POPULARITY
Mit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-geschichten-erzaehlt
Mit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-geschichten-erzaehlt
Mit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-geschichten-erzaehlt
Mit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-geschichten-erzaehlt
Mit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-geschichten-erzaehlt
Als Steve Harrington feiert Schauspieler Joe Keery mit der Serie «Stranger Things» grosse Erfolge. Nun startet Keery auch als Musiker so richtig durch. Unter dem Künstlernamen Djo veröffentlich der 32-Jährige zwar schon seit 2019 Musik, schafft es aber erst jetzt in die Charts. Bei uns auf Platz 3.
Heute ist zwar Sebi im Urlaub, dafür haben wir aber Jenny Block vom Ermittlerspieleverlag Magnificum dabei und reden mit ihr über Krimispiele und wie man sie denn entwickelt. Bei den Medien haben wir heute die Filme Oppenheimer und Freaks Out sowie die Serie Stranger Things. Download
In dieser Folge teilen Kim und Denise je einen ihrer absoluten Horror-Lieblinge mit euch. Hurra: Kim hat endlich Stanley Kubrick's Meisterwerk "Shining" (1980) im Gepäck! Im Vergleich zu Stephen Kings Originalvorlage erzählt Kim davon, wie der Film irdischen Horror in eine abstrakte und (für ihn) transzendente Erfahrung verwandelt hat. Außerdem geht es darum, was Nicole Kidman und Tom Cruise mit der Mondlandung zu tun haben und wieso ihr alle Synthesizer-Musik hören solltet. Bei Letzterem schließt sich Denise an; immerhin hat sie sich für die Netflix-Serie "Stranger Things" (2016) entschieden. Sie reflektiert, was die Serie so unterhaltsam und hochwertig macht, und wie das mit einem größeren Nostalgie-Trend in der Popkultur zusammenhängt. Und wenn ihr wissen möchtet, wie eine Null Uhr Eins x Stranger Things Kollaboration aussehen kann, dann hört diese Folge doch bis ganz zum Ende... Achtung!- Diese Folge enthält geringe Spoiler zum Film Shining und zur Serie Stranger Things.- Wir würden gerne eine Triggerwarnung für Shining aussprechen: Dieses Werk thematisiert häusliche Gewalt sowie Alkoholismus und beinhaltet rassistische Sprache.Zur Null Uhr Eins Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7qFygrdVtle2iMBKqeWEM7?si=0b0d61da65e744f4 Shownotes:https://www.dropbox.com/s/n9my5rrxq79rc15/%2317%20Lieblinge%20Shownotes.docx?dl=0
Ihr habt wieder fleißig auf Instagram abgestimmt, hier ist sie: Eure Folge rund um die Serie Stranger Things bzw. der wahre Kern des Ganzen. Wahrer Kern? Japp! Wahrer Kern. Den gibt es. Und er ist abgefahrener, als ihr euch denken könnt. Macht euch auf sehr viel Sci-Fi und Staatsgeheimnisse gefasst. Wir SchaurigSchön-Mädels kredenzen euch diese außergewöhnliche Leckerei. Hört doch rein! Eure Suse & Krümel P.s.: Ein Dank an Nika (von nikakult.de) für das Interview, welches wir uns mopse n durften!
Durch die Serie Stranger Things ist "Master of Puppets" aktuell wieder überall Gesprächsthema. Wir schauen in dieser Folge nicht nur auf den aktuellen Hype, sondern auch auf die Geschichten hinter diesem Song und dem tragischen Tod von Cliff Burton.
Der Streaming-Anbieter Netflix hat in den vergangenen drei Monaten weniger Abonnenten verloren als gedacht. Punkten konnte Netflix zum Beispiel mit der Serie Stranger Things.
