" | Bericht des BMBF | https://www.bmbf.de/SharedDocs/Downloads/de/2024/biber_2024.pdf?__blob=publicationFile&v=1 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
Shane Mize is the Director of Parks and Recreation in the city of Pflugerville, Texas, where he resides with his wife and children. Tom Venniro is the 10-year Director of Parks and Recreation in Hilton-Parma, New York, where he resides with his wife Melissa, son Jack, and daughter Amelia. Jay Tryon is a 17-year park and recreation professional who loves to improve communities and their quality of life. He currently resides in Charlotte, North Carolina, with his wife and children.
Klaus von Klitzing, der in Polen geboren wurde und nach dem Krieg in Niedersachsen aufwuchs, erhielt 1985 den ungeteilten Nobelpreis für Physik - damals eine Sensation, weil so etwas nur äußerst selten vorkommt. Er nutzte seine Bekanntheit immer gerne dazu, junge Menschen für die Physik zu begeistern. Moderation: Jeanne Turczynski
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Philippe Klitzing, Partner von Peak. Philippe kommentiert die Finanzierungsrunde von Frenetic.
In der heutigen Folge lernst du Sandra von Klitzing und Verena Marquis vom Programm Argo, der Deutschen Bahn kennen. Das Programm Argo kümmert sich, im Rahmen der Migration auf SAP S/4HANA, um die Modernisierung der kompletten SAP-Architektur der Deutschen Bahn. So werden unterschiedliche SAP-Anwendungen, welche die Geschäftsfelder und Konzernleitungsfunktionen im Systemverbund Bahn nutzen, harmonisiert. Damit gestalten die Kolleg:innen das größte Transformationsprogramm, das die Bahn je gemacht hat. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du auch Argonaut:in werden und die digitale Zukunft der Bahn gestalten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den IT Business Analyst oder Business IT-Consultant im Programm Argo (w/m/d). Alle weiteren Informationen und Stellen zu Argo findest du auf der Landingpage: https://db.jobs/de-de/argo-11161664 Wenn du darüber hinaus noch Fragen an Sandra oder Verena hast, findest du die beiden auf LinkedIn. Bei Fragen rund um die DB als Arbeitgeberin stehe ich auch gerne zur Verfügung auf Xing, LinkedIn oder Twitter -> @JanatDB /* Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören und freue mich, wenn du mir eine Bewertung & Feedback in deiner Podcast App hinterlässt */
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Philippe Klitzing, Partner von Peak. Philippe bespricht die Finanzierungsrunde von Ellie.ai und Strise.Ellie.ai, ein finnisches Unternehmen für Produktdesign- und Kollaborationssoftware, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro erhalten. Die Finanzierung wurde von Newion und Crowberry Capital geleitet. Ellie.ai plant, die Mittel für die Geschäftserweiterung und die Entwicklung neuer Kunden-Workflows zu verwenden. Das Unternehmen bietet eine Plattform für Produktdesign und Zusammenarbeit für Datenteams und bedient bereits über 50 Unternehmenskunden weltweit.Strise, ein Unternehmen für Anti-Geldwäsche-Intelligenzsoftware, hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 10,8 Millionen US-Dollar gesammelt. Atomico führte die Runde an, mit Beteiligung von bestehenden Investoren und namhaften Angel-Investoren. Strise plant, die Mittel zur internationalen Expansion in europäische Märkte zu verwenden und sein AML-Produktangebot zu verbessern. Das Unternehmen bietet KI-basierte Lösungen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität und hat bereits 70 % der Top-Banken in der nordischen Region als Kunden gewonnen.
2021 war die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen. Psychiater Kai von Klitzing sieht die Ursache in der Corona-Zeit.
