Podcasts about thema jagd

  • 14PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema jagd

Latest podcast episodes about thema jagd

Jagdzeit
#93 Ralf Bonnekessen - Fuchs kann immer kommen, oder?           

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 38:54


Durch seine Jagdfilme und Reportagen ist Ralf Bonnekessen weiten Teilen der deutschen Jäger bekannt. Mittlerweile arbeitet er selbstständig und baut seine Marke Jaeger.TV auf YouTube aus. Im Gespräch mit Moderatorin Caro lässt Bonnekessen tief in seine Jägerseele schauen, verrät, was ihn antreibt und wie er das Thema Jagd lebt. Und er erklärt auch, wie und wieso er sich selbst im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. 

Lass die Sau raus!
#23 Rudolf Winkelmayer. Nachgefragt zum Thema Jagd

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 65:25


Warum brauchen wir ein einheitliches Bundesjagdgesetz? In diesem Podcast spricht Hofrat Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer mit uns über seine persönliche Erfahrung als Jäger und wie sich sein Zugang zur Jagd im Laufe der Jahre verändert hat. Er betont, dass das Interesse an der Jagd abnimmt, während das Interesse an Veganismus, pflanzenbasierter Ernährung und Umweltschutz steigt. Dr. Winkelmayer argumentiert, dass die Jagd auf bestimmte Tierarten nicht mehr notwendig ist und von der Bevölkerung nicht verstanden wird. Er reflektiert über seine eigene Begeisterung für die Jagd und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat. Durch seine berufliche Tätigkeit im Bereich der Veterinärmedizin wurde er mit den negativen Aspekten der Fleischproduktion konfrontiert und begann, die ethischen Fragen rund um das Töten von Tieren zu hinterfragen und spricht auch über grausame Jagdmethoden wie die Baujagd und die Fallenjagd, die er als barbarisch und grausam bezeichnet. Er fordert ein Verbot dieser Jagdmethoden, da sie nicht selektiv sind und unnötig sind.

Jung & Landwirtin
Warum jagen?

Jung & Landwirtin

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 36:57


"Was Maja, DU bist am Wochenende auf einer Jagd? Sowas machst DU? DU bist ja fies!". Diese Worte habe ich am Telefon zu hören bekommen, als ich erzählt habe, dass ich zu einer Jagd eingeladen bin. Deshalb dachte ich mir, beleuchte ich das Thema "Jagd" mal genauer.

Gagreflex Podcast
Schule schwänzen

Gagreflex Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 43:02


Ein Lehrer hat Angst sich vor seiner neuen Schulklasse zu entblößen. Lars Paulsen und Andreas Lingsch gehen der Sache auf den Grund.Außerdem: Update zum Restaurantbesuch und neues zum Thema Jagd von der PETA.Warum Jäger doof sind, könnt ihr hier lesen.https://www.peta.de/themen/jagdirrtuemer/Ihr seht das anders? Dann schreibt uns an fragen@rattenkoenige.de#WERBUNGDein 30-Euro “Shopping Gutschein” von CLARK:Anmeldung mit dem Code “RATTEN“ unter www.clark.de (D)www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ Shopping Gutschein pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Jagdzeit
#57 Axel Cramer - Einblicke in die NAPHA

Jagdzeit

Play Episode Listen Later May 11, 2022 42:33


In diesem Gespräch erzählt Axel Cramer, seit 2021 NAPHA-Präsident, von den vielfältigen Tätigkeiten des namibischen Berufsjägerverbandes. Cramer erklärt anschaulich, welch große Rolle das Thema Jagd in Namibia spielt und wie weit es in die Gesellschaft dringt. Und er kann interessante Zahlen vorweisen. Ein Beispiel: drei Prozent der Touristen, die Namibia besuchen, sind Jäger. Diese drei Prozent bringen 20 Prozent des gesamten durch Tourismus erwirtschafteten Geldes. Aber zu Zeiten von Corona, dem Krieg in der Ukraine und drohenden Trophäenimportverboten bläst der internationalen Jagd der Wind hart ins Gesicht. Warum Cramer trotzdem positiv in die Zukunft blickt, das erfahren Sie in dieser neuer Episode des Jagdzeit-Podcasts.