Der Netflix-Effekt ist für den Hype um „Running Up That Hill” von Kate Bush verantwortlich. Durch die Serie „Stranger Things” schießen die Streams des 30 Jahre alten Songs in die Höhe. Doch nicht nur Serien und Filme beeinflussen unser popkulturelles Leben. Auch die Gesellschaft beeinflusst in nicht zu unterschätzendem Maße die Filmindustrie. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Extremsport HürdenlaufThor: Love and ThunderStranger ThingsRoman erzählt, warum er Hürdenlauf für den extremsten Sport hält, Steph berichtet über eine Abifeier im Kinosaal und gemeinsam reden wir über das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis zwischen Filmen und Gesellschaft.All das und mehr in unserer heutigen Folge. Klar und deutlich. In Stereo.Themen ab 00:13:30.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
MA VOI AVETE MAI RISO VERAMENTE CON MONKEY ISLAND??? (Immagine: https://bit.ly/3anbs6W) 0:00:00 INIZIO 0:04:40 IL NINTENDO MINI DIRECT DELLE MERAVIGLIE (YouTube) 0:57:04 L'INDIE BUNDLE A FAVORE DEL DIRITTO ALL'ABORTO SU ITCH.IO (Itch) 0:59:35 PLAYSTATION, EMULATORI E RETROCOMPATIBILITÀ (Multiplayer) 1:03:54 #FILM: CRIMES OF THE FUTURE #MAESTROMIRCO #UOMOBIGGIO (Google) 1:12:49 #FILM: MAD GOD #MAESTROMIRCO #UOMOBIGGIO (Google) 1:22:24 #MANGA: JOSÉE, LA TIGRE E I PESCI #DRIZZT (Google) 1:24:23 #MANGA: CHAINSAW MAN #DRIZZT (Google) 1:30:52 #ANIME: BASTARD, LA VERSIONE NETFLIX #UOMOBIGGIO (Netflix) 1:34:12 #SERIE: STRANGER THINGS 4, LA TAVOLA ROTONDA SUPER SPOILER #MAESTROMIRCO #DRIZZT (Google) 1:41:50 CONCLUSIONE 1:44:39 #EXTRA: BRANKIA - SIFU Le note dell'episodio complete: [https://www.freeplaying.it/fp497]
Erwin geeft in zijn nieuwste video een vooruitblik op de nieuwste functies van iOS, iPadOS en macOS. Daar gaan we deze aflevering dieper op in, net als op een functie die vandaag door Apple is onthuld: Lockdown Mode. Daarmee kan een kleine groep doelwitten zich beschermen tegen spyware zoals Pegasus. Verder: HBO Max, ASML en de perfecte smartphone voor gamers.Tips uit deze aflevering:Serie: Only Murders in the Building, seizoen 2 is van start gegaan op Disney+. Een vlotte mystery-comedy met Steve Martin, Martin Short en Selena Gomez. De drie wonen in een duur appartementengebouw en maken een podcast over een moord. Nieuw seizoen, nieuwe moord, nog net zo leuk als het vorige seizoen.Dienst: PlayStation Plus Extra en Premium. Sinds vorige maand is het online abonnement van PlayStation uitgebreid met twee nieuwe versies. Bij de middelste krijg je toegang tot een behoorlijk aantal recente games, de duurste versie gooit daar nog eens honderden oudere PS-titels bij en toegang tot demo's van de nieuwste games. Serie: Stranger Things, seizoen 4 is nu volledig beschikbaar op Netflix. De meesten zullen het al gezien hebben: het is 't op één na meest bekeken seizoen van een serie op Netflix. We bespreken heel kort wat we vinden van de nieuwste avonturen van onze vrienden uit Hawkins.