Wie kommt man eigentlich dazu, für eine Porno-Plattform zu arbeiten? Mit dieser Frage eröffnen Lenia und Luisa das heutige Gespräch mit Anneli von Klitzing. Anneli ist Coach, Fotografin und Autorin und arbeitet unter anderem bei CHEEX zu den Themen Sinnlichkeit, Sexualität, Kommunikation und Selbstwirksamkeit. Ihr besonderes Interesse gilt den verschiedenen Arten, wie wir uns mit unserem eigenen Körper und Gefühlen verbinden können und wie wir anderen Menschen begegnen. In der heutigen Folge geht es um Masturbation und Kommunikation. Anneli verrät, wie Stimulation und Bildung zusammenpassen, wie #fairporn funktioniert und was ihre besten Tipps für Kommunikation vor, bei und nach dem Sex sind. Dazu stellt sie das Ampelspiel vor und Lenia und Luisa reagieren mit ihren Erfahrungen darauf. In der Rubrik „FICK-DICH!“ erfahren wir, wie Anneli masturbiert und was es alles für schöne Dinge gibt, die du mit dir selbst machen kannst. Diese Folge hält den ein oder andern Tipp bereit, der sogar für Lenia und Luisa noch neu ist. Du solltest sie also nicht verpassen! Und wenn dir die Folge gefällt, bewerte den Podcast und hinterlasse dein Abo.
Als Journalistin hat Birgit von Klitzing schon viel erlebt in ihrem Leben aber was sie in dieser Ausgabe von "Mein Abenteuer" erzählen wird, das schlägt alles. Sie war mit dem Auto von Buenos Aires in die Atacama-Wüste bis nach Feuerland gereist.
Als Journalistin hatte Birgit von Klitzing schon in den USA oder Südamerika gearbeitet ohne sich die Länder richtig anzusehen. Mit einem Round-the-World-Ticket packt sie nun das Reisefieber. Seitdem ist sie pausenlos auf Tour mit der Transsibirischen Eisenbahn in den wilden Osten oder mit dem Campter quer durch Südamerika. Ihre Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.
Wir melden uns zurück aus der Sommerpause und tauchen mit unserer Workshop Moderatorin Anneli von Klitzing in die Welt der Sinnlichkeit. Anneli ist Coach, Fotografin und Autorin und arbeitet zu den Themen Sinnlichkeit, Sexualität, Kommunikation und Selbstwirksamkeit. Ihr besonderes Interesse gilt den verschiedenen Arten, wie wir uns mit unserem eigenen Körper und Gefühlen verbinden können und wie wir anderen Menschen begegnen. Wir wollen von Anneli wissen: Ist Sinnlichkeit erlernbar? Hat Sinnlichkeit immer direkt mit Sex zu tun und wie bringe ich mehr Sinnlichkeit in mein eigenes Leben? CHEEX testet ihr 14 Tage kostenlos mit dem Code CHEEXTALKS. Einfach auf https://getcheex.com/ anmelden und einlösen. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/getcheex/ Hier geht's direkt zu den CHEEX Workshops: https://getcheex.com/workshops/ Mehr zu Anneli findet ihr hier: https://linktr.ee/annelivk Website: https://www.annelivk.com/ Instagram: https://www.instagram.com/anneli_vk/
Julia von Klitzing nimmt Tom & Olli in die Welt von Social Media mit und klärt die beiden über die Generationen X-Z auf. Dass Gastronomen, Hoteliers und Köche nicht mehr an Instagram und Co. vorbei kommen wissen wir schon lange. Wer seinen Job aber richtig gut macht und wie Ihr die X, Y und Z in euren Betrieb bekommt, das erzählt Euch Julia in Folge #54!www.mkn.compodcast@mkn.de Das HotelKompetenzzentrum https://www.hotelkompetenzzentrum.de/de/
Brinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Juan & Terence discuss the Fractional Quantum Hall Effect, which is a leading concept in the field of condensed matter physics.
