Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

Follow Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen
Share on
Copy link to clipboard

Wir können sie alle mitsingen, aber wissen wir wirklich immer worum es geht und wie sie entstanden sind? Im RADIO BOB! Original Podcast "Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen" nehmen Euch die BOB-Moderatoren mit auf eine musikalische, textliche und z.T. historische Reise. Ihr erfahrt alle Fakten und persönliche Anekdoten zu den Rocksongs, die die Rockwelt geprägt haben. Jede Woche eine neue Folge - jede Woche eine neue Hymne.

RADIO BOB!


    • Nov 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 247 EPISODES


    More podcasts from RADIO BOB!

    Search for episodes from Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen with a specific topic:

    Latest episodes from Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

    "Tommy Gun" von Royal Republic

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 8:55


    Royal Republic zünden 2010 mit „Tommy Gun“ eine Rock-Hymne, die gerade mal zweieinhalb Minuten dauert – aber einschlägt wie eine Granate. Der Song ist rotzig, voller Energie und hat eine skurrile Prämisse: Der Sänger fleht seine Liebste an, ihn mit einer Thompson-Maschinenpistole zu erledigen – natürlich nur sinnbildlich. Aber genau das macht „Tommy Gun“ so spannend: Man fragt sich einfach direkt, was dahintersteckt.

    "Fortunate Son" von CCR

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 8:31


    "Fortunate Son" ein Wunder: Ein Song, der in 20 Minuten entsteht und auf der B-Seite landet, wird trotzdem zu einer Hymne, die Jahrzehnte überdauert. Weil sie echt ist. Weil sie aus Wut, Überzeugung und Herzblut besteht. "Fortunate Son" ist der Beweis: Manchmal braucht es keine Hochglanzproduktion – nur Ehrlichkeit und Haltung. Ein Song, der schreit: „It ain't me!“ – und trotzdem alle anspricht.

    "Hellraiser" von Motörhead

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 17:55


    „Hellraiser“ vereint alles, was eine gute Rock-Story braucht: geboren aus der Freundschaft zwischen Ozzy Osbourne und Lemmy Kilmister, in Rekordzeit geschrieben und mit purer Leidenschaft aufgenommen. Zwei Legenden, deren Magie man in jedem Ton spürt – Lemmys Wucht, Ozzys Melodiegespür. Beide sind längst im Rockhimmel, doch ihre Musik – und „Hellraiser“ – leben ewig weiter.

    "Ice Queen" von Within Temptation

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 14:54


    "Ice Queen" ist mehr als nur der erste große Hit von Within Temptation – der Song markiert den Beginn einer neuen Ära des Symphonic Metal. Rückblickend sagen die Bandmitglieder dankbar, Ice Queen war der Startschuss für unsere lange Karriere. Über 20 Jahre nach seiner Entstehung hat der Titel nichts von seiner Faszination verloren: Jedes Jahr zur Winterzeit erlebt „Ice Queen“ ein kleines Revival, wenn Fans ihn als ihre inoffizielle Rock-Weihnachtshymne feiern. Die Bedeutung des Songs hat sich über die Jahre vielleicht sogar vertieft: Angesichts aktueller Diskussionen um Klimawandel wirken die Zeilen über die zerstörerische Wut der Natur heute fast prophetisch.

    "Solsbury Hill" von Peter Gabriel

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 8:21


    Solsbury Hill vereint alles, was eine gute Rocksong-Story braucht: eine persönliche Geschichte, ungewöhnliche Entstehungsmomente und fast ein kleines Drama um eine fehlende Textzeile – die den Song beinahe verhindert hätte. Zum Glück fand Peter Gabriel im letzten Moment die richtige Zeile und ebnete damit den Weg für seinen ersten Solo-Hit. Für viele Hörer steht Solsbury Hill bis heute dafür, mutig ins Ungewisse zu gehen, wenn es sich richtig anfühlt. Der Song hat nichts von seinem positiven Geist verloren – im Gegenteil: Durch Filme und Coverversionen kennen auch jüngere Generationen die eingängige Melodie und das “Boom, boom, boom” als Symbol für Aufbruch und Optimismus.