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
Cleverdog Talk #4 – Jagende Hunde

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 182:27


Der Cleverdog Talk ist ein Format unseres Cleverdog Podcasts in der Merle gemeinsam mit Jessi und weiteren Gäst:innen einmal im Monat über Themen spricht, die die Hundewelt und/oder die Talk-Runde in der letzten Zeit bewegt haben. In diesem Talk sprechen Merle und Jessi mit den Jungjäger:innen Florence Lopez, Laura Giovannini und Anna Kluger über jagende Hunde. Dabei werfen sie insbesondere einen Blick in die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden, wie sie eingesetzt werden, wie die Ausbildung aussieht und welche Herausforderungen im Alltag zu meistern sind. Außerdem sprechen sie auch über das Thema Jagd im Allgemeinen, über die Motivation, Kritik, Vorurteile , Tierschutz und den jagddlichen Alltag. Auch das Thema „Jagdhunde in Händen von Nichtjäger:innen“ wird diskutiert. Wenn du uns Feedback geben möchtest oder dein Erfahrungen und Geschichten zum Thema mit uns teilen möchtest dann kannst du uns gerne eine PN auf Instagram @tardisandfriends ( www.instagram.com/tardisandfriends ) oder @cleverdogpodcast ( www.instagram.com/cleverdogpodcast ) oder eine Mail an feedback@tardisandfriends.de senden. Hier findest du die Links zu unseren Gästinnen und Lesetips: - Instagramkanal von Laura: https://www.instagram.com/wildtrails_/ - Instagramkanal von Florence: https://www.instagram.com/honey__mae/ - Instagramkanal von Anna: https://www.instagram.com/tannenjagd/ - Tipp von Florence – Instagram-Guide von @caesar_the_weimaraner : https://www.instagram.com/caesar_the_weimaraner/guide/welche-aufgaben-hat-ein-jager/17862568697218462/ Mehr über TARDIS & FRIENDS gibt es hier: https://tardisandfriends.de Oder auf Instagram: www.instagram.com/tardisandfriends/ oder www.instagram.com/cleverdogpodcast/ MEHR über Jessi und ihre Mädels findest du hier: www.instagram.com/a_girl_and_a_vizsla

END-L-ICH
#29 Jagd ft. Christoph

END-L-ICH

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 29:25


Ich unterhalte mich mit Christoph zum Thema Jagd. Was heißt es Jäger zu sein? Wie trägt die Jagd zum Klimaschutz bei und was ist eine Treibjagd ? All das und vieles mehr in der neuen Folge Jagd ft. Christoph bei Podcast END-L-ICH.

Jagdzeit
#38 Christine Fischer – Social Media: Möglichkeiten und Gefahren

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 37:27


Christine Fischer ist Jägerin, Bloggerin sowie Akademische Jagdwirtin und hat sich in den vergangenen Jahren stark mit dem Thema "Jagd in den Sozialen Medien" befasst. Mittlerweile berät sie Verbände wie den DJV (Deutscher Jagdverband), denn das Thema der Darstellung der Jagd wird immer wichtiger. Christine Fischer ist der Ansicht, dass wir Jäger ganz andere Dinge als Erlegerbilder in den Vordergrund stellen sollten, damit auch Nichtjäger nachvollziehen können, was von Jägern heute alles geleistet wird. Und sie warnt grundsätzlich davor, leichtfertig Bilder ins Netz zu stellen, denn dies bedeutet immer den Kontrollverlust über die eigenen Fotos.

edogs - Der Hunde Podcast
#24 Hunde im Einsatz #2 Golden Retriever Hündin Maja in der Jagdhund-Ausbildung - Gast: Jungjägerin Alex

edogs - Der Hunde Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 59:09


In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Jungjägerin Alex über ihre Golden Retriever Hündin Maja, die gerade eine Ausbildung zum Jagdhund absolviert. Wir haben generell über das durchaus kontroverse Thema Jagd gesprochen und über Maja als nicht typische Jagdhundrasse. Welche Aufgaben ein Jäger*in weiterhin übernimmt, was der Tier- und Naturschutz damit zu tun hat und welche Rolle der Wolf in Deutschland spielt, besprechen wir in dieser Folge. Wir würden uns über ein Feedback und ein Abo freuen.