Jutta lebt in München und ist Teamleiterin für „IT Quality Assurance“ bei BNP Paribas. Sie liebt tanzen, Sport und lesen. Sie hat keine eigenen Kinder, ist aber 5fache Tante. Was sie tut, macht sie mit Spaß und viel Leidenschaft. Ihr Motto: Das Leben ist zu kurz, um sich zu ärgern! Text: Maren von Klitzing Aus: "Drei-Fünf-Acht-Minutengeschichten zum Lachen und Kichern", erschienen bei Ellermann im Dressler Verlag, www.ellermann.de
Currently in Native country is a resurgence of Indigenous fatherhood teachings and practices, as well as an evolving role of Indigenous fathers in their families and communities. In this conversation WFC Co-Founder Thosh Collins sat down with his friend and collegue Dr Joshuaa Allison-Burbank during a Native Wellness Institute Power Event that was live on Facebook. Josh is a Diné / Pueblo Man and father of 2 from Tohatchi, NM on the Navajo Nation. Josh received an MA in 2015 and a PhD in 2020 in speech-language pathology from University of Kansas. He also attended the University of New Mexico completing undergraduate degrees in speech and hearing sciences. Josh's research and clinical interests include autism spectrum disorder, communication disorders associated with cleft/craniofacial differences, disability surveillance, early intervention, and culturally responsive service delivery. Josh is an adjunct lecturer at the University Vermont Medical Center. Josh has facilitated numerous workshops and technical assistance related to early childhood programming and diversity initiatives across Indian Country. Josh currently works as a speech-language pathology at Northern Navajo Medical Center in Shiprock, NM. Thosh also co-authored, with Josh, a chapter called American Indian Fathers and their Sacred Children in recently the published book called ‘Handbook of Fathers and Child Development’. Handbook of Fathers and Child Development by Fitzgerald, H.E., von Klitzing, K., Cabrera, N., Scarano de Mendonça, J., Skjøthaug, Th. (Eds.) https://www.springer.com/gp/book/9783030510268 To learn more about Josh’s work and consulting business visit his website at https://www.lilmoccasins.com/About. Instagram: @ndnslp
Christian liest "Der Herbststurm" von Maren von Klitzing (ellermann Verlag)
Kaylie Klitzing is a 24 year old fitness trainer, an IFBB figure professional and powerlifter. Her why is to help people love themselves and their lives. She wants to show others that fitness can be a blessing towards a healthy life and isn't torture. After rebounding after earning her pro card she's worked hard to learn self-compassion and enjoy fitness and nutrition again. She wants to share her experience to shed a light on the subject for others. Instagram, Facebook, YouTube and Website
Hello lovely people, we are back from our summer break, in which we attended the International Conference of Physics Students (ICPS) in Cologone in August. In this podcast you will hear from six of the invited guest speakers at the conference (among them Nobel laureate Klaus von Klitzing), whom we each asked the same three questions: 1. What is it that still fascinates you about your field research? 2. Could you name one or two important steps in your career? 3. What advice would you give to young physicists in training? Download the episode now to hear their answers! The six speakers we interviewed were: Prof. Dr. Klaus von Klitzing – Director of the Max-Planck-Institute for Solid State Research Prof. Dr. Thomas Klinger – Director of the Max-Planck-Institute of Plasma Physics Prof. Dr. Claus Kiefer – University of Cologne Prof. Dr. Marc Timme – Max-Planck-Institute for Dynamics and Self-Organization Prof. Dr. Gisela Anton – Erlangen Centre for Astroparticle Physics Prof. Dr. Petra Rudolf – President-elect of the European Physical Society In the second part of this episode, you will hear interviews with René Hamburger and Matthias Dahlmanns, the two main organisers of the ICPS. They explained to us what motivated them to get involved in the conference and what they experienced in doing so. Enjoy! If you have enjoyed this episode, you can join the Mandelbrot set by following us on Facebook, Twitter and/or Instagram. Feel free to leave a comment on our website mandelbrot-talks.de or write us an email at info@mandelbrot-talks.de. Shout out to the lovely committee of ICPS for inviting us, especially to Christina Möller for the organization.