    "Bring Me Some Water" von Melissa Etheridge

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 10:07


    Was als spontaner Notfall-Song in einer viertägigen Albumsession begann, hat sich als dauerhafter Klassiker etabliert. „Bring Me Some Water“ verbindet rohe Emotion und eingängige Rockmusik auf einzigartige Weise – kein Wunder, dass die Nummer bis heute jede Konzertsetlist übersteht.

    "Hold the Line" von Toto

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:36


    Wir haben mal wieder einen absoluten Banger rausgekramt: Ein Song, der auch mit bald 50 Jahren immer noch total zeitlos ist, bei dem der Refrain innerhalb von nur wenigen Minuten entstanden ist und der am Ende das Leben von sechs Musikern verändert hat: Wir schauen uns heute die Geschichte an, wie ein Studiomusiker-Kollektiv aus Los Angeles mit einem 3-Minuten-Brett zur Weltband wird.

    "Give it all" von Rise Against

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 13:51


    Wir steigen direkt ein in die Geschichte hinter „Give It All“ von Rise Against. Warum dieser Track so besonders ist, welche überraschenden Entstehungsdetails dahinterstecken und wie er zum größten Live-Song der Band wurde. Freut Euch auf spannende Hintergrundinfos – vom ersten Anti-Bush-Sampler bis zum wilden U-Bahn-Video in Chicago!

    "Summer of 69'" von Bryan Adams

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:22


    Dieser Song ist weit mehr als nur ein Hit, den man nach fünf Bier an der Bar lauthals mitsingt – „Summer of '69“ von Bryan Adams ist ein absoluter Dauerbrenner. Kaum ein Lied wird so sehr mit Sommer, Leichtigkeit und Freiheit verbunden, obwohl bei seiner Entstehung weit und breit kein Sonnenschein, sondern lediglich der eisige kanadische Winter in Sicht war.

    ”The Devil's Bleeding Crown” von Volbeat

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 7:04


    Wir machen mal wieder eine Zeitreise in der Musikgeschichte – diesmal geht's aber nicht allzu weit zurück: Wir springen ins Jahr 2016, als die neue Volbeat-Scheibe “Seal The Deal And Let's Boogie” erscheint. Unsere heutige Rockhymne ist der Opener-Song ”The Devil's Bleeding Crown”, der es fast nicht auf's Album geschafft hätte.

    "Kleid aus Rosen" von Subway to Sally

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:32


    Auch wenn man nicht unbedingt Fan der Band oder Mittelalter Rock im allgemeinen ist, kennt man diesen Song. Mit "Kleid aus Rosen" haben Subway to Sally eine Hymne erschaffen, bei der sich Gänsehaut und Faszination die Hand reichen.

    "White Wedding" von Billy Idol

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 14:45


    Bei dem Titel ist doch eigentlich klar, worum es in dem Song geht - eigentlich ... denn nein, hier erwartet Euch kein klassischer Hochzeitssong. Was Billy Idol eigentlich mit dem Song aussagen wollte, das erfahrt Ihr in dieser Folge.

    "I don't care as long as you sing" von Beatsteaks

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 9:48


    In dieser Folge haben wir einen Gast: Arnim Teutoburg-Weiß, Sänger der Beatsteaks plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt uns alles, was man über diese Freiheits-Hymne wissen muss.

    "Square Hammer" von Ghost

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 9:03


    Es gibt Songs, an denen wird monatelang gefeilt – jedes Detail, von Text über Produktion bis zum Gesamtkonzept, ist durchdacht. Ganz anders unsere heutige Rockhymne: Sie entstand eher spontan, fast nebenbei – und wurde trotzdem zum bislang größten Hit der Band. „Square Hammer“ von Ghost – ein Track, der ursprünglich gar nicht für ein Album gedacht war. Heute schauen wir genauer hin.