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Diesmal erreicht die Filmaffen Kevin und David eine Stimme aus dem Jenseits. Der gute Sven schickt ein Lebenszeichen. Wir grüßen die verrückten Mitpodcaster da draußen und reden darüber, wie streng unsere Eltern die FSK mit uns nahmen und was wir generell von Altersbeschränkungen halten. Außerdem hat David den neuen Netflixfilm "Der Spinnenkopf" geschaut und Kevin berichtet von "The King of Staten Island" sowie von dem zweiten Teil der neuen Halloween Trilogie.. Wir schwadronieren über Conventions und träumen von Statistenrollen bei dem neuen Panem. Zum Schluss behandeln wir Stranger Things ausführlich inkl. einem chaotischen Recap der Staffeln 1-3 (00:00:00) Intro (00:00:52) Begrüßung (00:03:47) Grüße an unsere Mitstreiter Podcasts (00:12:25) Film: Der Spinnenkopf (00:21:20) Film: Halloween Kills (00:29:48) Convention Erfahrungen (00:36:04) Statisten für den neuen Tripute von Panem (00:40:06) Film: The King of Staten Island (00:45:29) WTF und Grußwort von Sven (00:52:18) Erfahrungen mit "Greace" und Kaugummis (00:55:12) Zuhörerfrage: Erfahrungen mit der FSK/USK (01:20:16) Serie: Stranger Things (01:25:15) SPOILERPART: Recap Staffel 1-3 (01:45:48) SPOILERPART: Staffel 4 (02:17:49) (leichte Spoiler) Bisheriges Fazit und Vorfreude (02:24:09) Zuhörerfrage: Bing Watching oder Zeit nehmen? (02:25:49) Vorschau (02:27:10) Tschö und Outro Ein Link und alles drin! https://www.planet-der-filmaffen.de JOIN PLANET NEREEK! Der Discordserver für Nerds und Geeks. Sei mit beim Gründerkreis. Gestalte mit und erfreue uns. Auch für Contentcreator. Mit eigenem Bereich, Rollen und angepassten Channel, nur für euch und deine Community. Die Filmaffen sind deralthoff, David_Ch und serofamous. Folgt uns gerne auf Instagram. Schreibt uns, wenn ihr Anregungen und Vorschläge habt und Ehrenabzeichen für alle, welche bis zum Schluss durchgehalten haben. https://www.instagram.com/planetderfilmaffen_derpodcast/ Viele Filme die wir besprechen findet ihr auch schon mal bequem als Review zum Nachlesen auf unseren Letterboxd Accounts. Planet der Affen auf Letterboxd --> https://letterboxd.com/pdf_podcast/ Anregungen, Fragen und Kritik auch gerne per E-Mail an podcast@planet-der-filmaffen.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/planet-der-filmaffen/message
È ORA DI FARSI L'ABBONAMENTO A XBOX??? (Immagine: https://bit.ly/3xqjhQW) 0:00:00 INIZIO 0:00:56 L'E3 NON E3 DELLA SUMMER GAME FEST 2022 (Link) 1:01:53 #STANDUP: RICKY GERVAIS: SUPERNATURE #SAGGIOSIMONE (Netflix) 1:04:11 #SERIE: SCISSIONE #SAGGIOSIMONE (Google) 1:13:26 #VG: CARD SHARK #UOMOBIGGIO (Google) 1:21:07 #FILM: ANIMALI FANTASTICI - I SEGRETI DI SILENTE #BECKSOFT (Google) 1:29:25 #FILM: SONIC 2 – IL FILM #BECKSOFT (Google) 1:32:14 #VG: CONTROL: AWE, IL DLC DI ALAN WAKE #BECKSOFT (Google) 1:36:39 #VG: KIRBY E LA TERRA PERDUTA #MAESTROMIRCO (Google) 1:41:26 #SERIE: STRANGER THINGS 4 #DRIZZT #MAESTROMIRCO (Google) 1:59:45 #VG: MIDNIGHT FIGHT EXPRESS, LA DEMO #BRUNODINOI (Steam) 2:01:57 CONCLUSIONE 2:03:26 #EXTRA: ANDREA GAMINACTION - FREE PLAYING 2021 REMIX PARTE #1 AKA UN ESILARANTE SHOW MUSICALE IL GTA DEI BAMBINI Le note dell'episodio complete: [https://www.freeplaying.it/fp494]