Zu Gast im UC-Podcast: Leon von Klitzing Leon wollte sich nach seinem Studium selbstständig machen, egal wie. Ein Jahr lang hat er sich dafür Zeit gegeben und auf seinem Weg einiges ausprobiert. Bis er Plantvibes ins Leben rief. Mit Plantvibes vertreibt er umweltfreundliches Einweggeschirr. Sein Ziel: er möchte es ermöglichen umweltneutral zu feiern. Und mittlerweile hat er sich auch ein Team mit drei Mitarbeitern aufgebaut, die ihn bei seiner Mission unterstützen. Zwei der Mitarbeiterinnen seines Teams arbeiten für ihn virtuell. Seine Reminder für mehr Wachstum: Probiere Dich aus Du musst nicht mit Deinen Mitarbeitern an einem Ort arbeiten schaffe ein Vertrauensverhältnis zu Deinen Mitarbeitern __________ Du bist Unternehmer? Hast Bock auf Wachstum, Sinn und Tiefe? Tausche Dich mit anderen Unternehmern aus: www.Die-Unternehmer-Community.com Unser Wachstumsprogramm - Wie Du mehr AN statt IN Deinem Unternehmen arbeitest: www.unternehmer-lernen-von-unternehmern.de __________ Dir gefällt unser Unternehmer-Podcast? Dann freuen wir uns über Deine Rezension auf iTunes. __________ Du möchtest mit Deinem Unternehmen weiter wachsen und brauchst Inspiration: E-Mail an: team@stevekroeger.com
Binaurales Hörspiel, für Kopfhörer optimiert. Die "Symphonie der Sirenen" von Arsenij Avraamov ist wohl das lauteste Musikstück, das jemals erschaffen wurde. Bei der Uraufführung 1922 in Baku beteiligte sich die komplette Stadt, mit Kanonen, Lokomotiven, Fabrik- und Alarmsirenen sowie zahlreichen Chören. Andreas Ammer und FM Einheit haben den Meilenstein der Avantgarde rekonstruiert und im Oktober 2017 in Brünn/Tschechien aufgeführt. Das binaurale (für Kopfhörer optimierte) Hörspiel basiert auf den Aufnahmen der Live-Performance. // Mit Saskia von Klitzing, Jon Sass, Pavel Arakelian, Andreas Ammer, FM Einheit, Jan Sedal und Siegfried Zielinski sowie Chöre aus Brünn, Frajárenka Brass Band, Volker Kamp Blaskapelle, Fanclub des HC Kometa Brünn, Baterie Austerlitz, Feuerwehr- und Krankenwagen aus Brünn / Ton und Technik: Thomas Stern, Radek Odehnal, FM Einheit, Fabian Zweck / BR/Philharmonie Brünn in Kooperation mit Deutschlandradio 2018
On Episode 13 we have on IFBB Pro and elite level powerlifter Kaylie Klitzing. We go over her prep for her first 2 pro shows, how she trained and ate leading into the show and her plans post-show. We also go over some things to look for in a coach and how her training has evolved over the years. Subscribe to iTunes, Stitcher, and Soundcloud at Beyond the Platform. Also be sure to drop a review and 5-star rating.
The Business Writers Mixer took place at the Concourse Athletic Club Grille on September 1, 2016. This event was a first of it s kind featuring succesful business writers and aspiring authors brought to by Business Writers Exchange. Fadi Malouf / Professional Consultant DOWNLOAD HERE Lativah Greene / Lativahs Home Care and Sherry von Klitzing […] The post Business Writers Mixer 2016 appeared first on Business RadioX ®.
Schwerpunkt: Nobelpreisträger Klaus von Klitzing über verschiedene Ansätze, die Kilogrammdefinition auf eine sichere Basis zu stellen || Nachrichten: Mikro-Laser aus durchlöchertem Silizium | Auch in Sternhaufen gibt es Planeten | Neuartiger Holographie-Bildschirm für 3D-Videos mit Rundumsicht entwickelt || Veranstaltungen: Hamburg | Dresden | München
Fri, 1 Jan 1982 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/8340/1/8340.pdf Scriba, Peter Christian; Strasburger, C. J.; Klitzing, L. v.; Fricke, H.; Wood, W. G.