    "Fly Like An Eagle" von Steve Miller Band

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 15:17


    „Fly Like An Eagle“ verbindet Experimentierfreude mit Eingängigkeit und wurde vom Jam-Session-Start zum Radiohit. Das markante Space-Intro und die mitreißende Hook machten den Song zum Rock-Klassiker. Seine Botschaft von Freiheit, Zukunftshoffnung und sozialem Bewusstsein bleibt bis heute aktuell und verleiht ihm zeitlose Bedeutung.

    "Davidian" von Machine Head

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 12:15


    In dieser Folge geht es um „Davidian“ von Machine Head – ein Song, der in letzter Minute entstand und mit dem Schlachtruf „Let freedom ring with a shotgun blast“ zur Metal-Hymne wurde. Inspiriert von realen Ereignissen, verbindet er Thrash, Groove und Hardcore zu einem neuen Sound. Auch 2025 bleibt er live ein Fan-Favorit – und gilt heute als zeitloser Klassiker.

    "You've Got Another Thing Comin'" von Judas Priest

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 6:20


    „You've Got Another Thing Comin'“ stand zunächst auf der Kippe – keines der Bandmitglieder war wirklich überzeugt. Erst beim Mixing in Florida erkannte Rob Halford das Potenzial des Songs. Beim Hören fragte er: „Könnt ihr euch vorstellen, wie der läuft, wenn man im Auto sitzt und im Sonnenschein den Freeway entlangfährt?“ Damit war klar: Der Song musste aufs Album.

    "Karma Police" von Radiohead

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 16:16


    "Karma Police” vereint viele Aspekt, die Radiohead zu einer Ausnahmeband gemacht haben: einen unkonventionellen Schreibansatz (aus Jux wird Kunst), gesellschaftskritische Texte zwischen Ernst und Ironie, experimentelle Klangideen und starke visuelle Umsetzungen.

    "I can't dance" von Genesis

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 9:28


    „I Can't Dance“ ist ein untypischer, humorvoller Song von Genesis, der während einer Jam-Session entstand und überraschend zum Hit wurde. Es war ihr letzter Top-10-Erfolg vor der Auflösung. Mit einfacher Hook, satirischem Text und ikonischem Tanz setzte sich der Song deutlich von anderen ab. Er steht heute sinnbildlich für die kreative Spätphase der Band. Was als Scherz begann, ist längst Kult und eine echte Rockhymne.

    "The Kill (Bury me)" von 30 Seconds to Mars

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 20:03


    Der Song „The Kill“ von Thirty Seconds To Mars wäre beinahe nicht auf dem Album erschienen, wurde aber auf Drängen des Produzenten doch aufgenommen. Letztlich führte er zum Durchbruch der Band. Heute gilt das Lied als moderner Rock-Klassiker und erreichte einen historischen Chart-Rekord. Es brachte der Band nicht nur großen kommerziellen Erfolg, sondern steht auch sinnbildlich für ihren künstlerischen Anspruch. Mit diesem Song setzte die Band neue Maßstäbe und öffnete sich den Weg zu weiteren kreativen Projekten.

    "Amaranth" von Nightwish

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 7:38


    Die geleakte und dann öffentlich gemachte Trennung von der bisherigen Nightwish-Frontfrau Tarja Turnen sorgte im Jahr 2007 - und teilweise noch heute - für Furore unter den Fans und ist immer noch absoluter Szenetalk. Doch dann kehren Nightiwsh mit der neuen Sängerin Annette Olzon, dem Album "Dark Passion Play" und der Single "Amaranth" - dem Bild der niemals welkenden Blume - zurück. Die BOB-Moderatoren Taki Knackstedt und Benni Zinke gehen in dieser Folge von "Die größten Rocksongs" noch tiefer und erklären, was sich Nightwish-Mastermind Tuomas Holopainen im Detail bei dem Song gedacht hat und schauen sich nochmal an, wie der Song "Amaranth" von den Fans aufgenommen wurde.