UN INCREDIBILE INCONTRO! (Immagine: https://bit.ly/3mvBDuR) 0:00:00 INIZIO 0:04:19 LO STATE OF PLAY DEL GIUGNO 2022 (YouTube) 0:16:58 IL #SAGGIOSIMONE CONTRO ELDEN RING 0:53:59 RIPRENDE BERSERK (Link) 0:59:13 #VG: KIRBY E LA TERRA PERDUTA #VIEWTIFULMAX (Google) 1:06:18 #VG: DIABLO IMMORTAL #CARMELOB (Google) 1:19:57 #SERIE: STRANGER THINGS 4 #DRIZZT #VITADANEGOZIO (Google) 1:38:10 SERIE TV: MEGLIO TUTTE INSIEME O UNA PUNTATA ALLA VOLTA??? 1:48:17 #SERIE: WHAT WE DO IN THE SHADOWS #UOMOBIGGIO (Google) 1:51:33 #VG: ASSASSIN'S CREED: ORIGINS #MAESTROMIRCO (Google) 1:54:08 #VG: SIFU #BRUNODINOI (Google) 1:56:11 CONCLUSIONE 2:02:01 #EXTRA: ANDREA GAMINACTION - FREE PLAYING 2021 REMIX PARTE #1 AKA UN ESILARANTE SHOW MUSICALE IL GTA DEI BAMBINI Le note dell'episodio complete: [https://www.freeplaying.it/fp493]
Es hat lange gedauert, aber nun ist sie zurück - Netflix’ erfolgreichste Serie Stranger Things geht in die dritte Staffel! Tief in den 80ern angesiedelt und mit Callbacks zu Filmen, wie ET oder den Goonies, traf die Serie einen Nerv und war sensationell erfolgreich. Nun geht das Mystery-Abenteuer um Eleven und ihre Freunde weiter. Neben dem Kampf gegen das Wesen aus der Zwischenwelt, steht diesmal das Erwachsenwerden und Loslassen im Vordergrund, denn aus den Kindern von einst sind Teenager geworden. Düsterer, poppiger und klamaukiger kommt die aktuelle Staffel daher - man versucht sich deutlich von der vorangegangen Staffel abzugrenzen. Ansgar und Jonas diskutieren, ob es zu viel 80er-Ästhetik gibt, ob man es mit den Terminator Zitaten übertreiben hat und ob der wilde Comedy-Horror-Mix die beste Staffel der Serie geworden ist. Wenn dann noch die Macher von Game of Thrones ein neues Zuhause finden, ist es wieder Zeit für Cuto Cuto... Lasst einen Kommentar da oder schreibt uns eine Email an: cutocuto.podcast@gmail.com
Themen u.a.: Griechenland vor der Parlamentswahl; Tanzkompanie "Peeping Tom" gastiert in Köln; Max Ernst als Dichter; 3. Staffel der Serie "Stranger Things"; Service Netzkultur "Forensic Architecture"; Moderation: Sebastian Wellendorf
Kreativität und Technologie wurden lange Zeit in unterschiedlichen Unternehmensbereichen verantwortet und gesteuert. Was es für ein gesundes Zusammenspiel braucht erklärt Ina Behrendt von der Miami Ad School Europe. Netflix macht es vor, mit einem subtilen und überraschenden Beispiel. Der Streaming-Dienst setzte – fast unbemerkt – hochgradig personalisierte Vorschaubilder für die erfolgreiche Serie „Stranger Things“ ein. Künstliche Intelligenz wertete dabei die Vorlieben und Gewohnheiten des jeweiligen Nutzers aus und zeigte ein dazu passendes Bild. Ist eine Gegenüberstellung von „Kreativität“ und „Technologie“ also wirklich noch zeitgemäss? Haben sich bei genauem Hinschauen die beiden Bereiche nicht jeher gegenseitig ergänzt und befruchtet? Ina Behrendt ist Managing Director Digital der Miami Ad School Europe. Ihre Karriere führte sie von namhaften Agenturen wie Jung von Matt, R/GA und Razorfish zur Miami Ad School, die sich selbst als „The International Institute of Creative Innovations“ definiert. Neben ihrer Tätigkeit bei der Miami Ad School Europe mit Sitz in Hamburg ist Behrendt Co-Founder der „Women in Tech Initiativ“ in Sydney. Sie gibt Workshops und Vorlesungen zum Thema Creative Leadership, in denen sie zeigt, wie und wo Innovation nachhaltig eingesetzt und gefördert werden kann.