Zeitgeist
Die Jagd steht im Kreuzfeuer der Gesellschaft #9

Zeitgeist

Play Episode Listen Later May 17, 2020 34:33


In der neuen Folge dürfen Nils und Miklas mal wieder einen Gast begrüßen. Felix Weidner (18), leidenschaftlicher Jäger klärt zum Thema Jagd auf. "Was macht die Jagd aus", "Wie wird die Jagd in Deutschland aufgenommen" oder "Wie geht man beim Jagen überhaupt vor" sind Fragen die Felix uns beantwortet. Das Jagen immer im Einklang mit der Natur geschieht steht dabei im Fokus. Es geht eben nicht um willkürliches Töten von Tieren.

TAppVer Bleiben
028 - Jagd

TAppVer Bleiben

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 62:23


Der lang versprochene Podcast zum Thema Jagd ist endlich da! Diese Folge leider ohne Flo - aber dafür mit Gast! Unsere Freundin Julia Ruß, Jule für die meisten, erzählt uns von ihren Erlebnissen bei der Jagd, ihren Erfahrungen mit Freunden und Kommilitonen und klärt uns auf was es mit dem "Frettieren" auf sich hat!

Ben Spricht - Podcast
#139 Marc Schieferdecker (Jäger)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 179:56


#139: Marc Schieferdecker (Jäger) Wenn der Jäger auf den Veganer trifft: Argumentieren, Schwadronieren, Eskalieren gibt es vielleicht bei Spiegel TV, aber sicher nicht in dieser Folge.. Ich spreche mit Marc von Lets Shoot über das Thema Amok, die Morde in Halle und welche Auswirkungen das auf die Politik und die Waffenbesitzer Community hat. Außerdem erzählt er mit Geschichten von der Jagd, imitiert am Mikrofon einen sterbenden Hasen und wir genießen Momenten in denen sich ein Veganer und ein Jäger zum Thema Jagd einmal einig sind. ———————————————————————— Itunes: https://apple.co/2DltvZs Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Werdet Teil der Patron Familie schon ab 5$ im Monat: https://www.patreon.com/user?u=3725261 Shirts und Tassen im Yahudi Store: http://www.yahudi.de Mails und Supporten via Paypal an: bensprichtpodcast@gmail.com Amazon Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM E-Mail Newsletter Anmeldung: https://bit.ly/2Ndlj0U Regelmäßiger Stammtisch in München Termine: https://t.me/Unaufgeregter_Stammtisch_Muc————————————————————————— Werbung für Sponsoren: http://yahudi.de https://rotwild-outlet.de —————————————————————————— Lets Shoot auf youtube: https://www.youtube.com/user/eisenfell Marcs Jagd Blog: https://waidfeuer.letsshootshow.de/

Oase Church
Das Heilmittel gegen Sorgen // Sieg Über Sorgen // Teil 2

Oase Church

Play Episode Listen Later Oct 27, 2019 54:04


Wir befinden uns in der neuen Serie „Sieg über Sorgen – Genug ist genug“, die wir im Anschluss an die essentielle Botschaft von „Redefreiheit – Die Leitung ist offen“ anschließen. ▶ https://youtu.be/1Zriii6KNGU Es ist unser Anliegen, dir im Umgang mit Herausforderungen, Problemen und schwierigen Umständen Anleitung für ein intensiveres Gebetsleben zu geben und dadurch den ersten Schritt im Kampf gegen Sorgen zu unternehmen. Die aktuelle Serie soll dir außerdem helfen, dir weniger Sorgen zu machen, dich auf das Richtige zu fokussieren und die richtigen Dinge zu TUN. Im ersten Teil stellten wir fest, dass es reicht & wir uns genug Gedanken machen sowie genug Ängste haben, und zwar jede/r von uns. Wir haben 4 Fehler aufgezeigt, die auch Elia – einen Propheten aus dem AT – zu Fall gebracht haben, und die du vermeiden kannst! ▶ https://youtu.be/C8YFi_Wpcg8 Die aktuelle Botschaft heißt „Das Heilmittel gegen Sorgen“ und unser Schlüsseltext stammt von Paulus. Lies dir hierzu Philipper Kapitel 4,4-9 (Zürcher Bibel) durch! ▶ http://bit.ly/34fvGaj Es gibt zwei Arten, wie man mit Sorgen umgehen kann: jammern oder jubeln. Letzteres wollen wir tun, denn wir wissen: „Was eurem Glauben bisher an Prüfungen zugemutet wurde, überstieg nicht eure Kraft. Gott steht treu zu euch. Er wird auch weiterhin nicht zulassen, dass die Versuchung größer ist, als ihr es ertragen könnt. Wenn euer Glaube auf die Probe gestellt wird, schafft Gott auch die Möglichkeit, sie zu bestehen.“ (1. Kor 10,13 HfA) Durch Beten, Bitten, Lobpreisen und Erhebung unseres Herrn, durch die Freude, die wir dabei erschaffen, werden wir zu Überwindern von Bergen und Tälern. In der Serie „Schätze in der Finsternis“ befassen wir uns mit den Vorteilen, die schwierige Zeiten mit sich bringen. ▶ https://youtu.be/x-PdlwL4XNA Es sind nicht die Äußerlichkeiten, die weltlichen Dinge und Umstände, die uns unglücklich oder fröhlich machen können. Mehr zum Thema „Jagd nach der Erfüllung“ findest du in folgender Serie. ▶ https://youtu.be/mBFVHgKtJcU Als echte Nachfolger Jesu wollen wir UNABHÄNGIG davon sein, wir wollen umstandsunabhängig leben, also kommen Friede, Freude und Freiheit von innen heraus, von dem, das wir durch den Glauben sind! „und reißen allen ´menschlichen` Hochmut nieder, der sich gegen die ´wahre` Gotteserkenntnis auflehnt. Das ganze ´selbstherrliche` Denken nehmen wir gefangen, damit es Christus gehorsam wird.“ (2.Kor 10,5 NGÜ) In unserem Herzen sind viele Gefühle, und nicht alle sind guten Ursprungs, weshalb es so wichtig ist, die Gedanken, den Geist, zu trainieren und nicht alles reinzulassen. Diese Art zu denken – indem wir uns fragen „What would Jesus do?“ – ermöglicht es uns, Kraft und inneren Frieden sowie positive Gefühle zu entwickeln, nämlich dass wir IN IHM frei, friedvoll, geliebt und gestärkt sind! Als Folge unseres biblischen, christlichen Denkens stehen unsere Handlungen, das, was wir TUN! Das richtige Leben im Glauben hilft uns dabei, den Willen Gottes zu leben und dadurch als Nachfolger Jesu unser Leben darauf zu bauen. (Vgl. Mt 7,24-29) „Hört euch diese Botschaft nicht nur an, sondern handelt auch danach; andernfalls betrügt ihr euch selbst.“ (Jak 1,22 NGÜ) Genau wie das Beten ist es eine Gewohnheit, ein Konditionieren, den Glauben zu leben, was wir täglich tun wollen, um bei Gott zu sein und wie Jesus als sein Kind die Botschaft seiner Gnade und Liebe zu verkünden. Sei Teil dieser ermutigenden, bekräftigenden Botschaft & starte mit uns den Weg zum Sieg über die Sorgen! Beginne ein tägliches Gebetsleben und baue die Gewohnheiten und Taten der Nachfolge Jesu in dein Leben ein! „Und doch will ich jubeln, weil Gott mich rettet, der HERR selbst ist der Grund meiner Freude! Ja, Gott, der HERR, macht mich stark; er beflügelt meine Schritte …“ (Habakuk 3,17-19 HfA) Text von Stefanie Nicole.

Oase Church
Die Jagd nach Ruhm // Luftschlösser, Kartenhäuser Und Hirngespinster // Teil 1

Oase Church

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 60:14


Unsere neue Serie nennen wir Luftschlösser, Kartenhäuser & Hirngespinster und sie behandelt das Thema Jagd. Wonach sehnen sich die Menschen heutzutage? Auf was machen wir Jagd im Alltag, wonach streben wir und was motiviert uns, immer weiterzumachen? Was ist das Motiv? Wir leben in einer Gesellschaft der sozialen Netzwerke, wo alle miteinander verbunden sind, interagieren & reagieren können. Man kann sich durch Online Präsenz neu erfinden und als perfekten Menschen darstellen, Bilder bearbeiten und das Gefühl echter Nähe in dieser virtuellen Welt aufbauen. Durch Likes, Kommentare und Tags bekommt man Aufmerksamkeit, was motiviert und zu noch mehr Aktivität im Netz führt. Es ist ein immerwährender Kreislauf, bestehend aus der Angst, nicht wahrgenommen zu werden oder nicht gut genug zu sein, und der ständigen Jagd nach Ruhm, Berühmtheit und Menschengefallen. Dies geschieht natürlich nicht nur in Social Media, sondern kann auch innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz oder anderen Gemeinschaften stattfinden. Wir sollten ehrlich zugeben, dass jede/r von uns mehr oder weniger nach Bekanntheit, Wichtigkeit und Bedeutung strebt; wir alle wollen wichtig sein. Viele (junge) Menschen erfüllt das, sie sind zufrieden und glauben, dadurch glücklich zu werden. Es gibt auch Menschen, die sich durch Besitztümer „glücklich kaufen“, aber dennoch eine innere Leere fühlen oder unglücklich sind. In der Serie „Leichter Leben“ wollen wir helfen, „auszumisten“ und Ballast wie Bitterkeit, Dinge oder sogar Kontrolle loszulassen, um sich auf Wesentlicheres konzentrieren zu können. ▶ https://youtu.be/sDYS8rVIFjI Außerdem sollten wir uns die Frage stellen, wen wir repräsentieren wollen und wessen Zustimmung uns am meisten bedeutet? Ist es wichtig, was andere über uns denken oder ob wir teure Kleidung tragen? Ist es wirklich wichtig, immer im Mittelpunkt zu stehen und nach Aufmerksamkeit und Ruhm zu jagen? 1 von 12 Menschen würde dafür die Familie verlassen; 1 von 9 würde auf eine Ehe/Partnerschaft verzichten und sogar 1 von 6 würden für Ruhm aufgeben, Kinder zu haben. Die Prioritäten und Ziele der Menschen haben sich durch neue Möglichkeiten und Weltanschauungen verändert. In unserer Serie „Fake News“ behandeln wir falsche Nachrichten und wollen die Wahrheit darüber aufdecken, was wirklich zählt. ▶ https://youtu.be/PgXROhpTQYY „Wenn wir zum Glauben an die Gute Nachricht aufrufen, folgen wir nicht irgendwelchen Hirngespinsten. Wir tun es auch nicht in eigennütziger und betrügerischer Absicht. Nein, Gott hat uns geprüft und zum Dienst für die Gute Nachricht brauchbar gefunden – deshalb und nur deshalb verkünden wir sie! Wir wollen nicht Menschen gefallen, sondern ihm, der unsere geheimsten Gedanken kennt.“ (1.Thessalonicher 2, 3-4 GNB) Erfahre hier mehr darüber, was es bedeutet, Jesus nachzufolgen! ▶ https://youtu.be/61MO8xWk_jY „Deshalb verkünden wir diese Botschaft – nicht um Menschen zu gefallen, sondern Gott, der unsere Motive hinterfragt.“ (1. Thessalonicher 2,4 NeÜ) Wenn wir Jesus nachfolgen, ist unser Motiv, es ihm gleichzutun. Wir wollen ihn kennenlernen, eine Beziehung zu ihm haben und so auch Gott näher sein. Hier erfährst du mehr über den echten Jesus! ▶ https://youtu.be/4fFXC1_XMz0 Eines musst du wissen: Berühmt sein zu wollen ist keine Sünde. Wichtig und bedeutend sein zu wollen ist in Ordnung. Es kommt darauf an, wie wir Ruhm erreichen und ihn einsetzen, ob wir Gutes tun oder immer mehr wollen und nie unsere Absichten prüfen. Sei Teil der neuen Serie und finde heraus, was dich motiviert auf die Jagd zu gehen! „Und richtet euch nicht nach den Maßstäben dieser Welt, sondern lasst die Art und Weise, wie ihr denkt, von Gott erneuern und euch dadurch umgestalten, sodass ihr prüfen könnt, ob etwas Gottes Wille ist – ob es gut ist, ob es Gott gefallen würde und ob es zum Ziel führt!“ (Röm 12,2 NeÜ)

Die Landfunker
LF #45 – Nix druff wie Zahnbelach

Die Landfunker

Play Episode Listen Later Jan 23, 2016 111:46


Heute am Start der Uwe mit Andechser Doppelbock, der Ralf mit Greif Bräu Schlobberla und der Kai mit Bergquelle Mineralwasser. Danke für den Live Teaser vom @n8zug Podwichteln Wir bedanken uns beim Fragezeichenpod für die tolle Wichtelfolge! Wir durften beim Podwichteln das Rätsel-Rollenspiel Puerto Patida bewichteln und hatten dabei großen Spass! Erwähnungen Die Podcasterin Lara Studer wurde auf unseren Podcast aufmerksam und sprach in Folge 1 ihres Podcasts: Das Leben als Auslandschweizerin über uns. Besonders gefiel ihr der Ausdruck "Dumbatz!. Der liebe Karl (Klaus) Backstein oder -haus hat einen Live-Kalender für uns erstellt den ihr über diesen Link abonnieren kann. Kai: Stefan Kunz verlässt offenbar den FCK Närrisches treiben, ich kann es nicht lassen. Waldläufer ein Youtube Kanal rund um das Thema Jagd. Uwe: Der Dampfer mit neuem Equipment Zwischenstand zum Poddog www.hundesport-podcast.de Kusel gegen AFD Nach Beschwerden von SPD Malu Dreyer und Grüne sollen nur SPD CDU und GRÜNE teilnehmen | Julia Klöckner sagt ab. Uwe und das nicht gebastelte Intro für den Hundesport Podcast Ist Disqus böse? Uwe erzählt wie er damals Oscar Lafontaine interviewt hat Altes Archiv Folge 36 Ralf: Gefundenes: Youtube Videos Horst Lüning vom Whisky-Store vom Nordkap nach Tarifa Spanien mit Tesla S Youtube Hey Aaron Willkommen in Hobbiton Gekauftes Wecker 1 und Wecker 2 Adapter für Lightning Anschluß Filmdownloads auf Amazon offensichtlich billiger als auf itunes Kleine große Stimme Castronauten.com Die Berliner Podcastbubble bubbelt in verschiedene Richtungen Spenden an Wikipedia und acarda club Das Wort im Dialekt: Heggebock - Zecke Das Fremdwort Das Fremdwort (Mittelfränkisch) wird heute von unserem Hörer Torsten Plum gesprochen und wir dürfen es lösen. Auslosung des Gewinners der Landfunker Tasse

Kennet dir das
Sendung vom 06.11.2014

Kennet dir das

Play Episode Listen Later Nov 6, 2014 112:18


Die heutige Sendung mit Rico Rosenkranz befasst sich mit dem Thema "Jagd". Wir w

thema jagd
Jagdfunk
JF012 Jagdlexikon

Jagdfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2014 79:43


Über die Jagd gibt es viel Wissenspflichtiges und noch mehr Wissenswertes. Zusammengetragen, verlinkt und referenziert wird dieses Wissen im Deutschen Jagd Lexikon. In diesem virtuellen und unabhängigen Nachschlagewerk zählen nur die Informationen. Das inhaltliche Spektrum dieser Enzyklopädie ist breit gefächert. Die unmittelbaren jagdlichen Themen im Mittelpunkt, umfasst es die Land- und Forstwirtschaft, den Naturschutz, historische und geistesgeschichtliche Bezugspunkte, traditionellen Bewirtschaftungsformen, und vieles mehr. Mehr als 16.000 Beiträge erklären die Waidmannssprache und zeichnen ihre Entwicklung nach, es werden über 1.500 gängige und exotische Kaliber dargestellt, über 500 waffentechnische Begriffe erläutert, 750 Begriffe aus dem Jagdgebrauchshundwesen, über 1.000 Organisationen und die Publikationen von über 7.000 Autoren erfasst. Darunter auch der Jagdfunk. Querverweise auf vergleichbare Artikel, Quellenhinweise und Hinweise auf weiterführende Literatur runden die Einträge ab. „Deutsches-Jagd-Lexikon.de“ ist die erste und bislang einzige Initiative, die Informationen rund um das Thema Jagd in dieser Art und dieser Bandbreite online zur Verfügung stellt. Hinter dem Jagdlexikon steckt ein Enthusiast, der den Umfang früherer Nachschlagewerke nicht nur in die Gegenwart überträgt, sondern ihn auch noch übertrifft, funktional anreichert und damit erkundbar macht. Volker Seifert, Jäger, Informatiker und Philosoph und Jochen Schumacher setzen sich die Lesebrille auf und hangeln sich gemeinsam durch Register, Kategorien, Verlinkungen und Querverweise.