    "The Emptiness Machine" von Linkin Park

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 12:43


    Ihr dachtet damals, Linkin Park wären Geschichte? Dann haltet Euch fest! In dieser Folge geht es um einen Song, den es eigentlich gar nicht hätte geben sollen – "The Emptiness Machine". Nach dem tragischen Tod von Chester Bennington schien das Kapitel Linkin Park abgeschlossen. Doch 2024 melden sich die Nu-Metal-Pioniere eindrucksvoll zurück – mit einer neuen Stimme, einem neuen Sound... und einem klaren Statement. Wir erzählen Euch, warum dieser Song so besonders ist – und warum er trotz aller Zweifel schon jetzt als moderne LP-Hymne gefeiert wird. Was steckt hinter dem kryptischen Text? Welche Rolle spielt Emily Armstrong als neue Stimme an Mike Shinodas Seite? Und warum sorgte gerade sie für eine Kontroverse, die die Rockwelt spaltet?

    "Kryptonite" von 3 Doors Down

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 19:03


    Mit "Kryptonite" landen 3 Doors Down einen Riesenhit, der sie quasi über Nacht berühmt macht. Dabei entsteht der Song an einem ganz ungewöhnlichen Ort. Kleiner Spoiler: Frontmann Brad Arnold ist gerade einmal 15 Jahre alt und sitzt eigentlich im Matheunterricht, als ihm die Idee zu „Kryptonite“ kommt.

    Empfehlung: "True Crime Tracklist - Verbrechen in der Rockmusik"

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 1:41


    NEU bei BOB: Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge des neuen True Crime Podcasts von RADIO BOB!. Hört rein, folgt dem Podcast in der myBOB-App oder auf der Plattform Eurer Wahl. In „True Crime Tracklist“ nehmen Euch die RADIO BOB!-Hosts Nina Loges und André Dostal mit auf eine Reise durch echte Kriminalfälle aus der Welt der Rock- und Metalmusik. Fälle, die für Entsetzen und Aufruhr – aber überraschenderweise auch für Inspiration gesorgt haben. In jeder Podcastfolge steht ein True Crime Fall im Fokus, in dem die dunkle Seite der Menschheit untrennbar mit der Musikszene verwoben ist. Einen genauen Blick werfen Nina und André dabei auf die Songs, Alben und Einflüsse, die aus diesen Geschichten hervorgingen und die Rockmusik geprägt haben. Es geht um wahre Verbrechen, die berühmte Songs und Alben inspiriert haben (wie „Nebraska“ von Bruce Springsteen), um tragische Tode von Rockstars (John Lennon), dubiose Abstürze (Lynyrd Skynyrd), angebliche Unfälle (der Tod von Cliff Burton) – und um Taten, die vermeintlich „im Namen des Metal“ verübt wurden. Jeden zweiten Donnerstag neu: „True Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik“ – der Podcast zwischen Mord, Musik und menschlichen Abgründen. In der myBOB-App, auf radiobob.de und überall, wo es Podcasts gibt.

    "Never tear us apart" von INXS

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:24


    Leidenschaftlich, zeitlos und voller Gänsehaut-Momente: "Never Tear Us Apart" von INXS ist eine gefühlvolle Hymne über unzerstörbare Liebe. Mit dramatischen Synths, Saxofonklängen und der charismatischen Stimme von Michael Hutchence zieht der Song sofort in seinen Bann.

    "Mr. Jones" von Counting Crows

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 7:26


    Heute steigt eine neue Band in unseren exklusiven Rockhymnen-Zirkel auf: Counting Crows. Ihr Song „Mr. Jones“ ist mehr als nur ein Hit – er ist eine selbsterfüllende Prophezeiung. Der Track katapultierte sie ins Rampenlicht und dreht sich genau um das, was dann passierte: der Traum vom Rockstar-Leben.