Wer wird schon gerne ausgelöscht? Niemand. Und da interessiert es eigentlich auch nicht woher die Gefahr droht, man hält sich lieber fern. Das tun die Heldinnen dieses NETFLIX Films (FSK 12) nicht. Denn sie sind Soldatinnen und werden von einer Untersuchungseinheit in ein mysteriöses Gebiet entsandt, dass durch einen eingeschlagenen Asteoriden mit einem mysteriösen schimmernden Vorhang von der Außenwelt abgeschnitten ist. Diverse Untersuchungsteam sind dort ohne Rückmeldung verloren gegangen, und die Area-X genannte Zone dehnt sich auch noch aus.. Der Film ist mit Sicherheit nicht für jeden was. Der Hardcore Science Fiction Fan vermisst Tech-Ansätze, der Splatter Fan bekommt nur 2-3 blutige Szenen zu sehen und der Horrorfreak muss sich eher mit einem beängstigenden Dauer-Gefühl zufrieden geben und wird nicht durch ständige BÄM-Effekte erschreckt. Unseres Erachtens ist das allerdings auch die Stärke des Films. Er kommt in eher langsamer Erzählweise her und baut einen sanft ansteigenden Spannungsbogen über die Laufzeit hinweg auf. Wir bekommen in der geheimnisvollen Schimmerwelt vieles zu sehen, was wir sonst noch nirgends gesehen haben. Die Prismentheorie erklärt, wie Pflanzen in Menschenform wachsen, Bären plötzlich nicht mehr brüllen sondern die Todesschreie ihres letzten Opfers in die eigenen Stimmbänder integrieren. Wir bekommen ein Alien geboten, das sich dermaßen abstrakt verhält, dass es nicht nur nicht von dieser Welt sondern wahrscheinlich nicht mal auf unserer Wahrnehmungsebene ist. Kristallbäume und nicht zuletzt extrem gute athmosphärische Musik von Ben Salisbury (hervorzuheben: der Track "The Alien") die enorm zur Stimmung beiträgt. Wir fühlen uns inbesondere in der zweiten Hälfte des Films sehr oft an die Serie Stranger Things erinnert. Die fantastischen Ideen von Autor Jeff VanderMeer werden also wirklich gekonnt in Szene gesetzt: Die veränderte Natur inkl. Tierwelt und die Menschen treiben mitten drin und verändern sich Stück für Stück. Irgendwann möchte man unbedingt wissen, was es mit all dem auf sich hat. Leider liefert der Film hauptsächlich Fragen und wenig Antworten. Wir waren am Ende relativ ratlos und auch uneinig ob jetzt das Ergebnis der Handlung eher positiv oder negativ ist. Auf jeden Fall könnte der Film gut eine Fortsetzung vertragen, die allerdings wohl nicht kommen wird, wenn man sich die Zahlen anschaut. In den USA lief er 2018 im Kino und hat ungefähr so viel eingespielt wie er gekostet hat, war also wirtschaftlich wohl eher ein Flopp. In Deutschland ist er exklusiv bei Netflix zu sehen und wird entsprechend beworben. Bildmaterial: © 2018 Paramount Pictures. All Rights Reserved.
Benjamin überlegt, ob die Serie Stranger Things auch ohne ihre verführerische 80er-Jahre-Ästhetik fesselnd wäre. Ab 1:04:25 redet Markus über den Film Moonlight, Coming-Out-Geschichten und die Problematik von Identitätserwartungen. Ab 1:49:25 gibt es einen sehr kurzen Nachklapp. Folge 043 – jetzt abspielen Stranger Things (2016), „The Rural Juror“ (30 Rock), bingewatching, Netflix, die Duffer-Brothers, 80s-Revival/-Nostalgie, Wowcast-Folgen … Folge 043 – „Stranger Things“ & „Moonlight“ weiterlesen
WARNING: SPOILER ALERT! So oft haben wir schon drüber gesprochen und immer wieder gesagt "das würde nun den Rahmen sprengen". Deshalb nun exklusiv: Wir widmen uns eine ganze Folge lang der Serie "Stranger Things" - und lassen nichts unerwähnt! Absolut nichts! Wer also bis einschliesslich Staffel 2 noch nicht alles gesehen hat, der möge nun weitergehen und später wieder kommen :) Und sonst: Viel Spass bei unserer Sammlung von Fakten, Eindrücken, Lieblingsszenen und Dinge, die nicht notwendig gewesen wären.