    Buffalo Springfield - For What It's Worth

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 12:37


    Der Song „For What It's Worth“ von Buffalo Springfield ist sowohl ein Zeitgeist-Moment der 60er Jahre als auch ein zeitloser Klassiker. Die eindringliche Atmosphäre des Liedes vermittelt noch heute das Gefühl der damaligen Zeit. Seine größte Stärke liegt darin, dass er Menschen auch heute noch zum Innehalten und Nachdenken bringt – ein Klang der 60er, der bis heute nachhallt.

    "Bleed" von Meshuggah

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 13:50


    Heute geht es um einen Song, der sogar gestandene Metaller ins Schwitzen bringt: "Bleed" von Meshuggah gilt als Benchmark für technische Härte und Ausdauer im Metal. Meshuggah haben mit „Bleed“ ihren eigenen Legendenstatus untermauert.

    "(Don't fear) The Reaper" von Blue Öyster Cult

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 11:25


    Unsere heutige Rockhymne „(Don't fear) The Reaper“ ist nicht nur musikalisch zum Klassiker geworden, sondern hat auch kulturellen Einfluss auf Film und Medien genommen. Die ganze Geschichte erfahrt Ihr in dieser knackigen 10 Minuten-Podcast-Folge.

    "In the Army Now" von Status Quo

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 8:57


    „In the Army Now“ ist ein Song mit vielen Gesichtern. Eine Rockhymne, ja – aber eine, die ihre Faust in Samthandschuhen trägt. Er zeigt, wie leicht Musik missverstanden werden kann, wie wichtig Kontext ist – und wie stark ein Song sein kann, wenn er nicht nur laut, sondern auch ehrlich ist.

    "Running up that Hill" von Kate Bush

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 8:51


    Kate Bush ist eine Ikone, die die Pop- und Rockmusik auf unverwechselbare Weise geprägt hat. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Art-Pop, Progressive Rock, Folk und elektronischen Elementen war sie ihrer Zeit weit voraus. Als eine der ersten weiblichen Künstlerinnen, die ihre Musik selbst produzierte, setzte sie neue Maßstäbe. Einer ihrer größten Meilensteine: Running Up That Hill.

    "Warriors of the World United" von Manowar

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 11:39


    "Warriors of the World United" ist ein besonderes Kapitel in Manowars Geschichte. Der Song vereint harte Metalklänge mit Fanliebe und hat über die Jahre an Bedeutung gewonnen. Ursprünglich 2002 als Hommage an die "Manowarriors" gedacht, ist er heute eine generationsübergreifende Metal-Hymne. Live sorgt der Track für ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl und mitreißenden Chor-Gesang, wodurch er eine der ikonischsten Nummern der Band bleibt.

    "Runnin' Wild" von Airbourne

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 10:03


    Diesmal nehmen wir mal wieder eine neue Band in unserer Podcastreihe auf. Und zwar eine, die nichts anbrennen lässt - weder auf der Bühne, noch in ihrer Karriere. Sie sind absolute Senkrechtstarter und haben aus Down Under völlig zurecht den Rest der Welt erobert: Es geht natürlich um Airbourne und die Debütsingle ihres Debütalbums.

    "Last Nite" von The Strokes

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 7:18


    Diese Rockhymne kam genau richtig, als man sich Anfang des neuen Millenniums fragte, wie es denn mit Gitarren-getriebener Musik weitergehen sollte. Mit „Last Nite“ begeisterten The Strokes zahlreiche Menschen für Rockmusik und Vintage-Ästhetik. Wie der Song entstanden ist, welches Grundprinzip der Albumproduktion zu Grunde lag und bei wem sich The Strokes für „Last Nite“ bedient haben, erfahrt Ihr in dieser Folge.

    "Highway Star" von Deep Purple

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 11:09


    Laut Roger Glover ist dies der “ultimative Deep Purple-Song": beeindruckendes Gitarrensolo von Ritchie Blackmore, energiegeladenes Tempo, markanter Gesang von Ian Gillan und catchy Lyrics.

    "One" von Metallica

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 18:39


    Dieser Song stellt einen ganz markanten Punkt in der Karriere von Metallica da: Eine Zäsur in der Bandgeschichte, ein vielumstrittener Mix des Albums, ein sehr tiefgründiger und emotionaler Text und ein Debüt.

    "Bulls on Parade" von Rage against the Machine

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 13:47


    Wie sollte es anders sein - "Bulls on Parade" ist politisch total aufgeladen mit Themen wie Militarisierung, Imperialismus und Machtstrukturen hinter Kriegen und gibt musikalisch voll auf die Fresse.

    "Girls, Girls, Girls" von Mötley Crüe

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 15:49


    Diesmal tauchen wir ein in die Hochzeit von Sex, Drugs & Rock'n'Roll: Es geht um die 80er, es geht um Stripclubs, es geht um Frauen.

    "It's my Life" von Bon Jovi

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 8:12


    Bon Jovi sind zweifellos eine der größten und bekanntesten Rockbands auf diesem Planeten. Je nach Generation denkt man bei ihnen eher an „Livin‘ on a Prayer“ oder an unsere heutige Rockhymne „It's My Life“. Was diese beiden Songs gemeinsam haben, erfahrt Ihr in dieser Folge.

    "Pride (In the Name of Love)" von U2

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 6:11


    Dieser Song ist ein Aufruf zur Menschlichkeit und eine Erinnerung daran, dass es Menschen gab und leider immer noch gibt, die ihr Leben für eine bessere Welt riskieren müssen.

    "Iron Man" von Black Sabbath

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 13:42


    Mon, 10 Feb 2025 04:00:00 +0000 https://bob-die-groessten-rocksongs-itunes.podigee.io/207-new-episode 06f3bde63fbe044db849a4f149d3c3a1 „This is not music, this is weird“ … wie konnte dieser Song zu einem Meilenstein der Musikgeschichte werden, obwohl die Band eigentlich gar nicht so genau wusste, was sie da tun? „This is not music, this is weird“ … wie konnte dieser Song zu einem Meilenstein der Musikgeschichte werden, obwohl die Band eigentlich gar nicht so genau wusste, was sie da tun? Im Best of Rock Stream von RADIO BOB! bekommt Ihr Rockhymnen rund um die Uhr. RADIO BOB! - Deutschlands Rockradio hat über 50 Musikstreams für Euch - klickt Euch auf www.radiobob.de oder in die myBOB-App. 207 full „This is not music, this is weird“ … wie konnte dieser Song zu einem Meilenstein der Musikgeschichte werden, obwohl die Band eigentlich gar nicht so genau wusste, was sie da tun? no ozzy osbourne,heavy metal,paranoid Benni & Markus

    "Even Flow" von Pearl Jam

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 8:45


    Fast 100 mal musste Pearl Jam den Song im Studio einspielen bis sie damit zufrieden waren. Das Ganze hat sich aber gelohnt, denn "Even Flow" gehört zum erfolgreichsten Album der Band - "Ten".

    "Toxicity" von System of a Down

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 8:28


    System of a Down haben so viele unterschiedliche Themen in diesen Text, in die Instrumentalisierung und in das Video gesteckt, wie andere Bands in einem ganzen Album unterbringen.

    "Comfortably Numb" von Pink Floyd

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 10:38


    Dieser Song ist zu Recht eine absolute Rockhymne - sowohl musikalisch als auch textlich haben Pink Floyd etwas geschaffen, das seit über 40 Jahren die Musikwelt beeinflusst. Warum der Song so besonders ist und wie er entstand, erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge.

    Claim Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel